er 19
9886 lustlist e (S. 219.) 4. Novemb
Gefr. Richard Mann — Groitzsch, Borna — schwer verwundet eun, Ma E 1 8 E11“ . . in, * — Niederbobritzsch, Freiberg — leicht verwundet. Gefr. Arno Schill — Schwarzbach — Eer s A 2* 8* 2r re. Eö verw. 8. 1 er⸗ nai — Iöê leicht verwundet. 2 * S 8 ,v 24* b. bn Befr. Pa 1 Döbeln — — er, Rudolf — Glauchau — leicht verwundet. Gefr. Robert Schulz — Jenkendorf, Sagan — leicht d fr. 8 88 e Bautzen — vermißt. 9 recht, Otto — Mülsen St. Jacob, Glauchau — schwer verw. Gefr. Ernst v. 25 —— Ebarlottenbuch es. beicht 8 2 Hornist Man H 1f Fichau⸗ „ F. — vermißt. Rost, Richard — Roßwein — schwer verwundet. Strobelt, Fritz — Bäringen, Böhmen — leicht verm * rI1A EE. — „Emil — Borna — lei rwundet. Löbel, Johannes — Glauchau — leicht ve d i der dr. 925 isch. 2 leicht verwundet. Lippold, Rudolf — Leipzig⸗Stötteritz — schwer verwundet. Weichold, Walther g WE Tm ha n N — 8 tersgrün, Schwarzenberg — leicht verw. Aß m us, Max — Lichtenstein, Glauchau — leicht verwundet. ofmann II, Alfred — Lunzenau, Rochlitz — leicht verw., h 8 8 8 Schnabel Paul 888 kaucapaig 7 . —, chneider, Friedrich — Mülsen St. Jacob, Glauchau — leicht v. Szrama, Franz — Meißen — leicht verwundet. — 1’e 8 1 8* “ 8 3 Babuche, Hermann — L ben detah beonn 2* Friedrich 8 Oswin — olditz, Döbeln — schwer verwundet. Leuschner, Otto — Stehla, Liebenwerda — leicht verwun 8 8. 1“ 8 8 1 — “ d S 1 K. öa v-v . ard — Piltsch, Leobschütz — leicht verwundet. bhle, Karl — Borna — leicht ve det. 8 8 2 8 ETe——; Eer, Bio — Micheidr üößber Hischüß er sächt verw. Aist c, estw. Reiheleln —e delht terpundet A 1e2- in —n 8 leicht verwundet. — ißler, Hugo — Göhren, Leipzig — leicht verwundet. Blau, Friedrich — Leipzig — leicht verwundet. 8 . eutsch e np. Otto — Born chreicht chmidt, Paul — Torgau — schwer verwundet. Mahn, Max — Böhrigen, Döbeln — vermißt. 88 ¶.2£ v As 111““ orge eicht verwundet. rnitz, Walter — Leipzig⸗Lindenau — leicht verwundet. Urbanek, Robert — Mechau, Großwartenberg — leicht der 8 11“ “ 111A1“ „Karl — Lucka (Sa.⸗A.) — leicht verwundek, b. d. Tr. Pkanzerschmidt. Friedr. — Leipzig⸗Volkmarsdorf — LUM 8 “ 1 11I““ v111u1““ 22 1 “ E G
20
088,5 8ꝙ2.2 2 — 8
& 8 g.α☛ꝙ£ 2
=—
n, ; 5 Gärtit 2 leicht verwundet.
S mann, Paul — Oberlungwitz, Glauchau — schwer verw. ner, Paul — Rödtlitz, Glauchau schwer verw 8 w 8 1 8 M -— ⸗ —. Rödtlitz, auchau — undet. use, Richard — Grün, Auerbach — leicht v 8 & e, Otto — Königstein — schwer verwundet. 3 heFsraxenüet 1 Anzeigeuprein für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
ar ecker, Richard — Göttwitz, Grimma — schwer verwundet b ülsen S 1 liche ö1twit, Grin 3 . n ersbach, Ewald — Mülsen St. Micheln, Glauchau — „ 8 — chendorf, Albert — Gersdorf, Glauchau — leicht verwundet. n 1* 8 2 a, vg — 8 schwer verw. G⸗ * 4. . Emir — SeeS- Sreürene⸗ leicht 8 .. ⸗ “ Ab 8 8 — . . zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. — Zöpen, Borna — schwer verwundet. ebhardt, Johann — Kulmbach, Bavern — J. verw., b. h 8 we ereu ewnne. a6“ 8 üerrren. 9 ; 18 den Postanstalten und Zeitungsspeditrurrn füͤr Belhstabholer 8 1 die Königliche exwpeditton des Reichs⸗ und Staatnanzeigers
