hx—*
Mastaregisters
19 606, 19 607., 19 610, 19 611, 19 618,
19 622, 19 630, 19 638, 19 639, 19 640
de beantragte Verlängerung der Suz⸗ jrist um sieben Jabre beute bemerkt Detmold, den 25. Oktoder 19159. Furstliches Amtsgericht. 1.
Detmold. [47987] Auf Antrag dr Firma Gebr. Kliagreaberg, G. m. b. H. in Det⸗ mold, ist bei den am 28. Ofto er 1905 angemeldeten und unter Nr. 356 unseres eingetragenen Mustern Nr. 14368, 14384, 14388, 14416, 14444, 14597 die beantragte Verlängerung der Schutzfrist um fünf Jabre heute bemerkt Detmold den 25. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht. I.
Detmold.
In unser Musterregister Nr. 557 eingetragen:
Gebr Kungenberg. G. m. b. H., in Detmold, offener Umsch'ag mit 50 Mustern lithograpbischer Erzeugnisse, Fabrik Nruy. 21768, 21769, 21770, 21771, 21772. 21773, 21774, 21775, 21777, 21779, 21831, 21832, 21833, 21834, 21835, 21836, 21837, 21838, 21839, 21840, 21841, 21842, 21843, 21844, 21845, 21846, 21847, 21848, 21849, 21850, 21851, 21852, 21853. 21854, 21855, 21856, 21857, 21858, 21859, 21860, 21864, 21865, 21866, 21867, 21868, 21869, 21870, 21871, 21872 und 21873, Fächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, “ am 25 Oktober 1915, Mitags 2 k.
Detmold, den 25. Oktober 1915.
Fürstliches Amtsgericht. I.
[47985 ist unter
84
sKonkurse.
Berlin-Schöneberg. [47902] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Schöneberger Ceutralheizungs⸗Gesellschaft vorm. Carl Bergmann G. m. b. H. in Berliun⸗Schöneberg, Mühlenstr. 8, ist beute, am 23. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. November 1915 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. No⸗ vember 1915, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 7. Dezember 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. November 1915,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Grätr, Bz. Posen. [47912]
Ueber das Vermögen der Firma Man⸗ kowski & Co., Inbaber: Schlosser Josef Mankowski und Maschinentechniker Theophil Czerntak, in Grätz ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden r. Bureauvorsteber Adam Biskupski in Grätz ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt Anmeldefrist bis zum 25. November 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. November 1915, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6 De⸗ zember 1915, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzetigepflicht bis zum 25 November 1915. Grätz, den 26. Ok⸗ tober 1915. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Husum. [48128]
Ueber das Vermögen des Inhaberg der Firma Chr. Ordenburg, Mühlen⸗ esitzers Johannes Wilhelm Oiden⸗ burg in Husum. Flensburger⸗Chaussee Nr. 17, ist am 28. Oktober 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalt⸗r: Kaufmann P. C. Sörensen in Husum. Anmeldefrist bis 19 November 1915. Erste Gläubigerver sammlung und allgemeiner Prüfungstermin um 27. November 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. November 1975
Husum, den 28. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Kötzschenbroda. [48132] Ueber den Naͤchlaß des am 6. Juli 1915 in Niederlößnitz verstorbenen Oberst⸗ leutnants a. D. Gustav Adolf Theodor Neumann wird heute, am 27. Oktober 1915, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Herrnsdorf in Kätzschen⸗ broda. Anmeldefrist bis zum 27. No⸗ vember 1915. Wahltermin am 25. No vember 1915, Vormittags 11 Uhr, Prutungstermin am 9. Dezem ver 1915, Vormittags 11 Uhrv. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1915 Kötzschenbroda, den 27. Dktober 1915. Königliches Amtsgericht. Pinneberg. [48135]
4 Konkursverfahren.
Ueber daeo Bcrmogen bes bisherigen Auktionators und Taxators Christtan Frietdrich Alvers, bisher in Hamburg, Kl. Reichenstraße 24, dann in Halstenbek, jetzt in Bargteherde, wird heute, am 26 Oktober 1915, Vormittags 10 † Uhr.
