1915 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

112987] de. Bersclohe, u. Gerhgegelanf 1 288 42859] 10) Verschiedeen 1“ ““ onkardia findet statt: Sonntag, rats. 4) Beratung und Beschlußfassung genden Nummern gelogen: b 8 b 7 . 7 3 5 6 [42994] 24. Okt. 1915, Nachm. 3 Uhr, im über die an die Versammlung gestellten 24 74 110 112 118 179 192 194 19 Akt. Ge 3 „Alte Liebe 2 s Dbe diesjäͤhrige eabche Hanhs. 7 b Vereinigte

Geschäfts im allgemeinen. 2) Das Rech. Karlsruhe⸗Rüppurr, 1. Okt. 1915. Die Rückzahlung erfolgt nach § 8 in Magdeburg, V. a. G. 8 g: 5 8 i.

2. dach. 4 6. vember 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, Versicherungskassen des Deutschen 1 3 9 . 1“ nungsergehnts für 1. Juli 1914,15. Prü.] Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: unseres Statuts 2 ,— II114141“* . 58 erlin, Mittwoch, den 6. Oktober * In“ I“ 8 1915. [41971] Bilanzkonto vro 321. März 1915. 8,8 ten Sates im den 15. November d. J. ——— ———C—C—ꝛ—ꝛꝛ—ꝛ——ÿ——-r:rn— 2 auf Aenderung des letz en atze . 8 . 1 ——7 8 9

11nu*“ ege. Absatz 5 des § 6 des Gesellschafts. mittags 3 Uhr, nach Cassel ein 1“ 0 n

A —— [42998] vertrags auf Festlegung folgender Die Versammlung findet im Hotel Schirmer, 9 en 58 2 an 82 regi er L das Deuts che Reich. (Nr. 236.)

Gebäudekonto . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Iner Augl d eine feste Ver Anträge für die Tagesordnung 8 . Das 8 Arbeitsmaschinenkonto wir hierdurch zu der am Samstag, den . 2den, on s ie müsf n 19 t § 35 Ziffer 1 der Satzung für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 81 80 ür das Vierteljahr. Ei 20 ben dn 5 14 5709 7 e e laue spalestens am 30. Oktober d. J. in MWilbhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum E; ögespaltenen Eialeilbeile 8 1.“ 4

Einladung. Die 34. ordentl. Verwendung Reingewinns. 3) E Bet der erfolaten Auslosung unserer Hamburg⸗Curhavener 3 8 1 g e 8 8. 8 8

9 üö äge. 5 ts. 1 208 22 277 291 335 343 372 .el Phng. Ped Hoeöi der ssschsnn. 1.. .21 25 27 8 Außerordentliche Generalversamm⸗ versammlung des Deutschen Adler fung der Jahresrechnung, der Bilanz und W. Meng. gis errain⸗ und Prir 1111“ 1 , 8e 1 Lüaa

Eisenacher 4 Tagesorduung: Maßgabe des § 32 Ziffer 1 der Satzung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Senenschasts. Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintr agsrolle, über Warenzeichen, Fabri Uivadei abri nnheim: 2 gr. bais 8 8 . ähe des Bahn⸗ assung: riedrich Wilhelms⸗Platz (Nähe des

.. Actiengesellschaft Christinenhütte. 3 ns: zaffcchtsrat erhält Ersat 5

ö . 20. Okiober d. J. Mittags 12 uhr., ärung we 709,2 düh lch sawie

9 E1—“ nI

auptversammlung der Aktionäre der lastung des Vorstands und des Aufsichis⸗ Schuldverschreibungen wurden die fol⸗ Lif chdampfer Bekanntmachungen. 1 8 1 1 1 1 EE“ 6 T.⸗O. : 1) Bericht ü den Stand des mitalieder. 378 388. R. anzeiger un onig ich Preußischen aatsanzeiger. 88 lung am Donnerstag, den 4. No . Baugesellschaft. II. Beschlußfassung über einen Antrag vom 1. Januar 1914 auf ee. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthatten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Geundstückkonto . fa), statt. 3 111ö1“ 1—2 1“ entral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Werkzeugkonto .. in unserem Geschärtslokal stattfindenden festgestellten Anteil an dem Rein⸗ den Händen des Vorsitzenden des Auf⸗

Nach Streichung aller mann, Berlin⸗Friedenau. Nr. 43 921.

