1915 / 258 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ö1““

1. November 1915.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 35 der 2. Garde⸗ Kommandantur Alten sdorf 1 öni in : 8 Reserve⸗Divist grabow. Winkler, Paul Markersdorf, Rochlitz d. Unf. schw. verletzt. Uiffz. Gotthold König Klein Lübars, Jerichow I verwundet. Lüderitz, Gustav Heinsdorf, Luckenwalde schwer verwundet. Gefr. Alfred Jentzsch Weinsdorf, Rochlitz fallen. Bradtke, Heinrich E1u“ Aicht verw., 5. d. T Stegmann, Karl infolge Krankh. Bar. Laz. Altengraboc. Rahtz, Eugen Gnesen, Pesen durch Unfall gestorben. 11 r Robert Hilbrig Böhlen, Grimma gefallen. Heinsgant. Merseburg sühnee verwundet. Gefr. Reinhold Ablcke r III· . e gefallen. . . e““ g 4 ———— Günkher, Oswald Geikhain, Borna inf. Unf. schw. verlett une Otto Föͤrster Zwenkau, Leipzig verwundet. Flach, Richan Mplau, Plauen schwer verwundet. Gefr. Karl Sprung Zschopau, Flöha verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 49 der 47. Reserve⸗ Feldpostamt des XVII. Reservekorps. Sehmichen, Walter Thierbach, Borna inf. Unf. schw. ven, Utis. —₰ ennig Gorschmit, Döbeln vermißt. Eichner, arl Wurzen leicht verwundet. Gefr. Edwin Irmscher Köthensdorf, Rochlitz leicht verw. . gx Diviston. Poeck, Leopold, Feldpostillon infolge Krankheit. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. 2 enn Borna —. gefallen. Furke ofef 5. irch, Kosel s *U ee. 2 8 Ihle 5 leicht Wunsch, Heinrich infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 4. Inf.⸗Div. Feldposte r 7 Leib⸗Kompagnie. Gefr. Kurt Michael Leipzig verwundet. MNonneburger, Richard Burkersdorf, Rochlitz schw. verw. Gefr. Paul Bornmann, Staudtnitz, Grimma vermißt. postexpedition der 47. Reserve⸗Diviston. 9 Dees f t b Meldmg r. Max Georgi II Thum, Annaberg verwundet. Sigmund, Peter Nackenheim, Oppenheim leicht verwundet. Gefr. Reinh Müller V Dobrilugk, Luckau vermißt. Feldpostsetretär Hans Selling f† infolge Krankheit Feldlaz. 4 Konrad, Otio Dersbach ein bessagenschaft Diese Hermann Kunze 1 Schönborn, Rochlitz verwundet. 98 ch, Gustav ne8 Dresden ö Eichler, Emil Wittgensdorf, Chemnib. 65— 3 zlauchau leicht verwundet,

8 Landwehr⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des Landwehr⸗ i 3 ist b korps. der 4. Inf.⸗Div. 8 8 8. 8 193 ist zu streichen. Gefr. Emil Schreiber 1 Kötteritzsch, Grimma gefallen. ranke, Willy Reinholdshain, Glauchau schwer verwundet. Henschel, Willy Oberlungwitz⸗ 1 Kompagnie. 1 Karl Kretzschmar Altmittweida, Rochlitz verwundet. Westphal’ Hermann L Iig Gohli⸗ schwer verwundet. Lindner II. Emil Chursdorf, Rochlitz gefallen.

Mittag, Franz Alt⸗Libbehne, Pyritz tödlich verunglückt. eldpostexpedition der 48. Reserve⸗Division 1 j Artilleric⸗Muniti Ickes, Andreas Gelnhausen, Hessen een verunglückt. Gefr. Otto heees 14. öA 55*— vermißt gem, Gefr. Arthur Stein Altmittweida, Rochlitz schwer verw. Pönisch, Otto Nossen, Meißen leicht verwundet. Hernig, Richard Kleinkrostitz, Delitzsch gefallen. 8 rtil erie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. 1 .9. 14 gefallen. ( . ) Gefr. Panl Rößler Berbisdorf, Chemnitz leicht verwundet. Hermann Paul Thammenhain, Grimma leicht verwundet. Beckert, Paul Burgstädt, Rochlitz gefallen. Stogs, Gustav 1 infolge Krankb. Feldlaz. 4 der 4. Inf.⸗Div. Ppost⸗Pferde⸗ und Wagendepot der Bugarmee. 8 . 9. Kompagnie. . Gefr. Otto Kotte, Horn. Wurzen vermist. önisch, Otto Moßdorf, Rochlitz schwer verwundet. Leuschner, Paul Kotzenau, Lüben gefallen. Artillerie⸗ (E) Munitionskol Riemekasten, Wilhelm (Feldpostschaffner) infolge Krankheit Gefr. Max Poitz Meißen⸗Fischergasse bish. schwer verwundet, Gefr. Fritz Steinkopf Leipzig vermißt. WIö“ atz, Alwin Schilbach, Schleiz leicht verwundet, b. d. Truppe. Röber⸗ Artur Gärtitz, Döbeln gefallen. Artillerie⸗ (*) Munitionskolonne Nr. 9 des I. Armeekorps. in einem Krgs. Laz in einem Laz. gestorben. (V. L. 207.) Seinrich, Max Trebsen, Grimma gefallen. 8 eißer, Heinrich Helmb chts, Münchberg leicht verwundet. Buck, Max Stollberg gefallen Helling, Friedrich infolge Krankheit Ver. Laz. Schwerte. ——— -5 —g r. 101 Söünabel II, Richard Baalsdorf, 88— gefallen. 8 Doörnemann, Hans —. Prauin Petri „Albert Niederspier (2), Schwarzb.⸗Sondersh. Artillerie⸗Munitionsrolonne Nr. 8 (Götz) des XVIII. A. K. Inspektion der technischen Justitute der Artillerie. be 3 Steidten, Paul Chemnitz⸗Altendorf gefalen.. (Werner, Otto Flemmingen, Sa.⸗A. gefallen. Groß, Kurt Schönheide, Schwarzenberg gefallen. Fer üce m Sch a r Erzerr S9 1.22ℳ In. gI. K. Froks. Hotm. a. D. Wilheim Kie rchner Lippstadt in-. 1 1. Kompagnie. Rotta, Walter Meerane gefallen. 1“ 8 Engel, Oskar Leipzig schwer verwundet. Leyner, Willy Weißenborn, Weißensels gefallen. ereeenee . folge Krankheit. Utffz. Otto Lor e Ebersbrunn, Zwickau erneut verw., schn. Riedel, Martin Thurm, Glauchau EFSFgeeonhardt, Otto Döben, Grimma schwer verwundet. Stützner, Fritz Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau gefallen. 5 Arkllerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 35. Reserve⸗Division 2☚——nꝑb—vvvv—“ R othe, Paul eun Dippoldiswalde leicht verwundet Richter, Karl Kockisch, Rochlitz leicht verwundet. 82 Naumann, Erwin Geringswalde, Rochlitz leicht verwundet. Mühlboch, Oswald Göppersdorf, Rochlitz leicht verwundet. Sab 8 824 8 Wie Frich 2 K Werns 88. L 5b eeh ee.hecrnc. Sa batowski, 88, 8 infolge Krankh. Feldlaz. 5 des Zeh 1 f n 8 5 Perswundet verletzt 2 vVrxna. . reg 52f. ISöF * vö—₰ aans S 1 schwer verw . VII. A. K. 2 äöbSEEEEöbb85 1 11 Sch 8. Soes 8- et. 8 1 g Q . 88 ; ¼ 2 Sächsische Verlustliste Nr. 216. S ster, Alwin Lüptitz, Grimma schwer verwundet. Beber, Emil Hainewalde, Zittau verwundet. Be ier, Fritz Glauchau gefallen. 8 Briese, Walter Berlin schwer verwundet. B 8 ach

