1915 / 251 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

46,452] Afcionäreaufforderung. [146427] Gewinn, und Verlustberechnung vom 1. August 1914 bis 31. die Aknonäre der Vermögen. keer g

andmwirtschaftlichen Zuckerfabrik 812363

schaftlich 1 An Handlungsunkostenkonto.. 18 123 03

Aktiengesellschaft Groß⸗Peterwitz. Gebaltkonto. S11“ 45 608,56 Infolze der Verschmelzung der Land. Gebäude⸗ und Anlagenfeuerversicherungskonto . . 14 145,/80 wirer chaftlichen Zuckerfabrik Aktiengesell. Hypothekenanteilscheinzinsenkonto 1 35 987/50 sschast Groß⸗Peterwitz mit der Aktienzucker⸗ Fahrgelderkonto . . 1 116,35 abrik Bauerwitz fordern wir hiermit die Abgaben⸗ und Steuernkonto 27 522 64 Altionäre der Landwirtschaftlichen Zucker. Gebäuder kont 283 06 fabrik Aktiengesellschaft Groß⸗Peterwitz auf: udeunterhaltungs 1.““ 3 938 46 „ihre Aktien nebst Zins. und Erneue⸗ cMseirvears —22 rungsscheinen bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Feuerungsmaterialkonto . Bauerwis . Umtausches ab Bestad 1 einzureicher. Gegen fünf Aktien der Land⸗ i bs wirtschatlichen ckerfabrik Aktiengesell⸗ 55 schaft Groß⸗Peterwitz wid eine Aktie der Arbeiterversicherungskonto Aktten⸗Zuckerfabrik Bauerwitz über je Steuerüberwachungskonto 000 gewährt mit Divioendenschein Lohnkonto.

Schulden.

Abschluß auf 30. Juni 1915. 43 225 71 168 572 17 327 904,37

102 458/84 235 11669 326 249 53 118 392 70

3 314 98

37 415/48 66 957/05 33 108/68 54 405 80 69 294 02

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8 Berlin, Sonnabend, den 23. Oktober

Offentlicher Anzeiger.

1. Untersuchunggsachen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

Aktienkapital Reservefonds . . . . . Außerordentlicher Reserve⸗ . 617 122 97 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ u“n“ 184 484 89 Salzsteur 229 257 30 Rückstellung für Steuer auf Gewinnscheine... 14 000 Rückständiger Lohn . . .. 40 594/78 Unerhobene Gewinnscheine. 500,— Sicherungseintrag im Grund⸗ bu 477 000 —- 322 502 49

Bergwerkseigentum... Grundeigentum .“ Schachtbetriebsanlage .. Betriebs⸗ und Wohngebzude: Mühlegebäude .... Salinegebäude 8 Hüttenanlagegebäude .. Maschinengebände Werkstättegebäude .. . Allgemeine Betriebsge⸗ bäude Arbeiterwohnungen. Werksverwaltungsgekäude Direktorwohnung ... Beamtenwohnungen.. Geschäftshaus .. ..

142 503 88

6. Erwerbs⸗ und FPersle enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von echtaan,valcen. 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

—.—

ihre Aktien bis spätestens den 9. No⸗ vember 1915, Mittags 12 Uhr, bei unserer Direktion in Braunsberg

11“*“

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. g- 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗

N1““ 4 201 52 .ℳ 35 630,21 1 885,72

33 744 49 5 284 97 921,80

6 801/73 15 70

117 575 09

Gläubiger..

46654 Berichti . Reingewinn. 393 718,79 1 erichtigung

Würitembergische Vereinsbank.

[46643] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kyffhäuser⸗Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu

[466450) 1 3 Rheinische Dynamitfabrik,

Vortrag vom

vom 1. März 1915 ab.“

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum

. Februar 1916 bei der Aktien⸗ Zuckerfahrik Bauerwitz eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Akrien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden.

Aktien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz.

