1915 / 241 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

e. an 1 Z b 8 5 Scheinwerfereinrichtungen, Batterien, Ständer und 8 1 11“ 206029.

2. 205999.

8 .“ tungen für Bomben und Geschosse aus Flugzeugen und . 67 8

1 Luftschiffen, mechanische und elektrische Auslösevorrich⸗ b 8

8 28 . 8 tungen zum Abwerfen von Bomben und Geschossen aus re 11n b 1

8 3 Flugzeugen und Luftschiffen, Fliegerpfeile, Tragbahren, 8 1 9)9 E 13 8

Trausportvorrichtungen für dieselben, Abwurfvorrich⸗ v. t

2₰ p Schützengrabenspiegel, Bielvomichtungen. 2 17/16 191 Deehe Ceheie 1. 4 1 S 9 3 27 x 8 7712 1914. Fa. Otto Spieß, Elberfeld. 23/9 1915. BRU 2 GGE 3 1““ . 296015Sõ. 14783. 21/8 1915. Ehemische Fabrik Arthur Jafsfé, Berlin⸗ 8.g-e Nraut, Ang⸗eugn 27,9 1918. Acetyl Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗Fabritation und Groß⸗ 12/6 1915. Carl Pyritz, Berlin, Rosenheimerstr. 29. * . 30/4 1915. Werner Rosenberg Leipzig⸗Lindenan 8 1 27/9 1915. brennern. Waren: Acetylenbrenner. handlung. Waren: Handschuhe, Knöpfe, Strümpfe, 8 23/9 1915. 11 1— üß Angerstr. 41. 24 ,9 1915 . 8 5 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Garne, Pelzwaren. [ 17/8 1915 Hermann Brügge, Hannover, Ludwig 3 212 v DNINI I LV-H HꝰL Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ZIIV11“ Ehemisch-⸗pharmazeutische Waren. 206030. 203985. Geschäftsbetrieb: Stellmacherei. Waren: Ein im hörigen Schnellschluß⸗ und Absperrventile, und Teile 2 . . . zum Auftauen auf Straßen und aller Flüssigkeiten in 11“ 1u“ 206022. R. 19638.

* 8 ganzen leicht abnehmbarer, hauptsächlich aus einem : 22 Behältern, Härtemittel für pulverisierte Mineralien, 7 8 e bestehender Aufbau für offene Kraftwagen. von Feuerungsanlagen. 8 .— N r·1 Bindemittel für alle Mineralien und vegetabilischen

1 8 8 üenn 3 1 9 ‧— Stoffe, Feuerlöschmittel mineralische Ro dukte 8 2 ae 8 2 S. 15454. 1 . h . sc⸗ hprodukte, 1 5 205992. 206000. S. 1545 1 , eungemittel, Grundjermasse für Maler und Anstreicher, . 3 3 8 feuersichere nstrichmasse, Farbstoffe, Farben, Beizen, 8 1 1“ 1 8 11 8 Wir Deutschen fürchten Gott 8 Pasten, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, b 8 8 11/12 1914. S. Diederichsen & Co., Hamb

8 Brunnen⸗ und Badesalze, Wachse, Leuchtstoffe, technische 2779 1915. 1 b 8 . 1 ne oh. 1 1 8 b 6 ; . Im⸗ F 11/5 1915. Fa. C. Conradty, Nürnberg. 23/9 1 E aber sonst nichts . 4 CEC1. n .. . 24/7 1915. Nichter & Richter, Frankfurt a. M. (Jhem dg en9e e h 1“ 1“ . 8 e b 1 5 u 9 5 2 2 8 8 8 2 8 1915. R . 10/7 1915. Eebr. Schraermeyer, Meyenburg i. in der Welt! 6.2.88. 31/8 1914. C. B. Mortensen Gesellschaft BH“ 9. Farbzusäte * 1“ mn. trieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ustanden Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elek⸗ Prignitz. 23/9 1915. schränkter Haftung, Berlin. 24,9 1915 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmiteen Putz 1914. Fa. Theodor Fröhlich, Berlin. 24/9 rato 82 Sege. ichra chemisch. Produkt. es . erischer, galvanischer und sonstiger Kunstkohle. Waren: Geschäftsbetrieb: Destillation. Waren: Spiri⸗ Geschäftsbetrieb: Fischmarinadenfabrit. und Poliermittel sausgenommen für Leder) Schleif für zögienische zwecke⸗ Sebene. 9a. 206031. L. 184 83 St 8. 5 b . 5 5* schäfts ieb: schinen⸗. .2 5 2 SLehlenhifte. 8* tuosen. 22/12 1914. C. A. Sendel Söhne, Untersachsenberg Fischkonserven, Mayonnaisen. mittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Jabrikation und Han⸗ tische Produkte, chemische Produkte für industrielle

