e Ausgabe d Dividenden⸗ 8 2 2* 8 EE11“ Amuenseselsian sr Masgmen deregeenerrseeerns Lnemhuder Weer⸗ Bahn. Srensgeng, 8e⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . Au 4 . 3 Kasse unserer Gesellschaft, soweit ni eerdurch zu einer or d p . 3 1 88 8 8 56 , Der Au 6 b i V 8 8 2 4 28 8. belsssetcter güchhe 8 Beraher -v-e nach § 6 unseres Statuts — 8 — , Berlin, Tienstag, den 26. Oktober
Sicherheitsbestand... rischen Verhältnisse von der sonst üblichen Id Sandträgerweg Nr. 7, am im Saale des Hotels Mencke in Bad] 5) Beamten⸗ und Arbeiteru terstützungskasse . 8 —800— 3 8. ¹ — iner Ahschlagediidende für 1928ee 1918.“ r Rehburg “ Zugang einschl. Zinsen.. 5. 1“ . Unterxuchungesachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
3 2*½ . 2 1. November Umgang zu nehmen, obwohl — Snsenü⸗ agesorbnung: 8 b 7P00 * 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 8 Ni von Rechtsanwält 2* ’ * ein 32 See. 1) Bericht üben den —ö— der 6) 8 ee “ 4 4 1 Bersäafe 85 Verdingunden ꝛc. en 1 er nzeiger. b miederlassung ae. nitäne . Veriicherung. a bezeichnen ist, und, wenn nicht unvor⸗ rik jengese aft. Gesell t, Vorlegung der Jahres⸗ 8 LEEEES3EEe -.— 1 c. von W apieren. Bank 82 ergesehene Ereigntsse eintreten, auch für 2 . Der -2 “ Bi 2 3 7) Rücklage für Wehrsteuiererr . g 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Fensheent Penmatmachvnaen
— —
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und wovaouo Sielaff Maschinenfabrik Akt.⸗Ges.
AlktiengesellscaftUetn. NNööhöhellteen Ler zu. Baember 1214
1 8 dias am 31. Dezember endigende Geschäfts.. 2 ürmann. enehmigung der Bilanz, Festsetzung 8) Bürgschaften: jahr ein gFünstiges Ergebnis erwartet Dr.⸗Ing. Schürmann 1 — eene. Verwendung des Rhens a. für gestundete Frachten und Brausteuer eerden darf. [47156] gewinns und Entlastung des Vor⸗ b. für Rundn . 855 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß stands. SeP. 92 —— ’ die Gewinnauteilscheinbogen 3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 9) le ö b — — — — — E. C. Kempe & Ca., unserer Aktien vom 27. d. M. ab an 4) Verschiedenes. Tilgung 1911/12 — 1913/114 ℳ 127 000,— e“ “ 1) Kassenbestand, Wechsel und Bankguthaben 203 017,53 1) Aktienkapituuual Ahtiengesellschaft der Effektenkasse der Deutschen Bank, Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ ööäTeen [47153 Bilauz am 30. Juni 1915. 2) Debitoren. 204 549 29 2) Reservefonds 888 8 2 tg ¶ W. 8, Behrenstraße 9/13, gegen Rückgabe sammlung werden die Aktionäre aufge⸗ teh bi rsteait as ns üst üüen-. . — 888g 8 re* cn g Reseeö141X141XA“X“ 44 131 — 3) Kreditoren. 1 88 Oppach (Amtsh. Lüban). der Erneuerungsscheine unter Beifügung fordert, ihre Aktien nebst einem doppelten 29 Rückständige er lansmeilscheine “ 8 2 amgesn eeeese“” 169 642 51] 4) Avalkreditoren 100 000,—
