1915 / 244 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1 8 * 5 . I8“ S lkalden A.⸗G. 448283838 1 [44815] 1115-e8-“ 8 ö1“ 1“ Passiva. in Gemäͤß ’1— machen wir Alktiva. Bilanz Folgende restliche 11 Nummern unserer bekannt, daß die Herren e 2₰ *% 2 000.2 4. hssgen Anleihe vom Jahre 1897 Bankdirektor Wilhelm Brescher, An Eisenbahnbaukonto: 8 1 Per ö—ö5 wöv ... 1 11 kommen gemäß § 6 der Anleihebedingungen —— Bestand am 1. April 1914 18. ng; . —— . 1“ 2 Rück⸗ si 8 8 22 Spezic l. 92, ,. 1916 zur Rück⸗ in 82. Oktober mhte . . ... s zils Bestand am 1. April 1914 24 n Nr. 6,9 24 33 50, 52 54 61 66 68 69. 1915. Abqang . . .. . . . ..902 —1880 309 —o BE11X1.“*“ 29b 1ihasggeda eanr Zündne han Mom⸗ Habag⸗Werke A. C. . Fassatomog 7711,2 87080 öö“ 2 12299 27 0868 nesditnefeuscentaufuntten⸗Bremen.] Hannoversche Brotfabrik. .Gramvsticeer g, Sranar... Ergeuerungefondetnto⸗ Bremen, im Oktober 1915. F. Thiele. G. Adelmann. 9 beeee. 1 . Bestand am 1. April 1914 140 929 07 8 Der Vorstand. Bestand am 1. April 1914 1 s Sihmg 2r-La,en [44789] Bilauzkonto per 31. Juli 1915. 2795 2 ran. B. hx S. 16 638,37, 146 236 he ,s. 8 b * bb 1000 4ℳ e. * 8 dg bETETEWE“ Bilanzreservefondskonto... S S.n ũü seg 2 Debitoren: Lenz Co., Amortisationskonto 1 939 Sekzdsesästonto & 172 500— Betriebskonto: ¹ 210 24 . Eisenbahnabgabekonto.. . 81 8G 8 2 ½ % Statutar. Abschreibungen .. 4 312,50 8 Bestand am 1. April 1914 ß51 210,24 Lenz & Co, Konto VI .. 52 925 42 e Pete 8877 5 000 167 500— 66 660 3686 g vaczoffe Muhlhausen 8 Extraabschreibuneen 687,50 2000 167 Zugang . =BnSS5 88 unm Mühlhausen 8 Maschinenkonto . E1 24 000 . . * 175 000— g 7 % Statutar. Abschreibungen.. .ℳ 1 680,— . e“ 76 937 33 40 933 27 Konto 11“; üee 8 eneg.n,8 e9= S dongte. Schloibeim 5 500 8 Utensilienkonto E6ö6öF5 1“ 1 000— 8 2 Seeies und Verlustkonto . 41 161 35 7 % Statutar. Abschreibungen 70,— 3 8 1 Eöö . Füer. 8 s Extraabschreibungen.. 5⁰⁰— 500— .“ 11 2 270 72871 * 2 270 728 8 EEEEEö11AXA“; gea Mühlhausen i. Thür., den 31. März 1915. 116“ 8 210,— 1s176325 5 5 83 5 —76* enbbbbeeeeeeee 0oe Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. 2. 6.8S-8 2 2 4 Der Vorstand. 8 Behcgge geatagr Abschreibungen .. 225,— 8 E. Kurtze. Rubach. vr Ernbabsehreibungen E11AXA“*“ 1 000,—7 8 000 Vorstehende 8 8 vrns und in Uebereinstimmung mit den qeimunes enh vefes g” äftsbüchern g 22 8 500— Berlin, den 6. September 1915. 1 1 . 1 enkonto AE1“ 4 E Abschreibungen 12,50 2 Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Palfiva 5 Extraabschreibungen... Faase” —259= 250(—- üm Eeagn eSen - . 2 D ZE11.“] jalr to: Per Gewinnvortrag aus 1913 .. 12 08 E eeee vö2 1 000,— 1 000 An eaüh Kaeer B K8. actsthiche Getsormien sr Elektr. Lichtanlagekonhlttteoea.. 2 000 Rücklage für 1914/15.. 1 880 31 1913/14 laut Verfügung 1 1“ ““ Eisenbahnabgabekonto: 4 Herrn Eisenbahnkommissars 1* 48471 Malzwenderanlage⸗ und Dreihordendarrekonto... 10 8 1““ 993 59 . Sigge geabe te ge 1 1914/15 58 403 32 ö1ö1ö1515““ 20 441 47 Lenz & Co., G. m. b. H.: t n etriebsüberschu I1814 1 31 109,47 Zinsen . 