[48293] mnlwa diiiles ahs ü hs. 8 5 . z ber 12. Juli 1915. 8 “ — * — —
Carl Bücklers & Co. 8 G. in Düren Rheinland. 2 2 —
Alkriva. Bilanz am 30. Juni 1918. — Kassakonto.. = Aktienkapital.. rss ax, S— — 5 ab I. g idationsrate don 15298, . wvothekenkonto. „ II. Liquidattonsrate von n e * 228708 28 8 veresscge meaan, 122 Seo⸗ Fernicceene nhneg er Renaüsche Rletnvnat⸗ ühere Abschreibung 15 852 95 Unterstützungskonto N —
s 210 817,88 für Beamte und Bankguthaben . III. Liqutdationsrate von 2 ½ 0 „ 1 Abschreibung . 26 794.12 Arbeiter.. Schuldner.. „ IV. Liquidationsrate von 1 ½☛ %. 1 966 666 67 .. 258. Arbeiterhäuserkonnd — 9878 90 —+ A. 1111“ [8093 333 33 frühere Abschreibung 3 785 68 sewinn⸗ und Ver⸗ 8 Konto 1. Aauthatkongente von 5 %% V Heeeeene na 5 ab erhobene Beträge... .. 896 695 695,— 3 305 — Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
96 053,22 K.’. I.; hie von 82 4α3 ortrag von ℳ * er 8 77 . Konto III. Liquidationsrate von 2½ %¼ —00 005 — Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. V ab erhobene Beträge .1492 1492 732 50 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1 996.38 236 1. 7.14 32 Rückstellung von Konto IV. Liquidationsrate von 1 ½4 % 300 000— Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Dritte Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi chen S
Berlin, lin, Montag, den 1. November
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
24 890,95 352 797 92
377 688,˙87
42 703 80 81 682 21
8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
Abschreibung. Betriebg. und ArFcfts- maschinenkonto 240 184,06 frühere Abschreibung 83 336 80 15582728 429 625 73 Abschreibung
8e ““ ““ 10 445 09 64 018 40 20 829,,bhoJA I1 8 Fear. 1 V —
☛˙ â‧ 1 8 1 650, 52
Beleuchtunaskonto „
8 18 063 650 92 Gewinn⸗ und Verl⸗ enfonts ver 12. Juli 1915. Kredit. rtoe f 8 An Fabrik Peni 3 — — 2 g: V Juni 8 Inventarienkonto I1“ nn chaften auf Aktien und 8 1 8 — 30. Geschaftsunkostenkonto ö11““ 120 350 68 8— arienkonto für Arbeiter⸗
An Uebert igen Jah 17 587556 80] nlert J Aktien esellsch ft — nd Fundamentekonto. . . 1 149 000,— Versicherungskont 17 400 59
v vo 7 589 556 8 u““ 7 057 ebäude⸗ un mentekonto. — Rih . . & . .8 7 54
Fohnungen.. . b 8 1 *Z111“ Tbes 8e e9 bes eeeeeneh — Aktiengesellschaften. 2g in 1910 11 — 11 100,61 L 50 89340 assgkonto.. b 8
Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Aufsichtsratstantiemen, 4 rundstückskonto: Erirag. 707 23 Zugang in 1914/15l. EEE e. 8 .“ 1180 100,81 Sopotbeteniingenfonto bS 7 854 71 ekrenkonko