diesjäheigen ordentlichen Hauptver⸗ gewinn.“ sichtsrats sein. Das Musterregister gegeben worden. B 1N 2117 Otwvaün Daaseiaeern a 8 1“ sammlung ergebenst ein. 8 samm Gema der Satzung des Deutschen 8 schi : en. Die buhererum Herm. Serata Düaselgonf. 1e2618 Fento sär Gat⸗, Wassere und elettt. Fäbettisfialaüion ; ¹. FesJbe eshae 1518. * vorkaannveschügcenere enatsberrchmangen Seeeegeers. gafligen, 1ücgie. hien Ze“ 80 ghede gn ge .be odellekonio 1 den 4. Oktober 1915. v berechtigt, welche sich im Besitze eines die Hauptversammlung aus den von den Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ und Firmen sind zu den im 1. Halbjahr 1915 nelius Klein, Bauunternehmer, Berlin⸗ Herrmann, Breslau, Kandidat der Rechts⸗ Nr. 1143 eingetragenen Gesellschaft in gezählten 265 Gerichten 39 weitere hinzu⸗ Lichtenberg. Nr. 43 922. Hermann wissenschaft und Geschichte Hermann Firma Reuata⸗Gummi⸗Gesellschaft,

Installatlonsabteilung Mannheim: Der Aufsichtsrat. Stimmscheins befinden, der spätestens Mitgliedern gewählten Abgeordneten. igers⸗ sind im Monat Sepiembe Grundstückkonto 11““ Tagesordnung: bis zum 2. November ecr. in den Sämtliche Abgeordnete werden hierdurch 181 ger,⸗ den Gerichten des Deut 8 gekommen, und die auf 1178 festgestellte Katz Bankkommission, Berlin⸗Wil⸗ Straka, Rybnik, Fräulein Maria Straka, Gesell t it ã . 1) Bericht des Vorstands über die Lage Tagesstunden 9—1 Uhr bei den Notaren zur Hauptversammlung eingeladen. Nach Rei erfolgte Eintragungen Zahl der Urheber erfuhr eine Erhöhung mersdorf. Inhaber Hermann Katz, Breslau, und Lectlhin er Hellmuth 8122 Perh .Tchetag ene, .

Gevdäudekonto Arbeitsmaschinenkonto .. ’¹ des Geschäfts und Vorlage der Bilanz Herren Dres. Bartels, v. Sydow, 28 Ziffer 4 der Satzung kann jeder 8 ützter Muster und odelle um 281. Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht Straka, Breslau, haben sich am 18. Au s 910 922 . B v. . 8 ebe K „Berlin⸗Wilme Straka, B. . „August sellschafterversammlung vom 16. Sep⸗ Fabrikmobilienkonto. . E h 1 dung der Vllan; Hinter egungsf eins gemäß § 8 der neten desselben Wahlbezirkes durch seri⸗ worden: r. Muster davon 1637293 Muster (1 243 657 pfasblsche Straße Nr. 17. Ber r 6388 Hite e oestna enre znetiftane Eraher 1“ Üüe. 83 2 a vve ““ L11.“*“ 8 3) Be antaßcag nüber die Verwendung Satungen gelöst S eee 1915 88 2 LI. FP41.LS Gerichte 82 und plast. Flächen⸗ Modelle und 3 393 636 Flächene zeugnisse) & Käster, Charlottenbura. Die Ge. geb Herrmann, berechtigt. worden. Gegenstand des Unternehmens 2 Fabrik Saarbrücken: E Hamburg, den 2. Oktober 2 —. se e Modelle Muster nhs nen geschützt bekannt gemacht worden; samtprokura des Egmont Zahn ist er- Bei Nr. 2323. Die Firma C. M. ist nunmehr: Der Vertrieh von Gummi⸗, Grundstückkonto . .125 647 4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ Aꝓ Der Auffichtsrat. 7 nicht aeen ees Berlin. 24 201 164 37 i 8 Fintragung erfolgte bei 1001 ver⸗ loschen. Dem Rudolph Maltusch, v. Zerboni hier ist erloschen. Leder⸗ und Asbestwaren aller Art und ver⸗ Gebäudekonto 1“ 7 445 300 lied des Aussichtgrats. Rich. Hempell, II. Vorsitzender. 82 ollmacht ö; Dresden 12 91 7 84 schiedenen Gerichten. Das Ausland war Berlin⸗ Wilmersdorf, ist dergestalt Breslau, den 30. September 1915. wandter Artikel für Fußbekleidung sowie e cchinenkonto . . . .. ..... 17165 000 9 (Direktorium) 8—8 e meft Ut ci. Es Barmen 8 109 1 108 sdabei in Leipzig mit 134 320 Mustern Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ Königliches Amtsgericht. bei deren Gebrauch angewandter Artitel; Hauptversammlung zugeste ein. sefürn I 16 15 beteiligt. meinsam mit einem anderen Prokuristen bei der Nr. 1329 eingetragenen Gesell⸗

