Vereinigte Brauereien Aktien-Gesellschaft Gumbinnen.
Die achtzehnte ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Ver⸗ einigte Brauereien Akt.⸗Ges. Gumbinnen findet Dienstag, den 30. November
1915, Nachmittags 2 Uhr, in 8 Gumbinnen, Zentral⸗Votel, hana 8
—, 8 1) Geschäftsdericht und Vorlegung der GSewinn. und Verlustrechnung und ddees Rechnungsabschlusses vom 1. Ok⸗ tober 1914 bis 30., September 1915. 2 Festsetzung der Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und des Anufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 36 des Gesell⸗
5) Abänderung des § G schaftsstatuts. ie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Rechnungsabschluß liegen vom 15. No⸗ vember 1915 während der Dienststunden in dem Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus. —1 „* 24 elbe. ammlung sind na es ell⸗ schaftsstatuts nur diejenigen Akttonaͤre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis — ohne Dividendenscheine und Talons — oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über dieselben, und falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Voll⸗ machten oder sonstige Legitlmationsurkunden
ihrer Vertreter spätestens am dritten Hochb
Tage vor der Geueralversammlung, also bis 26. November 1915, Abends 6 Uhr. entweder bei der Ge. sellschaftskasse in Gumbinnen oder bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Pr., Danzig und Insterburg eingereicht haben. Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die planmäßige Auslosung von Hypotheken⸗ anteilscheinen im Betrage von ℳ 6000,— statt. Die durch das Los gezogenen Anteilscheine werden vom 1. Apri! 1916 ab mit ℳ 103,— für je Ein hundert Mark Nennwert an den Zahl⸗ stellen der Gesellschaft eingelöst. Gumbinnen, den 4. November 1915. Der Aufsichtsrat.
[49004] Bergschloßbrauerei & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt, Ahktien-
gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 24. November 1915, Nachmittags 1 ½ Uhr. in Grünberg im Hotel Oesterreichischer Kaiser stattfindenden prdentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts des Bücherrevisors, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und des Ge. winn⸗ und Verlustkontos pro 1914/15, Festsetzung der Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Revisorenwahl. “
— 9 Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über Aenderung des § 29 Absatz d des Statuts.
„Stimmberechligt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen oder die darüber lautenden Depot. scheine der Reichsbank oder eines Notare spätestens am 20. November cr. während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei dem Bankhause Samuel H. Laskau oder dem Bankhause H. M. Fliesbach’s Wwe. oder der Gesell⸗ schaftskasse in Grünberg i. Schl. oder Herrn Moritz Herz, Beankgeschäft, Berlin, hinterlegt haben.
i. Schl., den 3. November
15.
Der Aufsichtsrat. Carl Loren;, Vorsitzender.
[49008] Mülheim-Niedermendiger Actien-Brauerei & Mülzerei vormals Bürsch & Hahn
Cöln-Mülheim.
MWir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 10. De⸗
zember 1915, Nachmittags drei
ühr, in dem Geschäftszimmer der
Brauerei hierselbst stattfindenden acht.
undzwanzigsten ordentlichen Gene⸗
ralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats zur Genehmigung und Fntlastungserteilung.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
„. zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche beabsich⸗
tigen, an der Generalversammlung teil⸗
zunehmen, werden ersucht, ihre Aktien
bis spätestens 7. Dezember 1915,
Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗
schaft zu hinterlegen oder ihren Aktten⸗
8 Erste Verliner Malzfabrik Aktiengesellschaft.
schaft beehren wir uns zu der am 30. No⸗ vember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses C. Schlesinger⸗Trier & Co., Com⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstr. 58/59, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das verflossene Geschäftsjahr und des Geschäfteberichts der Direktion sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.
2) Beschlußfassan über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ sich
lastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende.
3) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ger eralversammlung teilzunehmen beab⸗ tigen, werden ersucht, ihre Akrien resp. Devotscheine der Reichsbank darüber bis spätestens den 26. November ent⸗ weder bei der Kasse der Gesellschaft in Nreukönn, Hermannstr. 29, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier 4 Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Verlin W. 8, Mohrenstr. 58/59, zu hinterlegen. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto werden von heute ab im Kontor der Ge⸗ sellschaft ausliegen.
Neukölln, den 3. November 1915.
Der Aufsichtsrat. N. Dorn, Vorsitzender.
11
Hamburg⸗Amerikanische Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der 4 ½
vember d. J. ausgesosten Obliga sellschaft werden vom
unserer Gesel in UBerlin bei der
eingelöst und einzureichen. Die Rückzahlung der aus 103 %, also mit
Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft
% vierten
Prioritätsanleihe von 1908. Die am 1. November d. J.
den der
89 5 * Hamburg, Oktober 1915.
fälligen Zinsscheine sowie die per I.
— der 4 ½ % vierten Priorität
ank für Handel und Industrie, 2 q Handels⸗Gesellschosftt. „ Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
keitstage an —
Delbrück, Schickler & Co., —
„ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dreodner Bank,
ank für Deutschland
sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis das⸗ gelosten Obligationen erfolgt zum Kurse „ ℳ 1030,— pro Stück der Serie A,
15 B
1478- Der Vorstand.
Aktiva.
Bilanz
Ab⸗ schreibungen 1914/15
ℳ
Ges⸗ amtbetrag
₰ ℳ
— ₰
Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Ge
—
sellschaft in Dortmund.
am 30. Juni 1915
Gesamtbetra
ℳ
Bergwerkseigentium .. Immobilien. “ Lokomotivanschlußbahnen.. 11““ Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Grubenbaue. 8 Maschinen, Kabel, Pumpen und Kessel Separationen und Wäschen.... Elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen Seilbahnen E1A1P1616“ uL1116161“ Benzolfabriken . Waschölgewinnungsanlage Kesselwagen Koke ei Vollmond Brikettfabriken.. vttttgtttttt. . . . Koksutensilten .. ͤ“ Kondensationen.. 111“X“X“ Mobilia;g „. .„ Wasserleitungen.. Feuerwehrutensilien.. Bohrapparate . Eisenkonstruktionswerkstät ““ Materialien⸗ und Eisenbestände. Materialienbestände, Abt. Schiffahrt Ziegelsteinbestände 8
—
e
ͤͤ11316414141241“
Kohlenbestände, Abt. Schiffahrt Brikettfabrik “ “ Dampfer, Kähne, 83 en und Gebäude Uktiengesellschaft Mainkette „. Verwaltungsgebäude Dortmund „ Mobiliarbureau Dortmund.. Hafenanlage Rhein⸗Hernekanal..
Hafenanlage Lippekanal. Besitz an Sandgrundstücken.. Grundbesitz am Körnebach... Gut Emscherhof und Cranger Mühl⸗ Gut Strünkede Gut Lenninghaus 8 Kurler Mühle und Staurecht.. ““
515656
Versicherungsprämien. “
Kuxenbesitz Gewerkschaft Siebenpl Kuxenbesitz Gewerkschaft Victoria⸗Lünen.
Rhederei. Gesellschaft Effektenbestände Barbestände Debitoren:
Banken und Reichsbank .. Vorschüsse an
1“n
Koloniebauten Sonstige
Debet.