9 ab: Vortrag von . 12 571,07 7 e.““ 41 161 35 Erneuerungsfondskonto: % Statutar. Abschreibungen 2177,65 2. 8 Vor la 1 . g n b 50— g zur Verteilung: 88* 1914 /15 . 16 348 32 rtraabschreibungen. . . 181,82 2359 47 28 750 0 e 1950 000,— Aktien . 38 750 EEeC““ Feuerversicherungsprämienkonto . .. Gewinnvortrag. .. . . . 2 411 35 Regelmöntge Rücklage, Erlös aus J11ö11.““ 5 41 161 35 12 8 AÜüt 5 . . 16 024 21 ͤö]; 1 685 722 6737,88 1 58727 13 1 Unfallversicherungkonntoöͤaa . . 71 05 i. Thür., den 31. März 1915. 8 8. ͤ111111““ Eisenbahn⸗Gesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben. Jahresanteil 1081 15 1 477/15 b 5 b. 5 11“ e⸗ 89 c6qq198ö ü.v. 1 .Kurtze. ubach. vmhhb 18 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß alzkonto, 1 111“* erlin, den 6. September 1915 Effektenkonto . . . 1“ 2 300 —- 111“ 106 157/40 44816 Bekanntmaczung. 144788] 85 8 Eggeee 1“ 227 949 80 334 107 20 Für nach Turnus ausscheidende Mit⸗ Aktiva. Bilanz per 30. Juni 19 ⁄.85. n. —[N828 840 97 glied, Herrn Regierungsbaumeister a. D. Vtc ß à3 Baschwitz in Charlotjenburg, wurde der⸗ Grundstückskonto Friedrichstr. 100] 5 700 000 Aktienkapital.. . 800 000 Passiva selbe für die Jahre 1915/19 wieder in den Gebäudekonto. 2 055 000,— Reservesonds 6 158 Per Aktienkapitalkonto.. . . . 1 400 000— Aufsichtsrat gewählt. Abschreibung 10 000.— Hvpothekenkonto.. 7 000 000 1ö1ö16ö16“6“ 75 000 Mühlhausen i. Thür., den 11. Ok⸗ 8 Kontokorrentkonto w1111u““ 88 40 000 tober 1915. ““ (Bankschuld) .. 167 83625 Eeftaresevefondekanto ,. . . . . . ... 3605 Eisenbahn⸗Gesellschaft vnedssr 72999980 Küansenatomto. .. 100 900— Dividendenausgleichfondskonto . . . . . . .. 12 000,— etse⸗ 8— 1 hxw- 155 595 80 Avalkonto Diwidendenkonto (nicht eingelöste Dividendenscheine) 360,— Mühlhausen⸗Ebeleben. 59 99678 144 000 Reingewinn . . .. 1 5 Kontokorrentkonto, Kreditor„eoen . 53 987,91 e eesnb. Abschreibung . 15 999,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . E. Kurtze Kautionskonto. Y. . ,100 000— Vortrag per 1919,14,16 8 Fn 8 Areikonio 88 79972 V Rohgewinn per 1914 1113“ 18 [44830 ebiteten und Kasse . 22⁰0 —.—S” 57 102 53 * 8 : ; 8079 75270 8 079 732 70 Hiervon gehen ab für Abschreibungen wie nebenstebend: . Badische Brauerei Mannheim. Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1915. Kredit. An Gebäudekonto 5 000,— 1 Bei der heute durch das Großz —— vexxe se 5 n 8. 11A“A*“ 3 000,— Notariat I vorgenommenen Auslosung Maschinenkontno bau. 8 8 von 20 000,— unserer 4 % Teil⸗ Hypothekenzinsenkonto ..322 132 75% Gewinnvortrag aus V ö“ 300 530%1 649310 Seck kont 1.“*“ 1“ 1 000,— schuldverschreibungen vom Jahre 1896 Steuern⸗ u. Handlungsunkostenkonto 2 825/30 1913/14 1 346 503 20 Sückegce ggonto gF1688 j.. zur Heimzahlung auf 1. Januar Abschreibungen: I Pachtertragskonto 5 2 n 1u“ . 1916 gezogen: ebäudekonto. . V EEII e1““ 1599— 17 zu 1000,— Nr. 35 59 Inventarkonto . 15 999,80 25 999 80 henh, .. . . . . . 