— ETTE
durch den Kaufmann
nämlich Max Gotthier, Altona, vertreten Wilbelm Koch, Ham⸗ Lappenbergsallee 1, I, wird ein Auf⸗ gebot dahin erlassen: 1) Es wird der am 8. September 1872 in Hamburg als Sohn des Johann Heinrich Koch und dessen Chefrau Emilie Wilhelmine Elisabeth, hes. Hellrung, geborene Carl Friedrich Kichard Koch, welcher vor zirka 26 bis 27 Jahren als Schiffsjunge nach Nord⸗ amerika gegangen und vor zirka 20 Jahren in San Franzisko verstorben sein soll, hiermit aufgefordert, sich bei der Gerichts⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Stal⸗ hof, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 76, Hoch⸗ parterre, Zimmer Nr. 7, spätestens aber in dem auf Freitag, den 14. April 1916, Vormittags 11 ¼ Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗ Straße Nr. 70, I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, zu melden, widrigen⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen wird. 2) Es werden alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, hiermit aufgefordert, dem hiesigen Amtsgerichte, spätestens im Aufgebotstermine Anzeige zu machen. Hamburg, den 17. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[43410]
Das K. Amtsgericht Lichtenfels hat am 4 Oktober 1915 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Auf Antrag 1) des Kommissionärs Johann Scherer in Lichtenfels, als Pflegers des abwesenden Bäckers Heinrich Wittig von Lichtenfels, 2) des Pfarrers Georg Friedrich in Lichtenfels, als Pflegers des abwesenden Schlossers Michael Scheller von Redwitz a. R., ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Todeserklärung wegen Verschollenheit gegen Heinrich Wittig und Michael Scheller ein⸗ geleitet worden. Es ergeht hiemit die Aufforderung
a. an den am 24. August 1865 zu Lichtenfels geborenen Bäcker Heinrich Wittig von Lichtenfels, Sohn der da⸗
elbst wohnhaft gewesenen und verlebten
Nühlbesiterseheleute Heinrich und Elisa⸗ betha Wittig, im Jahre 1882 oder 1883 nach Amerika ausgewandert,
b. an den am 13. April 1878 zu Redwitz a. R. geborenen Schlosser Michael Schelller von Redwitz a. R., Sohn der daselbst wohnhaft gewesenen und verlebten Maurersebeleute Konrad und Sophie Scheller, im Jahre 1894 nach Amerita ausgewandert,
sich spätestens im Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird, 3) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der unter a und b Genannten zu erteilen vermögen, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem K. Amts⸗ gerichte Lichtenfels Anzeige zu machen. Als Aufgebotstermin wird Freitag, der 28. April 1916, Vormittags 9 Uhr,
Sitzungssaale hier bestimmt.
8 Der Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts Lichtenfels. [43411]
Aufgebot.
Der Böttcher Franz Prause in Rosen⸗ thal hat beantragt, den verschollenen August Meixner, geb. am 24. Januar 1848 als Sohn des Häuslers Franz Meixner und seiner Ehefrau Marianna geb. Englich, zuletzt wohnhaft in Rosenthal, Kreis Habel⸗ schwerdt, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf den 4. Mai 1916. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, 2 die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.
Mittelwalde, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgerich 4
143412] ““ Der Privatmann Carl Hermann Freitag
in Oberwürschnitz hat beantragt, den ver⸗ schollenen Heizer Friedrich Gustav Pfüller, zuletzt in Oberwürschnitz wohnhaft, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. April 1916, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unnerzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über
Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗
teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Stollberg im Erzgebirge, den 28. Sep⸗ tember 1915. Das Königl. Sächs. Amtsgericht.
434131 Bekanntmachung. Am 2. Mai 1915 ist in Elberfeld die Witme Julius Eichholz, Wilhelmine ge⸗ borene Hannes, gestorben. Erbberechtigte sind außer ihren bereits ermittelten Ver⸗ wandten mütterlicherseits die Geschwister
hrer Mutter, der Katharina Kannes ge⸗ borene Pfannkuchen, und deren Nach⸗ kommen. Als solche sind bisher ermittelt die Nachkommen des Heinrich Wilhelm Schade, geboren in Lamerden bei Hof⸗
geismar, verhetratet mit Barbara Schade.
Dieijenigen Mitglieder der Familie Pfann⸗ uchen, denen gleich nahe Erbrechte zu⸗ tehen, also Geschwister der Katharina
Hannes gebhorene Pfannkuchen und des
Heinrich Wilhelm Pfannkuchen sowie
Nachkommen dieser Geschwister, werden
aufgefordert, sich spätestens am 28. De⸗
Zzember 1915 bei dem unterzeichneten Peniegt zu melden.
Elberfeld, den 30. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
[43640] “ 5
Der Rechtsanwalt Fritz Weinberg in Berlin, Königstraße 30, hat als Vertreter des Nachlasses des am 15. Dezember 1913 in Berlin, Prenzlauer Allee, verstorbenen Restaurateurs Friedrich Wilhelm Hoh⸗ mann das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der vnssehhehen⸗ von Nachlaßgläubigern beantragt. ie Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Restaurateurs Friedrich Wilhelm Hohmann spätestens in dem auf den 6. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 —108, an⸗ beraumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich. nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigu der nicht ausgeschlossenen Gläubiger no ein icgercha ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die Gläu⸗ biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ bindlichkeit haftet.
