1915 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 1 8H““ 8 4 8 Kr 8 1 8 8—— 5 8 11 Bilangkonto 20. Junt 1915 11““ .““ 1.“ 8 An Grund⸗ Aktiva eses un“ H„ [484801 Pebauntm ³ 8 28 nd⸗ und Bodenkonto: L 1t —] Bei d achung. 3 * 8 Sezänsekonto⸗ onto: Buchwert 1. Juli 1914. 4₰ E A8.1-E Notar erfolgten 18688,b 8 1 8 1. Juli 1914 . 1000 verschreibungen I. 16 81 Dividendeuscheine unserer Akti v“ 1 EE11111“; 480 000 swurden folgende Nummern ne g heute an bei der en können gegen Aban ea 18 240 ²⁸ 8* Emnifgion:“ 8 22 EI1“ u Vereinsbank in Mürchen 21 Bilauz am 30. Juni 1915 3 lagelg 8 Konto der Arbetterfamilienhä⸗ Z“ 30786 3. 223 246 256 612 936 361 382 65 1 Fn A.-ren 1915. Gebäuden, Grundstücken Per ZBPassiva. 8 2 thol 8 148425] Gldaanlagek äuser: Buchwert 1. Jult 1A“ EEEEEEEEE1115 607 unstmühle Aichach A.⸗G 4. 2 —ö I -eg -eee Acti Lrrtsaszoggterto. Hueueft 1. Zeit 1013,sa., Gon der 11. G Schunt. Dhasscentente .. 1 86009 Beltgatcnenkene . 5090 00— . Antiengeselschast. Actien⸗Gesellschaft Vremerhi⸗ unssanlagt: Bachwerti. JaülF14 k4845 Baseikafaaa reen.. 1573999— Belgentwendsesranig.-—9789 ng ——y zuchwert 1. Juli 1914 S U- 98 1227 1285. 8 Ter . 8 3 Geschirrkonto. . 8 ... 70 000 ati usgelosten Obli⸗ sichtsrat nunm Kenntnis, daß der Auf⸗ 2 Jun 915. d B118““ 55 000—- .4.—ö— 82 E Teil⸗ „Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten 642 Halsengceies 8— 8 S Kontokorrenikredlioren 88 1288 5'2 beceb D 11186“ 46426 4 1 Aktlenkapi 9 019 74 zum N 11X1X1X1X““* anz am 30. J u Ligu. ebsbeständen.. 2 429 815 47 Sonstige Kredit 427 Zustizrat Dielamp 5 . .298 990 32,5 enkapital.. Abschreibung —v ominalbetrage v . LEEIöE Vorausbezahlten; 429 815,479 oren 106 512 Architekt H. Wiele Utensilien und Koki . 4 298 990,32Obl:gat 9 ¹ . E 67 019 1916 trage vom 1. Janua 3 Pa 5 blten Prämten 7 vpothekenkonto.. 49 ekt H. Wielers ckillen.. 302 547 28 gationen 1 Konto für elektrische Licht s 8r 103 11. Emision 8 u“ 2 357 708 52 1 t., He 46] Delkrecere⸗ und Skonio⸗ 237 000 2 Aug. Hackert sen, b Reservefondsds Zuchwert T. Innf und Kraftanlage: V 21. 7500— gegen deren Einli 1916 an 48. 250 218,60 —— 28 g en beim Postscheck⸗ 97 —— 8 . 1 aN 215 und 8 . 187 715 04 82% e von ugang mnale. neuerungsschei lieferung nebst Er⸗ „und Amelio⸗ Apalkrediloren. . 8 ee 14 37 eservefondskonto . . . . I9. mga ius Hackert, r aberber. „Werksanlagen Abschreibung.. —550 5 in Dresden beim Bank 1 Hescse ... . . 36 676,101 ab . 4 414 400,— Wechselbestand 67 515 45 1A arl Elbers⸗Stiftung) 42 518 2 22. Oktober 1915. Versicherungen. 1. 2 500 Delkred er .. Werkzeugkonto: d11“ 2 030 15 Elimeyer, ankhause Philipp Hrpoiberenbedi⸗ I 149 295 05 Anasglich 8 ecpabieren .. . . 