8 8 . 2en 3
latt 8 Die Gesellschaft hat am 1. Okiober, Die Fuma ard Baier hier. In⸗sanderweiter Geschäfte, welche direlt oder . 82 132; Zer Vertretung der Ge⸗ haber 5 Firma: Richard Bater, Kauf⸗ 1öö joeder b 8 ei sell le e⸗ mann hier. 2 ween ““ Ledchat, h 12 “ Die Firma Carl Leuz hier. Inhaber: Unternehmungen zu erwerben und sich in Dresden. am 28. Oktober 1915. Hachenburg, den 25. Oktober 1915. r: f vereI E1 8— — r. icht. . tober . 8 an esellschaften, e ander e Konigliches Amtsgericht. Abteilung III. Königliches Amtsgericht en 9e, 191 „ 8 EEEE
Düsseldorf. [48038] 47953 lassungen zu errichten. 8 Bet der Nr. 88 des Handelsregisters B 4795³] — — — Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ.
2 . . 3 2
, Philipp Maier, Holzhändler Rees. Bekanntmachung. 147963]] berige Vorstand Karl Schäffler, Bureau⸗
2) Das Aerlöͤschen der Firma Phil. 5 ist vorstand hier, ist gestorben; an
922en Teen , Ainenbein. “ 2 ö, e 38½ hen bestellt worden mitglied (Kontrolleur) bis auf weiteres eingetragene Geuossenschaft mit un Schönb M 28. Oktob 5
Den 22. Oktober 1915. “ Benjamin Sander, Haldern, einget Den 29 Skkober 191 hier. aewählt worden. eschränkter Haftpflicht in Reistingen. 24 ꝙαα¶5̈5N. 1 n, eingetragen. sen 25. Oktober 1915. 8 Gotha, den 25. Oktober 1915. In den Vorstand wurde bewädlt &. 2 —
emgelt⸗ Scunt, sechönlanke. [47711]
Oberamtsrichter Ulshöfer. . Rees, den: 1 2 — ees, den 20 Okrzober 1915. Amterichter Zimmerle. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Andreas, Bekonom in Keitihten. Aus 8 1 *In das Genossenschaftsregister ist heuts
Königli PSeez [48040] 8 1 4 Waldenburg, Schles. [47896] Gransee 6 geschieden ist: Bäurle, Josef. t zarlouia. [47845]]/ ꝙIn unser Handelsregtster B Nr. 16 ist. Ia unser Genossenschaftsegister 82 Reuburg a. D. 23. Oktober 1915. hei, dem unter Nr. 16 eingelrage⸗nen
In den Vorstand ist Rudolf Creutzburg, Neuburg, Donau 7 gei 2 12 8 2 45 1 seiner in Cabarz als stellvertretendes Vorstands. Darlehenskassenverein . 8. —2 Evsgge. b
offenbach, MHain.
Hamburg. Bekaunntmachung.
wurden Johann Ruckenbrod, Landwirt und
Leobschütz. [47924 Vorsteh M 1 er, 91
Eiatragunsen in dars Handelorecister. Geschäftsführer ist Gerichtsassessor Paul] In unser Handelsregister ist unter B/110 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 2, am 23. Oktob . K. Amtsgericht Konsumverein für Schönlauke und eingetragenen Firma „Dusseldorfer All (.2s 1970 des Hankelsregisters Ab⸗ eEn — ss — 1 Ortober 1915 bet der Firma bei der unter Nr. 20 eingetragenen Spar⸗ gericht Neuburg, Reg.⸗Ger. erein † 1915 nachgetragen: Nach dem Beschluß Theodor August Max Eggeling, Kauf⸗ geschäft ist acf den Kaufmann Walter Heevätꝛag ist vom 12. Jult 1910 mit Firma Sachs 4&. Rauck, Gesellschaft eute folgendes eingetragen worden: Die in Waldenburg eingetragen worden: Vorstandemilglien Bernbors Lemt. sie Joshofen, Post Neud 8 Smönlanke folgendes eingetragen worden: — f Bernhard Lemke für 2 . eudurg a. D. ein⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrags dohin ge⸗ Fherau Johanna Marie Caroline unv⸗ränderter Firma sortgefuͤhrt. Ebenda Geschästsführer nach Bestimmung der am 19. September 1908 errichtet worden. Mitglied des Vorstands und durch einen er zur Vertretung der Firma zusammen Teschendorf vertreten w in den Vorstand d dit: R Thielsch —, 2 ꝙ. In den Vorstand wurde gewählt: Riedl, ã i 2 8 ul 8 ½ . eschafts mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Herstellung von Zement⸗ d 8 G beträgt drei Millionen Mark, eingetetlt eilt an Else Marcus. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten vertreten stets zwei Geschäftsführer oder arbeiten aller Art, von mann Ernst Schlapver, den Ober. dessen Tod erloschen. 1 Josef 2—2 2*G 22 —2 für Otto Krasemann, der Tischler Richand 1 ie zum Heere eingerückten Appel, Jakob, 8 erloschen. Bettauer autgeschlossen ist. einem Prokuristen die Gesellschaft. Die (umkleidete Trapritzenkanäle), die dem kül Konitz, Westpr. [47923] Domdep, sümtlich in Schönlanke, geireten. Der Indaber C N . Dillingen, ist Gesamtprokura erteilt, und — 8 schä 8 1 — In das Handelsregister A ist am K. Amtsgericht Neuburg, Reg.⸗Ger. verstorden; das Geschäft wird von Königliches Amtsgericht. ihre Namenzunterschrift beifügen. Zur und ferner von Röbrendeckeln, für welche uabeschräakter ., heute die Firma Paul Vogel in Neu⸗ E11““ 8 unter unverän, erter Firma fortgegett Eintra ung zu der Firma Carl Keutgen nungen, zur Indossierung von Wechseln, trägt ℳ 20 000. Zum Geschäftsführer ist Saarlouis, den 21. Oktober 1915. mann in Wandsbek und als deren In. dem Vorstande ausgeschiedenen Kaufmanns O.3. 17 — Ländlicher Kreditverein keir Nr. .— Ceedit⸗Berein zu. Strat. gersdorf eingetragen worden. (Geschäfts⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich registers Abt. A. Der Kaufmann Heinrich Geschäftsfübrern nach vorheriger Zustim —Offenbach a. M., den 27. Oktober 1915. 2 1 Wandsbet, den 26. Oktober 1915. Amtsgericht Konitz, den 25. Oktober 1915. Ubrig und Leovold Wetzel sind aus dem Bestellung des Kaufmanrs Julius Sand⸗ Ebersbach, am 27. Oktober 1915. In das hiesige Handelsregister ist heute — In unser Genossenschaftsreglster ist bei Hilferatschreiber, als Siralsund, den 16. Oktoder 1915.
