1915 / 248 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[45913]

ne Vilanz der Winterschen Papierfabriken Faben für Eisenbahnbedarf, Brenne, Hangarter 8 Ce Actien⸗ Geselschaft, Hach vom 30. Juni 1918. Aktiva. EW““ 8 Bilanz per 30. Tuni 1915.

Aktiva. 8ℳ 83₰ Zrundstückkonto. * [2³† 188060 2] Artienkapitalkont ees . rundstückkon . tienkapitalkonto.. E1 wien 1914 613 1890 eeemer 301 218 75 ranc, 1 89 3 15 . n. am 30. Juni 1911 am 30. Juni 1914.. 3 g 8 8 8 Gebäudekonto, am 1. Juli 1914 . b [1 225 550 6 1 ab: 2 % Abschreibung.. —6 024 38 295 194 Zugang pro 1914/1915 . 6 692,03 56 104 248. 1 S. 1“ 38 Berlin, Mittwoch, den 20. 20. Oktober b Abschretbung 1914,15 S. 1 24 511 Maschinenkonto: Speztalreservefondskonto. .. . 50 000

20059 65 8 amm 0. Iunni 1911 . 212 776 53 8 Talonsteuerreservekonto.. 84 6 250 4. Untersuchungssachen. Neubau 1914/15 . 199 69 1 201 239 ab: 10 % Abschreibung... 21 277 65 Jeeee] b 2 2 587,40 2. Aufgebote, Perlust und Fundsachen, Zustellungen 2 veral. . entli er Anzei⸗ 3 E neAlgaften Maschinenkonto, am 1. Juli 1914. 18805777 ¹ 151 298 S88 eeöö—] . 51 020 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Abschreibung ·EFöö1“ 88 124 543 Zugang pro 1914/1915... 40 791 321 ꝑ232 290 ¼ Avalkonto.. 2 18 600— 4. Verlosung ꝛc. von. Wertpapieren. 9. Bankausweise. 1536 031 6S6 Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: 8& Gewinn⸗ und Verlustkonto: 5. 1“] auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsgeile 8 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre er⸗

Neuanschaffung 1914/15 . 2 9 008 ö1916üF 46 638 69 94 162,54

1s b: 10 % Abschreibung 4 663 87 41 974 87 memmmmmteseee Hetztebgtonto Voreäte) . ... —11798928]— Gemwinnzugang pro 191412 2Ll439n- 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 1ö11““ Werke A. G. Birkesdorf bei Düren. ermögen. ermögensau stellung zum 31. März 19¹5. Sculden. 82

1esgeggee-lagekont (Wertheim u. Niederkaufungen)) E1ö1““ Sen Aktiengesellschaften. 1 len. am u V1“ 1“ e6“ assakonto.. 1 G 8 Abschreibung 1914/15 . . . . . . . 1 u.“ Debitoren: Guthaben beim Bankier 88 440— 1 8 Grundstück und Gebäude: 3₰ „₰ Ciresabas. 3₰

Diverse Debitoren.. 2234 540 07 322 985 07 8 Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft 1a Lrgthela... 66. Vorzugsaktien.. 805 000—

öEe11181““ 728 50 5 (Aval 11“*“ 18 600 8⁸8 ugang 1 Ava 1 e Aktiva. Bilauz für den 30. Junt 1218. Paffiva. Maschinen, Werkzeuge, Formen, Geräate v 185 83561

Brunnen⸗ und Wasseranlagekonto, Fulda. 8 e 1 405 873 8 —.—, 1116“ und Mobiltar: arlehen 2 286 064 93

Rieselwiesenanlagekonto, Fulda ... 1 2823. Paspe, den 1. Juli 1915. 8 V Inventurvorräte der 4 Fabriken... 994 632 56 p Der, Vorstand. 8 8 Hndftückonto 85 489 84 Aktienkapital 500 8 Bestand am 1. 4. 11. . . . Verbindlichkeiten. 8 886 141 94

