1915 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 11“

2

1““ b 1 [48090o0)

8 5 [49211] [49209] [49015 ¹1 „Bilanz pro 31. Dezember 1914 der 8 5 e, ere 8 esell c i. Lig. Tagesordnung der 16. ordentl. Die ordentliche generalversamm. Artien⸗Lrauerei⸗-Gesellschast B. Polack Aktiengesellschaft, An Stelle unseres verstorhenen 8 Freigerichter Kleinbahn, Aktiengesellschaft Bank für industrielle Vorm. F. M. EEE“ haft 8 8 82— 1915, Borminegs Vormittans In Uhr. m Babl im Friedrichshühe Waltershausen, Herzogtum Gotha. Frau Touise Bergsträßer, geb. Jung, Ueriva in Gelnhausen. Passiva. Unternehmungen i. Lia. in Laubenheim b. z-

anzlet des Herin Ge⸗ Geschäftslokale statt. Tagesordnung: vormals Patzenhofer. 6 —— 2— —— —— 88 ge* 8 1 „an. Aeeen 2 Uim a. D.: 8 2 ˖2 it. vember „Nachmittag r. resden, den 2. Novem 15. —₰ hiermit bekannt, daß 8 BE 8 B 1 5 8 D Aufsichts 8 9 in⸗Li ½ ordentlichen eueralversammlun 3 8 .„ . 9 29 E“ or dr Siebrecht, rankfu M., 9. Kass E11e

-9 SöäE er Aufsichtsrat nfas L v“ 8 werden die Aktionäre hierdurch ˖— maschinen-Industrie, System Ot Wagenkonto „. 65 08297 Bilanzreservefonds. 298% Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt 16 57 085,72 V 6- des Liquidators und des Aüffichts⸗ [49059] Füch ö aus unserer Ge⸗ 1) Vorlegung des Geschatsberichts Mobilien⸗ und Gerätekonto 11 175 42 Spezialreservefondss. worden ist. Saldo v. Liquid. Konio „596 30600ü

rats. 8) Auffichtsraswahl. Anmeldung der Buckauer Porzellan⸗Mannfaktur, selichat auzgeschtedsn. die Zeit vom 1. Okiob 16 2 4 .. Verlufttonto, 2 946 47 1912

. 227 m 1. Oktober 1914 bis resden-Löbtan. Wertpapierkonto: n Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915. 2 1— 1 5 4 1 2 Der Liquidator: (SLCol. Liquidatio b Laben. aIII— 11.“ wqqèèèbüeöaeaeeen ee L1915, Sepr. 30.

Generalversammlung am Mittwoch, lung findet am 6. Dezember 1915, Otto Bergsträßer wurde dessen Wita öb „z8 8 244 H.⸗G.⸗B. ktiva. Bilanz per 30. September 1915. Passiva. richtsnotars Kratz, Frauenstraße Nr. 19, in § 13 der Statuten. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B machen wir Alktiva 1 3 Rer ehince Blete ens Ls eniaias 86 ... 232 6301 Kreditoren . Tagesordnung: Bergsträßer, Ahktiengesellsche Gebäudekonto. 104 251 49 Abschreibungsreserve. 1 37802 Frankfurt a. M., den 2. November v Z87736 Aktien spätestens 3 Tage zuvor bei uns. Aktien-Gesellschaft, 30. September 1915. s28o Erneuerungs⸗ In der ordenüllchen Generalversamaln Bilanzreserve⸗ 21915, Septb. 30. 889 voe ct

27. . . 2 3 zu Magdeburg-Buckau. derenaar. Wir⸗ IE1.““ 3 8 ——n vom 25. Oktober 1915 wurde an Ste sonds . 3 780,—] 148985) An Saldo v. 1.710. 1914 . Srs e. Per Saldo .. 8 1“ Div. Ausgaben i. Laufe des Jahres 11““;

