8 bEbEE161A“ AA“ “ 8 mpfängers von Zusatzkarten, die Meral
handelt. Ein Kriegsfürsorgeausschuß wurde ei bee] 8 & eschäftsstelle sich in Berlin C. 2, eu, grle eagesept; dessen 11““ Theater und Musik. 8 8 G se jedes Bureau des Lokalvereins Berliner Spediteure befindet. Es darf Scqjillertheater 0. (Wallnertheater). EE ————2 5 Zuss. 1 44 eine elt, erhält 1 . F — 1 — 1 2₰ —
wohl für alle Beteiligten als eine Ehrenpflicht erachtet werden, d Schi „ 1 8 Aufgaben der Arbeitsgemeinschaft nach Möalichkeit erfüllen 8 Tensele 881 W“ 2828b — 8 Scherzspiel von Ernst der Brotkommission der neuen Wohnung weitere Zusatzkarten, vg en “ E“ bs 2 18 Kriegsbeschädigte offene amburg aus semnen Weg über die deuischen Pöührec rn. be sich 8 dieser 44——— unter Vorlegung der 85* u 8 . 4 Stellen der Meldestelle der Arb er laufenden Periode als berechtigt ausweist. Kann er d t. 1“ R 8 St t
chen Reichsan en Staatsanzeiger.
1
S eitsgemeinschaft, Alte Leipiger gestern abend zum ersten Mal ihm ü 1 Straße 1 (Fernsprecher: Amt Zenteum Nr. 2832 und 9330) bekannt⸗ Per n ae ecsgast de Hendkang üsechadesehest Ber ecee ner wuß es üm überlasen bleien, einen neien Autrag zu stelen. b geben. Jede weitere Auskunft erteilt die Geschäftsstelle. strotz seiner zwei rechtmäßigen — schließlich von beiden b Uie Stich gelassen wPried, it Alerzinoe ine erzeiternde Ge⸗ gerld Iich wied gemena. Ir 1m. Stgt 21,00 Fr. g 2 Berlin, Donnerstag, den 4. November 1915 1 1 8 5 8 8 . ekt, alle en den n 88 Die neubegründete „Zentrale für ürmanbekleihnng zu das Stück ein Scherzspiel zu vennen eneia ncg Zepernick Rreis en, dea a) ebepleisee N “ E““ 2 Weihnachten⸗ in Potsdam, der sich bereits die Stadtver⸗ b der Zuschauer eine ziemliche Reihe kindischer und 1 Uhr 23 Minuten der Personenzug 592 von Stettin mit d. waltung, die Kirchengemeinden, die größeren Verbände, Wohltätig⸗ mitunter selbst an die Burleske gemahnender Vorgänge über sich motive, Packwagen und einem Personenwagen. Menschen wuf⸗ 11 8 8. Vergebung bittet. Ich beabsichtige nicht, eine dieser beiden Haltungen Transportschiffe und 197 Proviantschiffe aller Art versenkt oder b keits⸗ und andere Vereine angeschlossen haben, hat ihre Organisation -ö,r zu lassen, die den Mangel an wirklicher Erfindungs⸗ nicht verletzt. Der Personenzug 592 wurde nach Bernau .. 2 * . Jleinzunehmen. Ich werde als Haupt der Regierung sprechen und die schädigt. Das Erscheinen deutscher Unterseeboote habe die Gefah Cien. Peefenen hr hehe Sae. , 187 enwccei zaeenich (or ed vfrühaen köanen. Im berlegken Sünme schien rfosen une wit dem Herssucnange 444 veremigt nach Bernn 100x, CCenbcb..... 8—
8 ner Beschenkun e⸗ rafen, Car er, seine d . Er erlitt eine Verspätung von einer Stunde. Der Bete 16 1 8 e“ n. die, wie Claube, ben 81 . Fruterter Schisfe nach dem Mutelmeer ge q. ,1⸗ därftza sind Sie ist daher in der Lage, über dis Be. aufzufassen und erweckte damit auch die Heiterkeit 89 Fus mRole wird zwischen Bernau unr Biech engkesfig — t * Personalveränderungen. sscllossen ist, wie je, den Krieg bis zum ersolgreichen Ende weiter zu pArbeit verrichtet hätten. Die Flotte habe während des ganzen Feld⸗ b5 88 e t. s — für die Beschenkung in Frage kom⸗ das überhaupt an den Schicksalen der drei Hauptpersonen lebbaften Ursache der Entgleisung ist noch nicht ermittelt. 4 Königlich Preußische Armee führen, und die der Regierung, wie immer sie zusammengesetzt sein zugs alle Schwierickeiten überwunden und die Verbindungen mit der 8 1 milie Auskunft zu erteilen, und ist bestrebt, die Anteil zu nehmen schien. Hierzu trug auch nicht wenig die geschickte —— Ernennungen, Beförde 8 möge, vertraut, daß sie ahe Mittel anwenden und, wenn nötig, Armee aufrecht erhalten. Wenn man die Operationen an den
dngs 1- Personen, die von öffentlichen Körperschaften, Vereinen Spielleitung von Franz Bonno sowie das einträchtige A Fi⸗ b rungen und Versetzungen. alle Quellen erschöpfen wird, um unser gemeinsames höchstes Dardanellen beurtetle, müsse man fragen, was 58 2 L zu Weihnachten beschenkt werden sollen, in Erfahrung aller Mitwirkenden, namentlich der beiden Frauen durch Gusti Becker Das neue Verzeichnis der Märkischen Vorträge von Ohl Großes Ha uptquartier, den 27. Oktober 191b5. Ztiel zu erreichen. Es ist wahr, daß heute der Himmel teilweise be⸗ sie nicht unternommen worden wären. Wahrscheinlich wären dang 3 haltene h um einerseits Bedürftigen, die von keiner Seite etwas (Gertraude) und Rezia Markolf (Schirin) bei. Auch die übrigen Bolle für den Winter 1915/1916 ist von der Vereinigungn Befördert: zu Oberleufnants: die Leutnants der Reserve: wölkt ist „Dteser Krieg war, wie alle Kriege, reich an Ueberraschungen die Russen im Kaukasus in ernstliche Gefahr geraten, auch hätten die fache 8. uwendungen zuletten zu können und andererseits die mehr⸗ Darsteller bemühten sich in anerkennswerter Weise um den Erfolg des örderung des Interesses für märkische Natur unlschtlgen (Görlitz), Schütz (Bremerhaven) d. Feldart. Regts. und Enttäuschurngen für alle Beteiligten. Von diesem Lande scheint Türken einen großen Angriff auf Aegypten anganisieren können, ache Beschenkung derselben Personen durch verschiedene Wohltäter, Stückes und ernteten verdienten Beifal. g detmat herausgegeben worden und wird kostenlos abgegeben. Deulstr. 