6. November 1915,
“ 12. Kompagnie. Erchinger, Jakob — Tuningen, Tuttlingen — gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
ʒ 7. Kompagnie. Sauter, Reinhard — Ringenhausen, Ravensburg — leicht verw.
Zu Verlustliste Nr. 162. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51.
8 . 4. Kompagnie. “ 1 Gefr. Eugen Härle — Großbottwar — bish. vermißt. in Gefgsch Decker, Friedrich — Aidlingen — bish. vermundet und vermißt, in
Gefangenschaft. 1
Zu Verlustliste Nr. 183. 1— Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. 1u“
8 4. Kompagnie. Renftle, Jakob (nicht Wilhelm) — Großsüssen — leicht vem.
Zu Verlustliste Nr. 201. .
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. 11u 2. Kompagnie. 8
Klenk, Johann — Spindelbach — bish. verwundet, gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 213.
8 “ Zu Verlustliste Nr. 60. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121.
4K. Kompagnie. t, in Gefangenschaft.
Jakob, Karl — Heilbronn — bish vermi ish. vermißt, in Gefgsch. (Nachtr. gem.)
ammer, Wilhelm — Kleinaspach — . 175* 8 — Zu Verlustliste Nr. 62. .“ Machtr. gem.) Biberach leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.
b — 6. Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Hornung, b Komhagnie. Anton — Edenbuchen — leicht verwundet. Sauter, Richard „Josef — Wiesensteig, Geislingen — verw. (Nachtr. gem.) — Ringenhausen — leicht verwundet.
16 Zu Verlustliste Nr. 63. 8 8
Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 8 5. Kompagnie.
Ganter, Reinhold — Stuttgart — bish. vermißt, in Gefgsch. 10. Kompagnie.
Geiger, Karl — Steinheim — bish. vermißt, in Gefangenschaft.
88 Zu Verlustliste Nr. 76.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 8 5. Kompagnie. “
Eisele, Albert — Reutlingen — bish. vermißt, in Gefangenschaft.
Zu Verlustliste Nr. 83. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 8 — Kompagnie.
Gefr. Leonhard Gennes — Aachen — bish. schwer verw
Zu Verlustliste Nr. 87.
Hornung, Anton
8
8 * 9 8
Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 % 40 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer
4 “ auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
1. Kompagnie.
Beichter, Wilbelm — Zell — bisb. vermißt, in Gefangenschaft Einzelne nummern kosten 25 ₰. SAeehzzz
G Zu Verlusgliste Nr. 228. — Reserve⸗Infanterle⸗Regiment Nr. 120. “
“ 10. Kompagnie. .“ 1 Gerhausen — bish. verwundet, gestorben. — un — . 11. Kompagnie. 8 b 8 b Reusch (nicht Reisch), Christoph — Neuhausen — vermißt. Inhalt des amtlichen Teiles: V —8 Zu Verlustliste Nr. 232. 1.“ Ordensverleihungen ꝛc. “ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11 Grrenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. Deutsches Reich. 1“ “ V Bekanntmachung über private Versicherungsunternehmungen.
“ 8. Kompagnie. 8 8 1u“ —— Ackermann, Paul — Stuttgart — bish. vermißt, in Gefgsch. Nüßle, Friedrich — Kuppingen — bish. vermißt, gefallen. 6 8 1 i ese. 8 Bekanntmachung des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen, be⸗ Saesamerle⸗e 22* II11“ 11A1“ treffend die zwangsweise Verwaltung französischer Unter⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 4 Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. nehmungen. — Königreich Preußen.
1. Kompagnie. “ 4 3. Kompagnie. 1 1— ISHen. Winzenheim — bish. vermißt, in Gefgsch. Narr, Johannes — Wehingen — bish. schwer verwundet, gestorben. F. 8 “ Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
v““] “ Zu Verlustliste Nr. 250. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Artillerie⸗Munitions⸗ Allgemeine Freigabebewilligung zur Bekanntmachung, Beschlagnahme von Schlafdecken, Haardecken und
2. Kompagnie. Kolonne Nr. 2 der 105. Infanterie⸗Pivision früher Württ. Pfaff, Arno — Pöllwitz (nicht Potwib), Reuß ä. L. — bish. leicht Inf.⸗Mun.⸗Kol. 4) samt Reniecn. decken. Zu Verlustliste Nr. 256. Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Sailer, Georg — Grüntal — bish. vermißt, gefallen.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. 88 8 2. Kompagnie. Länge, Johannes — Grabenstetten, rach — inf. Krankh. gestorben.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126.