76 307 50 neone, Elbers⸗Osthaus⸗ 57 Lö“ 14 774 51 Rülgffcfarsg sar. Lö“ 28 IeeüIIeee 2eg. 5000 210— aböedungen⸗ Fegkorrathebüern .. 1914929 e hime nnd Betlasthzits a mhad-Rade. Belhere. .. 28) „- 17588Jbe: 7.Ch; 5 EEEEEöP 111“ 15 000 hen Bank für die 4 züglich: 8 konto 43 onstige Debitoren. 1 38 Brutt 1 ANKNI 80 750,— 9 achten . . 3 89, 8 11“ 8 Preußische brporbeken 096,—49 8 .. 151 004 919 . 15.. (48621] 1u 8 Obliganions. „. schrebuug. 18605 53 ““ der Gesellschafts. Zetcliauns⸗ 1 365 000,.] 1 725 210— ... . 9 b71C. Abschrei⸗ b In der heutigen au Seralte . . . 818 822822— Belohnunger 19 425 8 . Modelle⸗ und 161“3“ 36 Di. . Beteiligungskon bungen 184 12 Generalversa ßerordentlichen 8 Belohnungen 975,— 2 . Huchgert 1328cengfrkonte: ahe scrhhm der ausgelosten Teil Abalfonio 8. . . . . .. 218 800— Saldo.. uIIAb Rüffschtsrugh vende eing nenmaht Kreditoren 2 8- S . 2 2 ud G. 2 .„ 5— Feresn . EE““ c 8 nserer sell 2 . EEE1“ 1 287 341 66 ugang. 1ö1““ 1916 be ungen endigt am 1. Janu 508 600— 1 9 295 3592 2290 986, 2 vorgenommen. D. esell chaft Warenakzept 167 v1ö““ . 12022 zw. 1. April 1916. Der 2 ar 10 914 221 17 1 295 359 20 8 220 986 24 aus den 8 anach besteht derselbe Divi zeptee 60 000 ieenhes .E g611 Zinsscheine F. ge.e Soll. . 21 221017 8 Gewinn⸗ und Verlustkont 9 295 359 20 81 Kons 480 .-a9e ungg 2 361 60. Feraslenden Kapital gekürzt. e Eiquidationstonto. 914 2 penfion 8 nredit. 4 r. Hugo Mende BIA 480 750,— 2 8 2 atkonto⸗ Buchwert 1. Jult 1 ““ 2 360 60 1— sind ni e aus früheren Auslosungen Steuernkonto * 2₰ 8 ssionen, Steuern, Zinsen 9 Per Snmenaüs s Gebeimer Kommerzi venden, 7384 190 17 Robilienkonto: 914 cht vorhand 9 108 832 25 und Kriegsun 1 Vortr J zienrat, Generalk Soll 90,17 I achmert 1. —2.,genb8, den; Verwaltungs 832,25 Vortrag aus l19 8 7 Ab veraütßzungen 312 998,32 Betriebbüberschüffe un ½ % ĩðEöDUuftav von Klemvere zene⸗olkonsi . 7364 190,17 8 3 nee 1. Juli 1914 1 Schlesische den 28. Oktober 1915. V abzuüglich: 13/14 10 920 595,54 4 184 126 8 Betriebsüberschüsse und 4 267 04 als E. Von cnemeef⸗ in Dresden, exlugtrechnung am 30. Juni 1915 7364 190017 11“ e6“ 6. esische Holzindustrie⸗-Ahktien- Bilanzkonto . . . 9 benes. 3 Ausschüttungsquote 1 240 000 220 986 24 Pachteinnahm 713 88881 535ö—— selben, Generalunkosten einschl „Erer. ·—2 Mosarekung gellwaft vorn. Rulcrenh s vJsReehigSncte,geeneeer 1es e"n 11A“ ““ Geschirrkonto: Buchwert 1. Juli 1914... F. u.“ V chmidt in Langenö Provisionskonto.. 11“ Ee August 1915 778770 85 Döbl Eö111n -vAeee 386 56056 2 8 . . . 42 8 angenüls 9 759 533 35 8 1““ 8 1 Ha 8 ae gust 1915. 5b6 2 igationszinsen 2 030 74 Sonstige Ei 986 560 56 8b Versicherungek uchwert 1. Juli 1914... 