1915 / 262 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9902 8 Deutsche Berlustlisten. (Pr. 372.) “”“ 8. 8 —1 XX“ mber 1915.

Ltn. d. R. Hermann Kum mer (6 Komp.) Wanzleben gefallen Utffz. Erwin Plaat Düsseldorf schwer verwundet. Hänsel, Paul Braunschweig verwundet. (siehe V. L. Nr. 53). 8 v L 8 2 n 8 Delessorhe leicht b. d. Tr. (Klaus, August Schmalkalden verwundet. ve 22 amberg, Bernhard Recklinghausen gefallen. Koennecke, Paul Braunschweig verwundet. 8. säas 8 1 Ja 1e e dose⸗ Nnbh,e 2— gisanen be2⸗ Hembar Bocholt verwundet. 8 8 her, Otto Friedrichroda, Waltershausen in Gesgsch. 4 Hans gt Haus], Albert (7. Komp.), ibbolsbeim, mißt. ot ‚ling, Josef Oberhausen gefallen. Matz II, Rudolf Alt Friedrichsdorf, Friedeberg verwundet. 2 1 Masch.⸗Gew.⸗ Roczkowo Günther, Eb— 8 Ltn. d. 2 d. Schul 3 9. Komp.) Lenzen. Westprignitz leicht v. Hösch, Klemens Faulungen, Müblhausen i. Thür. gefallen. Meyer b Wilhelm Kl. Sittensen, Stade verwundet. Preußische Verlustliste Ur 372. Wroblewski, 52— 5† ef. Feldlaz. 81. Klinkowski, Anton Targowitz. Schmiegel in Gesgsch 8 Gefr. Ernst Scheidt (9. Komp.) Mülheim a. d. R. leicht v. Longe, Hubert Aachen schwer verwundet. Niemeyer, Erhard Schleweke, Braunschweig verwundet. 1u1““ üegel, Matmn 1.* . s Fafamterie-Regimem Nr. 772. . Heinrich Elbing schwer verwundet. Pietschke, Kurt Ballenstedt, Anhalt verwundet. 1 (Fortsetzung von Seite 9902.) 8 2 Referve-Infamterie⸗Regiment Nr. 219. 8 Kleinhenn, Karl Biedenkopf in Gefg ch. Schütze, Kurt (8. Komp.) Apolda gefallen. s