Landwehr⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des Landwehr⸗ Li e, Kurt Gexa, Reuß j. L. leicht verwundet. Heß, Walter Glauchau verwundet. GEFriner, Louis Künsdorff Scen v-E-enb Leeeeaeeäh veenhüer

k korps. Inhalt. Sachse, Rudolf Lugau, Stollberg leicht verwundet. Krafselt, Paul Taucha, Leipzig schwer verwundet. (Hoffmann, Willy Hohndorf, Glauchau vermißt. Hoferichter, Gustav Ludwigsdorf, Löwenberg leicht verw. Gefr. Richard Joscht infolge Krankbeit Festos. Laz. Breslau. Infanterie: Regimenter Nr. 100, 101, 178. Reserve⸗Regiment Nittel, Johann Neustadt schwer verlezt. [Haberkorn, Hugo Syphra, Borna verwundet. Schubert, Heinrich Hartmannsdorf, Rochlitz schwer verw. Weber, Bruno Brösen schwer verwundet. Ref.-Fußart-Munlione Nr. 106. Landwehr⸗Regiment Nr. 107. 2. Kompagnie. 1111“ Heinrich, Osto Trebsen, Grimma schwer verwundet. Wurm, Johann Schönsee, Oberpfalz leicht verwundet. Berger, Paul Weißbach, Rochlitz leicht verwundet. Res.⸗Fusart.⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 50. Res.⸗Division. Eisenbahn⸗Formation: Reserve⸗Eisenbahn⸗Bau⸗Kompagnie Nr. 7. Offz. Stellv. Alfred Hertel Mühltroff, Plauen schwer ver "†Göhre⸗ aul Krossen (Elster), Zeitz verwundet. Weßner, Alfred Rochlitz leicht verwundet. Bäurich, Hermann Döben, Grimma —. schwer verwundet. Matykowicz, Albert infolge Krankheit Feldlaz. 8 des wundet u. in einem Feldlaz. gestorben. Weiße, Otto Wurzen schwer verwundet. LQLämmel, Fritz Gornsdorf, Chemnitz leicht verwundet. Drechsel, Wenzel Manitin (2), Weseritz schwer verw. XVII. A. K. Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. .Bfeldw. Alexander Nouvortné Barmen leicht verwundet Langbein, Victor Meilschnitz, Coburg gefallen. Brunner, Friedrich Gersdorf, Glauchau gefallen. Engelman n „Wilhelm Burgstädt, Rochlitz schwer verw E— 8 n Leib⸗Kompagnie. 8 fr. Friedrich Poland Dresden leicht verwundet. Herold, Albert Chemnitz gefallen. Liebers, Hugo Breitenborn, Rochlitz gefallen. Loppe, Rudolf Lucka, Sa.⸗A. schwer verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des IV. Armeekorpbs. Gefr. Paul Pontinus Neudör Zwickau schwer ve uffeld, Otto Außig Böhmen leicht verwundet. Goldammer, Walter Bockwitz, Grimma gefallen. (K. lemm, Hugo Niedermülsen, Glauchau leicht verletzt. Süß, Fritz Chemnitz leicht verwundet. 3 8 9 1 8 2 1 Eifert, Richard Langenberg, Glauchau leicht verwundet.

Ltn. Eugen Hebeler Elberfeld schwer verwundet. (Gefr. Max Steinert Brossen, Zeitz gefallen. einiger, Ewald Irfersgrün, Auerbach leicht verwu Walther, Friedrich Penig, Rochlitz gefallen. Bleich, Fritz Lößnitz, Schwarzenberg I. verw., b. d. Truppe. Fritzsche, Karl Magdeburg schwer verwundet. Liebe, Furk Kaitz, Dresden⸗A. Zeiske Hetar 2b erneut leicht verwundet. nde Zehrfeld, Otto Sitzenroda, Torgau verwundet. Donner, Walter Herrenhaide, Rochlitz I. verw., b. d. Truppe. Illing, Johannes Gersdorf, Glauchau leicht verwundet.