1“ 22 — und . — Eingang 30,— 89099- 8S ins lungsbeschluß EEE 27 680 ZII“ Notariatskosten, Steuern, Porti, Bureaubedarf, Heizung, „. nExaen ur eneralversammlungsbeschlu Abschreibung für 1914/15 35 100,61 eilschuldverschreibungszinsen onto .. 1“ 7 Neichsbonkzirokonto Beleuchtung usw. . 8 2 155 20 8 vom 20. Dezember 1913 ist an Stelle des ööA 8n 2. 500— Zinsenkonto.. X“ 27 547 41 Wechselt „ 11181“¹ Grundstückskonto: Steuern und Aufwendungen “ 13045 Herrn Geh. Kommerzienrat Julius Mez Zugang in 1914/15 ë◻ 17680 Effektenkonto: Kursverlust . . . . . . . . . . .. 11 532 75 Guthaben E1 76 2012 8 Effettenkonto: Kureverlnsstt. . . 920,— in Freiburg i. B., welcher aus dem Auf⸗ “] I17885 Factzentraasfg . 1122* Bim feindlich 9 sland 2 29189 b 6 1 Rückstellun . Abschreibung für 1914/15. 717680 kückf gskonto für For erungen m feindlichen Auslan 5
Debitoren ..... en sichtsrat der Hotel & Kurhaus St. Blasien 17 602 812 45 - vtttthhtt örazzälcth . . . .. .. 1 4 706/72 Höllteich⸗ Wasserleitungskonto 60 000,—
Versicherungskonto A.⸗G. ausgeschieden ist, Herr Reinhard Primten Mayer in Freiburg i. B. als Aufsichts⸗ b Ausstellungsunkostenkonto 8“ 10 124 15 Zugang “ 500,— Abschreibungen: ℳ
60 500,—
Vorräte in Materialien it. Auf⸗. ra 2 u1 2483 Weiter ist Gubgen d Fund ter 3 6 nahme . telle des verstorbenen Herrn Ludwi auf Gebäude⸗ und Fundamentekonto. 5 100,61 Vorräte in Garnen und Leinen Ganker in Freiburg i. B. 9* v 10 500,— Wasserkraftkonto.. ö“ 717680 lt. Aufnahme . He rr Hiüiglin,, —2 in 789 500— Heliescwaserleltungskonts 8 58 8 — Freiburg i. B., in den Aussichtsrat als 5 - aschinenkonto. . 573, 1. 8 1 816 21670 Bilanz am 20. Junt 1915. ordentliches Mitglied eingetreten. Eessʒeessneesec 1L: Geräte⸗ und Utensilienkonto 3 250,67 Soll. Gewinu⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915. Haben. 1 Bestand St. Blasien, den 28. Oktober 1915. Abschreibung für 1914,15 -. g 8 106,— — inn an menür 1 . 8 2 8 — . 1 d 9. 8. v . .. 500,— Genezgtunkosgen: Algemeine ge- * Porthoc, pon 1, 1. 18†&ꝙFgn 1 u am s Jult Zagans —Albgang scheeibungen am waeas 88 18 8 Srg ns ain Reservebestamdtellekonto.. . bPböbFö 6 . schäftsunkosten, Gehälter, Pro⸗ Betriebsüberschuß 535 186 86 — 8 8 W 0 Geräte⸗ und Utensilienkonto. b Reisewitzkonto . . 6 581,68 visionen, 5 nen Versicherungen 8 ℳ 2A ℳ .₰ 4 F- M. Natusch. Pohlau. Zugang in 1914/,15... . 3 250,67 PPP6161616166166“ 5 236,11 8 Kohlengruben, Konzessionen und Anlagen. 730 146/67 3251,57 r ... 58 243,38 200 000
Abschreibunge * . 36 160 031 34 4 963 — 1 280 362 ,44 Vortrag p 7.14 ℳ 32 977,10 Cobhlenw üäschen, Kokereien und vee. stillationen . 7 215 455 01 522 489 33 520 —8 561 601 20 144* 27 106 ,53
Reingewinn; .396 648,63 158 701 (65 — — 7 935 18 1362242 — — 19 888— 23 926 61
1 861 375 96 111 818 96
Waldungen und Länderein .22 824 325/12 25 692 52 — —
Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude . 6 221 948 73 58 030,82 3 539 36 128 658/19
Abteilung Eschweiler⸗Cöln Eisenwerke einscheslich
79 037,11 213 862 05 4 267 — 487 126/7 71¹ 8 201 505 /45 27
111“*“ 8 47 62 920 874 92 1 575 562 /01 58 869188 2 577 502 /6 6861 860 064 37 8 ” 1 1 739 197 50
7 267So
Gewinn 1908,09 343 041 41
Wimmh . 17 595 018 10
ab erhobene Beträge Kontokorrentkonto: Gläubiger..
