1915 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

v. 32 113. Instument zur Arkt. Ges., Biebeich a. Rb. 5. 2. 14.] Crich Beckmann, Hannover, elbenstr. 19. Flössigkeitsgetriebe, hei denen der Druck] Huntsville, B. St . Vertr. M. Schenet⸗ Löin Klettenberg, Hardtste 31. 20.12.13. 13 b. 027 798. Sveisepump nrerler 19e. 627 898. Babasteigherdstein Thermo⸗Telepvhoon Maatschapon. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 15. 10 10.

Z. handlung von Pneumothorax pontaneue. K. 57 723. . 8 18 7. 14 B. 78041. je nach den Bedürfnissen des Betriehbes Pat.⸗Anw, Aachen. 26.4. 14 8 * * 289 018. Mischha fur Dampftessel. Haus Reisert, G. mit eingeschobener Stufe. Fritz Thomas. Utrecht, Holland; Vertr.: Otio Si⸗den. S. 34 808. 14. I. 15. 12 0. 288 986. Versahren zur Her. 21e. 289 009. Einrichtung zur n zwei entgegengeseten Richtungen wirkt. 272e. 288 974. Hemmvorrichtung für 8b selbäder und Dusch sschbatteree für m. P. O., Cöln⸗Braunsfeld. 6. 6. 14., Dortmund, Hamdurgerftr. 71. 11. 9. 15. 1cpf v. Dipl⸗Ing. Wilbelm Fritze, Pat. 21c. 637 487. Senkbremsschaltung be! Einrichtungen zum Wechselbäd 1. schen. Fa. Paut S. 33 929. T 18 140. Auwälte, Berlin SW. 61. 9. 2. 15. für Drehstrom Hubmotoren für Pedezeuge.

X

1 8 m 86 4

9

335c. d. 64 832. Bremse für Winden. stellung nicht zerfließlicher, wasserköslicher Messung der Leerlaufzeit eines Trans⸗ Charles Bellens, Brüssel, Ixelles; Vertr: den Kinoapparat s 1 7 8 2 22. 10. 14. Chlorcalciumperbindungen. Dr. E. Ritsert formators. Dr Franz Kuhlo. Berlin, Q. Siedentopf u. Dipl.-Ing. W. Fritze, Schießen nach kinezzatograpbisch lebenden * e. Dresren. 7. 7. 14. 13 b 637 802. Kondenswasserableiter 20a. 637 809. Kettenbahn mit Re⸗ N. 15 016. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon Frankfurt a. M., Moselstr. 32. 7. 8. 14. Belle Allianceftr. 3. 16.2. 15. K. 60 309. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 6.13. s-E. Heinrich Ernemann Akt.⸗Ges⸗ An für Dampfheizung. Fa. Alex. Fried⸗ serveantrieb sowie Reserve⸗Motor für an. 21a. 637 423. Transportkasten für b Zürich, Schweiz; Vertr. Th. Zimmer⸗

47 b. J. 16 002. Staub⸗ und Oel⸗ 16 2 8 . dichtung für Lager. 18. 6. 14. R. 41 193. 1 21f. 288 987. Sockel und Fassung B. 72 899. Frankreich 18. 2 1913. r Camera Fabrikation FWegewe. rttthacce für mann, Wien; Vertr.: L. Glaser u. steigende Kettenbahnen oder überhaupt für einen Empfänger der drahtlosen Tele⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlzr. 59. 57a. E. 20 443. Vorrichtung zum 120, 289 001. Verfahren zur Dar mit unterteiltem Gewinde für elektrische 49 b. 288 95 7. Metallhandsäge, bei] Dresden. 12 5 14 E. 20 4 1 Sebmable. El) mälle 8. RNanepach. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. K⸗ttenbahnen beltebiger Neigung. Fa. graphie. Gesellschaft für drahtlose 14. 12. 14. M. 52 749.

scherfen Emstellen photographischer Bilder. stellung von Estern des Trichlorbutyl⸗ Glühlampen mit zwei Leuchtsystemen. welcher auf dem Bügel ein Haltestuck für 22e. 288 975. Schießscheibe mit vn] 1 81 9. 4. 13, S. 38 734. 26. 10. 14. F. 32 538. Ernst Oese, Beuthen O. S. 25. 5. 15. Telegraphie m. b. H., Berlin. 10. 2. 15. 21 c. 637 497. Elektrische Leitung

29. 4. 15. alkohols. Dr. Richard Wolffenstein, Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, das Sägeblatt verschieb⸗ und fe stellbar hinter das Schußloch bewegbarem ut. b 2 - Schleuderhammer 13db. 637 838. Dampfwasserableiter. H. 69 633. G. 37 795. für große Stromstärken. Hackethal⸗

81b. Uu 3429. Verfahren und Ma⸗ Berlin, Meinekestr. 24. 22. 11. 13. Berlin. 15. 8 14. A. 26 387. angeorenet ist. Franz Langhans. Karls Johann Friedrich Güttinger, vr Meiße eee. Stiegelmeyer, Samson⸗Apparate ⸗Baugesellschaft 20a. 637 810. Tragrollen für Seil⸗ 21a. 637 424. Selbstinduktionsspule⸗ Draht⸗ und Kabel⸗Werke Att.⸗Ges.,

schine zum Gilkettieren von konischen W. 43 726. 21f. 288 988. Elektrische Glühlampe bad, Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H.] Sirschgartenstr. 19 28.4.14. G. 41 Gr⸗ annoves⸗Wälfel. 8. 11. 13. St. 19 119. m. b. H., Mannheim. 29. 9. 15. bahnen. Fa. Emil Wolff. Essen⸗Ruhr., Signal⸗Gesellschaft m. b. H, Kiel. Hannover. 27. 7. 15. H. 69 870. laschen u. dal. 16. 11. 14. 12g. 288 996. Verfahren zur Dar⸗ mit parallel geschaltetem Ersatzwiderstand, Rauchholz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 72h. 288 976. Einrichtung zur Er⸗ S. 36 283 7. 6. 15. M. 53 620. 11. 2. 15. S. 35 376. 21c. 637 303. Schaltungsanordnung 81 b. U. 5376. Vorrichtung zum stellung von ⸗Aminoanthrachmonen. Ba insbesondere solchem aus Karhorund. All⸗ 17. 3. 14. L. 41 667. . möglichung der Verwendung von er. Gebrauchsmuster 13e. 637 640. Rohrreiniger, insbe⸗ 20 ce. 637 414. Zerlegbares trans⸗ 21 a. 637 425. Thermisches Telephon für nach dem Schnellreglersystem arbei⸗

Ausrichten der Gegenstände an Maschinen dische Anilin. & Soda⸗Fabrik, Lud⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, 49b. 288 970. Blechschere mit waffen mit Geradzugverschluß als 22 1 * sondere für enge Windungen aufweisende vortables Wellblechdach zur Umwandlung mit Wärmeableitung. Naamlooze Ven⸗ tende Stromerzeuger wechselnder Dreb⸗

zum Etik ttieren von runden Gegenständen wigshafen a. Rh. 16.2. 13. B. 70 669. Berlin. 15 8. 14. A. 26 388. parallel zu einander bewegten Messern; schinenwaffen. Franz Kretz, Buda 74 Die Ziffern links bezeichnen die Klass Rohre. Theodor Stiegelmeyer, Han⸗ von effenen Eisenhahnwagen o. dgl. in nootschap de Nederlandsche Thermo⸗ zahl für Fahrzeugbeleuchtungszwecke u. dal⸗