1915 Oktober 26 Ulschaft ei bden: Di Offendach Firma F MéS 0 1 u 2 2 8 1 b sell chaft eingetragen worden: Die zu SOffen ranz MEguin & Ce. Aktien. „Niederschlesisches Kohl ditat mgegend, eingetragene Genossen⸗ — — Theodor A. M. Eggeling. Inhaber: teilung A) hierselbst bestebende Handels⸗ mit beschränkter Hastung. Der Gesell⸗ a. M. errichtete Zweigniederlassung der Enes in Dillingen a. Saar, ist Gesellschaft ASa⸗ee eeen öF e. — g— H. zu —42 graff [47929] schaft mit beschränkter Haftpflicht in b en worden, daß das 2 Darlehenskassenverein 8 mann, zu Hamburg. Bettauer in Hirschberg, Schles., über⸗ d 7. Au 1915. Di 1 5 u Freiendie Gesellschaft wird durch Heinri 2 An Stell 1 8 igrats 4 — Betta Hir enderung vom 7. August 1915. ie mit beschränkter Haftung zu? 3 wird durch zwei Vorstands⸗ Dem Heinrich Großman V n Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 82. EE6 voes C. D. Gäbler. Prokura ist erteilt an gegangen und wird von dem elben unter Gesellschaft wird durch einen oder mehrere bei Diez. — Der Gesellschaftsvertrag in mnitglieder gemeinschaftlich oder durch ein ist Gesamtvrokura 2 ge — — durch — Genosseuschaft mit unbe⸗ standsmitglieder Zigarrensortierer Der⸗ ändert: Das Geundk pital der Gesellschaft Buntlp, geb. Lambrecht. ist eingetragen worden, daß der Uebergang Gesellschaftewegsammlung vertreten. Sind — Gegenstand des Unternehmens ist die Prakarsrm gemeinschaftlich vertresen. Dem mit einem anderen Prokuristen befugt ist — — nreier, nn. 8 eee —— — Fihmmng sãämt⸗ : Friedrich Carl Mareus. Prokura ist der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ b B b sa Asphalt⸗ Bureauchef Richard Sperber, dem Kauf. Die Prokura des Richard Frank ist durch eiiah Ebomas, Güller in Jesbosen, Pfasiei, üc aus chönlanke. seh. der üe ö— — Wilh. 2 A Müller. Diese Firma ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walter ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Monterrohren, sowie von Kanalrinnen — 1— Cbring, Wilhelm Amtsgericht Waldenburg Schl. — 8 Brisch und der Tabakarbeiter Stephan 1 Müller und Louis Altpeter, alle zu — —— ’1 pr. und Lautner, Ichann. Carl Doumann. 191; Hirschberg i. Schles., den 26. Ok⸗ Zeichnung geschieht in der Weise, daß die früheren) Gesellschafter A. Sachs durch n wandsbek. [47969] b In unser Genossenschaftsregister ist bei Neuburg a. D., 23. Oktober 1915. Schonlanke, den 26. Oktober 1915. Ebersbach, Sachsen. [47946] 2 Daumann ist am 3. August 1915 tober 1915. 1“ Vertreter zu der Firma der Gesellschaft Reichspatent Nr. 172 718 geschützt sind, zwar derart, daß je zwei Prokuristen ge⸗ 6. Bank lIudowy, eingetragenen önigliches Amtsgericht. Auf Blatt 482 des Handelsregisters in . . 1— vel⸗ meinschaftlich oder je einer zusammen mit 26. Oktober 1915 unter Nr. 221 die eee mit 9 vrntüct — I“
Emma Wilhelmine Sophie vJn 8 [479771 Erteilung von Quittungen, Ausstellung A. Sachs das Gebrauchemuster Nr. 313 898 einem Vorstandsmitglied zur Vertretung Firma „Reform“ Hauswäscherei und Hefcpstiche in Bruß der Rentier Franz G [47990] , unser Genossenschaftsregister in heut gersdorf und al⸗ ihr Inhaber der Kon⸗ Witwe, geb. Schaumberg, zu Hamburg, Iserlohn. [47977]von Rechnungen und Empfangsbescheint verliehen ist. — Das Stommkapital be⸗ der Gesellschaft befugt sind. Wäscheverleihanstalt Heinrich Salz. eyngwelski in Bruß an Stelle des aus enossenschaftsregistereintrag Band I 1½, —,,. —e. register in beuseu sek ionär Paul Wilhelm Vogel, in Neu⸗ ₰ . „ F in sund, Ei 8
Boldt & Vogel. Die an H. W M. Erben Nachfolger Heinrich Rampel⸗-2 5 können auch bestellt: Michael Rauck, Techniker zu Königl. Amtsgericht. haber Kommerzienrat Heinrich Sal Peter v. Przewocski als Vorstandsmitglied Wintersdorf e. G. m. u. H. in „ Eingetragene Genossenschaft zweig: Herstellang von Herren⸗ und Knaben. Studt erteilte Prokura ist erloschen. mann & Sohn, Nr. 621 des Handels⸗ üenes 2. nnd. Wee r ee den Vffenbach a. 88 gericht S ir Fiassel ewegetrageh. Heinrich Salzmann eingetragen. 9 Wintersdorf: Franz Pf⸗ tzer, Ludwig mit unbeschränkter Hastpflicht — die konfektion.) . v 8 5 5 50] 9 8 hoff in Strals 2
Johannes Diedrich Heidtmann mit der Rampelmann ist gestorben. An seiner . Weise be⸗ erzogliches Amtsgericht. 18 Königliches Amtsgericht. 4. Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle boffein Stralland zum stellvertretenden
Befugnis, zusammen mit dem Gesamt. Stelle ist seine Wilwe, Caroline geb. vE N.⸗ Großherzoglich gerich bei der auf Blatt 134 eingetragenen Firma 1eehen 8 Vorstandemitgliede eing⸗tragen. 8
— 47970
Erxgleben, den 19. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. [47727]
In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen worden:
I. am 20. Oktober 1915:
1) unter Nr. 2904 bei der Firma Leissing & Beckmann, Elberfeld: Die Prokura des Kaufmanns Max Josuth ist erloschen.
