1915 / 258 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

) 1. November 1915. 282 Deutsche Verlustlisten.

Berichtigung früherer Angaben ge, Johannes Halle a. S. in Gef 5 R scheid, 88 1 ö 8 b 12 1 . . gsch. Isbach, Peter Rommerscheid, Cöln vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 376. FIriüger⸗Bataillon Nr. 4. Heldt, Hans Osterrönfeld, Rendsburg leicht verw., b. d. r. gsilt. Wilbelm Dietze (Stab) Neubeesen schwer verw. enberger, Friedrich Leipzig verietzt und in Gefgsch. 91, Wilhelm Duisburg leicht vernwundet. Gefr. Paul Pralow 712. Komp. Ers. Inf. Regts. Königsberg Nr. 2) 1““ 4. Kompagnie. Nicklas, Franz 2 Queden, ö. b. d. Tr 1 1 (siehe V. L. Nr. 71). mann, Fritz Halle a. S. in Gefgsch. mann, Wilbelm Oberdresendorf, Siegen schwer verw. Zielenzig, Oststernberg gefallen. Kaczmareck, Bartholomäus, Bukowiec, Neutomischel, vermißt. Rudat, Fritz Belsen, Pillkallen leicht verwunde ltm. Ferdinand Frbr. v. Ziegesar (3. Esk.) Altenburg enhagen, Otto. Holzdorf, Schweinitz, verw. u. in Gefgsch. land, Wilbelm Marburg, Hessen⸗Nassau gefallen. 2. Radfahrer⸗Kompagnie. -s Abteil Nr. 5 (P I leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 71). choff, Alfred Rackwitz, Delitzsch in Gefgsch. gner, Heinrich Cöln gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 377. eldw. Rudolf Pape Breitebruch, Arnsburg gefallen. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. S (Posen). Franz Georg v. Glasenapp (3. Esk.) Brieg verwundet st, Eduard Beesen, Saalkreis in Gefgsch. —8 ein, August Kautenbach, Berncastel schwer verwundet. Trumpp, Wilhelm (12. Komp. Ers. Inf. Regts. Königsberg Nr. 1) B. Agh „*† R A es bundet Oblt. a. D. Franz Scheller Braunschweig schwer verw. (siehe V. L. Nr. 58). hardt, Fritz Chemnitz vermißt. uschau, Otto Gieshof, Frankfurt leicht verwundet. 2 88. Trienabach vermh s- Iendn. Fiüg Pe * ged euben henchehe 4— . v. Gefr. Wilbelm Fiegert Groß Krichen, Lübben leicht vern. 5. Eskadron rih, Peter Föhren schwer verwundet. 8 8b 8g. Friebrich Prelre 8ꝙ 2 Een Pleicht e. b. d. Tr. Gefr. Karl Vo zel Heide, Lauban schwer verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Ltn. d. R. Otto Engel Barleben, Wolmirstedt schwer verw. Maschinengewehr⸗Zug. Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Geir Heimrich Lamm e. Braunschweig in Gefgsch. Gimmer, Ro Janv, 8 Rumänien en enes verv. h. . R. Gisbert Gaus Edler Derr. zu Putlitz (1. Esk.) Sergt. Gustav Ehlers Schwerin vermißt. Utffz. Walter Meier Roßlau, Anhalt leicht verwundet. Ltn. Otto Schmidt vom Ers. Inf. Regt. Königsberg Nr. 3 Gefr. Albert Aummel Greiz i. B. leicht verwundet. Stezepaniat. Josef r 1“ ver. Gr. Pankow, Ostprignitz vermißt; vordem Utffz. Friedrich Wilte Beesenstedt, Mansfeld leicht verw. Gefr. Johann Schilling Bergedorf, Hamburg leicht verw. Pillau, Fischhausen gefallen. Gefr. Florus Schiebert Mocker, Altenburg schwer verw. Twesman 242 ois, Fa jeict .₰ durch Unfall leicht verletzt, zur Truppe zurückF. Gefr. Kurt Jahn Collenberg. Merseburg schwer verwundet. Gefr. Paul Jahrmarkt Briesenhorst, Landsberg vermißt. 5 . 1 Barrb, Oskar Zschöchergen, Merseburg in Gefasch. Warnecke I, Erich Leiferde, Braunschweig eicht verwundet. —— Fe Gefr. Johann Kausler Ernstfeld, Espenbach vermißt. Tempel, Peter Kripp, Abrweiler schwer verwundet. 1. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Aachen (VIII. 1.). [Kleiner, Richard Dörnitau, Glatz leicht verwundet. mn EEETEUEEINNE . nne Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Gefr. Wilhbelm Goedecke Dölnitz, Delitzich vermißt. Lückemann Paul Stockhausen, Sondershausen gefallen. Utffz. Gustav Ohm (5. Komp.) Mainz †an seinen Verletzungen Bismark, Wilhelm Schönberg, Osterburg leicht verw. Regiment der Gardes du Corps hergt. Walter e. (3. 2 Langensteinbach bisher August K 12*q 25 a. S. 2 2 * Fall B eic l1s, Förarn EE ben 1 Res. Laz. Eupen. Go Alwin lei b 1 K.,sgxFn sF . zt, gefallen. ohmann, Otto Gr. st, Cöthen gefallen. enn „Wilhelm Dülken, Kempen leicht verwunde BI.“ . 86 I1I“ venwunden leicht verwundet. Si ebrecht, Fritz (4. Esk.) Bosseborn bisher schwer v., . ——, 8 adne r, Ha 2 4. Krsfae Wattnfels 8 ni —14 nnartz, Wilhe F.n 4 ich nde L stan Inf 4 ic⸗B 1 3 1 4 4 M; 1 SHalberstga gefa 8 wesge 2 Hi D a . * D 8 Hoh z1s Rei G 1 83 1 4 2. Landsturm ffanterie⸗Bataillon Bochum (VII. 44.). Binsker, Karl Halberstadt gefallen 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. 1, Mar (2 Esk.) Mur, Gostyn, Obornil leicht ver. 18a leicht vew. Fuhrmann, Walter (3. Esk.) Verden a. Aller †.

hestorben inf antheit: Dockhorn, Franz Freckleben, Bernburg gefallen. 2 3 b S 4 .“ gx e igerode leicht verw. 8. Cezezren. 1'Crcch Wilberg (4. Est.) Hamburg abermals l. verw. Ambos, Paul Zagelsdorf, Jüterbog vermißt. Kavallerie⸗Regiment Nr. 88.

