1915 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[48282]

Maschinenfabrik Kappel.

Gem § 28 der Statuten unferer Ge⸗ sellschaft bumgen wir auf die Tages⸗ ordnung der am 16. November a. c. stattfindenden Haupiversammlung noch:

r Hüttenverein Aumetz⸗Friede, Kneuttingen (Lothr.).

2

Bilanz am 30. Juni 1915.

2

am

Akliva.

1. Juli 1914

Zugang 1914/15

Stand

Abschreibung am 30. Juni 1915

1914/15

3.) Zuwahl eines sechsten Aufsichterats⸗ mitglied s. eieerbe. den 28. Oktober - 8 Direktion der Maschinenfabrik Kappel. 8 Hammer. Lnecht.

148102]

Gegen den Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 29. September 1915, von dem aus der Bilanz für den 31. März 1915 sich ergebenden Gewinn nur an die Aktten Lit. A uaserer Gesellschaft einen Gewinnanteil von 4 % zu verteilen und den Rest von 37 372,41 auf neue Rech⸗ nung vorzutragen, hat em Aktionär An⸗ fechmungsklage erboben.

Drer e Ve han’lungstermin steht beim Herzoglichen Landgericht, 5 Zwilkammer, in Braunschweig am 24 November 1915, Vormittags 10 Uhr, an.

Eschershausen, den 29. Oktober 1915 Vorwohle⸗„Emmerthaler Eisenbahn⸗

Gesellschaft Die Direktion. Griebel. Quandt.

[48098]

Die Inhaber der alten Aktien unserer Gesellschaft, welche noch die frübere Firma Farb⸗ und Gerbstoffwerke Paul Gulden & Co. A. G. tragen, fordern wir auf, diese Attienurkunden nebst Gewimnantetlscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverteichnisses bei der Kasse unserer Gesellschaft in Piesteritz bei Wittenberg, Bezirk Halle, einzureichen, wogegen ihnen neue Aktienurkunden mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen, die unsere jetzine Firma tragen, ausgehändigt werden. Der Ueberbringer bezw. Uebersender der alten Aktien gilt als zur Empfangnahme der neuen Aktien berechtigt. Die Einreichung bitten wir bis zum 15. November zu bewirken.

Piesteritz bei Wittenberg, Bezirk Halle, am 1. November 1915.

Guldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.

[48296 E. M. Raetz. Aktiengesellschaft. Einlarung zur ordentlichen General⸗

versammiung auf Dienstag, den

30. November 1915, Vormittags

11 ½ Uhr, im Geschärtslokale unserer

Gesellschaft in Cöln⸗Merheim.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfass ng üder Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Verwendung des Reingewinns, über die dem Auf⸗ sichterat zu gewährende Vergütung sowie über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. b

3) Ankauf von Aktien.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, weiche in der Generalver⸗

sammlung das Stimmrecht ausaben wollen,

haben auf Grund des § 25 des Statuts spätestens bis zum 26. November

1915 ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in

Cöln⸗Merheim oder bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Cölnu⸗Merheim, 29. Oktober 1915. Der Vorstand.

8

[48402) Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 22 November 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr. im Hause der Handele⸗ kammer zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen GCeneralversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende für 1914/15. 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche in obiger Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben laut § 22 des Statuts ihre Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank mit doppeltem Verzeichnis der Aktien bis zum letzten Werktage, Nachmittags 4 Uhr, vor der Generalversammlung bei dem Magdeburger Bankverein, hier, bei der Firma Zuckschwerdt & Beuchel, hier, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15 liegen vom heuttgen Tage ab in dem Geschäftslokale der Gesellschift, Sudenburg, Halberstädterstraße 76, zur Einsicht der Aktionäre aus. Magdeburg, den 29. Oktober 1915.