V
Vormittags 11 Uhr.
das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revrsor Julius Bejeuhr ia Eidelsted wird zum Konkursverwalter ernaant. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 21. Jnuar 1916 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gezenstände auf den 9. No⸗ vember 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. Januar 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die flichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Novemder 1915 Anzeige m
machen. Köaigliches Amtsgericht in Pinneberg.
Segeberg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Tischlers Karl Hamdorf in Sege⸗ derg, Lindenstraße, ist am 28 Oktober 1915, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ferdinand Jebe in Seagcberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. Dezember 1915. Anmeldefrist bis 6. Dezember 1915. Erste Gläubiger versammlung am 29. November 1915, Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Dezember 1915, Vormittags 11 Uhr.
Segeberg, den 28 Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. [48043] Ueber das Vermögen des Techaikers Geoeg Zehner, Inhaber der Firma Georg Zehner technisches Büro und Baugeschäft für Ziegelei und Feue⸗ rungsanlagen zu Wiesbaden wird heute, am 28. Oktober 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Süß zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1915 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. November 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. Dezember 1915, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Nooember 1915. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.
Zella St. Blasii. [48044] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Bäckermeisters Carl Hübner in Mehlis wird heute, am 28. Oktober 1915, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ richtsschöppe A. Wahl in Mehlis wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12. November 1915. Eeste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin findet am 19. November 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte⸗ gericht statt.
Herzogl. Amtsgericht zu Zella St. Blasii.
Aue, Erzgeb. [47917] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Schwebel, all Inh. der Firmen Dora Goldhaber und Kilian Ott Nachf. in Aue, it neben dem zum Heeresdienst einberufenen Konkursverwalter Bücherrevisor Max Sobe in Aue für die Dauer seiner Verhinderung der Rechtsanwalt Siegel in Aue zum Konkursverwalter bestimmt worden. Kgl. Amtsgericht Aue, den 27. Oktober 1915.
Bamberg. Bekanntmachung. [47901] Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 26. Oktober 1915 da Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Engelhart & Co. mechanische Schäftefabrik in Bamberg, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts
Berlin. [48121] In oein Konkursverfahren über das Ver mögen des Raufmanns Isidor Loewen thal in Berlin 8 42, Prinzenstr 85, mit Zweiggeschäften Schönhauserallee 108 und Badstr. 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtige den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermtn auf den 9. November 1913. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierseibst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 26. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Köntglichen richts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
9
..“
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ moögen des Kaufmanns Willy Dennig. in Frma Bebr. Hennig, in Berlin. Höchitestraße 2, ist intolge Schlußver⸗ teilung vach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 26. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berl n⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin-Lichterfelde. [48123] monkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Ecker in Berlin⸗Lichterfelde wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Okiober 1915 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1915 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Berlin⸗Lichterfelde, den 26. Oktober
915. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 a.
Breslau. [48124⁴]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Mar⸗ garethe Lippmann, geb. Bächer. Koblenstraße 18, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Breslau, den 27. Oktober 1915.
Königliches Bmtsgericht.
Brombersgs. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ksiesarnin u. ϑ- goska, Eingetrogene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht in Brom⸗ berg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 23 November 1915. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kö ziglichen Amts gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 26. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Corbach. [47983] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe Teschemacher von Fürstenberg ist die Einstellung des Ver⸗ fahrens wegen Massemangels erfolgt. Corbach, den 26. August 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.
Danzig. Konkursverfahren. [47903] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Felix Gerneth in Danzig, Gr. Gerbergasse Nr. 3, 1, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. November 1915, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amfs⸗ gericht in Danzig, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, 2 Treppen, anberaumt
Danzig, den 25. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gera, Reuss. [48126] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Marie verehel. Göthe, geb. Schlessiger, in Gera. Markt 17, alleinigen Inhaberin der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma M. Schlessiger⸗Göthe in Gera, Hum⸗ boldstr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 23. Oktober 1915 aufgehoben worden.
Gera, den 25. Oktober 1915.
Der Gerichtsschreiber
des Fürstlichen Amtsgerichts.
