küee lassas) un b “ * 1 “ ö“ 8 K ö Auf Blatt 6113 des Handelsregint *. Otlo Severin. prokura ist er⸗ 1915 eingetragen worden: Die Ff BIIIö“ 2 8 8 8 8 —1 8 85 8 85 betr. die Firma Haafeustein a B — velt 8 Ehefrau Martha Auguste erloschen. Firma ist I. Veränderungen Den Kaufmannsfrauen Auguste Beh Dona Schw . 8n wirt!/ Stelle 5 9 Altiengesellschaft in Dresd gler, athilde Severin, geb. Pistoll. Das Geschäft wird von dem E eingetragenen Firmen: geb. Behr, und Verta N ehr. rim, u. [49195] —— Schwarz III. wurde der Landwirt Stelle der Gutsbesitzer Paul Rothe und daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder aus dem Vorstand ausgeschieden und an niederlassung der in Berit en. Zweig⸗ Gebhardt & Mahn. Dieseoffene Handels. desselben Kaufmann Oito Pf “ er 1) Haaßeustein & Vogler, Aectien. Haubit, beide in Posen —— 8e⸗ n. Amtsgericht Uim.. ohann Schmuck I. in Ober Hilbersheim Stellenbesizer Oawan Latiuch, beide in m der Fiema der Genossenschaft ihre ESrae e Sohaiedemesher Cbllbels gleichen Fiema besteh be 2— ter gesellschaft ist aufgelöst worden; das unter übaer Firma: 8 feifer hier, gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ Posen, den 30. Oktob mavtare ertei In das Handelsregister — Abteilung in den Vorstand gewählt. “ Kniegnitz, in den Vorstand gewählt. Namensunterschrift hinzufügen; dasselbe Brenne in Wildenhain gewählt ist. FEicten Ihmn. 42 ‿ en Aktiengesell. Geschäft ist von dem Geseüschafter weiter geführt : „Otto Pfeifer“ chen. Prokura des Karl Dorno gelöscht. Königliches Amac eri 5. für Gesellschaftefirmen — wurde heute, Bingen, den 30. Oktober 1915. Kgl. Amtsgericht Lüben, 30. 10. 15. sist von allen sonstigen Bekanntmachungen Torgau, den 30. Oktober 1915 ee 2— Die Gebbhardt mit Akriven und Passiven über⸗ Löwenberg 1. Echl., den 2 Neubestellter Prokurist: Julius Szym⸗ tsgericht. tingetragen: Großb. Amtsgericht. neeeiümb.. [49184, und Erlassen der Genossenschaft der Fall. Königliches Amtsgericht. öee —9 ist nommen worden und wird von ihm vember 1915. 1 „ den 2. No. kiewict, Gesamtprokura mit einem anderen Posen. — 14918. Zu det Firma Salomon Erlanger, xee gesss La8 ..—. [49091] Zum Genossenschaftsregister Band II Der Vorstand bestebt aus drei Mrt. —ö — unter der Firma Eduard Gebhardt Königl. Amtsgericht Deheihen. In unser Handelsregister B n6915 offene Handelsgesellichaft; 89 in Uim: . unser Genossenschaftsregister in O0.3 21 wurde heute eingetragen: Firma gliedern, und zwu sind jetzt in demselben: Sen barfndie Gesellcaft nne mit ernm v. 128, 9. — 0.2),Semische Werte Müͤnchen — st dei der Fümoa ,—— Kauf. 2Ie nser Sonessescheragen. Bissen⸗ Senofsenschaft deutscher aesene. SIITEbbe 2q einem v. Sieb *&* Co. Prokara ist erteilt an Ludwigsburg. [49190] — ärlocher Gesellschaft mit be. Handels⸗Gesellschaft mit beschran — ist aus der Gesell⸗ verger Spar⸗ und ZParlehnskaßfen. häuser, eingetragene Senossenschaft 2) Pschlermeister Jurius Meltenrbin., Mi st rr 1111““ 8 u.u“.“ den 3. November 1915 va ueen von Schröder Witwe, K. —ö Ludwigsburg. — 19.ese 66ennhen. 9,— in Posen eingetragen — saehr nhgchrencte. 1915 verkin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mann⸗ 2 1.2 Heinrich Kophingst,. 1 b egl “ 8 laliches 6à ¹ 8 e 1 Im Handelsregister fü F 5 bv. — 9 führer: ra 8 en De Nodemb 1 “ 8 NMo. 2 — 1 Zegenstand de Unt 8 jf zr 9 tock. 3 2 5 8 1 1 Keon gliches Amtsgericht. Abt. III. Hamburg⸗Magdeburger Eilschif. wurde am 28. Seeper 1915 — Wittmann, Diplomingenieur in Manchen⸗ ist Paa arfnenn — 8*2 in Posen Amtzrichter Walther. FBR unbeschenegter L 8. 28 Das eiste Geschafttiahr endigt mit dem (Sie ausländischen Nnn uisburg-Ruhrort. [49129] fahrts⸗Gesellschaft mit beschräukter Bei der Firma Bischoff'sche Apotheke, 05) 5 feufabrik Höpfner & Co., meinschaft mit einem Geschosts ühre — waldenburg, Schles (49196] —— 29 .2 liche Rechnung und Abgabe derselben zum 31. Dezennber 1915. Im üdrigen ent⸗ unter Leipzig veröffentlicht) idn ä A Nr. 242 ö1,önöF vor⸗ F — Haftung 28— der Gesellschaft ermaͤchtigt 5 En unser Handelsregister B Nr. 38 it und Krediten an die Meitelieder erforder. Handelsbetriebe an die Mitglieder; Aus⸗ speicht Plenferlahe. uismsn e2 [49085] er Fiima Wennemar Schweer aus seiner Stellung ausgeschieden. mals Hofapotheker Dr. Fischer in qutdation. Siß München. Ligut⸗ osen, den 30. Oktober 1915 1 —“ November 1915 bei der Firma lichen Geldmittel und die Schaffang kausch und Verwertung gegenseitig ge⸗ 3 — z 2q usterregistereintraß. in Duisburg⸗Meiderich einget Carl Julius Christian Fuchs und Ludwigsburg: Das Geschäft ist mit dator Willy Schätz gelöscht. Neubestellter Koͤnigliche 2 8 am 2. m. er Firma een Geldmittel un g. affung b g während der Dienststunden des Gerichts 1 Carl 1 9. 3 1 r Willv Schätz gelt 2 s Amts 1 * machter Erfahrungen; die Einrichtung von h Franz Hoch, Hostien⸗ und Oblaten⸗ 1 getragen Otto Schöndube, beide zu Magdeburg, Firma übergegangen auf die Erben des eedetsn, e Stempfle, Fabrikant P — Fabig Kühn, Gesellschaft mit weiterer Emrichtungen zur Förderung der hec den 5 ¹ der Reformbäuser Oktober bäckerei in Miltenverg a. M. hat für v2 — 49152] getragen: Stadtrat Max Vollberg in besondere: 1) der gemeinschaftliche 8 v das unter Nr. 131 eingetzagene Muster