500, 82 92 132 165 222 241 268 320 347 Gewinnsado. 1Ea 1 Mal *. 8 und Dreihorden⸗ 364 389 402 408 469 487, 8 -SS9” 5 -—996 50 bancimis - 6 e 8789, 200,0— r. 20 Neue Hotelgesellschaft Aktiengesellschaft v.““ 567 627 670 688. 1 4 e 8 Es gehen ab von dem Rohgewinn von. 54 198,18 Die Einlösung geschieht vom 2. Ja⸗ 11X4X*“ SSenge⸗ Zahn. 8 Abschreibunen —14 609.47 nuar 1916 an mit 102 % gegen Schne bleiben q1326 Rückgabe der 1e“ nebst [44810] tieme dem Vorstande... . 82 unverfallenen Zinsscheinen und Erneue⸗ 1u 5 22 b G (8 11 n2ö8 rungzscheinen beider Rheinischen Credit. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Vaals (Niederlande) A.⸗G. 4 % Dividende auf 400 000,— 16 000,— bank in Mannheim und deren Zweig⸗ Aktiva. Bilanz ver 31. Juli 1915. Passiva. Nℳ 19 625,84 niederlassungen, bei der Bank für een 2.8 8 bleiben 3 he Handel und Industrie, Filiale 8 1 ℳℳ 180 000 2 Tantieme dem Aussichtsrate 2500 Maunheim, sowie bei der Gesellschafts. Grundstück und Gas⸗ xbö...F. 0 8 bleiben 1 . 17 129,84 kasse in Mannheim. werksanlagen.. 320 77157 Hvpothekarische Anleihe 8 91997 Hierzu tritt der Vortrag 1913/14 2904.35 Mannheim, 12. Oktober 1915. Kassenbestand ... 269489 Fläubiger .. ... 16 598 56 eS Der Vorstand. Außenstände.... 4 01419 Rückstellungen für Zin des 4 % Superdividende auf 400 000 16 000,— Rich. Sauerbeck. Warenvorräte.. 11 348 74 Noch nicht 6 Dividende 303b— ʒ 4 034,19 82 Vorausbezahlte Ve- Reservesondskonto. Z1“ 1 4472 ungsprämien Erneuerungskonto... . 34 500 Gratifikationnn.. 1 [44720] 1 sicherungsp —2S ergibt Nℳ 3052,19 Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft B“ 332 869 9 wum Vortrag auf neie Richmung... in Bremen. Geangnn , aus, 191814. 969 15 1 628 84097 BEinladung zur E Reingewinn in 1914,15 5 834,74] 0799 89 . versammlung auf Sonnabend, den 1 SSS ee . gu 1946. Gold Aue“ 6. Novbr. 1915, Nachmittags 339 669 39 8 339 669 Actien⸗Malzfabrik „Goldene ue“. 5 Uhr, im Sthungs gale 88 hsen hce Aufwand. Gewinn⸗und Verlustrechnung ver 31. Juli 1915. Ertrag. 1 Wilhelm Kindscher. Carl F. Plump & Co., Börsenhof in 81“ 27 12 Kepest und mit den ordnungsmäßig geführten?à in Uebereinstimmung Bremen. 1“ göhe 2 31 813 42 Vortemg⸗ aus 1913,14 9865 15 8 1 N nsen: 2 8 1“ 11“ 5 Entoegemahme der 21,ecn ne Anleihezinsenkonto.... 1 6 432 24 Ebö von der Handelskammer zu Halle a. S. geprüfter und vereidigter Bücherrevisor. 1914/15. Zinsenkonto.. 2 2‧2 II rat und Vorstand. G 8 1“ 1t zf ü 2 ( rtei . An Löhnen und Gebälterm 29 16 1 Per Vertrag daus 1913/14 3) ö“ 6 die 1“ sec ö. .68— Petrtiebzunkoften. AEETääe1 Stimmberechtigt sind gemäß § 24 der 3 % Dividende . .. . .. V Zinsen und Diskont 6 172 627 Bruttogewinn aus Malz Gesellschaftssatzungen nur die Aktionäre, Vortrag auf neue Rechnung 1 099,89 16 799 89 4 Abschreibungen.. 14 609 47 und Nebenprodukten. welche spätestens am 30. Oktober rhes. Gewin 42 493 06 1915 ihre Aktien oder einen vheeg 5 8 1 en, epte . 3 116 589 8 8 über eine bei einer Bank oder einer rem An. Fihffichkbrat. Der Vorstand.