Wir siad bereit, denjenigen Aktionären der Landwirtschaftlichen Zuckerfabrik Ahtiengesellschaft Groß⸗Petermwitz,

welche ihre Aktien nicht gegen Aktien der Zuckerfabrik Bauerwitz umtauschen wollen, die Aktien der Landwirtschaftlichen Zucker⸗ fubrik Aktiengesellschaft Groß⸗Peterwitz zu 70 % 210,— pro Aktie mit Talons und laufenden Dividendenscheinen zuzüglich 4 % Stückzinsen von 210,— vom 1. August 1915 ab bis zum Ein⸗ reichungstage abzukaufen. Bank für Handel & Industrie vormals Breslauer Diskontobank Niederlassung Ratibor.

[46642]

Deutsche Hotel⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Graf Paul von Almeida ausgeschieden.

Berlin, r Okober 1916.

Hamburg. Der Vorstand. Schipski. Heinrich.

[46450]

Gasapparat & Gußwerk Aktien⸗ gesellschaft Matnz. Aufforderung zum Bezug von nominal 540 000.— neuen Aktien der Gasapparat & Gußwerk

. A. G. in Mainz.

In der außerordentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft vom 6 Ok⸗ tober 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital ven 540 009,— durch Ausgahe weitere: 420 Stück auf den In⸗ haber lautender Aktien, über je 1200,— auf den Betrag von nominal 1 080 000,— zu erhöhen. Die Aklien nehmen an der Dividende für das Jahr 19lb teil.

Sämtliche neuen Aklien sind unter Ausschtuß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre von emem Konsortium fest übernommen worden, mit der Verpflich⸗ tung, sie den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß vier alte Aktien à 300,— zum Bezuge einer neuen Aftie von 1200,— zum Kurse von 120 %, frei von Stückzinsen, berechtigen.

Demgemäß fordern wir hierdunch, nach⸗ dem dte gesetzlichen Einttagungen in das Handetsregister erfolgt sind, unsere gegen wärtigen Aktionäre auf, unter den nach⸗ stehenden Bedingungen vom Bezugs⸗ recht Gebrauch zu machen:

1) Die Anmeldung zum Bezug muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Oktober 1915 bis zum 15. November 1915 ein⸗ schlirßlich in Mainz

a. bei der Direction der Disconto⸗

GSesellschaft,

b. dem Bankhause

Co. in den üblichen Geschäftsstunden erfolgen.

2) Der Besitz von vier alten Aktien à 300,— berechtigt zum Bezug einer neuen Aklie von 1200,— zum Kurs von 120 % frei von Stückzinsen.

3) Bet der Anmeldung hat der Zeichner diejenigen Aktien, für welche er das Bezugsrecht geltend machen will, ohne (Gewinnanteilbogen der Anmeldestelle unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses zu übergeben. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. Vordrucke zu den Nummern⸗ verzeichnissen siehen bei den Anmeldestellen kostenfrei zur Verfügung.

4) Bei der Anmeldung ist der Bezugs⸗ preis mit 1440,— für jede neue Aktie sowie der Schlußscheinstempel bar zu erlegen. Ueber die geleisteten Zah⸗ lungen werden Kassenquittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe unter gleichzeitiger Empfangsbestätigung später auf Grund besonderer Bekanntmachung die neuen Aktien mit Gewinnanteilbogen ausge⸗ händtgt werden.

5) Die Anmeldestellen sind bereit, die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten bezw. den Ausgleich der⸗ selben zu übernehmen.

Mainz, den 20. Oktober 1915.

E Sgge. & Gußwerk A.⸗G.

Kronenberger

Maschinen u. Einrichtungen: Maschinen Mühleeinrichtung . .. Hüttenanlageeinrichtung Schachtbetriekseinrichtung Salineeinrichtung. Werkstätteeinrichtung. Allgemeine Betriebsein⸗

richtung . Bureaueinrichtung.. öö

EEEqö1öö11A*“-

Dampfstraßenbahn Heilbronn Neckargartach

Patente

49 887 1

5 6s;8 5959

381 594

1 598 950 477 000 8 853

ö111113““ Weripapiere 11“ 1.“]; Kasse v1I1I1“ Schuldner: Bankguthaben 118 771,26 Sonstige Schuld⸗ T88.

