1915 / 259 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11ö“ E“ 1“ ͤ ZDeu sten. (Pr. 369.)

Ltn. d. R. Christoph Volk Leimen, Heidelberg Fr Inf 3 ;1; ““ Düsterhöfßt, Willt Wongrowitz durch Unfahl verletzt. EEEE Vzfeldw. Eduard Herbert 2532 Birkenfeld schwer p Neumeier, Mart. Ludw. (2. Komp.) München f an seinen K r u sche, Paul Obelsanke, Samter schwer verwundet. —— Fahnz. Utffz. Emik Kaiser .2— Duisburg 9*— 88 feinen Gefr. Karl Mark Wunden Res. Laz. 5 Altona⸗Hamburg. Witkowe Martin Lugi, Schrimm verwundet. . 3 . . . 2 3 4 8 2 1 1 arl Markmann 6(3. K b S I 2 8 2

Wunden Laz. Insterburg. 3 Komp.) Barmen bish. vermißt, Berichtigung früherer Angaben. 8

8 1 2 ibe Leichendorf, Fürth in Mittelfranken L. v 1 n La sterburg. 8 war verwundet, 3. Tr. zurück. K rricht 1 2 88 irnstiel, 226G lbur, Coburg schwer verwundet. Schreiber, Johann Leichen 5 T 1 Wilhelm Mörschhäuser, Wiebelskirchen, Ottweiler, I. v. Breffi, Jos. (3. Komp.) Hangenbieten bish. verwundet, †. Sehler, Bruno (12. Komp.) —. Hohensalza bish. schwer ver Preußische Verlustliste Nr. 369. 8 e Eohnchneh ser nrg icht verwundet. Nielsen, Ingwert Aventoft, Tondern leicht verwundet

. Wilbelm Heß Frankfurt a. M. gefallen. 3 Hangenb an Gefe Cürsdorf, Rudolstadt leicht verwundet. 4 E111ö““ 1v.;ee, 1“ Fehl⸗ Eug. (3. Komp.) Schwobsheim bish. verwundet, f. wundet, i. Gefgsch. Kraufe, Willi Sand Tellendorf, Bunzlau leicht verwundet. 28 eich z. Gustav Kerst .“ „verxw. Rosenberger, Arno (3. Komp.) Krölpa nicht gefallen, 8 3 7 1 (Fortsetzung von Seite 9810.) G Reuter, Franklin Hirschendorf, Hildburghausen leicht verw. Langer, 2a I Ap.⸗ n.. inen Wunden in S Fn. heach, 8 . ar verletzt, z. Tr. zurüͤck Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. 3 2 Kreidt, August Burkhardtroda. Eisenach leicht verwundet. Schütze, Oskar Zwößen, Apolda an se Sobh. 7 e 1 51 Essen, . 9 8 E“ n 2 2 8 10 - es 2 2 1 8 8 1 8 4,u 8 88 8 8 r. 5 out 3 9 38 8 8 ter Fuchs Bütsch, Saatgemäünd S8 ö1229 51Men- 9 bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zurück. Zirpel, Otto (12. Komp.) Posen bisb. verw. u. i. Gefgsch Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. Erbes, Wilheim Urzig, Wutlich leicht verwundet, g ahlbusch Erust e Bllsbaufen Duderstadt leicht verwundet. 6. Josef Jung Walschbronn, Saargemünd gefallen. (12. Bomp.) Dülken bisher vermißt, war ver⸗ ausgel. v. Engl., i. Austauschl. Nr. 2 ber. gem, Heinr. (4. Komp.) Bevern, Holzminden infolge Uebachs, Winand M.⸗Gladbach leicht verwundet. Möller, Mar —. Schwarza, Rudolstadt leicht verwundet. Volpert Herbert Vollmerz, Schlüchtern leicht verw. wundet, z. Tr. zurück. jetzt beim 2. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 42.” Krankhb. in einem Laz. 1 4. Kompagnie. 1“ Sonn abend, Richard Nordhausen leicht verwundet. 1 Blum Sterbfritz, Schlüchtern leicht verw. Infauterie⸗Regiment Nr. 172. Reserve⸗Inf ie⸗Regiꝛ Nr. 21 er 1 mnmm. S. Me, Seeee ge * den Fringe, Gusto Plabfck grfalle. 8 fr. Kurt Wipprecht Weimar leicht verwundet. ] e sesterle Atentmemt r. m. Svichale, Rich. (5. Komp.) Sulmirschütz bish. schw. v., †. Utffz. Otio Malich Tierplingen, Saalfeld R. ereicht verw. Gabbert, Hugo =— Berlin gefallen. 22 Befr. Zohann 3 erfaß Marvingen, St. Wendel gefallen Uüffz. Laurenz Paus Katernb Efen gefall 4 3 ühl, Gustav (5. Komp.) Brenkenhagen bish. leicht ver⸗ 8 ieke Ful. (9. Komp.) Greudnitz bish. schwer verwundet, Sanit. Gefr. Emil K önigs Mülbeim 98α Hon eic 1 (JFJahn, Willy Schwarzbach, Hildburghausen schwer erw. Gefr. Wilhelm Berg Riesweiler, Simmern gefallen. (Gesr Heinrich Marschall Ulcr en gefallen. wundet, i. Gefgsch. Steree Feldlaz. 85. Gefr. Hermann Müller III Pvrmont, Waldeck gefallen. Walczak, Boleslaus Posadowo, Neutomischel leicht verw. Knippel, Peter Saarbrücken gefallen. üürre Sne wis 2 . schwer verwundet. Uiffz. Friedr. Cornelius (8. Komv.) Bremen bishb. leich WMädler, Fritz (9. Komp.) Halle a. S. bish. schwer ver⸗ Gefr. Paul Zaumseil Moschwitz. Greiz gefallen. icht verw. Würzlex, Louis Mölverstedt, Langensalza gefallen. Ludt, Friedrich Bischmisheim, Saarbrücken gefallen. †+ h'st⸗ Gustav . g. 2 Leiheig leicht verwundet. s verwundet, i. Gefgsch. 8 3 wundet, Feldlaz. 6. Bohnert, Hermann Seehausen, Frantenhausen leich L. 2 Kraft, Karl Apfelstädt, Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. Goetschy, Georg Buschweiler, Mülhausen gefallen. Klrein’ Rober IEEE. ömitz leicht verwundet. Gothmann, Johs. (9. Komp.) Vogelsangholz bish. ver 8 Rich. (10. Komp.) Miltern bisb. schwer verwundet, Schmalz, Daniel Schwarzbach, Meiningen eich verwundet. Hohlmann, Christian Sudeck, Waldeck leicht v., b. d. T. 8 Jneiber, Snas bbebee“ Srfin, Shelüeb. me leicht verwundet. in Gefgsch. Danker, Heich dr Res. Feldlag. 80 . Börner, 88 Feeeach, Firhihenc 8 8. Kompagnie. Krämer, Peter Schlierschied, Simmern ““ veee, Walmirftebt bish. G „Karl Jüchsen, Meiningen lei 8 b b 8 . . Schmal, [“ Knack, Heinrich Eving, Dortmund leicht verwundet. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 214. Gefr. Hermann Schinke (12. Komp.) Wolmirstedt bs gt 8s mil 85 Zell Schonau schwer verwundet. Utcs. Hans Paul Oberkaufungen, Cassel schwer verwundet Pinnig h off, Friedrich 8 Pebe⸗ gefal 8 Bla nkertz, Wilhelm Kelzenberg, Grevenbroich gefallen. Gefr. Friedr. J schwer venzundet,† Res. Felblch 86. 8 Lohmann, Heinrich St. Hubert, Geldern schwer verw. . dendorff; Wilbelm Stendal gefallen.