—
Kokg⸗, Kohlen⸗, Salz⸗ und Teerbestände der Zechen
aneten Beleiligung an der Rheinischen Kohlenhandel⸗ und
Arbeiter zum Bau von Wohnungen Abschlosstahstengen auf größere Neuanlagen und
20 129 132 64 9 531 360 9⸗ 3 693 165 02
11 706 1
46 129 23 187 839 ,48 462 218 82 455 541 07 2 174 543 12 . 1 707 974 67 — 529 541 /19 340 252 13
37 844 9
477 141 — 97 159 22 4 073 92
22 136 71713 32 721 971 55 20 545 710,98 6 567 685 26
3 580 611 23
1 321 8 81
4 575 848 92
1 159 406 86 36 665,24
91 119 26
1 171 80780 90
87 802 87 496 009 98 5 141 847 1 18
15— 087,45 640 536 81 205,45 180 575 70
07 31 95 29 84 88 33 82
3 442 84 4 192 44
2 . 8 2 2 * 2 „ 71 2. 2 9 9 2
2 131 066 “ 397 083 291 085 90 8 2 863 514 81
447 531 80 748 956 96
245 213 02 184 323,16 472 968 27 156 784 22 106 871 77 144 819 04 216 174,17
60 806 95 2 744 629 65
158 934 353 ,08
119 381/44
2 447 589 95 2 688 602 02
1 576 320 — 4 625 846 69 350 622 83
449 220 96 2868 154,16
4 243 102 31 385 291 98
. 528 41507⁄7 1 .17117 559 68. 22 274 369 4
193 017 085⁰05
Aktienkapital . a Anleihe von 1892 (4 %) .
abzüglich Tilgung 1914/15
Aaleihe Hugo (4 %)
abzüglich Tilgung 1914/15 .
Anleihe Scharnhorst (4 %)
abzüglich Tilgung 1914/15 ..
Anleihe Kannengießer (4 ½ %)
abzüglich Tilgung 1914/15
Anleihe Tauerei (4 ½ %) .
abzüglich Tilgung 1914/15 .
Tilgungsdarlehne (Bau von Arbeite zuzüglich Zugang 1914/15
abzüglich Tilgung 1914/15
Hypothekn
zuzüglich Zugang 1914/15 8
abzüglich Tilgung 1914/15
NEEE111““; Reservefonds B. 8
Umbau der Eisenbahnanschlüsse . 4 Rücklage Wehrbeitrag . . abzüglich Abgang 1914/15 „ Rücklage Hafenanlage Preußen I Lippe⸗Kanal) . Rücklage Feuerversicherung. abzüglich Abgang 1914/15
zuzüglich Zugang 1914/15 „
zuzüglich Zugang 1914/15 .. Bergschäden
Löhne und Steuern: ““ Bergwerkssteuer für April — Juni 1915. Staatseinkommen⸗
Juni 1915 111““
138 Knappschaftsgefälle: Gefälle für Juni 1915 ..
Unfallgenossenschaft: Beitra nach Schätzung
Delkredere..
Dividenden: rückständige Divide
Zinsen: Zinsen auf
Tilaung der Anleihen: rückständige
Erwerb der restlichen Tauereiaktien . 8
Dampferversicherung: Rücklage für Dampferversiche⸗ rung
und Kommunalsteuer
*
.
abzüglich Abgang 1914/15
zuzüglich Zugang 1914/15
Kreditoren
Gewinn, und Verlustrechnung am 3 ———— —
Generalkosten. Zinsen, Skonten und Provisionen.. Gehälter und Belohnungen, und der Beamten.. Handlungsunkosten und Steuern
Verlust beim Betriebe der Menagen.. Kosten der Unterhaltung der Beamten⸗
Kosten der Unterhaltung des Kaiser⸗ Viktoria⸗Kinderheims Sassendorf
Reservefeuerversicheru Bergschäden mit Eins Abschreibungen. Reingewimn.
in Berlin bei der Berliner 8 8 bei der Bank 4 bei der Deutschen Bank, „ bei der Dresduer Bank,
Gewinnanteile
Sonstige Kosten und Abschreibungen.
und Arbelterwohnungen. “ Kosten der Unterhaltung der Kinder⸗ und Haushaltungsschulen.. Wilhelm⸗ und Kaiserin⸗Auguste⸗
Kosten der Unterhaltung der Arbeiterbibliother
X“ See““ .
Die für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 6 %ͦ festgesetzte Dividende kann
bei den nachbezeichneten Stellen erhoben werden: Handels⸗Gesellschaft, für Handel und Industrie,
ℳ
“
ℳ
2 762 678,90 9 828 251,83
3 015 331.60 6 606 292
des Vorstands 19
74 76 269 844 40 40 187,61
17876,13 6 100 ,37 100 000— 900 000 —
— —
23 531 244
do. do.
