1915 / 264 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

9970

3 8 8 8

VBerlustlisten.

8. November 1915.

4. Kompagnie. Ltn. d. R. Friedrich Niederbeide Barmen leicht verw. Feldw. Lt. Heinrich Baldamus Hilscheid, Berncastel schwer verwundet und in Gefangenschaft. Josef Genvo Falk, Bolchen leicht verwundet. Christoph Meinersmann, Sandfort, Osnabrück, gefallen. Max Wagner Chemnitz schwer verwundet. Gustav Schwarz Lahr i. Baden leicht verwundet. Karl Orlemann Rheindürkheim, Hessen schw. verw. Georg Faehnle Steinheim, Heidenheim schwer v. Otto Schürmanns Kempen a. Rh. vermißt. Josef Perschbach Ehrenbreitstein, Coblenz vermißt. Objäg. Johann Zimmer Schiffweiler, Ottweiler vermißt. Sbjäg. Jakob Jochum Häüttigweiler, Ottweiler I. v., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Cullmann Hohweiler, Weißenburg I. verw. Gefr. Josef Imdahl Kreuzau, Düren leicht verwundet. Gefr. Eduard Ritter Wingersheim, Straßburg schwer verw. Gefr. Alfons Herr Rosheim, Molsheim vermißt. 5 Gefr. Andreas Howiller Obersteinbach, Weißenburg vermißt. Gefr. Richard Bohrer Dear, Birkenfeld vermißt. Gefr. Heinrich Groß Stolberg, Aachen vermißt. Lüder, August Ringleben, Schwarzb.⸗Rudolstadt gefallen. Schieke, Rudolf Pustleben, Erfurt gefallen. Wittershagen, Robert Dümmlinghausen, Gummersbach gefallen. Felix Trier gefallen. .“ 8 „Heinrich Sinsteden, Neuß gefallen. 8 ch, Alois Landsweiler, Ottweiler gefallen. idecker, Viktor Sollbach, Molsheim Els. gefallen. er, Heinrich Bendorf, Coblenz gefallen. n, Josef Schöneseiffen, Aachen gefallen. el, Erich Weimar gefallen. 1I Schneider, Paul Volkenrath, Waldbröl gefallen. cke, Rudolf Barmen gefallen. üller 1, Camill Friesen, Altkirch gefallen. Jacobs, Wilhelm Kempen gefallen. 8 Witte, Fritz Berlin schwer verwundet. Jony, Heinrich Cöln leicht verwundet. Klein, Christoph Landesfeld, Prüm leicht verwundet. Engel, Gustav Ladeburg, Oberbarnim leicht verwundet. vom Lehn, Richard Hagen i. W. leicht verwundet. Esser, Jakob Cöln⸗Riehl schwer verwundet. Adolph, Otto Bergneustadt, Gummersbach leicht verw. Wagner, Johann Palsweis, Dachau, Bayern leicht verw. Jakobs, Josef Bohl, Düren leicht verwundet. Heinzle, August Rulfingen, Sigmaringen leicht verw. Pusl, Ludwig Landshut i. Bavern leicht verwundet. Hebben, Heinrich Lobberick, Kempen a. Rh. leicht verw. Breuer, Bernhard Düsseldorf leicht verwundet. Fischer, Emil Hanau, Nassau leicht verwundet. Katzenbach, Swald Hurst, Waldbröl leicht verwundet. Rippel, Heinrich Wertenbach, Gummersbach leicht verw. Jäger, August Niederodenspiel, Waldbröl I. verw., b. d. Tr. Wiefel, Hermann Bickenbach, Gummersbach schwer verw. Reutler, Heinrich Völklingen, Saarbrücken leicht verwundet. Schöße, Heinrich Blankenbach, Rotenburg leicht verwundet. Oberst, Wilhelm Altenkessel, Saarbrücken leicht verwundet. Homburg, Gerhard Cöln leicht verwundet. Schlung, Christian Ermschwerdt, Witzenhausen leicht verw. Brück, August Friedrichsthal, Saarbrücken schwer verwundet. Gieraths, Anton Nußbaum, Mülheim a. Rh. leicht verw. Fresen, Jakob M.⸗Gladbach leicht verwundet. Heimlich, August Sawatka, Wolschufka, Posen schw. verw. Dür, Karl Siegburg leicht verwundet. Leo, Karl Oberwambach, Altenkirchen schwer verwundet. Franz, Walter Wünschendorf, Sa.⸗Weimar leicht verwundet. Schneider, Johann Kempen a. Rh. gefallen. Abels, Gottfried Grefrath, Kempen a. Rh. leicht verwundet. Clemens, Fritz Hunstig, Gummersbach vermißt. Trede, Otto Dümlinghausen, Gummersbach vermißt. Schumacher, Wilhelm Alsbach, Gummersbach schw. verw. Kroneberg, Ferdinand Pustleben, Erfurt vermißt. Hupel II, Edmund Brieg leicht verwundet. Ludes, Mathias Prüm⸗Tafel vermißt. Lingenfelder, Karl Drusweiler, Bergzabern vermißt. Riek, Mathias Muffendorf, Bonn vermißt. Dunker, Walter Neustrelitz vermißt. Völsgen, Franz Mehlem, Bonn leicht verwundet. Hitzegrad, August Meschede, Arnsberg vermißt. ermes, Otto Waldbröl vermißt. Hermes, Hubert Stolberg, Aachen vermißt. Astor, Hubert Neuenahr, Coblenz vermißt. Stein, Arthur Dülken, Kempen a. Rh. vermißt. Blug, Andreas Landsweiler, Ottweiler vermißt. de Groot, Louis Süchteln, Kempen a. Rh. vermißt. sterberg, Wilbelm Cassel vermißt. idierjean, Serafin Urbeis,? appoltsweiler vermißt. oler, Paul Chemnitz vermißt. 9, Josef Soldatenthal, Saarburg i. Lothr. vermißt. ings, Peter Jüngersdorf, Düren vermißt. Lorbach, Clemens Schwerfen, Euskirchen vermißt. Kirves, Paul Essen a. R. leicht verwundet. Merker, Jakob Trier vermißt. 2 Schumann, Johann Janowitz, Schönau vermißt. König, Ludwig Soest, Arnsberg vermißt. Billstein, Wilhelm Buchholt, Essen a. Ruhr vermißt. Großmann, Walter Ziegenrück vermißt. ““ Schröder IV, Wakter Hohenlimburg vermißt. Blasius, Karl Crefeld vermißt. Werbrun, Mathias Cöln vermißt. Leppert, Josef Söllingen, Rastatt J. verw. u. in Gefgsch. Jonas, Arthur Gummersbach schwer verw. u. in Gefasch. Zimmer, Heinrich Neunkirchen, Ottweiler I. v., b. d. Tr. Mediat, Alois Kappeln, Mülhausen leicht verw., b. d. Tr. Landsiedel, Heinrich Ransbach, Cassel I. v., b. d. Tr. Evertz, Josef Püls, Kempen a. Rh. gefallen. Jörres, Perer Bergstein, Düren leicht verwundet. Kuttruff, Theod-or Donaueschingen leicht verwundet. Lotz, Georg Uaterneurode, Cassel abermals u. zw. schw. v. Bernady, Johann Franzenheim, Trier leicht verwundet.

