aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle die Siegener it 8
Zeüee Willenserklärung und Zeichnung seiner Stelle der Hufner Andreas Jacobsen
für die Genossenschaft muß durch zwei in Terkelsbüll neu gewählt worden ist.
Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Tondern, den 23. Oktober 1915.
Dritten gegenüber Heckirvebiadthefteit Königliches Amtsgericht.
haben soll. Die Zeichnung geschie ** EE
der Weise, daß die Zeichnenden der Firma Ulm, D.g.ng ericht Ulm. In das Genossenschaftsregister wurde
der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. heute ein 1 g getragen: den 28. Oktober 1915. Zu der Firma Eisgenossenschaft der
Hilchenbach, — Köͤntgliches Matog Aatsgericht. selbständigen Lweeen — — Kempen, Rhein. [48979] und Neu⸗Ulm, eingetragene euossen⸗ In 1es hiesige Genossenschaftsregister schaft mit beschränkter Haftpflicht, wurde bei der unter Nr. 31 eingetragenen Sitz in Ulm. Durch Beschluß der Genossenschaft „St. Huberter Elek⸗ Generalversammlung vom 15. März 1915 trizitäts- Werk e. G. m. b. Hd. in wurde die Genossenschaft aufgelöst und Liquidation“ zu St. Hubert am 29. Ok⸗ wurden zu Liqutdatoren 1) Carl Scheff⸗ tober 1915 eingetragen: knecht, 2) Albert Mützel, 3) Wilbelm Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Schies, sämtlich Konditormeister in Ulm, nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht mit der Maßgabe bestellt, daß zu Willens⸗ der Liquidatoren erloschen. erklärungen der Genossenschaft die Unter⸗ Amtsgericht Kempen⸗Rhein. schrift von mindestens zwei Liquidatoren A 48889] erforderlich ist. Khstrin. 5 - Den 1. November 1915. In das Genossenschaftsregister ist bei Amtsrichter Walther. der Genossenschaft Konsumverein für — b Alt⸗Drewitz und Umgegend e. G. m. wreschen. 5 [48715] b. H. in Alt Drewitz (Nr. 31 des Re⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei gisters) heute folgendes eingetragen worden: der unter Nr. 28 eingetragenen Genossen⸗ Der Zimmerer Karl Becker ist aus dem schaft mit beschränkter Haftpflicht der Vorstande ausgeschieden und an seine Spölka Ziemska in Wreschen Stelle der zZimmerer Hermann Viedt in folgendes eingetragen worden: 8 Alt Drewitz getreten. 8 Roch Schoen ist aus dem Vorstand Küstrin, den 28. Oktober 1915. ausgeschieden und an seine Stelle der Königliches Amtsgericht. “ ön 4 Lilienthal. reschen, den 22 Oktober Spar⸗ und Darlehnskasse, Königliches Amtsgericht. m. b. H., Grasberg. Für wesenden Vorstandsmitglieder, Wilbelm Müller, Eickedorf, und Land⸗ wirt Heinrich Schnakenberg, Wörpedorf, sind Landwirt Johann Drewes, Eickedorf, und Landwirt Hermann Oetjen, Wörpe⸗ dorf, als Stellvertreter bis 1. Juli 1916
Berlin: Carl Heß in Berlin. Derselbe] Nr. 34 2 1
ist ermächtigt, selbständig die Zweig⸗ * 8¾⁄ abee.
a 2ö,2 Aüe Schöneberger Tageblatt Hans Fritz 27. Okto . Brustat in Berlin⸗Schö x8 —
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bei Nr. 43 635 soffene — schaft
Stückgold & Levuy in Berlin): Die
Abteilung 89.
I hes Sün e Gesellschaft ist aufgelöst. ie Fi is F Handelsregister B ,— Fe
₰ 3 des unter⸗ erl .
zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ Kseteichen 128, B getragen worden: Nr. 13 881. Kriegs⸗ Abteilung 86 1 2 ausschuß für Ersatzzutter Gesellschaft mit beschränkter Hafrung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung aller Maßnahmen zur Her⸗ stellung von Ersatzfutter aus im Inland vorhandenen Rohstoffen und zum Absatz dieses Futters. Insbesondere soll ge⸗ fördert werden die Herstellung und der Absatz von 1) Futterhefe nach dem im Institut für Gärungsgewerbe in Berlin ausgearbeiteten Verfahren, 2) aufge⸗ schlossenem Stroh nach dem Verfahren von Dr. Oexmann, 3) aufgeschlossenem Stroh nach dem Verfahren von Minck, 4) aufgeschlossꝛnem Stroh nach dem Ver⸗ fahren von Franz Lehmann, 5) aufge⸗ schlossenem Holz nach dem Verfahren von Windesheim, 6) Futtermehl, hergestellt durch Vermäaͤhlen von Heidekraut, 7) sonsti⸗ gen Futterstoffen, nach etwa noch bekannt werdenden Verfahren. Der Gesellschaftszweck soll inebesondere erreicht werden: a. durch Maßnahmen zur Beschaffung der für die Herstellung der Ersatzfuttermittel erforder⸗ lichen Rohstoffe sowie durch Regelung ihrer Bezugspreise, b. durch Ausbau und Verbesserung der vorstehend unter 1 —7 genannten oder durch Erforschung neuer Verfahren, insbesondere vermittels Be⸗ gründung neuer oder Unterstützung be⸗ stehender Versuchsein⸗ichtungen und Ver⸗ suchsfabriken, c. durch Unterstützung in Form von Vorschüssen oder Darlehen an bestedende Fabriken, notfalls auch durch Begründung neuer Fabrikanlagen zur Her⸗ stellung von Ersatzfuttermitteln, d. durch Fest⸗ setzung der Abnahmepreise der gewonnenen Erzeugnisse und durch Regelung ihres Ab⸗ satzes. Stammkapitat: 250 000 ℳ. Ge⸗ schaftsführer: Bankdirektor Max Schroeder in Berlm, Wirkicher Geheimer Ober⸗ regierungsrat Dr. Traugott Müller in Berlin. Prokura: Dem Dr. Heinrich Oexmann in Berlin, dem Paul Pabst in Berlin, dem Dr. Andreas Hermes in Berlin⸗ Schöneberg und dem Ludwig Linhoff in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura
