1915 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

—— Laesgnnn vn hupothe⸗ In 2 am 29. September a. c. statt⸗ Bilangzkonto ver 31. August 1915. karischen Teilschuldverschreibungen 1— 228. 139 000—

gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ er Hoefel⸗Brauerei Akt.⸗Ges. in lung unserer Gesellschaft ist an Stelle des Düfseldorf. 9 000,— Zoõoõ

—2 Auf Grund des § 5 der Anleihebedin⸗] Lou 11 999 -—

2 732 15 000— Per Aktienkapitalkonto.. pothekenkontöo

servefondskonto I .

8 8 Erneuerungsfondskonto . .

Bücklers Herr Fabrikbesitzer Robert gungen sfind heute in Gegenwart eines Bücklers, Düren (Rhld.), zum Mitglied Notars und eines Vertreters der Firma des Aufsichtsrats gewählt worden, sodaß B. Simons & Co. in Düsseldorf als der Aufsichtsrat jetzt aus folgenden

reuhänderin folgende 25 Nummern: Mitgliedern besteht: 8 10 60 68 70 77 79 88 124 137 150% ꝑyHerr Direktor Albert 74 180 210 223 236 239 247 291 292 Bremen, Vorsitzender, 05 328 362 396 409, Herr Komm.⸗Rar Dr. Richard von zur Rückzahlung per 1. April 1916 Schnitzler, Cöln, Stellv.⸗Vors., gezogen worden. Herr Komm.⸗Rat Ernst Bresges, Haus Die Rückzahlung der Teilschuldverschrei⸗ Zoppenbroich bei Rhepdt (Bez. D'dorf), bungen erfolgt mit 1000,— per Herr Direktor Adolf Wolf, in Lauen⸗ Stück bei dem Bankhause B. Simons bruch b. Harburg (Elbe), 1 & Co. in Düffeldorf. Herr kbesitzer Robert Bücklers, Düsseldorf, den 14. Oktober 1915. Düren (Rhld.

Hoefel⸗Brauerei Cöln⸗Mülheim, 14. Oktober 1915.

Aktien⸗Gesellschaft. Csln⸗Mulheim. [45174]

Metallwaren⸗, Glocken⸗ und Fahrrad⸗Armaturen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. H. Wißner. Mehlis i. Thür.

Bilanz am 30. Juni 1915.

Aktiva.

An Grundstückskonto Gebäudekonto am 1. Juli 1914... Zugang pro 1914/15

Dispositionsfondskonto Delkrederefondskonto Talonsteuerfondskontog.. Unterstützungsfonds für Kriegszwecke Kontokorrentkonto:

Kreditoren und Depositengelder. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1913/14 6 588,40

Reingewinn per

ErSg228 ½

Haasemann,

*

[45230]

11 644 22

Darlehnskto. der Vorbesitzer und Sparkonten der Be⸗ wEEEEeX“ Reservefonds a . Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 228282

3 1— 1— 1—8 2

2 898 56115328 ‧¹0

Dresden, den 31. März 1915. Wachs E Flößner Aktiengesellschaft. H. Flößner. A. Kloß. Hübler.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 1914. April 1. Saldovortrag .. 1915. März 31. Betriebsüberschuß.

Krieg. [45172]

Zu der am 10. Novbr. d. Js., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung wird hiermit ein⸗ geladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mindestens 3 Tage vor der Geueralversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über F des Reingewinns.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Eisenach, den 14. Oktober 1915.

Hjans Hartmann Aktien-Gesellschaft in Eisenach.

Der Aufsichtsrat. August Stukenbrok.

873 655 763 808 100 000 161 097

2 90 9 9 . 9 2 2

. 1 0 9 5 .

Abschreibung Maschinendampfanlagen⸗ 3 446 413, 26 1. Juli 1914. E11““

Zugang pro 1914/15 .. .

Fabrikutensilien⸗ und Stanzenkonto am Zugang pro 1914/15

Abschreibung Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto am 1. Zugang pro 1914/15

Abschreibung Patentkonto am 1. Juli 1914 Zugang pro 1914/15

Abschreibung Pferde⸗ und Wagenkonto.. Lichtanlagenkonto. Abschreibung Kassakonto. Wechselkonto. Effektenkonto I..

Wund Werkzeugkonto am

551“

111““

7474 745 2656

5 501 058 05 12 790 564 1129 224 424

Cö1ö1656

2 898 56153

1. Juli 1914

u“

Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbuchern, welche durch eine aus unserer Mitte gestellte Kommission tevidiert sind, übereinstimmend gefunden worden.