7, jetzt im Res. Feldart. R. Nr. 59, Lehmann (Bruno) d. erz in diesem Augenblicke vor allem drei Dinge zu erfordern: Richtigen während die Expedition in Mesopotamten vielleicht ganz vernichtet die von einander nichts wissen, zu verhindern. 9 1 nächste Abend, am Mittwoch, den 10. November, 8 ½ Uhr, im Hissleldart. Regts. Nr. 73 (1 Königsberg) jetzt b. Staffelstabe 123; Sinn für die Ausblicke, grenzenlose Geduld und einen unerschöpflichen worden wäre. Während der ganzen Zeit bis jetzt hätten die Truppe
1 ö 8 8 saal des Kunstgewerbemuseums, Prinz⸗Albrecht⸗Straße Loose, Vtzewachtm. (Posen im steldart. R. Nr. 221, zum Lt Vorrat an Mut zur Tat und zum Ausharren. Ich glaube, daß der Verbündeten auf Gallipoli bauberuausenb⸗ Türken festgehalten b Morgen, Freitag, wird im Königlichen Opernhause Offen⸗ wird durch geologisch und geschichtlich interessante Landschaften g Landw. Feldart. 1. Aufgeb., Regensburger Bözefeldw. unser Volk als Ganzes — und ich brauche einem kleinen Klüngel und verhindert, in anderen Gegenden unermeßlichen Schaden anzu⸗ 8 8 vhamnascilche Oper „Hoffmanns Erzählungen“ in folgender Niederlausitz, ferner als Hundertjahrerinnerung, durch den berühmtz alberstadt) im Inf. R. Nr. 361, zum Lt. d. Landw Inf. gewerbsmäßiger Klageweiber, die unsere Feinde täglich mit falschen richten. Bezüulich des Balkans erinnerte der Premiermintster die⸗ An Küßsten, die den Geieit Be ebung au geführt: Giulietta: Frau Hafgren⸗Waag; Antonia: Park von Muskau führen und von 110 Herbst⸗ und Frühlingsbildem 1h. Aufgeb⸗ 1 8 Hoffnungen speisen, nicht die Liebenswürdigkeit einer mehr als kurzen jentgen, die den Vorwurf erhöben, daß die Verbündeten zu spät ge⸗ sehr stark ausgesetzt ind 111“““ 4 veehn⸗ & Meeres Feen vr; Ol mpia: Frau Hansa; Niklaus: Fräulein Birkenström; natürlichen Farben begleitet sein. — Eine Fontane⸗Feier ist a Großes Hauptquartier, den 28. Oktober 1915 Erwähnung anzutun —, ich glaube nicht, raß unser Volk als Ganzes kommen seien, um die Serben wirksam zu unterstützen, daran, daß nicht leicht zu aeüs ine⸗ fein 25* 8 — ür den Geographen E v2 er utter: Fräulein Gelter; Hoffmann: Herr Bergman; Sonntag, den 28. d. M., anberaumt worden. — Verzeichnisse m gi tent seines Dienst 7 h er . einen Mangel oder eine Abnahme dieser Eigenschaften erkennen läßt. bis zum letzten Augenblick der stärkste Grund für die An⸗ Fräfte Nrobt. ds. a de⸗ ein Landverlust nur durch diese oppelius⸗Dapertutto⸗Mirakel: Herr Bronsgeesft; Spallanzani: Herr Karten sind im Warenhaus Wertheim und bei Bote u. Vos bh. Ein Paten nes Dienstgrades verliehen: Geiger, Oberst z. D. Allet, was es wünscht, jst, daß man ihm, soweit es die dipkomotischen nahme bestanden hätte, daß Griechenland seinen Pflichten ift. Namentlich für das Gebier 3e Küste im Sinken begriffen Sommer; Cochenille⸗Pitichinaccio⸗Franz: Herr Henke; Nathanael: haben. 1 “ vnte Berlin), zuletzt Kom. d. Drag. Regts. Nr. 7, jetzt Kom. d. und militärischen Rücksichten erlauben, erzähle, wie unsere Sache gegenüber Serbien nachkommen werde. Die Regierung un LvI ee e 1S8. e von Friesland sind immer Herr Funck; Hermann: Herr Habich; Crespel: Herr Bachmann; 8 1 ndw. Se 89% . steht, und ihm versichere, daß wir in fortgesetzter Verteidigung dieser das Volk des Verefnigten Königreichs und, wie er wisse, allgemeinen steht das Ve wiese, Frage gepflogen worden. Im Lutter: Herr Krasa. Das Wachstum des Donau⸗Delta. Die Dor Den eee b als Major haben erhalten: Graf v. Schlieffen, Sache als Recierung und Volk eine würdige Rolle spielen. sei das auch die Ansicht von Frankreich und Rußland, nirgents fest, fondern es * 2 zwischen Festland und Ozean Im Köntglichen Schauspielhause geht morgen Ibsens ch in ihrem Unterlauf schon hinter Wilistri e Donau spaluslhauptm. z. D. (III Berlin), Komp. Chef im 1. Garde.R. z. F., Als wir den Krieg begannen, schickten wir sechs Jafanterie⸗ und könnten nicht erlauben, daß Serbien ein Opfer dieser finsteren, des Landes fiott Hzes