27

E 28˙8

dz, Josef Sandberg, Schwetz schwer verwundet. s ch, Heinrich Schwarmitz, Grünberg —- verwundet. Fgn⸗ 1 11“ 8 nie. b Mengler, Otto Frankenberg in Gefgsch. fef GrSn n wnenteis imeee Smen eöwB1“X ds . I. Ossenschmidt, Karl 5 1 B— licht verwundet. Hieirich i, Retert ö Henio fegt be Gefgsch. —2 üee 2 umacher, ZJosef Schlick, Düren schwer verwundet. Stockmann, Otto Ilversgehofen, Erfurt verwundct. ffke, Rudolf (8. Komp.) Königsberg i. Pr. verungl. 82 Dortmund Zürttembg. leicht verrw. Mamberg, Wilbelm Freienhagen in Gefgsch. EFööö“ v-beHe. ce 82 fal Buddenf ic, Jbbenbüren, Tecklenburg schwer v. 1. Kompagnie 992 Aibert (9. Komp.) Tribsees, Grimmen becas verwundet. Raußer, Karl r era⸗ 3 bg ich Groß, Rudolf Eisen, Weifdagen . verwundet. Bung „Zosef (1. Komp.) Ulmen, Cochem gefallen.. Schneider, Adolf Pocke leicht pe det. b büest 8,† 11“ 8 verw. K. . 1 ss Hermann Leipzig leicht verwundet. Nest üt- Lrr gei,mh) negeasffan hüe e geslen. Bcrns e Fejete , Lohn chchr ermde,, Heörfze, I3II“ se, Kolh . Kong) w2güheh Süchaae, Fürnrierg Gefe. But Fischer Rotbach, Kücnfgsealc nune. eIeT —— Scho es II, Peter 1 2. Komw.) Fickingen, Merzig gefallen. 2S iegand, Heinrich Obersimshausen, Marburg leicht verw. Haase Friß Mobrin. Köni nn In Dinn. 1..ee 5 8 bisher verwundet, i. Gefgsch. Evert, Karl Heepen, Bielefeld leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. zin. Hans Tramer (3. Komp.) Berlin gefallen. 5 Vocke, Richard Bochum leicht verwundet. Löwenberg, Artur Zweiersderf Sorau verwunder Kücker, Heinrich (10. Komp.) Kluvenda en, Achim an 7. Kompagnie. 1. Kompagnie. b * Fen c ĩ. ed * - 4. Komp.), S. Freiburg i. 7. Kompagnie. 8 Shm, Luis Lasfelde Itterode, Gefgsch 8 3 seinen Wunden Res. Laz. Burg. Müller, Richard 5 ₰ꝙ gefallen. Urffz. Peter Engel ö 29 verwundet. . „Eduard (4. Komp.) Hamburg gefallen. Hähnel, Robert Neustadt, Pirna leicht verwundet. A1“ ““ 2 1 * Maneke, Anton Bochum gefallen. Gefr. Franz Koch Lohn, Jülich leicht verwundet. friesenkoten, Hermann (4. Komp.) Wülfrath, Düssel⸗ Geo rgi⸗, Karl Oberhausen P. leicht verwundet. vt 5 8 1,2 . 5 Shre 8 28 Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. Brabowsky⸗ Adolf Barmen leicht dernnnchet. . . Pbaipp Ueboch, Neuwied leicht ddorf gefallen. Pehlke, Paul Inft asr g. Hptm. d. L. a. D. Robert Wiebrecht Hamburg f an seinen S 1 „= infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. Krey, Andreas Castrov, Dortmund gefallen -„ rohn, Eduard Hamburg gefallen. wa * 8 beh „Paul Insterburg leicht verwundet. Wunden Res. Feldlaz. 71 Speetz, Wilh. (3. Komp.) f infolg y, trop nd 1 t hn, Obl Berichtigung früherer Angaben. Ohrmann, Heinrich Witten leicht verwundet. 8 II Ko bn g. Berichtigung früherer Angaben. Köppen, Gustav Duisburg⸗Meiderich durch Unfa leicht v. 2. Kompagnie. 4 Oblt., jetzt Sptm. d. R. Karl Nicolai (5. Komp.) Halle a. S. Jötten, Hermann Borbeck, Essen leicht verwundet. EEE 5. Kompagnie. 8 8 1 8 i. Oldbg. bis er 8. Kompagnie. Gefr. Werner Dickmeis Frohnhofen, Jülich schwer verw. 6 aberm. und zwar leicht verw. (siehe V. L. Nr. 147). Klotzbach, Heinrich Werne, Bochum leicht verwundet üts füs verae⸗ Les g b gneeen. Kröger, Aug. (2. 1——. 8 bg. sche Craemer, Friedrich Langendreer, Bochum leicht verwundet. Saufen 1, Nic. Bengel, Jülich leicht verwundet. ltffz. Johann Osp 84* 98 Komp.) nicht gefallen, sondern ver⸗ 6— 86 8. Kompagnie. LWI“ E.Ar. Wolfenbüttel 1 Rudolph, Alfr. (4. Komp.) Peine bish. vermißt, f in 8**5 1e gefaleg., verwundet 3. Kompagnie. 