1915 / 260 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2. November 191

Sgwanzt. nna⸗ Mtr. Gerbstedt, Mansfeld. Seekreis k'g. 5 A. Mech. Gst. Rosdorf, Göttingen Zur Verlustliste Nr. 45. Schonnaogel. Alwin, Ob. Mtr. Marzahn vermißt.“ . Walter Ii 1 Walter, Georg, Vzfeldw. d. R. nicht Lehrer Ha E1u66 Franz. Ob. Masch. Mt. Bernburg, Fünbalt 1 Hoppe, Se Zim. Mt. Güsen, Jerichow II bish. ver⸗ e- 8e-3-Aegn Hamburg N inrich = Leiß, Paul, Zim. Gst. Ziealershuben, Stuhm bi ist, T. Dum 18 , S . 8nS8X“ Sürmürden Stunbf. Hacr. GüameeSee; 2. 8 8 8 mißt, 8 . Schmidt, Karl, Hzr. Geestemünde vermißt.“ Wilken Wilhelm, Schnd. Gst. d. R. Hamburg bish Zur Verlustliste Nr. 48.

Scholtz Carl, Mtr. Leipzig T. 8. 10. BWI11“X“ 2 b 1 vx 9 Strebel 28. Robert, Ob. Mtr. d. S. II Ehrenthal, Randor vermißt, T. Zur Verlustliste Nr. 5 8 Png n F. T. Gst. Baukau, Herne 8 Storch, Theodor,” & Rehwaldt, Bruno, Ob. Mtr. 2. Boha, Wilbelm, Hzr. Kiel⸗Ellerbeck bish. vermißt, derne

Storch. Theorgr. Masch. Mt. d. R. Kummersdorf, Sachsen . Berlin- bish. vermit T. Bosse, iar. Ab. Stönknen, vemstert büt,e

St 5 2 1 8 G Zur Verlustliste Nr. 6. vermißt.“ Siss. Sears Frafsohrer e. Mesgich aher Snn Lindner, Robert, Mtr. Breslau bish. vermißt“, T. Brischa, August, Hzr. Werben, Cottbus bish. ver⸗ I. WEEEE . zngißf⸗ 8 „Ob. Franken ““ Ob. Mtr. Westhalten, Gebweiler bish. 8 1v . g. G 1 * . b Anzeizgenpreis für den Raum riner 5 gespaltenen Einheitz⸗ ieler, M. Ing. Asp. vermißt.“ 4. ehlhga, Otto, Ob. Mtr. Königsberg i. Pr. bish. vemn 1 her Bezugsprris beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. “] zeile 30 ₰, einer 3 gespaltentn Einheitszzetis 50 2. einbüschel, Heinrich, Ob. Hzr. d. R. Cöln a. Rh. 216 Mtr. Weisenheim, Dürkheim bish. ver⸗ Jürgen, Ob. Hzr. d. R Iller, S 5 Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer * 8 1 Anzeigen nimmt an: tPrpet. Heintich Mtr. Mülheim a. d. Rhr 2 Osländer. Adam, Ob. Mtr. Duisburg bish. vermißt“, T. 18. vrwißt, Ersute. . . Bler. Sonberhan Jden Postanstalten und Zritungsspeditruren sur Srlbstabholer 3 aig hie Rönigliche Erpedition des Reichs⸗ uind Ataatsaraeigees; tübs, Theodor, Bzfeldw. d. S. 1 Marqua zmüß v. Büther, Gustav, Ob. Mtr. Assel, Kehdingen bish. ver⸗ Henkel, Heinr., Masch. Anw. Rüsselheim, Großgerau auch die Exprdition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. nh,’ 6 Berlin SW. 48, Wilhelmstraste Nr. 32. berg a 8* Vzfeldw. d. S. 1 Marquardsmühl, Greifen⸗ mißt*, T. 1 vermißt, vermißt.’“ 1 8 Einzelne Kummern kosten 25 ₰. S“ Sen⸗ Rzepka. Ignatz, Ob. Mtr. Dorotheendorf, Zahrze bish. Jebsen, Friedrich, Fähnr. z. S. d. S. II Rotterdam 2 vermißt“. T vermißt, vermißt. g v 11X“ 8

Wilhelm, Sees. d. R. Lehnsmühl. Liebenwerda Wietstock. Paul, Mtr. Rensekow, Greifenberg bish. ver⸗ Kotremba. Paul, Masch. Anw. Mpslowitz. Kattowitz —⸗ E1111 1““ Berlin Mittwoch den 3 Novembe 8* 8 2 9