8 2. Kompagnie.
Sämann, Jakob — Ostdorf, Balingen — 3. Kompagnie. Stumpp, Eugen — Lautlingen, Balingen —
1 4. Kompagnie. Eiskant, Hugo — Beffendorf, Oberndorf — gefallen. Bilger, Martin — Trossingen, Tuttlingen — gefallen. Diener, Karl — Tuttlingen — leicht verwundet. Schnel 8. Friedrich — Stuttgart — leicht verwundet.
1 5. Kompagnie. Schaible, Jakob — Schernbach, Freudenstadt — leicht verwundet. Pfleiderer, Ernst — Bönnigheim, Besigheim — leicht verwundet. “ 6. Kompagnie.
Elser, Karl — Backnang — schwer verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.
1 3. Kompagnie. mert, Luzian — Colmar — leicht verwundet. (Nachtr. gem.)
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. Anzeigen nimmt an: die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
leicht. verwundet. 8 8 3
8
Berlin, Montag, den 8. November, Abends.
Widmann, Eugen —
geld⸗Zuschußkasse Düsseldorf, Vereinskasse der katholischen der Vorräte, durch die sie der Beschlagnahme entzogen werden
Arbeiter⸗, Knappen⸗, Gesellen⸗, Jüͤnglings⸗Vereine und christ⸗ ist verboten und strafbar. EE11“ 1 lichen Berufsverbände Deutschlands in Düsseldorf genehmigt. 2) vl. Decken vnd Deckenstoffe, die minbestene 8 2. Proz. S iß S schei 23. Oktob aus Kamelhaar bestehen, werden freigegeben, gleichgen tig, in
28 EEC782* a. Reeabir welchen Mengen sie vorhanden sind, jedoch nicht sogenannte
aufsicht unterstellten Krankenunterstützungsverein Großen⸗Linden „Kamelhaarimitate 8
in Großen⸗Linden unter Anerkennung als kleinerer Verein im Berlin, den 4. N.
Sinne des § 53 a. a. O. die Zulassung zum Geschäfts⸗ 8
betrieb in Großen⸗Linden gemäß § 4 a. a. O. erteilt worden.
Berlin, den 5. November 1915.
Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. betreffend A“ 11qmqp“ Pferde⸗ .“ 8 8 “
Bekanntmachung.
Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsw eise Verwaltung französischer Unternehmungen, vom 26. November 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgenden Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden:
1— 146. Liste. v A. Städtischer Hausbesitz. Kreis Straßburg⸗Stadt. (XVIII. Nachtragsverzeichnis.) Gemeinde Straßburg.
Mietsbaus Hahnengasse 13 des Aristides Euy, z. Zt. als französischer Soldat in Frankreich (Verwalter: Bürgermeister Dr. Schwander in Straßburg).
Kreis Erstein. (VIII. Nochtrogsverzeichnis.)
Gemeinde Oberehnheim.
1 8 5 4 1 . 8 bengeboͤude hnengasse 2 der leustadt W.⸗Pr.) den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Wohahane vnanae e6 Mever 2 Pars (Verwalter:
Hephflehese aa lin Oberndorf. Kreis mesgac und Dr. Maver in Oberehnheim). dem K EE111A“ . Uüchtstn, en. azͤndlicher Grundbeli. Adler der Inhaber L übs (MKreis Straßburg⸗Land. (XII. Nachtragsverzeichnis)
I dem Eisenbahnsekretär a. D. Pabst in Halle a. S., dem Kanton Brumath. — Gemeinde Vendenheim.