* Dietze, Paul Lauta, Marienberg schwer verwundet und in Zückmann, Johannes Dresden⸗A. erne icht p Schilde, Bruno Hohnbach, Grimma verwuneett. Wenke, Artur Tennstedt, Langensalza schwer verwundet. Bellach, Fritz Glauchau leicht verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XIV. Armeekorps. einem Feldlaz. reJ. Schubert, Richard F.Draden * Krn⸗ —— Müller, Linus Lehna schwer verwundet. 8 Wohlrab, Max Dorfchemnitz, Stollberg leicht verwundet. Heinze, Kurt Mülsen St. Micheln, Glauchau verwundet. Röse, Hermann Freiburg leicht verwundet. Mith, Georg Kamenz, Bautzen schwer verwundet. Petzold, Richard Oberlungwitz, Glauchau leicht verwundet Haupt, Georg Oschatz verwundet. 58 Paul, Martin Zschoppach, Döbeln leicht verwundet. Weniger, Artur Nerchau, Grimma verwundet. 1 GHutenkunst, Franz Mösbach, Achern gefallen. Hecht, Hermann Dresden⸗A. schwer verwundet. 801 „Fritz Netzschkau, Plauen leicht verwundet. Heters, Rudolf Duderstadt, Hildesheim leicht verwundet. König, Johannes Annaberg leicht verwundet. Thie me, Otto Leipzig leicht verwundet. 1 Müller, Georg, Trainfahrer Sandhausen, Heidelberg I. v. Seifert, Theodor Oberbobritzsch, reiberg schwer verletzt. Schreiber, d Fenne⸗ Hüttengrund, Marienberg leicht vern Drechsler, Willv Altgommla, Greiz schwer verwundet. Rehnert, Richard Rottluff, Chemnitz leicht verwundet. Lun gwitz Max Hartha, Döheln verwundet. Kammerer, Robert Neuershausen, Baden leicht verwundet. 2. Kompagnie 3. Ko 2e Wagenblast, Wilhelm Ulm verwundet. Leutzsch, Kurt Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. Behrle, Paul Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau schwer verw Fel dmann, Wilhelm Helmsheim, Baden schwer verwundet. Richter, Paul Klein elsen Df atz leicht verwundet Klose, Gustav Berthelsbor, Hirscbern 1. 10. 15 inf. Krank⸗ 102 hler, Emil Hovyersdorf, Rochlitz verwundet. Knorr, Paul Markersdorf, Rachlitz leicht verwundet. Funke, Richard Mülsen St. Jacob, Glauchau schwer verw Dieterle, u“ ö an seinen Wunden Martin, Friedrich Deidesheim (Rheinpfalz) efallen 1 heit im Res. Laz Lüdenscheid gestorben. ver I G g Fahndorf. eeend schwer verwundet. Mh 58 t, Shes Sa.⸗A. mrlie. e“ Irm scher, 9v* 88 WEee eeeeeen 8 4 Ref. Feldlaz. 38. 8 Fe Ien ae hn f E 5; ISer. Aeaxgbaeh2 8 8 ff V, Gerhardt Leipzig verwunde Möschke, Felix Droßkau, Borna lei erwundet. B. 9, 8 Kayna, Zeit ht v del. 8 Morig, Felix 2, HanKücken Baden e“ Sc⸗ Feren b. eee. ge Nhn Becher, Erich ““ vve; 1b leicht verwundet. np 5 8. K2.„ 8 Döben, R2n. verwundet. S Fwarze 29 Görlitz verwundet. Paufns S. fed pisaie Drescher, Josef Hintergarten, Baden lei 9 3 b fecah esaas grreikenn G 1 8 . v„ .v a- abel I, Richard Colditz sch e det. Böttner, Rudolf Leipzig schwer verwundet. T 22 2, ht ver het. . 1 g den leicht verwundet Kaden, Max Tuttendorf, Freiberg leicht verwundet. Gefr. Franz Bruschke Oedernitz, Rothenburg I. v., dienstf. APeschel, Rudolf Roitzsch, HW bereee Kahle, Max inshers, Meisen leicht verwundet. DOehmigen, Karl Börln, Grimma leicht verwundet. 9bst, Paul Gottsa (2), Delitzsch leicht verwundet. 1 t

e

88

8

AG,2

G 28 Ir. +—

2† 1

28252

—₰

g

G. 82 8 5

9

Kamuf, Johann Rettigheim, Baden lei . 1 Tanne 83 : e b

Naegelen, Anton Rienbach . Sen ETE“ 8 I L9n9 Ksönig, Arthur Leipzig⸗Stötteritz gefallen. [Hessel, Robert Lampertswalde, Oschatz verwundet. Seidel, Otto Kockisch, Rochlitz leicht verwundet. . „Delitz .

Kaiserliche Erfatz⸗Sanitäts 1 22 Llein, Fritz Kleinbobritzsch, Dippoldiswalde infolge Krank⸗ 1 G 9. Kompagnie. Log, Heinrich Frieda, Eschwege schwer verwundet. Kretschmar, Paul Kriebitzsch, Sa.⸗A. schwer bepwendet. EE“ Fichtfnbgeg, giebenmene, 2285 S

9 aiserliche Ersatz⸗Sanitäts⸗Kompagnie Brüssel. heit estorben Gefr. Alfred Weiß Cossengrün, Greiz schwer verwundet. he, Max Portitz, Leipzig gefallen. Heinze, Paul Leipzig⸗Großzschocher leicht verwundet. ein, Edwin Göppersdorf, Rochlitz eicht verwundet.

