1915 / 261 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

Goy Karl (4. Battr.) 8 8 —.) Burgsdorf bish. schw. verw kler (8. Battr.) Oberpeilau bist. —2

1

rlustlisten.

(Pr. 371.)

Berichtigung früherer Angaben. ütffz. Otto Win

Gensler nicht G

S

vermißt.

bish. leicht verwundet, in Gefgsch.

enzler], Aloys (5. Battr.) Treischfeld

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Feldw. Lt. Christian Schmidt (4. Battr.) Niedermehnen

8 Lübbecke leicht verwundet efr. Karl Haase (6. Battr.) C barlottenburg leicht verw.

Ie Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. „Johann (4. Battr.) Linswege, Westerstede gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 1. Batterie.

lt. d. N. Gerhard Neumann Landsberg a. W. gefallen

8 8 f Oblt. a. D. Hans Bürkner Hannover leicht verwundet.

Utffz. Karl Müller Zorndorf, Königsberg an seinen

Wunden Feldlaz. der 50. Inf. Div.

Gefr. Albert Schneider Seelow, Lebus aberm., u. zwar

schwer verwundet. hss

Hähnel, Emil Schelbach, Zeitz schwer verwundet.

Hanisch, Gustav Zechin, Lebus gefallen. b

1

Schuster, Otto Quartschen, Königsberg schwer verwundet.

Krüger, Arnold Jehsa, Schwiebus gefallen. 2. Batterie.

Ltn. d. R. Georg Hetzel B tn. d. R. Geo - Beuthen, Ob. Schles. 5 Gefr. Franz Schmidt Bochum leicht ““ Tr.

Glück, Gustav Lübeck abermals leicht verwundet. 3. Batterie.

Hptm. d. R. Adalbert Lehmann Berlin schwer verwundet.

Sergt. Fritz Stange Pyritz i Uit. Ared Webowsri— Hernn 8, er Ge 9 8898— Pla .2eblenaar Teltow gefalle. 1. 8 J 25 1 wer verwu .

8 5 k 28 15* . g * Konigcherg Ostpr. vundens⸗ verwundet wer, Gerhard lottenburg 1 Jänsch, Wilhelm Kersd 8b ie Helalae.

E orf, Lebus lei

Kriehn, Gustav Lauenburg vü- rveer. X“

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Utffz. Walter Lüth (4. Battr.) Hohen Viecheln, Wismar I. v. 4

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regi

„Regiment Nr. 62

Vzw T . 8 . Vzwachtm. Theodor Hampe (3. Battr.) Bremen vermißt

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 74.

9 : 2 Brose, Alwin (L. M. K. d. II. Abt.), Löberitz, Bitterfeld, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 100. 11“ Regiments⸗Stab.

Ft. Arzt. 8 Meyer Salzuflen vermißt.

efr. Fritz Alpers Baddeckenstedt, Marienburg gefallen. Stab der I. Abteilung. Maj. Ernst v. Hoffbauer Berlin vermißt e Gustav Meißner Hamburg vermißt 889 Georg Pampel Hannover vermißt. Gg. Johann Esders Oldenburg vermißt. Karl Plate Freyburg vermißt. Gefr. Hermann Ludolph. Cass in Gefgf

zefr. Herma Cassel in Gefgosch. 88 8 Harrach Kreuznach 222 Brenßel Wolfsanger, Cassel vermißt 8 86 * rlin g. Christian Felsberg, Melsungen vermißt

ittelstädt, Karl Netze, Eder, Waldeck vermißt. 1. Batterie.

en Crich v. Rappard Essen vermißt. ühs d. R. Hans vom Hove Breslau in Gefgsch Füen 82 ock Linden vermißt. Sas

sto. Emil Steinau Mehlsack, Ostpr. in G Utffz. Max Belemann vünlasched nr in Cn Gefolch 6

Heinrich Rehwald Heinebach, Melsungen in Gefgsch.

Urffz. Wilhelm Brüggemann Altenhagen I, Springe schwer

8 verwundet und vermißt. S 88 -8 ang gefallen Hefr. Walter Gent Ulfingen, Wolfenbüttel i 86 Gefr. Heinrich Fiene Iser agen v. in Ceffsch Gefr. H Isernhagen, Burgdorf in G Geß. nse Iitercie6 Batzathan in (Eiest. 88. Friedrich Keese Beckedorf, Schaumburg vermißt.

Ere 8z Friedrich Redecker Gebmold, Minden aberm. l. verw.

8 R 0 7 „1 2

Gefr Robert Emüstin g Neuenkirchen, Steinfurt leicht verm

Gefr. Friedrich 2 Pieperhöfen, ülzen leicht verwundet. Friedrich Petering Harlinghausen, Lübbecke gefallen.

Pülm, Karl Sellens f in C

3 „Karl. llenstedt, Alfeld in G

8 1 8 g, vermißt. egosc. 8

2 un, Heinrich Süß, Rotenburg in C

Ev ers, Otto Hannover gefallen. 8 ““

B. 8 e Braunschweig leicht verwundet. Borstelmann, Christian Winsen a. L. leicht verwundet

H— 28 b Hove, Johannes, Sanit. Sold. Freienwalde, Saatzig vermißt

Dräger, Heinrich Bostel, Nienburg leicht verwundet. 2. Batterie. 8

Hptm. d. R. Reinhard Siecke Berlin in Gefgsch.

