1. Sen vr. Cafket! [Cassel Stadt], Hildes⸗ Nachweisung 8 5 — “ . 8 eim inbeck!, Posen rätz). 5 b ich⸗ 1 3 8 b Schweiz. Vom 26. Septemder bis 2. Oktober 5 Erkrankungen, über den mencühe “ 8 ittiinbi laal K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülld I— v““ 8 8 3 w E ĩ t E B E i 1 71 g E
8* Serke. 929* 1, im ver. Luzern 2, Solothurn und 8 n 18 Oileber 1 . sSFreftoretgiöm Kacalgh 5 “ 8 1 - 8888 . 8 8 8 8 5 ₰ uhr. (croatien⸗Slavonien am 6. Oktober 1915.) Klausenburg (Kolozs), M. 8 d K I St 1 ae Prertere, artz Becfatgers aend Fetfesgeltr Aesac ans ve ansicen Wecenmnawesenh — *n ee ee hee eanh——“—hR” zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
bezirken lund Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk 8 8 2 — gesäd KaränsebesLugos, V E 1 b . Berlin 3 (Berlin Stadt], Reg.⸗Bez. Allenstein 12 (2) [Allen⸗ “ “ 8—1 Rotlauf Ntacn Tens, Sice . 2 S 1 Berlin, Sonnabend, den 23. Oktober stein Cind 1, Lötzen 8 (2), Neidenburg, Ortelsburg, Sensburg je 1- Königreiche 1 Klauen⸗ (Schweine der St. Bozovics Ihm Pa⸗. I 4 1“““ — 8b n 8 12 3 (¹ —, Land, Hagen Land je 1, Schwelm 1 (1), und Länder feuche seuche) chweine vee ee Re⸗ I 8 5 —— Coblenz 3 (1) Mavenl. Danzig 1 (1) (Dirschaul Dassekvorf 3 jmoldova b V Die Königliche Akademie der Künste hat aus Anlaß des eldst besucht; er ist auf seinen mannigfachen Reisen (er hat Der Markt war geschäftslos [Düsseldorf Land, Essen Stadt, Mörs se 11, Ersurt 3 (Erfurt V K. Märamaros 500 jäbrigen Hohenzollernjubtläums an Seine Majestät den — Aegypten, Palästina, Syrien, Arabien, Ostafrika, 8 8 Staot], Frankfurt 11 (3) (Luckau 5 (2), Lübben 4 (1), Cottbus K. Maros⸗Torda Udvarhely⸗ Kaiser und König, ihren Protekior, ein Huldigungstelegramm mesopotamten, Kleinasien, Konstantinovel, die Krim, das Wolgagebiet., Stadt, Landsberg a. W. Stadt je 1], Gumbinnen 12 (1) (Tilsit M. Maros⸗Väͤsärhely.. . 8b verichtet, auf das folgendes an den Präsidenten der Akademie Geheim⸗ Af 54 istan, * ve- —2 die Tatarei, Transoktamien, Persien, Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Stadt 1, Tilsit Land 4, Gumbinnen 2, Insterburg Stadt 1, Inster⸗ K. Wieselbur esg 8 rat Schwechten gerichtetes Antworttelegramm eingegangen ist: din⸗ an — VBnigs —2 en und China bereist) nach Norden nur Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 22 Ot⸗ durg Land — (1), Darkehmen 1 Oletzko 3] Hildesheim 2 Oedenburg (Sopron), M. 1 1 Ich preche Ihnen und den Mitgliedern der Akademie der alten Stadt Bulgar an der Wolga etwas füdlich von Kasan tober 1915. 8 2 82
¹), — ö2ögn Künste fün den Huldigungsgruß zum 500 jährigen Regierungs⸗ gekommen. Seinen Plan, auch nach dem Lande Wisü zu reisen, gab Auftrieh: 2 b 8
K. Neograd (Nögräd).. 8 1 beieg. — Hauses wätmsten Dank aus. Mein besonderes v1“” die? “ 8 8 2 18e Früs. nbvich, 1 E. Ee 14 Interesse wird auch fernerhin die gesunde Weiterentwicklung der reist nach dieser 2 in El ”2 8 Zugpochsen — . 180 gs ullen 227 „
K.rn C.e bane 3 1 8 8 EEE St. Aszöd, Bia, Gödölld, 3 eutschen Kunst begleiten, und Ich werde Mi reu ch freuen, wenn ihr Hunden gezogen werden. In diese Wüste reisen nur reiche “ 1 . 3 Jungvieh 802 „ Endre), Väcz, Ujpest, u““ Wilhelm R. n Verlauf des Marktes: Gute frischmilchende Kühe mittelmäßig; M. .asess 2 V 88 weder Bäume, noch Steine, noch Wohnstätten.“ Da aber ein regel. tragende Kühe und Jungvieh ; Nafh gedrückt. 8 St. Alsödabas, Kispest, Ungrh, dug dem Gintut e 3 2 8 mäßiger Handel zwischen Bulgar und Wis bestand, von wo Pelzwerk Es wurden gezahlt für: Monor, Nagykäta, Räcz⸗ 9 ef e. für das Archäologische Institut, geholt wurde, so kann das Land nicht wohl eine ausgesprochene Milchkühe und hochtragende Kühe: keve, Städte Nagykörös, V etreffend 2ie damit verbundenen Reisestipendien. „Wüste“ gewesen sein; die Schilderung kann nur für einen 1 NPPq³.²“ Evesled. M. Karskemet Sb 8 Um die archäologischen Studien zu belegen und die anschauliche großen Teil des Weges zwischen Bulgar und Wifss I. Söböbäbb—“—“] St. Abonv. Dunaveese, Kenntais des klassischen Altertums möglichst zu verbreiten, insbesondere als zutreffend erachtet werden, während in Wisa selbst III. Quafttititkt .. .1.