Ramme, Wilbelm Veckenstedt, Wernigero 8 8 1 Zefr. Hermann Kühne II Wüstermarke, Schweinitz gefallen. wefz. August Gruber (4. Esk.) Brüssel lei ne. Zi b H Gefr. He h b Auguf (4. Esk.) Brüssel leicht verwundet Buro, Franz Quedlinburg vermißt. Klausa, Franz (1. Csk) Schönwitz D. S. verw. in Gefgsch.

Feer, Großtopf, Gustav Luko, Zerbst gefallen. . f b 1 1. Heimms .S8 eee Dtto Burgstall, Wolmirstedt leicht verwundet. 4. Es kadron. unst, Peter (4. Esk.) Dorndiel, Dieburg leicht verwundet. Schäbe, Paul Weidenhain, Torgau vermißt.

Gefr. Heimrich M eye * 6 ern 8 1at. 28 Faust, Hubert Wehrhäuser⸗Hof, Trier Krgs. Laz. 56. E S.,een eüinecel 9 Theodor Schulze Bindow, Beeskow, leicht v., b. d. T roh, Heinrich (4. Esk.) Raustadt, Oberlahn leicht . 5 PWil! ,e v Seseh⸗ ee 8 Braast, Hermann Gr. Apenberg, Salzwedel leicht verwundet. Gefr. Theodor ulze Bindow, Be lei . b. d. Tr. roh, Hei ustadt, Oberlahn eicht verw. Maschinengewehr⸗Zug. Landwehr⸗-Kavalleric⸗Regiment Nr. 1. Schulte, PWibelue Nordrath, Meitmann, t in einem Krgs. Lag. Bierstedt, Otto Arendsee, Osterburg leicht verwundet. Gefr. Karl Hoffmann II, Gr. Leubusch, Brieg, an s. Wunden. Seib-S Rea Nr. 24 Hamann, Karl Andorf, 1 Zßz verwundet. Utffz. Wilhelm eves Klov (3 Lansitz bisher schwer e.— 6 6. Komvagnie. 2 Busse, Hermann Saalfeld, Magdeburg leicht verwundet. Feske, Otto Dankow, Friedeberg leicht verwundet, b. d. Tr. . Tragoner⸗ tegiment *. 24. Notbhkopf, Walter Bernburg leicht verwundet. fz. Wilhe .““ 699s K. Lebfe sas 2 Utffz. Johann Hartman n Haan, Rhld. Krgs. Laz. 56. Glanz, Alfred Cöthen leicht verwundet. EEEEE“ Blumberg, Barnim in Gefgsch. sse, Ewald lnicht Albert] (5. Esk.) Altena i. W. nicht Gabriel, Karl Neubaus, Mansfeld leicht verwundet. 8 2. 1 S bais ee- e 8 Füslchec nn Uiffz. Karl Hücker Iserheide,. Minden in einem Festgs. Laz. Enthofer, Josef Passau leicht verwundet. Krüger, Georg Aken a. C., Calbe in Gefgsch. gefallen, sondern in Gefgsch. 8 Ee e ncuschtifte Nr. 1 be Regt. Nr. 10 be⸗ Utftz. Wilh. Für boff gen. Veng han 6, Herford, Krgs. Laz 56. Siedaw., Paul Berlin schwet verwundet. NRachfahl, Robert Thiemendorf, Steinau bisher schwer v, f. Uentgraf, Alois (5. Esk.) Batten bisher verwundet, in Husaren⸗Regiment Nr. 15. reits gemeidet. Se. . Av 8 v. Heces 1 6.8 . (Wolf, Htio Zörbig, Bitterfeld an seinen Wunden in . 5. Es kadron. 8 einem Feldlaz. Berichtigung früherer Angaben. 3. Landwehr⸗Eskadron des VII. Armeekorps. Kerkh SvvZää—“ o8 de⸗ 56 Brennecke Wübelm - Wanzleben leicht verw Laaß, Paul Rüthnick. Rappin schwwer venmunder . Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Lin. d. R. Ferdinand Schöningh (5 Esk) Paderhorn nicht Gefr. August Loosen Venlo an seinen Wunden in einem 8 NSS 4 4 Ie 4 8 B „2 ) 2 Fera . 2 1 8 2 10 L.2 2. Scheidt, Wilhelm Lage b. Detmold Krgs. Laz. 56. e, Gottw. Wulkau, Jerichow II aberm. leicht verw. 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. fr. Johann Dörk (4. Esk.) Tarnerok, Rußland gefallen. an seinen Wunden (siehe Festas. Laz. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 50.

7. Kompagnie. 1 ogge, Alfred Pegau, Borna gefallen. 8 ann (Stab) Altenwedel, Saatzig gefallen. le, Karl Essen Krgs. Laz. 56. 8 s Kumbier, Hermann (Stab) - 2 Husaren⸗Regiment Nr. 8. Husaren⸗Regiment Nr. 16. Utffz. Albrecht Lämmchen Pogorzela, Koschmin d. Unfall verl.

