1915 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 enem becen N n 5 ö“ ——

——

8 2 —* 8 daß das Bild der Drab j 1 Belastungsfällen svannungslos wer en, U er schwierige Fa f 8 79 verwundet. Wir setzten unsern] B⸗ scht einde ti feststeht. Damit ist der schwierige e 1A“ 2 1 . ichs⸗ und Staatsanzeigers“] çeborene wurden getötet, 7 (n vicrannang nicht ei . ln st der schrnmee sgen des Erwerbes, der Preise und der Buchführung, Bekan nt machun 548 8 Iünsae ss. —g. vmtgbeidfan 41 .bPegee ewenen eer⸗ic Ben schen Werlust⸗ Vormarsch fort und bemgchtgen une an 0, Cne chune dei 1 ecmedig sarich nnheasmecumte genauen g— 8 1 F f 1 EEE f ün 3 b 373 sili f f n zogen sich mi S Fofer Gliederung g. Nach Besch gestattet, . 2) unter Ausschluß des Handels und Gewerbes die Versorgung Die Firma Engelstein und Fränkel, Kleine Vincenz⸗ durch 429 Amtsblatt der Königlichen Regierung in Münster Nr. % listen bei. Sie enthalten die 372. Verlustliste der veörsüchen E zerstörten einen Teil der Eisenbahnstrecke, vorlieenren Aufgade wird ein 28% gezeigt, 81 der in seldst übern’ hmen, straße 13 hier, Inhaber Fischel Engelstein, geboren 9 Juli / S. 553, ausgegeben am 16. Oktober 1915 Armee sowie die 220. und 221. Verlustliste der sächsif 8. verderherstelten. Peltessgenn der nanst 1i Gran, even;, Aedcns Fere ie ) in Vertzäge, über Lieferung soscher Gegenstände eintreten, 1874 zu Buczacz (Galizien), und Josef Fränkel, geboren 2) der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. Augess Armee. b 1 w BgE ehee e aan, 9. veon eern ir Rmetöee⸗ ) die ausschließliche Versorgung gemeinnützigen Einrichtungen 25. September 1878 zu Romaszowka (Galizien), hat von einem 1914 (Gesetzsamml. S. 15 3³) ergangene Erlaß des Staatsmintsteriuns * 88 I1.““ 3 Hierzu wird dem „W. T. B. mitgeteilt . wae. Sänrnndgvens 8. vahraste unae Fdan⸗ aes ereacher Hacen enee adir den Beievecens Hefült easag senaehe keecer bener. mles Leserrns dee Bühceeraann. nelrg V ““ 11““ Die Station Sende (oder, wie die deutsche v. änderungen ifafaeses seer 44 Abbandlung des Plofessors Dr. G. und dabei über den Benrieb, insbesondere den Weiterverkauf Pfund einschli ßlich sämtlicher Unkosten bezogen. Vor Lieferung an die Stadtgemeinde Königshütte O. S. zur Anlegung eines 2 1 S E- er. hie ne, denfhch, Esera an Beeshern aferace seger⸗ vatben 2S.nee. 2. Besenen Reramendes Bene parks auf dem Czelände der Gemartung Chornom, durch does Der Staatsminister Dr. Graf von Hertling hat in Be⸗ nung lautet, sich bereits vor Monaten in Scheffers in Berlin: Bestimmm 4 attisch mit bin⸗ 5) Vorschrif b BW heat einer der Inhaber die vom stellvertretenden General⸗ Königlichen Regi in Oppeln Nr. 43 S. 434, ausgege WMiniste ri Meinel und des Le⸗ der gleichen Bahnlinie, befanden sich bere⸗ 1 ktes. Es soll gezeigt werden, wie man pi .enben skommando des I. bayerischen Armeekorps verlangte schriftliche blath Okober 1915 8 gleitung des S. e e. B 2 meldet französischem Besitz. Nach schweren Kämpfen am 3. en 4— p 142 Genauigkeit denjenigen Punkt * zu 8. 8 drung abgegeben daß; üchstens ein P gationsrats Freihecrn von Stengel, wie „W. L. B. mesoen⸗. 8* is en Truppen die Station Bidjoka und rii bestimmen kann, der, als Zielpunkt benutzt, die menn —p Behörden können die Gemeinden für ihre Bezirke an⸗ verkaufte die Firma Engelstein und Fränkel die Butter teilweisse —. Nordfrankreich angetreten. W“ müssen. Der Ende desselben Monats 5,— 6-28 irgendwo trifft. Dabei kann da⸗ Zeer 82 Line ehegtg is 5 1) daß, wer Gegenstände des notwendigen Lebensbedarfs in zu 2,10 das Pfund. 85 we 83 1 11““ Gegenangriff warf jedoch die an der „A auf seden v derens ßisunt ih nicht etwa der Schwerpunkt 4 Gewahrsam hat, die vorhandenen Mengen getrennt nach Die Vorgenannten, Engelstein und Fränkel, betreiben mit Nichtamtliches * 8 v“ rückenden Franzosen sowie die gleichzei 2 An seczte pünstig Aeb von der Gestalt 88 8 Arten und Etgentümern unter Nennung der letzteren dem früheren Möbelhändler, jetzigen Lebensmittelhändler Simon EE . E“ der Straße Edea —Jaunde vordringenden vglane. Biojoka 5,8 n. wesentlich auch von der Prefsicherveit des binnen einer zu bestimmenden Frist anzeigt; Gerstenhaber, geboren 28. Mai 1871 zu Kolomea (Galizien) g D tsches Reich 11““ schwersten Verlusten auf die Kele Ngwe⸗Linie Ft Zie] Schützen, d. b. von seinem durch Probeschießen ) A und —— e 5 ein weiteres Lebensmittelgeschäft unter der Firma Gerstenhaber, eutsche 8 8 und Eseka wurden von der Schubtrughe E d e ß. sveinlichen Fehler ab, aus dem sb nats ener Fente; —1 a. hinnen einer zu bestimmenden Frist Auskunft über die Engelstein und Fränkel, hier, Scheffelplatz 35. Auch in diesem Preunßen. Berlin, 5. November 1915. 