Paanee ren in laufender Rechnung . . . . . . . .. 1 641 67808 . Huhu. 8 * 11“] Gebäudekonto 82 816,54 V —+ 1. und Zugang. cF x x 138 774 94 675 683 Wechselbürgschaft. 5 000— Wacf i * ö11“““ 6 583 99 8 Abschrei⸗ 2. Liqui- 8 Fabrikationsverfahren: Unterstützungsgelder 71201 echselbestand. 11“ . * 60 —.-— bung 1 417,48 81 399 06 dations. ] Bestand am 1. 4. 114. . 24 071700 Abschreibungskonto:

Cfe ten (Staatspaplere) . . . . 41 74590 8 4ℳℳ 2₰ SDeebitoren. 4 517 46 rate . 290 000,— 210 000 Zugaeagg.L“. . 3998 2 Bestand am 1. 4. Bankguthaben und Kassenbestand. b Ib 58 042 76 An Handlungsunkostenkonto: x. unkosten, Per Vortrag aus dem Vor⸗ 100 Kredit 213 Zuweisung 93 955 63 Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte Prämien. . 17 940/ 85 Steuern, Gehälter usw. 8 . 78 915 60 jahre. 2 GSaldo 3 88 707 11 1A14“ 8 10 % Abschreibung von 26 000 E6hSs 8 ifelbaft 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto, laut Anlaggea... 124 390 26 Immobilienkonto (Abschreibung). 8 6 024 38 8 Betriebokonto . 2* 8 b .““ 2 600,— 18 NrAelhe⸗ 8 84885 b

Vergütung an den Aufsichtstat .. 14 000— 8 Maschinenkonto (Abschreibung). 8 21 277 [65 8 8 210 213ʃ47 8 210 213 Sonderabschreibung. 3 998/,05 6 598 05 21 471 27 243 34

Zuweisung zum Delkredere⸗ u. Spezialreservekonto 12 800,— Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto (Abschreibung) 4 663 87 31 965 90 . Soll Gewinn und Verlustkonto. Haben. FS5228 v2026 1 Reservefondskonto.. 6 692 031 . Vorausbezahlte vZ .5 1 503—

ve . , Warenbe ab: “1““ 8 100 C00= 51 290 Gewinn: aus dem Vorjaͤhre. 94 162 54 8 An Saldoportrag EEEA1I1I1“ 50,0 Pr. Mietekonto, Heeeenbestände 11A.* - i.

5 081 380 75 pro 1914/1915. 127148 55 22gn e EEITI Versicherungskonto. . ... . 38,775]% Interessenkonto EecT e1ööe“; 1 032 74 1I V Handlungsunkosten⸗, Reparaturen⸗ Warenkonto 116 35 Bankguthaben . . .. . . . b 1 233 83