8 8 s i. Sa. 23/9 1915. 1““ Pech, Asphalt, Teer Holzkonservierun smittel, Rohr⸗ del. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, e. 8 gaas Zpos. E. 11321. Geschäftsbetrieb: Sesesrexig e ü Waren: 298006. K.. gewebe, Dachpappen, künstliche Fußböden tanst Trocken⸗ und Ventilationzapparate Und Geräte, Wasser⸗ 3 2 L. A C K AWA N N A Mundharmonikas, Ziehharmonikas, onzertinas, sowie .

.“ . esse.a a . 8s liche Straßenpflaster, Baumaterialien. leitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen. Dichtungs⸗ und . .19668. 915 S v- New N K 2 SSS8 SSS8S8 alle Tasten⸗, Saiten⸗, Holz⸗, Blechblas⸗ und Schlag-⸗ ve; .Niaa 7 Packungsmatertalien, Wärmeschutz und Isoliermittel, g 10, 8 1913 Lacawanna Steel Compang, New g

Berlin SW. 61. 27/9 1915.

0 . instrumente. b 3 . 2606014 Sch. 19840 Usbestfabrikate. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, 8 sZ. St. N.; Vertr.; Pat⸗Anzw. Dr Se b 3 —— 2* 8 u 28 8 8s (Stahlkugeln, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fasson . 6 8; Hüj 1 1 206001. . 13623. —— M11““ I1“ metallteile, gewalzte . Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Hüttenwerk. v

1 und gegoßene Bauteile, Maschinen I.n Eesee b 1 2 . 8 8 Radsicht guß. Rettungs⸗ und Feuerlösch Apparate, ⸗Instrumente Walzeisenstangen und Fassonstücke. 8 1I1“X“*“ und Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinen⸗ 1 G

E 8 8 1 eF “] 3 8 3 E 1— 206032. 84 16/12 1914. Dr. N. Gerber's Co. m. b. H., Leipzig 5 . (2 7 Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. keile, Treibriemen, Schläuche, 1ö“ 8 23/9 1915. 9 24 % 5.

2— 5 29 . 8 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 9 I 8 ei z 10fun tr⸗9e, netaltuarenfebeit. Waren: Seeeie T. 9081. 1 8 dmirab OTr irtschaftlichen 2 Ir5⸗ 8 8* 1 1 8 ahrrad⸗ und Automobil Zubehör und rsatzteile, ins⸗ B 8 ;b Erchmeetschaftlichen Geräten, Präparaten und 2 8 1 . .“ besondere Huppen, Glocken, Signalapparate, Ketten⸗ CFE . 26/6 1915. Robert Neumann, Solingen, Friedr hemikalien, 2 rtikeln für Militärbedarf. Waren: Koch 4 SEn —t 8 K. . K8 käasten, Kotschützer Gepäckhalter [ausges losse 8 8 straße 5. 27/9 1915 apparate und Seräte, insbesondere auch leicht zu⸗ S88 B 3 . hützer, 8 ausgeschlossen „Sr' . br 3