wie Flaschen. Büchsen u. dal. 10. 12. 14. 14h. 288 903. Vorrichtung zur 21f. 288 989. Einrichtung zur Ent⸗ Zus. z. Pat. 288 452. Maschinenfabrik Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗ nw. Berlim G 1 asse.) nover⸗Wülfel. 4. 7. 14. St. 19 671. gedeckte Wagen. Is. Schmidl & Sohn, Telephoon Maatschappy, Utrecht, Quast & Co., Berlin. 11. 8. 15. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Gleichhaltung des Entnahmedampfdruckes fernung von Gasen aus Be ältern. Sie⸗ Tack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath SW. 11. 23. 11. 13. K. 56 892. Eintragungen. 13e. 637 646. Dampfstrablapp rat Brünn; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Holland: Vertr.: Otto Siedentopf u. O. 1120. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ bei Anzapfdampfmaschinen. Vereinigte mens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ 15. 11.13. M. 54 257. 74a. 288 977. Selbststeuerung 4— 58 594 784 998 Z0 b zum Reinigen von Kesselrohren. Fritz Chemnitz. 15 1. 15. Sch. 54 647. Dipl⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, 2ͤ1c. 637 504. Schutzkappe aus anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Dampfturbinen Ges m. b. H., Berlin. stadt b. Berlin. 15. 11. 14. S. 43 206. 49 b. 289 013. Kaltsäge mit einem Glockenläutemaschinen mit von easäcton 83 201 bis 900 591 626 912 Joachim Christian Frank, Hamburg, 20 c. 637 433. Vorrichtung an seit⸗ Berlin SW. 61. 12. 2. 15. N. 15 033. Schmiedeeisen in abgeschnittener Kegel⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. 14. 15. 13. V. 12 223. 21f. 289 010. Vorrichtung, mittels Zahnkranz von Bogenstücken. Albert stets gleicher Richtung umlaufenden Alsvs eei 884 ausschließl. 637 655. Hufnerstr. 49. 16. 2. 15. F. 32 935. lich sich entleerenden Selbstentladewagen 21 a. 637 426. Thermisches Telephon form für elektrische Schalter. Karl

4) V 15c. 288 928. Vorrichtung zum Ab⸗ welcher die Abkühlung des Kondensators Rocour, Lüttich, Belg.; Vertr.: B. Bom⸗ angetriebenem Kupplungsgetriebe. vps Sa. 8 ¹. Auseinandernehmbarer 14a. 637 636. Raschlanfender Motor. zum Oeffnen und Schließen der Falltür mit Wärmeaustausch. Naamlooze Ven⸗ Heinzerling, Darmmadt, Emilstr. 28.

4) Versagungen. richten gewölbier Stereotvrplatten in einer Bogenlampe mit eingeschlossenem born, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11.10.13. Daferkamp, M.⸗Gladbach, Goethestr. 28. lechbehälter mit Rollen zum Einschteben Nürnberger Metall. & Lackier⸗ Wilbelm Heitkamp, Herne i. W. 26 2.15. nootschap de Nederlandsche Thermo⸗ 11. 8. 15. H. 69 937.

Auf die nachstehend bezeichneten, im einem Schabegehäufe; Zus. z. Pat. 280 978. Lichtbogen von den Temperaturperhältnissen R. 38 974. . 16. 12. 14. H. 67 730. An n Ie. der Mehlemtfeuch⸗ waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing H 69 038. Telephoon Maatschappy, Utrecht, 21 c. 637 505. Schutzkappe aus

Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage venzy Alexander Wise Wood, New York, upabhängig gemacht wird; Zus. z. Pat. Age. 288 958. Nietmaschine mit einem 74a. 288 993. Vorrichtung 4—₰ vorg he ttmatter, Straßburg⸗ Akt.⸗Ges., Nürnberg. 3 3. 14. N. 14 196. 20e. 637 451. Förderwagen⸗Sicher⸗ Holland; Vertr.: Otto Siedentopf u. Schmiedeeisen in Palbkugelform für elek⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein V St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, 275 099. Rudolf Mylo, Charlottenburg, an der Werkzeugspindel angeordneten und triebe pendelnd schwingender Gegenstände, eu In ., Rudolfstr. 8. 17. 7. 15. 14a. 637 642. Raschlaufender Motor. beitskupplung. Friedrich Schlüter, Dipl.⸗Ina. Wilhelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, Irische Schalter. Karl Heinzerling,

Patent versagt. Die Wirkungen des einst: Pat⸗Anw., Berlin N. 4. 26. 11. 12. Trendelenburgftr. 17. 6. 1. 15. M. 57 472. bei ihrer Bewegung außerhalb der Niet. bei der die den schwingenden Gegenstand St. 637 168. St Rürnberger Metall. & Lackier⸗ Westerbolt, Bez. Münster. 11. 9. 15. Berlin SW. 61. 12. 2. 15. N. 15 034. Darmstadt, Emilstr. 28. 11. 8. 15.

weiligen Schutzes gelten als nicht ein. W. 43 946. 21f. 289 011. Vakuumdichter Ver⸗ tätigkeit umgeschalteten und gesicherten tragende Welle abwechselnd mit dauernd Strumpf. Fa. A. Robert waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Sch. 55 722. 21a. 637 427. Fassung für ther. H. 69 938.

getreten. 15e. 288 904. Bogenabhebevorrich⸗ schluß. Dr. Franz Skaupy, Berlin, Mebhrfachwerkzeuge. Wilhelm Knapp, und in entgegengesetzter Richtung sich T“ Thierfelder, Auer. Akt.⸗Ges., Nürnberg. 24. 7. 13. N. 13 436. / 20e. 637 457. Kupplung für Förder⸗ mische Telephone. Naamlooze Vennoot⸗ 21c. 637 508. Abschlußscheiben für 15d. Sch. 44 253 Auswechselvorrich tung. Miller Saw⸗Trimmer Com⸗ Rotherstr. 1. 10.4. 14. S. 41 912. Eickel i. W. 20. 3. 14. K. 58 268. drehenden Antriebsorganen verkuppelt wird. ach. 8 . W. 46 318. 14c. 637 632. Entlastungsvorrichtung wagen unter Benutzung einer Hakenkuxp⸗ schab de Nederlandsche Thermo⸗ Transformatorenhäuser. Meirowsty & tung für Zylindermäntel insbesondere von pauy of Michigan, Pittsburg, V. St. A. 21h. 288 951. Elektrodenaufhänge⸗ 49f. 288 946. Verfahren zum elektri⸗ René Geeraerts. St. Nikolas (Waas), a. 8 8 Windelhose. Tetra⸗ für Dampf. oder Gasturbinen. Akt.⸗Ges. lung, die am Förderwagen beiderseitig Telephoon Maatschappy, Utrecht, Co., Akt⸗Ges., Porz, Rhein. 14. 8. 15.

Tiesdruck drationsmaschinen. 9 10 13. Vrt’.: Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., vorrichtung bei elektrischen Oefen. Gedr. schen Schweißen von Messing, Aluminium Belg.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗ Ing. —2 zur Erzeuaung hugie⸗ Brown, Boveri & ECie., Baden, pendelnd befestigt ist. Valentin Stasch Holland; Vertr.: Otto Siedentopf u. M. 53 947.

21c. A. 25 743 Vorrchtung zum Bersin W. 8. 26 9. 13. M. 53 762. Böhler & Co., Akt.⸗Gesf., Berlin. und Stoffen gleicher Wärmeleitungsfähig⸗ R. Specht, Hamburg, u. L. A. vre nischer 85 * (Patent Robitschek), Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Friedenshütte b. Morgenroth O. S.] Dipl.⸗Ing Wilbelm Fritze, Pat⸗Anwälte, 21c. 637 509. Schaltkasten für Mast⸗ Unterbrechen des Einschaltstromkreises für 15 g. 288 929. Verfahren zur Ver⸗ 15.5.15 B 79 535. Oesterreich 18.5. 14 keit. Gesellschaft für elektrotechnische Berlin SW. 61. 25. d 14. G. 40 9 8 29 ich zt.Ar⸗ Wlen.; Vertr.: Dr. heim⸗Käferthbal. 22. 7. 12. A. 18 885. 22 9. 15. St 20 462. Berlin SW. 61. 12. 2. 15. N. 15 035. stattonen. Allgemeine Elektricitäts⸗ lektromagnet sch einschaltbare Schalter. bindung von Jyvenhebeln mit dem Typen⸗ 22f. 288 990. Verfahren zur Dar. Industrie m. b. H., Berlin. 18.1.11. 77h. 289 000. Wasserflugzeug mit 8, Pe „Anw., Cassel. 9. 10. 15. 14d. 637 644. Kolbenschiebersteuerung 20†f. 637 800. Beemsvorrichtung 21a. 637 428. Gestützter Hitzleiter Gesellschaft. Berlin. 17.8. 15. A. 24 836.