2) unter Nr 2926 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Breuer & Co⸗, Elver⸗ feld: Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Frau Leo Breuer, Helene geb. Lencke, hier ist all inige Inhaberin der Firma; die Prokura des Kaufmanns Leo Breuer bleibt bestehen.
3) unter Nr. 2975: Die Firma Speth & Reith. Elberfeid und als deren In⸗ haber der Kaufmann Emil Reith in Mettmann. Ort der Niederlassung war früher Mettmann.
4) unter Nr. 2976: Die Firma Josef Spanke⸗Malkowsky, Elverfeld und als deren Inhaber Kaufmann Josef Spanke daselbst.
II. am 23. Oktober 1915: unter Nr. 2738 bei der Firma Emil Gerling, Eiberfeld: Der Frau Emil Gerling, Marta g⸗b. Czyvgan, in Elber⸗ feld ist Prokura erteilt. Amtsgericht Elberfeld.
Emmerich. [47974] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 222 ist heute bei der Firma Emme⸗ richer Exportbierbrauerei Kloster⸗ berg Friedrich Meckel zu Emmerich eingetragen: Die Firma ist erloschen. Emmerich. 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Erxleben. [47947]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1 ist beute bei der Firma Heinecke & Belle, Oningersleben, eingetragen worden: Der Maurermeister Heinrich Belle ist infolge seines am 10. Januar 1914 erfolgten Todes ausgeschieden.
Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. [47948] In das hiesige Handels egister ist auf
prokuristen Wentzel die Firma zu zeichnen A. Seligmann jr. Diese offene Handels gesellf Geschäft ist von dem Gesellschafter Levy mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Th. & C. Möller. Djese Firma sowie die an M. 2. E. Hentschel und C. E. H. Möller ertellten Prokuren sind er⸗ loschen. „Hindenburg⸗Cognae Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun 88 Durch Beschluß vom 20 S ptember 1915 sind die §8 1 und 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßaabe des no⸗ tariellen Protokolls geändert worden. Prokura ist erteilt an Johannes Gotbmann, zu Grünberg i. Schl. C. J. Neven. Diese Firma ist er⸗
loschen. Oktober 27. W. Peine & Co. Diese Firma ist
erloschen. J. H. Offermann. Diese Firma ist
erloschen. R. J. Meyer. Diese Firma und die an J. Wulf erteilte Prokura sind er⸗ loschen. Karl A Hartmann. Inhaber: August Friedrich Karl Hartmann, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. Erich Fach. Inbaber: Erich Karl Flach, Kaufmann, zu Dresden. Tiefenthals Bouillon Würfel Gesell⸗ schast mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Peute Judustrieterrain Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Die Geschäftsführer Valk und Meyer sind aus ibrer Stellung ausgeschieden. Albert Schultz, zu Altona, ist zum Geschäftsfübrer bestellt worden. Hugo Lüschow. Diese Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. [47975] Handelsregistereintrag Abt. A Band III O.,3. 85 zur Firma „Zündholz⸗ und Wichsefabrik Gebrüder Ditzel“ in
Maste, in Iserlohn als persönlich haftender Gesellschafter
1914 erfolgt. Feesiss. den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Kattowitz. 0. S. [47988 Im Handelsregister Abteilung B 43 ist bei der Obverschlesischen Zinkhütten⸗ Aktiengesellschaft Kattowitz am 19 Ok⸗ tober 1915 folgendes eingetragen worden: Dem Kassierer Kurt Schweitzer in Katto⸗ witz ist Prokurg derart erteilt, daß er zur
einem der Vorstandsmitalieder berechtigt ist. Amtsgericht Kattowitz.
Kosten, Bs. Posen. [47956] In das hiesige Handelsregister Abteilung à ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma „N. Wittig, Centralna Dro- zerya — Centraldrogerze, Par⸗ fümerie⸗ und Farbenhandlung in Kosten“ eingetragen worden: Der Chefrau des Drogisten Stefan Wittig in Kosten, Isabella geb. Muslewska, ist Prokura erteilt. Kosten, den 22. Oktober 1910bu.
Königliches Amtsgericht. “
Landsberg, Warthe. [47957] Die im Handelsregister A unter Nr. 465 eingetragene Firma: Fritz Heisermann Nachfg. Inh. Ernst Treptow hier⸗ selbst ist erloschen. Landsberg a. W., 26. Oktober 1915. Amtsgericht.
Lübeck. Handelsregister. [47768] Am 26 Oktober 1915 ist eingetragen die Firma Transport⸗Aetien⸗ Gesell⸗ schaft (vormals J. Hevecke) in Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Lübeck, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Die Fortführung der von Johann Heinrich Joachim Hevecke, Harry Hevecke, Alfred Hevecke und Carl Friedrich Haack unter den Firmen J. Hevecke und Hevecke, Haack & Co. bisher betriebenen Geschäfte und die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen.
