1915 / 260 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 [47232] Bekanntmachung. [48824] 8 2 8 8 2 2,12* 8 2 8 2 28 2 aal⸗ Di . 2 + 22 z 1 BI“ 1n 2 Babdische Lederwerke. 6 22 qg” 424-I1ö Kölner Castan s Panopticum ) Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaft

6 lichen Generalvern vom 16 Ok⸗ 8 s neralversammlung findet Dounerstag, 1915 vie 4728nue —₰ 887Se. Akt. Ges. ger.

Ein⸗ und Verkaufs⸗Genossenschaft der Motorfahrzeug⸗Best St 8 . 8 8 en Staatsan den 25 November 1925, Vor⸗ Pavpierfabrik Act. Ges. a. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Sroß⸗Verltng. 8 Zünegesas bubr⸗ in Ceschetmlahags des nscheec hederzabehe 1“ hierdurch zu einer außerordentlichen Debet. Sewinm und Verlugtonto per à1. Dezember 1914. gra 2

ä Generalversammlung auf Sonnabend An ZI per ees b 3 . 8 EEEö“ 1915 Eae die Gläubi er der Gesellschaft auf, ihre den 27. November 191 8, Rach⸗ inkont 1 98702 4 4 M den 3. November 111.“ 0 —— 222 Gewinn. 1“'prüche bekannt zu geben. ach⸗ Benzinkonto... 70 22 Zinsenkonto . s8 1E 260. Berlin, Mittwoch, en

Zankvereins A. G., Cöln, Mietekonto 14

;. mittags 5 Uhr, im Lokale des A. Schaaff⸗ Unkostenkonto . . . . . . [11 028 ,91] Mietekont lottenbur —— laan berlgts daen 5 Sra bensen En, h 4, eingel 115 N. Petertfsnto herdenrnhues 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗ Benessaschafse⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der vEv“ üher Warenzeichen, sber des Vorstands und de aft u. d. Erlau Unter Sachsenhausen 4, eingeladen. Inventarkonto: k * ..SI er e eilage, in welcher die untmach 4 „1³ 4 scheint auch in ei sond Blatt unter dem Tite

des j. L. 3 RFTage7edaung.; IeHentar⸗ Abschreibung 278,10 E. 28 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla⸗

.Beschlußfassung über die Verwendung .—W. Peuschel. nwahl zum Aufsichtsrat. Charlottenburg, Ab⸗ Außenstände

& 8 2 8 g ggeeärchhdes Berfans wn de Fdarfhersrescmrgelheüenn, gedenn e 00 ue0 m2... BZentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich.

Diejenigen Aktionäre, welche an der [48835] Leec vr c ti chest ,der ec dere⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich

1 4 3 bei der Gesellschaft oder bei dem A. Remunerationskonto; 4475— Verlust per 111ulbuagl 1281 2 1— ra ür das Biertolhahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Generalversammlung teilnehmen wollen, Gipsfabrik Crailsheim Schaaffhausen’schen Bankverein A. G. Unkostenkonto Charlottenburg 6 300 25 und Staatsanzeigers, SW. 48, E“ X. Einbeitszeile 30 ₰.

b 1 5 ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ haben spätestens am 22. November 8 6 in Cöln hinterlegen. Die Hinterl Beminspeditionskonto... 1031 ³0 1““X“ sr. Ee 32, b verden. ‿an vorm. E. & O. Völker 9, e,RI ene 1 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden

232 E 1915 bei der Gesellsschaftskasse ia 1 8. - ——;—ÿ—ÿ—ÿ—ÿ—— —— S- S vx; 1 872 Molla d in Gora ist zum Geschäftsführer Karlsruhe⸗Mühlburg oder bei dem Ahktiengesellschaft. eines deutschen Notars, welche Depotscheine Abschl 42 . 11 H aufgelöst ist und der bisherige Gesellschafter Eeimstedt. F 148734] Mollar ,b 1 Ginschel . b ars, 5 ußbilanz per 31. Dezember 1914. 8 [2 sbriefes Mitteilung zu machen. Hat ein aufge 8 iefi sregister B ist bei und der Chefredakteur Emanue insche Bankbause Kahn & Co. in Frankfurt Die Herren Aktionäre werden hiermit ein Nummernverzeichnis der betrefenden 1 5 —— . * 8 Handelsregister. ESesellschafter rechtzeitig gekündigt, so steht Kaufmann Robert Georg Scheffel das d In L 6 8 in Posen zum stellvertretenden Geschäfts⸗ a. M. entweder ihre Aktien mit Nummern⸗ zu der am Dienstag, den 23. November AUktien enthalten müssen, hat dieselbe I. Aktiven . 1““ 2,c, den übrigen Gesellschaftern das Kün⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort⸗ der unter Nr⸗ B schweig⸗Lüne⸗ führer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag verzeichnis zu hinterlegen oder den Nach. 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau Wirkung wie die Hinterlegung der Aktien . Waren: 8 2 Auerbach, Vogtl. 6 [48716] digungsrecht mit gleicher Wirkung noch führt. 6 ör Ga heute ist am 22. Oktober 1915 errichtet. weis zu erbringen, daß sie dieselben bei unserer Fabrik in Kochel stattfindende selbst. 8 Bestände in Berlin, It Invent 8 2 Auf Blatt 23 husigen Handelsregitters, big zum 15. des der ersten Kündigung Greiz, den 30. Oktober 1915. .vheneewee -eea rneci Die Gesellschaft wird vertreten durch einem Notar hinterlegt haben. Generalversammlung eingeladen. n ECöln, 2. November 1915. vr Charlottenburg U. Inventur 0983 betreffend die Aktiengesellschaft „Eduard fosgenden Kalendermonats zu. Fürfrliches Amtsgericht. folgendes e-ee versammlung vom den eschäfts⸗übrer und einen Prokuristen 1 Karlsruhe⸗Mühlburg, den 30. Ok. 2 Tagesorduung: Der Auffichtsrat. B. Benzin 9 8 4 Keffel Aktiengeseüschaft“ in Tannen⸗ Der Chemischen Fabrik Friedrichshall Gumbinnen. 8 [48726] 1 1915 sind zu Mitgliedern des oder falls mehrere Geschäftsführer bestellt tober 1915. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der [48772] Pesflände: Petroleum b bergothal ist heute eingetragen in Anhalt, Gesellschaft mit beschränkter, In unser Handelsregister B ist am Grubenvorstands gewählt: der Verwaltungs⸗ sind, durch zwei Geschäftsführer oder je ¹ rzun . Bllanz für das Jahr 1914. Die 15. N ber 19 . 8 ꝛol 11““ b 8 daß Georg Kurt Würzner, in Tannen⸗ Hartang in Leopoldshall, wird das Recht 29. Okiober 1915 eingetragen: oberdirektor Dr. Emil Hölscher in Neudeck einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Sületter. Knpring. 2) 5* für Aufsichtsrat und fäligen Zinsscheine umd ö Spiritus in Charlottenburg 1 020, 8 1eebe g- 1“ engeräumt, zum EE —,— für .40— in Oberschlesten und der Bergrat Paul oder durch zwei Prokuristen. ird bekannt . orstand. 3 3 Senst5 eel; * I 8 eschieden ist. Einhattung einer Feist das Gesellschafts⸗ werkskammerbezirk zu Gumbinnen, vc * Als nicht eingetragen wird bekann [48826] 3) Voclage und Genehmigung von Kauf⸗ unserer 4 ½ % EI u. Charlottenburg 39 227,38 102 687 8 . Auerbach (Bogtl.), am 28. Oktober verhältnis zu kündigen. Im Falle der Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung, 5 8 28 (Drtober 1915. gemacht: Die Aktionäre der Ueberlandzentrale und Pachtverträgen Steinbruch und Sa 5 14es EEE1ö1“ 9 iss 1915. eiin G ; Kündigung erlöschen mit dem Ablauf der mit dem Sitze in Gumbinnen. Gegen⸗ Herzogliches Amtsgericht. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Stettin, Aktiengesellschaft werden hiermit Fabrik Kochel betr. 8 Se 1 8 1 den nachbezeich⸗ Ab offene Rechuungen.. . 42 844 50 Königlich Sächsisches Amtegericht. Kündi ungsfrist die gesellschaftlichen Rechte stand des Uaiernehmerns ist die Ueberrahme Herz (Unterschrift.) Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen zu der am Freitag, den 26. November 4) Reuwahl zum Aufsichterat. G 1 vnr. der Gesen. “. Kautionen: S Berlin. 8 [48718 ⁄und Pflichten der Chemischen und die 8 [48738] Reichsanzeiger. 1918 1915, 4 ½ Uhr Nachmittags, im ECrailsheim, 30. Oktober 1915. schaftskasse Berliner Elektrizitätswerke.. . In unser Handelsregister Abteilung B Friedrichshall. Ihr Geschäfisanteil i und Lieferungen sowie die Bef 2 1-g vnn firsch . e g. Posen, den 28. Oktober 1915. Landeshause zu Stettin stattfindenden Der Vorstand. in Berlin bei de Berli del Charlottenburger Elektrizitätswerke. 8 ist heute eingetragen worden: Bei unter entsprechender Anwendung der obigen Lieferung von Rohstoffen und Halbjabri⸗ In unser Handelsregister bteilung 8 Königliches Amtsgericht. ordeuntlichen Generalversammlung er⸗ 5 z er Berliner Handels⸗ Hinterlegung für abzunehmendes Benzol.. - Nr. 13460: Kriegschemikalien Aktien⸗ Bestimmungen sofort zu amortisieren. katen für alle Gewerbe. Das Stamm⸗ ist unter Nr. 484 die Firma „Ludwig 148742]1 gebenst hrse ien 8 bei L“ für Deutsch. D. Holhinterlegung⸗ Königl. Zollamt Charlottenburg aejenischaft mit dem Sitze zu Berlin. Bernburg, w 30. kapital beträgt aohhbr⸗ EEE“ üg EEb 48655] . nventar: itte: Die von der Generalversamm⸗ Herzogl.