Zuckerraffinerie Magdeburg Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Bergwerkseinentum Beteiligung bei Grube Mu Beteiligung bei Grube Reichsland

Gewerkschaften Vickor und Ickern Gewerkschaft Generlal 2

datttetlilale . .. a. Hochofenwerk . 8 8 Stahl⸗ und Walzwerk Gasmaschinen u. elektrische Gießerei 1 Babnanschluß, Gleise und rollendes

Drahtseilbahnen ere Peamten⸗ und Arbeiterhäuser E 14X““*“

Erzbergwerke: Murville.

Kohlenbergwerke:

Hüttenwerke:

Zentrale

Material vF I Verschiedenes:

10 008 649 65 17 469 495, 13 3 458 469 34 449 509 94

1 088 625 59

V 2 197 144 54 6193 129 14

11 601

4

240 287

38 175 58 134 740/46 850 927 20 116 071 24

40 537 85

„₰ Aktienkavpital: 5 631 29447 6 380 000— 1 200 050 13 211 294,47 . 28 000 200— 2 000 000 4 % ⸗F ce 3 045 337(28 7 9. 9 383 67707 0 16 635 77918 3 112 622741 404 558 95

1020 300 88

4 4 156 031 19

500 000 Fr. 72 500 000 .

Obligationen:

1 684 643 15 461 918 17 44 950 99

108 862 56

der Verwaltung. Erneuerungsfonds

Schienengarantiefonds Beamtenversorgungs⸗

269 714 46 185 793/87

1 927 430,08 6 247 622 57

145 000 Aktien je Fr. 500 = Gesetzlicher Reservefonds... 4 % Obligationen von 1899

Sonderrücklage zur Verfügung Rückstellung für Wehrbeitrag .

Arbeiterunterstützungsfonds

Beamtenversorgungskasse.. Arbeiterversorgungskasse..

1900 1901 1909 1914

8739 200 16 000 000 2 000 000 187 265 28 500 000 100 000

640 652 09 115 847 89 326 237 06

376 555

und

58 000 000 15 413 7442

Mobilien . Neubaukonto

Debitoren Bürgschaften

8 8

Neuanlagen Fentscher Hütte mit Grube Havingen. 1 Wertpapiere und Beteiligungen . Rohmaterialien und Fabrikate .. Magazmmaterialien..

Kassa⸗ und Wechselbestand.

Kaurionen des Ne⸗ und der Kommissäre.

Nerwaltun gsrats

80 473 925 ,67

4 451 693 ,51

8

320 67 200 000

3 46

3 472 725 958 9458:

9 062 600 280 000

774 621 50

4 145 851, 45 10 337 839 21 4 431 671 15

140 409 70 26 148 513 10.

scheine.

Arbeiterlöhne... Kreditoren:

Spareinlagen von und Arbeitern

Hypothekarschulden. Zürgschaften .. . . Kautionen des

Reingewindn...

5 022 676 27

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914115. 8

130 967 53114

Generalunkosten. Obligationenzinsen. Abschreibungen . Reingewinn...

2 213 382 90

„% 866 241 51

1 576 026, 82 5 022 676 27

9 678 327,50

Vortrag aus 1913/141 . Betriebsüberschüsse.. 1 Finsen. ““ 2

EE *“

Ausgeloste Obligationen .. . Rückständige Obligationenzins⸗

Obligationenzinsenrechnung . Rückständige Dividendenscheine

Darlehen auf festen Termin

Sonstige Kreditoren .. .

Verwaltungs⸗ rats und der Kommissäre

Beamten

366 821 50 466 539 51 405 529

7 700 000-

837 443 26 6 395 009 69

9 062 600 280 000

130 967 531]

Haben.

1 214 128 8 040 0497 265 3612

50 9358 9 678 27

[48089] Aktiva.

Compasia Rural Bremen Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 30. April 1915.

Iüeeenmen

Passiva.

Debitoren

Kassenbestand. Grund und Boden

30. April

bis 30. April

bis 30.

San Juan

Juan

Compaüia Rural

ril 1915 . .