WMeaschinengewehr⸗Komvpagnie.

R. Gustav Scius Saarburg, Lothr. gefallen. Wilhelm Boesen Coblenz leicht verwundet.

Magdeburg leicht verwundet.

Feldw. Objäãg. Objäg. Objäg. Objäg. Objäg. Objäg. Objäg.

=F218 0 N⸗

0—

Genns

—,

2G. 2 —89 :—g

8 8 B —.90

S2G S9g

““

Ltn. d.

Bögelsack, Heinric

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Frey, Karl (1. Komp.), Westgreußen, Schwarzb.⸗Sondersh., gefallen. Happel, Hermann (1. Komp.), Bellnhausen, Biedenkopf, gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15.

Schulze, Wilhelm (4. Komp.) Potsdam infolge Krankh. in einem Festgs. Laz.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 150. Zimpel, Richard Laasen, Striegau leicht verwundet.

Radfahrer⸗Kompagnie Thorn NO. (jetzt Nr. 156). Walter Pirch Drosdowen, Karthaus leicht verwundet.

K

SFSebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 203.

Eckgold, Karl Elberfeld leicht verwundet.

Manig, Alfred Stauda, Großenhain schwer verwundet.

Raschte, Karl Niederschönhausen, Ndr. Barnim gefallen.

Braune, Kurt Pirna, Dresden schwer verwundet.

Sutter, Alfred Rupprechtsau, Straßburg schwer verwundet.

-—————— 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Utffz. Heinr. Hillebrenner (. Esk.) Heerserheide, Schötmar

vermißt.

Kürassier⸗Re giment Nr. 7. Pawelski, Fritz (Stab) Hötensleben, Neuhaldensleben, schw. v. Kolditz, Kurt (3. Esk.) Weißenfels leicht verwundet. Knaust, Otto (5. Esk.) Priesdorf bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Kürassier⸗Regiment Nr. 8. Zink, Lucian (1. Esk.) Wiebersweiler, Chateau⸗Salins schw. v. Obervoßbeck, Christian (2. Esk.) Bredeney, Essen gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19. Sastedt, August (2. Esk.) Jerxheim bisber in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Austauschliste Nr. 2 als Zastedt bereits gemeldet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Obgfr. Wilhelm Liebenow (1. Battr.) Demmin schw. v. Blociau, Joseph (1. Battr.) Dluzin, Schmiegel schw. v. Kowalczyk, Stanislaus (1. Battr.) Collin, Wirsitz schw. v. Margendorff, Franz (1. Battr.), Greifenhagen, Stettin, I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Ass. Arzt Christian Coenen (I1. Battr.), Buchholz, Bergheim, I. v. Vetter, Otto (1. Battr.) Siegen schwer verwundet. Felten, Ferdinand (1. Battr.) Gelsenkirchen schwer verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Oberfeuerwerk. Richard Graohlow (L. Mun. Kol. d. I. Batls.) Neubaldensleben tödlich verunglückt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Dierichs, Heinrich (2. Battr.) Wadersloh, Beckum †.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 117.

Utffz. Hermann Schwieger Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. S 1 elpfennig, Max, Altenwalde, Pomm., J. v., b. d. Tr. 82, Bruno Schwedenhöhe, Bromberg leicht verwundet.

alüge, Paul Konstantowo, Marienwerder leicht verw. Tomaschewski, Anton, Zierczykowo, Posen, leicht v., b. d. Tr. Baumann, Erich Tarnowke, Flatow leicht verwundet. Briesemeister, Gustav Granow, Arnswalde leicht verw.

