111e““] * . “ u“ . — 1 1b “ 1 &☛ EEI 1“ 11““ ö1“ “ * 1““ 8 8 5 8* 1 1““ I1 8 8 . 8 8 5 *† 1u“ — 6 8 stra e 26. u. Emil Klein chmidt. Fr nk. 4 1 * * 8 8 11“ “ 1141A“ ˙˙- 1“ 111“ 2* “ —2 a. M,, —2 7. 28½ — *— — e — Prtentkette) Krafft & Schüll, Düren, Kreiselpumpe mit senkrechter Achse. inn⸗Sigismundstr. 15. 21. 7. 15. spiralfeder. Max Kaufmann, Nirdorf, f Frankfurt a. M., Falkstr. 104./ 20k. geitende Schienen⸗ Isolatoren. Heimich Schubert, Leivzig⸗ F. 38 648. Spreestr. 2. 1. 5. 14. C. 24,893 e(wrechend verschledenachlig Rbld. 18 2. 14. K. 57 894. Ateliers de Constructions Electrigunes II 55 444. Böhmen; Pertr.: Wildelm Echtorm, 8. 10 15 H. 70 247. verbindung. Bergmann⸗Elektricitäts. Kleinzschocher, Kößschauerstr. 2. 23. 9.15. 10 b. 289 070. Verfahren der Bri. 169. 289 046. Schreibmaschine mit 8 Ind 8 Fmachsig rzgeschlossenen 47sf. 289 025. Labprinthdichtung mit de Charleroi (Eocieté Anouyme), 638 101. Vorrichtung zur Her⸗ Sebnitz i. Sa. 26. 8. 15. K. 66 741. 88. 687 012 Wärchetrockner. Harzer Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 28. 9. 15. Sch 55 768. kettierung von Braunkohlen⸗ oder Torf⸗ wlindrischem Typenträger und zwei gleit⸗ verb e Bürfh ;, —, inetnander greisfenden und gegeneinander Charleroi, Belg.; Vertr.: C. von O ng von Backwurst, Wurstbrötchen und 325b. 628 200. Verschluß für Wickel⸗ HSolzwarenfabrik Gebr. Lohoff. Tetien⸗ B. 73 137. 8 21 98 658 2323 tzbrahtrelais. brasenstaub; Zus. 3 Pat. 287 157. Emil bar auf ihm angeordneten Typense . 2 Alerander Heol — 8 ee 307. eiastellbaren Ringgruppen. Hugo Lars Pat⸗Anw, Berlin W. 9. 20. 1. 14 en Speisen. Carl Goßmann, Dort⸗ gamaschen. C. Gehring 4& Co., Bode’s. born a. H. 2 10. 15. H. 70 275. 201. 6388 029. Keblenschleifftücke für Siemens & Halske Auft Gel. Siemens⸗ Schimanskyv., Berlin, Lutherstr. 19 a. The Hammond Typeweiter Co., Dr. W Hadßtaecht 1u 8 dane gtr. Swartling, Berlin, Friedrich⸗ A. 25 273. Belgien 24. 1. u. 19. 7. 13. Wambelerstr. 42. 26. 7. 15. G. dausen, Württ. 27. 8. 15. G. 38 498. 8d. 637 947. Wäschereiwagen. Cal Stromabnehmer elekirischer Fahrzeuge. stadt b. Berlin. 11. 8. 13 S. 31 134. 22. 11. 14 Sch. 47 990. New PYork; Vertr.: Bernh. Petersen, Anwälte, Berlin W. 57. 2. 4 1. A . 5. 13. S 39 074. G1a. 289 094. Ventil für selbsttätige 5. 2 b. 638 201. Wasserdichte, elastische König, Dre den, Nürnbergerstr. 36. Albert Thode & Co., Hamburg. 21g. 638 281. Elektromagnet, dessen 12a. 289 126. Apparat zur Zer. Pat⸗Anm, Berlin SW. 11. 6. 9. 12. H. 65 961. 111““ — 969, —2—7 Löschdüsenanlagen mit einer nach dem Lärm⸗ 638 120. Wärmeverteilungsein⸗ Gamasche. Pfälzische Bandagenfabrik 29. 9. 15. Kt 66 929. 30. 9. 15. T. 18 171. Anker eine Stromschlußeinrichtung traͤgt. legung von Flüssigkeitsgemischen in zwei H. 58 929. Lte. 289 141. Wattstundenzähler Turin; Venrr 2 8. Se acinto Tug, werk führenden Wasserleitong im Ventil. lng für die Heigröhren von Wasser. Karl Otto Braun, Wolfstem 30. 8. 15. 8d. 637 948. Antrieb für fahrbate 21a. 828 019. Fassung für ther⸗ Gesellschaft für elektr. autom Regu⸗ Komponenten. Dr. Konrad Kubierschky, 15g. 289 110. Vorrichtung zur Be⸗ oder Wattmeter für dreiphast — ich — rtr.: G. De beuß A. Weick, sitz. Clemens Rickert, Cöln Ehrenfeld, igsbacköfen. Borbecker Maschinen⸗ P. 27 440 Wischerelen. Carl König, Dresden, mische Telephone. Raamlooze Vennoot⸗ lierungen A. Imboff 4& Cie., München. Eisenach, Richoerdstr. 4. 14.5.13. K. 54 902. wegung der unter den Tastenhebeln an⸗ belastete Anlaaen; Zus Pat⸗ 2880472 Anwälke W H. Kauf maan, Pat⸗ Venloerstr. 357. 10. 3. 14. R. 40 136. 1 Gießerei, Th. Kade, Berge⸗ 3b. 638 202. Militär⸗Halsbinde. Lina Nürabergerstr. 36. 29. 9. 15. K. 66 930. schap de Nederlandsche Thermo. 7. 10. 15. G. 38 672 — 12Üc. 289 026 Verfahren zur Aus⸗ geordneten Untversalschiene bei Schreib⸗ Dr Johann Sahulta, Wien; ün 8 — e 2* ünchen. 26. 7 14. T. 20 008. 63c. 289 118. Unter B nutzung c†. Kr. Essen, Ruhr. 11. 9. 15. B. Krimnitz, geb. Hacker, Magdeburg, Kaiser Sd. 637 949. Antrieb auf Wagen Telephoon Maatschappy, Utrecht, Holl. 21h. 638 224. Elektrischer Universal⸗ führung von Auslaugungen aller Art. maschnen. ExtelstorFahrrad⸗Werre A d2 Pen. Nea 0e e e2n ertr.: 5 289 033. Vorrichtung zum Gal⸗ einer vom Führersitz aus zu bedienenden 8 Friedrichstr. 27. 1. 9. 15. K. 66 790. angeordneter Wäschereimaschinen. Carl Vertr.: Otto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. apparat zum Kochen, Braten, Backen Georg Hauning, Hamburg, Spalding⸗ Gebr. Conrab a Ban A⸗ Seherne E. Beme 22 Bers 2 — † vanisieren von Gegenständen. The Hanson Schaltvorrichtung mittels Motors ein⸗ 638 068. Nährhemd mit ab⸗ 3 b. 628 204. Hosenträgerstrippe mit Köaig, Dresden, Nürnbergerstr. 36. Wilhelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin Rösten und Heizen. Otto Lembke, Neu⸗ straße 160. 5 2. 14. P. 32 359. burg a. H. 5. 7 13. G. 40 636. ae Ieaeeeeͤͤͤͤͤͤͤb. 86 931. SW. 61. 13. 2. 15. N. 15 037. kölln, Weigandufer 42. 25.9 15. 8 57 079. 12c. 289 106. Verfahren zur Ab⸗ 20 b. 289 073. Diesellokomotive mit 22a. 289 030. Verfahren zur Her. Sprin —7 Th. Stort Er 3 Motorfahrzeuge. Foß Ezepelak, Blado- er, Ebersstr. 