2. November 1915.

2. November 1915.

a u

nxe Zin 1 G a8. 1 ffz. V Stöcker Barmen schwer verwundet. Johannsen (11. Komp.) Berlin gefallen. Sriedrich, Herm. (12. Komp.) Löderburg bish. schw. v., 5. Grünler, Albin Zeulenroda, Greiz leicht verwundet. Uiffz. Walter Stöcke B

F S ——

bmer, 1 en, 8 t. Lämmerhirt, Ginst Ettenhausen, Eisenach leicht verw. 4 Fvasgs 3 rang, Arth. (12. Komp.) Halle a. S. bish. schwer ver⸗ Vinz, Srin —haobenicwaic, isenachn gen c richn verwandet. Seeger, Heintich Burguffeln, Hofgeismar leicht verwunde 2 5 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. wundet, Res. Feldlaz. 83. E m 9 à1.· Deisel Posgeismar an seinen Wunden Krebs, Justus Heckershausen, Cassel leicht verwundet. , arg, Paul Uichteritz, Weißenf Schott, Hugo (10. Komp.) Mainz gefallen. 1öX“ einem Feldlaz. Roch, Fritz Roßla a. Harz leicht verwundet.

g., ichteritz, Weißenfels leicht verwundet. eil, Johann Mehlen, Kreis der Eder gefallen.

6 0& 3 6 8 8 8a2 66 det. Gefr. Adolf IJsensee, Auma, Neustadt Orla, leicht verw., b. d. Tr.

Gerhardt, Erns Hesselbach Naumann, Friedrich Maxdorf, Calbe verwundet üe“ 85 nitter, Paul (12. Komp.) Polzen bish. schwer verw., †. Römer Wilhelm Freudental, Homberg hicht verumdet 8 1 s

GHerhar Ernst Hesselbach, Wittgenstein schwer verw. B. 1 859 8 we 8 b G

Sküͤmp, Cn ö“ it 1 Bornemann, Karl Stormbruch, Pyrmont schwer verwundet. p

88 8 Furschweiler, St. Wendel schwer verw. * 6. Kompagnie. eees K

Müller, Heinrich Herstelle, Höxter schwer verwundet. 8 Wi 9 Zijetenfi 8 8 s Inf ie⸗Regi 7. A.öZ“

Se 1e 7 peneic, . Fr 889 2naeeeen SäSnateeec1e*“ Heuer, Wilhelm (10. Komw.) Zietenfier, Arnswalde gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22 9 S

