1915 / 264 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

m. b. S., Leivpzia⸗Plagwitz. 7. 11. 12.] Giengen St. 16 980. 15. 10. 15. 4 7e. 631 071. Schamiervorrichtung für Lager usw. Schweinfu ter Präcisi ons⸗ Rugel Lager Werke Fichtel & Sachs, Schweinfu k. 2. 11 12 Sch 45 929. 7. 10. 15. 47f. 532517. The Weßtaghouse Brake Combpany Limited, London; Vertr.: R. Gail. Pat.⸗ Anw., Hannover.

18. 10 15.

Rohrleitungen.

dingen, Baͤden. 16. 11. 12.

21. 10. 15.

47f. 533 588. The Westinghouse Brake Company, Limited, London; Vertr.: R. Gal, Pat.⸗ 26. 11.12. W. 38 450.

Verbesserte Rohr⸗

Anw., Hannover.

18 10. 15

47f. 533 589 verbindung. The Westinghouse Brake Eompany Limited, London; R Gatl, Pat⸗Anw., Hannover. 26 11. 12. W. 38 451. 18. 10. 15. 47g. 528 954 Wasserhaltangsmaschinen usw. Warmbt. Waldeaburg i. Schl. 18.10. 12 W. 37 998. 12. 10. 15. 47g. 529 851. Hannover, Stranaride 54. Sch. 45 855. 6 47g. 536834. Car! Winter, Darmstadt, Arheilgerstr. 4. 38 140. 25 9. 15. 49f. 532 222. Schmelzofen für Oel⸗ Karl Schmidt, Hei bronn a. N., Wespertstr. Sch. 46 008. 5 54g. 5642945. richtung für Reklamezwecke. Anna Zimpel, Berlin⸗Lichterfelde, längerte Wilhelmstr. 8 3 8378. 30 9. 15. 55 5b. 531 014. Sortiermaschinensieb M. Voith, a. Brenz 25. 10. 12. V. 10 636. 13. 10. 15. 57a. 513 231. Avparat für Schnell⸗ Louis Mandel. Ch cago; Vertr.: Paul Freudenfeld, Rechtsanw., Berlin SW. 61.

Schutzkappe

22. 10. 12. W

feuerung usw.

geb. Rüdiger,

usw. Fa. J photograpbie.

29. 9. 15.

57 a. 585 725.

Walzen von

W. 38 339. 6

63d. 626 5183. Abdichtung für Lager. Präcistous⸗Kugel⸗ & Suachs, Sch. 53 985.

Schweinfurter

Lager⸗Werte

Schweinfurt. 13. 11. 12.

11. 10. 15.

63 d. 626 514. Schweinfunter

Lager⸗Werke

Schweinfurt. 13. 11. 12.

11. 10 15.

63g. 320 039. Gepäckrahmen für Zwet äder. Thodt., Hamburg, 25 10 12 T. 15 022. 631 628 455. Bremskö per. Schwein⸗ furter Practisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs Schweinfurt. 11. 11. 12. Sch. 46 016. 11. 10. 15

63k. 533 743.

Schweinfurter Lager⸗Werke

Schweinfurt. 27. 11. 12.

15. 10. 15.

64 a. 523 765. luftdichten Arschtuß durch Wasser usc E. Alfred Barchmann, Neschwitz. 29.5 12. B. 58 548. 8. 10. 15. 68 b. 541671. lichtöffnern usw. Gebr. Schmal & Cie., Frankfurt a. M.

7. 10 15.

70 b. 530 494. Kalender. Deuische Maschinenbau⸗ & Vertriebs⸗Ges. 31, 10. 12. D. 23.791. 73. 519 218. Spinn., Zwirn⸗ und

Schnürmaschine

Memmingen, Bayern. 19. 7. 12. O. 7293. Dachsianalglocke

15. 10. 15. Metallverzierung für

2. 10. 15.

748 531 300. Albert Tyode 9. 11 12 . 75 b 587 453 lackterte Fahrradgestellteile. Wipvermann, Hagen⸗Delstern. 7. 10. 12

Vorrichtung zur Be⸗

W. 38 045. 5.

76üw. 572 083. festigung von Spinnspindeln furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs. Schweinfurt 5. 11.12. Sch 45 945. 7 76c. 372 084. Oelfang. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs. Sch. 46 109

Schweinm urt. 2. 10. 15.

Syinnspindel.

7. 10. 15.

7 7 e. 528 096. tier, Margarete S

Schlauchkapplung.

W. 38 363. 47f 532 548. Erxvansionsstück für Oito Wehrele Emmen⸗ W. 38 374.

Robrverbindung.

Ventilring

Regulierventil mit

Ventilflansch usw.

Album mit Vor⸗

Heidenheim

M. 42 431.

Vorrichtung beliebigen Stoffen Dipl⸗Ing. Erich Schultze, Halensee, Hobrrechtstr. 1. Sch. 45 807. 13. 10. 15. 63 b. 542 080. Feeststellvorrichtung für die Felge usw.

Hannover, Moltkepl.

Martin Wagner, 8 1 1 2 4g. 625 367. Vergaser für Flüssig⸗

teitsgas⸗Lampen.

5b. 634 372. Fräser zum Bohren von Löchern in Gestein.

15 k. 3525 214. Aufhängevorrichtung für Fliegenfänger.

Lagerabdichtung usw. Präcisions⸗Kugel⸗

a. d. Brenz. 12.10.12. St. 16 881. 4. 10. 15.

77f. 528 621. Spielzeug nach Art eines Selbstfabrers. Margarete Steiff G. m. b. H., Giengen a. Brenz. 12. 10. 12. St. 16 874. 4. 10. 15.

7 7h. 528 479. Drachen. Margarete Steiff G. m b. H., Giengen a. Brenz. 12. 10. 12. St. 16 876. 4. 10. 15 79 b 551 779. Zowisch nlage für die Peesene von Zig irren. Rod. Woerner. Mannheim, Hol’ bauerstr. 3. 9. 10. 12. W. 38 046 8. 10. 15.