Berlin, den 20. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [434144 Aufgebot. “ Der Rechtsanwalt Dr. H. Kristeller in Be in W. 15, Kaiser Allee 211, hat als Nachlaßpfleger des am 9. Juni 1915 in Berlin⸗Wilmersdorf verstorbenen Kauf⸗ manns Albert Levy das Aufgebots⸗ verfahren zum Zwecke der Ausschließung von Facseßflänbigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß spätestens in dem auf den 4. April 1916, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts⸗ gebäude am Amtsgerichtsplatz, Zimmer 191, anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gerichte anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu ent⸗ halten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen berück⸗ sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausge⸗ schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haßtet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkett. Für die Gläubiger aus Phgtteilanechten, Vermächtnissen und uflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der
Verbindlichkeit haftet. Charlottenburg, den 4. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
[43415] Aufgebot.
Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Nachlaßverwalters des verstorbenen Kaufmanns Hermann Flato, nämlich Pincus Hirsch, Hamburg, Kielortallee 16, werden alle Nachlaßgläubtger des am 24. Juli 1850 in Hamburg geborenen und hierselbst am 13. Juni 1915 ver⸗ storbenen Kaufmanns Hermann Flato aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ erichts, Stalhof, Katser Wilhelm⸗Straße Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Nr. 7, spätestens aber in dem auf Freitag, den 26. November 1915, Vormittags 11 ½⅛ Uhr, anberaumten Aufgebotstermine, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗Straße Nr. 70, I. Stock (2 Treppen), Zimmer Nr. 24, an⸗ zumelden. Die Anmeldung einer Forde⸗ rung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Nachlaß⸗ gläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksi tigt zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubtger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht betroffen. Hamburg, den 17. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[43503] Beschluß.
In Sachen der Nachlaßregulierung des für tot erklärten Fleischermeisters Johann Georg Nikolaus Wank aus Meeder wird der Beschluß des unterzeichneten Gerichts
vom 14. September 1915 dahin berichtigt,
daß es heißen muß: „Der am 5. April
(nicht 5. Mai) 1845 in Meeder b. Coburg geborene Fleischermeister Joh. Georg Nikolaus Wank. Rodach, den 4. Oktober 1915. Hermogl. S. Amtsgericht. [43417] Bekanntmachung. 8 Der laut Akten VIII 69/06 am 18. Ok⸗ tober 1906 durch das Großh. Amtsgericht Groß Gerau erteilte Erbschein über den Nachlaß des Landwirts Konrad Seipel II. in Rüsselsheim und über den Nachlaß des Landwirts Jakob Seipel in Rüsselsheim wird nach § 2361 B. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Groß Gerau, den 28. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
[43420]% Bekanntmachung. Durch Ausschlußurteil des nterzeich⸗ neten Gerichts vom 27. September 1915 sind die vierprozentigen neuen Westpreußi⸗ schen Pfandbriefe Lit. A Nr. 05915 über 5000 ℳ, Lit. E Nr. 09720 über 1000 ℳ, Lit. F. Nr. 05194 über 200 ℳ, Lit. F Nr. 05204 über 200 ℳ für kraftlos erklärt worden. Marienwerder, 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. 8
[43418] Im Namen des Königs!
In der Aufgebotssache der Ehefrau Birkel, Christine geb. Jechel, in Koblenz hat das Königliche Amtsgericht in Linz a. Rhein am 24. September 1915 durch den Amtsgerichtsrat Bachmann für Recht erkannt: Der Hypotbekenbrief über die im Grundbuche von Linz Band 52 Blatt 2585 Abt. III Nr. 3 auf den Par⸗ zellen 120, 109, 116 Kartenblatt 39 für die Antragstellerin eingetragene unverzins⸗ liche Darlehnsforderung von 18 175 ℳ wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des “ fallen der Antragstellerin zur a
Linz a. Rh., den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht.
88 ö E“
[43419] Im Namens des Königs!
In der Aufgebotssache des Kaufmannt Mathias Honnef in Hönningen a. Rbein hat das Königliche eeeeec in Linz a. Rhein am 29. September 1915 durch den Amtsgerichtsrat Bachmann für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im
sparkasse Neuwied eingetragene Darlehne⸗
forderung von 6000 ℳ (Sechstausend
Mark) wird für kraftlos erklärt. Dte
Kosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗
steller zur Last.
Linz a. Rh., den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.
[43646] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Rosa Levy, geb. Kuh, Wiesbaden, vertreten durch Rechtsanwaͤlte Kümpel und Dr. Bleckwedel, ladet ihren Ehemann, den Reisenden Richard Levy, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7 (Ziviljustizgebäude, Stevekingplatz), auf den 21. Dezember 1915, Vormittags 9 ¾ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Hamburg, den 6. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[43426] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Herbert Rüdiger in Berlin N. 37, Chorinerstraße 51, boꝛeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Kamke in Berlin O. 27, Alexanderstraße 27 b, klagt gegen den Kaufmann Otto Obenauf, früher in Coͤln, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte von dem Kläger im Ottober 1911 ein bares Darlehen erhalten habe, daß dieses Darlehen im Laufe des Jahres 1913 wiederholt gekündigt worden, und war laut Abrede vom Oktober 1913 spätestens am 14. Januar 1914 fällig, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von fünfhundertsechzig Mark nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ gericht hier, Abteilung 54, Zimmer Nr. 153, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, auf den 17. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Cöln, den 2. Oktober 1915. Hempel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [43424] Oeffentliche Zustellung. Der Notariatssekretär Justin Louis in Wallersberg, Prozeßbevollmächtigter: Ge⸗ schäftsagent Weber in Chateau⸗Salins, klagt gegen den Ludwig Perin, Automobil⸗ führer, früher in Homécourt, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund eines Darlehens, bewilligt am 13. Juli 1914, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 315,— ℳ nebst 5 % Zinsen au: 300,— ℳ seit 13. Juli 1915. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Delme auf Mittwoch, den 29. De⸗ zember 1915, Vormittags 9 ¼ Uhr, geladen. Delme, den 2. Oktober 1915.