KpFern klotz von Schreib. oder ähnlichen Ma⸗ stellung von Ruß. Franz Karl Meiser, G. 33 319. A 3 zu beiden Seiten des Rumpfes SSe *† 687 Sür. Ans für Verbundmaschinen mit nebeneinander für Eisenbahnzüge. Max Niemand, für tbermische Telephone. Naamlooze 21c. 637 510. Schaltstange für

218. L. 35 264 Zweipoliger, umlau⸗ schinen durch ein Metall oder eine Metall⸗ Nürnberg, Sulzbacherstr. 9. 10. 3. 14. 50 b. 288 971. Schrot⸗ und Mahl⸗ Provpellern. Hans Heinrich Re SSaan. n”Gesn R. Stoffstück liegenden Zvlindern. Fa. R. Wolf, Eichlingshofen, Kr. Hörde, Westf. 10.9.14. Vennoorschap de Nederlandsche gleichzeitiges Ausschalten mehrerer ein⸗ fender Feldmagnet, dessen Erregerwicklung leg'erung. Allgemeine Elektricitäts. M. 55 425. 8 mühle; Zus. z. Pat. 283 685. Claus Hamburg, Bellevue 34. 21.3.14. R. 40 &. 2 delhos FS reieckes bestehende Magdeburg⸗Buckau. 15.11.13. W. 41 898. N. 14 800. Thermo⸗Telephoon Maatschappy, voliger Trennschalter mit am Ende be⸗ aus einzelnen senkrecht zu den Polkernen Gesellschaft. Berlin. 17.2.14. A 25 446 23a. 288 952. Lösungs⸗ und Bollonia, Gillenfeld, Eifel. 3. 5. 14. 78. 288 994. Ersatz für rees indelhose. Si eeeareng stur 14 . 637 645. Kolbenschiebersteuerung 20f. 637 804. Selbsttätige Zug⸗ Utrecht, Holland; Vertr.: Otto Sieden⸗ festigtem, die Haken tragendem, isolierendem stehenden Flachkupfer⸗Rabmenteilen zu- 159. 288 930. Typenradschreibmaschine Firierungsmittel für Geruchs⸗ und Ge⸗ B. 77 079. c. bölzer. Ferdinand Dannemangz geihnig, fena gunehegteniicher Gewebe (Pa. für Verbundmaschinen mit nebeneinander hremse. Solomoen Rogers, Cbattanoogo, kopf u. Dipl.⸗JIng. Wilbelm Fritze, Pat, Duersten. Allgemeine Eiettricitaäts⸗ sammengesetzt st. 29 6. 14. mit parallel zur Papierwalze angeoroneter schmackstoffe. C. Sachse & Co., 50e. 288 291. Vorrichtung zum Rei⸗ Universtttsstr. 18,24. 2 12 14. D. 31 427 gnt Rohurschet). Gef m. b. H., Wen; liogenden Zolinderm.. Fa. R. Wolf. St Tenessee, V. St. A., Vertr.: Pat.⸗ Anwäͤlte, Beilin SW. 61. 13. 2. 15. Sefellschaft, Berlin. 17. 8. 15. A. 24 838.

64b. Sch. 46 480. Einweichmaschine Typenradachse und mehreren, die Typen Leipzig. 30. 3. 15. S. 43 731. nigen von Filtern während des Betriebes 78d. 288 959. erstellung von Rauch⸗ vrb 8 Pat.⸗Anw., Cassel. Magdeburg⸗Buckau. 15.11.13. W. 41 899 Anwälte Dipl⸗Ing. Hans Caminer, Berlin N. 15 038. 21c. 637 512. Wasserdichte lösbare

für Flaschen und sonstige Hoblgefäße mit aruppenweise aufwessenden Rädern Hedwig 24f. 288 931. Planrost, welcher sich mittels beweglicher Filterelemente. Friedrich entwicklern für Geschofse. , Sa. 637 70½ 80.- 8 15a. 637 476. Typograpbische Ma. W. 66, u. Depl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ 21a. 637 429. Hitzleiter für thermische Kupplung für Gummikabel. Land⸗ und mehreren nebeneinander angeordneten Besta, geb. Brucksch, Ratibor, Willibald an einen Wanderrost anschließt. Wander⸗ Adolf Bühler, Berlin ⸗Lichterfelde. Anhaltische Sprengftoff „Akt.“⸗ s.· v0c. & Co., Fuß chlüpfer. C. Neu⸗ schine, insbesondere Matrizensetz- und furt a. M. 30. 1. 15. R. 40 855. Telephone. Naamlooze Vennootschap Seekabelwerke Att.⸗Ges., Cöimn⸗Nippes.

Weichwässern. 16. 7. 14. Hermann Johann Besta, München, u. rost Fabrik G. m. b. H., Kattowitz. Zietenstr 3. 27. 9.13. B. 74 050. Berlin. 11 3. 15. W. 46 321. 8 1225 88 o., Dresden. 9. 10. 15. Zetlengießmaschine mit mehreren über⸗ 29f. 637 812. Anordnung der de Nederlandsche Thermo Telephoon 23. 8. 15. L. 36 9699.

5) Erteil Gertrud Zäzilie Amalie Riedinger, geb. 4.4 14. 3 8974. h . 51a. 288 997. Umstellvorrichtung 278e. 289 016. Verfahren ihß Her⸗ . nah. d 16 einander angeordneten, schwingbaren Ma⸗ Schienenbremse an Schienenfahrzeugen. Maatschappy, Utrecht, Holland; Vertr. 21c. 637 514. IZsolierrolle zur seit⸗

8 5) Erteilungen. Besta, Ratibor. 13. 12. 13. B. 75 113. 25b. 288 906. Zweifädige Spitzen⸗ für geteilte Expression an Harmonien. stellung von Zündsätzen für 25 Sn alter. H. Gut⸗ gazinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Otto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm lichen Befestigung. Fa. H. Römmler, Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 15. 289 002. Vorrichtung zum selbst⸗ klöppelmaschi. Fa. Wm. Reising, Gustav Liebig, Zeitz, Schießgrabenstr. und Friktionszünder, Sprengkapse mblaänt. eats 680 hne, Stuttgart. 13. 10. 15. Fabrik . m. b. H., Berlin. 9.4. 14. Baden, Schwetz; Vertr.: Robert Boveri, Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Spremberg N.⸗L. 23. 8. 15. R. 41 545.

