1915 / 263 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6. November 1915.

Husaren⸗Regiment Nr. 10. Ltn. Richard Brückner (5. Esk.) Calbe a. S. leicht verw.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Mar Lawrenz (2. Esk.) Balfanz nicht gefallen, sondern in Gefgsch. 1 Gefr. Heinrich Meisloh (2. Esk.) Hirchlinteln bisber schwer

verwundet, in Gefgsch.

AUHAlanen⸗Regiment Nr. 10. en n 1 8 1. Eskadron. e. IW Vzwachtm. Hans Rückart Tauchel, Sorau schwer verwundet. Lange, Konrad Glinau, Neutomischel schwer verwundet. Krüger, Ferdinand Briczik, Prenzlau gefallen. Konopnicki, Robert Gr. Posemuckel, Bomst leicht verw. 2. Eskadron. Utffz. Fritz Conrad Wensowken, Lötzen leicht verwundet. Gefr. Franz Witkowski Seeheim, Posen schwer verwundet. Gefr. Paul Seidel Nös, Rothenburg leicht verw., b. d. Tr. Koberling, Leo Wischen, Meseritz gefallen. Springer, Valentin Pilla, Obornik vermit. Kopinski, Martin Wola, Znin vermistt. Michalick, Leo Pohlum, Rybnik vermit. 4. Eskadron. u Rittm. Ferdinand Preußer Unruhstadt, Bomst gefallen. Gefr. Max Schulze Sorau leicht verwundet. Gefr. Paul Schulz I Seiffersholz, Grünberg leicht verw. Mix, Paul Berlin leicht verwundet. Przybylinski, Franz Teresin, Bromberg leicht verwundet. 5. Eskadron. Folger, Alfred Kandrzin, Cosel gefallen. Mettchen, Wilhelm Tarnowce, Neutomischel leicht verw. Walkowiak, Franz Skorzewo, Posen leicht verwundet. Windszus, Ewald Gr. Ischdaggen, Niederung leicht verw. Piatkowski, Johann Züllichau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Decker, Wilhelm (4. Esk.) Krummendorf bish. schwer v., †.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Karl, Johannes (1. Esk.) Weimar gefallen.

1

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. hlenhaupt, Otto (nicht Wilhelm] (4. Battr.), Burg, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Vzwachtm. Gustav Link (8. Battr.) Stallupönen bisher schwer verwundet, f in einem Krgs. Laz. gehört dem Fußart. Regt. Nr. 3 an u. ist bei diesem in V. L. Nr. 366 bereils gem.

Mü⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Sasse, Wilhelm (3. reit. Battr.) Cöln⸗Kalk bish. vermißt, war i. Laz., jetzt z. Tr. zur.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Hptm. Georg Wagner (5. Battr.) Itzehoe bish. leicht ver⸗

272

wundet, leicht verwundet i. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Weiß, Waldemar (2. Battr.) Gräben, Striegau inf. Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Ltn. d. R. Otto Ganslandt (4. Battr.) Graudenz schw. v.

Vzwachtm. Konrad Claus (4. Battr.) Todenhausen, Ziegenhain

schwer verwundet. d Labudda, Franz (4. Battr.) Pogorsch, Putzig lei Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Simon (L. M. K. d. I. Abt.) Borrek, Oppeln infolge Krankheit. .

.

cht verwundet.

Rippel,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Klozbieger nicht Klotzbieger], Karl (Stab d. II. Abt.) Karlsruhe bisher schwer verwundet, Festgs. Laz. 1 Straßburg i. E. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Schönenberg, Wilhelm (4. Battr.) Iserlohn gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1682 Banduhn, August (6. Battr.) infolge Krankh. i. einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Utffz. Richard Drescher (2. Battr.) Dresden bish. er verwundet, in einem Krgs. Laz. ]

Gefr. Wilhelm Noack (b5. Battr.) Berkenbrück, Lebus i. Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Hausmann, Richard (Stab d. II. Abt.) Hainichen, Döbeln in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31. Korn, Heinrich (L. M. K. der I. Abt.) infolge Krankheit in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. 3. Batterie I (zeitweise zur Gruppe v. Dresky gehörig). u1““ Utffz. Fritz Ruüͤdenberg Crefeld leicht verwundet. Sanit. Gefr. Wilhelm van Baal Werxler, Cleve leicht v.

Brüggendick, Fritz Dummberg, Hattingen leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Utffz. Ernst Woite (6. Battr.), infolge Krankh. in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

Wachtm. Felir Gloms (3. Battr.) Königsberg, Pr. bisher schwer verw., i. Res. Laz. Kriegsschule Bromberg. Utffz. Max Faltin (3. Battr.) Gr. Aulowöhnen bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 1 Wienczek, Johann, Fahrer (5. Battr.) infolge Krankheit

in einem Krgs. Laz. . 1 . Fritz (3. Ers. Battr.) Breitenstein bisͤher schwer

verwundet, in einem Krgs. Laz.

Wendel,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Stab der I. Abteilung. Maj. Otto Lorenz Hoyerswerda, Liegnitz aberm. u. zw. I. v. Ltn. u. Adj. Albrecht Bar. Digeon v. Monteton Bernburg,

Anh. eeenenn Gefr. Fritz Bost Holzminden schwer verwundet. Gefr Fihhch Hamel Nordhausen schwer verwundet.