1“

H

—¶.☚

l,

8 WEEöö’ 5 mißt*, T. vermißt, vermißt.“ Fcnsn 1a hae. e. e. neib Jerf, aubane. 8 g. 9. 5 4 -ANexg. Nr. 11. un asch. Mt. Könitz, Schwarzburg bish. vemz 2 Thim 8* he Ob. Mtr. d. R. Mönkebude, Ueckermünde n ,, Sohenn, e. 8 5. Gst. St. Christina, Ravensburg Otto, Friedrich, Masch. Mt. d. R. Amönau, Marburg n b 8 ischen silbernen des Großherrlich Türkischen Medschidjeordens homas Wilbelm. Masch. Mt. Cassel permißi.“ Schmitz. Franz Cb. Mtr. d. R. München⸗Gladbach bish. Sinkwig Walibt. Mtr. Leupnih, Nen Oft 8 Inhalt des amtlichen Teiles: b Lönieii, esbesiles 8 dritter Klasse: 2 sei. Fräedrch. De. Hst. 5Söningen. Heimsiedt vermißt. vermist, T. 3 ertustlße Nr. 14 vem s. Scllen. Metr. Lermnith. Zten Jstr bisbh. deng drdensverleihungen ꝛc 1I“ tter Bagt in Schwirz, Kreis Namslau; dem Cymnasialdirektor c. D. Geheimen Regierungsrat, Profefsor s. „Dö. Mir. d. R. Bernau, Niederbarnim Cl u5. Friedrich, 1r. grünn 8 Schmitk, Markus, Masch. Mt. d. R. Krum, Würzbun Deutsches Reich. . em Hofverwa g 1 Dr. Weck in Berlin⸗Schöneberg; K“ bish. vermißt, vermißt. ekanntmachung, betreffend die Einrichtung eines Postscheck⸗ des Herzoglich Sachsen⸗Meining ischen u“ der Großherrlich Türkischen Liakatmedaille

% .

Ahn eee

22 hU.