Husaren⸗Regiment Nr. 13. Martini, Heinrich (4. Esk.) Flörsheim bish. I. v., war in Gefgsch., ausgel. v. Engl., in Austauschliste Nr. 3 bereits gemeldet.

Husaren⸗Regiment Nr. 16. Jühl, Emil (4. Esk.) infolge Krankh. in einem Krgs.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Herbert Lüer (1. Esk.) Magdeburg in Gefgsch. . Gefr. Robert Beyer (I1. Esk.) Gremersdorf, Grimmen in Gefangenschaft. Dalkiewitz, Hans (2. Esk.) Damgarten, Franzburg I. v.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Fritz Lahmert (3. Esk.), Bohnsdorf, Teltow, tödl. verungl.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Wendorf, Werner (4. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Ruhenthal. ☛☚——,ö,——éö——— 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Ziegler, Gustav (Leib⸗Battr.) Karlsruhe I. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Erwin Schräder 63. Battr.) Berlin gefallen. Kotyczka, Johannes (3. Battr.) Gr. Rauden, Rybnik schwer verwundet. Huber, Florian (3. Battr.) Oberhaslach, Molsheim schw. v. Kupper, Walter (3. Battr.) Biegen, Lebus bish. verwundet, Feldlaz 12. des Garde⸗Korps.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Fürst, Martin (ohne Angabe der Battr.) infolge Krankh. Festgs. Laz. 1 Metz, gehörte dem 2. Bayer. Fußart. Regt., 3. Ers. Battr. an und ist dort in V. L. Nr. 230 bereits gemeldet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Herold, Paul (L. M. K. d. I. Abt.) Piltiz, Halle gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Gefr. Josef Schaaff (I1. Ers. Battr.) Neckarhausen, Mannheim schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Johann (1. Battr.) Zallensee bish. schwer verw.,

Bellgrau, Krgs. Laz. 2 des XIII. A. K.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 47. Gefr. Georg Johann Lohr (1. Battr.) Friedlos, Hersfeld I. v. Werner, Simon (3. Battr.) Dippach, Gersfeld schwer verw.

8 Ser

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54.

1. mobile Ersatz⸗Abteilnng. (St., 1. u. 2. Battr. jetzt zur I. Abteilung Feld

Regimenis Nr. 96 gehörig). Gefr. Eduard Schulz (Stab) Tschiebsdorf, Sagan leicht v. Gefr. Alexrander Lucht (Stab) Ohrenburg, Rußland gefallen. Utffz. Paul Schöne (1. Battr.) Cladow, Landsberg f an seinen Wunden Feldlaz 5 d. I. A. K. Tromp. Utffz. Fritz Liepelt (1. Battr.) Glogau leicht verw. Gefr. Friedrich Rösicke (1. Battr.) Gossow, Königsberg I. v. Heinrich, Friedrich (1. Battr.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Traugott Krüger (2. Battr.) Sorno, Luckau leicht v. Gefr. Paul Bommert (2. Battr.) Neudamm, Königsberg leicht verwundet, b. d. Tr.

Wilr (2. Battr.), Steinforde, Fürstenberg, l. v., b. b. Tr.

Gestorben infolge Krankheit:

Hans Helbing (keichtkrank. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Potsdam f.

Gefr. Karl

Vzwachtm.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 68. Otto (5. Battr.) Braunschweig d. Unfall I. verletzt.

Pöhler,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79. Wilbelm (4. Battr. der 2. Ers. Abt.) Hintersee, Ückermünde an seinen Verletzungen Festungs⸗

1522 2392

Großkopf

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 107.

Gefr. Ernst Lunau (5. Battr.) Winzier bisher schwer ver⸗ wundet, Krgs. Laz. 1.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 108.

Gefr. Otto Nuckelt (5. Battr.) Sandersdorf, Bitterfeld an seinen Wunden Hilfslaz. Halle a. S.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 111.

Vzwachtm. Kurt Ernst (1. Battr.) Bockenheim, Frankfurt I. v. Schaffke, Arnold (1. Battr.) Lissa i. P. lI. verw., b. d. Tr. Vzwachtm. Adolf Waas (2. Battr.), Lampertsheim, Bensheim, schw. v. Stock, Friedrich (3. Battr.) Fulda leicht verw., b. d. Tr.

Leuthner, Peter (4. Battr.), Montabaur, Unterwesterwald, schw. v. Utffz. Dietrich Aulig (5. Battr.) Pyritz leicht verwundet.

Gefr. Fritz Karzig (5. Battr.) Friedeberg N M. leicht verw. Gefr. Norbert Schmarsow (5. Battr.), Bischdorf, Hirschberg, I. v. Vzwachtm. Emil Schmidt (6. Battr.), Limnitz, Neumark, leicht v. ——————-ↄᷣ;s—

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Milletat, August (1. Battr.) Friedland, Ostpr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 384. Hemming, Josef Hamborn, Duisburg tödlich verunglückt. Guttknecht, Adolf Pudewitz, Posen leicht verw., b. d. Tr.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. 12. Kompagnie. Strinz, Karl Stammheim, Calw gefallen. Zander, Karl Vietmannsdorf, Templin schwer verwundet. Salzmann, Richard Mischlitz, Greiz leicht verwundet. Vauck, Paul Wangorin, Regenwalde schwer verwundet. Bialecki, Wladislaus Mvschlowitz, Briesen leicht verw.