Ltn. d. R. Wilhelm Bormann, M.⸗Gladbach, Düsseldorf, vermißt.

Vzwachtm. Erns 8 1 Ernst Baetke Kl. Lantow, Laage in Gefgsch.

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

jadingen in Gefgsch.

Ernst B. rinkmann Lüdenscheid vermißt. Erich Weinold Kiel in Gefgsch. G Georg Buning Bippen in Gefgsch. ““ Oswin Beer Gröben, Sa.⸗Alt. in Gefgsch. Heinrich K uchaus Winkelshütten, Halle vermißt 88 8 Heeüusg vermißt. .

8 Witte Altwarmbüchen, Burgdorf i Ludwig Heidsick Bohmte, Wittlage a.

Karl Schlichterle Witten i. W. i

Meves Eitorf a. Sieg 1S.

Grorg Ellen Leer i. Ostfr. vermißt.

G Günther Nürnherger Urschkau, Steinau in

Karl Buhr Osnabrück leicht verwundet

8 ges, Karl Geismar, Göttingen gefallen.

4 raffstädt, Kurt Lippe, Detmold vermißt

8 e 4 mann, Heinrich Weener vermißt.

8 ockhorst, Hermann Harpstedt, Syke vermißt.

5 Ps1 Hats ö 5. in Gefgsch.

C „Rudolf Hagen, Geestemünde

3 renkow, Karl Pritzwalk, H eilehn 8e.

Fr⸗ 185 * Schumteyscct. Elsfleth vermißt.

Fuß el, Theodor Weseling, Bonn vermißt.

Köhler, Georg Ganderkesee, Oldenbur

b ufmann, Karl Oldendorf, G.⸗Weigiar 8

Sin Otto Cöthen, Anhalt in Gefgsch. 8

2* nghe im, Hermann Holzminden in Gefgsch. üller, Wilhelm Warberg, Helmstedt vermißt.

1

Tr. zur.

Eduard To T Tautzen [Tantzen] Herrendorfersende, But⸗

Heinrich Guntenhöhner Arrold, Halle in Gefgsch.

Gefgsch.

ßen, Heinrich * Wiederaltendeich, Oldenburg in Gefgsch.

hilipps, Friedrich Gr. Varthen, Königsberg in Gefgsch.

0 mzak, Friedrich Kalkowski, Groß Wartenberg vermißt.

Seemann I, Heinrich Bühren I, Wi i fgs

8 umacher, Wilhelm Neetze, mebasen t Gefäsch. 30 1 888 Wilhelm Ohrbeck, Osnabrück i. Gefgsch 8 inde ler, Jakob Delmenhorst vermißt. Engelke, Joseph Hildesheim i. Gefgsch.

Claus, Johann Torshalt, Westerstede vermißt. 18

Immi Be ren des, Karl Cöln⸗Mühlheim leicht verwundet.

3. Batterie. Krgs. Laz. 8.

Wunden Krgs. Laz. 8 Wachtm. Wilhelm Lies Alvesse, Braunschwei füiss Woltan Wilhelmi .eeee. gaers nef. Stinner Dernbach, Altenkirchen schwer verw viff. Herrhausen, Gandersheim schw. v. 8es. m Gersie Osnabrück gefallen. Gefr. Gefr. Gefr.

Werner Almstedt Heeste, Wolfenbüttel leicht verw.

Heinrich Wiegmann Hann

1 Wie Hannover schwer v b

Gefr. Wilhelm Maibu 1g Bodenstein, ö“ 84

Gefr. Viktor Urhmöden Braunschwei leicht Gefr. Wilhelm H 199. Ker .2,g Helnsstert 2 e 1 eerwundet, b. d. Tr. Effs e. W elln er Bad Harzburg, Wolfenbüttel schw. v 8 8 81 -,. 8—2 EW“ gefallen. 88 c . Söllingen, Helmstedt gefall 8 Hermann . SHea ader geifbonns 8 1 ricke, Christian Kl Flotte Goslar 2 2 8 4 2 8 8b 1 Mans. öö sbeich Steinm e tz Emil S ““ netz, En age leicht verw . d. T 8 e. A Meitenes 928,1 allingbostel leicht verwundet. S . olfenbüttel leicht verwundet. ZIEEE1— Pnenh. ene schwer verwundet. S b ngind. arkoldendorf, Einbeck leicht verw. „2 p Spenge, Herford I. Wellmann, Hermann Hol 1“ zminden 8 Hahn 6 „Karl Odelum, Marienburg erfallen ob⸗ E Heinade, Holzminden schwer verwundet ar 2 rich Lauingen, Helmstedt leicht verwundet. 4 e ugft Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr * 2* 5 N. 8 W . leicht verwundet, b. d. Tr. SFe“ . . en leicht verwundet. 1*59⸗ Wilhelm Scharzfeld, Osterode ö b. d. T. perzak, ““ Neutomischel gefallen. tab der II. Abteilu Hptm. d. L. Andreas Bosse Süllin ver gen, i Ltn. d. R. Adolf Grim Saarburg, EE . Gefa sch

4. Batterie Oblt. d. R. Fritz Stein S u 9 R. . Strasburg leicht Sergt 8 n . 46 7 Fhenft e 8. gn; 8 Utffz. Hans Böhme Schweidni Gefr. Fans Lewke Rodack 1. ich Len „Thorn gefallen. Gefr. Frean Spott Merseburg uu6“

x How d. Ostsee an seinen Wunden .7 ehs.e⸗ 8n 13 SE ee leicht verwundet. Bande, Heinrich Kl. astedt, Syke gefallen.