Terkelsbüll“ eingetragen worden, daß der Landmann Jes Callesen in Kraulund aus dem Vorstande ausgeschieden ist und an
68 5: 249 704 36. 68c: 267 808. 68b: 244 439 2812⅛ 2360 450 267 676 279 051 279 486. 70a: 239 018 272 831 276 163. 709: 246 071 264227 271188 275773 278845 279291. 70e: 266 104 279 573 71a: 233 920 263 826 265 376 269 873. 7 1c: 238 652 244 298 250 491 250 549 252 016. 72;: 246 897. 728: 273 792. 7271 271 353 276 384. 72h: 238 529 242 978 246 899 273 699. 721: 237 979 272 732. 74 e: à247 804. 275: 270 469 271 563 271 771 276 942 278 880 279 054. 81e: 237 905 906 279 171. 83a: 233 880. 842: 3 5. 2 232 25 8 0 268 221, 271 22 . ü b. Jufolge Verzichts. 14e: 234 463. 201: 270 718 271 103. Z 1c: 276 139. 22 ⸗: 247 155. 598e: 234 652. 71c: 173 860 180 761 242 767. c. Infolge Ablaufs der geseglichen 8 4 Dauer. „21f: 122 037 134 719 135 631. 228: Berlin, den 4. November 1915. Kaiserliches Patentamt. Robolski. [48994]
schäftsführer bestellt worden. Auch im übrigen hat die Satzung eine teilweise andere Fassung erhalten. Die Wesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwet Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen derselden rechts⸗ gültig vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, An⸗ und Verkauf von Chemikalien, Drogen und pharma⸗ zeutischen und technischen Produkten, der Fortbetrieb des bisberigen, unter der Firma Karl Schoeller & Schmitz in Bonn be⸗
triebenen Geschäfts. Bonn, den 27. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Bergen, Rügen. A⸗ [48886] Betauntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Pferdezucht⸗Genossenschaft Wittow e. G. m. b. H. zu Alten⸗ kirchen folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Rittergutsbesitzers von der Lancken⸗Zürkvitz ist der Gutspächter Robert Fock in Presenske in den Vorstand gewählt.
Bergen a. Rg., den 26. Okrober 1915. Königliches Amtsgericht.
Bergen, Rügen. [48884] Bekauntmachung. . Elektrizitäts-’ und Maschinen⸗ genossenschaft Samtens, e. G. m. b. d. in Samtens a. Rügen. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Bäcker Helmut Knirck in Samtens; in den Vorstand ge⸗ wählt: Postverwalter Johannes Prabel in Samtens. 8 Bergen a. Rg., den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Breslau. 148887] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 121 — Katholisches Vereinshaus St. Elisabeth eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier — am 28. 10. 1915 eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden General,⸗ kommissionssekrerär Theodor Wunschik, bestellt Oberzollsekretär Max Piechulek, Breslau.
Kgl. Amtsgericht Breslau.
Coppenbrügge. 3— .
In das hiesige Genossenschaftsreginer ist heute unter Nr. 16 eingetragen worden: Betriebsgeuossenschaft der Sattler⸗ vereinigung Coppenbrügge, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Coppen⸗ brügge. Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ same Uebernahme von Arbeiten des Sattler⸗ dor gewerbes und ihre Ausführung durch die bestellt.
Mi der. s 500 ℳ; höchste Lilienthal, den 25. Oktober 1915. Müglieder,, Hesgsancelt 3 — Königliches Amtsgericht.
Zahl der . „— Hch
Vorstand: attlermeister Karl Hohn⸗ 8. .
roth 1 Coppenbrügge und Sattlermeister Niebüll. ez. 81-ng
August Riechmann in Lauenstein. in das Genossenschaftsregi 28 s
1019. Die Betanntmachungen erfolged Schenkwirt Sönke Petersen in Kleiseerkoog als Vorstandsmifglied der Meierei⸗
unter der Firma in der eeennn Weserzeitung in Hameln. Die Willens⸗ als femschaste. G. m. u. d. u Viocks. berg getreten. 1
Die e Eeehet des Ges ; des Geschäßts g zerschaft, insbesondere den — 128 Seeaenech . 8 b-erssesen —,ö27 in — iches 9 been g⸗ übrigen durch das Unter⸗ Königliches Amtsgericht in Görlitz. g— ten, möglichst gute
sorgten Herford. — be Milch und Milchprodukte in In das —— vg. 14802 d blige Mtenge zu verschaffen.
ist bei der Firma „Wüllner — 1 a Förderung aller Bestrebungen auf in Herford (Nr. 308 des Reaiera c. abesserung der Erzeugung einer hogie⸗ — worden, daß die 2 rokura de sch einwandfreien — — auns Wilhelm Scheffer zu Her biet der vom Unternehmen
ford erloschen ist. der
nungeg 81 voraten Orte — auf Verbesserung der erford, chufuhr dorthin. .
