1915 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[49224] 8*

5 2 . 3 ¹ . 5 8 8

Vierbrauerei „Bergschlößchen“ Akt.⸗Ges. Stade.]/ Rheinische Nadelfabriken ziun E11A“

Mühlburger Branerei vormals Generalversammlung am Sonnabend, den 4. Dezember 1915, Nach⸗

1 ,2 7 dsr⸗e rsgedeen eg de rir Wnr Act. Ges. Aachen. Freiherrl. von Seldeneck sche Bayerischen Notenbank 1““ 3 11““ Dritt B 8 xb Tagezordnung: 13 Bei der am 30. v. Mts. vorgenommenen Brauerei. vom 20. Oktober 1918. 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Gewinn⸗ ordentlichen Auslosung von 6 Stück

8 n 1. 2 222 2 54 8 I Reichsanzeiger und Königlich Preußischen C1. um eichsanzeiger und Königlich Pret n

8 Staat Ges versammlun f D . EE11.“ 2) Beschlabasan über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. Ausgabe Nr. 36 55 123 135, —— 12₰

in, Frei November E1“ ssung; 2. Dezember 1915, . erlin reitag, den 5. No rechnung, über die Verteilung des diesjährigen Gewinnes, namentlich 2. Ausgabe Nr. 217 298, zu je 11 Uhr, im Bureau der Mücllee⸗ ree. ——— und 783 2 262. B „V g, Penbe, Hübe der Dividende, über Entlastung der Direktion und des 1000 ℳ. Brauerei vormals Freiberrl. von Selden⸗ B .. 000 ufsichtsrats.

b g 8 „— m . Urbhol raasroll ũ ber Warenzeiche 2 E1 enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, u 2 Diese Stücke werden am 1. April seckssche Brauerei in Karlsruhe Mühlburg, enbhefa 2 Der Jhhalt diesez Bellooe, i velcer die Bebameümtochuzefanabnacunden der drlegestsealter ind. enscenfes 3) Statutengemäße Aufsichtsratswahlen. 1916 gegen Einlieferung der Obli⸗ ardforde

b 1 dem Titel 7 B 8 zebrau 6 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Hardtstr. Nr. 37a, ergebenst eing . 8* Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Die Ausgabe der Smmkarten erfolgt durch das Bankhaus D. Bösch & Co. gationen nebst Couponbogen mit einem Züenere vres dforderungen.. 5542 000 NJparmnue z ääZä111“ 81 3 Aufgeld von 3 % an unserer Gesell⸗

22 4 2 8 Bericht des er⸗hn üan e. 3 334 000 6 11 tr 1⸗H d8 18 gist f d 8 D tsche Reich. (Nr. 262. 2,g,e,ar.. ((eeeee e bistin Ideße 8 strae eaün hen Sechshahah. ehne zübe ... 4487 Zen al⸗Handelsregister r be 4s

1 1 I täglich. Der 8 C“ 3 . tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege Der Vorstand. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ Das Prundkapitak. 7500 000 Das 1. Handelsregtster das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in 4 es denn 1 80 ür das Viertelsabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. &ꝗ IE“ —2 Seg Der Reservefonds . . . . 3 750 000 1 8 vie Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 8 8 Aktiva. Bilanz vom 31. Mai 1915.

2* v spaltenen Einbeitszeile 30 ₰.

Der Betrag der umlaufenden Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ge

8 b s und Entlastung der Direttion zilhelmstr 32, bezogen werden.

Gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine 9 Noten 67 810 Silbeimstrage 32, bezogen

————-—--—-—-— —-—— 8 8 1 und des Aufsichtsrats. 000 8 J. [vom 1. April 1905 können die neuen

