1915 / 259 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5 115.““

1 8 11111“ 11““ 8 F ME““ 1 langen, als sich nach Befriedigung der nicht Nr. 25, Serie 7516 N 15, 8— [2148 . 3 8. 1 Nr. 25, .15, Serie 7850] Ant ie Ehe d jen zu treunen Catone 91482 P111n“ * ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Nr. 36 83 E ntrage, die Ehe der Parteien zu trennen Catore oder in na 3 1 trage: 1) Auf Zahlung von [48626 21485 v. 116 Obligationen Serie B zu 500 Pesos: 8 8 schuß ergibt. 8 8 ezsa. 1“ 8 den Beklagten kostenpflichtig für den (Jtalten), unter 8 ebawnetns üc. 2 8 .. e 88 8* 81,-2. 9 Vmrin 2 1 Zen 88 der Becclnung von 2 486 300 Stück rohen Auslosung von Anleihescheinen. 49 215 375 979 486 519 737 738 759 773 1022 1125 1142 1245 1309 1360 Amberg, den 27. Okteber 1915. Braunschweig, den 26. Oktober 1915 - schuldigen Teil zu erkläten. Die die Beilagten ihm für 3 Monate port von Kerzen ausgeführt habe, mit de 8 rer Amtsgerichtskasse für ihn hinter. Muttern, 60 300, Stück, bearbeiteten Bei der am 16. Juni 1915 erfolgten 1410 1435 1453 1485 1494 1538 1727 1742 1757 1850 1918 1932 89 GHerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. Der Urrichtsschreider er Frügerh jadet den Beklagten zur münd⸗ die Miete mit 159,— und für Aus. Antrage auf kostenfällige gegen Sicher⸗ ate Betrag von 12,07 an den Kläger Muttern, 4000 Stück ungedrehten Schrauben Auslosung der am 1. Januar 1916 2057 2071 2244 2481 2538 2540 2597 2695 2729 2768 2923 2976 3054 3199 [48589 Serzoglichen Amtsaerichts. 14 des Rechtsstreits vor besserung von Schäden in den Miets⸗ beitsleistung vorläufig vollstreckbare Ver. bagemblt wird, und ladet den Beklagten ohne Muttern, 5 046 100 Stück ungage⸗ fälligen Amortisationsrate der auf Grund 5255 3263 3313 3352 3397 3556 3568 3598 3808 3809 4093 4096 88 e Fee, SeAchober sehrenle 88.rdene, S,0 eg, n— eeler E 164,— ℳ, zusammen 323,— urtetlung des Beklaaten zur Zahlung mündlichen heene 8 Eaeee 8 mit 7 8, 2 Pririlegtun 4.22 8 Pm. 22 s er. .9 —— En venz . anwa . Jacobv 7 .4bbb9,424 1 burg, Halberstädter⸗ schulden, mi ntrag ) de 3511,55 323 1 1 as Königliche Amts Stück gedrehten Schrauben mit Muttern, 14. Oktober 89 ausgegebenen Anleihe. 5330 536 5633 96 5699 5742 5 2 —2 - mit dem Antrage, 1) die Be⸗ 3511,55 ℳ, nämlich 3233,65 Hauvt⸗ cits vor b 9 gerich g en Sch TBmit eutmne scheine des Kreises grünberg ncd 6025 6064 6066 6088 6289 6472 6484 6586 6624 6681 6776 88 5— 1 9

in Berlin, Potsdamerftr. 81 a, hat als [48597] straße Nr. 131, Zimmer 142, auf den tl 31 30 1 amerftr. * 2, auf agten als Gesamtschuldner zu verurtei 72 völiz auf den 8. Dezember 1915, 31 000 Stück gedrebten S 8 8 8 2992 27719 77 2 8 92 llen, forderung und 272.90 ℳ. Arrefikosten, 8 wecke der Muttern und 2 291 000 Stück Bekl⸗idungs⸗ folgende Nummern gezogen worden: 7036 7062 7079 7138 7277 7292 7330 7442 7519 7713 7719 7728

Pfleger für den Nachlaß des am 28. Ja. Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle 17. Januar 1916, Vormittags eläger 323 5 23 - 28. Ja⸗ G 1 a 1 16. gs an den Kläger 323,— , i. W. Drei⸗ nebst 5 % 3238,65 8 ittags 9 Uhr. . 8 8 deenne15 in Berlin gestorbenen, zuletzt vom heutigen Tage ist das Sparkassen⸗ 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch hundertdreiundzwanzig Mark, nebst 4 % 4. Mai 18S, 2, ee dase borrlihen Zustellung wird dieser Auszug schrauben für die Direktionsbezirke Cöln, Lit. A Nr. 26 zu 5000 ℳ, 7922 7965. 8 aselbst, Alte Leipzigertraße 17, wohnhaft buch Nr. 33 569 der Sparkasse der Siadt einen bei diesem Gerichte zugelassenen Zinsen seit Kiagezustellung zu zahlen und Beklagten zur mündlichen Verhandlun der Klage bekannt gemacht. Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz 10 2000 c. 58 Obligationen Serie C zu 1000 Pesos: b bi gewesenen Kaufmanns Josef Windmüller Aachen über das Guthaben von 157,69 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, des Rechtsstreits vor die 2. Kammer 8 Rochlitz den 29. Ottober 1915. und Saarbrücken. Die Verdingungsunte - C 30 1000 „„ 42 182 214 279 468 701 739 751 780 807 1111 1204 1255 1³23 8n aebobovesoühen zum Zwecke der nebst Zimnsen, lautend auf Wilhelm Wiesen⸗ u. zu lassen. 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar Handelssachen des Gr. Landgerichts 8 Der Gerichtsschreiber lagen können bei unserer Hausverwaltung 1497 1518 1627 1642 1656 1756 1847 2122 2191 2282 2291 2458 2466 2623 ließung von Nachlaßgläubigern be. thal, Aachen, Johanniterstr. 7, für kraft⸗ agdeburg. den 23. Oktober 1915. zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Mannheim auf Mittwoch, den 12 In⸗ des Kgl. Amtsgerichts shierselbst, Kaiser⸗ Friedrich⸗Ufer 3, einge⸗-⁷ Die Nachlaßgiäͤubiger werden les erklärt. Herrmann, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ des Rechtsstreits werden die Beklagten nuar 1916, Vorminags 9 Ur sben oder von ihr gegen porlofrege Bar. er ihre Forderungen gegen Aachen, den 28. Oktober 1915. schreiber des Königlichen Landgerichts. vor das Königliche Amtsgericht in Breslau, mit der Aufforderung, einen bei dem Ge⸗ 48612] einsendung von 3 bezogen werden. 1 8- 2* eg Nachlaß spätestens in Königliches Amtsgericht. 5. [48675] Oeffentliche Zustellung. Schweidnitzer Stadtaraben 4, Zimmer 161, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der Hofjuwelier Heinrich Schneider in Verschlossene Angebote mit der Aufschrift 8 den 25. Januar 19160, Vor⸗ [48595] Q˖·i Die Ehefrau Berta Lehmann, geborene im 1. Stock, auf den 14. Januar 1916, Mannheim, den 25. Oktober 1915. Der keipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Bhrcedot zunsdie nrung gn Zgvewper 8