1A“ 10— Der Vorf . Ber 1 Eüg; 8 8 88 Hagener Te til⸗ g 28 Justizrat Dr. Julin Steuern . . 75 000— ge Einnahmen.. 99 . Kassakonto g vorausbezahlte Prämien 10 2 Hebenstreit vT lin, Ie. 38Z“ 19759: 2 il⸗Industrie vormals Gebrüder Elbers Frütienat Dr. elns oad Dresden, Skonto, Fna ncceben; V 1““ .ZZ““ 5 Müll Die Liquidatoren: 1 nrat, Bankdirektor Ferdi chreibungen.. .. Seen 5 Antelle des Lan 109 926 22 u“ üller⸗Werra. Georg Hab 4 . Gruneberg in Dresde erdinand Rückstellungen ö 407 394 85 I 4 % Lellerdr ensaslser Bauvereins [4808 g Haberland. [48424] Bil Bankier Arthur G 8 Gewinn 1“ 3 335 20 8 . 8] 4 —.— anz per 30. J Gen uttmann in Berlin 11“ 546 467 gpalch, neptonth; 9 ertpapieierr .. 50 725 5 Aktiengesells 2 Juni 1915. eneraldirektor Hermann Pfeif 1 446 4622³ Hvpothekenkonto. 4 ““ 51 225 Alktiva. schaft Kronenbrä . 2 Aktiva. Döhlen. eiser in b 1 345 393 55 V t Bauverein 553 074,12 ——-— Bilauz Pränt Lawwweg- M. Wahl Augsbur gsgg, Gebäudde. 8 hI Kömigin. Sa., den 29. Oktober 1915. 30. E vorstehende Bilanz nebst Gewi 1345 393,55 EE Kohlen, Hafer Heu c. ö EE1111““ 7 2. g. tsbbs; *“ 88 EC1111““ b7 . & 8gSe 118* 11 825 SE1n ger 8 Holz und Furni 1 a. Grundstücke und Gebäude: 8 8 2Aet 8— ——— J1u1A4AX*X“] 1“ 8 etien⸗Gesells 8 üchern der Gesellschaft. ebenfalls geprüften ordnungsgemö in Arbelt Feündkich Stand am 1. September 1 ktienkapitalkonto *ℳ 2₰ 2₰ Wirtschaften und Bie 111““ 1226752 ese schaft. Berlin, den 6. Oktober 191 gsgemäß geführten in Arbeit befindliche Möbel.. ...“ Abschreibung per 191 * 1914 Obligatlonenkapitalkonio. .. 2 500 Zugan rniederlagen. . 752 12 26752 Finke. Halfter. De G - „befi Tischteil 1ö1““] 38 256 40 b. W 4/115 Hypothekenk 1“ 17 1A1“ . .. ..ZE111ö“ Deutsche Treuhand⸗Ges⸗ l fertige Möbel Vee schteie. 168 660 .Wirtschaftsanwesen: Rei nkonto.. 711 07 1 65 147 21 Bodin 8⸗Gesellschaft. OEPöp] fertige Tische .. und Räder . . . . . . . 293 ee M Stand am 1. Septer eservekonti: 1 5938 Abschreib [4842 11I1“ ELETET6 verschiedene 2 ZZ“ 93 480 86 AKlsschreibung per ptember 1914 Extrareserve. . 111“ 156 418 94 26 ,,5 schiedene Betriebsmaterialien .. . . . . . . 55 04 7 8— b schreibung per 1914/15 ‧. Sotusmäzige bö. 5 EEö T“ 18 618 94 Soll Jahresabschluß der Hüstener Ges 4 ö“ b 2, 1 5 . . g-† vwvm .“ 8 S . 01]1 1 542 649 34 Ertraabschreibung. Co endenreseire.. 2v Maschi ai, . .. 437 800⸗— —— am 30. Juni 8 verkschaft Aktien⸗G lli 1 Per Aktienkavpitalk Passiva 2 953 109 03 Maschinenkonto: measchicer und Bottiche .. . E. 8 81111““ I 8 schaft a . 8 S 1b agkonto. 54 8 ich 1116““ sta ; 1.“ Reserv Fengatonig⸗ Bestand 1. Juli 1914 . am 1. September 1914 Kautionenkonto 11u““ 10 8 Transportfässer e“ Se ud am 1. Juli 1911 . 