5 8. wundet, z. Tr. zur. 8 liffz. Franz Degutsch Kleszowen, Darkehmen leicht verw. Gefr. Willi § 84½ ½ρ üsi gĩ es sch. roch, Johann Düsseldorf t . sgppbilipps, Carl Wehlen, Berncastel schwer verwun 1 Ceehh, 1X“ Ignat Gemen, Borken leicht verwunder Leal Sust AuA“ Gefr. Karl Arnold (e Komp.) Schiltach bish. vermißt, ver⸗ Binzen, Heinrich Dusseldorf leicht verwundet. Pb erm. Hättstedt, Husum schwer verwundet. I 1g. verwundet iebe B. L. Nr. 42). Sch neider, Heinrich Hagen i. W. leicht verwundet. Ahrens, Walter Wolfenbüttel verwundet. letzt, z. Tr. zur. Berichtigung früherer Angaben. Weber, Adolf Irlich, Neuwied schwer verwundet. Steinheuer, Joh. (10. Komp.) Birgel bisher verw., †. Am edick, Aler Benhausen, Paderborn 8⸗ leicht verwundet. Federe. Henich Welkavingen, Sollen verwurndet Gefr. Georg Ladwig (5. Komp.) Misdroy bisb. schwer ver⸗ Kaune, Wilh. (8. Komp.) Scheidingen bisher verwundet, 4. Kompagnie. 3 Infanterie⸗Regintent Nr. 174. Korpys, Franz Komorom, Schildberg, Posen leicht venv. Bergmann, Adolf Altmerdingsen, Burgdorf verwundet. wundet, Res. Feldlaz. 75. in einem Feldlaz. Vzfeldw. Julius Haase Berlin⸗Neukölln gefallen. Hipchen, Heinrich (2. Komp.), Wemmetsweiler, bisher l. v., vermißt. B 8 Hpznabrheeee eulich, Kar Adenstedt, Peine zerwundet. enz, Wilh. (5. 2 —* 23„75 3, hee; 2* 220 men, Joh. Rod hen, Dol 1 Bönisch, Paul Franz Richard (6. Koup. Loijtz, Grik . Rüt 82 b- Osnabrüͤck ge allen. ; Böhme, Wilhelm Jerstedt. Burgdorf verwundet. Res. Feldlaz. 76. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. verh Ende, Fr. Albrechtsbrück, Oststernberg leicht verwundet. 111“ Peantheit.⸗ 114““ ee8. Meer Stvrum, Mülheim leicht verwundet. Brinkmann, Friedrich Gr. Hehlen, Celle verwundet. Schulz, Herm. (5. Komp.) Pritzenow bish. schwer ver⸗ Klosowski, Johann (1. Komp.) Pronikau, Löbau gefallen. Müller, Otto Emmeroth, Berncastel leicht verwundet. ve. . infol⸗ ꝛtbeit. 1 Rosenau, Karl Schwerin leicht verwundet. Christiansen, Adolf Stade, Tondern verwundet. wundet, Res. Feldlaz. 76. 6 Ltn. d. L. Otto Neuhoff (6. Komp.) Dillenburg gefallen. Hellentbhal, Jos. Weier, Schleiden leicht verwundet. Rax Lesche (11. Komp.) Tettau, Hoverswerda gefallen. Dräger., Triedrich Schroda efallen. Lohn, Hans Cottbus, Frantfurt a. O. verwundet. Utffz. Max Lehmann (6. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ Seewe. Nr. 228 Fischer, Nic. Minheim, Wittlich leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 175. Infauterie⸗Regiment Nr. 193. Dierking, August Kl. Hehlen, Celle verwundet.ʒ wundet, tRes. Frrdia ge Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. . Richter, Otto Fesnpendec. Feedgs— ndet. 9 2 7. 5 ; Serbeck, Mi ases ü 8 1 „bisb. a k. .47. . e. 19891 eb M.⸗C eer EE“ 3. Kompagnie. ““ Off. S „ʒMaschinengewehr⸗Komvagnie. . 238 igtarl. re 11“ Sae⸗ 8 don, 6, dadh 8— biste vermißt, verl, Tr zur. uif August Elsner 8 aer „M. gefallen. [2. 21 7 Fran berdi zin.Deus licht verwundet. Mrozewski, Jos. Wigsora, Karthaus in Gefgsch. Of Stelv. Ahaif Haug Baggenau, Ulm schuer verwundet. Chlerz, Fri, Beäunschweig verpundet Zche b6ede nn . orr 8.Komp) Lorstedt. Hisher schwer vüfft. Augn ei PE114“A“*“ Plu Friedrich sch verwunde 5 3 Vzfeldw. Josef Reiniger Wehr, Lörrach schwer verwundet. 9 87 aunschweig verwüundet. eerh. . S e 4. Kompagnie. 8 5. mpag . 1 Plumann, Friedrich schwer verwundet. Sergt. Karl -8 n ehre. Henchele 8 1. v., b. d. Tr. Froede, Walter Gellenau, Waldenburg verwundet. verwundet und vermißt. verletzt, z. Tr. are Eschke, Ernst Richard Ebmath, Zwickau vermißt. Vzfeldw. Josef Zumfeld Kl. Gladbach, Erkelenz leicht v. 88 9. Kompagnie... Waffmstr. Utffz. Willy Arndt Berlin schwer verletzt. Klinker, Hermann Eitzendorf, Nienburg verwundet. Schwaupe, Johann (10. Komp.) Friedrichsmoor, keckl. . 1b-. S ü. 6 Gefr. Johann Buczkowski Pr. Lanke, Briesen leicht verw. Atffz. Oskar Vogel Passav, Sagan schwer verletzt Konrad, Wilhelm Kemberg, Wittenberg verwundet. bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. 123. her gt. Alfred Klos e Stenan gesallen Srn Zoh garbensen Wfers schwer verwundet. Bogolowski, Boleslav Chmelno, Karthaus leicht verw. Utffz. Johann Schmitz Vynen, r gesallen. Körtje, Franz Celle verwundet. . Gruber, Gustav (11. Komp.) Eisenberg bisher schwer ver⸗ Feldw. Lt. Alfre ose S FPFSücker, Johann lingen, T sch 4 Stock, Walter Nordhausen leicht verwundet. Wffz. Johann Michel, Men enbeim Mittelfkanten 8 p., B. d. Tr Meyer, August Blankenburg verwundet. 