111“ 4 ZZ nachhaltig dieser deutsche Erfolg war, bewei ind, daß. beitichen schkefisr echnung, der Genauigkeitskoeffiziem des Schütee iebeza gcben, boft Fich ge deereng h even. Geschaßt wurde, die umer, gleicen Bevingunaem geliefere e, zer n b Kriegsnachrichttut. JHrachhalrig aso nach viermonatigen Kämpfen, den feindlichen- azchrinlött ie Schmieriskeit der Augzte leit van en Feit⸗2rErnhr.ef b.nen nens wLn naaf zum Fleie dan 2i10 das Bfundvin den mensirs derhesfdensen dee Sbaan eesame, S mmtlich rd elungen ist, ihre Stellung bei Eseka wieder einzu⸗ Koordinaten o und „o des günsttgsten üma stanten in den . 1598 erSe SsaeM En Feerstrs. deeenncrnchr Pelbe tsabiegaltnen Pfe⸗ 4. November. (B. T. B.) Amtlich wird ge⸗ falls die französische Meldung überhaupt richtig ist. Gleichungen zu etaee ae L-S 8* ausweriharer 8 orräte der Gemeinde au angen käuflich zu 8 11 1b 2,9 in sekretärs des Innern Dr. Delbrück abgehaltenen Pler 1 Integral weier nl in geschlossener; assen; Hierdurch ist die Unzuverlässigkeit der beiden Firmen in e b Integralen a icht, indem der ber ögregn die Benutzung der Betriebsmittel 1 d de mi E 3 sitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf einer Russischer Kriegsschauplatz. Integrale auftreten. Die Lösung wonach in jedem 4. vaiseüthe ans a üaidüsetüuntor ance henn 1 8 re ordnung zur Regelung der Milchpreise und des Milchverbra 1 8 Fäbeare wafhretenn, Dentang vntgen a. wanat ir frem Entgelt zu gestatten. 8 Es ist der Firma Engelstein und Fränkel und der Firma Fmamg b 8 3 Der Feind setzte seine Angriffe gegen die Strypafron G b zabe eine dwmamsche Deutung müffecaran wirtt u enaas an. 8 14 ..p.bebebess(erstenhaber, Engelstein und Fränkel auf Grund des 8 1 der die Zustimmung rteil. Zur Annahme gelangen, ferner 1eDie gegen die Stellung bei Wisniomczyk und lamentarische Nachrichten. Fammt denzerigen Punkt zu siaden, für den diese zer ft g Scheiben. nfsolgt de Uekerlssing idrer Vent; 12 mr. 2 ) nicht Verordiung des Bundesrats zur Fernhaltung unzu⸗ Sebmuef 128 ““ 2 2 Ffaelung,, eea 298 Pan gerichteten Angriffe brachen vor unseren Hinder⸗ ikian b Reichstags wird. Es zeigt sich, daß der günstige Zielvemle, sen Uide verbaltnis. freiwillig, so kann das Eigentum daran der Gemeinde durch Beschluß verlässiger Personen vom Handel vom 23. September ü- 5 4 XA“ ) Verfor v-n2. nissen zusammen. Vor den Schützengräben zweier Bataillone Die Ausschmückungskommission es sgichstag sorm und seden Gengeickeitkeefüerten, e Schgben mit gerdtt der zuständigen Bebörde übertragen werden. Das Eigentum geht 1915 und des § 2 der dazu erlassenen Ausführungsanweisung eufassung e 24 hni Ve 90 gsregh urden 500 russische Leichen begraben. Im Dorfe Siemi⸗ hat gestern eine Sitzung abgehalten, in der, wie „W. T. Bg, mbig, geringem Arbeitsaufwand u über, sobald der Beschluß dem Besitzer zugeht. des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen vom 11. Oktober 1915 der Verordnung vom 25. September 1915, der Entwurf 27 nördli Bieniawa wird nach wie vor heftig ge⸗ ldet, bezüglich der Inschrift für das Reichstags⸗ grapbisch bestimmt werden kann. Vorsitz ihres Sekretars 11 ben wird, falls eine Einigung mit dem Besitzer der Handel mit Butter untersagt worden Verordnung F9 die L“ g e. einen kewaft 1,J.. h. eee eece und deutsche Truppen ge⸗ 5 beschlossen wurde, zunächst Entwürfe in Ankiqua⸗, In der an demselden Tage unter 82 8 e e ee. ier eneC. desr Festense He⸗ 5 Verordnung, betreffend Ausnahmen von dem Verbote desll kämpft. D ung . n stellungs⸗ oder Erzeugungspreises und der Güͤte und Verwertharkeit Metz, den 2. November 1915. 3 d der Gegenftände von der höheren Verwaltungsbehörde nach Anhörung der P b