worden, daß dem Kaufmann Johan 8 2 2 1 2 8 . Liesen in Dutsburg⸗Meiderich Prokor ann find zu Geschäft⸗führern bestellt vordes. Inhabers Jobannes Kadelbach; na 1— beschr. Haftung“ in Waldenburg ein⸗ wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ * 2 r ura er⸗. b in bestellt worden. unes . ach; nämlich: 3 Feere [49152 ezug dienenden Anlagen und Betrieben zur : 8 ste ö1.“ Waaren⸗Commissionz⸗Bauk in Ham⸗ die Witwe. Martanne Kadelbach, geb. KAöbeweee Der Kaufmann Alexander Schönfeld ¹ Waldenburg ist bis längstens 1. Oktober von Wirtschaftsbedürnissen 2) die Hers Förderung des Erwerbs und der Wirt⸗ Großberzogliches Amtsgericht. einer Oblatendekoration, Gesch⸗Nr. 27, Duisbur burg. Heinrich Valois Stentzel, hie d reszenz Brunner als Inhab Potsd g 9 sen, 232— . 2 -19“isburg⸗Ruhrort, den 27. Oktober Voritande ausge 1 dem Stenber dn. ase Waster, Seit 220. Septembes besa ve gscht. Fondeen, sher * iwnsem 1916 zum stellvertretenden Geschäftsführer stellung und der Absatz der Erzeugnisse schaft Musürner; L. Förderung der gehneldemhn. [49100] venf Verdeae aa ’ ausgeschieden. geb. — er 1901, Martin, geb. eee 8 ene er unter Nr. einge⸗ stellt. dwirtschaftli 5. Interessen der Reform ausbesitzer. Die1. ser i ss⸗ 20l 2, weitere sieben Jahre angeme det. Königliches Amtsgericht. 8..——ü Fobn “ und Ekkehard, geb. 88 Hrheeeoenaass. Sesel after: Hene Ig nes en Richter⸗ bec ntagericht Waldenburg i. Schlesf. üadlacpen Haftsumme beträgt 500 ℳ, 8. höchste 8* öe 3 1 Aschaffenbees —7 g-. Okrober 1915. Sauründash. 11““ Ine. zum Vor⸗ 2 25. er, 2 in Pasing, n als persön aftender Ge⸗ —— g z9, 3) die B 8 Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstands⸗ lehnskasse, eing * K. Amtsgericht. ₰ elsregister K he eme 55 voghen 27 T. u⸗ in 291 “ . senscfter ngetreten. B“ b- —— [49157] e * 18-cehsn eeö mitglieder sind Heinrich Anton Albers, ööF Breslau [49112] Eingetra en: Albert Roos, Durl brilte Meeskrnes Hi ise. emam er.-. . rg, Jahaber Hans Wagner, wirt in Landehut ee, Van. Shsn aftern Kaufleufen Hermann In das hiesise Handelsregister Adt. B ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur Kaufmann, Mannheim, und Ernst Pflet. Uschneudorf folgendes eingetragen worden: 3 jer Must ister ist ei . Inhaber Albert Rocs, Küfer *2 Berhard L 8 ist erloschen. Fabrikant daselbst: Das Geschäft ist mit von der Vertr — Sre beide sind oönfeld und Alexander Schönfeld in ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen mietweisen Ueberlassung an die Mitalieder schinger, Kaufmann, München. Slatut Der Lehrer Paul Garzke zu Uf 1111“ ster ist eingetꝛagen: 8 f ein⸗ b f r 1 1 us⸗ tsdam bestehende off 5 Viktor Iuye 11“ slung an bie Walgnerver⸗ 26. Juni r. vS. er Lehrer Paul Garzke zu schneudorf, Nr. 1274. Apothekenbesitzer Dr. ebier in Preese. e un in geber, zu Amsterdam, mit Firma übergegangen auf die Erben des gef etung der Gesellschaft aus Pote nde offene Handelsgesell⸗ Gewerkschaft Biktoria Byfang⸗ Vorstandsmitglieder: Wilbelm Ne vom 26. Juni 1911, abgeändert in den sd⸗ m Heeresdienst zurückge zens r. . gegebener Ge. Zweigniederlassung zu Hambu Die Inhabers: die Wit 8 geschlossen. Prokuristin: Anna Breit schaft hat am 1. Oktober 1 — 3 E .. orstandsmitglieder: Wilbelm Neumann, 2 8 en [der vom Heeresdienst zurückgestellt ist, Mautner, Breslau, 1 Muster elnes schäftszweig: Branntweinbrennerei, Wei In G. C. Anfoul rg. Die Inhabers: br we Paula Wagner, berger reiten ⸗ . „ orer 1915 begonnen.Kupfendretz beute eingetragen, daß durch Johann Witbelm Knapp, Philipp Schell⸗ Generalversammlungen vom 16.18 März übernimmt wieder ein Vorstandsamt. Der Universalf spensoriums M Pelik handlung und Apfelweinkelterei. ein⸗· H. C. Ansoul erteilte Prokura ist geb. Kienzle, und die Tochter Meta 5) † 81 Potsdam, den 28. Oktober 1915. Beschluß der Gewerkenversammlung vom haas zu Bissenberg. Die Satzung ist 1912, 5.7. September 1912, 25,27. Mär; Besitzer Wilhelm 1ö161“ usvpensor ums Marte Pellitan, eloschen. . e .I Bagies, geboen am 11. Aaarft 1868 im 52. eenaehen Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. % 8. August 19815 ver Beatte⸗ Zegftiez vom 24. Bestaaber 1915, Dis östen. 1913, 29, 28. Juli 9la benn. 24. Aagust irut das llbelsege negenße, Püchanbe⸗ helsac dhafts ugernes daeg Fagee üshnen fak. ten-efe. 19. 1 4. 12 . * e wig Muller. 5 Bae 2 zu weiteren Mitgliede Ii 2 un 8 9 915. Bekannt unge elge 1 zrolied Gastwi Heens 4. 8 S 8 Fr Erich. 149131) . Abteilung für das Handelsregister Den 2. November 1915. 6) J. C. Wein, Militareffekten⸗ Rheydt, Bg. wüsserdorf. 