Gleisekonto 1 224. 82 1 [42242] Treu⸗Bank, A. G. Eisenach. wird gebeten, gegebenenfalls von vor⸗ 0 39e 8 e. 79 28 zur Vertretung berechtigt ist. Bei Breslau. [42926] schaft in Firma Continental⸗Havana⸗

Handlungsmobilienkonto.. Fabrikmobiltenkonto

IEAIIIEE

1

Werkzeugkonto 3 . andlungsmobilienkonto. Bilanz per 31. Juli 1915. stehender Satzungsbestimmung Gebrauch 8 ünchen. . 164 12 Nr. 22 675 Georg Karmann Kunst⸗ In unser Handelsregister Abteit 8 Compagnte mit beschränkter Haftung ———— zu machen. Nürnberg. 22 8 8 G töpferei, Berlin⸗Schöneberg: Der 9 1 Sigs S *„7. Carl Schmölcke mit Hauptni ssung

U Handelsregister. Gesellschafter Otto Frohmann ist durch dra22 ist, bei der Chemzsche Fabrit 8 Züeeigedenns r

onto d elekfr. Fabrikinstall 8 1 11A1A“*“ 733 Jedes Mitglied des Deutschen Adler ü 82 2 . . 8 1 ½ 2 8 Sees eWasser- und elektr. Fabrtkinstallation 735 953 Hypothekenkonto.. 9 000 Aktienkonto 2 darf der Hauptversammlung beiwohnen und Eheen 65 2 Altenburg, S.-A. [42883) Tod aus der Gesellschaft auegeschteden. Aktiengesellschaft vorm. Carl Scharff Di f ist G6“ 391 Wechselkonto 8 5 0220 95 Eigenes Akzeptkonts . . . 6 auch das Wort ergreifen in persönlicher ö“ 18* In das Handelsregister Aht, A ist heute Bel Nr. 38 929 Deutsche dolzwerte *. Co hier beute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Düsseldorf ist 5 , 8 . Inventarkonto. . . . . . 2 130 13 Personenkonto... 1 49 Angelegenheit sowie zu den 1r 8 1. 5 Ge. - bei Nr. 287 Firmn Wilhelm Bach⸗ dans vJn e Sch, . EE asfgeheb . Düsseldorf 8 1 8 8 8.8 * 2 ff 1 5 9 . 8 I 5 1 8 * 84 8 4 8 . b ss js . 2 8 . d 7 8 5 r. er ———— 8 2 . 1“ 5 5 15 ““ 72 7128 3 1 8 . 4 8 1 5 b . 3 B ner Per o 3„b 2 8 Kontokorrentdebitoren: ——— de Wort teilen ist, ent⸗ Meerane. 2 der U’bergang der im Geschäftsbetriebe mann“ in Güstrow i. M. unter gleicher jede der genannten Personen berechtigt ist, wurde am 1. Oktober 1915 eingetragen Debitoren 10 737 931 485 456, 49 485 456749 wesend sind, das Wort zu . en ist, Augustusburg : der früheren Inhaberin begründeten Ver⸗ Firma geworden. Bet Nr. 41 137 die Firma mit ihrer alleinigen Unterschrift die Firma Eugen Buerhaus mit dem Bankguthaben . .. 1 727⁄11 804 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto scheidet die Hauptversamm bao. 88 Coburg . . bindlichkeiten und Forderungen bet dem Daisy⸗Haus Geyer & Co., Berlin⸗ zu zeichnen. Sitze in Düffeldorf und als Inhaber —-—-—— —————' Magdebur den 4. O tober . Crefeld ’88— Erwerbe des Geschäfts durch Dietrich aus⸗ Friedenau. ie Firma lautet jetzt: Breslau den 1. Oktober 1915 8 der Ingenieur Eugen Buerhaus, bter. 8₰ Der Aufsichtsrat des Erfurt. . . geschlossen ist. Geyer & Co. Inhaberin jetzt Else Königliches Amtsgericht. Nachgetragen wurde bei der Nr. 3209

An Vortrag 8 055 14 Verlustkont 245 750,59 Deutschen Adler in Ma deburg öhr⸗Grenz⸗ Altenburg, am 1. Oktober 1915. Geyer, geb. Distelbarth, Kauffrau, Berlin⸗ seingetragenen offenen Handelsgesellschaft vpothekenkonto . . . 8 000 sch p. a. G., 8 hausen. 2 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Schöneberg. Bei Nr. 42 835 Jako⸗ egaehat in Firma „Keßler & Comp.“ in 8 .-e n Iserlohn