rau von

D 8

S Panbe örtr. e.8,9; 8 2. 88 T. 3 9, d Fae ine Rr. 15 1“ Mt. Gr. Eschenbruch, Insterburg 58f fontos für die Darlehnskasse in Berlin. ffür Verdienst ö und Jungfrauen in in Gold⸗ 2 81 114“ 8 g 8 riegsfürsorge: . Beth⸗ 8 8 1 8 Hahscer (nicht Hammacher), Peter, Sees. Walberberg, vermißt, vermißt.“ der Frau Botschaftsrat von Mutius, geborenen von Beth hlich Gustav, Pion. Rirdorf. Berlin L. v. Cöln S. v. Weichert, Otto, Ob. Mtr. th, Köni zer Lvurnennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und in Saab 1 hert, Otto, Ob. Mtr. Ponarth, Königsberg bish. m. 8 Reuß, in Saabor, 3 8 Kreis Hirsch⸗ 8 zherrlich Türkischen Matzeit, Martin, Ob. Mir. Schmelz, Memel bish mißt, vermißt.⸗ sonstige Personalveränderungen. zniali der Frau Pastor Wagner in Boberröhrsdorf, Kreis Hirsch⸗ der silbernen Medaille des Großherrlich Türkisch ,zhb1AX“*“ ish. kroef. Wisdemann, Alfred. Ob. Mtr. Päbnitz. Sachs.⸗Altenbun Zekanntmachung, betreffend die Verlobung Seiner Königlichen Frar 3 8 8 es 18 9 8t 18 888 5 8 4 H ; j0 n . 1 8 1A“ „ee d 2 2 8 28* „. 4 55 Rim ache Pon. Obe Mtr. = Miter bish. vermißt, vermißt. Hohen des Prinzen Friedrich Sigismund von Preußen. der Frau Gräfin von Hochberg in Rohnstock, dem türkischen Konsul, Kommerzienrat Pfeiffer in Düssel⸗ Ob. sh. kroef. F.. v. in die Heimat zurückaekehrt. ißt“. T 2. 3 . 5 PI11“ Ledermann, Siegfried, Sees. Oberstreu, Bayern bish. L. v., bv 1 russischer Unternehmungen. 8 der Fürstin zu Solms⸗Baruth in Klitschdorf, derselben Medaille in Bronze: 8 h““ Ri 88 .. d. R. Sorgau, Marienberg, Sa. bish. Re g8 Ob. Masch., nicht Masch. Hese ben All digst bt Solms⸗Laubach, auf Schloß Krauschen, öniglich Wie „Wiltelm TFhetr. 8 Kiel bish. vermißt“, T. Sei 8 önig haben Allergnädi eruht: Frau Eli . 8 . ;1515 en . Lieland, Wilhelm, Mtr. Erdmannswalde, Templin S. v. Zur Verlustliste Nr. 16. Grüneberg, Wilhelm, Ob. Masch. Mt. Loncu, Herzberg 8 gee. u“*“ nS 28 Frau Fäüsten Kollmitz in Flinsberg, Kreis Löwenberg, Spanischen Militärverdienstordens: Wessolleck, Wilhelm, Ob. Mtr. d. R. Stendal, Branden⸗ 8 Wllhelm. jies öder dierendem Admiral des Marinekorps, den der ’1 Heimat zurückgekehrt. chmidt, Wilhelm, B. Mt. Wiesbaden, Hessen bish. Schröder, kommandierendem Admira 2 eborenen von Seeckt, in .“ 85 ZE1öu“ iechers⸗ Ernst, Min. Mtr Gelsenkirgen eebe. n W 8 8 v Alt Wudkowitz nicht 8 B 181½ bgkarc⸗ Ob. Masch. Mt. Kilchberg, Tübingen b Oeynhausen, den emeritierten Pfarrern Beinhauer in eB der Frau Major von 9 ermißt’, T. s üller in Frankf M., den Haynau . . 8 3 8 2 Nassau: 8 1 finrernesteenalh egss, nad Mäüller. ie J un hes heSee sbesitzer Schwabach in Märzdorf, Kreis ordens Adolphs von Nass ÜUckermünde L. v. Scho.r Werner, Lt. d. R. (nicht Vzfeldw. Offz. Stellv.) 8 8 ir Bankdirektor a. D. Lohse in Goldberg⸗Haynau en eveeif eür; 1“ 8. IeöeFEZ (n eldw. . Stellv.) Lüders, Fritz, Masch. Mt. M rg .UErdmann in Gelsenkirchen, Bankdir . D. 8 C. g⸗H . Weilburg; sowie Wutschig, v Mtr. (Ers. Res.) Sapraschine, Trebnitz Teichwolframsdorf, Sachsen⸗Weimar nicht Jägerndorf, Brieg Schmdd Sg8.. c. Mt. d. EEö— GusFlensburg und Kaufmann Hollesen ebendaselbst, dem Eisen⸗ der Frau Bankier Mattheus in Liegnitz, g; sowie Wächter, si rich, Mtr. Art. d. R Suhl, Thüringen Krüger Mtr. Guhringen, Rosenberg bish. vermißt,“ Horn, Paul, Sb. Mtr. Neumark, Sachsen bish. vermißtä baden, dem Eisenbahnrechnungsrevisor a. D., Rechnungsrat Prittwitz, in Liegniß, ZZ1m²mn1X“X“ i des Heiligen G 8 Walte 5s Fher Art. Mt. d. R. Altenbamberg, Rheinpfalz Kliese Otto. Mtr. Dannenberg. Usedom bish. v. u. krgef. E. nt T. Bahnmeist ster Klasse a. D. Nolde, sämtlich in Straßburg der? g dem naͤtzeraranetae, Ingen cür Sle 8 82 b“ SWietͤüchter, Otto, Ob. Mtr. Dahl, Hagen bish. 0e ahameisten ant Arlenorden vierter Klasse Cunersdors, Kreis Hirschberg, e Se T. 26. 9. 