1915 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

NNISeäee:

. 2 298,58

güögöBö * 8 üerxen 8 verhe vx 888. 88

Abschrelbung

Abschreibung

Consolidirtes ess2

8* Bergwerh Marie bei Atzendorf.

In der am 22. cr. stattgehabten Ge⸗ e unserer Gesellschaft wurde der Abschluß genehmigt und die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 2 ½ % = 7.50 für jede Akrte festgesept. Sie ist sofort zahlbar gegen 9 der Dividendenschelne

bbhei der Gesellschaftskasse, in Magdeburg bei Perrn F. A. Neu⸗ 8 bauer,

in Berlin bel Herren Dienstbach 4& Mgoebtus, Oberwallstraße 20.

An den genannten Stellen wird auch der Jahresbericht an Interessenten auf Vexlangen abgegeben.

Grube Marie bei Atzendorf, den 23. Oktober 1915. 1 5

Der Vorstandd.

[47216] Geschäftsbericht der

Metallwarenfabrik H. A. Erbe

Aktiengesellschaft Schmalkalden in Thüringen. 3 Bilauz per 30. Juni 1918.

Aktiva. Anlagekonten: Grundstücke 158 000,—

Zugang. 13 85 Gebäude 269 213,5 Zugang.. 54,

269 267,52 Abschreibung 6 731,69

Maschinen, Maschinenkeile

und Transmissionen 143 392,60 Zugang 6 119,31 149 51 1,91 Abschreibung 15 % 22 426,18 Stanzen und Werkzeuge 62 260,62 Zugang 6 435,67 88096,20

dcp abuna

50 % 34 348,15 Mobiliar —1 752,18 8 8 214,55 4 966,73 4 965,73 Pferde, Wagen u. Geschirre 4 347,34 2 700,— 7 047,34 Abgang 4 375,— 2 672,34 2 670,34

171 815,2

Zugang .

Riemen.. Modelle.. . 2₰ 8 ic: atente, arenzeichen, Musterschuntß. 1öö1ö“ Konzessionen.. Lizenzen Summe der Anlagekonten. Warenvorräte und Mate⸗ 111“ 1 384 402 Debitoren 154 475 02 Reichsbank, eanter 4 251 3 Bankguthaben . 348 437 Wechselbestad.. 30 739 45 öFFF 9 862 50 Kassenbestand.. 3 220 10 Voraushezahlte Versiche⸗ 1 872 45

rungen 2 9 2 2 2 9 4. 2* 1 533 055 79

Passiva. . Aktienkapital.. 1 200 000 Reservefonds ... 12 222 48 Talonsteuerrücklage. 2 400 Hypotheken.. 116 544 05 Kreditoren.. 41 476 /97 Gewinn⸗ und Verlustkonto 160 412,29

1 533 055 79

Gewinn⸗ und ge-. hhs per 30. Juni 1915

Debet. ¹ Abschreibungen 71 142 Generalunkosten.. 302 503 RNeingemiunn . 160 412 29

534 05752

Kredit.

Vortrag vom Vorjahre.. 12 381 30 Bruttoüberschuß auf Waren⸗

.,521 8768 24

kbööööö. S3705752

Schmalkalden, den 26. August 1915.

. Der Vorstand. Schweizer. Wilhelm Erbe.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 einer eingehenden Prüfung unter⸗ zogen und bestätigen ihre Uebereinstim⸗ mung mit den von uns ebenfalls geprüften ..— ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berliu, den 20. September 191

Bear ee8. Gesellschaft

Bodinus. Dr. Brockhage.

Die von der heutigen Generalversamm⸗ lung auf zehn Prozent festgesetzte Divi⸗ dende gelangt mit 100,— pro Aktie egen Aushändigung des Dividendenscheins

r. 3 bei der Bankfirma Wachenfeld Gumprich hier sofort zur Aus⸗ zahlung.

Schmalkalden, den 25. Oktober 1915.