290 700 — 9 300—
[48083] Bilanz für den 30. Juni 1915. Gewinn⸗ und Verlustkouto.
5) Kommanditgesele — “ 1918 “.“
Aktiva. An Maschinenreparaturkonto.. 13 460 89
17 602 812 45
vorausben. Dresden, im September 1915. Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation.
Der Liquidator: Otto Schröder.
Eschweiler Bergwerks
48086 s d Abschrelbung für 1914/15.
Maschinenkonto .
8081] Verein.
1 616 216 70
45 729 33 92 808 90
429 625 73 568 163 86
Der Aufsichtsrat. Arnold Schoeller, Votsitender. Horzmann.
Die in der heutigen Generalvers samm lung a uf 14 % festgesetzte Dividende gelangt für den Dividendenschein Nr. 3 ab 30. Ottober ds. J. bei der Dürener Bank, Düren, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Eöln, dem Bankhaus
J. H. Stein, Cöln, und bei unserer Geschäftskasse in Düren zur Auszahlung.
Für den zurücktretenden Herrn Louis Bücklers wurde Herr Robert Bücklers neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Düren, den 29. Oktober 1915.
Der Vorstand. Horzmann.
Abschreibung für 1914/15. Hofbrauhaus Hanau vormals Feuerwehrutensilienkonto..
G. Ph. Nicolay, A.⸗G. in Hanau. Zugang in 1914/15 1 8 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 57 V 1914 Haben.
“ Winhe. Abschreibung für 1914/15. 8 — 2 633 50 Juli 1. Per Vortrag aus 1914... . . ö in den Ges schäftsräumen der Gesellschaft Gasanstaltkonto D. u“ 8 . 8 1915 „ Dividendekonto Nr. 9.. 1 F in Hanau stattfindenden 19. ordentlichen Zugang in 1914/15 „ 2 636 55 ““ Teilschuldverschreibungscouponkonto Nr. 15 . “ 20, — — 535 30. Fabrikationskonto 6 6 552 070 55
Generalversammlung eingeladen. 61 536 55 u 11166 — Tagesordnung: —₰ 4 836 55 757 520 53 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 144 500 — schäftsjahr. 2 081 68 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und —728 581 68 Verlustrechnung und Prüfungsbericht 6 581 68 des Aufsichtsrats. —18S 505 — 3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ ür er 158 236 11
[48284]
König Friedrich hie;g deedes 3 894,35 Gewinnkonto L116*“*“ . . . . . ........111—— 757 520 53
“ 588 163 ,96 Der Vorstand.
Effekten.. 1 Beteiligung bei anderen Geselschafte Nabbe“;
) Kautionen — 16“ . 2 Kasse und Wechseibestand . “ 1 Debitoren, darunter Bankguthaben ℳ 1 611 687,33... Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Matertalten, Halbfabrikaten u
Abschreibung für 1914/15
Reisewitzkontöo.. Zugang in 1914/15 .
Abschreibung für 1914/15
Wolkensteinkonto. Zugang in 1914/15 „
Patentpapierfabrik zu Penig. Schinkel. Castorf. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A., den 16. August 1915. Treuhand⸗Vereinigung⸗ eeege.net. Meyer. J. V.: R. Albrecht. In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende mit 4 % fest⸗
239 000—
e schlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
[48084) Aktiva.
Genueralbilanz am 30. Juni 1915 r. ““ Wotan⸗ Werke Aktiengesellschaft, G Leipzig. Hih.
——
Grundstücke. Gebäude.
Maschinen
Werkzeuge
aeen rte:
155 000, — 290 000— F— 1
Aktien kapital
Reserven:
Gesetzlicher
Reservefonds.
Betr⸗ ebskapital:
ℳ 72 000,—
ℳ 83
Passiva. Aktienkapitaax LEE“ Reserwesondd. ..
