1915 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

24379.] 26a. Sardellen, Fleischextrakte, Fleischfaserhundekuchen,] 21. Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. 206512. . 12 1“ 517. W. 20⸗6 1 . 1 a8. 206535. 2 5 Geschäftsbetrie Herstellung und Vertrieb Fleisch⸗, Gemüse⸗, Obstkonserven und Dörrgemüse, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ] - mischer Produkte, Nahrungs⸗ und Genußmittel. Wa⸗ Dbst, Fruchtsäfte, Fruchtgelees Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 8s 1 G II 8 8 reu: Pharmazeutische Präparate, Konservierungsmittel Milchpulver, Parmesan usw. Margarine, Speise⸗-= Stärkepräparate, Farbzusäte zur Wäsche, Flecken⸗ . Widder's Drsgina!“ für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle öle, Schweinefett. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ 2⁷ 1 . . Zwecke. Fleisch⸗ und Fischwaren, Konserven, Fleisch⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,, liliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 28 1914. Fa. Bincenz Widder, Fabril 8 Eisen⸗ extrakte, Fleischersatzmittel, Fischersatzmittel, Gelees. Käse, Honig, Kindermehl, Reispuder, Hafermehl,“ mitttel. . 8 8 Stahlkonstrultionen Spezialilät: landwirtschaft⸗ 8 Käseersatz. Teigwaren, Gewürz, Saucen. Schokolade⸗ Nudeln, Makkaroni, Maggi⸗, Knorrsaucen usw., Ir Geräle und Maschinen Riedlingen. 21/10 1915. 15/7 1915. Fialer & Co., Frankfurt a. M. 21/10 . waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver,

38. 206505. 24444. aIh beschäftsbetrieb: Fabrit landwirtschaftlicher Geräte 1915 8 * 1“ 5 Brotersatzmittel. Diätetische Nährmittel, Futtermittel.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ 5 Lakao, Zuckerwaren, Backwaren, 8 2 Maschinen. Waren: Pflüge, Ackereggen, Wiesen⸗ Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Bon 11““ 8 Keks, Pfeffertuchen, Hefe, Backpulver. und Kultivatoren, sowie alle anderen landwirt⸗ bons, Schotoladen, Pastillen, Tabletten, 1“n 1 269 206543 18325.

Waren: Zigarren und Zigarillos. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis I een, en eisen und Geräte. 82 3 8E11X1AX“.“ 7. Papier einschließlich Packpapier, Papier⸗ und 8 1 2 8 b ,206521. 9155. 22 206500. W. 20333. Pappwaren, Glanzpappe zum Bügeln, Buntglas⸗ 206518. inh 29205. 4 . papier, photographische Kartons, Roh⸗ und Halb . g 4 8 8 8 8 stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 3 8 8 1 1 2 p h L 1 b 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Stereo⸗ 8 20, 7 1915. Fa. Erust Mühlensiepen, Düsseldorf. 29 1- nise b egionör! stopbilder, Postkarten, Spielkarten, Taschenstempel 89 2 Vertri W“ 8

; 1 zierte jletteartikel. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 28/7 5 B b FN P F mit Bild, verzierte Toiletteartikel elschäf Viere. Dein 28,77 1915. Farbeunfabriken vorm. Friedr. Pa p olens reiheit! 4

Waren aus Porzellan, Ton, Glas und Glimmer. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Mineral⸗1& %◻ Seberlns Cöl g 2 1 8 . . Portemonnaies, Spiegeltaschen, Futterale für wasser, Zündhölzer, photographische und Druckerei⸗Er⸗ 8 8o. Heerkah 8 En 8. Rh. 21/10 19 9 1919 einds. Koch A.⸗G., Lrossingen. 24/10 Tb49⸗ b Bürstchen und Kämme, Streichriemen. zeugnisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertau 915 14,7 1915. Harry Trüller, Celle. 23,10 1915. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und 1 schäftsbetrie b: eü-A üer. EE Nahrungemtttelfabriken. Versand⸗ 4 7 NN 2 2 . 3 „v e. 7 Iure 81 hemis Nrod 3 2 . 2 3 2 8 8 Er rtaeig äft. 8 1 8 re 8 rei⸗

Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗- und Kon⸗ Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗[gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimitt 4 Blasakkordeons und un rportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei 9/6 1915. L. Wolff, Cigarrenfabriten, Hamburg.

torgerate (ausgenommmen Möbel), Lehr⸗ essenzen und Likörextratte, Mineralwässer (natürliche Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Korn gen reule, Violinen und Saiten. Uwaren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren. 23/10 1913

¹ 8 „11 8 8 4 8 1,2 4 „2 ½ . . 1 9 für 2 9g 3 4 1 mittel. und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, rungsmittel für Lebensmittel, photographische 2 206520. B. 32057. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit

I zmetis 8 ztheris . 8 salz feif Fruchtsäfte elees 8 te für Färberei und Photog bd. 8* Barfümerien, kosmet el, „(Brunnen⸗ und Badesalze. Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, und chemische Präparate f g q. 3 8 1“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle 5 . und Druckerei⸗ Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lack Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten,

Seisen⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Essig und Essigessenz, photog 27 . 8 —— Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Erzeugnisse, Zündhölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Konservierung wnbs. 8 b

28/6 1915. Eduard Massohn, Hamburg, Paulinen⸗ be 1 plaz 3. 19/10 1915 Senf, Kochsalz.

entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Ziga⸗für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, die 13 7 1915. Bremer Chocolade⸗Fabrik rettenpapier. Nährmittel und Stärkepräparate. hchez & Co., Bremen⸗Neustadt. 21/10 206536

liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ sti S s Muskel⸗[2. 206506. 8 1 2* schäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ rOn oc

Gymnastische Apparate, Sandowe’sche

29/3 1915. Hermann Wetzer, Pfronten (Bayern stärker, Hanteln 8 1 206513. 3 3127,,eH Zuckerwarenfabrik. Waren: Schoko⸗ C 1515. ³ 36 zneffe, ge undhe 1“ ö hocolade 1 8* b G 8 1 8 11“

19/10 1915. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Telegraphenapparatefabrik. Wa werkskörper, Geschosse, Munition. .

ren: Werkzeuge, physikalische, chemische, optische, geo⸗ Gips, Lalk, Zement, Baumaterialien, Pech, 8 1 Z

dätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Asphalt,“ Asphaltlack, Steinkohlen⸗ und Stein⸗ 8 8 . 8 8

troll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und kohlenteer, Holzkonservierungsmittel, Anstrichfarbe, 8 1“ . 206522. Sch. 20421. . 206528 W. 20496.

⸗Geräte. Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile und Rohrstuhlsitze, Karbolineum. 3 8 3 . “““ 8 5

Automaten (mit Ausschluß von Waren aus Weich⸗38. Tabaffabrikate, Zigaretten. 8 ’’a 2 sh 1“ 8 1“ Wund Hartkautschuk sowie Galalith und deren— 39. Matten für Badestuben, Linoleum, Wachstuch, j s +e4 8 1. e“ . 1 1 0 0 15/6 1915. Fa. A. Leibovici, Berlin. 23. Imitationen). Decken, Zelte, Segel, Säcke Sitzunterlagen. 2 f V 1 . 1915. 40. Uhrteile als Zugabe (Marke Stadt⸗ 8 1 4 S F— 1“ Six Il Sv. rit Gesell b Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wurstwaren. Wa⸗ 206501. Verbandszeichen. 12203. S81 ¹ 388öS 1 1 3 . aldorf⸗Astoria Zigare tenfa rik Gesell⸗ 8. ren: Wurstwaren. 5501. Verbandszeiche D 886 vom 16/5 1913. 8 1 8 2. schaft mit beschränkter Häaftung, Hamburg. 23/10 1915. 8 5 . 25 4 hee 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ve ertrieb von 8 S7 88

20

4*

77,

8 d

9, àb . u 9*

70 22

22 b. .“ 8 2065022. S. 14912. 8 . 1 Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 26 2. 206544. K. 29143.