Utffz. Walter Böse Klein Oschersleben, Wanzleben leicht xg b 10. Kompagnie yMüller, Kurt Leipzig gefallen. (Günther. Arno Grimma leicht verwundet. I11u“ 8 3 3. Kompagnie. . b SStolpe, Fritz Leipzig⸗Anger verwundet. Heller, Otto Trebsen, Grimma schwer verwundet. 1 er, Maxr Wurzen schwer verwundet.

fz. Max Baumann Herlasgrün, Zwickau schwer verw. anz Kur 0 hütz, resden eicht verwun 1.1¹“ S Paul Schwei Fan⸗ 8 1 int Churs blitz lei 2 hobert, Georg Echersdorf, Bayern schwer verwundet. Boden, Paul Dresden⸗N. leicht verwundet. renzel, Paul zweizerthal, Rochlitz verwundet. Lindner, Paul Chursdorf, Rochlitz leicht verwundet nhegn e1. Kutt Meerane leicht verwundet. 1

Gefr. Karl tger Glashütte, Stormarn schwer verwundet. fr. P . 5 1 Sefr 118 Lübeck leicht verwundet. 1 ee cge Arpers e e EEE11“ Nestmann, Martin Dresden leicht verwundet. Fischer, Fr. S. Burgs. dt⸗ Rochlitz schwer verwundet. v-. veen ch, Licht e ve. det itzsche, Walter Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet 8 8 1G 2 h;. G Wich 1 G 2* . he ; 1 8 8X; 8 Dr 1 7 2 5 ¶P rd Mit veide 2 36’ i ) 8 2 S 2 G v et. 3 WPh- ozlg⸗ 3 8 1 adi im Heid unben gefallen Sehling, Otio Weambach, Olonis gefallen. Siegel, Paul Königswalde, Annaberg leicht verwundet. 88 ichan 1 Füe twei a, Rochlit 1 cht verwundet. . eIng e E Nee. 7. a2 Fn vetiundet Horn, Walter Herrenheide, Rochlitz leicht verwundet. 2 .2 Hohendorf, Franzburg gefallen. 1 1 Lerche, Franz Obergräfenhain, Rochlitz gefallen. „2eg gbget. e eendet. 1 khTer eicere ngftadt. Ge⸗ 1E . b 1 Feh eeZ“ „Franz b Walter Leipzig⸗Volkmarsdorf verwundet 3 chau, Alfred Seelinastödt, Grimma schwer verwundet. Lehmann, Edwin Erfurt leicht verwundet. r e

b

&G

odt, Karl Wurzen schwer verwundet. .

2

2

2* 2 8

Berger, Wilhelm Dort * verw 8 (oo. b Se⸗ 8 n 1 ¹ - hHelm ortmund leicht verwundet. Müller, Rudolf Leipzig leicht verwundet. 11. Kompagnie. Mi I, Wilhelm Dahlen, Oschatz verwundet ergmann, Kurt Leisnig leicht verwundet. Beyer, Richard Wolfshain, Grimma leicht verwundet. II Nimbschen eehcohx genag dar d, Hieie rubt Fritz Glauchau leicht verwundet. Förster, Richard Neukirchen, Chemnitz schwer verwundet. ven, 8 . 8 8 85 3 tto Göritzhain, Rochlitz schwer verwundet. Schiefner, Willy Moritzburg, Dresden⸗N. schwer verw. Beckmann, Paul Gersdorf, Glauchau schwer verwundet. Föbhnce. ic, Wüeherederf. Mlhe IFess ohann Asch, Böhmen verwundet. atzsche, Paul Roda, Grimma durch Unfall leicht verletzt. geir 7 1 Röpien. EEEE“ 2 2 6 Fzae 8 gab 8 6 üss ssel r R bli 1 8 „Ke 8 hda, g G 8 Se un gen. ) . 11.““ 09 ¹ ochli E nak. Joh 225 4. Kom I Auerswald, Karl Aue, Schwarzenberg schwer verwundet. 8* ZSe icha öais. 8 elit sch wäc 1 eF . wesaei ißt Böttger Karl Burkersdorf, Rochlitz schwer verwundet. augk, Johannes Schönau, Borna gefallen. K M. Deri 5 Bonitz, Par Glauchau verwundet. Hentschel, Hugo Herzberg, Schweinitz vermißt. BöG““ döfer Rüütmitz. Döbel 5 det Beckers, Ludwig Pont, Geldern (Preußen) leicht verwundet. S 2 Richard Hrrng. Masßen bs 5. vvr T Friebel, Walter Mittweida, Rochlitz gefallen. Horn, Martin Anzsbach vermißt. .“ 82 2 Murlau- mweg vchlig der. schwer verw 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 2 rd, vnigt88. irna, erneut verw., 4. 6. 15 z. Tr. zur⸗ Fritzsche, Kurt 2 Gersdorf, Glauchau gefallen. 8 K. opp, Emil Penig, Rochlitz vermißt. L’ M UIfftcdn Wandenban 8. 8b 22* Offz. Stellv., Vzfeldw. Alfred Harenburg Oberullersdorf Vefeldw. Karl 12. Kompagnie. 1 icke, Walter Leipzig⸗Probstheida gefallen. 8 ster, Paul Lunzenau. Rochlitz vermißt. 8 Idehe Vihe *. Cütas äncPnbhn LCEE11““ .“ Feldlazarett Nr. 12 des I. Armeekorps. . (Böhmen) gefallen. Gt eldw. Kar Heckel Elsterberg, Plauen leicht verwundet. 2 üller, Karl Leipzig⸗Gohlis gefallen. 16127 üller, Albin Oberelsdorf, Rochlitz vermißt. v11. 1““ Sanit. Utffz. Gustav Babace, infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Metzger, Emil Aussig (Böhmen) schwer verwundet. Hefr. Fritz Lauermann Bretnig, Kamenz leicht verwundet S. chmerler, Alfred Wechselburg, Rochlitz verwundet. Schlegel, Arthur —†. Rochsburg, Rochlitz vermißt. Franz, Erich Leipzig schwer verwundet 8 Feldlazarett Nr. 1 des II. Armeekorps 8.e 8 güber nah E esane, g⸗ 82 ieoat —eRäcrbueg, 1 Hupf. hen 15 Hohesttt esgheida veüfss Folster, Wiliam Chemnitz leicht verwundet Fe gr. c .Armeekorps. 1 E“] ITr. Sch „Arno Weißenborn, Freiberg leicht verwundet. H maonn, Willi Nienburg, Bernburg verwundet. Haufe, Friedrich Leipzig⸗Probstheida verm. 11] iwm wvrsa sh üües. Sen f Sanit. Gefr. Karl Schmidt f† infolge Krankh. Feldlaz. 1 des gefr Hnle 1“ 1. 9 Teschendorf, Gustav Staßfurt, Calbe leicht verwundet. Sare orf, Albin Walditz, Borna schwer verwundet. Höher, Arno Leipzig⸗Lindenau vermißt. ELEe“ SLale, .“ II. A. K. Müller VI, Oito Regis Borna gefallen 3 Berichtigung früherer Angaben. 8 eck, Karl Steinach, Oberfr. schwer verwundet. Artur 8 Penig, Rochlitz 8 schwer verwundet. ,4 Emil Kühren S aeaan. Kripfgans, Paul Zwickau leicht verwundet, bei der Truppe. 1. Kompagnie. 8 tein 8 vnn vh wflüch D Frrt. Frmea vermißt. B 1 88 wee.gs Plauen Sr Prsr „8 2 b S5e’ 1 1. 1 Fn⸗ scher Wurzbach, Schlei