8 82 8 8 918 8 Sitzung der philosopbisch 3 99 ’1 Dj jesem ellen zu lassen. Herrn Diels abgehaltenen 1 itz⸗Moellendorff en andels mit in England abgestempelten Wertpapieren, und der wannen den Ort fast ganz zurück. he. Sal de 8 g ch Fraktur⸗ und Unzialschrift herst zu laf . Aschen Klasse, sprach Fer 122 il⸗ . 8. Vor den dera⸗ 1 8 Der kommissarische Polizeidirektor: EFntwurf einer Verordnung, betreffend Einschränkung denl Raume eängebrachten Gefangenen beträgt⸗ E bblch da eeHische Cpes ue d. Homer e Vese den eniss⸗

8 acbefaict e Hetene desss⸗ 11““ UErbeicszeit in Spinmereien, Webereien usw. Demnachst wang am sastacen Se e Kaansses westlich von zsaes 88 metrischen ah verandehen gegeben haben. en dabei nicht überschritten werden. 8 8 ꝓ* 3 8 8 tagen. ei den vorgestrigen e e 2 dieder, vergleicht b gern cen, gege BZ

lt * EEEEEETETEe“ 8 3 sber vgsie . hat ein aus Truppen beider Heere zusammen⸗ Form gesunden 1. Fünen 8 ber⸗ S itf 5 b . ““ 9 2 I1“ „Einzelgedi quantitativ f ios sühc äease“ ne k111XX“ EE daß Homer aus Smyrna war und auf Chio

8 8 j 5 sis ffizi EStatistik und Volkswirtschaft. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 155 88 8. ö gesetztes Armeekorps Winsgesamt hrrussische d fftzier; une Die landwirtschaftliche Arbeitsvermittlung in der Pro⸗ Seaulas war uad aun öbb 8 6 neragitzege ekamtmazung amr nnc 8 g fah ngsgesetz zur Reicsversicherun g8 2* 1Len 3 vinz Brandenburg während der Kriegszeit. „ichtete; es liegt kein 1 ee; 27.See; vor: „Die älteste Die Befugnisse, die in diesem Abschnitt den Gemeinden über⸗ 8 .; 8 ach dem Einführungsgesetz z 8 8. gewehre erbeutet. führung der Arbeite vermittlung für land⸗ Herr von Harnack legte eine Aob 5 rd in der Abhandlung tragen siod, steben auch Kommunalverbänden sowte Vereintgungen von „Nr. 4941 eine Bekanntmachung zur Regelung vr. Milch⸗ ordnung hat der Bundesrat für die bevorstehende Tagum talienischer Kriegsschauplatz. 8 Zur eee, eh. 1— Provinz Brandenburg hatte der griechische Kir cheninschrift. 19 beweist, daß die Kommunalverbänden, Gemeinden und Gu sbezirken zu preise und des Milchverbrauchs, vom 4. November 1915, unter des Reichstags diesem die gesetzlichen Vorschriften über d Italienischer 8 Brücken⸗ wirtschaftliches Personat ugnachweise 1913 mit Unterstützung des gegeigt, daß diese Inschrhit * e See. zunachft b 88 Nr. 4942 eine Bekanntmachung zur Regelung der Preise Altersrente zur erneuten Beschlußfassung vorzulegen. C Die Angriffe der Italiener auf den Görzer Brücken⸗ Hebes enesheste enes und der Landwirtschaftekammer der Pro⸗ Toleranzverfügungen von Mailande: 8,genehagn Bi⸗ Beuaa können Kommunalve bände, Gemeinden und Gutsb zirke zur für Schlachtschweine und für Schweinefleisch, vom 4. No⸗ handelt sich dabei um die Frage, ob die Altersgrenze des kopf und die Nachbarabschnitte dauern fort. „Gestern waren vb vgum Rorden Berlins, in der Schlegelstraße, dic ncch den Uärcen g Fecen vane,g venen e. Pts Iesr ; * epen. mit bestimwmten Gegenständen des not⸗ vember 48 und 2 70. Lebensjahres des Versicherten für den Bezug der die heftigsten Stürme gegen Zagora, die Podgorahöhen Stettiner Bahnhof, den „märtischen Arbeitsnachweis die der marcicnilischen der Belsorzungsregelnng vrsomigenind öö“ 8 S vber 9 e⸗ FePecihn 93 Fe. Altersrente auf das 65. Lebensjahr herabgesetzt werd und den Monte San Michele gerichtet. Wieder wurde der S“ und EEEöö ves soll. In seiner gestrigen Sitzung hat der Bundesrat, Uürs e. Landeszentralbehörden können die Versorgung der Bevölkerung gungsreg g 25. W

nachw de argene e, die in der Abhandlung be⸗ . . 3 änd⸗ seinem scher und auch paradoxer Merkmale auf, die in der pfessor Dr. 2 wirtschaftliches Personal“ gegründet, der seit sen 2 E—— 8 r legie den von dem Profef 28 Feind überall abgewiesen. Auf den Podgorahöhen .se Entmicklung genommen hat. Um die Tätig- leuchtet werden Herr Schäfe 1” ee 2 T. B“ meldet, beschlossen, diese Herabsetzung 8 öres Bezirkes oder eines Teiles ihres Bezirkes selbst regeln; die eichs⸗Gesetzbl. 89 607), vom 4. November 1915. §§ 12 bis 14 finden entsprechende Anwendung. Berlin W. 9, den 5. November 1915.