stände sind den Nachgenannten Patente tätigen Zuführen von Briefumschlägen, Barmen. 20. 8. 13. R. 38 608. 2— 4. 12. 4. 14. L. 41 858. tonatoren, Knallpatronen und Zuün Cbar. gb. 682 802 Westenkantensch 8 50 707. va. 8 Mannheim Käferthal. 11. 6.15. A. 24 564 13. 2. 15. N. 15 039. 8 21c. 637 516. Schaltkasten für Ferteilt, die in der Patentrolle die hinter Karten u. dgl. mit einem die Klappe des 30 b. 288 944. Verfahren zur Ent. 31d. 288 998. Windlade für pneu⸗ chen. Edmund Ritter von ers, g. Zughh Herthots, Berl, en 2 enschoner. ns . 494 489. Maschinenschließzeug 20f. 637 814. Steuerventil für Ein⸗ 21a. 637 430. Stromschlußvorrich. Maststationen mit ausfahrharem Trans⸗ die Klassenziffern gesetzten Nummern er. Briefumschlages fassenden Greifer, ins, wicklung von Kohlensäure für Bäder unter matische Spielapparate und Musikwerke. lottenburg, Sybelstr. 29. 25. 7. 18. ae2 * 2 8n n, s. Sen. für Buchdruckereien. Rudolf Reich, kammer „Druckiuft Bremse. Knorr⸗ stung für thermische Telepbone. Naam⸗ formator. Allgemeine Elektricitäts⸗

halten haben. Das beigefügte Datum besondere für Schreibmaschinen. Bert Verwendung von Bicarhonat und Säure. Ludwig Hupfeld Akt. Ges.⸗ Böhlitz⸗ H. 63 160. Verfah D 581C8 69. ee⸗ Heüpiin, Marschnerstr. 14. 18. 5. 15 Bremfe Att.⸗Ges⸗ Berlin⸗Lichtenberg. looze Vennootschap de Nederlandsche Gesellschaft, Berlin. 24. 8. 15 A. 24 864. hezeichnet den Beginn der Dauer des Langley, Grantwood, Beraen, V. St. A.; Dr. Georg Feudler, Berlin⸗Schöneberg, Ebrenberg b. Leipzig. 4.2 13. H. 61 315. 78e. 289 9 I beb; ben ückwärts geteiltes n 64. 1 6. 7. 15. K. 66 496. Thermo⸗Telephoon Maatschappy, 2lc. 637 517. Schaltkasten fuͤr Patents. Am Schluß ist jedesmal das Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Hewaldstr. 3. 18. 2. 13. F. 35 990. 32a. 289 014. Schneidvorrichtung stellung von Zünd. ätzen für ie Sns 1 vevwr hygi aen ien g. 637 887. Mechanischer Kolumnen⸗ 20f. 637 821. Vorrichtung zur Unter. Utrecht, Holland; Vertr.: Otto Sieden⸗ Maststattonen. Allgemeine Glektriri⸗ Aktenzeichen angegeben. Berlin W. 8. 8. 4. 13. L. 36 430. 32a. 288 945. Büttenetansatz für für Nähmaschinen mit unterhalb der Näh⸗ hütchen von Handfeuerwaffen, Geschützen —v 8 88 bi vgienischer Gewebe rahmen. Eduard Schmidt. Berlin, brechung eines Stromkreises bei Betätigung topf u. Dipl.⸗Ing. Wilbelm Fritze, Pat.⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. 24. 8. 15.

1. 288 786 u. 288 901 bis 289 020. 15g. 289 003. Notenschreibmaschine, Glashafenöfen. Vinzenz Achatz, Neu⸗ platte guer zur Naht beweglichem Fänger. und Geschossen und ähnlichen Pertkussions⸗ ne he3n ger 88 m. b. H., Blumenstr. 22. 7. 8. 15. Sch. 55 544. der Fahrsperre von elekrisch angetriebenen Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 15. A. 24 865. 1 . 288 983 Sackartiger, aus Ge⸗ bei der die Dreheinstellung der Papier⸗ stadt a. d. Waldnaab, Tirschenreuthe⸗ Fa. Bernhard Köhler, Chemnitz. und Friktionszündern. Edmund baf⸗ Feherich, Pat.⸗Anw. 1r. 637 567. Horizontal drehbares Wagen. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., N. 15 040. Z21c. 637 519. Kohle⸗Kontaktregler.

webe geschnittener Strumpf, Socke o. ddl walze auf eine Notenhöhe unter Ver⸗ straße. 20. 1. 14. A. 25272. ö12. 10. 14. K. 59 870 von Herz, Charlottenburg, Spbelstr. 29. 88 2637 67 1. M; . 5 Hatengerüst für Kühlzellen. Maschinen. Berlin⸗Lichtenberg. 26. 8. 15. K. 66 751. 21a. 637 442. Schallophon⸗Telephon⸗ Ehrich & Graetz, Berlin. 26 8. 1

Hemrich Dormeier, Crefeld, Ostwall 38. mittlung eines Gestänges durch einen 34b. 288 953. Schälvorrichtung für 52a. 289 015. Rahmen⸗Einstech⸗ 30. 7. 13. H. 63 188. richt sellung der Körpermaß 06 das Sch Fest. Snnk Fesgales Sieber & Schröter 20g. 637 440. Schleppwagen für Hörer. A. Christian Könnecke, Hamburg, E. 22 017. 8

8. 11. 14. D. 31 384 Stellhebel erfolgt, der mit einem Zeiger Früchte, Kartoffeln u. dgl. mit einem mit maschine mit einer Vorrichtung zum An. 79b. 288 923. Vorrichtung 3 8n 1b Fg. 2 m. 1 H., Gnesen. 14. 10. 15. Drebscheiben. Fa. Joseph Vögele, Scheideweg 26. 25. 8. 15. K. 66 729. Z21c. 637 524. Lichtschalter für ein⸗

Ze. 288 925 Vorrichtung zum Fort, über der Skala eines Scheibensegmentes reibender Innenfläche und einer Leit⸗ drücken des Rahmens gegen den Schuh an Verschieben des mit dem dvSn Ma⸗ S e. indau i. B. 21 e8 Mannheim. 17. 8. 15. V. 13 220. [21a. 637 447. Telephonmitbörer. fache und Umschalteschaltung. Conrad

bewegen der Rankenschnur von Ranken“ eingestellt werden kann. Dr. Gyula Steidl, schaufel versehenen Behälter. Oswald der Nähstelle United Shoe Machinery gehenden Nickmessers. American Fn. E Schalenbalter mit do 18a. 637 886. Hochofenwindform 20h. 637 438. Aufgleisrampe für Johann Freisinger, München, Elsässer⸗ Weiß, Lenggries, Boyern. 30. 8. 15. indemaschinen. F. Heinrich Brückner. Budapest, Ungarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Richard Guhl, Hamburg, Normannen⸗ Company, Paterson u. Boston, V. St. A; chine aud Foundry. Se b über 8,8 88. hs. a 538 5 2 11“ Schuß, Eisenbahnfahrzeuge, 1 insbesondere schwere straße 34. 7. 9. 15. F. 33 423. W. 46 166. b 114“

adebeul b. Dresden. 10. 5 14 B. 77154. A. Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. weg 24. 28. 2. 14. G. 41 164. Vertr.: K. Hallbauer und Dipl.⸗Ing. A. York, V. St. A.; Vertr.; 1 Fss. Se⸗ 88 58 en Etng, gleichmäßig 22 88 31 7 15. Sch. 55 513. Lokomotiven und Drehgestellwagen. Max 21 b. 6327 481. Presse zur Herstellung 21c. 637 5351. Universal⸗Isolations⸗ 4a. 288 902. Kerzenhalter. Leopold 7. 7. 14. St. 19 997. 34 9. 288 954. Schutzvorrichtung Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. C. Glaser u. E. Peitz, Dat. I. . Frra Epre 3 5 8 dolf 194. 6: 7874. Metallene, mit einer Weth, Aachen, Marschiertorbahnhofpl. 4. von Elektrodenpreßlingen. Georg Liß⸗ platte. Carl Bancken, Cöln, Stolze⸗

Möbs, Wien; Vertr.: Max Kleinhändler, 16. 288 981. Bodenverschluß für gegen Moskitos, mit einem aus Gelenk⸗ 25. 11. 13. U. 5423. Berlin SW. 68. 24, 5 13. A. 25 2 . 10 18 9970259,“” einsteige 35. öö“ für die Schienen ver⸗ 27. 7. 15. W. 46 028. 8 mann, Berlin, Dresdenerstr. 40. 15. 5. 14. straße 1a. 28. 1. 14. B. 67 7566.