Immobilien: Aktienkapital

1 Die sonsti en tägli älligen ——yyö 8 8 2 n Verlags echt der gesamten mann in Berlin, dem Kaufmann Martin e. barns. sichti 1 e. 2 1“ BE1“ Die Brarhn Rtttaaffchtaratt. se deechasschkennnh⸗ 2. Ss1scc 8 Handelsregister Fercchgten wruatheslgger Bcerrafen don nästaliscen Werke Zuchbolt in BeZe dem seanfmenn men⸗ Hede nencger esat geden Phawennde Fabrikgrundstüͤk eservefondoeo und Lit. unserer Gesellschaft vom Generalversammlung teilneh llen, Die an eine Kündigungs⸗ 8 1 tsmitglieder wählen des Volksstücks „Der Chef der Famtlie“; Ruhstadt in e a Gebrüder Mannes, Inh. David 88 Fiasamn Hopotheken: 15. November d. J. ab in unserem haben sich üb 6 Aehinehesin as frist gebundenen Verbind⸗ iltenburg, S.-A. [49114] werden. Dis Aussichtsnatemt Fnend deeer verpflichtet sich auch, das Verlagerecht Franz Heinrich Süber in Berlin, dem a. eh lgert Mannes in Vern⸗ Fabrik⸗ Annuität 176 267,27 Fabrikkontor in Empfang genommen spätestens 22 liten v liategen * Io das Handelsregister Abt. A ist heute dus EEEEEEEöö“ n; g. d den Bühnenvertrieb sämtlicher musi Kaufmann Karl Schloß in Berlin und EEE’ö haber Kaufmann ·.85 * imn . 2 822b ritten Tage vor der Di .— 3 e 1 dessen Stellvertreter. Die Sitzungen finden un Zn v faßt, Kursmakler Paul Graupe in Berlin burg, jetziger Inhaber straße 16. 424 809 90]% 1 Kaiser. 8 Wird dieser Widerspruch rechtzeitig bei uns burg oder er 2 im Inlande jahlbaren Wechsel Porden, daß die Firma jetzt Kloßz durch den Vorsitennn vofferde eit ist die ihr zu übertragen. Der Wert bierfür von ihnen berechtigt ist, die Gesellschait d. H. n. Wiume Bertha Natho⸗ 8 8 ben, dann werden die neuen Dividenden⸗ 1 einem der Bankhäuser 8 voreen Reinh. Diener Nachf. lautet. vertreter statt; zur Beschlußfähigkeit ist die . festgesetzt und wird in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ baberin Wirwe Be gn Maschinen.. 60 242 85 straße „„ 50 000, serboben, dan Alfred Seeligmann & Co.] Karls⸗ 868 276,97. ischer, Reinh. Dien . Mitalieder erforderlich; ist auf 8000 festgesetzt uns risten zu von Amtswegen zu loͤschen. F —— 2857 11, Katser⸗ 8 scheine nebst Erneuerungsschein dem Be⸗ Rheinische FH —— München, den 3. November 1915. SAltenburg. den 1. November 1915. EEb“ in dieser Höhe auf dessen volle Stamm⸗ ührer oder einem anderen Prokuristen zu 1“] Inhaber dieser Firmen Finrichtung 16 751 35 straße 50 000,—] 351 267 27 sitzer der Aktie gegen Vorlegung derselben auszuweisen⸗ Batzerische Notenbank. Herzegl. Amtsgericht. heheit getaßt, bei Stimmengleichbeit nach einlage in Anrechnung gebracht, eeee. November 1915 oder deren Rechtsnachfolger werden hiervon Kassa.. 2 863,53 Kreditoren . 106 895/,32 r den 3. Novemb Karlsrube, den 3. November 1915. Die Direktiong. spzautzen. [49115] der Stimme des Vorsitzenden. Die Haupt. liche Bekanntmachungen der Gesell chaft Beg gns de li gerhcht Belin⸗Aitte benachrichtigt. Zugleich wird ihnen zur y 33 735 84 Akzepet 384 800 84 Salzwedel, den 3. November 1915. Der Aufsichtsrat der Mühlburger bexe gseee t... 2cf Blast b7s des Handelsreaisters, die versemmlung der Mitglieder wähzt all. ersolgen nur durch den Deutschen Reiche Kentgliches ateifung 152. Geitendmachung eines Widerspruchs eine Wechsel ... 4 290 62 Rücklagen . 20 566 32 Zuckerfabrik Salzwedel. Brauerei vormals Freiherrl. von [49215] Stand 11““ zuma Willy Mader in Bautzen betr., jährlich einen aus drei Vereinsmitgliedern anzeiger. Bei Nr. e E1 Frist bis zum 29. Februar 1916 Reklamenmaterial 1 Reingewinn: 8. t bente E eee ee. des eebanden Ree hrügeenn Berlin. 149120] bestimmt, Erfolgt E. so 2 hanna Elsa Franke un zausschuß; Vorsitzender desselben ist: . 2 -g 8 3 Handelsregister B des unter⸗ werden die Firmen gelöscht. n ateilt worden ist. 8 des Uümffichterats bezw. in Berlin ist e ee. 83 F d ,2 Bernburg, den 28. Oktober 1915. 4 ½ % Sypothekarische Anleihe der [49202] Notenbank Bautzen, am 2. November 1915. dessen Stellvertreter. Die Hauptversamm⸗ teilt, daß sie berecrcg bgfäbre die Ge⸗ wordech: Nr. 13 886. Grunderwerbs⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 4⁸2229 . —e. Sbie sCrven Rerienseenshas.. Griendtsveen Torfstreu em 31. Ortober 191 . Koniglices Amtszeticht. —. lung der Mägleder, das berst sastaft in vertnetenn ⸗— Bel Nr. 8923 nesenschaft Svvelnernreße 18., mit nrealan 119122 gerrrases 1 2 5 gemäß 8 . * lin. Handelsregister Organ des Vereins; zur Teilnahme ist 8 4 * änkter Haftung. Sitz: Berlin. 8 9 A 5 1779 230,11 1275235 ei der am Covember ger 1 8 4 8 Beri¹ nA e Grunderwerbs⸗ und beschränkter Haftung 95 Handelsregister Abteilung A Fe eiun Süt ume schen 21 zu Vhreslan Sne⸗ 8. ween e I 8 ℳ]9 791 953,17 In unser Herdese nihtee. h bene. e.I Ver 1 2 Ratbelen W Oppelner Straße 15 belegenen, brs v2 K.Mr.⸗N Frleblabuder, Abschreibungen. S. 7841 50 . vierten Auslosung obiger Teilschuld⸗ u. ehenskassen⸗ en worden: Nr. 43 987. Firma: Stimme zu; Vertretung dur üs gssrrargen. in Be in 3 öniglichen Amtsgerichts Berlin. au. Inhaber Kauf 2 Z—“ ö 11 239, 40 Waren 536 661 78 Nummern gezogen: 6t Uhr, auf der Amtef eeesxbuener Banen . 