8 1 b . des eghansen 8. verwundet Her no, Schroda schwer verwund . 2 8 e”68. . Golmbach, Holzminden schwer - , et e eele.öäöö V Bottlinger, Karl Alznach, Rarensberg 8 6 ng, Wilbelm Cöln 1““ Isgtechs unz, Willy Bodenfelde, Uslar leicht verwundet. 5. Batterie L“ Ltn. d. L. Ernst Dau Cassel —i. G 8 i. G 8 ör 14 e i. Cöasstl 8 Offz. Stellv. ilh. Joh. Heinri 1 Fr 8 8 6 8 baich . Vzwachtm. Rolf Schmidt Loitz, Gri Gefr. Willy F riedrich Orchhein nehen. . 1. a0. . heim, U. erg sei Wunden seß S B ganb F chin . Johann Dillingen, Saarlouis schwer verwundet z, Willi Murowana⸗Goslin, Obernik gefallen g 6. Batterie ptm. d. L. Wilhelm Paßmann S 2. W Orpel, Dor d i Sbee R. Otto Feldmann Broich, 8 1““ Lür Uhr Is rael Wanfried, Eschwege in Gefgsch 6 vrunguige eg 8 1 d huster Zambowitz, 9 lei B. verwundet und in Gefafäs⸗ seicht —22 Leichte Munitionskolonne der I. Abtei L Franz Dorenkamp Direnhed eilung. s 19 Helmich, 51 13 n Glaue, Iberg gefallen. fr. Friedrich C ickermann Tannenha Aurich [ a8, Jakobus Nortmoor, Leer ; K ron e 52 Hollenermoor, Friesoythe vermißt e, Hermann Obhlenrode, Alfeld vermißt charre, Heinrich Gielde, Goslar in Gef sch. .“ nn, Wilhelm Haden e enbu. . vermi Sßts t, Franz Hildesheim vermißt. dei Ssb 1““ Herelse, Sulingen leicht verwundet, Sbhs 1* Fr enbtt B. 82 schwer verwundet 7 A. ses 2 9 3 G Philipp bgeha 8.n eichte Munitionskolonne der II. 2 uiffr Pau- 22 8. F Lin RerslbtAbtezrun venv

Jo Schwieben, Gleiwitz ver verw

Gefr. Heier Hag 8 . gege Tarnowitz zefr. He Dücker Hevensen, im Füe Jürgen Koch Wetze, lcen ev2n8s ““ ns ek, Franz Dambitsch, Militsch schwer verwundet 2 i hninw ski, Albert Königshütte schwer verwund 8 8

u S 22 Königshütte leicht verwundet, b. d. Tr. 8 58 uskig Johann Neu⸗Harnuwken, Rosenberg 1. v., b. d - Peter Sodow, Lublinitz gefallen. . 8ch . Srrehae leicht verwundet 8 Gottsbüren, Holung, Paul Arnstadt, Thür.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zu Zug Nr. 80. Woltmann, Richard Dehlitz, Magdeburg leicht verwundet.

*

Eö1

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 205.

Tebbe, Hugo Bielefeld i. Gefgsch.

Gerdes, Friedrich Gr. G . Garnhold, Westerstede vermißt. cker, Daniel Schüroslawitz, Kreuzburg t

Oblt. d. R. Carl Schütze Hannover an seinen Wunden Ltn. d. R. Adolf Claßen Verden a. Aller an seinen

Wilhelm Schlüter Schlewecke, Gandersheim gefallen.

Karl Heine Königslutter, Helmstedt schwer verwundet.

(Gericke II, Karl (3. Feld⸗Komp.) Torgau I. v., b. d. T

Feldartillerie⸗Abteilun . g Nr. 231. St. Arzt d. R. Dr. Friedrich Keßner (Stab) Sakrow, Ost⸗

avelland tödl. verungl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Boesch, Christian Johann (2. Battr.) Höchst a. M. vermißt 32 2—

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regi⸗ 29 t Nr. 7. Gefr. Josef Kiziorek (3. B Rogno ef 1 . Battr.) Ros Hosen 5 4 gge 5 Johann (3. Battr.) hn Frt. 2 8 88 ₰2 öneberg, Heinrich (3. Battr.) Hamm leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Vzfeldw. Robert Gruß 8 Wilbelm Reimann Cöln⸗Kalk gefallen

8 gfr. Benedikt Hillers Gladbach, M.⸗Gladbach b r. 88 8 leicht verwundet. 8 „August Etgert, Berncastel leicht

Lambertv, Nicolaus e. lei Prü 6— Schm s Jakos —Rehendt 1 Prüm leicht verwundet. 7 M.·⸗ adba j 9 verletzt, bei der g

Reserve⸗Fußartillerie⸗Re

2 Regiment Nr. 13.

Utffz. Carl Burkhardt (3. Battr.) Rottweil leicht verw

—————Vñ III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Gefr. Richard Presch (12. Kom 8 Komp.) Cusch verwundet, f Feldlaz. 9 des 1V. 25 & schwer

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1 Putscka, Max (1. Feld⸗Kom tttchen—

7 8 8 1 1 pet Feldlaz. 1 K. etersen, Johann (3. Feld⸗Komp.) Bischmann bish

verwundet, Res. Laz. Flensburg. 8

8 1. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. o y, Thomas (3. Feld⸗Komp.), inf. Krankh. Feldlaz. 4 des I. A. K.