Diskont⸗ u. Zinsenkonto 2496 32 . 8 1 . Auerbach, Vogii. 2921] bomski & Cohen, Berlin: Der Lucie r 1129671 Disden. daß der Sitz der Gesellschast 912 91 G Vereinigte Versicherungskassen des 8 - ch, Voxtt. [42921] Jakobowskt, Berlin⸗Schs ist Pro. Im Handelsregister A Bd. II O.⸗Z 74, Bonn verlegt ist. 1— Inventarkonto. . . Dertsaims Vehree ereerelbehan. 1 1 Jakobowski, Berlin⸗Schöneberg, ist Pro nach erleat is

2 Das unterzeichnete Königliche Amts⸗ 7 EAIAE6“ za. betr. die Firma Karlebach & Meer⸗ 8 E I“ I1““ O. Goedecke, Vorsitender. Offenbach gericht beabsichtigt, die im Handelsregister lanosene hebri oürahen 2 an⸗ apfel in Untergrombach, wurde ein. 1 11 I 5 eingetragenen Firmen, und zwar: Berlin⸗Schöneberg: Die Gesellschaft getragen: Die Gesellschafter Maier Meer. Erfurt. [42929] a. Walther Fröbisch in Auerbach sst aufgelöst. Liquidator ist die Gesell⸗ apfel, Kaufmann in Untergrombach, und In unser Handelsregister A ist heute i. V., Blatt 554, schaftein Martha Günther, Berün. Louis Karlebach, Kaufmann in Bruchsal, bei der unter Nr. 1275 verzeichneten Kom⸗ b. Curt O. Hüttel in Auerbach Schönebera. Gelöscht Nr 10 982 sind aus der Gesellschaft geschteden. mandirgesellschaft in Firma Fritz Böhm i. V., Blatt 678, Rudolf Babst, Berlin, 8 Bruchsal, den 28. September 1915. w Comp. in Erfurt eingetragen: Der zu löschen. . Berlin, den 28. September 1915 Gr. Amtsgericht. II. Frau Rosa Böhm, geb. Kussinger, in Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Meitte Erfurt ist Prokura erteilt. ““ sBruchsal. [42968] / ꝙErfurt, den 30. September 1915.

und zwar zu a.: der Kaufmann Friedrich Abteilung 90 Waltber Fröbisch in Auerbach i. V. L- e. Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z 35, Königliches Amtsgericht. Abt.; 3. zu b.: der Kaufmann Curt Otto Hüttel Berlin. Handelsregister [42923] betr. die Ftrma Gebrüder Geisler in in Auerbach i. V. deren jetziger Auf⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bruchsal, wurde eingetragen: Die Firma Fürstenwalde, Spree. [42930] enthalt nicht bekannt ist oder deren Berlin⸗Mitte, Abteilung A. ist erloschen. Im Handelsregister A Nr. 103 ist bei Rechtsnachfolger werden von der heab⸗ In unser Handelsregister ist heute einge⸗ Bruchsal, den 30. September 1915. der Firma „Butterhalle Monopol, In⸗ sichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt tragen worden: Nr. 43 925. Firma: Pom⸗ Gr. Amtsgericht. II. haber Richard Weidner, Fürsten⸗ und es wird ihnen eine Frist bis zum mersche Tuchfabrik Clara Blümel in walde“, eingetragen worden: 20. Januar 1916 bestimmt, innerhalb Berlin. Inhaber: Clara Blümel, Kauf⸗ Danzig. [42927] Der Frau Elisabeth Weidner, geborenen deren sie einen etwaigen Widerspruch gegen frau, Berlin. Dem Hermann Blümel zu In unser Handelsregister Abteilung A Geler, in Fürstenwalde ist Protura erteilt. die beabsichtigte Löschung hier geltend Berlin ist Prokuraerteilt. Bei Nr. 18 990 ist am 29 September 1915 eingetragen: Fürstenwalde, den 30. September 1915. machen können. (Firma August Schmidt in Neukölln): Unter Nr. 1903: die Firma „Dr. Königliches Amtsgericht. Auerbach (Vogtl.), am 2. Oktober Der Frau Anna Vogt, geb. Lüdtke, zu Sigmund Schopf“ in Danzig und als ˖˖-—BMö 1915. u““ Neukölln ist Prokura erteilt. Gelöscht deren Inhaber der Kaufmann und Konsul Enesen. 8 142931] Königlich Sächsisches Amtsgericht. die Firmen: Nr. 27 904. Friedric Lahr Dr. Sigmund Schopf in Danzig. In unser Handelsregister B ist heute be eeseesä K1847 ..e . . [42965] Amerikanische Verkaufshallen in Unter Nr. 1904 die Firma „Louise unter Nr. 14 folgendes eingetragen worden 1“ ein. Berlin⸗Lichtenberg und Nr. 29 732. Spitzer’s Damenbekleidung“ in Spalte 2. Firma und Sitz: Ma⸗ getragen: Arthur Müller & Co. in Berlin. Danzig und als deren Inhaberin die am schinenfabrik Herkules,. Sieber & Berlin, den 30. September 1915. 5. Juni 1898 geborene Louise Spitzer in Schröter Gesellschaft mit beschränkter