18, u. Betiy Michael⸗ einlage. Fa. Heinrich Kalbskopf, 8d. 637 950. Transmissionslagerung 2 1a. 638 017. Anschlußverbindung 21h. 638 286. Handschweißapparat. sorption von Gasen durch Flüssigkeiten direktem Antrieb Jul us Fritsch, Augs⸗ stellung sekundärer Disazofarbstoffe; Zus P. 1 z4⸗ 1 — Herse, witz b. Sternberg, ähren, u Alfred Düsseldorferstr. 74, Berlin⸗Wilmers. Münchberg t. Bayern. 7. 9. 15. K 66 815. für fahrbare Wäschereien. Carl Könia, für thermische Telephone. Naamlooze Deutsche Schweißmaschinen⸗Bau⸗ u. ner Druckmit nachfolgenter Regenerierung burg, Rugenkas tr. 5. 23.16,14. 8,39 444. 1. Pat. 286 091. J. R. Geigy n. er. 9 Berlin SW. 61. 24. 6.14. Valentini, Wien; V — S 14. 10. 15. M. 54 221. 3 b. 638 205. Hosenträger⸗Spiral⸗ Dresden, Nürnbergerstr. 36. 29. 9. 15. Vennootschap de Nederlandsche Vertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin⸗ der Absorptionsflü sigkeit durch Druck. 201. 289 074. Anordnung der Pol⸗ Basel Schweiz; Vertr: Ph 8 Hertling 8. 289 102 Döllner, M. Seiler u. E. 5 638 073. Strumpfhalter. Wil⸗ platte mit rostsicherem Ueberzug. Carl] K. 66 932. Thermo⸗Telephoon Maatschappy, Schöneberg. 9. 10. 15. D. 29 131. entlastung Gesellschaft für Linde’s umschalter und Kaskadenschalter bei Dreb⸗ u Dipl.⸗In Ph. Friedrich v-Ans — . Verfahren zur Her⸗ een Berlin SW. 61. .8. 8 Schröder Nachf., Radeberg i. Sa. Paul Schultz, München, Schwanthaler⸗ 8d. 637 931. Wagen mit Kessel usw. Utrecht, Holl.; Vertr.: Otto Siedentopf 22f. 638 241. Verschluß für zerleg⸗ Eismaschinen Akt.⸗Ges., Höllriegels⸗ stromlokomotiven für verschiede Ge. wälte, B jins w 9. 13824 13 Pa „An⸗Istellung weißer Emaillen unter Verwen⸗ C. 25 276. 0. 15. Sch. 55 861. straße 71. 7. 9. 15. Sch. 55 700. für fahrbare Wäschereien. Carl Köniag, u Dipl.⸗Ing. Wilbelm Fritze, Pat.⸗An⸗ dare Seifenformen. Aug. Krull, Helm⸗ kreuth b. München. 29.3 14. G. 41 413. schwindigkeiten. Maschinenfabrir Derii —2, 88 111. Verf A. 23 815. dung von Meralloxpohydrat als Trübungs⸗ 63 e. 289 119. Formpresse 638 080. Kragenvorhemd. Ida 3 b. 638 206 Korkstoff. H. A. Bender Dresden Nürnbergerstr. 36. 29. 9 15. wälte, Berlin SW 61. 13.2. 15. N. 15041 stedt i. Br. 28 1. 15 88 65 614 12i. 289 063 Verfahren zur Her⸗ kon, Oerltkon, Schweiz; Vertr. Th. sstellung gelber Wollf — mittel. Vexeinigte Chemische Fabriken Vulkanisierapparat für Reifenmäntel. lmann, geb. Hartkopf, Siegburg. Söhne, G. m. b. H., Mannheim. K. 66 933. .. .F[21a. 638 226. Leiste für Telephon. 25 b. 638 247 Flechtnadelführung stellung reiner Massen, insbesondere Zimmermann, Stuttaart, Rctebühlstr 59. Aailis.“A. Soda⸗Fabrit v2 aeee Heller & Co., Wien; Henrp James Doughty. Edgewood, Pro-⸗ 40. 15. O. 9175. 8. 9. 15. B. 73 300. S8d. 637 952. Fahrbare Vorrichtung anlagen. Morten Balthazar Richter, für Kronenschläger. Ewald Faßbender. Pulver aus Bor, Titan, Zirkon. Ehrich 12. 3. 15. M. 57 739 Schweiz 3 3 1915. bafen a. Rb. 15. 4. 14 B ¹76 8* Der 6. Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. vidence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: 638 289. Perrenhemdenmanschette. 3b. 638 209. Hutnadel⸗Garnitur. zur Behandlung von Wäsche. Carl König, Kopenhagen; Vertr.: J. Ap tz u. F. Rein⸗ Barmen⸗Rittershausen, Ziegelstr. 39. & Graetz, Berlin, u. Dr. Eml 21a. 289 096. Schaltun zanordnung 22 b. 289 112. Verfah 5 Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin H. Neubart, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 61 Mollenhauer, Blankenburg a. Harz. Otto Kruger, München, Schellingstr. 119. Dresden, Nürnbergerstr. 36. 29. 9. 15. bold, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. 26. 7. 15. F. 33 326 Podszus, Berlin, Moosdorfstr. 4. für die +öTETEE— SW. 11. 3. 10. 11. V. 10 362. 30. 6.14. D. 31 088. V. St. Amerika 0. 15. M. 54 213. 9. 9. 15. K. 66 835. K. 66 934. 212 258c. 637 928. Spitzenartiger Besatz. 12 1. 13 E. 18 786. lösung der Wähler in selbsttätig oder reibe; 93f. z. Pat. 287 867. Farben⸗ 8 I. g nz in Oester⸗ 30. 6.·13. . 8 636 793. Wasserdichter Feld- 3 b. 638 215. Kragenschoner. Dorothea Sd. 637 953. Trockenapparat für fahr⸗ L2la. 638 283. Mikrophon, welches Alb. & E Henkels. Langerfeld b. Barmen. 12i. 289 064. Verfahren zur Ge⸗ halbselbsttätig betriebenen Fernsprech⸗ fabriken vorm Friedr Bayer 48 8—* g⸗ anerkannt. 63h. 289 095. Nachstellvorrichtung schützer. Fa Moritz Horn, Bam⸗ Möller, Kiel⸗Gaarden, Kehrwieder 3. bare Wäschereien. Carl König, Dresden, in allen Lagen gleschmäßig wirksam ist. 23. 4. 15. H 69 385. winnung von Doppelverbindungen des anlagen. ritz Aldendorff, Berlin & Co. Leverkusen b. Cöln a stelon zur Her⸗ für federnde Klemm⸗Muffen. 7. 9. 15. H. 70 079. 17. 9. 15. M. 54 111. Nürnbergerstr. 36. 29. 9. 15. K. 66 995. Dipl.⸗Ing. Heinrich Ahrens, Beemen, 25c. 637994. Erhabene Durchzieh⸗ Alumtniumfluorids und Fluornatrium aus — 21.10.13. 19. 7. 14. F. 39 213 8 funt 4 5 F 2. afur auf Eisen Fahrradwerke A.-⸗G. N. b 8 636 884. Fausthandschuh für 3 b. 638 219. Hosenträgerskala. Peter Sd. 637 954. Fahrbare Dampfmangel. Dechanaistr. 1b. 7. 10. 15. A. 25 020. Handarbeit. Minna Anger, Leipztg, Kieselfluornatrium und Tonerde. Humann A 24 771. 22g. 289 1420. W iße Tint nter Anwendung eines metallischen Binde. Nürnberg. 1. 5. 14. E. 20 400. Oester⸗ itär und Jiger. Hans Tautenbahn, Stoletzty, Beuthen O. S., Ring 13. Carl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. 2lc. 638 012. Umschalter für mehrere Oststr. 31. 14. 10. 