1 1 ger d esefer und dem Oberbahn⸗ Wiese und Holzung (20,23 a) der Ebefrau Roederer Margarete geb. Eisenbahnbetriebssekretär a eF .ee e (Verwalter: Notar von der Wagy in Truchtersheim).
gestorben.
ovember 1915.
Kriegsministerium.
Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung A. m Koeth.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.
11. Kompagnie. Brenner, Michael — Waiblingen, Aalen — gefallen. (Nachtr. gem.)
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg.
8 6. Batterie.
Ltn. d. R. Gustav Röck — Stuttgart — verletzt, bei der Truppe.
. Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 65. 5. Batterie.
Gebert, Wilhelm — Möckmühl, Neckarsulm — verletzt.
Leichte Munitions⸗Kolonne der II. Abteilung. Finkbeiner, Bernhard — Allmand, Freudenstadt — tödl. verungl.
Gebirgs⸗Kanonen⸗Batterie 13.
.“ “ .““ 1““
Bekanag
Gemäß § 46 des Kommunalabaabegesetzes vom 14. Juli 1893 (G⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der Betrieb der Brohltal⸗Eisen bahngesellschaft im Geschäftsjahr 1914/15 einen gemäß 8. 2 des Gesetzes vom 30. Mai 1853 zur Verteilung kommenden Reinertrag nicht er⸗ geben und eine Gewinnverteilung unter die Aktionäre nicht stattgefunden hat. Demzufolge ist von der genannten Gesell⸗ schaft eine Eisenbahnabgabe für das Betriebsjahr 1914 nicht CGöln, den 6. November 1915 8 Der Königliche Eisenbahnkommissar.
Riesen. 8
verwundet, vermißt.
Reinertrag der Brohltal⸗Eisenbahngesellschaft. Bekanntmachungen, be reffend die Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel. ö V Vorlesungsverzeichnis der Königlichen Tierärztlichen Hochschule in Berlin für das Winterhalbjahr 1915, 16.
Zu Verlustliste Nr. 104. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. üs 5. Kompagnie.
D acke rt, Alois — Oedheim — bish. verwundet, gestorben.
Leichte Munitions⸗Kolonne. 4 8- Lude, Christian — Schopfloch, Kirchheim — tödlich verunglückt. Zu Verlustliste Nr. 105. — 8 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Verluste durch Krankheiten usmw. 1. Kompagnie.
Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Feil, Erich — Stuttgart — bish. vermißt, in Gefangenschaft. 1. Kompagnie. 38 .Friebhabes.
. Karl —. Alpirsbach — bish. vermißt, in Gefgsch. Claß, Georg — Böhringen, Urach — gestorben. mberg, kaver — Epfig —
bish. vermißt, in Gefangenschaft. Ersatz⸗Bataillon Pionier⸗Bataillon Nr. 13.
4. Kompagnie . Friedrich, Karl — Heilbronn — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Garnison⸗Kompagnie. — Zuffenhausen, Ludwigsburg — gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 259. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart.
“ 8. Kompagnie. Schnitzler, Albert. — Ebersbach — bish. verwundet, gestorben.
8 Zu Verlustliste Nr. 260. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.
1 3. Kompagnie. 8 Greiner, Albert — Ulm — bish. vermißt, in Gefangenschaft. ¹ 89 8
Zu Verlustliste Nr. 262. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm 6. Kompagnie. 2
Scheck, Jakob — Asch — bish. vermißt, gefallen. 11““ 8. Kompagnie. Fröhlich, Hans — Ulm — bish. vermißt, gefallen
Zu Verlustliste Nr. 263. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim.
16“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Amtsgerichtsrat a. D. Marcus in Steele, Landkreis 1 88 Essen, dem Oberlehrer, Professor Faber in Linden, Hannover, und dem Rektor a. D. Rücker in Berlin⸗Niederschönhausen
den Roten Adlerorden vierter Klasse, 1 dem Eisenbahnwerkmeister a. D. Gerst in Zoppot, Kreis
“ Bekanntmachung.