. „Be E“ Grundstückkonto... 2 127 369,17 Einladung zur ersten ordentlichen e. oppelten Nummernverzeichnisses zur Verzeichnisse derselben gemäß § 17 des äcken: “ 1 8 1 7 . 1 5) Hypotheken qEETEEEW— 75 000— 5) Gewinnvort 1913 Sn2n . 1A14AXA“A** — ö 2 5 ses bar Statuls bis spätestens am Tage vor 12) -A“ auf den Besitzungen und Grundstücken: . le .. 481 712 32563 6) Materialvorräte, fertige u. halbfertige Appa⸗ t 4 ) Gewinnvortrag aus vember 191,8, Nachmittags 1 Uhr. a. hiesige “ 5 62 325 63
1 1 “ ralversammlung bei dem E“ 8 - — 1 te und . 7 8 - 8 3 8 —
— — —
“ ¹ 1 7) Maschinen, Transmissionen, Automaten⸗Wagen Tagesordnung: für Fabrikation von Bronrce- Wunstorf, den 21. Oktober 1915. 1³) Blaänbeger⸗ 231 442 0e90 ETIETEö1ö1ö1ö6“ 5148 50 uud Restcurationgeimichtängen.. . . . . 75 409 Bäz2e neue 29 913,25 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und wgaren und Zinkguß Der Vorstand. a. Einlagen gegen Verzinsung . 36 799 95 8 Maschinen⸗ und sonstige Betriebsanlagenkonto .752 387 52 8 e 1 des Rechnungsabschlusses für 1914/15. A. Brosang. F. W. Bretthauer. b. Hinterlegungen. . Abgang und Abschreibung.. . . 234 450 87 227 933 65 8) Werkzeuge, Einrichtungen und Utensilien in
3 Abschreibungen 2) Beschlußfassung über die Genehmigung (vormals J. C. Spinn & Sohn). A. Hillmann. c. Gestundete Brausteuer.. 84 382⁷ Kabeltrommelnkonto s 1 Fabrik und Kontor, Drucksachen: Bestand
“ 17 209 22
8 1 d. In laufender Rechnung... zöbel⸗ 11 4 “ * 4 111““ TA EETET1“ Sans iss 3) Beschlußfassung über die Entlastung Bierb 1 ij a Verteilung des Reingewinns: 8 Modelle, und Zeichnungenkonto. 8 b 93 ee Vhattondsaund den Fetscrait. Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengese sch 8 nweifung zum Sicherbeltabestand .. 250 000 EE “ “ 9) etene and Gehrancheefter nzö. 4) Beschlußfassung über die Verwendung zu Langendreer. 16“ uwetsung zur Beamten⸗ u. Arbeiterunterstützungskasse 5 000 Walzwerk — 1 8 .546 424 V 3 Zu n des Reingewinns. 8 “ 8 Zuweisung zu einer Kriegsrücklageü. . 50 000 Abgang und Abschreibung.. 345 584 70 ugang.. 1 351 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. G LAIIIebö-—; 192 000 Effekten und Kriegsanleihe . . . . . . . . 11““ 518 656 ,35 Abschrelbung 1 352 Diejenigen Aktionäre, welche an der Vermögen. ℳ Belohnungen . . . — 11 500 Debitoren und Bankguthaben.. . 7 731 12373 vteen. ee eneralversammlung teilnehmen wollen, 1) Grundstücke und Gebäude: “ Satzungsgemäßer Gewinnanteil des Aufsichtsrats 9 953 Avaldebitorenkonto “ “ 357 311/13 10) Modelle u. Arbeitsvorrichtungen: Bestand. haben Bestände am 1. Juli 191ll .1 8285 000 . Vortrag auf neue Rechnung 8 28 226 45 Vorausgezahlte Versicherungsprämienkonto “ 29 309 93 Zugang. “ eirem deutschen Notar gegen Beschein- E “ 8 6 596 621142 EEE. “ “ 8:69 1 1 .-eeet E“ 66 169,10 gung zu binterlegen. Löb den 9 2888.8ste e,8 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Vorräte: . 88 1 — —ñ .. 8—Seacer .eis ““ Albnmmerj Juli 1914 940 350 —6 Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Rohmaterial. 692 321 76 1 1 167 199/44 8 1 1167199/44 8 Der Vorstand. ca. 2 % Abschreibug ℳ 18 856,47 “ eüne den 16. Oktober 1915. 8 ehsst ltat⸗ — 36 486 “ Verlustrechnung.