701 353

61 239 90 150 362 70 89 550/ 87 94

2 4871112

5 557 862 86 winn⸗ und Verlustrechnung. 1

orjahre .

75 681,64

11“

469 400

552802 86

Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten sowie Abschreibungen Vortrag

6

8 469 400/ 43 4

Heilbronn, den 30. Juni 191 5. Salzwerk

1“

2238 830 55

8 Lichtenberger. In den Aufsichtsrat wurden wie ergewählt die Herren: Richard Frankfurt a. M.,

Gustav von Müller, Stultgart, Freiherr Ernst Pergler von Perglas, Bensheim.

Vortrag vom vorigen Jahre 1 867 229 62 Einnahmen aus Stein⸗, Hüt⸗ ten⸗ u. Siedesalz, Mieten, Vermögen u. Beteiligungen

Lo

Heilbronn.

““ 75 681 64

2 260 948/41

2336 630 05

[46428] Salzwerk Heilbronn.

In der heute für das Geschäftsjahr 1914/1915 abgehaltenen 31. ordentlichen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Gesamtdividende von 9 % bezw. 90,— für die Aktie vom 21. Ok⸗ tober d. J. an beschlossen; dieselbe kann gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 28 für 1915 erhoben werden:

bei der Württembergischen Vereins⸗

bauak in Stuttgart,

bei der Württ. Baukanstalt vorm.

Pflaum & Co. in Stuttgart, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

bei der Filiale der Bank für Handel und IJndustrie in Frankfurt a. M., bei der Mitteldeutschen Creditbank

in

Frankfurt a. M.,

bei der Filiale der Württ. Vereins⸗

bank i

in Heilbronn.

bei den Herren Rümelin & Co. in Heilbronn sowie an unserer Kasse, Paulinenstraße 18

in Hei

lIbronn.

Heilbronn, den 20. Oktober 1915. Salzwerk Heilbronn.

[46414]

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Baukonto . Neuanschaffung pro 1914/15

ab Abschreibug..

Dampfkesselanlagekonto ab Abschreibung ..

Dampfmaschinenanlagekonto b ab Abschreibung

Elektrische Anlagekonto ab Abschreibung

Transportbänderanlagekonto Neuanschaffung pro 1914/15

ab Abschreibung

Waagenanlagekonto. ab Abschreibung . .

Neuanschaffung pro 1914/15

ab Abschreibung

Gleisanlagekonto ab Abschreibung

Sprinkleranlagekonto ab Abschreibung

ab Abschreibung Kassakonto ..

Effektenkonto

1

Passiva. Aktienkapitalkonto.

Laufender Zinsschein der I. Emission

Dividendenkonto Nr. 16 Rejervefondskonto Talonsteuerreservekonto

Akzeptekonto .... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 2 u a2u 2*. b, 2 *

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto..

Konto pro Diverse, Debitores

1“

Rohrsrostem⸗ und Reinigungsanlagekonto

Hvpotbekenanteilscheinkonto der I. Emission .. Hypothekenantellscheinkonto der II. Emission

Bilanz am 31. Juli 1915.

292 11

47 211 91

32 000—

8 000,—

110 000

8 10 000 ves 500

499

720 000,— . 65 000,—

Zinsschein Nr. 29 der Hyvothekenanteilscheine der Zinsschein Nr. 35 der Hypothekenanteilscheine der Zinsschein Nr. 36 der Hypothekenanteilscheme der 1. Emission Zinsschein Nr. 35 der Hypothekenanteilscheine der

. 2

Laufender Zinsschein der II. Emission . ...