15. A. 25 046. & Teister, Dohna, Dresden. 14. 12.12. 2ͤ1 a. 289 136. Selbsttätiger Ant⸗ Gühiher Wagner, 8 1122 8 E““ ö reich 24. 10. 1913. 8 enstein i. Sa. 17. 8. 15. T. 18 097. 18. 9. 15. St. 20 457. 29. 9 15 K. 66 936. ¹ Motoren zum Wecheln der Drehvor⸗ 26 b. 637 938. Combinierte Karbid⸗ H. 59 977. wortgeber für Fernsprechstellen, bei welchem W. 46 193. 1 Ismmann, Ablen i W.n 9.13 65f. 289 084. Aufhängevorrichtung 637 031. Ueberwurf mit Kapuze 3 b. 638 220. Ein auf der Jacquard. Sd. 637 955. Nachgiebige Lagerung richtung. Siemens⸗Schuckertwerke G. Tisch⸗ und Wandlampe. Beleuchtungs⸗ 12i 289 065. Verfahren zur Her⸗die dem anrufenden Teilnehmer zu ertei⸗ 23f. 289 050. Maschine zum Be⸗ 49 289 113. Schnellarbei 5 sfür in der Fahrtrichtung aukschwingbare losen Aermeln. Neuköllner Gummi⸗ raschelmaschine hergestellter Schleier, dessen für die Transmissionswellen fahrbarer m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 28.11.14. industrie Hansen & Engels, G. m. stellung von Wasserstoff; Zus. z. Pat. lende Antwort von dem anzurufenden Teil- schneiden und Abkant Seisf ue, 4. 8 3. Schnellarbeits stahl. Außenbordmotoren. Carl Alrik Hult u. enfabrik Carl Eigendorff, Neu. Form halbkreisartig ist. Fa. Louis Wäschereien. Carl König, Dresden, Nürn⸗ S 35 027. b. H., Düsseldorf. 23. 9. 15. B. 73 391 257 715. Raoul Pierre Pictet, Berlin⸗ nehmer auf eine verebeei. enü-vener Snn. u 8 1s 321 Pat e Walser, Sampierdarena, Italien; Oscar Walfrid Hult, Stochkholm, b. 7. 5. 15. N. 14 908. 6 Gentsch. Z⸗it. 21. 9. 15. G. 38 600. bergerstr. 36. 29. 9. 15. K. 66 937. 21lc. 638 018. Stufenschalter für 26 b. 637 985 Karbidlampe mittels Wilmersdorf, Hlldegardstr. 12 a. 7.12. 12. tragen wird, deren Schrift von dem büng 4 Fein Wien; Vertr.: Di k. JFur Pertre v, F. Neubauer, Pat.⸗ Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl⸗ 637381. Hosenträger mit Ein⸗ 32 b. 638 221. Wasserdichter Helm⸗ 8d. 637 956. Lagerung der Trans⸗ Scheinwerfer u dgl. Fa. Robert Bosch, Dichtung und Boden regulierbar, in be⸗ P. 29 949. rufenden Teilnehmer durch ein Schleif⸗ W. Zimmerstädt Pat.⸗Anw. 7.Jlg. Iralien s 11. 6.14. W. 45 307. Ing. 1-, Specht, Hamburg, u. L. A. nng in Felder auf der Außenseite. überzug mit Hals⸗ und Schulterschutz. missionswelle für fahrbare Wäschereien. Stuttgart. 18. 2. 15. B. 72 120. ltebigen Größen. Marx Schott, Plauen k. V., 12i. 289 066. Verfahren zur Her⸗ messer wieder abgedreht werden kann. SW. 47. 21. 2. 14. S 41 448 19 b. 289 057. b 3 enninger, Berlin SW. 61. 30. 8. 12. rich Bartholme, Obermarsberg i. W. M. Mathias & Co, Königsberg i. Pr. Carl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. 2Ic. 638 029. Isolierte Leitung mit Fürstenstr. 17. 12. 10. 15. Sch 55845. stellung von beliebig großen Stücken be⸗ Fonstantin von Meyer, Lättich, Belg.; 26a. 289 051. Entl. s 962,d89 96 7, ChterteAecfasse wit S. 81 878 9. 15. B. 73 272. 22. 9. 15. M. 54 139. 29. 9. 15. K. 66 938. einer über ein’r Faserschicht angeordneten 26b. 638 061. Exjenterverschluß für lieb'ger Form aus Wolfram⸗ oder Molyb⸗ Vertr.: Divl.⸗Ing. Dr A Lang Pat. tun für stehende Gas 09 veig=- c⸗ einstellbarer, selbsttätiger Freigabe des 66b. 289 058. Vorrichtung zum 637 918. Hutschleier⸗Befestigung 3b. 638 222. Wadenstutzen mit Stul⸗ Sd. 637 959. Antrieb für auf Wagen be⸗ Lackschicht. Deutsche Kabelindusteie Aceivlenlampen und andere Zwecke. Seb. dän. Cꝛ bid⸗ oder ausg einer Mischung Anw., Berlin W. 15. 30 jo 12 der Reiorten ünd en- 88 en Anter Werkzeughalters während des Rückhubes Auf, und Abhängen von Fleischwaren. halsbandform. Margarete Hartmaun, pen. Emil Kraft, Grau: Vertr.: Ed. Bres⸗ findliche Wäschereimaschinen. Carl König, G. m. b. H, Berlin. 8. 9. 15. Buchholtz u. Ed. Ettinger, Esch, Luxemb dün. Ga. hide cber dag, Ferge und 8. Ne. 15. . . 1e Ieseens s. neter Brech⸗ des Antriebsexzenters. Carl Röhling, Anton Rünz, Kettig b. Weißenthurm nburg Marientalersir. 101. 12.10.15. lauer, Paf.⸗Anw., Lapzig. 23. 9. 15. Dresden, Nürnbergerstr. 36. 2. 10 15. D. 29 017. 9 u. Pierre Schiltz Fils, Rumelingen, brauchsgegenstände aller Art Voigtländer 2Ic. 289 022. Elektomagnetischer I „Gef -d. E 5. 2. 14. R., 39 825. a. Rh. 4 7. 14. R. 40 995. Fo²8i. — K. 66 902. K. 66 963. .99. *. . 19 [ꝛzc. 638 030. Isolierte Leitung Luxemb.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. Lohmann Metall⸗Fabrikations von der Spannung beeinflußter Hüpfer Adolfshütte. 26. 6 14. A. 26 Gö“ 95. 289 g91. Zerlegbare, kaltnach⸗ 68a. 289 120. Selbftschlußschloß mit 638 094. Handschuh mit Daunen⸗ 3b. 638 223. Schlafsack. Erich König, 8d. 637 960. Wagen mit Kessel für mit einer über einer Faserschicht ange⸗ E. Peitz, Pat.⸗Arwälte, Berlin SW. 68. Ges. m b. H., Essen⸗Ruhr. 3. 1. 14. für elektrische Stromkreise. Siemens. 27c. 289 127. Kreiselgebläse mi schleifbare Feile aus im Winkel gebogenen Auslösung der Riegelzuhaltung durch einen ung. Isidor Feibelmann, Muünchen, München⸗Großhesselohe, Villa Köntgshorst. fahrbare Wäschereien. Carl König. ordneten Lackschicht und zußerer Umhüllung. 12. 10. 15. B. 73 518. V. 12 280. Schuckert Werie m. m. b. d., Ste. Hilseflässigkeit und mebreren; diee ale ober bohlgestas en un⸗ üenee esst, h ee nerstr. 20. 23. 12. 14. F. 32 751. 25. 9. 15. K. 66 918. Dresden, Nürnbergerstr. 36. 2. 