*¹n Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ “ um für das Archzologische Institut leitende Kräfte und für die vater⸗ bereits eine gewisse Kultur bestanden haben muß. Nun hat . Qualitit . . . .. ....1“ kunfélegyhäza, Kunszent⸗ 1t 8 ländischen Universitäten und Museen Vertreter der Archäologie heran⸗ bereits zur Zeit König Alfreds des Großen ums Jahr 870, Ausgesuchte Kühe über Notiz. veef59“ Srüdte Kiskun⸗ “ zubilden, werden mit dem genannten Institut fünf jährliche anscheinend in seinem Auftrag, der Normanne Olhere eine Forschungs⸗ 8 Tragende Färsen: féͤlegyhäza, Kiskunhalas V b Reisestipendien ein jedes im Belauf von viertausend Mark ver⸗ reise unternommen, die ihn ums Nordkap ins Weiße Meer und zur 6“ K. vP burz (Porsonv), bunden, die den nachstehenden Bestimmungen gemäß vergeben werden Dwinamündung führte. Er fuhr auch in die Dwina hinein und eine I. Qualität “ 2N. 1 sollen. beträchtliche Strecke aufwärts und berichtet von einem Lande Bjarma, Zugochsen: à
8
Polo — hervorgebracht hat“, hat dieses Land der Finsternis zwar nicht Berlin, 23. Oktober. Produktenmarkt.
= Gemeinden Höfe ꝙ Gemeinden
Koomitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
er auf, wie er sagte, „wegen der großen Schwierigkeiten, die die Reise
Gemeinden 8 G.
—₰ Gemeinden
-
[Göttingen]), Königsberg 22 (2) [Braunsberg 2, Heilsberg 1, Königsberg Stadt 12, Königsberg Land 2, Memel 5 (2)], Köslin 1 [Rummelsburg], Ltegnitz 4 (1) (Jauer, Lauban je 1, Lieanitz Stadt — (1), Görlitz Stadt, Sagan je 1), Magdeburg 6 (1) [Magde⸗ hurg 1 (1), Wanzleben 4, Neuhaldensleben 1), Marienwerder 1 Techen. Merseburg 2 (1) [Halle a. S. Stadt]!, Münster 3 Beckum, Buer, Coesfeld je 1], Oppeln 79 (2) [Beuthen Land 1, Gleiwitz Stadt 35 (1), Hindenburg 3, Kattowitz Land 2 (1), Neisse Stadt 1, Neisse Land 36, Pleß 1], Posen 6 (2) [Lissa 3 (2), Neutomischel 2, Samter 1)], Potsdam 1 ([Osthavelland), Stade 1 [Verden’, Trier 9 (Ottweiler, Saarbrücken Stadt, Saarbrücken Land je 1, Saarlouis 6z[, Wiesbaden 7 (1) [Frankfurt a. M. 3, Limburg 3 (1), Wiesbaden Stadt 1]. .
Verschiedene Krankheiten
in der Woche vom 3. bis 9. Oktober 1915 8 (für die deutschen Orte). : Fleckfieber: Prag und Vororte 1 Erkrankung; Milzbrand Reg.⸗Bez Frankfurt 2. Erkrankungen; Rotz: Reg.⸗Bez. Danzig 1 Todesfall, 1 Erkrankung; Tollwut: Budapest 1 Todesfall, 2 Erkrankungen; Bißverletzungen durch tollwutverdächtige Tiere: Breslau 5, Reg.⸗Bezurke Allenstein 2, Bromberg 7, Königs⸗ berg 1 Erkrankungen; Trichinose: Reg.⸗Bezirke Marienwerder, Schleswig je 2. Todesfälle, Reg.⸗Bez. Marienwerder 2 Er⸗ krankungen; Influenza: Berlin 2 Todesfälle, Kovenhagen 16 Erkrankungen; Genickstarre: Budapest 1 Tcodesfall. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an Kindbettfieber (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1895/1904: 0,27 %) gestorben in Coblenz, an Scharlach (1895/1904: 1,04 %) gestorben in Berlin⸗Reinickendorf, Hildesheim, Königsberg i. Pr., Tilsit, Worms — Erkrankungen wurden angezeigt im Landes⸗ polizeibezirke Berlin 177 (Berlin Stadt 119), in den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 406, Breslau 102 (Breslau Stadt 50), Bromberg 103, Danzig 125, Düsseldorf 451, Königsberg 149, Magdeburg 118, Merseburg 102, Münster 118, Oppeln 222, Posen 115, Potsdam 102, in Stuttgart 20, Hamburg 73, Amsterdam 49, Budapest 27, Kopen⸗ hagen 44, Wien 111; an Diphtbhberie und Krupp (1895/1904: 1,62 %) geworben in Berlin⸗Pankow — Erkrankungen wurden ange⸗ zeigt im Landesvolizeibezirke Berlin 441 (Berlin⸗Stadt 269), in den Reg⸗Bezirken Arnsberg 172, Breslau 104 (Breslau Stadt ,65), Düsseldorf 219, Magdeburg 158, Merseburg 152, Potsdam 302, Schleswig 114, Stettin 101, Wiesbaden 129, in Augsburg 43, Nürn⸗ berg 31, Stuttgart 46, in den Großherzogtümern Baden 154, Hessen 122, in Hamburg 145, Amsterdam 40, Budapest 28, Christtania 20, Kopenhagen 24, Wien 82; an Typhus (1895/1904: 0,46 %) ge⸗ storben in Koblenz — Erkrankungen wurden angezeigt im Reg.⸗Bez.