““

S.

u 8 11 8 1“ 206529. w. 20495. * =2 16 Drova b vheee eee —— vehbbä aufelchen Bodenseeperle 2 1915 4/8 1915. Spruli G. m. b. H., Fürth i. Bayern

8 2/9 915. Hermann Spieß, Endersbach. 2 WW1 8 915. . m. b. 8 . 1675 1913. Dentscher Drogisten⸗Verband von 1873 1“ bee . , ““ on rea 0 E“ vEö ES 8en A“ Reichenau Hon⸗ 8 u19n gno 8 2 .“ 28 sell & Co., 35. 23 915.

7 2 8. 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel

E. V., Berlin. 21/10 1915. Geschäfts : Apotheke. Waren: zueimitte I en— he 111“ Konstanz. 23

bee 92 Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, diätetische 8 1915. Walvorf⸗Astoria 3i ttensabrik Gef n ö ö“ tfluüssiner Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Kon⸗

Nährmittel, Liköre, Speiseöle und Fruchtsäfte. 9/6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗ Form, Grundstoffe für alkoholfreie Getränke in flüssiger. Seschalsverrnee, 1 8 Sämereien, Arzneipflanzen 1““ 8 8 schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23/10 1915. [und fester Form, Sirupe, Odeure, Riechstoffe, Litöre servierte Bodensee⸗Felchen. S Ar‚Z⸗ - . 1 12. 35 NR 6 8 88 Heschäftsbetrieb: Fabrikati Id Vertrie alkoholische und alkoholfreie), alkoholische und alkohol⸗— ö“ 1“ b .“ 3 1 206507. N. 19615. 8 8 85 . 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lalkoholische d al jfreie), 11“ chemische Produkte fͤr medizinische 8 153 1915. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. freie Getränke, Pastillen, Karamellen, Zuckerprodukte in 260 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen chld.). 23/10 1915. [fester und flüssiger Form, Backwaren, Mineralwässer,

Lier F Besncher⸗ 8 beschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: Pa⸗: 206530. W. 20492. Brunnen⸗ und Badesalze, Quellenprodukte, Sole, Mutter tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens . 3 G 1 und 1““ eee I S

mittel. 1 20652: . 14974. . 2065: W. 20240 Badehauben und ⸗Mützen, Haarnetze. 7/77 1915. Theodor Niehm, Doruhau Württbg. 2/11 1914. Wilh. Hebebrand G. m. b. p. 206523. 7 . 0 on 0 9 b V 206538. W. 20249.

Badeschuhe. F. 21/10 1915. 8 feld. 21/10 1915. 8 1 Gesundheitsstrümpfe, Gummistrümpfe, Bauch⸗ und 111“ 5 8 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazentisches Geschäftsbetrieb: Mechanische Baumwollzwirner 1 1 ibbi . 1 11AX““ Laboratorium. Waren: Heil⸗ und Wundpasta. Waren: Garne und Zwirne. 9/6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗

Leibbinden. 1915. 1 1 Operationsmäntel, Handschuhe, Ohrenschützer, ““ b“ 8111“ 8 I 1. 1u“ schaft ir Haftung, Fhfcheers. 915.. 1 Geradehalter, Esmarch'sche Hosenträger, ⸗Hand 1 8 8 206508. V. 6261. 1“ 8 ““ . 1“ eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 18/2 1915. Gebr. Wielpütz, Ohligs⸗Rhld. 23/10

W“ beäc an b g 0 6/4 1914. Signal Gesellschaft m. b. Kiel. 8 162. 206514. T. 9175 1 Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 1915.

schuhe. r9 8 8 21/10 1915. 8 ““ 8* Gesch äfts! betrieb: Stahlwarenfabrik.

g. 8 2 2 % 3⸗ 8 5 . . 1 8 8 L Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Aus⸗ 206531. W. 20494. Werkzeuge, Sensen, Sicheln. 5 hlen Rüeeger be. 18 s suhr von Instrumenten, Apparaten und Maschinen und Kohlensparmittel, Sterilisationsapp Sor⸗ ähnlic ä ie zur übertragung von Zeichen

ähnlichen Gegenständen, die z „Tübingen Hofbnäu- . 9rI. 11“ D.