S

Pionier⸗Abteilung der Garde⸗Kavallerie⸗Division.

Utffz. Rudolf Neiß infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 4. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Martin Ziegelowski Rumkischken, Memel leicht v. Böttcher, Hermann Fischhausen gefallen. Heilmann, Paul Neugericht, Waldenburg gefallen. Kesinska, Erich Königsberg i. Pr. gefallen. Noetzel, Artur Berlin gefallen. Petruck, Friedr. Gust. Alb. Kalkeim, Königsberg gefallen. Pilz, Karl Karschau, Breslau gefallen. 8 Romeiko, Gottlieb Giesen, Marggrabowa gefallen. Zippel, Hermann Berlin gefallen. 8 Lindmüller, Alfred Berlin vermißt. Balke, Otto Zelm, Königsberg leicht verwundet. Bargel, Walter Berlin leicht verwundet. Bierfreund, Otto Ponarth, Königsberg schwer verwundet. Brandt, Karl Berlin schwer verwundet. Jacob, Fritz Imten, Wehlau leicht verwundet. Liebenau, Otto Ziltendorf, Guben leicht verwundet. Reiß, Ludwig Neustadt, Rheinpfalz leicht verwundet. Hagen, Gustav Fischhausen gefallen. Rübe, Otto Kemberg, Wittenberg schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Utffz. Otto Kiesow (1. Res. Komp.), Ahrensfelde, Niederbarnim, J. v. Gefr. Hermann Heide (1. Res. Komp.) Alt Grimmitz, Anger⸗ münde schwer verwundet.

Wiedemann, Paul (1. Res. Komp.), Lippehne, Soldin, schw. v. Skrsypsak, Michael (1. Res. Komp.), Leonowo, Koschmin, I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. Utffz. Reinhold Lang (5. Feld⸗Komp.) Kengersdorf, Glatz leicht verwundet, b. d. Tr.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. 2. Reserve⸗Kompagnie. †z. Stellv. Leonhard Brauns Cöln leicht verwundet. üigel, Theodor Cöln⸗Kalk leicht verwundet. helens, Ferdinand Aachen leicht verwundet. fer. Adolf Cöln schwer verwundet. iß, Oskar Mistelfeld, Oberfranken leicht verwundet. „Jakob Caub, St. Goarshausen leicht verwundet. chmeder, Johann Eupen leicht verwundet. w „Michael Ringlenscheid, Prüm schwer verw. Stockhausen, Joseph Züschen, Brilon schwer verwundet. Holly, Jakob Neuendorf, Coblenz leicht verwundet. Urmetzer, Wilhelm Rotterdam leicht verwundet. Thelen, Nikolaus Cöln leicht verletzt. Hürten, Mathias Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Edelmann, Theodor Cöln leicht verletzt.

9 ₰n

2

⁵m

2 —2

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. Markmann, Rudolf (1. Feld⸗Komp.) Hamburg verwundet und in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. 2. Feld⸗Kompagnie.

Karl Bordne Mannheim gefallen. Utffz. Josef Wirth Dammerkirch, Altkirch in Gefgsch. Gefr. Wilhelm Kaiser Ühlingen, Waldshut gefallen. Wagner, Johann Wiesloch, Heidelberg gefallen. Müller,-⸗Georg Wiesloch, Heidelberg an seinen

in einem Feldlaz. Schindler, Josef Waldprechtsweier, Baden schwer verw. Haug, Christian Knittlingen, Maulbronn schwer verwundet. Koch, Johann Schatthausen, Heidelberg schwer verwundet. Lerle; Josef Burladingen, Hechinggn leicht verw., b. d. Tr. Cebulla, Vinzenz Brinitz, Oppeln schwer verwundet. Flamüth, Friedrich Hasloch, Neustadt leicht verletzt. Dieterle, Franz Breisach gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. . Möller, Gustav (2. Feld⸗Komp.), Eickel, Gelsenkirchen, gefallen. Linneweber, Adolf (2. Feld⸗Komp.) Hannover gefallen.

Utffz.

Wunden

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Burghardt, Wilhelm (I. Feld⸗Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, Feldlaz. 3 des 1V. A. K. Geiger, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Althammer bisher schwer verwundet, Feldlaz. 8 des Garde⸗K. 8 Höhne, Friedrich (4. Feld⸗Komp.) Wittenberg bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Gefr. Georg Druckenbrod (I. Feld⸗Komp.) Mainz biehe verwundet, verwundet u. in Gefgsch.

8. November 1915.

(Pr. 374. S. 222.)

8 8

H Pionier⸗Regiment Nr. 24. Utffz. Friedrich Mediger ((2. Res. Komp.) Caternberg, Essen 2 schwer verwundet. Gefr. Ferdinand aueneen (2. Res. Komp.) Wandsbek 1 gefallen. Eickhoff, Georg (2. Res. Komp.) Unna, Arnsberg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 76. Chrostowski, Alexander (2. Res. Komp.), Grutta, Graudenz, I. v.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26.

Mever, Johann (3. Feld⸗Komp.), Osterholz, Bremen, schw. verw. Päuler, Johs. (3. Feld⸗Komp.), Alverskirchen, Münster, gefallen. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27.