* K.⸗ 8 8 8 eiben: r Schei erf 5 3 Geschäfts ieb: S lwarenfabrik. Ware sammenklappbare Kochstative für Feldzwecke, Getränke 8 85 bleiben n Zcheinwerfer, Entwickler, b „Geschäft betrieb Stah 8 F. .tciit in konzentrierter Form, nämlich Spirituosen, Essenzen 5/5 1915. Anton Endres, München, Zechstr. 8. 30/6 1914. Fga. G. A. Dörfel, Brunndöbra i. b 2 Batterjen), vvuerzeuge, Zündapparate, Pedale; Rauch⸗ 15,4 1915. Harrh Trüller, Celle. 24/9 1915. 8* sersefsc niszewarene Rasieragparate, Rasiewinset, 8 für alkoholfreie Getränke, Milch, Kaffee, Tee, Essenzen, 22 9 1915. Vgtld. 24/9 1915. 2 . gegenstände und Finmrreuschenbecher, Feuerzeugbehälter, Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand 1 ferfe ziehmaschinen, Streich 8 zur Herstellung von Glühwein oder dergl. Getränken. Geschäftsbetriebr Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . Hcrcnennanmpen, Zigarrenkehälter Rauchensche, Rauch⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei Brennstoff⸗ und Heizkörper in flüssiger und fester Form, alkohvlfreien Getränken. Waren: Ein alkoholfreies, sehr‚ Musikwaren aller Art. Waren: Streich⸗ und selbst⸗ 8 1 etituen, Se e. 9 8 zwar: Schreib⸗ waren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig 1 Hartspiritus oder diesem ähnliche Präparate. erfrischendes moussierendes Getränk. spielende Musikinstrumente, Violinen, Zithern, Gitarren E11u“ zeuge, Löscher, Kartenstän er, Beistift⸗ und Stempel waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Eier, Zucker, 25/8 1915. Fa. L. F. Rousselet, Friedrichsdorf am . und sonstige Saitenmusikinstrumente und deren Teile. halter, Kalender, Brisfwhagen. Iriefklemmen, Brieföffner, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, [ Taunus. 27/9 1915.

205987. K. 29051. 22b. 205994. S. 15394. Fen. 3 . 8 EEEEbEöa und zwar: Rasiergarni⸗ Backpulver, Puddingpulver, Sancenpulver, Vanille, Va Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Filzhüte.

11X1““ 206005. . 14139. 11“ A1““ Rasier Coftettetische, Spiegel, Spiegel⸗ nillin, Saucen, Malz, Mineralwasser, alkoholfreie Ge⸗

8 8 8 8 88 1 halter, Rasierhooel, Rasierpinsel, Bürstenhalter, Taͤ⸗ tränke, Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze, Mandeln, Fleisch⸗3 b. 206024. L. 18157. schennecesseires, Buͤgel und Verschlüsse für Täschner⸗ Extrakte, Konserven, dietetische Nährmittel, Futter

. . 26/3 1915. Frauz Kathr⸗nners Na folger ˖ 23 G 206016. B. 32040. 2 206018. 28 1 . G MI- b. H., Hamburg. 24/9 19,15. cfolger; 1 26-. 8 206018. 3 5

1. 8 8 8 3 5., Ham 88 191 8 Wö“ 8 &E 13/8 1915. A. Schradin & Co. Reutlingen. 27. ̊ 3 13/7 1915. „Palma“⸗Nährmittelwerke G. mt. b. H., Z“ Kononialwaren⸗, Mate , 1“ 59 1 Sch 3 9 g 9 Cleve. 24/9 1915. ““ wandel en gros, Impe 1 St 180 8 s e“ r Geschäftsbetrieb: Mech. Baumwollzwirnerei u

an 809 8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Mar⸗ Nahrungsmittel⸗Fabrakation. Waren: Mamnll 1 8 F' an 215 8 8 eschäf 5