8 wundet, Res. Feldlaz. 76. 8 .9. Ko mpagnie. 8 1 5 Kompagnie. 8 1 det 8 Ulrich, Artur Drossen, Weststernberg schwer verwundet, litff;. Friedrich Wilbelmshobe 5 schw. verl. Moritz, Otko Seedorf, Ülzen verwundet. I“ Blume, Heinrich (Masch. Gew. Komp.) Hemelingen bisher Peters, Heinr. Friedrichskoog, Süderditbm⸗ leicht verw. (Gefr. Otto Bergner Hildesheim et. fall Zentars ki, Roman Zebiatczew inow, Strasburg leicht verw. Gefr. Kurt Emmerlin g Zeitz schwer verletzt. 3 ANeckermann, Gustav Hofstetten, Tauberbischofsheim ve vermißt, verwundet, zur Truppe zurück. Großmann, Karl Frantkfurt a. M gefallen. Klages, Wilhelm Stadtoldendorf. Braunschweig gef ebe, Rudolf Gotha leicht verwundet. Ger. Heinrich Suttorp IFverswinkel, Warendorf schw. verl. Reinecke, Louis Bremen verwundet. eeh.gs S Regiment Nr. 217 10. Kompagnie.. Beims, Bruno Goslar gefallen. He Fc ed reöbczis 11“ E. schwer verwundet. Gefr. Reumaser Weißwasser, Rothenbnrg leicht verwundet. Schäfer, Hermann Wobeck, Helmstedt verwundet. 4 Reserve⸗Infanterie⸗Megim 3 8 Reim, Wilhelm Thalitzno; Adelnau leicht d. er fall 1 . „8. Kompagnie. iee vwareaüc Se. ess. e. leicht verwundet. (Gefr. Reinhard Sieger Uchtelfangen, Ottweiler vermißt. Schulz, Hermann Altendorf, Denhagen verwundet. 1 5. Kompagnie. Sallwey, Wilh. Konr. Langen. Oftenbach a. M. gefallen. Kleinert, Kurt Königszelt, Schweidnitz leicht verwundet. Manste, Otto Warnin, Belgard leicht verwundet. Gefr. Gustab Schröter Mühlhausen, Erfurt vermißt. Twele, Heinrich Wahrenholz, Isenhagen verwundet. zerniejewski, Franz Schwedenhöhe, Bromberg I. v. Burmeister, Heinr. Nordhackstedt, Flensburg gefallen. 9. Kompagnie. Wolf, Ernst Neustadt, Sa.⸗Cob. leicht verwundet. (Herrmanns, Stephan Ochtruse, Steinfurth schwer verw. Wehler, Gustav Bilm, Burgdorf verwundet. G Bornemann, Heinrich Dortmund schwer verwundet. Bing, Heinr. Liederbach, Alsfeld leicht verwundet. Eimbeck, Karl Einbeck, Hildesheim leicht verwundet Far chmin, Karl Dietrichsdorf, Strasburg leicht verwundet. Tönnies, Orto Flensburg schwer vereensbet. (Weißmann, Max Hirschberg, Zwickau verwundet. Schwarz, Paul Rapatten, Osterode i. Ostpr. leicht verwundet. 11. Kompagnie. . Bobkowstie, Paul Occipel, Pr. Stargard leicht verw. Ladleif, Josef Varmen Leicht verwundet. Wichers, Heinrich Dinklar, Marienburg i. Hann. verwundet. Hugo Dortmund schwer verwundet. Sting Paul Seelbach, Siegen in Gefgsch.. Rosenbahl, Geber u“ deer schwer verwundet Su kowski, Johann Friedrichshof, Ortelsburg schwer verw. Wallerins, Anton Kimmlingermühle, Trier schw erw. Wilkens, Hermann Batzendorf, Lüneburg verwundet. inke, Hermann Pleschen, Posen leicht verwundet. F; Wilh. Frdr. Holstorf, Eckernförde f an seinen Wund U dADe, cen Bereut jeicht verwundet. Leun chit, 2 dzvn, 2 ge 1 schwer ver W det Pinn, Wilh. 8 den Meloch Jarischau, Berent leich nt hit, Albert Conradzyn, Schlochau leicht verw. Jablinsky, Martin Alerthal, Bomst schwer verwundet Wolff II, Heinrich Altenwerder, Harburg verwundet. rahn, Gustav Ottleben, Oschersleben leicht verwundet. Feldlaz. 9. Ruüutetzki, Johann Pollnitz, Schlochau leicht verwundet. Tepest, Wilhelm Essen 25 ae.enn, 9 . Zimmat, Hermann Sternwäldchen, Niederung verwundet. 6. Kompagnie. Maier, Karl Wilb. Kl. Auheim, Offenbach gefallen. . 11. Kompag .“ v e 8 1“ leicht verwundet. Brinkmann, Wilhelm⸗— Bierde, Minden leicht verwundet. 6. Kompagnie. eymann, Siegfried Aldenhoven, Jülich leicht verwundet. Bräs ch'er, Heinr. Frankfurt g. M. gefallen. viffr. ee EEI““ vxmme 2 rabowski, Josef llewo, Briesen schwer verwundet. Mensching, Heinrich Stadthagen, Bückeburg schwer verw. Utffz. Willy Schulz Berlin verwundet. 3 II, Rudolf Stadthagen, Minden leicht verwundet. Fecher, Wilh. Frankfurt a. M.⸗Oberrad gefallen. och, Friedrich EEEEE“ 1 nn.