v“ Verteilung. Die Dividende von 8 % ist sofort zahlbar entweder bei der Ge⸗ und Verwaltungskostenkonto. 185 85 „Saldo 88 707,11 Schuldne 1 800 000 An Tantiemen und Beishnghe 17 627,94 sellschaftskasse in Haspe oder bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ Steuerkonto ““ JEes aagen J““ 8 338 963 68 275 000 1“ 88 IS 1 6 8 8 80 990, de. ö Abschreibung auf Gebäudekonto . , 141 48 ö“ Verlust⸗ und Gewinnrechnung: X525 500— Rücklage zur Talonsteuerreserve .. . 1 250,— aspe, den 1915, 1. 88707,11] 90 699 73880 Vortrag am 1. 4. 11l¹l 589 854 a5565 6 „Aeberweisung zum Spezialreservefonds . 25 000 Fabrik fuͤr Eisenbahnbedarng ee. 90gasten Cie Sgcaie⸗ e Sanierungsgewinn .. . . 53 357 Rüͤckstellung für Hypothekenforderung 117 000,— Vortrag auf neue Rechnung 97 433.15 BE 8 s Dr. Schiffer, Liquidattrr. 13797 8 in eigenem Besitz .. . . . . . . . 123 000.— . 240 000— 22131L,05. Verluuulhßh H272 840 021 266 342 888 Hypothekenkonto, Wertheim .. 88 2387 88112 11“ . 2367 88112 Sicherungshypothek: b 8 145914] Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen. [45779] Son r 1 2 2 367 881/12 I. gegen ausgegebene Teilsch⸗ ue“ . Aktiva. Bilanz ver Ende Juni 1915 Passiva. Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft 0 „Verlust. und Gewinnrechnung zum 31 März 1915. Haben. 161 8 2₰ ℳ6 b . 8 6 Verlustvortrag.. E“ 589 854 83 576 357 Delkredere⸗ und Spezialreservekonto bC28 100 000 ) 8 8 ö 1166“ 15 000 000 8 8 Plauen u. Pausa i. V. Unkosten, Zinsen, Gebühren usw. ““ 417 541 18 eer. . 8 18 ab für uneinbringliche Forderungen 8 1 eeM.“ Coupons 2 585 247 a. gesetzliche Reserve... 1 002 303 8 . Ah creibungen ffel . . . 959 226/06 Verlust . . 266 342,85 87 200 3) Guthaben bei Noten⸗und Ab⸗ b. hesondere Reserre 1419 797 53 1 422 100 1In Fng. ge ückstellung für zweifelhafte Forderungen 8 29 305 44 8 8 8 ͤa111ö121“—“ 12 800,— 9 Fehnnosbanken 1 702 685 3) Kreditoren: & b 1 3 1 095 927 51 1 095 927 51 b52452 1 n nverzin 8 X““ a. Nostroverpflichtungen ... 5 614 Buchwert am 1. Juli S .. 79 Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Verlust und i Fleaffuecranth, Sessse lngen. she⸗ 8 Hitene 5 Funzüschaf d 154 827 1 ½ % Abschreibuulg 1 2⁰95,48 465 gefübrten Büchern in Uebereimtimmung gefunden. ö Znnechnan beHZ. ückstellungskonto: 8 Dritten benutzte Kredite. 2) Maschmen: I“ Aachen, den 17. August 1915. für noch einzulösende Coupons ... b Schatzanweisungen des Reichsse, c. Guthaben deutscher Banken 2 607880 Kurt Mathse, von den Handelskam A sir nach ezulgsede Coupene —e Ze iüjen . 17988 Segzes Larcsa u Buchwert am 1. N IS 8 1 292 60788 1 6 n 5 elskammern zu achen und Stolberg öffentlich angestellter und beeideter Bücherrevisor. fer alte Aktien 8 b 1 ües .Einlagen auf provisionsfreier t. 8 ö —298 958 33

5 c. eigene Ziehungen 4 8 1 8 8 4 111u,““ 128 d.Solawechsel den eunden an I1I1“1“ 1009 qbschrebang ... . . .. 82 8. 260 00250 47781 Stahl & Nölke Act. Ges. für Zündwarenfabrikation, Cassel.

die Order der Bank.. 197 578 33 24 983 452 1 ) Elektrische Beleuchtun Aktiva. Rilanz a 30 8

1 080 1 2— 28682 473,21 g; 1,29 80 Jue⸗t 1918

C1““ o1““ 789 499 5) Nostroguthaben bei Banken 2 ) barüber hin⸗ Buchwert am 1. Juli 19141 .. 11““ 1 377 66 Fe

Kreditoren, laufende Akzepte.. ““ 82 8 564 965 6 82 Bankfirmen .. 8 2 368 270 aus bis zu 1 25 % Abschreibung . b ³44441 1 033 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 81b per Akrie kapitolkonto .. 8 ) Reports und Lombards gegen 8 3 Monaten . 4) Mobilien: einschl. Zugang bis 30. Juni 19141 899 176 28 B Kontokorrentkonto:

Arbeiterunterstützungskonto ... 4 633 börsengängige Wertpapiere x 177299 581,598ö b“ 6 406 37 1 ugang bis 30. Juni 1915. 26 514 70 8 8 b Vergütung an be Aussichtsrat laut 8 11 der Statuten 8 14 000 7) Vorschüsse auf Waren und 8 3) nach 3 Mo⸗ Abgang .. . . . . .... 11.“ .“ 25 590,98 G bc .“ 89075