öffentlichen Behörde erfolgte Deposition bei den Bankhäusern Carl F. Plump & Co. in Bremen, E. C. Wey⸗

8

H. Theuerkauf.

ßl . 1. August 1915. Roßleben, den uan 2 Büchern stimmend befunden.

Actien⸗Malzfabrik

J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten

„Goldene Aue“.

8 F hausen in Bremen oder Mitteldeutsche H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 1915 für 1“ - eain. . 1 3 Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 12. Oktober

Gevprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung Bö8 in Ham das Geschäftsjahr 1914/15 festgestellten Dividende von 38 % = 30,— 88 gr⸗ gefunden. Bremen, den 1. Oktober 1915. findet gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 16 bei der Directis

Roßleben a. U., den 1. August 1915. Heinrich Michael, 1 3 vpoon der Handelskammer zu Halle a. S. geprüfter und vereidigter Bücherrevisor.

in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Vaals statt. Niederlande) A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer, Vorsitzender.

Disconto⸗Gesellschaft 1 b Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Vaals (

[45012] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 13. November 19135, Kronprinz“ in Haynau,

rechtigt

De

1)

Wabl 5) Wahl

Zur Teilnahme an tigt, die spätestens bi Aktien unter Einreichung eines in Haynau bdei der in Haynau bei der Schlesi

in in

Entgegennabme des Geschäftsberi revisoren über die Bilanz 1914/15. nd Henehmigung der Gewinn⸗ n eschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Enrlastung. 9 8

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

zum Aufsichtsrat. von Rechnungsrevisoren.

Haynau i. Schles., den 11. Oktober 1915.

Der Vorstand der Aktien⸗Ge

B. Postpischil.

der Generalversammlung sind di 8 zum 11. November d. Js., Abends 6 Uhr, ihre Nummernverzeichnisses hinterlegen entweder Kasse unserer Gesellschaft. schen Handelsbank A.⸗G. Breslau bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbauk A.⸗G. oder bei einem Notar 255 des Handelsges r Hinterlegungsschein eines 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft

Der Geschäftsbericht liegt vom 1. t der Aktionäre aus.

ejenigen Aktionäre be⸗

etzbuchs).

sellschaft Zuckerfabrik Haynau. Tillessen. .

Nachm. 5 Uhr, im „Hotel

chts und des Berichts der Rechnungs⸗ und Verlustrechnung für 1914/15

Filiale Haynau, Filiale Liegnitz Notars ist bis zum 11. November, Abends

f einzureichen. November ab in unserer Buchhalterei zur

- 8 2à* Spese. Aktien⸗Malzfabrik Niemberg.

Aktivan. Bilanz am 31. Auaäust 1915. Vassiva. Grundstück, u. Gebäudekonto, 862 190/ 330 Akrienkapitalkonto . 1 200 000 Maschinenkonto c.151 896 84 Hvpothekenkonto . . . . 300 000 Wechselkonto 99 256 Reservefondskonto .. 120 000 e11X“.““ 10 800 Deikrederekonto... 21 180/ 47 Kassakonto 8E“ 15 777 13] % Dividendekonto... 51 000 Versicherungsprämienkonto 6 137 23 Tantiemekonto . . . .. 4 603 ,24 Effektenkonto 830 Anschlußgleisreparaturen⸗ V Debitoren (einschl. Bank.. 8 WLE1“ 10 000

ö111.““ 886 020 51] Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 388/75

o““] 314 735 58 3 2 032 908 04 2 032 908 04

Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

11“ qT1161“ VeDera⸗ von 8

Gewinn und dessen Verteilung: 1913/14 19 975/15 Abschretbungen... 46 945,47 Bruttogewinn 276 597 82 4 ½ % Dividene 54 000,— V q1111161616171212 Rückstellung für Anschluß⸗

gleigreparatir 10 000,—

Vortrag auf 1915/16... 8 388,75 23 937 46 296 572 971 296 572,97

Niemberg, d'n 17. September 1915.