3

,— 8

——

E13““ Hieronimus, August Poln.⸗Nettkow, Grünberg schwer v. 3 ü zv A G beter Düsseldorf⸗Derendorf Krgs. Laz. 56. Krause, Kurt Vorsdorf, Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 3. atenius, Erich (4. Esk.) Mühlendorf, Iserlohn vermißt. öe 8 x 2 8 A 8. er, Bernhard Bochum⸗Wiemelhausen Krgs. Laz. 56. Schellenberg, Richard Ronneburg leicht verwundet. Duͤsterbeck Richard (3. Esk.), f inf. Krankh. im Vereinlaz. Reppen 1 Mumm, Franz (3. Esk.) infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. ü5„ F, —2 Malmftz, Lüben 1 mann, Joh., Capellen⸗Stolzenfels, Coblenz, Krgs. Laz. 56. aat. A. n62 3 1.““ Nr. 6. Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Schulze, Ernst Simander, Lüchow leicht verwundet. e, Wilhelm Varlheide, Lübbecke Krgs. Laz. 56. Jäger⸗Bataillon Nr. 5. 8 türassier⸗Regiment Nr. 4. 1““ 8 Eskadron. (2. Esk.) bain ————ę—xꝛ—ñ , ——— 4. Landst.⸗Inf E Bataillon B 35 ig: (X. 20.) 8 81. Kompagnie. 8 1“ 8 Wr. getdne⸗ F. .kR. Bolko Gr. 8, J Aehingen ber. 8 Schigfus . Ler 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. . „2 nter 8 2 h⸗ *9*æ 2 8 2„ 12½ 21 . 4 9 8 2. A. gj 1 G 8 8 * 2 . 32 886 llme ““ 'Apessteͤr, Shie 2 infolge Süsss. Prae⸗ 82 1 befch 3 Nni, Hrosin esaee 8-gr Lin. Ewein Frhe⸗ Il. 2 EW 8 Müddersheim, e, Walter Lamm t 4 8 Sübhmei hen . geI v..I Ulanen⸗Regiment Nr. 10. Ltn. d. R 8 Berichtigung früherer Angaben. . Johan Komp.). lreor, 1 ge Objäg. Walter Galla Patschkau, Neiße leit erwundet. üren leicht verwundet. 9. & 8 Atj 8 1 F G K inski. Stanislaus gEgk) in ei n. d. R. Mathias Gr. v. S . ib⸗” 1 Krankheit Res. Laz. 1 Hannover. Gefr. Fritz Kambach Merzdorf, FSee schwer 25 Utffz. priegricgh Siekmeier 2 Smweesiedt Minden 8 in Gefgsch. Ahf⸗ Jmnce . betn a, Phas. ale .eenen. 1.*3₰ vermißt. Komosinski, Lraeggaggt. Esk.) infolge Krankh. in einem Na hias I“ en 8 gele 3 3 A 1 . 9 Otto Pietsch „Bunzlau leicht verwunde Gefr. s Leveste, Li fe 1 t. Pa 1 Hain, B en v „Feldlaz. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Calau (zII. 11). 8†8 mib; Vienschn Eager ddben e gefallen. Gers. Aas helgr ege ekatz, Peter Lissowitz, Lublinitz leicht verwundet. Jäger⸗Regi de Nr. 2 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Schemionek, Joh. (3. Komp.), Mirunsken, Oletzko, tödl. verung!. Plachetka, Josef Schloß Kattowitz. Kattowitz gefallen. Gelhans, Johann Ambergen, Vechta schwer verwundet. SoE “] Hohmann Fanl (a 8 oefallen sondern Grether, Hermann (3. Battr.) Säckingen, Waldshut schw. v. r zus Liesk 0 kz 9 8 . 8 6 z ereee Fof er 1 . . Ssk.) 9 1 hnns 8 8 8 7 Fes Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Cöln I (VIII. 18.). 8 Saden8,⸗ Z“ Prendke, Arlur Bahrendorf, Wanzleben in Gefgsch zoier, Paul. Gorzow, Kattowitz leicht verwundet. 1 Gefgsch. Vzwachtm. Wilhelm Li⸗ Iümn. (6. Batir.) Ablen, Beckum efr. Mar Fischer (1. Komp.), Hof Dicke, Calw, tödl. verungl. Pape II, Nudolf Berlin Meicht verwundei. —1dEedr e m 1“*“ Ses e Po.Hehsh. Piser gar- verwundet. Gefr. Max Weber 65. Csk.) Lichtenhain bisher vermißt, schwer verwundet. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Cöln II (VIII. 15.). Flamm, Paul Wolkenstein, Annaberg gefallen. 8 Breitenbürger, Hermann Südlengern, Herford zein Gesgsc vdra⸗ 9* 8. 4 ve⸗ n-. 7 eicht verwundet. Ib;d. E. 1s b 8n 3 2.z . 8 Fp. Bi j 8 . . v 8 5 3 e; 8 Be .) Lü⸗ bish. 9 3 ergt. Carl Winkler (3. Komp.) Cossel †infolge Kraukb. Gefr. Kurt Wittig Z“ llenstein schwer verwundet. Budde, Wilhelm xjers ngreeegeaen in efgsch. ifert, Karl “] vermißt. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. ““ 1“ ve ver TIüautvnn⸗Amt . 9 Cof . Gefr. Fri inert Hirschberg leicht verwundet. . 87 3 888 üüen 2. Eskadron. . . 