8 hr⸗ em unter; 2 8 Q in Warsleben, Prozeßbevoll⸗ Vormittags 9 Uhr, geladen. Gerichtsschreiber Gr. Landgerichtszs. nwalt Dr. Driver in Rochlitz, klagt

neten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14 In dem auf Antrag des Vizeadmirals 1 2 2 1. g 1 10½ u dem

1 „a. D. Hunol Al, mächtigter: tizrat G Breslau, den 23. Oktober 1915. 8* egen den früheren Oberleutnant Piehl, 1915, Vormittags Uhr, dem E; Hunold von Ahlefeld in Bremen, Justiz Goldmann in 84 üäber in Rochlitz, jetzt unbekannten Auf⸗ Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und .

88

1000 d 500 „, 2797 2822 2890 2908 2938 2968 2983 3041 3143 3154 3188 3252 3256 3268 500 „„ 3316 3349 3419 3430 3445 3479 3486 3490 3554 3584 3643 3677 3712 3714 500 2*, 3718 3993. 500 „„ Wegen der Rückzahlung der vorstehenden, am 2. Januar 1916 fällig 139 500 „„ Obligationen wird rechtzeitig eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. 126 200 Von den früher ausgelosten Obligationen sind Irrtum vorbehalten d

C 55 143 200 nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht

D D D D5

4 35 59

114

E E

153 200 „„ worden: 209 200 „, Serie A zu 100 Pesos: 210 200 —— 215 200 „„ 201 14 223 200 „„ 381 14 253 200 393 15 260 200 „, 412 14 E 269 200 418 15

III. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumten I 8 D 8678 1 * 1 Mathildenstr. 22 dffn Zremen, Magdeburg, slagt gegen ih Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. [48678] Oeffentliche Zustellunng. 4 ildenstr. 22, eröffneten Aufgebots 8 g gt gegen ihren Ehemann, gerich Die Bayerischen Unionbraueresen Land⸗ nthalts, wegen einer Forderung für ge. bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende

Aufgebotstermine bei diesem Gerichte anzu 8 „verfahren belb b oserklärun den Bergmann Otto Lehmann, frü G 3 an ve Die Anmeldung hat die Angabe des Ernabeen hbe —9b Hün. Warsleben, e oite esbe Fasbehe. 88benl 2 Zustellumg. sttuhl & Metz A. G. in Sablon, vertreten ieferte Waren mit dem Antrage auf’ der Zuschlagsfrist am 15. Januar 1916, egenstandes und des Grundes der Forde⸗ in B r†. Sparkasse wegen böslich Verlass s der Bäckermeister August Wilms in durch ihre Direktoren Abel Feltz in Sablo Bahlung von 98 nebst 4 % Zinsen seit Nachmittags 6 Uhr. Cöln, im Oktober rung zu enthalten. Urkr Forde⸗ in Bremen ist durch Urteil des Amts. megen bornfichet Ver assens, mit dem Buer.Resse, Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ loa pabluag *. vmagn , sindein E“ gerich’s Bremen am 28. Oktober 1915 das Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden anwalt Newöhnen voll mäch 15 b 2 Sakqs ann Kaneftnbe bem 14. August 25 Be⸗ 1915. Königliche Eisenbahndirektton. äubi rift beizufügen. bezeichnete Einlegebuch fi tlos erflänt und den Beklagten fostenpflichtig fie S55 8 ägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ agten zur mündlichen Verhandlung des xRAvHnn Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht 3 e Einlegebuch für kraftlos erklärt allein schuldi g stenpflichtg für den gegen den Händler Julius Herzberg, anwalt Justizgrat Stahl i Metz. kl g ecuus 55 en. en 1 äre Die frü 882 5,11 8 S Metz, t Rechtsstreiis vor das Königliche Amts⸗ 5 melden, können, unbeschadet des R . 1 allein schuldigen Teil zu ertlären. Die früher in Buer, Gelsentirchenerstraße 183, 2 nnh 8 Wßb 109 f 8 vor den ““ aus Pfli Rechts. 29. s 1915. Eö“ unter der Behauptung, daß Beklagter ihm -n e Mentenme⸗ ere Shashe en LE”X.. e 4) Verlosung A. von EIe1114A*“ 460 14 u werden, von den Erben nur & A“ in Magdeburg, Halberstäd . 8 Seer ort, Beklagten, für im Juli 1914 fäuflt 3 Auszug der Klage bekannt gemacht. 192915): 32 insoweit Befriedigung . als sich (48598) Bekanntmachung. - 11““ 28 Verurteilung des Be, geliefert eealzene .e. mit d0n dac üein alit 88 29. Oktober 1915. 1 Die Bekanntmachungen über den Verlust Lit. E Nr. 293 zu 200 ℳ. 697 13 nach Befriedigung der nicht ausge⸗ Durch Aueschlußurteil vom 12. Oktober 1916 Vormittags 9 ¾ Uhr mit d Urcs ten durch vorläufig vollstreckbares trage: Kaiserliches Landgericht wolle er⸗ Der Gerichisschreider des Kgl. Amtsgerichts.] von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Die Beträge der am 16. Junt 1915 aus. 848 11 schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß 1915 ist der am 23. September 1823 in Aufforderung, sich durch einen bei dies er Urteil zur Zahlung von 150 nebst 6 kennen: der Beklagte wird verurteilt, an lich in Unterabteilung 2. gelosten Anleibescheine werden vom 2. Ja⸗ 1361 15 ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe Günzburg geborene Gastwirt Johann Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Zinsen seit dem 16. April die Klägerin den Betrag von 1529,01 48611] nuar 1916 ab von der hiesigen 1707 14 nach der Teilung des Nachlasses nur für Michꝛel Schmid für tot erklärt und als Proteßbevollmächttgten vertrete S . Zur mündlichen Verhandlung des (in Worten: eintausend fünthundert neun Kgl. Württ. Landgericht Rottweil. [48454] Kreiskommunalkasse gegen Rückgabe 1805 14 den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Todestag der 31. Dezember 1893, Nachts Magd vrx Rechtsstreits wird der Beklagte vor das und zwanzig Mark 01 Pfg.) nebst 50 Oeffentliche Zustellun Klever Stadtobligationen. der Anleibescheine und der bis dahin noch 1859 14 8 Hertindischken. Für die Gläubiger aus 18. festgestellt worden. ““ . 1 4 den Zinsen seit dem 1. Augast 1914 (Fanbe Rechtssache der Firma Bankkommandite Zur öffentlichen Verlosung der nach nicht fälligen Zinsscheine und Zinsschein⸗ 1956 14 8 1 2 8 3 iss n F 3 1 7 92 8 8 7 c⸗* 8 35., 8 2* Fr * Züor N 1 9 ste ij 1 f 81 j G 292* sichrteitechten, Vermäctnisen und Diakelevgeniassgeitelcher 1918. scoheesüreder der dre dece 1üe, Er. 28 nde⸗ are, 151z. Bon⸗einess Fhine Ee. gesfnan ie e Faßeh i . unan⸗ P. ewcn dae: de Raricheift,dee Slencchen Jevikehäcde wauczaahste nu ZEEEö Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn des K. Amisgerichts Dinkelsbühl. [48676] Oeffentliche Zustellung. Buer den 20. Oktober 1915. Rechtestreits zu 1.n Das Urteil ist Rechtsanwalk Striker in Horb, gegen nungsjahr 1915 zu tilgenden Obligationen. Der Geldbetrag der etwa feblenden 2456 14 sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ [48599] ““ Die Arbeiterfrau Ida Riebe, geborene Geri 89 ker, Rechnungsrat, gegen Sicherheitsleistung in Höhe der bei⸗ V. Hagenmener, feüheren Verwalter in der ersten Anleihe der Stadt Kleve Zinsscheine wird von dem Kapitalbetrage 2746 14 naachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der. Durch Ausschlußurteil 20. Ok Eggebrecht, in Seebad Ahlbeck, Prozeß⸗ erich sschreiber des Kgl. Amtsgerichts. zutreibenden Summe vorläufig vollstreck⸗ Rotiweil, Beklagten, wegen Darlehens. wird Termin auf Montag, den 15. No einbehalten. 1 2797 14 Teilung des Nachlasses nur für den 1915 ist der am . Le. emeebee. bevollmächtigter: Justizrat Leistner in [48606] Oeffentliche Zustellun bar. Die Klägerin ladet den Beklagten Die Klägerin ladet den Beklagten zur vember, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Vom 1. Januar 1916 ab hört die Ver⸗ 2895 15 seinem Erbteil entsprechenden Teil der 1854 in Machtlos, Kreis Zt I. . oder Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Der August Zenke in F Fart zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Rathause anberaumt. zinsung dieser Anleihescheine auf. 3186 15 Verbindlichkeit haftet. htlos, Kreis Ziegenhain, ge⸗ Arbeiter und Maurer Karl Riebe, unbe⸗ Mai in Frankfurt am sstreits i 7 Ii v Land.] Kleve, den 27. Oktober 1915. Grünberg, den 18. Juni 1915. 3198 88 Berlin, den 23. Oktober 1915 öe Nikolaus Schenk für kannten Aufenthalts, früher in Jatznick üüe 19, Prozeßbevollmͤch⸗ Kaiserlichen edIöt,, es vn. verjhig e eea. 8 6„Zer Bürgermeister: 88 Der Kreisausschuß. 3515 14 ere;eebaea11A1AAA4*“ Lnee JI111“*“ 9198. Vormiztage 11I1I1I1I1n1 L1115 8c . 154. nuar 1915 festgestellt. Antra 1— „B. mit dem selbst, klagt gegen den Kaufmann Oreste en 5. Januar 1916, Vormittags 5. Januar 1916, Vormittage - 3 u“ 8 321 8 148890129 Aufgebot. isr eg. 2 1915. ladet 1,h. Nresccenans. Zeiaen Per dantbier- 8S 625 Meahen E1“ Sx a 85 d 39 8 15 er Bücherrevisor Karl Pöttschacher önigliches Amtsgericht. hand it ie b rüher in Frankfurt am Main, Elbe⸗ 1*—* v 2 21g 5 t 8& v Eisenach als —n. des 48673] Oeffentliche Zustellun Hebhac, e egeechen base straße 19, unter der Behauptung, daß Be⸗ vmae⸗ 9 Prgecbvoümeche gaen, zu * 28. Oktobrt 1915 [27021] b Bekanntmachung. 1930 8. Werner Max Creutzburg, Erben des am 1. Der Gürllergeselle Feiß Kurth . Berlin in Stettin, Albrechtstraße 3a I klagter 180. ℳ. für Miete und Pension Zustellung Zim Zaee 9 * 892 8 . Schäfer Bei der am 25. Juni 1915 stattgefundenen Auslosung der Obligationen 4053 83 15. Januar 1915 gestorbenen Kaufmanns Reichenbergerstr. 72, 3. Ze. Wehrmann in Nr. 23, auf den 12. Januar 1916, . 2 1914 schuldig geblieben sei, dekannt gemacht. nexng der Plage EE des ehemaligen Landkreises Danzig II. Kreisanleihe sind folgende 4075 14 Karl Julius Wilhelm Creutzburg in der Leichtkranken⸗Kompagnie 2. Ers. Bat. Vormittags 9 Uhr, mit der Aus⸗ 8 188 v* Beklagten auf Zahlung Metz, den 30. Oktober 1915. [48615] Oeffentliche Zustellung. Nummern gezogen worden:. 88 SSe 4104 15 Eisenach, hat das Aufgebolsverfahren zum Res.⸗Inf.⸗Regts. 48 üs forderung, sich durch einen bei diesem voll 80 kostenpflichtig vnd vorlaͤufig zsch Der Kaufmann Adolf Belgard in Lit. C über 500 die Nummern:; 7 176 177 41599 15 Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ PesrcBbevelleaächtbt 2 EE Gerichte zugelassenen vollstreckhar zu verurtetlen. Zur mündlichen Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Wehlau Pesmsbevollmachti ter Rechts⸗ 231 234 244 207 208 209 210 211 215 216 217 218 173 174 175 176 177 4163 14 .e.e] die enceoes⸗ Guttmann, hier, Cdetan Pras b⸗voleehgtones vertreten zu lafer Berhantelung. 2 v.esesstreits nnee ae 8888109,8 effentliche Zustellung. amwalt Goltschalk in Weglag⸗ klꝛat gegen 186 198 194 195 19602,4 D über 200 de Nummern: 4197 14 in daher aufgefo 4 3* Kor⸗ 83.29 8.8 tettin, 26. Ok . 