SIc. 529 495. Transportkanne aus Aluminium. F. Widmana & Sohn Mannheim. 12. 10. 12. W. 38 087. 8 10. 15

SIc. 531 753. Packung. Fa. Johann AUA. Wüsing, Berlin. 9. 11. 12. W. 38 314. 12. 10. 15.

sic. 534 965. Hollkiste zur Ver⸗

packeng E“ Max Zechbauer, 5

München, Residenzstr. 10. 13. 11. 12

3. 8466. 25 10. 15.

SIc. 536 418. Dose zum Verpacken von Tafelsalz usw. Henri Valleitte

Berlin, Schönebergerstr. 16. 13. 11. 12

V. 10 688. 19. 10. 15. Sic. 536 419. Dose zum Verpacken von Tafelsalz usw. Henri VBallette,

Berlin, Schönebergerstr. 16. 13. 11. 12.

Rührwerk für Trockenapparate. Max Wagener, Küstrin⸗

V. 10 746. 19. 10. 15. 82a. 528 566.

Neusstadt. 15 10.12. W 38080. 30. 9.15. S2a. 636 291. Trocknen von Halmfrüchten usw. Carl Walter, Malchow i. M. W. 37 961. 29. 9. 15. 87 5b. 529 738. Meißel für Marmor usw. Rob. Schmidt, Berlin, Bochumer⸗ straße 12/13. 17. 10. 12. Sch. 45 758. 15. 10. 15.

20i. 493 115. Blocktastersperre. Otto Pilger, Frankfurt a. M., Emferstr. 38. 20. 11. 11. P. 20 429. 8. 9. 15.

Vorrichtung zum 2. 10. 12.

Das G.⸗M. ist ncht erloschen (vergl.

Patentbl. v. 10. 2. 15 S. 140), sondern verlängert.

72h. 495 691. Gasdrucklader⸗Ma⸗ schinengewehr. A. Berthier, Paris; Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwätte, Berlin SW. 11. 19. 1. 12. B. 56 493. 22. 9. 15.

Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl.

Patentbl. v. 14. 4. 15 S. 361), sondern verlängert. 8 8

Löschungen. Infolge Verzichts.

Berlin, den 8. November 1915. Robolski. [49591]

Sch. 53 986. Zusammenlegharer

Schwanenwik 20. 10. 15

Tretkurbelgetriebe. Präcisions⸗Kugel⸗ Sacns. Sch. 46 225.

Vorrichtung

Handgriff z1 Ober⸗ Sch. 45 905. Tintenlöscher m. b. H.,

1. Nove mber 1915.

Spinnsvindel mit

5. 11. 12. 76r. 572 085 Zusammengese ;te Schweinfurter Prä⸗ cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fi chtel & Sachs, Schweinfurt. Sch. 46 033. 8. 10. 15

76Jc. 580 235

NS

Selbsttätig einstell⸗ bare Spunn spindel. Schweinfurt’er Prä⸗ cistons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel . Sachs. Schweinfurt. Sch. 45 930. 7. 10. 15.

76c. 583 701. spindel. Schweinfurter o räcisions⸗ Kugel Lager⸗Werke Fichte & Sachs, Schweinfurt. 5. 11. 12. Sch. 45 944. Systelsigur als Reit⸗ iff G. m. b. H.,

Handelsregister.

Aken. [49655

In das Handelsregister Abteilung B

Nr. 12 ist heute bei der Firma Akener Speiseöl⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aken a. d. Elbe folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschaftsversammlung vom 26. Oktober 1915 ist der Gesellschafts⸗

ertrag geändert. 1 Dem Geschäftsführer Richard Mons in

Aken ist dle Befugnis übertragen, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten.

Aken a. d Elbe, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Altona. Elbe- [49656] Eintragung in das Handelsregister.

1. Noveruber 1915. H.⸗R. A 3: F. N. Radeleff, Altona.

Das uanter dieser Firma geführte Handels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Polano, Hamburg, übergegangen. Der U-berqceig der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts ö'egründeten Forderungen und Ver⸗ bindlicht teiten ist bei dem Erwerbe des Beschät is durch Polano ausgeschlossen.

Aito na. Königl. Amtsgericht. Abr. 6.

Bad domburz v. d. Höhe. (49734]

Veröffentlichung mus dem Handelsregister. H.⸗RR. B 20. Direkrioa der Dis⸗

folto. Gesellschaft Zweigstelle Hom⸗ burg v. d. Höhe. Arnold von Kusserow ist erloschen.

Die Prokara des Bad Homburg v. d. Höhe Konigl. Amtsgericht.

Bamberg. [49657]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗

rragen bei der Firma: „Mechanische Baum woll⸗Spinnerei und Weberet Zamb erg, Aktiengesellschaft“ in Gau⸗ stadt, .G. Bamberg: Die Prekma des Kaufma uns Heinrich Taucher in Bamberg ist ab 1. Oktober 1915 durch Widerruf erloschen.

Baml serg, den 5. November 1915. Amtsgericht.

Berlin- [49658]

In unser andelsreaister ist einget agen

worden: 1) 2im 27. Oktober 1915: Bei Nr. 914 1. Niederlassung je zt: Berlin Wilmers⸗ dorf. Inhaber 1 “;t: Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. 2) Am 28 Oktoder 1915: Nr. 43 981. Walter Fonfe & Co., Bei Ain. Offene Handels⸗ ——— welche an 23. Oktober 19:5

onnen dat. E de- O. schafter sind: Walter Soufe, Kaufmann,

11“

Haume Hasché Berlin.