49188 Heesh mavarstaades gewähli worden ist 1 Lre unter Deutschen venelchungsang. Wertin; im v116XAX“ Lechowicz zu angemeldet am 8. Oktober 1915, Vor⸗ b rSe . Abteilung A ist Helmstedt. [49188] Gerichtsassessor Fibr. v. Watter. Prrir, SeLhschast 2 Ser , .₰ 8. bet der = ferner daß der Bankier Mar Baer zu vüorsnbomikglieder, 8— Vor⸗ Falle dieses Blatt enzugänglich werden Schnelhemütl den 1. November 1915 nbe⸗ thekeubesitzer D eute bei 9 3 pn 8 „8 d 1 —, — 2 . 2 uchen. fts⸗ . zu Rheydt ge, Ir . Ps 8 —₰ “ nehe eve 1,,... C Svvmeiaer“ E8 . 9 8 J. Nr. 1275. othekenbesitzer r. Firma 1 Enennagenen öe. deg, eem aaaen st bei Lübeek. Handelsregister. (49189] führer Les Sundbeimer gis de rea tragen worden: Die Geselischan HEng. öö sieber oder sein Stellvertreter, wenn sie 7 EEEEE Königliches Amisgericht. Alfred Mautner, Breslau, 1 Muster getragen worden, daß di n. sxe 13 eingetragenen Aßtien⸗ Am 1. November 1915 ist eingetragen bestellter Geschäftsführer: Walter Lange gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wül⸗ vfrand der Gewerkschaft⸗ 1— rechtlicher Wirkung für den Verein und endigt am 30. Juni de iami zu Packungen für Uramidontabletten, ver⸗ Kaufmanns Ferdin ana Aberhohd in Ench 2ööeenn Kohlen⸗ bei der Firma August Hinrichsen Kaufmann in Berlin⸗Friedenau ge, heim Biener zu Rhevdt 9 s 11e6““ ..2g. “ 22 1u“ . 8. Iöndch ebe bindlich 1“.“ ssenschafts 51910 schlossen, Geschäftsnummer 22, Flächen⸗ ie 1 Fbef & „ zuli 3 znb 2 . ben ist. in, i schaftli sser . 8 bindliche’] BIn unser Genossenschaftsregister ist Faesene Satzerist X erloschen ist. 1 e, ewe- elmstedt”“ heute folgendes Lübeck: Der Ehefrau Auguste Elisabeth 7) Julius Graf. Sitz München. Rheydt, den 29. Oktober 1915. g 1 G u allein, im landwirts zaftlichen Genossen. 81 5 4 9 ö11 — muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Enrich, den 2. November 1915 8 Kaut Beschluß der Generalversammlung Fianch “ Behrens, in Lübeck, ist — e eee aufgelöst. Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Werdeeh nunne Aaüszercht ö ned. .““ Wellgerafenschaßt e hhe beneestbenr 8 1 8 Srane. 45 38 n 1915, Vormittags 9 Uhr Königliches Amtsgericht. vom 25. September 1915 ist das Grund⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2 Graf in München. Se Rostock, Mecklb. [48526] % swiesbaden [49158] stunden des Gerichts jedem gestattet. standsmitglieder. Der Sitz der Genossen⸗ nis) eingetragen: Das Vorstandsmitalied 5Breslau den 2. November 1915. Ihhte e.g. üan kapital um einen Betrag von 4 750 000 ℳ Das Amtsgericht. .2. mebrige Inhaberin: FIn -2 In das hiesige Handelsregister ist heute In unser Handelsregister à N 21305 Braunfels, den 27. Oktober 1915. schaft ist von Stuttgart nach Mannheim Adolf Horn ist wieder eingetreten. Die Königliches Amtzgericht “ .“ isg2a) Marie Graf in München. —— Ual agen wordene Sent in Rostock dr „dhe veuke del der Firma „Vhitivp versegt. eadeersde. h ee. de. heni Gegser n. E. = 11 bung. autender Stammakt — S Har ; ; 5 . 9 . - . 8— er I 11““ nossen ist während der Dienststunden des Adolf Grosser ist erlof . Amt⸗ sslingen. e — ig. r. ven je 1200 ℳ evtl. 12— “ ö“ 8 eh E— deige Firna fantet jetzt Louise Bell Sieglicze mit dem Sitze zu Wiesbaden Freiburg, Sn [49092] b- jedem gestattet. dr Schweidnitz, 8 1 Im Musterregister ist MessKe. 1 Rudoipt udom, Fisch. Nennwerte von 1600 ℳ erh 1) „C. Lindau“ “ 1 . Sitz München. Inh. Ell 8 4 8 eingetragen: In das biesige Genossenschaftsre ister annheim, den 30. Oktober 1915. 989 bvE. Nr. 154. Hermann Köne, Fabrikant e W er. 2 Kauf⸗ Ausgabe der sktien erfolgt 2* 100 9 daß 7as Geschäft ih EEöuu““ Femna. und Prokura des Albert Wilhelm Das Geschäft ist durch Kauf auf das 2 “ “ ge⸗ ist unter Nr. 14 zu der Firmz: An⸗ und Gr. Amtsgericht. Z. 1. Schweinfurt. [48211] in Eßlingen ein offener Umschlag, ent⸗ eingetragen. Indom in Fischhausen Die Akrien sind vom 1. Januar 1916 ab vesellschaft umgewandelt ist, die am 1. Ja. 2) Troger & Dedig. Sitz Mü Fräulein Ella Rickmann in Rostock über⸗ 28 sit. er, zu Wiesbaden ist Pro. Verkaufsgenoffenschaft Bützfleth und nunchen. [49185 Darl vö 5 baltend 2 Muster von Feidpostetiketten Feschhaufen, den 29. Oktober 1915 dividendenber ch igr und stehen im übrigen nuar 1914 begonnen hat. Persönlich Die Gesellschaft i ausgelsst⸗ nchen. gezangen. urs enegden den 30. Oktober 1915 umgegend, ringetraßense Genossen. Oberaltinger Darlehenskassen Ver. 38 8 — Poppenroth, in Verbindung mit dem Bilde eines Kön gliches Amts cht. . sden bisberigen Stamm. und Stamm⸗ bhaftende Gesellschafter sind die Kaufleute München, den 3. November 1915 Beim Uebergang des Geschäfts auf das Königlich⸗ „Armmts⸗ vicht vett v. schaft mit beschränkter Hastpflicht, in eingetragene Genosseuschaft mit u d. E1111“ oder Heerfübrers in Prägung nigliches Amtsgericht. prioritätsaktien vollständig gleich. Die Dr. jur. Max Lindau in Berlin W., Kur⸗ —— er 5. Fraͤulein Ella Rickmann zu Rostock sinn Königliches Amtsvericht. . 