Der Vorstand

Aktiva . 100 000

Beschäftserwerbungskonto... üen 130 001

Grundstäcke.. Gebäude . 292 000,— Maschinen . 25 004— Utensilten, Werkzeuge, Labora⸗ torium, Fahrzeuge und Mobilien 9— Patente. 2,— Effekten und Beteiligungen 7735 674 30 Kasse. 8— 13 136 ,37 Wechsel . . 3 380 35 Diverse Debitoren . ... 1 021 224 91 Rohmatertalien, Halb⸗ und Ganz⸗ 1 fabrikate und Emhallagen 807 1820⁰2 3 127 618,95

ö“““

Wewinn⸗ und Be rlustrechnung ver 30.

v1

Rohstoffe, Frachten u. Emballagen 3 376 198 331 Löhne, Gebälter, Fabrikations⸗ und Geschäftsunkosten .. . 11 417 663 62 Abschreibungen 1““ 189 78172 Gewinnvortrag 1913/14 V

19 037,48

Aktienkapital

stände

1913114

1“

Gewinn per 1914/15 213 848,16 6 Feeast

98 Justizrat Philipp Grimm,*

Allbert Friedel.

Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen wie folgt: Feiir Sovotka, München, Vorsitzender, München, stellve Kommerzienrat Wilhelm Seltz, München, Kommerzienrat Alfred Hauser, Wien, Rentner Dr. August Weldert, München. Der Vorstand. Ludwig Graf.

Gesetzliche Reserve Reserve für bnn.

Diverse Kreditoren

Erlös aus Waren

und Abfällen.. Erlös aus Miete . Gewinnvortrag von

1472891 Diamalt⸗ Alttien⸗Gesellschaft Ueünchen.

Bilanz per 30. Juni 1218.

5 216 532 29

tretender Vorsitzender,

3 127 618 95 Juni 1915.

66 Ie 29 37061 1 198 64488

232 885 64

5 196 699/ 81 gr 19 037 48

bs

Aktiva.

Grundstückskonto.. Gebäudekonto

Abschreibung 166 000

Abschreibung 45 000 Stempelkonto . Gerätekonto.. 8 Kontorgerätschaftenkonto ee“” vpothekenkonto Kassakonto Wechselkonto. .. Debitorenkonto 85 122 698, 99

Abschreibung 20 698,99

1ne sa b Material 66 074,24 Halbfabrikate 113 092,06 Fertige Waren 125 389 13

102 000

786 486 21

Maschinenkonto. 50 000,— b Ver⸗

304 555,438-0

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto: a. Bankschulden

49 764,33

schiedene

Ebö1I1““

Gewinnsaldo:

23 138,01

Reservefondskonto Rückstellung für 1

Vereinigte Niegel & Schloßfabriken Actien Gesellschaft iihn Velbert (Rhld.).

Bilauz für 30. . Junt 1915.

Vortrag aus 1913/14 15 910,49

Gewinn aus

Gewinn. und Verlustkanto.

An Handlungsunkosten Zinsenkonto Abschreibungen:

a. Gebäude. b. Maschmnen

Gewinnsaldo: Vortrag aus 1913/14 15 910,49

35 173,38

Gewinn aus

1914/15 51 083 87 8

106 863 ,54

Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonten babe ich geprüft und mit Geschäftsbüchern der

den ordnungsmäßig geführten stimmung gefunden. Velbert, den 29. September 1915. Ludwig Schröder, B In der E“ vom 23. Aufsichtsratsmitglied Rentner Fritz Velbert, den 23. Oktober 1915.

Für

8

ücherrevlsor.

Oktober wurde das ausgeschiedene Nocken, wieder gewählt

147228] Sächsische Broncewarenfabrie Aktiengesellschaft

zu Wurzen i.

Aktiva.

Sa.

1914/15 35 173,38

786 1786 21

40 438 85]% Sewinn aus veac . 4 840,82 ¶Mietekonto. Betriebsüberschuß.

Gesellschaft

ℳ* 4₰ 15 910,49 2 137712 93

106 863 54

in Ueberein⸗

Passina.

Bilanz.

Arealwert.. 54 500 Gebäude .. . 184 150 9 Musterbücher und Zeichnungen! 8 1 Elektr. 2n Dampfheizungsanl. 1 EEöu“ 8 1 101

böö.F . 1 Patente 8 1 Anteil an Hera⸗Prometheus. 1 bö5 72 100 Modelle. 15 000 Werkzeuge und Geräte. 8 16 771 Inventar und Utensilien.. 2 Kassenbestand 1 210 Wechselbestand 10 092 Debitoren 277 873 eeeee“ 5 600 Warenbestände 284 893 34

1

FgImm—

90

Aktienkapttal Reservefonds

Beamtenunter⸗

Arbeiterunter⸗

Kautionen. Kreditoren

284 89334 923 298 66

Sebet. Gewinn⸗ und Verl

An Fanclungeunkosten 1 bschretbungen 66 069/4 Reingewim 3140 ,15 205 531/84 Wurzen, 30. April 1915.