Lin. d. L. Hans Großwendt (1. Res. Komp.), Metz, I. v., b. d. Tr. Offz Stellv. Vzfeldw. Karl Bätz (I1. Res. Komp.) Steinach,

Sachsen⸗Meiningen leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

Ganzlin, Hermann (I. Feld⸗Komp.) Stepenitz bisher leicht verwundet, verwundet u. in Gefrgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Lemm, Nikolaus (4. Feld⸗Komp.) Neuß in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Wilts, Fokke (6. Komp.) Ludwigsdorf, Aurich leicht verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 107. cha, Peter Goslawitz, Oppeln schwer verwundet. ter, Willi Geibsdorf, Lauban leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 250.

Utffz. Wilhelm Peterleusch Gnevsdorf, Parchim leicht v. Utffz. Ferdinand Petersen Niebüll, Tondern leicht verw. Gefr. Karl Krüger III Wandebek, Stormarn leicht verw. Manke, Erich Köslin leicht verwundet, b. d. Tr. Quittenbaum, Hermann Rossow, Waren leicht verwundet. Möller III, Robert Altendorf, Neuhaus leicht v., b. d. Tr. Arens II, Otto Tellingstedt, Norderdithmarschen gefallen. Timmann, Hermann Kirchwärder, Hamburg leicht verw.

la Rich

Pionier⸗Abteilung der 6. Kavallerie⸗Division.

Wirtz, Mathias, Fahr. Katzem bisher verwundet, verwundet und in Gefgsch.

Leichter Festungs⸗Scheinwerfer⸗Zug Nr. 23. Kusche. Emil Straßburg i. E. durch Unfall leicht verletzt.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 155. Wolff, Karl Saarburg verletzt.

Schneider, Karl Raunheim. Gr. Gerau verwundet. Hagen, Gerhard Gollnow, Naugard vermißt.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 33. Sergt. Friedrich Sarge Berlin schwer verwundet. Kloditz, Paul Riestedt, Sangerhausen gefallen. Otte, August Nienburg a. S. gefallen. Küsters, Gerhard Kohlscheid, Aachen leicht verw., b. d.

Militär⸗Eisenbahndirektion Nr. 3. Himburg, Wilhelm, Aushilfsschaffn. (Betr. Amt Nr. 2) Lüttgenz⸗ Ziatz, Jerichow 1 schwer verwundet.

Panzerzug Thorn II. Jäntsch, Paul Oberhausen, Rheinland tödl. verunglückt.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 205 der 5. Landwehr⸗Division. Goedicke, Otto Großleinungen, Merseburg f† an seinen Wunden im Feldlaz. 7 des V. A K.

Kavallerie⸗Lastkraftwagenkolonne Nr. 29 der 9. Armee. (Früher Leichte Kraftwagenkolonnen Nr. 3, 5, 9.) Gefr. Ernst Beckord Gadderbaum, Bielefeld inf. Krankh. nnennÜnnngÜgÜnnÜünÜnnmnmnmÜmn————

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. Fricke, Wilhelm Netze, Burgsdorf infolge Krankheit.

Feldbäckereikolonne Nr. 105 der 105. Infanterie⸗Division. Lipp, Peter Wald Michelbach, Heppenheim tödl. verunglückt. ꝙ——————

1. Landwehr⸗Artillerie⸗Munitionskolonne des 18. Reserve⸗ korps (Staffelstab 286).

Gefr. Friedrich Maschmeier, Oberlübbe, Minden, tödl. verungl.

Thies, Willy Altona tödlich verunglückt.

Vock, Adam Heppenheim, Hessen tödlich verunglückt.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des Garde⸗Reservekorps. Gefr. Paul Krickow Neustrelitz, Meckl. gefallen.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des IV. Armeekorps. Utffz. Otto Knauf Cannawurf, Eckartsberga leicht v., b. d. Tr. Haupt. Otto Olbersleben, Weimar leicht verwundet. Schmidt, Albert Borne, Calbe schwer verwundet. Heilmann, Karl Krumpa, Querfurt leicht verwundet. Grupe, Otto Gardelegen schwer verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVI. Armeekorps. Utffz. Peter Trentz Hülzweiler, Saarlouis leicht verwundet.

Reserve⸗Lazarett Beeskow. Sanit. Gefr. Hermann Syring v. 1. Ers. Batl. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 8 Nassenheide, Niederbarnim in⸗ folge Krankb.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 27. 1. Kompagnie.

Tzapracki, Lorenz Kozlowo, Grätz leicht verw., b. d. Tr.

ettin, Otto Neukrug, Schlochau leicht verw., b. d. Tr. Labenstyv, Ferdinand Worplack, Rössel leicht verwundet. Strack, Georg Löwenberg gefallen.

Fichmann, Karl Kempen, Posen gefallen.

Bataillon Nr. 38. Steenbock, Bernhard (2. Komp.) Voßhöhlen, Segeberg 8 insolge Krantheit. Faaß, Adolf (3. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Kurth, Otto (3. Komp.) Berlin schwer verwundet. Leesch, August (4. Komp.) Rothen, Wismar gefallen. Ruick, Max (4. Komp.) Großenhain, Dresden schwer verw. Loth, Otto (4. Komp.) Gadsdorf, Teltow leicht verwundet. v1.““ 1u“ e 1. Komvagnie. 8

Kotter, Otto Cronenberg. Mertmann gefallen. Zill, Alwin Dresden schwer verwundet. . Kahnert, Hermann Remscheid schwer verwundet. Sichelschmidt, Wilhelm, Kohlfurterbrücke, Mettmann, l. verw.