10 15. Deutsche Kabelindustrie G. m. b. H., 26 b. 638 294. Ahetvlen⸗Gas⸗Ent⸗ 12k. 289 105. Verfahren zur Her⸗ mensstadt b. Berlin. 31 12˙13 S.40988. T meem Fen. vee Heinrich Jvost, Berlin, Beussel⸗ Bolzen. Joseph Demski u. Julianna 638 103. Svweißblattanordnung 3 b. 638 227. Hosenträger mit un⸗K. 66 964. Berlin. 8 9. 15. D. 29 048. 8 wickler. Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. stellung von Ammoniak aus den Elementen 2üc. 289 029 Zeitauslöfun für tricitäts. G sellschaft Ball b 31 5 1 straße 87. 3. 2. 14. J. 16431. Demski, geb. Nagurska, Konitz, Westpr. Intertaillen. Carl Schnaith Tübingen, elastischem Tragband. A. Straus & Co., Sd. 637 961. Fahrbare Wäschereik. B1ce. 638 031. Cinpolige Ansteck⸗ 18. 10. 15. Sch. 55 864. unter Benutzung von auf Trägern nieder⸗ elekt lsche Schalter, bei denen die 32 8. A 26 039 g 14“ - 280 081. Karusselldrehbank zum 16. 8. 11. D. 25 646 rtt. 31. 7. 15. Sch. 55 527. (Barmen. 4. 10. 15. St. 20 477. Carl König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. dose. Linduer & Co., Jecha b. Sonders⸗ 27 c. 638 086. Hochdruck⸗Schrauben⸗ geichlag'nen Katalvsatoren. Zentralstelle lösezeit von dem Sinken der Span vr 30f. 289 075. Vorricht 2. Abdrehben von Rohrmuffen und Gewinde, I1c. 289 059. ö“ 638 106. Hosenträger, bestehend 2b. 638 256. Regenmantel. Fa. G. 2. 10. 15. K. 66 965. haufen. 9. 9. 15. L. 37 023 Ventilator. Deutsche Bergbauma⸗ für wissenschaftlich⸗technische Unter⸗ als Folge einer Ueberlastung zPeinflnet führung von ee 8 vn ohne Unsvannen Otto Froriev. Franz Wirtz. Bonn, Argelanderstr. selbständigen Anknöpfteilen und in Aßmann, Halle a. S. 30. 8. 15. A. 24 764. Sb. 637 962. Bewegliche Wäscherel. Z2 2c. 638 092. Fahrtrichtungsschalter schinen⸗Gesellschaft m. b. H., Zalenze suchungen G. m. b. O., Neu⸗Babels. wird: Zus. z. Pat. 283 598. Voigt *& Oito, Berlin Frledrichstr. 1310 22 11,13. F. 885. Rbeydt, Rhld. 22. 10. 13 10. 9. 14. :45 768. 8 n eein⸗ bemw. aushakbaren selbständigen 3c. 638 021. Gamaschenverschluß. Carl König. Dresden, Nürnbergerstr. 36 für mehrere Elektromotoren. Siemens⸗ O S. 27. 2. 14. D. 26 846. berg. 26. 9. 13. C. 23 893. Haeffner. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. O. 8358. E“ Jor 289 092. Abstellvorricht „72a. 289 060. Auf die Vifiterlinie gern. Otto Rodowe, Magdeburg, Julius Schnase, Schönblick, Wolters. 2. 10. 15. K. 66 966. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens. 30a. 637 908. Etui aus Holz oder 12/. 289 027. Verfahren zur Dar⸗ 24. 10. 14. V. 12 857. 30f. 289 076. Mit dem Jochstück Mascht erl vde “ ung füör wirkende Vorrichtung zum Anzeigen der henstaufenring 9. 16. 8. 15. R. 41 514. dorf, Post Erkner b. Berlin. 15. 6. 15. Sd. 637 963. Antrieb für auf stadt b. Berlin. 28. 11. 14. S., 35 028. Metall mit Stoffeinlage zur Aufnahme stellung von Arylamiden der 2-Oxy⸗ 21c. 289 04 7. Verriegelbarer Schalt. gelenki verbundene Achselstütze für Krück Maschinen zum Zerlegen der Blattmetall,. Stellung der Gewehrsicherung. Franz 638 10 7. Soldaten⸗Fausthand⸗ Sch. 55 322. Wäschereiwagen angebrachte Zentrifugl- 2 1c. 638 165. Spule für elekteische chirurgischer Jastrumente. Joh Mar⸗ naphtalin-3-carbonsäure. Farbwerke kasten mit Stöpselanschl ßko takt. Elek 5 19ni d 88b i vr va formen mittels periodisch arbeitender Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ h mit verstellbarem Verschluß. Brüder Ic. 638 026. Verschluß für Leder⸗ pumpen. Carl König, Dresden Nürn⸗ Apparate und Maschinen, bei der dis um quardt, Rietheim b. Tuttlingen. 1. 10. 15. veem Meister Lucius & Zeieing, tricitats⸗„Geseüschaft Richter, Dr. kergeistr. 192. 21 8. 18 aln, Feichen. — S-. , enen staße 271—275. 21. 12. 13 K. 57 233. ndauer, Stuttgart. 18.8 15. 2. 36957. und Gürtel⸗Riemen. Gebr. Mannes, bergerstr. 88. 2. 10. 15, K. 66 967. einen metalli'chen Kern gewundene Leiter⸗ ⸗M. 54 171. Höchst a. M. 10. 4. 14. F. 38 632. Weil & Co., Frankfurt a. M. 26.9.14. 31c. 289 087. Anstrichmasse für 20 412, 12. 5 81 egee⸗ München. 729. 289 080. 1 Selbsttätige Feuer⸗ 638 125. Kovfschützer. Karl Remscheid. 3. 9 15. M. 54 045. 8 b. 637 964. Trockenvorrichtung für metall durch Isolatioasstücke von diesem ent 30 b. 638 245. Auswechselbarer Zahn. 12“/. 289 107. Verfahren zur Dar⸗ E. 20 728. Schmelz⸗ und Gießgeräte für Metalle aus 491 „v 114. —. — waffe mit festem Lauf; Zus. z. Pat. 237 348. Hollenkamp, Maadeburg S., Kur⸗ 2d. 638 150. Schnittmuster. Siamond fahrbare Wäschereien. Carl Köuto, fernt gehalten wird. Siemens⸗Schuckert⸗ Willv Bieske, Rawttsch. 29. 5. 15. tellung von Harnstoffen der Naphtalin⸗ 21c. 289 097. Unterbrechungsschalter E Erdalkali⸗M es. 4. Maschine zum Zerlegen Sesellschaft zur Verwertung von Renstr. 6. 15. 9 15 H.⸗70 133. G. Wetler, Milwaukee, St. Wisconsin, Dresden, Nürnbergerstr. 36. 2. 10. 15. werke G m. b. H., Siemensstadt b. B 72 725. eihe; Zus. z. Pat. 278 122. Farbeu⸗ für Wechselstromkrelse mit Merallen emno 8 1e. 8uan 8e Fsen eere. venn 8. es Hlattetantbreae mittels pertodisch Feuerwassen⸗ Patenten m. b. H., 638 161. Bluse. Mendelsohn, V. St. A.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Kurt K. 66 968. 8 Berlin. 14. 10. 14. S. 34 796. 30 b. 628 025. Verbandpäckchen mit abriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Allgemeine Elekt eitü 8,8s fef Se r ne⸗ öeee 8 ex agnesia, neben ge, arbeitender Sauger und einer sich hin⸗ Cöln a. Rh. 6. 