Erneuerungsfonds 68 118¹ Verpflichtungss cheinekonto F1111“ Tilgungskonto . ö“ eeSeJ.;. ungs⸗ und8 Beamtenpensionsfonds Zinsscheinekonto . 86 Dividendenkonto .. 8 3 8 3
““ 8
38 000 000 — 11 417 434 43
800 000 —-
10 417 000 —
22 000 —
2 084 367 27 252 780 —
72 780—
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Beneralversammlung teilnehmen wollen, haben nach den Bestimmungen des § 16 der Statuten ihre Aktien bei: der Mitteldeutschen Privatbank, Magdeburg, der Bauk für Handel & Jnudustrie, Berlin,
Wilischthalkonto .
König Friedrich August Ferien⸗ und Erholungsheim⸗
2ööö 1“
Abschreibung für 1914/15 Zugang in 1914/15 Abschreibung für 1914/15 „
ͤö““]
1115179 50 1177 866 11
706 007 35
5 236 11 26 686 21 58 243 38
106 94 35
gesetzt. Der Dividendenschein Nr. 3, Serie
V, wird sonach mit ℳ 12,— eingelöst
bei der Dresdner Bank zu Dresden, oder Berlin, oder Leipzig⸗ oder Chemnitz,
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Becker A
und bei der Kasse der Gesellschaft in Penig. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Direktor Carl Holländer, Dresden, Vorsitzender,
Co. in Leipzig
Bankdirektor Léon Klemperer, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,
Kommerzienrat Julius Vogel, Bozen,
Konrad Giesecke, Leipzig,
Gustav Flinsch, Leipzig,
Konsul Paul R. Scheller, Dresden,
1 Direktor Heino Castorf, Weimar.
88 Penig den 28 Oktober 1915.
25 561 33 8 DSDie Direktion. 45 361 65 8
3 Aktiva.
328 320 68 605 788 94 den Herren Kahn & Co., Frankfurt
13 126 542463 a. M., 8 den Herren Gebrüder Stern, Hanau „ 4 230 269 61
a. M. „ und 8 81 357 283 39
Dampf beizungsanlage. 2— Reservefonds II
2 ““
bEb1-111“] Kreditoren..
Anteil an der Interessengemeinscha ift ab für Abschreibungen...
Abschreibung für 191411. . 583894 35 102 200— Kassakonto: Barbestand in Penig ℳ 23 516,12 ““ in Wilischthal „ 1 832,79 in Wolkenstein „ 212,42 Wechselkonto: Bestand abzüglich Zinsen 8 Personenkonto: a. Bankguthaben ℳ 74 786,52 b. Debitoren.. „914 809,87
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Wesscherunos⸗ .....öö8 . Effektenkonto. .
Kautionskonto: Für Frachten: ꝛc. hinterlegie Kaution
v11X14.X“X“X“
ntar 5 — 70 000,— Feeenee c Mcbhtlar 2 Delkrederefonds 10 000,— drananlage 6 b Verbindlichkeiten: Zentrale Leipz ig“. Hypothek Leipzig. Fahrstuhlanlane: Unerhobene Dividende Zentrale Leipzig. LE“ Tretbriemen.. . Reingewin..
165 000—
1 200 — 8 134 748/11 213 294 95
der Kasse unserer Gesellschaft zu binterlegen. Hanau, den 27. Oktober 1915. Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. 8.
Soll. ℳ ₰ Abschreibungen.. 3 2 577 802 88 S Ueberweisung an den Arbeiterunterstützungs⸗ und Beamtenpensionsfonds 1 60 000 — Effektenkonto G Belohnungen für Beamte. 1 27 753 03 Wechsel abzügl. Diskont - 8 8 Vertragsmäßige Gewinnanteile.. 103 333 Kasse 118“ 26 b ) Dividend de 10 % 8 “ “ 8* 8 . 3 800 000 . Außenstände: ℳ “ 98 “ 8 G 1 1 239 183 25 4 220269 81 Bankguthaben 282 361,69 51 228 16 3 G 1 “ —— — Waren, und Fabrikations. vorräte in Leipzig und Glauchau. 8.