Abschreibungen auf die Buchwerte vom 30. Juni 1914: 1 Warenverscheffungen: I1 nannaaten fällig 1 121 144,27 346 5 398 57 1b 5 8. von Grundstückskomo 1 % von davon am Bilanztage gedeckt 86 oe. sonstige Kredstoren 20 % Abschreibung . . 1 1 279 67 Athschegäbucg, 1914 200 182, 80 G A maen eü. 8772c8⸗ 513 769,87 2-2.. 5 127,70 †% *. durch Waren, Fracht⸗ oder Ijinnerhalb 7 Tagen fällig 5) Fuhrwerk: Abschreibung f. 1914/15 Avälvern

von Gehäudetonto 2 % von 23 878 287,08 Buchwert am 1. Juli 1914 2 974 (2 % auf Gebäude R serererütch ““ ᷓ87214 511!,01 I1 b. durch andere Sicherheiten. . 2 ) darüber hin⸗ b 40 % Abschreibung. 1 189 6 = 681 980,—) 13 639,60 213 822 711 868 Bestand ba8 von Maschinenkonto 7 % von 8) Eigene Wertpapiere: v“ 6) Heizungsanlage: 1b Maschinenk Reservefonds II⸗Konto - 130 000 1 660 574,76 .. 124 543,10 a. Anleihen und verzinsliche 8 8 3 Monaten 5 Ses, genea! 1. Jull 1914 88 4 vten onto bis 30. Juni 1914 ꝙ425 645 erüeeeee. een dicaceh 8. von Anschlußgleisanlagekonto 10 % b Schatzanweisungen des Reichs fällis 1 326 373,57 10 % Abschreibuns 6 1 8 8 385 einschl. 1939. Juni 1918 88 925 fondskonto .. B1.9e* 5 765 von 15 295,40 =‚Fcñ 1 529,54 und der Bundesstaaten 5 173 715,19] 3) nach 3 Mo⸗ 8 e8Z““ Zugang bis 30. Jun I11I1I““ Talonsteuerk Zuwendungen 8 61 024 727 1, und Schablonen. 20 000— 295 566 5 8 alonsteuerkontöo 4 000

eüschüstnverscheaszazenig 8. 1 hiervon ausgelost bis 1915..

155 721,35 b. sonstige bei der Reichsbank b naten fällig 63 468,20 25 268 128 85 ege“ 8 1ö“ 12 346 Abschreibung Dividendenkonto.. . . . . . .

500 und anderen Zentralnoten⸗ 4) Akzepte und Schecks: 5 081 380 banfen beleihbare Wert.. E“ 7888 007 95 v 444055 806 80 Jand 1914 288 377142 1

85 Hiewon; bbe e ee. Fees ie ermann. a Fepöfres borsengänaie Wer drnoch nict eingeissie Schens —2s 124 24 7890 13218 1h 11) Feuerversicherung . . .. 1 89822 8 27 817,81 1. 266 195 23% 229 371 30] 1¹2 % Dtividende an die Aktionäre g gängig 1 8 Außerdem: 8 12) Debitoren: a. Vankguthaben 8 61 880 Utensilienkonto Zum Heservdefcett N. h⸗. —8

