1915 / 250 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

S

8

I46400]

Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Dienstag, den 16. November 1915,. Nachmittags 13 Uhr, vierundvterzigsten .

8 8

Gotha, Chemnitz,

versammlung bei der Direktio

8 ¹)

anberaumten

hierdurch ein.

sammlungslokal wird 2 Uhr geöffnet.

8 Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr

üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Ta

sammlung nicht mitgerechnet) entweder bei der Dresdu Dresden und Chemnitz, bei der teilung Dresden in Dresden,

71

Maschinenfabrik Kappel.

Allgemeinen Deurschen ei dem Chemnitzer Bankverein in Chemuitz poder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren. Von dem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müfs ein Seimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens drei Tage vor iu zur Anmeldung eingereicht werden. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts un

88

Aktionäre zu der auf im Hotel Stadt ordentlichen General⸗

Stimmrecht aus⸗

g der Ver⸗

er Bank in Berlin, Credit⸗Anstalt, Ab⸗

en, wenn darauf der General⸗

d Rechnungsabschlusses sowie des

Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung hierüber und über Er⸗ teilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane. 229) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns Chemnitz⸗Kappel, den 20. Okrober 1915. Die Direktion der EEöö Kappel. echt.

Hammer.

Kn.

146217

Aktiva.

Georg Grauert Aktien Gesellschaft Berlin⸗S

Bilanz ver 30. Juni 1915.

tralau. Passiva.

vtttu 77676 Inventarkontio.. Gießereikonto:

a. Lohnguß..

b. Rohmaterial

c. Formkästen.

d. Werkzeuge .

e. Modelle .. abrikkonto:

a. Rohmaterial.. eeö1.“”; b.“]; d. Vorrichtungen, Stan⸗

. JEEEEE1u“

Schleifereikonto..

Maschinenkonto

Musterschutzkonto..

Geschirrkonto:

Wagen und Pferde.. bassabestand. Vechselbestand

Warenbestände

Bankguthaben..

Debitoren.

Effektenbestand.

Debet. Gewinn⸗

Aℳb 1 4 000

7 249 25 680 22 724

1 16 935

8 365 42 602 1

5 017 1 30 775 1

1—

2 2117] 10 315 87 117 003 /88 54 086 82 142 610 90 39 400 —-

486 983 82

und Verlustkonto ver 30. Juni 1915.

Aktienkapitalkonto.. Kreditoren: iihh Wazen. b. sonstige Kreditoren .. Reservefonds Talonsteuerreservove.. Reingewinn: Vortrag aus 31 157,57

1914. 19 164,66

1“

Gewinn 1915 Verteilung:

Dotierung des gesetzlichen

Reservefonds 1 000,—

4 % Dividende 15 200,—

Vortrag . 34 122,23

50 322,23

285 000,

37 943 89

186 983,82 Kredit.

—ñ˖—

Abschreibungen: Blaulichkeiten 1 Inventarkonto.. . Gießereikonto: Werkzeuge 1 Modelle.. Fabrikkonto: Werkzeuge. .. Vorrichtungen ꝛc. . 1 Schleifereikonto... Maschinenkonto 3

Musterschutzkonto

Maschinenkonto: Reparaturen .. Unterhaltung des Fuhrparks ...

Handlungsunkosten. Agio⸗ und Dekortkonto Arbeiterversicherungskonto.

8 Angestelltenversicherungskonto

Delkrederekonto An Bilanzkonto..

ℳ6 788,49

5 645,—

795,10 416,92

909,14 640,30 911,— 420,— 329,20

w-

17 855 15 2 972 19 5 417 57

69 261 25 6 652 64 6 228 19 1 157,83

640 86

50 322 23

160 507 91

V Gewinnvortrag de 1Iböböö5 Bruttogewinn 1914/15 Zinsen

31 157

128 181 1 168

57

180 507 91

8 Die Auszahlung der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung fest⸗ gesetzten Dividende von 4 % gleich 40 pro Aktie erfolgt von heute an gegen

Aushändigung des

Divwlidendenscheins Nr. 6

an unserer Geschäftskasse in Berlin⸗Stralau und d

Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank in Berlin, Berlin⸗Stralau, den 19. Oktober 1915.

Der

CEmiäl Cohn,

Der Vorstand.