(einschließlich der Bestellungen, An⸗ pflanzungen und Anlagen) der Estancia Cochtcô Gesamtabschreibung auf Straßen, Brücken usw. Gebäude auf Cochicé. Gesamtabschreibung bis Einfriedigungen auf Cochité . Gesamtabschreibung bis 30. April Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte auf Cochicé V

Gesamtabschreibung bis 30. April 1915 8 Utensilien auf Cochicé , Gesamtabschreibung Lebendes Inventar auf Cochicö Grundstücke und Gebäude in Guamini.. Gesamtabschreibuug .. Gesamtanlagen von San Juan Gesamtabschreibun Totes Inventar au Segelschiffes „Bremen).. Gesamtabschretbung bis 30. Ap Lebendes Inventar auf San Diverse Vorräte auf Cochicé und San Juan..

““ vFö 1915

April 1915 .

(einschließlich

20 365 165 26972 141 755/80 605 570 98

82 612 0s

11 360 60 000—

210 486,35

Bremen

2 476 228 46

2 331 236

3 386 209 :

sI12 703 543 Der Vorstand. 8 Gustav Lahusen. 8

Aktien⸗Gesellschaft.

14 . 621 430 12 472 934 33 50 000 1

130 366

70 000

1 203 005 526 072

1 421 261

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

5 000 000—

1 400 000/ —-

1 435 000,

355 000 38 805/6

350 000

181 663/ 97 3 417 106 24 525 967 74

Aktienkonto.. . 5 % Anleihe gegen Hypothek auf Cochicoé .. 8 5 % Anleihe gegen Hypothek auf Gan Imhö S.. Laufende Zinsen... Gesetzliche Rücklage. Gewinnausgleichungs⸗ rücklage . Kreditoren. Reingewinn.

2 . . 1ℳ.

12 703 543 60

Haben.

Reingewinn

Zinsenkonto. Reparaturkonto. Abschreibungen:

Gebäude 1 ½ % x8— Straßen, Bruͤcken und Gräben. Einfriedigungen 1 ½ % Landwirtschaftliche Mas

1) Cochicé:

2) San Juan:

Gebäude, Einfriedigungen und Brücken. Totes Inventar

chinen und Geräte

11 841,68 8 933,75 8 786,53

25 000,—

20 000,— 10 434,78

30 434 78

—42*

Verteilung desselben: Gesetzliche Rüclaaese .. 5 % Gewinnvertelung. . Gewinnausgleichungsrücklage. 1 Weitere Ueberweisung an die gesetzliche Rücklag Gewinnanteil an den Vorstand und Aufsichtsra 2 % Mehrgewinnverteilung..

23 743 98 250 000 20 113 55 51 256 02 19 464 89 100 000

Vortrag auf neue Rechnung

5s

61 389 30

—₰ 272 409 21 92 600/47

1

84 996 74 525 967 74

2*

525 967 74

7b 972 16

Der Vorstand.

Gustav Lahusen.

Vortrag aus 1913/1914 51 088,24 Wirtschaftsertrag nach Abzug der Gehalte, Löhne und Unkosten, und Gewinn aus Landverkauf..

924 885 92

8060 Compania Rural Bremen

Aktiengesellschaft in Bremen.

Der für das Geschäftsjehr 1914/1915 festgesetzte Gewinnanteil gelangt von heute ab mit 70,— für die Aktie gegen Einlieferung des Gewinnan teilscheins Nr. 15 an unserer Kasse, Geeren Nr. 10/12, oder bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen zur Aus⸗ zahlung.

Bremen, den 30. Oktober 1915.

Der Vorstand.

O. Althoff. Oehme.

Gustav Lahusen.

[47875]

Ordentliche

Generalversammlung

Mittwoch, den 17. November d. J.,

Abends präzis 5 Uhr, im katholischen

Vereinshause (Constantialokal). Tagesordnung:

1) Uebertragung von Aktien.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Entlastung Vorstands.

4) Beratung Akttonären, vorher im

sein müssen.