8 3 Pas älbin 1 itz den b Frau M. alxvat Leder in Lauben, Wings, Peter, Gefr. Bonn S. v Bauer Mar, ergänze Mtr. Wustrow, Mecklbg. vermißt. * Wiesne 8 Wilhelm, Mtr. Staßfurt, Calbe bish. vegg. dem wagitieen ee. 8 2 8 Fißt. lichen Kroneorhen ditter Klasse Hartmannsdorf, Kreis Lauban v 8 8 ; . G 8 z1 · 1 0. 8 8 25. . 18 4* 9 8 Wolinski, Friedrich, Ob. Masch. Anw. Hameln vermißt. vermißt * bish. vermißt“, T Luxemburg den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, der Frau Gräfin Ellinor von Nostitz in Zobten a. Bober, Bekanntmachung. vermißt.* Hamme, Felir, ergänze Mtr. Ravebura vermißt.* 5 1 35 V 3 daB 8 Weinh. 188 Willy, Masch. Anw. Berlin vermißt.* a IaA85. Feehn e Kurt. Wtr. Hambura vermißt.* E1“ Ob Hnr Herrenhausen und Gorgaß e 5 82g der Gräfin Edit heutigen Tage bei dem E .“ Postscheck⸗ offmann, Friedrich Karl Emil Viktor, ergänze Mtr. Ham⸗ Mülle’r Gustav. T. L. 8 8 d. vGenßler in Fulda und Techler in Gumbinnen den Adler Lör g, 8 s Schönau konto unter Nr. 14 087 eingerichtet worden ist. oltersstedt, Otto, Masch. Mt. d. R. Stralsund burg vermißt. Her. nicht Oö. Hör. Lohne, ieg der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, der Frau von Poncet in Conradswaldau, Kreis Schönau, Ziebalk, Karl, Ob. Mtr. d. S. II Vierhausen, Lehe L üthie. Karl, ergänze Mir. Hamburg vermißt.⸗ st vwrmißi“ n * tati sistenten a. D. Hahn in der Frau Armgard von Witersheim, geborenen von Colmar, Darlehnskasse zu Berlin. 8 9. 85 S. ö en, Hermann, Mtr (nicht Frw.), ergänze Freiburg i. B. vümnitt Heß burg i. E., dem Eisenbahnstationsassisten Hah 8 Löwenberg, Kautz. Noack. Jölfert, Hermann. Ob. Mtr. Wiesbaden S. vermißt. * S.“ Sie js i6* * 1 . B * 8 jenst⸗ F Zankier H ““ ö“ AI 1 Lüthie, Rudolf, Hzr. Kiel bish. vermißt“, T. S 8 „E. und Kuhri in Basel das Verdienst⸗ der Frau Bankier H . Rosenhoch, Karl (nicht Arno), ergänze Mtr. Hamburg Föst, Wilhelm, Hzr. Rudolstadt bish. vermißt“, T. 1.“ i. E. und Kuh der Frau Oberst von Zacha, geborenen von Loewenfeld, in ander, Emil, Mtr. Kray, Essen S. v. Schefter, W. H. E., ergänze Mtr. Nowawes, Teltow 8 ASr C⸗ 8 Ff 1 8 Zimmer, Franz, Utffz. Ueberherrn. Saarlouis L. v. vermißt.* v111114“ Schwarz, Kreis Kalbe, dem Eisenbahnoberpackmeister a. D. 8 iter Klasse des Herzoglich Ze ck†, Mar Ob. Masch. A j6* (Schlüter, Ge o nicht Hilfs 8 25 ;4 9 vermißt . S z, 1. des Komturzeichens zweiter . B Zöͤlner, Fiiß F. E. Gs. I“ tr. (nicht Hilfssteuerm.) Lübeck (nicht Al⸗ Gaede, Iohannes, T. B. Mt., nicht B. Mt. Schwarzenbssal Flaus in Forbach, den Eise 1“ 1 1111“ Z Lauenburg krgef. E. 8 Mülhausen . E., Suder in Metz und Trouillet in Nieder⸗ ee 8. n iee heüne⸗ b 2.b 8T Zu Verlustliste Nr. 50 dem Oberpräsidialrat Breyer in g g; Bekanntmachung. vermißt. 1 u e 8 . It b Z““ 8 8 8 ö1“ eer e; ; 1 . nag. ““ 8 dem Kreisoberwegemeister Leifeld in Birnbaum, dem des Ritterzeichens erster Klasse mit der Krone 1 Auf Schloß Nachod in Böhmen hat die Verlobung Zur Verlustliste Nr. 53. (Zülke, er änze Herbert, Einj. Frw. Mtr., ergänze Gnesen wundung gestorben 24. 9. . ea Mül⸗ EESö zreuß 3 g9 1 vermißt.* Beil, Aucgust, Masch. Anw. Bonndorf (nicht Borndorf), Ceb Bayern, dem Eisenbahnweichensteller a. D. Wöhrle in Mül dem Polizeipräsidenten von Alten in Magdeburg; 1“ 8 EEL11““ . „Wilhelm. Mtr. Kiel zurückgeh. Schuhm. Gst. Niederaudenhain (ric Kreuzwald, Kreis Bolchen, dem Regierungshauptkassendiener des Ritterzeichens zweiter Klasse desselben Ordens: Bathildis Charlotte zu 8 3 6 Verlustes 8 Düts Heinrich, Sees. Curslack, Hamburg inf. sce Kutscher 2 in Groß Rei Kreis Sagan, das „Lippe und der hochseligen Prinzessin Verluste durch Krankheit. Zur Verkustriste Nr. 27. Dütschmann Heinrich, Sees. Curolack. 9 8 Kutscher Tomaschke in Groß Reichenau, Kreis Sagan, 1. zu Schaumburg⸗Lippe und der selige 87 1 - Clausen, Theodor s(ergänze Wesel) kreef. Veno. gest. 28. 9. des Allgemeinen CEhrenzeichens, der mit demselben Orden verbundenen silbernen Luise, geborenen Prinzessin von Dänemark mit Bewilligung