Wurzen, übereinstimmend gefunden. Leipzig, den 25. August 1915. Richard Kieps

Geschäftsführung und vom

ustkonto.

136 32227 Per Gewi Gewinnvortrag . Fabrikations⸗ u. Waren⸗

Hypothek. . . .. Spezialreservefonds Delkrederefonds ..

stützungsfonds ..

stützungsfonds.. Talonsteuerreserve⸗ EEE1ö1““

Interimskonto. 8— Gewinn⸗ u. Verlust⸗ I116“”

e1141“

,

Direktion der 1““ 88e Aktiengesellschaft. oepfer

Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Sächsischen Broncewarenf fabrik, A.⸗G,

beim Kgl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachbverständiger für koufmännlsche Rate der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.

923298 66

205 531 87 9L

438 000 92 000 43 800 43 800 43 800

10 000 10 000

4 000⁄- 5 600— 214 698,51 14 4860—

3 140/15

Kredit.

57 206 25 8

148 325 59

8

Unkosten 3

Gesetzlicher Reservefonds... Reingewinn

Verlustvortrag aus 1913/1914 .. . . .

Herrn Karl Junghanß, Ingenieur,

1172291]1 232 Stellvertreter des Vorsitzenden,

Süchtfche groncewarensabrik Herrn Geheimen Kommerzienrat Gustav

Ahktiengesellschaft von Phülipp, eüne

sämtliche Herren in Leipzig. zu Wurzen i. Sa. nüic. 8 den 23. Oktober 1915.

Der Auffichtsrat besteht nach seiner Lächsische Broacewarenfabrit

Neukonstituterung aus bns Herrn Alexander Schulz, Bankier, Vor⸗ Errerr 1. *

sitzender des Aufsichtsrats,

[(46686]

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Heudeber —Mattierzoll.

Aktiva. Bilauz am 31. März 1915. Passiva. Eisenbahnbau 8 1 788 250 70 Aktienkapital A 11““ 565 000— Hvypotheken Bahnhof Mat⸗ Atnenkapital B ... 653 000,—

tierzoll: Restkaufgeld. 86 805 15] Hypothek .. . 377 012 02 Mitbenutzungsrecht Bahn⸗ vpothek II .

20 000 1 580 Dispositionsfonds 101 000,—

hof Mattterzoll Hypothet III . Kautionseffekten. 8 Erneuerungsfondseffekten. 68 943, 50 Erneuerungsfonds ... 75 267 36 Spezialreservefondseffekten 420— Spezialreservefonds .. 874 81 Materialien.. 16 032 98 Gesetzlicher Reservefonds Vorschüsse. 9 127 17 % Reservefonds II....

6 28984 Kleiderkassenguthaben

8 661[95] Krediteoren .

Debitoren.. Bankguthaben. .

147 36 Reingewinn. . v506 22 65]%

I . . .. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1915.

1 215 59 Vortrag aus 1913 14 öö 48 [Zmsen.. 19 662 50% Betrieb. 7 482 50 8 146778 7 666 69 J“ 53 751 39 Dardesheim, den 31. Mai 1915. Der Vorstand der Kleinbahn⸗ aei ⸗e. vinhahüb Heudeber Mattierzoll.

Geprüft und nichtig befunden. Halberstadt, den 8. September 1915.

13 725 95

13 497/79 42 50 5 424 29

Kredit.

12 989 05 3 923,14

Kursverlust.. Hvopothekenzinsen.. 1 Erneuerungsfondsds.

Spezialreservefondds..

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Heudeber —Mattierzoll. 1

v. Gustedt, Vorsitzender.

Bilanzkonto.