Restvortrag aus 1913/14 . 3 Rohgewinn auf Kohlen...
auf Koks aunns I64 der Abteilung Schiffahrt.
aus den Teeröfenanlagen, den Benzol⸗ fabriken und der Waschölgewinnungs⸗
anlage.
Gewinn der Abteilung Eisenkonstruktion Gewinn des Gutes Geeste Gewinn aus Ziegeleianlagen
Einnahme aus Hausmieten und Einnahme aus der Wasserleitung . Dividenden und Ausbeuten...
7 868 154,16 Zinsen, 7721 844 92 54
sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr.
mit ℳ 72,— je Aktie zu ℳ 1200,—, 6 „ 1000,—, „ 600,—
„ bei der Filiale
rchäusern)
ö““
g für Januar— Juni 1915 ndenscheine 16 Anleihen und Hypotheken. Obltgationen...
5 162 000— 4 856 000— 5 220 000— 1 899 000—
500 000—
2859 352 57 361 527 4 497 824 % 31 916 38401 3 330 7350
200 000
b1““
für April — 1““ - 3688 833 246 973
396 995 167 0-099 1 990 782 — 551 300,1
61 46
öö.
233 127,89 8 2 284 29 1372755 72 707 076/08 -506 679 35 900 000—
235 412 15
1 506 679 36 18 614 88261 7 721 844 92
193 017 085005 Kredit.
ℳ 3„ I1“” 8 2 114 509 30 . ℳ 10 010 590,08 1 3 346 960,24 391 422,41
1 606 793,10
19 080 683,47 43 442 84
3 724 917,64
8 . 60 252 89 Landpaächten b
20 956 28 1 153 979,23 .„ . . . . 1 056 918,48
2S321757
in Frankfurt a. M. bei der Dresduer Bank,
der Bank für Handel und Industrie,
Hamburg,
bei der Dresduer Bank,
8
zum Deutsch
“ E11““
EAk
5 8 1
en Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 4. November
85 000 00,-—
13 372 251
158 728 — †
Untersuchungssachen. ,22— Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 25] Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
8 24
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verlosungeigesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
[4
N la
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alttiengesellschaftßtt.
ti Bilanz zum 30. Juni 1915. Passiva.
618 750 — Aktienkapital... 825 000,— EI1““ 3 422 19 Kreditoren.. .. 2 770 ,02 ℳ 28 736,65 Avale ℳ 239 000,—
DerRReichebank verkaufte 316,75 28 419 90 Mes ℳ 258 534,68 8628 22
cbt eingezahltes Aktienkapital chsel 2 8 bzüglich über⸗ hobener Zinsen „ bitoren. ale.. bentar Ubschreibung . „
— 1
3213,79
5 B“ 1—
171 762 50 830 983 81 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1915.
ERmrn 6 859 26 8 2 . 9949 2 9„ p 574 — nn h Vorgeschlagene Verwendung: m Reservefonds ℳ 200,— m Delkrederefonds „ 3 000,— btrag auf neue Rechnung „ 13,79 N732P3,7975r 55
9 5 Kriegskreditbank Posen, Aktiengesellschasft. Der Aufsichtsrat. 81n tr eesnwekr ilms, V der. r. Eng . ve. Fäss d. Pfttterder Dr. Schweckendieck. Dr. Wolff. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir im Auftrage Aufsichtsrats richtig befunden. “ en, im ober . See Üecuth Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Brylinski. Oelsner. Schwidtal.
—11““
830 983 81 Haben.
oll.
Gewinn an Zinsen. Gewinn an Provi⸗ sionen.
dlungsunkosten .. chreibungen
8
874] Aktiva.
Zuckerfabrik Tuczno. Bilanz pro 31. Juli 1915.