5 e — a 8 122 verwundet. „Julius — Hof, Bayern — schwer verwundet. t, Max — Schkölen, Weißenfels schwer verwundet örngen, Will b . een 1 8 :2 „ b — sch 8 vy — Rothenbach, Glauchau — leicht Dek.- ags- Ie ää Z1AX“X“ Feusg, ilt Mebehiha va Ee. en nnn 2”Nen dee Eneainen 1.18, Ththeinneate Re. 92. mmgs, e . Berlin 8W. 48, Wilhelmftraßze Nr. 22. öEBI g. 1 t, 2 ‚eAld, Oelsnitz — vermißt. Franke, August — Reichmannsdorf, Saalfeld — 6 . 11 192 — . 24 Sel . Sene exe — eeen ius, Friedrich — Tiefensee, Delitzsc — vermißt. Werner, Vincent — Carlshof⸗Scheerswald, Nenffabec G EEb“ 8. . „Adolf — Leipzig — schwer verwundet. I. Oskar — Altmannsgrün, Auerbach — vermißt. — leicht verwundet, bei der Truppe. n er, Max — Chursdorf, Rochlitz — vermißt. 3 esserer, Christoph — Cortzing, München — leicht verwu Eö1“ 1“ G zel, Erwin — Kolkau, Rochlitz — vermißt. Schönherr, Richard — Leipzig — leicht verwundet. 3 “ 8 11—“ rbach, Walter — Chemnitz — vermißt. Finger, Friedrich — Zerbst — leicht verwundet. betüc üütn — — —— 1 114“ 88 5 rcharias, Rudolf — Wittgensdorf, Chemnitz — vermißt. RKanft, Paul — Hainichen, Döbeln — leicht verw., b. d. Tuch 1 iter Ent⸗ Sartitheene“ tche * . g; 8 Gersdorf, Glauchau — vermißt. e. hold, Hans — Sosa, Schwarzenberg — I. verw., b. d. 8 b 8 11“ § 5 Abs. 1 genannten Orte nicht 229 82 dlesch vege ase Berneg⸗ R. daa 5 N. Fiüsenset 8 8 ber here veneunbat 8* 2 Ihs Au zjgaft, FFö 8 g 8 “ — 5422 — 6 5 — Inhalt des amtlichen Teiles: “ Die nach § 1 Fitgesesten Höchsprtie sind LL bg2 88 zweien dieser Orte ist der höhere der 5 walbe, Oswald — Mülsen St. Jacob, Glauchau — I. verw. J 1f, Oswin — Leukersdorf Chemnitz — vermißt. Wolf 1, Fritz Ahlsdorf Mansfelder birgskrei ke. ordensverleihungen ꝛc. 1 des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom 4. Augu . . 8 zt, die sich aus Abs. 3 er⸗ „O — ßt. 8 — Ahlsdorf, gskreis — leicht den “ - 7 914 (Reichs⸗Ge⸗ Die Landeszentralbehörden sind befugt, die 8 ich Fassung der Bekanntmackung vom 17. Dezember 1914 (Reich gebenden Höchftpreise berabzuseten. 8 6 W
is ahn u e n I u
8 ID 8r8 —8E 2
8 89U92Z2=
2
—
eSeS,S
8— 0 8.
.
a t HDänd Döll B
Adler, Albert — Meerane — leicht verwundet. —
a d 2 . ⸗
St „Richard — Glauchau — schwer verwundet. ö e
S
280
9
Böttcher, Kurt — Dürrenebersdorf, Reuß j. L. — leicht verw. Teichert, Paul — Erfurt — schwer verwundet. Schirrmeister, Hermann — Raguhn, Dessau — leicht verw.
— 2
2.
SRRANS
Lange, Kurt — Glauchau — schwer verwundet b 8
2 ee — — gler, Alfred — Groitzsch, B 8. Fen. G 1
88 bEE— verwme Zekanntmachung zur Regelung der Milchpreise und des Milch⸗ 1n18 egaache Beselbt⸗ S. 68358 ü Der Verkauf von Sbwetnen, zur lzsteng, daff nar 82ℳ § (b Lebendgewicht erfolgen. Die Landeszen er 1
ee. ee T. wng. sie haben dabei festzusetzen, nach welchem Ver⸗
3 ie 2 b 8 2 in Schlachtgewicht umzurechnen ist. tragen sind, stehen auch Kommunalverbänden sowie Vereinigungen hältnis das Lebendgewicht in x ch
G
—2‿
1
Ike, Karl — Halberstadt — permißt. “ 1 11. Kompagnie. . b 3 veßel, Vilbelm 8 Bresec. Stadtsteinach, Bavern — I. verw. 9. Fachim Pels * leicht verwundet, bei der Truppe. 11A“ Fela e 111“ verbrauchs. 1 b 86 “ 7 a ö vefschew, vhß “ leicht verwundet. Offs Stelld Benafd Ener ge i. V., I. v., b. d. Tr J Wilhelm — Harzgerode, Ballenstedt — schwer derwurde eeeieegs “ Die Befugnisse, die in dieser Verordnung den Gemeinden über⸗ 8 ISE“ 99 ven e. .NZBire ueg. v, Bls „B.’ 1. b., b. d. Tr. Schmidt, Arthur — Altdorf,2 — , 1 ür Schweinefleisch. 8 ; 1