88 Reviston“ Treuhand⸗Uktien⸗Gesellschaft. ertigfabrikate . — 679 “ ——— —,—; Carl Maucksch. Extraabschreibung 18 5502 22 32 8 4 h Mhch⸗ Rupp. 6 S “ 8.8 18 f82. 11) Feeehef ..] 170 886 39 1) Gewinn aus Fabrikation und Betetligungen] 205 285,53 [47203] hee 902 936 wewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1915. “ Diverse Materialien. .1123522 18, 1105 914 38 ² “ ungen.. 86 66868 8) Frngen. ISS 6 . . 34 ö 111141“4“ ————— 8. I 11“ 4 ..eeee. 4 Brauerei „Zur Eiche“ vorm. 8) Wietschaftzelnichtungen⸗ Son. 8 JE.“ “ I 287 555 0501I 287 555 03
Schwensen & Fehrs in Kiel Bestände am 1. Juli 191. .229 000082 n 2s Pert⸗dervebe. 1Ellir easehähr, Lhes Ge Passiva. Cätn EE“
zu Kiel. 8 8 e . W 9 159 hälter, Brau⸗ u. Gemeindesteuern, Ausbesserungen, u “ 8 - Ferd. Sielaff. 8 Carl Pathe.
Die 28. ordemliche Generalver⸗ Ertraabschreibung — Wür Frachten, Kühlungskosten, Anleihe⸗ und Hyp- 3 Reseegefonds 18 8 ogar⸗ vrn g “ 2 .
sammlung unserer Gesellschaft findet m 159 seekeminsen uwx. D 1 Reservefonds 11. 1ee „Phoenix“, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Freitag. den 19. November 1918, “ .. ZZ .“ Dividendenrücklage 525 525 59 Alktiva Bilanz am 30. Juni 1915 Paffiva dachmittags 4 Uhr, im Bureau der 4) Maschinen, Kessel⸗ und Kühlanlagen: Grundstücke und Gebäude ca. 2 a% . x g . meehhehee EEE“ . . .
rauerei, Prüne 17/19, statt. Bestand am 1. Juli 1914 138 000 Auswärtige Besitzungen ca. 2 %X .. .. Wehrbeitragrüs 889 “ „àꝓꝓpgg 7 3₰ FAE.
Tagesordnung: 10 % Abschreibung 13 800Z . egerta 6 Unerhobene Obligationszinsen. 6 50250 Immobilienkonto⸗; 8 5 V Kapitalkonto 106 000 000—
1) Vorlage des Geschäftsberichts des 5) Elekt. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen: Wirtschaftseinrichtungen 25 %%„%õ%p)o),/) Unerhobene Dividende . 240 Eisenhütte Hörde .36 726 193,23 Obligationenkonto.. . 2 505 000—-
5 owie e 0 8 . B M 8 * 3 8 . 5 772 984 6 nto: Fet vfehnses eene v. Nesvraffeesg. V 538 626 15 357 311 Hamm 7 924 795,31 Gesetzlicher Reservefonds.. 14 628 890 3785858 b . . 780 828, 30 Garantiekonna. 8581 331,39
Avalkreditorenkonto — ü . ssichtsrats. 1 2 Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraftanlagen 10 % 8 n 89 Prüfungsberichts des Aufsichtsra 6) Betriebseinrichtungen 5 Segenstnde: . Betriebseinrichtungen und Gegenstände 30 % 8 8 Rencem ne ng1171511914 “ 2 267 992 50 2 806 618,65 “ Bestand am 1. Ju — 3 Pferde, Wagen und Geschirre ca. 40 % . 1 3 116“*“ 2 V 245 088 — Erneuerungskonto. .2 250 000,
2) Beschlußfassung über die Bilanz und
Gewinnverteilung. 30 % Abschreibung 1 — 8 1
8 2 ö1“ INAee 2 8 86 2 ZZ1I“ I11 109 6173 MKachrodt 5 618 269 79 Sonderrücklage. 1 400 000,— 9 8 Kelestuna e Kraftwagen total 1111“”“] . Rheydt, den 10. September 1915. 8 Nachsont.⸗ 11 1“ Rücklagekonto für Berg⸗ Die Aktionäre, welche in der General⸗ Zugag . Lagerfässer und Bottiche ca. 5 %°.ü . . - Kabelwerk Rhendt Aktien⸗Gesellschaft. . Dortmund .1 264 869 16 schäden 1 993 356,89