ü te 1 e hresbericht über die Herausgabe 8 4 e. 8 1 batevermietlung weiter auszubauen, M. Tangl in Berlin erstatteten Ja 8 die bte „W. w 1 4 um eiuzelne Gräben noch gekämpft. v“ landwirtschaftlichen Arbeitsvermi lung der Altersgrenze in der Vorlage für den Reichs⸗ egs Soweit nach Abs. 1 oder 2 die Versorgung für einen größeren Kaiserliches Postzei 1“ 1 Altersgrenze würde, wie in einer versicherungstechnischen Denk Bezirt geregelt wird, ruhen die Befugnisse der zu dem Bezirke ge⸗ s serliches Postz g 1

8 . 8 8 1 swurde Ende 1913 die landwirtschaftliche Abteilung des der „Monumenta Germaniae historica bor. 2 I“ 4 E 8 vu 5 9* 1 tag zur Zeit nicht zu empfehlen. Die Herabsetzung der 1“ Südöstlicher Kriegsschauplatz. 8 ü rift nachgewiesen wird, eine Erhöhung der Beiträge horenden Gemeinden und Kommunalverbände. 6“ 8 1. 8 schrif chg g

b ür Arbeitsnachweis in der Gormannstraße 8.

Zentralvereins für 2 914 der Verein Dienst b Wissen⸗ 1.“ 15 ;9. ¹ z9 . Dazu trat dann noch Anfong 1914 er d. ; 8 bdemie emeinnütziger Wi) 8 Kestlich von eehens ist . gecch 8 E1 e“ in der Ackerstraße und 82 . 5- 1 1 ö“ 88 i Köc 1 gliche Seine eglcce Hohen ase 2 8 inischen Grenzstellungen im Gange. Fürz ür die zuziehende männliche Jus⸗ S pl⸗ Ab Preußen ist, hat Seine Hochfurttische⸗ Invaliden⸗ und Hinterbliebenenversicherung notwendig machen Mr sülich 1g Avtovac wurden in den dort er⸗ Das Ergebnis des Arbeitsnachweises in der Sülegen. Prinz Friedrich llheim von, Hershen Lippe, einen eifrigen Förderer d eine Mehrbelast des Reichs mit Reichszuschuß zun üiterc Moßt indliche Vorstöße abgeschlagen. Auf dem e ür die 9 Monate des ersten Berichtsjahres 1035 Ver⸗ Dutchlaucht den Fürste u ih Ehrenmitgliede ernannt. und eine Mehrbelastung des Reichs mit Reichszus zu kämpften Positionen feindliche Vorstöße abgeschlag straße waren für die 9 Mon Fnnliches und 77 auf weib. von Kunst und Wtssenschaft, zu ihrem s - 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 156 Folge haben. Beides kann im gegenwärtigen Zeitpunkt nicht Berg Bovija kam es zu Handgranatenkampf. Der serbische mittlungen, wovon 958 Stellen auf 8 e vüchenstellen waren würentmetgiteder dieser Königlichen Akademse srd 928 8 f chnitt den Gemeinden und Kommunalverbän den übertragenen Be⸗ —2 Reichs⸗Gefetzblatts enthält unter MMees befürwortet werden. Widerstand im Raume von Kragujevac und bei Jagodina liches Personal entfielen. Die 833818ꝙ Monate für ihre Tätig⸗ Königlichen Hobeiten der Großherzog von verms FR. Durchlaucht fugrisse anst z durch die Aexeen und Kommunalverdände durc.Vechkzrn tveine Betg peiachs. d Kwersümd rGHxdnd vu gebrochen. Der Feind ist im Zurückweichen. Von der für das 890 ger, Zabl der durch sie besetten Stellen be⸗ Herzog Eduard von See Gobarg ngurg, der Staatsmintster von Die Landeszentralbehörden oder die vo gestempelten Wertpapisch, vom 4. November 1915, und unter Um d 1 Armee des Generals von Koeveß rückten österreichisch⸗unga⸗ keit zusammen 1731 Vermittlungen erzielt wurden. 1 der Fürst Ernst zu Heh Adolf von Harnack⸗Berlin. börden sind be m der fortdauernden Steigerung der Ausgaben der Streitkräfte über Pozega hinaus. Die Ver⸗ trug 696, so⸗ sammen 1.bzen während als offen 2481 Stellen Studt und Profesor D. Dr.

Kommunalverbände für Zwecke der Kriegswohlfahrts⸗ 1I11.“ Uzize und der östlich von sochende EEe gemeld ten offenen Stellen

Dos 2 α 8 . 8 G 2 gemelde v⸗ 8 8 8 i turn re t e⸗ 2 ie 2 s m“*⸗ EEEIET111“ Neiche⸗ ar ver de Visegrad Gruphe ist hergesthntt das Lal 8” 8 bees E1 Senenhan . Lareg ½ Durch einige n Enmerdungen n e 8 v 8 Kaiserliches Postzeitungsamt. in Aussic b z Mi ung westlich von Cacak warfen wir den zs men Fliedigender Frfolg. jamtzahl der Vermittlungen na Vereins ist die Gemäldegalerie w veAschtedeen ezai icben ben gen 161““ Peng. des . der Preise, .“ g * “4“ ab Föhen. Andere dösterreicischeungarchr sog und 11. N. 1,1910 I“ 185 89 9419, die sch du⸗ 8208 Ver⸗ Fücelic. beeichen 22 Sdn eiedeen S Beschrethtng 1

ie goerhältnisse der ¹ 8 . 8 e A.-e; 1 wer nahmen die Höhen Stolic d Li 8 . ꝛgen 2 nd 3216 na en übrig Maseen, Wir ehe 8 5 Mmtlichen