Grundkapital: 1000 000 ℳBMG. Vorstand: Haack, Carl Friedrich Wil⸗
— in Gemeinschaft in die Gesellschaft einge⸗ fuhrer oder einem Prokuraträger die Firma
ft ist aufgelöst worden; das treten. Die Eintragung ist am 11. Mat mit dem Zusatze i V. zeichnen. Die Be⸗
Zeichnung der Firma nur gemeinsam mit 9
mit einem Geschäfts⸗
nellung von Angestellten mit Ausnahme der Prokuristen, das Mieten und Einrichten der Bureauräume, die Einforderung von Ein⸗ zahlungen auf die Stammeinlage erfolgen durch die Geschäftsführer, doch ist zur Anstellung von Beamiten, wenn das Ge⸗ balt derselben über 2000 ℳ beträgt oder der Dienstvertrag auf länger als ein Jahr abgeschlossen werden soll, ferner zur Ein⸗ forderung der Einzahlungen die Genehmi⸗ ung der Gesellschafterversammlung er⸗ forderlich. Zur Eingehung einer Bank. verbindung sowie zur Bewilligung von Krediten, die mehr als 5000 ℳ betragen, ist die Genehmigung der Gesellschafter⸗ versammlung ebenfalls erforderlich. Die Geschäfte der Gesellschaft sind nach Maßgabe der von der Gesellschafterver⸗ sammlung beschlossenen und erlassenen Geschäftsanweisung zu führen. Alle Bekanntmachungen der Gesell schaft erfolgen durch den Deutschen chs⸗ anzeiger. Köes, den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Unnchen. Handelsregister. [47769]
I. Neu eingetragene Firmen: 1) Pelzgeschäft Paula Schlesinger Sitz: München. Inhaberin: Kauf⸗ mannsehefrau Paula Schzesinger in München, Peliwarengeschäft, Diener⸗ straße 8/1. Prokurist: Heinrich Schlesinger 2) Münchner Hefenverwertungs⸗ Fhen aft mit beschränkter Haftung. Sitz: üuchen. esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1915 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Hefe und Hefeprodukten, Futtermitteln und ähnlichen Erzeugnissen sowie der Handel mit diesen Gegenständen, endlich die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkavital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. Hermann Schülein, Brauereidirektor in München.
II. Veränderungen
bei eingekragenen Firmen: 1) Magirus, Ewald & Lieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Pforzheim. [47980]
Dandelsregistereintrag. Abt A Band III O.⸗Z. 248 (Firma Gebrüder Hepp in Pforzheim): Die Prokura des Hermann Welz ist erloschen.⸗ Pforzheim, 27. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht.
Pinne. Bekanntmachung. [47981] In unser Handeleregister A ist bei Nummer 35 bei der Fuma A. Szmyt⸗ kowsti in Pinne als der jetzige In⸗ baber die Kaufmannswitwe Vittoria
Pinne, den 14. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [47959 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a. auf dem Bialle der Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Plauen Nr 1099: Die Prokura des Alwin Friedrich Rückart in Hlauen ist erloschen; b. auf Blatt 3374
und als J — 1 Reinhold Alfred Kaiser daselbst; c auf Blatt 1352: Die Firma Gebr. Cam⸗ nitzer in Plauen ist erloschen; d. auf
Elise verw. Tröger, geb Hemlep, in Plauen ist Inhaberin. zu b: Vermittlung und
anderer Firmen. t Plauen, den 27. Oktober 1915. Köntgliches Amtsgericht. Posen. . [47960] In unser Handelsregister & Nr. 2159 ist
in Posen und als ihr Inhaber der Kapf⸗
eingetragen worden. Geschäftszweig:
Zigarrengeschäft.
Posen den 20. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Posen. . 47 In unser Handelsregister B Nr.
ist bei der Firma Wareneinfuhr Ge⸗
die Firma 8. Alfred Kaiser in Plauem nhaber der Kaufmann Hermann
dem Blatte der Firma Oskar Tröger in Plauen Nr. 2788. Carl Oskar Tyoger ist infolge Ablebens ausgeschteden; Marte
Szmytkowska in Pinne eingetragen worden⸗ b
Angegebener Geschäftszweig Abschluß von Handelsgeschäften jfür das Handelsgewerbe
heute die Fisma Hipolit Szmytkierwicz
mann Hipolit Szmyltkiewich in Posen
Schweidnitz.
Stettin.
Gebrüder Pilz in Schlettau eingetragen
worden:
Der Gesellschafter Gustav Ernst S in Schlettau ist ausgeschieden. Die ——
gemeischaft des genannten Suchev
a. Luise Hedwig Julie verw. Suchey,
geb. Braumüller,
1 NM 8 „ . b. Ernst Wilhelm Karl nenedise e. zwickan, Sachsen-
c. Anna Luise Hedwig in Schlettau,
hat die durch den Tod Such⸗yvs aufgelöste
Gesell chaft mit 2 [lung in Ebersbrunn betr., ft mit dem Gesellschafter g-- 11A““
ist von der Vertretung der Gesellschaft werksbesitzer Franz Louis Nötzold in Ebers.
Emil Pilz in Schlettau fortgesetzt
usgeschlossen. Scheibenberg, am 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
chw⸗ [47964]
„Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei Nr. 24 (Niekisch und Ehrenberg, Baugeschäft G. m. b. H. in Schweid nitz) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Paul Niekisch 9” beendet Die Firma ist erloschen. Amtegericht Schweidnitz, 27. Oktober 1915.
Sonneberg, S.-Mein. [47965] Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist die Firma Gustav Tzschach in Sonne⸗ berg mit dem Kaufmann Gustav Tzschach in Sonneberg als Inbaber derselben ein⸗ — eee . . 56 ein⸗ ragen, daß der Frau Auguste Tzschach, geb Schwarzkopf, Ehefrau des Firmen⸗ inhabers, zu der Firma Prokura erteilt ist. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß unter oben genannter Firma ein Puppenexportgeschäft betrieben wird. Sonneberg, den 26. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I.