1. Eskadron. —— 1— Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Cosel C I. 1-289 Pd TEE“ Pleschen egeeeee“ AIez; Joseph. Söv. eg” gxee fr Alfred Böhm Michelsdorf, Schweidnitz leicht verw. Ltn. ECgon Prinz von Thurn und Taxris —, Therapia, 6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Pantke, Theodor (3. Komp.) Kostenthal, Cosel infolge 8 ꝓ,en a d Mellies, Friedrich Pivitsheide, Lippe rmißt. slͤutka, Franz Ndr. Ellguth, Großstrehlitz leicht verwundet. Türkei schwer verwundet und vermißt. Ltn. d. R. Ulrich Frh 5 Stab d. II. Abt.) Magde , I11“ aske, Fritz Mocker, Leobschütz schwer verwundet. 8 1; 1a“, Julius Kamin Rati bug 8 gürtet 21 n. d. R. Ulrich Frhr. v. Cramer (Stab d. II. Abt.) Magde⸗ Kraukheit Res. Feldlaz. 83. Metzschker, Willy Berlin⸗Weißensee leicht verw., b. d. Tr. 5. Eskadron. gla, Julius amin. Ratibor leicht verwundet. Lin. d. R. Johannes Schauseil Eisleben, Mansfeld vermiß;. burg gefallen. 5 vv- afeve. 1 eerer. r1. 5 Goevel, Erich Görlitz gefallen. Ltn. Theodor Frhr. Heereman v. Zuydtwyck Surenburg, chwarz, Alois —, Radoschau, Cosel leicht verwundet. Vzwachtm. Paul Nöthling Langensalza vermißt. b 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Cüstrin (III. 29). Nerlich, Willi Meschkau Glogau schwer verwundet. Tecklenburg leicht verwundet, b. d. Tr. tta, Josef Rybna, Tarnowitz leicht verwundet. Utfftz. Egon Stapel Trier vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Kulisch, Richard (1. Komp.) Berlin f infolge Krankbeit, Buballa, Josef Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. Sergt. Max Bartelt Stettin leicht verwundet. Fpamer, Paul Glatz leicht verwundet. 5 Uiffz. Karl Wolff Kl. Märtinau, Trebnitz vermißt. 1. reitende Batterie. Bender, Arnold (4. Komp.) Kirn⸗ Kreuznach inf. Krankh. Jol 8 b111I1““ niff Franz I gala. Uite 1“ O. S. r. leicht verwundet nufft Josef Kaumanns Aachen vermißt. Lekschaß, Heinrich Leitgirren, Niederung leicht verwundet. .8 . a . ö b schwer verwundet. rno, Max Döbern, Niederlausitz lei F. b. r. . Friedri 5 Imirs W A. öe Fo⸗ 1 9 2.Tandscurm Infankeric⸗Erf.⸗Vall. Diedenhofen (XVI. 19.). Seidel, Richard Görlitz leicht 1““ n. I“ Lan. ghan 8 4. Marienstedt, Lauenburg schw. v. hweter, Georg Leobschutz de mißt II111““ dig. dlen0⸗ 8 e. Braebeschter. E“ be. Hunold, Andr. Otto (4. Komp.) Vahldorf, Neuhaldenslebe —8 4. Kompagnie. 8 Gefr. Otto Zacharias, Sandersleben, Anhalt, an seinen Wunden. 3. Eskadron. Uiffz. Josef Schröder Udelhoven, Schleiden vermißt. Brmwachtm. Joh Bu 4 gburg leicht verw infolge Krankheit. Viete, Karl Sorau, Niederlausitz leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Dierkes Dortmund leicht verwundet. .d. R. Eduard Deloch Friedrichsdorf, Neustadt leicht v. Utffz. Adolf Schulze⸗Dellwig Dellwig, Hamm vermißt. n. e . ““ 8* . Aweyden, ene urg 1 erw. Mewss“ Karl Klepps, Magdeburg abermals leicht verwundet. ts. Franz Wilezek Rosen, Leobschütz leicht verwundet Utfrz. Erich Wirtz Düsseldorf vermißt. Urffz. Adolf Mever Prätlack, Gerdauen leicht verwundet. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Erfurt (XI. 16.)]† Felb⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 278. Kürassier⸗Negiment Nr. 7. . Srals Grekhe Czewenzuüs RNanibor eicht verwundet. Geft. Alfted Knop Berlin⸗Schöneberg gefallen. Uuftz. Witheim Brindlinger Pieragienen, Insterburg leicht Clemens, Paul (l1. Komp.), Rehestedt, Sa.⸗Cob.⸗G., tödl. verungl. Gefr. Otto Frinke Lan enberg, Mettmann schwer verw. Große, Emil (5. Esk.) Halberstadt gefallen. itschte, Rudolf Mocker, Leobschütz leicht verwundet Gefr. Alfons Preußel Bendeleben, Sondershausen vermißt. .“ bei der Truppe. . 2 8 8e 1 Bernhardt, Willi (5. Esk.) Nichtewitz, Torgau gefallen. holz, Oswald Schönau, Brieg leicht verwundet. GFefr. Gustav Jochem Saarbrücken vermißt. 3 reitende Batterie.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glogau (V. 15.). Grünert, Otto Berlin gekallen Kleemann, Marx (5. Esk.) Halberstadt leicht verwundet. 4 Shrnn 8 Gefr. Degenhard Komp II Neuenhof, Göln vermißt. Ltn. Gerhard Bieger Gera, Reuß j. L. leicht verw., b. d. Tr