reslan, Rehdigerstr. 35. 25. 6. 14. Aufschlußkammern fuͤr Superphosphat, darallelogrammen bestehenden zusammen. 526. 288 911. Einfädelvorrichtung 29 5. 288 920. Mundstückbelegbobine . 0.,03 , * 40 258 s,Zugl Ibbbbbbe 8z488. Schaltvert sür Signal. 8. 85689. 8 Z1c. 627 362. Zeitauslösung für

M. 56 618 Dr. Hermann Hilbert u. Chemische faltbaren und gegen das Kopfende des für Stickmaschinennadeln. Gustav Bühler, für Zigareltenmaschinen u. dgl. Fg. ängelicht. Oito B Gas⸗ u ampe für Brooklyn, See de York, V. St. A; anlagen u. dgl. Siemens⸗Schuckert⸗ 21 b. 637 506. Samnlerbehälter elektrische Schalter. Voigt & Haeffner Ac. 288 947. Sperrvorrichtung für Werke „Phoniak“ A.⸗G., Neuß a. Rh. Bettes 8 Se- 2 ong Se K. 18 BII. Neegaöhns Rovira, Mainz. 24. 9. 13. aße 198. . Sr. Sen⸗ VSe Böhe Straß. Berhle e; 8 8 S en b. 6 ö. Frankfurt a. M. 2. 2. 1

itsgasventi 130 7 6. H. 62 674. Bédoret, Mons, Belg.; Vertr.: H. Pat.⸗Anw., Barmen. 10. 12.13. B. 75 090. R. 72. 2 aße 198. I1. 10. 15. B. 73 503. E. 10. 3. 14. B. 68 644. Berlin. 22. 2. 15. S. 35 431. mulatoren⸗Fabr Ges., Berlin. V. 1

vIIZ 182, 128 2o2n. Perfabren zum Härten Springmann, Th. Ssort u. C. 839 59. 288 923. Säurepampe. Attilio 80b. 288,9728. Verfahren zur Her⸗ a. . 687 d c; ehanerisch. lösbare 19a. 637 876. Brückenstoßverbindung 20i. 637 443. Zungenstoß mit 11. 8. 15. A. 24 808. 2Ic. 6372 391. Anschaltklemme. Hugo

wärme beeinfloßten Ausdebnungekörper von Gewehrläufen. Fritz Werner, Berlin, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 2. 14. Ferraris, Turm; Vertr: H. Spring⸗ stellung von Filter⸗, Schleif, und Mahl⸗ 8 F. —8 1 89 1” ampen. A Klein, für Elsenbahnschienen. Ferd. Schaack, Gelenkstück Fa. Joseph Vögele, 21b. 637 513. Neuerung an Trocken⸗ Giesbert, Essen, Louisenstr. 37. 18 8. 1 Vereinigte Jaeger, Rothe & Sie⸗ Lützowstr. 6. 20. 6. 14. W. 45 384. B. 76 098. Belgien 9. 1. u. 14. 1. 14. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ körpern aus keramischen WVö“ 8s 6327 894. ihit ders ge⸗ h Klosterstr. 59. 1. 8. 14. . 15. V. 13 308. batterien. Kurt Naue, Dresden, Rietschel- G. 38 450. mens⸗ Werke Akt.⸗Ges., Leipzig. 22.4. 14. 20f. 288 948. Eisenbahnbremse mit 35db. 288 967. Lastkarren mit Hebe⸗ wälte, Berlin SW. 61. 15.7.14. F. 39 178. Emanuel Ignat Heeg eichen 58 A. eg Schirmhalter für Kerzenlicht F. 88 878. SEl F 32. Fsolator für Fahr⸗ straße 10. 23. 8. 15. N. 15 284. Zlc. 637 836. Elektrischer Schalter. V. 12 531. zwei Hauplbremshebeln. Fernand van vorrichtung für die Last. Johann Hoh⸗ 636. 288 972. Vorrichtung zum Be⸗ Böhmen; Vertr.: Elsa mfl Beeeh. Se erich F. e. EEöö“ chijenenstuhl mit lettungen elektrischer Bahnen mit einem 21 b. 637 527. Kontaktvorrichtung Johann Georg Höme, Grimma. 29. 9. 15. 4c. 288 962. Vorrichtung zum Aus⸗ der Straeten, Brüssel, Belg.; Vertr.: mann jr, Oesdorf b. Pyrmont, u. Hein⸗ heizen, Schmellzen, Trocknen oder Ver⸗ Heller, Niederlößnitz b. Dresden. 29. 3. 14. 236 993 „Lengerich i. W. 31. 8. 15. durch Eintreiben eines Keils zwischen Porzellanisolierkörper und einer Metall⸗ zur elektrischen Verbindung galvanischer H. 70 199. 1 gleichen des Druckes in zwei Sammel. A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. 6.5. 14. rich Munschau, Pyrmont. 20. 12. 13. dampfen des Inhaltes von Kesselwagen. H. 65 938. b - Stuhl, Schienenfuß, Schienensteg und kappe. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Elemente Fa. Carl Zeiß, Jena. 9. 9. 15. 23e. 637 837. Papierseife. Karl behältern, von denen der eine Preßluft St. 19 791. H. 64 732. 1b Alfred Fröhlich & Co., Cöln a. Rh. S1a. 288 917. Maschine zum Formen . * ng. Bebes tangswrrich⸗ Kopf gebildeter Schienenstoßverbindung. b. H., Siemensstadt b. Berltn. 24.2. 15. 3 10 474. Sievers, Neuendorf b. Brück, Mark. und der andere Preßgas aufnimmt. Oscar 21a. 288 949. Selbstkassierende 39b. 288 968. Verfahren zur Her⸗ 7. 5. 14. F. 38 800. 3 und Einwickeln von würfelförmigen Butter⸗ 89 1 . 8 88 SIIS Thomas Ausley, Lowry City, St. Mis⸗ S. 35 438. [ 2Ic. 637 403. Isolierende Schutz⸗ 29. 9. 15. S. 36 280.

ler. 1 stellung eines Kautschukersatzstoffes. Dr. 63c. 288 924. Gehäuse für besonders stücken; Zus. z. Pat. 288 024. Volkmar reslau. Flurstr. 3. 8. 10. 15. W. 46 319. sourt, V. St. A.; Vertr.: E. Lamberts 201. 637 439. Bügelstromabnehmer umkleidung für elektrische Leitungen. 26 b. 637 540. Karbidlampe mit 637 523. Gasbrenner im Koch⸗ u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, für elektrische Fahrzeuge mit einem in Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Saugsystem, aber von außen während des

Brünler. Brüsset; Vertr.: A. Gerson Telephonsprechstelle, bei welcher die ein⸗ besond . G. Sachf erlin SW 61. gew inen Mu 1 2 Wien; .: Fr. bei Kraftwagen verwendbare Flüssigkeits. Meyer. Charlottenburg, Goethestr. 8, g. 8 ; u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. geworfene Münze einen Muͤnzhebeltontalkt Hugo Baner, Wien; Vertr.: Fr. bei Kraftwagen Flüssig eerd. Bolta⸗Gesellschaft für elektro⸗ Berlin SW. 61. 3. 9. 14. A. 23 683. einem Schlitz eines Rohres des Strom⸗ Siemensstadt b. Berlin. 8.6.14. S. 33 951. Brennens der Flamme regulierbar durch