691 4648 Aktienkapital Spezie : Bestand 1. . 1 500 000 ugang. Tal w . . uh 166 gang. . 52 Feilf al 1“ . Inil 15918 . 000 E 1“ vE“ ö“ 24 80 und Eisenbahnwaggon 11“ 11“ 460 8 Teilschuldverschreibungen 8 8* 6000 000— V 8 Abschreibung per 1914, 18 8 Abgang.. 891 92752 1 L1“ ¹ B St 3 Effekt en. echsel . I111-“ 8 estan X„ r1 V 8 E 11““ 27 4 ½ % Obligati .. . 336 610,87 8 G 6 V ortrag vom 1. Septem ankguthaben. 49 325 3 1 360— 8 * 209 38 S. en: b 78 94 8, I. Emission: 143 610 87 16 389 133 Abschreibun 51071 56 ““] gechs vpotheken und Darleh b1—118212* 5 86 in Abschreibungen 552 256 88 am 1. Juli 1914. 737 392 25 getiigt 1114“ 191 500 Brauerei⸗ und . 8 074 66 73 000 Reingewin.. I“ See. S 1 v1ö111“] ö“ Fabrikgebäude: 11“ 17 009 38 e u, 1111“*“; 90— 737 302 25 3 1 600 konto: aftsmobillen. 9 2578 179 vggreecn ccc.. 569 18= BHestand am 1. Jul 8 Ern. 2 üa fiee 0n00- II. Emission: bbe e⸗ Stand am 1. S V 1 v1111161616“ 8 26 Zugang . . Iel 1914 2090 009 11.“ 32349 EbbEEööe““ 252 000 Zugang.. eptember 1=11°/ 56 000 1 20576010 P11“ Dispositions onds für Beamte und 19 ½098] 11111“*“ 600— X“ 335 30 Ak Passiv 2 408 435 55 Abschreibun 2708 5528 Arbeiter: ür Beamte und 88 nzinsenkonto I. Emisst .—. . 6 000 ..“ 8 —. tienkapital a. 8’ 111““ . E“ 1““ n; Fuhr Abschreibung per 1914/15 .. 55 8 30 11““ .“ 8 V b. und Arbeiterwohnhäuser: 2Lg. e. 1. Juli 19143. 150 000 r Buhtpeggkang am 1. 6 Sesest. Reewejnns. ... . .. ...... 1279099— 111ö11 ““ 3 Bestand 1. Jul ür Außenstände: 1“ Inga m 1. September 1914 28 457 Gebüh rereserve CC16111““ 62 500 v1“ 5 718,50 Hochofenzustell 111“ 40 000 8 Entnahme Se1n914. X“ 75 000 8 .„.„. 1 1““ .“ 88 28 000 Abschreibungen 8 81 8 Stand am J. Juli 1914 22 nebert ö ö 609 = ““ 35577„ Neserof sür banlshe I t4sZX 8 15909 sWassgrdfaft er Ir. u“ 5 0 rrüͤ EC11““; B 8 8— 8 Spezialreservefondskonto. 188 055 e. Le-1e 32 000 E 64““ 12 000— Bestand am 1. Juli 19141 48 000 Abgang 227 714 lagekonto: Bestand 1. Juli .. 107 000 175 000 Voꝛrä nitio 15 225 Kriegsunterstü⸗ 111“ 12 000 Maschmer am 30. Juni 1915. Teilsch ..... .. 111.“ 8 8 Iongssongsronio für Bemmte u 1914. . r 3 grätekonto. 3852, 13] Mothau üran 11““ LE“ 17 726 Maschinen Motoren und Apparate: e sh uldverschreibungszinsen: 8 Wererschufden: e und Arbeiter. V 599980 trofa gr 11.“ 296 366— 1“*“ e 116126“ 4841 900 ncegsniht degütcülcr Fnser 117 sschuden.. V 50 für Bier.... V D 1111“; 2 1u11“ loste Teilschuldverschreibunge 220 399 70 . Hyvothekdarlehen 1] 1 609 62 Hintdende (nech Mööööö 8 88 893 22 6 nicht 283 000 u c. 838;9 760 400 610 160118 dib. Guthaben. 1 1 0⁷7 832 84 Bewinn⸗ -. nicht erhoben).. 