8. heute eingetragen worden: 4 unbesch’änkier Haftpflicht. Sts Ober⸗ 88 AI— aftpflicht m Poppen⸗ oͤder Autotvpie, Fahrikaummern 1914 und Selsenkirchen. [49133] Uebernehmer der Aktien haben den Ak ien⸗ fürste’ straße 8, und Eernst Lindau in Char⸗ 8 die im Betriebe des früheren Inhab Zwickau, Sachsen. [49197] Der Landwirt Johannes Dehde in alting. R dolf Mathes aus dem Vor⸗ z.8 8. s 8 8 8 h 8 Ir 1915, Muster für Flächenerzeugnisse, „In unser Hindelsregister Abtettung A stempel zu tragen. Auf die gezeichneten lottenburg, Witz ebenerstraße 31, die nur Ohlau. 49144] begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Auf Blatt 2041 des Handelsregisters Fieth ist aus dem Vorstand ausgeschieden stand ausgeschieden. 1gib estedt der h1“*“ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 bei der unter Nr. 434 e ngetragenen 1“] 25 % des Nennbetrages in bar sea e hns zur Vertretung der Ge. „In unser Handelsregister brl A 80 r nicht mit übergegangen. die Fima Schaller & Co hier betr⸗ E58 Reera ehe Peter]— Münuchen, den 3. November 1915. “ b“ v 1“ 1915, Nachmitiaugs 12 Uhr Zenheanirenn⸗ “ A “ der Aktien erfolgt unter “ La Ich seam. 1“ dgeg r;nlicber Aalsgerich it geute elne isct asggeschteden Seemn Ferctburg (Eibe), den 2. November 05 1 eeeee &☚ 119 Henpenagen, “ K. Amtsgericht Estlingen, ““ e. Ausschluß dee Bezugsrechtes der Aktionäre v okura des Ernst Lind⸗ „e Sg zfolgende 5, !ha. 1915. erwiesenthal. 49096) Metz, Bauer von da. Vorsteherstellver⸗ den 1. November 1915. Iie Famen ist hier erloschen, da das gemaß § 282 18 AeA ““ Alert ist u1““ “ Eö“ “ ist auf Salzwedel. 49154) -8 EE1A“ Königliches Amtsgericht. II. „Auf Blatt 8 des hiesigen Genossen. weier, 3) Valtin Antlit, Bauer von da, Stv. Amtsrichter Böhringer. b eeeg ön nach Sbin wls gh as chitgeng der Bestmmung des 84 As.3 enanat, der gestamenieranstecer, He. Faame ann Oiken gbergtseece, Pir n en elhh elnegie 8 99159 sir din in dem Beteiebe des Geschäfts be Saraing. ET1111“ ”. JFinrch Fier Fchmttgdhann Faren, mavern 19111] eisenkirchen, den 30. Oktober 1915 se aftsvertrages. Max Lindau und Georg Lindau ist be⸗ Firma lautet jetzt: Bruuo B . ei der Firma Hermann Günsche i ündeten Verbindlichkeiten des bisheri C WI 8 ö“ ngsverein Ne⸗ f. 22 11“ See ge- 8* 8 * — kto 1 Aa.,: -e 2 9 : runo Vogt. In a e in gründeten Verbindlichkeiten des bieherigen In das Genossenschaftsregister ist bei der iragene G eusch ube⸗ Schmitt, Bauer von da, Beisitzer. Musterregistereinträge göntgliches Amtzgericht. Helmstedt, ren 26. Oktober 1915. endet. Der Sitz der Gesellschaft ist nach haberin Marie; Vogt. In Salzwedel heute eingerragen; Der Che. 2 6. Peokura ist erteilt dem Kauf⸗ Hen ” “ ragen euossenschaft mit unde, — e 8 6 Wö 1 richt Herzogliches Amtsgericht. gerüin⸗ Uhllasr org 188 2 5 ee. “ 88 frau des Kaufmanns “ I1“ Cnr⸗ teghaür tden Fruf 1eena Sene eergge Heftpftiche No⸗ e v. E Iä “ 1 8 ve 1749134] Uaterschrift) 28 derlasseng in Magdeburg ist aufge schaͤfts begründeten Forderungen u d Ver⸗ geb. Günther, in Salzwedel ist Prokura Zwickau, den 2. November 1915. schränkter Haftpflicht in Garding — 1u16“ 8* P 85 8 abeschränkter Haftpflicht“ in Münner⸗ taschen otigblods der Block besteht au In das hiesige Handelsreaister Abt. ₰ 4 hoben. De Zweigniederlassung i bindlichkei is 6 Ber, erteilt. 8 döni A 2 SHa . äng tiagen worden, daß der Prioatmang 8v 16696 EEEEW.“ 1g Ir. 973, Ler. dis zirm e. tWentek, e beneseeaeen 8 (9137] warslebeu bleibt besteben.“ „Hohen bimdiichkeiten ist bet dem Erwerbe, des Salzwedel, den 30. Oktober 1915 1 Wöö v11“ salsendes emnge. ngtäp Evwin Reißig in Neurocf als ade. n 24. Ittoher dnaled Kielsemen I Cerzglchels 2 . m Handelsregister A Nr. 407 Paul Kü⸗ 8 ns 8. b rwitwete Frau Marie ve S. bna7 8 8 ragen: Mitglied des Vorstandes ausgeschieden und das verstorbene Vorstandsmitglied Karl einem Sioff, in den die Schreibtafeln mt am 2) „Paul Künne“ hier, unter Nr. 1057, Vogt, geb. Haeckel, ausgeschlossen. Köntgliches Amtsgericht. — Durch Beschluß der Mitaliederver⸗ der Frierenzrichter Bn Brn ag in Baumeister der Schiossermeister Friedrich eingeschoben sind, das Neue daran ist, daß sammlung vom 23. November 1913 sind Neudorf (Eczg.) zum Mitgliede des Vo⸗ Beudert in Münnerstadt als Vorsteher⸗ die abwaschbaren Schreibtafeln bequem stellvertreter g⸗wählt. zum Zwecke der Reinigung oder sonst be⸗ Gardteg, den 30. Oktober 1915. Oberwiesenthal, am 2 November 1915. „Darleheaskassenverein Haard, liebigen Gebrauch heraus⸗ und hinein⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ geschoben werden können, am Rahmen sind