1 hchgr 8 Spets 8 Nähfadenfabrik. Waren: Baumwollene Nähzwirne. 2,6 1915 Marx Kray & Co. Artiengesellscest, X—₰ ’/ , RÜAoacrine und Speisefette. Beschr. 1 31,7 1914. Fa. Fran; Beyer, Zei. 24,9 1915. 4 68 19 1918. 9„ 1.“ 206003. Geschäftsbetrieb: Mährmittelsabrit. Waren; 8B1 16b. 206034. K. 2919 Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation von Metall⸗ und . b 8 5 1915. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 24/9 Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Ge⸗ S Glaswaren. Warens Konserven⸗ und Sterilisier⸗Gefäße, 8 11N 4 25/6 1915. Fa. C. B. . An⸗ 472 1915. müse, Obst, Fruuchtsäfte, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffee Teile von Konserven⸗ und Sterilisier⸗Gefäßen, Verschlüsse 8 A Mortensen Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech⸗ surrogate, Teg, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor— und Verschlußteilr ser Fanserven⸗ und Sterlffier I schränkter Haftung, Berlin. 8 —1 He62.x nischer Artikel. Waren: Handgranogen⸗Wurfmaschinen kost, Teig⸗waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch gefäße, Apparate und „Zubehörteile zum Kochen und 24/9 1915. —2 reche . und Teile hierzu, Erdbohrmaschinern und Teile hierzu, salz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon .““ 1 Einkochen von Genußmitteln, Einsätze für Einkochappa⸗ 8 8— 2 . ““ Geschäftsbetrieb: Fisch⸗ 0 245u0 Armee Sardinen 8 4 benzinelektrische Aggregate zur, Antrieb derselben, ditocwaren, Hefe, Backpulver, Malz, Futtermittel, Eis. 25/1 1915. Lipsia⸗Schuhfabrik G. ul. b. d. 8 rate sowie Zubehörteile, Konservendosen sowie Verschlüsse „24/11 11914. üalien. 15/10 1914. Societaà auo⸗ marinadenfabrik. Waren: ilf(f(ifil, 2. E1618 —— 8 2. Fa. J. C. Burchhardt & Sohn, Leipzig Stötteritz. 279 14/7 1915. i. West unnd Vorrichtungen zum Offnen, Frucht⸗, Nahrungs⸗ . Cvrona Filmms, Turin Italien; Vertr.: Pat. Fischkonserven, Mayonnai 8 S E 206019. H. 31982. 1915. . 8 8 27/9 1915. 1 8 mittel⸗ und Genußmittel Behälter und Zubehörteile, Anwälte C. Gronert und W. Zimmermann, Berlin Sardinen. 11“ o · „NẽJIBNIZIZIIBIWVWW : müu Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh Geschäftsbetrieb: Herstellung von Branntweinst Fruchtpressen, Fruchtsaft⸗Apparate, JFsoliergefäße und SW. 61. 23/9 1915. G s mas. 1 en ELL Gummiabsäße. bEe“ und alkoholfreien Getränke Flaschen, Filtrierapparate, Honiggläser. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kine 1 üSccerd recseets Sc Se göees 8 Waren: Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkoholfres matographischer Films. Waren: Films und Apparate bbbö III“ EEEEEEEC6 83p. 1“ 5. 17766. Getränke. 8 19559. für klinematographische Zwecke. 8 28 229

14. 206033.

206035. M. 2445

8

—-

0085999 mlo s0b98

205995. Sch. 19871.

1915. I v“ 16“6“ b1n1¹“”“] v14“*“ 14/7 1914. Fa. G. Adam Leibbrand, Weißach,

14/7 1914. In . Schmidt, Maschinenfabrik 1915. = 18/8 1915. Fa. Nnd. Herr⸗ 1 a 11“ 1 Wttbg. 27/9 1915. Brandenburg a. H. 23/9 1915. 8 Geschäftsbetrieb: Käse⸗ und 3 1 d mann, Berlin. 25/9 1915. 8 1u . EEEE1“ 8— 3. Geschäftsbetrieb: Schuhwaren Großhandlung. Wa fbreschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Kar⸗ Butterfabrikation Handel. 5* 2 8 1 1nn. 1 8 ' ren: Schuhwaren für Herren, Damen und Kinder. toffelwäschen. Waren: Käse. b Fabrik, Seifen⸗ u,n arfümerie 8 Sg .