Friedrich Schwarz,

Persöꝛr Aia hafiende Gesell⸗

8

Berlin, Lina Fonfe, 889. Goldstein, Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 43 982. Paul Bürger Nachf., Berlin. Inbaberin: Witwe Jenny Fabian, geb. Katz, Kauffrau, Berlin. Das Geschäft ist bisber unter der nicht eingetragenen Firma Paul Bürger von dem Veräußerer Paul Bürger geführt worden. Nr. 43 983. „Ambidest“ Fabrik techn. Neuzeiten, Felix Keitz, Berlin. Inhaber: Feltrx Keitz, T chaiker, Berlm⸗Lich enberg. Nr. 43 984 Kunst verlag Feldgrau Vertrieb von Neu⸗ heiten Sendlitz & Bölcke, Berlin. Per sönlich haftende Gesellschafter sind: Willv Seydlitz, Kaufmann, Neukölln, Carl Bölcke, Kaufmann, Neukölln. Nr. 43 985. Kuert Kuischbach, Nrukölln. Inhaber: Kurt Katschbach, Fabrikant, Neukölln. Bei Nr. 3264 Deutsche Kaffee Import Gesellschaft Willy Schwab & Cie, Berlin: Die Gesellschafter Willy Schwab und Witwe Anna Schwab, geb. Wolff, sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleschzeitig ist die Witwe

Margarete Schwab, geb. de Laat van den F

Arend, in Cöln als versönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Karl Schwab berechtigt. Bei Nr. 7195 J. Geber, Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juli 1915 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Louls Zimmt, Kauf⸗ mann, Berlin, Walter Hammerstein, Kauf. mann, Berlin. Bei Nr. 9981 Adolph Burchardt Söhne, Berlin: Die Prokura des Georg Schultze ist er⸗ loschen. Nr. 11134 S. Kaufmann & Co., Berlin: Die Gesamtprokura des Franz Mennicke ist erloschen. Bei Nr. 12 461 Genkel & Freitag, Berlin: Der Frau Genoveva Genkel, geb. Fischer, Berlin⸗Schöneberg, ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 12 559 Emil Ebeling, Berlin: Die Gesamtprokura des Berthold Wändelt ist erloschen. Bei Nr. 21 027 P. Friedländer, Berlin: Niederlassung jetzt Berlin Schöneberg. Bei Nr. 24 024 Buchdruckerei Guteuberg (Fr. Zellessen) Berlin: Der frübere Gesellschafter Heinrich Beenken ist alleint4aer Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell⸗ schafters Eberhard Zillessen aufgelöst. Bei Nr. 26 138 Emil Ambach, Berlin: Niederlassung jetzt Berlin⸗Schöneberg Bei Nr. 28 553 Deutsch⸗Sicilianische

[n*sphalt Werke Louis Schier & Co., Berlin: Zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft ist fortan der Gesellschafter Louis Schier allein ermächtigt. Bei Nr. 35 287 Cohrs & Ammé Nach⸗ folger. Berlin: Dem Leo Gabali, Stettin, ist Prokura erteilt Bei Nr. 36 050 Brandt & Heilborn.

Berlin: Der Flora Heilborn, geb. Pick, Kaiserliches Pate Berlin⸗Schönebera. ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 43191 P. Koenecke & Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Louise Koenecke, aeb. Schätze, ist alleinige Inhaberin der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dem Paul Koenecke, Berlin⸗ Schönebera, ist Prokura erteilt. Nr. 43 372 C. J E. Beutler & Co., Berlin⸗Wilmeredorf: Der bisberige Gesellschafter Carl Julius Erdmann Beutler ist allemiger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 794 Hugo Doederlein, Char⸗ lottenburg: Dem Julius König, Berlin⸗ Schönebera, dem William Dulberg, Berlin⸗Wilmersdorf, dem Wilhelm Doeder⸗ lein, Charlottenburg, ist dergestalt Ge⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechttgt sind. Bei Nr. 43 892 Karl Grobowsky. Berlin: Inhaberin jetzt Lieschen Grobowskyv, geb. Meder, Kauffrau, Berlin. Dem Karl Grobowskv, Berlin, ist Prokura erteilt Der U ber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde ungen und Verbind⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Lieschen Grobowskyv, geb. Meder, ausgeschlossen. Bei Nr 43 927 Baduer & Co. Kunsthandlung. Charlottenburq: Die bisherige Gesell⸗ schafterin Jabella Badner, geb. Samek, ist alleinige Inbaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Bei Nr. 41 447 Franz Fieseler & Co in Nifolassee: Die Niederlassung ist nach leinglien icke (Neubabelsberg) verlegt und hier gelöscht Gelöscht die Firmen Nr. 4699. Gebrüder Klinge, Berlin. Nr. 8877. derm. Cohn. Charlottenburg. Nr. 28 238. Otto Haferkorn & Comp., Berlin. Nr. 36 249. Wilhelm Epp,

den Groß⸗Lichterfelde.

Berlin, den 28 Oktober 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [49659] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 989. Kommandit⸗ gesellschaft: Rheinisch⸗Westfälische Tack⸗JIndustrie Julius Blumenstein Kommanditgesellschaft in Düsseldorf mit Zweigniede lassung zu Berlin. Per⸗ sönlich haftender * Joseph Blumenstein, Fabrikant, B. Schöne⸗ bera. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1914 begonnen. Z pei Kommandittsten sind vorbanden. Nr. 43 990. Firma: Carl Rosenberg in Charlottenburg. Inhaber: Carl Rosenberg, Kaufmann, Charlottenbura. Nr. 43 991. Offene Handelsgesellschaft: Wiener & Preuß in Berlin. Gesellschafter: 1) JZo⸗ serb Wiener, Kauafmann, Berltn⸗

