1915 / 264 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

55 12. Kompagnie. ZI Zu Verlustliste Nr. 60. Lr 1“ Zu Verlustliste Nr. 162.

Erchinger, Jakob Tuningen, Tutilingen gefalenrn. 1 Landmwehr⸗Infamterie⸗Regiment Nr. 121. Brigade⸗Erfatz⸗Bataillon Nr. 51. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Wei ten. ℳ. Kompagnie. 1 4. Kompagnie. I“ 8 Kompagnie .“ Jakob, Karl Heilbronn bish vermißt, in Gefangenschaft. fr. Eugen Härle Großbottwar bish. vermißt. in Gefgsch

Sauter, Reinhard Ringenhausen, Ravensburg leicht verw. ammer, Wilhelm Kleinaspach bish. vermißt, in Gefgsch. ecker, Friedrich 7 insa bish. vermundet und vermißt, in

(Nachtr. gem.) Zu Verlustliste Nr. 62.

nen 6 2 I“ 11“ 8 ¹ 8 3 1“ 1 Hornung, Se Biberach leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. ““ Zu Verlustliste Nr. 183. V 88

2 6. Kompagnie. 1e6e““ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. 1 8 8 h I G 89 6 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Es sind zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Hornung, 4. Kompagnie. 8 G V 1. Kompagnie. Anton Edenbuchen leicht verwundet. Sauter, Richard Renftle, Jakob (nicht Wilhelm) Großsüssen leicht vem. 2

Storr, Josef Wiesensteig, Geislingen verw. (Nachtr. gem.) eaeer leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 201 . 1““ ““ Zu Verlustliste Nr. . 1 1s 8 W 1“ LeebseheInsb⸗ 8—. ha. 8 4 Zu ereemhe Sr. 6 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment beeIX1X“X“; 5 8 1“ 1 252 1 vS. 8 öEIL2 ie . Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 1“ vs 1“ 8 8 88 8 2. Länge, Johannes Grabenstetten, Urach inf. Krankh. gestorben. 5. Kompagnie. Klenk, Johann Spindelbach bish. verwundet, gestorben. Zer Bezugspreis beträgt viertetzährlich

E“

. 1 8 ltenen Einheits⸗ inholl S Eüt. 1 f 5 40 ₰. Anuzeigenpreis fuͤr den Raum einer 5 gespa Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Ganter, Reinhold bish. vermißt, in Gefgsch. 2. 8,eneehes deme Leeant enz er 8 8—4. ber —gn . -eile 30 ₰, nine aceshanenen Einheuszele 50 ₰. 2. Ko ie. 8 . 6e omp agnie. 2 8 8 u i 2 2 2 2 5. 1 bholer 8 * n 8 nzeigen nimmt an:

Sämann, Jakob Oftdorf Valtkgen 8 leicht, verwundet. 8 Geiger, Karl Steinheim bish. vermißt, in Gefangenschaft. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 8 EE“ 682 8 S;SAEIISHEI 1 die Aönigliche Expedition des Reichs- und S E 8 vggnis 8 8 I“ Zu Verlustliste Nr. 76. ZSBeichter, Wilhelm EEE“ in Gefangenschaft Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 1 Berlin SW. 48, Wilhelmstraßze Nr. 32. Stumpp, Eugen 8 ger gehgae schwer verwundet. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. vü.

„onn Pagmie, 5. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 228.

Eiskant, Hugo Beffendorf, Oberndorf gefallen. 1“ 88 ; 888 z2u1 B111u.“ 8 , Bilger, Martin Trossingen, Tuttlingen gefallen. Eisele, Albert Reutlingen bish. vermißt, in Gefangenschaft. 1“ Reserve⸗Infanterle⸗Regiment Nr. 120.

Diener, Karl Tuttlingen leicht verwundet. 11“ Zu Verlustliste Nr. 83 10. Kompagnie. Schnell, Friedrich 1“ leicht verwundet. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Widmann, Eugen Gerhausen bish. verwundet, gestorben. Kompagnie. Kompagnie.