I. Emission I. Emission

II. Emission 1

222000— 28 211 91 97

3 112 912,24

60—

107 36409 13 455 35 129 002 89 400 000,—

73 93158

1 einen schweren Verlust erlitten. Verewigte dem

43 755 62 V 400—

V

180.—

Seen n 1u1“ mortisationsagiokonto der Hypothekenanteilscheine der I. Emission . . .. 3 8 . Amortisationsagiokonto der Hypothekenanteilscheine der II. Emission.. 1“

Abschretbungen

Gewinn 1 Reservefondskonto Talonsteuerreservekonto.. . Gratifikationen 11

Vportrag auf neue Rechnung

208 679 40 159 625 5b! 73 93158 4 635 91

2 477,47 900,—

65 918 20

23 931

58

588 97189

8 Kredit. 8 Saldovortrag vom 31. Juli 1914. Transport⸗ und Bearbeitungskonto EEI5* Wiegegeldkonto . Reinigungskonto

63 211 39

254 146 433 240 384 39 11 638 43 9 960 60 223 25 9 377 40]⁄+% 525 730 50

NN588 941 89

Königsberg i. Pr., Rathshof, den 1. August 1915. Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. ager. Kerstens. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und der Inventur der Köaigsberger Lager⸗ haus Aktien⸗Gesellschaft in Rathsbof wird hiermit bescheinigt. Königsberg i. Pr., den 24. September 1915. L. Klietz, vereideter Bücherrevisor. 8 Im abgelaufenen Geschäftejahr haben wir durch das Hinscheiden des Her Stadtältesten Ludwig Leo Seit Geündung unserer Gesellschaft gehörte der Aufsichtsrate an und hat stets sein bestes Wissen und Können in den Dienst unseres Unternehmens gestellt. Sein Andenken werden wir in Ehren halten. In der im Anschluß an die Generalversammlung stattgehabten Auslosung

unserer Hypothekenanteilscheine wurden die Nummern gezogen:

I. Em. 63 323 358 422 559 570 723 750, II. Em. 17 54 86 109 112 122 141 177 209.

Dieselben werden zur Einlösung p. 1. Januar 1916 gekündigt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlisferung der Stücke nebst den dazu gehörigen, vom 1. Januar 1916 laufenden Zinsscheinen in Königsberg und Posen bei der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe, in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft, C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗GBesellschaft auf Akt. und der Disconto⸗Gesellschaft.

Für das durch den Tod ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Stadt⸗ ältesten Ludwig Leo wurde Herr Ernst Leo in Firma Marcus Cohn & Sohn, Königsberg, in den Aufsichtsrat gewählt.

I Aussichtsrat besteht somit aus folgenden Herren:

Herrn L. Kauffmann, Direktor der Onbank für Handel und Eewerbe,

G Vorsitzender,

Herr W. Beer, Kommerzienrat, vertretender Vorsitzender, Herr R. Lengnick, Konsul, in Firma C. Glitzke,

Heir E. Leo, Konsul, in Firma Marcus Cohn & Soh 8 G. Marx, Kommerzienrat,

err O. Mever, Generalkonsul in Firma Ernst Castell Herr E. Montag, Regierungsrat, 8

Herr W. Papenbrock, Direklor der Ostbank für H

8 sämtlich in Königsberg i. Pr. 8

Königsberg i. Pr, den 19. Oktober 1915.

Der Vorstand. Hager.

in Firma Beer & Beumelburg, stell⸗

andel und Gewerb

188“

Aetien⸗Gesellschaft Erholung

Crefeld. Bilanz für das Gesellschaftsjahr am 30. 6. 15.

Vortrag von Bilanz 1914 Aktienkapital . Rückständige Dividende Hyvotheken und Darlehen 9 551 84Dwerse Kreditoren.... 312 500, Reservekonto. V 11X““ Abschreibungen . . .. Vortrag auf neue Rechnung

Aktiva.

19455 152 400—

57 190

279 360 60 3 725 04 16 075— 500,—

4 155/79

21079

456 67952

Weinlager einschl. und Utensilien. Debhitoren Kassabestand Mobilar und Bibliothek Immobilie

Fässer 104 362 86 28 766 10

1 495 72

456 67952 Crefeld, den 30. Juni 1915.