mann, Hermann, Ob. Mtr. d. S. II Danzig T. 6. 10 Th 2 b T. 6. 10. Themm, Anton, Masch. Mt. d. R. Walle, Bremen hig Königreich Preußen. inzessi Masf Walle, “] enen Prinzessin otschaftsrat 8— b der Prinzessin Hermine Carolath, geborene Prinzess . üͤbel, Erich, Sees. Klingenthal, Auerbach S. v. Wicke (nicht Wieke), Mer. Sees. Crefeld vermißt. berg Roten Halbmondes: Stellmacher, Paul, Ob. Mtr. Niederbutz, Königsberg . 1 1, . 2 5 Ru k 83 S ööö’ gzns 9† 1 2 1 pkalwis Franz, Steuerm. Szibben, Heydekrug Huüllezekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung der Frau von Rosenstiel in Bunzlau, 1 dorf; 8 . ; Recht, Paul, Steuerm. d. R. (Lotse) N. bi äfi a O * Z 3 Dl̃ ermißt. . 3 1 . d. s⸗ e) eufahrwasser hb 8 8 2* . IU 3 2 8 1 3 Beh. Kenl. h. N. hZ16““ 1 der Prinzessin Elisabeth Reuß XXV. geborenen Gräfin zu dem Handlungsgehilfen Gebhardi in Dresden: 884 F sabeth Friedländer in Schmiedeberg i. R., des silbernen Militärverdienstkreuzes des K Wege, Paul, Mtr. Merseburg L. v. Bri 5 * 1 54 8 1 4 8 er 8 Brücker, Josef, Her. Essen, Ruhr bish. krgef. F., v. in die 8 bish. vermißt“, T Rantzau, Erzellenz, in Görlitz, 1 dem Schutzmann Donderski in Berlin; M . s 8 88. 8 2 —½ 2 3 2 Wissel, Hugo, Mtr. Hamburg L. v Zur Verlustliste Nr. 20. Decker, Hugo, B. Mt. Schwartau, Lübeck bish. vermißt“,] dem Geheimen Sanitätsrat Dr. S auerwald in Bad Goldberg, it in Steinsdorf, Kreis Gold⸗ 4 111A“*“ Klasse des Nassauischen Militär⸗ und Zivilverdienst⸗ 8 8828 v. . 8 8 8 M. 8* 8 5 8 8 I⸗ 8 8- 8 4 3 Wistenberg, Wilhelm, Ob. Mtr. d. S. I Alt Torgelow. Zur Verlustliste Nr. 2 I. Plasge, Walter, Masch. Mt. Braunschweig bish. vebisherigen Handelsrichtern, Bergwerks⸗ und Hüttendirektor der Frau Rütergut dem Gendarmerieoberwachtmeister a. D., Leutnant Krüger in , T. 39 vermißt*, T. Übahnobergütervorsteher a. D., Rechnungsrat Lehnig in Wies⸗ der Frau von Heydebrand und der Lasa, geborenen von des Ritterkreuzes des Päpstlichen QOrdens T. 26. 9 L. 24.1 vhmilt, K 3 Frei mitt, Konrad, Mtr. Frohnhausen, en bish. de 1 f D. Junk und dem der Frau Landrat reifra E5 ß E i80. Kraemer, dem Bahnhofsvorsteher a Se 4 rau Gräfin üvn. Pfeil, geborenen von L'Estocq, in W Wes⸗ s 3 . f 2 26, 9 „Westfalen Zur Verlustliste Nr. 23. mißt⸗, T Frei⸗ issing, i J der Frau von Zastrow, geborenen Freiin von Bissing, in Wipper, Karl, M. Ing. Loburg, Jerichow I vermißt.“ Berndt. Walter (nicht W.), ergänze Mtr. Hamburg Leisne r, Wilhe’m, F. T. Ob. Gst. Günthersdorf, Schlesien dem Bahnhofsvorsteher a. D. Schroeder in Hollerich bei zachendorff, Siegfried, Oblt. z. S. Zülpich, Düren Büsen, Millv, ergänze Mitr. BisFofferdeich vermißt.* 4 8W“”“ . B b 1 . eee. 8 925 1 8 b 8 b 3 Zülpich 8 Peters Wilhelm, Ob. Hzr. Vellahn, Schwerin bish. da den Kantoren und Lehrern a. D. Bähre in Hannover⸗ Kreis Löwenberg, von Limburg⸗Stirum in Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß uns mit dem ilcke, Erich, Kaptlt. Spandau vermißt.* H 22 Ratibor bish. vermißt“, T. 4 8 1 8 1 in W. 8, 2 straße 22, den 1. November 1915. vermißt.“ Lührs. Fritz ergänze Mtr. Geestemünde vermist.“ Bahr, Alfred, Ob. Hzr. d. R. Wattenscheid, Gelsenkirchen dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Zimpel in Straß⸗ der Frau Landrat Singelmann in Glogau, 8 W. 8, Behrenstraße 22, de Eit Senkeim eiru. pro sistenten a. D. in Neuland, Kreis Hzr. Obenheim, Elsaß bish. vermißt', Ebersheim, Kreis Schlettstadt, den Oberbahnassiste vlde Sattig in Hirschberg i. Schl. Zeller, Friedrich. Ob. Mtr. Mannheim, Baden L. v. vermißt.* M S8f 68, i ;8½0 8 ; 88 . eyer, Hermann. Hzr. Osterode, Allenstein bish. vermißt’, . 2, n Denckert in Warmbrunn i. R.: b 8 1 , iheren Gutsbesitzer Dencker Warm ; 8 ö G dem Kirchenältesten, früh sitz Koönigreich Preußen. nbahnzugführern a. D. Bayer in Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: Ministerium des Königlichen Hauses. iggel. Wilhelm, Mtr. Lockstädt, Westprignitz vermißt.“ Stock, Werner, Einj Frw. Mtr., ergänze Kutten, Angerburg seutz, Kreis Diedenhofen Ost, das Verdienstkreuz in Silber, lellg, DBn 7 Nachtrag. Nollmer, Wilbolm, eroänze Mtr. Aftona vermißt.“ Güchter Swbann, Seei. Weiß 8 r Vr 4 1 522 1““ lachtrag na erm Büchler, Johann, Sees. Weißenbrunn infolge schwerer Ve Eisenbahnunterassistenten a. D. Lange in Bad Aibling, desselben Ordens: Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Joachim Victor 21 Geora. Mtr. Maud ischken ü 8 3 8 484 1 —,3, wth, Georg, Mtr. Maudwarischken zurückgeh. Zur Verlustliste Nr. 25. 8 stan vermißt.“ hausen i. E., dem Bahnhofsaufseher a. D. Spitznagel in Schaumburg⸗Lippe, ältesten Sjchwarzwalbder, Gustav. Mtr. Ravensburg zurückgeh. Zumbach nicht Jumbach, Otto, Sees. Glambeck, Ruppin IA1“ w chen, d . Sch 1“ chwarzwälder, Gus g zurückgeh 8. 1“ Niederraudenhein), Torgau T a. D. Brustmann in Koblenz und dem herrschaftlichen dem Polizeikommissar Weickhmann in Magdeburg; Tochter Seiner Durchlaucht des Prinzen Friedrich D daille mit der Krone: (Seiner Majestät des Kaisers und Königs sowie Ihrer König⸗