28 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. iebezeit, Rich. iel grden (2. Feld⸗Komp.) Bitterfeld sh. schwer verw., Feldlaz. Schindler, ö 82. EEE“ u“ rmißt, verwundet i. Ver. Laz. Schwei Train⸗Utffz. Hermann Horn (3. Feld⸗Komp.), hessschwescheln. v. r.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Marticke, Gustav (1. Feld⸗Ko durch Unfall leicht verl⸗ b.2 ifrodau, Wohlau

8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. renger, Carl (1. Feld⸗Komp.), Cöln, bish. vermißt, jetzt b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Breitbach, Peter (1. Feld⸗Komp.) Cöln gefallen.

Stommel, Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) Niederlükerrath, Sieg

Kürten, Wilhelm (5. Feld Komp.) Krgs. Laz. Ulrich II, Peter Huberk (5. Secc. e Cölrzsdag Fcm. ““ 8

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9 Gefr. Hermann Encke nicht En eld- nkel (1. Feld⸗ .)

Dierkf 8 verwundet, verwundet Penc. 5

rksen, hhtha. 8 Buschhausen 8 bisher ver M undet, verwundet und i Stanik, Andreas 8 8e8 bish. schwer 1 verwundet, schwer verwund Bötel, August (5. Feld⸗Komp.) veeweindcge unh in - 92

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 3. Feld⸗Kompagnie. Ltn. d. R. v n Kettwig vor der Brücke, Düssel⸗ 1 dorf gefallen. ö Grunnenberg Elbing schwer verwundet. niff. Hohn 8 Ekern, Wenterited⸗ leicht v., b. d Tr Uiffs. Egge Buß eermoor, Leer schw s. ö“ „Konrad Bösinghoven, EE“ 8 r 5 ann, Gottfried Niedersachswerfen, Hildesheim gefall 8 1 8 Goslar leicht verwundet gefallen. se, Franz Zeitz schwer verwundet. 8 8 nn, Heinrich Börsum, Hildesheim leicht v., b. d Tr. zahn, Franz 8 Kowanz, Colberg leicht verw. b. d. Tr 8 1 G Berichtigung früherer Angaben. 8 iebert gnicht Ssebe zh 898 (2. Feld⸗Komp.) Scharps ni arffs] bish. schw. v., †i inzu⸗ getretener Krankheit in einem TW“ 1sg

1— 1 Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. Llümper, Albert (5. Komp.) finfolge Krankh. i. einem Krgs. Laz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 8

Utffsz. Oswald Uebach (1. Feld⸗Komp.) Oberholzklau, Siegen 1186“ 8 an seinen Wunden Feldlaz. 5. 3 9 3 ger, Karl (1. Feld⸗Komp.) Spessart, Ettlingen gefallen. 8 m, Josef (1. Feld⸗Komp.) Wildtal, Freiburg vermißt.

ngel, Peter (1. Feld⸗Komp.), Oggersheim, Ludwigshafen, vermißt.

b II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. ger, Johann (4. Feld⸗Komp.) Empfingen, Sigmaringen I. p.

6 . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. 88 reyer, Julius (3. Feld⸗Komp.) Berlin gefallen. 9.

8 b Pionier⸗Regiment Nr. 19. Zärenfänger, Wilhelm (2. Res. Komp.), Hagen i. W., I. v.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

8 8 3 1 1a ärdele 8b Rorrod, Bschaden Ceselen Strahle ndo rf, Hans Prrene ectde Weern 9. Prr. gefe. Wilhelm Sa⸗erinate e Mülteg e Rö. cefalee Schmiedeken, Heinrich Brinkum, Svie

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Schellhase, August (1. Res. Komp.) I Res. Laz. 2, Bahü. EEEE1

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Gefr. Franz Frings Trier vermißt. 8

2

Gefr. Max Schneider Regts. Stab) Guben ö11“ 1“ 1

Schmidt, Friedrich Völklingen, Saarbrücken

u“ ““

lchhoff, Karl Saargemünd,

hkowski, Friedrich

dermann Stelle, Winsen leicht verwundet. m

hwender, Josef Gelsenkirchen, Arnsberg I. v. Dest, Peter Völlenerfehn, Leer leicht verwundet.

Hoh

Linke

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. ad, Paul (3. Feld⸗Komp.) Klovppitz, Weststernberg 8b infolge Krankh. Feldlaz. 5 der 50. Res. Div.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. 1, Paul (3. Feld⸗Komp.) Wiesg, Lauban leicht verw. *,Wilhelm (4. Feld⸗Komp.) Berlin gefallen. ich, Paul (4. Feld⸗Komp.) Kendzie, Militsch leicht

verletzt, b. d. Tr. Tirschtiegel, Meseritz

(4. Feld⸗Komp.) leicht verletzt, b. d. Tr.