Bahr Vorsitzender,

feldt. Aufsichtsrat besteht aus folge

iuden Herren: Justizrat J. Guttmann,

Architekt Paul Eger, Otto Wilßer.

er Kasse

Charlottenstraße 47.

Stellvertreter,

mindestens 3 Tage vor derselben

der V

[45887]

Justus Christian Brann⸗Premier- Werne Ahktiengesellschaft i. Liau. Uürnberg.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗

stebt nunmehr aus folgenden Personen: Dr. Arthur Aal, Rechtsanwalt, Nürn⸗

berg, Gottfried Barth, Kaufmann, Nürnberg, Siegfried Oettinger, Kaufmann, Nürn⸗

berg. Nüruberg, den 18. Oktober 1915. Der Liquidator: Dr. Graumann.

[46398] 1 Eupener Bierbrauerei

Aktiengesellschaft in Eupen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zur Teilnahme an der am Dleustag,

den 23. November 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Amtslokale des

Herrn Notar Flatten in Cöln, Elisen⸗

straße 18, stattfindenden 20. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verluüst⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Laut § 18 unseres Statuts ist zur Teil⸗

nahme an der Versammlung Hinterlegung

der Aktien bei einem deutschen Notar oder in unserem Bureau in Eupen oder bei dem Bankhaufe A. Merzbach in Frankfurt a. M. bis zum 17. No vember 1915 erforderlich und werden daselbst Legitimationskarten ausgegeben.

Eupen, den 20. Oktober 1915.

Der Vorstand. Ernst Schmalenbeck

(46410] 2

Victoria⸗Werke A.⸗G., Nürnberg.

Zu der am 24. November ds. Ihr.,

Vormittags 10 Uhr, in den Räumen unseres Gesellschaftsgebäudes, Ludwig Feuerbachstr. 53, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 12 der Statuten ist zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung und Abstimmung jeder Aktionär befugt, welcher

(den Tag der letzteren nicht mit ein⸗ gerechnet) seine Aktien ohne Dividenden⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank in Berlin und Dresden sowie deren Filialen, dem Bankhaus Ottensooser & Co., Nürn⸗ berg, oder einem deutschen Notar hinterlegt. Nürnberg, den 21. Oktober 1915. Der Aufsichterat. S. Wertheimer.

[46220] üe Bremer Hoalzindustrie Aktien- gesellschaft Bremen. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 11. November 1915,

Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal des Bankhauses E. C. Weyhausen in

Bremen. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um

*

Herr Generalkonsul Max Baer in Frankfurt a. M. ist durch Tod aus dem Aufsfschtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Frankfurt a. M., den 19. Oktober 1915. Elektrizitäts-Artien⸗Gesellschaft

vorm. W. Lahmeyer & Co. B. Salomon. [46165]

146412] Unter Bezugnahme auf die §§ 17 und 18 des Statuts werden die Aktlonäre hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammtung auf Freitag, den 26. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, in den Breidenbacher Hof zu Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 1914/15. 8 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) Wablen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am fünften Tage Abends 6 Uhr vor dem Ver⸗ sammlungstage, wobei dieser nicht mitgerechnet wird, bei dem Vorstande oder den Bankhäusern Deutsche Bank, Berlin und Düsseldorf; C. Schle⸗ singer⸗Trier a Co. Commandit⸗ gesellschaft auf Actien, Berlin; Deichmann & Comp., Cöln; C. G. Trinkaus, Düsseldorf; Rheinisch⸗ Wesifälische Disconto⸗Geselschaft Düsseldorf A. G., Düsseldorf; Dürener Bank, Düren. hinterlegt hat. Düsseldorf, den 21. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat der Actien⸗Gesellschaft

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co. Leopold Peill, Geh. Kommerzienrat,

eingeladen.

Vorsitzender.

1

[46169]

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Generalkonsul Mox Baer in Frankfurt a. M. durch Ted aus dem Aufsichtrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 20. Okiober.

C. Schlesinger⸗Trier & Co

Commanditgesellschaft auf Artien. d.