önig nu Erreichung diese e genenh Grund g. Placf.⸗ des Auf⸗ Kiel. [48921
wats auch befugt, unter der gleichen
Eintragungen in das Handelsregist 4 3 ter besonderer Firma Zweignieder⸗
am 30. Oktober 1915: er xngen zu errichten, gleichartige oder
A. Nr. 1463. L. Hansen & C liche Unternehmungen zu erwerben, zu
Kiel. Offene Handelsgesellschaft. Pe⸗ rnehmen einschlieflich der Miete und sönlich haftende Gesellschafter sind Ln⸗
bt) oder sich an ihnen zu beteiligen mann Peter Nicolai Anton Hansen 8 z triebszweige, die nicht auf milch⸗ Nolde, Kr. Tondern, und 1
1 sschhändla erlschaftlichem Gediete liegen, einzufüͤhren, Leonhard Karl Hansen in acs Kbäa
Tron⸗ dmbernehmen oder sich daran zu be⸗ sellschaft hat am 1. August 1914 b iligen. .
gonnen. Zur Vertretung der Gesellscham Das Stammkapital beträgt 180 000 ℳ. ist nur der Fischhändler Leonhard Karl Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Hansen in Kiel ermächtigt. 8 erfolgt die Vertretung der Gesellschaft Bei der Firma A Nr. 556: Amanda usch mindestens zwei Geschäftsführer ge⸗ Schmidt Wwe. Kolonialwaren und üülheirsam oder durch einen Geschäftsführer Delikatessen, Kiel. Die Gesellschaft; Gemeinschaft mit einem Prokuristen. durch den Tod des Gesellschafters Richard „ Aufsichtsrat kann jedoch auch in diesem Schmidt aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ einzelnen Geschäftsführern die Be⸗ schafter Heinrich Schmidt in Kiel in erteilen, die Gesellschaft allein zu alleiniger Inhaber der Firma. rtreten. “] Königliches Amtsgericht Kiel. Zum alleinigen Geschäftsführer wurde
r Revis dam Pickel in Nürnber Kirchberg, Sachsen. [48922] h ve. 4 9 1 Im hiesigen Pandelsregister ist einge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft tragen worden: chtswirksam, wenn sie im⸗Deutschen 1) auf Blatt 333, Firma E. M. Raetz keichzanzeiger“ veröffentlicht werden. Aktiengesellschaft, Cöln⸗Merheim, 2) Joh. Ferd. Langroetger in Nürn⸗ Zweigniederlassung Saupersdorf: Osen erg. Die Prokura des Kaufmanns Max Sronau ist ausgeschleden. Zum alleinigen tarck ist erloschen. Vorstand ist der Kaufmann Emil Raetz Preßformen und Werkzeugfabrik in Bonn bestellt. Prokura ist für die zehr. Gluth in Rückersdorf. Das Hauptniederlassung erteilt den Buchhaltern zeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Moritz Lustig und Peter Pohl in Cöln. Fabrikbesitzer Eugen Bernstiel in Sie dürfen die Gesellschaft nur gemein⸗ berg übergegangen, der es unter un⸗ schaftlich vertreten. Dte Prokura Hermann eerler Firma weiterbetreibt. Herzbergs ist erloschen. Carl Nägele in Nüruberg. Der 2) auf Blatt 13, offene Handelsaesell⸗ zufmannsehefrau Käthe Nägele in Nürn⸗ schaft in Firma C. G. Unger in Kirch⸗ gg ist Prokura erteilt. berg: Ehrhard Unger ist ausgeschieden. Nürnberg, den 30. Oktober 1915. vven, (Sachsen), den 2. No⸗ K. Amtsgericht — Renistergericht. kali⸗ lauen, Vogtl. [48930] Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 3036 des Handelsregisters ist [48923] ute eingetragen worden, daß die Firma
Schwelm. ekefemeecdneg. [48949] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 512 ist am 29. Oktober 1915 bei der Firma Herm. Wiemann & Ce⸗g in Gevelsberg eingetragen, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der bis⸗ berige Gesellschafter Fabrikant Hermann Wiemann in Gevelsberg alleiniger Inhaber des unter unveränderter Firma fortge⸗ führten Handelsgeschäfts ist. Königliches Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. Bekanntmachung. [48950] In unser Handelsregister Abteilung à Nr. 307 ist am 30. Oktober 1915 bei der Firma „Bergische Radsbannerei Ktaspar Biermann“ in Schwelm ein⸗ getragen, daß die dem Kaufmann Kaspar Biermann in Schwelm erteilte Prokura erloschen und dem Fräulein Elfriede Bier⸗ mann in Schwelm Prokura erteilt ist. Königliches Amtsgericht Schwelm. Stettin. [48934] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 327 (Kirma „Toepffer’s Oelwerk mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbes chluß vom 22. Oktober 1915 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: „Toepffers Oelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Stettin, den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stralsund. [48935] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 34 die Firma „D. Use⸗ dom Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Gütern und Per⸗ sonen zwischen Stettin, Usedom, Greifs⸗ wald sowie anderen Häfen der Ostsee mittels des anzuschaffenden Schrauben⸗ dampfschlffes Usedom. Das Stammkapital beträgt 33 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Ratsherr Gottlieb Fritsche in Stralsund, stellvertretender Geschäftsführer der Kauf⸗ mann Paul Gerhard Stoetzer in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1915 festaestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Stral⸗ undische Zeitung. .
2ö 8 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekauntmachung. 489361 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 35 der Abteilung B eingetragenen und Mörtelfabrik
[48899]
Berlin. [48904] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 4852: Rheinische Automobil⸗Gesellschaft Aktiengefellschaft, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung Ber lin, Zweigniederlassung der zu Mannheim domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Rheinische Auto⸗ mobil⸗Wesellschaft, Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Direktor Heinrich Schoelvinck von Randow in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied der Gesellschaft; Kaufmann Paul von Zeddelmann in Charlottenbura ist zum Vorstandsmitglied ernannt. — Bei Nr. 149: Maschinenbau⸗.Anstalt, Eisengießerei Uund Dampftesselfabrik H. Paucksch, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Jeder der Prokuristen Wolter und Röhning ist ermächtigt, steis in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 29. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Elankenhain, Thür. [48907] 82 19 re Abt. A ist . 12 eingetragen worden: Heiurich Wachtelborn, 3 3.wenden, Sund Maschinenhandlung, Blanken⸗ hain. Inhaber ist der Schlessermeister 1ö-veöe in Blankenhain. es Gewerbebetriebs: Schlosserei Maschinenhandlung. X“ Blankenhatn, den 2. November 1915. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Bleckede. 48 Handelsregister B zu Nr. 3 üsl .88. tragen: Die Firma Bleckeder Herren⸗ stofflager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bleckede ist erloschen. Bleckede, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Bremen. [48945 In das Handelsregister ist ISnne.