findet entweder ein Heben oder ein Sinken „Peer Gynt⸗ mit der Begleitmusik von Edward Grieg in Szene. Norden wendet, in zahlreiche A e ria, wo sie sich meiett im Ers. Bat. d. Regts., Frhr v. Kleist, Rittm. d. Res. d. dret Kavaleeriedivisionen nach dem Ausland Bei ten Operafionen, ruchlosen Kombination werde. Der französische und der britzsche Grade 8n 8 ünd das sich im Laufe der Jahrhunderte dem Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. Richtung einschla 4* 5 rme, die bei Gallaz die östleh. Leib⸗Garde⸗Hus. Reats. (Donaueschingen), früber in diesem Reat., die von Sir John French beschrieben worden sind, befehligt er BGeneralstab hätten die Angelegenheit gründlich beraten, und es bestehe He Fbenso e ern oder auch in das Gegenteil übergehen 8 “ 1.“ “ Lagunen bilden 5 . Teil rrusbewwe Delta mit zahlreich zt in d. Ers. Esk d. Regts. und komdt. b. stellv. Gen. Stabe d. fast eine Million Mann. Dazu kommen die Truppen an den Dar⸗ absolute Einigkeit zwischen ihnen nicht nur bezüglich des anzustrebenden die Niederl ud Se für. die friesische Küste, ist es auch für 8 Mannigfaltiges Teil selbständige Wasserstr he ge einander zusammenhängen, mnl rmee, v. Krosigk, Rittm. d. Res. a. D. (Potsdam), zuletzt von danellen, in Aegypten und auf den anderen Kriegsschauplätzen, die Zieles, sondern auch bezüglich der Mittel. Das Zusammengeben werve Sinken vollan kt fraglich geblieben, ob “ “ 11164X4A“ durch “ daß d B. dens 8. Diese Lagunen sind vha. Res. d. Garde⸗Kür. Regts., früber Lt à 1. s. dieses Regts., jetzt Reserven in den Garnisonen für die Verteidigung des Vereinigten in freundschaftlicher Welse und in voller Uebereinstimmung miteinander Ingenieur“ ollzieht. In der bholländischen Zeitschrift „De 8 Berlin, 4. November 1915. zurückgedrängt b t Die odensatz des Stromes das Meer allmählsager⸗Komdt. bei d Komdtr. d. Tr. Ueb. Platzes Döberitz. Königreichs und der fernabliegenden Teile des Reichs. Wie konnte s geschehen. Serbien könne versichert sein, daß seine Unabhängigkei vgen eur ist in ausführlicher Darlegung der Nachweis Ma jest 4 sich . nlia, at. e einzelnen Etappen dieses Vorganges lase Befürdert: Hessler, Oblt. d. Landw. Inf. 2. Aufgeb. (Heidel⸗ eine Nation, die nicmals eine Militärmacht sein wollte, die sich von den Ententemächten als eins der wesentlichen Ziele des Krieges erbracht, daß sich der Boden Hollands zum mindesten go S ziestst die Kaiserin und Königin wohnte “ d folge Erderhebungen längs den Hauptarmen ahgerg), jetzt b Pion. Belag. Tram 12. Gouv. Libau, zum Hauptm.; stets bauptsächlich auf ihre Flotte verließ, diese gigantische Macht betrachtet werde. .B.“ zufolge gestern vormittag der Vereidigung der erfolgen as Wachstum des Delta geht vorzugsweise zu Leutnants der Reserve: die Offizieraspiranten: Völckers bauptisächlich gus der männlichen Bevölkerung des Vereinigten Asquith wiederholte sodann den Ausspruch Lloyd Georges be⸗
8
an den Küsten tatsächlich senkt. Die Untersuchungen darüber W. ee Rekruten der Potsdamer Garnison in der Kaserne des nordöstlicher Richtung vor sich und ist in dem nördlichen Kilia⸗Aml. Hamburg) im Hus. R. Nr. 15, dieses Regts., Lahusen Königreichs aufbringen? Während der lepten 15 Monate haben wir züglich der drei Funktionen, die Großdritannien als Teilbaber der
gehen rund 2000 Jahre zurück, und aus den während dieses Zeit⸗ ärkf ben EE111 serr 1. Gardeulanenregiments bei. 8 heeer Dort sind die Erdstauungen in den Jahren 1828, 189 Bremen) im Hus R. Nr. 16, dieses Regts, Neuber (II Königs⸗ eine noch nie dagewesene Zahl von Männern für die Armee an. Entente zu erfüllen habe, und sagte — sich der finanziellen Aufgabe 3 bet füien Feeseaclüngen würge der ga Ba ze 8 “ 128 eaben worden. In diesen 73 Jahren hat soehlerg) im Inf. R. Nr. 376, Reimann (Oels) im Feldart. R. geworben, wobei die Flotte nicht mit eingerechnet ist. Der Beitrag zuwendend —, die Finanzlage sei ernst. Er wies darauf hin, daß “ Hebrin vm 20 em seatt, Hieye Behog vesic . 8 28 des Delta um 5250 m gegen das Meer vorgeschoben, sehlktr. 227; Indiens ist hervorragend und wohlbekannt. Kanada hat GFroßbritannien allein unter den Kriegführenden fortfahre, Gold auf cnen arken Crstaß anhtlen. Nethenene Lacne den gerör de Genude hereg he⸗ o in den Marken gehen fortgesetzt nh eträgt der Weg in einem Jahre 72 ½ m, während im sid zu Leutnants der Landwehr: die Offizieraspiranten: Lange 96 000 Mann zu den Exvpeditionsstreitkräften geliefert, Australten den Markt zu bringen, und fügte hinzu, England könne trotz seines füren daß diese Seurtung, aiechmaese enn mict enna zaneh .9. Sen⸗ Fer 10f e ung Sün Passierscheinen zu Reisen cheren Sulinaarm der Jahreszuwachs nur 4 m beträgt. Es nü Bartenstein), Hegemann (I1 Dortmund) im Inf. R. Nr. 376, d. 92 000, Neuseeland 25 000; Südafrika hat nech seinem ersolgreichen BReichtums und seiner Hilfsquellen die Finanzlast nicht länger tragen, weis ZE1““ WW11I1I“ Segta 8. zu. 14* erkommando weist durch „W. T. B.