8a6s97] Favorite⸗Record

Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre der Favorite⸗Record

Akttengesellschaft werden zu einer außer-

vrdentlichen Generalversammlung auf ¹

Montag, den 15. November 1915, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankgeschäfts S. Marx, Berlin, Charlottenstr. 44/45, ergebenst

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Verschmelzung unserer Gesellschaft mit der Carl Lind-

ström Akktiengesellschaft zu Berlin

durch Genehmigung eines Vertrages,

auf Grund dessen unser Vermögen

als Ganzes unter Ausschluß der

Atriengesellschaft übergeht und für j drei Stück der nicht im Besitz dieser Gesellschaft befindlichen Aktien unserer Gesellschaft je eine nicht notierte, über 1000 lautende Aktie der Carl Lindström Aktiengesellschaft gewährt wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm

2

lung sind diefenigen Aktionäre berechtigt

welche spätestens am dritten Werktage

bis 12 Uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht eingerechnet, ihre Akrien oder Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines Notars hei der Gesellschaftskasse niedergelegt baben. Ueber die Niederlegung wird eine Be⸗ scheinigung und eine Einlaßkarte zur Generalversammlung erteilt.

Berlin, den 22. Oktober 1915. Favorite⸗Record Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Worstand. Leopold Fischer. Bendtr. Bruns.

[46166]

Aktiva.

8 Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für Grundstüͤcksverwertung

Liquidationsbilanz per 30. Juni 1915.

Bauterrain: Bestand am 30. Juni 1915 2512,18 .

Restkaufgeloer ..

Bankguthaben..

Effekten

Kassa

Debitoren

Kaution 60 000,—

ab: 999 754/76 208 000—

28 21710 49 250—-

64858

4 539 37

1 290 409/81

Debet.

Aktienkapital

375 000,— ab: II. Rückzahlung Kreditoren Interimskonto

Kaution Liquidationskonto...

Liquidations konto.

1 500·000,— I. Rückzahlung

1050 000, 450 000—

33 664 56 3 781 50 802 963 75

1290 409 81 Kredit.

——— n

E“

81 00 b00

2

An Handlungsunkosten: a. Gehälter, Miete ꝛc. 22 204,67 b. Steuer. 9 407,73 c. Bank⸗ u. Hypoth.⸗ Verwert.⸗Provision 4 561,10

bbb11A““

Berlin, den 15. Juli 1915.

einer eingehenden Prüfung unterzogen und

von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der

Berlin, den 7. September 1915.

Bodinus.

Per 8

Bilanzkonto: trag per 30. 1914

Zinseneingänge .

Vor⸗ Junt 1 15 077, 92 24 059 32

Neu⸗Grunewald I für Grundstücksverwertung in Ligu. 8 ammer. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Liquidationskonto per 30. Juni 1915

bestätigen deren Uebereinstimmung mit den

Gesellschafr.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

pp. Heiser.

Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

——

nbg

Liquidation auf die Carl Lindström 1 4

VIII. Mallonto

Vereinigte Stahlwerte van der Zypen und Misener [46366] Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft.

Bilaug für das Geschäfrsjahr 1914,1. Aufgestellt am 30. Juni 1915.

[45267])

4 ½ % Teilschuldverschreibung.

8

—’0 Aktiva.

I. Immobilten⸗ und Anlagekonto: 0 .. nd Knsesstonen: Saldo 1. Sani

Abschreibungen . . . . . . . .

2 277 974 97

L. 218 210ʃ60 2059 76737 357 758 20

2378 822 52 157 081 76 22 78075

.[2 143 849 52

71355 590 28

9 000—-

58 362 55 58 359ʃ55

Zugang —]

2) Hochöfen in Wissen: Saldo 1. Jul11914 Abschreibungen... 1

J1A1““

Abgang

3) Hochöfen in Au: Saldo 1. Juli 1914. 1“

4) Stahlwerke in Cöln⸗Deutz: Saldo 1. Juli 1914 89 242 307 63 Abschreibungen .77471 470 74 Eisenbahnen und Wege: a. Gruben⸗ und Hüttenbahnen Wissen:

AUAbschreibungen ..

5)

46 904/˙45 . 10 960,45 35 924 4 796/16 227v 2 268, 29 8 24 505/70 V— 24 504 0 c. Eisenbahnen und Wege Cöln⸗Deutz: 8 Saldo 1. Juli 1914..