Jerichow I infolge Krankh. Festgslaz. S. 1 Posen.

Szep Nied Scha Now Kure

Spa

ng, Viktor

ne, Walter (3. Ers. Komp.) Niegripp,

Pionier⸗Regiment Nr. 31.

Otto (2. Komp.) Jendrexyken, Lock leicht verw.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. Offz.

nus, Paul (2. Komp.) Frankfurt a. M. verwißt

gem. v. d. 3. Landw. Pion. Komp. des VI. A. K. Gefr.

ben Gefr. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46.

he, Kurt Altenburg bisher vermißt gemeldet, gefallen.

dam

Rit

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 78. Saarbrücken leicht verw. Recklinghausfen schwer verw.

Sch Wilhelm Horst, Hen

Pionier⸗Kompagnie Nr. 225.

anus, Theodor Rüdesheim, Rbeingau I. verw., b. d. Tr. P 1, Siegfried Neuruppin leicht verwundet. K I, Josef Rattwitz, Ohlau schwer verwundet. D

timer, Ludwig Hahnstätten, Unterlahn J. verw., b. d. Tr. Pionier⸗Kompagnie Nr. 233. Sch Robert Grömm Braunau, Heilsberg schwer verwundet.

szewski, Joseph gener, Otto König Reudersdorf, Heiligenbeil ndt, Helmuth Hamburg schwer verwundet. f, Paul Hamburg schwer verwundet.

Gustav Jungfer, Elbing schwer verwundet. 1“ Amann, Theodor Brilon, Arnsberg L. v., b. d. ocks, Arnold Herford leicht verwundet. huknecht, Friedrich Bernau, Niederbarnim schwer verw. hm, Georg Walpersdorf, Siegen schwer verwundet. everding, Josef Vardingholt, Borken leicht verwundet. stkamp, Gerhard Ibbenbüren, Tecklenburg leicht verw. thling, Alois Büngern, Borken leicht verwundet.

Augustwalde, Marienburg l. verw.

Berichtigung früherer Angaben. Gustav Sorgenort bish. vermißt

elspütz, W

e ch

is ze du

schw. v. 1

Ba Za

Ka Zi

chmann, gem., gefallen.

W Pionier⸗Kompagnie Nr. 247. diac nzel, Heinrich Bochum schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 253.

chholz, Amandus, Itzehoe, an seinen Wund. Laz. Saarburg.

2. Landwehr⸗Pipnier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. üller, Karl. Plessa, Liebenwerda leicht verwundet. rgedorn, August Tangermünde, Stendal I. v., b. d. Tr. chkirch, Emil Obhausen, Querfurt f an seinen Wunden

in einem Feld. Laz.

r⸗Kompagnie des XV. Armeekorps.

1. Landwehr⸗Pionie Peer, Sachsen gefallen.

Bernhard Grießbach ter, Karl Stotzheim i. E. gefallen.

ölker, Friedrich Heldrungen, Prov. Sachs. gefallen. incke, Otto Gartz a. O., Randow gefallen. lockzin, Reinhold Kolmar, Posen gefallen.

Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 241. fr. Walter Peitz Wattenscheid, Gelsenkirchen gefallen.

Kriewald, Karl Maaß,

Marx, Paul Neu Priemen,

Strietzel, Richard Görlitz durch

Sergt. Hermann Nowak, Konstantin D. Schwitalla, Josef Chorsow, K

Poniatowsky, inert,

Fran

Morawin,«Schildberg gefallen. LöhI Matissek, Karl Sakrau leicht verwundet.

Schwalbe, Wilhelm

Hirthe, P Maukscch, Bruno Neusalz a.

Hptm. d. L

Bayerische Verlustliste Nr. 231.

Utffz. Georg Gefr. Christoph Meyerhöfer

Schrüf

Wild, Ulrich Gerlenhofen, Sch d

Wittmann, Nichard Neuensorg, Oberfr. d.

4. Kompagnie. 811“ ann, Paul Lebus schwer venvundett.

Bataiklon Nr. 28. „Gustav (4. Komp.) Elisabethhof, Bomst tödl. verungl.

Bataillon Nr. 32. 1. Kompagnie. Juchow, Köslin d. Unfall leicht verletzt.

Neu Hohenschönhausen, Niederbarnim durch

Unfall leicht verletzt. 8 d. Unfall leicht verletzt.

Posen Jankow, Adelnau d. Unfall l. verletzt. d. Unfall l. verl.

Skalmierzyce, Posen G dow, Heinrich Neubardenberg, Lebus durch Unfall I. verl. icki, Ignatz Raschkowek. Adelnau durch Unfall I. verl. k, Lorenz Przvgodzice, Sstrowo durch Unfall 1. verletzt. lony, Peter Masienau Ostrowo⸗— d. Unfall I. verletzt.

3. Kompagnie. Unfall schwer verletzt.

Bataillon Nr. 37.

1. Kompagnie. Ewerth Berlin leicht verwundet. chüler Heinsdorf, Jüterbog schwer verw. se Halle a. S. gefallen. e. Schleife, Rothenburg schwer verw. Dyloken, Opveln schwer verwundet.