3. 4 85 3 elas 1 ier Verständi⸗ Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. getriebe. Charles Bellens, Brüssel⸗ 11. 3. 13. R. 37 527. 8 1 sellse 1 S 48 168 9498. Porschaltventil für E1134“ aFasse eer . ec Se wentegleh; Hat⸗ Oesterreich 26. 10. 13. Frelles; Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl. SIe. 288 918. Füllvorrichtung für kchussche Fabrikation m. b. H., 19a. 637 884. Auswechselbarer Rad⸗ abnehmergestelles sitzenden, zweiseitig ge⸗ 2 1c. 637 404. Elektrische Leitung Rechts⸗ oder Linksdrehen des Kopfes. Druckstoßgasfern⸗ünder. Berlin⸗An⸗ schafft. Gesellschaft für elektrische 10a. 288 969. Verfahren zur Ge- Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin Becherwerke u. dol. Adolf Bleichert aderborn. 30. 8. 15. V. 13 307. slenker (Leitschiene) für Rillen⸗ und Vignol⸗ rillten Scheifstück. Angemeine Elek⸗ mit beiderseits geschütztem Metallmantel. Gebr. J. & C. Schneider, Hamm Haltische Maschinenbau⸗Art Ges Industrie Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. winnung der in Zirkonverbindungen ent. SW. 61. 24. 6. 13. B. 72 919. Frank⸗ 8 Leipzig⸗Gohlis. 29. 10. 13. Fard Lhase. Batadeekneschth⸗ e 8 S. elöKchafe. Berlin. 16. 8. 15. hA“*“ G. m. b. H., ööö ö 1 829. 8 12. 2 1 Z. Benjamin, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. haltenen wertvollen Bestandteile. Dr. reich 11. 3. 1913. B. 74 481. 1 8 „„Berlin, Diestenbach⸗ G. m. b. H., Dortmund. . 7. 15. A. 32. 8 Siemensstadt b. Berlin. 8. 6. 14. 28a. 8 . Einreibstein zur Er⸗ 829 L für 10 111“ helhen⸗ EE Han⸗ 88 288935. Luftschlauch mit Ge⸗ SIe. 288 919. Füllvorrichtung für 18g 8. 1. 14. Sch. 51 262. B. 72 884. b 201. 637 445. Walzenstromabnehmer S. 33 965. ¹oöbung der Hallbarkeit der Stiefelsohlen. Brunnen und Schachtbohrungen wobei 21a. 288 950. Schaltungsanordnung nover. 29 7. 14. N. 15 530. webeeinlage. Brown Perfection Tube Becherwerte; Zus. z. Pat. 288 918. Adolf c. 637 875. Stempel zur Herstellung 19a. 637 889. Gelenkig mit dem für elektrische Fahrzeuge. Rudolf Wich⸗ 21c. 637 406. Kontaktstelle für Bruno Lincte, Leipzig, Brockhausstr. 15. das Bohrgestän nnit, für halbselbsttätig betriebene Fernsprech 40 c. 288 955. Verfahren und elek, Compauy, New York; Vertr.: Dr. L. Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. oon Tuben und ähnlichen dünnwandigen Hauptgleis zu befestigendes Abzweiggleis. mann, Berlin⸗Friedenau, Begasstr. 2, u. Schwachstromunterbrecher. Dr. Georg 16. 8. 15. L. 36 958. 1 en 5 zicd C 8 Boll ia. nlagen. Morton Lewis Johnson, trischer Ofen zur Gewinnung von Zink.] Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 30. 5. 14. B. 77 440. ohlkörpern 88 hartem Metall wie Alu⸗ Zoseph Kober, Irwin, Pennsylvania, V. Hermann Klehn, Helligensee. 6. 9. 15. Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 30 b. 637 815. Einplatinknopfstift⸗ Füümen Eheeh. g. .lhe k.; L 11“ 1 B. 73 148. 81e. 288 920. Antrieb für rüttelnd hrnium oder Legierungen desselben. Fa. St. A. Vertr.“ Dr. S. Hauser, Pat.. W. 46 192. 13. 8. 14. S. 34 553. zahn mit schwalbenschwanzförmigem Rücken. zu bewegende Vorrichtungen, insbesondere Woif Netter, Ludwigshafen a. Rh. Anw., Straßburg j. E. 18. 8.15. K. 66 703. 201l. 637 452. Bahnfahrleitungs⸗ 21c. 637 408. Spule aus vier⸗ Carl Meixner, Haag, Obb. 11. 8. 15.

Gillenfeld, Eifel. 3. 2 14. B. 75 817. Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Imbert Proceß Company, New York;] 11. 7. 13. Schüttelrutschen. Dr.⸗Ing Albert 1. 6. 14. N. 14 582. 19a. 637 890. Zungenstoß mit Ge⸗ Funkdrossel. Hochspannungsapparate, kantigen Leitern für elektrische Apparate M. 54 010.

5b. 288 984. Schrämmaschine mit B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ 63e. 288 992. Laufmantel für Wulst⸗ z1 zwei rotierenden Scheiben. Walter Prager, 8. 5. 13. J. 15 698. Anw., Berlin SW. 48. 28.10.11. J. 14078. reifenfelgen in Gestalt eines flachen, offenen, S1. 637 882. Einrichtung zum Ab⸗ lenkkörper. Fa. Joseph Vögele, Mann⸗ Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Dresden. und Maschinen. Siemens⸗Schuckert, 30c. 637 684. Beileine zum Wurf⸗