versammlung ihr Stimmrecht ausüben 7) Pferde, Wagen und Geschirre: u Versandfässer ca. 33 ½ %a%o . . 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kohlenbergwerke(Nordsternzechen, V . Delkrederekonto... 212 195.,02 6 936 883
wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ Bestand am 1. Juli 1914 . extra 8 Gottfried Ziegler. Saffran. Weyers. Westende, Hörder Kohlenwerk) 48 88 ü8 18 Obligationszinsenkonto 370 493 8 7 2 505 127/7
1u“
11.“““ ve— b11““;
cheine bis zum Ablauf des dritten ca. 40 % Abschreibung.. Auswärtige Flaschenbiereinrichtungen total⸗ Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein⸗ Eisensteinzechen und Konzessionen Konty der a28, Zlesten Oölleattahen .. 105 960 Der Aufsichtsrat. W 6* 3) 8 1111112“ .316 679 45 Generalunkosten i 3 ℳ ₰ Fnrn. De “ .„ „ . . 1.8“ b 460 000 17201] .”. eaesseh 1914 1) E1“ 21 267 31 Fühlvens 116““] 200 900 500 000 .. .s199 119 30 EE1“ 9238 8238⁷ 5 nden nr edeatlichen enez002e⸗ 8 Befsend a 1. Sali 1014 b. Nachträglich eingegangene Forderungen. . r e 380 18 1““ ““ .2 267 992¼ “ 8 ““ 1292 8028 88 — S.er., n eEZ 8
Tages vor der Generalversammlung 1 Extraabschreibung . . . . dresge Flaschenbiergegenstände ca. 35 %% . stimmend gefunden. Kalksteinkeiher.. . 18 77119 134 770 182 32 eiheeesberee 1 988 102 ine Stimme. Eisenbahnbierwagen 12 % . Wilb. Fischbeck G. Kähler. Abschreibung total 8 1 803 340,18 Steuern. 8 v 81 883 32 Debitoren in laufender Rechnung 31 866 308 85 Krevitoren . . . . 22 027 571,98 Die Aktionäre der ca. 5 % Abschreibung.. 2) Einnahmen: 8 1 778 330 98 Zweifelhafte Forderungen 3 “ Wechselbestand .. .. . 240 409 71 739 22901 Unerhobene Dividende 145 968,— dachmittags 6 Uhr, hierselbst, Schnür⸗ Extraabschreibung. . . 518 “ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir gepruft und mit den Kriegs. u. Dividendeurücklage, Vortrag aus 1913/1914 538 626 V V EII“
m Kontor der Brauerei „Zur Eiche“, laschen und Kaszen er 50 . b v116“*“ 8 b Bergwerksbeteiligungskonto. . . 5 600 969 99 Familienunterstützungskasse 1 015 507 Kiel, den 23. Oktober 1915. TET’ 8— h1ö1X1A1.“; 238974 14 11““ E- “ 26 G 578 82] Vrtefütgungesondz ERud. Pcenagen. G. Andresen. C. Schwensen. Abschreibungen: Banken 18 324 336 29 50 1000”„ Spareinlagen der Ar⸗ Artien-Brauerei Schönbusch 10) Versandfässer: 1““ a. Bier, Treber, Mieten usw. 1 3 220 89 12827 87 11“ E-s Pena 8
ingstraße Nr. 4 parterre, eingeladen. 1 n ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. 18 % Dividende .. 11“ 900 000 8“ biʒ
2⸗Tagesordnung: d Zugag V Berlin, den 16. Oktober 1915. Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . 163 839 8 1) Geschäftsbe scht des Vorstonde über 11) Auswärtige Flaschenbieretnrichtungen: “ „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Talonsteuer “ 223 897 081163 8 223 897 081 1914 bis 30. September 1915 sowie Bestand am 1. Juli 1914 . 1 Meltzer. Rupp. . Gratifikationen an Beamte, Meister und Arbeiter 50 000 —S Gewinn. und Verlustkonto am 30. Juni 1915. 