bler, Max — Breitingen, Bürna — büsh verwundet. . Fohannes Schauer — Chemmit — vermißl. d1, Traugott = Fezmehn sahmer dweunet “ zur Ergänzung der Bekanntmachung über die von Kommunalverbänden, Gemeinden und Gutebezirken zu. — tii h nhit 1 Hebentem dn ing, Felir — Eeinsi b“ 1“ nie 1 en. T 821 EtFrtetpl haern 98 1e p. b. d. Tr. 4 „Rudolf — Breitenbrunn, Schwarzenberg — schwer n1 8 Errichtung von Preisprüfungsstellen und die Versorgungs⸗ Die Landeszentralbehörden gbe 8 Dig znständige Behoarde 17 N. * 2 ö —2
„Kurt — ig — . ““ ffz. Paul K — Kirchberg, 1 S .en c. G 1d G A⸗ . . reise un rten Bestimmungen ü 8 1 onntag, Kurt — Mittweida, Rochlitz — vermift. ÜÜUtffz. Paul Etzold — Leipzig⸗Gohlis — vermißt. chmidt, Hermann — Pockau, Marienberg — verwundet. regelung vom 25. September 1915. und Gutsbezirke zum Zwecke der Rege 8 8§ 1 bis 3 — ine an sie auf den Schlachtviehmärkten erlassen. Brarth, Walter — Heinrichsort, Glauchau — vermißt. Utffz. Walther Schmidt — Muckern, Borna 8. schwer verwundet. 4834 ½ 89 8 Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger 1 sinen die Befvonisse aus 89 Slanagder 83912 Werist c unverkauft bleiben, müssen 8 ch w 888 können die Milchpreise und den Milch. Gemeinde des Marktorts auf ihr Verlangen käuflich überlassen werden⸗
i
99
0 S:.—
Soo cCh
ulze, Max — Glauchau — vermißt. 8 lhlUtffz. Paul Busch — Schortau — schwer verwundet. e“ 8 del . . agner, Paul — Eil⸗ — Personen vom Handel. . . d 8 1 g Pau ilenburg — vermißt. ern 155 und 156 Die 111 entsprechende Anwendung. Der Ueberlassungspreis beträgt 5 Mark weniger für den Zentner als
uß, Paul — Breitenbrunn, Schwarzenberg — vermißt. Utffz. Albin Koppe — Pürsten, Borna — leicht verwundet, 2 b Unzei Nu 1“ — 1 1 8 „Georg — Los N. — vermift eigen, betreffend die Ausgabe der Numm bebors P 5 8 Bee. Aeres eneeek. zt 2 ütffa 88 8 vamn 8 r II Selede Fnanbleocf Elauchan 8 ieme Zimmerm IöFrt 8 Sgerin ev N. — vermifßt ingeig n, beteöfffachlncs 88 verbrauch slbst dee n. ,8 oder Müchverbrauch für Iehnngesßeren der Hochstpreis. 8 i, Föpin = Gsanzichwit. Sschn mi (Eefr. E 28 „ pe = l. venw., 5. d. Tr. Kurt — 2 1.““ 8 fugnisse und Verp ngen der 8 ; bppel, Artl “ g⸗ 82 . 1 “ 8 AA zig⸗Plagwitz — schwer verwundet. . 3 Li itz. Osts⸗ e 1 8 b 8 8 1 ne Geprthven nt efeuncen Salach le vircernst Sv“ . u n 1u. — Fephig Neusellerhausen — vermißt. Scci8unt, n E“ üdt Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und tralbehörd — 8. die Besttmmungen zur Aus Eear eg feisch nur an den von ihr bezeichneten Stellen versac 1 2 ö“ “ pb, Serals — Ledig — verm “ aschi 8n e“ 8 8 ie Landeszentralbehörden erlassen di . g Sn . reider, Hugo — Belgershain, Grimma — vermißft. Rud olph, Oswald — Leipzig — vermißt. Lin. d. R. C 23 in Fie: Kompagnie. 8 senstige 1 . zwangsweise Verwaltung 8 ee “ Ste fönnen anordnen, daß die get⸗ werden darf § 5 ü h 2 Albert — Treuen Auerbach 9 vermißt. 1 8 Li ppma nn, Max Niederrossau, Rochlitz Se. leicht verwundet. Utff ZBu.o Weh 2 8 Hic 8e. Fweig . 179 . Ffüscher Unternehmungen F setzungen und Anordnungen gemaͤß 88 1 bis 9 anstatt durch die Sie Bei Abgabe an den Verbraucher darf der Preis hn e9, Paul ge. Waldheim — vermißt. 