Rettenmeyer i. L. Friedr. Böhringer. Unt s er Bezugnahme auf den Beschluß [47152 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1 f49207] der Generalversammlung vom 21. August (ees —— Diß & Co sichtsrats. 2—27 Hzcget se Kreissparkasse Gelnhausen: Arctiengesellschaft H. f. Eckert 1“ 590 306,01 n ehn 8 11915 sowie unzerer am 8. Mai ds. Jz. in Düsseldorf ist durch Beschluß der „Diejenigen Aktionäre, welche an der 8” Hirschberg in geüserki⸗ n h 5429,38 + 3139,60 = 8 568 98 E1 nenge . J. FHgewe E1ö1.“*“ 596 306,01 Vereinigte Lichtelgebirgs Granit⸗ ergangenen Aufforderung erklären wir ordenklichen Generalversammlung vom Generalversammlung teilnehmen wollen, ufsichtsrat -. * 28 + Alfre Betriebskassenkonto.. 8 946 47 Bei der am 28. Oktober 1915 stattge⸗ ZbE S8 Syenit u. Marmorwerke A. G hiermit die nicht eingereichten Aktien 23. Oktober 1915 mit diesem T haben ihre Aktien zur Ausübung des Petermand in Wangen im Allgäu gewäd Debitorenkontio 5 000 5 ffundenen Auslosung unserer Aprozentigen D Wunsiedel. 183 191 206 210 213 421 465 466 ist der Unterzeichnete, Robert Priesters⸗ bei der Gesellschaft, tober 1915. 8 1 &q 7 046. 8 8 MNummerin gezogen worden. 48051] Schlußrechnung der 88 Weiterer Gegenstand der Tages⸗ 624 633 685 692 697 701 703 704 bach zu Düsseldorf. 3 bei der Mitteldeutschen Privatbank, Elsenthal, Holzstoff⸗ und „b . n. 8. , ℳ, var 287 Vorm F. M Pel er Aktiengesellschaft i. Lig der Beneralversammlung v. in⸗ -R Die Gläubiger der Gesellschaft werden weree:. in Magdeburg Papierfabrik Akt. Ges 268 . Personenverkehr 38 Nr.; Aö. äö 454 473 orm. J. . b zer b Main Novbr. 5: r kraftlos. H.⸗G.⸗B. auf⸗ und deren alen: 8 Gehälter.. 23 037 ,17 Persone . 33 859 44 304 388 417 424 426 382 849 684 694 2 . zinz. assi va. 3) Ergänzung des § 5 der Satzung, die Magdeburg, den 3. November 1915. büfrmntt e 6g 88 in Eiseuach (Creditbank), Erfurt. st R 8 Andri Gesclsratosten - . 5 956 90 Güterverkehr 48 908 85 479 524 535 554 583 603 642 684 694 Aktiva. in Lau enheim 24 3 2 Zeichnungs⸗ und Vertretungsbefugnis Der Vorstand. (*Düffelvorf, den 24. Oktober 1915. Mühlhausen, Langensalza und Ernst Rumpelt jun. F. von Andrie Betriebsunkosten 4484,12 Gepäck und Hunde . . 480,80 834 934 916 886. 111.““ T. N des Vorstands betrefend. Ernst Linder. Der Liquidator der Weimar, [49204] Kohlen .2234 142148 Postbeförderuug 964 90 Ses. . 8 ½ ain 1186 Kassakento 1 200 Aktienkapitalkonto... 899 0002— 8 e;ee, Vofh u S 49233 e““ bei anade a gh —2 2*e. gan. Antiengesellschast Lranerri din Hehebeferüetmng 8. 7823 9 Gebänefläcertrog. ....: 18288 2-1r 197711089 1927 1270 1261 1292 Lianidations 993 800 8 8 orstand. . b 52 midt in Gotha, ꝓ” 1 1 Bahnunterhaltung . 7 573 rundstückser Iö““ earmte ur“ 11½ 14 5 8 1uu“ 22 . Züchsische Maschinenfabrik Prk.e cnt ch. bei der Firma Alberi Keune, G. m. dorf bei Nürnberg in Zirndor Heandenhertaltang 88s 558 67 ]Nebeneinnahmen . . . . 1 532,25 1309 1341 1374 1401 1413 8 11““] vnva; [49225] - wen 1 b. H. in Gotha Nach § 6 der Gesellschaftsstatute Betriebsmittelunterhaltun 2 593,39 Vortrag aus dem Vorjahre 188 95 1542 1531 1667 1688 1693 1882 1 1 Liauidationskonto buu