4 5782 80 Inhaber: Paul Berthold Franz Neupvert, liche Bollmacht ist ausreicene men rechtigt ist, die E 8 in. Blatt Nr. 634 verzeichneten Grundstücks. 8⸗Je. 96 delsgesellschaft gekort E1“ 94 V 33 23,870 76 8 ½ Uhr, 8 2 Iig, ihg en rechtigt ist, die Gesellschaft ia Gemein. Blatt 2 ä 5. Nr. 5600. Offene Handelsgese EEEE111“ 11 227 80E 9 b 18 33 35 42 48 66 69 101 107 176 88 ngr. 89 1 des Notars Wechselbestand . 16 708 727 Kaufmann Berlin. Bei Nr. 21 361 Mitglied kann mehr als 400. Stimmen rech it einem Geschäftsführer oder Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. b Lorke & Co., Breslau, be⸗ ö 16 ssehl 1 s183 184 195 203 248 268 269 272 340 zrat Dorst in Cöln, Norbertstraße 26, Lombardforderungen 14 803 147 ooffene Handelsgesellscheft Hugo Schaper vertreten; die Berechtigung zur Teilnahme schaft bn Kauf⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Georg Rohn Robert Lo⸗ Oktober 1915. Persönlich al. 88. . 88 F12 53 365 392 408 416 454 461 469 498 statifiadenden ordentlichen Generalver⸗ Effekten . . llschafter Hugo Emil ist d tand auf Verlangen spätestens einem Prokaristen zu, vertreten. Fanfmann Groee Ge. gonnen am 25. Oktober 1915. Persönl Fenaeree;: . 1 ie Einlösung derselben erfolgt zum 1) Geschäftoben rdnung: 1 Pafft Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist lung nachzuweisen. Den Vorsitz führt der schäftsfuhrer.ö üere h. Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober Robert L 21 deene. dan. r1.“ v 1 8 1 8 va. enge 8 b bei dessen in Berlin⸗Schmargendorf ist zum Ge. Gesellschaftsvertrag r. e. Klein, geb. Seidel, beide in Br Vortrag 1 461,85 II Nennwert gegen Rückgabe der ausgelosten ) esch ftsbericht, Vorlage der Bilanz Geora Schoper, Kaufmann, z. Z. im Heere, Vorsitzende des Aufsichtsrats, bei des zeezen Bei Nr. 9 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen 5 2 b. Tenscher 1. “] 1 4 8 2 8 t. Gewinn⸗ und Verlustrechnu Grundkapital. 9 000 000 „— ie Wesellschaft in Stellvertreter. Zur schäftsführer ernannt. Bei Nr. 9776 19 a6 ¹ . 9 Der Frau Martha Lorke, geb. Tenscher, 1914,15. 94 438,51. 95 900 36¼ Stücke nebst den nach dem 1. März 1916 pebst Seminn ng Reservefonds als offener Gesellschafter in die Wesellschaft Verhinderung sein Stellvertre Dit Si 92 Spener Geselicaft wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Bereu ist Prokura erteilt 8 b 361 8 fälligen Zinsscheinen vom 1. Mär für 1914/1915. Bericht des Auf⸗ Reservefonds . 1 745 417 Bei Nr. 43 504 (Firma Beschlußfähigkeit der Versammlung istt Simplex Letter OSpen bee zesellschaft erfolgen Breslau, ist Prokura Keilt. yeraee rrrre ãärz - 8. Meßr Umlaufend e⸗ 22 vas. eigetreten. ei g Beschlußfähigkei tung: Die Firma machungen der Gesellschaft erfolg n 28. Oktober 1915. Würzburg, den 31. Mai 1915 1 n88 I unserer Gesellschaft 2) eah bhe de Telung der Sern. ächc sücio, Berbin. Wrüe. hen ereen Berae 2121590 EEE115142“ dis baschrüneugs Fin 10283 Jordan eas s ertss. eee⸗ Feen. Breotacae okichs Amtsgericht. . b . b ei nse r j H4 assung jetzt: 8 Mit, Fe f äukter Nr. 7. Gebr 8 8 deeFe es e b9 Frankonia Schokoladen⸗ und Konserven⸗Fabrik zu Breslau, lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ An 22121 BEö“ lms Reinhold Wurach in Berlin): Beschlußfähigkeit ist ohne Rücksicht auf & Co. schaft mit beschränkter Haftung, Dres⸗ Bünde, Westf. [49123] 1 vorm. W. F Wucherer & Co. A⸗G. 11““ bei dem Schlesischen Baukverein zu 3) S 8 das Geschäftsjahr 1914/1915 bndcen.vegeeffi ge. Inhaber jetzt: verw Frau Olga Wurach, die Anzahl der Erschienenen gegehen 8 Ploscrn - den, mit Zweigniederlassung in Berlin. In unser Handelsregister A 252 ist bei 1 Stamm⸗ gen. 8 s 8 Huren de Iyh W 65 F ze alic. ¹ 8. 3 ührung und Erweiterung des unde, etragen: an unserer Gesellschaftskasse, Fehlende Zinsscheine werden von dem Der Vorstand. Sonstige Paffca .. 11694 668795 bleiden bestehen. Bei Nr. 4837 (Firma Einladung hierauf hingewiesen war. Die Köaigliches der Fiema Gebrüder Klinge in Dresden⸗ büsberige Gesellschafter Kaufmann han der Bayerischen Vereinsvank, Filtale Würzburg, und Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. ee“” Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Mertens & Gebhardt in Berlin): ordentliche Haupiversammluag, wird von Löbtau betriebenen, auf die Herstellung Heinrich Rodenberg, Bünde, ist alletniger eea anch veg Bank für Handel und Judustrie, Filiale Nürnberg, . des 8 e Febuncen Leloftes MrHSFEeEFxmvREnr. mümmmemn Fe Inlande zahlbaren Wechseln Dem Carl 1n Ceese s ift EE“ nrerüiin [49119] von Treibriemen, Militäreffekten und Inhaber der Firma. ofort ausbezahlt. Stücken sind bisher noch nicht zur vxan Prokura erteilt. Bei Nr. 15 875 (Firma durch zwetmalige Bekann 3 4 3 1b . ; Einlösung gelangt: Frrankonia Schokolade⸗ & Konserven⸗Fabrik