Oblt.

Utffz. Georg Ame

aniak, Michael ziella, Johann

D Lan

Stellv. Erich Kurt Zie e Hermann Tschäg

ing, Josef Bürgerdorf, Rössel gefallen. ter, Paul Berlin gefallen.

attowitz schwer verwundet. reiber, Robert Fürstenau, Frevstadt schwer verwundet.

nig, Willi Leipzig leicht verwundet.

Josef Bogutschütz, Gleiwitz leicht verwundet. Gustav Reichenbach, Sagan leicht verwundet.

iwezyk, Leopold Cennlchütle. Beuthen leicht verwundet.

chezek, Ludwig Großweichsel, Pleß leicht verwundet.

3

s

Ba Br

Gef De

nitzek, Jonas Kl. Kottulin, Gleiwitz l. v., b. d. Tr. ialek, Peter Miedar, Tarnowitz leicht verwundet. 2. Kompagnie. neider V, Wilhelm Gogolin, Großstrehlitz leicht verw. 3. Kompagnie. Paul Rostock leicht verwundet. r, Paul Primkenau, Sprottau

M

ck e

Myslowitz vermißt.

Utffz. Gustav Reinhard Auernhammer, ich

Schwab, Alfred Geißlinger,

Eprich, Peter Michel, Adam

irees Rodatus, Lorenz

Gefr. Joh. P Gefr. Ludwig

Holland, Georg Breitenbrunn, Oberpf.

Trautner,

Gefr. Alois Buch

Gefr. Joseph He N. Rosner, Johann Waldsassen, Oberpf.

Gefr.

[Treittinger, Johann Untersanding,

.

7. K je. b 8 PaZn⸗ Mittelfr

D. Friedrich Nagel ürnberg, verwundet, gestorben 20. 9. 15. alz leicht verw.

t Pirmasens, P Fhteffe leicht verw., wieder bei der Truppe. 8. Kompagnie. ensel Lamitzmühle, Oberfr. leicht verwundet, Simon Würzburg gefallen. Rimpar, Unterfr. gefallen. org rackenlohr, Mittelfr. gefallen. Aliseld, Unterfr. schwer verw, gest. 21. 9. Buch, Unterfr. leicht verwundet. 1“ 11. Kompagnie.

Adam Escherndorf, Unterfr. leicht verwundet.

Ludwig P rsbach,

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg.

4. Kompagnie. r, Johann Muckenhof gefallen. Johann Eslarn, Oberpf. gefallen. Ernsgaden, Oberb. schwer

9. Kompagnie. 6 ühl Neustadt a. ulm, Oberpf. schwer verw. Schemm Lindau i. B., Schwaben d. Unfall schwer verletzt, wieder bei der Truppe.

schwer verwundet,

dgra verwundet.

gestorben 28. 9. 15. Richard Eckersbach, Sachsen Michael Atzenhof, Oberps. schwer verwundet. oh. Rothenburg o. d. T., Mittelfr. I. verw. 10. Komn Panee. r. Joh. Schneeberger ieterskirchen, Oberpf. schw. v. ngler, Vinzenz ötzendorf, Oberpf. schwer verwundet.

11. Kompagnie.

ner Reisberg, Niederb. leicht verwundet. leicht verwundet. schw. v., gest. 4. 8. 15.

uer, schwer verwundet.

aun,

cht Eschlbach, Niederb.

12. Kompagnie. eter Niedermeier Kremplschlag, Oberpf. gefallen. beck, Wolfgang Schönsee, Oberpf. schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 fr. Joseph Zibelsberger Uttenkofen, Niederb. durch U storben 8. 15.

nfall schwer verwundet, Oberpf. leicht verw.

ai

5. Kompagnie. Theodor Gr. Pramsen, Neustadt leicht verwundet. aul Weichau, Freystadt schwer verwundet. iegenhals, Neiße leicht verwundet. H“

O. leicht verwundet.

telt,

Josef 3

cher,

Gestorben insolge Krankheit:

lucza, Karl (1. Komp.) Beuthen t.

Tremer,

AVsfeldw. Johannes Pf Sanit. Uttfz. Friedrich

8. Infanterie⸗Regiment, Metz. 5. Kompagnie. Alois Sulzthal, Unterfr. schwer

8. Kompagnie. 4 undstein Rodalben, Pfalz leicht v. Staufer Wüstenselbitz, Oberfr. I. v.

verwundet

Bataillon Nr. 88d8. elke, Ernst (2. Komp.) Bütow i. Pomm. infolge Krankh. Bataillon Nr. 50. Berichtigung früherer Angaben.

(2. Komp.) Dargun bish. vermißt, i. Laz.

ulsten, Erich XIV. Armeekorps.

Kriegsbekleidungsamt des Ullersdorf, Liegnitz

a. D. Georg Thomann 18 infolge Krankheit.

Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München. 1. Kompagnie. Kunzemann Zell a. M., Unterfr. durch Unfall schw. verw., gestorben 5. 10. 15. Kulmbach, Oberfr. 2. Kompagnie. er, Konrad Büchenbach, Oberfr. leich

3. Kompagnie. ben inf. Krankheit ge⸗

t verwundet.

storben 7. 10. 15.