J. Wagner. H. Wohlers. F. Friedmann. G. Galles. veI 1 623 805 8 Dir. M. Wiebach. Ph. Winter. d. sonsin⸗ Wertpapiere ..1 029 215 91] 8 413 535 6 nee. und. Bürasceap 8 b. Div. Außenstände. . 209912 91 267 893 16 einschl. Zugang bis 30. Juni 19141/ ꝑ307 247 46 Vergütungen an Aufsichtsrat, Sewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1915. 9) Konsortialbeteiltgungen.. 1 055 978 8: Eigenegiehungen 25 460,— 13) Bestände: 6. Ie und Garne... b 8 88 105 671 35 Zugang bis 30. Juni 1915. 18 870,40 Vorstand, Beamte usw. 73 666,95 1611“ 10) Dauernde Beteiltgungen bei . davon für Rech⸗ . Aren .. 58 . . 22 6 326 I17 86 Ruckstellung für Talonsteuer. 2 000, Deb anderen Banken u. Bankfirmen nung Dritter. 25 460,— 14) Verlust ö.“] 64 801 63 Abschreibung 8 Ergänzung des Arbeiterunter⸗ An Verbrauch an Materialien, döhet. Fuhrwerk, Reparaturen, Be⸗ 11) Debitoren in laufender Rech⸗ 1 Weiterbegebene 1b 1 1232 408 15 bis 30. Juni 1914. 208 925,97 .“ stützungsfonds ... 1 235,— leuchtung, Assekuranz uuiuiiuiw 2 898 390 46 nung J“ Solawechsel b 10 % Abschreibung für 82 Vortrag auf neues Geschfts⸗ 8 .“ h““ 161 3929 . gaden derch börsengängige ““ M gapden 1 1) Aktienkapital a 8 1 1914/15 .. 14 670,75 223 596 102 521 jahr. . . 141 318,43 rioritäts⸗ othekzinfen .. . . . 4 Weertpapiere ie Ord 1 . 1 s E1“ 1 52; . 8 5 8 1 88 —,— 8 2) Delkredere und ritbertzesteruiiefeis ““ 22 537 81 P 8 1“

sonstige Zinsen und Provisionen.. . 64 79167 16 204 722,13 J 1 Beiträge zur Kranken⸗ und Unfallversicherung 3 19 421 83 G gedeckt durch 5) Noch nicht eingelöste Dividenden⸗ ³) 8b v 8 82 885 8 öööv. 8 . . Fer 552 073

Beiträge zur Alters⸗, Invaliditaͤts⸗ und Angestelltenversicherung 9 154 18 aandereSicher⸗ . scheine 950 5 vpothe 8 8 Debitoren .. 292 881 h.KHö4 7111231,05 bheiten 19 719 161,34 35 923 8834 †¹) 6) Rückstellung für Talonsteuer 70 000 EE1 . 13 881119 Reschsbankgirokonto ... . 4 293 öö.ööö. .L 155 721 32 b. ungedeckt 9761 702 84 45 7) Gewinn. und Verlustkonto: äbe“ 229 90 * Postscheckkonto. .. 16 477 3 375 237 828 Außerdem: Reingewinn 1 475 861 43 8 ) Talonsteuerreserve.. . 6 Ebbbbbe.“]; .. 6 355 h ene . E Vhßg halte .“ aus 1913/14 181 362 27] 1 657 223 1 232 408/15 Avalkonto:

Per Vor trag aus 1914 . 11uu“ 8 33 875 52 82) Bank 8 2 . 55 9 nkgebäude 3 11 1 244 972/79 Sge FePnrig ͤͤͤͤͤͤͤ Effektenkonto.. 43 175 Produktion vom 1. Jult 1914 bis 30. Juni .3 207 842 68 13³) Sonstige Immobilien . 1 25 404 G Soll. E harenkkamg⸗ 8 88 3 e

8 . durch Hausmieten, Landverpachtungen usw. 8 888 66 1 1 8 .“ An Handlungsunkostenkonto 73 991 69 ontingentankaufskonto. 1

8 87065 134 16 8 1 7 065 134 89 e.; E“ . G 8 Tilgung für 1914/15. 250 000 —250 000

8 8 8 Der Aufsichtsrat. MeeFsssc Gewinn. un Verlustkontaoau Haben.— 8 Abschreibekonto: ö“ .“ e”“ 8 8

Der Vorstand. Ed. Hallier. Dr. H. Timmermann. 8 v111“ 4₰ auf Grundstücke und Gebäude.. . 8 295 462

J. Wagner. H. Wohlers. .Friedmann. G. Galles. Spesen, Gehälter, Steuern, fe Lasten, Gewinnvortrag aus 1913/14 .““ 181 362 Maschinen 11““”“ 8 e45* 2 215 750 50