1. Batterie. Robert Rohrig Großenrode, Northeim leicht verwundet. Karl Lagershausen Teichhütte, Gandersheim l. v. Gottfried Ahrens Neu Wallmoden, Gandersheim schw. v. Hermann Gödeke Lehndorf, Braunschweig leicht verw. Walter Thies Gamsen, Gifhorn gefallen. Otto Lehmann Hannover leicht verwundet. Wilhelm Rabe, Hannover,

Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Ass. Arzt d. R. Dr. Karl Frenkel (Stab d. I.

an seinen Wunden Krgs. Laz. 8.

Gefr. n Krienke Rügenwalde, Schlawe schw. verw. Gefr. Wilhelm Brandes Fürstenau, Braunschweig schw. v. Gefr. Otio Menneke Kl. Biewende, Wolfenbüttel gefallen. Bertram, Heinrich Hunzen, Holzminden gefallen. s Friedrich Deersheim, Halberstadt aberm. leicht verw. ankemeyer, Friedrich Hessen, Wolfenbüttel leicht verw. Tock, Friedrich Hamburg schwer verwundet. Steinmeyer, Robert Ahausen, Gandersheim schwer verw. Allruth, Wilhelm Delligsen, Gandersheim gefallen. Strümpel, William Hedeper, Wolfenbüttel leicht verwundet. 2. Batterie. . Ltn. d. R. Karl Horney Schöppenstedt, Wolfenbüttel schw. v. Fähnr. Gustav Adolf v. Ehrenkrook Oberlahnstein, Coblenz schwer verwundet. Utffz. Hermann Linden Minden, Iserlohn I. v., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Möllering, Bündheim, Wolfenbüttel, l. v., b. d. Tr. Utftz. Karl Schauroth Wolfenbüttel schwer verwundet. Utffz. Richard Hinze Wenden, Braunschweig schwer verw. Utfftz. Wilbelm Warnecke Springe aberm. schwer verw. Uiffz. Willi Kramer, Bettingerode, Wolffenbüttel, I. v., b. d. Gefr. Heinrich Behrens, Boörßum, Wolfenbüttel, I. v., b. d. Siatz, Bernhard Linden, Hannover schwer verwundet. Hoffmeister, Hermann Bornum, Gandersheim schwer v. Knoll, Karl Ilberstedt, Bernburg schwer verwundet. König, Robert Braunschweig gefallen. Miehe, Otto Lehre, Braunschweig gefallen.

Tr. Tr.

Siepert, Fritz Abb. Schloppe, Dt.⸗Krone leicht verwundet.

3. Batterie. Hermann Link Benzingerode, Blankenburg leicht verw. Hermann Muß Barlissen, Münden leicht verwundet. Otto Rühmann Klein Rhüden, Braunschweig I. v. Utffz. Erich Grabenhorst Bornum, Helmstedt leicht v. Gefr. Alfred Mumme Wolfenbüttel, Braunschweig I. verw. Fredrich, Friedrich Hildesheim leicht verwundet. lchilles, Wilhelm Beddingen, Wolfenbüttel leicht verw. Klages, Heinrich Essehof, Braunschweig leicht verwundet. Lindhorst, Heinrich Lichtenhagen, Holzminden gefallen. Krone, Otto Querum, Braunschweig leicht verwundet. Schaper, Otto Westerode, Wolfenbüttel schwer verwundet. Hsterloh, Albert Holzhausen, Homberg leicht verwundet. Behrens, Karl Wolfenbüttel, Braunschweig gefallen. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

tffz. Friedrich Albrecht Berenbrock, Helmstedt schwer verw. Nikkoleit, Gustav Wolfenbüttel leicht verwundet. Göhe, Willi Braunschweig gefallen.

Mewes, Otto Wendessen, Wolfenbüttel schwer verwundet. Lattemann, Hermann Langelsheim, Braunschweig schw. v. Stab der II. Abteilung.

Ltn. d. R. Alfred Grahn Clausthal, Hildesheim schwer verw. Utffz. Ferdinand Müller Hannover leicht verwundet. Gefr. Ernst Otte Isenbüttel, Gifhorn leicht verwundet. Rautenberg, Josef Allenstein gefallen. Ahrens, Heinrich Linden gefallen.

4. Batterie. Oblt. Ernst Freese Oldenburg an seinen Wunden. Vzwachtm. Otto Schönborn Wegenstedt, Gardelegen gefallen. Utffz. Hermann Lücking Herford leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Kakerbeck Pevestorf, Lüchow leicht verwundet. Gefr. Gustav Kunze Hameln leicht verwundet. Gefr. Walter Breitkopf Neiße leicht verwundet. Gefr. Max Müller Wolfenbüttel schwer verwundet. Altmann, Heinrich Grünenthal, Rendsburg leicht verwundet. Paschier, Leonhard Wilhelm Emden leicht verwundet. Völling, Wilhelm Steinwedel, Burgdorf leicht v., b. d. Tr. Schmidt II, Karl Gr. Saarne, Falkenberg leicht verwundet. Köhler, Ernst Immenrode, Goslar schwer verwundet. Wiese, Gerhard Nesse, Norden leicht verwundet.

5. Batterie. Hptm. Hans Pflieger Mainz gefallen. Vzwachtm. Wilbelm Sievers Bockenem, Marienburg gefallen. Gefr. Albert Winterhof Willighausen, Lüneburg schw. v. Gefr. Georg Lindmüller Celle schwer verw. u. i. Gefgsch. Hoffmann, Georg Bebra, Rotenburg gefallen. Dickmann, Hermann Braunschweig an seinen Wunden

Krgs. Laz. 8.