0 8 8 „sonstigen Lederwaren und den Handel mit Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; 2 1 kurc tliche durch nur ein⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ son 18. 6 w S W Nr. 204 und 214, St. 2 à 1000,—, 7) Niederlassung k. von ——y n ee.wiA 292 1.e. Se Den ersten zeichneten Gerichts ist heute eingetragen technischen Artikeln gerichteten Hande Büade, den 2. November 1915 vorm. . F. TCo. 2 deren Verzinsung mit dem 1. März 1915 3 8 d F. Wucherer & Co. A.⸗G. daen efrnahe Rechtsanwälten.

8 Berlin, den 30. Oktober 1915 Aussichtsrat bilden die Lokomottpführer: worden: Bei Nr. 4875 Grundstücks⸗ geschäfts sowie die Beteiligung an der⸗ Königliches Amisgericht.

8 ASS schrä t beträgt 600 000 ℳ. Geschäfts⸗ Cassel.

. Breslau, den 3. November 1915. [49165 10) Verschi d Abteilung 86. 2) Adolph Grosse in Altona, 3) Karl sellschaft mit beschränkter Haftung: —2 be “] Richard Bruno Grund⸗ [490330)F 4 E. F. Ohle’s Erben Aktiengesellschaft. Der Rechtsanwalt Werner Freiherr schiedene Rheinische Nadelfabriken Act. Ges. Aachen.

en

veednuee 24

vSee SSE Arnsan

Betriebsmaterial. . . Debitorden . “]

1 004,50% Vortrag. 1 461,85 H. Freydanck. Dr. Schudt. Seldeneck’sche Brauerei.

der Der V e de: „„ 2 8& 471 871,50]% 1914/15 9443851] 95 900 36 (49055] Wilhelm Firiteer Württembergische 158 975770 8

J18“

1 8 1 1 Stamm⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1) Heinrich Sverlbaum in Düsseldorf, gesellschaft Maximilianstraße 46 Ge⸗ artigen Unternehmungen. Das a 8 gassel.

Berlin [49117]] Gary in München, 4) Emil Gäbler in Landwirt Wilhelm Riedemann ist nicht führ Handelsregister Cass