T Fabri vorm. Rich. Hartmann 49230 spätestens zwei Tage vor der Ge⸗ beehren wir uns, unsere Herren Aktionin Versicherung und ee. . 6 601 54 1961 1964 1971. 1b 1 ——— a Telephon⸗Fabrik Actien. Aktiene gel’a aft 8 zur außerordentlichen neralversammlung, ohne Mitrechnung zu der am Mittwoch, den 15. 28 und Abgaben.. 589[43 Die Rückzahlung dieser eee 1915, Okt. 1. 91 Ie .g. gesellschaft vormals J. Berliner. 8 g ; Jäaft. 1 Generalverfammlung der en des Tages der letzteren, zu hinter, zember 1915, Vormittags 11 Uhr Krankenkasse 8 561 49 schreibungen erfolgt vom 1. April An Saldovortrag 596 306 01 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ( h llegen. Zur gesetzlichen Hinterlegung bei im Hotel „Zum goldenen Adler“ in Nün Ueberweisung aus dem Erneue⸗ I ab gegen Einlieferung derselben und der]—1915, Okt. 21. V schaft werden zur siebzehnten ordent⸗ schaft werden hierdurch zu der Donners. Gasanstalt Gaarden A. G., einem Rotar oder bei der Reichsbauk berg stattfindenden ordentlichen Geueral rungsfonds pro 1911 „6 000 dazu gehörigen Ern⸗uerungsscheine sowie An Diverse Belastungen. 2 493 99 lichen Generalversammlung, die Sonn tag, den 25. November d. J., Vor⸗ G d G l bleiben die Aktionäre berechtigt. versammlung einzuladen. Gewinnsaldo laut Bilanz 2 946 47 der nicht fälligen Zmsscheine mit einem Is. abend, den 27 November 1915, mittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaͤale aar en⸗Kie . Waltershausen, den 3 November 1915. Dieienigen Herren Akttonäre, welche I11““ 8 87702 54 Zuschlag von 3 % des Nennwertes bei⸗ ESFee. Vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden, unseres Verwaltungsgebäudes abzuhaltenden Außerordentliche Generalversamm⸗ Der Aufsichtsrat. der Generalversammlung abstimmen wolln 87 70254 8 7702 54 unserer Gesenschaftskasse in Verliun. . Die Liquidatoren. Sendigs Hotel Europäischer Hof, statt⸗ sechsundvierzigsten ordentlichen Ge. lung am 30. November 1915, M. Schultze, Vorsitzender. haben ihre Aktien bei einem Notar. e Selnhausen, 28. September 1915. . 6 (ichteuberg und bei der Natiovnalbent/— —— finden wird, ergebenst eingeladen. neralversammlung unter Hinweis auf 12 Uhr Mittags, im Geschäftsgebäude 4 den Filialen der titl. Dresdner Ban⸗ Freigerichter Kleinbahn. Aktien⸗Gesellschaft. für Deutschland, Berlin W., Behren⸗ 514 5 Tagesordnung nachstehbende Tagesordnung eingeladen. der Kieler Bank in Kiel. iau 1 Iinmn RNäürnberg und München oder e 1 Die Direktion. . 8 straße 68/69. r 49014] Bilauz pro 31. Dezember 1 er 3 1) Vorlage und Genehmtgung des Ge⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, die sich Tagesordnung: 189227] Vereinigte emer anderen Bauk bezw. einem Bans Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ Wächtersbach⸗Virsteiner Kleinbahn⸗Gesellschaft sschäftsberichts sowie der Bilanz nebst an der Generalversammlung beteiligen 1) Genehmigung eines Vertrags mit der Hammer Herd- und Ofenfabriken hause oder bei dem Direktor unsern schreibungen hört mit dem 1. April 1916 Aai eg⸗ 4 2 88 Gewinn⸗ und Verlustre chnun für das wollen, haben dies nach § 15 unseres Stadt Kiel auf Grund eines Angebots 5 8 Gesellschaft Herrn Ludwig Schorer [49205] Bilanz am 31. Dezember 1914. auf. n in Gelnhausen. Passiva. 8 ssiebzehnte Geschäftsjahr 1919,15 Statuts spätestens am dritten Tage der Gesellschaft, welches vom Magistrat A.-G., in Hamm i. W. Zirndorf zu hinterlegen und sich mi ——ᷓᷓ——— —,-— Riestanten. v Übe 2) Entlastung des Vorstands und des vor dem Versammlungstage, diesen der Stadt Kiel vorbehältlich der Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden destens 3 Tage vor der Genera Aktiva. 2₰ Von früher verlonen Teilschuldverschrei⸗ 4 22 ec d.eK. Alufsichtsrats. nicht mitgerechnet, sonach bis mie dem nehmigung durch die Stadtverordneten⸗ hierdurch zu der am Montag, den 29. No⸗ versammlung durch Uebergabe eines mi Grundstücke und Gebäude in Mülhausen, Habsheim u. Metz: bungen unserer Gesellschaft sind noch nicht Bahnanlagekonto. . 807 687 92 xe 0 8 8E“ 3) Aussichtsratswahlen. 22. November d. J., entweder bei versammlung angenommen ist; das vember 1915, Nachmutags 4 Uhr, den Nummern der Aktien versehenen Var Stand am 1. 1.1911al„. . . 