8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

C. Bteler, Vorsitzender. X. Hapig. C. Müller. Dr. P. Bauer.

Nach genauester Peüfung der ordnungsmäßig geführten Bächer der Gesell⸗ schaft bestätige hiermit die vollständige Uebereinstimmung derselb tehender

Bilanz und de

m Gewian⸗ und Verlustkonto.

E. H. Mehlig, Bücherrevisor.

[44791]

Dieckhoffsche Korn⸗ und Wach Actiengesellschaft

holder⸗Brennerei Neuenkirchen⸗Rietberg i/ W.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1915. Passiva.

3 4* 8₰ Grundstückskonto.. 120 000 Aktienkapitalkonto. 350 000 2 Gebäudekontmio.. 94 61975 Hypotheken⸗ und Darlehens⸗ Maschinenkonto .. 51 788 49] konten E1“ Gerätekonto 58Göe 1 100 Zinsenkonto 1“ 1 663 33 Sadenekstis 9 860 15 Branntweinsteuerkonto .. 50 563 55

brbaitipatay, . 2 570 Kontokorrentkonto.. 75 199/90 Hypothekenkonto ... 85 349 84] Delkrederekonto... 30 000— Kontokorrentkonto .... 217 742/79 Reservefondskonto.. 59 000 Kassa⸗, Postscheck, und Gewina⸗ und Verlustkonto:

Wechselkonto 116““ 4 549 49 6* 60 264/ 88 99 111/15

686 691 66 686 691 66 Gemwinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.

3 2₰ 3 Geschäftsunkostenkonto. 63 912, 07 Vortrag aus 1913/14 .. 4 464,81 Zinfenkonto 4 950, Berriebskonto .. . . .. 124 212,14 Abschreibungskonto.. .. 9 138 39 Zinsenkonto 450 —- Bilanzreservefondskonto .. 11 000 b ““ Tantiemenkonto 3 827 - 8 8 % Dividende 24 0009—-

Auf neue Rechnung .

Neue kirchen, im Oktober 1915.

12 299 49 129 126 95

u.—

Der Vorstand. Winkelhausen.

Humann.

129 126˙95

[45014]

MNoritz Marr Söhne, Aktien⸗Gesellschaft, Bruchsal. Alktiva. Bilanz ver 31. Juli 1915. Passiva. An —8 „6, 8 Immobilienkonto 606 000 Aktienkapitalkonto 570 000 —- Maschinen⸗ und Betriebs⸗ Hypotbekenkonto... 94 000 3 utensilienkonto: Amortisationskonto. . 85 000— Stand per 1. Aug. 1914 Kontokorrentkto., Kreditoren/ 587 785/09 226 100,06 Reservefondskonto.. 4 000— Zugang ab⸗ Talonsteuerreservekonto. 3 000 züglich Delkrederekonto. 8 000 Abgang 3 602,90 229 702 96]% Gewinn⸗ und Verlustkonto: vET“ 44 434 90% ꝑVortrag per 1.VIII. 1914 Kontokorrentkto., Debitoren 436 006/73 6 753,49 Kassa⸗, Wechsel⸗ u. Effekten⸗ Gewinn pro v1.“] 1914/15 . 50 740,25 57 493 74 1409 278,83 1409 27883 Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 31. Juli 1915. Haben. 111111A1141A14“ Allgemeinen Unkosten.... 59 806 Gewinnvortrag aus Zinsen und Diskont ... 53 391 26 Ebe11111“ 6 753]49 uweisung zum Amortisations⸗ Bruttogewinn aus Malz Igv. .. 1“ 25 000 und Nebenprodukten 210 276 62 Abschreibung auf Effektenkonto 21 339/11 Saldoüberschuhhß. . 277 493 74 S b 8 217 030,11 217 030,11

*

11. September 1915. Carl Nagel, beeid. Bücherrevi

sor.

ü Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Jult 1915 habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern üͤberein

stimmend gefunden. Karlsruhe, den ee

[44829]

Aulethe der Alfred Gutmann Actijen⸗ gesellschaft für Maschinenbau, Ottensen⸗Hamburg vom Jahre 1905. Bei der am 1. Olktober d. J. durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorge⸗ nommenen 7. Verlosung der obenge⸗ nannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Schuldverschreibungen aus⸗ gelost worden. Dieselben werden vom 1. April 1916 ab bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Akt.⸗ Ges., Hamburg, und den Herren Magnus & Friedmann, Hamburg, mit 105 % eingelöst. Nr. 40 94 100 142 163 266 292 353 359 433 447 469. Hamburg, den 1. Oktober 1915. Alfred Gutmann Artien-

gesellschaft für Maschinenbau. Der Vorstand.