worden: „ Am 29. Oktober 1915. Ausstellungshaus für Wohnungs⸗ kunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Hermann Hein⸗ rich Weidenhöfer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. „Der hiesige Tischler⸗ meister Friedrich Schmidt ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Edward T. Robertson and Son Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Die an August Richard Münch erteilte Prokura ist mit dem 1. Oktober 1915 erloschen. Sparbank und Großeinkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Ltquid., Bremen: Die Vertretungs⸗ befugnts des Liquldators sowie die am 27. Oktober 1915 beendet un e Fir ei ig er⸗ büerr Firma gleichzeitig er remen, den 30. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.
Breslau. 48909 In unser Handelsregister Abteilng 2 Nr. 438 ist bei der Oel⸗ und Drogen⸗ Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung hier heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Josef Aschner zu Breslau ist zum Geschäftsfübrer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft auch allein zu vertreten.
Breslau, den 28. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cassel.
Handelsregister.
Annaberg, Erzgeb.
Im Handelsregister ist worden:
1) auf Blatt 229, die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Feeeüfesdaags Erlöschen der
Alwin Friedr ückart in 2 erteilten Prokura, “
2) auf Blart 742, die Firma Rau & Vogel in Annaberg und auf Blatt 981, die Firma Carl Lorenz in Buchholz betreffend, das Erlöschen dieser Firmen.
Annaberg, den 30. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. Im Handelsregister ist Übeh;: auf Blatt 489, die Firma Alb Scheufler in Sehma Ae. 882s Kaufmann Robert Emil Scharf in Anna⸗ berg ist ausgeschieden. Der Kaufmann Gustay Johannes Arno Flössel in Gera ist Inhaber. Die bis zum 29 Oktober 1915 in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf den Erwerber nicht mit
1 [48900] eingetragen
Landwirt
Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Annaberg, Erzgeb. [48882] In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 1995. Firma Langer & Kaden in Annaberg, ein versiegeltes Paket, angeb⸗ lich 40 Zellutoidknöpfe enthaltend, Fabhrik⸗ nummern 1349, 1351 bis 1354, 1356, 1357, 1359, 1362, 1369, 1375 ½, 1379 bis 1386, 1393 bis 1396, 1398, 1400, 1403 bis 1408, 1410 bis 1413, 1415, 1417, 1419 bis 1421, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
[48901] eingetragen
Denn. [48910]
dhranaerdraen esi adant bent erklärungen des Vorstands erfolgen durch
[48913 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in
übergegangen;
2) auf Blatt 1348 die Firma Paul Langer in Cunersdorf und als ihr Inhaber der Pesamentenfabrikant Paul
Wilhelm Langer daselbst. Angegebene
Geschäftszweig Fabrikation von Chenille.
Shese⸗. den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht.
— O—O—OOé——
Apenrade.
48902 Bekanntmachung.
Eintragung in das Handelsregister A 14 Nordslesvigsk Fällesud-
ei der
b Firma Fröavlerforeninas
erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsrührer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesell;chaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ r trag ist am 3. September 1915 abge⸗ schlossen. Sind mebrere Geschäftsfübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ]schiftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen. Die Vertretungsbefugnis kann durch den Ausschuß auch anders bestimmt werden. Die Gesellschaft soll spätestens ein Jahr nach Beendtgung des im Jahre 1914 begonnenen Krieges in Liqutdation
eingetragen worden, daß die dort un Nr. 3 eingetragene offene ] schaft in Firma Louis Berg in Bonn aufgelöst ist. Das Geschäft wird unten unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Julius Lissauer in Bonn fortgesetzt. Bonn, den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bonn 8e
1 4 48912 Die nachbenannten Firmen foden- e Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden, sofern nicht ihre Inhaber, Ge⸗ schäftsführer oder Liqutdatoren binnen
8 Handelsregister Cassel. Zu Jute⸗Spinnerei und Weberei, Cassel, zu Cassel, ist am 1. November 1915 eingetragen: Das Aufsichtsratsmit⸗ glied David Hornstein in Cassel ist für die Zeit vom 29. Oktober 1915 bis ein⸗ schließlich 30. September 1916 zum Stellvertreter des behinderten Vorstands⸗ mitglieds Ernst Rubensohn als Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Er ist berech⸗ tigt, zusammen mit einem andern Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Lauchstedt, Kr. Merseburg.
In unserem Handeisregister B 1 ist bei der Dörstewitz⸗Rattmannsdorfer Braunkohlen⸗Industrie, Aktiengesell. schaft in Rattmannsdorf, heute folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 4. Oktober 1915 ist das Grundkapital auf 500 000 ℳ herabgesetzt worden unter Gleichstellung der bisherigen Vorzugs⸗ und Stammaktien. Das Grundkapital ist zerlegt in: A. 625 Aktien über je 400 ℳ B. 250 ÄAktien über je 1000 ℳ. Die Ausführung der Herabsetzung und der
garl Timper in Plauen erloschen ist.
November 1
Plauen, den 1. 8 Amtsgerich
Königliches Rawitsch.
In unser Handelsregister Abteilung A daß die unter Handelsgesell⸗ S. Braun und Comp. in je
heute eingetragen worden, tr. 3 eingetragene offene
.