Wir erlauben

des Aufsichtsrats und etwaiger Anträge von welche aber 10 Tage

Besitz des Aufsichtsrats

uns, die Herren Aktionäre

hiervon zu benachrichtigen und dieselben zu ersuchen, recht zahlreich zu erscheinen oder im Verhinderungsfall sich mittels schriftlicher Vollmacht vertreten zu lassen. Eventuell sind die Mitglieder des Auf⸗ sichtsratz und Vorstands zur Entgegen⸗ nabme von Blankovollmachten gerne bereit. Freiburg, den 25. Oktober 1915.

Ahktiengesellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“.

[48404)

findenden

teilun

hinterlegen

Dortmund

nehmigung

ordentlichen

er Bürger-Brün

Aktiengesellschaft zu Dortmunf Die Herren Aktionäre unserer Gesellsche werden hierdurch zu der am Sonnaben den 27. November 1915. mittags 6 ½ Uhr, im Hotel Middendo zu Dortmund, Brückstraße Nr. 10, sta

Nach

Generalv

sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

der sind.

[48087]

1) Vorlage des Geschäftsberichts,

der Jahresbilanz son der Gewinn⸗ und Verlustrechnung das Geschäftsjahr 1914/15 und schlußfassung über die Gewinnd

g 2) Erteilung der Entlastung für Ve stand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an d Generalversammlung werden auf die Bestimmung des § 22 Gesellschaftssatzung hingewiesen, nach welch spätestens am zweiten Werktage v der Generalversammlung bis 6 U Abends bei der Gesellschaftskasse Dortmund oder bei dem Dortmund Bankverein, Zweiganstalt des Barm Bankverein Hinsberg, Fischer & C in Dortmund 8 a. ein Nummerverzeichnis der zur Te nahme bestimmten Aktien einzureichen b. die Aktien oder die dar iber lautend Hinterlegungsscheine

teilnehmen wolle

Reichsbank

Dortmund, den 1. November 1915. Der Aufsichtsrat. s Bohnerr. Justizrat. von der Heyd

Der Vorstand

Diehl & Cie Kommanditgesellsche

auf Aktien in Markirch. Bilanz per 31. März 1915.

Verlust

Immobilienkonto Maschinen⸗ u. Mobilienko Betriebswaren.. .. Debitoren und Kassa..

WI“ . 8

Summa

Passiv. Aktienkapital..

nic

56 965 56 204 18 134 189 471

2*

—324 621

160 000

3 84⁵½

Reservefondds.. Sparfbuntes . ..

16 800

67 200%

Kreditoren

Dispositionsfondds..

Summa

56 208

324 621

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Verlust

C. Frese. J. Hund.

ver 31. März 1915

Soll.

Betriebskosten .. . ..

im Ganzen

Haben. abrikationskonto.. “*“

Summa 1 Als weiteres Mitglied wurde Herr 2

Julius Herrmann Krafft, Generalagent, Straßburg, in den Aufsichtsrat gewat

11071 110 71

105 331 1 536 3 848 110 712

Diehl & Cie

Kommanditgesellschaft auf Aktie

24 412 2

Gasmotorenfabrik- lntien⸗ Gesellschaft Cuͤln⸗Ehrenfeld Cüln⸗Ehrenfeld.

Die ordentliche Generalyersammlung der Gasmotorenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Cöln⸗ Ehrenfeld in Cöln⸗Ehrenfeld vom 20. Ok⸗ tober 1915 hat einstimmig beschlossen:

1

Die Inhaber der Stammaktien werden aufgefordert, von je 10 ihrer einzureichenden Aktien je 9 Aktien der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Die zur Ver⸗ fügung gestellten Stammaktien werden als Stammaklien Lit. A für Rechnung der Gesellschaft verwertet und die restliche eine Aktie den Aktionären abgestempelt als Stammaktie Lit. A zurückgegeben.

Die Inbaber der Vorzugsaklien werden aufgefordert, von je 8 ihrer einzureichenden Vorzugsaktien je 7 Vorzugsaktien der Gesellschaft ebenfalls zur Verwertung für Rechnung der Gesellschaft zur Verfügung zu stellen. Diese zur Verfügung gestellten Vorzugsaktien werden als Stammaktien Lit. B abgestempelt und für Rechnung der Gesellschaft verwertet. Die restliche eine Aktie wird den Aktionären abgestempelt als Stammaktie Lit. B zurückgegeben.