⸗Anhalt. Amtsgericht. Mark. Geschäftsführer ünd: Wagen⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaaf⸗ In unser H. r 1 og n 1 1 88 8. s re 0 Eö1“ 8 7* 11 8 8 Satz E M 7 e e b g* d an 1 2 8 F SüS 2 * 19 z r a9 wor und die Verhältnise der Gesellschaft veehl es FveeHn. 8 ¹. 8 g b * 2.2 2 E11 8 ecian meister Otto Roßbacher, sämtlich in Gum. Dirschberg i. Schl., den 29. Oktober Sitz in Posen eingetragen worden. bst der Bil Asch % Teilschuldverschreibungen bei den Herren Hardy & Co. Charlottenburg, lt. Hauptbuch 1.I Bei Nr. 11 432: E 8 Handelsregistere, wo die Firma illy mer Der Gesellschaftsvertrag ist am 1914 Gegenstand des Unternehmens ist Marke⸗ S über das verflossene wurden folgende Nummern gezogen: G. m. b. H., Abschreibung 10 %f . . I1“ 2 9f drug, diontéarsko drustvro pe Néve, vorm. Leop. Unger, Wild. 1X““ aesss e8. 2,h h Königliches Amtszericht. bensee. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest EEEEE in Aachen bei der Rheinisch⸗West. F. Kasse: Barbestand . . .. mit dem Sitze zu Zagreb (Krvatien) bandlung, in Dessau gefübrt wird, ist fugnis der Geschäftsführer und ibrer Stell⸗ 48735]] Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. E bes Reingewinns Fen8 5 8 „b 62 67 125 128 143 . Disconto⸗Gesenschaft G. Postscheckamt: Guthaben .. . . . . . . . . h be- heute eingetragen worden: Die Firma ist .„*. zur Vertretung der Geselschatt Len ö ö Der Hoteldirektor Carl Beidmann n ewinnantei 2 ; G. sowie bei deren Zweig⸗ H. Deb 8 . unter der Fima: E. ster erloschen. 1 ach den Bestimmungen des Eintragung in dae d. Firma: Posen il eschäftsführer und der u ü Lit. C Nr. 230 250 252 253 286 Zweig Pectoegn. ebälan, 1 Co. Altiengesellschaft: Ingenieur Dessau, den 29. Oktober 1915. icchtet sich uch am 27. Oitober 1915 bei der Firma: Beseolter N.. Fen in Posen ist 1 E““ den 313 334 341 342 348 368 372 373 in Breslau bei Herrn E. Heimann, v11111A4A“*“ Ernö 88. 8 b b8 I 75 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 8 I. e Feönick. Amtsgericht. B Nr. 168: T“ 89 zum stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ 1 3 Wre. à b i 2 b Ri„ʒ† 5 8 1“ . Mitglied der Direktion. Bei Nr. 769: La.eshe seai Nerne 4077 E Instrumente, Gese 2 9e* 21. 8 er Mitalieder sich à . 86 in Hannover bei der Dresdaer Bank Rückständige Garagemieten . au⸗ iu Thoa 28 48778 8—— 87271 Sors 1 Br⸗ sstellt. 3 8 E11ö6 470 Lreegals vember 1915 J. Provifionsaußenstäünde It Aufstellung 2vEWäEE Hrnen. vcn eunner Handelbregite nbteslan 2 *“ ist FW“ .““ xens 1.““ 8 5 Dern gselchasttvertꝛag ist am 14. Ok⸗ wird auf § 26 des Gefellschaftevertrags Lit. E. Nr. 554 569 579 596 inden bei Hannover, im November 1915. K. Effekten: Deutsche Kriegsanleihe G souschaft. mit dem Sitze zu Berlin: ist heute bei der Firma Gustav Müller Su fe delseesellschaft Julius d78 (Gesellschaftsdertrages folgenden Zusatz tober 1915 errichtet. 11 Mr Li 1 2 oehr *n w . . 3 3 . me erlin: ute b 1 8 d offenen Handelsgesellschaft Julius des Gesellschaftsvertrages folgenden Zusat 8 Gest rer tritt hingewiesen. à 200. vI1“““ Kürting Aktiengesellschuft. 5 1“ Gesamtaktiv III S. Thun in Berlin⸗Herms⸗ in Eibelshaufen unter Nummer 51 ein⸗ Afcermann g- Hagen folgendes ein⸗ erhalten: Die vom Aufsichtsrat gemäß Der EEEEEE“ Die Hinterlegung der Aktien kann bei Die Rückzahlung findet am 2. Januar 18648 8“ dorf, bisher Prokurist der Gesellschaft, in getragen worden: 4 Lufse geb. getragen; Saz 2 Abs. 1 bestellten unbesoldeten stell Veeinberun wafäten lchen Bösch ftefücrers der Pommerschen Landesgenossen⸗ 1916 gegen Einlieferung der Stücke [48648] 8 . II. Pafsiven. “] zum Vorstandsmitgliede ernannt. Seine Der Ehefrau Hugo Müller, Luise geb. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ vertretenden Geschäftsführer haben die Sehen EHafr schaftskasse, Stettin, in der Zeit von nebst zugebörenden Zinsschei Striegauer⸗Porzellanfabrik Actien⸗ A. Mitgliederguthaben, lt. Hauptbuch ... . . vHeroun ist erloschen Helnz, in Eibelsbausen und dem Kauf⸗. Fritz Husser ist aus der Gesellschaft Befugnis, einzeln die Gesellschaft gerichtlich an dessen Stelle. Uschaft ist auf die 9 —1 Uhr Vormittags, oder bei ei v einen außer an Gesellschaft vorm. C. Walter *& Co. B. Reservefonde: b11“ 28. Dk 5 in Gustav Müller in Frohnhausen ist mann Fih Pusse RRer e. ecer ver Die Dauer der Gefellschaf A . 1 98, o einem unserer Kasse bei dem in Stri 8 88 a8 Berlin, den 28. Oktober 1915. mann en ist ausgeschieden. Das Geschäst hat der und außergerichtlich zu vertreten Zeit bis zum 1. Oktober 1921 beschränkt. See November 1915 Bankbause Adolph Davidson in üher jagen e Hehen eenits unberer Resere⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Prokura erteilt. 1— eit bis; . Okt . n, 1. b . Hildesheim d ußerordentliche Reserve..