ℳ 8₰ Per
Aktienkto.: 10 000 Stück Aktien à ℳ 1000 16 846 205 739
Passiva. ☛E Ig
1 000 000 — 7 000 —
6 300— 451 581 05
Flabohnen : ℳ
lahrpark Sar⸗
schinen und Apparate.. inbahnen: nlage 255 815,— Fahrpark. 8 enbestand
eekten
ventarien
ationseffekten
bäude ZZZZE“ itoren: Kübenlieferanten 200 770,79 Kontokorrentkonto 632 244,90 znundstück. nitzeltrocknungsanlage rräte: Melasse, Rüben⸗ amen, Zucker, Kunstdünger, Betriebsmaterialien, Koks, Kohlen und Schottersteine
Spezialreservefonds .. Divideneden.. Reservefondds.. Kreditoren: G Kontokorrent. ℳ konto 685 593,39 Rübennach⸗ zahlung 438 472,07 Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1913/14 2 792,20 Reingewinn p. 1914/15 339 280,57
328 315
7 869 275 051 1 400 29 716 202 834 4 810
833 01569]% 31 168 — 153 348 28
840 905 859 2 931 019 28
[2931019 28
8 “
O. Schreiber. F. v. wartz. O. L 9
8 „ Vorstehende Bilanz habe ich geprüft
beehacdes Bülnae habsct vrr dvr⸗ und mit den vIehe a gie geführten
1 n. veb füchn an2 Seaee der Gesellschaft übereinstimmen
x gefunden. 1
Tuczno, den 13. August 1915. 88 .eag. den 11. August 1915.
6.5 8. Füevseesn 8 5 Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, Heinecke. Erxleben.
98
Der Aufsichtsrat. B. Seer.
beeidigter Bücherrevis or.
Zuckerfabrik Tucznocv. Gewinn und Verlust pro 21. Juli 1915. c, . (sser 1 4 8 Ceee,. o. an⸗ 1 22 859/ 91 dem eschäfts⸗ — 090 50 jahr 1913/14 8 10 675/[47 Einnahmen für 13 760— Zucker, Neben⸗ 1 640 35 produkte ꝛc... 1 871 75 1“
17 038 86
Debet. Kredit —
schreibungen auf: Naschinen u. Apparate leinbahnanlage ... bebäude b. leindahnfahrpark.. brundstückhk.... nschlußbahn.. chnitzeltrocknungs⸗ anlage
vwentarien.
espann
2,“
ben degdunlosten inkl. ehäl b
A 693 181 2% lanz: ““ U Gewinnvortr. aus
19 3114 8 2 792 20
2 339 280/57
92936 84 1979— 365 80
15 920 08
2 334 486,51
342 0722,77 3 480 042702 Der . vg “
iber. F. v. Schwartz. . . Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto
leingewinn pro 1914/15
3 480 042 02
vom 15. Dezember cr. ℳ 300,— & ͤ Judustrie, Berlin, für Handel & Gewerbe in Posen und deren . sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Tuczno eingelöst.
die Einlösung nur in Tuczuo.
genden Mitgliedern:
[48788]
wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. November 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Bad Oeynhausen abzuhaltenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung besteht in:
8875
Die Dividendenscheiwe Nr. 31 und r. 12 vom Geschäftsjahr 1914/15 werden ut Beschluß der Generalversammlung an mit je der Bank f. Handel der Ostbank
bei sämtlichen Niederlassungen
VBom 2. Januar 1916 ab erfolgt
Unser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ Herrn Amtsrat B. Seer in Nischwitz, Vorsitzender, 3 Herrn Justizrat Dr. Orgler, Posen, Herrn Rittergutsbesitzer St. v. Mlickt in Gnojno, . Herrn Rlttergutsbesitzer L. v. Wichlinski in Tuczno,
Herrn Rittergutsbesitzer Tupadly. 2 Tucznuo, den 1. November 1915.
Zuckerfabrik Tuczno. O. Schreiber. O. Lenze.