(I. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber bei dem Katferlichen Amtsgericht.
111“
Grundbuche von Erpel Band 22 Blatt Nr. 1074 Abt. III Nr. 4 für die Kreis-.
[43425] Oeffentliche Zustellung.
Der Molkereibefitzer (früher Kätner) Adam Nabatowski in Gramten, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Frank hier, klagt gegen den Arbeiter Albert Gustay Spink, früher in Gramten, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß für ihn auf seinem Grundstück Gramten Blatt 77 in Abteilung III unter Nr. 9 eine Muttererbteilsforderung ein⸗ etragen steht, daß ferner diese Hypothek ür die Staatskasse wegen einer Forderung von 200 ℳ gepfändet ist und zur Löschung gebracht werden soll, mit dem Antrage, den Beklagten kostenlästig zu verurteilen, die Löschung der für ihn — Beklagten — im Grundbuche von Gramten Blatt 77 Abteilung III Nr. 9 eingetragenen 72 ℳ Muttererbteilsforderung nebst Zinsen zu bewilligen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Köntgliche Amtsgericht in Dt.⸗Evlau auf den 26. November 1915, Vormittags 10 Uhr, geladen.
Dt.⸗Eylau, den 5. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[43427] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma E. & E. Frank zu Frank⸗ furt a. M., Weserstraße Nr. 43 — 45, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. M. Ph. Hertz in Frankfurt a. M., klagt im Wechselprozeß gegen den Kaufmann K. Selmar Vallentin, früher zu Frankfurt a. M., Dahlmannstraße 23, Beklagten, jetzt unbekannt wo abwesend, auf Grund Wechselakzepts vom 14. Mat 1915, protestiert am 17. August 1915, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ fällig zu verurteilen, an die Klägerin ℳ 4087,80 nebst 6 % Zinsen seit 17. August 1915 sowie ℳ 31,60 Wechselunkosten zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklaaten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts zu Frankfurt a. M. auf den 26. November 1915, e. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellm. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Frankfurt a. M., den 6. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber
ddess Königlichen Landgerichts.
[43428] Oeffentliche Zustellung.
Der Ziegeleibesitzer Konstantin Orzol in Hindenburg O. S., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Guthaner in Hindenburg O. S., klagt gegen den Arzt Dr. 8* Pierwocha in Katharinahütte bei Sosnowice, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte Ziegeln 150 ℳ verschulde, der General⸗ bevollmächtigte des Beklagten, der Ge⸗ meindebeamte Valentin Tobolla in Hinden⸗ burg O. S, dem Kläger über diesen Be⸗ trag einen am 1. Juli 1915 fälligen Wechsel, zahlbar bei der Darmstädter Bank in Hindenburg, akzeptiert habe, der Wechsel am 3. Juli 1915 zu Protest gegangen sei und die Protestkosten 4,60 ℳ betragen, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 154,60 ℳ nebst 6 % Zinsen von 150 ℳ seit dem 1. Juli 1915 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Hindenburg O. S. 8 den 9. Dezember 1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 74, geladen. 10 C. 598/15.
Hindenburg O. S., den 28. Sep⸗ tember 1915.
Loren;, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
[43430] Oeffentliche Zustellung.
Die verwitwete Häuslerfrau Katharina Waszak, geborene Kosmala, zu Krzykosp, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Weiß in Schroda, klagt gegen 1) die Witwe Eva Kowalska, geborene Furmanek, in Hawtorn (Illinois), Nord⸗ amerika, 2) den Tagelöhner Michael Kmieciak und seine Ehefrau, Franziska Kmieeiak, geborene Furmanek, 3) die unverehelichte Antonina Furmanek, zu 2 und 3 früher in Krzykosy, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die für die Beklagten im Grundbuche von Krzykosy Blatt 21, 90, 265 eingetragene Hypothek Abteilung III Nr. 23 bezw. 10 bezw. 8 von dem ehe⸗ maligen Eigentümer des Grundstücks Kriykosy Blatt 21, Valentin Waszak, Ehemann der Klägerin, bezahlt sei, daß letzterer die Schulden des Wawrzyn Fur⸗ manek, für welchen ebendaselbst eine Kautionshypothek von 95 Talern ein⸗ getragen ist, bezahlt habe und daß Forde⸗ rungen aus der bei dieser Hypothek ein⸗ e Kaution von 6 Talern für ünftige Ausfertigung des Hypotheken⸗ briefes nicht entstanden seien, sowie daß der ehemalige Eigentümer des Grund⸗ stücks vnbag Nr. 21, 90 und 265 die für Franziska Furmanek jetzt verehelichten Kmieciak und Antonina Furmanek ein⸗ getragene Vatererbteilsforderung von je 10 Talern nebst Zinsen an der Hypothek Abteilung III Nr. 25 bezw. 10 bezw. 8 und die im Grundbuche von Krzykosy Nr. 21 und 265 für dieselben Gläubtger eingetragene Muttererbteilsforderung von b 76. ℳ nebst Zinsen an der Hypotbek bteilung III Nr. 25 bezw. 10 an die
Beklagten gezahlt bat, daß Balentin Waszak auch die Nachlaßschulden des
Wawrpn Furman nd hypotheken von 59 Talern und 248 ℳ ein⸗ getragen sind, bezahlt hat und daß Forde⸗
Hypotheken Abteilung III Nr. 25 bezw.