9

Weber, Heinrich Silixen, Lippe leicht verwundet. Stuckmann, Julius Währentrup, Lippe gefallen.

2. Kompagnie. Utffz. Johann Basinski Roszkowko, Jarotschin schw. v. Kleineberg, Heinrich Nieder Jöllenbeck, Bielefeld gefallen. Pein, Heinrich Elberfeld gefallen. Schmitz, Gustav Elberfeld gefallen. Briele, Karl Elberfeld leicht verwundet. Dickmann. Theodor Schötmar, Lippe schwer verwundet. Kayser, Walter Elberfeld schwer verwundet. Pet ers, Wilhbelm Bockhorst, Halle leicht verwundet. Reise, Heinrich Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. Severin, Paul Solingen leicht verwundet. Schu Ite, Anton Elberfeld leicht verwundet. Vogel, Bernhard Avenwedde, Wiedenbrück schwer verw. Thies, Karl Hörste, Halle leicht verwundet, b. d. Tr.

Etappen⸗Kommandantur Hirson.

Feldlaz.⸗Pfarrer Oskar Umland Lamstedt, Hannover folge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Feldpostexpedition der 38. Infanterie⸗Division. Feld⸗Ob. Postsekr. Walther Mikat Memel infolge Krankh.

Sächsische Verlustliste Nr. 222. 1 (Schluß von Seite 9945.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103.

1 9. Kompagnie. Niese, Ernst Döbeln leicht verwundet. Tanneberg, Otto Gruben, Meißen l. verm., bei der Tr. Franze, Artur Seikdennersdorf, Zittau schwer verwundet. Dörschel, Albin Mittelebersbach, Großenhain leicht verw. 1 10. Kompagnie. Utffz. Hermann Klein Wünschelburg, Neurode schwer verw. Gefr. Frnst Kurze 42 user Kötzschenbroda, Dresden⸗N. gefallen. Sanit. Gefr. Paul Hustig Oberlichtenau, Kamenz l. v., dienstf. Moses, Artur Deuben, Dresden⸗A. gefallen. Hanke III, Max Struppen, Pirna 888 verwundet. Hän sen II, Richard Dresden schwer verwundet. Hänsel I. Hermann Dresden schwer verwundet. Hofmann IV, Max Dresden leicht verwundet. Kluge, Robert Görlitz leicht verwundet. Lange III, Richard Dresden leicht verwundet. Matsch, Rudolf Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet. Petzold, Alfred Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Pohle II, Otto Döbeln schwer verwundet. Schönherr II, Richard Marienberg leicht verwundet. Frenzel, Willi Püchau, Grimma leicht verwundet. Mende, Albert Babitz, Leobschütz leicht verwundet. Semmler, Eugen Großrückerswalde, Marienberg gefallen. Wolf II, Karl Scharfenstein, Marienberg gefallen. Tuppack, Alfred Spremberg, Löbau leicht verwundet. 11. Kompagnie. Stenzel, Edmund Olbersdorf, Zittau schwer verwundet. 12. Kompagnie. Hptm. d. L. Walther Pfeiffer Oelsnitz i. V. I. v., b. d. Tr. Utffz. Gustav Erfurth Braunsdorf, Dresden⸗A. schw. verw. Utffz. Otto Forkel Plauen i. V. leicht verwundet. San. Utffz. Oskar Scholze Ebersbach, Löobau gefallen. Pfeifer, Oswin Dresden gefallen. 1 Waßmuth, Hermann Hückeswagen, Lennep gefallen. Siegel, Paul Dresden gefallen. Hertel, Johannes Zwickau schwer verwundet. Ehms, Georg Schulwiese, Marienwerder schwer verwundet⸗ Steuer, Georg Rötha, Borna schwer verwundet. Böhme, Bernhard Dresden leicht verwundet. Münzel, Fritz Markersdorf, Zittau leicht verw., b. d. Tr. Schmiedel, Arthur Leuben, Dresden⸗N. l. verw., b. d. Tr. Deichsel, Wilhelm Bolkenhain, Schles. leicht verwundet. Oehme, Karl Wünschendorf, Marienberg gefallen. Petzold, Emil Leipzig gefallen. Franke, Paul Niederhäslich, Dresden⸗A. schwer verwundet. Steinig, Wilhelm Alt Jauer, Jauer leicht verw., b. d. Tr. Wunderlich, Friedrich Pulsnitz, Kamenz gefallen. Fischer, Walter Grimma gefallen. Pfitzner, Gustav Neurode, Lüben leicht verw., b. d. Truppe. Nichter, Hermann Weinböhla, Meißen schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schierdewahn, Arthur Breslau gefallen.

5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104.