Der Vorstand. Ziellenbach. Eder.

1e Maschinenfabrik Kappel.

Gemäß der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre zu der auf Dienstag, den 16. November 1915. Nachmittags 43 Uhr, im Hotel Stadt Gorha, Chemnitz, anberaumten vierundvierzigsten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein.

Das Versammlungslokal wird 12 Uhr geöffnet.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens eine Woche vorher (Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) entweder bei der Dresdner Bauk in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Deurschen Credit- Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden in Dresden, bei dem Chemnitzer Bankverein in Chemnitz oder bei uns oder bei einem Notar gegen Empfangyahme von Hinterlegungsscheinen zu deponieren. Von dem Notar ausgestellte Hintersegungsscheine müssen, wenn darauf ein Stimmrecht ausgeübt werden soll, mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Direktion zur Anmeldung eingereicht werden.

Tagesordnung: 8 b 1) Vortrag des Geschaftsberichts und Rechnungsabschluss s sowie 88 Berichts des Aufsichtsrats, Beschlußrassung hiccüber und über Er⸗ teilung der Entlastung an die Verwaltun sorgane. 2) Beschlußtassung Ä'ber die Verwendang des Reingewinns.

Chemuitz⸗Kappel, den 20. Okrober 1915. 8

Die Direktion der Maschinenfabrik Kappel v“

[46422]

schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[46648]1 Steaua Romana Aktiengesellschaft für Petroleum- Industrie in Bnkarest.

Auf Grund des Beschlusses des Ver⸗ altungsrats werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der in Bukarest, Bulevardul Carol I. Nr. 5, am 28. Ok⸗ tober/10. November 1915, Vor⸗

mittags 11 ½ Uhr, stattfindenden ordeut⸗

lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats und der Zensoren ühber das Geschäftsjahr 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.*

3) Erteilung der Entlastung an den Ver⸗ waltungsrat und die Zensoren.

4) Wahl des Verwaltungs ats.

5) Wahl der Zensoren und ihrer Eisatz⸗ männer. Zensoren.

Gleichzeitig werden die Herren Aktionäre

zi einer ebenfalls in Bukarest, Bulevardul

8

Carol I. Nr. 5, 28. Oktober/

am

10. November 1915, Nachmittags 12 ½ Uhr, stattfindenden außerordent. lichen Geueralversammlung hiermit

eingeladen.

8

lalversammlung hiermit gleichzeitig

Tagesordnung:

1) Verlegung des Geschäftsjahres auf

das Kalenderjahr n. St. Das Ge⸗ schäftejahr 1915 umfaßt die Zeit vom 14. Mai bis 31. Dezember 1915 n. St. 2) Entsprechende Aenderung der § 27 Abs. 1, § 18 Abs. 1, § 20 der Satzungen. Die Herren Aktionäre werden im Hin⸗ lick darauf, daß zur Beschlußfassung über die Gegenstände dieser Tagesordnung die Vertretung von drei Vierteln des Aktien⸗ kavpitals erforderlich ist, benachrichtigt, daß