zetaro b siteri . Die Gesellschaft ist Zu Haasenstein & Vogler⸗Aktien⸗ eih * . 1 in Sabhl ehr Geschäftsführer. Frau Gutsbesitzerin mann in Dresden.I 8 v 8 ieder⸗ I T⁊“·s1,1“ 2 —7 .„ 185, elli e der r 8 etra 8 1 2 8 . - 8 29. 5 3 a beste s 1— e 2 9. - 1 1. 1 Soll. „Gewinn. und Verlustkonto per 20. Juni 1915. Daben. Deutsche Post- und Eisenbahn- zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 [49180] * dss. Fraaa. und Einbruchs⸗ verstorben, 7) Friedrich Marr 12 Rh. uus He cennfnndorier Boben⸗ tember 1915 abgeschlossen. Als, nicht ein⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Sün e ℳℳ % Verkeyrswesen Aktien-Gesell- Charlottenburg, den 2. November 1915.!] Die Mitglieder der Pensionskasse für schadenkafse Deutscher Lokomotiv⸗ rube, 8) Emil Bever in Oldenburg, chaft Großschiffahrtsweg getragen wird veröffentlicht: Als Einlage kiewez in Berlin ist derart Prokura erteilt, . 13 550 /49 Saldo schaft ( Efub 88 Königliches Amtsgertcht. die Beamten der Versicherungsgesell⸗ führer (Reichsverband) v2 8 dee nczeg ls vrndm⸗ J0ega. Lelaa⸗ Erkitin mit beschränkter Haf⸗ auf das ge. 1 den 88 sel pe ken ite Gemeie chalt naßt 1H 5 4 750 21 Gewinn auf I apag-Efubag). 217 v11X“ schaft Thuringia in Erfurt werden rungsverein auf Gegenseitigkeit in anwalt Hans Zedner in : Kaufmann Max Böbmer ist nicht sellschaft eingebracht von den Gesell⸗ Prokuristen die Gese AE1ö1““ 20 97172 Waren. 99 472 13 Die Aktionäre der „Deutsche Post⸗ [49217] , biermit zu der am 22. D ber 1915 B 2 mit dem Sitze zu Berlin. den mit der Anmeldung des Verꝛins Hrvnn tung :. euangne 8.— Bei Nr. 9020 schaftern Ernst Max Hartmann und berechtigt ist. Die Prokura des Carl Eöö1“ ““ 1 752 09 8 8 1.“ E ero eüteeeewheede. een enb in Bonn ist Vormitta s 10 Uhr, im heschäfts⸗ 8— Unternehmens: Versiche⸗ reichten Schrifrstücken bei dem mehe Sö.de nn e. aschen Fi be⸗. Richard Bruno Grundmann das von Dorno in Berlin ist erloschen. Cassel Gehsne⸗ altung.. - 28 13 8 (Dapag Efubag)⸗zu Staaken werden hier⸗ L ste de beis die. hause, Schillerstraße Nr. 4, stattfindenden rung der beweglichen Habe 1) der Mit⸗ unterzeichneten Gericht Einsicht genommen schränkter Haftung: Nach dem Beschluß ihnen unter der Firma Gebrüder Klinge Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Gebäudeunterhaltuuug] . 113 31 1 1 8 Racht veshigeg Amtsgerichte zu⸗ ordentlichen Geuneralversammlung ein⸗ glieder, 2) der Famtlienangehörigen der werden. 915 de Gesellschafterversammlung vom 27. Ok⸗ zu Dresden betriebene Handelsgeschäft mit e [49125] Maschinen⸗ und Gerätereparaturen. 1 816/,63 vember 1915, Nachmirtags 12 ½ Uhr, 8 enen echtsanwälte gelöscht worden. geladen. Mirglieder, die mit diesen einen gemein. Berlin, den 30. Oktober 1915. hh der Ieselgbquter die Firma jetzt: Ulfa sämtlichen Aktiven, jedoch ohne die Cuxhave Handelsregister. NVerlust an Außenständen.... 558 05 im Sitzungssaale der Heinrich Wollbam Zonn, den 279. Okiober 1918. Tagesordnung: famen Habzstand bilden, ³) der Dienst.] Königliches Amtsgericht Bertin⸗Mitte. sen, 1(geseslsczaft mit beschränkter Außenstände und Schulden dergestalt, Eintragum in do der 2s Abschreibung auf: 1 & Ossenbach Industriegesellschaft m. b. H Königliches Aomtsgericht. 1) Bericht über den allgemeinen Stand boten der Mitglieder und ihrer mit ihnen Abteilung 89. Nach dem Beschluß der Ge⸗ daß das Geschäft vom 1. Jult 1915 5 Fleischhalle Carl Gebäude c. v Berlin W. 9, Voßstraße 18, stattfindenden [49216] der Pensionskasse. in demselben BHausstande lebenden [49118]] sellschafterversammlung vom 28. August ab als auf Rechnung der Gefellschaft MSa; Bancter: Kauf⸗ ebände 8 tand Gerzt⸗ vußeesedsrnl Generalversamm. Sn in gefallene Rechtsanwalt 2) Vorlegung und Abnahme der Jahres⸗ Familienangebörigen d Sezn Sener ge. Handelsregister B des unter⸗ 1915 befindet sich der Sitz der Gesell⸗ EE“ 888 ö S Carl Schüler in Corbaven. 2 5 8 8 . 8 - in FK 4 . 8 schade Gesamt⸗ 5 3 6 1 283 8 1 8 9 ( Utensilieein.. 3, 27 231 8 1“ 1 der Fefigen eaachnte 11“ Rlchann ee 8 109 809aen für zeden Ver⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ schaft in Berlin⸗Tempelhof. Kauf⸗ dieser Sacheinlag Reingewinn 1 3331¹1 16.“

a⸗Tempre Das Amtsgericht in Cuxhaven.

ꝛte fo Julzus Lilie t mehr Ge⸗ festgesetzt, hiervon entfallen 50 000 auf 4dasssdsdicen.