6) hfünde. a. in Wissen: Saldo 1. Juli 1914.. 224 172152 b. Au: Saldo 1. Juli 1914 . 49 276 e. Cöln⸗Deutz: Saldo 1. Juli 1914 1 279 968 1553117 Abschreibungen. 27052 1 546 365 8 v8“ 13 416 7) Wohngebäude: Beamten⸗, Meister⸗ und

Arbeiterwohnu : 8 e. hnungen: Saldo 1. Juli

8) Weißblechanlage und Kolonte Wissen: eee“]; 4 652 233]2 BAhbschreibungen.. 370 92 †%

4 281 311/7 95 1780

Zugang b. Hüttenbahn Au: Sald

ö““

.“

1 559 782 545 362

Etttttttt. Dienstmaterial: Lokomotiven, Wag⸗ gons, Fuhrwerke, Geräte, Walzen, Mobilien und Betriebsutensilten: LII“ Peeöe];

4 376 490 67

II

430 387 85 694 81 344 69233 122 144 45 466 836/78 173 623/ 50

14 81

293 213 28

b6ö6““

u1161166“X“

III. Magazinbestände: Rohmaterialien: 6 vöee und eege Fabrikate, Kohlen, Koks und Betriebsmateri

IV. Kassenbestand eer

V. Wechselbestand

VI. Effektenbestand VII. Debitoren:

a. Guthaben bei Bankhäusern..

b. Sonstige Debitoren..

5 451 162 52 39 636 ,01

7 296 74 417 367 40

2⁹ 2 2⁴ 2* 28 2 28 * -

69 V 3506 521 272 19

1574 758

35 675 822 11

Summa Aktiva.

8 Passiva. I. Aktienkapital.. II. Obligationen... II. Obligationszinsenkonto... IINTIIökbööööö 82 wg fongs⸗ Saldo 1. Juli 1914.

17 000 000 2 603 060 51 580 8 29 960 216 432 27 20 328 08 196 10719 50 000

246 104/19 4 367 295 96 21 390— 627 433 398 43

ö1b”“];

VI. Konto Reservefonddsds...

Wehrbeitragskonto

.Talonsteuerkonto F.

IX. Allgemeiner Unterstützungsfonds .. Beamtenpensionssonds

Aktiengesellschaft.

12. Auslosung. Bei der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1916 gezogen worden:

303 339 371 431 482 je 1000,—, Nr. 557 587 589 645 667 696 697 891 937 992 1039 1072 je 500,—, zusammen: 19 000,—. Diese Stücke werden hiermit den In⸗ habern zum 1. Juli 1916 gekündigt, und erfolgt die Rückzahlung an unserer Kasse, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold gegen Rücklieferung der Schuld⸗ verschreibungen, der Zinsen⸗ und Erneue⸗ rungsscheine zuzüglich der Zinsen vom [1. Aptil bis 30. Juni 1916 mit 1011,25 bezw. 505,63. Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen erlischt mit dem 1. Jult 1916. Rückständig sind von der 10. Auslosung Nr. 584 962 je 500 ℳ, von der 11. Auslosung Nr. 216 420 je Lübeck, den 29. September 1915. Hansa⸗Brauerei A.⸗G. Johs. Uter.

[46368] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 13. November 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude hier⸗ selbst, Lindenallee 21, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Abänderung des § 15 der Satzungen (Mindeftzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder 3 statt bisber 4).

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktten gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung 1) an unserer Gesellschaftskasse,

2) bei der Direrction der Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Essen,

3) bei der Essener Credit⸗Anstalt,

Essen, oder 6 4) bei einem deutschen Notar hinterlegen. 8 Essen⸗Ruhr, den 20. Oktober 1915

Der Aufsichtsrat der

Rheinisch⸗-Westfülische Bank für Grundbesitz Ahtiengesellschaft. Franz Woltze, Vorsitzender.

[462188 Brauereigesellschaft zur Sonne

vorm. fj. Weltz in Speyer (Banern).

4 ½ % Hypothekaranleihe der durch

Fusion auf uns übergegangenen

Firma Speyerer Brauhaus vormals

Gebrüder Schultz A.⸗G. in Speyer.

Bei der am 20. Oktober d. J. statt⸗

gehabten notariellen Auslosung wurden

folgende Schuldverschreibungen ge⸗

zogen:

13 Stück zu ℳ/ 1000,— Lit. A

Nr. 1 68 89 121 141 224 256 268 333

366 454 487 534.

11 Stück zu 500 Lit. B Nr. 616

732 758 816 850 885 942 966 1008

1025 1156.

Die Heimzahlung erfolgt von heute

ab mit 102,— für je 100,—

Nennwert bei:

der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim nebst Zweiganstalten,

der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft A.⸗S. in Mannheim nebst Zweiganstalten,

der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗

Hansa⸗Brauerei

1483651 Herm. Fra

Aktiva.