nemieski, August C Br. Wo leich b f 8 3 eg * 8 2 3 „. J n, Heinrich Speldorf, 3 Sue i gust Conradau, Gr. Wartenberg leicht verw. stphal, Wilhelm Seltz, Demmin leicht verwundet. Löffler, Wilh. Jak. Hirschlanden, Mosbach leicht verw. Joe bgen, H . Pe Beisser *

G½̈

8

2

¹

2

25998

9 See b Pieprzka, Adalbert Massenau, Ostrowo leicht verwundet. Ahlers, Hermann Bahlburg, Winsen verwundet. 1 We 8 2

Topfstedt, Richard Bebra, Sondershausen schwer verw. Devin, Bern Mäünf⸗ 865* 9 xee,. vpverounbe Sane argh 227., v. en rwundet. We. s EE neF,A9 nö2 Müller, Bartholomäus w A

eldmann, Paul Berlin leicht verwundet. Devin, Bernhard Münster leicht verwundet. Behrens, Walter Aligsen, Burgdorf perwundet. 1 rc. Julian Kurzel, Metz leicht verwu Weißgerber, Georg Darmstadt vermißt eIheon. Keuß gefallen. 3

1 ; en 11 aßenschei Mos Johann 1 2 8 Machaczek, Franz Rzonia, Krakau leicht verwundet. Dietrich, Hans Braunschweig verwundet. Ike, Dermann Kl. Wanzleben schwer verwundet. Meckbach, Heinrich Wilbelm Lüdenscheid, Altena vermißt. Mostert, Johann Uodes dehe,aef U 84 Snmn eue ioken 55 ver z Franz zonia, 8 ht ve 1 4 8 8 1 M . 1 5 P 8 5 gefallen. 88 2. 1 Johang K 5 SEö Manys, Wladislaus Linde, Neutomischel leicht verwundet. setr; Ernst Gassen, Sorau verwundet. 1 7. Kompagnie. M Fink, Albert Frankfurt a. M. leicht verwundet. 1 8 FA. Feiceiehe Waienc,ags er.zicht tern., K b Xe. Kech, Dite Gotha gdh es-esen Leich n Schmidt, Hermann Gemer, Schlettstadt verw. u. vermißt. K orsch, Adolf Wistem, Ortelsburg verwundet. 1“ Offz. Stellv. Albert Herbster Metzeral, Colmar leicht v. 12. Kompagnie. 4 5 .“ 12. Kompagnie 9, 8 1, sber. QSDartung, Paul Elversberg, Ottweiler gefallen. Lentzkow, Oswald Berlin verwundet. 1 ÜUtffz. Heinrich Nitsche Bitterfeld an seinen Wunden. Gefr. Konrad Röll Sterbfritz, Schlüchtern leicht verwundet. iasüt Rbepdt 8 gicht p mürschet 10. Kompagnie. Schäfer, Johann Welschbrod, Ottweiler leicht verwundet. Maaser, Hermann Arnstein, Heiligenbeil verwundet. 8. Kompagnie 8 (Gefr. Emil Frankowiak Teuchern, Weißenfels leicht verw. pers, Wilhelm 2 5 * 1 6 ö 2 EbIuA“X Utffz. Hermann Papke Schoppa, Karthaus leicht verwundet. Bublitz, Friedrich Essen a. Ruhr verwundet und vermißt. Pflüger, Karl Lüneburg verletzt. L cch elenbgeg gefallen. 8 [(Wirth, Gust. Adolf Frankfurt a. M.⸗Oberrad gefallen. ten I, Hubert Ramrath, Grevenbroioh G liniecki, Julius Krong, Tuchel leicht verwundet. Behrendt, Walter Solingen an seinen Wunden Etapp. Waltemath, Gustav Vordorf, Gifhorn verwundet. Karte, Hugo Lengerich, 8 8 Kiesel⸗ Nikol. Nüdlingen, Bad Fissingen leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1 Fajen, Stade leicht verwundet. 5 Laz. A des VI. 8. 8 8. Kompagnic. b . . 8. b1 Sand, Friedr. Karl Dotzheim, Wiesbaden vermißt. Schmidt, Otto (6. Komp.), Elberfeld, bish. vermißt gem., g allen. Kolacki, Stanislaus Klenka, Jarotschin schwer verwundet. „Nikolaus Bettingen, Saarbrücken leicht verwundet. Feldw. Alfred Krosch Hannover verwundet. v1 Schlücker, Wilh. Bocholt v. Solins leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Kolling, Ed. (6. Komp.) Saarbrücken nicht gefollew - 11. Kompagnie. „Otto Tiefenstein, Birkenfeld vermißt. Utffz. Theodor Kieser Hildesheim verwundet. 8 Launoy, Ernst Vergavile, Seneheb. ““ Brüs August (1. Komp.) Dörnscheid, Olpe bish. verw., sondern schwer verwundet. Müller, Heinrich Mülheim⸗Styrum leicht verwundet. p, Bernhard Särbeck, Münster gefallen. Gefr. Heinrich Bähr Calbe verwundet. 6 Berichtigung früherer Angaben. Brüser, Augus Res. Laz. Nürnberg. Utffz. Rich. Schlömer (8. Komp.) Solingen nicht gefallen, Bruns, Johannes Breitenbach, Worhis leicht verwundet. rer, Max Kl. Neundorf, Saalfeld i. Sa.⸗Mein. vermißt. Gefr. Gustav Enge Germersdorf, Guben verletzt. Faupel lnicht T aupell. Carl (1. Komp.) Peseckendorf von der Crone lnicht Ero w.⸗ Adolf (2. Komp.) Lüdenscheid sondern in Gefgsch. Klappach, Hermann Merseburg schwer verwundet. QOockerts, Franz aver Kalk, Cöln leicht verw., b. d. Tr. Bricke, August Celle verwundet. . bisher schwer verwundet, f. 8 bish. leicht verwundet, vermißt. Reifenberg, Heinrich (8. Komp.) Trier nicht gefallen, Bau mgart, Karl Vöglers, Danzig leicht verwundet. tze „Paul Langendreer, Bochum schwer verw. u. vermißt. Falke, Otto Uetze, Burgdorf verwundet. 1 Kuhn, Leo (2. Komp.) Gatterbauer bish. schwer verw., f. Roth, Pet. Georg (9. Komp.) Tombüll bish. schw. verw., †. sondern in Gefgsch. Wischnewski, Otto Marienburg schwer verwundet. lch, Friedrich Gelsenkirchen schwer verwundet. Fricke, Karl Hunzen, Holzminden verwundet. Koprowski, Bruno 63. Komp.) Grodtken bisher verwundet, . 8 11. Kompagnie Sonnen, Peter (8. Komp.) Matzen bish. schw. verw., Lümmen, Wilhelm Grieth, Cleve leicht verwundet. ver, Theodor Völklingen, Saarbrücken schwer verletzt. Fürst, Gustav Essen verwundet. ““ Haupt⸗Festgs. Laz. Posen. ik. Heinr. Poppholz bish. verw. gem,, gefallen. Res. Feldlaz. 88. is in G roß, Johannes Ersbhausen, Heiligenstadt Bhas schwer verwundet. ttgen, Franz Duisburg schwer verletzt. Hüben becker, Adolf Niendorf, Lübeck verwundet. Leunnartz, Wilh. (4. Komp.) Barmen bisher schwer ver⸗ Kun au, Ni 8 Heinr. fia enn bisher verwunder, †. W ieg el, Paul (10. Komp.) I ernbach —bish. verw., in E efgsch. Liger, Artur Marienwerder schwer verwundet. Miara, Franz Radomitz, Schmiegel schwer verwundet. Kanert, Paul Schulau, Altona verwundet. wundet, Res. Laz. Crefeld. relin, ene , Stocksee bish. schw. v., Krgs. Laz. 2. - vn. e.-Regiment Nr. 252 Rath, Richard Bodenheilingen, Hohensalza leicht verwundet. Crinius, Wilhelm Desenau, Brake schwer verwundet. Lang, Max Konstanz verwundet. Sobaniak, Joh. (4. Komp.) Kucharki bisher verwundet, f. Rbod es bisher verwundet gemeldet, gefallen. 114141“*“ Metty, Hans Duisburg schwer verwundet. Belitz, Alfred Woltersdorf, Palzow schwer verwundet. orst, Hermann Schönwalde, Niederbarnim verwundet. Gefr Lambert Jorspel (5. Komp.) Gronau i. W. bisher Birt, Adolf Schierstein 862b 3 Angaben. Heisec, Paul Topeka, Kansas in Nordamerika leicht verwundet. Lorenz I. Wilhelm Gemünden, Simmern schwer verletzt. Peri⸗ Hermann Fürstenberg, Holzminden verwundet. schwer verwundet, k. Sauerwein, Cbrif Se aitschmidt, Erich Anklam i. Pomm. schwer verwundet. ECwert, Paul Berlin verwundet. Scheel, Karl Demmin perwundet. 6 Wiehe, Paul (6. Komp.) Moritzblick bisher schwer verw., f. Lorenzen, Karl Anton Dan