1) Beschlußfassung über die Herabsetzung Herrnhut, den 2. November 1915. Erfurt, den 3. November 191b5. sicherungszweig. Gründungsfonds: 250 000 getragen worden: Nr. 13 883. Verlag Llr. Ffts hdce ist allein die Stammeinlage des Herrn Hartmann Darmstadt-. [49126] ö des Frundkapitals der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Der Vorsitzende: Mark. Versicherungsverein auf Gegen⸗ der Vereinigten Kunstanstalten mit schäfts 8

101 784/11 um 800 000 ℳ, also von 2 000 000 [49218

jn: ann S Badt in Charlorten⸗ und 380 000 auf die Stammeinlage Handelsregister Abteilung A 8 1 Dr. Welcker. b 8 seitigkeit. Der Gesellschaftsvertrag ist beschränkter EEbö Kaufmann Zamner Se980 K.reagasehead des Herrn Grundmann, auf 85 8 ö Urfichtlich der Firma Zum Bilanz ver 30. Juni 1915. auf 1 200 000 zum Zwecke der Der Rechtsanwalt Dr. H Wahl —m 12. Febdruar 1918 sezgestelt wobin den —ne veUan vonens: Erwerb dausverwertungs⸗Gesellschaft mit be. Weise die von ihnen ü⸗ Kuusperhäuschen August Baumann —-—— Herabmenderung der Passiven der ist heute auf sei 8 Antr ermann Wahl 48858] und geändert durch Beschluß des Gegenstand des gleeunft⸗ und Buch⸗ schräukter Haftuug: Kaufmann Hermann ZStammeinlagen geleistet sind. schaft in Darmstadt eingetragen: 2 Soll. Gesellschaft, und zwar in der Weise, der beim hiesi iicht ; 8 Liste Die Bremer Lichtspiel⸗Gesellschaft Aufsichtsrats vom Juni 1915. Die und Fetbehbeh d Kunstanstalten Gerhardt ist nicht mehr Geschäfisfüͤhrer. liche Bekanntmachungen der escne 8 Klaviertechniker August Baumann Ehe⸗ 111X1X“”“ daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammen. ntsigen murg zugelassenen mir beschränkter Haftung ist aufge⸗ Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist verlags der Tb“ „Fabritbesitzer Paul Boldt in Berlin⸗ erfolgen nur durch den Hener frau, Amalie geborene Hoefer, in Darm⸗ Gebä 8 ea Rechtsanwälte g⸗löscht worden. ; 3 5 erteilt. Der Verein Aktiengesellschaft in München“. Stamm⸗ Fabritbesitz Dolbr . Bei Nr. 2600 Wietzer frau, me. bestellt ebäude R. Saldo 30. Juni 19114ü. gelegt werden. Amtsgericht Trach löst. Die Gläubiger der Gesellschaft am 10. Juni 1915 erteilt. Der in A 3 r Geschäftsführer: Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. anzeiger. Uschaft stadt ist zur Proturistin bestellt. 1 Abschreibug . 1 2) Beschlußfassung über die nach der as 29 * er ö werden aufgefordert, sich bei derselben wird vertreten gemeinschaftlich durch zwet kapital: E“ 328 in Berlin⸗ . Bei Nr. 13 153 Buchdruckerei und Erdölwerke Monopol Gese scan Darmstadt, den 26. Oktober 1915 Immobilien St., Saldo 30 1 19 . I. en Durchführung der Kapitalsherab⸗ “X“ 8. zu melden. Vorstandsmitglieder. Zu Vorstandsmit⸗ Buchhändler Otto Berger ie gel Verlagsanstalt Meißuer, Richter & mit beschränkter Haftung: Durch de Großh. Amtsgericht. 1. ilien Se., Saldo 30. Juni 1914.. s 1 B glie t die Lokomotivführer Wilmersdorf, Buchhändler Max Prengel Verlag 4 .88. Haf⸗ Beschluß vom 26. Mai 1915 ist die 21J1.-, Abschreibuun etzung eintretende Satzungsänderung remen, den 2. November 1915. gliedern sind ernannt die Lokomotivfü 8.,9 Kaufmann Georg Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 af⸗ B 8 ö“ ch 2 8 9 . und infol *smenrrEszxAenTT eEmxurer L s schter i Adlershof, Franz in Berlin⸗Friedenau, Kaufm g X 8 N. vorls⸗ Fuma geändert in: Vergbaugesellschaft Harmstadt. [4912 20. , infolge derselben eintretende Bremer Lichtspiel⸗Gesellschaft mit Ernst Richter in Berlin⸗Adle 7 Berlin⸗Schöneb Die tung: Dem Johannes Neumann in Korls⸗ Furma gee 1 8 1 ö“ 8 Aenderung des § 3 der Satzung und beschränkter Haftung in Liquidation Niemann in Berlin⸗Lichtenberg, Herlig. ütschest mit be. borst ist Einzelprokura erteilt. Direktor es. di⸗ vit vescee hef. dgls. In vülen Handelcieg er Flbteilang,. 7 . 