6 Talern für die künftige Ausfertigung des Hypothekenbriefs nicht entstanden sind, mit dem Antrage: 1) die Beklagte zu 1, Witwe Eva Kowalska, geborene Fur⸗ manek, kostenpflichtig zu verurteilen, an⸗ zuerkennen, daß sie wegen ihrer Anteils⸗ forderung von 10 Talern nebst Zinsen an der im Frundbuche von Krzykosy Nr. 21, 90 und 265 eingetragenen Resthypothek Ab⸗ teilung III Nr. 23 bezw. 10 bezw. 8 von dem ebemaligen Eigentümer des stücks Krivkosy Nr. 21 Valentin Waszak, Ehemann der Klägerin, befriedigt worden ist, daß letzterer die Schulden des Wawrzyn Furmanek, für welche ebendaselbst eine Kautionsbypothek von 95 Talern ein⸗ getragen ist, bezahlt hat und daß Forde⸗ rungen aus der bei dieser Lypothek ein⸗ tragenen Kaution von 6 Talern für künftige zusfertigung des Hypothekenbriefes nicht entstanden sind, 2) die Beklagten zu 2 und 3, die Michael und Franziska, geborene Furmanek, Kmieciakschen Eheleute, und die unverehelichte Antonina Furmanek kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, anzuerkennen, daß der ehemalige Eigentümer des Grund⸗ stücks Krzykosy Nr. 21, 90 und 265 die für Franziska Furmanek, jetzt verehelichte Kmieciak, und Antonina Furmanek ein⸗ getragene Vatererbteilssorderung von je 10 Talern nebst Zinsen an der Hvpothek Abteilung III Nr. 25 bezw. 10 bezw. 8 und die im Grundbuche von Krzykosy Nr. 21 und 265 für dieselben Gläubiger eingetragene Muttererbteilsforderung von je 76 ℳ nebst Zinsen an der Hypothek Abteilung III Nr. 25 bezw. 10 an die Beklagten gezahlt hat, daß Valentin Waszak auch die Nachlaßschulden des Wawrzyn Furmanek und der Antonina Waszak, für welche ebendaselbst Kautions⸗ hypotheken von 59 Talern und 248 ℳ eingetragen sind, bezahlt hat und daß aus der bei den vorgenannten dypotheken Abteilung III Nr. 25 bezw. 10 bezw. 8 eingetragenen Kaution von 6 Talern für die kunftige Ausfertigung des Hypo⸗ thekenbriefes nicht entstanden sind. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Schroda auf den 16. No⸗ vember 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Schroda, den 23. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
[43431] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Berlowitz, Spiro u. Co. in Schmalleningken, Prazeßbevollmäch⸗ tigter: Justizrat Cohn in Tilsit, klagt gegen den russischen Holzhändler 3 Eliassow, in Slonim, Gouvernement Grodno in Rußland, wohnhaft, unter der Behauptung, daß die Klägerin gegen den Beklagten einen Anspruch auf Zablung a. des verauslagten Zolls von 562,05 ℳ, b. der Provision von 15,50 ℳ, zusammen 577,55 ℳ, für die im Auftrage des Be⸗ klagten bewirkte Verzollung und Spedition einer Trift Rundholz von Rußland nach Tilsit habe, mit dem Antrage: 1) den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin 577,55 ℳ mit 5 % Zinsen seit dem 1. August 1914 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits mit Einschluß derjenigen, wesche durch die Anordnung und Voll⸗ ziehung des Arrestbefehls vom 8. August 1914 in Sachen Berlowitz, Spiro u. Co. gegen Eliassow 10 G 32/14 entstanden ind, zu tragen, 2) das Urteil gegen Sicherbeiteleistung für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Tilsit — im Neubau, I Obergeschoß, Zimmer Nr. 63 — auf den 29. November 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Tilfit, den 30. September 1915. Rohloff, Rechnungsrat, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[43432] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Berlowitz, Spiro u. Co. in Schmalleningken, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Cohn in DTilsit, klagt gegen den russischen Holzhändler A. Aronsohn in Slonim, Gouvernement Grodno in Ruß⸗
Klägerin gegen den Beklagten einen An⸗ spruch auf Zahlung a. des verauslagten Zolls von 474,60 ℳ, b. der Provision von 15,50 ℳ, zusammen 490,10 ℳ, für die im Auftrage des Beklagten bewirkte Verzollung und Spedition einer Trift Rundholz von Rußland nach Tilsit habe, mit dem Antrage: 9 den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 490,10 ℳ
zu zaͤhlen und die Kosten des Rechtsstreits mit Einschluß derjenigen, welche durch die
befehls vom 8. Auguft 1914 in Sachen Berlowitz, Sptro & Co. gegen Aronsohm 10 G 31/14 entstanden sind, zu tragen; 2) das Urteil gegen Sicherheitgleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Tilsit — im Neubau
I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 63 — auf den 29. Nopember 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.
Tilfit, den 80. September 1915.