ieth), Flaschen, Eisbeutel, Haartrockenapparate oder Signalen irgendwelcher Art zwischen zwei oder AnEnne

(Föhn), Strahlregler. 4 Iö“ 5 8 8 2 1 2 2 W“ 1 ““ mehreren Punkten ohne direkte, beispielsweise durch elek⸗ 17,9 1915. Adolf Voigt, Rendsburg, Paradeplatz. 8 8 1A1““ 8 trische Drähte, Drahtzüge, Druckwasserleitungen oder 21/10 1915. „Tafelgetränk 8. M. les Hönigs v. Fürttemberg X“ .“ Seiflappen, Frottiertücher, Toilettegeräte, Putz⸗ deral. bewirkte Verbind enen Inftru⸗ 1““ * 1A““ 1 dergl. bewirkte Verbindung dienen. Waren: Instru Geschäftsbetrieb: Apotheke und pharmazeuntisches 23/8 1915. Tübinger Hofbrän G. Marquardt 9/6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik gesell⸗ 3

material, Stahlspäne. mente, Apparate, Maschinen oder ähnliche Gegenstände Qabor ; Dezinfektions

88 ö1““ 8bSSe . . 2. 48 Laboratorium. Waren: Arzneimittel und Desinfektions⸗„; . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ für elektrische Wellentelegraphie, elektrische Wellentele⸗ mittel für Menschen. 8 bingen. 21/10 1915. 30/4 1914. Adam Speck, Cöln a. Rh., Gesellenhaus. schaft 9 W“ 88 e 8* liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, phonie, Unterwasserschalltelegraphie Unterwasserschalltele⸗— 1b 1 9185 e ereeti e“ 8 & S Düßsselnrf Ha vün Abd sse 8 sserh inj 8 0 1915. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 9/4 1915. Dreher & n „G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Bectha esnet her hnäie ae. wec 2 2. 206509. W. 20697. 8 seschäftsvetrieb: Hertrieh von Tebatsabetkaten und ten n; all FGertesheim. 25,16 19 iche Zwecke, Zahn mittel, neralische Roh⸗ onie, für Fernauslösung mittels elektrischer ellen, 206515 S. 15668 - Eö“ n d⸗* 206532. 1 5 8 Geschäftsbetrieb LW1ö“ produkte. elektrischer Stromlinien oder akustischer Wellen, des⸗ b . 8 206515. S. 15668ro⸗Utensilien. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und 38 206532 W. 20493. dsgrerrereenen

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ gleichen 8 alle solche, die zur übertragung mittels 2 888 3 4 4 mences (kennellierte Polsternägel). schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Schallwellen in der Luft dienen, sowie Apparate zur STEIS FRISCHE FULLUNS 0 206524 S. 15690. 1 8 Fernauslösung durch Schallwellen in der Luft, ins⸗ SaLzHAUSER 2 8 e 10 0 23 206540. K. 29180. 5/3 1915. Albert Metzdorf & Sohn, Berlin.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier.

Düngemittel. 1915

Quecksilber, Lot, Bronze, Bleischrot. 8 besondere: Senderapparate und Empfängerapparate der 25/9 1915. Hans Wunderlich, Gera⸗R., Bismarck 8 . PE AI”* ““ Rasiermesser, Apparate, Scheren, Spechtel, verschiedenen Fernübertragungsmittel, Meßinstrumente straße 27. 21/10 1915. 8 C RNSIL AlL Celloplast Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Mehl, Mühlen⸗ E1“ 9) 9 2 9/6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗ 8 8

Gummiknüttel. und Zubehör hierfür, Anzeige⸗ und Kontrollapparate L1AX“ h“ 9/6 1915. 2 Zig CI 8S. . 1 See Operationsnadeln, Haarnadeln, Sicherheitsnadeln, hierfür, Antennengebilde, Erdungsgebilde und Zubehör „„ Gesch äftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel Hiogreines schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23/10 1915 fabrikate, Landesprodukte und Kolonialwaren. Waren: 81 u für Menschen und Tiere. safelwasser ersten Hanges 8 8 9, 9 Mehl. Angelgeräte. hierfür. 1 8* Mae N Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

5 8. 1“ 191 5. F. Oskar Skaller, Berlin. 23/10. Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 11“ 1“

Seifenbehälter. 8 b 3d. 206510. G. 17157 b2.⸗ 9 8 1915. Fa. . Photographische Klammern, Plattenheber, X . 8 8 . „, 1 rb SJes 15 38. 1“ x 3 8 26c. 206546. T. 9104.