6. Batterie. Oblt. d. R. Hermann Weerts Aurich schwer verwundet. Etn. d. R. Friedrich Preuße Elz, Limburg leicht verwundet. Ltn. d. L. Wilhelm Kleßen Bornim, Osthavelland l. verw. Vzwachtm. Otto Freesemann Müll, Aschendorf abermals

und zwar leicht verwundet.

Gefr. Ewald Rojahn Wolfenbüttel, Braunschweig gefallen. Helms, Hermann Sülze, Celle abermals u. zwar schw. verw. Hübner, Wilhelm Assinghausen, Sulingen schwer verwundet. Hüter, Karl Hohegeiß, Blankenburg vermißt.

Hinrichs, Ulrich Nordorf, Wittmund leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Sergt. Max Lehmann Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Strüber Schellerten, Marienburg leicht verw.

Alpers, Heinr. Braunschweig leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Utffz. Utffz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80. Hptm. Ernst Richter (Stab d. I. Abt.) v. Feldart. Regt. Nr. 66 Gröbers, Saalkrs. gefallen. 8 . Abt.) Frank⸗ furt a. M. abermals, u. zwar schwer verw.

t der 4. Landwehr⸗Division. illerie⸗Regiments Nr. 57. einsdorf, Neiße vermißt.

1. Ersatz⸗Abteilung Fel Feiler, Johann (1. Battr. t

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 231. (zeitweise zur Gruppe v. Dresky gehörig). Stab. Viktor v. Dresky Darmstadt leicht verw., b. d. Tr. Leopold Kohaut Schwanheim, Wiesbaden leicht verw.

. 1. Batterie. Gefr. August Schmidt Magdeburg leicht verwundet. Klatt, Otto Beelitz, Belzig schwer verwundet. Langer, Ernst Zerbst, Anb. leicht verwundet. Berger, Hermann Spielberg, Querfurt leicht verwundet. 2. Batterie. Lemme, Arthur Ostheeren, Tangermünde leicht verwundet. 3. Batterie. Lt. Otto Behrendt Wandhaus, Gumbinnen leicht verwundet, b. d. Tr. Adalbert Otto Freiburg⸗U. leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Franz Nolle Löhsten, Sa. leicht verwundet, b. d. Tr. Sanit. Utftz. Wilhelm Beck Berlin leicht verw., b. d. Tr. Jacob, Kurt Reuden, Zeitz an seinen Wunden Krgs. Laz. 8. Giebichenstein, Otto Battgendorf, Eckartsberga leicht verwundet, b. d. Tr. Arndt, Ernst Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Uschmann, Hermann Volkstedt, Mansfeld aberm. leicht verwundet, b. d. Tr. Küchen, Peter Achen, Burtscheid leicht verwundet, b. d. Tr. Herz, Eduard Mückenberg, Torgau leicht verwundet. Schrader, Paul Pr.⸗Börnecke, Aschersleben leicht verwundet. vͤͤͤͤZZͤͤZZͤZͤZaZZͤZhZoͤZͤhͤaaaqhͤͤ.

Feldartillerie⸗Negimen

Mai. Utffz.

Feldw. Utffz.

M80 ,.sz

1

hr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6.

5. Batterie. 1 eter Wodarczyk Georgenberg, Tarnowitz gefallen. st Kruber Nieder Muhlwitz, Ols schwer verw. Gefr. Franz Milotta Königshütte gefallen. Gefr. Erich Seidel Langendorf, Gleiwitz leicht verwundet. Michatz, Hubert Alt Tarnowitz schwer verwundet. Goraus, Fabian Timmendorf, Pleß schwer verwundet.

Gaidzik, Isidor Pilzendorf, Tarnowitz gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ltn. d. L. Ernst Kolkmann (5-Battr.), Mülheim, Ruhr, gefallen.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 11.

3. Batterie. 1 Gefr. Richard Schmidt Budzek, Strasburg tödl. verungl. Bahl, Willi Nowawes, Teltow d. Unfall schwer verletzt. Pirsig, Mar Berlin d. Unfall schwer verletzt. Paulisch, Ernst Kolkwitz, Cottbus d. Unfall schwer verletzt Knittler, Wilhelm Werben, Luzk d. Unfall leicht verletzt Fiedler, Hans Cottbus d. Unfall leicht verletzt. Gramzow, Karl Warnitz, Angermünde d. Unfall leicht verl. Domke, Max Berlin d. Unfall leicht verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Utffz. Friedrich Kühneck (4. Battr.), Quadendorf, Danzig, schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Koßmann, Josef (Mun. K. d. 6. Battr.) Bielschowitz, Hinden⸗ burg tödl. verunglückt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 312. Utffz. Friedrich Reis Beerfelden, Erbach gefallen. 3 ÜUtffz. Fritz Köther Wathlingen, Celle leicht verwundet. Braun II, Richard Beweringen, Saatzig Oeffner, Eugen Schwendi, Oberschwaben

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 393. Göttelmann, Joseph Meistratzheim, Erstein infolge Krankheit in einem Res. Laz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 502. Gefr. Joseph Grauel Radevitz, Leobschütz schwer verwundet. Villmow, Albert Wend. Tichow, Schlawe leicht verw. Offermann, Hans Altona leicht verwundet. Röhr, Gustav Labes, Regenwalde leicht verwundet. Schmidt, Paul Berlin leicht verwundet. ꝑꝑꝓ—·— . I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 1. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Johannes Freymann Osterode leicht verwundet. Utffz. Hermann Heller, Drugehnen, Fischhausen, an seinen Wunden. Kröger, Ferdinand Elmshorn, Pinneberg leicht v., b. d. Tr. Nadge, Paul Berlin leicht verwundet. 1 Klingschat, Heinrich Podszohnen, Gumbinnen leicht verw, Behrendt, Oskar Lichtenwalde, Braunsberg gefallen. Stock, Hans Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3Z. Gallasch, Gustav (4. Feld⸗Komp.) Cuschern, Guben I. v.

schwer verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 4. Feld⸗Kompagnie. Vzfeldw. Aurel Kerstein Plömnitz, Cöthen leicht verwundet. Gefr. Reinhold Göhre Torgau gefallen. 1 ch m, idt, Hermang Barby, Calbe durch Unfall verletzt.