Aktiva. V n—565

185 630/61

3 712 61 181 918—

5 057 37

1 264 34 8

1853 13

370,63

211 618 73¼

8 —205 019 86

7 ½6 % Abschreibung 15 376 49 Anschlußgleisanlage ““ 2153 85

v4“ 100

3 003 65

300 36

[47220 6 3

Grundstücke.. Gebäude ... 2 % Abschreibung. Einbauten und Einrichtungen 25 % Abschreibung

Elektrische S ““ % Abschreibung

Maschinen 88 Gerätea.. 8*

1“ 189 643

10 % Abschreibung. 36 giitccnaaet n. 2 18 587,38 25 % Abschreibung 86 1 4 646 85 Werkzeuge und Utensilien. 2—-

1““ 3 326 98 8 3 328 98

Abschreibung 3 326 98

Modelle . b 1 2,— 8 40 Abschreibung.. 2 40 8

Geschäftsutensilien ö—

Abschreibung . .. Paten und Gebrauchsmusterschutze Zugang.

Abschreibung Feuerversicherung.. Debitoren ““ 43 347 51

Abschreibung ““ 1 253 05 Kasse h“

80 51

42 094 46

916 82 .““ 2000 8 148 40 234 424,03

JE1I11“ Effekten.. 8 Kommissionsläger. 88

Vorräte ..

Verlust: Vortrag aus 1913/14 . . Verlust in 1914/15

69 435 66 22 263 66⁄.91 699 32

971 342,23

261 000— 200 000—

175 000 321 005 64

8 8

Aktienkapital . 8 Vorzugsaktienkapital. u“ Hypotheken. Kreditoren 18 Dispositionsfonds. Abgang. Delkrederefonds.. 1“ 8 Abgang. 8 3 05 5 746 95

971 347,23

10 094 64 1 500—-

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Generalunkosten 162 b8 70 Hypothekenzinsen Abschreibungen

Kredit. Brutkogewinn öu“ Fencänge auf früher abgeschticbene Fordeiungen . zenzen.. Verlust: Vortrag aus 1913/1914 11““ NIu6

.ℳ 69 435, 66 22 263,66

9 Ile a. S, den 18. August 1915.

deutsc Ameritanice Werkzeugmaschinen⸗F aörit vorm. Gustav Krebs, A.⸗G.

Der Vorstand. Siemer. Herlt.

138 857,04

44 893,56

17529 33 ST,5

36 83920

147215]

201 609,03

vrneheevenecer. Mobiliarkonto.

Debizoren⸗ und Kreditoren⸗

11729] 8 Einladung zur 8 Generalversammlung der Besttzer der L-ugcumnverschrelbemcens der

fabrik vormals Julius Schürer in Augsburg. Gemäß § 3 des Reichsgeletzes vom 4. Dezember 1899, betreffend: „die gemein⸗

samen Rechte der Besitzer von Tei ilschuldverschreibungen“, berufen wir die Ver⸗ sfammlung unserer Gläubiger von Teilschuldverschreibungen zum 15. No⸗

vember 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Börsenlokal zu Augsburg. Tagesorduung: 1) Wegen Liquidation der Firma Paul von Stetten scheidet die Firma Paul von Stetten als Treuhänder aus. Frsatzwahl des Treahänders. Genhs § 10 Abs. 2 des genannten Reichsgesetzes ersuchen wir um rechtzeitige

8 Anmeldung zur Teilnahme an der Versammlung durch Hinterlegung der Schuld⸗ vperschreibungen bei der Königl. Filialbant in Augsburg bis spätestene den

12. November 1915. Augsburg, den 25. Oktober 1915. I Nähfadenfabrit vormals Julius Schürer. b . Der Vorstand. 88 Marx Unger. O

47237] Die Herren Aktionäre der Aktienbrauerei Augsburg werden hiermit zur dies⸗

jährigen ordeatlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 19. No⸗ vember 1fd. Js., Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Bierhalle zum

Hohen Meer⸗ dahier stattfindet, höflich eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der eecüeadcüü 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8— 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat 15 der Statuten). 1n“ M5) Auslosung von 12 Stück heimzuzahlender 4 % Obligationen der Gesell⸗ schaft à 500,— Die nelden zur Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens

am 16. November I. Js. bei dem Bankhaus Gebrüder Klopfer dahier 8g Aktienausweis zu geschehen. G

Oktober 1915. Der Aufsichtsrat der.

Aktienbrauerei Augsburg in Augsburg.

Freiherr von Rehlingen, Vorsitzender.

Augsburg, den 12.