A.

88 Etappen⸗Sanitäts⸗Kraftwagen⸗Abteilung der 6. Armee. Pusl, Michael Kirchenthumbach, Oberpfalz leicht verwundet.

8 Sanitätsdepot der Etappen⸗Inspektion der Bugarmee. Beig, Gustav infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

8 Feldlazarett Nr. 10 des I. Armeekorps. Flatt, Johann infolge Krankh. Krgs. Laz. 56.

icker, Otlo Oberlungwitz, Glauchau gefallen. (GFefr. Willy Hofmann Schandau, Pirna gefallen. 6 preer, Paul Naundorf, Grimma schwer verwundet. Sobeck, Erich Dresden⸗N. gefallen. b

S

G⁴

Segea⸗ „Johannes Buchholz, Annaberg ena. Utffz. Artur 8* Oelsnitz leicht verwundet. a

Schuppan, Max Kamenz leicht verwundet, bei der Truppe. Göldel, Alerander Leipzig g;e vrts nx Fleischer, Bruno Sachsendorf, Grimma vermißt. Falke, Kurt Höckendorf, Glauchau vermißt. 1888 88 6, vermißt. b 6., Kompaggnie. Teutsch (nicht Te Le Ehr. (Pgereds2h (ic Zin nermnn. Pes⸗ Ramsdorf. Borna schwer verwundet. Blank, Wilhelm Taebbin, Teltow vermißt. digg 6 eage h vpfehe mißt 7 8r 4 r 1 bt Wolf I, Friedrich Mölbis, Borna schwer verwundet. Wagner, Bruno Leipzig⸗Möckern vermißt. 1. Schön e. Wosdemar 8— ee. Ebermnit

8 6 Feldlazarett Nr. 6 des XI. Armeekorps. Bauer, Robert infolge Krankh. Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div.

Feldlazarett Nr. 9 des XI. Armeckorps. Sanit. Utffz. Friedrich Schaaf infolge Krankh. Krgs. Laz. 56.

1 hne, H Brumberg v e hes eee⸗ e eeees Dresden) verwundet. (V. L. 23.) eixner, Arno Hohenleuben, Gera leicht verwundet. 61 ee eeee ietel, Edgar Neustädtel, Schwarzenberg pe 2 Wolf, Walter Leipzig⸗Anger vermißt. Ic örisch, Franz (nicht Otto) Dresden verwundet. (V. L. 23) % Thomas, Georg —Biendis, ö G 5. Kompagnie.

Großmann, Paul Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer verwundet 3 Feldlazarett Nr. 1 der 107. Infanterie⸗Division . 2*.ꝙ¶ und in einem L 8 .“ chwartz (nicht Schwarzz), Friedrich Owinsk, Prov. Posen 8 rJe 8 ; 3. Kompagnie, S Wils lschers . 11“ 8 D . Laz. gestorben. 1 . 5 2 * Gottschald, Ernst Schneeberg, Schwarzenberg vermißt. gzfeldw. O Kri öbeln leicht verw (Schnur, Ernst Wilsleben, Aschersleben schwer verwundet. Kruschewski gnicht Kruschewsk], Stanislaus (Fahrer) Thomann, Arthur Dresden⸗N. leicht verwundet. 111ö1 t Cbexgnic) faa Lefallens . . 23.) falle Hinkelmann, Arno Altmittweida, Rochlitz vermißt. 8. J b ö Nagler, Kurt Glauchau schwer verwundet.

. 8 ¹ 86 99 a ipzig⸗Eutritzsch gefallen. % Gliemann, Ernst Grimma vermißt. Htffz. Johannes Tretbar Zeitz schwer verwundet. Schindler, Kurt Glauchau schwer verwundet.