1 dg or das 3 8 kti ells e f 89 B . z . ber 200 d mͦ. : 8 1u“ 38 derungen gegen den ö Pencaenhes; sräher in 8,— —8 ö Abteilung 47, in Frankfurt am Main auf von öb. viezge 1e . WErhleannearn eeeen 27 36 38 41 42 43 44 45 46 47 67 ,68 241 89 20 100 169 178 327 332 82* 88 8.22e gen e in dem auf wegen Ehebruchs, d⸗ 8 Königlichen Landgerichts: Le s 651.e an. (Schweiz) vertreten durch dem unter der Behauptung, daß der Betlagts 8 8A 1 ETTE hier 1482 14 end, den 8. Januar 1916, der Parteien zu trennen und aus usprech erwaldt, Landgerichtssekretär. vre Sil 21, Heilig⸗ Vorstand, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ ihm aus einer Haferlieferung die Klage⸗ E“ 8 8 s p Dler⸗ [4554 14 Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzei je 2 8 2 en, kreuzgasse 34, geladen. 47 C 77 b/1915. anwälte Dr. R 8 1 s 9 1 Be⸗ durch gekündigt, die entsprechende Kapit labfindung vom 2. Jauuar 1916 ab bei der 4581 89 Gericht, Zimmer Nr. 42, das de. Herkäog die ees ehis ghe. [48602] Oeffentliche Zustellung. Fraukfurt a. M., den 26. Oktober 1915. EEEEb M9-Je; EEE Kreiskommunalkasse des Keeises Danzigee lederung gegen 8 8 gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ klagte zur mündlichen Verhandl des Der Direktor Nordert Btrawer in Der Gexichtsschreiber gegen die unter der Firma Aimé errer streckbar zu verurteilen, an den Küäger Rückgabe der Obligationen nebst sämtlichen dazugehörigen Coupons 8 stens in 4618 15 melden. Die Anmeldung hat die An, Rechtsstreits vor die 20. Fetlkamser des Berltn.Wilmersdorf, Kalser⸗Allee 213, des Königlichen Amtsgerichts. bestehende Gesellschaft m. b. H. in Thann Freckhar zn. vere eden,insen seit dem Cmpfang zu nehmen. icht eingelöst die Obligati . 763 15 8 gabe des Gegenstandes und des Grundes Königlichen Landgerichts I in Berlin ene enoke sciates Rechtsanwalt Dr. [48677] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch ihren Geschäftsführer Aimé 2. April 1914 zu zahlen. Zur münd. Nas rühenan haslge nger , stg1 fallig. 2en 4821 88 * Forderung zu enthalten; Beweis⸗ Grunerstr., II. Stockwerk, Zimmer 27, auf müetn 8 Berlin,“ Unter den Linden 71, Die Rhederei⸗Aktiengesellschaft⸗Oceana“ Gerrer, unter der Behauptung, daß ihr lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird dit. 110 Nr. 202 über 500 eea 2. Januar 1913 fälltg. 4836 15 8 3 nd in Urschrift oder in Ab⸗ den 26. Januar 1916, Vormittags Gcoh ) Fegen den Nettsten Wilfred Hesely in Liqut., vertreten durch ihren Liquidator dieselbe für gelieferte Baumwollgarne im der Beklagte vor das Königliche Amts⸗ Lit. 11P Nr. ö 200 36 vuk 2. Januar 1913 fälltg. 4859 15 1. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei geb. * Flühe 8 E zu Hamburg, vertreten durch die Päb 1913/14, abzüglich 37,30 Ver⸗ in Wehlau, Zimmer 25, auf den Lit. 110 Nr. 136 und 247 über je 800 Nℳ zum 2./1. 1914 fälltg. 4870 14 unbeschadet des Rechts 8 Sees Herich. 1n lofsen g. nasen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Gruns A“ schulde E11““ 9 e 3 Lüt. 110 Nr. 234 über 200 zum 2. Januar zr. . fälli 1942 Eeettes ns Hahseraachem Heeenaecn e wird dieser Auszug der Klage E1“ 8 e9o vechane⸗ E“ Unione Con- Bir Zabhea diehes sir n Ses 1098. dt Up Ir Sae . ees n .9 361 Püͤber je 200 1nb. Januar gan g- d ichtigt zu werden, bekann gemacht. R. 187. 15. Z.⸗K. 20. 1111“*“ m An⸗ ntale zu Turin, aus einem mit etrages ne 5 % Zinsen seit dem Jokuszies, Aktuar, Gerichts⸗ - nig 1 498 gung der sict ausgeschlossenen Glänbiger S.nncge,daes cZseütmene 86 Kläger 15 000 nebst 5 % Zinsen seit kottenpfüichtig nn de Henag sedbarkettserklätung .“ [48616] Oeffentliche Zustellung. v Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. h ¹erie 1 zu 500 Pesos: noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläu- [48607] O 8 dem 1. September 1914 zu zahlen, 2) den leistung vorläufig vollstreckbar zu ver, Urteils, nötigenfalls gegen Sicherheits⸗ Der Justizrat Dr. Erich zu Aachen, ““ 1 8 e 1X.2vebevse biger aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗ ]1 Oeffentliche Zustellung. Beklagten zu 1 zu verurteilen, die Zwangs. urteilen, der Klägerin 1432,67 nebst leistung. Die Klägerin ladet die Be⸗ Prozeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälte 8 1 2 2490 89 2 5187 15 nissen und Auflagen sowie die Gläubiger, b Der Müller Ernst Kettner in Grün⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner 5 % Zinsen seit dem 24. Junt 1915 zu klagte zur mündlichen Verhandlung des dr. Bickel und J. Schneider zu Wies.1270⸗ - . Bekanntmachung. glosung der Obligati 2513 5218 denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden verg 1. Schles., Weinbergstr. Nr. 5, Chefrau zu dulden, 3) das Urteil ev. gegen bezahlen. Klägerin ladet die Beklagte zur Rechtsstreits vor die Kammer für Handels⸗ baden, klagt gegen die Gesellschaft „Bei der am 25. Juni 1915 stattgefunbenen üir BFe i 39 hes F 2607 V 5260 durch das Aufgebot nicht betroffen. G Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits sachen des Kaiserlichen Landgerichts in L-'Epargne Helse societs umo- des ehemaligen Landkreises Danzig A““ 3302 5409 8e, den 26. Oktober 1915. Coekhe in,elchen llao. gegen seine . Se ladet die vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 9 Mülhausen i. Elf., Zivilsitzungssaal, auf e. e ; zu n 6 der Nummern gezogen 18. n-s bie Nunnaeen: 3375 5493 roßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Lipski guste Henriette ettuer, geb. Heklagten zur mün lichen Verhandlung des für Handelssachen. (Ziviljustizgebäude, den 21. Januar 1916, Vormittags ung, daß die Beklagte dem Kläger 9 24t. 1, 78 179 191 193 1 3522 5565 Abt. VI. ipski, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Rechtsstreits vor die sechste Ztvilkammer Sievekingplatz), auf den 15 Januar 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei eine von dem Kläger ausgestellte Urkunde, 68 69 91 129 164 177 1 3624 5671 8 1 unter der Behauptung, daß die beklagte des Königlichen Landgerichts 1] in Berlin, 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der dem gedachten Gerichte zugelassenen Notariatsregister Nr. 1466/13, einen vor 1.“ E Sber 580, die Nurafthehenz. 8 597 3671 5738 [4852] Aufgebot. Ehefrau ihren Chemann, den Kläger, am Hallesches Ufer 29,31, Saal 33, auf den Aufforderung, einen bei dem gedachten Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der gelegten Stempelbetrag von 475 nebt '189 219 220 258 260 261 262 267 271 e.ve Feas A11.““ 3956 5769 Der Geschäftsvertreter Josef Hower in u. Januar 1907 böswillig verlassen habe 31. Januar 1916, Vormittags Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 4 % Zinsen seit 30. September 1913 33 151 155 Ste. C. ber ge er. ,öS 291 451 463 464 4116 6124 Metz hat in seiner Eigenschaft als Ver⸗ und seit dieser Zeit nicht wieder zu ihm 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. schuldet, mit dem Antrage, die Beklagte 63 151 152 153 154 242 243 245 246 247 288 289 290 2 821. 853 4256 6180 walter des Nachlasses des am 4. November zurückgekehrt sei, mit dem Antrag auf dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ wird dieser Auszug der Klage und des Müthausen, Eis, den 30 Oktober 1915. zu verurteilen, 475 nebst 4 % Zinsen 474 496 500 393 394. 1 z 4507 6265 1914 verstorbenen Bäckermeisters Adolf Ehescheidung und Erklärung der Beklagten walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ klägerischen Nachtrags 188 25 Oktob Der Gerichtsschreiber seit 30. September 1913 zu zahlen, die . Die ausgelosten Anleibescheine werden den Besitzern mit der Aufforderung 4661 Wilhelm Maier aus Metz das Aufgebots⸗ für den schuldigen Teil. Der Kläger ladet lichen Zustellung wird dieser Auszug der 1915 bekannt gemacht F“ des Kaiserlichen Landgerichts Kosten des Rechtsstreits zu tragen und hierdurch gekündigt, die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1916 [2115 4985 verfahren zum Zwecke der Ausschließung von die Beklagte zur mündlichen Verhandlung Klage bekannt gemacht. Ner de⸗ St. Ottober 1915 1 1. 6 das Urteil gegen Sicherheitsleistung für bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst 318 1988 Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Berlin, den 29. Oktober 1915. Der Gerichisschreiber des Land ichts [48614] 1 vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur gegen Rückgabe der Anleihescheine sowie der sämtlichen dazu gehörigen Zinsscheine 236⸗ gläubiger werden daher Hufgefordert, hre 8 8 Landgerichts in Glogau 8 8. vaeSi itg enes 1as60 8 XX“ -.- e-. dee Zustellung. 1 P 4/15. V3 des und 2 in zu nicht eingelön die Anleihescheine: Forderungen gegen den Nachlaß des Ver⸗ auf den .. anuar 1916, V it⸗ es Köntglichen Landgerichts II. 8] Oeffentli 7 8 er Kaufmann Ludwig Herre h⸗ rd die Beklagte vor das Königliche us früberen Auslosungen sind n. 1 1 blaß 8 v 1 en e. F Amtsgericht in Wiesbaden auf den vege III B Nr. 135 über 500 zum 2. Januar 1913 fällig.