[45015 Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 10. November 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäfte⸗ lokale des N. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins zu Cötn.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung. Beschiuß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein in Cöln, der Nationalbant für Deutschland in Berlin, der Dtrectioa der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder dem Bankhause Dicke & Co. in Schwelm zu hinterlegen. Schwelm, den 12. Oktober 1915.

Der Vorstand.

2)

[45041]

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Aktionäre der Näh⸗

maschinenfabrik Adolf Knuoch Akt.⸗

Ges. Saalfeld a/S. wird auf Sonn⸗

abend, den 13. November 1915 hier⸗

mit einberufen.

Dieselbe findet im Sitzungssaal der

Privatbank Gotha zu Gotha statt und

wird Nachmittags um 5 Uhr eröffnet.

Nach § 15 des Statuts sind diejenigen

Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗

versammlung berechtigt, welche spätestens

am 10. Nop. d. J. ihre Aktien oder

Hinterlegungsscheine der Reichsbank über

solche bei der

Gesellschaftskasse in Saalfeld a. S.,

Direktioöon der Privatbank Gotha in Gotha,

bei dem Bankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben und dienen die über die

Hinterlegung ausgefertigten Empfangs⸗

bescheinigungen als Eintrittskarlen.

Tagesordnuag:

1) S des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aenderung des § 13 des Statuts dahin, daß an Stelle des Wortes „mindestens“ gesetzt wird „daneben“.

Saalfeld a. S., den 12. Oktober 1915.

Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.

[44826]

Rheinische Glashütten Aktien⸗Gesell⸗

schaft, Cöln⸗Ehrenfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu der dreiundvierzigsten

ordeutlichen Generalversammlung ein, welche am 15. November d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale des

J. H. Stein zu Cöln statt⸗

findet.

Die Aktien, für welche das Stimmrecht

ausgeübt werden soll, sind mindestens

eine Woche vorher bei:

Bankhaus J. H. Stein in Cöln,

A. Schaaffhausen’scher Bankverein

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 oder

bei d. Gesellschaft in Cöln⸗Ehren⸗ e

zu deponieren und bis nach abgehaltener dort deponiert zu assen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, ihren Ver⸗ mögensstand und über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. .

3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat’⸗

Cöln⸗Ehreunfeld, den 12. Oktober 1915.

4 ½ %ige hypothekarisch sichergestellte

[44820]

auleihe von 1905.

Nummern gezogen: 28 67 119 126 153 165 224 229 2

326 374 392 395 402 497 527 534 7

wurden

913 951 = 29 Stück.

zember 1915, und hört mit diesem Ta

zu 102 %

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % igen Prioritäts⸗ folgende

726 741 767 798 799 832 858 890 903 Dieselben sind zablbar am 31. De⸗

die Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt 1020,— pro Stück

bei unserer Gesellschaftskasse in Schön⸗ wald (Oberfranken), der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Meiningen, und deren Filialen. ferner bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dreeden, in Dresden.

Schönwald (Oberfranken), d 22 September 1915.

Porzellanfabrik Schönwald. J. V.: Schrumpf. J. B: Tröger.

40 22

ge

[44807]

Soll.

Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft i.2, Berlin.

Liqguidationsbilanz per 23. Juli 1915.

Haben.

An Anlahge .. „II F

3 . . 2 602 812 34 1 604 69

2504 17 05 Liquidationskonto per 23. Juli 1915.

3 Verkaufs⸗Gesellschaft 2 602 812 34

L.quidationskto. (Saldo) 1 604 69

2 604 417 03

Berlin, den 29. Juli 1915.

M. Zah

e; An Unkosten FZeECETEC““ 534 05 Per Liquidationskonto.

Deutsch⸗Russische Naphta⸗Import⸗Gesellschaft in Liquidation.

* 534 05

n, Liquidator.

div. Verluste .

[44558] Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. März 1915. Haben. An Vortrag v. 1.,23. 14. . 148 656,46 185 693,45

37 036 99 185 693 45

Verlust p. 28./2. 15

185 693 45

““ 2

März 1915.

A. Krauli

Charlottenburger Farbwerke A. G. in Liau.