Gefr. Albert Gaetsch (1. Komp.), Quaritz, Glogau, inf. Krankh. Jäger⸗Bataillon Nr. 7. Knaust, Otto (5. Esk.) Priesdorf, Cöthen schwer verw. Karl v. Poncet Wolfshain, Spremberg leicht verw Gefr. Kurt Drieseberg Erfurt schwer verwundet. Gefr. Adorf Speitel 8* Dolina leicht verwundet.

8 . 5 ; ; 1. Radfahr Kompagnie fr. Alfred Grützner Mannsvorf, Neiße keicht verwund Gefr. Paul Bänisch Hamsdorf, Jüterbog schwer verwundet. Gefr. Arthur Patabel Insterburg leicht verwundet.

7. Tandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gotha (XI. 10.). se2n d. R. Wilhelm Flaskam ** Csen⸗ d. Ruhr gefallen Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Ur Paul Neumann Oberglozau, Reuftagt I Gefr. Hermann Sommer Göritz Gera gefallen. L114““ heicht venpundet.

Bischoff, Christian (I. Komp.) Grattstadt, eSö Sbjäg. Peter Her rkng Erkrath, Dusselvorf leicht verwundet. Tromp. Utff;. Otto Wolf (. Esk.) Breslau isch ee ü 4 ranz Suda Wendzin Lublinitz leicht verwundet. 1 Gefr. . EEE“ üep. J““ Fn ;a; dn Menschnic, Heiegracen bne det 4 . Ho†¼ 7 4 ö 8 2 S ¹ 2 78 Schi 2 . t 2 28 G . . 8 Villi Se Lal F. 8 e e 0 po ch 2 .

öa „F infolge Krankheit. Sbjäg. Sugo Kagemann Horst, Hatringen leicht verwundet. Sö90 Artur (3. Cok.) Schichagora, ve tan Je gefa d. r, Wilhelm Schwarz Rogau, Schweidnitz L v,, b. d. Tr. u ] Senftenberg, Calau vermißt. Aust. Fritz vanz, ten Pr⸗ola Feesg⸗ ““

Feldw. Lt. Paul Hiemisch (2. Komp.) Apolda schwer verw. Prerasch, August Mangschütz, Brieg schwer verwundet. Scholz, Ewald (4. Esk.) Ndr. Harpersdorf, Goldberg I. v. ck, Paul. Neustettin leicht verwundet. 2 ndritzke, Max Weimar gefallen. War; Frsh 8 sitten, Pr.⸗C . e 2

Fiegler, Ernst (2. Komp.), Töttelstedi, Sa.⸗Co.⸗Go.,†Finf. Krankb. Bredemeier, Heinrich Holzhausen, Minden schwer verw. ge h 8 ul, Wilhelm Wanowitz, Leobschütz leicht verwundet. Saalmann, Heinrich Recklinghausen schwer verwundet Moörke, Friedrich Gaidwethen, Niederung gefallen.

ds

* 18

G

9

8

attr.) Nr. 46).

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. nzialek, Viktor Ratibor s Levv, Siegfried Bollendorf, Bitburg vermißt. b Gestorben infolge Krantheit: 8

s e. Ersatz⸗ 8 b 1 egs an seinen Wunden. EE““ s is 8 8. 8

7. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. Hannover (X. 19.). Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3Z5. 1. Eskadron. 2 obel, Georg Tarnowitz leicht verwundet. Völter, Heinrich Heede, Aschendorf vermißt. Beyer, Wilbelm (Mun. Kol. d. Ers. Abt.) in einem Krgs. Laz. 8

Ahr, Arth. (ohne Ang. d. Komp.), Breslau, Vereinslaz. Delmenhorst. 4 89 1“ Gefr. Emi G urg vermißt. 8 euß. Fritz Neustadt O. S. lei 8 Arnould, Karl Rombach, Metz vermißt. 1 J 3 3 W. (III. 6 Fnnk re Reren g ben 1e-1⸗ 8 ge S-e ree 1 schwer verwundet. 1 8. -hs G Prg-⸗ daa n Lindner, Otto Gusten, Ohlau vermißt. 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Landsberg a. W. - 9. Röhrs inrick 8 K ) Schneverdingen, Soltau gefallen. Rau, Fritz Nied. Steinbach, Weißenburg vermißt. ärier Wir 8 48 ““ Bongarts, Josef Eschweiler, Aachen vermißt. Ltn. d. R. Hermann Kleine (2. reit. Battr.) Horn, Lippe Schirmer, E komp.), Schmiegel, Pose Krankh öhr.s, Heinrich (1. Komp.) as-vee, u2 87,g Eaemei Hans Heinri 1 Mrtel, Wilhelm (4. Esk. Gnichwitz bisher verwundet, †. Grösgen, Ludwig Andernach vermißt sch d (So faf Schirmer, Eduard (l. Komp.) Schmiege!⸗ Posen, inf. Krankd. (Gefr. Hans Giesecke (2. Komp.) Hamburg leicht verw. Burmeister, Hans Heinrich Kiel leicht verwundet. - b —½— I‚ios Wichel G. 2. Ser. ve-u. miht- bisher schw. verw., schw. verw. u. i. Gefgsch. Gärtner, Paul (2. Komp.) Gr. Köris, Teltow tödl. verungl. Gefr. Paul Thäns (2. Komp.) Wittenau aberm. leicht verw. Weidehaus, Heinrich Göttingen schwer verwundett.. GHlufaren⸗Regiment Nr. Z. b8 SInr. 8 e. wae-e. eang v azax egaede s Searnillerie⸗RNegimem Nr. 98

2 2, . ; 9x 2 S Heinrich 8.n 2 leicht v. 1“ bSwvyr 8ℳ 8 2 »varze, Willi Zackwar, Nau ö— cht verw . Fe . rie-Regiment Nr. 9.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 4.). Seekamp, Heinrich (3. Komp.) Ottersberg, Achim leicht . 1 3. Eskadron. 88 Berichtigung früherer Angaben. Schmitz II, Ludwig Hebn. M.⸗Gladbach vermißt. Busse, G 71 Sün 1⸗ eeEnh n Fün Fees Brand, Alois (2. Komp.) Rolfzen, Höxter leicht verwundet 1z Fienenbherte derzuhm sae 14“ Easegtre lin 8.. hünder. dct. Ur R. u. Ldi. Alwin Beckmann (Stob) Unna, Hamm Müller I1, Richard Eichstadt, Osthavelland vermißt WMer L SHernbneg6⸗ SeAe ee rn Brand, Nlots (2. KFomp.*AR11.“.“ 8 1, Hermann (3. Komp.) Melldorf, Süderdithmarschen Oblt. d. R. Paul Greve öln⸗Ehrenfeld leicht verwunde I1MX“ . n (Stab) Unna, Ne. g; g 9 G ö11“ 8 1 Res. Laz. Städt. Krkhs. Sachsenhausen. Hell, H e EEE1““ leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 257). 2. Eskadron. Voß, Willy (3. Battr.) Ammerswurther⸗Sandberg, Süderdith⸗