Die Stammaktien Lit. A und Lit. B sind gleichberechtigt. Die Vorrechte der bisberigen Vorzugsaktien werden aufge⸗ hoben, und kommen die Ansprüche auf Nachtahlung von Gewinnanteilen in Wegfall.

Die Einreichung sowohl der Stamm⸗ aktien mit der Erklärung der Zur⸗ verfügungstellung von je 9 Aktien von je 10 eingereichten Aktien wie der Vorzugs⸗ aktien mit der Erklärung der Zurverfügung⸗ stellung von je 7 Aktien von je 8 einge⸗ reschten Aktien muß bis zum 10. Dezember 1915 erfolgen.

Soweit Aktionäre, welche ihre Aktien in dem genannten Verhältnis zur Ver⸗ fügung stellen wollen, keine durch 10 bel den Stammaktien und durch 8 bei den Vorzugsaktien teilbare Zahl von Aktien besitzen, werden die für die Aktionäre und die Gesellschaft entstehenden Spitzen (Teil⸗ beträge) bei den Stammaktien zu je 10 Aktien und bei den Vorzugsaktien zu je 8 Aktien vereinigt. Alsdann werden hiervon hbei den Stammaktien je 9 als Stammaktien Lit. A und bei den Vorzugs⸗ aktien je 7 als Stammaktien Lit. B für Rechnung der Gesellschaft verwertet. Die restlichen je eine Stammaktie werden als Stammaktie Lit. A und die restlichen je eine Vorzugsaktie als Stammaktie Lit. B abgestempelt und alsdann öffentlich ver⸗ steigert und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Akltienbesitzes, zur Verfügung gestellt.

Die durch die Verwertung der zur Ver⸗ fügung gestellten Aktien der Gesellschaft zugeführten Mittel sind zur Beseitigung oder Verminderung der Unterbilanz sowie weiter zu Abschreibungen und Rückstellungen bestimmt.

288

Diejenigen Aktien, welche der Gesell⸗ schaft nicht in Gemäßheit des Beschlusses zu I bis zu dem dort angegebenen Termin eingereicht sind, werden in dem nach⸗ stehend angegebenen Verhältnis unter ent⸗ sprechender Herabsetzung des Grundkapitals zusammengelegt, nämlich die Stammaktien im Verhältnis von 10:1 und die Vor⸗ zugsaktien im Verhältnis von 8:1.

Zum Zwecke der Zusammenlegung haben die Aktionäre ihre Aktien bis zu einer von der Gesellschaft festzusetzenden und bekannt⸗ zumachenden Frist, spätestens bis zum 1. Mai 1916, einzureichen. Von je 10 ein⸗ gereichten Stammaktien werden je9 Stamm⸗ aktien zurückbehalten, während je eine den Aktionären als Stammaktie Lit. A zurück⸗ gegeben wird. Von je S8 eingereichten Vorzugsaktien werden je 7 zurückbehalten und je eine den Aktionären als Stamm⸗ aktie Lit. B abgestempelt zurückgegeben Die Stammaktien Lit. A und Lit. B sind gleichberechtigt. Die Vorrechte der bis⸗ herigen Vorzugsaktien werden aufgehoben, und kommen die Ansprüche auf Nach⸗ zahlung von Gewinnanteilen in Wegfall. Diejenigen Aktien, welche nicht inner⸗ halb der Frist eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung nicht die erforderliche Zahl erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden neue ausgegeben, und zwar für je 10 alte Stammaktien eine neue Stammaktie Lit. A und für je 8 Vorzugsaktien eine neue Stammaktie Lit. B. Die neuen Stammaktien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und der Erlös den Betetligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Zusammenlegung muß spätestens bis zum 30. Juni 1916 durchgeführt sein.

Zweck der Herabsetzung ist die Verwen⸗ dung des durch dieselbe für die Btlanz ge⸗ wonnenen Betrages zur Beseitigung oder Verminderung der Unterbilanz sowie welter zu Rbichreibungen und Rückstellungen.