Rohloff, Rechnungsrat, Gerichtsscheliber des Eecbhung vactsöüta. 9
8
Waszak, für welche ebendaselbst Kautions.
rungen aus der bei den vorgenannten
10 bezw. 8 eingetragenen Kaution von
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derel⸗
Grund⸗
“ II
land Behaupt 3 die „unter des eeeergs, diß die 1632 1695 1809 1850
mit 5 % Zinsen seit dem 1. August 1914
Anordnung und Vollziehung des Arrest⸗
Untersuchungssachen.
schen Rei
88
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Zweite Beilage
sanzeiger und Königlich Pr
Berlin, Freitag, den 8. Oktober
eußis
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. 7. 9
en Staals
Erwerbs⸗ und Wirtschaf Kiederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
9. Bankausweise.
5⸗
8 eiger.
anl
11“
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
tsgenossenschaften
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
—
2) Aufgebote, Verlust⸗ u.
. Fundsachen, Zustellungen —
u. dergl.
3429] Oeffentliche Zustellung. ’5 8 .8 H O, Goll in Magde⸗ burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fließ in Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann Max Wallbaum, ftrüher in Magdeburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte für ein am 15. August 1905 bar gemwährtes Darlehn, verzinslich mit 6 v H., 200 ℳ schulde, das am 15. De⸗ zember 1905 zurückgezahlt werden sollte, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 200 ℳ nebst 6 v. H. Zinsen seit dem 1. Januar 1910 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Köntgliche Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädter⸗ straße 131, Zimmer 100, auf den 3. De⸗ zember 1915, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Magdeburg, den 30. September 1915.
Winkelmann, Amisgerichtssekretär,
Gerichtsschreiber .
des Königlichen Amtsgerichts.
RSe HAH EN öS nns axun 3) Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ce. [43440] 8
Verdingung von 150 Achswellen, 6401 Lokomotivpradreifen aus Tiegelfluß⸗ stahl, 138 Rädern zu Bahnmeisterwagen, für die Eisenbahndirektionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz und Saarbrücken. Die Verdingungsunter⸗ lagen können bei unserer Hausverwaltung, Kaiser Friedrich⸗Ufer 3, hierselbst, ein⸗ gesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 1 ℳ in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote sind versiegelt und mit der Ausschrift: „Angebot auf die Lieferung von Achswellen usw.“ versehen, bis zum 23. Oktober d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzu⸗ reichen. Ende der Zuschlagesfrist 20. No⸗ vember 1915, Nachmittags 6 Uhr.
Cöln, im Oktober 1915.
Königliche Eisenbahndirektion.
4) Verlosung ꝛc. von 1“ 9 Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[43275] Gewerkschaft Prinz Eugen, Kalisalzbergwerk.
Bei der am 22. September 1915 gemäß § 6 der Anleihebedingungen unserer Obli⸗ gationsanleihe vom Dezember 1911 vor⸗ genommenen Auslosung von 60 Stück Teilschuldverschreibungen über je ℳ 1000,— sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
22 75 96 123 151 173 385 386 395 402 431 498 548 571 572 589 593 668 716 722 751 761 764 839 874 890 941 1029 1074 1087 1094 1105 1118 1120 1133 1137 1143 1395 1397 1427 1516 1522 1535 1537 1542 1549 1583 1614 1926 1934 1948 1950 1962 1989 1995 2000.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreihungen erfolgt mit ℳ 1030,— pro Stück gegen Einlieferung derselben mit den dazugehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen am 2. Januar 1916 bei
der Kasse der Gewerkschaft
Witteuheim (Elsf.). der Firma Laupenmühlen & Co. in Berlin,
der Essener Credit⸗Anstalt in Bochum
und Essen,
der Dirertion der Diseonto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin und deren sämt⸗ lichen Niederlaffungen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ja⸗ nuar 1916 auf. Der Betrag fehlender en wird vom Kapitalbetrage ge⸗ ürzt. öee (Els.), den 30. September
Gewerkschaft Prinz Eugen.
in
Grubenvorstandes:
Der Vorsitzende des 8 H. Grimberg.
[43256]
Rumänische 5 % amortisierbare Rente von 1903.
(Anleihe von 185 Millionen Francs.) Bei der am 1. September 1915 n. St. stattgehabten 25. Verlosung sind
folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 1 348 000 Francs gezogen worden: a. 48 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ.