Romanowski, Gottlieb (2. Komp.) Millewen, Lyck schw. v. 8 baeercra2 2. 1 ahermals leicht verwundet. LEn. d. R. Fritz Elsner Büukarest, Rumänien leicht verw. ulh, gn t ver 0‧ Nr. 1 Sandber’ 2. Tandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 5.) . br d. R Kappes Düren, Rhld. schwer verwundet. i. Eduard Ewald (2. Esk.) Rüdesheim, Rbeingau gefallen Ltn d. R. Adolf Varain Trier schwer verwundet. marschen verwundet u. in Gefgsch. . ³,J 2 8 2₰ . ö 88 . . . 4

8 3 8 Jäger⸗V b 22. 1 8 es 8 im, Straßburg a (siehe V. L. Nr. 113). Sergt. Albert Schulz Priemern, Osterburg leicht verwundet. Utffz. Gustav Schröder (4. Komp.) Mensguth, Ortelsburg Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr Schwarzfeger, Gustav Truchtersheim, Straßburg

d. R. Wilhelm Benrhaus (2. Esk) Dortmund an Uiffz. Otto Haensel Quedlinburg leicht verwundet Reserve⸗Feldartillerie⸗Regimecut Nr. 10. Seala onkbei 5. Laz. 128 Adolf, Karl (1. Komp.) Herzogswaldau, Bunzlau gefallen. 4 seinen Wunden. 1 . ; Wunden (siehe V. 2 85 9, gz r. 8 11“ 8 89 a 2 1 Segses Gefr. Johann Grzegorzitza (2. Komv.), Nisder Wilcza, Robnik, I. v. Hemmerling, Mar Erin, Schubin leicht verwvundet. f d. R. Leo Kn 2 Cac 8 F 8 en Gefr 8 ch F . mchm⸗ min Fr 82 EEb 6. d ler. 4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Metz (XVI. 3.). Lüken, Heinrich (2. Komp.) Althaven, Meppen leicht verw. Rose, Ernst Schwartau, Lübeck leicht verwundet. Wunden (iiehe V. L. Nr. 75 u. 11 9). Gefr. Heter 22 eßs LE1111“ F. 8 18 Hl.; 89 e n * Zimmermann, August (4. Komp.), Rezonville, Metz, inf. Krankh. Gerdes, Hermann (2. Komp.) Dersum, Aschendorf leicht v. 4. Eskadron. . ͤWilbelm Frhr. v. Brenken (5. Esk.) Düsseldorf ge⸗ Kleinsorge, Paul Brilon schwer verwundet. ¹ Krankh. gem. gehörte dem Res. Fußart Regt 8 Gefr. Friedrich Schrader (4. Komp.) Hoitlingen, Helmstedt Gefr. Karl Schrök Kaiserslautern leicht verwundet. fallen (siehe V. L. Nr. 113). Zentzheim, Josef Coblenz schwer verwundet. Nr. 10 an fiehe V. L Nr. 347) 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster (VII. 65.). b - ves e⸗ b. d. best 8 1 B uschmann, Pe 5 . ves leicht X“ 5 2 . 4 . V. L. Nr. 347). 83 s . 5 b 88 8 2 . 8 .) Breslau lei erwunde P tto 2 na leicht verwundet. 8 Reserve⸗Hu „5 .8. 8 1 Gs von. 1 8 Eerir.Reezi . Gefr. Bernhard Maas (3. Komp.) Kevelaer Geldern, in. Gesacch Natt 9 Lrns e. nen) Großstreblitz aberm. leicht v. ““ 1 Slübnn EEE 8 nar . Hep⸗ gea au.⸗ r vg;vcn eeiee Rittm. Ludwig Bruch Malstatt⸗Burbach Saarbrücken I. v. 1 Feldarticlerie⸗Regiment Nr. 11. 1G s f 3 brü G 812 Stü⸗ Mas vomy E iler, A 20 1 ] ders, Vittor (1. Esk.) Clevpe, Geldern gefallen. Oblt. Walter Kern Berlin leicht verwundet. Thielepape, Otto (5. Battr.) Cassel bisher schwer ver⸗ 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Saarbrücken (XXI. 2.). Gefr. Herm. Josef eeen. vemee schweiler, Aachen ö Gepe . veicht vem fr. Fritz Hennies (3. Esk.) Mengeringhausen, Kr. d. Twiste Offz. Stellv. Felir Siegel Pleischwitz Breslau vermißt wundet, in einem Feldlaz. S 2 . 2. Ko G 9 ff fe 2n 1 ich 8 leich Hereesan. er; . 6 1 4 Sunnen erg 8. ugus eiding 8. Fnh. . gr leicht verle. t. 8 8” 4 arj 8 9 8* . , Sattler, Peter (2. Komp.) Gangloff, Pfalz leicht vemn Grandjean, Gustav, Fabrer (Maschgew. Komp.) Wigv, Metz Haak, Heinrich Lnnau, Lauenburg leicht verwundet. 1nCh nc. Auait h. Stemmen. Urate is Livhe L v. 6e Lsübete Frgers EE1114“* Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. vaere;⸗ 8 Feg v enöe .— 2 lescht verwundet, b. d. Tr. 11“4“4“*“ . .v. Utffz. Wilhelm Jägers Born, Kempen veimißt. Z beeun⸗ 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. des XV. Armeekorps leicht v 3 5. Es kadron. 6, Paul (3. Esk.) Neviges, Mettmann gefallen 8 . s 6. B (Straßburg. Xv. 5.). Rasch, Josef (Maschan Sawn, Ceblenz leicht verv. Uistz. Heinrich Scierenheck Ge⸗ramstedt, Spke Lvem ,XPeeeeeerFcrn⸗ Uif. Hean e ütn eerv iegte 1e leche veenaah ein. Wilderich Gr. Beißel v Gymnrich Hannover gefallen Eugen (2. Komp.) Greßendorf, Straßburg in⸗ Gestorben infolge Krantheit: Uiftz. Otto Nieß Hamburg leicht verwundet. Husaren⸗Regiment Nr. 12. Gefr. Wilbel 82 Mockel Eupen le. leicht verwunden. vae Uuffz. Franz Schäfer Singen, Durlach gefallen. 