5. Kompagnie. 1 d. Unfall I. verletzt.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 144. fr. Martin Bauer Lemwerder, Delmenhorst I. v., b. d. Tr. efr. Friedrich Schlinker Linden gefallen.

2

Eisenbahn⸗Betriebsamt Gent. aber, Johann, Hilfss chaffner Trautenberg, Oberpfalz tödlich verunglückt.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 13. chmidt, Wilhelm Königstein, Obertaunus tödlich verungl.

Feldfliegertruppe. Leo Diesterweg Berlin i. Gefgsch. R. Hermann Pratje v. Drag. Regt. Nr. heim, Kreuznach vermißt. d. R. Walter Vollrath Altona vermißt. ». R. Alfred Berger v. Füs. Regt. Nr. 36 8 tödlich verunglückt. 1 Utff;z. Heinrich Graf Stade i. Gefgsch.

Kavallerie⸗Kraftwagenkolonne Nr. 31. Bock, Karl Neukölln infolge Krankheit.

9 Seobern⸗

Halle a. S.

Leichte Proviantkolonne Nr. 5 des VIII. Armeekorps. Pütz, Leonhard Cöln durch Unfall verletzt.

Artillerie (F)⸗Munitionskolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. Reglitzki, Hermann Trinkheim, Königsberg tödlich verungl.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 119. Infanterie⸗Div. Utfz. Max Bing Bonn schwer verwundet.

b 1 Armierungs⸗Bataillone

9 8 Bataillon Nr. 9.

8 1. Kompagnie. 1 Eichhoff, Friedrich Praust, Danzig gefallen.

8

Aiglstorfer, Sebast. Aidenba

Vzfeldw. u. Gefr. Johann Ang stl Haßberg,

Gefr. Taver Sch Wachinger, Josep Gamperl, Sberb. schwer verwundet. Dümig, Michael

2. Infanterie⸗Regiment, München.

4. Kompa

4

8. Niederb. schw. verwundet und vermißt.

5. Kompagnie.

Offz. Anw. Jos. Gasser Niedersteinbrunn, Els. leicht verwundet.

Oberb. schwer verwundet.

Kompagnie. Oberpf. gefallen. 1b

6.

ambeck re ven; Oberb.

schwer verw

Xaver Freising, 1 Marktheidenfeld, Unterfr. schwer verwundet.

7. Kompagnie.

Mauern, Oberb. gefallen. 8 ewehr⸗Zug I. München vermißt. 8 Oberb. gefallen.

Dausch, Barthol. Feld⸗Maschineng Lin. d. L. d. Inf. Oskar Piloty Utffz. Joseph Schmid Hebertshausen, b Wackerbauer München

Uiffz. Joseph leicht verwundet. Gefr. Michael Andre Murnau, Oberb. schwer verwundet.

Gefr. Anton Link Lauingen, Schwaben vermißt. Egger, Joseph Bobingen, Schpaben gefallen. Lindner, Sebastian 9 gling, Oberb. gefallen. Bergmann, Stephan, Fahr. —. Holzhausen, Oberb. schwer v. Schuhmann, Joseph Dornheim, Mittelfr. leicht verwundet. Siebenhüter, Joseph Sbermeier, Joseph Ehegarten, Oberb. Eisenberger, Georg —. Ruhpolding, Oberb. Zwinger, Jo eph München leicht vexwundet. Zuchs, kaver Langquaid, Niederb. leicht verwundet. Altmannsberger, Karl Niedersunzing, Niederb. Biermanns, Walter St. Wendel, Wuͤrttbg. vermißt.

Ebentheuer, Heinrich München vermißt. 1 Hendschel, Paul München vermißt. 8

Sturm, Alfred Memmingen, Schwaben vermißt.

Horn, Hans München vermißt.

Ltn. d. R. d. Ltn. Hans Geiß! Lin. d. R. d. Inf. August Freyt

Offz. Stellv. Vzfeldw. Vzfeldw. Wilhelm W. Vzfeldw. Geor Utffs. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Karl S

Gefr. ü

Lechsend, Schwaben leicht verw. leicht verwundet. leicht verwundet.

vermißt.

9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. 5. Kompagnie.

Inf. Karl Faulhaber, Mölsheim, Hessen, gefallen. ler Würzburg gefallen. ag Junkersdorf, Unterfr.

chwer verwundet. Dominikus Breunig Ochen ent⸗ Unterfr. I. v. Hopfgarten, Sa.⸗Weimar gefallen. issel Brummli schwer verwundet. Basel Eltmann Unterfr. leicht verwundet. Oskar Zellhan Obererthal, Unterfr. gefallen. 1 Alois Heanckel Hilkerode, Pr. gefallen. Christian Burkholz Hartershofen, Mittelfr. schw. v. Peter Endreß Würzburg schwer verwundet. Joseph Walther Opferbaum, Unterfr. schwer verw. Ambros Full Schwemmelsbach, Unterfr. schwer verw⸗ Alois Gebhardt Markenhausen leicht verwundet. Frang Ettinger Würzburg vermißt. Taver Riederer Geiselhöring, Niederb. vermißt. Adolf Rügemer Oberdürrbach, Unterfr. gefallen. Georg Wiklacker Worms, Hessen gefallen. chub Dorfen, Oberb. gefallen.