85

nken Aktieng

esellschaft, Gelsenkirch Bilanz der Werke Gelsenkirchen⸗Schalte und Hüsten 8 ver 30 Juni 1915.

Immobilien und Mobilien Kautionen. Effekten..

Nr. 58 65 115 128 150 191 206 231 Wfsssel Avaldebitoren . Debitoren Material⸗

Soll.

Vund Waren⸗

Gewinn⸗ und

788 915,— 680,—

2 157 50 21 619 27 8 369 31

4 000,— 449 367 36

651 535 33

1926 64377 Verlustrechnu

Aktienkavital

Delkrederefonds Hypotheken.

ö“ (Interims (fäll. Kreditoren

Reingewinn

Ges. Reservefonds Aes Talonsteuerrückstellung

8 2 . -—““ 2 2

Unterstützungsfonds

Löhne ꝛc.) 8

Gewinn: Vortrag aus 1913/14 15 174,85

108 293,89

1“

en⸗Schalk

8 85

Passiva.

1 100 000—-

27 231 29 483 655/89

123 468

Generalunkosten.. Zinsen.. Abschreibunge Reingewinn..

316 180/14 25 040 52 61 601 85

123 468 74

Gewinnvortrag Warenrohgewin Mietsertrag

Darlehnszinsen

526 291 25

ug per 30. Juni 1915.

1926 62377 Haben.

n 8

¶15 174 85 504 466 10

6 096 ,30 526 291 25

Die Dividende von 5 % gelangt von heute ab gegen Einreichung des

Dividendenscheins Nr. 3 bet unserer Gesellschaftskasse, dem Bankbause Simon Hirschland in Essen⸗Ruhr und bei der Esseuer Kreditanstalt in Gelsenkirchen zur Auszahlung. Gelsentirchen⸗Schalke, den 18. Oktober 1915. Der Vorstand.

[46363]

1) Grundstückkonto: . Saldo am 30. Juni 1915 .. 2) Gebäudekonto:

Saldo am 30. Juni 1914 Zugang pro 1914/15

Abschreibuug..

3) Maschinenkonto: Saldo am 30. Juni 1914 ..

Zugang pro 1914/15 Abschreibung.

4) Gerätekonto:

Saldo am 30. Juni 1915

5) Mobilienkonto:

Saldo am 30. Juni 1914 Zugang pro 1914/15

Abschreibung

6) Waren⸗ und Betriebsmaterialien 7) Debitoren:

a. Guthaben an Banken b. 8 Diverse..

8) Kautionskonto

9) Effektenkonto. 10) Wechselkonto.. 11) Kassakonto

1) Aktienkapitalkonto ..

2) Delkrederekonto .. 3) Reservefondskonto. .

4) Erneuerungsfondskonto. 5) Konto für rückständige Dividenden. 6) Löhnungskonto 7) Kreditoren. 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom 30. Juni 1914

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914/15.

Reingewinn pro 1914/15 . . ..

1 589 367

1730 387 80 259 557 80

.“ 11255 114493

4 252 714— 1 664 028,47

V 3 361 485 816 463,

835 590

1

1779888

1 854 931

5 916 742 47 744 52

1 017 067 93 110 561 98 21 942 79 14 469 129,51

6 500 000 21 903

2 706 226 181 246

2 420 216 524 40

1 817 650/97

61 90

3023 157,63

14 469 129 51

2)

ö

Soll.

1) An Generalunkostenkonto..

Abschreibungen: a. Gebäude . b. Maschinen.. c. Mobilien .

1 144 94

8 1

259 557 80 835 590,—

1 096 292

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.

1 000 000,— auf 2 000 000,—. . ——

2) Aenderung des § 3 des Gesellschafts⸗ 18 vertrages demgemäß.

Diejenigen Aktionäre, welche die General⸗

83 738 85 327 107 61 4 671 012 83 1574 758—

5886 üis

Justus Christian Braun⸗Premier⸗Werke Aktiengesellschaft i. Liau. Nürnberg.

8₰ —l. Stiftung Eugen van der Zypen. eee6 11 515 26 XII. Tantiemenkonto . . An Dividendekonto 191141 .. . ... . 6600,— Ferfsptasen 1 228,21 81—9.

3) Reingewinn .

L11““ we

Erneuerungsfondskonto 111 Delkrederekonto

furt a. M.,

dem Bankhause Kahn & Co. in Franukfurt a. M.,

unserer Gesellschaftskasse in Speyer

B3023 157 8.