2) Gerhud Wiener,

Kaummann. Beilin⸗Schöreberg, 3) Les

1

Preuß, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. November 1915 begonnen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig Engrosgeschäft für Knöpfe und Besäße; Geschäftslokal: Niederwallstraße 35/36. Bei Ne. 10 300 (Firma Selig Salomon in Berlin): Jetzt: Offene Handelegesell⸗ schaft. Albert Selissohn, Kaufmann, Cbarlottenburg, ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 5. Ok⸗ tober 1915 begonnen. Bei Nr. 13 242 (Firma dermann Wendt in Berlin): Niederlassung jetzt: Berlin⸗Schöue⸗ berg. Bei Nr. 20 123 l(offene Handelsgesellschaft Conrad Rosen⸗ stein in Berlin): Der Frau Elsa Benjamin geb. Rosenstein zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 40 014 soffene Handelsgesellschaft Musial 4& Zobelt in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter Josef Musial ist alleintger Inhaber der irma. Bei Nr. 43 086 (offene Han⸗ velsgesellschaft Verkaufsgesellschaft für Kohle & Eisen Steiaweg & Co. in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jacob Steinweg ist alleiniger Inhaber der Fhma. Bei Nr. 43 655 (Firma Berliner Cerisinfabrik Zacharias Gottlieb in Berlin⸗Pankow): Die Firma lautet jetzt: Norddrutsche Ceri⸗ sin⸗Fabrik Zacharias Gottlieb. Berlin, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 1149660] In unser Handelsregister Adteilung B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 12 973: Nord und Süd, Allge⸗ meine Versicherungs⸗Bank, Aktien⸗ Gesellschaft in Liqu. mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Roman von Rakowski in Berlin⸗Friedenau ist nicht mehr Liqut⸗ dator der Gesellschaft; zum Liqutdator ist ernannt Rechtsanwalt Dr. Heinrich Hevers in Berlin. Bei Nr. 4145: E. M. Raetz Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Cöln⸗Merheim und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin: Der Vorstand, Fabrikdirektor Oskar Gronau in Cöln, ist verstorben; zum Vorstand ist ernannt skou mann Emil Raetz in Bonn. Die Prokara des Hermann Herzberg in Berlin ist erloschen. Berlin, den 2. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [49661] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen: Nr. 13 888. Industrie. und Handelsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Die Eia⸗ richtung von industriellen Unternehmungen jeder Art und der Betrieb derselben sowte der Ankauf und Vertrieb von industriellen Erzeugnissen aller Art, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zasammen⸗ bängen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Rentier Carl Lehmann in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 285 Der Gefellschaftsvertrag ist am 26.,28. Dk⸗ tober 1915 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2045 Neue Berliager Metall⸗ werke, Paul Simon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 1. Oktober 1915 sind die Bestimmungen über den Aufsichtsrat und über die Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Danach hat die Gesellschaft fortan einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen verkreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, im Falle des Vorhandenseins mehrerer Geschäftsführer emen derselben zu ermächtigen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Kaufmann Otto Fritzsche, Kaufmann Paul Simon und Major a. D. Leo von Pennings sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Sievers in Abdlershof und Kaufmann Reinhold Eichelgrün in Berlin⸗Wilme rs⸗ dorf (Halensee) sind mu FSFeschäfts⸗ führern bengellt. Bei Nr. 2692 Versuchsaustalt für Getreidever⸗ arbeitung Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung: Die Prokuren des Max Clemens und des Gustav Cordnau sind erloschen. Dem Dr. phil. Max Paul Neumann in Charlottenburg und dem Professor Dr. phil. Johannes Buchwald in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jerer von ihnen berechligt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfuhrer zu vertreten. Bei Nr. 9004 F. W. Oite junr. Nchf. Gesellschaft mit beschräakter Haf⸗ tung: Durch den Beschluß vom 28. Ok⸗ tober 1915 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt. Bei Nr. 9759 Soch-, Tief⸗ und Industrie⸗bau Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Fuma ist gelöscht, die Liquidation brendet. Bei Nr. 13 472 Remington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ schaft mit besch⸗änkter Hastung: Durch den Beschluß vom 8. Oktober 1915 ist § 6 des Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahrs (j⸗tzt Kalenderjahr) ab⸗ geändert worden. Berlias.1-s s eec, Se⸗lar⸗Pemne 8 Abteilung 122.

[49662 Die im hiesigen Handelsregisier Band 5. Seite 234 eingektragene Firma Ludw. Jürgens ist heute auf Antrog gelöscht. Braunschweig, den 1. Novemder 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Braunschweig. 49663] In das biesige Pandelbsregister Seite 43 ist bei der Firma Dreunckhahn & Sudhop deute eingetragen: Dem Kaufmann Jultus Bortfeldt hier⸗ selbst ist Prokura erteilt. Braunschweig., den 2. November 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Breslau. [49664,

In unser Handelsregister Abtellung ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 51. Die offene Handelsgesell⸗ schaft Sig. Warschauer, hier, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Max Kathe zu Breslau ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 2745, Firma Adolf Weiß⸗ bein, hier: Die Prokura des Paul Leu⸗ buscher ist erloschen.

Breslau, den 2. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. [49698] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 909 ist heute die Firma „VBerliner Blusenhaus Kurt Friedlaender“ mit dem Sitze in Bromberga und als deien Inhaber der am 17. Oktober 1903 ge⸗ borene Kurt Friedlaender in Bromberg eingetragen. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Harry Friedlaender in Brom⸗ berg als gesetzlicher Vertreter seines minder⸗ jährigen Sohnes Kurt Friedlaender im Namen desselben betrieben.

Bromberg, den 2. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Bunzlau., [49665] In unser Handelsregister A Nr. 215 ist beute bdei der Ftrma: Lehrmolkerei Franz Brocks Bunzlau der Molkereibesitzer Max Schoenfelder in Bunzlau als Inhaber eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Lehrmolkerei Bunzlau Franz Brocks Nachf. Mazx Schoenfelder.

Amtsgericht Bunzlau, 30. Oktober 1915.

Calvörde. [49666]

In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Aktien⸗Stärke⸗ fabrik Calvörde zu Calvörde ein⸗ etragen worden, daß der § 1 der Statuten olgenden Zasatz erhält:

„verbunden mit Kartoffeltrocknung“.

Calvörde, den 29. Oktober 1915.

Herzogliches Amtsgericht.

Celle. 4965⁷]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 29 zur Firma Kaliwerk Stein⸗ förde, Aktiengesellschaft, Steinförde, heute eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats dom 25. September 1915 ist bestimmt, daß den derzeitigen Mitgliedern des Vorstands, Oeecnr Ficus und Eduard Borns, beide in Steinförde, von jetzt ab die Einzelunter⸗ schrift zur Gültigkeit der Firmenzeichnung zustehen soll.

Amtsgericht Celle, 1. November 1915.

Cöln, Rhein. [49699]

In das Handelsregister ist am 3. No⸗ vember 1915 eingetragen worden:

Abteilung A.