474 461 71 zur Zahlung eingereicht: 2 Gebäudekontmo.. 68 757 70 Aktien 88 Caffel 229 51294 Die Legitimation der Aktionäre für die dem unterzeichneten Vorstand oder bei Angebot ist von der Gesellschaft vor⸗ im Direktionsgebäude unserer Gesellschaft zeichnisses über den Besitz derselben am Saganug 19l1lkl..,., 101 451 46 Lit. B Nr. 1770 per 1. Avril 1912 Wertpapierkonto: Berüren an sse 3 29 530,35 Generalversammlung erfolgt in Gemäß⸗ der Dresdner Bank in Dresden, behältlich der Genehmigung durch die zu Hamm in Westfalen stattfindenden zuweisen. 1— 55131 rückzahlbar, 2 Erneuerungsfonds Darlehns ““ v.S.8t heit des Statuts. Eintrittskarten werden der Dresdner Bank in Berlin, Generalversammlung gemacht. Nach ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: Abschreibung: 3 % auf Immobilien und 10 % auf Lit. A Nr. 24 181 per 1. April 1913 24 225,— Amortisations 28. u“ genes Vorzeisung der Aliienmäntel aus⸗ der, Deg er Je binn, 2evats Sefen. dan n 3— i. Febae 8.21C 1) Vorlage der Bilan!, des Gewinn. m Habsheim und Metz ..... bNae2e2 549 32782 rüchahiberz, 125 per 1. April 1913 rlangreserve“ 339 29581 Sflenaeserorfmads.. 1047723 . 1“ 8 Apri e Nutzungsrechte agesordnung: Verlustkontos sowie des Geschäftz IaSgHFeEi Tn Lit. . 1125 .Ap .ö4 259,— 2 Bilang 86881 Sanete in Hannover: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ der Gesellschaft aus der Versorgung 1) Vorlegung 48es Geschazberichts, der berichts des⸗ Vorstands 8 üic Maschrene⸗ e““ rückzahlbar, . z9. Diskontogesellschaft 308 50 F Fr.abneg 8 1 8885 1 beei der Kasse der Gesellschaft 8 Anstalt in Leipzig von Gaarden und den benachbarten Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ sichtsrats. S Habs ein; 1914 74 61725 Lit. A Nr. 783 per 1. April 1914 rück⸗ Freissparkasse: 8666,51 + Betriebokaffen 2. vironto 33724 der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank anzumelden. Gemeindegebieten mit Gas und elek⸗ lustrechnung des mit dem 31. Mai 2) Beschlußfassung über die Verwendun Stand am 1. 1. 1““ E 14 999,15 zahlbar, 1 niess . 8 12 58051 Gewinn⸗ und Verlusf ea. Filliale Hannover 8 dneeeh 5 82 Energie 5 8* Fens Kiel J. abgelaufenen Geschäftsjahrs, des Reingewinns. Zugang o 616 7 . A Nr. 782 per 1. April 1915 rück- 7. 5 —7 918 1797868 1 b s 4 s die Mäntel zu den Aktien abgetreten und ihr das Gasrohrnetz fassung ü 45 89 6 zahlbar, 1 917 918 63 8 8 Ephraim Meyer & 111“ F 5 Heesnchessene Defferab 8 S schhennne E“ 10 % Abschreibung b 88 2 8 d. P 1 Umnac. nts ö Mee 1 iliale „— Formulare hierzu können bei den onstigem Zubehör übereignet; dagegen 2) Beschlußfassung über die Entlastung 4)2 1 Handelsfonds 8 . 50 1. April 1915 rückzahlbar 8s Bank, Filiale Han baree ZZ hat 1 Kej 1 e vei 28 Hagalshg, a dee afechütane E“ 1915. 9778 % Abschreibung. . 120⁰0 2 8s 9* -. Len demselben Tage ab unverzinslich Feneralunkostenkonto 1 696, 54 Geldverkehr ,. 3. 1 escheinigung eine zum 31. Dezember 1935 aus ihren 3) Wahlen zum Aufsichtsrat, 8 8 5 500 geworden. xe .. ..RFraaal eriebava 1. bis 31. 3. dee, essen und Industrie, Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ Einnahmen aus dem Absatz von Gas 8 ühcan, fafaas 1“ finan⸗ Geh. Sen annege thardt Hsttennaen 8 5 . 1 8 31 121 96 GBerlin⸗Lichtenberg, den 3. November zinsen. ZZA1“ S8 mrrhahas (1.1 1. 8 . legung der Aktien zu übergeben. und Elektrizität in diesem Versoraungs⸗ ielle Maßnahmen. V der. - 1 Rimesser 1 1“ 11 138 90 1915. amcttisation ..1 .eeee onenpe 1. 4. bis in Berlin: iit g 5 Naß 1 orsitzender Tratten und Rimessen u 8 1 ZBetriebsunkosten (1. 4. bis Personenverkehr ( Ueber die Anmeldung wird den Aktio⸗ gebiet Abgaben an die Gesellschaft u9“ Zur Ausübung des Stimmrechts sind 49077) Postscheckkonto... . 8 2549 88 Der Vorstand. 18 ü9 88 5 958e I111.““ 404070 [49208] 8 Geschäftsunkosten (1. 4. bis e.e b 553 629772* mUlmer Branerei-Gesellschaft. 21. 12 1dn Jnien (1. 4. bis G ng zud Hunde (t⸗ à bu 5 50 350,14 „Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten 31. 12. 1914) 8 . 32 86 931. 12. 1914) 1¹51,473 5811 450 350 14 abzuhaltende ordentliche Genexalver. Betriebsmittelunterhaltung Postbeiorderung (I. 2 945 123 82 sammlung findet am Minwoch, den (1. 4. bis 31. 12. 1914) 4005 38] 31. 12. 1914).