[47904]
[48125]
Gross Gerau. Bekanntmachung. In dem Konkunsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Drais⸗ bach VI. von Rauuheim wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf Montag, den 8. November 1915, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Broß Gerau, den 25. Oktober 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. [48127] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1915 in Habel⸗ schwerdt verstorbenen Handelsmanns Bertbold Tautz aus Habelschwerdt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. November 1915. Vormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 15, bestimmt. 8 Der Gerichtsschreber des Königlichen Amtsgerichts Habelschwerdt.
Hadersleben, Schleswig. [47905] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mauznus Möller in Groß Nustrup wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 26. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hindenburg. O. S. [47913] Konkursverfahren. 4 N 3/15. Das Konkureverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Uhrmachers Robert Goiny in Hindenburg O. S., Dorotheen⸗ straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö“ O. S., den 22. Oktober 15.
IImenau. [48129]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögendes Bückermeisters und stolonial⸗ [warenhündlers Friedrich Straubr in
8— u“
Roda bei Ilmenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Oktober 1915 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tane bestätigt ist, bierdurch aufgevoben. Ilmenau, den 27. Oktober 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. I. Kappeln, Schlei. [48130] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Peter Jürgeunsen in Gelting ist zur Prufung der nachträglich ang meldelen Forderungen Termin auf den 19. November 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hter anberaumt. .
Kappeln, den 25. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Konkursverfahren. 1[48131] Das Konkursverfahren uüber das Ver⸗ mögen des Oberstückmeistersmaaten Erich Kahl auf S. M. S. „Hannover“, Eigentümer eines Zigarrengeschäfts in Kiel, Brunswikerstraße Nr. 56, wird nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins uad der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Kiel, den 26. Oktoder 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.
Krappitz. [48133] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahcen uber das Ver⸗ mögen des Gasthausbesitzers Wilhelm Perschle in Krappitz wirb, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ok⸗ tober 191b angenommene Zwangsvoergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Ok⸗ tober 1915 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ hoben. 2. N. 1 a/14.
Amtsgericht Krappitz, 26. 10. 15.
Leipzig. [48134]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Haudelsmaunns Otto Bruno Kurt Zeutzschel in Leipzig⸗ Reudnitz, Gemeindestr. 3 IV, Inhabers eines Zigarrengeschäfts und einer Handlung mit Zithern und Noten, in Leipzig, Poststr. 18, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Lripzig, den 26. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. II A¹.
Neuenbürg. [48041] st. Württ. Amtêgericht Neuenbürg.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Rosine Christiaue Beck, led. Tag⸗ löhnerin in Loffenau, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Den 27. Oktober 1915.
Gerichtsschreiber Fischbach.
offenburg, Baden. [47984]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gärtner⸗ meisters Franz Josef Ruch von Offenburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren auf⸗ gehoben.
Offeuburg, den 25. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Schwelm. Beschluß. [48137]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Gold⸗ schmidt in Langerfeld (Inhabers der nicht eingetragenen Firma Phil. Franken. berg Nachf. in Langerfeld) wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Schwelm, den 22. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Sondershausen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Albert Köthe in Groß Furra ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Eläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 26. November 1915. Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Sondershausen, den 27. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiver des Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner.
[48042]
[47906]
Traben-Trarbach. Konkureverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schreiners Max Kroeber aus Traben Trarbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Traben⸗Trarbach, den 26. Oktober
1915. Königliches Amtsgericht.
Trachenberg, Schles.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Herzoglichen Domäuenpüuüchters Hans Weibemann aus Marentschine wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Trachenberg, den 25. Oktober 1915.
[47914]
Triberg. [47907] Das Koakursverfahren über das Ver⸗ mögen des Taschenuhrmachers und Uhrenhändlers Albert Ketterer I. in Furtwangen ist nach recheskraftiger Be⸗ sätigung des Zwangevergleichs vom 9. August 1915 aurgeboben. Triberg, den 26. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
—
Urach. [47908] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13 Junt 1914 verst. Schloß⸗ müllers Louls Schmohl in Urach uift nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Urach, den 26. Okrober 1915. Gerschteschreiber K. Amisgerichts: Onertag.