für den Fall der Beschlußunfäbigkeit der

oben einberufenen außerordentlichen Gene⸗

einer

am 29. Oktober/11. November 1915,

Vormittags 11 ½¼ Uhr. ebenfalls im Sitzungssaal der Gesellschaft in Bukarest stattfindenden zwriten außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung eingeladen wird, welche über die gleichen Hegenstände zu beschließen haben wird. Diese zweite Versammlung wird ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien rechtmäßig üker die auf die Tages⸗ ordnung der zuerst einberufenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung gesetzten Gegenstände beschließen. Aktionäre, die an den Generalversamm⸗ lungen teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 22. Oktober/4. No⸗ vember 1915 binterlegen, und zwar: in Bukarest: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Bank of Roumanta Lid., in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, bei der Mitteldeutschen Credithauk, g 88 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei der Bank des Berliuer Kassen⸗ Vercius (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bauk Frankkfurt. bei dem Banthause Jacob S. H. Stern, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeuischen Creditbank, 4 in Amsterdam: bei den Herren Gebrüder Teigeira de Mattaos, in Brüssel: bei der Deutschen Bank, Suecursale de Bruxelles, in Zürich, Bafel und Geuf: bei 85 Schweizerischen Kreditanstalt un bei der Eidgenössischen Bank A.⸗G. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung, in walcher die Stimmenzohl anzugeben ist, dient dem benannten Aktionär als Legitimation zur Teilnahme an den eneralversommlungen. Die Hinterlegung der Aktien ist für alle drei Verfammlungen zusammen gültig, sofern der Aktionär bei der Hinterlegung der Aktien nichts Gegen⸗ teiliges bestimmt. Bukarest, im Oktoher 1915. Der Verwaltungsrat.

Filiale

Koeln.

Einladung zu der am Dienstag, den 2. Noyember a. c., 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Europahause zu Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1) Erledigung der im § 17 des Statuts, Absatz 5, 6, 7 und 8 vorgesehenen Geschäfte.

2) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz auf Genehmigung des V. Zusatzvertrags zum Generalkartell⸗ vertrage und des III. Zusatzvertrags zum Generalkartellanschlußvertrage.

3) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Genehmigung der Ab⸗ änderung des Unionsvertrags. 3

4) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Abänderung der §§ 1, 8, 9, 14, 16 bis 20 einschlietlich, 22 und 23 der Statuten. Die be⸗ antragten Abänderungen, soweit sie nicht nur die Streichung überflüssiger Vorschristen oder die Fassung be⸗ treffen, baben die Ausdehnung des

Festsetzung der Bezüge der

zu

Gegenstandes des Unternehmens auf die Fabrikation und den Vertrieb von Munition und Kriegsbedarfsartikeln § 1), die Legitimation der Aktionäre ür die Generalversammlung durch ie Aktienhinterlegung und die Aus⸗ übung des Stimmrechts der Aktionäre min der Generalversammlung 16), ie Auflösung, Aenderung des Gegen⸗ standes der Gesellschaft und die Uebertragung ihres Vermögens als Ganzes 17), die Verteilung des Reingewinns sowie die Tantieme des Aufsichtsrats (§§ 19, 20), die Aus⸗ zahlung und die Verjährung von Dividenden 22), und die Bekannt⸗ machungen in den Gesellschaftsblättern 23) zum Gegenstande. Eintrittskarten verabfolgt das Zeutral⸗ bureau in Cöln gegen Hinterlegung von Aktien bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ bank in Hamburg oder kei dem Zentralbureau in Cöln. Cöiu, den 22. Ottober 1915. Der Vorstand.

[46647] Verliner gemeinnützige Baugesellschaft

und Alerandra⸗Stiftung. Generalversammlung am Freitag, den 29. Oktober 1915. Nachmittags 6 Uhr, zu Berlin im Bureau der Ge⸗ sellschaften, Hollmannstr. 23, Hof links, parterre.

Die beim Eintritt in die Versammlung vorzuzeigende Stimmkarte ist in den Ge⸗ schäftsstunden von 9 bis 3 Uhr im Bureau der Gefellschaften, Hollmann⸗ straße 23, gegen Vorzeigung der Attien bis zum 28. Oktober cr. in Empfang zu nebmen.

Berlin, den 22. Oktober 1915

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Baugefell⸗ schaft und der Alegandra⸗Stiftung.

Krokisius. Weiß.

[46641] Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Ueff. Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff werden hiermit zur dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, welche Samstag, den 27. November 1915, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der

Gesellschaft in Dorlach stattfinden wird. Tagegorduung:

1) Bericht der Direkttion über das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15.

2) Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spütestens Dienstag, den 23. No⸗ vember 1915, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem

Bankhause Veit L. Homburger in

Karlsruhe oder bei der Deutschen Effekteun⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen 19 der Satzungen). Durlach, den 20. Oktober 1915

Der Aufsichtsrat.