Bilanz am 30. 20. Juni 1915.
29 9 104 1114 33 916 90% 1 227 882 67 Grundstücke . . . . . . . —
—1349 988 — Gebäude. (— — — Betriebsmaschinen u. Kraftanlagen 6 746 896 40 Werkzeugmaschinen. 247 504 50 Arbeiterunter⸗ 8 Franemncfion 78 Freibtiemen 1- — 1 —b3
öe ektrische tanlagen.. alonsteuerfon 3 000 000 Dampfheizungsanlagen. — Keeditoren.. Werkzeuge und Utensilien. Uneingelöste Zins⸗ Modelle und Nö8 scheine bböööu1““*“] Delkredere: 5 % Mobiliar... Rückstellung v. Pferde, Geschirr und Aütomobil ℳ 394 778 Waren⸗ Warenvorräͤtea. 423 404, forderungen. öE11“ 3 165174] Rückstellungen für EE 111“ 22 000— schwebende Ver⸗ 1e“ 8 258 570— bindlichkeiten (Ar⸗ Debitoren: beitslöhne usw.).
Bankguthaben ℳ 395 397,81 HReingewinn. 795 202/49
Patente: Zentrale Leipzig. Betriebswerte:
148286) 8 Bürgerl. Brauhaus 89 Ges. vorm. F. A.
Die Aktionäre unserer .,S. laden wir hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 26. No⸗ vember cr., MNachmittags um 5 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Inster⸗
burg ein.
Nach § 22 unseres Statuts sind zur
Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ℳ 8₰ 1 500 000,— 500 000 —
92 665,48
2₰ 290 0002 Aktienkapital . 724 275 — Prioritätsanleihe 149 029 20 Reservefonds..
Passiva. Aktienkapitalkonto . ““ Hypothekenkonto Peniig . 1117 072,88
Abzüglich Amortisatio.. 149 545,29 Hypothekenkonto für Nebengrundstücke. 8 Teilschuldverschreibungskonto 700 000,
dgee enoen mit 105 % Wööö..“] 17 000,—
Personenkonto: Kreditoren. .—
10 000— 126 023 06
’ 4 837,50
6 80777229
6 807 7722
302 240 84 223 e 5 Die Dividende für 1914/15 ist auf 10 % oder ℳ 30,— für die Aktie zu 100 Taler (=— ℳ 300) und ℳ 120, 1 466 243 56 1 4662 213 06 für die Aktie zu 1200 ℳ festgesetzt worden; dieselbe kann vom 2. November ds. Js. ab gegen Aushändigung des Coupon b Generalgewinn⸗ und Verlustrechnung der Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft Nr. 44 unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei nnfer r G lgenden B nthäuse n pätestens bis zum 21. November Leinzig am 30. Juni 1915. erhoben werden: 8“ 1 Aer. ihre Aktien im Kontor unserer Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln, Geselsschaft, Insterburg, Schloßstr. 8, Dividendekonto: 1 Deichmann & Cie. in Cöln, oder beim Bankhause Louis Neubaur, Noch nicht bezahlter Coupon Nr. 10. 36,— A. Levy in Cöln, Königsberg i. Pr., Tragheimer Kirchen⸗ 8 . 1 36,— A, Schuaffhaufen'scher Bankverein in Cöln und Bonn, st traße 43 (am Steind. Kirchenplatz) nieder⸗ . „ vorgezeigte Coupons Nr. 2 2025,— Direction der Dteconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Vremen, Essen (Ruhr) un gelegt haben. Daselbst liegen auch vom Teilschuldverschreil angscouponkonto: Saarbrücken, 88 v“ 11“ 12. November cr. ab der Geschäftsbericht Noch nicht vorgezeigte Coupons Nr. 20 140,— . . 88. e in Fraunkfurt a. M., 1 * “ F Shrten. 17 ner. . 