Waldmohr. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möen des Christ. Bötler. Bäcker, Wuürt, Landwirt und Krämer imn Wald rohr, ist heute als durch Schluß⸗ verteilung erledigt worden. Waldmohr, den 26. O’tober 1915. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts.
[47910]
[47909]
Wandsbek. Konkursverfahren. Das Konkursversahren ubder das Ver⸗ mögen des Fabrikauten Oitto Max Rloberg in Wandobek wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung hierduich
aufgehoben. Wandsbek, den 23 Oktober 1915.
Königliches Am sgericht. 4.
Weissensee, Thur. [481381 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Käsetabrikanten Paul Reinboth aus Oiteuhausen findet der Prüfungstermin am 4. Dezember 1915, Vormittags 10 Uhr, statt. Weißenser, Th. den 28. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht. Abt. 1.
Wohlau. Konkursverfahren. [47915] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Emma Springer zu Auras ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhedung von Elnwendungen gegen das Schlußveczeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti enden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Kgl. Amtsgericht Wohlau, 27. X. 1915.
Wohlau. [47895] In der Emma Springerschen Konkurs⸗ sache von Auras soll mit Genehmigung des Konkuwsgerichts die Verteilung der Masse erfolgen. Zu btrrücksichtigen sind 2255 ℳ 63 ₰ nicht bevorrechtigte Forde⸗ xungen; der verfügbare Massenbestand be⸗ trägt 692 ℳ 47 ₰.
Wohlau, den 28. Oktober 1915.
Eduard Höflich, Konkursverwalter.
Zwenkau. [47911]
Das Kontursverfahren über dos Ver⸗ mögen des Ztiegeleibesitzers Albert Johannes König in Leipzig⸗Möckern, Kirschbergstraße 46, als alleinigen In⸗ habers der Firma A. König, Dampf⸗ ziegelei in Eythra ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist und die das Verfahren betretbende Gläubigerin abgelehnt hat, den von ihr gesorderten Kostenvorschuß zu zahlen Der Wahlttermin vom 30 Oktober 1915 und der Prüsungstermin vom 30. Dezember 1915 werden aufgehoben.
Zwenkau, den 27. Oktober 1915.
Köntgliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
[47897]
Tso. 1100. Oberschlesischer Staats⸗ und Prwatbahnkohlenverkehr, Heft 3, Aus⸗ nahmetarif 6, gültig vom 1. März 1914. Mit sofortiger Guͤltigken wird im Rahmen des vocbezeichneten Kohlenverkehrs auf Widerruf, längstens für die Dauer des Krieges, ein besonders ermäßigter Aus⸗ nahmetarif für Steinkohlen, Steinkohlen⸗ toks (auch Gaskoks) und Steinkohlen⸗ briketts in Einzelsendungen von mindestens 10 t von den Versandstationen des ober⸗ schlesischen Kohlengebiets nach Rostock Hafen und Wismar (Meckl.) der Groß⸗ herzoglich Mecklenburgischen Friedrich Franz Eisenbahn eingeführt. Bedingurg: Die Sendungen müssen zur Verschiffung eewärts nach Dänemark, Norwegen und
chweden bestimmt und als solche in den Frachtbriefen ausdrücklich bezeschnet sein. Für den Nachweis der tatsächlich erfolgten Ausfuhr der Sendungen über See nach Dänemark usw. gelten die im Heft A unter B 3 des Staats⸗ und Privatbahn⸗ gütertarifs enthaltenen allgemeinen Be⸗ sim mungen für Auefuhrgüter. Ueber die Höhe der besonders ermäßigten Fachtsape die im nächsten „Gemeinsamen Tartf⸗ und Verkehrkanzeiger“ veröffentlicht werden, geben die beteiligten Dienststellen Auskunft
Kattowitz, den 27. Oktober 1915.
Königliche Eisenbahndirektion,
namens der beteiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedilion 8 (J. V.: Mengering) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
wieder ausgehoben
8