Die Verfügung vom 8. v. M. — A. 473. IX- D. 15 —, durch welche den Kaufleuten Ernst Wiederhold hierselbst, Wilhelmstraße 120, und Karl Encke in Berlin itnerwsdors, Nestorstraße 13, auf Anordnung des Oberkommandos der Handel mit Heiz⸗ und Leuchtstoffen sowie jegliche unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an einem olchen untersagt wurde, ist auf Anordnung des Oberkomman
Ehefrau Jalby Bürgermeister
“] . 5. Kompagnie. Sigloch, Ernst 8 e 82 ü. vermißt, in Geferen heft BI““ 8 8 iii Rharüas auß, Ernst — Plieningen — bish. vermißt, in angenschaft. Verichtigungen früherer Vexlustlisten. Bofinger, Emil, Skuttgart⸗Cannstatt, bis. “ Zu Verlustliste Nr. 5. “ S 6. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr.- 121. Finkbeiner, Karl — Friedrichstal — bish. vermißt, in Gefgsch. 11. Kompagnie. 8 8n 7. Kompagnie. “ Höpfer, Wilhelm — Berrenberg — bish. vermißt, in Gefgsch. tffs. Wilhelm Feucht, Untersteinbach, bish. vermißt, in Gefgsch. Schleicher, Karl — Göppingen — bish. vera s in Gefgsch. unk, Edmund — Wasseralfingen — bish. vermißt, in Gfgsch.
das Verdienstkreuz
12. Kompagnie.
Duekkeck, Christian — Treffensbuch — bish. vermißt, in Gefgsch.
“ Zu Verlustliste Nr. 9. 2. Landwehr⸗Eskadron.
Gefec. Karl Hirschle — Niederhofen — bish. vermißt, in Gefgsch. mon Mang — Sotzenhausen (nicht Satzenhausen) —
Befr. Sal bish. vermißt, in Gefangenschaft. G
Zu Verlustliste Nr. 19. 111“ Landwehr⸗Eskadron. Wilhelm, Trompeter — Follstein — bish. vermißt in Gefangenschaft.
Zu Verlustliste Nr. 28. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 8 2. Kompagnie. Ludwig, Anton — Weißenstein — zuerst verwundet, (V. L. 68), dann verw. u. vermißt (V.
Zu Verlustliste Nr. 40. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. * 8. Batterie.
8
Kemmnitz,
L. 74),
“
Efinger, Franz — Aixheim — bish. schwer verwundet, gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 42. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 9. Kompagnie.
1
ler, Johann — Oeschelbronn — bish. vermißt, inf. Verw. gest.
Zu Verlustliste Nr. 43. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.
3. Kompagnie. Utffz. Friedrich Beiswenger — Augsburg — bish. verw., vermißt. Möoͤckel, Alfred (nicht Alfons) —
4. Kompagnie. Gefr. Georg Mayer — Isny — bish. schwer verwundet, vermißt. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Mayer, Georg
Jsny — leicht verwundet.
Zu Verlustliste Nr. 44. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51 2. Kompagnie. Härdter, Eugen — Rudersberg — zuerst vermißt, dann 8 wundet (V. L. 60), in Gefangenschaft. 5. Kompagnie. Retter, Paul — Beilstein — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 8. Kompagnie. Rumpel, Ludwig — Hechingen (nicht Tübingen) — bish. ver⸗ wundet, in Gefangenschaft.
9. Kompagnie.
auch ver⸗
„[Eisenmann II, Hermann — Tübingen — bish. vermißt, i. Gefgsch.
dann gefallen gest.
Balingen — bish. vermißt, gest.
Böttinger Friedrich — Gechingen — bish. vermißt, in Gefgsch. Eger, Leopold — Felldorf — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Bauer, Wilhelm — Grömbach — bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 8. Kompagnie.
Frey, Karl — Stuttgart — bish. vermißt, in Gefangenschaft. Auer, Christian — Alzenberg — zuerst gefallen, dann verw. u. 1 vermißt (V. L. 172), in Gefangenschaft. Aichele, Jakob — Waldenbuch — bish. vermißt, in Gefangenschaft. 88 “ 9. Kompagnie. Jakob, Eduard — Untergruppenbach — bish. vermißt, i. Gefgsch. 8 . 11. Kompagnie. Fahrenwaldt, Otto — Stuttgart — bish. vermißt, i. Gefgsch.