storbenen spätestens in dem auf Freitag tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich ÜwweF. p- Ir e.e Die Neue Sparkasse burg⸗Neudorf P bevollmächtigte: 1 2 5 24 4 48603] Oeffentliche Zustellung di he arkafse, vertreten durch u rozeßbevollmächtigte: b 3 23 ü 2 914 fällt ie 2 Rechtsanwälte 2 Dr. Sengen⸗ nuar 1916, 9 ¼ Uhr, III B Nr. 223 über 500 zum 2. Januar 19 fällig. Direktoren Gerndt und Liebig zu Rechtsanwälte Burger und Dr. Sengen BPoemrtttags dt Uhe III A Nr. 149 über 1000 zum 2. Januar 1915 fällig.

den 7. Januar 1916, Vormittags durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen- Die Wi 8 10 Uhr, vor dem Rechtsanwalt als ächti Die Witwe Konrad Kratz, Catharina H zctiate: „wald, kl d Gerichtsstraß .2, Zimmer 92 den. Saal 52, EEEö“ vertreten zu lassen. G 18 PSameh eS 8 Venn, Prozeß⸗ Proesherolmschgte; Kechn. Heitz, 2 s Fotfrnann gent E Zeagec de⸗ Falcen 111 B Nr. 101 und 102 über je 500 zum 2. Januar 1915 fällig. diesem Gerichte anzumelden. Die An⸗ Glogau, den 28. Oktober 1915. S“ Prandig en Hamburg, klagt gegen Georg enthaltsort, früher in Straßburg Uni⸗ de Der Ser 1 3. bir 25309 z12 356 über je 200 zum 2. Januar 1915 fällig. V . 8 Adolf Ri. ö 9 versitätsplatz 10, 7 es Königliche ts Abteilung2 c. Danzig, den 6. Juli 8 . i. Richard. Foelt, Fraher g. Hen. shürtaplatz “““ alichen Amtsgerichts. Abteilung2e Der Kreisausschuß des Kreises Danziger Niederung. z5 V