1611868 162385 163243 164356 166310
139042 140577 141983 142898 144239 146025 146975 147943 149483 150580 151583 153412 155739 156844 158176 159710
83101
84926
85999
88033
89105
91409
92379
93857
95007
96594
98740 100331 101501 102454 103738 105867 106675 107827 108727 110215 111487 112835 115122 116698 117642 118446 120138 120980 122745 123992 125513 127890 128826 130322 131325 132008 132948 134168 135418 136420
38140
113 1123 2837 4739 5753 8159
163258
139442 140647 142115 142955 144511 146057 147094 148127 149728 150797 151768 154035 155747 156991 158270 159748
C. 83368 84938 86392 88277 89140 91470 92599 93991 95073 96702 99070
100365 101536 102568 103830 106141 106727 107832 108776 110261 111513 112939 115507 116772 117725 118651 120235 121307 122825 124031 125716 128025 128900 130413 131429 132091 133121 134559 135438 136714 138158 66. 143 1155 2912 4783 5885 8163
11941 13266 14772 15753 17261 18604
143³7 2913 4809 4984 6216 8259 8272 10222 10355 10418 10489 10723 11212 11287 11983 12143 12205 13369 13431 13626 14834 14871 14986 15849 15924 16023 17479 17509 17593 18707 18784 19084 20354 20375 20379 20407 21462 21742 21975 22257 22911 22918 22921 23103 24972 25055 25133 25327 26815 27423 27691 27952
163373
139493 140789 142161 143184 144880 146212 147134 148182 149774 150937 151908 154050 156023 157130 158331 159792
139545 140922 142296 143229 144884 146215 147222 148608 149853 151031 152531 154096 156025 157288 158445 159895
161265 161310 161491 161515 161522 162397 162418 162452 162547 163460 163800 163862 164414 164415 164884 164974 164982 166330 166568 166620 166697 167169
b. 160 Obligationen zu 2500 Frauecs 139959 141076 142541 143371 145540 146330 147458 149098 150299 151254 152877 154847 156444 157430 158771 160051 1000 Francs⸗
139640 140959 142361 143232 145204 146304 147337 148907 150174 151063 152578 154355 156064 157361 158504 159960
409 Obligationen zu
83498 85031 86429 88290 89359 91502 92715 93996 95094 96825 99164 100384 101590 102574 103893 106189 106835 107903 108805 110445 111597 118213 115616 116868 11773 118939 120637 121429 122852 124071 126149 128168 129039 130417 131500 132100 133390 134619 135737 136813 138225
83596
85161
86697
88349
89429
91573
93403
94044
95162
97016
99333 100616 101599 102837 103941 106211 106877 107929 109100 110490 111622 113587 115811 116909 117822 118990 120770 122169 122920 124150 126181 128175 129150 130602 131671 132157 133497 134702 135751 137108 138406
83958 85188 86832 88469 89444 91723 92416 94276 95190 97180 99452 101020 101637 102934 104647 106235 106891 107995 109111 110809 111716 113827 115907 117026 117875 119074 120771 122249 22979 124299 126523 128336 129429 130701 131710 132172 133707 134860 135782 137279 38638
598 Ooligationen zu
145
336 1459 2931
6384
377 1633 3123 5067 6437 8959
12443
3731 15182 16144 17609
22263 23530 25504
30037 301 15 30386 30462 30536 31211 31369 31503 31557 32103
33141 33248 35384 35413 36458 36626 38784 38905
33358 33380 33465 35426 35621 35879 35888 36080 36689 36705 38234 38300 38353 38953 38986 39036 39152
19148 20518
28148
501 1762 3222 5130 6901 9006
12508 13950 1537
16271 17734 19319
20609 20750 22479 23629 23987 25560 25569 28184 28304
22313
30566
32132 32218
34448
40241 40349 40396 40427 40638 40826 41607 41888 42268 42278 42663 42773 43796 43923 43963 44123 44169 44285 45659 45754 45901 46067 46184 46437 46757 46778 47112 47422 48275 48291 49894 50078 50079 50163 50449 50474 50857 50913 50932 50997 51067 51197
52214 52472 52492 52645 52667 52684 52768
53435 53491 53648 53936 54018 54060 56081 56296 56487:56733 56930 57129 57692 57781 57995 58114 58145 58176 59621 59638 59805 59844 59885 60224 60743 60810 60858 60878 60903 60935 61889 61904 61940 62176 62197 62387
63201 63326 63364 63607 63613 63673 63769 64312 64497 64533 64781 64806 65028 65041 65678 66097 66313 66451 66761 66949 67057 69089 69142 69246 69432 69617 69695 69712 70994 71088 71425 71556 71685 72575 72814 72996 73161 73305 73522 73839 73915 74210 74373 75248 75282 75751 75779 75798 75816 75870
70532 70927 72570 72572 73463 73469
12605 15411
162773
139823 141074 142391 143272 145478 146313 147376 149064 150201 151147 152783 154454 156199 157390 158563 160007
84017
85193
86837
88511
89941
91879
93576
94310
95518
97656
99584 101074 101716 103043 105033 106240 106991 108098 109154 110909 111900 113838 116041 117144 117918 119630 120790 122339 123179 124509 126565 128404 129582 130752 131760 132358 133889 134965 135850 137318
138729
84256 85210 87027 88607 90590 92061 93738 94677 95758 9802²9 99685 101077 101962 103376 105628 106316 107019 108289 109178 110945 111948 114614 114774 116056 116194 117302 11737 117928 118209 119685 119746 1 120823 120919 1 122380 122413 1 123257 123376 1 124842 124863 127586 127588 128446 128573 129842 129860 130784 130873 131853 131904 1 132436 133934 133948 135110 135152 1 136073 136101 137406 138744 138847
132
137
2490 1 134013
621
1
161608 162102 162135 162781 162919 163155 163875 164118 164127 165401 165610 165806 167252 167263. 2025 ℳ. 140145 141666 142610 143399 145801 1 146399 1 147641 149108 150423 151257 152879 154971 156476 157959 1 158925 160306 = 810 ℳ. 84279 85610 87125 88919 90766 92132 93778 94706 95838 98059 99932 101108 1 102069 103463 105768 106507 107141 108327 1 109299 110999 1 111970 1 114778 1Sts 118311
140173 141841 142657 144039
45810 46472
147727 149315 150439 151499 152909 155477 1
56671 57980
159051 160510
84482 85711 87622 88970 90995 92222 93789 94725 96311 98235 99984 01117
102128 10353
105798 106544 107164
08488 10138 11232 12498
17480 19791
20928 22552 23383 125219 127808 128599 130111 131030
31964 32888
35167
136171 137874 138995.