8* 1“ eeeö1“] 8 %o Aufgeld hierauf... g- V Zewinn⸗ und 2882 Eff Restkaufschillinge 8 88 244,25 irn, nd f9asfgee: 1 S . Zewinn⸗ und Verlustkouto 30. Juni 1915. 2 953 109,03 ffektenkautionenkonto.. 1 8 —eve2 1 828 009 96 Berendang⸗ 14 /1b‚bü .. 8 8 Abschreibungen ewinn. . . . . 1 582 5 p —————ᷓ— 5 114“ An Effektenkonto Debet. —q—ö— 8 eservefondds ... erätschaften: s 11““ Soll. [7681 953 Deltrederereserve. ... 7899⸗ Bestand am 1. . Zinsentonto k11X“ 862 Gewinn⸗ und B 81 95309 Gebübrenäqultvalent .. . . . . . 10 000,— Zugang. Juli 1914. E““ .. 11 Rohmatertall erlußkonto ver 21. Auguft 19158. 8* Talonsteuerrücktellung.. 2099— V 1 Eöö“ 8 Feneeessens, ,Fes Malz, Hopfen.. ℳ*ℳ ₰— Hda 1 6“ 29000,— 21 500 6 Abschreibungen.. 6 598 0; etriebskostenkonto .. 111“ 1 8 9 5,1 ¹ etriebsunkoste 8 Miet 50 9 eserve für bauliche E 8 10 000,— 2 reibungen.. . . p 1““ 17 558 8 . n hech Betriebsmaterial, 238 991 09 2 und Pachtekonto. 103 Rnter W“ 2 ehepewn. .. Mobtlien: 1“ 8 500 74 500 1— fahrtse 11AX“ IIM““ erhaltu 1“ 8 Lsi E 8 ß 1 Rehrtareicus . ö““ 15 37188 Zbtuden ung Reparaturen an Ge⸗ 157 465 53 1 1 Tantiemen an Vorstand und Aufsichtsrat 8 8 Besand 2 85 Fnn 18 V Abschreibungen auf Fh 86 2 500˙2 insen: Zinsen für P. G“ V 2 uhrwerk: 8 . V Abschreibungen auf Gekändekonto. . v2200 24] 205 018,57 mabaü- für Passivbvpotbeken 28 8432 b Besta Ma chägentent .8 880588 7 ö Fiasen 78 Obligationen 8 Hierzu Vortrag i 1913116 Zböö ver 1. Se 1914 . I elektrische Li 3 741 rtra 8 obt X . Juni Phernesce viche⸗ und Kraftanlage 86EUss 8 auf Immobilien 116“ 74 100 102 193 74 e. Superdividende. Feservetell ggs Valfn- 3 12 M 8 Kaßzeug 3 . 141141424“*“*“ EE“ 11“ 5 2* Nodele. und Zeichnungenkonto 239985 8 Resasten 1.“ 8 Se. 8 ortrag auf neue Rechnuung . -—n5.151 31 ber Erzeugnisse. 1u“ 853 909342 bEA“ 22. rauerei⸗ und Wirn 1“ 29 937— ““ 61¹ 014 61 bitoren 607 189/74 42 22 969,18 . Fuhrpark... Pge h 4 eht :.. 10 335 30 Passau. im September 1915 —208 435 55 nase. Postscheck⸗ und Reichsbank⸗ 1204 930 58 Per Geminnvortra Kredit. 227988,05 Reingewinn: 11“ 3 507 175 953 96 Bayer. Löwenb bt. e Bür schaft 8 .Z. .ee zeiüts . . . . . . 6 E““ 8 V rauerei Franz Stockbauer A.⸗G gschafien .. .. .. . . . 282200 [u 8 1 Mietsert 18 442 40 111““ 41 502 05 n ois Stock 5 9* 4 S 3 8 . Wallust, ““ 1914/15 „. * 181 605/84 11.““ 13³7 892298 179 127 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8gn⸗ Soll. Gewi I11 763 018702 8 8 fondokonto gedeck.. aus dem Spezialteserbe⸗ 2328 96 b 81 Fe 8 8% Genste, Malz, H er o per 20. Juni 1915. Daben. 1912 ehs ewinn. und Werlußrechnung für das Geschältslahr. 1914,1 4 C11“ . .“ 55 88 „Malz, Hopf 28 ahr 1914 Langenöls, B Zufolge Beschl 8 Hch. Jun rm. M. Wahl Generalunkof . . 