3 chäbitz, Alfred — Schönheide, Schwarzenberg — schwer verw.! 9 Ernst — Oberf chfenb rf A * ei der Truꝛz franzoöst betreffend di Fernhaltung unzuverlässiger meinden und Kommunalverbände durch deren Vorstand erfolgen. ve e dbabe an den erbeanchein ge sae. 9 4 vom Hundeit, „Magnus — Kleinvoigtsberg, Freiberg — vermißt. Mehlhorn, Johannes — Leutzsch. Leipzig — leicht verwundet. Satzowszh veas Len erg, Auer ch — schwer verwuna Bekanntmachung, betreffend die F g bestimmen, wer als Kommunalverband, als Gemeinde oder als Vor⸗ JEEIIn — ens tg, — Altstadt, Borna — vermißt. 8 nze, Walther — Kriebethal, Döbeln — schwer verwundet. 2 chuchardt, Emnil x. hbapsig ei gefa “ Personen vom Handel. 3 10. April stand im Sinne dieser Verordnung anzusehen ist. 8 , a b gener, Elemens, Teichwolframsdorf, Neustadt a. Orla, vermißt. cke S dt, otsdam — leicht verw., bei der Truppe Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. § 8 Ind 7 gewicht der Schweine im Gewichte von 80 bis 100 Kilogramm Heigenmüͤ⸗ IIer, Kurt — Oelsnitz i. V. — vermißt. . Berichtigung früherer Angaben. 1872 in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten landes⸗ — Gefängnis bis zu echs Monaten odere wit Geldstrafen 7 feeneeaeres er üchüe ere üee Erben, Willibald — Friedeberg (Queis), Löwenberg — vermißt. C b m füreit Gesängnis eis acesatsekenashsk Ssece hen .e Erreg R gn könnes Höchstpreise füͤr die einzelnen nhgs. . 83 ; scsegen; ge de ü ch Atb benden Pr 8 dafür den nach Abs. 1 maßge der Verkündung in Kraft. sorten festsetzen; sie dürfen daf
Müller, Max — Lipprandis, Glauchau — vermißt. Außerkrafttretens. nicht Uberstecgen. sgpreise am Orte der landwirtschaftlichen oder
e — 8. 2* 8-a . is bricht, Georg — Kleinmilkau, Rochlitz — vermißt. rnig, Alfred — Hartha, Döbeln — verwundet Franke, Max, Krabitzsch (2), bish. vermißt, sch 1 8 4 4 8 1 7 *r. X† . „ Hw. v. V. L. 216 2 4 — kt des 8 . en Allergnädigst geruht: D Der Riichskanzler bestimmt den Zeitpun ewerglichen Niederlassung des Verkäufers andere als am Wohnort
Fe;i chmann, Kurt — Altmörbitz, Ve. — bermißt. rckau, Robert — Frose, Ballenstedt — schwer verwundet. “ F.Pfer ssgerer bsbe gm. Fsʒ Seine Majestät der König hab öhe bei Berlin, den 4 November 1915. “ gewe ie ersteren maßgebend. See B1“ 8 9 8 8 &. süche Jaebenaig. Kenhmit EE“ Käsler, ‚Alfred — Schönhain⸗Ponitz — bish. schwer verwundet, dem Konteradmiral z. D. Meyer vt . e- 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. ges Käufers, so sind die er § 6 5 „ an — hal . 82 ’ — Mt. 8 b T, Irhard — 9 emnitz wer ve 9 1 . 1 4 8 7 S 2 4 in e 1 „ 3 22 8 “ J. 2 82 s Schö n 11 Haul —, Füglas Uüshrr — beeeet 8 . in e, — Delitzsch — vergapser es v ee C.8.n8) u — b 8 ““ 8 “ Die in dieser Vewesenne e md sanele 8 Wagner, Wi — Zschäschütz, Döbeln — vermißt. Staudte, Emil — Bornitz, Zeitz — leicht 8 T 8 , 8 8 „ 22 Adlerorden z 1 FSirI ; enburg 8 1 esetzes, betreffen —8 Tlache, Max — Mülsen St. Niclas, Glauchau — vermißt. N. i8. Ses, gelct errw. bei der Trnxr. Feldw. Bermhard Fyanke — „ranensbad, — bash. vermißt. 8 dem Amtsgerichtsrat a. D. Sillies in Charlotterxbuin v“ neefncs seer Betematmacung vom 1 Sreneraans Schreiber, Hermann — Liebenthal, Militsch — vermißt. Wagner, Karl — Hohenstein⸗Ernstthal — leicht verwundet Utff ; g Iop 81 z 810 Werbemhing vet. Simon, Paul — Breunsdorf, Borna — vermißt. 