MM 8 8 1 fabrik und Versa ndgeschäft. Wa . 887 8 206026. F. 14999. 1 . 23. 205996. V. 6229. 8 5 ren: Seifen und Parfümerien. 3 1 28/5 1915. Ernst Nomen, Berlin, Motzstr. 9.

23/9 1915. K. Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Flugzeugbau und

Modellflugzeugbau. Waren: Flugzeuge und Flugzeug⸗

zubehör, Gleitflieger, Flugzeugmodelle und Zubehör,

Modellbaukästen für Flugzenge, Flugzeugmotore, Pro⸗ 206 2 ü ☛α —2 8 8 peller, Anlaufräder, Bespannungsstoffe für Flugzeuge, 177 1915. Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher 1 18 1 1 qq] 1 15/4 1915. Forst & Pulvermacher, Burgscheid, Bez. Jahrägnierungsmittel für Flugzeugstoffe, Spielmaren, üver vormals Epple und Burbanm, Angsburg.. R * 1 8 Marke Feinhals“ . eecte . 1“ Inp“ 8 Düsseldorf 27 9 1915 Beschr. 22 39145. 8 zum Kauen. zur Nerberpflege. füt. tiaus. Werkststten. 8 88 * 8 E11“ 8 8 2 8 x. 8 2 - —: S x 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma 8 b 1.“ E“ 1.en, . be0, Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: chuh 3 205989. 13422. schinen und Geräte. Waren⸗ Landwirtzchaftliche Ma-⸗- 6/7 1915. Fa. Jos. Feinhals, Cöln g. Rh. 2470 8 WETEEEEE“ . waren. 8 . 23/7 1915. Fa. A. H. Merkel, G. m. b. H. [schünen und Geräte. 8 1686 8 . 206027 L. 18398. Frankfurt a. M. 27/9 1915. öe“““ 8/7 1915. Fa. Heinrich Voß, Preetz (Holstein). Ehf beirehn .““ 1 1 W“ 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 24/9 1915 eschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfal 206020 8 B“ Waren: Liköre, Spil 2 kate. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabakw,, 8 8 Likör, Spirituosen und Wein. aren: Liköre, Sp Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos, Zigaretten Zigarettenpapier . . b 8 rituosen, Weine. Futtermittelträgern und Futtermitteln. Waren: Futter⸗ Zigarettenhülsen, Zigarren⸗ und Zigaretlenspitzen, Tabe l 1 x Ee. 1 E 8 K

dce e

9 ½198u10) osb218

8 ETEEE““ 8

.“

3 . E2Evgg —————— ““ ö3““ 8 26c. 2206008. . 14080.]: 206 9 12 1914. Fa. Hch. Syrowy, Schmalkalden i. Thür. 206011. d. 2 8 8 8 8 A Original-Aromatique 8 27,— schinen und Geräte. Waren: Landwirtschaftliche Ma⸗ 9 205990. 18315. [schinen und Geräte. 18/3 1915. Waldorf⸗gstorin Zigar 1ö1 haes 19/7 1915. Deutsche Landw 1 fanütoria Zigarett⸗ , Bem ͤ qqmearn E k“ b S e“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Zigaretten, 8i 8. Pertr⸗ S 8Zö. IIITT“ na Hasr s . 3417 1915. Lang & Bumiller, Stuttgart. 27/9 Spirilchsef⸗ Likören und Wein. Waren: Likör, Spe 8s Futtermitteln. Waren: Futtermittel, Zigarettenhülsen. aret 1“ 8885 —39. 8 3 (C 8oEEs1XXAX“*X*“ 8 206028 W. 20632 8 .28996 1915 Ernst Lindner, Wald, Kleine Str. 21. 2,8.1915. Karl Ludwig, Oberehnheim i. Els., Anton 8 S 11 11.“ 8 El EF i 15. 8 Laugel, Straßburg i. Els., Alter Weilmarkt 15, Theodor ¹ 1914. Hanseatische Teerproduktenfabrik Halter⸗ 8 8 . 8g. Ie 11 b 1“ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Solin⸗ Gruber, Straßburg i. Els., Alter Kornmarkt 14. 23/9 [maun & Co. m. b. H., Hamburg. 24/9 1915. 1 1“ hvbetsaenwaee wriss. iumse 8 1 1 a. ger Stahlwaren, nämlich: Haushaltungs⸗, Stick⸗, 1915. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: [SüEERGEIE .“ 8