In der Bekanntmachung oben genannter Gesellschaft vom 21. Oktober cr., betr. Verlosung, abgedruckt in Nr. 250 zweite Beilage d. Bl., muß es unter „3 ½ % Obligationen Serie I II, rückzahlbar am 1. April 1916,“ bei „Lit. C zu 500“ hinter 2514“ statt „1529 richlig lauten: „2525“

[46406] Plantor⸗Aktiengesellschast

für Platten-Sprechmaschinen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonu⸗ abend, den 13. November d. J., Vormittags 10 Uhr, im Eden⸗Hotel, Kurfürstendamm 246/247, Berlin W, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

2 Tagesordnung:

1) Aenderung von §§ 4, 16, 19 und 26 der Satzungen.

2) Beschlußfassung wegen der Jahres⸗ bilanz.

3) Vorstandswahl.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5) Genehmigung zu einem vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Abkommen mit einem Aktionär.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 9. November d. J., Abends 6 ÜUhr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft, Charlottenburg, Charlolten⸗ burger Ufer 17/17a, zu hinterlegen oder bis bahhn der Gesellschaft die Hinter⸗ legung bei einem Notar oder der Reichs⸗ bank nachzuweisen.

Charlottenburg, den 22. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat.

J. V.: Germann.

1

[46633]

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 18. November 1915, Vormittags 11 Uhr, im Restaurant Rheinhof, Benratherstraße, zu Düsseldorf.

Tagesordnung:

Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

In der am 8. Oktober akgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung waren Aktionäre nicht erschienen. Ein Aufsichtsrat ist gegenwärtig nicht mehr vorhanden.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung mit Stimmberechtigung teil⸗ zunehmen beadsichtigen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ verfammlung, den Tag der Generai⸗ versammlung nicht mitgerechnet, ent⸗ weder an der Kasse der Gesellschaft, bei einem Königt. Notar, bei der Deutschen Bank, Düsselborf, bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf, oder bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegen.

Düsseldorf, den 22. Oktober 1915.

Lolat Eisenbetan Artiengesell- schaft in Liquidation, Düsseldorf. Der Liquidator: Niederleitner.

[46634]) W1““] Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Atktionäre zu der am 13. November 1915., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Marquardt, Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1915.

3) Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktlonäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der HGeueralversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei dem Vorstand angemeldet haben und sich über ihren Aktienbesitz aus⸗ weisen; als Ausweis genügt die Be⸗ scheinigung eines Notars, Ortsvorstehers oder einer Bank.

Die Bilanz mit dem Geschäftshericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt vom 1. November 1915 bei der Gesellschaft in Ludwigsburg, Bismarckstraße 3, zur Einsicht für die auf.

e ingen, 8

Ludwigsburg, den 20. Oktober 1915.

Der Vorsta Monath⸗

einer auf Montag, den 15. November 1915, BVormittags 11 ¾ Uhr, im Kreiehause zu Sangerhausen stattfindenden oedentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1914/15 und Genehmigung der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäfte jahr 1914/15.

3) von Mitgliedern des Aufsichte⸗ rats.

4) Verschledenes.

Merseburg, den 20. Oktober 1915.

1 Kyffhäuser⸗ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Linsenhoff.

[46649] Bergschlüßchen Aktien Bier

Brauerei, Brannsherg Ostpr.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung über das 44. Geschäftsfjahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915 findet am Donnerstag, den 11. No⸗ vember 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei in Brauns⸗ berg statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und Entlastung für das 44. Geschäftsjahr 1914/1915.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

3) Wahl von 2 Aktionären und 2 Stell⸗

„bertretern zur Auslosung von Prio⸗ ritätsobligationen für das Jahr 1917.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15 liegen von heute ab in unserm Geschäftszimmer in Braunsberg zur Einsicht aus.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗

oder bei Herrn S. A. Samter Rfl. in Rönigsberg Pr. oder gemäß § 13 unseres Statuts resp. gemäß § 255 des Handelsgesetzbuchs hinterlegen. Braunsberg, den 22. Ok Der Aufsichtsrat. W. Krueger.