G b delin (10 1 88 d ss Martin Heßberg, Hildburghausen leicht verw. or Fexe 8 o 2 8 2 8 6 5 . . Gablenz 0. Komp.) No 328 4 nplin 3 8 3. Bür oloc F az. K rausser, ; SEri s 8 9 Os 2 Ettervinden Eisena 8 efallen. S. aue 8, ö55 Fahrnau, Schopfheim schwer verwundet. 8 9 .v ee Feneder⸗ Lennep 8 leicht verwundet. Köp ke . 2 EE16e6“ Hüser, Leo. EööS Tro vchen Eie ver Besse, F 8 verw 8 orch Eberstedt senanh Celcht verwundet. Mieth, Albert Schuttern, Lahr schwer verwundet. 8 5, Emil Mülhausen verwundet. GSefr. Rein 1 & Ieei.n. See 1s1esrtwan Treichel, Hermann Damgarten, F. 1 1 8 ibel,. Karl Oberlind, Sonneberg leicht verwundet. ün ng, dveae 3 schwer verwundet. 2 . 5 eegn det 8 Kus 8 nS8 Febeadich deenr ve 1* 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. v. 1b Hhanein Miggeic .“ ö n, Hermann Somncherg gvr. Hüveer recht, Oskar Goch, Cleve schwer verwundet. Sb „Fritz Lemgo, Lippe schwer verwundet. Ziemaun. Reinf. 118 8 2. Komvp.) vom C Reat. N Morgner, Mo eAae 8 Müller, Ernst Wal f lfeld leicht verwunde eubrand, Heinrich Richen, Heidelberg leicht 2 7. edHe een Ziemann, Reinh. (12. Komp.) Ulzen, Hannover gefallen. Lin. d. R. Ernst K 8† - 8 E“ Gren. Regt. Nr. 11 Reime, Reinhold Petersburg. Rußl. 2 gefallen. 8 ö 2 Rere v—„ Kirsch, Otto Friedrichstal, Birkenfeld leicht verwundet. Uiffz. Rudolf Jäckel Stoppenberg, Essen gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217. esens Pr M.Aseer Lindn 1, Se. EE““ Vaupel, Konrad Hüttenrode, Frankenberg schwer verwundet. i8. e 2 bö. 8 b 1998 verwundet. M 5 8 ö leicht verwundet. Ltn. Edmund Temsel (8. Komp.) Hannover gefallen Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 233. 3 6 8 F Kreis des Eisenberges leicht v. 9. Kompagnie. B antz, Karl Straßburg leicht verwundet. Korte, Wilhelm Wülfer, Schötmar schwer verwundet. 1 8 Seeraas 1 88 1 t— Leißling, Weisenfels leic bundet. Befr. Valenti st Ki h, Dermbach gefallen. 1 Tentrabe⸗Buschbaustn .— vüSe8 8 1. 8 Sblm 8 E 8* ö Reserve⸗IJnfanterie⸗Regiment Nr. 219. Vzfeldw. Hans Fr otschine⸗ Arastadt leicht verwundet. 2 Farc⸗h sic Aübgt Bee n. MePeofetase Büit nehacsen J. v. Ek. Sgahs 8 Ghällgar 8 düeeager 6, Heinrich Dellwig, Essen leicht verwundet. Schi „Paul Schleusingen schwer verwundet. Se; eveeeps. A. ü888 n5 Vzfeldw. . 1 Shae ber. 21 1 onh „§. denteufer, Johann Steinber, Birkenfelb leicht verw. Wermelskirchen, Wilhelin Langenfeld, Solingen 1. v. Steiner, Daniel (11. Komp) Lembach, Weißenburg im Els. Utffz. Paul Frank Hildburghausen leicht verwunde

A. 8 2 . 2. 2 U2£ 52 8 zefas Fzof 2 G 8 Sln s 8 82 . Ri M d 1 7 2* 1 2 eld 5- rth, Hermann Menzingen, Bretten leicht verwundet. Morawitz, Franz Geseke, Livpstadt leicht verwundet. in Gefgsch. Gefr. August Nowa bedawe, Franz II, Richard Waldau, eusingen 1

1 1 . Selzt 8 e 8 n zo ü Örnin bern leicht verwundet. vrrch 8 Naila sch erwundet. S 18 es D orf, Eisenach leicht verwundet. nmer, Ludwig Saarbrücken leicht verwundet. Baltenberger, Heinrich Münster, Colmar in Gefgsch. Selzner, Ludw. (11. Komv.) Sterkrade lnicht Gelsen⸗ Gefr. Jakob Müller Orningen, Zabern leich Munzert, Heinrich Marlesreuth, Naila schwer verwundet. Schulz, Johannes orndorf, Eisenach ch