8 Die S 1 8 Bedeutung dieser verstärkten Hilfsaktion liegt darin, daf ü 1 in. G rovinzen Ac tstelle erzielt, und Berichte“ veröffentlicht, an er wei kl Ader von, Peofrg. üör 8e Sütung wird von der Landeszentralbehörde oder der von G 8 eeinerseits die vielfach bedrängte finanzielle L. e der Kom ELZ gsvimns ra ften drang eine Kolonne bis 9419 Vermittlungen wurden 2956 von der hgevaf ensuchende. Die hdervor, die der Gruppe der älteren holländischen Gesellsce scge Erlasse der Gasune ge sindfeea ssat Königreich Preußen. munalverbände eine Besserung erfährt und daher anderer B 1n befa bwefgc jecer vor. Eine andere nahm war 200 te eFeenee ve ecäe 4772 Emdardeiter, davon malet angebören. Es hanelt sich um ne

gs de. Sei jestä zui 6 1 instand b oljevac südwestlich von Zaje 5 jff ebenstelle in der Gormann mn 2932, weil die sellschaft“ Bird Hols nb umn.— 2,

5 16 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: seits diese Verbände instand gesetzt werden, mit dem be⸗ den Berg Lipnica nordöstlich von Nisch. Die Angriffe der des ersten Kriegsmonats August 21. e elia ie ee. n. von, Urim Duyster. Während, die Siee ve Londetzentralbebö de bc- dem Staatsanwaltschaftssekretär bei der Amtsanwaltschaft 11“ ühs 8 Bulgaren südwestlich von Pirot gewinnen sägens 1 Nachweis ee. EEEE Langwiett vhostliches 85 EEEbTö“ Maler betetts. dis bleines einer Anordnung gemäß § 13 Nr. 2 b oder vor Erlaß Abord- in Charlottenburg Paul Wilkendorf den Charakter 1 zu⸗ en. Es ist zu hoffen, daß es so 8 S des Chefs des Generalstabees. Das am 1. Juli 19 n Arb Dienstbotenheim schwaches Bild aus seiner Spätze aß, D