2
—
* 5
omaàz, Waitzen (Väcz), —+ “ nach glücklicher Ueberwindung der jetzigen schweren Hei V tädte St. Andra (Szent Vaterlandes eine neue Blütezeit beschleden ist. 1“ W 62 fi ’ 2 —— elad , uden sich in dieser Gegen
‿ 925
EmmeeImumnmnsnnrn 21]
— 0
Salzburg. C““ Gelermnagkt..
UEE
0o — e e obo—
02
eo;LESlLILLSe
Et. SZgal. Lengyeitöt, Nachweis erfordert, daß der Bewerber entweder an einer Universität haben soll, und das er als ein wohl angebautes Land beschreibt. Dieses Marczal, Tab 8 1 dees Deutschen Reichs die philosophische Doktorwürde erlangt oder das Land, dessen Name im russischen Gouvernement Perm erhalten ist, Gelbes Frankenvieh, Schein⸗
Sk. Balch. Csurgé. Ka⸗ . Eramen pro facultate docendi bestanden und in ihm für den Unter⸗ scheint demnach am ebesten für das Land Wisü, das Land der C1“ .. 75 — 80 ℳ posvar, Nagyatäͤd, Sziget⸗ richt in den alten Sprachen in der obersten Gymnasialklasse die Be⸗ Finsternis der Araber, in Betracht zu kommen. Freilich scheint nach b. Pinzgauer... “ . vär, Stadt Kaposvär .. 9 3 ähigung nachgewiesen hat. Der Bewerber hat ferner nachzuweisen, dem Bericht, den Othere an König Alfred über das Land der Süddeutsches Scheckvieh 8 ’⸗
daß zwischen dem Tage, an dem er promoviert worden oder das Ober- Biarmer erstattete, dieses im 9. Jahrhundert erbeblich kultivierter Simmenthaler Bayreuther — lehrerexamen abgelegt hat, bezw., wo beides stattgefunden hat, dem gewesen zu sein als im 14. Jahrhundert, in der Zeit, zu Jun vieh zur Mast:
sväteten von beiden, und dem Tage, an dem das nachgesuchte Sti⸗ der Ibn Batuta lehte. Aber auch eine solche Tatsache Bullen, Stiere und Fürsen 40 — 46 ℳ vendiom für ihn fällig werden würde, höchstens ein dreijähriger, wäre garnicht unwahrscheinlic. Die durch Othere ein⸗ eAusgesuchte Posten über Notl
agg Zwischenraum liegt. Für das fünfte der jährlich zu vergebenden Sti⸗ geletteten Normannenfahrten nach Bjarma⸗Land fanden mit einem “ 1 Szolnok⸗Doboka .... 1““ pendten, das in erster Reihe bestimmt ist, die Erforschung der christ. Wikingerzuge im Jahre 1222 ihren Abschluß, da bald darauf im
Et Velnssobs Kszpont, lichen Altertümer der römischen Kaiserzeit zu fördern, wird Jahre 1236 das Land von den Mongolenhorden erobert und verwüstet Lippa Temesrekas Uia⸗ erfordert, daß der Bewerber an der theologischen Fakultät einer Uni- wurde. Erst im 16. Jahrbundert wurden die damals abgerissenen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. rad, Binga, M. Temesvar versität des Deutschen Reichs den Kursus der protestantischen oder der Verkehrsfäden aufs neue geknüpft. Ibhn Batuta lebte 100 Jahre, London, 21. Oktober. (W. T. B.) 2 ½
St. Csak, Detta, Weiß⸗ kutbolischen Theo oaie absolviert, das beißt nach Ablauf mindestens nachdem der Mongolensturm über das heutige Rußland dahingebraust 5 % Argentitier von 1886 98, 40 9 Falhancrchr “ kirchen (Fehértemplom), 48 es akademischen Trienntums in ordnungsmaͤßiger Weise die Exmatri⸗ war, zu einer Zeit also, wo die Länder sich schon wieder zu erholen 4 % Japaner von 1899 70, 30 8 un 19eRese⸗ Kevevär, Werschet (Ver⸗ “ kulction bewirkt hat, und daß er an dem Tage, wo das Stipendium begonnen hatten, und so kann auch Biarma damals schon wieder von 1906 92 ¼, 4 ½ % Russer hoe agtesen 2.. seez), Stadt Fehértem⸗ fällig wicd, das dretzigste Lebensjahr noch nicht überschritten hat. regelmäßigen Pelzbandel mit den südlichen Ländern über Bulgar und 71. Canadtan Paclfic 179 206 ie 37¼, N. feanekrginf asg biß bEE 8 Der Bewerber hat ferner die gutachtliche Aeußerung der philo⸗ weiter nach Astrachan und über das Kaspische Meer getrieben baben, Mexiko 9 ½ Pennsylvanꝛa 602 t. 9 I“ Railways of