infolge Krankh. Feldlaz. 1 der 107. Inf. Div. 7. Kompagnie. 8 (V. L. 23.) Schmidt, Ernst Mühlau, Rochli ißt K 1, A 855 M G* 82 8 S. L. 8 2 3 8 Schm „Er 7* hlau, Ro In gt. 1 eit - 2 Reserve⸗Lazarette. U va; Hegm . Freiberg 5 gefallen. Glaewecke (nicht Glewecke), Karl Kiel verw. (V. L. 23) Rükler 11 nltf Dueckhrin e. ermi6 18 lUtffz. Martin Brückner Leipzia gefallen. Thiel Kurt EETEb Mrugalski, Erich (Laz. Stolp) infolge Krankbeit. Die Marlin leicht verm . .(nicht Leipzig) verwundet. (B. L. 42.] [Dietz Iil, Gottwald Weidigt, Oelsnitz vermißt 1“ 1vn . FKFrawietz, Franz Bittkow, Kattowitz leicht verwundet. Preh n, Ludwig (Laz. 12 Stuhm) infolge Krankheit. Feah che Feinam 8. lanen, .slerch bemwundee, verwundet. e I 1 Nes Memena Dun chfet Shnt 5 Ere Oelsni 8 Kümigt .“ Sih= See Are bewe 8 Mer e” Sberlangmis, Ghguchan leicht verwundet 1““ 11XA“*“ mnmn Hink, Paul Räckelwitz, Kamenz gefallen. 1u.“ Fetk iu Drechsel, Alfred Gera vermißt. 8 D CE1 sdorf Rochlitz sch verwundet Lorenz II, Franz Falkenstein, Auerbach schwer verwundet. Armierungs⸗Bataillone. Üüfer, Sswin Hohentanne, Freiberg leicht verwundet. 8 2. Kompagnie. Voche r, Ernst Remse, Glauchau vermißt. 8 degen v. EE“ 8. cSe. 9. 1““ 8 1 Bataillon Nr. 1. Wagner, Paul Lausa, Dresden⸗N. gefallen. Gefr. Alfred Keil Markneukirchen bish. vermißt, bo inder sch Drechsler, Kurt Döbeln 2 vermißt. 8 Bietricch 11, Richard Oettersdorf leicht verwundet. Uitffz. Paul Wagner Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau gefallen. Gefr. Wilhelm Recker nicht Becker] (2. Komp.) infolge Müller, Willy Treben (Sa.⸗A.) leicht verwundet. I beim Ers. Batl. Gren. Regt. 101. (V. L. 23) Pi l.⸗ „Walter Waldenburg, Glauchau vermist. „Böckel Alfred Mittweida, Rochlitz leicht verwundet Gefr. Albin Haase Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet. Krankh. Feldlaz. 10 des XVII. A. K. ** Angermann. Albin Rähnitz, Dresden⸗N. l. v., b. d. Tr. Jacob, Erwin (nicht Edwin) Neukirch verwundet, zur Truppe Reinhold Schnauderhainichen, Altenburg vermißt. Färber, Alfred Helsnitz leicht verwundet. 8 Hel;, Oswald Nerchau, Grimma leicht verwundet. Bataillon Nr. 28. Neubert, Horst Dresden leicht verwundet. 2 zurück. (V. L. 32.) Epperlein 1, Johannes hrz Schwarzenberg vermißt. Barthel, Otto Wenigossg. Borna schwer verwundet. Martin, Bernhard Röbdlitz, Glauchau schwer verwundet. Urban, Franz (5. Komp.) Wielonik, Samter verletz;₰t. Becker, Adolf Berlin Keicht verwundet. 3. Kompagnie.. Haffler, Max Milkau (Wilkaus), Zwickau vermißt. Bielig, Max Radewitz, Großenhain leicht verwundet. Pelz, Emil Schwadersbach, Graßlitz (Böhuxae gefallen. Bataillon Nr. 13. Kurt Neucoschütz, Dresden⸗A. gefallen. Roßberg, Rudolf Dresden 8 bish. vermißt, in franz. Gefgsch Felea Pöhla⸗ vermißt. Findeisen, Paul Falkenhain, Zeitz leicht verwundet. Otto’, Martin Stahlberg, Annaberg gefallen. b Paßmann, Richard (4. Komp.) Eichlinghofen bisher schwer 8 rohmann, Willy Sebnitz, Pirna gefallen. Bloye. (V. L. 42.) Ro 8 „Max Lößnitz, Schwarzenberg vermißt.I Westerheide, Arthur Birkwitz, Pirna leicht verwundet. Uhlmann, Karl Cunersdorf, Annaberg schwer verwundet. 1 hungh 8 Rudolph. Richard Miederlichtenau, Flöha leicht verwundet. 4. Kompagnie. r, Ewald Neustädtel, Schwarzenberg vermißt. Wetzig, Richard Trebsen, Grimma leicht verwundet. Müller, Richard Grüna, Chemnitz schwer verwundet und in 11118 Lorenz, Otto Dohna, Pirna leicht verwundet. Vzfeldw. Otto Schinenstein Westpreußen verwundet, diese 28 U midt VII, Max Leipzig⸗Volkmarsdorf vermißt. (GGötze, Otio Meerane leicht verwundet. 8 einem Feldlaz. gestorben. 1 jedri Fsteiltbs Fr. 88. ; 8. Kompagnie Meldung ist zu streichen. (V. L. 23.) Ulhricht, Karl Band⸗Erbisdorf, Freiberg vermißt. Berndt, Oskar Borna schwer verwundet C1“ 7. Kompagnie Garbe, Friedrich (3. Komp.) Ahlen, Hannover leicht verw. Tetzner, Ernst Hermedorf, leicht verwundet. Maschke, Paul Dohna bish. vermißt, krank. (V. L. 42) Friedrich, Hans Leipzig vermißt. Pöschmann, Karl Limbach gefallen. . gefr. Max Noͤtzel. Bernsbach, Schwarzenberg gefallen. 6 1 Bataillon Nr. 111. 3 9. Kompagnie. Langer, Arno (nicht Emil) Lichtenstein⸗Callnberg (nicht Dresden 2. Kompagnie. 