Bilanz pro 30. Juni 1915. Passsva. ——y— Per 8 654 Aktienkapitalkonto: 8 6 90% Uesprüngliches Kapital 2 200 000,— abzügl. 100 %. Rückzah⸗ Aktienrückzahlungskonto n EE 1 Zuwachssteuerrücklagekonto 823 222 34 iquidationskonto: V Pesecs 1 988 503,36 0 inderung itgüctt e pro 30. Juni

länekonto.. 1915 onto vorausbezahlter Ver⸗ sicherungen

Atktiva.

47 1“ 42 1) Vorhandenes Areal 800 107,35 2) Fabrik Eschenstraße 25, abzügl. 1 othek⸗ öb

38 190,92

konto: Forderungen Schulden.

746 205,04 V 17 128,54 729 076 50 8 1 955 79 7215 111 955 319/76 Gewinn⸗ und Verlugkonto vro 20. Juui 1915. Laben.

—— ———

Soll.

llgem. Unkostenkonto. [21 484/ 87 Miede .“ h 121 42 Steuern und Umlagenkonto 7 996 bee 8 29 806/ 37 mmobilienkonto. 210,35] Siquidationskonto: Fehlbetrag V Debitoren⸗ u Kreditorenkonto: pro 30. Juni 1915 838 190 92 Ausfallsforderung V

1 153,10 Abschreibung

39 273,95]40 427 05 70 118 71 Nürnberg, im September 1915.

Nürnberger Terrain⸗ Aetiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Moriz Baumer.

70 118/71

1302) Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.

Passiva.

Aktiva. Bilanz per 31. Juli 1915. 2 8* Artienkapita 200 000 Hypothekarische 8 81 Anleihe 150 000,— in Schandau u. zurückge⸗ e. 196 979 c8 zahlt 30 000,—. . ae ee-db49” Gläubiger b . h . 2 in Krippen 64 009.72 456 97599 Vorträge für Gehälter, assenbestand... 827,52 Löhne, Zinsen ꝛc... 7 319 61] Abschreibungen: 2 977 50 Erneuerungskonto.. 18 124 05 Reservefonds Gewinn⸗ und Verluftkonio: Reingewinn in 1914/15 3 851,94

.1 010,05

rundstück und Gaswerks⸗

anlagen: in Proffe n 195 986,61 1 120 000 101 821 7 941

48 500 3 100

Warenvorräte.

Vortrag aus

1913/14. 4 861 99

486 224 67

786 22167 8 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ausgaben. ver 31. Jüuli 1915. Einnahmen.

% [ℳ 2 Kosten des een 111G6“]

41 498 15] Vortrag aus 1913/14 1 010/05 Zinsen. 10 035/48 Einnahmen aus Ver⸗ Abschreibungen:

kauf von Gas und

Erneuerungskonto. Nebenprodukten sowie

Kriegsunterstützungen. B aus Mieten und

Gewinn wie folgt zu verteilen: Installattonen...

Reservefonds 200,—

2 % Dividende 4 000,— Vortrag auf neue Rech⸗

öö] 661,99

c“

64 346 62

Bremen, im Oktober 1915. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. J. C. H. Schlingmann, .“ 8 H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor

8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1915 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 2 % festgefetzt, und wird der Diwidendenschein Nr. 10 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen und bei der Schandauer Kreditbank, e. G. m. b. H., Schandau, mit 20,— eingelöst. 85 Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.

Pfalzische dwpothekenbant Ludwigshafen a. Rh.

Die neuen Zinebogen zu unseren 3 ½ % igen Pfandbriefen Serie 11, 12, 13, 14, 15, 26 und 48 sowie die Gewinn⸗ auteilscheinbogen zu unseren Aktien Serie 5 können von heute ab gegen Vorlage der Erneuerungescheine kostenfrei sowohl bei uns erhoben als auch durch unsere Filiale in München, durch die Kgl. Hauptbank in Nürnberg und die Kgl. Fiialbanken, außerdem in München durch die Bayerische Vereinsbank und die Deutsche Bauk Filiale München, in Augsburg durch die Dresdner Bank Filiale Augsburg und das Bankhaus Gebrüder Klopfer, in Frank⸗ furt a. M. durch die Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., die Deutsche Vereinsbank, die Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, die Dresdner Bauk in Frankfurt a. M. und die r. sche Bank Filiale Fraukfurt a. M., ferner durch die Rheinische Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie durch unsere sämtlichen Pfandbrief⸗ vertriebsstellen bezogen werden. Rüabn⸗ a. Rh., 25. Oktober

Die Direktion.