Der stellvertretende Vorstand. Der Aufsichtsrat. O. Böttcher. O. Schwartzkopff, Vorsitzender. 61 2 5— -,8 L--ge 84 die ge unserer Kasse in Thamsbrück und bei der Mittel⸗ deutschen Privatbank A. G. Filiale Langensalza zur Auszahlung. 4

8 d. der am 11. Oktober stattgefundenen Generalversammlung wurde das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des

Aufsichtsrats, Herr Bürgermeister Otto Böttcher, Thamsbrück, wiedergewählt.

Thamsbeück, den 1. September 1915. Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Aktien⸗Gesellschaft.

Juli 1914

82 2. 2³.

Kredit. ——

Debet.

1915. März 31. Abschreibungen a. Warenlager,

Außenstände, Grundstücke, Ge⸗

bäude, Maschinen, Handlungs⸗ V

*“ 112 70973 1“

273 807718 Dresden, den 31. März 1915. Wachs & Flößner Aktiengesellschaft.

H. Flößner. A. Kloß. Hübler. Eduard Lingel, Schuhfabrik Aktiengesellschaft. Erfurt.

. 2* 2. . 2. 2 . 2* 2ℳ

2812

2 Ss 270 832 13

5 750 498 70]13 034 016 —199 534

UISSAIS.IIIL

A

1 296 092/72 245 530/10 61 817 59

273 807/18

. 2

Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.

Bilanz am 30. Juni 1915.

Haben. 1 603 440 176 127

g⸗

10 311 20 1 184 182 82

3₰ 46 000 000 5 078 200

Neeeeeeeö“; Anleihe der ehemaligen Berg⸗ werksgesellschaft Centrum

1) Hüttenanlage Meiderich: Saldo am 1. Juli 1914 Zugang..

An Grundstückekonto Gehäudekonto Abschreibung Iüas⸗ und üeer; 8 h. . Abschreibung 10 885,— 2 geggls, Nnrnann = Berlin, Sonnabend, den 16. Oktober ensilienkonto 4 b- 3 Hsirea; en ͤ1ͤn²n“X“ Feegr mcs. n E111“ 1. Unterfuchungssachen. 8x½ 6. Erwerbs⸗ und W enossenschasien⸗ Feuerversicherungsprämienkonto 2. 5, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 3 7. Niederlassung ꝛc. balchgsregfa ealcn öööö 8 Bemele. 4— Verdingungen ꝛc. n 1 er nzeige 1 . und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. v.... 4. Ver ec. von Wertpapieren. . ausweise. 8 Pecseskonto (abzüalic Diskont) 109 837,49 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.⸗ Bankguthaben... 241 458 45 V 8 8 6 [45055] . . - E’ee. , 381438,89 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und e—Sfesan hicseet 19 4.—— Erste Oesterreichische r 22 8 8 ; 7.112 esellschaft besteht aus folgenden Herren: MNers 4 s Vorräte 14““ —— 8 Aktiengesellschaften. 6 Albert Lippmann in Zittau, Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Gese schaft. 8 8 668 297 02 b orsitzender, Rechnungsabschluß. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver . 88 s Eee.r. S in Dresden, Umrechnungssatz 100 Kronen = 85 ℳ. 3 8—3— 8 8 Direktor Dr. Walter Starck in Zittau, 7 Geschä I. Gewinn⸗ E ge ber 1914 An Generalunkosten... 41 704 95 Per Vortrag aus 1913/14 .. 145053]0) 1 8 1 111“ Fabrikbesitzer Stadtrat Oswald Weise süe dad Gescsszeh bes d. venere 1 I1“ v11““ K. 1.üöê Zin en. 12. Oktober 1915 n Vortrag aus 1913/,14 ““ ““ Zittauer Maschinenfabrik und Eisen⸗ A. Einnahmen. Reingewinn per 1914/15... 79 430/,35 I. .. 7 u8* I. nesSas Fℳe Vepiabee . Debitoren.. 52 859 46 rüher ert bler & ₰. ortrag aus dem Ueberschuffe Verteilung des Reingewinns: Staatspapierkonto 889 32 Harnisch. 9) 2) Prämienreserven öö1ö11.“ Kassekonto 8 15 336 90 1 a. Deckungskapital für laufende Renten Unterstützungsfonds für Kriegszwecke. Wechselbestand. . 16 589,53 a. Unfallrenten, S ͤöeö; Grundstückskonto 372 307 03 6. Haftpflichttente 209 540,30 Statutarische Tantieme dem Aufsichtsrate .. Gebäudekonto . 312 285,— b. brümienrckgewührveserve . 2 624 640,85 Vertragsmäßige Tantieme dem Vorstande und d Maschinenkonto c. sonstige rechnungsmäßige vE,,“ Handlungsutensilienkonto Reservden.. 218 505,16 Vortrag auf neue Rechnung . Feebeshsese Lichtanlagekonto 3) Prämienüberträge h“ a. für Unfallversicherungg 3 103 300,39 Lastautokonto. b. für Haftpflichtversicherung 4 371 444,87 —2 Reserven für schwebende Versscherungsfälle— 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. II. Prämien für: ) Unfallversicherungen a. selbst abgeschlossene 5 032 549,82 b. in Rückdeckong über⸗ nommenhe 28“ 2) Haftpflichtversicherungen a. selbst abgeschlossen 4 387 250,82 b. in Rückdeckung über⸗ nonmane 1 363 247,88 Pollergebthhen 111“ .Kapitalerträge: 1) Zinsen für fest belegte Gelder.. 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder... 5) Meietberteeizak V. Kursgewinn aus Kapitalanlagen. [I. Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämsenreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherungsfäll e..