Andreas Günther Zellingen, Unterfr. schwer verw. Johann Weisensee Röthlein, Unterfr. schwer verw. „Ferdinand Dittmeyer Altbessingen, Unterfr. schwer v. fr. Leo Hofge sang Saal g. d. S., Unterfr. schwer verw. Gefr. Georg Schiffmann Bieberehren, Unterfr. leicht verw. Beck, Joseph Ochsenfurt, Unterfr. gefallen. Bodendörfer, Jakob Ochsenfurt, Unterfr. gefallen. Behntuns, Martin Eschenbach, Unterfr. gefallen. Bieber, Alois Unterfarrnbach, Mittelfr. gefallen. Dörfler, Georg Draisdorf, Oberfr. gefallen. Früh, Heinrich Metzlesberg, Mittelfr. gefallen. Knorz, Konrad Fatschenbrunn, Unterfr. gefallen. Fnorz LerrMichael Oberlaimbach, Mittelfr. gefallen. Röthlingsh öfer, Leonhard Herbersdorf gefallen. Redlberger, Joseph Holzkirchen, Unterfr. gefallen. Sauer, August Geusfeld, Unterfr. gefallen. Schneider, Anton Untertheres, Unterfr. gefallen. Seelig, Jakob Bad Kissingen, Unterfr. gefallen. Stoll, Kark Wolfsbronn, Mittelfr. gefallen. Vorbeck, Viktor Laufach, Unterfr. gefallen. Weber, Johann Retzbach, Unterfr. gefallen. b Wenderkein, Wilhelm Rittern, Mittelfr. gefallen. Rahn, Otto Carlsberg, Pfalz gefallen. Ackermann, Georg jederlindach, Oberfr. schwer verw. Bayer, Karl Rorheim, Pfalz schwer verwundet. Bamberger, Nathan Bad Kissingen, Unterfr. schwer verw. Ammon, Kilian Eltmann, Unterfr. schwer verwundet. Faulstich, Pius Ginolfs, Unterfr. schwer verwundet. Finster, Michael Burghöchstadt, Mittelfr. schwer verw. Gruner, Friedrich Nürnberg. Mittelfr. schwer verwundet. t ann, Johann Diespeck, Mittelfr. schwer verwundet.

retzer, Ludwig Schwanfeld, Unterfr. schwer verwundet. Mayer, Hubert Andenthal, Pr. schwer verwundet. Mai, Theodor Mainberg, Unterfr. schwer verwundet. Michael, Heinrich Schlegel, Oberfr. schwer verwundet. Rippstein, Johann Sand, Unterfr. schwer verwundet. Rümmer, Anton Gaustadt, Oberfr. schwer verwundet. S . reiner, Karl Simbach, Niederb. süeee verwundet. S

Max Hermann

1““

G

uler, Joseph Eagenbach, Oberfr. chwer verwundet. Schwab, Philipp Bischbrunn, Unterfr. schwer verwundet. Wesser, Albert Schnett, Sachs.⸗Mein. schwer verwundet. (Grimmler, Karl Schwarzenbach, Oberfr. schwer verw, Haun, Joseph Heigenbrücken, Unterfr. schwer verwundet. [Hagenauer, Ludwig Würzburg schwer verwundet. 1 Müller, Franz Geusfeld, Unterfr. schwer verwundet. 8 Würzburg schwer verwundet.

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

n. Seubert, Ludwig

Birkenfeld, Unterfr. schwer verw

Franz, Johann, Tamb. B Zell a. M., Unterfr. schwer verwundet

5. Kompagnie.

Nitsche, Richard Kolzenburg, Jüterbog leicht verwundet.

Muth, Rudolf Wittenberg leicht verwundet.

[Janke’, Paul. Märk. Friedland, Dt.⸗Krone schwer verwundet. Menzel, Richard Brößnitz, Großenhain leicht verwundet. Lehmann, Otto Magdeburg leicht verwundet.

Grimmen leicht verwundet.

Drews, Fritz Siemersdorf, 2. Kompagnie.

nig, Hermann Lütte, Zauch⸗Belzig uben

lich, Paul Gubinchen G

leicht verwundet. leicht verwundet.

88

Hen R5

Stir.,Robert Milz, Sachs. Mein. schwer verwundet. Rötzel, Heinrich Pirmasens, Pfalz leicht verwundet. V 6. Kompagnie. 2 Gefr. Georg Löffler Effelter, Oberfr. verwundet.

Mack, Martin Walsdorf, Oberfr. schwer verwundet.s

Achtziger, Michael 3 Uns Geinzer, Georg Büchenbach, Mittelfr. schwer verwundet.

Georg Würzburg schwer verwundet. „Alfons Neubrunn, Unterfr. schwer verwundet. 1 Karl Ginolfs, Unterfr. schwer verwundet. Horling, Wilhelm Mainberg, Unterfr. schwer verwundet. ietsch, Alfred Elsterberg, Sachsen verwundet. 1

85 2

Drumm, Friedrich Kusel Pfalz verwundet. A. mmon, Friedrich Müncherlbach, Mittelfr. U

Schindler, Josep Altenschwand, Oberpf. verwundet.