8 1 lex, Andreas — Schaderwitz, Falkenberg — leicht verwundet. H“ Gefan eneeeestoht 11.“ izrat Lehmann Schmidt, Max — Reichersdorf, Borna — vermißt. [Hummitzsch, Robert — Otzdorf, Döbeln — schwer verwundet Utffa. Emil Richter “ (B.L. 211.) 8 eheimen Justizrat Leb ür Schweinefleisch. tember 1915 (Reichs Ge⸗ S 8 8 1 Re⸗ 18 Chognpgit. lltendgh üch 1 ßt JS vg nr lttmihe Hebeln — scwer vemundet. “ in “ Nengfih ““ in Erfurt den Königlichen Kronenorden dritter Feg Kreis . “ N ber 1915 auf Grund dieser Verordnung festgesetzten Preise. Schuchardt, Richard — Lichtenstein, Glauchau — vermißt. eine, Gustav — Bobbau, Dessau — sch . . 1 efgeoel. IW. Ke 8 i 1 3 üsterhaus in en, Vom 4. November 5. 8 7 56 8 arrant, Max — Glau vau — vermißt. 1 Inet I1 “ ve “ Utffz. Rudolf B b 68 veh 8 bish. vermißt, in Gefangen dem u vierter Klasse, 8 “ 8s f Grund des § 3 des Gesetzes über Die Landeszentralbehörden Sressen die Bestimmungen zur -öna 8 5 aber. Abbert — Plauen i. V. — vermißt. b D egenhardt, Karl — Kleinfahner, Gotha — leicht verwundet. Gefr. Alfred Kä S 2 bish ißt, in Gef Beckum, den Königliche bei der Landwirtschaftlichen Hoch⸗ Der Bundesrat hat 2 18 zu wirtschaftlichen Maß⸗ führ dieser Verordnung. Sie bestimmen, wer als Fve Behn mes wergherfrtp hehit rf vergasgt; verpundet. wir 1“ 2. Cranderf, Schwarzenberg — seicht vermwundet. 111161“ behenggzust Weber das Kreuz des Allgemeinen die Ermächtigung Fuguft 1914 Reichs⸗Gesetzb S. 32!7) als uttandige Behörde im Stnne dieser Berordnung amgusehen 6 Me „Jeohannes — Chemnitz⸗Altendorf —— leicht verwundet. Wieprich, Friedrich — Leipzig — leicht verwund Z ; 185e SS. InAh . 911 schule in Berlin G Z vom 4. August Ià. 8 1 11AA“ 8'8 b Männel, Richard — Neustädtel, Schwarzenberg — leicht verw. c. AhlI. Z “ “ v. N.en gens “ vervist. ie ee 4¼ (eann Chrergeichens Rentner Ramlow in Sohrenbohm, folgende — erlassen: Der Reichskanzler ist befugt, Ausnahmen von den h 10. Kompagnie. w eibnitz, Otto — Priestäblich, Delitzsch — leicht verwundet. 8 üaft (N. ,1) 1 dem Kirchenältesten, Rentner . Hattersheim § 1 Der Reichskanzler ist ber 1 hegg .R. Mar Schmeil, Klein Rhytna, Quedlinburg, schw. v. Fchnei de nlfred e. Rickgenbait. Döbeln — leicht verwundet. Hammer, 11.““ bish. k.de . in Gefgsch. (V. L. 211 Kreis Köslin, und dem Rentner Faas M⸗ Hesehem Beim Verkaufe von Schweinen zur Scblachtung dagg der 86 dieser Verordnung zu en ““ König, Albin — Rötha, Borna — leicht verwundet. lorstedi, Mar, Leutzsch, bieh vermißt, in Gefgsch. (B. 8. 1 Kreis Höchst, das Allgemeine Ehrenseichen schen Feldartillerie⸗ für 50 Kilogramm Ledendgewicht nicht übersteigen für S. Wer der Vorschrift des § 2 oder den nach 8 3— Satz 1, wit Ge⸗ 1. Pom 87 Satz 1 erlassenen Bestimmungen zuwiderhandelt, fzehnhundert über über unter sängnis dis zu sechs Monaten oder Geldstrafe bis zu fünfzehn
922
I82
282
A —₰
8
9 2ꝙ
I, Max — Bunzlau — schwer verwundet.
8 ne hee * Heiwpjig 1.“ verwundet. 8 „Walter — Lichtenstein, Glauchau — gefallen. 4. Kompagnie. errlichen Erlasse, dir ——
8. de e Vrchefeld, Kepiie Ie vervundet b Utffz. Max Böttger — Waäldzen ae bish. schwer verwundet, i Lees InI Peegre.s . 8 8 9
74 n⸗Langenau, Lobschütz — lei venvundet. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 216.) Die Verordnung tritt mit dem Tage
— S 02 00
DSr eee; 2 xe—,.
N
A.2e.