8 Irmscher 11, Arno Miederau, Rochlitz gefalen. (Karl, Ernst Leipfig, schwer verwundet. Brannath, Karl (4. Komp.) Karlsruhe tödlich verunglückt. Ltn. d. R. Johannes Janke Dresden sch det leicht verwundet, zur Truppe zur. (V. L. 23. b . 323 Siegel, Paul Rötbel (2), Altenburg schwer verwundet. Kropf, Emil Unterlauterbach, Auerbach schwer verwundet. äI ües Janke Dresden schwer verwundet. ₰α43 eee- 8 v b pim. Karl Schubert Zwönitz, Stollberg gefallen. 8 8 Sree Ss ; 5 ¶um Vzfeldw. Okio Rich SGSe Stötzel, Kurt Lößnitz derwundet, diese Meldung ist zu Feldw. L ; 1 8 Dietrich I, Otto Wurzen gefallen. Roßa, Paul Sörmitz, Döbeln schwer verwundet. Armierungs⸗Kompagnie Lüttich I. Vzfeldw. Otto Richter Dresden leicht verwundet. 8 3 Uldw. Lt. Arthur Schindler Dresden⸗A. schwer verwundet. . 1 1 8 ¹ - 8 Utffz. Stio Haupt Lindenthal, Leipzig gefallen streichen. (V. L. 23.) Wfeldw. Bruno Neub Garnsdorf, Flöh sch verm Däberitz, Bruno Ablaß, Oschatz schwer verwundet. Golinski, Anton Jutroschin, Rawitsch gefallen. hest u ch cheer 8 Pr Byremen e- leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Albin Mükler Langebrück, Phige gen.N. ar- gefallen. 6. Kompagnie. Ufff. Ditlo nen- ““ dhe awer verm., San pe I, Paul Ottendorf, Rochlitz leicht verwundet. Liebau, Karl Edersleben, Sangerhausen leicht verwunde Ith ö lIzer Schielo, Ballenstedt leicht verw. Kretzschmar, Arthur Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet. Bohle, Willy 24. 10, im Laz. Brienne an Typhus gestorben, 8 Utffz. Richard Sünde hauf Leubnitz, Werdau leicht ve Lahrisch, Alfred Leipezic⸗Sellerbausen leicht verwundet. 9. Kompagnie, Gefr. Arthur Schwamborn M. Gladbach I. verw., b. d. Tr. Fri Algd 2 58197 vese Meldung i V 2 sß. Richard Sünderhauf Leubnitz Werdau leicht ver. Luth Rodewisch, Auerbach vermißt ie Vogt, Johann Langeruthe Iserlohn schwer verwundet. Fritzsch, Alfred Hartha. Rochlitz inf. Krankheit gestorben. diese Meldung ist zu streichen. (V. L. 71.) ntff. Hermann Agsten Mittweida, Rochlitz I. 2 b. d. Tr. Fehe , Lng. g28eg ermißt. 8 HEin Arolsen schwer v. Pütz, F Dässeldorf lei e. 10. Kompagnie. 8 7. Kompagnie. tffz. Ernst Miska Göhlis (?), Großenhain gefallen. E111S1u I . ; zefr. Arthur Lüder Leipzig verwunder. g 1ee; Alaict 1A“ Res. Utfkz. Eduard Schrank Rohrbeck, Frankfurt a. O. leicht Hänsel, Johannes Dresden bish. gefallen gem,, verwundet ¹ Utffz. Otto Wetzig Bennewitz, Grimma l. verw, b. d. Tr. König, Mar Oberlangenbielau, Reichenbach vermißt. —Mylius, (ustav —. Boma (licht verwundet 8o“ e 3 des XIn Rlf. K eine nnben 9e9. verwundet, bei der Truppe (V. L. 170.) Utftz. Arthur Naumann Leipzig schwer verwundet 4. Kompagnie (sElauß, Max Meinersdorf, Chemnitz leicht verwundet. . qz. 8 2 8 3 8. 8 7 U . 4 e⸗ . 12 . 2—— 8 88 82 8 8 . 6 . 8 - 2 8 G 888 Chilla, Leon Kirchenzaln, Marienwerder I. verw., b. d-Tr. Seifert II. Arthur Ansprung, Marienberg leicht verwundet. 9. Kompagnie. Utffz. Ludwig Wilczek Posen leicht verwundet. Lin. d. R. Rud. Kerxner Bockwa schwer verwundet. düt tig, p r.. . e Habt benwndet Stich, Pius Großh ch Miltenberg sch 8 Höntsch, Johannes Kamenz leicht verwundet. Reantzsch, Ernst Nemt bish. sch d „.I Ütftz. Kurt Weigel Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Lin. Georg Flemisch Auasburg gefallen. Heinze, Eduard Leipzig⸗Volkmarsdorf, leicht verwundet. Prim“ Pius ch Züffeldorf ““ en vsnxr pärs 11. Kompagnie wundet u 2 I. verenn et, schwer der Utffz. Karl Schlüter Mittweida, Rochlitz Vzfeldw. Mar Wesner Gallschütz, Meißen leicht verwundet Hh me, Ott⸗ 8 Klephig Delitzsch leicht verwundet. 1 & 111“ Süe hwe 2 2 8 88 . gt. .V. . 8 ½b“ Ir &. 86 84 : . Z1 02e Aher, 1 Frich g leicht verwundet. 3 Bosch, Ludwig Kirchrath, Holland durch Unfall I. verletzt. Vzfeldw. Friedrich Gesell Meißen schwer verwundet. 11. Kompagnie Utffz. Rudolf Miller Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Vzfeldw. Max Benndorf Leipzig⸗Plagwitz leicht verwundet. Lis ie. Fehe ens Nelescht dfr egcheezrzenber Wirzbicki, Joh Wielk⸗ ee Briesen schwer verw Utffz. Otto Backhe Groß Ge D hme a ; Mre. 1Ab. 1 Gefr. Hermann Hempel Lugau, Stollberg ge allen. Vzfeldw. Johannes Seifert Leipzig cefallen. 2 8 83 teustadtel, Wwarf g verw. 1““; verwundel. Gb. F F12 832q erea. leicht verw. Rost. Richard denohenn ge eeme. 31. 