8

r p

8 en 5 1 . G. S n . 1 22 L“ F erwundet. Hobrecht, Robert Ringleben, Frankenhaufen leicht verw. 88 Se EEEEE 1 kirchen] gefallen. Kach, Albert Braunswalde, Stuhm gefallen Fischer I11, Adolf Roßfeld, Coburg leicht verwunde Hobrecht, * eben, Frankenbe 18g 9wa 2, P Fr, I111“ be XX“ ö“ 8. Kompagnie. 3 8 b Köster, Gerhard Grabstederfeld, Varel gefallen. 8 t Bruno Rudolstadt 8 leicht verwundet. 8 Karras, Alfred Sauen, Beeskow Storkow gefallen. Brandt, Albert Berensweiler Actkirch, Pereien ees Ltn. Kurt Wannschaffe vom Eisenbahn⸗Regt. Nr. 1 Breslau Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. 1 Gante, Johannes Niederelsungen, Cassel an seinen Baldschmidt, Karl Mühlhausen, Homberg leicht verw. Butterweck, Karl Christ. Friedr. Wilh. Stormbruch, Eisen⸗ Brouwers, Gerhard Kevelaer, G üde leicht r. et Gefr. Gustavb Hers⸗ gefallen. Moser, August (2. Komp.) Münster i. Westf. i. Gefgsch. Wunden in einem Feldlazarett. Hoppe 1, Konrad Lembach, Homberg leicht verwundet. berg leicht verwundet. ün. BE e e 32 Beldern le erwundet. efr. Gustav Herschelmann Hasselfelde, Blankenburg 8 g9] Kunz, Josef Müllenbach, Bühl schwer verwundet. FNisch, Friedrich Greiz, Reuß schwer verwundet. Lehmann, Hermann Herzogswalde, Oststernberg gefallen. ; 1t- üt 88 vnhurh g8 8 verwundet. 1“ abermals leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221. WVolff, Friedrich Gemünden, Frankenberg leicht verwundet. Bieberbach, Ludwig Unterneubrunn, Hildburghausen f an 10. Kompagnie. S 9 5 2 h SSvne 18 ö“ Wendel l. v. Eig c b ch, Heinrich 8e Westrup, Lübbecke leicht verwundet. 1. Komblagaie 2 ch, Sskar, Lobeda, Apolda, an seinen Wunden in einem Feldlaz. 85 7. seinen Wunden in einem Feldlaz. R osenfeld er, Hermann Neusatz, Bühl leicht verwundet. Fr Rulfän „Bemas, .“ . b 8 tg rk, Johann Friedrichsweiler, Saarlouis gefallen. .“ Feind, Lothar Mömbris⸗Hohl, Aschaffenburg i. Bay. Söpp, Karl, Menterode, Gotha, †an seinen Wunden in einem Feldlaz. Witter, Jakob Oberneubrunn, Hildburghausen gefalle 11. Kompagnie. 8 Ru9 8 bies ich Vötkingenircenarbrücen e C 8 n, Josef e-⸗ e gefallen. 1“ 2. Kompagnie. Schmidt, Arno Gräfinau, leicht verwundet. Krawczik, Kaspar Kurcew, Ierhtstn gefallen. Gefr. Hermann Großheide Osnabrück leicht verw., b. d. Tr. 1 EEEEE““ gen, Saarbru 88. . ers, Anton Langendreer, Bochum gefallen. Pfeiff Karl Kaltenholzhausen. O Stei Paul Berlin leicht verwundet. G I1, Arno Irchwitz, Greiz gefallen. 8 484 Trorvontin Dingelstädt. Heiligenstadt leicht verw Hartmann, Heinrich Fulschweiler, St. Wendel leicht verw. Lang, Philipp Quierschied, S 1I1u1“ IIer, Kar Kaltenholzhausen, Oberlahn gefallen. Stein, 1“ 5* Carl II, Arno 8, 4 Strecker, Florentin Dingelstädt, Heiligenstadt eicht verw. I11“ „St. T Lang, Quierschied, Saarbrücken leicht verwundet. Albert Hörden, Lörrach schwer verwundet. Stei Julius S ch, Sonneberg gefallen. Pi Rie Geiers eönigs eicht verw Lauer, Rudolf W . 1.“ nS B 8 8 ted, Sacn ht verwunde 3. Kon Käuflin, Alber e4⸗ Steiner, Julius teinach, Sonneberg T s, Richard Geiersthal, Königsee leicht verw., b. d. Tr. A ke Nüre —e, SSecenich ce- clch verwundet Junch, Jobang . Langendorf, Ratiber leicht vewundet. Haum, Wilhelm Elch 11“ Kanz, Albert Volkstedt, Rudolstadt leicht verwundet. Krannich 1II, Richard Langenwiesen, Gehren gefall. “] . 2 erwunder. May Wilhelm Dudweiler, Saarbrücken len. w eeeen —2 a-a0 . 8 2. Franz Heill n. 8. 8 1 Mevyer, August Freiburg schwer verwundet. Berichtigun Küüberer A dags 88 Pa uls, Lorenz Dernbach, Westerwald verwundet. it. Utff S 8 senpe an leicht verwundet. W 6 Frant dee lgenstagt egeh Haßfurt gefallen. Utffz. Karl Heinze Oelze, Gehren gefallen. Schneider, Johann Sulzbach, Saarbrücken gefallen. gung früherer Angaben. Wenzel, Lorenz Limburg g. L. verletzt. Sanit. Utffz. Bruno Schmit 1“ S hramm, Friegrich . lden gefallen. Utffz. Franz Walter I1 Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. Langhard, Karl Essen gefallen 6. Kompagnie. Hagen, Rudolf Lokstedt, Pinneberg verwundet Utftz. Heinrich Höhl Gleichen, Friglar seinen Römhild, Ernst Trusen, öö 8 Gefr. Hilmar Fischer IV, Heidersbach, Schleusingen, l. v., b. d. Tr. 8 2 . g 2 5b 82 C⸗ 9 . .— 8 4 es 8*. G eb 8 5* 2„ 2₰ 8 8 4 2 R tad SS 1 ¹ H ie D sde rn. 8 8 &v2*8 4 88 7 8 7 * 4 Fack, Fridolin Rittersbach, Mosbach gefallen. Frev, Joh. Vehrden bisher vermist gemeldet, gefalen, veran d. Ludwig Alzey venvundet. nen. Frwin Hirt —. Landsendors, Fradolladt 1 an Hoppe Ii Herbert a delbrzg, Wesßenses gefalen. . Schumann, Friedrich —— Großheirat, GCoburg deicht verwundet. Reinhard, Josef Allfeld, Mosbach schwer verwundet. euper, Aug. Westbevern bish. vermißt gemeldet, gefallen. Machemer, Christo;ph Bosenheim, Alzey schwer verwundet. b 28 Wur 5 See aft es en burs vermißt. La. 8. 5 ch Heinrich Witzelrode, Meiningen gefallen. Müller V, Kurt Gotha jeicht verwundet, b. d. Tr. Blassing, Paul Barby, Aschersleben schwer verwundet. 