50 000 00 000

Alfktiva.

Liquidationsbilanz per 23. August 1915.

Passiva.

9

Bureaueinrichtungskonto Blureauutensilienkonto

Per— Aktienkapitalkonto 2 400 000,—

davon im Be⸗

versammlung zu besuchen wüͤnschen, haben ihre Aktien bis zum 8. November d. J. bei dem Bankhause E. C. Weyhausen zu hinterlegen. An Stelle der Aktien kann auch ein Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.

Per Zinsenkonto 1 Installationskonto Gaskostenkonto.. An Badkonto I1“ Saldo für Reingewinn

613 27 1 2 531 43 1 43809

7 850 08

7J. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnsaldlo

Summa Passiva..

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914/15.

4 248 789 24 35 675 822ʃ11

gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen nebst allen später fälligen Zins⸗ scheinen und Talons.

Die Verzinsung endigt mit dem Rück⸗ zahlungstage, spätestens jedoch am 31 März

Talonsteuer rückstellung Dividendenkonto 18 % Tantiemen

Grattfikationen an Beamte und Meister Beamtenpensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse.

4 5 585

1 170 000 -

7 000

324 914 40. 80 000— 50 000,—

9 288177 9 28817 Bilanz 30. Juni 1915. Passiva. 1411414.A4“*“ 1114442* An Abschreibungen ... . 82 3, Obligationszinsen An Kassakonto 2 345 67 Per Arbeiterprämienkonto. statukarisch Obligationenkonto.. 15 712— Tantiemekontöo.. .u.“ e 327 107 Bankkonto 3 681 56 Retortenkonto. . Zumeksang 29. Hoch 107 61 Policenkonto ““ 200,—- Rabattkonto. . ² v. Nge 8 2* vee Talonsteuerkonto... 50— Dividendekonto... Gewimnsund gsfonds ereer Installationskonto. 2 100—- Reservenkonto. . Nado. .. 789 241 8 Kohlenkonto.... Kapitalkonto Valustk Summa Soll .6 388 153 37 Summa Haben 6 388 153 37 Verlust⸗

1 417 50 AAneE“ 1 719 86 Gewinn⸗ und Laut Beschluß der Generalversammlun 8 9198 Laut G g vom 20. Oktober 1915 erhalten die Peerkonto 1““ 231 54 Aktionäre für das abgelaufene Geschäftsjahr 1914/15 eine Dividende 2* 12 v Ammontakwasserkonto welche mit 120,— für jede Aktite von heute ab bei Verm. der Kasse der Gesellschaft in Cöln⸗Deutz, S 18 dem A. Schnaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, Berlin Apparateersatz onto.. Dund Düsseldorf, Ladeeinrichtungkonto dem Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, Betriebsbahnkonto 1 dem Bankhause A. Levy in Cöln, Lagerplatkonto u dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin,. Regehis Hn⸗ . 15 L 5 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, er vn 8.-LG1 1X sde hathn a⸗ Filiale Essen gegen Einreichung der für das Geschäftsjahr 1914/15 fälli ivid

8e werden können. Fefteta⸗

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren:

1 Kommerzienrat Max Charlter, nesc 9

öeeaende Dr. phil. Hans R. Langen und

ommerzienrat Peter Klöckner Ppurden wiedergewählt. 4

Cöln⸗Deutz, den 20. Oktober 1915.

ZWarenkontv. Aufgestellt am 30. Junt 1915.

Debitorenkonto

Abschreibung f. zweifelhafte Außenstände 30 000,—

Von den Debitoren zu

71 539,36 sind

47 091,36 verpfändet.

Postscheckkonto.. 58 EEntob Kassakonto 1“ Stammeinlagevereinigung Konto für hinterlegte Liqui⸗ deationsquoten

Stempelbürgschaftskonto 8 5.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 772 186 69

8 2 987 803/14 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 23. August 1915. 2 855 795 27 Rücklagekonto. Bureaueinrichtungskonto 364 Warenkonto..

Unkostenkonto.... 23 919 29 Patentkonto.. Mietzinskonto 78 34 Delkrederekonto

Steuer⸗ und Gebührenkonto 3 404 48 Verlust 2 883 561 38

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden versammlung vom 16. Oktober 1915 genehmigt.

Nürnberg, den 18. Oktober 1915. Der Liquidator: Dr. Graumann.