“ ledoch zu bemerken, daß die Deltabildung des Kiliaarmes nicht nhlandw. Inf. 1. Aufgeb, Pohl (I Königsberg) bei d. Fortif. Fest. und glänzenden Feldzug im Damaraland wichtige Kontingente für außer wenn von seiten der Regierung und der Emzelpersonen pein Sinken Hollands werden in der oben erwähnten Zeitschrift folgende Landes ü ib irs⸗ 8e alle derartigen Gesuche von Inländern, die im regelmäaßiger Weise fortschreitet. In dem ersten, 55 Jahre umfassende fubrv. Kol. II, Niemen⸗Armee, d. Landw. Inf. 2. Aufgeb., den Dienst in Zentral. und Ostafrika zur Verfügung lichste Sparsamkeit geübt werde. Er sei kein Pessimist in dieser Be⸗ EEEEET Sesdlcheht, folgene 8 nde 7. tze ezirk Berlin wohnen, an das stellvertretende General. Abschnitt der Beobachtungszeit von 1829 bis 1884 betrug sie 4250 whrobien (II HPamburg) im Hus. R. Nr. 15, d. Landw. Kav. gestellt und außerdem 6500 Mann für den Dienst in ziehung. Die Lage Englands sei im Vergleich zu derjenigen Deutsch F 1 ee Hendeng vas Febhaber en se eheh dea die sich komman 8 des Gardeforps (Hinter dem Gießhause 3), von den in den das heißt 77 m jährlich, und dieser Betrag ist in den 18 folgende t Aufgeb. Europa geschickk; Neufundland hat außer einem wichtigen lands günstig. Deutschland verbrauch weit mehr als es erzeugen ne sich seit rund 1800 Sohren um 12 U 4 1e een 2 nnd 4 15 en * Provinz Brandenburg wohnhaften an das stell⸗ auf 55 bis 60 m gesunken, ein Betrag, der etwa dem für da Poppe, Feldw. Lt. (Sprottau) bei d 4 Ers. Battr d. Feldart. Beitrag zur Flotte 1600, Westindien 2000 Mann geschickt. oder exportieren könne. Seine Lebenshaltung sei auf einen Punkt sich seit rung 1600 Fahren um 1 dia, ngf eeag chedocg de bige 7 krera vmmando des III. Armeekorps (Genthinerstr. 2) honedelta beobachteten gleichkommt. Auch innerhalb des Delta desulegts. Nr. 41, zum Lt. d. Landw. Feldart. 2. Aufgeb. ernannt. Auch Ceylon und die Fidschi⸗ Inseln haben Kontingente gesondt. herabgedrückt, wo eine geringe oder gar keine Reserve mehr uübrig 1uch 8. a 88⸗62 e0s. de erach Landvertuft“ in fgrenec Wecfccst ’ ee ’2 1 8 51 usländer haben sich, soweit sie sich im Landes⸗ Kiliaarmes selbst zeigen nicht alle Teile gleiche Wachstumsschnelligket. Befördert: v. Husse, Oblt a. D (Brieg), zuletzt im Jäg. B. In diese Zahlen, so bemerkenswert und bedeutungsvoll sie schon sind, bleibe. darstellt, der erst in geschlchtticher 11“ Foleibes . Felen aufhalten, an die Kommandantur Berlin, die Die östliche Front breitet sich ziemlich regelmäßig weiter nach Oste lstr. 5, jetzt bei d. Mun. Perw. d. Etapp. Insp. 12, zum Hauptm; habe ich nur die Streitkräfte eingerechnet, die in Gestalt vollständtger Was die Rekrutierung betreffe, alaube er, daß der Pla vänche CC“ dogebefste gegen es X. 5 v. an das stellvertretende Generalkommando des B⸗ während in der Nord⸗ und Südecke die Neigung zu zeitweisen die Vizefeldwebel: Maslak (II Berlin), jetzt bei d. Etapp. Einheiten zur Verfügung gestellt worden sind. Darin sind weder in⸗- Lord Derbys in jeder Beziebung zufrierenstellend wirken we de. Er mfarschlandes 8 8 Slcenpaccn Fedw, eedech Sür den, de⸗ IIads 3 F. 8 wenden. Eine genaue Befolgung dieser Vor⸗ ldung von Aestuarien besteht, das sind sogenannte negative Deltz sp. d. 12 Armee, Sander (I Braunschweig), jetzt b. Kom. d. begriffen die Vorbereitungen für die Erhaltung dieser Einheten und bege nicht die gerinsste Furcht, daß die Notwendigkett eintreten kööonte, 200 Jahre kann die Senkung an den holländischen Küstengebieten der Gefuchft 88 erhütung von Verzögerungen im eigenen Interesse Ier offene Weitungen, die dann wieder durch die Ablagerungen de raftf. Tr. d. 12. Arm e, — zu Lts. d. Res.; Buß (I Berlin) jetz’ der zukünftige Auebau von Kontingenten noch die große Zahl von noch über diese große nationale Kraftanspannung, die mit dem herz 200 Fahte, kans die Senkung an aen 9 Kändischen Küttengebieten ener. Stromes angefüllt werden. Im Jahre 1884 war sowohl an derallei d. Etapp. Insp. 12, zum Lt. d. Landw. Inf 2. Aufgeb, Ma. Männern aus ollen Teilen des Reichs, die einzeln nach dem Ver⸗ lichen guten Wilen aller Parteien des Sigates und unter Mitwukung nördlichen wie an der südlichen Ecke ein solches Aeftwalneer vorhanden lling (1 Braunschweig), jetzt Führer d. Straßenbau⸗Komp. 34, zum einigten Köntgreiche gekommen sind, um Kriegsdienst zu nehmen. der Arbeiterführer unternommen werde, hi auszugehen; aber, fügte e