4X““ 8 g. 8 1 5 1 4 8 8 M in Berli 8 ir en ese af 1 51 8 zfts⸗ a emselben v te hinsi er Fi F. B. Naschmen und Geräte, Saldo 30. Juni 1914 . ö“ a⸗ 9) Bankausweise 8.;. Beschre an⸗ dchr Zechung der Haftung., 82 da rg; Füt v Richt nihe eg⸗ Genafa des ö Ees Freskeecn in Barwtgdt eanneteeöen 2 1— Satzun in, daß derselbe for 4842 11““ Auss⸗ folgt durch Beiträge im vor⸗ vertrag ist am 16. Aprit, 5./13. FAlosen. Fteisc rit Gesellschaft werb, die Ausbeutung und Ver⸗. Kaufmann Wilhelm Grodhaus Ehefrau, Albgang 194 910 2 06 Phn antee⸗ CW“ [49164] Uebersicht 2 Gesellschaft ist am 26. Mai 2 9 von Nachschüssen und 16. September 1915 abgeschlossen. : en wertung bergbaulicher Unternehmungen Anna geborene Haase, sowie Elfriede Zugan 70 s- D 1 der öst ü büü ne. . he gih unter Beschrünk der Beitragspflicht Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so mit beschränkter 8, 9 26. Ok⸗ sowie die Verarbeitung und Aufberettung Grodhaus, beide in Darmstadt, sind zu Zugang. . 8 ““ beides J1“ Aufsichtsrats . 1 .ns Die Gläuhiger wollen sich unter Beschrandenga 4* Peescn ver erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ der Gesellschafterversammlung vom⸗ 3 82⸗ bergbaulicher Erzeugnisse jeder Art, endlich Einzelprokuristinnen bestellt. Abschreibung 12 000 ℳ.: 8289 Pelgütung a ch s 1 s ch en Bank Redorfer Maschinenfabrik G m. b. H Masichrrungeansprüche Die von dem schäftsführer 0deS dufchet gen. 2 .“ esch otde die Gesellschaft der Erwverb und 88 Chachtung beh Darmstadt, den 28. 8529 1915. 8 8 . I . X ““ Be⸗ ärtsfü mein em Satzung. UPHzetgrü stücken u ung von 5 tenfilien, Easdo 30. Junt 1914 1900 . A““ v“ d . etes C“ 8 Aeh dee eeach eee und 8 veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ mehr 89 Geschtftsfadrer;, enver diesem Zwecke dienen sollen. Durch den Doberan, Mecklb. [48482 Bugangẽ .D Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Kursfähi as veutsaer ahd [48070] 8 * hie schiar zeiger⸗ veröffentlicht, jedoch machungen de le 1 111“ Zum weiten Geschäfts⸗ aleichen Beschluß b- s Geselh In das hiessge Hgndelzeaistse ““ 8 8 Abschreibung 141315 luns ä Reichgkassenscheine... 943 616,— 1 88e ene. en 24 den vendeüenin öir. r 1“ vacch 884 Kollo. Verlag Gesellschaft führer ist EET11— heeeee des Uaternehmens b-Ss; üMoll, Wilhelm Moll, Sitz: ““ 1 EEgVE’ velche spätestens am zweiten erk. Noten anderer deutscher 8 urde folgendes eingetragen: e Mer einer Fachzeitschrift. r 5 8 Sitz: Berlin in Berlin. Bei Nr. 1 be 2 Vertretungs⸗ 8 Inhaber: Gastwirt Wilhelm Vorrat an Waren.. 8 90 tage vor der G Lebensmitt 8. Vere d die Vertrauensmänner, die mit beschränkter Haftung. Si 8 8. Gesellschaft mit be. und § 8 Abs. 2 wegen der Vertretungs, Areadsee. In 1 Vorbattam Materialien . .“ 8 Abends berder Eersennmlrn Igak. Sr sn gecczricen ebc Seschunn - 8. Verems der Kreise EEE gatg e Lveeg. 8gechesfäbber den 27. Oktober 1915. arbestand . asse in Staaken oder bei d s 8 8 8 Firma beschlossen. Wum Liquidator scher Lokomotivführer (Reichsverband), 2 eheMaeee e sie vom 6. Oktober 1915 ist S. e esell⸗ E 116“ ev 8 Wechselbestand.. Wonlhheim c& Ossenbach .¶Selemc⸗ Kachsecbeftnde.. 32 896 115. wurde Hkefc afer öum, finn dager Vorstand, der Aussichtsrat, der Rechnungs⸗ Verlag und 8 Hhehnen Fecten vsbe⸗ sGaftsvertrages wegen der Veräußerung von bestellt, so ist jeder von 8 Großherzogliches Amtsgericht Debitora. .. 78589 gesellschaft m. b. H. zu Berlin W. 9, Effektenbestände . . . . 4 418 657,— Gläubiger wollen ihre Forderungen bei ausschag und die Hauvptversammlung. kalischer und drama sittonen des Herrn Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen fugt, die Gesellschaft zu vertretengund von Dresden. häte het s d. Bob ae 18, SDebitoren und 1 sonstige —sdemselben geltend machen. die Sersiaie⸗ E11e6““ b. Uennre vern deever engaest Kollo). abgeändert worden; 8 11 ar EEöö i Geschäfts⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1“ a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil. Aktiva . . 