K. Tolna 1 4 vphischen resp theologischen Fakultät einer Universität des Deutschen ohne daß das Land so „wohl angebaut“ war, wie es Othere 500 Jahre 143 ½ United States Steel 68 en. v 1 voa,n
beerzun. Reiches oder auch einzelner bei einer solchen Fakultät angestellter früher gefunden hatte. Rio Tinto 52 Chart 591g Se 8v t 3 . 18. Aranvos) 1 8 1 Professoren der einschlagenden wissenschaftlichen Fächer über seine bis⸗ Randmines 4 ½ een Fllt. Te ess
St. Esene, Großkikinda igen Leistungen und seine Befähigung zu erwirken und seinem . London 21. Oktober. (W. T. B 1 ENagykikinda) Nagpszent⸗ gesuch beizurügen, auch, falls er schon literarische Leistungen auf⸗ Silber 23 5,16, Wechsel auf Amsterdam 11,42 22 vrctssskont 888 miklös, Paͤrbänv, ver⸗ uweisen hat, womöglich dieselben mit einzusenden. Ferner sind lid 11,63 Wechsel auf Paris 27,95 4 Sched 8 nec 275 mqggebam mo Tescgetse g 3 vC1““ her eehe 88” 5 Daß Handel und Gewerbe. auf Petersburg 140 ¼. — Bankausgang 690 000 pfd Sterl äeges anizsa, Hatzfe om⸗ unt n R elen gel Rom mit einbegriffen sei, liegt. z8 ; 1 22. O 2 . ranzösis
m Geiste der Stiftung. G . 5 — Zur Ausführung der :mö Haris, 22. Oktober. (W. T. B.) 3 % Franzosishe Rente n Stiftung. Bet Gesuchen um Verlängerung des feindliches “ g Bestimmung, wonach das Vermögen 66,50, 4 % Span. äußere Anlethe 87,05, 5 % Russen 966 87,90,
86 361, 94 Wien Er⸗ 19 bonea, Sbset F. krankungen gemeldet an: asern und eln in Budapest 20; olya), a. agy⸗ 1e 1 1 aigen Mehseergebnisse Neue Friedrichstr. 51, in E on Berlin, Rio Tinto —,—. “ 8.
51, mpfang genommen werden. A 0 msterdam, 22. Oktober. (W. T. B) Jadustrkeaktien fest,
. ten i en 20.
Keuchhusten in geatheneum. 1 St. Alibunär, Antalfalva, 8 — 1 gen Im Monat August (für die deutschen Orte) sind nachstehende b. Ungarn. Seanle⸗ de; ben⸗ 3 8- .“ Ielhesnehmen, vnne e 8 8 8 1u“ Die Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Berlin, hat . m W S —
eeskerek (Nagybecskerel), s eeten dhat ne och, aafcatt, über dang dos W. 2. K. auf pie dritte Desterreichische EET“ Shrcz auff perlhn 1982¾— 12299
7914 2 42 eck au Pari 9,92 „ 29,
Todesfälle — außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Mit⸗ K. Ahauj⸗Torna, M. Kaschau K anesoba. Stadt Nagy⸗ . ine Leistungen und seine Befahigung das Gutachten des Sekretariats b 1b
S des Instituts erfordert. anleihe 1,000 000 Kron. sowie auf die dritte ungarische Kriegs⸗ Scheck auf Wien —,—. — 5 % Niederländische Staatsanleihe 1012
2 1014,
üeer.v ve vSr 2 8 88. g. — (Kassa keret’ M. p gemeldet worden: Pocken: Giaz 2; Fleckfieber: Bukarest 1, K. Unterweißenburg (Alsö⸗ eecskerek, M. Panesova — “ K. Trentschin (Trencsen). 29 2% — Dis Gesuche um Erteilung des Stivendiums sind in jedem Jahre uleibe ebenfalls 1000 000 Kron. geeichnet. — Ferner haben die zu Hbl- 30%% Nieverl. B. S. 75 , 8, r. Zlechensn ihrem Konzern gehörtgen österreichischen Gesellschaften 1 000 000 Kron. Holland⸗Amerika⸗Linie 309 ½ Neeser a erisch Zecbisch ddetrültam 5 7 8 8 17
Graz 3, Linz 1; Influenza: Berlin 7, Breslau, Braunschweig je 2, Feher 45 5 8 K. Ung, St. Homonna “ vor dem 1. Februar an die Zentraldirektion des Archäologischen — 9 igen 6
Instituts nach Berli einzusenden, welche die Wahl nach vor⸗ anuf die dritte österreichische Kriegsanleihe gezeichnet. Atchison, Topeka u. Santa Fé 10615⁄16, Rock Jsland 3, South