1“ 7. Kompagnie. Ernst, Hermann Palberstung, B.⸗Baden verwundet Utffs, Wilhelm 88 Ed 8 Jac 8 Mengersgereuth, Sonne⸗ Ks t F Richard Immenrode, Frankenhausen gefallen. Stiasnv, Karl leeeEevre 8 Christ, Heinrich Kreuznach schwer verwundet. Niemitz, Emil Adamowitz bisher vermißt, war verwundet 4. Kompagnie. 8 Krankenträger Gefr. Eduard Setn ““ 4 111ö11““ Roß, Konrad Rotenburg an der Fulda leicht verwundet. Jahn, Max Hohendorf, Glauchau schwer verwundet. jetzt bei der Garnis. Feuerwehr Straßburg. Uitffz. Nikolaus Jesch Ratibor verwundet. leiche hlhausen i. Thür. leicht verw. E1“ Ko Avfel, Albert Bebra, Cassel peicht verwunder. 8 2 * Jakob 11“ St. Wendel schwer verw. 8 1 8 Kevelger bisher vermißt gemeldet, gefallen. Kirchhoff, Josef Franz Kickenbach i. W. gefallen. 838 IG 8 Steinach Sonneberg 8 gefallen. Gefr. Heinrich S üröͤ der . Tgansebrück Langensalza leicht v. Schleicher 1, Oskar Roßdorf, Meiningen schwer verwundet. Kintzen, Josef Erkrath, Düsseldorf schwer verwundet. Meisenholl, Gust. Remscheid bish. vermißt gem., gefallen. 1 524 s I’ Danzig I. verw. Gefr. Heinrich vaerhig ersbegmnhn d Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 8 1%, gd. 1 bF Bbgh 1 verwundet. Iegt, gg2 1 I x8. vemeldet, gefrhen. Rapp, Johann Cb.n gn Mülbaufen leicht verwundet. Geir Anton g 8 2 Braha veeinades. Fch 2 8 8 E d T; 8. Tr. Pape, Hellmut Cassel b. Cassel I icht 88 us, Friedri⸗ ilhelm Züri 2 ei verwundet. O etz, zilh. Oberhausen isher vermißt gemeldet gefallen 8* 8 1 GWefr. 9 t Wei F. Hehast. verwund t 3U . v 8E s 2 Hoh Hei ich Wilhelms höhe b. Lassel eicht verw. En 4 eilbel Züu⸗ 296 1 ißt gemeldet, . 8 Eb „Weinsber leicht verwundet. u“ vI . e Weimar schwer verwundet. ohmann, Heinrich W Shöh Götz, Wilhelm Völklingen, Trier leicht verwundet. Tomberg, Pet. Vierhaum bisher vermißt gemeldet, gefallen. S Morit * Kompagnie. cr. Adelf ger Pverkegret. Be cke r, Kurt nenahe. s EEö icht zerwundet. Hirsch, Oskar Salzungen, Meiningen leicht verw., b. d. Tr. I““ 1 1b L 2 9 temmler, Moritz Fr. Igstadt, Wiesbad Kehr, Oskar Ruhla, Eisenach leicht Fhrle, Gottlieb Unterschönau, Schmalkalden leicht v 8 Sar 8n 1 .e. 7 v SI- 1“ verw: Miklo, Jos. Niederhütten bisher vermißt gemeldet, gefallen. S chneider Kurt Nich. Srlsbausen Tübingen 1 Sellch, Martin Rammenau, Bautzen leicht verwundet. 3 zhm⸗ Walter Reichenbach Chemnitz leicht verw., b. d. Tr.8 oppenheg 8 Seeboehe sCefel sch l. v., b. 8*½ Hellriegel, Daniel Marnshol, Homburg leicht verwundet. 8. Kom 88*8 öö““ 1“ gefal Lb 2Q —Fqyh mers. Meiningen leicht verwundet. 8 wagitre WMianen leicht verwundet. othnagel, Christian Altersbach, Cassel schwer verwundet. 8 1 nn 28 IIu1¹“ Gefr. Friedr. Hindler, Oberschönbegen, bish. vermißt gem., gefallen Gestorben infolge Krantheit: Se 2* tt. Iagsgt Rertn eun Aach verundet Sippel, Max 8 8 leicht verwundet. Gehrisch, Kurt Gojba schwer ee aßmer, Albert Herrensohr, Saarbrücken leicht verwundet. Bettinger, Jos. J E1““] g. 8 . 1 11. & 6 1QDpelt, 2 1“A“* erwundet. 1 . Grigat, Rudolf Duderstadt leicht verwundet. u 19,Fr. en St. Wendel leicht verwundet. 9 Ernsth bu⸗ Se II en bibt⸗ EöI 1 b ei .Enomas 8. K,Z0. (ghghahe. 8 T“ 8 lp * SKEEb Ceete Bhausen —— gefallen. Ftn. d. EEö verwundet Fi scher, Karl 2 Rodenbach, Persfeld ses hecden. leich enniches, Hermann Düsseldorf leicht verwundet. Engels, Heinr. Horrem bisher vermißt gemeldet . Fer. 8 1S1 te dr, DSeiak —enershausen, Cassel leicht verwundet. Vzfeldw. Max Wiegand Langen e, Gleude, Wilhelm Trendelburg, Hofgeismar leicht verw. G 279 lbrecht, Fe. Homburg leicht verwundet. Marzahn, Rudolf E““ Stoch Berichtigung früherer Angaben. Si“ selge verwundet. 1““ Uiff. vC“ verwundet. Pieper, Robert Verden a. Aller leicht verwundet. Kektenring, Karl Wehrden, Trier leicht verw., b. d. Tr. 1 111“ [Stocker lnicht Storker], Adolf (6. np.) Kirchhei Jn, München⸗G 1b Utffs. Armin Schott Müuͤrschncz, ehn Münsingen 1 Hottenbacher, Heinrich Kirchberg, Simmern leicht verw. Infauterie⸗Regiment Nr. 173. u. Teck efaher. 1 Se Ke sofsch 8 . Üifttz. Lronhard Rudolf . “““ b Sergt. Mart. Heise (1. Komp.) Granzo bish. vermißt, war Friedrich, SG (6. Komp.) Frankfurt a. M. bish. S ferti Max Kranichfeld, Saalfeld schwer verwundet. 5 E. en satei Süerrruf verw. Koll, Jos. (6. Komp.) Nierendorf bish. verwundet 8 oski, Ferdinand Johannisburg schwer verwundet. i. Laz., z. Tr. zur wer verwundet gemeldet, gefallen 1 Huhn. e Frankenberg, Cassel leicht verwundet. 5. Emil Lan 8. „ackenrode. Hobenstei schw. verw IE“ Brandmeyer, Julius Unterwittighausen, Tauberbischofs⸗ .Wi Kiffeite sj Rönnau lnicht Rou Heinr. 111. Konm.) Bredenbe Huhn, Oee Frax eers. Ban⸗ d Uiffz. Heinrich Kramer Mackenrode. Hobenstein 1 1 heim leicht deas 88 3 88 e Ieate.; E“ Gefr. Enno Eckardt Saalfeld leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236. utsche, Emil Murg, Säckingen gefallen. E Mest C6 r 1