Nr. 1379 bei der Firma: „M. W. A. Imhoff“, Cöln. Der Ehefrau Adaldert Müller, Anna geb. Beck, zu Cöln und dem Kaufmann Adolf Gustav Holtkott in Cöln ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 2235 bei der Firma: „Ludn. Stroecver“, Cöln. Stud. jur. Albert Stroever in Cöln ist als persönlich haf⸗ tender, Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Nr. 2971 bei der Firma: „W. J. Krauß * Cie.“, Cöln Kalk. Wirwe Kathanaa Krauß, geb. Katzenburg, in Cöln ist jest Inhaberin der Fama.

Nr. 3559 bei der Firma: „Gebrüder Averdunk“, Cöln. Conrad Averdan⸗ Kaufmann, Cöln, ist jetzt Inhaber . Firma.

Nr. 4023 bei der Firma: „Paul Barleu“, Cöln. Die Firma ist *&. loschen. b

Nr. 4404 bei der Firma: „Augut Rulf Nachf.“, Cöln. Hermann Lobrag Zaschneider in Cöln, ist jetzt Firmentnhader Die im Betriebe des Geschäfts bis jam 23. Oktober 1915 begründeten Forderunge und Verbindlichkeiten sind nicht auf de Pächter Zuschneider Hermann Löhring 2 Cöln übergegangen.

Nr. 4511 bei der Firma: „Friedrich Böhle“, Cöln. Die Gesellschaft ist ar⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ka⸗ mann Friedrich Böhle jun. in üt alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 5360 bei der Firma: „Hein 4 Co.“, Cöln. Der Kaufmann Ker Hein zu Elberfeld, jetzt zu Cöln, ist 2 der Gesellschaft ausgeschieden.

Nr. 5476 bei der Firma: „Has Kaesbach“, Cöln. Die Firma ist 2. loschen.

Nr. 5496 bei der Firma: „Werner 4 Mölder“, Cöln. Die Gesellschaft 2 aufgelöst. Der bisberige Gesellscham⸗ Kaufmann Ferdinand Werner ist alleinige Inhaber der Firma.

Nr. 5818 bei der Firma: „EN. Chur“, Föln⸗ Dellbrück. Dem En Chur in Cöln⸗Dellbrück ist Prokura eres

Nr. 6056 bei der Firma:

enn“, Cöln⸗Mülheim. Gertan zu Cöln⸗Mülheim ist in die Seicl⸗

aft als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten. aria Henn, Lambert Sittart, zu r..

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abteilung B.

Nr. 130 bei der Firma: „Haasenstein 4 Vogler Aktiengesellschaft“, Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Julius Szymkrewicz in Berlin ist Prokura sahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten ermächttet ist. Die Prokura

Carl Dorno ist erloschen.

Nr. 718 bei der Firma: „Neustädtische Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Ingenieur Alfred Wirth in Brühl ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt

Nr. 1340 bei der Firma: „Dampf. kessel⸗Wasserstandregler Simplex Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 4 Oktober 1915 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Ziyoilingenieur Hermann Köhler, ist Li⸗ quidator.

Nr 991 bei der Firma: „Pfeifer 4& Langen Gesellschaft mit beschzänkter Haftung“, Cölu. Die Prokura von Mar Rath ist erloschen. Dem Franz Friedrich in Cöln ist Prokura dahin er⸗ teist, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Nr. 623 bei der Firma: „Eschweiler Köln⸗Eisenwerke Aktien gesellschaft“, Eschweiler⸗Bümpchern, mil Zweignieder⸗ lassung in Cöln. Ehrenfeld. Durch Ver⸗ trag vom 10 März 1910 und General. versammlungsbeschluß vom 1. April 1910 ist das Vermögen der Eschweiler⸗Köln Eisenwerke unter Ausschluß der Liquidation auf den Eschweiler Bergwerksverein über⸗ sragen als Ganzes. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen und damit auch die Firma der hiesigen Zweig⸗ niederlassung.

Nr. 1988 bei der Firma: „Esser u.

GErard Gesellschaft mit beschränkter

Hasftung“, Cöln. Die Vertretungs⸗

befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die

Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Danzig. [49668]

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 1. November 1915 bei Nr. 835, betreffend die Firma Sternfeld & Vogel

in Danzig, eingetragen:

Der Kaufmann Simon Vogel aus

Danzig ist aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Die Gesellschaft ist dadurch auf⸗ gelöst. Der bisberige Gesellschafter Kauf⸗

mann Richard Sternfeld aus Darnzig ist jezt alleiniger Inhaber der Firma. Königl. Amtsgerscht, Abt. 10, zu Danzig.

Dresden. [49669] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1) auf Blatt 13 937: Die Firma: Georg D. Panos in Dresden. Der Kaufmann Georg Demeter Panos in Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Imvort⸗Großhandel mit orientalischen

Blättertabaken)

2) auf Blatt 4317, betr. die Firma: Schrader & Neubert in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav

Molf Kurt Neubert ist erloschen. Dresden, den 5. November 191b. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, Rheinl. ist erloschen.

Düren, den 29. Oktober 1915. Königl. Amtsgericht.

Düsseldorf. [49736] Bet der Nr. 1326 des Handelsregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Veifa⸗ Werke, Vereinigte Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗Aschaffenburg mit beschränkter Haftung“, hier, wurde am 3. November 1915 nach⸗ getragen: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 3. Juli 1915 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert und neu gefaßt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwet von 2 ihnen vertreten, soweit nicht einem Ge⸗ schäftsführer das Recht zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft eingeräumt ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist er⸗ weitert worden. Die Gesellschaft kann sich auch mit anderen Gebieten der Technik und der Medizin befassen und sich an Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Gegenstände haben, beteiligen oder deren

Geschäfte ganz übernehmen. Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg-Ruhrort. [49700] In unser Handelsregister A Nr. 223 ist bei der Firma Hugo Bluhm in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Theberath in Duis⸗ burg hat das Geschäft erworben und führt

es unter der bisherigen Firma fort.