5909 41601Bi 3/71141 26 155/75 30. Zinsen und S uw . H. 282 768 Schlesische Holzind vft 20. Jug b1: 227 58805 Npolh Senlnae . Uügenebreing⸗ Ce ealbesfannlung 1 gengresansen..... 289589 E111““ 0817 EEE11u1. . ...e den Pentea h ana 1003 2 in uf rie Akti 9 ettinger & Cie hi ank Filiale Augsb am 1. Januar 1916 fällige C Saldoreingewinn . 2 520 61Zinsen öw . . . 32 529 78 Aufgeld auf szinsen 24 660 3 ete⸗ und Pachtüberschuß E16“ 483 vorm. Rus 2 tien⸗Gesells 1 8 „hier, mit 40,— eingels urg sowie den Bankfirme ge Coupon unserer! v1164“ 155 956 61 4 385 schreibunge ausgelofte Teilschuldver“⸗ Vorbehaltene Abs VE** ¹ 8 uscheweyh 8 Schmi aft 8 aus unseren 4 % igen Schuld⸗ gelöst. Von unseren Obli n Julius Bingen Nachfolger 155 956 61 5/ 63 reibungen.. stell Abschreibungen und Rück⸗ midt in L 2 8 r. 116 145 261 291 32 dverschreibung en v gationen kamen heute folg 959 152 E Abschreibungen u. . . . 5 410— ellungen. Heb 8 ) angenöls b. aus 29 330 365 478 550 557 5 om 1. Januar 1896 zur Verlosung: ö616 5273 . Gewi GGGGG 4 8 Vorstehende Bil Hebenstreit. Mögenburg bi aus Serie 1I1 der 4 %i 557 598 616 619 737 824 8 à 500,— die Nummern: 28 BPassau. im September 1915 959 152 73 bun . .. ... Z 43 266/74 b mit dem Ergebnis nebst Gewinn⸗ und Verl g. 3 16 79 129 266 288 2 oigen Partialobligationen 8 846 854 919, .“ Bayer 16““ 25 094 29 t er88 g8 nd Verlustkonto h 1 5. Die sub a gezog 88 292 342. vom 25. April 1 3 ger. öwenb 29 4 Hefunden. daungsmäßig geführten Bücher der 82* eseeel,den bei oben S-e-. gelangen am 1. Januar 1916, di 8 887 à 500,— die Nu DX rauerei Franz Stockbauer A.⸗G W 1 en 2. Okt v⸗ Vo Nennwerte R;J bI die sub b 1 ie Aus tockbauer. ir beschei 8 D fers 1“] Bee Akti noch nicht zur Einiöfung 116“ ere r, c, dlen eemsee von 1öu“ 8 2 Juli 1 Aktie erfolgt öS., 8 pro 1914/15 in Höhe von 60,— für ei uns vorgelegten, 128 n1g nebst ““ Meyer. J. V.: eees Augsburg, den 29. Oktober grten Nummer 779. erschreibungen vom 1. Januar 1896 4 „11½ 8 be bg E1nq in Passau g8 Berliu, 29. September 1915 eschäftsbüchern der Gesellschaft. ebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den . 1 B“; v“ Aktiengesell 1 11“ ayer. Diskonto. £ We 5 „Revision“ T 6 8 1 1.“ ven. vorm. M. Wahl. 8 8 bei de. See ae üben ö n.⸗G. Nürnberg und Die in regelmäßigem We⸗ M. Irer-gikg e Wehevhpsh 8 2 1 8 Jung. L. Reinhold. bei den Herren G rauindustrie in Berlin und D (Lommerzienrat Dr. Richard echsel ausscheidenden Autsichtsrats kaii 1 8 Herren Gebr. Arnhold in Dresden resden, wiedergewählt. von Schnitzler, Cöln a. Rhein —2, Theodor Hinsberg, B 8— 1“ . b 8 8 er 9 de 2 8 88 Hüstener Gewerkschaft A 8 .“ Sch ee E e hctänh 5eha 8 o“ 1 8 8