äß S esF ve F; . ord⸗ ; ter als den Ge d li Famiti prjns Der Stellvertreter des C 6 der Schlegelstraße angegliederte Dienstbe hwaches 2. S der Galerie des Katser Frtedric⸗ nung gemäß § 13 Nr. 2 b oder § 15 b .. bere Rechnungsrat zu v s 1 meinden gelingen wird, von den Familien der Kriegs 5 F alleutnant. Personal in der Schlegelst. 28933 M5 in Stellung auf Neuerwerbung zum ersten Mal in der 88 eich 39 G. Pben im Interesse der 2 v-ee WG“ gsrat zu verleihen. und darüber hinaus von den durch die allgemeine -vooon Hoefer, Feldmarsch . bermntcht 1 11Nxö betrug 1914,15 Museumb vertreten Hi Gemömde . E“ Hebraugd n erheben. Macht der Reichska zler von dieser Befugntz MBPreissteigerung dsoen minderbemittelten Kreisen der Be 8 ee . Stellen waren 12 749 gemeldet. kostümterten Masken, wie sie zu Fastr⸗ terzenträgers, mosizerend —— so ist die Zustimmung zu versagen oder va Erlat der Ministerium für Handel und Gewerbe. Seses un drückende Not fernzuhalten. Dabei wird als ein 8 Sofia 4. November. (W. T. B.) Amtlicher füf 1. Tätigkeit des wärkischen Arbeits. pflegten. Sie iehen sm dessen Himter. nung abzusehen. - 8 Bergassessor Wilhelm Schulz bei der Berginspektion üeFe 88 etenehs in Betracht kommen, daß die über die Kampfhandlungen am 2. November: Aö“ Zusarmesen nr Aandwirtschaftiiches Personal gesagt 6u sich und een eac gssel süban. D⸗ Beleuchtung t vne7 in enbüren ist zum Berginspektor ernannt emeinden in noch höherem Maße, als dies schon jetzt vielfach ffensive auf der Straße Zajecar Paracig Finrichtung durchaus bewährt hat und in ihrer a ztere 9 und De vikant, die reiche Färbung harmonisch, die Zeichnung der trefflich Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. ginsp worden. geschehen ist, für die Versorgung der weniger kaufkräftigen ben e Stadt Bolevac und erreichten. 8. Entwicklung die Gewähr für eine bee. ö“ EE“ Durch diese e 2 Berlin, den 4. November 1915. Mitjisterium für Landwirtschaft, Domänen SehaErcvrenfern. deeee e nans dee., Linie Valakone Dobrujevac. 82 18 12 Saeda erspriehliche Friedensarbeit bietet. 8 ist nunmehr 85 Grnpp. v.e.-— geeeee ver⸗ S 1 8 . Haus e in natura bereitstellen. Si G bitterten Kampfe errei 8 in ihren namhaften Meistern in Gal F. Stellvertreter des Reichskanzlers 1 und Forsten. Eö“ Timok. Nach einem erbitterte E Z1““ .“ te it vorgüglichen Arbeiter, 2 f 2 98 1“ büpe 4 1v483; 572 Dorf Prekopo Pro Arbeiterbewegung. treten, und zwar meist mit vorz 8 Kultur Delbrück Auf Grund der Bekanntmachun f Linien Kalafat⸗Höhe 572 Dor. der Zur Ar ten, neövarfa, die holländische Malerei und . f. g, betreffend die zwangs⸗ ““ v“ kopj Zlanina —Höhe 951 —- Höhe 1099 an abrt W. T. B.“, daß die Arbeitgeber diese eigenartige, für fängen bis in die letzten Aus⸗ b8 weise Verwaltung französischer Unternehmund ) 8 1.“ opje Planina⸗ Höh Gefangenen Ar chester erfährt „W. T. B.“, beachtenswerte Gattung von ihren Anfängen bis in die leBien rige b 1 en sche ; ; 4 ach Aussagen von L S bereien von beachtens 1 Kunstepoche angehörige W 26. November 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 487) ists tt n Unter der Ueberschrift „Zweierlei Maß“ schreibt die b 8s 8b Kampfhandlungen an und Arbeiter in den Spinnereten und be⸗ läufer vergegenwärtigt Des älteste Fahrhunderts 1 B e n tma ch un g 8 6“ stimmung des Reichskanzlers der im Stadttreise u „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“: wohnte eterem Vlassotinscaflusses Lancasbire einen I“ vor Ausständen Bild unserer Sammlung Uit hm In der Technik 6 U. 3 2 82 ( en, C 8 8„ 8* 8 Fron ei. m 6 1 aben. ie rbeitge er h Fur r A 2 4 stellt ein 8 anke 8 2 ar. *. echr Die Ehefrau Rosa Einhor b 0 i 18 Göbenstraße 10, 12 und 14, belegene, dem Rentner Myrthill In der „Daily News“ ist eine Aeußerung von Sir 5 Serben aus ihren Stellungen vertrieben. se. schlofsen zaben Heracgenommen und einen fünfprozentigen Zuscheag üüe eenhe beng mit der vorausge angenen Epoche noch 8 Pi 1sea; n, geboren 10. Mai 1891 zu Marix in Paris gehörende Grundbesitz (Wohnhäus 1— Edward Grey erwähnt, die er am Abend nach den Erklärungen 8 ica Brestovdol und frübere B. ückenuar beginnen und bis 13 Wochen na st ein 2 ternfte dern d ver blaugrünen Ferne und im venaeeone Bahnhofstraße 3 und St. Georgs⸗ raum) unter zwangsweise Verwaltung gestellt ag Carsons gemacht hat. Grey hat nach den Verichten g ve Wehe veso EEWA11““ den übrigen Fronten zugestanden, sschiusse 8,en. Die Arbeiter haben sich verpflichtet, üs Seeeaa gen erkennbar, stofflich aber 2 sich Mier Butter zum Preise Paund en⸗ 1n eliöeenchtmetser Kang in Soärbrücken zum Verwalter h Neeae 1., ncgh, e. ee a. g. Füs ee 22 ge⸗ 98 keine Veränderung gemeldet. sechs Monate lang nicht auf eine neue 11X“ ein E“ Unterschied. Wübrend gcher Nochbel dar⸗ schließlich sämtlicher Unkosten bez *Vor L. 8 88 1 anenzeeinen Tag, nachdem er erklärt hatte, da iechenland Seezge , B.) Die „Kölnische Zeitung“ Szenen aus der aniite enen unter biblischer Maske Einhorn die 85 heerte rehesn. ö“ Pen Berlin, den 3. November 1915. d deseredegg gegegaber erfüllen würde. n- 4. 8 92 liichent sind Wohlfahrtspflege. zustellen pflegten oder verwandte Szenen I. bayerischen Armeekorps verla iftli z 8 Der Minister für L Dom⸗z 8 G6“ ugenblick sei das ganze Gebäude, worauf seine meldet aus Sofia: N; rdöstlich von 1 ngte schriftliche Erklärung ab⸗ Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten Versprechun Serbie . zsischen Landungstruppen jetzt nordöstli egeben, daß im Keeinverkauf höchstens ein Prei 2 J. V.: 8 1 hungen an Serbien beruht hätten, zusammengestürzt. die französische 5 e. Freis von 2 Be 1 für das Pfund gefordert werden 88 1“ irfe. 1

88n. üntiler ei kkett mit echt bolländischen 3 hrten, setzt hier der Künsiler ein Bankett mi odischen 8* ersammlung stimmte vorfuhrten, setzt un und ihren Dämchen in der reichen modisch in ( 2 Die Berliner Stadtverordnetenversa u, jangen Lebemännern und brep⸗ 8 derbe Sirtenbild die b 3 Maze⸗ es Magistrats zu, 1 8 8 hundert das 1 Trohdem 889 ; Ba 25 neuer Plan aufgestellt werden müssen Prilep von Bulgaren, di * h EEEE 1. gestern uöhne Hehatte vaicggg, ns Fgh Fir. Tracht der Ziit. Kor 188 —2 Bersden⸗ 8 von Wein gefort 1 verkaufte 1 4 er mit der Neutralität d Ie171676 donien) her angegriffen hatten, - eine Spende 88 nn 1 ird dasselbe Motiv jetzt; sie die Butter teilweise zu 2,10 das 2 xgF vn 88 ät und sogar mit der Feind⸗ b nommen li Weib und Gesang dargestellt, so wi S, 1 an leilweise zu 2,10 das Pfund. ierdurch ist 1 aft 8 ile rengt, teils gefangen genon †Bulgarien zu bewillignn. ——= Weid un * in Samt und Seide und mit ver⸗ ..eegahh. daraef m M. B 8 r8ZZ fest t n eilge versastschen Gefangenen sind schon in Küstendil b döheren Volksschichten üͤbertragen und in S.