Am 28. September 1915: Könialt 2 2905 b ; önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Danzig, vertreten durch ihren Vater Josef Haftung, Gnesen. A 2257 bei der Firma Hölken & Co. Abteilung 86. Spitzer daselbst. Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens:

in Barmen: Witwe Emil Friese und r 6 M Ne Unter Nr. 1905: die Firma „Bertha Der Erwerb und die Fortsetzung des von E sind aus der Ge⸗ E delsregister Abte2924] Schmibte in Danzig und als e-ee der offenen Handelsgesellschaft Maschinen⸗ g een. 5 8 veis Dandelsregister eilung A baberin die Witwe Bertha Schmidt, geb. fabrik Herkules Sieber & Schröter zu

A. 2369 die Firma Dr. Julius ist bei Nr. 746 (Offene Handelsgesellschaft Knitter, in Danzt gev. Gnesen betriebenen Geschäfts.

Schäfer in Barmen und als deren per⸗ unter der Firma Gustav Kramer in Köni * Amtsgericht Abt. 10 D 1 Spalte 4. Grund⸗ oder Stammkapital: sbalich boftenge, Gelschafter. 1) Witwe Bielefeid) beute felgendes eingeregaen: Köntg Aasshnkhx“ 1 Rentner Juliu äfer, Adeline geb. Der Kaufmann Leonhard Vägel zu Essen⸗ e8 Afö snl Neuhaus, 2) Ehefrau Fabrikant Paul Rüttenscheld ist in die Gesellschaft als 13 094 des 98b.828 ecigehe. Ieene re 1, 1he , eer g. üecs Eese if. ““ Fes betr. die offene Handelsgesellschaft Paui uu Gnesen, Kaufmann Otto Schroter zu in Barmen. Der bisherige Firmeninhaber Kramer und Leonhard Vägel ist erloschen. ““ 8I ee 8 b ZZZ E11“ E11““ 62. 18 schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Geschäftsführer sind: Ingeni⸗ur Richard 1 5 gestorben. Das Ge⸗ önig gericht. Curt Carl Weinttschke ist ausgeschieden. Sieber und Kaufmann Otto Schröter in

schäft wird von seinen vorgenannten hremen b Gnes W 8n. 42606] Der Gesellschafter Kaufmann Carl Hein. Gnesen.

““ 9 In das Handelsregister ist eingetragen rich Paul Weinitschke in Dresden Fetr⸗ Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter ist ur Vert ¹ 88 Ge⸗ worden: das Handelsgeschäft und die Firma als Haftung. sellschaff erma chtigt retung der Ge⸗ Am 28. September 1915: Alleininhaber fort. Die Geschäftsführer sind nur in Ge⸗

B1 03 bei h Firma Vereinigte Balke & Brick, Bremen: Am 15. Sep⸗ Dresden, am 4. Oktober 1915. meinschaft miteinander zur Vertretung der Eisenhütten & Maschinenbau⸗Aetien. tember 1915 ist der Kommanditift aus.] Königliches Amtsgericke Aht I111. Gesellschaft befugt. ellschaft in Barmen: Rauf en⸗ geschieden und die Kommanditgesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August Clemens Harke hat sein Amt als rsgell blerdurch aufgelöst worden. Seitdem Dusselqorf. (42618] 1915 festaesett. .

ent: führt der hiesige Kaufmann Friedrich In dem Handelzregister A wurde am Guesen, am 1. Oktober 1915.

vertretengen Vorstandomitaliedniedergelegt. Conrad Cbristopd Wübelm Be. dch e9. September 1915 machgetraaeen den den Königliches Amtsgericht. B 275 bei der Firma Atlas Werke Geschäft unter Erlöschen seiner Prokura, Nr. 789 eingetragenen Firma Jos. Wolf, Halberstadt. [42932]

unter Uehernahme der Aktiven, jedoch pj 3 ß

Gesellschaft ist durch Beschluß vom es⸗ des Uebergangs der in dessen Betrieb be⸗ 1 2 änderter Firma fort. ünd Nerbi verzeichneten offenen Handelsgesellschaft füefant⸗geineih Gzatendtt 1, Tcömen dzine, Müüee. Geemern, ae, Car kümdetn Ze ahnliheeten en den auft Büleineie wabtes n Beccedaene

fabrikant Heinrich Gutberlett in Barmen Alexander Hartje Müller Ehefrau, heute folgendes eingetragen: Die Gesell⸗