Stab, I. Bataillon. Feld⸗Unterarzt Martin Krause Machern, Grimma l. verw. 1. Kompagnie. 1”“] Hptm. Otto Borger Chemnitz schwer verwundet u. in einem Feldlaz. gestorben. 1 Felir Facilides Plauen i. V. gefallen. . Rubolf Frauenstein Nellendorf (Hellendorf, Pirna?), Dresden leicht verwundet. Albert Jurenz Dresden⸗Löbtau leicht verwundet. Amandus Morgner Leipzig leicht verwundet. zaul Müller Chemnitz⸗Kappel leicht verw., b. d. Tr. Rich. Minkner, Schweikershain, Döbeln, I. verw., b. d. Tr. Wilhelm Kettmann Wittenberg, Halle schwer verw. Friedrich Köster Ehrentrup, Detmold leicht verwundet. Max Böhme Königshain, Rochlitz gefallen. Alfred Hödel Leipzig verwundet. 1 Rudolf Liebscher Chemnitz schwer verwundet. Willy Radüge Falkenburg, Dramburg gefallen. Arthur Berger Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Guido Krauß Rittersgrün, Schwarzenberg gefallen. Gefr. Vinzenz Kazmierczack Lokolowo (2) gefallen. Gefr.; 828 Weiße Leipzig gefallen. Gefr. Friedrich Schloßky Schedewitz, Zwickau schwer verw. Gefr. Albin eber Mülsen St. Niclas, Glauchau schw. v. Grund. Paul Buchholz i. Erzgeb. leicht verwundet. Stoll, Max Geyer, Annaberg gefallen. Drechsel, Friedrich Jahnsbach, Annaberg leicht verwundet. Stolze, Hermann Hannover leicht verwundet Börner, Hugo Wiesa Annaberg leicht verwundet. Flohrer, Kurt Annaberg gefallen. Görner, Albin Grüna, Chemnitz gefallen. Born, Ernst Pirna gefallen. 8 Mai, Richard Oberlungwitz, Glauchau leicht verwundet. Klaus, Rudolf Chemnitz schwer verwundet. Seiler, Otto Langenhessen, Zwickau schwer verw. u. gest. Knauth, Otto Wehlitz, Merseburg leicht verwundet. Mähler, Ernst Waldenburg leicht verwundet. Bonitz, Gustav Kühnheide, Stollberg leicht verwundet. Schulze, Willy Berlin leicht verwundet. 3 Leßmüller, Edmund Niederzwönitz, Stollberg gefallen. Höhne, Willy Chemnitz gefallen. Zehr, Paul Elstertrebnitz, Borna leicht verwundet.

Ltn. Lin.

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Wenthe, Wilhelm Hattendorf, Rinteln leicht verwundet.

Barth, Ernst Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Poölte, Richard Teuchern, Weißenfels leicht verwundet.

Klemm LEiebe, fer, Emil Werdau, Auerbach leicht verwundet. echer, Arthur Limbach, Chemnitz gefallen. üller, Willy Stollberg gefallen. 8 Marxr Bräunsdorf, Chemnitz gefallen. er, Paul Grüna, Chemnitz gefallen. rfelder, Emil Auerbach, Chemnitz leicht verwundet. ber, Gustav Siegmar, Chemnitz l. verw., b. d. Tr.

8 Alfred Frohnau, Annaberg leicht verwundet. Wilhelm Chemnitz leicht verwundet. 3

Pertuch, Ottomar Frankenberg gefallen. Weiske, Hermann Liebertwolkwitz, Leipzig gefallen. Meinig, Max Chemnitz⸗Borna gefallen. Berndt, Chemnitz gefallen. Kleeeis, Paul Reichenbach i. V. gefallen. Nores, Alfred Leipzig⸗Lindenau gefallen. Nestler, Walther Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Hähnel, Willy Neukirchen, Chemnitz schwer verwundet. Kreutziger, Paul Magdeburg leicht verwundet. Walther, Albert Freiberg gefallen. Pawlik, Josef Mivoszka, Witkowo leicht verwundet. Fickenwirth, Arthur Oelsnitz, Stollberg schwer verw. Schmeißner, Erich Plauen i. V. schwer verwundet. Kleinert, Arthur Hartmannsdorf, Leipzig. schwer verw. Haase, Josef Hilbersdorf, Falkenberg leicht verw., b. d. Tr. Friedrich, Willy Ursprung, Stollberg leicht verwundet. Schneider, Richard Plauen i. V. leicht verwundet. Müller, Kurt Reichenbrand, Chemnitz leicht verrundett. Schuster, Erich Stuttgart schwer verwundet. Brödner, Theodor Großolbersdorf, Marienberg l. verw. Irmscher, Otto Mittweida, Rochlitz schwer verwundet. Günther, Emil Rottluff, Chemnitz schwer verwundet. Müller, Walter Königswalde, Annaberg leicht verwundet. Albert, Arno Morgenröthe, Auerbach leicht verw., b. d. Tr. Sam i Max Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet. Bauer, Gustav- Icorlau, Schwarzenberg leicht verwundet;, Richter, Walter Oberfrohna, Chemnitz schwer verwundet. Gebhard, Willy Rottluff, Chemnitz leicht verwundet. Viertel, Paul Klaffenbach, Chemnitz leicht verwundet. Reckschwardt, Robert Glauchau leicht verwundet. Schleife, Richard Meerane gefallen. Dittmann, Friedr. Klostermansfeld vermißt. Röder, Richard Chemnitz⸗Kappel leicht verw., Grünert, Fritz Chemnitz leicht verwundet. Korb, Bruno Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. Keil, Emil Chemnitz⸗Alt schwer verwundet. John, Kurt Mittelbach, Chemnitz schwer verwundet. Meyer, Paul Aue i. Erzgeb. leicht verwundet. Rehwagen, Paul Borstendorf, Flöha leicht verwundet. Jordan, Otto Gersdorf, Glauchau leicht verwundet Schubert, Otto Chemnitz leicht verwundet. Lämmel, Ernst Harthau, Chemnitz gefallen. Kühn, Hans Kändler, Chemnitz leicht verwundet. Benedikt, Kurt Kändler, Chemnitz leicht verwundet. Müller, Herbert Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Schröder, Paul Lengefeld, Marienberg schwer verwunde:. Viertel, Willy Jahnsbach (Jahnsdorf5), Stollberg schwer verwundet u. gestorben. Frei, Max Bärenstein, Annaberg leicht verw., b. d. Truppe⸗ Henschel, Richard Chemnitz leicht verwundet. Geißler, Gustav Leipzig⸗Schönefeld leicht verwundet. Köhler, Emil Gelenau, Annaberg leicht verwundet. Amende, Arno Noßwitz, Rochlitz leicht verwundet.