10. 14 in Gefr. Hugo Piesold Anmelshain Grimma schwer verw Vzfeldw. Walter Schulze Wahren, Leipzig gefallen Neuhäuser, Max Deuben, Hve leicht 52- ggn 1ö“ „Karl Bo rwund . d. Tr. dexr, Dres verwundet. d . diese P v. Rrr sian 2 1 Fr0. S,e 3 11“ & 8 Plo i. V. verwundet. Weiler, Severin Plaidt, Maven leicht verwundet, b. d. Tr. Hollan, August Jannowitz. Bautzen schwer verw. u. gest. ist zu- stceichen. 11“ cgeß⸗ 8 aen 2 5 vS drer ecgltgö. leicht verw 1g dg ee; ’ö EaböEö11 ve G Erhfe nüantebeen ehtonrelchann Rochlit Bcleict erenvundet Pies, Peter Niederelbert, Unterwesterwald 1. verw., b. d. Tr. Ranft II. Walter Lugau, Olsnitz gefallen. . Gefr. Ihe 1SG br 84. 8 Böhlen Wrimma gefallen 1 Uiffs. Nichard L chmann Großzschöva, Grimma gefallen Opp, Paul Wernsgrün (Bermsgrün?), Schwarzenberg l. verw. Schlke, Hermene Beelesesscse. Weeüben ... E;h III““ 11A“ Fante ar ch a ee .0gsthat, Glauchan schwer verr. Uihn. Vonl, erüemann Clom sckwit, Sschat 1. verw. Schümann, Alfted Leisnig = feicht verwundel. Schamrowgki, Otto Krickbausen, Braunsderg schw. verw. os rn e CEEEEI“ öu“ „Stab, I. Bataillon. keeler Ehrbard Havna, Delitzich schwer verwundet. Utftz. Guido Wendler Lauter, Schwarzenberg —e leicht verm. Bauer 1V, Otio Limbach, Auerbach verwundet. Günther, Heinrich Gustorf, Grevenbroich 1. v., b. d. Tr. e. Alfre eringswalde, Roch itz leicht verwundet. Hptm. Wilhelm Prüsmann Eisenach gefallen. Gey, Ma Oelzschau, Borna leicht verwundet Utffz. Johannes Berger Wittenbera, Halle schwer verwundet List, Hellmuth Chemnitz leicht verwundet. Wodarczak, Stanislaus Schmiegel, Posen J. v., b. d. Tr. 12. Kompagnie. 1 1. K 8 b Petz91de Ernst . Groß öschan Borna leicht verwundet utgh. Nob. Todt 2 Helmsdorf, Zwickau leicht verwundet Wagner, Richard Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau gefallen. Settje, Heinrich swbschenahn, Westerstee E bach Mar Cypendorf, Flöha schwer verwundet. Ltn. d. R. Otto Elle Meiber gefen Seifert 889 D 88 schwer verwundet. Utffz. Oswasd Lange Rochlitz schwer verwundet Schneider, Max Taubenheim, Meißen leicht venvundet. Greven, Martin Aachen gefallen. wer, Hermann Voddow (Pommern) gefallen. Kin. d. R. Walter FAünmR vermißt. CeiffüsvHine eene Annaberg leicht verw. ltffz Emil Arnold Wendishain, Döbeln gefallen. * ichard 8 Lehndorf 1 vermißt. 1 Prz ki, Ignaz inf ankh. in einem Krgs. . 8 8 . feldw. D O Wehner, W Leipzig⸗Reudnitz r 8 Utffz. Herbert W Plaußig, Leipzig 0 . . - Frgee 88 8 . Pröpgacki, Ignaz einfolge Krankh. in einem Krge. Lan ädicke, Franz Teuchern, Weißenfels d. Unfall gestorben. nihn. Han Michgel EI -,2b2 Pfübner, Dewin Rohna, Kamenz leicht verwundet. Utffe Walter Lassig Großenhain leicht verwundet. 10., Kompagnie. ... 8 Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 45. er, Max Leipzig durch Unfall schwer verletzt. z. Richard Schneider Zschepplitz, Döbeln verwunder †%⅔ sSchubert, Otto Beiersdorf, Grimma schwer verwundet. (Utffi. Mar Tautenhahn Aue, Schwarzenberg schw verw. Lin. d. R. Karl Wil p sch, Großolbersdorf. Marienberg, gefallen. Seiferdt, Karl Paul Otto, infolge Krankb. Res. Feldlaz. 112. inert, Karl, Würkemberg. Oels, Schles., d. Unf. schw. verletzt. Utffz. Bernhard Meltzer Dürrweitschen, Döbeln leicht verr.¶ Jahn, Karl Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Uiffs. Kurt Damm Taucha, Leipzig leicht verwundet. Vzfeldw. Heinrich Buschbeck Großbardau, Grimma leicht mann, Paul Rochlit durch Unfall schwer verletzt. Ernst Töpfer Rudelsdorf, öbeln gefallen. Kirsten, Felir Leipzig leicht verwundet. Gefr. Ewald Eger Mülsen St. Jacob, Glauchau vermißt. 1 verwundet, dienstfähig. Etappen⸗Kommandantur Nr. 10 des III. Armeekorps. sch 8 er, Heinrich Ziegenhals, Neiße durch Unf. schw. verl. fz. Maxr Lengsfeld Döben, Grimma verwundet. Schumann, Max Deila, Meißen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Kurt Thielemann Breitenbach, Meißen vermißt. Utffz. Richard Eßer Leipzig⸗Schönefeld schwer vevxwnndet. Gefr. Wilhelm Dams, Hammerstein, Schlochau, f infolge Kranth. t, Bruno Chemnitz durch Unfall schwer verletzt. Hermann Starke Schrebitz, Oschatz verwundet. L11AA“ 1111““ 11“ E1.e“ 1 JI“ 8

8 1“ 1111. E“ 8 . 8 II 3 8 8 8 . 8 161“*“

—.1

88

8

8 8 . S 9H *