15563 15644 15692 8 15707 15738 15744 15758 15952 16202 16564 16643 16689 16815 16816 16895 17029 17068 7216 17246 17261 17809 17826 17943 18032 18131 18187 18311 18373 18429 18530 18644 18704 18874 18973 19248 19481 19515 19575 19712 19729 19854 19914 20036 20039 20041 20258 20329 2033 20352 20375 20376

10697 15 11071 14 11074 14 11260 14 11311 15 11532 15 11618 15 11625 14 11726 15 11761 15 11810 15 11814 15 118900 15 12011 90 12133 14 12192 90 1220 8 15 12229 14 12267 14 12273 15 12274 3 12278 12524 12542 12566 12677 12768 12833 13119 13201 13358 13527 13533 13597 13868 13989 14174 14213 14588 14610 14633 4776 14813 14831 14887 14922 14998 15015 15077 15170 15333

5549 14 5585 15 5618 14 5896 14 5971 14 5989 15 6068 14 6259 15 6302 14 6527 88 6540 14 6693 15 6811 15 6846 15 6869 15

6951 14 6969 13 7016 14 7042 15 7055 13 7082 15 7197 15 7539 15 7627 14 7825 15 7858 14 7859 14 7904 89

7914 15 7954 14 8041 89 8050 08 8083 13 8181 15 8279 15 8392 90 8427 15 8438 15 8441 14 8468 15 8853 13 9051 15 9056 14 9331 14 9355 14 9360 90 9421 14 10060 15 10273 14 10522 13

5488 90

bo OSbotboSbeSbebgʒ

tdo Stbo SbeoSboboEwᷣvbonbevwobe⸗

e] Pto StooPtsbetxhʒoʒhʒhhbonbobe

b0”SStoSSSbote S bobo tboh SSSePgeeernnPbeteteeöbnde

8* do to tboto Stoto Stobo t tototoYvdoʒvevbosYnFEhbʒʒ

tot 8 SSboccSSbFSSSbegeggs

E’bbPeoedeeeaneesöeöne

beo Sreo=

tod —- Ote 8 rebe!