1 1 11. K 8 Seirs 1“ w 5 s d ie si eschlagnahme entzogen werden F a 8 1. Jagob Ex 8 21. 1. Geft Leonbarh Weune 1“ schwer verw., gestorben Reusch enicht Reisch), Giristoph— Neuhausen vermißt. 8 Inhalt des amtlichen Teiles: dec. Zwschnflasse Dache eee Eb5 L. 2 der Beschlagnah zog . eiderer, Ernst Bönnigheim, Besigheim lei rwundet. * vmensxssen 22 E ““ ö“ 8 b 7, en⸗, 5, - 8 ; ;

G 6. ee,ee g eg 8 Zu Verlustliste Nr. S T7. Zu Verlustliste Nr. 232. 8 ensverleihungen ꝛc. 8 lichen Berufsverbände Deutschlands in Düsseldorf genehmigt. 2) Alle Decken und Deckenstoffe, die mindestens zu 25 Proz.

88 8 8 8 8 x s werden freigegeben, gleichgültig, in Elser, Karl Backnang schwer verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Menirnent Nr. 119. 2 3 Fstit Sas UlIm. 1 Deutsches Reich. 8 8 II. S odamng ist durch Senatsentscheibung vvm 28. esrn 2——— sin 8,e edoch nsche sogenannie 5 2 5 8 8 * . 2 te. 8 2 8 . . . 5 5 N 2 5 8 1eaggh Ulm. Ackermann, Paul Stuttgart —*. bish. vermißt, in Gefgsch. Nüßle, Friedrich Kuppingen 43 bish. vermißt, gefallen. T. 191S dem auf enngr onzenünterstübungsverein Großen⸗Linden Is vssxv N 1915 8 1 jan GCoimat . vorenbei. 8 1— Bekanntmachung Fe 8 „be⸗ in Großen⸗Linden unter Anerkennung als kleinerer Verein im erlin, den 4. mber 1915. 8 8 5 —— ee.I.S n Hertnsälahe . ö;“ 8111“ treffend die zwangsweise Verwaltung französischer Unter⸗ Sinne 18 § 53 a. a. O. die Zulassung zum Geschäftss * Kriegsministerium. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 8 nehmungen. betrieb in Großen⸗Linden gemäß § 4 a. a. O. erteilt worden. vaüekütataahtit N A. m. W. b. 11“ oeth.