Ftof Schaafheim bisb. . v., Feldlaz. 1. Berichtigung früherer ngabe tof Schaafheim 152 p 842 Lan. 2. Ltn. d. R. Georg Hau (1. Komp.) Berlin leicht verwundet * S 4 88 5 isher s 4 sef Schutki bish. verwundet, f. Hölter, Ludger Domberg, Hattingen schwer verwundet. Wirtz, nrich Essen a. d. Ruhr schwer verwundet. Schmidt, Otto Bernburg verwundet. 8 6 mer (10. Komp.) Parchim bisher schwer Wojtanowstki, Josef Schutki bish. 1 b 8 Hofmeister, Robert Braunschweig leicht verwundet. S uhr, Heinrich Walsrode Fallingbostel verwundet. Utffz. Martin Reh n Res. Feldlaz. 81. Neudecker, Mich. Groß Steinheim bish. verw. gem., gefallen Feferve Infanterie-Regiment Nr. 254.

8

38

82 8

29

b

1

88

2

(siehe V. L. Nr. 327). 8 1 3 G 8 e ;8 schw xr.1 6 Hagen bish. verwundet gem., gefallen. 8 vn 8 Berel, Wolfenbüttel vermißt. 12. Kompa 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 202. Töbel, Paul Essen verwundet. . 88 10. Komp.) Coesfeld bisher schwer ver⸗ Rathjen, Fohannes Hager bish. gzeting. Heine 4 Konp) Berel, Wolfenbi Sergt. Georg Loll Gr. Gansen DStovip leicht verwundet. Gerloff snicht Gerlott)], Wilh. (1. Komp.) Heegermühle SIIe 28 Rotkow verwundet. Toonen, Josef ( e Ver. Laz. Virchow ö EE“ CEC †ee eic. 8 nistr eobor Ebel (9. Komp.) Soest gefallen. Itfiz. Anton Baran Kösling, Leobschütz leicht verwundet. gefallen. Volkmann, Christian Neuhaus a. E. verwundet. Untheim, Konrad (10. Komp.) Günthersbühl b nas. schw 88* 8 8 Chrttoph Jör. Hasselberg, büth. in Gefgsch. gem., gefallen. 8 bXI Gefr. Wilhelm Haumann Dortmund leicht verwundet. . Lc, 8 . Wernau, Karl Celle verwundet. verwundet, Res. Laz. Technikum Ham urg. Bovsen, 82 F .. hen. ealen. ferve Jafane 5 8 Gefr. Franz Boslak Mvysliniowo, Schildberg leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203. Wiesner, Kurt Weißwasser, Liegnitz verwundet. 1 Gefr. Hans Richter (11. Komp.) Aschersleben bisher verw., Fli gel, 89 Kar g. ees, besb. in Gesgich. gem., gegan 8. Septinus, Vcrihan i Kazuw) Essen beas . Max, Karl Dirschau schwer verwundet. Lethen, Hugo (1. Komp. des Ers. Batls.) Düsseldorf in⸗ Woggen, Franz Marusch, Graudenz verwundet. . Res. Feldlaz. 82. ttt, leicht schlitt, Valentin imbe 8 1 erichtigung friberer Unguben. L1it rech b sroa, de Dine. gte Huge folge Krankheit Res. Laz. Marienhosp. Düsseldorf. Wohlers, Paul Hannover verwundet. Deubel, Georg (11. Komp.) ““ bisher vermißt, lei Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225. Hptm. Mar Werber (0. Komv.Fürc; vn. Rdegf Sliwinski, Teodor Orhöft, Putzig leicht verwundet. A8. 8 . 1 ; 8 6 verwundet, z. Tr. zur. 1 8 8 . I Sgt ducht Muͤlbeim a. Ruhr⸗ Wisch newski, Wladislaus 88 8“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208. Kühn, Wilhelm Pre denn Lngrüe gen Geeera. 8 Gefr. Wilh. Lippe (12. Komp.) Behnsdorf bish. schw. verw., tffh. Karl H . -— 8 88 vaücg, Venahhi 4 8 Seitel, Emil Gemmerich, St. Goarshausen leicht verw. Kompagnie. 1. . †f Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div. Lindner, Franz (12. v5 hö“ 8 genn. 8- aen n. 2 8 en nicht Bielefeldd leicht verwun