Au 3 Erns Lap 9 öö6- . ssn. 8 1- 88 ½ 4 8 8 . 1— 98 8. 8 Hannober Pietzner, Ernst, Mtr. ergänze Swinemünde vermißt..“ Zur Verlustliste Nr. 51. dem Eisenbahnumerassistenten a. D. Humbert 8 ve⸗ in 1 bet Prinzessin 22. S. in . 8 1 3 8 1] . St 8. . 1n 4 8 ,7 5 2 2 8 ö.GC.; 1 2 8— . . Mri 2 1 8 b

Bach, Johann tr. (Ers. Res.) Ohra, Danzig 27. 8. in Schucany Arno nicht Helmuth Mtr. krgef. 1“ EI11.“““ 8 b 4 Saargemünd und Nagel. IIITT 8 8 88 83„ Friedrit 1 8 11““ 1“ -Danzig gest. 8 1 Wolf. Karl R., ernänze Mir. Tudenmalde rg. Heinenh Bernhard, nicht Bernard, Masch. Mt. Altona +†fñ maschinenwärter a. D. Diehl in Straßburg i. E., Bahn⸗ des Ehrenkreuzes dr ie⸗ L1. Fürstlich Ereignis wird hierdurch auf Allerhöchsten Befehl bekannt Barthel, Paul, Masch. Mt. d. R. Groß Deuben, Leipzig Busch, Johann, Kaptlt. Worfelde, Cüstrin bish. krgef. E., Holz, nicht Holtz, Hans, Hzr., nicht F. T. Gst Stralsund steigschaffner a. D. Hoffstetter bEö8 Kreig szacg, Lippischen § 8 t gemacht. I

[I8, icht *† 8 ans, T. 1 X. 8 und 0 ½ 52 . ; 5 in’ . . b 190158

gemünd, den Bahnwärtern a. D. rendel in „sdem Polizeimajor Schmidt in Berlin; Berlin, den 3. November 1915.

randt, uard, See röbing. Leo Exner, Gustav, Hzr. d. R. eragänze Straubitz, Liegnitz krgef. Horstmann Wilhelm, nicht Willi, Ob. Hzr. Beckum, Münstsgb S. chmidt in Wolfsheim, Landkreis Straßburg i. E., Theis der Fürstlich Schau mburg⸗Lippischen goldenen 1“ Föniglichen u Verdienstmedaille: u“ Graf A. zu Eulenburg.