getan. tkaantmachun 8 verdienen festgenagelt zu werden. -

Die Ehefrau Einhorn ist durch Straf f Grunt 8 ün 1 Sie besagen 1 8 8 n 9 Strafbefehl des Amts⸗ Auf Grund der Bundesr 1 süã 8 ndesrats 23. S

Metz vom 9. September 1915 wegen fahrlässigen Ver⸗ 1915, bfran Fernhal dnacewehzng ven W. Sehseater ee aufs und Feilhaltens nachgemachter Ge 8

. r. b 1 licht. Eine gewisse Derbheit bleibt arch 1 ; g 88 4 in Wien meldet, hat der Kaiser schwenderischem Luxus verherr itte g nicht darüber hinweg

anderes, als daß Grey unter allen Um⸗ Z“ e emen vollständig ausgerüsteten diesen Darstellungen; der reiche Flitter vermag n

auch wenn Griechenland neutral bliebe seine 8 1 ßmi tung unzuverlässiger Personen Pläne, die auf dem Einmarsch in Saloniki 8. See nußmittel mit zehn Mark vom Handel (RGs 8. a Personen 8 . Saloniki

Geldstrafe, im Nichtbeitreibungsf it 5 Handel (RGBl. S. 603), in Verbindung mit Ziffer 1 führen würde.

e9⸗ e, gsfalle mit 5 Tagen 8⸗ G iffer kräftig bestraͤft worden; der zurz gen Haft rechts⸗ der Aus

1 m Gesellschaft“ sehr gemischt ist. 1 den Vierverband. Spitalzug, der reichlich mit Aerzten und Personal sowie mit zu tauschen, daß auch EE’“ du ei ervL. beruhten, aus⸗ De Frieg der Pörzet gsgen den 5 Das Haupt⸗ die namdaften Maler verwandte Darstellungen schaffen: Schmausereien . führungsbestimmungen des Konstantinopel, 4. November. (W. T. B.) Das Haupt⸗ gesandt. eit abwesende Ehemann Wilhelm und G. 1

1 Derjenige Mann also, der mit so tönenden 6 ten Beanit ihren reichgeputzten Schönen. Auffällig bleidt G 1,8. Herrn Ministers für Handel Worten stets für die Freiheit der kleinen Staaten eingetreten tier teilt mit: Auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen Der Wiener Stadtrat 5ehch. Sne e duncer een cg n aber die seife Tracht und dos gesetzte Be⸗

Einhorn ist am 30. April 1915 durch das Landgericht Metz auf Gru Sese vom 27. September 1915 habe ich dem früheren ist, der den im Notstande erfolgten Einmarsch der deutschen ncf⸗ n 1a- nenswerte Veränderung eingetreten. von Kriegerheimstätten auf städti

Grund der §8 ndstücks⸗ und Hypothekenvermittler Michael Katzenstein Heere in Belgien als das größte Verbrechen der Weltgeschichte 8 ein äh 8

Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Be⸗

C11““

8 § 15 a Ab Die Landeszentralbehörden konnen anordnen, daß die in dieseem

n ihnen bestimmten Be⸗

über die Verjährungs⸗ Ereeucer uag Feftener, deer hecelnhcs n, vom 4. November 1915. 2 erft ennänden de 2 z be wenrdigen Lebensbedarfa und Vereinigungen von lhnen zur e. Berlin W. 9, den 5. November 1915. ⸗E cs. Nrchrug an dsatzes und der P eise, Händler sowte Vereintgungen von

8g ihnen zur Rege ung der Beschaffung,

ür die 1 Nr. 4945 eine 2 Beeruen⸗, für die Zwecke der Versorgunggregelung in be⸗ friste ine Bekanntmachung

8

8 8 aee in al sistädten Hollands Verband und Medikamenten versehen ist, nach Bulgarien In den Jahren 1612 1620 sehen wir fast in allen Kunststä erbandzeug Me