Paul Steidtel und dem Robert Meizß betde in Oberteutschenthal, ist Geiener, Hruby in Zavorze gelöscht. gesellschft umgewandelt i 1 — V E1“ 858 daß beide 1 Amtsgericht Hindenburg O. S. 1. September 1915 “ 89 heg; Königliches Amtsgericht. in e Abt A einschaft!ich zur Vertretung befugt sind. 1 b.öeie deren perfönlich haf Gesells O ple. “ Nr. 913: Ftrma E. H. Otto Cur 8 viesen: Halle S., den 27 Seotg sind “ Schies. 149138] Fräulein “ Seaaie aen ““ [49145] Nachf., Solingen: Die Sütenundfs wernburg. [49089 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. rag senschaf G m Rahme Königliches Amtsg In unsetem Handelsregister Abteilung à 1 ) genannt Käthe) „In das Handelsregister A ist am aufgelöst. Das 6 48 2 8 beschränkter Haftpflicht“ in Haard. ein oder zwei Schlaufen für Bleistifte an⸗ böntglächer Ammtacericht. Abt. 19. sind keute folgende Firmen gelo ch veinricy in Magdeburg ist. Ein Kom⸗ 26. Oktober 1915 bei der unter Nr. 203 8 passn Das Weschäft ist mit Aktiven In das Genoössenschaftsregister ist heute Kalle, Saanle. [49093] / Opladen. [49097] Am 29. August 1915 wurde für das ver. gebracht, Fabrik⸗Nr. 2431, versiegelt, Ge⸗ Halle, Saule worden: gelöscht manditist ist vorhanden. eingetragenen Firma Otto Lö1“ Rch 92, auf den Kaufmann Withelm unter Nr. 18 die Genossenschaft unter In das hiesize Genossenschaftsregister! In unser Genossenschaftsregister in bei sio hene Vocstandsmitalied Paulus Röder schmacksmuster für plastische Beeugnüffe In das biest⸗e Hande [49135)/ Nr. 166: „Max Forkel“ zu Hi 3) H. Hebold & Co.“ hier, unter Leichliugen die Witwe Otto Gell n Mohr in Solingen übergegangen und wird der Firma „Einfaufsverein der Ko zu Nr. 40 ist bei dem Konsumverein dem unter Nr. 23 eingetragenen Stein⸗ der Bauer Anton Back In Haard als Bei Schutzfrif 3 Jahre, an gemeldet am 7 Ok⸗ Lr.2272, betr, die Firma Adoif Moümer Nr. 274;- „Eeste Oirschberger Zarleben in Magdeburg jeßt Inbaber neus Inhaberin eingetragen. geDer befrau Wi augeteagene Genossenschaft mit be. gegend, eiagetragene Genossenschaft verein, enesemtter- Genossenschaft isSechweinfürt, den 27. Oktober 1915. Nr, 1812. Olga Müller, geb. O eingettagen: Der Schürzen. und Wäschefabrik 3 Katz“ ist. Die Prokura des Ludwig Barleben Dem Kaufmann Rudolf Geller i b Münen i Vilhelm Rohr, Emma schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in mit beschränkter Hafipflicht zu Döll. wit üunbeschräntter Haftpflicht in K Amtsgericht Registergericht 2) Wening. Georg. Fabrikant ist Prokura eriellt. emisch, in Halle S. ebenda. . atz . ist erloschen. Leichlingen ist Prokura erteilt ae Sas n getzeilr üller, in Solingen ist Prokura Bernburg“ eingetragen worden. uitz heute eingetragen: An Stelle des Steinbüchel vermerkt worden, daß an die h.d.eaar Ke. rhs-Aag b in Fürth,. 27 Muster von Vorplatz⸗ Halle S., den 28. Oktob Hirschberg i. Schl., den 1. Nov Magdeburg, den 1. November 1915 Amtsgericht Opladen 3 Soli d Das Siatut ist am 10 Oktober 1915 ausgeschiedenen Albin Junghanns ist Franz Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Schweinfurt. [49186] ständern, Fabrik⸗Nen. 10, 12, 13 — 15 Königliches Amtsgerk 1915. 8 Köntgliches Amtsgericht A. Abteilung 8 ea eae heee esger s Solingen, den 26. Oktober 1915. festgestellt. Peichmann in Döllnitz in den Vorstand geschledenen Heinrich Steinacker der Ackerer Hekauntmachung. 17 — 25, 27— 39, versiegelt Geschmacks⸗ A14““ Königliches Amtsgericht “ os 1 Konigliches Amtsgericht⸗ Gegenstand des Unternehmenz ist: gewählt. Hech ch Fhe in Engstenberg in dea Vor. „Wipfesder Dampforeschgenossen. muster für plastische Eecheugnisse, Schutz⸗ Halle, Saale. K Amtsgericht. asdeburg. [49142) dnabhrgekk. [49147] — 1) Der Einkauf von Waren auf ge⸗ Halle S., den 30. Oktober 1915. stand gewählt ist. schaft, eingetragene Genofsenschaft frift, 3 Jahre, an „meldet am 15. Oktobe In das Handelsregister Abt 8 - 8 g eeter Frae enn g nehns & - hb““ 8 91 ist ööe ericht Stutt F 8258 68 Abgibe Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Amtsgericht Opladen. mit beschräukter Haftpflicht“ in 1915 Frchmitkags 4 Uhr 46 Mi .195 ist bei der Rad “ 3 register B. 7 E ier, Zweig⸗ 2 tsche K b — art 8 G elben zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ v11 Wipfeld. Die V 88 G6,6 882 8G desgese. Ces 111I1“ Fürna Pansenstein 2. wererlassung der in Berlin besiebenden handelegesellschaft mit befchr ntter In das Handelsregster, äste kurgefe glieder, 8 Königsbrück. Itotes] Eesen. sgeoe8. Beielen. n wenesat; Shadhohaggge⸗ Maerreovnr11Reg der 1915 schränkter Haft 8 haft mit be⸗ Vogler, Aktiengesellschaft, Berlin Hauptniederlassung, unter Nr. 49 der Ab⸗ Haftung in Osnabeück eingetragen: Es Geseülschaftsfirmen,wurde heuteetagetragen: 2) die Errichtung von dem Kolontai⸗ Im Genossenschaftsregister ist auf dem In unser Genossenschaftsregister Nr. 70 führter Liquidation ist die Firma erloschen Seal. . 