5. 13. G. 39 035. herhof & Co., Berlin. 22. 10. 15. Lindner, Pat.⸗Anw., Siemensstadt b. Sd. 637 965. Antriebvorrichtung für 21 ce. 638 168. Ellektrische Stark⸗ einer festen und einer verschiebbaren anti⸗ Lebenten vaen hin a. Rc. 12.4. 14. Sal 90, 10 12. 1. 1008. 9“ft. dngene,ensgene”n Fhes eflicatn (8228 *“ 54 290. Berlin. 13. 10. 15. W. 46 335. die Maschinen und Geräte fahrbarer stromleitung für Wechselstrom. Hacke septischen Kompresse. Paul Schwick, F. 38 639. Sen 32 10, 32 e a0, er un. Aehet. heetrane e. 88. 11- 18. Larte e. See Mhehen e e ee eeeese ee Asbest. 1543 ⅛ 166. Weste, deren fester Aa. 687 978. Lichtglas mit Docht. Wäschereien. Carl, König. Dresden, thal⸗Draht⸗ und Rabei⸗Werke, Akt.⸗ Schilde'sche b. Bielefeld. 30. 8. 15. 12o. 289 133. Verfahren zur Dar⸗ mittelbaren Steuerung großer elektrischer B. 78 943. 1111“ ⸗Gesf., München. 20. 12. 12. fäden. Sächsische Maschinenfabrik lammenhalt vermittelst eines Durchtugs haltesockel am Boden des Glases. Fa. Nürnbergerstr. 36. 2. 10. 15. K. 66 969. Ges., Hannover. 13. 1.15. H. 68 678. Sch. 55 661. stellung von Dichloranthracen⸗hexachlorid Energiemengen durch geringe mechanische 31e. 289 088. Gußschleudervorri 50 † veem. Ulch. Hartmann A.⸗G., Chemnitz irkt wird. Paul Herzberg. Berlin, G. A. Glafey, Nürnberg. 8. 10. 15. Sd. 638 091. Wäsche⸗Pfahl und lc. 638169. Hörnerfunkenableiter 30b. 638 040. Bindewickelapparat. unnd Dichloranthracen⸗octochlorid; Zus. z Arbeitsleistu gen. Si 18 Schuckert . krecht ußschleudervorrich 50 b. 289 115. Verfahren zur feuchten t. Sa. 15. 4. 13. M. 51 126. en Ufer 34. 7. 11. 14. H. 68 269 G. 38 683. Trockenständer. Margarete Hagena geb. aus Asbest mit Draht⸗ oder Bandumwick- Heinrich Neumann, Cöln, Zugweg 12. Pat 284 790 Farbwerke vorm. Meister geenne ng 8* ha „Schuckert . recht umlaufendem Rade. Vermahlung von Zerealien, insbesondere 7 79. 289 128. Vorrichtung zur Dar⸗ 638167. Ohrenwärmer. Dr. 4a. 637 989. Befestigungshalter. Behrends Gantenfeld b. Norden. 3. 8. 14. lung. Fa. C. Schuiewindt, Neuenrade 1. 10. 15. N. 15 344. 8 weeeEn 9 8 9 “ b. 8 8. 1““ a. Rh., von Kleie und Futtermehl. Bruno Reu. stelung von Blitzen auf Bübnen. chter, Schwelm i. Westf. 19. 11. 14. Bamberger Industrie⸗Gesellschaft, H. 67 823. i. W. 8. 2. 15. Sch. 54 770. 30 b. 638 111. Schutzbrille. Dr. 3 4. 14. F. 38 594. Sn. 8., 128. Sbsehch u e111111“ Bamberg. 13. 10. 19. B. 738929. 88. 638 142. Waschmaschine, bei 21c. 688 170. Unverwechselbarkeits. Fritz M. Meyer. Berlin, Mopftr. 9. 12p. 289 028. Verfahbren zur Dar⸗ Bremsen und Stillsetzen eines Drehstrom⸗ stellung von Glasperlen mit 8- r ein. 50c. 289 116. O. Sch. 45 620 nl. 638 178. Stoff⸗Riemen. Ernst 4a. 637 990. Deckenrosette. Bam⸗ welcher durch Preßluft ein Umlauf des einsatz für elektrische Schraubstöpselsiche⸗ 31. 8. 15 M. 54 031 8 stellung von oxindol-p-sulfosaurem Natrium. motors mit zwei Stator⸗ und zwei Rot b ten Jii schi Alb ra⸗ e. ; 8 Quetsch⸗ und Zerklei⸗ 80 b. 289 061. Verfahren der Her⸗ hellbach, Leipria, Plauenschestr. 3/5. derger Jndustrie⸗Gesellschaft, Bam⸗ Waschwassens bewirkt wird. Eisenwerk rungen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 30d. 638 113. Extensionshülse aus Dr. Julius Hausmann, Frankfurt a. M., wicklungen, insbesondere für Gichtantzüͤge. ESchmoß. “ M. in , vikungmnschine. Jashh genigt BrBlng. böüte 1nn eecsteinegünr — .15 Sch. 55 279. sberg. 13. 10. 73 530. Ci Phönix, Joh H. & Co., u. b. “ b. Berlin. 13. 2. 15. “ 21 Gagel, Mt. 33. 15. 10. 13. H. 63 971. 2. 2 8 „Molr. traße 13. 25. 2. 1. “ öb114A4“ . 2 3 urttbg 6988 174. Imprägniertes Gurt⸗ Aa. 637 995. Nachtlarerne. Christian Franz Schubert, Bleichenbrücke 10, Ham⸗ S. 35 394. Coburg. 6. 9. 15. G. 1 “ 8 JAA1ö1öA1A“ Pat⸗Anm., Berlin N. 4. 13. 9. 14 14. 2. 14. Sch. 46 070. d für —— Paul Lem⸗ Weber. Neukölln, Ziethenstr. 81. 15.10. 15. Sn 8819 15. E. 22 090. 8 21 ce. 638 211. Steckerkuppelung 30d 638 133. Einsatzstück für künst⸗ W. 46 236. 8d. 638 288. Waschbrett aus Holz Gustav Schmidt, Berlin, Albrechtstr. 12. liche Arme. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ 4a. 638134. Zwecks Verstärkung der mit durch Federn verbundenen Teilreib⸗ 10. 9. 15. Sch. 55 670. berg, Dässeldorf. 4. 10. 15. J. 16 396. Univer⸗ 2 1c. 638 232. Anordnung der An⸗ 30 b. 638 137. Handkörper aus Metall
Alfred Ahner, Leipzig, 3 9. 25 039. schlußleiturgen von Oelschaltern für große für kuͤnstliche Hände. Emil Epickermann,
* 8 11“; — —
„
erFer⸗ wnen
2g. 289 108. Verfahren zur Dar⸗ V. St. A.; Vertr: A. du Bois⸗Rͤeymond, 33 b. 289 052. Sicherung fü Ieezaes 2 gmond, 33 b. 8 ig für Taschen, K. 59 787. 80b. 289122. erf 8 92 8 ent., en e992. e“ 8. ööö“ o. dgl. E“ gegen 5Oe. 289 030. Mit schwingenden Ab⸗ flächenbehandlung Sas Flahten e. Söff. „Seöagar 1— ; Zus. z. Berlin SW. 11. 14. 3. 13. L. 57. Verlieren un utwenden des Inhalts. reinigungsgliedern versehene Reinigungs⸗ stein o. dgl. mit oder ohne Verzierung. 5 Leucht s er¹ fla Badische Anilin⸗ & Soda Fabrik, 2rc. 289 128. Von der Stirom⸗ Josef Rubner, München, Reichenbach⸗- vorrichtung für Luft, und Gaffilter. Fa. Societa Auonima Saces, Genua; EEEe “ ““ en. 22/24. 12. 10. 15. 10g. 638 05 4. Koksofentür mit ein⸗ Stromstärken. Voigt & Haeffuer Akt⸗ Siegen i. W. 6. 10. 15. S. 36 299.