11. Kompagnie. i. Kompagnie 8 3. Kompagnie, Königreich Preußzen. Berlin, den 5. November 1915.

t .Mi Fribl 1“ Guthmann, Lorenz Winzenheim bish. vermißt, in Gefgsch. N. s Wehi bish. et 1t 8 Bren ner, Michael Waiblingen, Aalen gefallen. (Nachtr. gem.) 8 ze arr, Johanne ehingen bish. schwer verwundet, gestorben. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 96. . Zu Verlustliste Nr. 250. sonstige Personalveränderungen. . 8 b 8 6. Batterie. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Artillerie⸗Munitions⸗ Allgemeine Freigabebewilligung zur Bekanntmachung, betreffend 8 WEA1.“ raanitmach tn. d. R. Gustav Röck Stuttgart verletzt, bei der Truppe. 2. Kompagnie. Kolonne Nr. 2 der 105. Infanterie⸗Pivision (früher Württ. Beschlagnahme von Schlafdecken, Haardecken und Pferde⸗ Ersatz⸗Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 65. Pfaff, Arno Pöllwitz (nicht Polwitz,, Reuß ä. L. bish. leicht In f.⸗ Mun.⸗Kol. 4) samt Names. 1 decken. 8 Bekanntma ch ung. Gemäß 8 46 des Kommunalabgabegesetzes vom 14. Juli 5. Batterie h Zu Verlustliste Nr. 256 8 Bekanntmachung, betrefend den kommunalabgabenpflichtigen Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise 1893 (G⸗S. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, 6 ilbelm Möckmühl, Neckarsulm W“ Reinertrag der Brohltal⸗Eisenbahngesellschaft. I ösischer Unternehmungen, vom daß der Betrieb der Brohltal⸗Eisen bahngesellschaft im Gebert, Wilhelm öckmühl, Neckarsulm perletzt. Zu Verlustliste Nr. 104. 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie 8 ltu erlässiger Verwaltung französische n , 8 802 des Gesetzes vom Leichte Munitions⸗Kolonne der II. Abteilung. güsilier⸗Regi 122, Hei Mergentheim Sa: Fer gʒn, Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger 26. November 1914 (NGBl. S. 487) ist für die folgenden Geschäftsjahr 1914/15 einen gemäß §. e tzes Finkbeiner, Bernhard Allmand, Freudenstadt tödl. verungl. “““ geS * Heilbronn⸗Mergentheim. Sailer, Georg Grüntal bish. vermißt, gefallen. Personen vom Se. Känigl Tierärztlichen Hochschul Unternehmungen die Zwangsverwaltung angeordnet worden: 30. Mai 1853 zur ““ 16“” icht 2. Kompagnte. 8 12 ichnis der Königlichen Tierärztlichen Ho ule - ewinnverteilung unter die üonäre ni v Gebirgs⸗Kanoneße Watterie 18. HSgert Nei“ 6 8 11“ va hchete han rafhaihlch 19150166 146. Liste. 1 ih von der genannten Gesell⸗ Luße, Cheifteer ee toch, Kürchteim⸗=—mlich vermnaluüct 1 Zu Verluftliste Nr. 105. v“ A. Städtischer Hausbesit. shafteseme Eiserbahnabgabe fur das Beiriebslahr 1914 mich 1 - GFrenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Schnitzler, Albert, Ebersbach bish. verwundet, gestorb Kreis Straßburg⸗Stadt. (XVIII. Nachtragsverzeichnis.) zu entrichten. 4 Verluste durch Krankheiten usw. 1. Kompagnie. 2 88 8 8 8 88 t: 1 Gemeinde Straßburg. 3 Cöln, den 6. November 1915. rsatz⸗Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. eil, Erich Stuttgart bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 260. Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: Mietsbaus Hahnengasse 13 des Aristides Guy, z. Zt. als französischer 8 Der Königliche Eisenbahnkommissar. 1. Kompagnie 8 Grießhaber, Karl Alpirsbach bish. vermißt, in Gefesch Infanterie⸗Regiment Nr. 120, um. dem Amtsgerichtsrat a. D. Marcus in Steele, Landkreis Soldot in Frankreich (Verwalter: Bürgermeister Dr. Schwander Riesen. Craß. Georg. Böbringen, Urcch —— gestorben. Amberg, Xaver Epfig bish. vermißt, in Gefangenschaft. 3. Kompagnie. Essen, dem Oberlehrer, Professor Faber in Linden, Hannover, in Straßburg). 8 5 2 8 4. Kompagnie Greiner, Albert Ulm bish. vermißt, in Gefangenschaft. und dem Rektor a. D. Rücker in Berlin⸗Nieders önhausen Kreis Erstein. (VIII. Nochtrogsverzeichnts.) E Bataillon P »Bataillon Nr. 13. 1 8 Ersatz⸗ 8 on 8 on Nr. 13. Friedrich, Karl ö bish. vermißt, in Gefangenschaft. . eg.. ven vih den Roten Adlerorden hha Kaasss Gerst in Zoppot, Kreis Gemeinde Oberehnheim. . arnison⸗Kom pagnie. 5. Kompagnie. 8 u Verlustliste Nr. 3 1.“ em Eisenbahnwerkmeister a. D. Gerst in Zoppot, Kreis Fhef 1 8 Sigloch, Ernst Zuffenhausen, Ludwigsburg gestorben. 8 1— 3 ehs e dee 1. vennh in Gefangenschaft . Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 8 dasann Eüeno 8 Königlichen Kronenorden viense Klasse, oeheshens ENEe e xe S 3 D ü M A. 473 IX eSgh bv e. 1 5 8 auß, Ernst Plieningen bish. vermißt, in Gefangenschaft. 1 ; 3 8 dem Damatlehter. ndarf, Kreis We 8 ne Sr 8 v. M. A. 473. IX. D 1 Verichtigungen früherer Uerlustlisten. (Bofinger, Emil, Stuttgart⸗Cannstatt, bish. vermißt, in Gefgsch. Scheck, Jakob s. aes. nens. gefallen. . 85Ab 8 Kreis Sch 82 in Oherehn heim) ü. durch welche den Kaufleuten Ernst Wiederh 0 1 bL hierselbst, Zu Verlustliste Nr. 5. cbec. 6. Kompagnie. nns⸗ 8. Kompagnie. 1 MAler ber Irhaber des Kbeigkliche Hausorbens vore Höhen⸗ Senvlicher Grundbestt. (Githelmstraße 120, und Karl Eucke in Berlin⸗ Tilmersdorf, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Finkbeiner, Karl Friedrichstal bish. vermißt, in Gefgsch. Fröhlich, Hans Ulm bish. vermißt, gefallen. zollern Kreis Stratburg⸗Land. (Tll. Nachtragsverzeichnis) Nestorstraße 138, auf Anordnung des Oberkom nandos der 11. Kompagnie. 1“ 7. Kompagnie. 99 dem Eisenbahnsekretär a. D. Pabst in Halle a. S., dem Kanton Brumath. Gemeinde Vendenhbeim. Handel mit Heiz⸗ und Leuchtstoffen sowie jegliche unmittelbare