8 Feeeeen ean büggetragen: Die Baue Radewell heute mit einer Zweigmederlassung in Karls. teilung B des Handelsregisterz ist heute sind bestellt die Kaufleute Paul Koop. „Zuder Frma Weiß & Cie., Brauerei⸗ wernhandel dienenden Anlagen usd Be, die Firma Gräfenhatuer Zaugevossen, ist dei der Deutschen Molkereigenassen. Schweinfurt, den 2. November 1915. EE““ währt bis zum 1. Dezeme ve eingetragen: Kaufmann GJulius eingetragen: Die Prokura des Carl Dorno mann in Geestemünde und Willy Goebel antikel, Bel⸗ u Fewaren in weun.] trieben zur Förderung des Erwerbes und schaft, eingetragene Genvssenschaft schaft eingetragene Genofsenschaft wiit K. Amtsgericht, Registergeꝛickt. HMor. [49110] Halle S., den 30. Dr Szymkiewicz in Berlin ist als Prokurist ist erloschen. Dem Julius Szymkiewsch n Osnabrück zu Geschäftsführern mit der gart. Der Gesellschafter Anton Schuler der Wirtschaft ihrer Mitgiteder und mit beschränkter Haftvflicht in Gräfen⸗ beschränkter Haftpflicht in Schwersenz “ 8. In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amt 888 bestellt derart, daß er berebtigt ist, in in Berlin ist Gesamtvrokura dabin erteilt, Ermächtigung, daß jeder von ihnen in Kaufmann hier, ist aus der offenen Handels⸗ 2) die Förderung der Interessen des hain bei Königsbrück, betreffenden eingetragen worden: An Stelle von Albert Stvashung. Uekermark. [49102]/ Nr. 1528. Vorzellanfabrik gliches Amtsgericht. Abt. 19. Gemeiaschaft mit einem anderen Pro⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem andern Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer gesellschaft ausgeschieden. Kleinhandels. Blatte 9 eingetragen worden: Der Stein⸗ Waͤtzke ist de Landwirt Christian Schäker Bei der Pferdezuchtgenosseuschaft Nosenthal & Co Aktiengesellschaft oder Prokuristen die Gesellschaft vertreten „Zu der Firma J. K D. Leyny in Stutt⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ bruchsbesitzer Ernst Jenichen in Gräfen⸗ in Lowentschin in den Vorstand gewählt e. G. m. b. H. zu Papendorf — Fistale Krouxach in Kronach, in einem hain ist als Stellvertreter des Vorstands. Posen, den 30. Oktober 1915. Rr. 6 des Genossenschaftsregisters — ist Rrschnürten und vere “ E111 Königliches Amtsgericht Nr. 8 des Fenossenschatsgiüsea g der verschnürten zund denege a a89 gege vieb-eee deute eingetragen, daß die Vollmacht der Zeichnungen Nr. 824, 828, 831, 832, 833,
Hamburg. 48912 kurtsten die Gesellschaft zu vertreten. Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft intragungen in Wö— Prokura des Carl Dorno in Berlin ü. ermͤchtigt ist. “ kann, und zu Prokurtsten die Kaufleute gart. Der Gesellschafter David Levv, schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ 8 Magdeburg, den 2. November 1915 Johannes Bartz in Düsseldorf⸗Obercassel Kaufmann hier, ist iafolge seines am nofsenschaft im Anhalter Kurier in Bern⸗ mitglieds Bruno Jenichen in Königsbrück Tö bestelt worden Regensburg. 19099] idatoren erlaszh, iden 1. November, euensa i lee Eröben öö
8 1915 Oktober 30. erloschen. 1 — Andreas Harbeck. Inhaber: Andreas Karlsruhe, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. und Ernst Grürmann in Düsseldorf mit 16. August 1915 erfolgten Todes aus der burg durch den Vorstand. heodor Harb ck, Kaufmann, Großh. Amtsgericht B. 2. Mannheim. [49191] der eceggheant aüe 4- “ dsnen Handenge ensesh b5 8 “ ach 11“ Bekanntmachung 1915 bermann Holzerland „„ Lempgo. Berkauntmochung. (49140] Zum Handelsregister B Band Xlil die Gesellschast zu vertret Gescsntsfäbrer sücicheing tt ane seen etele ae zersge. Fs Phe einhng eines Gemossen ist auf “ In das Genossenschaftsregister wurde Köntgliches Amtsgericht. Material, plastische Etzeugnisse, Schubfäist 3 . Inhaber: Her. In unser Hand 2 17 Fir 3 en berechtigt ist S. schafterin in die Ge⸗ 10 Anteile festgesetzt bei 2 drei Jahre, angemeldet am 5. Okiober mann Holzerland, K Ha ser Handelsregister A ist heute à „3. 17 Firma Haasenstein & Vogler Osnabrück, den 30 Okt sellschaft eingetreten seine Wi Mitglieder des Vorstandes sind: Lewin. 146977] heute bei der „Riederhayerischen FCeckermark 15, Vormittaas 81 Holz „Kaufmann, zu Ham⸗ unter Nr. 142 eingetragen die Firma daehgeneesg ee in Mannheim wurde Königliches öö“ Levv, geb Geaf Phe set Wttme Geum⸗ 8 ö In das Genossenschaftsregister ist am Zutter⸗Verkaufs⸗Genossenschaft, ein⸗ 1.“ öö [49103] b8 FSg 8 , brit Schö 84 % Lippische Tischfabrik K S eute eingetragen: Julius Szvmkiewicz, ericht. VI. v11“ 1) Kaufmann Gustav Schmerwit, aeg 8 r. 5 getrags Genossenschaf it be. Bei dem Hetzdorfer Spar⸗ und Dar. Nr. 1529. Porzellanfabrik Schöu⸗ Boldt & Vogel. Aus dieser Kommandi 8 hfabrik Karl Stein⸗ Butf. eins tus Szvmkiewicz, Den 1. November 1915 2) Kaufmann Otto L 18 Oktober 1915 hei der unter Nr. 5 getranecae Hafepfte nbeeehn rafs Schö in er 1 Vogel. ser Ko t⸗ meye 1 G 1. B 5 8s Seass erascssA a Kshs d . 2) Kaufmann Otto Lapp, 8 E 75 2 7* : 1 le — . G. .H. — wald in Schönwald, in einem ver⸗ csalscaft t der Komma niist 885 öETe— “ Eie Prectrist hestent und be. Ognabrngk. 18151 Amthrichter Zimmerle. 3) Kaufmann Friedrich Vebitich, eingetragegen Gensssenschaft vcherbe⸗ sSedesaer edi gehasechust si durz sehnieffen verein e, chimedthers-. sit schaüiten Lchnneg. eiten Umschlag kod ausgeschieden; die Gesellschaft wird Steinmeyer in Lemgo. 