1““

—=

v

der Commerz. und Disconto⸗Bank, vären von der Anmeldestelle eine Beschei⸗ zahlen. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

der Bank für Handel und Industrie, 8 8 1 r 8 :8 2. EEEee deV aee nguna ansgestene. welche els Lesttimation 2) Aeggerung der Sabungen der Ce. svätestens am deitten Werktage vor Act. Ges. Eisenhütte ezantiekonto. . . . dem Bankhause S. Bleichröder, der Generalversamm⸗ ellschaft: § 3 der Satzungen wird dem Tage der Versammlung bei der Prinz Rudolph Dülmen Warenbestände.. EIE 4 5 . . 2* 76 B .

Debitoren: Bank.

lung dient. dahin geändert, daß anstatt der Gesellschaftskasse oder bei einer Ge⸗ llanz per 30. Juni 1915. Diverse

ber eg der Disconto⸗Ge⸗ Gegen Vorzeigung dieser Bescheiniaung Worte: „der Fortbetrieb der zu sschäftsstelle der Deutschen Bank ihre der Dresdner Bank, der Einlaßkarten Gaarden, Angermünde und Libau be⸗ Aktien hinterlegen oder den Nachweis er⸗ „-n 8 der Nationalbank für Deutschland, ahl E“ B 298 bene daß sie ihre Aktien bei einem Immobilien. 170 000 s. Dezember 1915, Nachmittags Gexpäureunterhaltung (1. 4. bis Grundzucksert ag (1. 4.

. in Wien: lung beim Vorstand der Gesellschaft ATTTDN E1.“ veterlsft Hahen. 5. Hütteninventer 70 000 Grundkapital.. b 1 000 000 3 ½ Uhr, im Geschäftebureau der Gescll. 31. 12. 1914) .288 Ge 81. 12. 1911). . ddem Bankhause Lieben £ Co. Geschäftsberichte nebst Bilanz können Auf Grund 9129 der Saßun en werde 8 8 A“ erkstatts⸗Inventar ... 94 4778G Gesetzliche Rücklagen . . 8 17 901 07 schaft (Neubau, Westgleis Nr. 46) hier Bahnunterhaltung (1. 4. bis Gebäudeertrag (1. 4. bis 31. ;. 82 R.ang 1915. 8 1. 8 November Hinterlegungsstellen für die Aktien mer ts g0s, desnenen⸗C. ocg I. e 2 0 . 88 Aktionäre werden zu dieser Ver⸗ 87 810 Sns u“ 6d. 4

5 d 5 6** .J. ab von den Herren Aktionären in bestimmt außer der Gesellschaftskasse Der A tsrat. ogwerkseigentum.. echsel.. . . . 5 98 8 1.ee Ng n; vgAFgersrke 508 24] 31. 12. 18 E Geheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungsrat Empfang genommen werden. die Kieler Bank in acessan- Ziheeace Dr. Scharalenba ch. Porstzender 197 2307 Mols 1890— eee 8 Fenh Neldana Ur dnh e“ 6 Bnkcs 81e Vorjahre .

Dr. von Bachrach. 8 a chrach Chemnitz, den 4. November 1915. Gesellschaft in Berlin und die Filiale Hearervaseüte aä,de 3 119 70658 IEee 11“] 1“ V nahme gemäß § 11 der Statuten spä- (1. 4. be 31. 12. 1914) 9