Höpfer, Wilhelm Verrenberg bish. vemmißt, in Gefgsch. (Utffs. Wilhelm Feucht, Untersteinbach, bish. vermißt, in Gefgsch. Zu Verlustliste Nr. 263. Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Haefer und dem Oberbahn⸗ Wiese und Holzung (20,23 a) der Ehefrau Rgederer Margarete geb. oder mittelbare Beteiligung an einem solchen untersagt

Schleicher, Karl Sh; ingen bish. vermißt, in Gefgsch. vslkt eemn F. a ser giregene bidirgrernaitz . Schschfg. Füsttier⸗Regiment r. e Heilbronn⸗Mergentheim. assistenten a. D. Schüler, beide in Erfurt, das Verdienstkreuz Schott in Nizza (Verwalter: Notar von der Way in Truchtersheim). wurde, ist auf Anordnung 18 Obes bedeg. os unter dem 12. Kompagnie. Eger, Leopold Felldorf bish. vermißt, in Gefangenschaft. 12. Kompagnie. in Gold, Kanton Schiltigheim. Gemeinde Lampertheim. heutigen Tage wieder aufgehoben 8

Duckeck, Christian Treffensbuch bish. vermißt, in Gefgsch. Baner, Wildelm Grombach bieh. bermißt, in Gefangenschaft. Schmötzer, Martin Stuppach bish. verwundet, gestarben vem Eisenbahntelegraphisten a. D. Kurzhals in Bad Acder, Wiesen und Reben (4,06 ha) derfelben (Verwalter: derselbe). Berlin, den 5. November 1915.

b ister a. D. Selchow in Stettin, dem Der Polizeipräsident. Zu Verlustliste Nr. 9. 8 8. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 269. Kösen, dem Botenmeisier a. D. Se b Kreis Molsbeim. (VII. Nachtragsverzeichnis.) De

1ö“ - 2. Landwehr⸗Eskadron. rey⸗ Fe. 8 bish. vermißt, in Gefangenschaft. Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. Jollaufseher a. D. Neumann in Minden, öW“ Kanton Wasselnheim. Gemeinde Dahlenheim. X. B.; von Rößtee Gefr. Karl Hi rschle Niederhofen bish. vermißt, in Gefgsch. 1“ vernißt (Ne SrAer Eelnen, dgast. 8 9 Kompagnie. 1““ Dberroßia, Kreis 14,67 a Acker der Ehefrau Roederer Margarete geb. Schott in Gefr. Salomo Mang Sotzenhausen (nicht Satzenhausen) Aichele, Jakob Waldenbuch bish. vermißt, in Gefangenschaft. Fischer, Karl Niederstetten bish. schwer verwundet, gestorben Apolda, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Nizza (Verwalter: Notar von der Way in Truchtersheim). 8 Bekanntmachung