. w 88— saufmann Benedikt Klein zu Hagen mit Königliches Amtsgericht Kiel. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Der WVorstand statt. Gesellschaft zu der am 29. November Abteilung 8 Aktiven und Passiven übernommern

5 nd geri 1 8 8 iegnitz. [48737] macht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗

4 1 . egEng.n C Kreditoren, lt. Kreditorenbilauaukgg 3 [48717 Königliches Ainisge Ammsgericht. führt es unter unveränderter Firma fort. bgen-een er Handelsregister Abt. A Nr. 363 el lgen nur durch den Deutschen

er Ueberlundzentrale Stettin, Lehrte, im November 4915. 8 ,ee . 5— 8b e11“ Handelaregister B b“ Dortmund. 8 [48721] Hagen (Westf.). den 8 .Ss 1915 d2negePerch bsggnis See-a. Lb ch b 8 ammlung biermit ein. . zizbri ; 8 116“ den: Bei Nr. 9102 riston Bau⸗ F. e . Hagen, Westf. 8728] Meyer gestorben un rw. önigl aisgericht.

s 1 F. ö“ und Verlustkonto: mardrjalienvertriebs⸗Gesellschaft mit getragenen Ftrma „Richard Janssen & 88 unser Handelsregister ist h ute bei Marta Meyer, geb. Cohn, zu Liegnitz in

7 2 2 . 7 g 8 K g. 746 8s 8 Berledung 8 11A14X“]; beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ Co. Gesenschaft mit beschrankter der offenen Handelsgesellschaft Mertens die Gesellschaft als persönlsch haftender Quedlinburg [48746] anz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 8

8

1““

9 1 1 arez 1 8 2 8 schla vom 26 Okrober 1915 ist die 158 & Olbrich zu Hagen folgendes ein⸗ Gesellschafter eingetreten ist. In unser Handelsregister A Nr. 141 Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie. Aktien⸗Gesellschaft, lustrechnung für das Geschäͤftsjahr Gesamtpassiven a Mineralöl⸗Gesell⸗ getrag j

1 8 5. Oktober 1915. ist heute bei der Firma C. Wesche in greändert in: Hauf d ster Anton Kluthausen zu getragen AUAmtogericht Lieguitz. 25. Oktober aie zet g emgetragen worden: Die 8 11“ 1914/15. III. Bilanz. schaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ Dem Buchhalter Anton ¹ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fräulein 5 veeveveEgg 48738] Queblinburg h. Fritz 8 Siegen i. Wesffalen. –—uuͤuͤͤäNͤN111“* 3 un e 1 3 229,45 tand des Han ni D N s ar eir Saee r.ssh schieden. äft hat der Kausf⸗, „dr Ner. 3 ei enen Firn W. b Aktiva. Bilauz ver 30. Juni 1915 Passiva. en und Verlustrechnung pro E * 2ISviae E ähnlicher Köaigliches Amtsgericht. dhccheh ere Mertens zu Hagen mit unter Nr. 3 eingetragenen Firma d. W 11X“X*“ eeeinae V 8 8 . . ‚50. 2₰ 8 111“ 8 8

8 8 2 4 5. en. 1 Seiffert, Gesellschaft mit beschränkter ũ . 3) Beschlußfassung über Verteilun VTorste s g. Art sowie der Abschluß aller Hilfs. Presden. [48722] Aktlven und Passiven übernommen und Zeiffert, 1) Grundstückckonto . . . . 119 419,41 1) Kapitalkonto. . .. 1100, 000,1 ) Nealug saff 8* 1914 15. g des Vorstehende Bilanz ist auf Grund unserer Buchführung aufgestellt worden e en-vr