3 8 G seinen Wunden in einem Feldlaz. b Kran 2 xr 8 , Sche 2 8 ae: u.“ rmann, Kurt, Coburg, an seinen Wunden in einem 8 5 Komp chern, Wilhelm Idar, Birkenfeld Utffz. Roeb (8. Komp.) Mestrengermühle bish. vermißt, Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. . Schindhelm III, Florenz Mürschnitz, Sonneberg leicht v. e Josef Geisleden, Heiligenstadt leicht verwundet. 8 1. K 8 11 8 .“ Bischb 8 8. Birkenfeld gefallen. .. war verwundet, z. Tr. zur. 8 1. Kompagnie 1 FJarbe, Wilyy Stolv i. Pomm. leicht verwunder. Kruß, Johann Mörlen, Offenburg leicht verwundet. Kellner, Ottomar Reichenbach, Saalfeld leicht verwundet. Holbech det Utffz. August Lüm ö (9. Komp.) Heißen, Mülheim Funk, August Friedrich Hanau a. Main gefallen Steinel, Franz Baden⸗Baden gS 1* det Wrai beit, Friedrich Struth, Schmalkalden leicht verwundet. Böhme, Oswin Cöllmnitz, Großenhain leicht verwundet. el: b ach, Saarg nd erwundet. a. Ruhr leicht verwundet. 7. Karl 2 f . A Albert Großenlupnitz Eisenach leicht verwundet. 1 B ; .mlwstz. Sagalfeld leicht pundet. 3. Kompagnie. 8 M 1 6 1“ 2z c. per önig, Karl Eckenheim, Frankfurt a. M. i. sch. Alth, Albert Sroßenzupnip⸗ 8 b Arno Beulwitz, Saalfeld eicht verwun . 111414“ A S 7 11“““ wundet. . Lohmann II (I11. Komp.) Alt Ahlen, Beckum l. v 4 8 Bury I, Berthold Zell i. W. leicht vern 8 S Lagel, Albert Freiburg i. B. leicht verwundet. einem Feldlaz. Scheffel, Jost Geismar, aͤberg ge S 1. 8. irschlinen. Allenfiel 8 3. Kompagnie. 5 Fntir siel schwer verwundet. Spannagel, Albert Freiburg t. J.. . 1 Kuh 9 1Sof Völklingert Fankenherg Söasebkt eeh841“ Glockner, Konrad Eücidsen Vaden an seinen Wunden. 8 ½q Wäghenmn 5 Hebeeie.v, esse G Binke 1 „Eeuard Rehungen, Heee 8 1 Fen Kompagnje. „Saarb 8 . 8 - 8 . . . G J Wilhelm Herda, E E8W111“ 8 Wi Altenfeld, Schwarzb. schwer verwundet. ff Id Moll Dremmen, Aachen leicht verwundet. Fraagtie Infanterie-Regimcnt Rr. 178 Jäger, Wil ger . 4 Wenzel, Wilhelm eld, b Utffz. Leopold Mo Dremmen, Aachen ht ve 1 . 2 1 8 Regime Nr. 176. 8 4. Kompagnie. 111.“ Nerrier, Albert Mülhausen i. E. gefallen. 8 G 8z den, Erstein leicht verwundet Albi loffsö ern, Sondershaust leicht zux, Ludwig Geislautern, Trier lei et. N. I A pb 16 een 8 Sec Mich öaöu“ 8 Ketriaa11* ““ Erb, Karl Grafenstaden, Erstein leich 128 Andrae, Albin Gangloffsömmern, Sondershausen leicht v. Kreß, Michael 8 Großenlüder, Fulda Vhfeldw. Moe Bn e h (. wh h). 56l öe f 1eetlc QE8““ ö . Boc, Louis Benneckenstein, Hobenstein leicht verwundet. Claussen 1, Gustav Niesgrau, Flensburg schwer verwundet. Dattewitz, Ludwig Kl. Drensen, Filehne leicht verwundet. Blascyk Michael (9. gorep C Sarvin biab Kleine, Alois Brilon Gefgsch Iör 1 Pre e gefallen. Mevyer, Nikolaus Friesenbeim, 118vh 7. Kompagnie. Giesers, Hermann M.⸗Gladbach leich Plasecyk, Michael (9. Komp.) Schlopin bish. schw. v., f. F Cz, Christian Eetwowe. Lit kin . Albrecht. e Weere verwund Viehmann, Jobs. Niederzwehren, Casse Hefr. Heinr. Friedrich Igelshieb, Sonneberg schwer verw. ie 9 n M.⸗Gladbach leicht verwundet. Block, Johann (9. Komp.) bish. sch 8 Klencz, Christian Czieschowa, Lublin i. Gefgsch Boremski, Alfred Berlin schwer verwundet. einem Lazarett Gefr. Heinr. Fer Ig - g Günther, Kurt Liebenwerda, Merseburg leicht verwundet. Ulitzsch, Mar (9. Kom 282n Husen 8 EE“ †. Braun, Karl Kirn, Coblenz i. Gefgsch. 8 S8 9v K 5 Zwinge, Worbis leicht verwundet. b Sunden in einem e.. schwer verwundet. Krumm, Erich Berlin gefallen. Vieten, Theodor M.⸗Gladbach schwer verwundet. 1““ Zeulenroda bish. schwer verw, J. Schreiber, Wilhelm Kelkheim Taunes i. Gefasch Sier ghs Buchau leicht verwundet. SJ22 . 82 EEöö“ [Hellmann, Ludw. Viernau, Schlensingen leicht verwundet. Heffels, Wilhelm M.⸗Gladbach gefallen. Reserve⸗Infanteri . 8 (Redbder, Josef Gch.b 3 N6u68 dorf, Wei gefallen. oppe, Adolf Heiligenstadt, Eichs 1 2 2 adba falle Infant ment Nr. 8 er, Josef Scharfenberg i. Gefgsch. M W Kapellendorf, Weimar gese Karle, Otto Herrenschwand, Lörrach gefallen. Res Infanterie⸗Regiment Nr. 209 g Matthey, Otto p