weiteres Zeugnis für diese Bewegung des Bodens, das bish nicht hinreichend beachtet worden ist, wird aus den sogenannt “ Am Sonntag, den 7. d. M., findet nach einem Exerziere Im Jahre 1902 war nur das nördliche noch übrig geblieben. Mat. d. Landw. 2. Aufgeb d. Etsenb. Tr.; Seit Kri t die Mari ortabtei ür hinzu, er werde vor nichts halt machen. Er sei entschlossen, diesen “ Pnc, nech hen sege 88 88 1 dem Moabiter Exerzierplatz seitens Berliner und Flraeaf sieht, daß Rumänien hier mit der Zeit auf friedlichem Wege nicht die Leutnants: Brinckmann d. Landw Feldart. 1. Aufgeb. die L1“ EZe ö’“ Krieg zu gewinnen. Lieber als den Krieg nicht gewinnen, tum und vielleicht noch im Mitfelalter als Zuflucht für die Jugendkompagnien am Hindenburg⸗Denkmal eine Huldigung unbeträchtlichen Landzuwachs erhält. Bremen), jetzt bei d. 6. Mun. Kol. I Fußart Re ts. Nr. 5, Kraute, Verwundete und Pflegerinnen 2 ½ Millioner Tonnen Previant würde er hmireten und allen seinen Freunden, die, wie er, Arhänger bnenme⸗ eChedh nohere T“ Fa 1 Vägnien an Hindenbura, Benkmale⸗ Huldigung unze d. Res. d. Train⸗Abt. Nr. 1 (II Königsberg), jetzt b. Res. und Munition und 800 000 Pferde⸗ Maultiere und Kameee befördet. des fretwilligen Systems seien, sagen, daß das Land tun müss“, wa Benehn, indarechen, “ Pe Ker 1009 Zungmegnnkn und ene fen düihe Zeceüung, sanh iv. Brückentrain 1, — zu Oblts., Diese Operationen erforderten Tausende von Reisen durch Mrere, die noch notwendig sei. Asquith teilte sodann mit, daß die Kriegs⸗ zu der Ueberzeugung gelangt, daß sie von der Natur geschaffen worden “"m Denkmal spielen. St. Petersburg, 4. November. (W. T. B.) In den die Offizteraspiranten: Johenneken, Hüsecken (Hagen) im anfangs den Unternehmu’ gen deutscher Kreuzer auegesetzt waren und kommission des Kabinetts auf drei oder vier Mitglieder bescheänkt serder ebergeugung gel⸗ di dih, . anͤder Reitr dehasen warden Wäldern von Feer behten und Südwestrußland hatten sich lstes. Inf R. Nr. 18, Raffel (Rastenburg), Brzezinskt (Inster⸗ selbft jetzt noch von Unterseebooten in gew ssem Maße unsicher ge⸗werde und Maßregeln getroffen würden zu ei em engeren milttä tschen, mußten von Deichen umgeben werden, was gleichfalls auf ein Vor- Bei der nächsten Brotkartenverteilun in Berli bis jetzt eine halbe illion Flüchtlinge aufgehalten. Durch rg), Marquardt, Dühring (I Königsberg) im Res Feldart. R. macht werden. Es ist bemerkenswert, daß die Verluste an Leben in maritimen und diplomatischen Zasammengeben 8 “ zrmgen des Wereris himise ereineme dat Ae Senkung des Bodens werden „W. T. B“ zufolge von neuem auch Husaztarz veretn die eingetretene strenge Kälte gezwungen, die Wälder zu verlassen,nler⸗ 1, — zu Lis d Res.; Kießlick (Danzig) im Res. Inf R. diesen gigantischen Op ationen über See bedeutend geringer habe ebenso crobes Vertrauen wie früte“, daß die Verründ ten ie für Holland nicht lediglich nachteilige Wirkungen, denn sie hat die Die Verteilung wird gleschzeitig mit der der Hauptb an erteilt. verlangen sie nunmehr von der Regierung, nach O kr. 59, zum Lt. d. Lndw Inf. 2. Aufgeb, Steinweg (Stettin) waren, als ein Zehrtel Prozent. Ich glaube nichk, daß gerrchte Sache zu einem glückzichen Eude brineen würden. E werde 8 be fans sat edtih, vacteihge Mirtung⸗ benne en dat die “ Ven eancbüupt Zülenafn er⸗ befördert zu werden. er m II. Pion. B. Nr. 2, zum Lt. d. Landw. Piontere 2 Aufgeb. in der Geschichte der elt irgend eine Nation irgend eine Aufgabe nicht fallen lassen, solange er das Vertrauen des 8 6. großer Arbeiten zu einem tüchtigen Gemeinsinn er⸗ Cerber eeegene. Periode bei dem Hausbesitzer oder dessen 8 Großes Hauptquartier, den 29. Oktober 1915. 36s Zenialters qEE 8. 85 iTe] Haufe die ganze 1 ¹ karten für 88 nächste Nerlode 88 &. 1e Zusatz⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Befördert zu Oberleutnants: die Leutnants der Reserve: Frhr. Fahlch lch “ L 88 88 ür 8* Flotten vrp ve avrtPt⸗ Wabiheit zu erzählen, und keinen Verluch gemacht, mißglückte Unter⸗ LII Ersten Beilage.) 1 Zedlitz u. Neuktrch d. Jäg. Bats Nr. 3 (Liegnitz), jetzt b Bat., verfrachtet worden sind. Daneben geder ken wir der Männer unserer nebmungen und Unzulänglichkeinen iu rerbergen. Ich möchte aber 1 hndolph d. Gren. Regts. Nr. 6 (Stettim), jetzt im Res. Inf. R. großen Flotte, die in nebelhaften Fernen leben, unbemerkt und ohne gern voch 5 EEEE““ v1 1 b — ——— — — 8 Ruer d. Ulan. Regts⸗ Nr. 7 (Gol ap), jetzt b. Stabe d. daß man von ihnen Wesens macht, die aber dech mit einer Tüchtig- hatte einen größeren Anteil an der IIIIZATöö t 8 Volksbühne. Lessingtheater Freit Abends Dents 88 zt Si, i⸗ ““ ö1“”“ bbübbeieeee unz nes zjcen ein, She 889n 8 üät ger 88 8 8 8 8 8 3 . . . JInf. . R 1 8 . rieg ausbrach. Wir hätten uns von dieser ergreifendsten . Thea vüxreac ge Bühehend,, 2” on Jam⸗ Whterrenh. n 21 “ S . 