Ja Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, bis zum 10. De⸗ zember 1915 ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei

1) der Rheinisch⸗Westfä ischen Dis⸗

konto⸗Gesellschaft Cöln A.⸗G. ia

Cöln oder

2) der Gesellschaftskasse in Cöln⸗

Chreufeld einzureichen und gleichzeitig zu erklären

vie“ 1“ 11““

ob die Aktien in Gemäßheit des Be⸗ schlusses zu I unter Zurverfügungstellung von je 9 Stammaktten von je 10 einge⸗ reichten Stammaktien bezw. von je 7 Vor⸗

aktien eingereicht sind.

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nicht in Gemäßheit des Beschlusses zu I einreichen, werden aufgefordert, ihre Aktiea in Gemäßheit des Beschlusses zu II inner⸗ halb eimer Frist bis zum 10. Dezember 1915 einzureichen. Die Aktien, welche bis zu dieser Frist nicht eingereicht sind oder welche die dem Beschlusse entsprechende Zahl nicht erreichen, werden für kraftlos erklärt.

Cöln⸗Ehrenfeld, den 29. DOktober 1915.

Der Vorstand.

[48418] Mannheimer Aktienbrauerei „Löwenkeller“.

Die nach § 26 der Gesellschaftssatzungen abzuhaltende diesjährige 53. ordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 1. Dezember 1915, Vormittags b Uhr, im Gesellschaftslokale B 6, 15.

att.

Die Aktionäre werden bierzu eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß § 25 der Satzungen spätestens bis einschließlich 26. No vember ds. Irs. unter Nachweis des Besitzes von Aklien auf unserem Bureau hier oder bei dem Bankhause E. Laden⸗ burg, Fraukfurt a. M., zu erfolgen haben.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses mit Berichten des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8

4) Aufsichtsratswahl.

5) Wahl der Rechnungsprüfer. Mannheim, den 1. November 1915. Der Aufsichtsrat.

Dr. Richard Kahn, Vorsitzender.

48417]

R. Dolberg Maschinen⸗- und Feldbahn-Fabrik Aktien- gesellschaft Rostack i M.,

Hamburg, Berlin.

vember d. J., Nachmittags 3 ½ Uyr, im Geschäftshause der Gesellschaft: Ham⸗ burg 1, Spitalerstraße 10, part., Semper⸗ haus, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1914/15 unter Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge⸗ nehmigung des Berichts und der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abbängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Zentrale der Ge⸗ sellschaft: Hamburg 1, Sptitalerstr. 10, part., hinterlegt werden. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berübrt.

Hamburg, den 29. Oktober 1915.

Der Aufsichtsrat der R. Dolberga

Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik

Aktiengefellschaft.

Dr. Erichson, Vorsitzender. [48413] Gustauv Kuntze Wassergas⸗ Schweißwerk, A. G. Worms.

1915, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftsbause der Mannesmannröhren⸗Werke in Düsseldorf staltfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um die Stimmberechtigung auszuüben,

müssen die Berechtigten ihre Aktien

spätestens am 3. Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung bei

dem Vorstand, einem Notar oder bei

der Süddeutschen Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, A. G., Mannheim, oder deren

Niederlassung in Worms innerhalb

der üblichen Geschäftsstunden gegen eme

Bescheinigung bis zur Beendigung der

Generalversammlung hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die his zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätesteus am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

vX“

zugsaktien von je 8 eingereichten Vorzurs.

Zu der am Sonnabend, den 20 No⸗

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 22. November

Worms a. Rh., den 30. Oktober 1915,

[[47408]

Aktiva.

Bilanz am 30. Junt 1915.

Eschweiler⸗Ratinger Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft zu Eschweiler Aue Zweigniederlassung Ratingen.

Passiva.

Bestand am 1. Jali 1914

Zugang

Abschreibung 1

144 601 19 22 266 54 681 097 48 22 600 45 823 174 70

Grundbesiitz.