8 [47967] 1 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 201 (Firma „Brauerei⸗Verein Stettin G. m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Ab⸗ lauf der statvtarischen Dauer mit Beginn des 1. Oktober 1915 aufgelöst. Der his⸗ herige Geschäftsführer, Rechtsanwalt Dr. Hirsch in Stettin, ist Liquidator. Stettin, den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin.
[47966]
In unser Handelsregister ist bei der Firma H. Kolbow jr. eingetragen, daß diese hiesige Zweigniederlassung er⸗ loschen ist.
Wismar, den 25. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
8 [47971] Auf Blatt 1899 des Handelsregisters, die Firma Louis Nötzold, Holzhand ist heute Der Dampfsäge⸗
brunn ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaberin ist die Se1, ausgs chegden und Holzhändlerswitwe Minna Hulda Nötzold, geb. Schubert, in Ebersbrunn als Erbin des bieherigen Inhabers. Zwickau, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. Auf Blatt 63 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Zwickau, die Firma Heinrich Dietel in Wilkau betr., ist heute eingetragen worden: Martha Wilhelmine verehel. Dr. Vögler, geb. Dietel, Liddy Johanna verehel. Leon⸗ hardt, geb. Dietel, Fabrikdtrektor Hugo Neithold, Fabrikdirektor Emil Kleinjung sind ausgeschieden. Die übrigen Gesell⸗ schafter setzen die Gesellschaft pprt. Zwickau, den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgerscht.
[47972²]
Genossenschaftsregister.
AFrnswalde. [47918 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 (Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schöufeld, Kreis Arnswalde) eingetragen worden, daß an Stelle de’ Doppelbauera Her⸗ mann Krause in Schönfeld und des Gast⸗
Eigentümer Albert Sommerfeld in Schön⸗ feld und der Bauerhofsbesitzer Julius Jenke in Schönfeld in den Vorstand ge⸗ wählt sind.
Arnswoaoͤlde, den 23. Oktober 1915.
wirts Emil Sommerfeld in Schönfel dem Namen der Genossenschaft in dem dne n asir een amtlichen Organ der Handwerkskammer
Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. heufe eingetragen: Für das behinderte Vorstandsmitglied Julius Zeike ist der Gärtner Paul Bartsch in Stirnau als Stellvertreter in den Vorstand gewählt. — 2 Gn.⸗R. 40. Amtsgericht Leobschütz,
den 26. Oktober 1915.
Luckau, Lausitz. [47925] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Weidenbau⸗ und Verwertungs⸗ Genossenschaft, eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Luckau“ folgendes heute einge⸗ tragen worden: Der Gärtnereibesitzer Otto Erbe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Rentner Paul Reymann in Luckau in den Vorstand gewählt.
Luckau, den 27. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 folgendes eingetragen worden: Spalte 2: Schneidergenossenschaft zu Marienwerder, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. 8 Spalte 3: Die gem insame Uebernahme von Arbeiten des Schneidergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder sowie gleichzeitig der gemeinsame Einkauf für das Gewerbe erforderlichen Roh⸗ offe. Spalte 4: Haftsumme 300 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Svalte 5: Schneidermeister Hermann Rachau, Willy Lipskt und Heimann Salannke in Marienwerder. Spalte 6: a. Statut vom 22. August 1915, b. die Bekanntmachungen erfolgen unter
Graudenz „Das westpreußische Handwerk’“, c. die Zeichnungen und Erklärungen sind durch zwei Vorstandsmitglieder abzugeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß
Nr. 40 Dobersdorf’er Spar⸗ und
ausgeschieden. gewählt: Johann Baumer in Hausreiten⸗
Marienwerder, Westpr. ([47926] Peter
Vorstehers, Franz Heberling, Landwirt, alle in Wintersdorf, in den Vorstand gewählt. Franz Burkard, Bahnarbeiter in Winters⸗ dorf, wurde für das im Felde stehende Vorstandsmitglied Josef Schaaf, Korb⸗ macher in Wintersdorf, für die Keiegs⸗ dauer als Stellvertreter und Franz Paver Ratzer, Bahnarbeiter in Wintersdorf, als Stellvertreter für das ausgeschiedene Vor⸗ standsmitglied Franz Heberling, Landwirt in Wintersdorf, ernannt.
Rastatt, den 25. Oktober 1915.
Großh. Amtsgericht.
Regensburg.
b Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Pfraun⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Rech⸗ berg eingetragen: ie bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind aus dem Vorstande In den Vorstand wurden
[47696]
buch, dieser zugleich als Vereinsvorsteher, — Deisenrieder in Oberpfraundorf, dieser zugleich als Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Johann Scheuerer in Rechberg, Josef Wagner in Oberpfraundorf, Josef Eichenseher in Schrotzhof.
Regensburg, den 26. Oktober 1915.
Kgl. Amtisgericht Regensburg.
Rybnik. [47697] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Czernitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Czernitz“ heute folgendes eingetragen worden:
a. Das bisherige Statut ist durch das Statut vom 20 Juni 1915 gemäß Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom selben Tage ersetzt worden.
b. Die von den Genossenschaften aus⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern; die von dem Aufsichts⸗ rat ausgehenden untee Benennung des⸗ selben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in der „Monatsschrift des Schle⸗
Hauns, Landwut, als Stellvertreter des
Köaigliches Amtsgericht.
Straubing. Bekauntmachung. [47933] 44 Genossenschaftsregister. „Darlehenekafsenverein Eichendorf, einaertragene Genosseunschaft mit un⸗ beschränkter Hafrpflicht“, Sitz-Eichen⸗ dorf. In der Generalversammlung vom 18. Junt 1915 wurde die Avänderung des Statuts nach Maßgabe des bierüter ein⸗ gereichten Protokolls keschlossen. Weltere Vorstandsmitglieder: Dartenberger, Jakob, Zimmermeister, und Koppelstötter, Georg, Bäckermeister, beide in Eichendorf. Straubing, den 28. Oktober 1915. K. Amtsgericht St auding, Registergericht.
Stuttgart. [47934] K. Amtsgericht Stuttgert Stadt.