Haken, Photostativbeschläge, Geschirrbeschläge,, 84 14 8 2 ppeschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗ . 23/8 1915. G. Krüger & Co., Braunschweig. 23/10 Schwammhalter, Korkzieher aus Draht, Angel⸗ 1 1 8 l eWel b 2 vhege eeeer efaugsche S eenanemnamen ute. Waren: Hand⸗ und Hautschutzmittel, Des⸗ 1 1915 5 - 8 j . 2 sensaiuvre, hervorra 8 . 1 . . 8 ur . draht. 5 8 Wer: neb erniecen wnea h tionsmittel. Geschäftsbetrieb: Handel mit hauswirtschaftlichen Bowien. u. 5 w. 8 3 Aschen⸗

Farbstoffe, Farben Blattmetalle. * Aerueeitten bezeens enpsonien n. 8— Fe 9 8 8 1 2 Chirurgische Nähseide, Fensterleder, Felle. W [8/9 1915. Gebhard & Chappnzeau succ., Berlin. V 206525. w. 20357. 1x pparaten. Waren: Zerlegbare Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,“ 28/8 1915. Fa. Max Krause, Berlin. 21/10] 21/10 1915. . .

Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre 5 Keschs T“ 1 .““ 8— 2 206541

1“ dass s:4 1915. b Geschäftsbetrieb: Handschuh⸗ und Strumpfwaren 28 4 . 6 b“ ““ Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗Fabrik. Großhandlung. Waren: Handschuͤhe und Strumpfwaren. 13/7 1915. W. Soltau, Salzhausen b. Lüneburg. IÆo 2 &EF 2 2. Schwe etze. N 8 . 2 8 5 8 8 2 Waren: 21/10 1915. 17/7 1915. Fabrik ruß. und türk. Zigaretten und

Bierextrakt. 8 8 1u.“ 15 2 g r . : 15* : 2 „n 8 ; ; Fl 1 5102. Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Tabake L. Werblowsky, Memel. 23/10 1915 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 8 Mineralwasser. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8

135 AllgHacfrete eerüntg 85 und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ S⸗ “] . . 94 1915. August Wenk Nflg., Berlin. 23/10 Tabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ 8 aee. 1 1 8 en. & an; 8 8 r rvette Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake Blattgold, üSilber, Christb ck, Aufhänger2 raphische b hre. Syie 206516. 30295. 5 re.ö hüls ver b“ drteraraggesche., ung, Zgegene eheanac. Funst Z“ 8 1“ . 30295 h aftsbetrieb: Drogerie. Waren: Reinigungs⸗ geschnittene sowie Rohtabate, Zigarettenhülsen, Ziga⸗ hmuck, Ha arten, Schilder uchstaben ruckstöcke, Kunst⸗ 8 8 3 8 b re ier 24/12 3. Seitz⸗ Theo & Geo Sei euz 1.ekg. 8 8— gegenstände. . 3 für Stroh⸗ und Panamahüte. rettenpapier. 8— 18 1 cere. Theo & Geo Seitz, Kreuz für technische Zwecke, (Gummihandschuhe inger 32. Schreib⸗, Zeichen⸗ 8 2 8 F 8 6 8e 4 . ““ 8* 8 G 8 8 linge, Gleitschutz für Badewannen), Goldschläger⸗ Billard⸗ 8 1 1— 206526. W. 20491. 2 206534. K. 29116. Geschäfts betrieb: Maschinen⸗, 7 Autyo .“ T.“ haut, Fischblasen, Neverip. 4 p * 8 8 . maten⸗ und Filterbau, Asbestfabrikation. Waren: Ver 19/5 1915. Oscar Tietze, Namslau. 23/10 1915. 8 hn⸗ 1 torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. zinnte Waren, Blechwaren, Weine, Wägeapparate, Auto 8. 8 f 8 2 1 Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung. Waren:

Reisegarnituren, Reisenecessaires farürss 8es 1 28 hre. K 8 2 8 . 3 maten, Pappe, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrika-, Geschäftsbetriel 1 S 8. 206504. B. 30476. 1 A. g auo 0 8 tion, Mineralwasser⸗Apparate, Maschinen für alkohol⸗Honig, Honigpräparate.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, frei b S p stoff p F 8 freie Getränke, Schaumweinapparate.

Schmiermittel, Benzin. 8 O I 1 4 MNP 4 +△₰ 5 b . 8— FX;, , 8* 1 . 1*** . 82 4 8 8 225 R 9 5. 82 4 8 5 8— . 8 .Kerzen, Nachtlichte, Dochte. HA AM PALL. 1 * 6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗ 1913. 1915. Fa. Albert Kagelmann, Gotha. 23/10ü a. 206542. F. 15081.

Schmiermittel, Benzin. 8 ““ E ““ es b.E 8 1 G . 22 7— . 8 1 mit be schränkter I Hamburg. 23/10 1915. gt12 . V - n —sstraße 2. 2 915. 8 8* 8 1 8 tten. Tabakfabrikate aller Art. 3 lagen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb kosmetischer, pharma- 28/7 1915. Farbeufabriken Friedr. Baher]/ 3/3 1914. Fa. Justus. Breul, Berlin. 21/10 1915]% EEE . 206537 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ zeutischer und chemischer Präparate, Export und Im⸗ & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 21/10 1915. Geschäftsbetrieb: Kunstdrechslerei und Fabrik von 206527 W. 20497. lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ . Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Meerschaum⸗, Bernstein⸗, Elfenbein⸗ und Schildpatt⸗ 8 8

dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti⸗waren. Waren: 3 8 8 3 8 Thermometer, Laboratoriumsgeräte, Alkoholo⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Kl. Buffa opo 1 8 8 3 8

5

meter, Milchprüfer, Albuminimeter, Sacharo und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ 1. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und 8 meter, Mikroskope, Hupen, photographische Appa⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere Jagd. 8 8 1 8 10/7 1915. Epaminondas Protosingolou, Dresden. rate und ⸗Geräte. Konservierungsmittel für Lebeusmittel. und chemische Präparate für Färberei und Photographie, .Edelmetalle, Goldwaren. 8 15/6 1914. H. A. Köhlers Söhne, Metallwaren⸗ 8 23 10“ 1915. 1 eeeh

Kartätschen, Striegel, Schläuche, Spritzen, Appa⸗ Za. Friseurarbeiten. Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke Beizen, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 8 6 1915. Waldorf⸗Astoria Zigarettenfabrik Gesell⸗ fabrik, Altenburg S./A. 23/10 1915. . Gesch äftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Alle⸗ rate zur Vertilgung von Ungeziefer. . Trocken⸗ und Ventilationsapparate. Appretur⸗ und Gerbmittel, Konservierungsmittel’· 21. Waren aus Kork, Fischbein, Meerschaum, Schnitz⸗ al mit beschränkter Haftung, Hamburg. 23/10 1915. Geschäftsbetrieb . Metallwarenfabrit. Waren: 2/7 1915 leisch⸗Ersatz⸗Zentrale Friedrick rab Arisane Rohtabak SRauch Kau und Schnupf Taschen⸗, Hand⸗, Friseur⸗, Rasierspiegel, Ta⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische und Flechtwaren, Figuren für Konfektions⸗ und eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Heiz⸗, Koch⸗ und Plättapparate, bei denen keine elek⸗ 6 N. 0 ch Seet. Nreisch Ersag Jen rale 7 9 tabak fabrikate, . 1 petenreinigungsmasse. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Nährmittel und Stärkepräparate. u“ getten. Waren: aller Art. trische Glühlampen verwendet werden. Richter, Charlottenburg. 23 915. abat.

uu“

E111““ 8

14“