LTd

1 g* Iw 10. Kompagnie. 1 d . 4 August Breitenworbis, Worbis schwer verwundet. 1 uap 9 1 b g Natermüller, Hermann Wiesbaden 1 Seifriebd, Sea Hildburghausen leicht verwundet. Eichner, Aug 8* ld Schleus leicht verwundet. Witt II, Johann Rehm, Norderdithmarschen gefallen. B echth Johann Erbach gefallen. Köpcke, Otto ee . X.2n. Grief, Otto Frankfurt a. M. in Gefgsch. ee 6 Sae Erfurt 8 leicht verwundet, b. d. Tr. E e Seeeeeee. . fans ZIn. vis 8 1 - . . 1 8 . G 2 A EE11“ „Adc Bee DB 4. . 3 8 . Cichhorst Permamn Eetzvermn iag F Pilakowski, Andreas Kaminietz, Gnesen leicht verwundet. 5. Kompagnie. 3. Kompagnie. Weitbrecht. Walter Greis schwer verwundet. 3 zichh 4 Perr schwerin, Meckl. leicht verwundet. Ludwig, Willi Bernsdorf, Neustettin leicht verwundet. Leyv, Benno Stettin an seinen Wunden. 8 Uiffz. Fritz Drönner Cassel gefallen. 1 K er, Albin Bernsdorf, Saalfeld an seinen Wunden Utffz. Ludwig Honnecker Neunkirchen, Ottweiler schwer v. 9 Sr.. 8 Nied St. Wendel gefallen. 6. K 6 S. 1e“*“*“ chwarz, Wilhelm Springen, Untertaunus in Gefgsch. ntc. Krn Rose Gera, Reuß leicht verwundet 1 1““ Feldlaz. 1 der 117. Inf. Div. Gefr. Georg Süssengut Hannover schwer verwundet. 8 Hobilil Laage gefallen. . Kom ie. 1 2. 8 48 S8. Net S pf Dode sen, Frankenberg I. verw 1 Jungeneberg, Lindau schwer verwundet. Paul Leipzig⸗Möckern leicht verwundet. Mailänder, Johann Roßberg⸗ St. Wendel schwer verw. Gefr. Friedr. Lange Brinkbof, Grimmen schwer verwundet. S gl2., Kompagnie. Eö11““ Uinz. Reinhard Stum pf . S beicht verw. Milz, Anton „Jungensber 2 Meünden 1. veieke- 8 Fant fe 2 an Iö“ Schleicht, 88. 1ag, Iobann Bliesschweyen, Saargemünd leicht verw. Nach 1 8⸗ Peter 1 beshen. SKoll, Sohh. ür He an. Zerft bl. Eifenach gefallen. 5 Genft. Kaltermrestbeim Dermbach gefallen. Ffeke Stie Verlin gefallen, Flaas, Wilhelm Altena leicht verwundet. Sse oloff, Hermann Gerdshagen, Güstrow gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Se Elm, Schlüchtern gefallen. W EEI“ en, Zeitz gefallen. 2 Ohm, Otto Weidenau, Siegen leicht verwundet. chöning, Erich Strasburg, Uckermark schwer verwundet. Christ, Ad 8 8. zeders 1 Drebert, Ulrich Elm, Schlüchtem gelal efallen. Voigt, Otto ö enhe nstei gefallen. 8 zr ““ jzeß Z1mghhh“ Undig, Otto Täben gesaleen Christ, Adolf (1. 118 Niederseelbach, Untertaunus bish. Kettenbeil, gefallen John, Friedrich Hebeysdin gefa 8 Utffz. Christian Schäfer Burkhardsfelden, Gießen leicht v. 3 sum, - L 8 ermi 8 en. Ruppertsgrün, Zwickau & 8 Di 8 in Schöngleing, 2 g gefallen. 1; 5 Nirski i s. leicht ver 8 Pßal Fish b“ Pottbhast, August 6. . 8 nie. leicht Teichert, Max (1. ee.. Fitnüe i. Sa. bish. verwundet, 8 3 t. Heinrich 2* Waldau, gefallen. 8 un 1Tgchand Kloster Mansfeld, Mersebarn l. v. b. d. Tr. EC“—“ I 6 Penbueichn 3, Hermann Giesel, Fulda leicht verwundet. 0 ast, August Hagedorn, ter leicht verwundet. Res. Laz. München A. Klü⸗ Franz Ruhla, Eisenach gefallen. 8 n'd, Fritz Eisenach leicht verwundet, b. d. Tr. Teich 2 8 2 Wulf, Johann Wilhelmshöhe Reiste, Meschede leicht verw. Schwelm. Oskar Crefeld leicht verwundet. Rath, Hans (5. Komp.) Ems bish. schwer verwundet, G Slü . Sefferweich, Bitiburg gefallen. I⸗ sch, 8 Wernshausen, Meiningen l. v., b. d. Tr. Klug, Alfred Flden Seidlan u 1 u 148, v. 22 Dänschenburg, Ribnitz leicht verw. Schepp, Johannes Burkhbardsfelden, Gießen I. v., b. d. Tr. * Res. Laz. 2 Wiesbaden. b Lebl, Julius Sachsendorf, Hildburghausen leicht verwundet. Tröger, Martin Aue im Erzgebirge leicht verw., b. d. Tr. Bbehländ n2 Alfred Wernigerode Harz gefallen. ix, Karl Rheydt, M.⸗Gladbach gefallen. 