1 278— Dresdner Bank in Frankfurt a. M., lustre nung un ie Bilanz zur nsich 8 Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, 3 für unsere Aktionäre aus. pegntenefsg senderone, Auslosungsprämie der 1— Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto. Haben. Eschweiler Bank in Eschweiler, ““ de Statt der Aktien kann auch eine von Teilschuldverschreibungen.. 35 150 — 11““ 11“* Per ℳ Internationale Bank in Lugemburg. 8 ¹ r Reichsbank ausgestellte oder die von Abzüglich Auslosungsprämie auf 20 Stück ein⸗ Generalunkosten .. 17488 810 14 Gewinnvortrag 68 986/4 In den Aufsichtsrat wurden gewahlt die Herren: LEéon Metz, Industrieller, Esch an der Alzette, René Mi Notar erteilte S über gelöste Teilschuldverschreibungen Abschreibungen 111 663 39] Bruttogewinn . . . 1 071 589 Industrieller, Düdelingen, Freiherr S. Alfred von L Oppenheim, Cöln, Kommerzienrat Arthur Pastor, Aachen, Freiherr Dr. Hans die erfolgte Hinterlegung von Aktien ein⸗ Reservefondskont “ v Srees 6 Werkzeugmaschinen⸗ von Steffens, Arlaching, und an Stelle des sein Amt niederlegenden Herrn Alb. Heimann wurde Herr Dr. derm. gereicht werden. Bestand des Reserefonde 1. Abschreibung a. ausländische konto: Fischer, Cöln, gewählt. 1 Tagesorduung: 8 8 Forderungen. ℳ 96 248,48 Mehrerlös beim Mitglieder des Aufsichtsrats: für . 1
9. 7188 93 1) Geschäftsbericht des Vorstands 1 g 8 4 298 72 Bergwerks⸗ und Hüttenbe siter Julius Frank, ävolfshütie bei Dillenburg, Vorsitzender Spezialreservefondskonto 89 x 1 — Sonderrücklage 5* V Verkauf ge
1 das abgelaufene Geschäftsjahr. 1 8 Ma⸗ 29 903 80 Geh; Kommerzienrat Dr. 1. c. Louis Haͤgen, in Firma A. Levy, Cöln, stellvertretender Talonsteuerreservekonto “ a. d. Vorjahre 30 000, Muchtsr 1
2) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1— schinen 373 213 731 407 416 25 — M11114*“*“¹“ 3 1916 d der Btl 30. Sep⸗ Woblfahrtskassen der Gesellschaft: Betriebsmaschinen u. Kraftanlagen 2 rr⸗ 18. Vorsitzender . rechnung und der Bilanz per p a. Vermögen der Arbeiterpensionskasse... lehenagg, beim Vareauf ge⸗ Pferde⸗, Geschirr. u
414 60518 Dr. Herm. Fischer, Cöln⸗ “ 1916 . tember 191b. ven.; .1 . 5 F. S 8 2 b 3 b. 8 „ Arbeiterwitwen⸗ und Wai enkasse . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Dr. jür. E. Mosler, Geschäftsinhaber der Dieconto. 8g elschaft, Berlin . 19183 3) Bericht des Revisors. senkass 2 %, N eheh se nen Erlös f. Pferde
Robert Suermondt, Aachen 8 . 1916 1 4) Festsetzung der Dividende und Er⸗ C. „ Beamtenpensionskasse.. Mietzins rechnung mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Wotan⸗ —₰ 8 8 8 Nor⸗ 8 Debit tietzins Werk⸗ Akriengesellschaft bescheinigen⸗ wir hiermit. Generalmajor z. D. Oscar Bartholomäus, Bonn E1 1917 teilung der Decharge an den Vor Betriebsfonds des König Friedrich August Ferien⸗ a. Debitoren ℳ b