8 folge Krankheit. Objäg. Karl Brur, (2. Komp.) in einem Feldlaz. Utftz. Joseph Piedmont Trier leicht verwundet. . 1. Eskadron. 1 Gefr. Josef von Holtum Stockum, Düsseldorf leicht verw. Uitz. Kart Tröscher Hinierzarten, Neustadt, Schwarzwald 1 . . Srirnal, Richard (2. Ers. Komp.) f in einem Krgs. Laz. Fritz Mülheim, Rhein leicht verwundet. 1d. R. Joachim Walter Müblbausen i. Th. in Gefasch. Gefr. Hans Spicker Crefeld schwer verwundet. gefallen. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wesel (VII. 63.). Berichtigung früherer Angaben: ausen, Julius Seth, Tondern verletzt. Ipachtm. Emil Bierm ann Schlieben, Schweinitz I. verw. Gefr. Karl JFansen Vintelen, Geilenkirchen schwer verwundet. Utffz. Otio Schmidt III Bauschlott, Pforzheim gefallen. Averbeck, Johann (1. Komp.) Welbergen, Steinfurt in⸗ Pahl, Walter (1 Komp.) Wolfshagen bisher schwer verw., Gefers, Heinrich Wustrow, Lüchow leicht verwundet. 9 Kurt Gena Teutschental, Mersevurg leicht verwundet. Gefr. Felix Raesch Nittel, Saarburg schwer verwundet. Gefr. Kurt Galm Karlsruhe leicht verwundet, b. d. Tr. folge Krankheit. in einem Krgs. Laz. b Schwan, Anton St. Wendel, Trier verletzt. . u 13, Karl Küsten, Lüͤchow leicht verwundet. Kirchner, Hermann Dittelstedt, Erfurt schwer verwundet. Gefr. Karl Groß Ottersdorf, Baden schwer verwundet. AN F. S Theodor (4. Kompv.) Neustadt O. S. bisher verw., Kremer, Ernst Barmen leicht verwundet und vermißt. Meist, Robert Nietleben, Saalkreis leicht verwundet. Hill, Christian Tiefenort, Eyjenach gefallen. Gefr. Otto Groß Sulzfeld, Baden leicht verwundet. Landst.⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Batl. Friedrichsfeld (VII. 35.). Sauer, The 8 Eee⸗ 8 „Borbonus, Joseph Steinbach, Hadamar schwer verwunden eidig, Friedrich Gr. Winnigstedt, Wolfenbüttel schw. v. Kember, Franz Neviges, Mettmann gefallen. Schaller II, Wilhelm Eschelbach, Baden schwer verwundet. Lichtenthäler, Peter (3. Rekr. Dep.) infolge Kranlheit. Sen⸗ Kr otoschiener, Hans Hamburg schwer verwundet. 2 üumann, Martin Zeckritz, Torgau schwer verwundet. Wolski, Wilhelm Altona leicht verwundet. Bissinger, Adolf Pforzheim schwer verwundet. Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 49. Spickermann, Johann Middlich, Recklinghausen verletz⸗ hereh Fiennitz vermißt. Drees, Heinrich Schüren, Arnsberg schwer verwundet. Nock, August Kniebis, Baden schwer verwundet. Jüger⸗Bataillon Nr. 2. Gefr. Richard Ladewig Berlin vermißt. Alm, Otto Hamburg 8 leicht verwundet. ke, Richard Roßbach, Merseburg schwer verwundet. Müller 1, Anton Rübenach, Coblenz schwer verwundet. Koch, Hermann Weißenfels, Pr. leicht verwundet. Faller, Paul (1. Komp.) Belgard, Köslin vermißt. Maschinengewehr⸗Zug. 2. Eskadron. Zahnhausen, Bernhard Trier leicht verwundet. 1 Gröbel, Hermann —. Weingarten, Baden leicht verwundet. Scheidt, Oskar (1. Komp.) Funtenhagen, Köslin vermißt. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 42. Utffz. Hans Gellert Hannovper schwer verwundet. lever. Korstenbeck, Salzwedel schwer verwundet. Klein II, Josef Weibern, Adenau schwer verwundet. lg, Rudolf Waldulm. Baden schwer verwundet. Kaminski, Wladislaus (I. Komp.), Kronzno, Briesen, in Gefgsch. Ltn. d. R. Alfons Hanke Hindenburg O. S. I. v., b. d. Tr. Gefr. Gustav Dämgken Ravengiersburg, Simmern durclchü tze, Paul Belgern, Torgau leicht verwundet. Kuring, Otto Kemmen, Calau leicht verwundet. Linder, Ludwig Dtsch.⸗Neureuth, Karlsruhe verl. i. Gefgsch. Scheithauer, Walter (3. Komp.) Glogau schwer verw. Utffz. Paul Pacholski Liebschau, Dirschau schwer perwundet. Unfall leicht verletzt. 8 8 Medel, Willi Aussig, Torgau leicht verwundet. vFrapius, Paul Mattstedt, Apolda leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Pr elenz, Max (3. Komp.) Neudorf, Rosenberg leicht verw. Utffz. 