ister is 8 . s Bornsdorf (Kreis Luckau) 8 eschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes. In das Handelsregister ist heute einge⸗ führt es unter unveränderter Firma fort. Haftung, vSen ö 118745] 2) Gebäudekonto 2) Reservekonto . .. 89 2727112 4) Erteilung der Entlauung für den Oskar Schultze Hernas s V.: Hei 2. Gesellschaft erforderlich sind. Bei tragen 8en 8 1 Der Ehefrau Kaufmann Erhard Mertens, 1116* Seiffert hat das 239 unser Handelsregister A Nr. 177 hi ne Eascsmacem., Zchti, e tütte, wetsen nmüder Gee Vorftehendes Gewind, und Berlustteonte uns di Bntenn nic hritc. ¹. Nr. 10410 Deutsche Film⸗Verwer, 1) auf Blatt 6665, betr. die offene Hela geborene Esselbrügge, zu Hagen ist amt eines Geschaftelibrers niedergelegt. sist heute bei der Firma J. desse a Sohn Zugang. 6621, 23 4) Unterstützungstonto 71611 %ꝙDie Aktien, welche in der Generalver⸗ 1914 habe ich auf Grund unserer Bücher nd Uot 8 anz per 31. Dezenx, etungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellscheft Gustav Barihel in Prokura erteilt. 8 .lzat ner Feschesesgg nes n8. st Heute dede Fira J. esfe 2,Lohr 275 000,57 6) Talonsteuerrücklage 8 000 sammlung vertreten werden sollen, sind befunden. und Unterlagen geprüft und für rid Haftung: Kaufmann Richard Born in Dresdeu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hagen (Westf.), den 30 Oktober 1915. Lönigliches Amtogericht. IeZE““ 3 % Abschrei⸗ 6) Kreditoren 372 466,26 bis 24. November cr. einschl. bei der Berlin, den 22. Oktober 1915 Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Gesellschafter Friedrich Gustav Koöntglickes Amtsgericht. g W“ deb. Hngelxmahn, dn bung. 8250,02 266 750 55 7) Anleihekonto. 500 000— Gesellschaftskasse in Stanowitz oder bei 8 der 1 Bei Nr. 11 631 Deutsches Adressen⸗ 116“ [48739] 3) Einrichtungs⸗ 8) Vortrag aus bee. e—A.Nenerxaae *

Quedlinburg, den 29. Oktober 1915. Königliches Amtegericht.

8

1 (18658] Gerätekonto...

1 8 Barthel ist ausgeschieden. Der Gesell- zzalverstaüt- 1 [48729] XNakel, Netze. Weise erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit Herrn Gustav Thomas in Etriegau Der Aufsichtsrat. J. A.: Gustav Groß. Bureau, Gesellschaft mit beschränkter schafter Fritz Kreß, der jetzt in Blasewitz Bei der im Handelsregister B Nr. 6 . .. einem anderen Prokuristen zur Vertretung V 1913/14 237 219 2242 u hinterlegen. 8 [48261] [487651 Beranntmachung Haftung: Die Firma, ist gelöscht. Bei wohnt, führt das Handelsgeschäft und die verzeichneten Kleinbahn⸗Aktiengesel. Bei der Firma *Gesellschaft mit befugt ist. 52 545,59 o) Roh⸗ V Stanowitz, Kreis Striegau, 31. Ok. Vermögensbilanzam 20. Junt 1918. „In die Liste der bei dem unterzeich n. Nr. 13523 Colemans Bandagen Be. Fima als Alleininbaber fort. schaft Heudeber Matiterzoll ist beute Brennerei Suchar Zesrsascharn Duedlinburg, den 29. Oktober 1915. S222 seie ana 2 81 2m; 1 sensschaft mit beschränkter Hastung: 2) auf Blatt 11 126, betr. die Firma folgendes eirgeiragen: Amn Stelle des bescheänkter Haftung ꝗJeu9;eint Königliches Amtegericht.

10 % Abschrei⸗ 8 306 742,50 EStriegauer Porzellanfabrik A.⸗G. Aktiva. 2 eingetragen: Kaufmann Caxl GEöööb veaen Julius Melzer in Dresden: Prokura durch Tod ausgrschiedenen Dr. jur. Ferdi⸗ (Handelsregister 2— v“ eaiüm inlar 88 48747]

bung. 43 663,47 392 971 25] UAvbsch ei⸗ 1 vorm. C. Walter & Co. in Striegau Grundstück, und Gebäudekonto 31 238,40 Dr. Rudolf Wilhelm Becker in Brerni Wülmersdorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ 7it erteilt der Kaufmannsehefrau Clara nand Heine auf, Domaine Zilly ist, der folsendes A1“ lsregist 2* stt

. 3 663, 392 971 25 bungen 52 345 22 254 397 28 zu Stanowitz Kreis Striegau. Maschinenkonto. .. . [13 02840 Hamburg, den 1. November 1915. 20⁰0. 65 ees Elisabeth Gertrud Chlert, geb. Wilda, Handesbaurat Wilhelm Linsenboff iad kerse⸗ si Fbe he mnderten Ge⸗ 88 8 j —. 8 1 314 b 6 olff in eukölln. Dresden. um Mitgliede des Vorstands unter sind als e 5-es 3 unter Nr. 51 bei de eichnele

anschlußkonto. 4 317,30 Mobilienkonto.. 811 *0 gs Prelentge Oherlandezgeric maächtigt, selbständig die Gesellschaft zu in Pns Blatt 6074, betr. die Fäͤrma Vorsitzenden desselben schäftsführer Otto Katuse und Wilhelm Firma Philipp Probst von hiee in