„M itsch“
g 1
aufgelöst ist. Da
unter unveränderter Firma von dem
rüheren Gesellschafter Kauf Brann in Rawitsch fortgesetzt.
rren des Salomon Toeplitz und Wilhelm
Michalek bleiben bestehen.
915. t.
[48991]
8 Geschäft
mann Leo Die Pro⸗
„Kalksandstein⸗ Mögeltondern, schrünkter Haftung in heute folgendes
Beschlüsse der Ge 15.,29. Februar 1912 8 um insgesamt 69 000 ℳ erhöht
nuar 1912 ist durch tember 1913 besondere bat die einen Geschäftsführer. Firma geschieht in der Wei
Das Stammkapital ist auf
tzt 100 000 ℳ.
geändert Gesellschaft Die 3
Gesellschaft mit be⸗ Mögeltondern“,
vermerkt worden:
neralversammlung vom 21. September 1913
Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Ja⸗ Urkunde vom 21. Sep⸗ worden;
Grund der
und beträgt
ins⸗ künftig nur eichnung der se, daß der d
der Weise, daß 2 ihre
in den Dienstst gestattet.
bei der unter walder Kreditbank E. G. m. zu Eberswalde vermerkt worden,
Mitglieder der Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht
Coppenbrügge,
Königl. Amtsgericht.
Eberswalde. 0 Genossenschaftsregister ist
In unserm ü Nr. 2 eingetragenen
Einberufung zu den
as durch 2 Vorstandsmitglied
der Liste der Genossen unden des Gerichts jedem
30. Oktober 1915.
Firma ist 1
[48890]
Ebers⸗ b. H. daß für Fahnen Walter
Beamten Wohnungsverein zu Ra⸗ tibor e. G. m. b. H. ist am 28. Oktober
getragen worden, mann aus und für ihn der helm Ullrich in gewählt worden
Saargemünd.
Niebüll, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Ratibor. [48894] Bei dem unter Nr. 47 eingetragenen
915 in das Genossenschaftsregister ein⸗ daß das Mitglied Heinzel⸗ Vorstande ausgeschieden
Amtegerichtssekretär Wil⸗ Ratibor in den Vorstand ist. Amtsgericht Ratibor.
[48895] Am 1. November 1915 wurde in das
dem
holz, Preuß &
holz, 2 enthaltend 7 geprägte Wandtaschen,
nummern 4108/34, 4112/10 G, 4271/91 G sowie ein Musterblatt von ge⸗ prägten Pappsoldaten, Fabriknummer 626, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 30. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr.
14. Oktober 1915, Vorm. 110 Uhr.
1996. Firma Kunstprägerei Buch Morgenstern in Buch⸗ angeblich Fabrik⸗ 4109/34, 4110/34, 4114/91 G und
ein versiegeltes Paket,
4113/91 G,
Annaberg, am 1. November 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Salg afl J. Michelsen & Comp Jocob Michelsen in Apenrade vom
29. Oktober 1915: Marie Magdalena
2 2 2 † Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. verhinderte
Corbach. [48914] In das Handelsregister Abteil A ist
28 S. do chugetrazen W raunsteingrube Ottlar Meisen⸗
burg und Reinkr. Sitz: Ottlar. thes
Die persönlich haftenden Gesellschafter
18 3 Ferctdeder 8 Meisenburg aus
Wernigerode a. H. und Bergw
ba. 9S. aus Bredelar. X“ te offene Handelsgesellschaft
29. Oktober 1915 “
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Zweck derselben sind in dem Protokoll vom 4. Oktober 1915 venaesnnt neegron Im übrigen ist der Gesellschaftsvertrag in der aus diesem Protokoll ersichtlichen Weise abgeändert worden.
Lauchstedt, den 20. Oktober 1915. Köntgliches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. [48925] „IIn unser Handelsregister Abteilung A b b ist bei Nr. 124, der Firma Martha ie Firma Wilhelm Freuzel in Riesa Behrendt — Pferdehandlung Marien⸗ etr.: Der Inhaber Max Wilhelm burg, am 25. Oktober 1915 einge⸗ Frenzel ist ausgeschieden. Der Kaufmann tragen worden: Die Firma ist erloschen. Ono Opel in Riesa ist Fahaber. Er
der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift hinzufügt. Der Architekt Wilhelm Nissen in Mögeltondern ist der einzige zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechrigte Geschäftsführer, die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Johann Wilhelm Boysen in Mögeltondern ist erloschen.
Tondern, den 23. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Wehlau. Bekanntmachung. [48937] e.
Rawitsch, den 1. November 1915. Königliches Amtsgericht.
Riesa. 3 [48931] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ etragen worden: 38 a. am 25. Oktober 1915 auf Blatt 158, Firma Friedrich Wallrath in Strehla betr.: Die Firma ist erloschen. am 1. November 1915 auf Blatt 507,
3 Monaten bei der unterzeichneten G
richtsstelle einen Widers 8
geltend machen: “ Abt. A:
Nr. 310. Rhams Kunst Verlag Maria Rham, ö“ Nr. 313. Elise Casalter, Nr. 314. M. Cronenberg, Nr. 316. Gottfr. Gaßmann, 2 r Küe C. Voß,
r. 336. onner Ver l von B. Stuhrmann, sehthehih Nr. 349. Josef Klein, Dampfkaffee⸗
Braun während der Dauer der Ver⸗ hinderung als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied der Stadtrat August Lauten⸗ schläger bestellt ist. Eberswalde, den 30. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.
8 8
Genossenschaftsregister Bd. 1 bei Nr. 5
für den Konsumverein der Angestellten
und Arbeiter der .rwen v
K Cie. und Utzschneider und Eduar 88
ez, eingetragene Genossenschaft Bei Nr. Firma Be
8 „. K gemünd, eingetragen: 2842 2 4 18 I .