bish. vermißt, in Gefangenschaft. 9. Kompagnie 1 18bee. 3

11“ ; . pisp ;8¼ ; 1“ Zu Verlustliste Nr. 270. dem Vollziehungsbeamten a. D. Lippinkhoff in Gronau, Gemeinde Marlenheim. Wegen Vergehens gegen § 1 der Bundesratsverordnung Zu Verlustliste Nr. 19. ö.““ 11“ 8 125, Stuttgart. Kreis Ahaus, dem Hilssaufseher Martwort in Laurahütte, 1,91 ha Adkr der Ehefrau Roederer Margarete geb. Schott in Nizza vom 228 8. 18 hens S. 520) und § 5 Ziff. 1 der 1. Landwehr⸗Eskadron. 11“ 8 Landkreis Kattowitz, dem Eisenbahnschaffner a. D. Meißner Verwalter: Notar von der Way in Truchtersbeinhx. Zundesratsverordnung vom 23. 7. 15 (RGBl. S. 467)

1 8 Fahrenwaldt, Otto Stuttgart bish. ßt, i. 1. Kompagnie. 1 1 G * Kemmnitz, Wilhelm, Trompeter Follstein bish. vermißt, e n II. .es-er aölinben Ie i Gefasch Willing, Max Ebersbach 8 bihh. scwer verwundet, gestorben⸗ in Deutsch Eylau, Kreis Rosenberg W.⸗Pr., den Eisenbahn Straßburg, den 31. Oktober 1915. ist dem Kaufmann Ludwig Radziewski hier,

in Gefangenschaft. 12. K agni beages. g6 weichenstellern a. D. Nebe in Zeit, Ortscheid in Groß inisterium für Elsaß⸗Lothringen. Luisenstraße 18, auf Grund des § 1 der Bundesratsverordnung öI“ 1X“ 8n Sn nie, ieh. vermißt, i. Gefgsch.. Zu Verlustliste Nr. 272. Walddorf, Kreis Danziger Niederung, und in b-- .e 8 Luisenstraß⸗ 15, auf Genebhe) der Handel mit Lebens⸗

ö“ Ir Werlsheenhe Per. Ie. 1““ „Georg Echterdingen bish. vermißt, in Ferazgerfshic⸗ AReeeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 3 see, Landkreis Graudenz, dem Eisenbahnbureaudiener a. D. ͤ4““ mitteln aller Art heute untersagt woreen. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. 8 8— .“ 11. Kompagnie. b1“ Orlamünde in Tiefurt, Kreis Weimar, dem Eisenbahnrotten⸗ I b Saarbrücken den 4. November 1915.

8 2. Kompagnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 108. Binder, Alfred Feuerbach bish. vermißt, in Gefangenschaft, führer a. D. Dach in Herleshausen, Kreis Eschwege, dem 8 1 1“ igliche Polizeidirektor

Ludwig, Anton Weißenstein zuerst verwundet, dann Fenn Dragoner⸗Regiment Nr. 25, Ludwigsburg. 8 Eisenbahnfahrkartenausleger a. D. Pfützenreuter, dem bis⸗ Der Königliche; 9.

(V. L. 68), dann verw. u. vermißt (V. L. 74), gest. 1. Eskadron. Zu Verlustliste Nr. 276. 8 herigen Eisenbahnschloseer Oxenfart, beide in Erfurt, und 8 von Miquel. 66 8 68 . 8 stgichen wen doppelt peröffentlich Strecker, Füßsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheimn. dem bisherigen g min in Wallrabs, Königreich Preußen. 8

8 illeri üen 99 Karl Westernach tödlich verunglückt. 8. Kompagnie. Kreis Hildburghausen, das Allgemeine Ehrenzeichen I h

4 Nr. 26. Kimmich (nicht 8 1 ma chn änrie Kleinsachsenheim zch 1v Böhnke Kreis Pr. Eylau, duf Pount Ngerhüchcfr er nccttge, dn be ü8

5 1 8. Batterie. 18 . 8 eicht verwundet. 2 sichen in Bronze sowie 8 K . 8 . 8 Verzeichnis