Kal. Amtsgericht Barmen. Anna Ahrens ist Prokura erteilt. bei der Nr. 3281 eingetragenen Firma Bülow in Halberstadt ist alleiniger In⸗

Sasre Fes. 1 8 1289661 1“ een Die „Heinrich Dubois“, hier daß die 30. September 191

1 ½ % Anlehenzinsenkonto . . . . m b jst Zu der Firma Kronenbrauerei Gebr. Firma ist am 27. September 1915 er⸗ 8. oi 8 a adt, den 30. September 1915.

807aeittsenenentzante. 16” 112 500 in Henaiscborf bei Beug. Feuchtder wiche emnan Gech Echieman⸗ Bereinsbrauerei G. m. h. b See „9 Schueider. G. m. b. H., in Berleburg voschen. ““

8 % Anlehendisagiokonto. . . 105 900 Leuc. Dibrich. Schulte. scelzscht worden. 142237) Bekanrtmachung. Aictau. . . 1 42 977 stcheute geschace kingetagen nocden, Wilheim Schlmter. cremen: Die Firme g, .. gambur (42627]

e“ 1ö1“ 88 —õ UBrieg, den 2. ere. b IUhgrst hennnes e wnees h⸗ Zweibrücken. 88 Leäbe 8 L Fhäma ist am 25. September 1915 er⸗ Amtsgericht Düsseldorf. Eimn .e. s Handelsregister! ein 85* 8 . 8 b 8 besteht a 1 1 3 8

3 946 011 7) Niederlassung A bvon E—“ (Dresden. Striessen Herrn Emil Riedel, 8 zusammen bei der Gesellschaft übertragen worden. Die The Gentleman Carl Sievers, Bre⸗ R vr. giKRILn 1915. September 30.

8 8 1“ Dresden⸗Blasewi b Herin Emil Andrae, —83 Gerichten 174 4529 1340 3189. Mitvertretung durch den Prokuristen Otto men: Die Firma ist in Carl Sievers eeeer 4962 b Hanber Heee Kiehn Eggert. Diese offene Handels⸗ Nechtsanwälten. 142986] eE“ Seegeis.Rie, füchtsrat bestand . Urter den bet Heipun vsegedchen Sbcgtt ist biße auf weiteres auger Kraft gega.r. . ex. g. pen es 198 0 0 Fesckanuh st anfszraf Gefelchs ger x Rechtsanwalt Dr. Hugo attes in er vorherige Au rat besta 4 Urhebern befindet sich eine ausländische eeeKecas : zeric—hts c92* Firma Paul Ruhland mit dem Sitze Eggert mit Aktiven und Passiven über⸗

Berleburg, den 30. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: in Düsseldorf, als Inhaber der Kaus⸗ noemen worten va 1eee Uöm

Gewinn auf: nwalt Max Goldstücker, Mainz ist gestorben und sein Name in der aus Herrn Hermann Otto, Dresden⸗ Firma, die Schweizerische Bronzewaren⸗ 8 2 Fabrikationskonto . . 3 3 701 414 e Pee 8. Krausen hr 3, wohnhaft, Liste der be Großh. Landgerscht Mainz Striessen, Herrn Emil Riedel, Dresden⸗ fabrik zu Turgi, die 15 Tisch⸗ und Hänge⸗ Königliches Amtsgericht. Fürhölter, Obersekretär. mann Paul Ruhland und als Einzel. unter seiner eingetragenen Ftrma Peia⸗ Effekten⸗ und Beteiligungskonto. . . 1“ 166 20 ist am 1. Oktober 1915 in die Liste der zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. und Herrn Albert Naundorf, 8 lamven bat schützen lassen. Berlin. [42922) Breslam. (42925] prokuristin dessen Ehefrau Julte geborene rich Eggert fortgesetzt.