96 E1 Laut Beschluß der Generalversammlung “ 77711 um je sieben auf
bente bei der Genossenschaft: „Mifchten. — Se 11* 1en Bei Nr. 967. Dieselbe Firma, Ver⸗
212½ 8 K — ge - 8 T “ S fris 2.
* 42 een. sortan: Saargemünder Konsumverein, 1“ 4⸗— 5 Durch Beschluß der General⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ E1164ö64“*”
E1“ b schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in
treten Ihr Weiterbestehen auch über diese Dauer hinaus kann jedoch mit fünf Sechstel Mehrheit beschlossen werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 13 882. Stella Film⸗ Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf von Filmpositiven sowie der Betrieb aller ten Filmverleih betreffenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts.
Bautzen. [48822] In das Musterregister ist eingetragen
worden: 966. Gebrüder
Der Ehefrau Michelsen, g⸗b. Andresen, in Apenrade ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht in Apeurade.
Bad Oeynhausen. [48929] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 251 einaetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Huchzermeier & Hölling zu Niederbexen aufgelöst ist.
—, Ton tragen: auf zehn Jahre. Bei Nr. 968. Dieselbe Firma, Ver⸗
Nr. 3 er eengs ist das
Das Geschaͤft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Zigarrenfabrikant Wilhelm Hölling zu
führer: Kaufmann David Alexander i Charlottenburg. Die Gesellschaft ist 1
brennerei, Nr. 356. Central
pagnie Hubert Stollenwerk,
Bodega Com⸗
Niederbexen fortgesetzt.
191 Königliches Amtsgericht.
Bautzen. 48903]
Auf Ilatt 10 des Hhenb hs ,8 die Firma Klemm & Lorenz in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden, daß der Ottilte Dora verehel. Lorenz, geb. Winnefeld, in Bautzen Prokura erteilt worden ist.
Bautzen, am 30. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. [48468
In unser Handelsregister Abteilung 2 ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 13 579: Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werke mit dem Sitze zu Berlin⸗Schöne⸗ berg und Zweianiederlassung zu Cöln: Prokurist: Wilhelm Lengeling in Berlin⸗ Schöneberg. Derselbe ist ermächtigt wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, in Gemei schaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen wie stell⸗ vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten Bei Nr. 1407: Motorenfabrik Oberursel Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Oberursel und Zweianieder⸗ lassung zu Berlin: Fabrikant Henry Ellik Blumenthal in Frankfurt a. M. ist nicht mehr Vorstandsmitalted der Gesellschaft. Prokurist: Paul Jikutek in Oberursel. Derselbe ist ermächtiat, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder esnem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 820: „Zürich“ Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Fili⸗ ale in Berlin, Zweigniederlassung der zu Zürich domizilierenden Akt engesell⸗ schaft in Firma: „Zü ich“ Allgemeine
8g Oeynhausen, den 1. November
Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Pftung. 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5249 Lamson⸗Mix & Genest Rohr⸗ und Seilpost⸗Anlagen Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. August 1915 ist die Firma geändert in: Rohr und Seipost⸗Anlagen Gesellschaft mit beschrünkter Haftung (Mix 4& Genest). — Bei Nr. 5570 Sponholz Duca Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg besteht eine Zweigniederlassung. Berlin, den 28. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 48906 des Königlichen 1ö. — Berlin⸗Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist beute ein. getragen worden: Bei Nr. 16 447 (Firma Jüulius Zwiener in Berlin): Die Prokura des Carl Friedrichs ist erloschen. — Bei Nr. 38 720 (Firma Alfred H. Schütte in Cöln mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Oito Weinberg zu Cöln ist Einzelprokura erteilt, seine Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Dem Leopold Batonnier, dem Franz Schwerdtfeger zu Cöln, dem Carl Willmund zu Cölrn⸗Poll, dem Fritz Wendemuth zu Cöln⸗Deutz ist Gesamiprokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamtprokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Einzel prokura des Heinrich Jaeger sowie die Gesamtprokura des Emanuel Presuhn und des Fritz Schkommodau sind erloschen. — Bei Nr. 41 470 (Firma Hermann Noack
r 359. Buffets Fabrik L. E. 2 fe Nr. 361. E. Noihofer.
Üec; Knorr, Nr. 381. F. W. G. Bohn Nr. 392. Westdeutsche Bu . lung F. H. Meiswintel, gss Nr. 403. Emil Mellinghaus, Nr. 409. „Herold“ Reklame⸗Ver⸗ wertungsbüro Ludwig Heßling, alle in Bonn, - 18 . G. Gey, Nr. 396. Godesberger D Müller & Goeters, — 1öe beide in Godesberg, „ Nr. 26. Rh dgtan. 8 m r. 26. einische Quarzit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 8 Nr. 93. Bonner Gamaschen⸗Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 eirseee Nachflgr. ese aft mit beschrä de unc. schränkter Haftung Nr. 284. Kinderwagenfabrik Bri⸗ tannia Schenkel & Keil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, alle in Bonn. Bonn, den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bonn. 18911 In unser Handelsregister Abt. 8 11n heute bei der unter Nr. 154 eingetragenen Gesellschaft Carl Schöller & Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn folgende Satzungsänderungen eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Oktober 1915 ist die Firma in: „Schöller & Schmitz Nach⸗ folger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ abgeändert worden. Die Ge⸗
Bonner Eisschrauk &
Rheinische Transit⸗Wein⸗ kellereien Inhaber Apotheker Carl
der Gesellschafter ermächtigt. Corbach, den 29. Oktober 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1.
Crimmitschau. offene Handelsgesellschaft Oekar Reichen⸗
beute ein getragen worden, daß Karl Wil⸗ helm Reichenbach infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Crimmitschau, den 2. November 1915.
Königliches Amtsgericht.
Frankfart, Oder. [48916] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 153, Firma R. Kober⸗ mann, Frankfurt a. O., eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die verwitwete Frau Kaufmann Helene Ritter, geb. Reymond, in Frank⸗ furt a. O. übergegangen. Frankfurt a. O., den 29. Oktober 1915.