Hartwig, Max Niederwürschnitz, Stollberg schwer verw. Löffler, Clemens Meerane leicht verwundet. Steinmüller, Erich Lugau, Stollberg schwer verwund Kube, Kurt —, Obersiegersdorf, Freistadt schwer verwundet. Keunze; Friedrich Stollberg schwer verwundet. Baumann, Richard Crimmitschau schwer verwundet. Fugmann, Arno Vielau, Zwickau leicht verwundet. Köhler, Arthur Auerbach, Chemnitz schwer verwundet. Griesbach, Wilhelm Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. Forbrig, Helmer Bernsdorf, Chemnitz verwundet. Dietel, Johannes Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Jubelt, Willy Zwickau leicht verwundet.

März, Hermann Bitterfeld leicht verwundet.

2. Kompagnie.

Lin. Rud. Stöckhardt Leipzig leicht verwundet. Ltn. Arno Loose Raschütz, Grimma leicht verwundet. Ltn. Karl Jope Chemnitz gefallen. Vzfeldw. Walter Berdermann Marienberg leicht verw. Vzfeldw. Wilh. Kampe, Jeseritz, Braunschw., l. verw., b. e Vzfeldw. Johannes Schulze Oberfrohna, Chemnitz gefallen. Vzfeldw. Emil Grabl Börnichen leicht verw., b. d. Truppe. Utffz. Richard Hartig Langenhessen, Zwickau verwundet,

9. 10. 15 im Festgs. Laz. Cöln gestorben. Utffz. Rudolf Angermann Lieben (2), Dresden efallen. Utffz. Alfred Nitzsche Döbeln leicht verw., b. d. Frupre. Utffz. Willy Hubrig Mitteldorf, Stollberg leicht verwundet,

bei der Truppe u. 13. 10. 15 gefallen. Utffz. Willy Bevyer Leipzig⸗Mockau gefallen. Utffz. Kurt Leber Friesen, Plauen leicht verwundet. Utffz. Alfred Sonntag —. Kleinwolmsdorf, Dresden⸗N. I Utffz. Otto Frische Leipzig leicht verwundet. Gefr. Arthur Stohr Erlln, Grimma leicht verwundet. Gefr. Martin Hilscher, Dahme, Jüterbog⸗Luckenwalde, gefallen. Gefr.

Gefr.

(Mansf. Gebirgskr.)

b. d. Tr.

Fritz Kahl Oelsnitz i. E., Stollberg gefallen. Gefr. Aug. Müller Hof, Bavern leicht verwundet. Gefr. Bruno Böhme Berlin leicht verwundet. Gefr. Willy Oehme Leipzig⸗Möckern schwer verwun Gefr. Willy Schän Glauchau leicht verwundet. Fike, Wilh. St. Andreasberg, Zellerfeld leicht verwundet. Reiter, Ernst Lugau, Stollberg leicht verwundet. 88* Kiederlauterstein, Marienberg leicht verwundet. Grunert, Paul Chemnitz schwer verwundet. Hofmann, Karl Neukirchen, Chemnitz leicht verwundet. H ähnel, Hans Plauen i. V. gefallen. Puhl, Paul Schladen, Goslar gefallen.

““

Paul Roth Niederzwönitz, Stollberg leicht verwundet, Herm. Koch Trachenau, Borna leicht verwunde

Gefr. Paul Lange Meerane leicht verwundet.

Gefr. Georg Liebisch Chemnitz schwer verwundet.

Gefr. Otto Holler Oederan, Flöha gefallen. 1

Gefr. Walter Schönherr Chemnitz leicht verwundet.

Gefr. Walter Dietrich Leipzig schwer verwundet.

Gefr. Hellmuth Michael Chemnitz leicht verwundet

Heinze, Paul Potschappel. Dresden-A. 20. 9. 14 gefallen.

Hofmann, Erich Auerbach i. V. leicht verwundet.

Mehlbhorn, Rich. Gever, Annaberg leicht verwundet.

Meyer, Kurt Chemnitz leicht verwundet.

Daniel. Paul Gelenau, Annaberg leicht verwundet.

Bergmann, Andreas Dahlenwarsleben Wolmirstedt I. v.

Otto, Paul M 1

Schröder, Harrv Zeitz leicht verwundet. 8 Lhemn schw. v. und in einem Feldlaz. gest.

Martin, Erich Erfenschlag, Chemnitz

Wolf, Albert Meerane leicht verwundet.

Sperner, Alexander Leipzig⸗Plagwitz gefallen.

Dietze Alfred Lichtenstein⸗C., Glauchau gefallen.

Schöppe, Johann Hermsdorf, S.⸗A. gefallen.

Schlimpert, Richard Leipzig gefallen.

Dielitzsch, Friedrich Leipzig⸗Neuschonefeld gefallen.