Eisenbahnanlage.. Fabrikgebäude.. Wohnhäuser Maschinen und Motore Werkzeuge u. Utensilien 89 497 20 18 015 27

61

32 070 65

2 921 11

ℳ5

2 226 64 20 520 /54 452 132 761/69 13 424 58

20 039 90 663 498 05

903 99

.“]; Hih, Kauzbtitut. eh.r Debitoren und Bankguthaben..

Soll.

4 503 82

92

793

176 671/˙84

1 458 003 40

89 584 07

385 22 34 356 61

222

Aktienkapital.. Reservefonds 1 Speztalreservefonds. Hvypotheken.. Kreditoren.. Beamten⸗ und Ar⸗ beiterunter⸗ stützungsfonds Talonsteuer . veeö““

8

23 40

22

74

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 937 162 06

+₰½

1 800 000 180 000 35 000 100 000 527 634 91 29 421 97 15 000 250 105, 18

2 937 162 06

Abschreibungen..

Spezialreservesonds Talonsteuer

II 2. 2* 2* 2* 2. 2. 2*

7 % Dividende auf nom. 1 800 000,— eee“

P s5.

an der Kasse der Disconto⸗Gesellschaft

Eschweiler,

Ratingen, den 28. Oktober

Vergüͤtung des Vorstands und Belohnungen an Beamte ..

Entschätigung des Aufsichtsrats laut Statut. ““ Ueberweisung an den Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds

Laut Beschluß der beutigen Generalversammlung wird die auf 7 .

77. 24— 2

39 654 48

10 000, 3 000

8 873,80

10 000—

126 000

FEaE Ei

in Berlin.

unserer Gesellschaftskasse in Ratingen ausgezahlt.

197 528 28 52 576 90 123 991 15 o festgesetzte Dividende ab des A. Schaaffhausea’schen Bankvereins A. G. in Cöln und bei

Mo 9 Vortrag

Gewinn

Der Vorstand.

Albertz.

Koch.

123 994/45

2. November 1915

Wellenstein.

[48091]

Faconeisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Actiengesells

Bilanz am 30. Juni 1915.

chaft zu Troisdorf.

Stand am 1. Juli 1914

Aktiva.

Abgang

I Ab⸗ Zugang schreibungen 1915

am 30 Juni

Passiva.

3 051 600 454 758 9 778 789

1 952 826/16 2 303 675 91

4 301 394,1] 997 989,37 1 562 03588 529 601 58 2 769 514 27

98 76 92

Grundbesithz. Grundbesitzanlage Walzwerksanlagen. Hochofen und Neben⸗ e“ Sonstige Neben⸗ betriebe Kraft⸗ und Lichtan⸗ lagen Eisenbahnanlage.. Walzenlager Allgemeine Gebäude Wohnhäuser Mobilien... 173 233 96 Modelle .... . 34 232 73 Utensilten und Werk⸗ jehde 5 .47746 988 65 hec1.*“ Vorräte an Roh⸗und Betriehsmaterial, Halbzeug⸗ und Fertigfabrikate. Versicherungen . e““ Wechsel. ööö Kautionen Debitoren I Avale 360 680,—

27 693 16 29 30

301 282 24

39 595 92 200 538 70

826 040 896 269 448/13 11 038 49 47 370 67 397 524 79]/ 197 444 31 4 430 62 10 586 03

3 409 60 27 659 52 16 858 55 17 323 40 359 69 3 423 27

11 657 47 7 994 85

5 4ℳ

4 547 59 448 352 94 122 973/17

115 926 59

450 24 9 212 42

1 796 17 2 311 91

4 680 73 960 06 1712 11 523 14

2 741 70 172 76 81 16

232 94

24 622 27

—2824—

7 994 85

3 079 294/ 14

3 750 948 68 111 238 40. 12 262 07

18 580/11 46 524 212 464 86 2 612 542 71

2₰ Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Reservefonds 8 Spezialreservefonds Obligationen Hvpothek auf Wohn⸗ häuser Obltgationszinsen . Rückstellung für Talonsteuer.. Delkrederefonds .. Darlehen des Lothringer Hütten⸗ vereins ö Arbeiterunter⸗ stützungsfonds .. Beamtenpensions⸗ fonds -“ Dividendenrückstand Arbeiterlöhne . I4*“*“ Kreditoren Gewinn Avale 360 680,—

0ʃ47 2 86

029 3,49

0ʃ85 7 94 6 36 6,17 163 9111 915

4 1

28 155 743 28 Soll.