3 946 011 bei dem Landgericht III in Berlin zuge⸗ ginz, den 4. Oktober 1915. Leipzig⸗Gohlis. 1“ Vierteljahr 1915 ift die In unser Handelsregister ist am 28. Sey. In unser Handelsregister Abteilung A Heinemann, heide hier. Außerdem wird Erich Scharlach. Bezüglich des In⸗

lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Der Präsident des Großb. Landgerichts Hartsteingutfabrik Eintragung von 11 162 Mustern (2415 tomber 1915 eingetragen worden: Nr. 43 920. ist heute eingetragen worden: bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig habers Scharlach ist durch einen Ver⸗ Charlottenburg, den 1. Oktober 1915. der Provinz Rheinhessen: mit beschränkter Hastung, Oschatz. plastischen und 8747 Flächenmustern) Werner Abamt Automobil. und Bei Nr. 2009, Firma F. E. Primer angegeben ist: Agenturgeschäft in Oelen, merk auf eine am 27. September 1915 H. Uhges. bei Gerichten des Deutschen Reichs voll⸗ Flugzeu „Zubehör, Berlin⸗Frie⸗ hier: Der Frau Lisbeth Protzer, geb. Fetten und Farben. ersolgte Eintragung in das G

Köntgliches Saehns III in Berlin. H 8 zogen und vom „Reichsanzeiger“ bekannt denau. nhaber: Werner Adami, auf⸗! Weidner, Breslau, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorkx. register hingewiesen worden.

E

11I

E

9 000 000 4 183 000 3 000 000

1SIgae⸗

88 bo bo do ðæ

4 ½ % Anlehenzinsscheinkonto..

5 % Anlehenzinsscheinkonto..

4 ½ % Anlehenauslosungskonto Reservefondskonto.

2 1 2*

245 750/59 245 750 59 Mitgliederversammlung gemäß 32 Plauen Treu⸗Bank, A. G. Eifenach in Liquidation. Ziff 9 und § 35 Ziff 6, 7 u. 8 d. Satzg. 8 chweidnitz In der Generalversammlung vom 29. September 1915 wurde Herr Neumann am Freitag, d. 26. Nobvember 1915, um 1 Solingen.

5 8 8 f 1 ert, Eisenach, Liqui⸗ 8 Uhr, im Nollendorf⸗Kasino, Kleiststr. 41. lachen.. Penusions⸗ und b als Liquidator abberufen, dagegen Herr Rentier J. Deller senach, zum Liq dacesorhuu e Ascherslehen.

öthekenkont 8 u ato b 8

11.“.“*“* 13 092 85664 vator bestellt . - en arn, 1 Dezember 1915, in, Berli b 569 933,57 ttattfindenden ordentoojchen Generalversamm⸗ rotterode Avalkonto (Kautionen) 1 56 57 htas Prämienquitküng pro Oktober 1915 Colditz..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewin . .— 695 836 1— 8 8 8n 2 2 ¹ g.

1 b AT9180s 0 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. me 8g Füieh —¹8¹SLema

Brown, Boveri & Cie. Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß und Bilanz des Eichsfeldischen Vieh⸗Versicherungs⸗ *. G. zu 1“ Deggaldor.

F. Precht er. R. Boveri. vereins zu Heiligenstadt pro 1. April 1914 bis 31. März 1915. Hiermit wird 8 1243 Düsseldorf

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1915. Einnahme. 1) Gewinn. und Verlustkonto. E Ausgabe. . -eg 5 ben Ehrenfrieders 8 y114*¼*“] 8 1 4 1 Ir 142229 8

248 lder. 4 211 50 uns zu melden. [42229]

) Barbestand aus dem Vorjahre 24840 1) Entschädigungsgelder 8 edeer e. Hün1. 1. .. I 1

b 2 2) Zinsen aus Kapitalten.. 247 13 2) Verwaltungskosten... 007

Ordentliche Abschreibungen: 11“] Fur b 2 1 1 8 8 5 231 ckver⸗ 1. Landsberg, .“ Gedäudekonto 5 % 85,8 9 ööö— 31 38] Berlin W. 10, Matthäikirchstet. 1bt. 8 Feher