10 % Abschrei⸗ Aktienbierb ei Gohlis. Kassakont 16“ 2 Han, Obersekrerttr. vertreten. Bei Nr. 13 789 Bierein. C. A. Grießbach in Dresden gewähl Reuter in den Vorstand gewählt. Spalte 6 heute folgendes eingetragen:

bun 131,73 3 885 57 2 rauerei Gohlis. Kassakontio 12118 2 der Heeresverwaltung [ieichen): Die Firma ist erlosch 28. Oktober 1912 Nakel (Netze), den 26. Oktober 1915. Der Ehefrau des Kaufmanns Hermann

4317: 5 57 Die diesiährige ordentliche Gemeral. Debttoren. .. . . . . 29 195 30 [48766) Fnf gentzate den Herns Pesahsastes (Vieschen): Die Firma ist erloschen. Halverstadt, den 28. Oltober 1915. ater Kzntgliches Amtsgericht. est, Käle geb. Winkler, in Schöningen

Eeee“ 10 871— versammlung, zu welcher wir hiermit Bestände von Produkten V In der Liste der bei dem Kamm Verlin, Gesellschaft mit v e ih Dresden, den 1. November 8 Köigliches Amtsgericht. Abt. 6. ·esʒ 7 Pragst nene beirt n 9

Pecseitemo. . . 788469 unsere Aktionäre einladen, iidet Montag, 2etriebsmatertalien. .. . 2 324 gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist Haftung: Prokarist: Franz Rothbarth Kenigliches Amtsgericht. Abt. 11I. „amein. 148730] Posen. EEE“

7 Srfetentonto... 44 080—0

1 1F ,8099. 1b in Berlin⸗Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, 8 793 8 Nr. 393 ist 2 delsregister A Nr. 1062 Schöningen, den 22. Oktober 1915. 1, den 29. November 19135, Vorm. Wagekonto . 396,— unter Nr. 272 eingetragene RechtsanngaYxA in Berlin⸗ aftsfü t sind, Eeckernförde. (48723]] ꝑIn das Handelsregister A Nr. 393 ist. In unser Handelsreg Herzogl. Amtsgericht. 9 Bankguthaben . . . . . 6401978 . 10 uhr, im Saale des Kaiser Summe der Aktiva . 76 949 78 Hugo Kochmann am 27. Oktober 19 3 her ehes e hist tebeen Weschlius In unser Handelsregister ist heute bei szu der Firma Richard Heinzelmann, ist heute eingetrogen daß 88 8 Herzogl. Amtsgerich ä 1051 443,88 8 V Friedrich’ in Leipzig⸗Gohlis, Menche⸗ gelöscht worden. Er ist an den Folg fuh 1 vr felschaft LE der Firma F. D. Spetymann, Eckern⸗ Löwenapotheke, in Hameln eingetragen, Firma Erust Schoen in 1 s Siegen. 3 [48755] 10) Konto Aussig. 212 500 1“ raße 24, statt. geie. Passiva. seiner vor dem Feinde erlittenen V s Berlin, den 29. Oktober 1915 förde (H.⸗R. X Nr., 104), folgendes ein. daß der Chefrau Henny Heinzelmann, geb. haber Holzhändler Ernst Schoen 8 en, Bei der in unserm Handelsregister A 11) Vorräte am 30. 6. 15 . .] 222 590 15 8 Das Lokal wird um 9 Uhr geöffnet Geschäftsguthabenkonto . .([13 800 wundung gestorben. liczes Amts ericht Berlin⸗Mitte. getragen: Der bisherige Gesellschafter Timmermann, zu Hameln Prokura er⸗ in eine offene Handelsgesellchaft, fell Nr 210 eingetragenen Firina Weber 8 eeüUaaululluzz 699,,18 Arlesbenkonto. . . 53 100 Berlin, den 28 Oktober 1915. Konialiches Agteisung 152. Fäichard Spetbmann ist alleiniger Inbaber teilt is. b gewandelt ist. Persönzich hastende Gesel. Wagener. Siegen, ist heute vermerkt. e hhes 1 2 1 Diejenigen Aktionäre, welche an der toren . 5 328/13 Der Präsident des Kammergerichte. 1 „191 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hameln, den 29. Oktober 1915. schafter sind Frau C se mea . Der Ehefrau des Kaufmanns Heinris oll. ewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915. Generalversammlung teilnehmen wollen, eservefondstonto 3153 ˖Q—- Bernburg. [48719] % Eckernförde, 29. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. J. Schoen, und Fräulein Meta oen, Wagener, Marta geb. Auffenberg, in

360 Bei der Firma „Neue Deutsche Brom⸗ Königliches Amtsgericht. 2. 1 8731] beide in Posen. Die Gesellschaft hat am Siegen ist Prokura erteilt. 8