Ostende gest. ; Zur Verkustliste Nr. 30. vermißt. in Diekirch, Luxemburg, und Wirth in Sierenz, Landkreis

ailloux, Kamill, Mtr. Aumetz, Diedenhofen 5. 10. . Diekirch, Lr. 1 lofser Busch⸗ Wilhelmsh ef Schneid Max, Utffz. d. R., nicht Techn. Hilf n Jager, ergänze: Nikolaus, F. T. Ob. Gst. Redingen, nit Mülhausen i. E., dem bisherigen Eisenbahnvorschlosser Busch⸗ 8 ““ b Segeen. 1 1e, . Ob. Hzr. Züllchow, Randow 30 ex er, Marx, Utffs R., nicht Techn. Hilfsarb. Reppen Deutsch Rehdingen vermißt. 5 8 Langenheim Landkreis Metz, dem bisherigen Eisen⸗ dem Polizeiwachtmeister Weidner in Berlin; 1 1 Ostende I 86 Zur Verlustliste Nr. 33. Kirbis, nicht Kürbis, Willi, Mtr. Spandau vermiz bahnschlosser Riehl in Schiltigheim, Landkreis Straßburg i. E., 3 ferner: 8 8 Ministerium für 8gh Hermanns, Aügust, Ldstm. München⸗Gladbach 20. 9. in Mohwinkel, Emil, Hzr. ergänze Schwibissen b. Hannover Nacha 1 achalinski, Robert, Ob. B. Mt. dem bisherigen Eisenbahnmaschinenpa Heellellec I 1 kurkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich ene

Brügge gest. zurückgeh . 1. Se e. Me grebeichewölbe gf r., Caan Osterode O.⸗Pr., den bisherigen Eisenbahnrottenarbeite es Komtu zes mit Kai Bekanntmachung.

Hüttner, Oskar, Mtr. d. S. II. Zeitz 12. 10. in Kiel gest. Seidel Gustav, Masch. Mt. Strehlen in der Kriegsgefangen Pohl⸗ Karl. Ob. Mtr. Friedrichswalde, Fischhausen, nicht Crehw, . in Merler bach, Latour in Niederham Oesterreichischen Franz Josephordens: b E“ 1 auske. Mi Mtr. Baugskorallen, Memel v11“ b . Ostvr. vermißt Brouck in Merlenbach, Kreis Forbach, Latgur ergaee . 8 8 8 Bekanntmachung über die zwangs⸗ 88 8 s Nac. Het.er, ergänze Mt Hoeh ißt.“ 2s&Lebzn. Jchaines, nicht W. Masch. Mt. Hamburz Kreis Diedenhosen Ost, dins e Höfen; Kreis Weißenburg, dem Regierungspräsidenten von ScEV as i is Shh t n velannimachuümternehmungen vom W“ 6 84t. Noaani Larsen Asmus Peter, ergänze Mtr. Hoebeck vermißt. vermißt. und Stirn in Pintsch, Luxemburg, den bisherigen Bahnhofs⸗ desselben Ordens: —s. 1915 [Reichs⸗Gesetzblatt Seite 133) ist die dem

1 vetzulat, Albert, Mtr. d. F I11 Endruschen, Ragnit Mirbach, Friedrich, ergänze Mtr. Remscheid vermißt.“ Schultz nicht Schulz, Karl, Mt Sternberg, Mecklb orheititemn Zender 82 Altenstadt, Kreis Weißenburg, und des Komturkreuzes de Blottnit 4. März 1915 h. Geseätla n S tsbesitzer in Mankie G in Wilhelmsh Z1“ 2 „Mtr. rg, lb. a n Be 2 PEE1“*“ 1 1 Stanisl Radziwill, Masora ber Mankie⸗ Paheten Pilhermstedenn ge. (roß Friedrichsgraben 1, Labiaug . Zur Verlustliste Nr. 33. 11“ DOeubel in Straßburg i. E. das Allgemeine Ehrenzeichen, dem Majoratsherrn von Posadowsky in Blottnitz, 1.;J-e Mindt, gehörende 4486 ha große Herr⸗ 8. 10. in Kiel gest. Biesengck, Wilhelm, Mtr. d. S. 1— Swinemünde bish. L. v. Bourscheidi, nicht Baurscheidt, Hermann, Gefr. Hild dem bisherigen Eisenbahnrottenarbeiter Fries in Walten⸗ Kreis Großstrehlitz: vlcha, dhaunernanrrese Gränberg, 1. Schles, Regierungsbairt 1 nicht J sbausen i. E., das Allgemeiste Ehrenzeichen in des Offizierkreuzes desselben Ordens⸗ Liegnitz, unter zwangsweise Verwaltung gestellt und der Ober⸗