udwigshafen a. Rh. 24. 2. 14. B. 76 084. richtung unabhängige Fernsteuerung insbe⸗ straße 5. 13. 1. 14. R. 39 649 W. F. L. Beth, Lü⸗ 5 1 fesives *— 1 sbe⸗ straße 5. . I. .39 649. .F. L. „Lübeck. 5. 4. 14. B. 76 665. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. 38 232. bannes Schwa 1z, Gruͤ . 8 X“ Fenventpumpe Ernvefe 484 mit besonderer 1. 032. Zeltgerät. Hermann 50c. 289 079. Staubluftfilter mit in Dr. C. Wtiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 176. Wick⸗lgamasche. Auaust 8 1. SSee e7: SeLybenn, gegossenem, das Verstreschen nicht hindern. Ges., Frankfurt a. M. 28.2. 13. V. 11039. 30b. 638 128. Vorrichtung zur Be⸗ Westinghouse⸗Bremsen Ges. m. b. H., Motors; Bu Pat. 270 ersefr 8 Ren 542 Meißen, Neugasse 56. 24.12. 14. entsprechende Rücken eingesetzten Borsten⸗ SW. 11. 23. 1. 13. S. 38 088. rber. Hannover, Seilwinderstr. 4,5. 4b. 637 973. Zum Vorsetzen vor den Hänge⸗ und Verstärkungsbügel. Fa. B 1c. 638 24 3. Plombierbar abge⸗ wegung künstlicher Hände und Arme. Hannover. 11. 7. 14. W. 45 541. Schuckert Werke G b. H me. .341. 289 089. R 8 büscheln oder Büscheln aus spreizenden, S1c. 289 123. Gefäßverschluß mittels 6. 15. G. 38 256. 10. einen Signalisier⸗Scheinwerfer bestimmter Andreas Kloth, Dortmund. 9. 10. 15. deckte Sicherungstafel für den Anschluß Emil Spickermann. Siegen i. W. 13 b. 289 071. Flüssigkeissvorwärmer mensstadt b. Berlin. 24 . S .Runder vergrößerbarer gewellten oder schraubenförmig gewundenen durch einen Kniehebel zu spannenden . 638 177. Stoff⸗Fußschlüpfer Hilfsspiegel. Fa. Carl Zeiß, Jena. E. 22 092. von Treppenbeleuchtung, von Hausklingel 6. 10. 15. S. 36 300. mit ineinander angeordneten U⸗förmigen 21d 289 023. E 9. 88 E“ Flachdrähten, Arno Unger, Crimmit⸗ Spreizringes. August Schmalenbach, nahtloser Soble und nahtlosem Ober⸗ 8. 10. 15. Z. 10 500. 8 10a. 638 298. Kokreofentür mit und Türöffner an die Lichtleitung des 30v. 638 139. Hülse für künstliche Außen⸗ und Innenröhren. Aktiebolaget lung elektrtscher Maschtnen mit Filtri n. vhatten. 4 Ne apelkaum aus⸗ schau. 15. 2. 14. Uu. 5510. “ Dutsburg a. Rh., Ruhrorterstr. 34. 29. 7. 13. des Schlüpfers. Rechard Protze, 4b. 637 974. Mit einer elektrischen Plantertür ohne Planiertürrahmen. Peter Hauses, auf der die Anschlußklemmen, die Glieder mit in der Mitte durchgehenden A. Ekströms Maslinaffär, Stöckholm; der zugeführten Kählluft. Algemeine Pbnensunrir rer⸗Bel vorm dielch. sliben na San ehl r. sn . 9288 124. Düse bei Wasser eeeste 2 24. 7. 15. Seeeeh⸗ v““ en vw . Bergstr. 6. Ricjerungen und zer Fiei melabgiesen e . ö : — S icitäts⸗ Br ; ese AeFv—ee W *. Nung b. 8 . b Scheinwarfer. a. „ Jena. 19. 10. 15. 75 1 verein ind. rtin a en Kaiserstr. 30. 7. 10. 15. R. -
Fertnz. Pefen 2 8 8 gr; Wö1“ 2882esschaßt⸗ Berlin. weyh 28 Langenöls. 6.1.14. der Greiferbahn Albert Bäumer, förderern für Schüttgut. Z1“ . Eas 1728. Fußwärmer. Wilbelm ECö Eö 637 972. Vorrichtung zum Akt. Ges.,⸗ Nautzsch Lespzsg. 22. 4. 15. 30e. 638 027. Dreifach zusammen⸗ A. 25 842. 18 21d. 289 024. Verfah Is u“ S 1 Freudenzerg t. Westf. 29.2. 12. B. 66 442. Föesche, Halle a. S., Hagenstr. 5. üllner, Berlin⸗Wilmersdorf, Nürn⸗ 4b. 637975. Zum Signalisieren Zusammentragen von Bogenstößen. Georg K. 66 114. klappbare Krankentrage mit verstellbarer
8 iegenden K Geüeese ase en, 9e b - 1 6 u 8 8 uslar — . 63 . 1 „ Jena. 8. 10. 15. Z. 10 502. 8. 10. 15. S. 13. onsmaterial m etallteilen. ge⸗ förmigen Liegesprossen und echsel⸗ HEEETEö Bch uceet E“ Siemens⸗ keit mittels einer Bremse. Carl Verch, ymmetrische Muster erzielt werden. Kurt Zus. z. Pat. 272 074. Wayß & Freytag igen 28 Prchäb derrn hnng enncee. 25. 637 976. Vorsatzspiegel für 11b. 638 254. Anordnung zur Ver⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, baren Handgriffen zur Herbeiführung einer Ucer Rauchkahener. Fris Ivachim Faet — F. e 9½ — SCöö d 8 ver Se.⸗ weexane Vogtl. “ a. Haardt. 15 4. 14. an Werner, Berlin, Müllerstr. 3. Signalisier⸗Scheinwerfer. Fa. Carl Zeis, stärkung und gleichzeitigen Ausschmückung Ben. 23.6. 16. 88 möglichst doruontalen Lage 88. gg. Cbristig burd, H eis gs r ee er süI. 4 . ealm. &.Sg. . . 1 21. 7. . 7. 15. 8 25. Jena. 8. 10. 15. Z. 10 503. des Rückenteils an eingebundenen Büchern. 21c. 38 262. weipolige Ansteck⸗ wundeten oder Kranken, namen Fhee Hakurn Hufneistr. 49. 892 8v8 88 zum stabi⸗ 12. 2. 14. R. 39 904. s3ec. 289 093. Verfahren zur Her⸗ 83 b. 289 125. Elektromagnetische An⸗ E“ 58 638 151. zur Beob⸗ Dr. Karl ee, Frankfurt üch nn. dose. Lindner & Co., Jecha b. Sonders⸗ gebirgigem Gelände. Dr. Otto Schum, 18. 2. exswern Cagluru.“ Feeteebemse utX“X“ J. Laméris. Feibelmaun * Eje., Berlin. 4.8.15. achtung von Lichkuellen in Scheinwerfer⸗ Bleichstr. 38. 27. 8. 15. G. 38 496. hausen. 9. 9. 15. §. 37024. München, Ismaningerstr. 3. 6. 9. 15. 1“ 2 WI1 Se “ 1 Zetrieh von Mehr⸗ Sicherheitskurbeln an Hebezeugen. Carl Müller u. Gustav Pathemann, Neuen⸗ Winschoten, Niederland; Vertr.: 33 352. 8 gebäusen, mit herausklappbaren und aus. 11e. 637 924. Einrichtung an 21c 688 268. Baumwollband⸗Ersatz Sch. 55 695. 8 8 „ Bergedorf, enstr. 8. phasen⸗Reihenschluß⸗Kollektormotoren. Verch, Berlin⸗Weißensee, Friedrichstr. 3. abr. 7. 1. 15. M. 57 483. Meurer, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 5. 5. 14. . 638 185. Kleidunasstück aus luft⸗ wechselbaren Gläfern, auf die das Bild Sammelmavpen zum Einbeften von Zet⸗ bei Isolterbändern. Alex Graf, Berlin⸗ Sc vFe. 892 Pretsa eesage.