8 Vortrag des Revisionsberichts über Zugaag . “ Die in der heutigen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1914/15 auf Kriegs⸗ und Beamtenunterstützungen 300 000([ 0 090ü EeEagh sese gse ——— 2 —2 den Rechnungsabschiuß für das ge⸗ 1 8 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit: 1 Kriegswohlfahrtszwecke. “ I““ Gewinnvortrag aus 1913/14 1161616“*“] 9 166 519 82* “ total 6 12 431 6 ℳ 80,— pro Dwidendenschein Nr. 24 Erneuerungsfonds 1“ 200 000 8 - z1133 Ir “ 9 nannte Jahr. Abschreibung toauall . „ Vortrag R 1 49 Betriebsgewinn des Geschäftsjahres 1914,/15ͤS. ... ...776 “ 28 085 910 2) Genehmigung der Bilanz sowie der 12) Hiesige Flaschenbiergegenstände: ““ bei der Gesellschaftskasse in uemn; nn en Essen⸗ ortrag auf neue Rechnhuuugngg. .584 1538 10 57SS5 5 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Bestand am 1. Juli 1914 1 8 000 8 bei der Dixection der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin un 2 806 6186 8 ab: für die Beseitigung von Werksanlagen .. 08 600
verflossene Fahr. 8 ca. 35 % Abschreibung.. 2 843 “ Ruhr oder „2 8 8 4 107 226 ,48 Abschreibung auf Immobilien, Bergwerkebetelligungen und Dienstmaterial 12 507 291 56 112 615 891 3) Dechargierung des Aufsichtsrats und b 5156 bei dem Snset aerhe schen Bankverein A.⸗G. in Cöln und “ 8 410226 48 g —
des Vorstands für die Geschäfts. 56 8 naa g. 11“ 88 Geschäftejahres 11“ See. bei dem Dortmunder Vank⸗Verein, Zweiganstalt des Barmer Vortrag aus 1913711tlta . 538 626/15
Sber 8 30. „13) Flaschen und Kasten: 9 56 Bankvereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Dortmund oder Fabrikationsgewim .. . 3 504 112 47 12 % Dividende .“ 1 E“ van 48 ber 1914 bis 30. Sep Bestand am 1. Jult 1914 . . 40 000 16“ bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in C“*“ k 64 487 86 Statutarische und vertragsmäßige Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern ca. 50 % Abschreibung ℳ 20 874,67 b Hagen, Westf., oder 4 107 226,48 Rücklage für den Verfügungsbestand 1 1§ 15 des Statats). Extraabschreibung... 8 000, 2. ee “ bei der Essener “ in Essen⸗Ruhr und deren Zweig⸗ 8 Rheydt, den 10. September 1915 8 Ueberweisung an das Rücklagekonto für Bergschäde ;b50 des 25 335 b anstalten oder . S8 2. 8 8 8 1* ““ Zugang b 18 874 bei der Maärfischen Bank in Bochum und deren Zweiganstalten 1 Kabelwerk Rheydt Aktien⸗Gesellschaft.
8n 8
. 1 212 212
1 000 000 500 000 .2 204 326 59]24 636 538/72
Z1X“
Vortrag auf neue Rechunung.. . “ “
8. 1 1 , Der Aufsichtsrat. Der Vorstaand. Für das Geschäftsjahr 1914/15 ist die Dividende auf 12 % festgesetzt und gegen Einlieferung des Dividendenschei Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust, 14) Auswärtige Eiskeller: zur Auszahlung. Gottfried Ziegler. Saffran. W 1 Nr. 55 vom 25. Oktober ab zahlbar esde. EE— 1b rechnung und der Geschäftsbericht des Bestand am 1. Jult 1914 .. 4 000 1.“ Langendreer, den 23. Oktober 1915. Vorstsbenber und Verlustkonto baben wir gepriff und mit den in Berlin bei der Deutschen Bank, “
. *. ö995ö 6618 * ⸗ 2.