§ 1, 4 des Gesetzes vom 4. August 1914 wegen hierselbst, Charlottenstraße 34, durch

ste 3 kette mit einer Ge⸗ 4 en der Dargestellten, die diese üppigen Bang G Jleinem Belegraum für 3430 Personen. stellten, die dssch um einen Stoatban.. Ueberschreitung der Höchstpreise 1 1 8 Verfügung vom heuti urbi et orbi verkündet hatte, schwankte kei schichte 1 . San. zu einer Geldstrafe von 50 1 8 gung gen 1 e keinen Moment, als S im Nichtbeitreibungsfalle zu einer C straf 0 ℳ, Tage den Handel mit Nahrungsmittel b

e die Käuf trengen orthodexen Regiment

. langten es offenbar die Küufer bei . . Freistaates. Im Jahre

inaniaf ässigkeit Englands vermeintlich t s 8 st und Wissenschaft. 1uu“ des eben erst von den Spaniern anerkannten Freistaates. Im enm

r Gefängnisf 4 7 n wegen Unzuverlässigkeit 1 che In eressen nach seiner Ansicht es ver⸗ ee. Kun 8 E1I1“] vier den Krieg hineingezogen, der erst i

verurteilt worden. fängnisstrafe von 10 Tagen in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt. langten, die Neutralität eines kleinen Landes ohne seden Grund Der Krieg zur S Lloyds“ berichten Die physikalisch⸗mathematische Klasse der Köͤnig⸗ E1“ ein Ende fand. Die verönderte Zeit verrät sich

Es ist der Ehefrau Einhorn auf Grund des § 1 der Berlin, den 3. November 1915. 8 G Wenn etwas an diesen naiven Enthüllungen zu „London, 4. November. (Mi c. 8n lichen Akademle der Wissenschaften Füt. mheer. -e den in ihr entstandenen Bildern, obagleich sie auch Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung unzuver⸗ Der Polizeipräsident. neeen v4n 52 so ist es die schnelle Art, wie englische Staats⸗ aus Middlesborough: Der .A . ”2⸗ Sün ihres Sekretars Herrn Waldeyer am 28. Oktober ein

lässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 J. V.: von Rönne. 8 gate? (264 Bruttotonnen) ist verse

und des § 2 der dazu erlassenen

8 Ax 4 8 Zw dem junen, feternden 5 8 der Herr Müller⸗Breslau ZE Saft vc Sfetene ö I der Soldateska 1 si 11““ f 8. Die steifung eines starren Luft⸗ Vo 1 . .ager 8 Ausführungsanweisung des 8 der Besatzung sind gelandet worden. 8 skarren Luftschiffes las. Die Versteifung Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen vom 11. Sktober 1915 der 3

1 Fe hir. 1 ünderungen, Raufereien, schiffes gehört zu den hochgradig statisch unbestimmten Stab. wird jetzt dargestellt Einquartierungen, Plünderungen, iffes gehör Handel mit Butter untersagt worden.

G Diese größere werlen; ihre genaue ÜUntersuchung verlangt die Aufstehung galante Besuche, Wachtsinben a. ; I1 16“ G Se 1“ bulgarischen 8* b 8 I der Oäuser derlegt und spielen dald . deren jede einzelne eine große den so werden sie jetzt in das Innere der Oeuier dertes Der kommissarische Polizeidirektor: 8 Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. Aprll 187 T. B“ heute vormittag hier FParis, 4. November. Amtlich. Trotz lebhaften Wider⸗ daen Pieen zritt die gioße Zehl der zu untersuchender 1“ 8e. S. 8. s Fei dthema bleibt m. 2 Kurmachen . d s ine französische Kolonne am 25. Oktober des Postens die Verspannung der Felder des Fachwerkmamels und des Frese aur asn b elegentlich ein vpaar sikanten vor⸗ 1914 (Gesetzsamml. S. 153) ergangene Erlaß des Staatsministeriums S Gesandtschaftspersonal und der bulgarische Konsuk Mandel⸗ E 18 Zanmbeszeswallt loß von Druckstäben mit Hilfe von Dräbten erfolgt, die zwar während früher nur pelege 8 1u“ dder im Augenblick des Kriegsbeginns 170 km fertiggeste Ausschluß vo Anlage einer Privat⸗ 8 88 Lvü-n.

. 8— Der bulgarische Finanzminister Dr. Tontschef Metz, den 2. November 1915. Bekanntmachung.

Za. m. e G fochen Gesellschaftebildern w⸗ . 1 ätsglei Mannigfaltigkeit kommt auch den emse 11““ 5* 1 von Elastizitätsgleichungen, 8 Spielte S iher metst im s oder auf Veranden, Se“ Staatsschuldenverwaltung Dr Der Krieg in den Kolonien. (einer außrordentlich hoben 829 Zahl von Unbekannten ent⸗ 8 Spielten die Szenen früher meist iwm Park 8 357 72 (Gesetzsamml Feleweff 1h kommend, laut Meldung des 8 1— bemächtigte sich p Lösung wird dadurch sehr erschwert daß in kablen, unfreundlichen Räamer, dald in rrichen Prachtsälen. Des 1 8 S. 357) sind bekannt gemocht: 2 .[„W. T. eingetroffen. Zum Empfange 8⸗ chwere Verluste erlitt, bemächtigte im Belastungsfälle. Die strenge Lösu dird dad 3 - b 8 s des Feindes, der schwere V elast . 1 1 8 mustzierend vorgeführt, EI11“ 8 8 1) der auf Grund Allerhöchster Ermächtigung vom 16. Auaust hatten sich auf dem Bahnhofe der bulgarische Gesandte Nizow mit evee. 5 G nm. Buala Jaunde, von Erzielung eines geringen Schiffsgewichts soweit aies mäglicz uner sfeöbliche Jogiad wind iedt ernns 82 5 e „461 1 hn F 2 vom 25. September 1915, betreff t aum eingefunden Sende an der Eisenbahnlinie D reffend die Verleihung des Enteignungs⸗ E— rechts an den Reichs⸗(Militär⸗) Fiskus zur

8 8 11 8 28 8 8 8 8

1