Köntgl. Amtsgericht.
Geestemünde. 48917 Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute folgendes eingetragen: 1) Nr. 66 zu der Firma Carl Strack in Geestemünde: Der Ehefrau des Kauf⸗ manns Wilbelm Engeler, Helene geb. Treffert, in Geestemünde ist Prokura erteilt. 2) Nr. 379 zu der Firma Mechanische Haufseilwerke, Lorenz Deckelmaun in Geestemünde: Dem Kaufmann August Huster in Geestemünde ist Prokura erteilt. 3) Nr. 504 zu der Firma Norddeutsche Handelsgesellschaft Alting & Deckel⸗ in Fernen eeß: Dem Kaufmann ugust Huster in Geestemünd — kura erteilt. “ Geestemünde, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. VI.
Görlitz. [48918 In unser Handelsregister Abteilung 2
schäftsführer Damian Schmitz, Georg
ist am 30. Oktober 1915 unter Nr. 4 bei
e [48915 Auf Blatt 796 des Handelsregisters, 15]
bach in Crimmitschau betreffend, ist
Marienburg. den 25. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Marienburg, Westpr. „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 292, der Firma Oskar Christen — Gr. Lesewitz — am 26. Ok⸗ tober 1915 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Marienburg, den 26. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. [48927] „In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 305 ist heute die Firma Alois Krieg — Gr. Lesewitz und als deren In⸗ haber der Käsereipächter Alois Krieg in Gr. Lesewitz eingetragen worden.
Marienburg, den 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. [48928] „In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 206, der Firma Jacob Furrer — Gr. Lichtenau, heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Marienburg, den 29. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Neusalz, Oder. [48946] Im Handelsregister A ist bei Nr. 84 (J. u. M. Beer, Neusalz (Oder)) Sen ISe er. Frau Helene „geb. Dzialoszynski in
ist Prokura 8ge Amtsgericht Neusalz (Oder), 30. 10.1915. Nürnberg. [48947] Handelsregistereinträge.
1) Am 29. Oktober 1915 wurde einge⸗ tragen die Firma Milchzentrale der Stadt Nürnberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Nüruberg. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, errichtet mit Vertrag vom 25. und Nachtrag hierzu vom 29 Oktober 1915.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1. Einkuuf, Behandlung und allen⸗
[48926]
bat die im Betriebe des G
1Okrober 1915 begründeten Forderungen
„Verbindlichkeiten des bis bers übernommen. Die F kfünftig Wilhelm Frenzel Riesa. Riesa, den Königliches
Rosenberg, Westpr.
Bekanntmachung.
in unser Handelsregister
handelsgesellschaft
Danzig, Zweigniederlassung
siadt Wpr., heute eingetragen: Die Mrokura des Heinrich st erloschen. Dem Generalrevisor
2. November 1915. Amtsgericht. B
Landwirtschaftliche umun. b.
eschäfts seit herigen In⸗
irma lautet Nachf. in
[48932]
B ist bei Groß⸗ 11“
zu Frey⸗ Backenstoß
Julius
Somplatzkt aus Zopypot ist derart Prokura
erteilt, daß er gemeinschaftli Geschäftsführer zur Vertretun chaft befugt ist.
Rofenberg W. Pr., den
1915.
Königliches Amtsgericht.
schönebeck, Elbe. Bekanntmachun In unser Handelsregister betreffend die Firma G Scheuer zu Groß Salz
folgendes eingetragen worden:
ch mit einem g der Gesell⸗
21. Oktober
[48933] g· B Nr. 236,
2 Josef e, ist heute
Die Prokura des Kaufmanns Hugo
Hüther ist erloschen. Johannes Mergner in Gesamtprokura erteilt und Weise, daß beide Prokuristen zur Vertretung befugt sind. Schönebeck. den
Königliches Amtsge
23. Oktober 1915.
Dem Kaufmann Groß Salze ist
zwar in der nur zusammen
richt.
Schwelm. Bekanntmachung. [48948] In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 29. Oktober 1915
Nr. 239 verzeichneten Firma „ Dahlmann Geveleberger und Schanzzeugfabrit“ die Firma in „Hermann
bei der unter Herm. Schaufel eingetragen
Industrie⸗ b. H. in Richau.
der 87 . 5 berg⸗Maraunenhof als zwei , ’ leichgeordnet mit dem bisberigen
führer g Schumacher er⸗
Geschäftsführer Direktor nannt.
Handelsregister B
Aufsichtsrats vom 8. September 1915 ist 85 r. jur. Kayser in Königs⸗
Wehlau, den 20. Oktobe
Werder, Havel.
Nr. 10 — „Obstplantage
Die Bestimmungen über der Gesellschaft (§ 4 des V durch die Urkunde vom 25. geändert.
Werder a. H., den 30.
Witten. Bei
Der Witwe des Kaufm
ist Prokura erteilt.
Witten, den Königl. Amtsger
Werk Alemannia, G. m. Durch Beschluß des
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist
Königliches Amtsgericht.
29. Oktober 1915.
er Geschäfts⸗
r 1915.
[48938]
bei Berndt“ —
unter Nr. 4 solgendes eingetragen worden: die Vertretung
ertrages) sind Oktober 1915
Oktober 1915.
[48939]
der im Handelsregister A unter Nr. 76 eingetragenen Firma H. Bürhaus in Witten ist heute folgendes eingetragen⸗
anns Heinrich
Bürhaus, Jenny geb. Schmitt, zu Witten
icht.
Bergen, Rügen. Bekanntmachu bei der unter Nr. 42 nossenschaft Spar⸗ Saßnitz e. G. m.
An Stelle des Militär in der verhinderten
Wentzel dort für
Genossenschaftsregister.
[48885] ng.