[47321] Westfülische Bau-Industrie

Aktien-Gesellschaft, Haspe i/W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. November d. Js., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gebäude zu Haspe, Kölnerstraße 33, statt⸗ findenden ordentlichen sammlung eingeladen. Haspe, den 25. Oktober 1915. Der Vorstand. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ W

und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts über das Geschäftsjahr 1914 sowie Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. § 11 der Statuten:

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätesteus 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet bei der Geschäftskasse hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗ bank oder von einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Die Hinterlegungefrist endet am letzten Hinterlegungstage um 4 Uhr Nachmittags. Fällt der letzte Hinterlegungstag auf einen Sonntag oder auf einen gesetzlichen Feiertag, so kann die Hinterlegung auch an dem darauf folgenden Werktage gültig erfolgen.

[47374]

Mainzer Verlags⸗Anstalt u. Druckerei A.⸗G. vormals J. Gottsleben und Fl Kupferberg. Bilanzkonto per 30. Juni 1915.

Aktiva. Gelände.. 8 217 500— 328 845,25

Gebäude .. ab eehreiüune 4 909,85 323 935 40

Maschinen, Schriften und Steine 246 897,75

ab Abschreibung 24 587,25 Automobil Z310,— ab Abschreibung 2 770,— 5 540 Mesblteeen“ 1— Verlag 210 000— Verlagsartikel und Material 29 512 38 Kasse, Wechsel und Effekten 17 577 87 Bankguthaben 128 345 50 Debitoren 69 711 54

222 310 50

1 224 434 19

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheten.. Kreditorden. Reservefonds.. Spezialreservesonds Delkredere Talonsteuerrücklage⸗ Reingewinn inkl. Gewinn⸗

vortrag per 1. 7. 1914

600 000— 298 000 39 258 86 60 000— 105 000 63 200/ 88

55 224 45 12217

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 820. Juni 1915. 1—

Son. p

An Betriebskosten. 502 782 93 Abschretbungen 32 26710

Reingewinn.. 55 224 45

590 274 48

Haben. Per Gewinnvortrag aus 1913/14 .“ 14 770— Bruttoeinnahmen N575 504 48

590 27 148

Die in der Generalversammlung vom 23. cr. festgesetzte Dividende von 6 % = 60 pel Aktie ist bei unserer Gesellschaftskasse, Große Bleiche 48, sofort zahlbar. Der aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Cul II., Bingen, wurde wiedergewählt.

Mainz, den 25. Oktober 1915.

D d. J. Will

75 Vorausbezahlte Ver⸗

Gottesgabe, A.⸗G. fur gahns; und Bentlage, Rheine i /W

Gewinn⸗ und eveeee am 31. Dezember 1914.

Solbad⸗Betrieb Haben. 3₰ 223 201 50 8 65178

Soll.

Salzkonto 148 2178 Einnahme aus dem Salinen⸗ Salinenbetriebskonto 3 10 904 8 betrieb.. 8

Unkostenkonto 19 es Einnahme aus dem (Sol⸗ Solbadbetriebskosten 3 021 83 eaerüane Abschreibungen 4311 289 , (Gahlamml g 1 631¹ 88

22 231 853, 28 Aktiva. i Bilanzabschluß am 31. Dezember 1914.

Grundstückskonto. Gebäudekonto.. Maschinenkonto Salinenkanalkonto Mobilienkonto.. Warenkonto.. Kassakonto. Helcseen. heiner Bankverein Debitorenkonto eiac aus früheren Jahren

231 855 28 Passiva.

150 000 100 000 51 862 55

116951 1631888

Aktienkapital. 86 Kreditoren: Kapitalanleihen 1 Kreditoren x Königsborn, Westf. Salinen⸗ 8 8 555 89] Reservefonds . ““ 2 607 79 Gewinn 8 2 381 35 26 371 68 41 114 54

304 774/31 304 774 31

In der am 21. Oktober 1915 stattgehabten Generalversammlung wurde die Bilanz genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung ertellt. Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Fabrikbesitzer Wilhelm Jackso wiedergewählt.

Rheine i. W., den 25. Oktober 1915. Der manir Je des Aufsichtsrats: Wilh. Jackson.

N“

[47240] Bilanz

der Porzellanfabrik E. & A. üler. A. G.