Vorstande, mit den Bemerkungen des Auf. Abschreibung totaal.. 1.“ 3 999 Bierbrauerei a v. AXAXX“ 1 Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. ichtsrats versehen, werden vom 18. No⸗ 15) Eisenbahnbierwagen: R. Kersti O. Roßber S Rheydt, den 18. September 1915. 3 ember er. ab zur Einsicht der Aktionäre Bestand am 1. Juli 1914 . 22 000 11“ 1 I 1“ Hermann Nacken. Max Dilthey. “ „ „ Bank für Handel und Industrie,
Geschäftslokal der Actten⸗Braueret 12 % Abschreibung .. . Die heutige ordentliche Generalversammlung genehmigte sämtliche Punkte der „ „ Nationalbank für Deutschland,
Schönbusch ausliegen. 16) Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Futter, Kohlen Tagesordnung und setzte die sofort zahlbare Dividende auf 18 % fest. in Cöln am Rhein bei dem Bankhause Deichmann & Co.,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Materialten 1 vA“ Die Dividende ist bei folgenden Stellen zahlbar: „ „ . A. Levy, —
lung sind nur diejenigen Aftionäre be⸗ .“ “ “ [47157] “ “ bei der Gesellschaftskasse in Rheydt, bei dem Barmer Bankverein 16 ü Sal. Oppenheim jr. & Ciec.,
rechtigt, welche ihre Aktien gemäͤß 8 45 a. für gestundete Frachten und Brausteuer .. . Kam garnspinnereien Aus unserem Aufsichtsrate sind fol⸗ Hiusberg, Fischer & Co., Barmen, bei der Direction der Dis⸗ “ „ „ A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G.,
des Statuts depontert resp. die Bescheini⸗ b. für Kunden “ 112 775 8 ls Schwartz & Cie. A G. gende Mitglieder ausgeschieden: 8 eonto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank in Elberfeld 8 in Essen (Ruͤhr) bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen
gung über deren anderweitige Deposition 1 “ 387775 b vorma⸗ “ err Baron Victor Reille in Paris, 8 bezw. bei einer der Filialen dieser Banken und bei der Bank für % Essener Creditanstalt. B
beigebracht haben und den dort por. Mülhausen i/ Els. 5 Graf Jacques de Pourtalès in 5 Handel und Industrie, Filiale Düsseldorf. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
geschriebenen Depofittonsschein zum Eintritt 18) Schuldner: “ Aug dem Aufsichtsrat sind folgende aris, Das nach dem regelmäßigen Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ . „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in die Generalversammlung vorlegen. a. Sicherheiten — 3 Iarld 8 Mitglieder ausgeschieden: Herr Leo Mieg in Mülhausen i. Elst,; rats, 88 Geh. Justizrat Ed. Carp, Düsseldorf, wurde einstimmig wiedergewählt. „ „ Dresdner Bauk in Frankfurt am Main,
Die Niederlegung der Aktien resp. der b. Bankguthaben.. vübet 1 541 526 44 1) Herr Gustay Favre, seither in Mül⸗ der August Lalance in Mülhausen ür die Aktten Nr. 1501 bis 2250 geben wir für die Geschäftsjahre 1915/16 „ „ Filiale der Bank für Handel und Industr
8 . „ „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft „ „ Dresdner Bank,
*
1n & S een 1 bis 1924/25 8 9 in Hamburg bei de u u Bauk Filiale Ham . Geschäftslokal der Actien⸗Brauerei d. In laufender Rechnungggg 557 579 18 3 279 632 sich 879 . Douville⸗Maillefeu 8 Graf Alfred de Maupeou in Paris. müssen. ZEEEEI116146465“ EEEEEEE 19) Kass⸗ 3 9*98 9 5 baft in Paris gaia Mlüthausen i. Elf., den 22. Oktober Rheydt, den 22. Oktober 1915. 1 „ „ Norddeutschen Bauk in Hamburg— 1915, Mittags 12 Uhr, zu bewirken. 21 Postscheckguthaben 21 518 S seßt in Se eoft Elfäö M schinenbau⸗Gesell⸗ 8 abelwer eydt, ct.⸗ — Hörde (Westf.), 23. Oktober 1915. Z““ 29) Wertpaptere. . 208 345 eacss ehe. bsesshebeine 81 ssische ascht 8 Der Vorstand. 111“X“ “ Die Direktion. 915. zub 23) Hinterlegungen. 1 36 799 vormals Schwartz & Cie. A. schaft A.⸗G. Saffran. Weyert. 1 eukenberg e hc 24) Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge “ 14 291 dDer Zwangsverwalter: Die Zwangsverwaltung. 8
F 1 . 2 Bonte. Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D. I “ 6 596 621 M anb s Dr. Fochee hns H B
““
8 6“