ebbare Tragbahre für gebirgtaes Ge⸗
. 6. 18 H. eel. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & 20. 3. 15. V. 13019 57a. 289 145. Zusammenle 2*4. 3 die d mappen 3 8 Graf 1 F wn, „3. 15 1 2 8 . a. G gbare 2 42 006. d w Froji wird. Elektriei⸗t Zeitschriften, Noten, Katalogen, Halensee, Katharinenstr. 5. 20. 9. 15. Wqääõõẽeé& eeser icztem Etofe eat. 7. 8,8, rehge,nscha . enin“e9 40. 16. Briefen Feitsche ber⸗ Dürrenfeldt⸗ Ver⸗ G. 38 597. lände unter Anwendung von Schlitten⸗ 12 048 Im, Marheinekeplatz 9. 21. 11 14. D. 28177. 21c. 638 272. Sammelschienenbe⸗ führung mit verstellbarer Kopfstütze, ver⸗
stellbarer Rückenlehne und mit mulden⸗
rung einer durch ein Druckmittel betre'ebenen Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 5. 8. 13. säule oder Gitterpfahl aus nietlosen Dresden, Dürerstr. 13. 22.1. 14. B. 75 623. bremse für Webstühl 1 S 1 d Kraftmaschine mit hin⸗ und hergehendem A. 24 404. Gnterträgern mit oder ohne Beton. 5 7ga. 289 146. Vorrichtung, 3 Mänchenbernsdorf. 10 peut Se—h 15. “ ö; ü 8 O W 9 b 8* ne Beton. . 146. rrichtung, um das Münchenbernsdorf. 10. 1.15., S. 43412. b. 638 Militä . 4 b. 638 154. inwerfer⸗Stativ. 11e. 637 581. Aktenordner. Fa. bälter für Schaltanlagen unter Oel mit eb Folben un; 18 1ee. 5 ünb. 8. Stromwendersteg für Maschinenfabrik Frankonia Daum ablaufende Bildband bei Kinematographen 86c. 289 0677. Kettenfadenwächter nil E Sn 89.g a hattische Waschinenban⸗ Albert Osterwald, Leipzig. 11. 10, 78 Slio lrtter für aufzusetzende Oelschalter förmicen Liegesprossen. Dr. Otto Schum, gersteuerscieher, vmnggsiee,nn da— ’ e. 18 chinen. Deutsche Elek⸗ 8 Co. Mitltenberg a. M. 26. 11. 13. von außen nach innen aufzuwinden. Harry mit federnden Drahtnadeln für Web⸗ 8. 15. K. 66 672. 1 1 Akt.⸗Ges., Berlin. 15.10.15. B. 73 555. O. 9167 und Kabelendverschlüsse. Allgemeine München, Jemaningerstr. 3. 6. 9. 15. ** *9 “ 8 2 .8 2*G ts⸗ „ 92 Aachen⸗Garbe, M. 54 362. Louis Fisher u. Frank Wesley Walker, stühle. Felten & Guilleaume Carls⸗ hb. 638 189. Wasserdicht impräagnierter 4ã. 638 157. Feststellbare Luftzu⸗ 12f. 637 916. Schutzkorb für Vakuum⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Sch. 55 696. 3 B mann, Th. Stort u. E. Herse 8 c. 5agmlverg; o. Akt.⸗Ges., Aachen. 40a.⸗289 077. Verfahren zur Ge. Muscatine, Jowa, V. St. A.; Vertr.: werk Act.⸗Ges.⸗Mülheim a.Rh. 24.7.13. usthandschuhmuff Paul Blume, Berlin, füdrung an Gas⸗Hängelichtbrennern. Otto gefäße, verwendet zur Beförderung ver⸗ 22. 9. 15. A. 24 946. ,30f. 637 904. MBVibratiorsmassier⸗ Anwolte Berlin SW. 61. 26. 5 14. 21 . 2 Lee swinnung von Zinn aus pyritischen oder M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 24. 6.14. F. 36 944. Braügerstre 91nu dnnee 75 150. Liefering, Haan, Rhld. 18. 10. 15. flössigter Gase. Dr. Ludwig Sieder. 2-c. 638 273. Elektrische Verbin⸗ und Elektrisierapparat. Carl Baumann, ng 864 88 u “ Sne. 289 049. Elektrische Maschine, anderen Zinnerzen, Konzentraten, Zinn⸗ F. 39 067. 87 b. 289 081. Preßlufthammer mit . 638 190 Halsbinde mit seitlich L. 37 130. Mänchen, Seidlstr. 11. 4. 10. 15. S. 36290. dung der in getrennten Behältern unter⸗ Berlin⸗Steglitz, Schloßstr. 128. 30. 9. 15. 14h 289 044. Regelungsr icht 8 soneee “ „Albert abfällen, Schlacken u. dgl. durch Schmelzen 57a. 289 147. Zusammenlegbare Umsetzvorrichtung für die Bohrerdrehung. lrumgehendem Brustlatz. Fa. C. E. 6 b. 637 909. Aus Einzelelementen 14c. 638 122. Rotationsmotor für gebrachten Schaltanlagenteile durch Stecker, B. 73 440. “ 8 Für h .n 8b kmaschinen 1b0 b d 1ng 1 g; See. Bismarckstr. 20. ö 3, Jan Fefleptaxmercs, Hugo * e X-gne Bochum. 6. 3. 15. erner. Dresden. 16 8.15. W. 46 113. bestehender, vergrößerungsfähiger Dephleg⸗ Dampf, Gase usw. Jacob er. 818 in v. Kees Fbeschelnn. 89* 82 8 7 * 82,598 Verndn 1. *† . EEI1AA“ . . „Holland; Vertr.: Dr. G. Behrischstr. 16. 2. 7. 14. K. 5 . . . 8 8 . 62 b ü ihier⸗ Rektifizier⸗ M. rg. N., * 3 ’ ö.9. 15. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, mit Stock zum Auswechseln und Sinzel⸗ 638 192. Waschbarer Liegesack. mator für Destillier und Rektifizier EEö’“ Moritzplatz 2. 13. 9. 1 Srse⸗ E. mit, he Varon von Ow⸗Wachendort⸗
Dampfzufuhr durch einen Drehzahlregler 21d. 289 099. Nutenschlußkeile von Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. 57 a. 289 148. Rollverschluß mit a i 8 1 — re . . . — ra Reich. Gö c .4. apparate. Friedrich Heyl Sohn, Braun⸗ 3 SaAenve- g. 2 — vEEE“ schwveig Helemenktr. 2 1. 10. 1998 70223. 15d. 638 231. GElektrischer Antrieb 21c. 638 274. Isoliervohr aus Kunst. B “ b. Waldkirch i. Brg. 30. 9. 15. O. 50
beeinflußt wird. Vereinigte Dampf⸗ Statoren elektrischer Maschinen. Ma⸗ Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, gedecktem Aufzug, bei dem die beiden Vor⸗ G ch 1 8 turbinen Ges. m. b. H., Berlin. schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Berlin SW. 61. 26. 11 12. R. 36 777. hänge in zeitlicher Folge ihre Ablauf⸗ ebrau Smuster. “ ff. Jacob Kuch, 6f. 637 932 Abfüll, und Abseih⸗ von Rotationsdruckpressen. Siemens⸗ masse für Verbindungsmuffen elektrischer b
EEEb1A1e .babn für Biergär⸗ und Lagergefäße. Louis Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Leitungen. Felten & Guilleaume x47 wa. . 8 882 s zum Gehen und als 1