2. Schmiedlau Wicken, Friedland leicht verw. Offenbausen, Hermann, Lemmie, Hann.⸗Linden, tödl. verunge 4. Eskadron. 4 Duhr, Richard Lindlar a. Lahn schwer verwundet. Förscher, Josef Peter (L. M. K. d. II. Abt.), Herbolsheim, Baden, t. Weber II, Julius (3. Komp.) Saaben, Rummelsburg gefallen. Gefr. Fols Renner Reußendorf, Waldenburg schwer verw. Knust, Heinrich Preetz, Plön gefallen. Adolf v. Hinüber Dresden leicht verw. u. in Gefgsch. Heimann, Otto Mülbausen vermißt. Ansorge, Fritz (3. Komp.) Peterswaldau, Reichenbach l. v. Gefr. Hermann Freiwald Dakau, Rosenberg gefallen. Fragoner⸗Regiment Nr. 10. Ihat. Edmund Luck Wiegleben, Gotha leicht verwundet. Scherer, Philipp Wadern, Merzig leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Gefr. Paul Belau (4. Komp.) Hundewick, Ahaus vermißt. Gefr. Georg Köppelmann Soest i. Westf. leicht verw. K. 90 haeag.e vg h ths hetig de ; Richard Leube Bad Lausick, Sa. schwer verwundet. Simon, Jacob Rievenich, Wittlich vermißt. Ltn. d. R. Heinrich Halcour (3. Battr.) v. Feldart. Regt. Nr. 59. Kröhnert, Franz (1. Radfahr. Komp.), Blausen, Heydekrug, vermißt. Dorn, Erich Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Wolf, Karl (1. Esk.), Gr. Schönforst, Rosenberg i. Westpr., gefallen Paul Dachmann Pouch, Bitterfeld verw. u. in Gefgsch. 4. Eskadron. 8 Erkelenz inf. Krankh. Festgs. Laz. 4 Cöln. Gestorben infolge Krankheit: Hinz, Friedrich Königsberg i. Pr. gefallen. Dragoner⸗Regiment Nr. 12 Richard Grassow Dessau in Gefgsch. Ltn. Franz Gr. v. Kesselstalt leicht verwundet. g I a4. Feldla Qundertmart, Karl Kl. Kalhemingken I. v., b. d. Tr. . 9 . 4 r8 Fü- eesees Feldlan r. Alfred Senf Wintersdorf, Altenburg schwer verwundet. Uiffz. Willy Stordeur Odingen, Iburg leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Stolp, Friedrich (2. Komp.) St in es dlaz. Schütz, Orto Bassow⸗Westhof, Grevesmühlen leicht verw. Röpke, Robert (2. Ers. Esk.) inf. Krankh. in einem Feldlaz fr Artur Schmidt, Baruth, Jüterbog, verwundet u. in Gefgsch. Sanit. Utffz. Jakob Cleven Kexwenbeim, Geldern schw. v. Hptm. d. R. August Porzelt (Stab d. I. Abt.) Frankfurt Berichtigung früherer Angaben. Wendr, Gustav Velten, Osthavelland I. verw., b. d. Tr. DSragoner⸗Regiment Nr. 16 Gustav Kirchner Stedten, Mansfeld in Gefgsch. Oskar Kipper Fischbach, Saarbrücken leicht verwundet. a M.⸗Bockenheim d. Unfall verl., z. Tr. zur. Kringel, Willy (2. Komp.), Berlin, bisher vermißt, krank i. Laz. Kreppert, Emil Birkenfeld, Insterburg leicht verwundet. b 2 82 9 * ve Wolfew l Theodor Schallenberg, Löbejün, Saalkreis, in Gefgsch. —21 Bergmann Niemegk, Bitterfeld schw. verw. Baus 74. Komp.] Sellitzemühle i. Pomm. bisber Suminski, Franz Graudenz leicht verwundet, bed. Tr. Sergt. Wilhelm Niemever (1. Esk.) Lobmachtersen, Wolferechsler, Richard Triebes, Gera leicht verwundet. Rudolf Veeck Oberstein, Birkenfeld leicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Bauske, Heinrich (4. Komp.) ellitz „Franz C. Jen d Er 2 schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Winkler, Gustav Gerdauen leicht verwundet. büttel chwer verr undet. vurze II, Richard Schacksdorf, Luckau schwer verwundet. erbert Wild Idar, Birkenfeld leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl Henning (4. Battr.) Gr. Schmöllen, Züllichau⸗ r 74. Komp), Vlupn, bish. vermißt, krank i. Laz. Bernesker, Theodor Gr. Strengeln, Angerburg leicht verw. Gefr. Rudolf Mehlau (1. Esk.) 18 Harburg „* vermißt. llank, Josef München leicht verwundet. 1d Anton Koerdt Niederbauer, Soest schwer verwundet. Schwiebus gefallen. Radfahr. Komp.), Schermeißel, bish. schw. v., f. Labnuschewski, Paul Tangermünde, Stendal schwer verw. Gefr. August Wöhler (1 Esk.), Iseruhagen, L urgdorf, gesoler. Pttke, Alfred Berlin in Gefgsch. Max Deegener Königswusterhausen, Teltow vermißt. 8 88 [Rohde, Karl Maschnen, Angerburg leicht verw., b. d. Tr. Pittlick, Hubert (1. Esk.) Haltschin vermißt.

9

eer.

Denu,

üeaen.