8. Okt 1915 Norbert le Gallais, Ind astrielle 37 Luxemburg “ 19338 d und Aufsichtsrat. und Erholun sheims. 5 099/83 Bilanzkonto: Leipzig, den 8. Oktober 1915. 2 Lei Hauptmann a. D. Karl von Hinckeldeyn, Naumburg a. d. S. .. . . i 5) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds. Rückstellungskonto für Forderungen im feindlichen 1 Reingewinn. ℳ 410 325,55 „Revision⸗ Treuhand⸗ beien efees eipzig. Justizrat Wilhelm Oslender, Aachen .. . ... 82 1Iö Eine halbe Stunde vor Beginn Ausland 8 “ 2 501 05 Vortrag aus b Dr. Rüdinger. Erdmann. Paul vom Rath, Coln “ 1919 der Generalverfammlung findet die Konto für Arbelterjubilare .. . . . . . . . .. 12 3090⸗ 1913/14 . 68 986,44 Nach den Beschlüffen 8 Generalr zersammlung vom 28. Oktober 1915 Kommerzienrat Hermann Schröder, Nievernerhütte bei Ems . . . . 1919 Auslosung von ℳ 7500,— unserer Erneuerungsfondskontto .. .“ 23 018 85 — sest sich unser venies Cal s be. 1 8 Geb. Justizrat Carl Springsfeld, Aachen . dypothekenanteilscheine statt, und zwar: Gewinnkonto: — 8 1 brrkde Emil 88 Schmiß 0 i. 1““ tret Freiherr S. Alfred von Oppenheim, in Firma Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln. Ausgabe I: ℳ 6000,— (5 Stck. à Ueberschuß vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 251 223,63 rekter a. D. Theodor Keil, Glauchau, Stellvertreier des Vor⸗ Freiherr Dr. Hans von Steffens, Arlaching bei Seebruc⸗ am Chiemsee. 6746 896 40 Kommerzienrat Arthur Pastor, Aachen 1I1“ 1 Léon Metz, Industrieller, Esch a. h. Aleite.. René Müller, Industrieller, Düdelingen. . . . . . . Kohlscheid, den 28. Oktober 1915. Der Vorstand.
1 Schornstein. Losch.
— —, — — — —
683 000,— 482 585 05
Debet. . ℳ 3₰ An Generalunkosten. 159 026/69 Abschreibungen: auf Gebäudekonto Leipzig . 8 Glar lchau . Inventar⸗ und Mobiliarkonto Leipzig 8 Glauchau
140 582 — 479 311/9
Außenstände 399 804,68
Vorausbez. Versicherungsprämien. X“ 8 8 2873 158,93—PO0 2 873 15809
5 000— 6 111— 1 932/12
109 25 25 547 47 2 713 85
869 85
Maschinenkonto Glauchau Werkzeugkonto Glauchau. Modellkonto Glauchau. Reingewinn 1914/15 .
42 283 54 213 294 95 414 605,18
Vortrag aus 1913 J1I1I111A1“
Gebäudeertrag, Leipzig.. “ Felbs für Skonto, Zinsen: c. pr. 1914/15 11114*X*“
gewählt bis 1916
293 483 206 183 330 368
1 030 033
394 778,—.
479 311 99 1166 23685 1 166 236 8.
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 15 % ist gegen Einreichung des 9. Dividendenscheins bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zahlbar Chemnitz, den 23. Oktober 1915.
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher
au Aaauaura n 2
— ℳ, 2 Stck. à 500,— ℳ).
Aus . örsgaie 2 S48. Se d. ”“” Patentpapierfabrik zu Penig. Schinkel. gastorf
edem Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnun — Frbaber (ines Ante ücgans n Büchern übereinstimmend gefunden. 86 8 Aktienge sellschaft. gestattet. inkxaes“ den 16. August 1915. 3 Der Vorstand. Escher. Schubert. Justerburg, den 28. Oktober 1915. Treuhand⸗Vereinigung A tzengesenschaft. — Otto Schroeter, Vorsitzender. Meyer. i. V.: R. Albrecht. 8
sitzeenden, Rechteanwalt Hermann Paul Schmidt, Leipzig. 1 Leipzig, den 28. Oktober 1915. Wotan⸗Werke Altiengesellschaft. Der Vorstand.
ißig geführten
8 Nabã;ba 8
8