8. 11. 13. B. 12 129. Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, 43a. 289 078. Einrichtung zur bewegung beginnen und beenden. Bern ern Ii pzig, E 7 15a. 289 134. Matrizensetz⸗ und Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 11. 3. 14. Sicherung des richtigen Emsetzens der hard Sommer, Dresden⸗Uebigau, Kaditzer⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4 ee ne. * 8. Zeisner, Dortmund, Baeumerstr. 41. stadt b. Berlin. 23. 10. 12. S 28 647. Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim am - Eintragungen. öhne, Barmen. 21. 8.15. K. 66 722. 2. 9. 15. Z. 10 456. 189. 687 914. Kübeldeckel für Kübel Rhein. 23. 9. 15. F. 33 478. horizontal oder höher Ausgestrecte 8
Ht 8 “ Megehtnen P . 1.8 g 14. b “ bei Löeeg,e ve und ähnlichen straße 9. 8 4. 14 S. 41 908. b und mehreren hblegern, elchen e 2 100. rommelwicklung, Apparaten. assenfabrik Wilhelm 5 7a. 289 149. Spreizenführung. Dr. 636 228 793 884 637 031 381 901 b. 638 1 7 5b. 637 958. Lagerung der Zieh⸗ zur Hochofenbegichtung. J. Pohlig, Akt.- Z c. 638 275. Wasserdichte Ein⸗ Bein beim Sitzen. E—— .112 Eö S mnerhaft E“ ö 15. K. Keh Ernst Mecker, München. 20. 5. 13. bis 638 300 ausschließl. 688 014 15 ebach, Elbe. 9 rollen bei eeeeenden. e8 Cörn⸗Zellnoc. 2. 10.15 P 27 506. führung evs⸗ im 8 - 2. Waldkirch
ndere 6 erden. reinander liegen a. 8 us einem Stü 8. 42 314. 3 b. 1ö1ue.u“* üdens 5 P. 7. 1 . Vorri .dal. Felten & Guilleaume Carls⸗ i. Brg. 30 9. 15. O. 9161. . W und 191 638 197. Pulswärmerhandschuh. Karl Pühl Lüdenscheid. 2. 10 15 P. 27 507. 190a. 638 085 orrichtung zum 8s X—Xl t. Mälheim am Rhem. 50f. 697 966. Krlicke in Verbindung
Mergemthaler Setzmaschinen⸗Fabrik und auf der Stirnseite sämtliche Stäbe Draht gebogene Sicherheitsnadel, ins⸗ 5 7c. 289 150. Vorrichtung zum selbst, 2a. 628 088. Verkleidung für Back⸗ na Sohurey geb. Meyer, Wolters. 7c. 687 901. Werkzeug zur 185 seitlichen Verschieben von Gleisen. Nieder⸗ 4 3. — 1 8 — 1 stellung schraubenförmia gewellter Rohre. lausitzer Kohlenwerke, Berlin. 28 1.14 23. 9. 15. F. 33 479. 1 smit eintelligem Stock zum Auswech eln lc. 638 276. Anordnung für die und Einzelgebrauch; der Steock, eingerichtet
G. m. b. H., Berlin. 21. 5. 13. der ungeradzohligen Nuten nach einer Seite besondere Verbandnadel. Marie Erna tätigen Entwickeln von Bildbändern für schteber. Paul Gellert, Harsleben bei usen b ha j d M. 51 505 8 1 und sämtliche Stäbe der geradzahligen Mauckisch, geb. Wesiphal, Dresden⸗ photographisch aufzeichnende Schreib⸗ Halberstadt. 6. 4. 14. G. 36 270. 136 139. Gotha EE11¹ Josef Walber, Düsseldorf, Platanen⸗ N. 14 050. 4 — Auf s d 15a. 289 135. Matrizenzeilensetz, Nuten nach der andern Seite abgebogen Kemnitz. 14. 5. 14. M. 56 181. telegraphen und Meßinstrumente. Tele, L2a. 638 089. Backofen mit Gas⸗ . 638 198. Hosenträaer, bestehend straße 33. 25 9. 15. W. 46 261. 20c. 638 010. Stützvorrichtung für Betätigung selbsttätiger Gleichstrom⸗ zum Gebrauch als Auflagegestell für das und „gießmaschine. Mergenthaler Setz. ünd. Maschinenfabrik Oerlikon, 45h. 289 055. Vorrichtung zum pantograph⸗Ges. m. b. H., Bremen. heizung. Junker &. Ruh, Karlsruhe 8 Gummigurt in einem Stück mit je 7c. 637 929. Vernierter Eisenring, die Bodenklappen von Selbstentladewagen Schützenanlasser. Voigt & Haeffner hotizontal oder hoͤder ausgestreckte kanke maschinen.Fabrik G. m. b. H.⸗ Berlin. Oerlikon, Schwein; Vertr.: Th. Zimmer⸗ Fangen von Aalen mittels mit Leitnetzen 24. 1. 13. T. 18 158. i. B. 7. 5. 14. J. 15 455. em Hosenhalter resp. Frauenrockhalter welcher aus einer runden, gelochten Eisen⸗ mit kippbarem Boden. Orenstein & Alt.⸗Ges., Frantfurt a. M. 23. 9. 15. Bein beim Sts. Baron dt Omw⸗ 1. 7. 1*. M. 51 919. . b mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 12.5.14. versehener Reusen unter Ausnutzung der 59 b. 289 104. Ansaugevorrichtung 2a. 638 093. Neugsrung an Feld⸗ jedem Gurt⸗Ende zur Befestigunz der blechplatte durch Stanzen und Drücken Koppel —Arthur Kopvel Akt.⸗Ges., V. 13 334. b Wachendorf⸗ Buchnol. 8 Waldtirch 15e. 289 109. Abstaubvorrichtung für M. 56 151. Schweiz 8. 5. 14. Lichtscheu der Aale. Hans Hemmingsen für Kreiselp umpen; Zus. z. Pat. 286 571. dampfbacköfen. Karl Kroll, Berlin⸗ ose resp. des Frauenrockes an den Seiten hergestellt wird. Carl Seuster, Lüden. Berlin. 1. 5. 14. O. 8578. 8 BIc. 638 27 v. Schellendovppelstütze i. Brg. 4. 10. 18. O. 2 8 Bronziermaschinen. Aug. Schulze & 21d. 289 101. Verfahren zur Her⸗ u. Hermann Huß, Altona, Catharinen⸗ Internationale Rotations ⸗Ma⸗ , Bachestr. 9. 10. 12. 14. eser Kleidungsstücke über der Häüfte. scheid. 13. 7. 15. S. 35 961. 20 b. 638 041. Radsatz insbesondere für Isolatoten. Heinrich Schubert, 80f. 637 96 7. Heitluft. Husche Hriß⸗ 1b ECo., Leipzig⸗Lindenau. 10. 6. 14. stellung von Metallkohlekörvern. Georg straße 43. 3. 11. 14. H. 67 560. schinen⸗Ges. m. b. H., Berlin⸗Tempel⸗ K. 65 356. Pustav Elstermann, Osnabrück, Catha⸗ 7c. 6827 977. Apparat, der ein selbst⸗ für Grubenwagen. Reinhard Friede⸗ Leipzig⸗Kleinzschocher Kötzschauerstr. 2. luft Apvarote Faheik Kehmer, Berlin. Sch. 47 278. I . Preuß, Charlottenburg, Oranienstr. 6 47dv. 289 035. Kette mit aus Me⸗ bof. 18. 3. 14. J. 16 578. 2a. 6238 100. Mehlstreumaschine. nenstr. 37 25. 8. 15. E. 22 013. tätiges Zubringen des Stanzmaterials für mann, Oelsnitz i. Erzgeb. 2. 10. 15. 23. 9. 15 Sch. 55 7657 . 8 8 10. 18 8 fektt at 15g. 281 Vorrichtung zum Be⸗ 3. 10. 12. P. 0. b tallband te. 59 5b. 289 Vom Motor 1ös Herm. S böllner jurn Berlin⸗Halenser b. 638 190. Flachgewundene Metall⸗ Erzenter⸗ und Zlehpressen bewirkt. Janaz/ F. 33 499. Sic. 698 278. Schellenstütze für! 301ü. 638 087. Desinfektionzapparat.
1““ “ 8 8 8 8 8 . 8 1 8 “
57