1“ 88G bL“ 1 E1“ Sch Flt z vr 1 e Sü. nn nict her.⸗ ls dra ödte der Menschbeit eeseiten a nen aber gibt es einen, “ vertebg Svinhabert dg. Zomödie im eß Rahflererrne Pttenbeeg . 37. B. 8 reitag, en b 8 nf. Div., Schen reiburg), einem Ende der Welt bis zum andern von deutschen Kreuzern selbst unter denen, die unaussprechliches keid erdulden, unser 89 . Se — mann.) Freitag, 8 ¼ Uhr: Bodos Brautschau. Schwank Soldinger (Karlsruhe) im Res. Feldart. R. Nr. 55; — 9 — 8 kinderlosen Eltern, verwitweten Frauen, verlassenen Kameraden und bnigiiche .“ 1e6 n denh⸗ mMt. Soffmanns Erzählungen in drei Akten von Max Reichardt. Güntzel, Vizefeldw. (Meiningen) im Res. Inf. R. Nr. 251, * 8 8 F7 veceten. Hö vüben e1—1—11n deshene⸗ b “ Fen⸗ Semaben, EE“ Ien mü Bbentaß 1 8 8 Hildeine, ven S und folgende Tage: Bodos um Lt. d. Landw. Inf. 1. Aufgeb. .“ “ viel Wissenschafr . Geld verschwendet worden ist die eine FPige anders haͤtte handeln können? Ich glaube 18 289 ich mein e be en, einem . meister Solneß. — b 8 1z 8 “ ee s stellen sollte? Si igenes Herz und Gewissen bis in die kiefsten Tiefen erforschte, würoe 4 aans 8 Ae. Farsptes dud enesr, Fpilog Ee“ Hessen. 8 Bedrobung des Vereinigten Körn Fhrfice ertellen fnts 8 ch nicht e große 8ngcab. . und h egele machen
Prolog und einem Epilog von J. Barbier Komi K.e 1 J. (Komödie der Worte. Barbi 1 S 5 erzo⸗ e der Ostsee eingeschlesse 4 usst 1 Barbier.é Musik von Jacques Offenbach. anwalt Alexander. Schauspiel in vier Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben dunch zeigen, 8 öö werden könnte. Nach funf. Ich bin cbenso vertrauensvoll wie vor fünfzehn Monaten,
Musik von J. Offenbach. Musskalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl Berliner Theater. Freitag, Abends ““ Sonnabend; Der Bettelstudent. Akten von Carl Schüler. — Abends 81 Uhr: Untschließung vom 23. d. M. zu verleihen geruht: dem seither. 8 tri s 8 ünc 1 1 1 V — 2 hr: ht 8. — er ien die gesamter renträfte auf daß wir die gerechte Sache zum siegreichen Ende führen 8 feis⸗Obermachtmeister Johannes Roth im Großberzoglichen Gend. eenhe. rn Shhah⸗ Wernuche dehb ööö werden. Ich will die mir auferlegee Bürde nicht
Regie: err Oberregisseur Droescher. 8 Uhr: Wenn zwei Hochzeit machen Schillertheater 0. (Wal⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Bodos Brautschau. Fbere: 15 Professor Rüdel. Anfang 8 Ug mit Gesang in 4 Bildern theater.) Freitag, Abends 8 Uhr: Seeas. Braut. — Abends 8 Uhr orps den Charakter als Lt. vom 1. November d. J. ab. Unterseeboote beschränkt, die viel mehr unschuldige Zviperonen aufs von mir abwälzen, bis ich weiß, daß ich sie nicht mehr 8 — Fn nanen, Ss Rudolph Mein Leopold. Volksstück in drei Akten 1 Königlich Sächsische Armee. 8 den Grund des Meeres schickten, als uns militärischen Schaden zuzu- tagen kann, und daß andere ihr besser sHewachsen sind. Wenn cha hischan. 232. Abonnementsvor⸗ Wülh Er scnscenon Walter Kollo und ie- Birkus Busch. Freitag, Abends Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. fügen vermochten. Zahlen wie diese snd . als ganze Spatten as ie sihe 98 W“ e; ees (In nhn Bäldern)“ 8 8 e. Sonnabend und folgende Tage: Wenn Sonntag, Nachmtta 6 3 Uhr: Maria Theater des Westens. (Station: 15 —— 88 — 5b E“ de ee.n.h sütische 1 unserer Geschichte mehr beitrug, das Vertrauen in die Maͤnner und tragung für die deutsche Bühne gestalte 3wei Hochzeit machen. Stuart. — Abends 8 ör Schirin und Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Frrnls Busch. Einstudiert von Ballett⸗ v Carlowitz, Gen. d. Inf., auf sein Gesuch von d. Stellung Rolle in dem größten Kampfe, den die Geschichte kennt, gut spielt, — Frauen unzeres Voltes zu rechifertigen. Es brachte uns eine unver⸗ von Dietrich Eckart. Musik von Edward Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wie Gertraude. Freitag, Abends 8 Uhr: Der künst⸗ meister R Riegel Musik von Kapellmeiste 18 Kriegsminister während seiner Verwendung in einer Feldstelle wenn es in unserem Lande außerhalb zweier sebr kleiner abgeschlossener gängliche Geschichte, die letzten Stunden Edith Cavells, die den Grieg. eusikalische Leitung: Herr einst im Mai. — Abends 8 Uhr: Wenn C liche Mensch. Operette in 2 Akten A. Taubert. Dekorationen von Georgnier Belassung des Titels und Ranges als