Marti 29 b Fef jedri S .“ 1. Kompagnie. 42 d Recke bisher schwer Ver. Laz Bochholdt, Martin Lübeck leicht verwundet. Gefr. Friedrich Gottschall Sulzbach verwundet. g 8 11. S 89 u, Friedr. (12. Komp.) Veckenstedt 9 8 Zirschkelot, 8 Tre Dirschau schwer verwundet. In 1n Fteahße Vaihingen, Württbg. leicht verw. Schulz, Wilhelm v116“ verwundet. 8 aessaene F sens See bes e verwundet 8 8 6 18 Inf. Regt. Nr. 53 Burghardt, Gustav Mühlhausen leicht verw 8 Bolte, Karl Unzen, Nienburg verwundet. b 1ees 2. Kompagnie. 8 8 (12. Komp.) Sundern bish. Niec zus Komp.) Burg er verwundet, Otto Vüllers (10. Komp.) vom Inf. Regt. 8 ne Li lign weiß, Fram Parayken, EeJlanecct Bracker, Fritz Ottensen, S verwundet. Müller, Heinrich Tangerhütte, Stendal verwundet. eiis⸗ efe Komp.) 8 Zabern bisher schwer verwundet, f. Viecenz, Gustav G.earn)des I. A.89. Otto Vüll lnicht Detmold! leicht verwundet Geisthardt, Adolf Coburg schwer verwundet. Christophski, Max Torgau verletzt. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Meermagen, Peter (Masch. Gew. Komp.) Kierdorf bisher Gefr. Richard Ladewig (8. Komp.) Berlin vermißt. (siehe V. L. Nr. 189). ö“ Rosenau, Emil Rospitz, Marienwerder leicht verwundet. Dreyer, Karl Sjieleitzschen, Insterburg verwundet. Utffz. Otto Eichler Schmölln, Sa.⸗Alt. verw., b. d. Tr. verwundet, Ver. Laz. Neustadt in Ob. Schl. Stolze, Otto (9. Komp.) Nausitz, Eckartsberga infolge gtn. d. R. Franz Schüller (10. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 135 Splitt, Gustav Rudnick, Graudenz leicht verwundet. Düker, Theodor Leer verwundet. Utffz. Hermann Rickmann Völkenrode, Braunschweig verw. 1 vrexs vat geper⸗ Nr. 218 Krankh. Feldlaz. 8 des II. A. K. 3 Dilborn fnicht Düsseldorf leicht verwundet Arnold, Karl Teuchern, Weißenfels schwer verwundet. Eckert, Alfred Görlitz verletzt. 8 Freise, August Stroit, Braunschweig verwundet.ʒ 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment r. Polz lnicht P o tz], Richard (10. Komp.) Giebichenstein bisher (siehe V. L. Nr. 2267l. u Kowalski, Adalbert Mestin, Dirschau leicht verw., b. d. Tr. Fehlhaber, Wilhelm Rettelkamp, Ülzen verwundet. Henckem, Gerhard Deternerlehe, Leer verwundet. 1 Berichtigung früherer Angaben. 2 vperwundet, in einem Feldlaz. Ltn. Max Georg Korth (12. Komp.) vom Inf. Regt. Nr. 56 Pussamsies, Friedrich Bingen schwer verwundet. v. F berg, Hellmut Braunschweig verwundet. Kowalski, Julius Hoffmannsdorf, Wirsitz verletzt. 1 Rudde, Jos. (1. Komp.) Rotthausen bisher schwer verw., 38 Trier (nicht Duisburg⸗Meiderich! leicht verw. Schmeisser, Paul Bößneck, Saalfeld schwer verwundet. Grahl, Johannes Braunschweig verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Krogmeier, Herm. (3. Komp.) Osterwiehe bish. schw. g . Reserve Infanterie Regimenn; Nr. . 1 (siehe V. L. Nr. 189). Grunowski, Jakob Plement, Graudenz leicht verwundet. erlemann, Wilhelm Goslar verwundet. . Schumann, Alfr. (4. Komp.) Celle bish. vermißt, verw. Recklies, Paul (3. Kom.) Karnap bish. schwer perw., 8 Bohrs, Ernst (4. omp.) Lühne, Lüneburg 28 seinen ürimen r. 288 Simon, Nochem Schmalleningken, Ragnit schwer verwundet. üster, Joseph— Königswinter, Siegkreis verwundet. Alpers, Heinr. (5. Komp.) Celle bish. vermißt, verwundet. 8 Steinert, Walter (3. Komp.) Düsseldorf bish. 5— v., 28 Wunden Feldlaz. 125 des XVII. A. K. Reserve, Infanterie⸗Regimen Repinski, Adam Rühnow, Briesen leicht verwundet. Langelüddecke, Wilhelm Obrum verwundet. hHtffz. Walter Schulze (8. Komp.) Bodenteich bish. ver⸗ Wensierski, Christoph (4. Komp., Wischin bish. schw. des ecric-Regiment Nr. 234. Lorenzen, Wilh. 2 S; lal Faschkowit, Kreuzburg Jerms, Josef Leutschen, Meseritz leicht verwundet. Langenbach, Jakob Mannheim verwundet. mißt, i. Laz. Brüggemann, Heinrich (5. Komp.) Coesseld bish. verm., eaüeeeath he 'c wochepe⸗ 8 Muͤlleir 111, Joh. (2 aschgew. Ie nen Res Laz. Schwerin i. Meckl. Reinhardt, Wilhelm Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet. Langhammer, Heinrich Süderneuland, Norden verwundet. Res. Feldlaz. 81. 8 5. 1. Kompagnie. .. keicht an seinen Wunden Res. Laz. S 8 Kuska, Otto Neudorf, Bernburg leicht verwundet. Lucas, Gustav Bayendorf, Magdeburg verwundet. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 211. Trillen, Theodor (5. Komp.) Stvrum bish. verwundet, f. Gefr. August Müller ] Großalmerode, Witzenhausen lei 7. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Allenstein (XX. 13.). Sekula, Franz Leobschütz schwer verwundet. Meyer, Wilhelm Glindow, Zauch⸗Belzig verwundet. Friedel, Theodor (1. Komp.) verwundet. 1 1 Gebhardt, Robert (6. Komp.) Heiligenstadt bisher schwer verwundet, b. d. Tr. 1 5. d. Te Landstu . Kochpagnir. Klinkosch, Josef Nieder Boodnitz, Berent leicht verwundet. Shaphals, Ernst Wilhelm Neuruppin verwundet. Jankowiak, Stanislaus (2. Komp.) verwundet. . verwunder, Res. Feldlaz. 81. det, Zapfe, Hilmar Treppendorf, Saalfeld leicht verw., b. d. Tr. 5 dt, Paul Koselit Schwetz tödlich verunglückt. Döring, Karl Nette, Dortmund schwer verwundet. Schneider, Otto Bielsko, Birnbaum verwundet. * udke lnicht Paultel, Gustav (2. Komp.) verwundet. Ittig, August (6. Komp.) Hahlen bisher schwer verwundet, Uehr, Heinz Sagan leicht verwundet. Hrert ich, Gottlieb Regulowken, Angerburg töodlich verungl. Remmherd eHe nge,Süümd schmnen . öeehe 11“ 88 hce. güdn bish. schwer v 3,8 gibas 8 s Caff I leicht verwundet Gand 1 Ernst Gubitten, Mohrungen e -ees Lenzner, Richard =— Eisleben, Mansfeld leicht verwundet. Gust f Mors . 5 2 . 8 Ferdin. (6. Komp.) 28 1 1 Wolfhagen, Cassel leich 3 unlt Rothenen, Pr.⸗E tödlich verunglückt. rzyzanow ski, Felix Kruz, b2 schwer güff. Vestas 8 e Rndorehach, Ferhechn veemnerdet Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. AMarr. n 1 5 B sher Geldmacher, Karl g Guske, Fritz Rothenen, Pr. Eylau ödlich 9