Hans Klug,
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
Die
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Berlaüsteöcgung. ü v
3) Beschlußfassung über Entlastungs⸗ 1 für Vorstand und Auf⸗
chtsrat. 8 .
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben nach § 24 der Satzungen zu ver⸗
fahren. 8
Die Hinterlegung der Aktien hat bis
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung. Abends 6Uhr,
bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen
Nationalbank in Minden i. W. zu
erfolgen.
Bad Oeynhausen, den 4. November
1915.
Eisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Krutmeyer. 1u
1“
48830 1 G 5* Aktionäre unserer Gessellschaft werden bierdurch zu der am Mittwoch, den 24. November 1915, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, in unserem T
Ver⸗ waltungsgebäude, Hamelnerstraße, in Linden fkattfinbenden 45. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes des Vorstands und des Berichtes des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung des Abschlusses, Ertei⸗ lung der Entlastung und Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden in Gemäß⸗ heit des § 10 der Satzungen ersucht, ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank, einer öffentlichen deutschen Behörde oder einem deutschen Notar hinterlegte Aktien bis spätestens am Sonnabend, den 20. November 1915, in Linden bei dem Vorstand der Gesellschaft, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, der National⸗ bank für Peutschland oder dem Bank.⸗ hause Richard Schreib in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Aktien sind mit einem nach Gattungen geordneten Nummernverzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen, wovon eine mit Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßkarte zur Gene⸗ ralversammlung ausgehändigt.
ℳ Grundstücke 298 280,— Gebäude..
Einrichtungen
Debitoren.
Kasse
Wechsel
Effekten 1 Brikettwerkbeteiligung.. Warenvorräte...
Avale
Handlungsunkosten, Gehälter, Provisionen, Tantiemen, Abschreibung auf Grundstücke und Gebäude
Vortrag aus 1913/14 Reingewinn
[48877] :
Peipers & Cie. Aktiengesellschaft für Walzenguß,
Siegen. Passiva.
ℳ *
2 500 000,—
250 000
250 000
20 000
18 140
5 300
1 400 380 453
Aktiva.
Bilanz ver 30. Juni 1915.
₰ĩ —
ℳ Aktienkapital Anleihe.. e“ Sonderrücklaagae. Erneuerungsbestand . Talonsteuerrücklage .. Dividende aus 1913/14 Kreditoren Rücklage für ““ Gewinn Vortrag aus 1913/14
“
Abschreibungen 280,— .713 815,02 1 Abschreibungen 31 815,02] 682 000— 7525377,59 b 848 500— 589 205 09 9 111 06 4 303 82 437 388 80 14 000,— 950 324 22
298 000 —
Abschreibungen 104 877,69
Unterstützungen . ℳ 30
11
ℳ 251 944,83
ℳ 493 310,78
.136 972,71
Fö. 390 000—
Abschrei⸗ bungen.
— — 3 832 832 99
—
Verlustrechnung per 30.
und
Gewinn⸗ Juni 1915. Debet.
Zinsen ꝛc.
„ „ Einrichtungen
Verteilung:
Talonsteuerrücklage
Rücklage für Erneuerungen
5 % Dividende
Tantiemen an den Aufsichtsrat Belohnungen
Stiftungen
Vortrag au “ E11“ 1
2
196 978 93
356 338 07
683 071 86
“
Vortrag aus 1913/14 Betriebsüberschuß
241 365/ 95
441 705 91 683 071 86 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern
der Gesellschaft. “ Pruenche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 8 Bodinus. pp. Heiser. . 8 e Thode'sche Papierfabrik, Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg. oll. Abschluß am 30. Juni 1915. Haben. 357 954 45 409 500 490 500 722 300—
ℳ Grundstücke und Wasserkraft 8 Gebäude 712 000,— Zugang 17 572,55
729 572 55 Abschreibung
7 272,55 Eisenbahn 42 000,— Abschreibung
2 000,— Geräte und Mobilien 12 000,— Zugang.