12 332 680,— ““ Ortsgruppen des Reichsverban Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: 5. Absatz wegen des Aufsichtsrats erhalten, n. Bergingenieur Dr. phil. Franz getragen worden: 8 8 nahme bestimmten Aktien einreichen P . 1 5 stelt. Der Vorstand besteht aus min⸗ Stammkapita 0 ℳ. gen. Kollo § 12 Abs. 2 und § 15 Abs 3 haben führer. Bergingenier 5 „Fobrik⸗ 1) auf Blatt 13 936: Die Firma 111141“ 1“ . jhre Akti⸗ 8 42 8 Passiva. 6 [49241] Bank 1“ 1 te ge. Komponist Walter Kollodzieyski gen. 8 3 .in Meine in Berlin⸗Wilmersdorf und Fabr ) B - Aktienkapital Haben. b. ——I ve Nlaubenden Fergezehrten Aktienkapital x.. des Berliner Kassen⸗Vereins dhe Iefttoleeden; Maff berrene die in Eö’e. Ln fwgane Faent Heil9 veelban . nleetns Dr. 2 Steffene ag. en ehn; a hen g. 8 .„ . 2 5 ubboh. am 30. Oktober 1915. Seeses 88-2 5 r „Mendheim in Berlin. ie 8 Geschäftsführern bestellt. . b 7* Se Sene Doensnne 191 5 1 b Derr Fseser zu b kann auch durch 8 nüao an hm n nMash. 9. ..e nt. h sst . Gesellschaft E 7 rsammpengen 95 8133 riufa Helfer rE 8. üena e h⸗ 1 8 urch g ge Verbin EI1111u“ t tung. Der Gesellschaftsvertrag 8 n 8 8 t mit beschräukter Haftung: Der Bücher⸗ dem Kaufm l H. Hinterlegung der Aktien beieinem deutschen keiten 19 117 430 der Reich glieder Sorge. Der Aufsichtsrat besteh 8 5 en. Sind wegen der Gesellschafterbeschlüsse ersetzt mit besch b ist Pohl in Dresden. 6 EEEEEEEE e sbank ꝛc. 4 656 167 855 zchstens zwölf 19 /,27. Oktober 1915 abgeschlossen. Sin g Lindner in revisor Hermann Höhne in Berlin ist an Pohl in D. Se 226 53 39 Notar genügt werden. An Kündsgungsfrift ge⸗ 3 2) Wechselbestand 18 258 334 e mindestens dret und höchstens z hrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt worden. Kaufmann Georg Lin re⸗ der a utdators Beccard, der zu 2) auf Blatt 12 102, betr. die Firma 4 907733 Berlin, den 4. November 1915. bundene Verbindlichkelten 17 780 796,— 3) Lombardb ta 8 sitgliedern, die von der Hauptversamm⸗ me Vert etung durch mindestens zwei Ge⸗ München ist zum stellvertretenden Ge⸗. Stelle 88 e fen ist, auf Grund des Café & Restaurant am Carolasee, Peenes Deutsche Post und Eisenbahn⸗ Sonstige Passivd 2 67 8 öu“ 1 756 300 lung der Mitglieder mit einfacher Stimmen⸗ die Bertretung durch einen Geschäfis⸗ schäftsführer bestellt. Dem Kaufmann den Fahnen einberu 8 im einst Kgl. Großer Garten Hermann 971 44272 Verkehrswesen⸗Aktten 6 a .. 2670 546,— [4) Pffeiken. 1 040 482 ebrheit gewählt werden. Zwei der Mit⸗ schäftsführer oder durch e 8 Klugmann in Berlin, dem Kauf⸗ § 29 Bürgerlichen Gesetzbuchs zu I den: Die Firma ist . gesellschaft Von im Inlaude zahlbaren, noch nicht 5) Grundstück mehrheit gewä der d in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hermann Klugmann, a J Lquidator bestellt. Brennecke in Dresden: Aachen, den 12. Oktober 1915. bu W11 (Dapag⸗Efubag) fälli p 2 170 000 ied üssen dem Vorstand des „Reichs⸗ führer in v 1 e Georg Selbiger in Berlin, dem weiligen Liquida . älligen Wechseln sind weiter begeben 6) Neubau Oberwallstr. 3/4 1 444 577 vee. n kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ mann Georg Se Berl. Berlin, den 2. November 1915. erloschen. 1 Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat worden 865 608,04 Seirr. 8 verbandes“ angehören. Die Wahlzeit be⸗ kurifte tamm. Kaufmann Martin Bendix in Berlin, xveer; Mitte Dresden, den 2. November 1915. 1 - 19* 2 t: Als Einlage auf das Stamm b 8 Landsberg in Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. resden, C6e. Heinr. Wollheim, Vorsitzener. Die Di 8 Passiva. trägt drei Jahre. Die Bestellung eines Fffentlicht sellschaft eingebracht dem Kaufmann Siegfried Landsberg in König Königliches Amtsgericht. Abt. III. sitz SDHiee Direktion. (Giroguthaben ece. 17 475 860 ütcgedes benn aut 1e.Se. vbehet kepen vsc n e⸗ E ski Berlin, dem Kaufmann Stephan Kauf⸗ Abhkteilung 152. 8

Feadgengeenfehshn 8 Provisionen.

durch zu der am Dienstag, den 30 No⸗

4—

Reservefonds. Kreditoren Reingewinn .8.

Aktiva. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei

1“