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Die Fima Lieferungs⸗ genossenschaft der Mitplieder des Vereins „Süddeutsche Bekleidungs⸗ Akademie“ eingetragene Gennssen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 26. September 1915 ist Gegenstand des Unternehmens die Förderung der Wirtschaft des Schneiderhandwerks in Süddeutschland, insbesondere die gemein⸗ same Ausführung öffentlicher Aufträge. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt: 50 ℳ. Jeder Genosse kann sich bis 5 Geschäftsanteilen beteiligen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ legenbeiten der Genossenschaft sowie diese verpflichtenden Schriftistücke ergehen unter deren Firma und werden von den Vor⸗ standsmitgliedein unterzeichnet. Die Ein⸗ ladungen zu den Genossenversammlungen erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Zur Veröffentlichung ihrer Bekannt⸗ machungen bedient sich die Genossenschaft der Reform der Süddeutschen Bekleidungs⸗ akademie in Stuttgart. Der Vorstand, welcher aus zwei Mitgliedern — dem Vorsitzenden und dem Geschäftsführer — besteht, zeichnet in der Weise, daß dle Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschriften hinzu⸗ fügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Georg Mayer, Schneidermeister, hier, (Vorsitzender), Friedrich Lehner, Prokurist, hier, (Geschäftsführer). Dazu wird weiter veröffentlicht: Die Einsicht der Liste der
Blatt 371, die Firma Max Thieme in Frankenberg betr., heute eingetragen
worden: Prokura ist erteilt der Pauline Elisabeth
perehel. Thieme, geb. Naumann, in
Frankenberg. Frankenberg, den 27. Oktober 1915.
ellschaft mit beschränkter Haftung in . vnfe⸗ “ „In das Handelsregister B ist beute bei
Durch Beschluß der Gesellschafterver Nr. 286 (Firma „Richard Lehmann . 8 ufüger sammlung vom 12. Sept mber 1915 is *& Co. m. b. H.“ in Stettin) ein. Bambpers. 17ã47919) Die Einsicht der Liste der Genossen ist kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ der Gesellschaftevertrag in § 6 (Geschähts PFtraa „Die Vertretungsbefugnis des Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ während der Dienststunden des Gerichts versammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ 8 . föhrer) obgeändert. An Stelle des Ge Geschäftsführers Richard Lehmann ist be⸗ getragen bei der Fiema „Konsumverein jedem gestattet. anzeiger“ zu erfolgen. Amtsrichter Zimmerle. ener für Neukenroth und Umgegend, ein. Marienwerder, den25 September 1915. c. Die Willeneerklärung und Zeschnung Tuchel. [47935]
richtsassessors Franz Mussehl ist der Kauf⸗- 3— mann soelhc von Eben in Hamburg zum Stettin, den 27. Oktober 1915. getragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. für die Genossenschaft muß durch 2 Vor⸗ Moikerei⸗Genossenschaft Drausnetz
die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ sischen Bauernvereins“ aufzunehmen. Bei
schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen Eingehen dieses Blattes haben die Be⸗ Genossen ist während der Dienststunden
des Gerichts jedem gestattet. Den 25. Oktober 1915.
im: 8. Friedrich helm Luͤdwig, Hadeler, Johannes Hermann Zö oeini ““ Rüeseng 1“ “ Gustav, beide Kaufleute in Hamburg. V“ Meahass Prokura loschen ist, ist als versönlich haftender Prokuristen: Engel, Rudolph T eodor 2) Immobiltengesellf choft Leistbräu Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Friedrich Heinrich, Blunck, Johannes München, Gesellschaft mit beschräukter Heidelberg, den 27. Oktober 1915. Georg Wilbelm Hetlef München, Sese ehnchen. Nenbestellie
Großh. Amtsgericht. III. C Gesellschaftsvertrag weiterer Geschäftsführer: Hans Seuß, den Beschlüssen der 23. und Buchhalter in München.
Königliches Amtsgericht.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [47949] Auf Blatt 27 des Handelsregisters, die Firma Leopold Fritzsche Nachf.,
Oswald Paul in Freiberg betr., ist
heute eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Ernst Kabisch in Freiberg ist Inhaber. Freiberg, am 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Mecklb.
Nr. 58 eingetragen: loschen.“
tober 1915. Großberzogl. Amtsgericht.
Gottesberg.
Inh. Ilse Böhm
Amtsgericht Gottesberg, den 25. Oktober 1915.
Grimma.
[47730]
In das hiesige Handelsregister ist heute ur Firma Bruno Fuunk, hier, unter „Die Firma ist er⸗
Fürsteuberg (Mecklb.), den 25. Ok⸗
[47950] Im Handelsregister A ist heute das
Erlöschen der Firma Sortimentslager in Gottesberg übergegangen.
(Nr. 85 des Registers) eingetragen worden. Zur
[47951] Auf Blatt 440 des Handelsregisters ist
Heilbronn. [47976] K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Zur Firma G. Schaeuffelen’sche Papierfabrik hier: In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Oktober 1915 wurde die Aenderung der §§ 7, 8, 12 und 15 des Gesellichaftsvertrags vom 18. Mai 1911 beschlossen. Zur Firma Aktiengesellschaft Bier⸗ brauerei zum Löwen hier: Die Be⸗ stellung des Karl Berberich, Fabrikanten hier, zum Vertreter des Vorstands ist
erloschen.