16 193,—
Abschreibung 2 193,— Maschinen 373 000,— Zugang 273 408,74 646 408,74
Abschreibuug. 17 853,24 Pferde und Wagen .. Zugang e5 Wechsel.. ͤb111ö111“.“ Warenschuldner 211 360,93 Bankguthaben .. 17 460,10 Inventurbestände:
a. Rohmaterial 150 762,40 b. Papier.. 73 899,75
Verlustvortrag aus 1913/14 abz. Reservefonds. 36 474,59 Betriebsverlust imn 1914/15 einschl. 8 Rückstellung auf Duhiose.. .33 822,48 110 297,07 Abschreibungen 1914/15 29 318,79
Stammaktien.. Vorzugsaktien. Gewinnanteilscheine Hypothek “ Teilschuldverschrei⸗ bungen Spezialreservefonds (für Talonsteuer) Waren⸗ ℳ gläubiger 542 186,62 Akzepte 25 480,— Einzulösende Ge⸗ winnanteilscheine Einzulösende Obli⸗ gationen und Coupons .. .. (Darlehen des Elektri⸗ zitätswerkes Deuben
309 600 400 000
231 000 6 845
567 666 62 1 264
8
628 555 5 3 990 1 601 — 143088
11 424 95
100 600
228 821 03
M50 000
224 662 15
139 615 86 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
36 474
1 183 474 12 301
24 893
₰ 1 141 944,19 mb
Verlustvortrag aus 1913/14 Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ unkosten Versicherungen Obligations⸗ u. zinsen. Abschreibungen: Gebäude .. Eisenbahn 2 000,— Geräte und Mobilien . 2 193,—
Fabrikationsergebnis ... Pacht⸗ und Mieterträgnisse Verlustvortrag aus 1913/14 abz. Reserve⸗ ℳ fonds .36 474,59 Betriebsverlust 8 in 1914/15 einschl. Rück⸗ stellung auf Dubiose 73 822,48 110 297,07
Hypotheken⸗ ₰ . 98 . ℳ 2 2 7
272,55
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ to haben wir durchgesehen und für ichtig befunden. Tuezno, den 13. August 1915.
Die Revisoren: C. Heinecke. K. Erxleben
„ bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co.,
Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., . 8 bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein EZAEnqq“ „ Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Fraukfurt a. M. 2. 8b
Die Ausgabe der neuen Reihe Dividendenscheine zu unseren Aktien von ℳ 600,— nach der Folge geordneten Nummernverzeichnisses bei den vorbenannten Zahlstellen. ür den verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienrat Karl Klönne, Berlin, wurde ortmund, den 30. Oktober 1915.
Der Vorstand.
Kleine, Generaldirektor.
1“] “
besitz durch Vorzetgung einer Hinter⸗ legungsqutttung des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins A.⸗G. in Cöln, des Barmer Bankvereins, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen oder deren sonstigen Nieder. lassungen oder einer anderen öffentlichen Behörde nachzuweisen. Cöln⸗Mülheim, den 30. Oktober 1915. Der Vorstand. Ludwig Börsch. 4
. F bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, „ Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten & Söhne, „Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt,
bei der Gesellschaftskasse. “ geschieht vom 1. November d. J. ab gegen Einreichung eines
Herr Bankdirektor Oskar Schlitter, Berlin, in den Aufsichtsrat gewaͤhlt.
Abschreibungen
Hannover⸗Linden, den 2. November Maschinen 17 853,24 29 31879 1914/,15 .
1915. b Hannoversche “ 1 v 58 Ahktien- Gesellschn Hainsberg, den 30. Junt 1915.
g, den? vormals Georg Egestorff. v1116A“ Die Direktion. Der Aufsichtsrat. P. Klaproth. 1[14877 Bau mgar ner.
abe ich geprüft und mit den ordnungs. babe, ,I Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Tuczuo, den 11. August 1915. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.
139 615 86 T288 402 65
V 8 Hamiburg bei der Deutschen Bank, Filiale V 29 318,79
8 8