23/9 1915. 5 . 8 l 11““ 23/7 1915. Fa. A. H. Merkel, G. m. b. H., 1““ irtschaftliche Treuhand⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hambur nfabrik G, 31/8 1915. Fa. Rud. 5 114“ 8 1 1 8 . garettentabal fabrik und Versandgeschäft. Wäa- ◻☛ & Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: rituosen, Wein. 8 2 206012 8 Besch Sei en und Parfi 1 3 IEG ES Trikotgewobene, gewirkte und gestrickte Unterkleider, 58 206039. St. 8461. 3 I b Teaschen⸗, Schneider⸗, Geflügel⸗, Garten⸗, Haarscheren; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teer, Pech, Asphalt, Goudron, technische Hle, Stein⸗ 1/2 Compag 30/8 1915. Wolff & Glaserfeld, Berlin. 27/9 10/8 1915. Steinberg & Co., Berlin. 27/9 1915.

8ee. 2 177 1915. Pereinigte Fabriken landwirtschaftlicher 2 2

Geschäftsbetrieb: Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallwaren⸗ Maschinen vormals Eyyle ve 9 Handlung, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: 28079 1915 ³ Epple und Burbaum, Augsburg. lC origa- △₰ 2 2 2 2 2 2„ 8 . . Drahtschneidezangen. Geschäftsbetrieb⸗ Fabrik landwirtschaftlicher Ma— 8

8 1 E.“ keen e 2 erli 5/9 1915 öee“]; * Frankfurt a. M. 27/9 1915. 8 8 4 L. 18400. haa⸗, Aktiengesellschaft, Leipzig. 24/9 1915 Geschäftsbetrieb: Fabrikation un 24/9 l. maan, Berlin. 25/9 1915. j . 1 b b S s S fwaren und Webgarne. gammleUgo Stoffe zu denselben, Strumpfwarern ge

Taschen⸗, Rasiermesser Rasierapparate, Haarschneide⸗ Motoren. Waren: Motoren, Gasmotoren, Druckluft⸗ kohlenteerö esinfizier die 5 4 9 8 en E 11“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Vertrieb. Im⸗ und lche astermesser, 2 6 2 ren: M. *stohlenteeröle, desinfizierende Ole in gelöstem und un rettenfabrik, Dresden & h 8 8— . 8 8 915 Geschäftsbetrieb: Fabrikation, Ve ee. maschinen, Streichriemen, Nagelscheren, Zangen, ⸗Feilen, motoren, insbesondere für Automobilantrieb. Antriebs⸗ gelöstem Zustande, Firnis, Anstrich⸗ 82 Imprägnie⸗ Ceesaß 1 „nie Laferute, Tabak 3 1u“ bö1““”“ e 8 EE“ Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ Export von Musikinstrumenten. Waren: Musikinstrne⸗ Messer, chirurgische und zahnärztliche Instrumente. Jvorrichtungen für Automobile, Automobile. 11 rungsmittel. 8 8 24/9 1“ Zigarettenso 8 8 ze⸗ 8⸗ Eüe ereethechesrrecees.ee.e. 885 wäsche Ümente aller Art, insbesondere Pianos und Flügel.