Beuthe 8 5. 15 Selbsttä 1 1c. 288 956. Versahren zur Her⸗ bei der Aufbringung um den Luftschlauch Fonõ, Budapest; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 9 g - schaft m , 8 Peuats 8— EE1““ 88 elleng von Flechtstreifen, für herum zu schliegenden Streisens, dessen Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, vner. der EETö heim. 26. 8. 15. V. 13 300. 14. 9. 15. H. [werke G. m. b. H., Siemensstadt zeug für Pierde. Fa. H. Hauptuner, 5d. 289 020 Fangvorrichtung für und Seekabelwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗ imitterte Panamahüte. Kiyvoye Tanimura, Ränder mit nachgiebigen Zugorganen aus⸗ u. Dipl.⸗Ing K. Wentzel, Frankfurt a. M. . en Fiig 5 er, armen⸗Ritters⸗ 19“a. 637 891. Zungenstoß mit Ge⸗ 21a. 637 415. Mikrotelephon mit b. Berlin. 213. 10. 14. S. 34 787. Berlin. 30. 9. 15. H. 70 209. 8 seili s gewordene Wagen auf geneiaten Nippes. 21. 6. 14. L. 42 294 8 Tamachi, Shibaku, Japan; Vertr.: C. gerüstet sind. Bruno Salzmann, Berlin⸗ 22. 2. 14. F. 38 275. usen, Wolfstr. 9. 12. 2. 15. L. 36 355. lenkkörper. Fa. Joseph Vögele, Mann⸗ aus ineinander verschiebbaren Teilen be- 21c. 637 409. Kastenförmiger End⸗ 30d. 637 685. Künstlicher Filzfuß Förn stkecken. enDr eei K 8 pel 2 c 288 905 Einsieckstöpsel für Wessel Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Steglitz, Feldstr. 16. 25. 9. 13. S. 40 136. SIe. 288 921. Seilpostanlage. Lam⸗ . 881 486. Befestigung des Stieles heim. 26. 8. 15. V. 13 301. stehendem Handgriff. Siemens & Halske verschluß für Kabelverzweiger u. dal. Fa. mit neuer Vorrichtung. Franz Bingler, 8 8 88 9 gee rArt. Gef entl. S 10. 12. T. 17844. 63g. 288 912. Stoßfänger für Fahr⸗ son⸗Mix & Geuest e - 7 heIee E11““ 8 L1“ 88, b. Berlin. vE Elberfeld. 14. 11. 14. eebae e 30. * 17. 8 5 8 50 1111““ t825 5 M 8 82₰. Geschwindi radsättel. Ma 6 13. T üssel, 8 anlagen G. m. b. Berlin⸗ 2 u. Dornbirn, par für raßenbahnen. re . 1. 15. S. 35 238. 8 O. b 30d. 37 alswi elbinde. 7 I“ Bügeleis b1 fend.h g..r —2 19.08 18a.. 2. .. 8 Faui eneg. IETT8 88“ Porarlberg, Oesterr.; Vertr.: G. Dedreux, Runge, Leipzig, Rosentalgasse 7. 24. 8. 15. 21a. 637 419. Mikrophonbehälter Zle. 637 410. Schalter zum Um. Theodor Reinhardt, Karlsruhe, Sofien⸗ 2 1 Bü⸗ daast nunter at DVo y Ohio, V. St. A v* Nordschleswig. 7. 7. 17. J. 16 940. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 15.6.13. SIe. 288 937. Beschüttvorrichtung für sareteilanse u. H. Kauffmann, Pat.⸗An⸗ R. 41 549. mit Trockenvorrichtung. Signal⸗Gesell- kehren der Drehrichtung mehrerer Mo⸗ straße 118. 16. 8. 15. R. 41 910.. Hrl hnenn eln Ceenenenst ch. r. 9. Gottscho Pat⸗Anw., Beriin W. 8. 45s. 288 9382. Heizanlage für Erd⸗ Sch, 44 141. Förderbänder mit seitlichen Schutzwänden. paälte, Mänchen. 15. 10. 14. B. 71 267. 19 . 632 8883. Anordnung zur Purch. schaft m. b. H., Kiel. 19. 1. 15. toren. Tiemeng⸗Schuckertwerke G. m. 32 b. 630 886. Einsat fun Sanitäts 25“* 13278 1901300, 8 1. 11. 18. . 394. V. St Amerlka bodenerwärmung mittels in den Erdboden 65f. 288 999. Dampfturbinenanlage Amme, Giesecke & Konegen Akt.. esterreich 17. 11. 13. führung der Kabelleitungen und der Wasser. S. 35 252. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 28. 11. 14. taschen. Dr. Rudolf Glan, Charlotten⸗ ““ d“ verlegter Heizrohre. Arthur Schulze, für den Schiffsantrieb mit einer oder Ges., Braunschweig 6.2. 15. A. 26 760. 2d. 637 467. Vorrichtung zur Teil⸗ leitung durch den Drehschemelzopfen von 21a. 63* 41 7. Sprechgarnitur. S. 35 026. 1 durg, Schloßstr. 19. 1. 6.15. G. 38 177 Sm. 288 968. Verfahren zur Er⸗ EE Sicherheitseinricht S. 20bur chulge, chreren auskuppelbaren, durch Zahnrad⸗ Sie. 288 9à8. Verstellbare Rollbahn enutzung von Filterpressen. Phtlipp elektrisch angetriebenen Sprengwagen. Siemens & Halske Akt⸗Ees., Siemens⸗ 21c. 637 411. Kabelüberführungs. 33c. 637 541. Brennschere nach keg2nng Fdfer Föürbrsngen gv. Sres des 61 . 29. .Eesübersetzung auf eine Hauptwelle wirkenden für Rollenrutschen. ege und bh.. b. EE1“ 18228799 1u“ 29* b. E 2. 8 68. 8 324. 1 Se,. 8 8 e eee.

e ser; Zus. z. Pat. an altern. . . 1 8 b 8 8 öt. Gebr. lickhoff, stadt. 7. 10. 15. K. 1 remen. 9. 4. 15. H. 69 306. g. 62 . Sprechgarnttur mit Elberfeld. 24. 12. 14. . 1089. Dresden, Bürgerwlese 1. 15. 114“*“ I“ 8Stafent dor 1,8lsggepebolgnorhr böö Sr 2he. Herrzea g Measchinentebriee, E. 20 926. 2f. 637 682. Gefäß zum Auf⸗ 19c. 637 892. Käünstlicher Stein Kopfhörern und Brustmikrophon. Stemens 21c. 637 412. Kabelüberführungs⸗ F. 33 514. u6““ Ludwigshafen a. Rh. 30.8 14. B. 78304. Berlm. 5 4. b. 8n 5 Th B sje 8n Harz. 10. 8.13. B. 73517. 71a. 288 913. Verfahren und Vor⸗ SIe. 288 939. Saugluftförderer ewahren und Befördern flüssiger Luft für Straßenpflaster. Martin Krusch- & Halske Akt.⸗Ges, Siemensstadt b. endverschluß mit in zwei Reihen ein⸗ 33c. 637 828. Schachfigur als Be⸗ 11a. 1“] 1aS. 8 am ö sg⸗ . Velin. 5 üEETEb ee zur Herstellung von Schuhwerk, für Schüttaut mit zwei ineinander an⸗ 8. anderer niedrig siedender Flüssig⸗ witz, Auerbach t. V. 30. 8. 15. K. 66 771. Berlin. 1. 2. 15. S. 35 325. 8 gebauten „Stcherungen. Fea. Wilh. häͤlter. Franziska Klengel, geb. Friacca Auflegetisch von saden simaleh . 3. Vülr 1.1 67 579. für Explosionskrastmaschinen. Albert Jesse das mit Ausnahme der Sohle aus einem eordneten Saugkammern. Conrad Fischer, iten. Gesellschaft für Teerver⸗ 19c. 637 893. Zur Herstellung der 21ga. 637 419. Hitzleiter für ther. Quante, Elberfeld. 24. 12. 14. Q. 1090. Dresden, Maternistr. 2. 17. 9. 15 selbsttätigen Zuführen der zu heftenden Bülowstr. 56. 7. 11. 14. H. 67 579. Nav⸗ Fort Worth, Texas, V. St. A.; einzigen Stück Leder besteht. Heinrich Frankfurt a. M.⸗Oberrad, Offenbacher⸗ vertung m. b. H., Duisburg⸗Meiderich. Pflasterung für den Fußsteig dienende mische Teleppone. Naamlooze Ven⸗ 21c. 637 413. Kabelüberfuhrungs⸗ K. 66 885.

8

1“

3 ꝙ*

““

* 8 Eör⸗ 9 W 8

Bb

8 8 11“

Bogen zur Heftstelle mittels Zange. 21c. 289 00 5. Mehrfachkabel mit 8 1 K . 2013, ,F. 37 889. §. 9. 15. G. 38 642. Zusammenstellung von Steinen. Martin novischap de Nederlandsche Thermo⸗ endverschluß mit Schalteinrichtung. Fa. 33 v. 636 626. Zeltpflock. Louis Martini⸗Buchbinderei. Terxtil⸗ E“ v 1 vA“ Aachen. n Rosche, Kr. Uelzen. 5.2 15. 288 Kupplung 3a. 637 635. Wasserröhrenkessel mit Kruschwitz, Auerbach i. V. 30. 8. 15. Telephoon Maatschappy; Utrecht, Wilh. Quante, Elberfeld. 2. 1. 15. Wendler, „Cbemnitz, Planitzstr. 124. B““ es hrarffele. Fr 289 006 Selbsträtiger elektro⸗ 46c. 288 909 Mischvorrichtung für 71e. 288 914. Einhälliger Leisten für Förderrinnen. Stephan, Frölich & 888 Rohrgruppen verbundenen Ober⸗ K. 66 787. 8 1 Holland; Vertr.: Orto Se u. O. 1092. 1 . 21. 6. 15. W. 45 906. 8 8 öEE] rr Schaltersus d Verbrennungekraftmaschinen, welche dem für Schuhwerk. Albert Siebert, Magde⸗ Klüpfel, Scharley O. S. 23. 1. 15. nterkesseln. Dipl.⸗Ing. Max Ott, 19d. 637 567. Brückenkonstruktion. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, 21c. 637 436. Lichttasterschut. Josef 34c. 637 437. Schuhputz⸗Vorrich⸗ 8. bgg 6s G Nh Pep2nwsch. ““ Baklerie Berdrennunasgem sch eine Wirbelbewegung burg, Fürstenwallstr. 14. 3.6.14. S. 42 382. St. 20 263. A 27.2.14. Getür EE 1 38 Krs 80% 85 N. 18009: Jehle, Alramstr. 15. 17. 7. 15. en Leipzig, Arndtstr. 1a. Berlin SW. 68. b⸗ 9 91. .“ 1 z* Iö“ va 3BZI 9 8 38 941. zrderer. . aillardstr. 10. 3. 3. 15. 5. 54 916. 21a. . Hitzleiter für Thermo⸗ J. 16 252. 7. 7. 15. 8. 2 .