6 276 323 792

2 754 381 79 [44555]

Effettenkonto II am 1. Juli 1914 Abschreibung... Warenkonto: Materialien, fertige und halbfertige Warten lt. Inventur Debitorenkonto: Schuldner (einschl. Bankguthaben 60 659,61)

60 000

409 790 6 439 308 1 576 977

EEg5 2 2 2 1ö1“*“

Passiva.

Unfertige Neubauten.. Eisensteingruben Algringen:

Hüttenanlage Duisburg:

Abschreibung .

9 2920

Saldo am 1. Juli 1914 Zugang..

Abschreibung

I

Saldo am 1. Juli 1914

2 7572 381 2 629 381

————

1 225 000 50 500

77 550 05 100 500

2 900 000

27 125 000 1 421 224

) Gläubiger:

Anleihe der ehemaligen Duis⸗ burger Eisen⸗ und Stahlwerke Reservesondd Talonsteuerrückllage..

Schienengarantiefonds .. Bergschädenbewertungskonto Hochofenerneuerungskonto. Ersatzleistungs⸗ u. Delkredere⸗ konto Z“

ab EntnahtrmV ..

300 000 96 202 58

780 000 12 460 170 350 000 200 000 300 000

1 000 000

203 797

Aktiva.

An Fabrikanlagenkonto. Abschreibung..

ℳ89

1 064 168 21 283

Elektrische Anlagekonto Abschreibung..

Fabrikeinrichtungskonto b Abschreibung..

5 5 9 5

87 171 12 171

43 870 12 870*¾

Maschinen⸗, Transmissionen⸗u. Treibriemenkt.

519 653 70 653

Bilanz vom 30. Juni 1915. 2₰ Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Talonsteuerreservekonto. Akzeptenkonto. Dividendenkonto.. 1““” Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vafsiva.

6 000 000 1 360 000 210 000— 33 000 618 535 50 10 630— 691 82301

3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungeen.. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

208 44

2 142 762

Gesamteinnahme..

B. Ausgaben. IJ. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Uafallversicherungsfälle n. erlebigt . . . .. .. H“ 242 921,50

2) Haftpflichtversicherungsfälle

948 060 48

736 898 29]

46 380 305 89

E1111““

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto I.. RMeservefondskonto II .

Delkrederefondskonto. . Talonsteuerreservekonto. Dividendenkonto Kreditorenkonto... Gewinn⸗ und Verluftkonto: Vortrag aus 1913/14 . Gewinn aus 1914115

AbschreibugH . Leistenkonto .. 6 Abschreibung Utensilienkonto 8 8 Abschreibung. . V Fuhrwerkskonto. 8 4 8 4 950 11 940— 226 828 Abschreibung. 8 1 949 1 182 794 ee11ö1¹“ 6 572 8 Geschäftsmöbel⸗ und Kontorutensilienkonto 6 319 Abschreibung .. 1“ 6 318 Warenkonto: Rohmaterialien, halbfertige und fertige Waren nebst Musterkollektionen Wechselkonto abzüglich Diskont WZ1““ Effektenkonto.. . Kontokorrentkonto: Ausstehende Forderungen. Ab vorjährige Abschreibung

a, erledig 1 051 687,75 V b. schwebend.. 784 475,20 1 836 162 95

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle 8. esebhigt ...* b. Gmwelend.p“* 2) Haftpflichtversicherungsfälle a. erledilg 465 095,17 H..“ 1 047 248,45