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragenen Ge⸗
und Darlehuskasse b. H.
folgendes eingetragen worden: fong durch Einberufung zum Ausübung seines Amtes Kaufmanns Otto Gentz in
S ist der Gasthausbesitzer Wilbelm an die Dauer des Krieges
in Saßnitz
versammlung vom Statut dahin geändert, daß die V sichungen der Genossenschaft jetzt d
9. Juli 1915
Rostocker Anzeiger erfolgen. 6 en 2. November 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Güstrow, den
Güstrow. ““ In unser Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft „Schuh Rohstoffgenossenschaft
stand ausgeschiedenen Schuhmache
Vorstandsmitglied bestellt. Güstrow, 2. November 1915.
Großherzogliches
Hilchenbach. Bekanntmachung.
Genossenschaft mit
daftpflicht in Hilchenbach vermerkt worden:
Die Genossenschaft hat si Beschluß der Generalversamml 5. Juli 1914 in eine Genossen
Firma lautet jetzt:
Haftpflicht.
beschränkter 8 des Unternehmen
Gegenstand
Wirtschaft
Gefahr. “ Die Haftsumme beträgt für schäftsanteil 200 ℳ. An die Stelle 12. Dezember 1897
des Stat ist die Die von
zffentlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genossen
eingetragen: An Stelle des aus dem
Amtsgericht.
Satzung vom 5. Juli 1914 getreten. Hien der Genossenschaft ausgehenden
eröffent⸗ urch den
[48892] ist heute macher⸗
zu Güstrow“
Vor⸗ rmeisters
Theodor Warnicke ist der Schuhmacher⸗ meister Karl Burmeister hierselbst zum
[48787]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen
Molkereigenossenschaft eingetragenen 8 1 unbeschrünkter
folgendes
ch durch ung vom schaft mit
schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die 8* Molkereigenossen⸗
schaft eingetragene Genossenschaft mit
s ist die
Errichtung und der Betrieb einer Molkerei aur bestmöglichen Verwertung der in der der Mitglieder gewonnenen
Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und
jeden Ge⸗ uts vom neugefaßte
erfolgen
Saargemünd.
K. Amtsgericht Saargemünd.
Stralsund. 8 1648896] In unser Genossenschaftsregister ist heute under Nr. 25 die Genossenschaft „Elektri⸗ zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Niepars, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Niepars (Pomm.) einge⸗ tragen. Die Satzung datiert vom 20. Sep⸗ tember 1915. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen
huuund Geräten. Die Haftsumme für einen
Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, ist 100. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschiebt, indem diese der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten Firma im Stralsunder An⸗ zeiger und im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatt in Stettin, beim Eingehen des letzteren Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Vorstands⸗ mitglieder sind: Pastor Franz Prollius, Sattlermeister Albert Labes und Friseur Ernst Lindberg, sämtlich in Niepars. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des erichts jedem gestattet. S den 16. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Tondern. Bekanntmachung. xrxv.
In unser Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 37 eingetragenen „Meierei⸗ genossenschaft Terkelsbüll und Um⸗
längerung der Schutzfrist des Musters
Nr. 77722 um sieben auf zehn Jabre.
Angemeldet am 9. Oktober 1915, Vorm.
10 Uhr 45 Minuten.
Bautzen, am 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Burgstädt. [48701] In das Musterregister ist im Monat Oktober 1915 eingetragen worden: Nr. 465. Firma L. 4& E. Krußig in Burgstädt, 1 Muster: Innendruck für Handschuh⸗ und Strumpfkarton mit per⸗ forierten Postkarten, Fabriknummer 506, Master für Flächenerzeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Ok⸗ tober 1915, Nachmittags 3 Uhr. Burgstädt, am 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. b Im Musterregister ist unter Nr. 465 eingetragen worden: Firma F. W. Reichelt & Söhne in Neugersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit 6 Lodenmustern mit den Fabriknummern F 7. 10, F d und 20,nns 8.2 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten.
Ebersbach, am 30. Oktober 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eibenstock. [48784] Im Musterregister ist eingetragen worden: 510. Firma Bartels, Dierichs & Co., G. m. b. H., Zweighaus Eibenstock in Eibenstock, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 26 Muster für Kleiderbesätze, Fabriknummern 7500 A, 7500 B, 7501, 7505, 7506, 7514 % 7517, 7518, 7518 ½⅛, 7521, 7524, 7528, 7529, 7530, 7534, 7535, 7538, 7540, 7541, 7558 4, 7602. 7603, 7604, 7606, 7608, 7609, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 13. Bktober 1915, Vormittags 11 Udr 30 Minuten. 8
Eibenstock, den 31. Oktober 1915.
[48705]
—
EEbb— EE——— —
fallsige Verarbeitung sowte Abgabe von Rohmilch und Milcherzeugnissen, ferner alle damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu dem gemeinnützigen Zweck,
“
worden, daß Dahlmann und Schanzzeugfabrik“
Königliches Amtsgericht
gegend, eingetragene Genosseuschaft
als Ersatzmann in den Vorstand gewäblt. mit unbeschränkter Haftpflicht in
Bergen a. Rg., den 26. Oktober 1915. 8 Königliches Amtsgericht.
Uafall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Akttengesellschaft: Prokurist beser Be. schräntung auf die Zweigniederlassung in
4 Co. Baugeschäft in Berlin⸗ Schmargendorf): Niederlassung jetzt: Berlin. Gelöscht die Firmen:
zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Köͤnigliches Amtsgericht.
Gevelsberger Schaufel⸗ Sie sind in der Hilchenbacher Zeitung
geändert ist. Schwelm.
Gram, Peter Flink und Robert Schultze der Fi
„ Rol B irma J. Kempuer,
sind abberufen und an deren Stelle Theodor mit Ler,S.e Seen esechane Laymann, Kaufmann in Brühl, zum Ge⸗ folgendes eingetragen worden: b