8 Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver. „„In das hiesige Handelsregister A Nr. 230 Str “ 4) Kaufmann Friedrich Grosch, neyer Spar⸗ und Darlehnetesser. Beschluß der Genecalversammlungen vom heute folgendes eingetragen: 11 Kartons mit Zeich ungen der Dekore von den persönlsch hastenden Gesell. Der Firgeninhaber hat seiner Ehefrau reten und vee “ 5 ist zur Fiema Feizer 2. 11. “ Stuttgart-Cannstatt. [49193] alle in Bernburg. Lvpverein, eingetragene Genossenschaft 10 und 24 Oktober 1915 aufgelöst. Zu Landwirt Paul Krüger in Hetzdorf ist 7803, 7805, 7807, 7808, 7809, 7810, schaftern als offene Handelsgesellschaft Marie geb. Stock in Lem 1 Prokura Prokura des Carl Dorno, Berlin, ist ie brüder Künsemüller Nachfol er Cs. . eeeserice Sensscss e E e bets. Zwei Vorstandsmuglieder koͤnnen rechts⸗ ö Haftpflicht zu Ligaidatoren find bestellt: Mathias Mitter⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an 7873, 0756, 0826, 0824 „Walküre“ und Sr. 2 unveränderter Firma fo tzeietzt. erteirt. d2. Prortare slos.. ist er. nabrück eingetragen: Der Chesrau 18 88 n chas Handelsregister Abteilung für verbindl ch für die Genossenschaft eichnen, lczabemeif egsgfef Zend. “ vicerim Haunersdorf und Ludwig Hohenegg seine, Stelle der Schuhmachermeister 7923 „Persian⸗, in allen Farbstimmungen 8 Feene. Zürich, Zweignieder⸗ Geschäftszweig: Zimmerei⸗ und Tisch Mannheim, 2. November 1915 Kausmanns Theodor Keiser, Franztsia 191 3 schaftsfirmen wurde am 30 Oktober indem sie der Firma der Genossenschaft 8. 86 8 8 8 18 LCscher⸗ in Mäünchen. Wilbelm Haack in Hetzdorf getreten. und in jedem belichigen Arrangement, auf assung Hamburg., Zweigniederlassung fabrikattonsgeschäft. “ Gr. Amtsgericht. Z. 1. geb. Fleischer, in Osnabrück ist k a 1915 zu der Fama „Hermann Weißzen⸗ ihre Namensunterschrift binzufügen. . Vor für die Dauer des Krieges aus dem Regensburg, den 2. November 1915. § 5 Zeiffer 1 der Satzungen (Erwerb jedem Gegenstande gus Porgelan oder der Firma Fr. Seeger, zu Zürich Le 8ngö 8 eeee s.esss sc. erteilt. 3 rokura burger & Cie., Cannstatter Metall⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorstand ausscheidet und an seiner Stelle 1 d. icht Regensbur der Mitaltedschaft) ist geandert. auf sonstigen keramischen Erzeugnissen in Inhaber: S 3 9 emgo, den 20. Oktober 1915 M h ertertt Lack 2 8 Dienstf der Stellenbesi Wilhelm Frank⸗ i Kgl. Amtsgericht Regensburg. gliedschaft) ist g 9 1, zeug ürich. 8 — 8-4.,3 ’ Neu eing ene Firmen: Z1 G“ TCannstatt eingetragen: jedem gestattet. ISS 5 1ö“j [Restock, Meckl. [48464]] 1915. erzeugnisse, Schutzft st drei Jahre, ange⸗ Prokura für die Zweigniederlassung Lemgo. Bekanntmachung. (49141] iee Jahreszeiten im Königliches Amtsgericht. VI. Der Wortlaut der Firma ist geäͤndert Bernburg, den 30. Oktober 1915. den Vorstand gewählt worden ist. In das hiesige Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. meldet am 23. Oktober 1915, Vormittags .85 15 88 ⸗ Gottlob Kull KE. b B ist zu der G. . e mit beschränkter Pollnow. [49148] EEb u. Cie.“ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Amtsgericht Lewin. sistt heute die Firma Lieferungsgenossen⸗ Stuttgart [49187] 8 Uhr. nes. . 2 rö. Hi 2 - . mmn age 8 . 8 S 8 8 g 1 — urg IJitm Feeea,aa geNeeE ee hne b is 2 . 1 8 2 . 53 2 T 8.2. v. e.9. Hlese Firua ic eloschen. Livpische 1ee,6, aegenegenen fane, dn bung. Si Mewchenn der Ge. Jn das Hantebetzüser abt is benee des Rrmand ahe it ass der eselscgat neuthen, Er. Iiecnitz. [49181]1 1enm eee, . Sparve 119094] schaft sun deoreschenkurn du iostoc Auttennas, ericht Stuttgart Etadt. Hernvblocis pirma C. Nh. zeninm. 8. 1 5 7 8. 88 7 1 T 3 0 7 F 2 nsoren ( 82 U 7. 2 . 2 8 n 2 8 88 8 sse f „ s 8 1 1 4 8 ng. Auf Grund der Ver⸗ Lemgpo eingetragen: sis. b erlagsgeschäfte aller Art schen ist. 1 9. nter den beiden übrigen Ge⸗ i Nr. 5 der Zies ⸗ beschri ränkter Haftpflicht, mit dem Si v 8. webten Pulverbeutel mit Fabriknummer ordnung des Bundesrats vom 22. Pr. Der Geschäftsfübrer und Liauidator sowie die Herstellung und der Vertrieb a e. den 22. Oktober sellschaftern August Nathan und Berthold schaft, eingetragene Genossenschaft schoft mit unbeschränkter Lveeen sörnhae “ worden. Sitz Zu der Firma Genossenschaft für 0490 für Artillertezwecke “ zember 1914 ist Abert Simon, Kauf. Kaumann Karl Gedde in Lemgo hat von Druckarbeiten und Abbildungen. Goldmann forlgesetzt. Die Prokura des mit beschränkter Daftpflicht 2 Reu⸗ ist heute c “ Gegenstand des Unternehmens ist die frete und augewandte Kunst, einge, in jeder beliebigen Hetten⸗ und Schuß⸗ mann, zu Hamburg, zum Zvangever wegen, voraussicht icher Einberufung zum Stammkapital; 20 000 ℳ. Hierauf legt Posen. — Albert Weißenburger bleibt bestehen. städtel, Vezirk Liegultz, heute folgendes fingdt agreeesche 2 des ans . gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des tragene Genossenschaft mit be⸗ dichte in verschieenen Dimensionen, walter für die Gesellschaft bestellt worden Milztär sein Amt niedergelegt. In der Lr Gesellschafter Gustav Adolf Wolff, In verer Hanbelereak [49149] Zweck des Betriebes ist die Fabrikation eingetragen worden; 2 ausgeschiedenen, 8 oßerben, und Tischler. und Tapeziergewerbes und ihre schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünfzehn De Befugnis des Geschäftsführers Gesellschafterversammlung vom 22. Ok. Oberleutnant a. D. in München, zum An⸗ bei der off 8. He & Nr. 142 ist von Metallwaren, Militär⸗ und Feuer⸗ Maxr Bertram ist aus dem Vorstande Mö. ZI“ 2.hv” Fbr Ausführung durch die Mitglieder. Die Lart: Durch Beschluß der außerordent. Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1915 zu Rechtshandlungen rubt während der tober 1915 in die Evefrau des bisherigen nahmewerte von 5000 ℳ eig. 1) die Schoenla⸗ kim 99 vels esellschaft Isidor wehrausrüstungen. ausgeschieden und an seiner Statt Heinrich Oskar Buchner ia Wahrenbrück in den Haftsumme beträgt 30 ℳ. Die höchste lichen Generalversammlung vom 21. Juli Vormittags 8 Uhr. „ Jruer e-, 3 og eweltang ud der Feschäfisführers Lisette Gedde, aeb. (gesckäftzeinrichtung einschlihlich der e ee e.ss eccgetease Berhe Oberamtsrichter Dr. Pfander. A 8 8 ’ hSe.. 2e--hen 22. Oktober 1915. zulässige Zahl der Geschäftsantelle eines acn Fepe senschast saennt B. In das Musterregister ist eingetragen: schard Opitz Diese Firma ist erloschen. Zimmermann in Lemgo als Geschästs. sch es seines bisherigen „Satsonverlags⸗ iae Gesellschakter Emil Sch⸗ * wegzeh es reslau, in den Vorstand gewäblt. aliches Amtsg (C eträgt zehr eigu d die bisherigen Vorstands⸗ Bei Nr. 1270. Porzelle brik Py. Otta Ziening. Hiese t n. führer bestellr. L1I1“ die V rla gecchte bezüglich dee e Schoenlank ist Sulzbach, Saar. (49106 Amitsgericht Zeuthen (Oder), Königliches Amtsgenicht. EEEbö“ September 1915, mitglieder Proseslor Bernhard Pankok und menehen 4& G ü .. Pinube g. Diese Firma ist erloschen. Lemgo. den 26 Oktober 1915. b „Die Saison“, und 3) die Vor⸗ Posen, den 30. Ok cber 1915 b * 198 biesige Handelsregister B is 5 20. Oktober 1915. Lüben, Schles. [49095] dessen § 38 bezüglich der für die öffent⸗ “ .““ beide hier. in Selb, hat für das unter Nr. 1270 ein⸗ A November 1. Fürsiliches Amtsgericht. I. gö zur Herausgabe einer Zetlschrift Königliches Amtsgericht Tuf. 5 der Firma Verein Rheinischer Bingen, Mhein. [49090)]/ꝙBei dem unter Nr. 35 des Genossen⸗ lichen Bekanntmachungen der Ge ossen⸗ Amterichter Zimmerle getragene Dekormuster Ne. 1650 die Ver⸗ ve. i, Protkura ist erteilt ELöwenberz. Schüles. [49142] eastsführer im Bild“. Mehrere Ge⸗ ““ 1. 5-8 ashütten Laar und Pfalz ekanntmachung. schaftsregisters eingetragenen Kniegnitz schaft bestimmten Blätter am 17. krober äeaxben nsadft. Pehen Zcse 1 längerung der Schutzfrist um drei Jahre S Fhefrau Malchen Zinner, geb. Selig⸗ In unser Handelsregister Abt A 7 d. 88 82ene die Gesellschaft ein⸗ Posen. 1491501,1 .b. H. zu Sulzbach folgendes einge⸗ In unserem Genossenschaftsregister wurde Ziebendorf’er Darlehnskassenverein 1915 dahmm abgeändert ist, daß hierzu der Torgau. 8 [49104]angemeldet. 8 . 88 der unter Nr. 72 eingetragenen Firma: 2* 88 EE“ Anna Gündl in In unser Handelsregister A Nr. 1677 e. 4 heute bei dem Laudwirtschaftlichen e. G. m. u. H. in Ziebvendorf ist Rostocker Anzeiger und die Moecklen. In unser Genossenschaftsreaister ist heute Bei Nr. 679 und 982. Porzellau⸗ to Scheffler. Diese zirma ist er⸗ „Richand Pittlikt Inh Oskar Krüzge!“, öffeneliche te gesetzlich vorgeschriebenen ist bei der offenen Handelsgesellschaft Behr S Uöba raufmann Berthold Kolbe in Confumverein, eingetragene Ge⸗ heute eingetragen worden: Der Ritter⸗ burgischen Nachrichten in Schwerin dienen bef der unter Nr. 20 eingetragenen Läud fabrik Vh. Rosenthal & Co., Aktien⸗ loschen. [Sitz Löwenberg i. Schl am 6. Oktober öffentlichen Bekanntmachungen der G⸗sell. & Neumark in Posen einget 22 8. ach ist Einzelprokura erteilt. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gutsbesitzer Hans von Wiedner, Kniegnitz, sollen, befindet sich in [1]. Die Zeichnung lichen Spar⸗ und Darlehuskasse gesellschaft, Fillale Kronach, in 8 „ — er schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden: te araicnäie Genl bach, den 28. Oktober 1915. pflicht in Ober Hilbersheim folgendes und der Stellenbesitzer Ernst Kühn 1, durch den Porstand der Genossenschaft Wildenhain, e. G. m. b. P. in Wilden⸗ Kronach hat für die unter Nr. 679 ein⸗ 8 1G G 8 Königl. Amtsgericht. eingetragen: An Stelle des Landwirts Ziebendorf, sind gestorben und an deren geschieht rechisverbindlich in der Weise, hain eingetragen worden, daß Paul Friedrich getragenen Muster für plastische Erzeug⸗
Teutschenthal ist heute eingetragen: dem 2 eeen kan 1 28. Oktober 1915 die Firma Franz daß das Geschäft in eine Kommandit⸗ Ohlau, den 30 Okrober 1915. Solingen [49155] 1 . 55 8 „1,32 seie §§ 47 und 49 des Statuts ergänzt. . ist Genossenschaftsregister. aeneen “