1uisburg⸗Ruhrort, den 2. November

Königliches Amtsgericht. Elbin

heute zu

erteilte Prokura erloschen jst. Elbing. den 4. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. [49671] In unser Handelgregister Abt. B. Nr. 39 ist heute bei der Firma Llkeur- stokerey en Destilleerderey

van Enst en Co Doecetinchem (Holland) mit Zweignieder⸗ lassung in Emmerich Der Kaufmann Gerrit van Enst ist aus dem Vorstand auegeschieden, an seine Stelle sind die Ehefrau W. A. Bloemers, verwitwete G. van Enst, und der Kauf⸗ R. F. Bloemers, beide in Doetinchem, zu Vorstandsmitgliedern be⸗

Emmerich, 27. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Eschwege. In das Handelsregister Abt. A ist am 27. Oktober 1915 bei der Firma Georg Sohn in Eschwege (Nr. 176 des Registers) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. b

Königl. Amtegericht, Abt. 2, in Eschwege.

Freiburg, Breisgau. [49672] In das Handelsregister A wurde ein⸗

Band II O.⸗Z. 146: Firma W. Herr⸗

reiburg, betr.: Die Prokura

Spreter, Freibura, ist erloschen.

Freiburg, den 4. November 1915. Großb. Amtsgericht.

SGoslar. Bekanntmachung. [49673] In das biesige Handelsregister A Nr. 11 ist zu der Firma F. A. Lattmann in Goslar beute folgendes eingetragen: Der Gesellschafter Kurt Richter ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Goslar, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Grebenstein. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma H. Lamprecht, Glas⸗ fabrik Immenhausen (Nr. 27 des Re⸗ gisters) am 1. Novemher 1915 folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Testaments⸗ vollstreckers Bücherrevisors Albrecht Wagner ist am 1. November 1915 erloschen. Grebenstein, den 1. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Guhrau, Bz. Breslau. (49702] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik in Guhrau folgendes ein⸗ getragen worden:

Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 17. Januar 1912 soll das Grundkapital von 736 000 um 264 000 erböht werden. Es sind 181 Stück weitere Aktien zu je 500 = 200 % nebst 5 Morgen Rübenanbaupflicht im Gesamtbetrage von 90 500 ausgegeben

voorheen

Brandau u.

Amtscericht Guhrau, 88 den 28. Oktober 191b.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 1915. November 2.

Schmidt & Hagen. Das Geschäft ist

von Ernst Robert Gustay Dörfling, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Handelsauskunftei „Reorganisation“ J. Münch & Co. Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Ida Johanna Frida Augquste Ahrens, geb. Lindemann. Prokura ist erteilt an Gustav Adolph Heinrich Vollratb. Bezüglich der Inhaberin Frau Voll⸗ rath ist durch einen Vermerk auf eine am 12. Märt 1902 erfolgte Eintraaung in das Güterrechtsregister hingewiesen

Dorn & Wehucke. Diese offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist Siegfried Joseph, be⸗ eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. Caesar Penshorn.

Eagle Oil Company of New- York Gesellschaft mit beschräukter HOaftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hüne ist wegen seiner militärischen Behinderung beendigt.

Münzel & Co. 1

beendiat und die Firma erloschen.

oppe & Drews. Diese offene Handels⸗ ist aufgelöst worden; die

Liquidation ist beendigt und die Firma

MNovember 3. Hermann L. Ehnimb. Inhaber: Her⸗ mann Georg Leo Ehnimb, Kaufmann,

g.

ist erteilt an Ehefrau Anna Hertha Ehnimb, geb. Schultze.

Ernst Baumbach. Der Inhbaber W. E. E. Baumbach 1915 verstorben; das Geschäft ist von

Carl Horväͤth, Kaufmann, zu

Hamburg, übernommen worden und wird

unter unveränderter Firma

Julius Albert Schmidt. Die an F. L2. W. Koch, H. Brinkop und H. C. Prelle ertellten Prokuren sind

Kaufmann,

J. Vollrath.

. [49735] Die Firma P. J. Reuter, Embken,

zu Hambur

Diese Firma ist er⸗

Das Geschäft ist von Richard Paul Eduard Hopf, Kaunfmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von Firma fortgesetzt.

Handelsgesenlschaft Tee⸗Import mit beschränkter Haf⸗

Einzelprokura ist erteilt an

Willti Katzenstein.

(Glasurit⸗

Hugo v. Pein.

g

In 2 Handelsregister Abt. A ist G r. 262 bei der Firma Buch⸗ ruckerei Reinhold Kühn in Elbing ei getragen, daß dem Fräulein Margarethe chirmacher in Elbing Prokura ertellt und die dem Richard Kiritein in Elbing 8 4

gerke M. Winkelmann. Artien⸗Gesellschaft. Peter Adolf Krohn ist zum Profuristen bestellt worden mit zusammen mit einem Vorstandemitgltebe die Gesellschaft m. vertreten und die Firma zu zeichnen.

der Befugnte,

eingetrogen worden:

[49701]

[49674]

[49343]

Diese Firma ist

Die Liquidation ist

ist am 10 Oktober

unter unveränderter

üür Kaffee &

Carl C. E. Claufen.

Haasenstein & Vogler Acetiengesell⸗

Winter’'sche Papierfabriken. In der

Hattingen, Ruhr. [49675]

Firma Gewerkschaft der Zeche Blanken⸗ burg zu Hammerthal folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Juni 1915 ist als sechstes Vorstands⸗ mitgkied der Bankdir ktor Dr. jur. Oito Strack in Cöln gewählt worden.

Hechingen. [49703]

teilung A ist heute solgendes eingetragen worden:

Handelsgesellschaft Dieringer & Spa⸗ nagel Hechingen ist erloschen.

Firma J. Spanagel Hechingen in Hechingen und als deren Inhaber der Fabrikant Johannes Spanagel in Hechingen. Dem Kaufmann Matthias Mey daselbst ist Prokura erteilt.

Helmstedt. [49349]

heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Helmstedter Brikett⸗Verein G. m. b. H. in Helmstedt“ folgendes eingetragen:

Liquidation ist beschlossen am 22. Sep⸗ tember 1915.

führer Direktor Ernst Tlietsche in Helm⸗ stedt.

SHerrzogliches Amtsgericht.