Hs ckriegel, Adolf Magdeburg leicht verwundet. Reich, Wilhelm Hamburg gefallen. eise, Paul Schönebeck, Calbe leicht verwwundetet. Moöhlmann, Gustay Oldentrup, Bielefeld leicht verwundet Thiele, Otto Lichtenburg, Torgau leicht verwundet, b. d. Tr. Fabianke, Max Colzig, Grünberg leicht verwundet.

W

ieeüiüh

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Bracke, Arthur (4. Feld⸗Komp.) Kohlfurt, Görlitz leicht v. Weinberg, Hinrichs (4. Feld⸗Komp.), Halbemond, Norden, l. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

8 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Albert Schmidt Langenhessen, Zwickau leicht verw. Joneleit, Georg Tilsit gefallen.

Schäfer, Ernst Werden, Düsseldorf leicht verwundet. Müller, Hugo Daasdorf, Weimar leicht verw., b. d. Tr. Glomsda, Gustav Mengfen, Allenstein leicht verwundet. Rahlfs, Ernst Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. Schlippschuh, Paul Jechaburg, Sondershausen leicht verw. Langen, Karl Borbeck, Essen schwer verwundet. Blenskens, Johann Borbeck, Essen gefallen. e Grein, Oskar Wanfried, Eschwege leicht verw., b. d. Tr. Gestorben infolge Krankheit: Rieckmann, Heinrich (2. Feld⸗Komp.), Over, Lüneburg, Feldlaz. 9.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Wilken, Abraham (2. Feld⸗Komp.) Westhintel, Norden infolge Krankheit im Feldlaz. 4 des XVI. A. K.

e,]

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

1. Feld⸗Kompagnie.

Eydtkuhnen, Stallupönen leicht verwundet. 4. Feld⸗Kompagnie.

Schäfer, Fritz

—Utffz. Albert Oetter Rüdesheim, Rheingau gefallen.

[Lücking, Paul Nieheim, Höxter schwer verwundet. Bauer,

Karl Weiden, Oberpfalz gefallen.

Köhler, Heinrich Lübeck schwer verwundet. 8 Mootz, Olto Liebemühl, Osterode schwer verwundet. Schulz, Wilhelm Woldenberg, Friedeberg schwer verwundet. Dettmann, Franz Nörenberg, Saatzig schwer verwundet. Grzeschkowitz, Friedrich Ortelsburg, Allenstein schwer v.

Pionier⸗Regiment Nr. 24.

Emmerich, Oskar (2. Feld⸗Komp.), Radebeul, Dresden, gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 25. 1. Reserve⸗Kompagnie.

Caspari, Jakob Diedenbergen, Wiesbaden leicht verwundet. Nöß, Magnus Faistenoy, Kempten leicht verwundet. 2

2 0 Liebert, Philipp Langenhain, Friedberg schwer verwundet. Schröder, Franz Ennest, Olpe leicht verwundet. Boländer, Karl Neu Isenburg, Offenbach leicht verwundet. 3. Feld⸗Kompagnie. Zorbach, Heinrich Eckenheim bisher vermißt gem., gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Hellebrandt, Gerhard (2. Feld⸗Komp.), Griet, Cleve, gefallen⸗ Langowski, Paul ) Kl. Mangelmühle, Tuchel

gefallen. ierocki, Joseph (2. Feld⸗Komp.) Kiewo, Kulm schw. v. aß, Adolf (2. Feld⸗Komp.) Nelberg, Löbau schwer verwundet.

S N

8

leicht verwundet.

6. November 1915

Gefr. Hermann

““

utsche Verlustlisten.

(Pr. 373.

S. 221.)

1j De I1. Pionier⸗Bataillon Nr. 2ö27. Böldt (I. Feld⸗Komp.), Arendsee, Doberan, gefallen. Utffz. Wilhelm Reis (2. Feld⸗Komp.), Eschweiler, Aachen, schw. v. Urffz. Philipp Spang (2. Feld⸗Komp.) Winterbach, Kreuznach sschwer verwundet. Jee Martin (2. Feld⸗Komp.) Breuna, Wolfhagen I. v. oos, Edmund (2. Feld⸗Komp.) Weitbruch, Hagenau schw. v. Schuck, Nikolaus (3. Feld⸗Komp.) Urweiler nicht gefallen, sondern leicht verwundet i. Res. Laz. Nürnberg.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. Hetzer, Wilhelm (lI. Komp.), Billwärder, Hamburg, I. v., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 250. Büschmann, Hans Altona a. Elbe leicht verwundet. v. Ah:n, Claus Balje, Kehdingen leicht verwundet. 8 Marschan, Robert Kahren, Cottbus leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Fischer, Alois Kottwitz, Breslau gefallen.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeekorps. SEefr. Friedrich Leisinger Müllheim, Freiburg leicht verw. Biller, Franz Sipplingen, Konstanz leicht verwundet. Maier, Augustin Mühlenbach, Offenburg leicht verwundet.