oth, Johann, Hzr. München 8. 10. in Kiel gest. vermißt. b 8 4 heim, ber

19. T“ e. „Sa eS b s5. Zumbach, nicht Jumbach, Ot s. Glambeck, Ruy eim, Kreis Mü⸗ it

eimer, Karh Ob. Mtr. Caminke, Usedom⸗Wollin 25. 7. Schlein Otte, T. Mtr. Bredereiche, Templin bish. 3 S. v. e Bronze sowie n Landrat Dr. von Deines in Rosenberg O. Schl. und Bläsche in Boyadel mit der Verwaltung beauftragt der förster Bläsch

in Swinemünde gest. vermißt“. T. r Peser ioni bataillon.- 8 8 er in O . 8 Rauchfleisch Heinrich Mtr. Bromberg 20. 8. in Wil⸗ Müller, Rudolf, Mtr. (Ers. Res.) Bukarest, Rumänien Zur Verlustliste Nr. 52. . dem Leutnant der Reserve Boch im felstab dem Oberbürgermeister Neugebauer in n G Berlin, den 1. November 1915. helmshavpen geft. 1 bish. v., vermißt. Kakarolt, nicht Kakaroth, Max, T. Mtr. d. S. II Winde⸗ Nr. 23 und dem Leutnant der Reserve .“ im 8 ta eg be ete . nan b 18 Unr fuͤr Landwirischaft, Domänen und Forsten.

Sienszecki, Albert, Mtr. Art. (Krgfr.) Danzig 16. 9. in Zur Verlustliste Nr. 37. hh11111a6“*“”“ gn; Infanteriedivision die Rettungsmedaille am Bande zu des Ritte b 8 inister Freiherr von Schorlemer. 8 Heeh. Ob. Art. Mt. Frankfurt a. M. 30. 9. gest. Kr ůg er, Friedrich, Mtr. d. S. 1 Podejuch, Randow infolge Zur Verlustliste Nr. 53. 8 111 Sanitätsrat Dr. Ka puste in

Zeitz, Hugo, Hzr. d. R. Wattenscheid, Gelsenkirchen 12 9. Verw. gest. 5. 10. Stepbhan, Walter, Feuerw. Mt., nicht Ob. Mtr. Saarlouis 6 I1— z0 ben Allergnädigst geruht: Patschkau .“ Finanzministerium.

in Libau gest Zur Verlustliste Nr. 39 Trier zurückgeh⸗ . 8 88 Seine Majestät der König haben gnädig 1 ischkau, in Großstrehlitz 8 b Libau gest. .39. z. 4 8 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung dem Arzte Dr. Glos in Grosstre⸗ de, Nosenberg O Sel Der bisherige Oberzollkontrolleur, Zollinspektor Mar ußischen Orden zu erteilen, dem Bürgermeister Kasperoweeen Schmidt in Berlin ist zum Geheimen expedierenden Sekretär

Fe⸗ E11““ Tourbier, Walter, Masch. Mt. nicht Ob. Masch. Anw. 1b Zur Verlustliste Nr. 54. 1 4 Berichtigungen Berlin zurückgeh. Gerresheim, Wilhelm, T. Hzr. Cöln infolge schw. Vers der ihnen verliehenen nichtpre dem Bürgermeister Dr. Hahn in Patschtau und Kalkulator im Finanzministerium ernannt worden.

Zur Verlustliste Nr. 3. Zur Verlustliste Nr. 2. 3 gest. 6. 10. und zwar: dem Stadtsekretär Tschimpke in Oppeln;

Wühbbenhorst, Georg, Mat. Verw. Mt. Osternburg, Olden⸗ Gebhardt, Hermann, Mtr. Elvershausen, Northeim nicht des Königlich Bayerischen Militärverdienstkreuzes WW“ ;92z 8

burg i. Gr. bish. vermißt, T. Elfershausen T. b · 1 8 8 818 1, S2 fe ar Kriegsverdienst: des Kaiserlich⸗Königlich v Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in

iggers, Keinrich, Ob. San. Gst. Harburg bish. ver⸗ Schiweck nicht Schiwek, Frit;, Masch. Mt. Brehlow, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. d dakt. irs amettzar Krützelmann in Cassel, zurzeit im Verdienstkreuzes ; * 8 R. jerungsbezirk Erfurt, ist zu besetzen. mißt, T. 8. J Stettin L. v. u. zurückgeb. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 ö . 8 dem Bürgermeister Hencinski in Tost, Kreis Tost⸗Gleiwitz; ' Erfurt, Regierungsbes -

8b

EEEEEEEEb