Aktiva. Bilanz vom 1. Passiva. Diverfe Alttvwea. 185 176 17 Aktienkapital .. I Verlusset .185 693 45 Div. Passiioo.. 150 869,62

370 869,62 370 869,62 Charlottenburg, den 1. März 1915. 1

dat, Liqutdator.

[44808]

Elsflether Herings⸗Fischerei⸗Gesellschaft A.⸗G., Elsfleth. Gewinn⸗ und Verlustkonto

4 bis 14. Juni 1915.

vom 15. Juni 191

Betriebsunkosten, Tantieme dem Saldovortrag..

Debet. An Gehälter, Geschäftsunkosten, Instandhaltung der Netze, Loager, Immobilien, Sortieren und Packen der Heringe, Tonnen, Salz, Kohlen, Proviant und Materialien, rungsprämten, Löhne der Loggermannschaften und allgemeine

0n22 66öu1-

T“ Per Saldo aus letzter Rechnug . Erlös aus dem Fange und aus alten Materialien ꝛc. .

Bilanz ver 15. Juni 1915.

Steuern und Versiche⸗ Aufsichtsrat

115

Aktiva.

Loggerkapitalkonto: Buchwert am 15. Juni 1914 wbei I. . g 5

.„

nichteten Schiffe.

Netze⸗ und Zubehörkonto:

Buchwert am 15. Juni 1914. J“ Netze⸗ und Zubehörinstandhaltungskonto Katechou ꝛc.

Böttchereikonto:

Salzlagerkonto:

Westad an Baa Ausrüstungskonto: Bestand an Proviant Reserveinventarkonto Betriebinventarkonto Immobilienkonto: Bestand am Pumpwerkanlagekonto Mobilentoantt 1“ 1“*“ Kassakonto: Bestand... Diverse Debitorenkonto:

1AX“ Assekuranzkonto: Im voraus bezahlte Pr.

Warenbetriebkonto: Bestand Beteiligungskonto..

Passiva.

Netzreservefondskonto: Bestand .“ Gesetzlicher Reservefondskonto: Bestand Dividendenkonto: Nicht eingelöste Diwvide Diverse Kreditorenkonto: Kreditoren Tantiemekonto: Tantieme dem Aufsichtsr Talonsteuerkonio: Bestand ..

ä31111“

Elsfleth, den 15. Juni 1915. Elsflether Herings⸗Fi

Der Vorstand. T. Schwinge. H. Sandersfeld.

Geprüft und richtig befunden: 8 Für den Aufsichtsrat: 8 Theodor Schiff. C. Fesenfeld.

Unser Aufsichtsrat besteht aus Navigationslehrer C. Fesenfeld, Elefleth,

Der Aufsichtsrat.

Kaufmann Carl Meentzen, Bremen.

Einschließlich der zu erwartenden Entschädigung

Segelloggerneubautenkonto: Bisher geleistete Einzahlungen..

Einschließlich der mit den vernichteten Schiffen verlorenen Netze.

Tauwerkkonto: Bestand an Tauwerk . . .

Bestand an Tonnen und Tonnenmaterill. . Einschließlich der mit den vernichteten Schiffen verlorenen Tonnen.

Einschließlich des mit den vernichteten Schiffen verlorenen Salzes.

Elsflether Bankverein, Separatkonto..

Loggerhetriebkonto: Bestand an Kohlen ꝛc.. .

Aktienkapitalkonto: 1000 Aktien à 1000,—

Noch zu zahlende Gage an in Gefangenschaft bef. Mann⸗ Galdevoeteaagag

einstimmend befunden.

75 964,15 588 864

für die ver⸗ 98 61 485]

210 000,— 19 500, 229 500

: Bestand an Netzgarn und

9 9 9111“

und Materialien

4„„1

. 15 500,—

““ 16 412,36 öc1AA“

11A16“ 1 000 000 ö1“ 15 500 1161““ 19 986 v 240 98 2 . 2 20 20 2 9 8 2 2 2 131 302 at 2 . 2 8 5 9 2— . . 8 2 9 2 000

„S

10 000

3 966

qN171u

scherei⸗Gesellschaft A.⸗G. 8 Der Aufsichtsrat. Theodor Schiff, 1 stellvertretender Vorsitzer. den Büchern verglichen und über⸗

Mit

Elsfleth, den 27. September 1915. H. Gramberg, beeid. kaufm. Bücherrevisor. den Herren Medizinalrat Dr. Steenken, Kaufmann Theodor Schiff, Oldenburg, und