Leichter Scheinwerferzug Nr. 17. efr. Ffranz Wobig Reetz, Arnswalde gefallen.

Leichter Reserve⸗Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 39. Gefr. Karl Reinartz Rheydt schwer verwundet. Feld⸗Scheinwerferzug Nr. 258. Müller, Alfred Barmen schwer verwundet.

Mittlere egen Sexe xengs⸗ Nr. 167. Lemke, Alex Krolinow, Pekersburg leicht verwundet.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 4. Gefr. Christian Zewen Siebenborn, Berncastel leicht verw.

Leichte Proviantkolonne Nr. 6 des II. Armeekorps. räger, Otto Wosjcin, Strelno vermißt.

Fuhrparkkolonne Nr. 7 des IX. Armeekorps. Bonßen, Heinrich Kaltoft, Schleswig schwer v. u. i. Gefgsch.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des V. Armeekorps. Langhanhy, Alfred Berlin gefallen.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 35Fÿ.„.x. 6 3. Kompagnie. 1““ Huth, Friedrich Weißenfels a. S. gefallen. Freitag, Kurt Zeitz leicht verwundet, b. d. TrF. Caris, Gottfried Bracht, Kempen leicht verwundet. Bayer, Philipp Neuß leicht verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Andreas Malinski Ludwiko, Schroda leicht ver Born, Peter Binsfeld, Wittlich leicht verwundet. Sr78 Erwin Seifhennersdorf, Sachsen gefallen. ödicke, Robert Kelbra, Sangerhausen gefallen. Franz Lingenau, Anhalt gefallen. Georgi, Karl Kelbra, Sangerhausen schwer verw Neien’s, Michel Neidenbach, Bitburg leicht verw., b. d. Tr. Koch, Nikolaus Prüm leicht verwundet, b. d. Tr. Rabak, August Kelbra, Sangerhausen leicht verw., b. d. Tr. Wassenhoven, Franz Freialtenhoven, Jülich leicht verw. 5. Kompagnie. 1 5 Stockmann, Franz Wenndorf, Anhalt leicht verw., b. d. Tr Stange, Richard Kl. Jena, Naumburg leicht verwundet. Ernst, Karl Wimmelburg, Mansfeld leicht verwundet. Ehrlich, Wilhelm Alsleben, Mansfeld leicht verw., b. d. Tr. Lauffenberg, Konrad Mülheim a. Ruhr leicht verwundet. Weber, Reinhold Kotzschka, Liebenwerda leicht verw., b. d. Tr. Bataillon Nr. 77. 3 Nahrgang, Eduard (2. Komp.) Ohmes, Gießen infolge Krmankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz.

Wenig,

Artilleriedepot Namur. Ob. Frwk. Gerhard Jeschke Greifswald tödlich verunglückt.

(Schluß von Seite 9914.) 10. Infanterie⸗Regiment Nr. I11“ 1. Kompagnie. h1“ Gentzsch, Albin Plauen i. V. leicht verwundet, b. d. Tr. Bauer III, Bernhard Reichenbach schwer verwundet. 8 3. Kompagnie. M

nüfs. Marx Heinrich Herwigsdorf, Bautzen leicht verw.

Utfftz. Paul Bergner, Langenleuba⸗Niederhain, Sa.⸗A., gefallen.

Uift. ul Wieduwilt Mielesdorf, Schleiz leicht verw.

Gefr. Richard Ullmann Hormersdorf, Stollberg schwer verw.

Gefr. Anton Wendler Eckersbach, Zwickau leicht verwundet.

Rink, Martin Rodewisch, Auerbach gefallen. 8

Tempel, Otto Plauen i. V. leicht verwundet, b. d. Tr. hiele, Hermann Littdorf, Döbeln schwer verwundet.

Zoͤlsmann, Fedor Langenwolschendorf, Schleiz leicht verw.

Bernbrich, Willy Hundshübel, Schwarzenberg leicht verw.

Knauer, Kurt Schönfels, Zwickau schwer verwundet.

Loos, Max Zschorlau, Schwarzenberg leicht verwundet.

Oertel, Otto Klingenthal, Auerbach leicht verw., b. d. Tr.

Kolb, Gustav Hof (Baxyern) leicht verwundet, b. d. Tr.

4. Kompagnie.

Sergt. Huldreich Heinicke Königshofen, Roda

Utffz. Oskar Frank Werdau leicht verwundet. 1

nth. Heinrich Fehn Schwarzenbach (Oberfranken) leicht

verwundet, bei der Truppe.

Gefr. Robert Bankwitz Altstadt, Borna leicht verwundet.

Gefr. Albert Wolfram Schwand, Plauen schwer verwundet.

Rudolph, Walther, Kranktr. Netzschkau, Plauen leicht verw.

Bitterlich, Max, Kranktr. Neudorf, Annaberg leicht

verwundet, bei der Truppe.

Schubert IV, Alfred Böhlen, Döbeln gefallen. kerker, Oswald Ottewig, Döbeln schwer verwundet. einz III, Kurt Schönheide, Schwarzenberg schwer verw.

Schimpf, Hans Falkenstein, Auerbach schwer verwundet.

Schädlich V, Max Grünbach, Auerbach leicht verwundet.

Timper, Friedrich zlenroda, Greiz leicht verwundet.

Uhlmann, Arthur Brand, Freiberg schwer verwundet.

schwer verw.