Zur Firma M. Kirchheimer Sohn hier: Der Gesellschafter Max Kirchheimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Geschäft und Firma sind auf den Gesell⸗
schafter Julius Kirchheimer als Einzelfirma
B. Abteilung für Einzelfirmen. Firma J. Scheuermann, Kunst⸗ mühle, Biberach: Auf Ableben des In⸗ habers Jakob Scheuermann ist das Ge⸗ schäft mit der Firma im Wege des Erb⸗ gangs auf den Sohn Hugo Scheuermann, Müller in Biberach, übergegangen.
beruht au 24. ordentlichen Generalversammlungen der Aktionäre vom 3. Oktober 1912 und 14. Oktober 1913. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus einer Person, so erfolgt die Vertretung durch diese oder zwei Pro⸗ kuristen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch je 2 Mit⸗ glieder des Vorstands oder durch ein Vor⸗ standsmitalied und einen Prokuristen. Dem Aufsichtsrat steht es frei, einzelne ..““ zur Alleinvertretung u ermächtigen. Das Vorstandsmitglied Haack ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je
1000 ℳ. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. — ⏑—ᷣõ
Lüdenscheid. [48039]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister K Nr. 458 ist beute zu der offenen Handelsgesellschaft Berkenhoff & Möcks zu Lüdenscheid
3) Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung Sitz: Erding. Vorsitzender Rudol Stüͤmpfle aus dem Vorstand ausgeschieden Neubestellter Vorsitzender des Vorstands
amtmann in Erding.
mehriger Inhaber: Kaufmann Anto⸗
Lindner in München.
5) Alfons Koder. Sitz: München
Alfons Kober als Jahaber gelöscht; nun
mehrige Inhaberin:
Maria Anna Kober in München. 6) Mathilde Mottet Delikatessen
Inhaberin der geänderten Firma „Ma thilde Mottet“ Marie Müller in Partenkirchen.
löscht. 8) Knorr & Hirth, Gesellschaft mi
schaftsvertrags nach näherer Maßgabe de eingereichten Protokolls beschlossen. III Löschungen eingetragener Firmen:
f stellvertretenden
4) L. M. Rupprecht. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗
eschäft. Sitz Partenkirchen. Mathilde be als Inhaberin gelöscht; nunmehbrige Postschaffnersehefrau 7) Sja Alktiengesellschaft Filiale München. Prokura des Henryk Zak ge⸗
beschꝛäakter Haftung. Sitz: München Die Gesellschafterversammlung vom 25. Ok⸗
Geschäftsführer bestellt Die rechtsverbindliche Zeichnung für di .Sesellschaft geschieht unter der Firma de
Geschäftsführer oder eines Geschäftsführer und eines Stellvertreters.
Posen, den 20. Oktober 1915.
1 Königliches Amtsgericht.
Posen. . Das Erlöschen nachstehender im Handels
Kaufmannswitwe register Abteilung A eingetragener Firmen
Nr. 431: K. Schuttz, Nr. 1531: S. Zanetti & Co.,
Nr. 1776: Ludwig Dalkomski, Nr. 1919: Silesia Steinkohlen⸗ un Brikett⸗Vertrieb Scharff & Co., sämtlich in Posen. Nr. 2035: Curt Asmus Dampf t ziegelei Czerwonak in Czerwonak, sowie das Erlöschen der im Handels⸗
8 schränkter Haftung in Posen soll von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden.
Nr. 1680: Drogerie zum schwarzen Ma. Adler Felix Wagner. 8
Josef Keidel, K Regierungsrat, Bezirks⸗ Gesenschoft und der Unterschrift der beiden
[47962]1
register B Nr. 176 eingetragenen Firma tober 1915 hat Aenderungen des Gesell⸗ F. Biskupski Gesellschaft mit be⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. [47982] Verfügung. Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma Bloch, Korth & Cie. in Straßburg von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen. Der Firmen⸗ inhaber bezw. dessen Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. 8 Hetendee en eines Widerspruchs wird eine Fri 8 zum 10. Febru 916 bestimmt. w 8 8z Straßburg, den 18. Oktober 1915. Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart. [47968] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen:
a. Abteilung für Einzelfirmen:
Die Firma Kuno Grah in Stuttgart. Inhaber Kuno Grah, Kaufmann hier. Prokurist Hedwig Grah, geb. Evertz, hier. Ebefau des Inhabers. Manufakturwaren⸗
Zur Firma August Must hier. Der bisherige Inhaber August P.hi Friseur und Kaufmann hier, ist gestorhen; das
Geschäft wird mit der Firma von seiner
schränkter Haftpflicht in Neukenroth, A.⸗G. Ludwigsstadt: Michael Haderthauer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt Jobann Wich, pens. Bahn⸗ wärter in Neukemoth. Bamberg, den 25. Oktober 1915.
K. Amtsgericht.
Bredstedt. [47197] Bekanntmachung. In das hiesige Genyssenschaftsreaister ist zu Nr. 15 — Ttierhaltungsgenossen⸗ schaft, e. G. m. u. H. zu Drelsdorf — beute eingetragen worden: Der Landmann Peter Thomas Callsen in Dreledorf und der Landmann Broder Jensen daselbst sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Peter August Andresen, Landmann in Drelsdorf, und Chr. Mahrt, Landmann in Drelsdorf, getreten. Bredstedt, den 22. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Delitzsch. [47920] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Dampfmolkerei Queis. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Queis — Nr. 26 d. Reg. — heute folgendes
Memmingen. [47989] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Vöhringen e. G. m. u. H. Sitz Vöhringen.
Vorstandsänderung:
Ausgeschieden: Frommeld, Xaver, Oeko⸗
nom und Postbote, Vöhringen.
Neugewählt: Frick, Josef, Oekonom in
Vöhringen.
Memmingen, den 18. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht.
Moringen, Solling. [47694] 8 Bekanntmechung.
„In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9, bei der „Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Hardegsen, ein⸗ getragene Genosseunschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht Hardegsen“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1915 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Landwirt Wilhelm
Ropeter in Hevensen der Oberamtmann
Otto Ohlmer worden. Moringen, den 21. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
in Hardegsen gewählt
standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegerüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeschnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ hr Se ihre Namenzunterschrift bei⸗ ügen. „d. Der Hauptlehrer Josef Jonientz ist in den Vorstand neu gewählt worden. Rybnik, den 19. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Schildberg, Bz. Posen. (47930) In unser Genossenschaftsregister in heute bei der Genossenschaft: Bukowuica'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bukownica, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder der Kasimir Boga⸗ jewich, Blasius Cal, Ignatz Dembek, Theodor Calinski und Marlm Smardz in den Vorstand Egidius Janicki, Johann Sitek, Adalbert Jasik, Ignatz Jezeweki I. und Egidius Duszynske gewählt worden sind. Schildberg, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Schönberg, Mecklb. [47931] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitätsgenossen schaft Kuhl⸗
E. G. m. b. H. in Drausnitz. Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erioschen.
Amtsgericht Tuchel, 16. Oktober 1915.