Staatsminister enthoben. Bezirke solche Leute gibt. Ich werde mich nicht entschuldigen und tapferen Männern unter uns eine gewaltige Lehre mutigen Verhaltens Soldan. In Szene gesetzt von Herrn 9. zwei Hochzeit machen. Charlottenburg. Freitag, Abends (3 Bildern) von A. M. Willner Handrich, Dresden. Kostüme von Leopold v. Wilsdorf, Gen. Lt., bisher stellv. Kriegsminister, zum nicht die Haltung eines Mannes einnehmen, der das Volf eines gab. Im Vereinigten Königreich und allen Dominions der Krone gisseur Dr. Reinhard Bruc Anfang 8., eges. S r. ens in und Mudoff Oesterreicher. Musik von Verch, Kaiserl Königl ee ir ” Frisg e wister SS Gen. Maj 1* z Reiches reinzuwaschen und zu verteidigen gedenkt, das sein Teil so süht 5 Tanzende safcher 8 eüegs heegten v nicht 7 Uhr. 1 8 8 r HPalbe. o Fall. 4 8 5 1 Den 27. tober. v. Reyher, en. Maj, vom 1. November anzend — — jerung, die d 5 aß wir, Gott se ank, lebende Beispiele aller Tugenden besitzen, 8 b Theater in der K vniggrützer Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Die „Sonnabend und folgende Tage: Der 9 e“ das großze, glb ab Fährer d. 45. Ers. Brig., ein Patent seines Dienstorades “ 2g eehe ee Flff die das Reich aufbauten und stützten. Wir wollen uns ihrer wuürdig .esseheee Fie 289. ne; Straße Freitag, Abends 8 Uhr Pal vag. 8 Uhr: bvene. Mensch. 8. 3 »om 14. Juli 1915 verliehen. unserer Mitbünger diesen großen Feldzug kontrolliert, organisiert und erweisen und bis ans Ende ausharren.“ r. Sr ehe 6 2 89. . onntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: 2 5 s der Debatte, die der Rede des Premierministers Akten von Max Schillings, Dichtung von Hedda Gabler. Schauspiel in 4 Auf⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das blut. — redac. 8 Uhr. Aemdngs. ————— LE11“ 11614X“ 81e8 6 schied Kriegsschaupläͤtzen zuwendend, betont fol 28 2 Bö P 8gg “ Dorstv. eeg 7† Ußr. Wlbelne d “ “ Alas n berrxen s e, G Nichtamtliches 8 8 Asauule daß ven Peutschen g 88c Frkeheschau⸗ h18. gaesen Rede beretts gestern kurz skinirt worden ist † 8 8 8 a 8 LT11ö1u“*“ 1““ 8 8 „ 1 5 2 2 U 8 „ Schauspielhaus. 233. Abonnementsvor⸗ Sonnabend. Amphitrnon “ “ Familiennachrichten 8 1 1 plat im ganzen seit dem letzten April keinen Fuß Boden gewonnen sagte: „Wir stehen im füntzehnten Monat des Krieges und geben stellung. Antonius und Cleopatra. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Rausch. 1“ T 8 Fort 8 d Hauptblatt.) 88 hänten, und fügte hinzu, daß dies noch ein sehr milder Ausdruck für die täglich 5 Mtllionen Pfund Sterling aus. Unsere Verluste betragen Trauerspiel in fünf Akten von Shakespeare, — Abends 8 Uhr: Der Vater 3 Komische Oper. (An der Weid heater am Nollendorsplatz. Verlobt: Frl. Marie Laacke mit Hrn. (Fortsetzung aus dem Hauptblatt. ““ Schilderung der Lage sei. Bezüglich des östlichen Kriegsschau⸗ eine halbe Million Mann. Der Kriegsschauplatz erweitert sich , veer Tieck. In Szene gesetzt von . vammer Vrüche Freit Ab en- Freitag, Abends 8 ½ Uhr: Immer Gerichtsassessor Dr. jur. Friedrich 8 Großbritannien und Irland. 8 pla 8 es versicherte Asquitb, daß England das größte Vertrauen zu ständig und droht, sich auf den Osten, auf die Lebensinteressen des 7 ühr gisseur Pr. Bruc.. Anfang RKomödienhaus Freit Ab 8 Uhr: Jung muß Wan — - Bv“ 8 Lanoges “ “ Nach dem gestrigen amtlichen Krankheitsbericht hatte der F büb n ales brghir diebänbeten 1eeö 888 F8ahgen Nade 1an Zet. 8 aühn aer Klegs. g . reitag, 4 8 on Hermann Haller und öneberg). e trig 1 ht he 6 in nscht allzulanger Ze⸗ e Flut der Invasion jurückzudrängen und monaten ein 1 Besitze Belgiens, von Frank- 8 Uhr Rausch. Schauspiel 88 Sperette, C Leipziger Willt Wolff. Musik von Walter Kollo. Geboren: 8 , Tochter: Hrn. von h,nig eine weniger gute Nacht. Das Allgemeinbefinden ist das Verfahren 2 Sich dem dritischen Felezuge in Meso⸗ reich und Polens. Sie drohen, binnen kurzem Serbien iu jer⸗- . sterte von Leo, BSonnabend und folgende Tage: Immer Osterroht⸗Strukvorf (z. Zt. Berlin). besser. Der König kann wieder feste Nahrung zu sich nehmen. potamien zuwendend, den er als wichtig und durchaus erfolgreich malmen. 21— . 8 8 weedn 1e,chnn 8½ ie dortigen Kämpfe verursachen zahllose Verluste dur
von August Strindberg. Uebersetzt von Leipziger. Musik von Gilbert — feste druff! 8 eriche Wur üühr⸗ bezeichnete, teilte Asquith mit, daß nach einer Reibe glänzender Land- gebalten. Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D., — Das Reutersche Bureau verbreitet den folgenden ausführ⸗ une Flußtämpfe die Türken 88. den Euphrat und Tigris ge⸗ Verwundungen und Krantheiten. Das bedeutet elne schwere Gefahr.