3) Abgehobene laufende Renten . 4) Abgehobene Prämienrückgewährbeträge. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 P.⸗V.⸗G. a. Unfallversicheruug b. Haftpflichtversicherung

2) Eingetretene Versicherungsfälle a. Unfallversicherungsfälle

8. zurückgestelt 985 993,20 2 276 554/71

b. Haftpflichtversicherungsfälle I a. gezahlt . 541 968,08 1— 8. zurückgestellt 1 935 354,80 2 477 316 88 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. . .. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen. 1137 638 44 . Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ schlossene Versicherungen... 3 . Rückversicherungsprämien für: —-0Jo ohoo 112““ 2) Hasttflieverflcheennmgag Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 19) b11* 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionden 1 052 761,11 b. sonstige Verwaltungskosten 2 487 130,97

D0—X*“”“ Kursverlust aus Kapitalanlagen .

Vortrag aus

1913114 40 356,87 Gewinn

per 1914115. 677 768,73 8 b

989 118 62

1 205 915 48 138 516— 76 372

1 376 121 76

76 1276 256 121 76 G 12 850 000 567 363 13 J17 365 1 002 363

2592 516

35 000 71357 516 2 242 516

a. Rückständige Löhne . b. Beamtensparkassen und Unterstützungskassen.. c. Andere Gläubiger.. 11) Rückständige Dividende.. Rückständige Zinsen Centrum Rückständige Zinsen Duisburg

12) Avale und Kautionen ..

13) Gewinn⸗ und Verlustkonto EE“

14) Gewinn⸗ und Verlustkonto L14*“

100 000 140 000 100 000 6 000 1 150 7 321

Zugang

Abschreibung Kohlenzeche Centrum:

Saldo am 1. Juli 1914

Zugang

Abschreibung

Linksrheinischer Grundbesitz. Abschreibung

ab Restkaufschilligge ...

Beteiligung bei verschiedenen Gesellschaften und Gewerk⸗ 1111“”“ Zugang 25 % Einzahlung Kriegsgetreide G. m. b. H. Beteiligung bei verschiedenen b¹“; Kassenbestand der Hauptver⸗ waltung und der Werke 8 Wertpapier. 8 Avale und Kautionen 8 FF 8 Schuldner: veeebe b. andere Schuldner.. Fertige und halbfertige Er⸗ zeugnisse: 7676855 N6767758 ö Vorräte an Rohstoffen 8 Beeiträge zur Bekleidungsindustrieberufsgenossen⸗ Betriebsbedarf: 1116556562*“ Meiderich.. 581 967 55 8 NRlrvbeiterunterstützungsbeiträge... Algringen.. 48 694 57 Kriegsunterstützungen..

155 452 26 75 452 90 114 20 114

12 597 461

u4ö

1 958 775

Lge.geen

71 487 09 151 019

222 506 40 12 415 000

1576 97775

1 512 343 62 R 29 468 75

8IIö5

V 1 024 1018 2 805 330 40

Gewinn⸗ und VBerlustkonto

3 547 1715

2 668 227 932 488 44 450 176 249

332 110 9 829 31 787 520

3 122

Soll. Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto einschließlich Abschreibungen auf Debitren ... Kranken⸗ und Unfallversicherungskonto. Steuern⸗ und Lastenkonto. ͤöö“; Effektenkonto I (Kursverluste))eas . Unterstützungskonto für Familien von Kriegsteil⸗ nehmern Abschreibungen auf: ͤee1ö— ööö11ö1ö111“—“ Fabrikutensilien⸗ und Stanzenkonto Kontor⸗ und Lagerutensilienkonto . Patentkonto Lichtanlagekonto... Effektenkonto II .

Saldoreingewuimn .

Gewinnverteilung: Reservesonds II. . 552525 Tantieme für den Vorstand 4 % Dividende 10 % Aufsichtsratstantieme IWWVZb58 Rückstellung für Gratifikationen. 3553525 3 666 162

An 8 10 000 000

1“ bä616

10 050 2 895 398 46 54 578 e. 2707 8537

124 965 8 Bankguthaben. 4 1 364 916 10 1 010 331 V J[F962, I

1 151 888 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

103 820 29 755/80 30 408 10 266/7 17 496

7 421

8 719 17 158 61 883

5 498 1

4 734

485 922 783 085

230 385 /17 r Prämienreserven:

718 125/60 1 1) Deckungskapital für laufende Renten:

1“ 8 a. Unfallrenten a. aus den Venecpens .ℳ 92 878,65 —,— 92 878 65

8. aus dem Geschäftsjahre b. Hastpflichtrenten 208 547 89 2 872 123 20 542 242 11

1“ 8.