Helmstedt. 149 348 heute unter Nr. 22 folgendes eingetragen:

Brikett⸗Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

schlasses des Gesellschaftsvertrages: 22 Sep⸗ tember 1915.

der Gesellschaft bzw. des Unternehmens: Gegenstand des Unternebmens ist

nissen der Gesellschafter sowie der Schutz aller für den Ankauf und Verkauf in Betracht kommenden Interessen der Ge⸗ sellschafter,

Unternehmen, die den Zwecken der Gesell⸗ schaft förderlich sind,

von Bergwerken und Zubehör, Gruben⸗ feldern, Bergwerksgerechtsamen und Berg werksanteilen, der Betrievb von Berg⸗ werken und den Bergbau fördernden Unternehmungen aller Art, die Beteili⸗ gung an solchen Unternehmungen.

31. Mäͤrz 1930 abgeschlossen und gilt auf weitere 10 Jahre verlängert, falls dis zum Beginn des letz’en Geschäftejahres eine Kündigung durch Einschrethebrief bei dem Vorsitzenden der Versammlung der Gesell⸗ schafter nicht erfolgt ist.

über die Verlängerung des Spndikats auf die Zeit über den 1. April 1930 hinaus. Wenn dabei eine Einigung vor dem Kündigungstermin des Suyndckat 1. April 1929 erzielt wird, so ist das Syndikat ohne weiteres verlängert und das Kündigungsrecht auf den I1. März 1930 ist damit erloschen.

1. April eines jeden Jahtes die zum 31. März des folgenden Jadres.

haftende Gesellschafter, Geschäfrsküdrer Lquidatoren: Geschästefüͤbrer ist der De⸗ rettor Einst Tietsche in Helmstedt.

Vorstandsmtitglieder, versfönlich daftenden Gesellschafter datoren zur Veriretung der Gesehichaft baw. der sjuamtlschen Herson; Pee schäͤftsfübrung destebt ans einem oder medr Heschéftefoͤbhrein.

schledt dedtsanlta unter deren Fuüme wee der Unterschect eines Geschäbenüdrers

oder zweter Prokuristen.

geändert in: Ballhaus Hamburger Trichter & Restaurant Carl C. E. Clausen. schaft zu Bertin mit Zweignieder⸗ lassung zu Hambur Prokura ist erteilt an Jultus Szymkiewicz, zu Berlin, mit der Befugnis, mit einem anderen Prokuristen die Fuma der Ge⸗ sellschaft zu zeichnen. Die an Carl Dorno erteilte Prokura ist erloschen. Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Oktober 1915 ist die Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrages be⸗ schlossen und bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung von Papier und dazu geböriger Halbfabrikate, ferner Her. stellung von Strohstoff und aller sich daraus ergebender Fertiafabrikate sowie alle damit zusammenhängende Papier⸗ und sonstige Geschäfte.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist bei der

Sentig den 30. Oktober 1915. königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Die unter Nr. 103 eingetragene offene

Unter Nr. 143 ist neu eingetragen die

Hechingen, den 30. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

In das hiesige Handelsregister B ist

ie Auflösung der Gesellschaft und ihre Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

Helmstedt, den 28 Oktober 1915. (Unterschrift.)

In das hiesiage Handelsregister B ist Firma: Helmstedter Braunkohlen⸗

Sitz: Helmstedt. Tag der Feststellung bzw. des Ab⸗

Gegenstand des Unternehmens, Zeitdauer

a. der An⸗ und Verkauf von Erzeug⸗ b. die Gründung und Beteiligung an c. der Erwerb und die Veräußerung

Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum

Am 1. Jull 1928 beginnt die Beratung

Das Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom

Mitglieder des Vorstands persönleh

Bestimmungen uͤder die Bemonis der

Geschäfteführer, Wub⸗

Oie Zechnang für die Gesendast ge.

sellschaft nach Maßgabe des Gesetzes nach innen und nach außen in allen gericht⸗ böcen und außergerichtlichen Angelegen⸗ eiten.

mann Adol Albert Stumpf, beide in Helmstedt, ist Gesamtprokura erteilt.

fisführer vertreten die Ge⸗

Betrag des Grundkapitals bzw. des

Stammkapitals 31 000 ℳ.

Best der Prokura: Dem Kauf⸗ Skornta und dem Kaufmann

Helmstert, den 28. Oktober 1915. Herzogliches Amtsgericht. (Uaterschrift.)

Höchst, Main. 149676]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Lederfabrik Höchst am Main,

Akziengesellschaft 7. H.⸗R. B. 37 —. Dem Kaufmann Eugen Bloch in Frank⸗ furt am Main und dem Kaufmann Martin Straßburger in Unterliederbach ist Gesamtprokura erteilt. Die Gesamt⸗ protura des Kaufmanns Fritz Jenny in Höchst am Main und des Kaufmanns Philipp Behle in Höchst am Main ist erloschen.

döchst am Main, den 2. November Königliches Amtsgericht. 7.

1915.

Insterburg. [49677)

Die unter Nr. 162 unseres Handels⸗

registers A eingetragene Firma „Fritz Schroeder Jnsterburg“ ist von seinem bieherigen Inhaver Gustao Schroeder ohne Aenderung der Firma auf den Kaufmann Ernst Bierkandt in Insterburg über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ernst Bierkandt ausgeschlossen.

Amtsgericht Justerburg, 4. November 1915. 8

* 8 ——õ

Kaiserslautern. [49737]

I. Betreff: Die Aktiengesellschaft unt r

der Firma „Eisenwerk Kaiserslautern“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Die Prokura des Philipp Krämer, Ober⸗ iagenteur in Kaiserslautern, ist erloschen.

Dem Oberingenieur Karl Eckart, in

Kaiserslautern wohnhaft, ist Gesomt⸗ prokura erteilt; derselbe ist mit einem anderen Zeichnungsberechtigten zur Ver⸗ tretung und Firmenzeichnung befugt.

I1I. Die Firma „Friedrich Eifler“

mit dem Sitze zu Kusel ist erloschen.

III. Die Firma „E. J. Emrich“ mit

dem Sitze zu Kusel ist erloschen.

Katserslautern, 4. November 1915. Kgl. Amtegericht.