Der Vorstand der der Deutschen Bank in Hambur [49237] Sächsischen Maschinenfabrik vor Die Aktionär Damburg. (49228] Bekanntmachung. Kassenbestad,d 5 252 19 * Vorschüffe auf Warenlieferungeen .150 800 2 ae. ue Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisen⸗ Rich. Vee, Areneprsentchafe. bee 1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Wechselbestand.. 4 3 069 eeieeigebe Forderungen 1111“*“”“ weis über den Aktienbesitz bei einer der bis 31. 12 1914).. gießerei und Maschinenfabrikation. W. Krüger. Dr.⸗Ing. F. Döhne. ersucht, ihre Aktien resp Hinterle ungs. schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ beöö1“ 5 000 Provisionen, Transitoren und Diverse Mülhausen u. Metz 629 622 32]% 922 135 ,66 folgenden Stellen: Krankenkasse (1. 4. bis 31. 12. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft O. de Vogel. scheine darüber spätestens am 2.2s tag, den 27. November a. c., Debitorn . .x336 9933 Gewinn und Verlust: n Gesellschaftskasse in Ulm, 1914) 1“ 367 44 werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ Tagesordnung: Tage vor der Generalversammlung Vormittags 10 Uhr, stattfindenden Kautionnya ö—12 280 0 Vortrag 1913 . 9. 8 Sewverbebank in Ulm, Kl in Gewinnsaldo laut Bilanz gls V neralversammlung auf Sonnabend, I. Bericht über die Geschäftsergebnisse bei der Gesellschaftskasse oder bei der ordentlichen Generalversammlung am 27 71461 wENVVCI... 1“ 1— 75 867 190 68 Banthaus Gebrüder 8 opfer Ueberweisung an den Er⸗ 88 den 27. November 1915, Vor⸗ vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915, Kteler Bauk in Kiel zu deponteren. Gesellschaftssitze ergebenst eingeladen. 12ls 8 ““ 297512382 neuerungsfondd 237 24 mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Vorlegung der Bilanz, Beschluß. Kiel⸗Gaarden, den 3. November 1915. Tagesordnung: Aktienkapitalk . 465 000— b 18 E829 1 Tahresordnung: 67 576 80 Verbriefte Darlehen 139800— —— ebais des ab Gelnhausen, 28. September 1915.

lokale in Charlottenburg, Franklinstraße 6, assung über diese ’1 1) Vorlage der Jahresrechnun ro 4 3 8

mit dem Hinweise ergebenst eingeladen lastung des Aufsichtsrats und des J. A.: Der Vor . 8 8

sitzende: 8 . e. 1.

daß 5 eseeh.. an der Versammlung Vorstands. 1 Frhr. von Echimmelman n. 8 Geschäftsbericht des Vorstands. do. 1“ 20 000— Abschreibungen 1“ 91938 88 ,. 87485 58 2) Plaunfenen Geschöstegnderzinns. Frünee ergion.

nuf dielenigen Artionäre berechtigt sind, II. Beschlußasung über die Verteilung Perffensbafl- 78 81 Rein ewinn einschließlich des letzt· Fabrikationsüber⸗ 3) E tlastung des Vorstands und des

welche gemäß § 25 des Statuis ihre des Reingewinns. [49235] 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Unfallreservekafe. 4898 Fühenin Bortrags (86 435,92). 887 19068]h schuß 832 68 1 Auffsch sräts

Aktten bis spätestens einen Tag vor III. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Erport⸗Bierbrauerei Aug. Pet winn⸗, und Verlustrechnung vom Löhne 1 9 4688 Üäübhrigen 9 :93). 8 88 üffichigsät. „1915 (49051] b äftsstunden von 9— 12 Uhr Vormittags [49231] atien-Gese aft in Königsee erwendung des Gewinns. Kreditoren.. 8 83 737 Mllhausen i. E., den 30. Oktober 1915. b Üeheans San [ * 3₰ bei unserer Hauptkasse in Char⸗ mäß § 17 .6) Entlastung des Vorstands und des Avals. S . 9 980 - 90 1u6.“* . . (sder Ulmer Brauerei Gesellschaft. 8 *ℳ%ℳ (2 Arttienkapital 1 250 000 locttenburg, Franklinstraße 6, oder Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft, „Gemäß § 17 des Statuts werden die Aufsichtsrats. Dividende . Automobil & Aviatik Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Karl Schnizer. ETT1e.“ 72,6 Ch; 0. Fetsseche Neeserwe. ... 125 954 84

1 8 1 er Vorstand. 8 17 066 66

82 Aktionäre zu der Freitag, den 3. D

bei der Deutschen Bank, Essekten⸗ Magdeburg zember d * Nachmilta 8 34 u *. * Teilweise Erneuerung des Aussichts⸗ 7 7146 3 1I- elatzekone en⸗ b g. 213 d 85 5 5 8 ““ 49058] Bekanntmachung. tente ꝛc 8 Besondere Reserve. 8

vetr. as. ö1 Zulius Spengler. 11Ce den Beschlüssen der Genexal. Rahmtcen Hpvvothetkonto. .en

kasse, Berlin W., Behrenstr. 9 13, Die Aktionäre unserer Gesellschaft in d stwi öwen“ i 1 .““