2 8 2* s18, 2 2 erxmn
Bukarest, Zürich je 7, Arnheim,¹) Detroit, New Orleans je 1; Ge⸗ St. Arad, Borosjenö, Elek, 8 8 . ““ Orten ¹) Amersfoort, Utrecht, W“ w. Stinna, G genommener Prüfung der Quallfikation des Bewerb London, 22 O n Indian gpolis, New Oeleans je J. “ ztropko 2. 1 genommener Prüfung der Quallfikation des Bewerbers in der Gesamt⸗ ondon, 22 Ottober. (W. T. B.) Das Reutersche 3 t 20 ¾ 8 Im übrigen war in nachstebenden Orten die Sterblichkeit an St. Borossebes, Märia⸗ St. Bodrogköz, Gaͤlszécs, sitzung vornimmt vsw. Bei gleicher wissenschaftlicher Tüchtigkeit wird melder aus New York: di Firma teilte bersb5 E2 2 8 Psennt. A 89 2. 3.hex einzelnen Krankheiten im Vergleiche mit der Gesamtsterblichkeit radna, Nagyhalmägy, Nagymihaly Saͤrospatak, die Zentraldtrekrion denj nigen Bewerbern den Vorzug geben, die land und Frankreich hier zunächst keine Anleihe mehr New YVork, 21 Dkrober gar ) (W. T. 2 besonders groß, nämlich höher als ein Zehntel: an Scharlach Tornova 1 Satoraljaujhelyv, Sze⸗ neben der unerläßlichen philologischen Bildung sich bereits einen auszugeben beabsichtigen. Geschaͤft an der beutigen Effekienborse w 889, 8 8 829 h„. 1895/1904 erlagen diesem 1,04 von je 100 in sämtichen deutschen K. Arva, Liptau (Lipté), rencs, Tokai, Varannô, 8 gewissen Grad kunfigeschichtlicher Kenntnisse und monumentaler An⸗ London, 21. Oktober. (W. T. B.) Bankausweis der Mank Spezialwerten wieder dez. lebhaft 8.8 8 8 * v 5 e Berichtsorten Gestorbenen): in Herne, Hindenburg i. O, S., Horst Turôcz Stadt Saͤtoraljaujhelv. V schauungen zu eigen gemacht haben, und die dem Archäologischen von England, vom 21. Oktober d. J. Totalceserve 44 782 000 günstigen Bericht des Fachblattes „Iron Age“. Die Kende 8 St. Czelldömölk, Felsöbr .“ Iesitnte, ö Lehranstalten oder Museen dereinst (Abn. 1 063 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 32 573 000 (Zun. 13 000) sich im Verlauf als nicht einheitlich. Wenn auch Eiea. 8 en fd. Sterl., Barvorrat 58 886 000 (Abn. 1 069 000) Pfd. Sterl., mattere Haltung bekundeten, waren die Kusrückgänge nicht erheblich
a. Emscher, Königshütte, Kray, Laurahütte, Rotthausen, Siemianowitz, St. Bäcsalmäs, Baja, 8 ö1““ 9* ö Füolhe. Zenta, Zombor, 6“ Faen (Koöszeg) 1122n Die Stipendien to icht ““ 1904: 1,10 % in allen deutschen Orten): in Dirschau, Prenzlau, tädte Magvarkanizsa, 1 ujvär, Saͤrvaͤr, Stein⸗ b vendien koͤanen nicht angehäuft noch für einen längeren ortefeuille 98 618 000 (Abn. 16 089 000) Pfd. Sterl., Guthaben und gingen über weni teile ei bllars Zeitraum als ein Jahr vergeben werden; zulässig ist jedoch die Wieder⸗ der Privaten 98 381 000 (Zun. 474 00) 88 Sterl, Futhaben Sbares der Hern7e en ee, ebe
2 an 29 ne E % 8 9. enta, M. Baja, Maria Enanger “ 8 ewaͤhrung eines Stipend'ums für et Jah eutschen Orten): in Eickel, Fulda, Erimmitschau. Mehr als ein heresiopel (Szabadka), “ Städte Köszeg, Szom⸗ gewaßrung eines Stipendeums für ein zweites Jahr. Die Wieder, des Staates 46 128 000 (Abn. 24 732 000) Pfd. Sterk, Noten⸗ einen Rekordsprun verzei ind
. . bathely gewährung des fünften w auf 5 zweites Jahr kann auch reserve 44 610 000 (Abn. 1 077 000) Pfd. rh Regierungssicher⸗ 525 um 58 S L“ 888 1enen enaen a. meese hege
mndiat bei eintretender Fälligkeit des zweiten heiten 18 895 000 (Abn. 7 065 000) Pfd Sterl. Prozentverhältnis einen Dollar. Der Schlußverkehr vollzog sich in unreg Amäßiger