Gerisch III, Bruno Röthenbach, Auerbach schwer verw. Een— „Bruno Reichenbach i. V. leicht verwundet. uderisch, Walter Wolfspfütz Auerbach leicht v., b. d. Tr. Deeg, Reinhard Zwoschwitz, Plauen leicht verwundet. Baumgärtel, Paul Großfriesen, Plauen schwer verwundet. 8 5. Kompagnie. 1.“ Köhler, Walther Oelsnitz i. V. gefallen. Gehring, Bernhard, Auerbach i. V. leicht verwundet. 6. Kompagnie. 8 Bräuer, Hermann Elsterberg, Plauen gefallen. ö Keilig, Kurt Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. Fillinger, Robert Bischdorf, Groß⸗Wartenberg leicht v. Stieger, Erich Ballenstedt schwer verwundet. 7. Kompagnie. Kurt Renz Voigtsberg, Oelsnitz schwer verwundet. .Albert Stranz Neudorfel, Plauen leicht verwundet. .Karl Krauße Lugau, Stollberg schwer verwundet. Alfred Mitschke Chemnitz schwer verwundet. 5, Ernst Neumark, Plauen gefallen. 2 Leonhardt, Walther Plauen leicht verwundek. Zänslex, Walter Plauen leicht verwundet. Höfer, Reinhard Ober Reichenau, Plauen leicht verwundet. Kirchner, Alfred Gera (Reuß j. L.) leicht verwundet. Metzner, Hermann Gera (Reuß j. L.) leicht verwundet. Herziger, Otto Meerane leicht verwundet. Lehmeier, Justin, Heidenheim, Gunzenhausen (Bavyern), l. v. Krösche, Friedrich Halle a. S. leicht verwundet. Zöbisch, Volmar Plauen gefallen. Voigt I, Franz Helmsgrün, Schleiz (Reuß j. L.) gefallen. Wolf II, Ernst Lengenfeld, Auerbach schwer verwundet. Ricchter III, Kurt Crimmitschau schwer verwundet. Krauße, Ernst Mülsen St. Niclas, Zwickau schwer verw. Seemann, Oskar Zwota, Auerbach leicht verwundet. Seifert II, Max Kröstau, Plauen leicht verwundet. Lassig, Richard Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. äger, Emil Untermweischlitz, Plauen schwer verwundet. Kraft, Kurt Roda (Sa.⸗A.) gefallen.

1 8. Kompagnie.

Gefr. Willy Böttcher Wolfersdorf (Sa.⸗Weim.) leicht v. Stärke, Julius Zehlendorf, Teltow schwer verwundet. Wonneberger, Gustav Ober Ullersdorf, Sorau gefallen. Hofmann II, Hans Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Mothes III, Rudolf Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Bötticher, Erich Berlin leicht verwundet. Großpietsch, Kurt Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Galber, Max Niederhohndorf, Zwickau schwer verwundet. Ullmann, Heinrich Zwota, Auerbach schwer verwundet. Dässel II, Max Kottengrün, Auerbach leicht verwundet. Feustel II, Kurt Treuen, Auerbach leicht verwundet. Langer II, Franz Falkenberg, Oppeln leicht verwundet. Müller I, Fritz Plauen schwer verwundet. .

9. Kompagnie.

Hptm. Franz Hartwig Konitz, Marienwerder gefallen. Feldw. Lt. Ferdinand Ruderisch, Krugsreuth, Egerland, gefallen. Vzfeldw. August Wehner Lausick, Borna gefallen.

Fähnr. Philipp Kropp Windecken, Cassel leicht verwundet. Utffz. Paul Berger Wittgensdorf, Chemnitz gefallen. Utffz. Georg Blaser Lugau, Stollberg leicht verwundet. Utffz. Albert Schumann Glauchau leicht verwundet. Kästner, Walther Kirchberg, Zwickau leicht verwundet Gefr. Kurt Schädlich Chemnitz schwer verwundet. Gefr. Emil Radimerski Breitenthal gefallen.

Gefr. Otto Kolbe Remtengrün, Oelsnitz gefallen.

Gefr. Arno Mehnert Grechwitz, Grimma leicht verwundet. Gefr. Walter Stöß Siebenrunn, Oelsnitz leicht verwundet. efr. Hermann Kopp Helmbrechts, Münchberg leicht verw.