Per Saldo 1913/14 237219,24 Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 032 59 Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm 00 1 s Gesellschaft mit be. 8 [48724] 1A 4AA“ ist nbn 1. Januar 1915 begonnen. Zu, ihrer Siegen, den 26. Oktober 1915

e “*“ aßtskasse in Leipzig.Gohlis zder in Summe der Passiva. 76 949,78 en. ist sn den Listen nder bei den er sscchränkter Haftung, n Handelsregister Abt. A ist 8.Shmfe gagar Adolf Nahrendorf CCEC1A“X“ ö“ Königliches Amtogericht. tionskonto . ;9 52926 ripsig bei dem Bankhaus A. Liebe⸗ Mitgliederbewegung: gerichten I, II und III in Berlin zugelassem Nr. 86 des Handessregister . 198 bei der irma Elbinger Bucsdruckerei und Verlagsanstalt in gemeinscha t Gran Gchwen cs hens [48754] roth, Brübl 7,/9, während der gewöhn. Zahl der Ge ss Rechtsanwälte gelöscht worden. lung B jist heute eingetragen; heute zu Nr. 10 häf Suin⸗ Fräulein Augusta Vlictoria Die Firma lautet jetzt: E Handelsregister B

1 Se r.⸗e,, . 5 sen am 1. Juli 1914: 128. 29 ( ft „Taperen Versand Geschäft C. Quin⸗Harburg Fräulein Augusta Vic Hfol Bei der in unserem Handelsregister lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und 8 aaee 1 s Berlin, den 29. Oktober 1915. Burch Beschluß der Gesellschafterver. T. rrs 84 8 d v ki demnächst in Nachfolger. der⸗ erhe erk.

erhalten dagegen zum Eintritt in die Zupeng: Genosen ge 30. Juni 1915: Königliches Landgericht I, II, III. ammlung vom 29. September 1915 ist tern in Elbing eingetragen, daß dem Nahrendorf in Gelsenkirchen Posen, den 28. Oktober 1915. Nr. 169 eingetragenen Firma: Siegwer

128.

S 1 ve 8 Curt O in Elbi ro⸗ g als neue Inhaberin der Firma 4 2— 8 11u“ S berechtigende Legiti⸗ 1a8s82h ag der 829 Gesellschaftsvertrags Quintern in Elbing P 1 vene. Königliches Amtsgert cht Senicese hir, vppare 808⸗ 885 mationskarten. 8 z6t; ekanntmachung. weie folgt abgeändert: 8 de Tagesordnung: Im Laufe des Geschäftsjahres haben chung

8 vs n st e [48743] Z en o

F. 6 ft i immt Elbing, den 28. Oktober 1915. dorf in Harburg als Prokurist eingetragen Fosen. 8743] Slechtagstnan ongete permerft worden:

1I See. sich die Geschäftegutzaben und die Haft. i 8 Se u; Gerveßmaan ist b . b Fesents 8. 8 Gabgftämanee Fönigliches Amtsgericht. Harburg, den 29. Oktober 191¹5. In unser eee A Has Grundkapital ist auf Grund des Be⸗

deor Zhtang es Ge chäfts erichts und summen weder vermehrt, noch vermindert. in der Liste der beim hiesigen Amtsgeritih * ee 1 esellschaftsverhältnis 22 Zrkanntmachung. [48779] Königliches Amtsgericht. IX. ist heute die Firma Wi 1 Pes wxae. 8 schlusses der Gesellichaftsversammlung vom ilanz und Richtigsprechung des⸗ Die Gesamthaftsumme aller Mitaglieder I 111 ü Keaegen 31. Dezember 1915, unter egne Maynan, Schies- [48732] EEEE 22. September 191 3 un 2oo 000 Fhöht

8 4200 ben. 18 8 sse⸗ . r . 214· 8 28 0 Aol. 7 2 8 vlar 4 8 nann 9 2 8 b .

8 2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ vhto. Köntgliches Amtsgericht. Einhaltung elner emmonatigen veuan Lea- heute eingetragen: 8 8. zrZnn Biesigen Hanöls vnage ubslns nanns e ea fhe o-nas

Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie. Aktien⸗Gesellschaft. teilung. 8 Kartoffeltrocknungsfabrik Gröbzig 8 sodann zu jedem Kalendervierteljahre aee bezüglich der Firma Louis Fref ö15 ““ Hea gecsrrc

Der Vorstand. 3) an Aufsichtsrat 2. G. m. b H. Gröbzig i. Anhalt. : ver Fedn an einer dreimonatigen ½ Ci 8 9 9.* szes 1 Der Narlg s 8 eenas mceden Sie ecvandee 98.heber ggs 18. Mönnich. un orstand. 8 V.: 8 zig i. 8 . rist, zu kündigen. z6 Iin Gießen Prokura erteitt. Pro⸗ 8 eren Inhaber der Avot besitze 91 b e 8