[46449]

Wum geben hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr

Kommerzienrat ²

von Nürnberg infolge Ablebens am 13. Ok⸗ tober 1915 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Nürnberg, 20. Oktober 1915.

Der Vorstand der

Kriegskreditbank Nürnberg⸗ Fürth Aktiengesellschaft. [46644] Flensburger Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 1. Dezember 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungesaale der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung für das Geschästsjahr vom 1. Okteber 1914 bis 30. Sep⸗ tember 1915. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung, sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder deren Hinterlegungsscheine nebst einem Verzeichnis der Nummern der Aktien spätestens am 29. November 1915 in unserem Geschäftsbureau abzufordern.

2)

Flensburger Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

Der Vorstand Der Aufsichtsrat. 3 Thomas Hollesen. Kretschmer.

sammlung wollen die Herren Aktionäre

Dethleffsen.

Gebr. Schultheiß'sche Emaillierwerke A.⸗G.

Aktiva.

Bilauz auf 30. Juni 1915.

111“ 95 737 82 347,— 352 84

1 785 36

51 650 40

4 914 94

43 705/67 25 587 65

11 284 85

Immobilien.. 3 1A6“* . Kasse b“ Geschäftseinrichtung Ofenanlagen Vorräte Ausstände. .. ... Bankguthaben..

Arttenkapbuak Spar⸗ und Waisenkasse.. Darlehen

Reservefonds Spezialreservefonds Kriegsreservefonds Kreditoren

6 317,04 5 305/43

235 366,53 Soll. Gewinn⸗ und E —————— . Abschreibungen: Immohbilien 1 % J. 967 Geschäftseinrichtung 7 ½ 4 187 Ofenanlagen 15 % 867 Zweifelhafte Forderungen. 270 Löhne 1““ 36 621 Verwaltungsunkosten.. 12 709 VV 2 881 Allgemeine Unkostern.. 9 311 859 68 675

1“

Gewinnvortreg..

e

Verlustkonto.

Haben.

Vortrag

04 Warenkonto 33 05 33 42

24

55

beorgen, den 20. Oktober 1915. Der Vorstand.

. Fpiingeer.

1464241 Terrain⸗Aktiengese Aktiva. Bilanz per 31.

llschaft Heiligenfee.

Dezember 1914. Passiva

ℳ:

2 562 295 35 2 000— 213 684 23 31 04772 2 809 027 30 Gewinn⸗ und

Grundstückskonto..

8“

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag . Verlust per 1914 S

1u“ 500 000 & Co.

Kapitalkonto 603 324/80

Kontokorrentkonto L. Div. Hypothekenkonto..

Verlustkonto.

*xAnx ee.

hv- „A

Verlustvortrag.. Handl. Unk.⸗Konto. e11“

213 684 23 5 849 18 26 517 50,

276 050 91]

Berlin, im Juni 1915.

Mietekonto . Verlustvortrag Verlust per 1914

31 04772 246 05091

Terrain⸗Aktiengesellschaft Heiligensee.

Der Aufsichtsrat.

Wilhelm Laupenmühlen, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Berlin, im Juni 1915.

Der Vorstand Fehringer.

gefunden.

Hugo Lippmann.

In der am 16. ds. Mts.

unserer Gesellschaft wurden die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Bankier

Wilbelm Laupenmühlen, Berlin, Diüsseldorf, und Rittergutsbesitzer Dr. selben wiedergewählt⸗

He

Bankier Eugen Laupenmühlen,

kintard, Bez. inrich Busch, Deuna i. Eichsfeld, in den⸗

3 900—

235 366 53

2 676 61 65 998 94

8 8

erthold Bing 88

68 675, 55

[46635]

29 702 50 1 676 000—

[2809 027,30

213 68423

geführten

stattgefurdenen ordentlichen Generalversammlung