Penkert II, Edwin Erlbach, Oelsnitz leicht verwundet. Knoll, Oswald Theuma, Plauen gefallen. Pflug II, Friedrich Plauen i. V. gefallen. Mennicke, Otto Wettin, Saalkreis leicht verwundet. Weisflog, Albin Crandorf, Schwarzenberg leicht verw. Oeser II, Otto Härtensdorf, Zwickau leicht verwundet. Teichmann, Arno Saalfeld, Ziegenrück leicht verwundet. Pilz, Max Rittersgrün, Schwarzenberg leicht verwundet. Sippach, Oskar Plauen i. V. leicht verwundet. Gräf, Wilhelm Oberndorf, Schweinfurt gefallen. Prusky, Albert Theuma, Plauen gefallen. Nagler, Walther Ebersgrün, Plauen gefallen. Friedel II. Paul Taltitz, Oelsnitz gefallen. Winterstein, Leonhardt Pabstleithen, Delsziß gefallen. Wollner, Arthur Untertriebel, Oelsnitz gefallen. Herrmann, Fritz Netzschkau, Plauen leicht verwundet. Schubert 1, Paul Aue, Schwarzenberg schwer verwundet. Franz, Walther Planschwitz, Zwickau leicht verwundet. Rudorf, Ludwig Großzöbern, Plauen leicht verwundet. Hummel II, Willy Jößnitz, Plauen leicht verwundet. Körner, Paul Unterheinsdorf, Plauen leicht verwundet. Schmidt I, Richard Plauen i. V. leicht verwundett. Oettel, Otto Plauen i. V. leicht verwundet. Wurziger, Alfred Plauen i. V. leicht verwundet. Rammler, Max Grünbach, Auerbach i. V. leicht verwundet. Krauß, Adolf Pabstleithen, Oelsnitz i. V. leicht verwundet. Herrmann, Paul Wallengrün, Plauen i. V. leicht verw. Rödel, Paul Chrieschwitz, Plauen leicht verwundet. Pätz, Richard Untertriebel, Oelsnitz leicht verwundet. Jahn II, Friedrich Limbach, Auerbach leicht, verwundet. Schieck, Konrad Grünberg, Gießen schwer verwundet. Knoll, Willy Theuma, Plauen schwer verwundet. Mönch, Max Plauen i. V. leicht verwundet. Wunderlich IV, Max Erlbach, Oelsnitz leicht verwundet. Wunderlich V, Richard Oberpirk, Plauen leicht verwundet. Haberkorn I, Rudolf Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. Burkhardt, Fritz Plauen i. V. leicht verwundet. Neidhardt, Paul Plauen i. V. leicht verwundet. Wolf V, Hermann Oberplanitz, Zwickau leicht verwundet. Haas 1, Gustav Leubnitz, Plauen leicht verwundet. Möckel IV, Emil Obersachsenberg, Auerbach schwer verw. Rudolph, Albert Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Lindner I, Adolf Jaucha, Weißenfels leicht verwundet. Stöhr, Karl Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. Schmidt V, Otto Gera leicht verwundet. 10. Kompagnie.

Ltn. Heinrich Wiedemann Plauen leicht verwundet. Utffz. Willy Schuster Zwickau gefallen. Utffz. Max Hertel Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Sanit. Utffz. Friedrich Rein Greiz, Reuß j. L. leicht verw. Utffz. Hens Frenzel Kirchberg, Zwickau gefallen. Utffz. Max Forbriger Plauen leicht verwundet. Utffz. Otto Zeiner Brambach, Oelsnitz leicht verwundet. Gefr. Max Richtsteiger Friedrichsgrün, Zwickau schwer

verwundet u. gestorben. Gefr. Fritz Strunz Oberhermsgrün, Oelsnitz leicht verw. Gefr. Max Lieberwirth Einsiedel, Chemnitz leicht verw. Köppel, Hermann Sohl, Oelsnitz in Gefangenschaft. Schädlich, Ernst Oberneumark, Plauen leicht verwundet. Otto, Albin Untermarxrgrün, Plauen gefallen. Bauer II, Max Plauen leicht verwundet. Ziegler, Johann München leicht verwundet. NReumann, Kurt Fremdiswalde, Grimma leicht verw. Keilhau, Oskar Werdau leicht verwuneett.

Golle, Oskar Oberjägerswald, Auerhach leicht verwundet. Morgner I, Paul Ritzengrün, Oelsnitz gefallen. Riedel II, Karl Trieb, Auerbach leicht verwundet.

änel II, Richard Grünhain, Schwarzenberg leicht verw.

tt, Willy Lauter, Schwarzenberg leicht verwundet. 1 Wunderlich, Kurt Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Forbriger, Albert Plauen leicht verwundet. 1 Gareis, Max Zwickau leicht verwundet. 8— Ransch, Georg Rothenbühl, Bapern leicht verwundet. Bertram, Paul Meerane leicht verwundet. Strobel, Paul Schönberg, Plauen leicht verwundet. Stolpmann, Emil Erfurt leicht verwundet. Pärisch II, Kurt Markneukirchen, Oelsnitz leicht verwundet. Keßler, Hermann Adorf, Oelsnitz leicht verwundet. Fribsch II, Paul Lauter, Schwarzenberg schwer verwundet.