Fünftel aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krank⸗ Zombor.. 1 1 ungenschwindsu o in allen deutschen Orten): in alänka, eese, Titel, raszombat), Szentgott⸗ nheu 28 30. Ledensjahr bereits überschritten haben sollte. der Reserve zu den Passiven 30,97 ger 27,16 8 tung. ü S S 8 Befreiung von den oben mitgeteilten Vorschriften erteilt in be⸗ Flearingbonstumsah v Miu., Ser. be Feitne. Mapwoche Heeen 1en Sas ür gen Eedahech 85 28 26SebZ
Schwientochlowitz, Witte berg, Lörtach, Güstrow, Bremerhaven, eane Zsa⸗ bärd, Eisenburg (Vasvar) un b Diedenhofen, Neustadt a. H., Mülhausen; ferner in Brünn, Inns⸗ blya, M. Ujvidek... K. Weszprim Beszprém). — G Se XX“ Aaböeung der Zentral. Barjabcez mehr 22 Millonen, S. 1 A2 , Z zerchsegduf ruck; den Krankheiten der Atmungsorgane (1895/1904 Sh 8 re 85 ast heiteres kateg reth .. . Parts, 21 Oktober. (W. T. B.) Bankauswels. Barvorrat in Paris auf Sicht 5,90, Wechsel auf Berlin auf Sicht 82 ¼, Silber ) helv, Paesa, Sümeg, “ 8 1 1 eicen der vier Röiszstivendien fär Gold 4 692,074 000 (Zun. 45 307 000) Fr. Barvorrak in Stber Zullion 49, 3 % Northern Pacisie Bonds —,—, 4 % Vet,. Staat⸗
Bonds 1925 —,—, Atchison, Topeka u. Santa F 106 ¼, Baltimore
starben an akuten Erkrankungen der Atmungsorgane 12,73 % in allen 1 eutschen Orten): in Berlin⸗Weißensee, Frankenthalt, Weiden; dem K. Bars, Hont, M. Schemni Kapolcza, Zalaegerszeg, . klassische Archäologie mit Wegfall der gesetzten Prätlusivfrist an 2920 8 7 71, 28echl 1 Me 8 1-& 2 . 1, 2 il. 4¼,
Magen⸗ und Darmkatarrh, Brechdurchfall (1895/1904 (Selmecz⸗és Bélabäͤnya ssttaben an akuten Darmkrankheiten 13,19 % in allen deutschen K. Békés 38 alaegerszeg öö“ e““ 1b 5 883 4 8 s 3 8 1 1 — p 1b 88 Central 99 ⅛⅜, Norfolk u. Western 114 ½¾ Pennsplvania 57 ⅝, Reading
8 . 1 b. . Burg, Feen⸗ Herten, K. Bereg, Ugocsa ö. C; de. öbalbfat b Königshütte, Kray, Lipine, Memel, Nowawes, Peine, Prenzlau, K. Bistri Besztercze⸗ nva, Letenye, Nagykanizsa, 3 esem Zwecke in zwei balbjäbrige — jedes zu 2000 ℳ zeklegt werden (2 303 5 schüͤ 8 Recklinghausen⸗Land, Schwientochlowitz, Stolberg i. Rheinl., Thorn, Naszod)- 2 Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ bebufs ein⸗ 8 im Winterbalbjohr, spätestens am 1. Dezember anzu⸗ ö Mricga- 4 fieg u“ “ 78 ¼, Soutbern Pacific 97 ¾, Union Pacific 134 ¾8, A 8a Fübnas SeseitrAwihhete EEE“ Schweinfuri, St. Herettz guffaln, — “ kanizsa (Nagykanizsa) — — 2 ““ Si 58 Zzugnisse verändert) Fr Rocenziskvkarka 18831 981 000,Zun 99 — Mining 75 , United States Steel Corporation 862 ddo pref IIS8 raubing, Hohenstein⸗Ein⸗ rbach, Saargemünd. recske, rm alva — v. liäten r Professoren hat der Bewerber ein Zeugni 8 9 ““ Sövee 8 E“ 1 Se.⸗ 8 S “ Von ,380 veutschen Orten batten, 4 im Verichtsmonat eine Märzitta, Seibechsen 8, Kroatien⸗Slavonien. seiner vorgesetzten Behörde, sowohl über seine bisherige 4 dereg,aa,ne Se 23 159 000) Fr., Privatguthaben S Janeiro, 19. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf erhältnismäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 auf je 1000 Ein⸗ kelvhid . K. SE. Va⸗ 1 keit, als auch darüber beizubringen, daß im Falle der Stipendien⸗ 8 2 8r Sh ohner und aufs Jahr berechnet): Lipine 38,9 (ohne die Kriegs⸗ St. Cséffa, Elesd, Központ, rasdin (Varasd), M. Va⸗ 8 verleibung auf die Erteilung des erforterlichen Urlaubs gerechnet. MilStegtersburg, 21. Oktober. (W. T. B.) Bankauswels. In . erletzten 27,2; 1897/1906: 30,5), Neuruppin 39 0 (ohne die Orts⸗ Biharkeresztes, Szalard, rasd ¹1 2 221672 werden könne. Ein derarkiges Stipendium kann an ein und