500 Francs = 405 ℳ.
523 697 1935 1989 3388 3434 5140 5146 6962 7320 9032 9048 11336 12625 14066 15530 16381 17979 19519 20759 22545 24005 25574 28557 30814 32230 34785 36093 38410 39554 41142 43070 44416 46498 48508 50585 51436 531
54401 57302 58437 60365 61528 62686 63939 65192 67778 70144 72065 73351 74378
13980
16343 17788 19461
30641 34758
39354 41128 42906 44350 46497 48374 50545 51336
54350 57237 58396 60236 61167 62518
75927
631 2057 3555 5354 7377 9100 11396 12629 14113 15534 16796 18085 19635 20872 22638 24046 26050 29109 30895 32283 34920 36122 38454 39590 41178 43079 44500 46505 48729 50661 51472 53139 54544 57446 58496 60450 61705 62825 64024 65247 67804 70163 72351 73353 74479
686 2180 3886 5588 7599 9239
11446 12730
14391
15539 16810 18373 19742 20960 22665 24140 26142 29369 30943 32537 35151 36141 38540 39641 41216 43322 44650
46561
49117 50662 51812 53193 54722 57572 58814 60522 61712 63011 64026 65357 67865 70325 72369 73367 75006
981 2198 4037 5653 7981 9353
11768 13014 14555 15663 16981 18446 19889 21012 22754 24374 26229 29517 30953 32568 35211 36420 38662 40002 41436 43546 44905 46654 49662 50779 51825 53335 55112 57603 59222 60578 61777 63076 64207 65449 68020 70344 72398 73453 75065 76203
162173 163227 164136 166031
140190 141976 142728 144042 145872 146677 147887 149435 150457 151546 153013 155598 156790 158024 159070
160799.
84697
85893
87625
89041
91033
92268
93854
94733
96391
98370 100280 101327 102352 103673 105839 106607 107733 108718 110152 111351 112747 114802 116522 117566 118327 119848 120940 122631 123589 125434 127857 128659 130230 131248 131983 132920 134154 135176 136361 138060
1008
2360
4279
5729
8038 10140 11792 13028 14752 15675 17034 18521 20152 21237 22852 24802 26332 29821 31125 32862 35276 36447 38724 40139 41460 43766 45324 46697 49776 50814 52006 53382 55180 57606 59423 60591 61867 63138 64258 65544 68658 70442 72552 73460 75243 76278
161611 162636 163317. 163733 164199 164831 165429 165978 166542 166883 167453
139148 140008 140833 141817 142315 143028 143511 144521 145275 146534 146962 147499 148137 148703 149139 149703 150298 150929 151593 152102 152946 153277 153697 154374 154648 155096 155821 156301 157375 157882 158697 159228
83160
83732
84438
85378
86519
87842
88526
89443
90152
91528
92827
93925
94698
95558
96279
97002
98083
99716 100250 100655 101053 101571 101863 102175 102808 103318 103801 104223 104773 105439 105899 106414 106904 107275 108069 108607 109024 109637 110051 110616 111576 112156 112395 112810 113282 113690 114000 114524 114908 115159 115718 116107 116501 116967 117651 118077 118602 119036 120137 120564 120819 121302 121831
122399
76281 76303 76324 78306 78311 78334 80326 80339 80473
161612 162933 163320 163760 164245 164880 165519 166134 166546 166949 167462.
139222 140029 140973 141837 142604 143130 143662 144627 145680 146566 147043 147542 148211 148712 149289 149808 150496 150941 151632 152155 152949 153298 153752 154397 154706 155117 155826 156340 157418 157891 158732 159354
83291
83896
84530
85386
86596
88016
88536
89541
90177
91584
93080
94097
94709
95658
96429
97019
98155
99784 100252 100774 101087 101586 101880 102177 102812 103380 103818 104248 104776 105443 105944 103437 196908 107395 108204 108623 109030 109694 110069 110619 111591 112172 112396 112883 113291 113713 114108 114544 114927 115197 115789 116193 116533 117097 117742 118168 118622 119225 120256 120576 120839 121368 121983 122428
161629 162968
163805 164251 164980 165521 166174 166564 166951
Obligationen zu 2500
139259 140166 141009 141956 142628 143207 14377
144638 145871 146608 147067 147980 148313 148733 149321 149828 150535 150950 151704 152319 152950 153314 153903 154406 154752 155427 155861 156503 157456 158110 158743 159409
161776 162972 163350 163820 164317 165050 165686 166175 166572
167039
139322 140204 141070 141985 142741 143223 143836 144782 145874 146624 147211 147635 148360 148782 149332 149862 150651 151035 151746 152500 152967 153398 153912 154429 154828 155442 155921 156749 157497 158177 158764 159495
161784 162994 163439 163860 164417 165073 165688 166197 166608 167056
139402 140338 141080 142039 142781 143286 143856 144796 145945 146644 147221 147649 148384 148850 149³40 149908 150741 151049 151760 152524 152997 153431 153916 154434 154836 155446 155928 156771 157506 158202 158831 159845
161917 163019 163461 163902 164554 165102 165690 166216 166631 167122
139443 140396 141089 142053 142786 143345 144027 145024 146225 146699 147244 147821 148400 148923 149421
149914
150756 151062 151762 152574 153055 153447 153963 154517 154850 155482 155990 156901 157512 158458 158946 159923
Obligationen zu 1000
83294
83931
84635
85647
86885
88129
88708
89669
90426
91693
93171
94197
94847
95690
96546
97455
98480