Haben. 1916. Von den im Jahre 1914 aus⸗ —1„%ℳ 3 gelosten Schuldverschreibungen sind folgende 0 (Stücke noch nicht eingereicht worden:

1 163 136 67 Lit. A Nr. 25 und 428. 5 225 016/70

Beamten⸗ und Arbeiterprämien⸗ und Unter⸗ stützungszwecke

Kriegsfürsorgezwecke

Arbeiterpensionszwecke

Vortrag auf neue Rechnung ..

ℳ: 71 539,36

Bremen, den 20. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. Geo J. Bechtel, Vorsitzender. [eE107] 1 FTr. Hensel & Haenert.

Aktiengesellschaft Halle a/Saale. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 13 November ds. Js., Mittagas 12 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Kleine Märkerstr. 5/6, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

100 1“ 100 000 300 000 441 245 23

4 796 152 04

sellschaft. 124 000,—] 2 276 000 Schuldverschretbungskonto. 40 600 Bankkonto 90 412 Kreditorenkonto:

Allgemeine Kreditoren

518 018,51] Stempelrück⸗ öH“ 45 360,—

Uebernahmerücklagekonto. Rücklagekonto. 1

Aktiva. me . 1 654 256/52 108 000 Gewinn⸗ *

Für Vortrag aus voriger Richuna Gewinn aus dem Ge⸗ schäftsbetrieb

Lit. B Nr. 715 und 823.

Speyer a. Rh., den 20. Oktober 1915. Brauereigesellschaft zur Sonne vorm. H. Weltz in Speyer (Bayern).

23 000,—

94 285 70 7 850 08

235 340 47 140 613 14

8 4 420 198 43 X“ 4 796 152 04 Durch Beschluß der Generalversammlung von heute ist die Dividende für das Geschästsjahr vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 auf 18 % 90,— pro alte Aktie à 500,— G und 180,— pro neue Aktie à 1000, 9F9†9 ““ festgestellt. Dieselbe ist gegen Einreichung des Coupons Nr. 34 resp. 26, 19, 16, 9 und 5 sofort bei 8 1) den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, 2) dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Akt.⸗Ges. in Cöln. 3) der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, 4) dem 1„,e Bankverein, Herren Hinsberg, Fischer & Co. in armen, 5) den Herren Wiener Levy & Co. in Berlin, 6) der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei unserer Gesellschaftskasse in Witten zahlba Witten, den 20. Oktober 1915. v 8 Die Direktion.

563 378 7412 1 9⁰0

3 80 90 3 40 32

8 H (46401] .11) Per Vortrag vom 30. Juni 1914 Val. Mehler, Segeltuchweberei, 2) Zinsenkonto

Actiengefellschaft, Fulda. 9*GZeyneralbetriehgfonto: Die ee einer 8 Bruttoüberschuß des Betriebes pro 1914/15 .

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf den 12. November d. J., MNachmittags 5 Uhr, in das Geschäfts⸗ llokal der Dresdner Bank Filtale Fulda in Fulda eingeladen. Der Nachweis des Aktienbesitzes ist spätestens 3 Tage vorher bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Dresdner Bank Filiale Fulda zu führen. Tagesordnung: Genehmigung eines Uebernahmevertrags mit der Firma Val. Mebler in Fulda. Fulda, den 21. Oktober 1915. Der Vorstand.

Arthur Kayser. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

Richard Müller. 1

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts,

der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung. 8 b

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts

des Aufsichtsratzs.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Anerkennung der Bilanz.

5) Feststellung der zu verteilenden Di⸗

vidende.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis zum 10. No⸗

venber a. c., Mittags 12 Uhr, bei

unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Halle a. Saale, den 22. Oktober 1915.

Der Aufsichtsrat. Colberg.

45 360

2 987 803

in

104 253 88 1 055/08 50 6 015 73 2 772 186 69

[2 883 561 38 in der General⸗

An Vortrag per 23. August 1914

127 566ʃ38 127 566 ,38 Die heutige Generalversammlung genehmigte die Anträge: eine Dividende von 10,— für die Aktie zu verteilen und auf neue Rechnung vorzutragen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei dem Vorschuß⸗Verein, und an unserer Kasse. Weilburg, 16. Oktober 1915. ö“ Vorstand. [46367] Tböheod. Kirchberger.

2350,08 e. G.,

Der Vorstand

Dr. Köhler.