—2N 8 82—
⸗8 Nr
SGC
e t
oserke, Max — Valentin, Leipzig⸗Eutritzsch — leicht verwundet z ns im 8 “
— 1 — . Gefangenschaft. (B. L. 211. ister a. D., Rechnungsrat Behre natmachung 2r9 S 5
a g G ) und dem Landrentmeister a. D b Bekanntm ch und (Reichs⸗Gesetzbl. 1915 (Reichs⸗Zesetzbl. S. 25) und vom 23. Sep⸗
— —
4
O
1 4 ss „ 4 † — ne Adlerorden vierter Klasse der Preise für Schlachtschweir vom 21. Januar 19 deichse3h. Das gleiche oilt für die
Stade den Roten 9 dem Amtsgerichtsrat a. D., G
—
2
4 F I1 Fer.. Wö5 9. e — schwer verwundet. Söh b. Pauschwit Erꝛ sh det . R. Rudolf Künzel — Gera — schvoer verwundet. 8 valee e Paurchwitz, Grimma — schwer verwundet. Im, Os icht Oskar) — Altj — bis ißt, in G⸗ tke im 1ei örser⸗ 3
S 288 ven Fe 1 er 87 Plauen — schwer verwundet. 88 u 5 1 2¶Stebfch. eben.. 8 verw. bei der Tr. * “ fe ensche deee 1““ , E Eifler bei⸗ eines. e2e “
Offz. Stellv. Theod. Buschbeck — Erbisdorf, Freiberg — vermißt. v — Liegnitz — schwer verwundet. s arl — lin — bisb. vermißt, ir V. L. 211) 1 gs eeg. atzreservisten Rein 1s 80 di s
Offz. Stellv. Heinrich Buschbeck, E—— vermißt. Schmid t, Arno — Plauen⸗Haselbrunn — leicht verwundet. “ 6 8 Zallenen “ 1, . ghee batterie eines Reservekorps, den ö die Rettungs⸗ 112 80 eee Mark bestraft. § 10
Offz. Stellv. Wilhelm Falcke — Hohenstein⸗Ernstthal — vermißt. Haupt II, Karl — Riesa — schwer vermwundet. 8 3 (B. L. 211.) 3 und Teschow bei einem Infan L G —2 Hark gändige Behörde kann Geschäftsbetriebe, deren Unter⸗
Utffz. Erich Wild. — Döbeln — erneut leicht verwundet. Rch 8 ter Richard — Engelsdorf, Leipzig — schwer verwundet. Ebert II, Arthur — Erlbach — bish. vermißt, gefallen. . L. 211) ⁷0 medaille am Bande zu verleihen. “ 6“ 8 Die zn Betriebsleiter sich in Befolgung der Pflichten unzuverläffig
Utffz. Arthur Richter — Ehrenberg, Dölzeln — vermißt. Müller, Reinhold — Limbach, Oschatz — leicht verwundet. Rothe, Paul, Eschefeld, bish. vermißt, in gef sch. (B. L. 211 Königsberg “ 8 ““ 5 ihnen durch diese Verordnung oder die dazu erlassenen
; 1 3 zeigen, - gen auferlegt sind, schließen.
Utftz. Willy Gerisch — Königstein — ve rmißt. Rosen blender, Wilhelm — Leipzig⸗Lindenau — verwundet Keil, Alfred, Berthelsdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 211. Danzig Arnold, Willy — Antonsthal, Schwarzenberg — vermißt. 11“ —- “ 6“ Ausführungsbestimmun lã Ueber die Be⸗
1 sthal, Schwarzenbe . Härtel, Hugo — Mülsen St. Micheln — bish. vermißt, in E⸗ — Bromberg.. “ üg ist Beschwerde zulässig. e.
b 8 “ 8 8 Gegen die, Werfag gsger. Verwaltungsbehörde endgültig. Die
Utffz. Berth. Wirthgen — Oberalbertsdorf, Zwickau — vermißt. almh 1 Utffz. Arno Teichmann — Dittmannsdo 1f, Roöchlitz — vermißt. Schulz II, Felix — Grimma — leicht verwundet, bei der Truppe. fangenschaft. (V. L. 211.) D tsches Re ich ö“ d 188 e u ABreslau. USeöbderhe bewirkt keinen Aufschub.
Utftz. Johannes Hartisch — Oberreiche abach, Plauen — schw. v. Tähn, Max — Oberlungwitz, Glauchau — leicht verw., bei der Tr. Engelmeie Max, Eisenach, bish. vermißt, in Gef §. 211) . tff. Arthur Holzmü Iler — Großstädsteln, Leipzig — leicht ver⸗ Scch leure r, Heinrich — Cöln — vermißt. Zo gpak, 83 8 †. 12), Abam 9. Smmibt, in Gefgsch. n 8 tmachung Gleiwitz.. § 11 „wundet, bei der deuaj e Fiedler, Ernst — Oberlungwitz, Glauchau — leicht verwundet Gefangenschaft. (B. L. 211.) öJ 1 d des Milch⸗ g.
Utffz. Friedrich Müller — Leipzig⸗Reu bnitz — leicht verwundet. S hme, Walther — Falken, Glauchau — schwer verwundet. Münch, Richard — Hohenstein⸗Ernstthal — bish. vermißt, in Ee⸗ ur Regelung der Milchpreise un gi Eöö- Die Verordnung tritt am 12.
Utffz. Max Wetzig — Eichardt, Döbeln — leicht verwundet. Merkel, Hugo, Tamb. — Audigast, Borna — vermißt. 1 fangenschaft. (V. L. 211.) 1 1e“ verbrauchs. Magdeburg. 8 8
Gefr. Walter Fahle — Frankfurt a. D. — vermißt. Schubert, Fritz — Glauchau — vermißt. “ Schlenzig, Gerhard — Krumbach — bish. vermißt, in Es⸗ November 1915 Eu1“*“ 8 8 Berlin, den 4. November 1915.
855 Brbett “ Zitfa KimHach,e— e Fperesc 1 g 3. 2 Nlar h. fuersdaff Rechlit er. vermißt fangenschaft. (B. L. 211.) ““ “ d Gesetzes über Hamburg 1“ 5 Der Stellvertreter des Reichskanzlers.