oder hierdurch zur de e Hzeire de,dgfe⸗e tatrischefag; Akrionäre, welche an der Generalver⸗ 1 versammlung vom 2. November 1915 setzt 8 issionsläͤger 952 046 64 Gurhaben verbündeter Ge⸗

ei dem Bankhause Raehmel, & ordentlichen Generalversammfung Generalversammlung hierdurch ein⸗ sammlung jeilzunehmen wünschen, habenn⸗.— 1 sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft .“ Wostscheck⸗ Isellschaften . . 2 000 000/ m nach § 14 der Statuten spätestens am Geschäftsunkosten . 8 [49049] wie folgt zusammen: Kasss. Penund Effekten⸗ Sonslige Kreditoren . . 1 668 127,04

Boellert, Berlin W., Jäger⸗ derselben nach Cöln, Sitzungssaal des geladen. Bank für induftrielle Unternehmungen i. Lia. BGeneralfonsul Eugen Landau, Berlin, bestände „.. . . . . 1734 30ℳ12 Sewüun. und Verlustkonto

testens drei Tage zuvor unter Aus⸗ Steuern und Abaaben (1. 4.

1 den Leer & Co., im Deich⸗ Tagesordnung: E““ Generalversamm⸗ ö16“” I ür Aktien, ; mann⸗Haus, Eingang Bahnhofstraße, au 1) Vorlage des Geschäftsberi 7 ung ihre Aktien entweder bei der Ge⸗- Skonto 57 8 Vorsitzender, Noteil 25 505 33 Für Aktien, welche bei der Reichsbank Sonnabend, den 11. Dezember d. gef 8— . K. cechasberichts über sellschaftskasse zu hinterlegen oder in Gewinn 282 13 Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1. ——ʒ— 1 Emil Holz, Berlin, . 1182 961 18 8 deponiert sind, genügt die Hinterlegung Mittags 12 Uhr, eingeladen. des Vorstands und Bericht des Auf⸗ der Generalversammlung sich über 8 . AJ⸗ 2 Rcdoc. ner. Er sor Lhe al 88 der Depotscheine. Tagesordnung: sichtsrats. ihren Aktienbesitz auszuweisen durch eine 9020Q Konsortialkonto. 769 334 Aktienkapitalkonto 4 500 000,— Anton Daigeler, Ulm a. d. D., 5 452 92091 X“ 1 8 Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung diesbezügliche Bescheinigung eines Notars Betriebsüberschüsse.. 134 905770 Effektenkonto M645 250 ab 50 % Aus⸗ August Ehrhardt, Berlin, Debet. d Werlustkonto pro 21. Dezember! N. 8 1. 1) SAe des Aufsichtsrats und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ der Jahresbilanz, die Verwendung des 082% einer Bankstelle. Bon den Bipibenhensscl ei. 1 L⸗ I 645 250 standns. 2 290 000,— 2250 000 Augast Etrbat Berlinh h., Warte 8 Dbember 12. lan fe de Fürtalen schäftsberichts des Vorstands. Reingewinns und die Entlastung des Feen i. Els., den 30. Oktober 1915. der Coupon Nr. 5 mit 60,— zu Beankgut⸗ Obligationenkonto. .. 1 030 A.⸗G.), Berlin, aln Generalunkosten 147 272 24 Vortrag aus 1913.. 2) 1ufne, Haggijahr⸗ vah Gabmmnd 9 San.. des Aufsichtsrats und Norftands fes 8 Aufsichtsrats. Neue Spinnerei Colmar A. G. Einlösung. Hheaben . 364 984,25 Dividendekonto I . 188 1 Si.. SSeee Arschreibungen .“ 189 805 —Werinne . . . . . . 2) V 28 ufsichtsratswahlen. * 1 necouponskonto.. rektor ugo Natali ns. Ab E. 130 9299 und Verlustrechnung, Beschlußfassung 4) Beschlußfassung über Genehmigung Denuffcche Aktionäre, welche in der 19 t e veligat ne euxhatlungkonto Schuckertwerke), Berlin⸗Charlotten⸗ Gewinn per Saldo 128 N übber die Verteilung des Reingewinns der Bilanz und Verwendung des Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ [49232] 8 lentapigitücht 9 1 1en und Erteilung der Decharge. Reingewinns sowie über die Ent⸗ üben wollen, haben spätestens am Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, Nerschiedene (gontokorrentkonto 402 76 Direktor Carl Schaller (Julius Pintsch Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft. ) Neufassung des § 19 Absatz 2 des lastung des Vorstands und des Auf. 3. Werktage vor dem Versamm⸗ den 22. Noyember 1915, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause i N. Guthaben 50 000,—] 8256 826/75 % Gewinn⸗ und Verlustkonto: A.⸗G.), Berlin, Der Aufsichte rat. Der Vorstand. Gesellschaftsstatuts (Aenderung der sichtsrats. lungstage ihre Aktien bei der Gesell⸗ Falkenstein 1. V. stattfindenden 1.““ L11“ Vortrag auf neue Rechnung 7 10799 Dhektor OscarSchlitter (Deutsche Bank), Max Schinckel, Vorsitzender. ön Dr. G. 8 ufschl ger. mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Vertretungsbefugnis). 5) Wahl, von Aufsichtsratsmitgliedern schaftskasse in Königsee oder bei der 27. ordentlichen Generalversammlung T11575 Berlin, Nachgesehen und