dieserbe Millionen Rubel. Aktiva: Bestand an Gold 1595,6 (1595,1 Vor⸗ fremden und Kriegsverletzten 10,5; 1896/1905: 27,8), Bunzlau 40,6 M. Großwardein (Nagy⸗ K. Lika⸗Krbava —- 10 219 4 erson nur einmal v rliehen werden. woche), Gold im Ausland 37,2 (37,4), Silber u. Scheidemünzen 19,4 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. lohne die Orisfremden und Kriegeteilnehmer 24,2: 1905,09 24,3), värad) “ 7 K. Modrus⸗Fiume — - 26 410 JulicDie schließliche Entscheidung wird in der Regel vor Ablauf des (01) 4) Sechsfihü. “'nad4407,0) kursfristige Schatzicheine 2803,3 London, 21. Oktober. (W T. B.) K 28 Wistenberg 44,0 (ohne die Kriegsverletzten und Kriegsgefangenen 16,9; St. Bél, Belényes, Ma⸗ K. Pozsega — — 25/1166 Julimonats den Empfängern mitgeteilt, deren Namen in dem „Reichs. (2650,4), Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere 654,9 (718,3), Liverpool, 21 Bberzer. (W.T. B.) Henls prompt 72 . 1896/1905: 17,4). Im Vormonat betrug das Sterblichkeits⸗ varcséke, Nagyszalonta, K. Syrmien (Szerém), M. anzeiger veröffentlicht werden. Forschage. sichergestellt durch Waren —,— (84,2), Vorschüsse an 10 000 Ballen Impork 14 800 8 1- Ie. 89 Umsatz maximum 47,1 %. — Die Säuglingssterblichkeit war in enke, Vasköh Semlin (Zimonvy) c27 44 38 2312 Das Stipendium wird jährltch am 1. Oktober fällig und der nstalten des kleinen Kredits 109,4 (110,7), Vorschüsse an Land⸗ egens gu, Orr . 8 davon 14 100 Ballen ameri⸗ 36 Orten betrachtlich, d. h. höber als ein Drittel aller Lebend⸗ K. Borsod, M. Miskolcz „Veröcze, M. Ess ganze Betrag auf einmal dem Bewerber oder seinem gehörig wirte 23,3 (23,4), Vorschüsse an Induftrielle 10,2 (10,1), Guthaben Februar 7,07 — ir Drieseer geborenen. Mehr als die Hälfte betrug sie in Thorn 514 (Gesamt⸗ K. Kronstadt (Brasso), (Eszsk) b 1 3 28 21977 legitimferten Bevollmächtigten durch die Kasse der Zentraldtrektion bei den Filialen der Bank 484,5 (430,5); Passiva: Betrag der um⸗ Glasgow, 21. Oktob W T sterblichkeit 26,0), Bunzlau 636 (40,6), Memel 800 (34,2), Lwine Hdromszek V K. Agram (Zägräb), M. . gegen Quittung ausgezahlt. läufenden. Noten 4990,6 (1863,2), Henczapitet 65,0 155,07%⁄ GSig. ceg st. 1 80,. .eber. ( . he 344 (38,9). 1 K. Csanäd, Esongräd, M. Zägraäb 71 4506 8 Der Stipendiat ist verpflichtet, so lange er in Rom oder Athen lagen 28,5 (28,3), laufende Rechnung des Staatsschatzes 207,6 (203,3), Amsterdam, 22 Oktob W. T. B.) J ie Gesamtsterblichkeit war während des Berschtsmonats Hödmezövaäsaͤrhely, Sze⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte) verweilt, an den Sitzungen des Instituts regelmäßigen Anteil zu laufende Rechnung der Privaten 682,8 (739,6). set. e . . e2 8 8 (W. T. B.) Iava⸗Kaffee geringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) gedin (Szeged) in Oesterreich: nehmen. Er hat überdies währead seiner Reise die Zecke des ber 52 ü März 81 affes in 89 Orten. Unter 9,0 %o blieb sie in Montigny 8,9, Oden⸗ K. Csik 8 2 *. in Oesterreich: Instituts nach Möglichkeit zu fördern und nach Beendigung der Reise 8 8 2 87, s 23 Okt b W bu kirchen 8,7 (1902/11: 17,6), Diedenbofen 8,7, Düsselvorf 8,2 K. Gran (Esztergom), Rotz 26 (29), Maul⸗ und Klauenseuche 1049 (16213) Schweinepest uͤber deren Ergebnis einen summarischen Bericht an die Zentral⸗ Feae828 8. 8 (1895/1904: 19,0), Wald 9,2 (1896/1905: 14,2), Velberl 871 Raab (Györ), Komorn (Schweineseuche) 63 (125), Rotlauf der Schweine 84 (122). direktton einzusenden. Berliner Großhandel 8 dehbeee I vr 1902711: 148), Sendach 76 (1894,13:1363 Aue 7,7 11903 12 (Komerom), M. Gvör, ne 4 . Im Bellmner Kartoffelarothanrel wunten üch den Glalaeehe eere Meorgen geschlossen otz 43 „Maul⸗ und Klauenseuche 5), 6 A 9 8z v 85 don den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildet tändige New York, 21. Oktober. (W. T. B.) ( Wis, das „Land der Finsternis“. Als La r ch “ Vfr; e 12,27 4A öe 82,