underlich, Guido Obergettengrün, Oelsnitz leicht verr

Schuster II, Albert Plauen schwer verwundet. Ramsdorf, Kurt Treuen, Auerbach leicht verwundet. Pfrötzschner, Paul Zwickau leicht verwundet. Meinel II, Emil Steindöbra, Auerbach gefallen. Fritzsche, Walter Plauen leicht verwundet. 11. Kompagnie. Vzefeldw. Karl Rötsch Kleinmiltitz, Leipzig schwer verw. Gefr. Willy Albert Arnsgrün, Greiz (Reuß ä. L.) I. verw. Gefr. Paul Groß Oberreichenbach, Plauen I. v., b. d. Tr. Wetzel, Paul, Kranktr. Thalheim, Stollberg gefallen. 4 ner, Max Plauen i. V. schwer verwundet. ammig, Arno Plauen i. V. schwer verwundet. Seidel, Ernst Morgenröthe, Auerbach schwer verwundet. Wunderlich, Paul Buchholz, Annaberg gefallen. Trommer, Friedrich Rempesgrün, Auerbach gefallen. Schaarschmidt, Walter Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Müller, Hans Schneeberg, Schwarzenberg gefallen I Albert Plauen i. V. gefallen. iedig, Albert Lengenfeld, Auerbach gefallen. Strunz, Max Reinsdorf, Zwickau gefallen. Wappler, Paul Rebesgrün, Auerbach schw. verw. u. gest. Schemmrich, Paul Saalburg, Schleiz (Reuß j. L. schw. v Meyer, Emil Klingenthal, Auerbach leicht verwundet. Köhler, Arthur Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Max Krebes, Plauen leicht verwundet. rauß, Albert Langenbach, Plauen schwer verwundet. Adler, Willy Schöneck, Oelsnitz schwer verwundet. Pfrötzschner, Max Heinersgrün, Oelsnitz schwer verw. Schenk, Hermann Plauen i. V. leicht verw., bei der Tr. Härtel, Bernhard Schönheide, Schwarzenberg I. v., b. d. T Horbach, Hans Eibenstock, Schwarzenberg I. v., b. d. T Tittel, Walter Langenbach, Plauen leicht verwundet. Fleischmann, Kurt Svyprau, Plauen leicht verwundet. Schlott, Arthur Adorf, Oelsnitz leicht verwundet. Gräbner. Paul Großzöbern, Plauen leicht verwundet. Bauerfeind, Paul Plauen i. V. leicht verwundet. Müller, Fritz Plauen i. V. leicht verwundet. Walter, Max Syrau, Plauen leicht verwundet. Schmalfuß, Otto Ellefeld, Auerbach leicht verwundet. HLerold, Otto Brunndöbra, Auerbach schwer verwundet. Spranger, Albin Oberhermsgrün, Oelsnitz schwer verw. Sommer, Paul Breitenfeld, Oelsnitz schwer verwundet. Schönfelder, Albert Falkenstein, Auerbach schwer verw. Müller, Paul Werda, Auerbach schwer verwundet. Reber, Reinhard Mölschwitz, Greiz, Reuß ä. L. schw. verw Langer, Max Neuwittendorf, Zwickau schwer verwundet. Zapf, Otto Oberlosa, Plauen schwer verwundet. Roßmeisel, Richard Georgenthal, Auerbach schwer verw. Petzold, Paul Helmsgrün, Auerbach durch Unfall verletzt. b 12. Kompagnie. Offz. Stellv. Paul Penzel Markneukirchen, Oelsnitz lI. v. Vzfeldw. Paul Georgi Aue, Schwarzenberg gefallen. Utffz. Paul Sippach Plauen schwer verwundet und gestorben. Gefr. Paul Blechschmidt Cainsdorf, Zwickau durch Un⸗ fall leicht verletzt. Naundorf, Paul Reichenbach i. V. leicht verwundet. Reichenbach, Walter Schöneck, Oelsnitz leicht verwundet. Seidel III, Albert Grünbach, Auerbach leicht verwundet. Gerisch IV, Otto Rempesgrün, Auerbach leicht verwundet. Herrmann, Enno Kürbitz, Plauen i. V. leichk verwundet. Schneider I, Reinhard Plauen leicht verwundet. Metzner, Max Plauen schwer verwundet. Schumann, Max Untergeißendorf, Berga, Thür. I. verw. reuheit II, Mar Plauen gefallen. örner, Kurt,— Plauen gefallen. flug, Richard Plauen schwer verwundet. Friedel, Moritz Brunndöbra, Auerbach leicht verwundet. Morgner, Berthold Rempesgrün, Auerbach leicht verw. Klinger, Paul Thoßfell, Plauen leicht verwundet. Kirmse, Erich Crimmitschau leicht verwundet, bei der Hertrich, Paul Rützengrün, Auerbach gefallen. Königl, Emil Schöneck, Oelsnitz gefallen. Rabold, Hermann Pöhl, Plauen gefallen. Reiher, Hermann Plauen gefallen. Eisert, Gustav Leipzig⸗Connewitz leicht S 1—

Tr. —be

Göringswald, Richard Meerane leicht verwunde Ludwig, Walter⸗— Plauen schwer verwundet. Herold III, Kurt Zwickau leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Johannes Döhler Mülsen St. Jacob, Zwickau I. Kätzel, Johann Feilitzsch, Oberfranken schwer verwundet. Hofmann, Oskar Weißbach, Flöha leicht verwundet. Nietzel, Otto Leipzig⸗Kleinzschocher gefallen. Krug, Erich Mulda, Freiberg schwer verwundet. Barth, Paul Rittersgrün, Schwarzenberg leicht verwundet, bei der Truppe (früher 10. Komp.). Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Schmelzer, August Ehrenfriedersdorf bish. verw., in franz. Gefangenschaft St. Yrieix. (V. L. 25.) 3. Kompagnie. Kunz, Max Mülsen St. Niclas bish. schwer verwund franz. Gefgsch. Bonnefont. (V. L. 25.) 10. Kompagnie. 1818 Dorn, Paul Cradefeld bish. schwer verwundet, befindet sich ir franz. Gefangenschaft. (V. L. 25.)

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139.

1. Kompagnie. Utffz. Mar Walter Spören, Bitterfeld (Provinz

leicht verwundet.

Voigt, Ernst Knau (Sa.⸗A.) schwer verwundet. Groß, Richard Wetzelsgrün, Auerbach leicht verwundet. Götz, Johann Kehlmünz, Ansbach (Bavern) leicht verw. Meier, Ernst Hartenstein, Zwickau leicht verwundet. 2. Kompagnie. Gefr. Karl Thomaß Leipzig leicht verwundet. Liebing, Ernst Sitten, Döbeln erneut verwundet. Schubert, Marxr Treuen, Auerbach schwer verwundet. Friedemann, Walter Jahnsbain, Rochlitz gefallen. Günther, Oskar Erdmannsdorf, Flöha gefallen. 3. Kompagnie. 8 Utffz. Max Barthel Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet.

Müller, Otto Soͤrmitz, Dobeln schwer verwundet.