SRSEUR᷑Sn

—- Æ —,—

—2 —ee.⸗

üeee

/qOhO= OPtho Obtobotberddeddedo—nd

—Obo SSSbo Sbeoe nSgbn

2 ——qq—nꝛ˖s——dO—do— —do

1000 Pesos:

17922 89 2145 15 2268 15 2333 15 I

V

2910 14 2973 14 3101 89 3134 14 3301 15 3496 15 3562 13

868 1 p 1 1 1 L 4013 15 1 1 1 u

879

925 1043 1085 1179 1429 1615

—½

2368 14 2482 15 2492 11 2494 15 1622 2554 15 1674 vEE C1“ 1 hiuter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. X li desselben Jahres. n 1887 2 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 2. Januar des folgenden

meldung hat die An Gegen⸗ Der Gerichts

sandes, d 8 e 1 des der Gifäüch Lceibes Lenrie Sn⸗ EEEEEö beh. jetzt unbekannten Aufenthalts, mit 8 1 15. Januar, 30. Januar,

run . D 2 8 2 S 8 e 4 e, 4 fli 1 8 7 2* 1 1 8 nEnbEEEEh e&: —r.

stů c. mind . 1-. esche 1as874 Oeffentliche Zustellung. dem Antrage, den Beklagten durch vor⸗ ü tgege, den Betlaaten Lesaan fücheig. 30. Mat 1ib von Mlär o. nvent ;

schrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ strahe 17 nhaa hn. Hamburg, Heine⸗ üeret 9 ge Urteil kostenfällig zu streckbar zur Zahlung von 382 88 nebst Antrage, den Beklagten im Wechselprozeß [48453] 5 ihe

ier, wesce sch, nict nesren, komnen 111 3) Verkäufe, Verpachtungen,“ 5 % Goldankrine un adet de echts, vor de . eS,S . 8 owie zur Duldung d osten ur Zahlu 1 2 8 n⸗ ; chkeiten aus Pflichtteilsrechten, Psen seine Ehefrau n-8 80 oder Notar zu bewilligen in * am ehre Shenneiseeceng 6 % Zinsen aus⸗ hgc d,nd c R2. Ne di ungen d der Argentinischen Republik vo Jahres. 8

mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu Aufenthalts, 88 Cscr868 8 vüefes A zur Sicherung Grundstück, Grundbuch vom Billw. Aus. 1915, 200 vom 15. Januar 1915, Verding ing 8 Bei der am 18. Oktober 1915 stattgehabten 42. Verlosung sind folgende Berlin, im Oktober 1915.

werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ mit dem A Nh⸗ 88 Eh 8sgh G.B., Pebelsnen 20,19 A tik von schlag, Blatt 222, zu verurteilen unter 150 vom 30. Januar 1915, 250 [48625] Verkauf von Altmaterial. Nummern im Gesamtnennbetrage von 145 200 Pesos gezogen worden: Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

friedigung verlangen, als sich nach Befrie⸗ vom Bande zu gecheider 5 dir 1eee auf die das lbst 2* tr 29 Cr Abt. 11I der Begründung, daß auf dem vorbezeich⸗ vom 28. Februar 1915, 250 vom Die i 8 W hlätte zagazinen Saar⸗ a. 292 Obligationen Serie A zu 100 Pesos:

digung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ kostenpflichtig gsi- wnei Flur 2 Nr 1526 09 ragenen Grundstücke neten Grundstück des Beklagten für die 30. März 1915, 250 vom 30 April brücken. Sac brüg lüezurbach, Karthaus g 13 50 69 160 327 477 498 584 686 789 926 931 933 1037 1041 1097 8 8 biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch Teil „hhe Kla⸗ 8 kad sce hen Hvvothek i 5. und 854,86 eine Klägerin eine Hyvothek von 18 000 ℳ, 1915 und 250 vom 30. Mai 1915 ab Trier un St. We del gese lten 1103 1266 1404 1459 1696 1755 1825 1860 1879 2021 2161 2259 2272 2275 [21498] Bekanntmachung. zahlung aufhört und für die nicht zurück⸗ haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung klagte Rwe mündlich üges Be. Sd. mals . Höhe eingetragen mit 4 ½ % jährlich verzinslich, zahlbar zu verurteilen. Der Kläger ladet den Be⸗ alten W kst tts Fkedent 8.g Pen 2343 2511 2594 2775 2837 2920 2937 3248 3253 3284 3285 3328 3375 3551 Bei der am 10 d. Mts stattgefundenen gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rück⸗ des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Rechtsstreits ba-- das de 22282 lung des tzur Kün diich dFerh 8e den Beklagten halbjährlich, etngetragen stehe und die am klagten zur mündlichen Verhandlung des Stahl Zint a gießereischutt Glasbrocken 3631 3668 3686 3770 3865 3894 3968 3996 4045 4054 4199 4216 4249 4322 Auslosung von Heiligenbeiler Kreis⸗ zahlung des Kapltals in Abzug gebracht E c vetbtndliteit utg, Zeiit von nes eeeerestingebgude, treits vor gen Berbelzacuner des Kege ““ E5 gsnt“ Siebecglschmnt, und Asbeft 4329 4810 4636 470 190 6 4952 50028 5981 5126 5184 508b 8226 8938 IC“ folgende Stücke ge⸗ wird. ,Zfung der Anleibescheine erfolgt ür die Gläubiger aus Pflichtteilsr Si „Iichen 2 pt. Fnh. eza eien. Der 1 f erlichen Landgerichts in S g in 8 1 . 5524 5550 5622 5739 5758 582 2* 64 5867 5 8026 6094 6111 Sogen worden: Anleihef erfole Vermächtnissen 88 Auflagen 29 ten, ZE“ 18 Januar 1een. auf den 10. Ja⸗ zur vbmblichen eeeh dieh kenen Elsaß auf den 21. wa.n, ereesa g. 18 E Ausschreibung e I. 888 S 53 n 6786 6998 7065 7155 7180 7195 1Sr. Ausgabe vom 1. Januar 1880. bei der Kreisverbandskasse in Heiligen⸗ dieshubiger, denen die Erben un. Aufsotberung, einen bei dem uft der 2. 1,.e i as enben e., Z“ vnh, la8 g nhr. mäe de Aaf. , ie Webingungeunterlagen koönfen in 7221 8980 6952 6573 6634 6439 7484 7521 7608 7644 7646 7816 7880 1911hi, 216;,08 .. vog. 1, n und 53 über beil, der Bank der Ostpreußischen beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht Gerichte 88 ss 198. Amr Ig 8 gedachten diesem G richte ae. einen bei Zivilabteilung 14, Ziviljustizgebäude, Sieven forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 34 en Sigenes 131, ein⸗ 7971 8003 8020 8103 8107 8109 8172 8201 8238 8340 8373 8439 8810 8868 je 1000 ℳ. ““ Landschaft in Königsberg und der Ost⸗ mellden, nur der Rechtsnachteil ein, daß Jum Bweche acsenene walücht Wn destelen. s Protes⸗ bülnchisten Rechtsanwalt Rngplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 110, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. unserem Zentratnereeposifreie Einsendung 8869 8003 8089 5986 9063 9071. 9122 9133 9204 9476 9549 9645 9780 9791 .9000 Nr. 38 51 172 175 über je bank sür Handel und Gewerbe⸗ in jeder Erbe ihnen nach der Teilung des wird diese er 4⸗ * Zustellung lassen zeßbevollmächtigten vertreten zu auf Donnerstag, den 16. Dezember Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung von 50 g- 89. nicht in , 9922 9976 10107 10174 10359 10399 10454 10611 10619 10740 10751 10753 200 ℳ. Königsberg. 8 1 Nachlasses nur für den seinem Erbteil gemacht eser Auszug der Klage bekannt Bvon, den 28. Oktober 1 1915, Vormittags 10 ¾ Uhr, geladen. wird dieser Auszug der Klage bekannt vo d t b 5 2 den 10802 10855 10911 10927 11385 11572 11670 11900 11935 12059 12190 12196 IV. Ausgabe vom 1. Januar 1883. Bereits früher ausgelost, jedoch bis jetzt entsprechenden Teil der Verbindlichkeit Hambur den 30. Oktober 1915 Wef 8 e Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung gemacht. Verschl shamit der Aufschrift: An⸗ 12307 12345 12433 12614 12744 12788 13107 13147 13172 13228 13252 13270/ ꝑLit. à Nr. 2 24 26 237 40 über je noch nicht eingelöst sind: haftet. EL1I1q“*“ Gerüchissehr lber e v. ric Wes s eh Lond sschreiber wird dieser Auszug der Klage bekannt Straßburg, den 29. Oktober 1915. gebot f a. kauf alter Werkstattsmate⸗ 13279 13347 15424 13650 13714 13749 13777 13853 13904 13907 13915 14014 1000 ℳ. 8 b 1V. Ausgabc.