Gefr. Emil Stöbe — Zitzschen, Merseburg — leicht verwundet. Weigelt, Karl — Wechselburg, Rochlitz — vermißt. 1 “ und des Gesetze “ 8 1 8 8 - rü
Gefr. Karl Pfhug — Adorf. Oelsnit; — leicht verwundet. -- — Wiederau, Rochlitz — vermißt. Moßdorf, Gustav — 2 hüsß nvermißt verl. (V. L. 211) 1 Bundesrat, 85 zu wves hchülehen Maß⸗ enee Delbrück.
Gefr. Karl Fulde — Zwethau, Torpau — leicht verwundet. Pagner, Ernst — St. Egidien, Glauchau — vermißt. Illgen, Kurt — Waldenburg — bish. vermißt, krank. (V. L. 211) 10— J* “ 4. August 1914 Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Dortmundz. I“ “ 8 “ nahm 8 Essen.. 1 Bekanntma chung
Gefr. B8 Hi t n Feichen h In — schwer verwundet. Karnitz 1. Sskak — Letzi 5 veni⸗ b Sice Bän 3
Gefr. Johannes Wirthgen, Oben albertsdorf, Zwickau, schw. v. Karnitzki II, Emil — Leipzig⸗Neureudnitz — vermißt G 11“ 1 e rordnung erlassen: b
2 1,,8,Jhaul eersgna. Schy varzenberg — leicht verwundet. Thse,epbar b“ — vermißt. (Hptm. Kurt Bsb S22.sen 22 1bich. vermißt, i. Gescft folgende Ve 8 8 71 ü. t ü 8
50 6f, Max — Chemnitz⸗Alt — v rleb. Thate, Paul — Glauchau — vermißt. 8 (V. L. 211. 8 1 1 echtiat, Höchstpreise für M. . “ 90 1u““ zur USänetnh len und di
Utika 1. Johann — Friedrichsgrch3, Oppeln — leicht verwundet. Znüu b c. 3588 6,27F i. V. — vermißt. Ltn. d. R. Fritz 8l 9 n 2. 88- 8ö — bish. vermißt, i b-. 1e- wwae8 ⸗ 8 undm lesnhande⸗ Büselvo⸗ 19) 11h g;. 2. 8 da vjessepe.... 8.
— Er var in Frnstth 1 „Kurt — Glauchau — 8 3 üs 2 sglch. (V. L. 8 2 n LEinr ” . . 3 8 1 re⸗ .
Zeh It “ gad sdegfem ö leicht verwundet. Marx, Walter — eitenbausen Sanit. Utffz. Willy MülI ven Taura — bish. vermißt, i. Gefgsck. festzusetzen. Gemeindens mit mehen Fesanbandel verpflichtet. b C afser. 108 1.“ — Feüls “ tler, Richard — Mülseh St. Niclas, Glauchau — gefallen. Brückner, Franz — Plauen i. V. — vermißt. M 3 Kurt (V. L. 2 8 . 1 gis. zur Fetsetzang vreissestsetzung bedarf der Zustimmung der Landes⸗ - 108 das eesegete c “ b „Willy — Thurm, Gloüchau — leicht verwundet. Geißler, Oswald — Methau, Rochlitz — schwer verwundet. oosig, erg — bish. vermißt, i. Gefgsa Die Höch b r der von ibr bestimmten Behörde. über dis er. . 108 8 1 Sn
8 Schröpfer, Paul — Callenberg, Glauchau — vermißt. (V. L. 211.) 1 zentralbehörde ode Ugemeine Anordnungen über ainz . 105 Der Bundesrat hat auf Grund des . je Ermächtigung des Bundesrats 2 wirtschaftlte .
8.. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesezdi. S. )
folgende Verordnung erlassen;
November 1915 in Kraft. Der Außerkrafttretens.
Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des
&̊AXAU
22ö2ö2ö2ö2 00 G ,☚
mann, Otto — Breitirigen, Borna — vermißt. 3 „. 8 *☛ eer G t t, a i Groitzsch, Edwin — Greikschütz, Borna — vermißt. Feit, Emil P. Bocksdorf. Döbeln — leicht verwundet. : EI 12, Kompagnie. — * vofiveelesestsezungen “ 8 109⁸ Kühne, Hermann — Kleinbölzig, Leipzig — vermißt. Porkmnäann Richard Wilsdruff, Meißen — leicht verwundet. Richter, Hermann — Guthmannshausen — bish. verwundet, in oberen Grenzen für die Ho n 16 105 Frieß, Christoph — Wertheim, Mosbach — vermißt Ru mprecht. Paul — Leipzig⸗Reudnitz — gefallen. 88 Gefangenschaft. (V. L. 21.) § 2 send Einwohnern sind ver⸗ 89 8- “ 105 Seidel, Max — Topfseifersdorf, Rochlitz — vermißt. Wieprech, Paul — Leipzig — gefallen. Strunz, Bernhard — Hof — bish. v., v. u. vermißt. (V. L. 21. Eemeinden mit mehr als heheseasen die vorzugswelse Beruck⸗ ee 1uX“ 105 ikel 1 Wirth, Franz — Leuczsch⸗Leipzig — vermißt. Tölge, Reinhold — Tuntschendorf, Neurode — leicht verwundet. Haunleck (Hannuleck 2), Max — Pflanzwirbach (gem. Leipzis⸗ pflichtet, andere Gemeinden sind berechtigt, dienn ken bei der Ver⸗ 58 108 1 E. chtun 8 Hertel, Theodor — Leipzig⸗Thonberg — leicht verwundet. 12. Kompagnie Plagwitz) — bish. v., v. u. vermißt. (V. L. 21] sichtigung der Kinder, stillenden Mütter und Kranke München .. 10 8 93 11“ In der Bekanntmachung über die Sae Seriemder 1 Bethke, Karl — Leipzig — leicht verwundet. Ltn. Paul Seltmann — Jonsborf Zittau — schwer verwundet Maschinengewehr⸗Kompagnie. leütung der vorhandenen Milchmeng⸗ ö eigener Verkaufs⸗ PFaten 8 11““ “ stellen und die Versotgunge Sehelee 3 T. Versotgan gkrcgelens 8 Lippm ann, Georg — Calenberg, Glauchau — leicht verwundet. Utffz. Felir Görber — Angelhausen, Schwar burg⸗Sonderhausen Voigt II, Emil — Leipzig — bish. schwer verwundet, in einen Die Sicherstellung kann durch L Milchhändlery, 3 1“ 8 Gesetzbl. S. 607) erhält Abschnitt II. Versorgurngere Be ruh ardi, Paul — Piebra, Zwickau — leicht verwundet. 8 — leicht verwundet, hei der Lmspe * Laz. gestorben. (V. L. 216.) 3 stellen, durch Vereinbarung mit den vantdarch Regelung des Milch⸗ Karlerube 1 108 .“ 1 neue Fasfung: mI. Versorgungsregeluns Wange, Paul — Crumbach, Döbeln — leicht verwundet. Utffz. Richard Rose — Wilsdruff, Meißen — leicht verwundet. Schulze, Kari — Leipzig — br. erm Hervundet. in einen durch Ausgabe von Hene besgchteoen sonst in einer den örtlichen Mannheim .. 190 8 b 8 be .L. 216.) Br.ü 8 . Bersorgung der eeIecee
Weißflog, Ehrhard, Lauter, Schwarzenberg — schwer verwundet. Utffz. Kurt Weitze — Rostow, Don (Südruß az. gestorben t Lißflog., Eh „Lauter, Schwarzenberg Utffz. K 2 — Rostow, Don (Südrußland) — schw. verw. Teh. Hestorben. verkaufs zu bestimmten 8 8 reiburg i. Böcker, Adolf — Urzmendorf, Neuhaldensleben — schwer verw. Utffz. Hans Hecht — Leipzig — leicht verwundet. Verhä tnissen angepaßten Weise erfolgen Fnssnec i. E. v 95 . Zur Durchführung 8 endigen Lebensdedarse In
Eckner, Mar — Frgaakendorf (Reuß j. L.) — leicht verwundet. Utffz. Ernst Georgi — Hartenstein, Zwickau — vermi 3 S M 11⁰ immten Gegenständen des noiw Zutttmm der B * 5 4 Hugo — Fraitlc⸗ Borna — leicht verwundet. Utfhs Paul Schmidt — Döbeln 1. keicht een ä 8s . Die Gemeinden sind die zur Prcchführung der Fächen 8 in Spalte 1 erhöht sich 8* veöb Uesfe Fonen die —2— 8 Scheibner, Max — Hoh — gefallen. Gefr. Oskar S — H imma — N sch dr 2 Die G 8 n u oder der v nen 1 * b S 8 Hohndorf gefallen Hefr. Oskar Schroth — Deuben, Grimma — I. verw., b. d. Tr. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. stellung erforderlichen Anordnungen zu treffen ber 100 bis 120 Kilogramm behörden vsen b2 B13,— und Hertener sohder nm N
Kreßner, Paul — Mühlau Rochlitz — leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Konrad Jahn — Hof, Bayern — leicht verw., b Berlin SW., Wilh keine höheren Preise als den gewichte von über 2 Hundert. ürracihtt⸗ 1 b . 1. . ““ Zerlin S ilhelmstraße Nr. 32. 8 Vorzugsberechtigten kein über 120 Kilogramm um 20 vom 3 d nicht 1) fl werdetwerdend — 1 8 8 8* 16161““ 1“ v1““ G . 8— Uerhen, 1.25 belechnet werden. über 120 Kilog Schlachthäuser besitzen un bir die Handel. und &. rinKn. e
öffentliche 8 V 1 Ja Gemeinden, die öffen Preis für Schweine beim Ver⸗ 4 ten dinsichtiich des 8, 4 ee den Maßstab erlassen, im Abs. 1 aufgeführt — E düchfigelegenen der im Verschriften dene Der Reichekanzler kanng Borschꝛiften äher. 83 berücksichtigen sünd. kaufe zur Schlachtung den H 8 nach dem Keinder, stillende Mütter und Kranke zu verneregenee “ 8
8 8