Arbeitsmaschinenkonto 10 % 145 288 02 5) Erlös aus verkauften Kadavern 305— 6e“ E Eebeemeschin 40 % . 0 49 844322 6) Geschäftganteile.. 1““ 10 [5) Barbestand als Uebertrag 626 80 [42476] Gotha. . 1öP8-. 85 % 1 x8 29 88 7) . und Unkosten⸗ V 8 unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ ecs 8 Fabrikmobilienkonto 0 ö“ 11“ 20 . gelöst. Konto für Gas⸗, Wasser⸗ und elektr. Fabrikinstallation n- 8 672 7 19 572275 9 Die Fheneiger werden sich e. . S.ä. 291b . 8 wegen ihrer Forderungen zu melden. Hanau.. Modellekonto 1 8122970 4 57722: Actlva. 9 8. M.2⸗ Bilanz. 1 28 Heidenau. 29. September 1915. e. ““ Abschreibungen: 8 a 1 1) Kapttalanlage... 7 309 37 1) Geschäftsguthaben der Mit⸗ 8 Heidenauner Metallw. Fabr. Hüdburghausen 8 1 . 6 69 5 . S 8 5 88 8 2 Konio 1 Gas., Wasser. und elektr. Fabrikinstallation 2929 11 2) der Rückversicherung 3 74946 g. n 88 e 8 5 Fenstehen Installationdabteilung Mannheim: 1 8 3) Reservefonds 3 49371 Liquidator: Ri 8 vng 17,⸗ 8* 29 6 . dentliche Abschreibungen: 8 Se Dresden, Scheffelstr. 3. Tel. 17962.. 8 erslautern Gebäudekonto 5 % 11 400 8 11 8 17 42251] Kalau. Arbeitemaschtnenkents 10 % 1 047 Bestand an Mitgliedern am 1/4. 1411. . . 12 Durch Gesellschaftsbeschluß sind die 1. Werkzeugkonto 40 % .. 88 1 Neuaufnahmen im Geschäftsjahr 14/715 .. ““ ee. 8 1 8 Fehü unachebilienkofte %. 8 8 2 687 Abgang.. Se Die e. hg. mghfan anr HI ö Gas⸗, Wasser⸗ und elektr. Fabrikinstallation 8 .“ Bestand am 1/4. 15 . 8. Uehen her 18 8 8 essener, s He 3. ¾ 191 8 8 . 29. Sep .“ keißen.. Sresdeauzich⸗ Abschreibungen: en Hese16.be. am 1 P. Vorstand. . 1915 Merden . 8 gkon 8 . 11“ Fsst 8 eII1 Konto für Gas. Wasser⸗ und elektr. Fabrikinstallation 129— 8 Dr. Koppen. §. Gerlach. [42477] t Uschaft ist frei-. Neltägane Ordentliche Abschre 111““ 142466] 148846-, Liste der bei d sir ejchmet wisin naesebne Senügige werden ““ . e 3 7 ilanz , 5 n die Liste der bei dem unterzeichneten ihr zu melden. d. . A.nceccgaklato 10 %. 111616“ CAntan ber. 3. e- gansgericte, zugelaßenen Hicchtzanwälte auggeosdgbensch wen 39: Sepiennder 191t9.. Obea weißbach Arbeitgmaschinenkonto 10 %% .. V enehmig: durch die Generalversammlung ist Dr. Hermann Kurt Ciegel in Leipzig Kronwerk⸗Mühle, Gesellschaft mit Offanut. .

8

I;

I8

S8. 11

f. Q᷑+ÆSASSSÖhA

4 ro = A᷑o⸗ dSdbn

IIIILelIIIl

b0

82 —2 SboS=hhShÖhSÖSSS;

22 S— 2—

2

0 —½

Gleisekonto 10 % 230— vom 18. April 1915. eingetragen worden. ränkt tung in Liquidation. 5 Werkzeugkonto 40 % 670,60 Aktiva Dalsiva. Leipzig, den 28. Septemher 1915. en Bre. 22 Lalius Schmidr. Pforcheim⸗

S=elSISIIlSce⸗Sel1lll

Handlungsmobiltenkonto 100 % .. 1 214 65 I““ e 100 ° 3 3 049710 Kassakonto.. 11˙85 Fabrikmobilienkonto 100 % Pesat ats ze.. V

Königliches Landgericht. 142481] 8 Sayda 1242 8 walkalden Konto für Gas⸗, Wasser⸗ und elektr. Fabrikinstallation RRGdeem asae der has i ser Suzlheder 1- 3 87⸗— [42846]2 Gesellschafterversammlung der Schmölln.

8

ußerordentliche Abschreibungen: Siegel in Leipzig ist heute in die Re 8 Sa erkzeugkonto 999— eipzig, den 2. Oktober 5. [ 6

8 4 699 7 777 3497 3497— . mmäßheit des § 58 Gesetz, betr. G. Sonneberg

Konto für Gas⸗, Wasser⸗ und elektr. Fabrikinstallation 3 497 3 497. Königliches Amtsgerich. nn 89 an unsere Gläubiger die Auf. Stolberg,

Ausgaben für: v Hennigsdorf, den 1. Oktober 1915. Jforderung sich bei der Geseulschaft wegen Rbld.”

Generalunkostenkonto. 8 . H [42844] 8 b prü 1 VPelbert ... Zinsenkonto 12 Gartenvorstabt 2 ünes borf In der Liste der bei dem hiesigen Land, (traszgen, 2o den rrügh,n nerdec Mäͤchtersbach

οb— —NsSoe

11121“*

78 380 18 42843