3 1“ 143“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Dir. M. Wiebach. Ph. Winter. Kriegsunterstützungen ““ 1 141 768 Effekten und Konsortialbeteiligungen.. 92 799 Derselbe verteilt sich wie folgt: 11e“ 723 533 Fuhrwerk... . selbe verteilt sich wie folg Provision Elektrische Beleuchtung 40 731

Gewinn Wechsel, Coupons und 1“ 694 030 Heizungsanlagge.. 8 Abschreibung auf Bankgebäude 50 000,— Zinsen 114““ .[1 107 266 8 [45777] 307 339 369 379 391 401 415 424 444 - —.— An dentengeerfeentene (Gehälter, Feuerversicherung, Portis, er Vortrag aus 1913/14. IWin t brik 448 455 457 475 477 499 504 506 531] Rückstellung auf Talonsteuer⸗ Zuweisung zum Delkredere⸗ und Transportvers Konto Reisespesen, Steuern, Krankenkasse, Altersversicherung, 8 Warenkonto.. intersche Papierfabriken. 38 339 322 309 391 392 597 308 538 „reseive 1 6“ Zuweisung zum Talonsteuerreservekontout. 23 000 Angestelltenversicherung, Reparaturen usm).... 17229690 W Herr J. Sander, Hamburg, ist aus dem 608 621 636 637 662 683 693 723 736 Gesetzliche Reserve. . 70 793,07 8 1“ v ““ 141 240 22 8 1 169 841 Aufsichtsrat ausgeschieden. 764 765 772 784 789 806 813 818 836 ZEE“ E1“ 8 b1““ Abschreibungen .. . 56 128 16 .“ 88e. e g 82 üe. 856 857 890 916 919 951 972 Tantieme des Aufsichtsrats . 66 666,66 1 Pe Warenkonto .. 15 624 Femnr erworbenes Kontingent . vee 149780] Die Rückzahlung der ausgelosten Teil-. Vortrag auf neue Rechnung „188 970,9209 Ee öu 8 .. . 8b * 28 ng ..“ G * 5 v4““ 5 45780 . sschuldverschreibungen erfolgt mit 102 1657 223,/70 . Verlust 1 8 5,31 lensburger Dampfercompagnie. .“ röröee Verlustsaldo.. 1“ 64 801 Die Dividendenscheine für 1914/15 gelangen von heute ab mit je 120,— bei nachstehenden Stellen zur Flensb ger 82- pff pag gegen Auslieferung der letzteren mit den 8 2 798 992% 2 798 992,35 141 240 22 Auszahlung: in Cassel bei der Kasse der Gesellschaft und 868 Bankhause S. Werthauer jr. Nachfolger, in Verkin

t fälli insschei 1. EEEbee he⸗ 8engeng wceinen der 332 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 wird mit 80,— pro Aktie gegen Einreichung des Dipidendas Plauen, den 30. Juni 1915. 8 bet dem Cafel,ver . Sröbenzon⸗ G assel, den 8.

folge Generalversammlunosbeschluß vom it 8

12. März 1902 und Aufsichtsratsbeschluß burger Dampfercompagnie in Flens⸗ scheins Nr. 10 vom 20. d. M. ab an unferer Kasse und den bekannten Zahlstellen ausgezahlt. Die Herren Dr 6 Der Aufsichtsrat. B

vom 17. Npril 1902 2 Senß und der Dresdner Bauk in Ham. Strupp, Frankfurt a. M., und Finanzrat Felix Paulsen, Meiningen, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. Georg Arnh 85— Vorsitzender. 1“ Doer vvLgs 1G Der Aufsichtsrat. uldverschreibungen wurden folgende burg. Meiningen, den 18. Oktober 1915. 1 Vorstehendes Bilanz. und Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit dem Frieß, eeh ash

Nummern gezogen: Flensburg, den 6. Mai 1915. 8 8 Der Vorstand. Ergebnis der von uns geprüften Bücher überein. 11“ 4 13 22 24 41 44 67 69 84 90 95 98 Der Vorstand. 8 Leffson. Schloß. Falk. David. . Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft

143 146 150 172 175 208 270 277 H. Schuldt. . Balk. ppa. Fischer.