Deutsches Theater. (Direktion: Mar Emil Schering. S — .(Direktion: Max onnabend und folgende Tage: Jung Reinhardt.) Freitag, Abends 7 ⅛ Uhr Sonnabend: Rausch. t muß man sein. Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Die Oberhofmarschall a. D. Leo Frhr. von lichen Bericht über die Rede des Premierministers 8. b des Generals Nixous änd Man wird nichts durch den Versuch gewinnen, die Gefahr vor der Jubith. 28 lnhe. che49 Sracbr: Kabale S¶Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Gold Zenee eer ann Abends 8 ¼ Uhr: Schleinitz (Meiningen). Asquith in der vorgestrigen Sitzung des Unterhauses. hheben erden.en. .v Bagdad. Er 88— aigtnden Nation 8 “ Das e n a S
Sonnabend: Maria Stuart. . hr: Rausch. gab ich für Eisen. — Abends 8 Uhr: Nachdem Asquith das Bedauern und die Sympathie des ganzen es im ganzen Kriege eine Reide von Kämpfen gegeben babe, die wissen, ob die Hilfsauellen im Innern und das Kriegsmatertal vor. 8 Sonntzg Aha cmnttarg 2 ½ Uhr: Zu Jung muß man sein. 8 Feuses für den König zum Ausdruck gebracht hatte, dessen sorgfältiger und Ghsrnder 5e auf 5” EE1““ große Seene.nas -,ö vgcen einen Preisen: Hamlet. — Abend 8 8 . Verle ückli ise nich wer sei, sagte er: d ließlichen Erfolg durchgeführt worden seien. Bezüglich der konnten und ob die Maschinerie der Regierung die zweckmäßigste 7 ½⅞ Uhr: Maria Stuart. — E Lustspielhaus Frtedrichstraße 290 Thaliatheater. (Direktion: Kren und Verantwortlicher Redakteur: Penge elacktichermeise 8 acgn. bin, ist durch Pendenelten erfag. Neaath, dre Sloeenczg 2 85 ö1ser 8 die ü8. De Ratien 8 †
str. . en ö. raße 236.) S d Umstä 7 — 3 . 8 i forgfältig vorbereitet, vom französischen arine⸗ eunruhigt wegen der Vorgänge auf den verschiedenen rieg ) Schänfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Imstände verzögert worden, die ich nicht ändern konnte. Die Ver 2 sahe seragältig pof vom Großfürsten Nikolat, der schauplaͤtzen er erst⸗ Stoß, den die Nation erhielt, war
Kammerspiele. Garten.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die Freitag, Abends 8 ½¼ Uhr: 80 iellei teil St . keUbr: Herrschaft. Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit Verlag der Expedition hasolichge barge I Tenentc, d,S Füeteg t⸗, e. die russischen Armeen befehligte, begeistert aufgenommen worden. ehe. Enthüllung des Munitionsmangels. Daß das „ 0 n *
Freitag, Abends 7 ½ Uhr: selige Exzellenz. Lustspiel in drei licher Diener gesucht... ale: Ver Liebestraut. Zum ersten Akten vom Rudolf vahcen und Leo in drei Akten von Eugen Burg 56g— Fesans 4⸗8 E““ nach Karl (J. V.: Mengering) in Berlin nungen und Warnungen zu erhalten. Ich fürchte, ich werde viele Der Großfürst glaubte, der Angriff würde Rußland im Kaukasus zur Kriegsführung ungeeignet ist, er⸗ Sponnabend: Der Vater. Walther Stein. Taufstein. Alfred Schönfeld M. sik Seehehe Druck der N 8 rwartungen enttäuschen müssen, nicht zum wenigsten die Er. belfen. Asquith erklärte fodann, er nehme den vollen Antefl der hellt daraus, daß keiner der 22 Minister jemals die 8 Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Sonnabend und folgende Tage: Die S Sonnabend und folgende Tage: Herr. Sonnabend und 1g 1- Verl Aderutschen Buchdnuckerei und wartungen derjenigen Ratgeber, die zu denken scheinen, daß BVe antwortlichkeit für die Unternehmung auf sich und meist den Versuch Ursachen des Munitionsmangels berausfand. Ich hegriff E Preisen: Die veutschen 23 fetcae hen⸗Zfag. 1 schaftlicher Diener gesucht .. 959 Eren nn folgende Tage: Drei Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. es meine Pflicht sei, heute bier entweder als Missetäter zurück, einen Tadel an die Person des einen oder an deiss Ministers zu nie, 84 all⸗ ezeen 59 e sein es Feles 8 . 1 r: 2 8 8 1 8 w „ d d isch zilitärt ti — e 1 G at. Sonntag, Nachmittags 3 ¼ Uhr: Die Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Vier Beilagen auf der Anklagebank zu erscheinen, der, so gut er es vermag, beften. Nichts 1 Fnen In 9h. 8 d G Leaege. 185 152 V 1nena ic b.K. 3. 11“ʒ 8