Sfinger, EoihöaaX SrlanaerEn 8383“ Zu Verlustliste Nr. 277 7 vngegeieelmenhe echüge sütn Par batzillon Nr. 4, begricfenen Miachtern ra ee; der Vorlesungen und prartischen Uebungen an der 1 8 8 2. Kompagnie. 1A“ b dem Eisenbahnbetriebswerkmeisterassistenten Hoffmann in r. Heinrich Wate * 2 Königlichen Tierärztlichen Hochschule in Berlin

J ie⸗Regi .120 b 1 jereat ie R Infanterie⸗Regiment Nr Ulm 1. Kompagnie. . Infanterieregiment Nr. 172 die Rettungsmedaille am Bande Geh. Ro⸗gierungsrat, Prof. Dr. Schütz: Spezielle pathologische

8 9. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 130. Bartelmann, Johann Hausen bish. schwer verw., ge⸗ 3 1 8 4 2.,e H Bühler, Johann Oeschelbronn bish. vermißt, inf Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. zu verleihen. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Ingtomfe; Sektignsübungen, v Deses zchfe und

6 4 1 88 Geh. Regierungsrat, Prof. . 8 8 .“ 8. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 278. und Forsten. hantom; Ambulatorische Klintk; Busjatrische Klinik; 6 Zu Derin 8 Fs. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Wagner, Gotthirlff Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. 8 Der Förster Gmilkowsky aus Chausseehaus ist zum Schaf⸗ und Ziegenzucht. 88 Geb. Regierungsrat, 881““ r. 127, UlIm. Jebenhausen verletzt, bei der Turppe. Stab, III. Bataillon. . 1 Revierfärste vn Braubach, Oberförsterei Lahnstein, Regierungs⸗ Prof. Dr. Fröhner⸗ S eiel e Pathol vgfe und cberavies Unis fär 1u6“ 3 Kompagnie. 8. ee 8 Oblt. d. R. Richard Mohring Grüntal bish. schw. v., gest 8 8 1 irs M; nt worden. 16“ große Hausriere, Abteilung für innere Krankheiten un 9* Utffz. Friedrich Beiswenger Augsburg bish. verw., vermi 1“ Zu Verlustliste Nr. 138. 1 1 1 16X“ 8 bezirk Wiesbaden, ernan 1 ““ ängel: Propädeutik der Medizinischen Klinik. Geh. Regierungs⸗

12. Kompagnie. Bekanntmachung. 1“ b I Schmaltz, vim Felde; Vertreter: Abteilungs⸗

ßt. Iihagk. Afhnd (nict Alssnch Valmwe btbb. vernibi,oEn etbäaht aett e veezeese eretsate Abeit Kastler, Ifidor Harthausen hish. schwer verwundet, gestories I. Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privat⸗ Kriegsministerium. vorsteber Dr. Thieke: Wengleichende Anatomie; Anatomie⸗ 2 3 b r. ete:

4. Kompagnie. 8 1. Kompagnie. 8bo11“ .“ 1 1 4 8 8 3 111X1X“ 88 8 8 nbet. in Herislige r. ee. 88 aeis . ö“ ““ Allgemeine Freigabebewilligung zu der Bekannt⸗ ““ pfa . n in: Spezielle Chirurgie . p“ rWwenher. 1““ Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. gebenen Zuständigke M. 231,9. 15. K RA, betreffend Beschlag⸗ einschließlich Hlugenbeilkunde; Klinik für große Haustiere;