Aktiva. am 30. Juni 1915.

652 666 26% Aktienkapital.. Maschinen und Geräte. 118 303 23 % Svpothek ... “”“ 26 964 27 Kurrentschulden. Eee 1 Dwerse Kreditoren Formen und Modelle . . . .. 1— Gesetzliche Rücklage 4 219 605 60 Freiwillige Rücklage 62 546, 99] Rückstellung a. Debi⸗ 263 693/87 toren 76 683 23 6 950,— 24 459 72

Grundstücke und Fahrikgebände

9 865960

Rohmaterialien.

Außenstände..

Ferag Debitoren Effekten..

Wechsel und Kassa.

Verlust für das Jahr 1914/15

23 958,799 Rückstellung a. De⸗ bitoren.. 5 000,— 28 958,59 Gewinnvortrag aus 1913/14 22 851,21 6 107,38

Entnahme aus der freiwillg. Rücklaae „6 107,38.

1451 875 17 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

üe. V Dentraa

109 117 04 Waren..

16 975 31 Entnahme aus der freiwill.

37 520 67 Rücklage

163 613 02 Schönwald (Oberfranken), den 23. Oktober 1915.

Der 1 Ernst Mangelsdorf. Eduard Müller.

Brauerei Bodenstein Akt.⸗Ges. Magdeburg⸗Neustadt.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1915. Passtva.

2₰ b 45* Grund und Gebäude 1 104 000 Aktienkapita . 1 200 000 Inventar 16“ 15 9415

212 415 39 Reservefonds . . . ..

Versandfässer.. Dispositionsfonds Lagerfässer 8 Unterstützungsfonds 37 493 30 Pferde und Wagen Delkrederefonds .. Elektrische Anlage. Hppotheken Bahnwagen... Rücklage für Unfallversicherungs⸗ Automobile.. beiträge Niederlagseinrichtung Rücklage für Talonsteuer Effektenbestand Diverse Kreditoren . Kassebestand.. 14 892 02 Kautionen und Guthaben.. Diverse Debitoren 958 929 70 Gewinnsaldo. ““ Bankguthaben. 98 6192 Verteilung desselben: Vorräte an Bier, Gratifikationen 7 160,25

Malz, Hopfen ꝛc. 205 302 [4 % Dividenee:e 48 000,— Tantieme ... . 5 499,72 1 % Superdividende . 12 000,— Ueberweisung auf Del⸗

30 000,—

krederekonto..

Vortrag auf neue „.„

130 879,27

]

1 451 875/1 Haben.

Soll.

3 22 851/ 2

Unkosten inkl. Kriegsunter⸗ 1 134 654 43

stützung 1““ Hypothekzinsden.. Abschreibungen. 1

.2 . 2 22 . 2

382 9298 84 1917 130 879˙2

sicherungsprämie.

82

Rechnung

2886 742 51 288877251 Kredit.

G Gewiun. und Perluftkonto vro 1914 [15. 84 267 90 / Vortrag von voriger 8 Unterhalt der Pferde und Wagen, 1 Rechnung.. 20 721 90 Handlungsunkosten, Grund⸗ und Brauereikonto 453 058 96 Gebäudeunkosten, Kriegsunter -. Zinsen 8u“ 7 966 94 stäßzunzen . .. 266 600 63 114“*“ 130 879 27

481 77780

Magdeburg⸗Neustadt, den 20. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. E. Grünwald. v1“

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ un

Verlustkontos mit den von mir geprüften Büchern bescheinige ich hiermit. 8 Otto Schley, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Nach den in der heutigen Generalversammlung stattgehabten Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Stadtrat und Stadtältester Emil Grünwald, Magdeburg, Kaufmann Carl Untucht in Magdeburg, Professor Dr. Max Bodenstein, 8 Hannover, ee; Carl Bodenstein, .. i. Brsg., Kommerzienrat Angust von Waldthausen, Düsseldorf.

Die auf 5 % festgesetzte Dividende ist vom heutigen Tage ab bei dem 1, nübaen, Wilhelm Schieß in Magdeburg und bei der Sne zahlbar.

Magdeburg, den 20. Oktober 1915.

Der Aufsichtsrat. [47233] E. Grünwald

Debet.

Abschreibung auf Anlagewerte

I780

Der Vorstand. Ntiemitz. O. Mülle