11e. 288 980. Federnde Klammer zusammen auf ein Netz Fheten. hge. Iüal. Fe. ö Srg. 8 S.A.I vegce Ihlenh Hearn 1Za. 637 816. Schottischer Dampf, 19d. 637 881. Normalstab für telephone. Naamlooze Vennootschap 21c. 637 479. Ahzweig⸗ oder Ver⸗ 34f. 637 488. Steppdeckbett. Fa. für Schnellbefter ohne Lochung. Carl Maschinenfabrik Oerlikon⸗ erlikon, fie ünecht u. N. Fels. Pat⸗Anwälte. Machinery Company. Paterson u. B. St A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ ssel mit zwei Verbrennungs⸗ oder Um⸗ Schwimmbrückengestelle. Wilhelm Röh⸗ de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon bindungestück o. dal für elekrrische Leitungen. C. O. Reuter, Mainz. 8. 3. 15. Timmler, Berlin, Elisabeth⸗Ufer 28/29. Schweiz; Vertr.: Th. „Zimmermann, Hauß bS ö 5 169e „Boston, V. St. A; Vertr.: K. Hall. Anw. Aachen. 11. 1. 14. W. 44 111. hrkammern. Willem Adolf Jacob Mon⸗ rig, Dortmund, Dresdenerstr. 47. 8.2.15. Maatschappn, Ütrecht, Holland; Vertr.: Georg Schuh, Wolfenbüttel. 7. 5. 14. R. 40 920. 1 28. 5. 13 M. 51 561. 8 III 1ne 8. 14. . S . Spritzvergaser mit bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ 85 b. 288 942. Wasserpfosten mit Leiden: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Erich R. 40 903. 1u] Otto Siedentopf u. ⸗Jas nea Sch. 52 947. 34f. LvAeen Bildständer in Form 12e. 288 es, ET 21v. 289 607. Rabender Frequenz⸗ einem Werlaufs. und einem Hauptspritz. wälte, Berlin SW. 61. 8.7. 14. U. 5657. zwei eine Zuflußkammer steuernden, durch e e. Leipzig. 18. 8. 15. 1ge. E“ EE1u Berlin SW. 61. 822 F. Ar v Sie⸗ eens * Eöö Hesa. ar⸗ reen Gaskeit Gene verbehpter, Zus. z. Pat. 263 897 Altien. rohr, welche gleichachsig ineinander gebaut 71c. 288 916. Vorrichtung zum Formen eine Spindel, bewegten Ventilen und Ent⸗ a 8 aus 8989 888 1r. b,1 var. 792 15. 21a. 637 421. Hitzleiterdraht für Stemer fi 98 8 3af. 687 790. Gewebte Strohpolster⸗ Hncg vei dandech 5 b Brock. es lschaßt Brown, Boveri & Cie., sind. Metallwarenfabrik „Ideal“ des Spitzenteils von Schuhwerk mit nach leerungsventil an der Spindel. Guß⸗ .Mas. e Dampf⸗ vun 1,dan urgerstr. 71. vrisch vaec. b bve e48 V Berlin. 12. 8. 14. 34 8 82 829. 8 . ro A. „Robert Bover’, G. m. b. H., Opladen. 13. 12. 13. auswärts gewendeter umerer Schaftkante; Armaturwerk Kaiserslautern A.⸗G., sehr. Kaum einer Verbrennungs⸗ oder Um⸗ T. erttchh e eeeeeee2568. t 61116u6*‘* hausstr. 15 1. 12 14. M. 57 348. zaden, Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, EII“] ..—. Zus. z. Pat. 225 235. United Shoe Kaiserslautern. 11. 7. 13. G. 39 497. hr⸗Kammer. Willem Adolf Jacob Mon, 19e. 637 896. Bahnsteigbordstein votschap de Nederlandsche Thermo⸗ 21c. 637 484. Spule aus hochkant⸗ i. Westf. 16. 10. 15. B. 73 434. 121. 288 901. Verfahren zur Mannheim Käferthal. 9. 6. 14. A. 26 078. M. 54 E n EE1u““ Fiaginery vee. Paterson u. 85 b. 288 960. Brunnenfilter mit emius, Leiden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Erich mit eingehakter Stufe. Fritz Thomas, Telephoon Maatschappy, Ultrecht, gebogenem Leitermetall für elektrische Appa-. 34f. 637 846. Felsen mit Emblem Kristallisation von heißen Salzlösungen; Zle. b-na. 986. eeh e. 18e Süe . 29v Stütz⸗ Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer doppelten Wänden. Stanislaus von süntschel, Pat.⸗Anw., Leipzig. 18. 8. 15. Dortmund, Hamburgerstr. 71. 11. 9. 15. een. Feres. Oao eden. u. rate und Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ und Ordensband zur Aufbewahrung des Zu“s 1. Pat. 288 817. Dr. Wihelm rischer Verbrauchsanzeiger. gemeine Se 19 gen unsche Wassen, und u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Kraszewski, Charlottenburg, KunoßFischer⸗ 8 964. T. 18138. 1 Dipl⸗Ing. Wil helm Fritze, Pat.⸗ 1elts, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Eisernen Kreuzes, mit darunter defind⸗ Häberlein, Berlin⸗Grunewald, Dachs. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. kugelreihe. e . 2. 14. Berlin SW. 61. 19 3 15. U. 5810. straße 22. 30 5. 14. K. 59 024. . 637 794. Wasserrohrkessel mit 19e. 637 897. Bahnsteigbordstein Berlin SW. 61. 9. 2. 15. N. 15 015. s 14. 10. 14. S. 34 797. lichem Schild für Gravierungen. Fa. berg 13. 14. 8. 14. H 67 292. 2. 8. 14. N. 26 358. V. St. Amerika Munitionsfabriken, Berlin. 11. 2. 14. . St 1“ 855: 2 68 995. Verfahren zur Füllung Worwärmer. Orenstein & Koppel mit festen Stufen. Fritz Thomas, 21a. 687 422. Hitzleiter mit Füßen 2Ic. 637 485. Spule aus Hochkant⸗ H. F. Winkelmann, Berlin. 8. 10. 15. 12n. 288 965. Verfahren zur Dar⸗ 1. 8. 13. 8 * 012 Absperrglied mit v. 289 9278. 8 Federgewehr mit von Hoch⸗ oder Druckbehältern durch selbft⸗ *½½ Kopbpel Akt.⸗Ges., Nowawes. Dortmund, Hamburgerstr. 71. 11. 9. 15.für thermische Telephone. Naamlooze metall für elektrische Apparate und Ma⸗ W. 46 303. 8

stellung eines therapeutisch wertvollen 21 e. 289 008. Phasenmesser. Dr.⸗Ing. 4Th. eacbere für Spannhebel Ja 8 Fulton Burnam, tätig arbeitende Pumpwerke. Carl Siegen, . 12. 13. O. 8302. T. 18 139. Vennootschap de Rederlaudsche schinen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 34. 8 637˙4 Zusammenlegbarer

Quecksilberjodidpräparates. Kalle & Co. Umführungsleitung,

7

8