12. Kompagnie, Glauner, Gottlob — Gräfenhausen — bish. vermißt, i. Gefgsch. Beck, Georg — Echterdingen — bish. vermißt, in öö
Zu Verlustliste Nr. 108. Dragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. 1. Eskadron.
Es ist zu streichen, weil doppelt veröffentlicht: St Karl — Westernach — tödlich verunglückt. 8 Zu Verlustliste Nr. 128. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 9 2. Kompagnie. Utffz. Josef Eisele — Meßhausen — bish. verwundet, vermißt.
— —
Zu Verlustliste Nr. 130. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 88 8. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Wagner, — Jebenhausen — verletzt, bei der Turppe.
8 Zu Verlustliste Nr. 138. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. “ 1. Kompagnie. .
Boffenmayer (nicht Boffenmeyer), Johannes —
— leicht verwundet.
8 Zu Verlustliste Nr. 140. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Statt „Ohne Kompagnie⸗Angabe“ ist zu setzen: 12. Kom⸗
8
Gotthilf
Ohmden
Zu Verlustliste Nr. 4190. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. . 1 2. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet:
Empfingen — infolge Verwundung gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 161. Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Ulm. 7. Kompagnie. Derdingen — bish. vermißt, in Gefangenschaft.
— -——
Storz, Karl —
Götz, Hermann —
12. Kompagnie.
Schmötzer, Martin — Stuppach — bish. verwundet, gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 269. - Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. “ 9. Kompagnie.
Fischer, Karl — Niederstetten — bish. schwer verwundet, gestorben
Zu Verlustliste Nr. 27 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.
1“ 1. Kompagnie,. Willin g, Max — Ebersbach — bish. schwer verwundet, gestorben.
Zu Verlustliste Nr. 272. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.
1u“ 1 11. Ko mpagnie. 8 .“ Binder, Alfred — Feuerbach — bish. vermißt, in Gefangenschaft
Zu Verlustliste Nr. 276. Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 8. Kompagnie. Kimmich (nicht Krimmich), Heinrich — Kleinsachsenheim — leicht verwundet. 8
8
Zu Verlustliste Nr. 277/. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.
1. Kompagnie. telmann, Johann — Hausen —
Zu Verlustliste Nr. 278. 3 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. — Stab, III. Bataillon. R. Richard Mohring — Grüntal — bish. schw. v., gest 12. Kompagnie. Isidor — Harthausen — bish. schwer verwundet, gestorben,
Zu Verlustliste Nr. 280. G Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm 8 11. Kompagnie. 8
— Tannhausen, Krumbach (nicht Mindelheim) — bish. schwer verwundet, gestorben. 8
Zu Verlustliste Nr. 284. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124.
8
8 “ Kompagnie. 8 Jakob — Temmenhausen — bish. vermißt, gefallen.
Zu Verlustliste Nr. 287. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Sene 7. Kompagnie.
Philipp, Karl- — Beimbach — bish. schwer verwundet, gestorben.
3
bish. schwer verw., gest
Oblt. d.
Kastler,
nrad, Anselm
8
—
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.
weichenstellern a. D
see, Landkreis Graudenz,
assistenten a. D. Schüler, beide in Erfurt, in Gold, 1
dem Eisenbahntelegraphisten a. D. Kurzhals in Bad Kösen, dem Botenmeister a. D. Selchow in Stettin, dem Zollaufseher a. D. Neum ann in Minden, den Gerichtsdienern 2à.ꝗ D. Beber in Ortelsburg und Stoeß in Berlin und dem Eisenbahnrottenführer a. D. Seiler in Oberroßla, Kreis Apolda, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,
dem Vollziehungsbeamten a. D. Lippinkhoff in Gronau, Kreis Ahaus, dem Hilfsaufseher Markwort in Laurahütte, Landkreis Kattowitz, dem Eisenbahnschaffner a. D. Meißner in Deutsch Eylau, Kreis Rosenberg W.Pr., den Eisenbahn⸗ Nebe in Zeitz, Ortscheid in Groß Danziger Niederung, und Reinke in Wieder⸗ dem Eisenbahnbureaudiener a. D. Orlamünde in Tiefurt, Kreis Weimar, dem Eisenbahnrotten⸗ führer a. D. Dach in Herleshausen, Kreis Eschwege, dem Eisenbahnfahrkartenausleger a. D. Pfützenreuter, dem bis⸗ herigen Eisenbahnschlosser Oxenfart, beide in Erfurt, und
Walddorf, Kreis
dem bisherigen Eisenbahnstreckenarbeiter Schmidt in Wallrabs,
Kreis Hildburghausen, das Allgemeine Ehrenzeichen, .