Königsberg, Pr. [49678] Handelsregister des Königl. Amts⸗ gerichts Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist: In Abteilung A: Am 11. Oktober 1915 bei Nr. 1722 Straßenbau⸗Gesellschaft Zoeller, Wol⸗ fers, Droege Zweigniederlassung —: Dem Ingenieur Albert Hannemann in Berlin ist Prokura erteilt.

Am 21. Oktober 1915 unter Nr. 2232 die Firma Max Bernhard Meyer mit Niederlassung in Königsberg i. Pr., und als deren Inhaber der Kaufmann Mox Bernhard Meyer in Königsberg i. Pr.

Am 28. Oktober 1915 bei Nr. 837 Firma F. Schultz —: Dem Otto Bartsch in Königsberg i. Pr. und dem Emil Ber⸗ liner in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ proksra erteilt.

Bei Nr. 2231 Offene Handelsgesell⸗ schaft Carl Kausch & Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die bisberige Gesellschafterin Maria Sulka ist alleinige Inhaberin der Firma.

Am 1. November 1915 unter Nr. 2233

die Firma Koenigsberger Zeutral⸗ heizungsfabrik Inh. Amanda Seifert mit Sitz in Königsderg i. Pr. und als deren Inhaberin Frau Amanda Serfert, geb. Dreise, in Königsbera i Pr.

Am 2. November 1915 bei Nr. 1342 Firma M. Ehlert 4 Sohn —: Die Witwe Manrie Eblert, ged. Edlert.

ist aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ Gleichzeitig ist Frau Hedwig Peiers, ged Ehlert, in Königasberg i. Pr. als pdersöalich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dann ist Oskar Ehlert aus der Gesellchaft ausgeschieden und gleichzeitig Kan Artur Rudat in Königsderg i. Pr. persönlich haftender Gesellschafter gerreten.

In Abteilung B bei Nr. 272 Firn Brinkmann & Landsberger G. durch Beschluß der —2— lun vom 16. Okte 1915 Nänder do Kündigung ist jetzt nvach Maßgꝛdde Nr. 3 und 6 des Beschlaßfes dem 18 Os. toder 1915 und der Nr. J der Nacheräg vom 17 und 21. Dezember 1913 mlöss Am 22. Okroder 1215 Mi Nr. 217 Kahan & Co. G. m. d. DH. D8.

sist beute bei der unter Aktienzuckerfabrik Zduny zu Zduny

Am 25. Oktober 1915 bei Nr. 235 Karnus & Lehmann G. m. b. H. —: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20 Oktober 1915 hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens geändert. Hotel⸗ besitzer Franz Karnus in Könsge berg g2 ist als Geschäftsführer ausgeschteden. Die Firma lautet jetzt: Münzpalast und Münzeafe Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Weingroßhandlung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner Betrieb des Münzcafes im Grundstück Münz⸗ straße 7 in eigener Wirtschaft oder durch Verpachtung. Der Frau Gertrude Leh⸗ mann, geb. Fraaß, in Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.

Am 2. November 1915 bei Nr. 81 Haasenstein & Vogler Aktiengesell⸗ schast: Dem Julius Szymkiewicz in Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokura des Carl Dorno ist erloschen. Krotoschin. [49679]

Bekauntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: Breunerei Konradshof, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Kon⸗ radshof, heute folgendes eingetragen worden:

Der Landwirt Wilhelm Ebeling zu Hahnau ist als stellvertretender dritter Geschäftsführer an Stelle des Karl Gleser sür die Kriegsdauer gewählt durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1915.

Krotoschin, den 1. November 1915.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. [49680] Bekanntmachung.

In unser Abteilung B

Nr. 1 eingetragenen

folgendes eingetragen worden:

a. Kaufmann Adolf Marx in Breslau ist an Stelle des verstorbenen Georg Siegert zum Vorstandsmitgliede gewählt.

b. Rittergutsbesitzer Nepomukvon Modli⸗ bowski in Mokronos ist für die Dauer der Behinderung des Domänenrats May, als Vorstand der Aktiengesellschaft, zu dessen Vertretung in den Vorstand gewählt.

rotoschin, den 3. November 1915. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [493542 In das Handelksregister ist heute ein⸗ getragen worden: 8 1) auf Blatt 16 393 die Firma Hugo Lautenschläger in Leipzig. Der Kauf⸗ mann Paul Hugo Lautenschläger in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kolonialwaren⸗ und Butter⸗ handelsgeschäfts). 1 2) auf Blatt 15 982, betr. die Firma Isidor Stern in Leipzig: Die Prokura des Heinrich Martin Reuß ist erloschen. 3) auf Blatt 16 179, betr. die Firma VeifaWerke, Vereinigte Elektrotech⸗ nische Institute Frankfurt Aschaffen⸗ burg mit beschrünkter Hastung in Leipzig: Zweigniederlassung: Der Gesel⸗ schaftsvertrag vom 12 Mai 1897 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 3. 1915 außer Kraft gesetzt waorden. seine Stelle tritt der am 3. Jalt 1 festgestellte neue Gesellschaftsvdertra mehrere Geschäftsführer destellt, t die Gesellschaft durch je zmwet van 5 vertreten, soweit nicht einem Geschäs führer das Recht mur aletrigen 4) auf Batt 16 383. derr

in Leipzig: Prokma ün mann Hermarmnn Parl 4 . Kontortstin Arna Amabe S Leipzig. Sie dürsfen die Ges in Gemeinschaft nit remn Ferumee

üFmnmnn

5) auf Batt 15 22. bherr. m I. Münchener Speztal Amseahank zum Tdomasdräu Serrg Feüscher Leipzig: De Erma st ebrechen.

Küntcltches mürn. Mr. MR.

Leipzig. 3

-

Dear d Sitz der Gesehsschaft Ut nach Berten driecgt. In Koöntigsherg i. Pr. derd

etdt eine —.

stand der Un raxx stelung und Vertred don Karr teren und Splwanhe. Frau Clara Kadan ged. Orderdeemn en rwarn Pope und de ers . Geschen. Huch WBarlchkh de Kesk⸗ aster dem à. Ohheder id M . KMaenrve

KAMex R Adad X

A S

Dr Prebnta .r