In der heutigen ordentlichen Generalverfammlung wurde die sofort zur Aus⸗ 4) Etwa nach § 7 des Statuts einge⸗ S.2, . ekritene Im Falle der Kündigung ö“ kura der Wilhelm Mades Ehefrau ist Richand Kienast in Haynau Posen. andelgregister B 9 n unger- Handeleregister Abteilung B

zahlung gelangende Dividende auf 5 % festgesetzt. Die Einlösung der Divldenden⸗ hende Anträge von Aktionären. 8 8 2 dem Ablauf der Kündigungsfrift erloschen.. 1 worden. 7. Oktober 1915 In grJg- Heonneleehe efgger Verlag ist beute bet der unter Nr. Z eingetragenen

scheine 8n 16ee. I 1914/15 findet bei nachbenannten Stellen statt: 5) Fen von zwei Aufsichtsratsmi. —— 10) Verschiedene 8 8 v8. Pflchen des 6b; en der e aa er 8b Hahness nbeüchen Amntzgericht Leute, dhee mit beschränkter Haftung in Euten⸗Wilheimohütte ec lolccen ei der Kasse der Grfellschaft in Siegen, „gliedern. 1 Kändigenden. . reins, uler, Gießen: EE“ ʒd 1 11“ 2 it 8 iu Aktienoesellschaft in Firma bei der Siegener Bank für Handel 4 Gewerbe in Siegen 6) Auslosung von Prioritätsschuld⸗ 7) Niederlassun v Bekanntmachungen. Kandigenden ist sofort zu e. Attiven und Passiven auf Heinrich Nage 1““ 118789]]5n Earsgan ne IeS. 1““ R-ehhias bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin, 2 scheinen. 1 A. on 1 8 und zwar erforderlichenfalls an-- ent⸗ Witwe, Elisabethe geb. Jung, zu e In das hiesige Handelsregister A ist regkmand des Unternehmens sst die bau und Eisengießerei“ eingetragen bei dem Dortmunder Bank⸗Verein in Dortmund, Zweiganstalt des Der gedruckte Bericht kann vom I1. No⸗ Nechtsanwälten [48071] 8 . sprechender Herabsetzung des amm⸗ übergegangen. Die Proke ra der Heinrich heute bei der unter Nr. 54 Sves. Grürcan 988 des. Unternehmene Zerlags. worden, daß dem Kausmann Oskar Roeigig Barmer Bauk⸗Voreins, Hinsberg, Fischer & Co. 8— vember cr. ab bei unserer Gesellschafts⸗ 1. Wir fordern unsere Gläubiger hier 8 kapitals. 1“ Nagel Ehefrau ist erloschen. Firma „Ludwig Hampe“ hierselbst n Güütnn 9 nt Berhhandkung Verlags. worder, deendberg Gesamtvrokura sas Siegen, den 30. Oktober 1915. kasse in Leipzig⸗Gohlis in Empfang ge⸗ [48768] durch auf, ihre Forderungen zwecks Re Der dem Kündigenden auszuzahlen Gießen, den 1. November 1915. Rubrik: Prokuren folgendes eingetragen; b Le. ng. sernes der in. Kolonte aasane irma derart ertet Der Aufsichtsrat 8 nommen werden. In die Liste der beim hiesigen Land⸗ gulierung bei uns anzumelden, sowei Betrag richtet sich vach der Nennziffer Großherzogliches Amtsgericht. Der Ebefrau des Ktaufmanns Karl Erwerb ghen nit Beteiliguna an solchen worden ist, daß er nur in Gemeinschaft G. Klingspor. Leipzig⸗Gohlis, am 1. November 1915. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute dies nicht schon geschehen ist. seiaes Geschäftsanteils. . 48725] Fickendev. Louise geb. Schmidt, in Helm⸗ nehmen ober die L e schen worden m weiten Prokuristen zur Ver⸗ gspor g st b 1 8 v. tels E sbe- Greiz. Bekanntmachung. ¹ 8 1 sowie die Errichtung von Zweiggeschä g

8 Aufsichtsrat der der Rechtsanwalt, Justizrat Malorny zu C. G. Trimpler Ges. mit beschränkte Die Kündigung hat mittels Einschreibe⸗ In unser Handelsregister Abt. A tedt ist Prokura erteilt 8 owie die Errichꝛung d0s, Zacagserzeilen. tretung der Gesellschaft ermäͤchtiat ist.

8 Eööö ne Breslau eingetragen worden. Haftung in Liquid. Oranienbaum. 8. Flfaghru ig hat den sämtlichen Biölt 187, die Firma Carl Semper Helnistedt, 2 9 Süen 1s. NE E Cheonen. 8 8 9 Reenchig ft darkf⸗ Ludwig⸗Wolf, lau, den 27. S 915. e Geschäftsführun 1 ütlich it 187, 5 - e Herzogliches Am trag öntaliches Am richt. Vorsitzender. sstellv. Vorsshender. . e en dnhesfwan. . Gesellschaftern sich Heees Bne. 4ö.. 5.29 herresfende ebane 2 (Unterschrift.) ö Majoratsbesitzer Ernst Fischer von 7

8 digung unverzüg m

—₰

An Abschreibungen: 3 % vom Gebäudekonto . . 10 % vom Einrichtungskonto 10 % Sn Eisenbahnanschluß⸗

““ 5 % gesetzliche Reserven. 5 % Dividende

Rücklage für Talonsteuer.

Tantiemen des Aufsichtsrats

Vortrag auf neue Rechnung

85 S D

—2195

22

8882

88 88 A

Siegen, den 30. Oktober 1915.