dem Gutsarbeiter Böhnke in Romitten, Kreis Pr. Eylau, das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze sowie , 9
dem Feldzahlmeister Schütze beim Parkbataillon Nr. 4, dem Eisenbahnbetriebswerkmeisterassistenten Hoffmann in Osnabrück und dem Musketier M ühl beim 3. Oberelsässischen Infanterieregiment Nr. 172 die Rettungsmedaille am Bande
zu verleihen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung. b1 2 8 — . 8 8 10 I. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Priva — versicherung hat innerhalb seiner durch § 2 V.⸗A.⸗G. ge⸗ gebenen Zuständigkeit
A. folgende Geschäftsplanänderungen gemäß § 13
23. Oktober 188 der ür Helferinnen der Frauenhülfe in r n⸗ des Betriebs der Kranken⸗ ü Braunschweig und als kleinerer Verein im a. O. gemäß § 96 Satz La. a. O., der e ölni 9 „Versicherungs „Gesellschaft in Cöln, Sbe ems 89 Geschäftsbetriebs auf die Oesterreichischen
a. a. O. genehmigt:
I“ Entscheidung vom Krankenkasse Potsdam die Ausdehnung versicherung auf die Herzogtümer Anhalt unter v Sinne des § 53 a. 6 durch Beschluß vom 27. Oktober 1915
die Ausdehnung Königreiche und Monarchie;
Länder der K. K.
B. gemäß § 14 a. a. O. durch Entscheidung -K1
tober 1915 die Uebertragung des gesamten
Kanton Schiltigheim. Gemeinde Lampertheim. Acker, Wiesen und Reben (4,06 ha) derfelben (Verwalter: derselbe).
Kreis Molsbheim. (VII. Nachtragsverzeichnis.) Kanton Wasselnheim. — Gemeinde Dahlenheim. 14,67 a Acker der Ehefrau Roederer Margarete geb. Schott in
Nizza (Verwalter: Notar von der Way in Truchtersheim). Gemeinde Marlenheim. ha Acker der Ehefrau Roederer Margarete geb. Schott in Nitza (Verwalter: Notar von der Way in Truchtersheim). “ Straßburg, den 31. Oktober 1915. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. J. V.: Cronau. 8
1,91
Königreich Preußen.
Aunuf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät des Königs ist die Wahl des Leiters des in der Entwicklung begriffenen Realprogymnasiums in Lichtenrade bei Berlin Dr. Heinrich Waterstradt zum Direktor dieser Anstalt durch
g 2
Staatsministerium bestätigt worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen
und Forsten. .
Der Förster Gmilkowsky aus Chausseehaus ist zum Revierförster in Braubach, Oberförsterei Lahnstein, Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden, ernannt worden.
Kriegsministerium. 8 u““
Freigabebewilligung zu der Bekannt⸗
M. 231 9. 15. K R K, betreffend Beschlag⸗
Schlafdecken, Haardecken und Pferde⸗ decken (Woilachs).
Allgemeine machung W. nahme von
eines und desselben Eigentümers
werden die Vorräte eines und Berücksichtigung der am
gegeben, die unter schlagnahme (1. Oktober der nachher fertiggestellten vorräte) 8 a. bei Decken: 50 Stück von zig 2 wie groß die Gesamtbestände sind. b. bei Deckenstoffen:
gültig, welche Breite die Stücke haben.
os unter dem heutigen Tage wieder aufgehoben worden. 1I“ Berlin, den 5. November 1915. Der Polizeipräsident. J. V.: von Rönne.