Waltet (7. Komp.) Dortmund bi 7. Kompagnie. 1b Felr Buk, Grätz tödlich verunglückt. Schröder, Bernhard Grabowitz, Pr.⸗Stargard leicht verw. Chmidecki, Willi Elbing, Westpr. verwundet. GSefr. Hermann Dorf (10. Komp.) Nenkersdorf, Freystadt schwer verwundet, e schw. v., †. Kreil, Wichard Falken, Glauchau gefallen. See . Virmen, Jöhannisburg tödlich verunglückt. b z 1 Freise, August Jerxheim, Helmstedt verwundet 8 gefallen. Gefr. Johann Berg (8. Komp.) Halingborst pisb. schn ’ö Im Helba, Meiningen schwer verwundet. Rink H nann Treptow, Demmin tödlich verunglückt. nfanterie⸗Regiment Nr. 188. 8 12 ee. Nee Abh. G det. Recke, W I 16“ 52 8 8 9. Komp.) Dortmund bish. schwer Ender, Wilhelm . 1 Rink, Hern , . ee anger Fe 1 8 . Mackes Kurt Hrausee⸗ig verwandet Eh S Se E“ Wühelm Gläser C vn ini Berli trich, Paul Rohndorf, Cöthen leicht verwundet. Wojciechowski Franz Kozielsko, Wongrowitz tödl. verungl. ung, Oswald (7. Komp.) Apfelstädt, Gotha gefallen. chlosser, Peter Saarbrücken verwundet Wunden in einem Feldlaz. verwundet, Kgl. Klinikum Boilin⸗ bish 8. Kompagnie 3 11¹ Anton Burgerwalde, Braunsberg infolge Krankheit. n eedc. eh eeeE derwunde. (RSrernn vh ketn C h. Fems) Aaaerdecga, engen, Frürssen ETE“ 1“ EEö“ Scherschmidt, Okto Kelngenthal, Schmalkalden I. verwv. 8. 1. Rekruten⸗Depot⸗. Res. 2 He (8. K 9.) 2 88½ 8 4 O 1 [M. 1 S 4 1 1 m .1 .) * 2 8 5 K8 wer ve het, . . . . 18 8 1 8 “; 88 b infolge Kre R —— 25— eZ Pveeswsse. Fehen - A16A“” Geft. Abolf Petropski, (11. Komp.) Wilna, Rußland Felz⸗Raschinengewehr⸗Zag nr. 100 (Bischoff, Heinrich Schleswig teinfolge Krankheit Res. Las Infanterie⸗Regiment Nr. . 3. Kol 4 d (11. v.) Konitz i. Westpr. gefallen. ish. schwer verwundet, f. 2 zuri Götti in Gefgsch. ““ 8 ün- dn Lemann ane S a Lüchen ü dee ge sch 4“ b 1 Heinrich gieer Mhemrigbäffe GL bi 882 eff. Fe v—Uan⸗ Reanvanzgzausen 2.—* c. sch. 2 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bochum (NII. FeA Offz. Stellv. Hermann Baar önigslutter, Braunschweig, verw. ..“ 2 jodri 2 1 —.) Glausche, 442q p 8 sen in Gesfgsch. 8 Ulhe z.) Kray, Essen Sanit. Utffz. Franz Beckers 1gs Aaͤchen be .wvn-- eig, verw. (Fortsetzung siehe Seite 9903.) Vsfeldw. Friedrich 2 haon B Res. Feldlaz. 82. Gefr. August G 22. Iu EEET in Gefgsch. Abrahams, 1 ö .. . ssen Pv rwund 8 effs. 84 Rexingen, Neckarkreis i. Württbg., verw. Gefr. Philipy Coen (12. Komp.) Lösnich, e bish. r Heneich n e 22 .Dei Gefgsch rankheit in 8 nüs E. 1 Bauer, Karl Gröünenplan, Holzminden verwundet. Gefr. 9 Res. Feldlaz. 82. 8* 88' nsZ“ ““ Utfz. Johaun Ohst Hybv, Posen gefallen. (Bebrendt, Aug. Karl Frit 8 Pernhe 8 6 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. 8 5 FE ger schwer verw., †. Ueck, Heinrich Cassel in Gefgsch. ““ . mffz. Otto Steffe Geisweid, Siegen gefallen. Danke, Karl Strega, Gnben verwundet. 11“ 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 8