Metz, den 22. Oktober 1915. 1 zschreiber des Landgerichts. es Köaigl. Landgerichts. gemacht. Gerichtsschreiberei klalien“ ö Angebote sind bie 14201 14242 14302 14304 14309 14313 14436 14615 14616 14752 14859 14980] ꝑLit. C Nr. 112 über 200 ℳ. Lit. A Nr. 41 über 1000

Kaiserliches Amtsgericht. (486001 Oeffentliche Zustellung. (48604] Oeffentliche Zustellung Hamburg, den 26. Oktober 1915. des Kaiserlichen Landgerichtt. nialiens Hersehenermin Dieustag, den 15028 15067 15093 15099 15026 15000 11336 13815 13283 153301 15369 15381 V. Uusgabe vom 1, Märzn8—⸗, Lit. G Nr. 34 über 200 ℳ. [48594] Hcdie Fsesen, Whec. 1J 885 Haezberwalter Aboif Blau in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. (48613] um Rigember, Vorm. 10 Uhr, 15548 15677 15737 15945 15953 13939 16141 8 2 1888 S ie. 1081,S17 169 141 1899448 üͤber - Lit C Nr. 1 DPoslmann, in önebeck a. E., Prozeß⸗ Breslau, Märkischestr. 96/98, Prozeßbe⸗ [48609 11“ e ö postfrei ser Rech sbureau ein u. 16270 16407 16433 16505 16524 16550 1 6633 1676 - 5922 8 131515 Durch Ausschlußurteil Herzoglichen Amts⸗ bepol gter: Re valt? 4 EE 99120 Der Glasermeister Theodor Ru rei an unser Rechnungsbur zu⸗189 9 17452 6524 19389 17690 17760 17791 17820 17823 17930 200 ℳ. Lit. G Nr. 144 über 200 ℳ. gerichts Braunschweig 8. Uah bane⸗ E“ 1; E1“ Die Firma Innocente Mangili G. m. Necgt d gserrgiftesg eheaotr Ranen senden. st: 7 b vr. 16812 13025 118 188 18888 18289 18190 18721 18881 19975 18586]/ꝙDiese ausgelosten Anleihescheine werde]— Namens des Kreisausschusses 1915 sind 1) der Anteilschein Serte 2993 den Arbeiter Albert Krakau, früber in hörstasbe 1)˙9 Alb ssand le Frechtet;. . H. 68 Mannbeim Pro zeßbevollmäch⸗ anwalt Br. Driver in Rochlitz, klagt gegen 1 a⸗ der Zuschlagsfrist: 7. eensg 18598 18698 18866 18892 18962 19036 19049 19079 19096 19119 19126 19167 hiermit den Inhabern zum 2. Januar DOer Vorsitende: kr. 11, 2) die Anteilscheine Serie 601 Schönebeck a. E., jetzt unbekannten Aufent⸗ 2) Ernesto Toscaui, beide Frbene, .ers e.e 8. See. ese eeee Piehl, früher 2. rbrücken den 3. November 1915 19398 19501 19508 19531 19654 19678 19764 19789 1993v 19875 19940 20087 [7. Je. mit ver Maßgabe gekündigt, daß von Siegfried. Nr. 22, Serie 6031 Nr. 29, Serie 6075]halts, wegen böswilligen Verlassens, mit dem Breslau, Hildebrandstr. 26, jetzt in Walle⸗] Volonterio in Mailaud Corso Ma⸗ wegen L Fe.en.enehiegele Lhans Königliche Eisenbahndirektivn. [20110 20311 20314 1“ mit dem 31. Dezember d. Jo. die Zinsen⸗ 5 üs

O bo Smweireoe

REREPEEEEgEs SSbobo Srordo