99825 100315 100808 101132 101607 101918 102250 102824 103489 103825 104448 104882 105521 106049 106525 106924 107465 108227 108645 109066 109728 110087 110727 111594 112199 112492 112947 113317 113728 114138 114680 114980 115203 115853 116260 116552 117170 117758 118178 118816 119297 120274 120578 120852 121384 121988
83514
83985
84747
85683
86956
88229
88782
89702
90487
91913
93431
94238
95196
95804
96570
97545
98528
99877 100349 100846 101226 101715 101924 102274 102920 103529 103844 104464 105014 105525 106127 106562 106982 107627 108302 108661 109096 109810 110207 110869 111659 112231 112496 112953 113339 113825 114236 114691 114985 115257 115929 116318 116554 117187 117766 118273 118818 119298 120296 120579 120929 121391 122009 122485
83466
83998
84866
85697
86993
88243
88871
89703
90752
91939
93581
94285
95213
958³2
96619
97904
98654
99977 100370 100882 101263 101787 101968 102311 102954 103583 103933 104471 105078 105569 106172 106689 107032 107668 108326 108687 109420 109882 110226 110949 111736 112240 112552 113029 113361 113859 114285 114718 114999 115337 115969 116355 116564 117382 117813 118315 118842 119309 120305 120622 120952 121455 122051 122521
83470
84087
85007
85882
87286
88244
88880
89842
90800
92281
93653
94376
95218
95870
96738
97907
98673 100115 100407 100917 101264 101802 101991 102581 103039 103668 103945 104483 105087 105618 106188 106697 107134 107751 108329 108754 109440 109898 110237 111052 111881 112270 112658 113046 113402 113862 114350 114731 115001 115414 115980 116382 116719 117407 117842 118341 118852 119472 120325 120689 121027 121481 122100 122590
76342 76390 76945 76953 77510 77992 78494 78499 78659 78903, 79537, 79652 80559 80743 81042 81124 81140 81202 82001 82039 82238 82292 82467 82496 82563 82665 82813 Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, fälligen Obligationen wird rechtzeitig eine weite Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend auf⸗ geführten Nummern bisher nicht zur Eimmtse Obligationen zu 5000 Francs.
ug einger
161986 163090 163563 163910 164572 165196 165704 166238 166691 167168
139514 140402 141478 142121 142808 143419 144151
145103 146285 146714 147256 147880 148469 148980 149588 149920 150780 151212 151867 152705 153155 153515 154026 154530 154968 155654 156032 156929 157642 158501 158953 160096
162017 163118 163632 164046 164634 165220 165710 166328 166756
167206
Fran cs.
139537 140609 141604 142159 142885 143435 144167 145110 146364 146779 147321
147889 148514 148991 149597 150123 150839 151296 151885 152896 153161 153548 154135 154558 154977 155714 156144 157002 157717 158609 160545
Francs.
83530
84179
85044
85991
87307
88256
89072
89968
90908
92310
93763
94413
95235
95911
96843
97933
98807 100168 100432 100954 101356 101812 102007 102633 103046 103685 103968 104588 105205 105683 106227 106748 107156 107776 108358 108791 109459 109918 110388 111182 111887 112278 112665 113054 113510 113886 114366 114798 115033 115480 116008 116391 116837 117419 117872 118343 118904 119560 120425 120710 121047 121486 122132 122615
1
83532 84309 85077 86184 87361 88295 89199 90048 909 2 92443 93803 94447 95397 95925 96846 97973 98967 100172 100519 100991 101358 101817 102091 102737 103107 103696 103974 104707 105329 105789 106299 106781 107162 108012 108447 108857 109494 109966 110406 111217 111950 112282 112666 113076 113514 113910 114384 114832 115075 115499 116025 116425 116865 117466 117903 118371 118908 119905 120473 120742 121110 121675 122192 122907
78015 78129 79757 79779 81237 81582 82988. am 1. Dezember 1915 n. St. rre Bekanntmachung erlassen werden.
eicht worden: 9
162277 163131 163675 164101 164762 165248 165899 166462 166773 167219
139801 140775 141641 142164 142915 143463 144241 145255 146460 146902 147473 147975 148592 149050 149604 150157 150894 151444 151911 152845 153229 153649 154292 154559 155060 155717 156197 157228 157722 158627 159203 160551
83541
84334
85222
86295
87641
88451
89349
90077
91281
92445
93891
94568
95465
96133
96875
98031
99083 100184 100542 101002 101360 101823 102110 102772 103154 103710 104087 104728 105357 105826 106333 106856 107214 108022 108454 108930 109496 109971 110426 111339 111991 112329 112685 113115 113527 113918 114420 114852 115104 115539 116044 116456 116926 117570 117969 118395 118946 119930
120474
120765 121214 121696
22195 122933
78187 79868 81896
162491 163304 163723 164140 164820 165359 165910 166496 166805 167310
139889 140830 141756 142199 142943 143499 144469 145270 146481 146935 147497 148082 148600 149057 149611 150166 150919 151510 151943 152871 153239 153678 154364 154622 155077 155752 156275 157282 157864 158675 159212 160579.
83714 84381 85230 86328 87776 88481 89422 90124 91336 92667 93915 94691 95501 96197 96992 98055 99646 100240 100607 101013 101365 101835 102161 102805 103169 103761 104090 104752 105430 105895 106406 106879 107237 108027 108565 108948 109547 110028 110547 111409
118979 119942 120518 120777 121272 121706 122243 123026