Varel, Oldenb. [48045] In das Genossenschaftsreaister hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 15, Mol⸗ kerei⸗Genossenschaft, e. G. m. u. H. in Neuenburg folgendes eingetragen: Der Ziegeleibesitzer G. Warnken ist aus dem Vorstand ausgeschieden und ist an seine Stelle der Landwirt B. Gäreken in Neuenburg in den Vorstand gewählt. 1915, Oktober 26.
Amtsgericht Varel i. O.
Wiesbaden. [48046] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nummer 42 bei der Ge⸗ nossenschaft Konsumverein für Wies⸗ baden und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze zu Wiesbaden, folgendes eingetragen:
„Ernst Balbach ist gestorben und an seiner Stelle der Schreiner Anton Seibel in den Vorstand gewählt.“ 8 Wiesbaden, den 26 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
heute die Firma Paul Stüber, Kronen⸗ apotheke in Mutzschen gelöscht worden. Grimma, den 26. Oktober 1915.
Witwe Wilhelmine Must, geb. Wein⸗ einge 6 lmine Must, . Wein⸗ getragen worden: Bia zum 1. April Nauen. 8 e“ . der Landwirt Otto Ohme in 2 o. i r 8 Stuttgart. Die Firma ist erloschen. n Rlepfic, zum, ch hütfte id 8 b. bteilung für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Chemische Fabrik wasser⸗ löglicher vegetabilischer Oele Koch,
In Gemäßheit des § 31 Absatz 2 Handelsgesetzbuch und des § 141, Gesetz, betreffend die Angelegenheiten der frei⸗ willigen Gerichtsbarkeit, werden die ein⸗ getragenen Inhaber dieser Firmen oder [47958] deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt unbekannt ist, von der beabsichtigten Löschung mit dem Bemerken benachrich⸗ tigt, daß sie binnen 4 Monaten bei dem unterteschneten Gericht gegen die Löschung Widerspruch erheben können.
Posen, den 21. Oktober 1915.
Köͤnigliches Amtsgericht.
— 2 [47927] rade, e. G. m. u. H., in Kuhlrade ö .8 deae ee Ieeraeshd . ” b eingetragen “ 1 Vorst⸗ . 6 Nr. getragenen ar⸗ 8 — 1 2 . T1“ vr. I1“ “ lung SS-.H kbalhersamm 8 8 er 5. enossenschaft mit unbeschräukter I. der 37 d ⸗ Königliches Amtsgericht. Haftpflicht in Bredow ist folgendes ein⸗ ändert, 808 der Sess enact de. e⸗ . Schurn hier. Die offene Handels⸗ “ [17921] ] dem ö augast nefen 5; 8 b — 8 792 1 e ausgeschieden als Ve Vor⸗ — Geruühff et che efgc nie gümcenst der In das Gernossenschaftsregister ist bet und als sein Stellvertreter bis 8 nächsten ganbegteglletet e Lbass. Sheele Den has dgeg. loschen. ; er⸗ „Consumverein zu Cabarz, ein⸗ Generalversammlung der Landwirt Her⸗ Kreutzfeldt der Büdner Heinrich kreno⸗ Kli esellschaft in Stuttgart. Der bis⸗ in Cabarz eingetragen w 5 e 2 . . ober 1915. aus dem Norstand ausgeschi⸗denen Schulzen angemel! tr. 1 sch zen angemeldeten, unter Nr. 485 ere “ “u“*“ Königliches Amtsgericht. Asmus Kreutzseldt der Landwirt Hans Musterregisters ncetragenen Nin. 19 894
Zur Firma del. Hüls hier: Auf eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Ableben des Inhabers ist das Geschäft Die Firma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht. mit Firma auf die Witwe Emilie Hüls Lüdenscheid, den 27. Oktober 1915. — in Heilbronn übergegangen. Königliches Amtsgericht.
Hachenburg, Westerw. [47952]]Zur Firma Frau Ulrich Rümbeli,
In unser Handelsregister A ist am Zürich, Zweigniederlassung Heilbronn: 8 1 derlassun m Handelsregister B Nr. 63 ist heute Nagold. 25. Oktober 1915 unter Nr. 49 die offene Infolge Aufgabe der Zweigniederlassung 1e eees “ EEI1n
- . v 1ö t. 4 2 Hehen⸗ Flenceft, ne irhan Sthe gelsc irma M. Kirchheimer Sohn rheinische Kohlenhandelsgeselltchaft Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ in Hachenburg eingetragen worden. hier. Inhaber der Firma: Julius Kiich⸗ — -. 9a4⸗ 28 8,22g firmen⸗ 8e Eö 8 b2.
f . 1 . eim Po estrum, Ke . 2 . - Persön ich haftende Gesellschafter der⸗ heimer, Kaufmann hier dn cn deg Unsernehmens ist der handlung, in Altensteig. Inhaberin:
. 8 in Albert Geissinger jr. 4 selben sada, ehe voldeinn Lchmäbt Si0n, Füelasen der eunees ürcie Handek mit Kohlen, Koks, Briketts und Karoline Maier, Ebefrau des
Färbereibesitzer, Altstadt. Geissinger, Bandagist in Heilbronn. verwandten Produkten und der Abschluß Maier, Holzhändlers in Altensteig.
Feine Lederwaren im Arco⸗Palais Jakob Herzberg Sitz: Münche München, 27. Oktober 1915.
K. Amtsgericht.
Mörs. [47745] 1
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
Gotha. unter Leipzig veröffentlichtc)
EWEE1“