2 * .

55 4 072 809 56

9 642 114 Haben.

ℳ6 40 356

1 691 239

*

Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.

Gewinn aus dem Ge⸗ cha tsjahr 1914/15

entfallen

9„ 9ö18 *

5 677 969 29 115 591 341 91]21 269 311

8— ——V—V . 8

o16““ 5 891 510

Feuerversicheruug . b1116“ Invaliditätsversicherung.. Betriebskrankenkasse.. Betriebsversicherungsprämie...

-Y An Geschäftskostenkonto: Hiervon

9 85 2

8— 64 698

1461 506,43 1240 916 30] 2 702 422

475 851 96 248 785 04

724 637

Duisburg. 535 745 99 Feriengelder 1“ Centrum .. 293 784 92 Beiträge zur Angestelltenversicherung. .. sowie auf Porti, Drucksachen, Gehalter, Bank⸗

1 spesen, Diskont und allgemeine Geschäftskosten schreibungen auf Fabrikanlagen, Maschinen, cö1ö11“X““ 1XX“ 1 024 950 welcher wie folgt verteilt werden soll: 6 828 697 4 % Dlvidende auf 6 000 000,J— . . .. . Tantiemen an den Aufsichtsrat und Vorstand sowie Gratifikationen an die Beamten und besondere Zu⸗ wendungen an das Arbeiterpersonll.! . 4““ ewinnvortrag

4 453 827 7 608

3 539 892

e.

1460 193 08 V

84 209 532 63 14

2 629 381 100 500 03 256 121 76

1 002 363

35 000

Haben. 3

Saldovortrag. Zinsenkonto Warenkonto

1) Per Saldo des Gewinn⸗und Verlust⸗ F1* 2) Betriebsgewinn 1913/14 . .

71 487 1) An Abschreibungen auf: 16 629'1 Anlagewerte der Hütte. 575 773 Algringen 122² Duisburg Centrum 2 150

Gebaäude linksrheinisch 666 162160 2)

Reingewin . Die für 1914/15 mit 15 % feftgesetzte Dividende ist von heute ab in Berlin bei der Deutschen Bank und dem Bankhaus Braun

& Co., Eichhornstr. 11, in Maedeburag und Grfurt bei der Mittelbeutschen Privat⸗

in Meylte bei der Gesellschaftskasse

gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 17 mit 150,— lahlbar

8 . 2 8 2 . 240 000

2*

Agiokonto. Pferde⸗ und Wagenkonto: Erlös für requtrierte Pferde

.“

385 000 —. 43 125 60 8 . wie oben in Summa.. 718 125 60 2

4023 366 96]% 6 3 830 280,53]

7 853 64774906 In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die obige

gesetzt und sofort zahlbar erklärt. Duisburg⸗Meiderich, 14. Oktober 1915. Der Vorstand.

xz. aus den Vorjahren 204 870,40

8. aus dem Geschäftsjahre 3 677,10 2) Prämienrückgewehrresere 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven Prämienüberträge für: 1) Unfallversicherung 2 980 999/82 2) Haftpflichtversicheruug 4 2212 882 86 XI. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 8 XII. Gonstice Aubgaben .. ....“ 341 843

Gesamtausgabe 144 666 752 (Schluß auf der folgenden Seite,)

8 731 595/91 1 731 595 91 8 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15 nach den ordnungsgemäß X.

geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Grfurt, 9. September 1915. ddul Zahn, vereidigter Bücherrevifor und öffentlich angestellter Sachverständiger. Die heutige Generalversammlung genehmigte vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß,

Pehn rozent Dividende zu verteilen. Diese Dividende kann gegen Aushändigung der Dividendenscheine mit 100,— pro

ei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Pandel und Industrie, Berlin, und deren auswärtigen iederlassungen sogleich erhoben werden. In den Aufsichtsrat wurde hinzugewählt Herr Oskar Hammelbacher in München.

Erfurt, den 9. Oktober 1915. Eduard Lingel, Schuhfabrik A.G. Der Borstand.

den

13 098 500