Bekanntmachung.
Wegen Vergehens gegen § 1 der Bundesratsverordnung vom 26. 8. 15 (SBl. S. 520) und 8 5 iff. 1 der Bundesratsverordnung vom 23. 7. 15 (RGBl. S. 46⁷) ist dem Kaufmann Ludwig Radziewski hier, Königin Luisenstraße 18, auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung vom 23. 9. 15 (RGBl. S. 603) der Handel mit Lebens⸗ mitteln aller Art heute untersagt worden.
Saarbrücken den 4. November 1915.
Der Königliche Polizeidirektor. Töö““ 8
Verzeichnis
der Vorlesungen und praktischen Uebungen an Königlichen Tierärztlichen Hochschule in Berlin 88 im Winterhalbjahr 1915/16.
Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Schütz: Spezielle pathologische
1) Von den beschlagnahmten Decken und 3ö
rei⸗ Tage der Be⸗ 1915) vorhanden gewesenen, zuzüglich Decken geringer sind als (Mindest⸗
einer einzigen Qualität, gleichgültig,
100 m Deckenstoff einer einzigen Qualität, gleich⸗
begründen für
Anatomie; Sekt onsübungen, in Gemeinschaft mit Dr. Weichel t. — Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Eageling: Geburtshilfe I. Uebungen am Phantom; Ambulatorische Klinik; Bujat rische — Spezielle Schweine⸗, Schaf⸗ und Ziegenzucht. — Geh. Regierumene 1 Prof. Dr. Fröhner: Spezielle Pathologie und Thberapie; Klinik für große Hausttere, Abteilung für innere Krantheiten und Gewäbr⸗ mängel; Propädeutik der Medizinischen Klinik. — Geb. 8— . rat, Prof. Dr. Schmal 8 im Felde; Vertreter; Abtei . vorsteher Dr. Thieke: Vergleichende Anatomie; 27 ferdes; Anatomische Präparterübungen. — Dr. 3 eke: Piemerierübungen. — Prof. Dr. Ebe rlein: Spezielle Ch —— einschließlich Augenheilkunde; Klinik für große 2 ere; Operationsübungen, in Gemeinschaft mit Assistent . — 7 Mejer; Propädeutik der Chirurgischen Klinik. — Geb. en 8* Prof. Dr. Regenbogen: Pbarmakologie und Torxikologie; — 3 8 und Poliklinik für tleine Haustiere; Geflü elzucht und Geflugelkvane. heiten; Propädeutik der Klinik für kleine Hauttiere; Mezewe — 2. — Geh. Medizinalrat, Prof. Dr. Frosch, im Felde, — n 8 Prof. Bongert; Allgemeine Seuchenlebre und D—a * 986 Bakteriologische Uebungen, in Gemeinschaft mit —7 8 Dr Hempel. — Direktor der Poliklinik für große Hauot Vertreter: Prof. Dr. Eberlein: Krankheiten des Uebungen am Hufe; Poliklinik für große Haustiere. — —1 Dr. Schroeter: Organische Chemie; Chemische Uebungen. * . Dr. Tremer: Pbvsikalische Hboflatacge. Fäädlsenen Prakrikum; Leitung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiete de — Hengn Ordentliche Fleischbeschau und Flezschbeschangese⸗ gebung; Demonstrationen der Fleischbeschau in der Demonstra halle der Hochschule; Demonstrationen
Biologie —
1 St ippler, Friedrich — Gmeinweiler — bish. schwer verw., gest.
— der außerordentlichen Fleisch⸗ 1 8 sere üie S chthause
Unterschiede in Farbe, Größe und Gewicht sich allein keine Verschiedenheit der Qualität.
Berlin SW., Wilhelmstroße Nr. 32.
Versicherungsbestandes der Kranken⸗Unterstützungs⸗
8 elkunde in Essen auf die Zentral⸗Kranken⸗ beschau und animallschen Nahrungsmittelkun
und des gsbesi Kasse „Auf Gegenseitigkeit
Jede Teilung