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ und Revisoren. Reichsbank oder bei den Vorschuß⸗ 3, 1 8 8 2Z575 Direktor Curt Sobernheim (Commerz⸗ 6 den 23. September 1915. 8 Der Geschäftsberich e) Lualggtag von Borgeakteen it, d. vereiefa in Nudalsaede und Serässe. ne cdang ennaheh sid estegeantfrcbtiet weae , gesegschan. Beeigüe Gewinm. vnd Berlustkonto per 20. Junt ne1s. eeen. . Dtscontg Banc), Bericn S Dangbnrge nigte Bücherrevisor: (1⸗ 8.) J. C. F. Busft G r ub rn st J und 7) Vernichtung amortisierter Vorzuge⸗ oder bei dem Bankhause Wachenfeld & behörden, Notaren Bankgeschäften ausgesertt 22 die d erker 1 eeseeeeere erra i . ℳ. 4 Direktor Dr. Georg Solmssen (A Schaaff⸗ 8. . g. iim B ee aktien Lit. B. 4 Gumprich in Schmalkalden und Zella angebenden Hinterlegungsscheine als Aktionäre der Gesellschaft antweisen. Fehlbetrag per 30. Juni 1914 30 249 22Zinsenkonto . 107 083 46 hausen’'scher Bankverein), Cöln, 8 2 8 8. ureau der Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht St. Blasii zu hinterlegen oder nach...88 eeserh S üusweisen. Uankostenkonto 12 973 52 Kommerziemat Carl Spaeter, Koblenz, (49052] Deutsche Spreugstoff⸗ Graf Wolf von T audissin gelenschaft in Charlottenburg zur Ein⸗ üUeee. e 5 daß die 5 1e. 1) Jabhresbericht Bilanz Verlustkonto b Steuernkonto 2 698 50 8 v veennes Actien⸗Gesellschaft in damburg. * Henan. b.“

’. 1 . eze er ei dem or⸗ otar deponier ind. as timmrecht 2 ,8 b 7 Waa 8 8 8 .... 2 . bank für Deu an Berlin. In der heute statt efundenen 33. ordent⸗ ar Schinckel, 8 8 8 Febsen von demselben stand der Gesellschaft in Magdeburg, kann durch einen Bevollmächtigten 5 Seleünaßlastngs ben dis, Naatehn ee gentnns. S Lnncsersn enehen⸗ 8 Hönningen a. Rh., 3. November 1915. ncen wurde Herr Dr. C. Westphal, 8 8n baecrcste⸗ 4 1v-IöSSee en in Empfang bet hen⸗ e eereee sbüht werdeg. Für E ist ie 4.) Wahl zum Aufsichtsrat 1 konto, Kontokorrentkonto) 54 054 23 Chemische F abrik Hönningen und BGeneraldirektor Kgl. beätsete 8e Bergwerksdirektor

. r nter⸗ e 4 8 v 11“ 8 2—2 Bor a. D. Wiskott. 8 *. e e e Falkenstein i. V., den 3. November 1915. Vortrag auf neue Rechnung 107 99] = vorm. Messingmwerk Reinickendorf a. . füslott imn vegnöhlt. Hamburg den 2. November 191.

Charlottenburg, den 4. November 1915. legen. reichend. Jede Aktie gewährt eine Stimme 8 b er A 7 V 07 083 8 ¹ 4 „Srewü e 107 083148 I Seidel Artiengesellschaft Der Aufsichtsrat besteht demnach aus b Porford. G

4 Der Aufsichtsrat. Magdeburg, den 4. November 1915. Königsee. Thür., den 4. November 1915. h 1 4 . Richard Landsberger, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. 8seSer Muffichtsrat. der Falkensteiner Gardinen⸗Weberei und Bleicherei. SDeer Aufsichtsrat. Der Liauidator:— 3 der Heiten; W Carl Eckhard Parrisius. r. Kircheisen.

Paul Boehme. G ““ Vorsitzender. Meyer, Vors. 82 1“ 6 ““ Echard.