E“

Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Mayer, Georg 1 machung W Zn ween⸗2 remg- 11. Kompagnie. Ae folgend⸗ Geschäftsplanänderungen gemäß 8 13 nahme Schlafdecken, Haardecken und Pferde⸗ Operationsübungen, in Gemeinschaft mit Assistent Dr. Meyer⸗ Sö“ er aer. nn, Steatgers e 8 8 benbm gs id 8 vom 23. Oktober 1915 der decken (Woilachs). 8 Mejer; Propädeutik der Chirurgischen Klinik. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 35351 †%½ FE.e Ohne Kompagnie⸗Angabe“ ist zu 1“ bish. schwer verwundet, gestorben. S bunche sh engh, ferinnen der Frauenhülfe in 1) Von den beschlagnahmten Decken und Deckenstoffen Hrofpeninine cer he hen d.etene; ezt, kucht nb Beflänelkrank⸗ 8 2. Kompagnie. . pagnie, 8 G Zu Verlustliste Nr. 284. Potsdam die Ausdehnung des Betriebs der Kranken⸗ werden die Vorräte weeve F, nd, Polggtimt fütit der Klinik fuͤr kleie Hau⸗ bt, und erfptserkunde. Härdter, Eugen S vermißt, dann auch ver⸗ Zu Verlustliste Nr. 149. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. versicherung auf die Herzogtümer Braunschweig und gegeben, die unter Berücksi ht gung der am ag 8s lich 52Geh. Medizinalrat, Prof. Dr. Frosch, im Feide; Vertreter: wundet (V. L. 60), in Gefangenschaft. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 5 8. Kompagnie. PALnhalt unter Anerkennung als kleinerer Verein im schlagnahme (1. Oktober 1915) vorhanden gewesenen, zuzüg Prof. Bongert: Allgemeine Seuchenlehre und Zakteriologie; 5. Kompagnie. Feea . . gen⸗Gmünd.. Münz, Jakob Temmenhausen bish. vermißt, Sinne des §53 a. a. O gemäß § 96 Satz 2 a. a. O., der nachher fertiggestellten Decken geringer sind als (Mindest⸗ Bakteriologische Uebungen, in Gemeinschaft mit Oberveterinär

88 ar, . Fe 2 2. Kompagnie. 8 8 Di li üö e Haustiere: pakat; Retter, Paul Beilstein bish. vermißt, in Gefangenschaft. Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: 2) durch Beschluß vom 27. Oktober 1915 der Concordia, vorräte) Dr eh v ee. . füir grage, de des Hufes;

Inf ie⸗ iment Nr. 180, Tübi Gmünd. 4 Zu Verlustliste Nr. 287. veen2 ; 8 in Caö . Vertreter: 1 Infanterie⸗Reg g g 2 er 1 ingen⸗Gmünd Empfingen infolge Verwundung gestorben. „.. 88 b Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Cöln, a. bei de von einer einzigen Qualität, gleichgültig, e anrof., DP lükt ast. für gees austiere. Prof⸗ Rumpel, Ludwig Hechingen gicht Tübingen) bish. ve- Zu Verlustliste Nr. 161. 1 1 7. Kompag nie. die Ausdehnung 168 gectsb. b.9 g. 8 wie groß die Gesamtbestände sind. G Dr. Schroeter; Organische Cbemie; 8 Ke edaege nah 8 4 wundet, in Gefangenschaft. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Ulm Pbilipp, Karl Beimbach bish. schwer verwundet, gestorben. Frnagese und Länder der K. K. Oesterreichischen p. bei De ceenstoffen: 8 T. 45 88 m h e E Pöpselos v 9. Kompagnie. 11e“ 7. Kompagnie. 1“ 1 onarchte; 3 Or⸗ —100 m Deckenstoff einer einzigen Qualität, gleich⸗ ꝓ. eisensche⸗ a cheiteleischbeschnu und Fleischbeschaugesetz⸗ Stippler, Friedrich Gmeinweiler bish. schwer verw., gest. Götz, Hermann Derdingen bish. vermißt, in Gefangenschaft. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. B. gemäß § 14 a. a. O. durch h 8 88 85 gültig, welche Breite die Stücke haben. 25gn 8 e schhgean in der Demonstrationz⸗ 8 1 8 88 8 8 B rlin SW. Wilhelmstroße Nr. 32. 885 88 b. nebeggfa un ,den. gasen Unterftützungs⸗ Unterschiede in Farbe Größe und Gewicht begründen für halle der Hochschule; vdentchen Fr.

11““ 8 . . v11“ estan 2 —. E1“ . Fe u 0

8 1“ 8 Kafs 2 uf Ficheauaki⸗ in Essen auf die Zentral⸗Kranken⸗! sich allein jeine Verschiebenheit der Qualität. Jede Teilung! beschau und animalischen Nahrungsmittelkunde sowie So chthaus

*