751 837 30

848 454 27 77

1 287 672

34 729 248 34

N353 8 500 900— 1 500 000 —- 3 018 032 75

65 000,— 1 829 000

1 400 000— 41 220

41 500 15 000

9 922 685,22 73 810

100 702 34

4 110,— 133 51009 137 566,45 7 833 122 87

114 252,62

34 729 248 34

Haben.

Generalunkosten Obligationezinsen.. Skonti und Diskont.. Zinsen 8 Werksverlegungskosten.. Hochofenzustellungskosten

11841 μμ 8 v“

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1914/15.

☛—

8 8 595 309 13 8 82 305 —] sBetriebskonto

99 477,25] Miete⸗ und Pachtkon

870 440 37

4 736 53

35 27776

120 532,45

1 287 672/74

114 252 6288S

3 210 003 85

Der Vorstand.

Vortrag aus 1913/14

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt Troiedorf, den 29. Oktober 1915. 8

nto.

5 16378

3 142 257 23 62 582,84

3 210 003,85

(48092]

Faconeisen-Walzwerk

L. Mannstaedt & Cie. Act.⸗Ges. Troisdorf.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung schied nach der Reihenfolge Herr Kommerzienrat Alb. Heimann aus dem Aufsichtsrat aus. Herr Bank⸗ direktor Dr. jur. Georg Solmßen in Cöln und Herr Direktor Carl Sievers in Kneuttingen (Lothr.) wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Troisdorf, den 29. Oktober 1915.

Der Vorstand.

[47152) Bekanntmachung.

Die Act. Ges. für Betonbau Diß & Co. in Düsseldorf ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Oktober 1915 mit diesem Tage auf⸗ gelöst worden. Alleiniger Liquidator ist der Unterzeichnete, Robert Priesters⸗ bach zu Düsseldorf. 1

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 24. Oktober 1915.

Der Liguidator der Aect. Ges. für Betonbau Diß & Co.

[48415] Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 32. Generalversammlung findet Samstag, den 27. November 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Brauerei, Bergheimerstraße Nr. 89 a, hier statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Betriebs⸗ abrechnung und Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Inhaber der Aktien I. u. II. Emission, welche an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünschen, haben gemäß § 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hier oder bei der Rheini⸗ schen Creditbank hier, deren Nieder⸗ lassungen und Filialen zu hinterlegen, wogegen denselben eine Stimmkarte aus⸗ gehändigt wird.

Der Geschäͤftsbericht liegt vom 16. No⸗ vember ab im Bureau der Brauerei zur Einsicht auf.

Heidelberg, den 29. Oktober 1915.

Der Aufsichtgrat.

Emil Roesler, Vorsitzender.

[47375]

Bilanz vom 31. Dezember 1911 vom Wolfenbütteler Metallwerk vorm. W. Grobleben & Co.

i Liqu., Wolfenbüttel.

Aktiva. Patente

Patentekonto (Separatkonto)

Debitoren. PPu.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust am 1./1. 1914

424 904,75

Verlust pr. 1914 18 841,35

58 500 10 075/ 41 94 553 93

443 746,10

Passiva. Aktienkapital Kreditoren.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

606 875/ 44

330 000

276 875 44

606 875 44

Debet. Handl⸗Unkostenkonto . EEI6“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom 1.,1. 1914

18 833,50 424 904/75

443 746,10

———

Kredit.

Wolfenbüttel, 1

September 1915.

Wolfenbütteler Metalwerk vormals W. Grobleben & Cert. Liqu.

F. Kellner sr.