17,8). — Die Säuglingssterblichkeit betrug in 82 Orten eee“] V 25 als ein Zehntel der Lebendgeborenen. Unter enem Siebentel K. Stuhlweißenburgs Fejér), pest (Schweineseuche) 524 (2346), Rotlauf der Schweine 85 (268). ZTb“ Deputation für den Kartoffelbandel in der Zeit bom 18 bis 20. r 2 9 8z99 M b 92 . „ ezeichnen die arabischen Geographen des Mittelalters ein tober 1915 folgende Preise (für 100 kg aute, gesunde Ware, ab für Januar 12,52, New Orleans do. loto middling 11,93, Petroleum
derselben blieb sie außerdem in 63, unter einem Fünftel in 82 Orten. Stuhlweißenburg Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 24, 8 Eine höhere Sterblichkeit als 35,0 %o hatten 4 Orte gegen 11, (Szekes⸗Fehérvär).... 27, 31, 38, 49 in 7 Gemeinden und 7 Gehöften. da das für den mittelalterlichen Pelz⸗ Berliner Bahnböfen) gezablt: Dabersche Kartoffeln 7,00 — 8,00 ℳ%ℳ Refined (in Cases) 9,75, do. Standard white in New York 7,50, do Kroatien⸗Slavonien: 8 88 Arbts Secen t.n düsen Lage aber (Charlottbg. Bhf. bis 8 50 ℳ), Magnum bonum 7,00 — 8,00 ℳ in Tanks 4,00, do. Credit Balances at Oil Citv 1,75, Schmalz gewinnen war. In der (Charlottbg. Bhf. bis 8,50 ℳ), Wohltmann 6,00 — 7,50 ℳ, Silesia prime Western 9,52 ½, do. Rohe u. Brotbers 10,60, Zucker Zentri⸗
Uepeen⸗ 38 1 Phen 6 im 8 88 K. Fochraß Hermannstadt äuglinge als 333,3 auf je 1000 Lebendgeborene starben in rten zeben) Rotz 29 (49), Maul⸗ und Klauenseuche 220 (12282), Schweinepest 6 8* 1 53, weniger als 200,0 in 227 212 im V — 1— G ’— ine 10 ( „Zeitschrift der Gesellschaft für Erskunde⸗ ise S 3 8 E“ 2. “ (Schxeee Lucher, 2 (130) Notlen de w. 10 s19). aig etne Eiude diic die ts wahesceimg slenhc winn dchen nnd vesisnenden Eenraenges sle her eeehes, 1. nsJselte e. hn. San .-, dp. de eee 1de 1g b rage . 1 1 . r. 1 5 ½, Le
ganzen scheint sich der Gesundheitszustand unter Säug⸗ Sohl (Z6lvom) Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperr 68 in 1 ohl gebiet Nr. lingen gegen den Vormonat ein wenig gebessert zu haben. 1 8 Debreczin 1 Gegees 5 und 8 Gehgster. sst in Oesterreich, Lungenseuche des lcdam, des L“ rü⸗ h1““ 88 8 andauernd sehr stark. Die Zafuhren sind hingegen ech be clears (neu) 4,80, Gerreidefracht nach Liverpool 20 8 b 8 “ 16“ ockenseuche der afe i Oesterre un “ 1.e. 8 ur agenmangel noch immer erschwert, sodaß teilweise die W affee Rio Nr. 7 loko 7 ⅜, do für Dezember 6,61 ür J . . nd 3 erbeblichen Verkehr über die Wolga nach Ast 8 9 8 8 v ür Mä 99, 38 e ) Juni. . K. Hunvat . 1b e vA“] 1“ Kaspische Weer gebabt hätte. Der arabische Pheshe a 1 8. da6 knapp geworden ist und die Preise anzogen. 6,63, do. für März 6,69, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 33,37 ½. K Feng. nmn. Sforoi aufgetreten. (1321—1378), den Hennig den ‚zweifelkos größ en und errolgreichsten 8 3 ˖— Forschungsceisenden“ nennt, „den das Mittelalter — trotz Marco
“ v14A4“ 11.“
K. Szabolcs
K. Szatmär, M. Szatmäͤr⸗ 2 2. K. Zips (Szepes
e eeeee enR mvrxgen
4Aᷓ.
—
LEELLIL=LeglILelececeLLL=LSne!
2
— 892öS — b2
AI“
15 110 2156
ͤͤCͤͤ4“ ZZ I111161A14*“
EEEEETE eee“]
EEIIIIII1
IWEö4—
1“