3 8. Kompagnie. Kämmer, Wilh. (5. Komp.) Friedberg nicht gefallen, sondern Heß, Emil Brattendorf, Hildburghausen leicht verwundet. Richter, Martin Pohlitz, Greiz Sseres E Förster, Alerander Nordhausen, Harz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Geske, Albert Wuckel, Neustettin schwer verwundet. in Gefgsch. Rabold, Emil. Ettlingen leicht verwundet. Hartmann, Karl Großmahimner, Goslar leicht verwundet. Kambach, Willi Heßberg, Hildburghausen gefallen. Kellerhof, Friedrich (3. Komp.) Mülheim a. R. bisher 9. Kompagnie. Wall, Paul (10. FKenp.. S Stettin bish. schwer verwundet, Gleißner, Alfred Snhedhe Lesi vereass, ger eee Stark 8 ö Strohdiek, Hermann Georgental, Ohrdruf schwer verw. schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Bergande, Franz Soltnitz, Neustettin schwer verwundet. Gefr. Anton Hasen vv Meggen, Olpe hieh . 88 r, Josech Mausbach, Hünfeld leicht verwundet. rs; B n - leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1“ 1I. Komp zgnie. Ucvervander dr Se.. 3 Schvmann, Paul Beutnitz, Aolda leicht verwundet. Schimmel, Edwin Arnsgrün, Greiz gefallen. Schäfer, Karl (2. Komp.) Olbersleben bish. schwer v., f. Infanterie⸗Regiment Nr. 167. Utgs. Watter 8 8 Nönich. emin schwer verwundet. Reinhold, Walter Piesigitz, Neustadt Orla leicht wags Dittmann, Paul Bendeleben, Schwarzb. gefallen. Reserve-Infanterie⸗Regiment Nr. 253 z1 ai (1. Komnd.) . Ghoß b ffsz. Walter Kaddey Gr. Tvchow, Belgard leicht verw. 81 . 1 Bisch: Karl Ochshausen, Cassel leicht verwundet. 3 erhuth, Wilhelm Twiste gefallen. eserve⸗Inf eg m r. . 8 ippach ar (n⸗. e FAühlbansen seicht 82 th, Marx Rützow, Schivelbein schwer verwundet. Göber, 2 Nr. 224. 8 1ee Cassel leicht verwundet, zur Truppe zur. Sein e, Karl Elsterberg, Plauen leicht verwundet, b. d. Tr 5. Kompagnie. 1— „Friedr. Neukirchen, Ziegenhain ack, Hermann Schönberg, Hzt. Lauenburg leicht verwundet. Göbel, Ludw. (4. Komp.) Nieder Aula nicht gefallen, sondern Reudnitz, Greiz leicht verwundet. 7.9 G Lt Id Vogt Fürstenb Oder leicht verwundet. Kes 8 1 , . -*. . We Reudnitz, Greiz ei da e 3 Kompagnie. Ltn. Ewald Vogt Fürstenberg a. Oder eicht verwun gefallen. 2n zee. . 2 4 b i. Gefgsch. 1— g Bestunzehaufen, Coburg leicht verwundet. 5 ““ 1es s. K. Görnagen an seinen Wunden Ltn. d. R. Karl 8 estenberger Höchst a. M. gefallen. . 1— Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 210. Heß Inicht Hetz]., Wilh. (9. Komp.) Groß Rohrheim an Stibriter Rudolf Hellingen, Hildburghausen leicht verw. efr. Herma 2₰ Feldlaz. 1 der 117. Inf. Div. Vzfeldw. Wilhelm Dillenberger Niederbieber, teuwie Infanterie⸗Regiment Nr. 170. Gefr. Albert Müller (Regts. Stab) Treptow a. Rega leicht seinen Wunden. T t, Erich Sonneberg leicht verwundet. Nar Schnitzer Stuttgart leicht verwundet. schwer verwundet. 1 K 8 1“ raut, 2 Sporzsti Wolfb leicht verw. Gefr. Max Schnitzer G F Spruck Frankfurt a. M. llen. 1as. ee S 8185 en ü b verwundet, z. Tr. zur. 1““ R te, Georg Oberlistingen, Wolfhagen 8 Eilenburg, Delitzsch f an seinen Uiffz. Ferd. Sp vu BBBEI Gefr. Jos. Ziegler (5. Komp.), Niesenheim, Offenburg, schw. v. Fonvpagnie 1 Reinec e e Farl Streufdorf, Hildburghausen leicht verw. Gefr. Hermann H Ss in einem Feldlaz. Uthz. Konrad Ickler Obergeis, Hersfeld gefallen. Roll, Josef (6. Komp.) Nußbach, Oberkirch leicht verwundet. B 8 ieewer2gnee (Gortsetzung siehe Seite 9811.) S8 Stadtilm, Rudolstadt leicht verwW. ö“ leicht verwundet. Utftz. Hermann Meinfelder Goldbach, Württbg. leicht v. feld 8 ö=nh 1 r. romp.) L 8 Vzfeldw. August Chmielewski Schareyken, Oletzko dr Stubenrauch, Hermann Saalf * Adolf Zlssitz, Altenkirchen 1 ftz. Wi ips 1 b Schneider, Johann (6. Komp.) Linx, Kehl leicht verwundet ; KMarehren⸗ 6 nch 1 leicht verw. Iahn 2 is b b 8 Aitery, Mardus (1. Erf. Batl.) Dörlinbach. Ettenbeim 8.”2. 8eg 1* Fachse, Reimund Reichmannedorf, Szorsit leicht verwundet. Darr, Georg Bolerode, Eisenach leicht verwunder⸗ Uift. Wilbelm Zipse Malterdingen, Baden leicht verwundet infolge Krankheit Res. Laz. Baden⸗Baden. B Ses „Bersenbrück verwundek. 5 . E8 v1“ Bornfleth, August Voigtshagen, Naugard d. Unfall leicht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 1 ö“ 2 . 5 3 g8 7 6 8 8

85 verletzt, z. Tr. zur. Berlin SW., Wilhelmstroße Nr. 32. 8

28

1 9 1“