3 ͤö1öö1ö1.] S 11“ 8 8 11“ “ 8 Räcksicht auf die endgültig es Uebernahmepreises zu ) E“ “ Die lußsenate stell folgend W’“ 11.“*“ e.
8 81 8 “ E 1 8 8 8 e stellen folgende Grund⸗ 4 82 8 8. 111212 . 111“ . WE1ö“ 2 8 4 8 15“ X.“ 116“ berecene. übn 1bbe ge Hablav der Revisontsepetbentichadang 1968 (Aatliche üguer eenrnens HeAac ans Henger ds. ncht if brenhe de e sehen Schäͤben nuf dieser Front springen neß, verrsoahie 3 der Verpflichtete nicht zugleich der Eigentümer, so kann auch 1 Deutsches Reich. 8 Ffalten Blr meldete dies dann 1 neen des R. B. A. 1915 S. 353), wonach 82 nach § 169 der nötigten, zu verkaufen. Wenn Güter, die bedingte . 8 seinen Schützengräben Schaden infolge einer Gegenmine — 1422— 8. Pü vö a Preußen. Berlin, 9. November 1915. seler erzühlte er j 2 1. F * üss der Naich EE1“. Gewondener sich nach — * ein Iee Land nach einem feindlichen Lande be⸗ ee ist aüchs dn machen.
altu . en. Sein Rech ischt, 1 5 — 4 8 2 8 4 — nung weiterversi 4 immt seien, i diese T *☛ 1 1 8 ue Verpflichteten davon Gebrauch macht. ministers, Vizepräsidenten des Smwatsministeriums, Staats⸗ seldaten tauen va Lehen, daß sie ihre Tat ordentlich vollbrocht hatten, — His ab anch dang, wenn dem Besckäftigten gegen semen müßten deshalb gegen die 2— 8 “ Der Krieg zur S Erfolgt die Ueberlassung 4 See willig so wird das Eigentum sekretärs des Iunern Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ schossen die Seesoldaten jedem toten Deutschen noch einen Schuß durch vor dem 1. Januar E Ansprüche schon bloßen Verdacht hin Beschwerde erheben. Die A Grimsby, 8. N. b 8 b ¹
sitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf einer Ver⸗ den Kopf. Die letzten drer Leute, darunter der Kommandant des 1) Die Abgabe einer Sache an das Reichsverf ,] 2 die Blockade effektiv sei, und weist auf die „Reutersche 2 28— er. 2 Tnh das 1 tsache hin, daß die deutschen Häfen für den Verkehr sahrzeug „King William“ versenkt wor 88 Töhte⸗
auf Antrag des Kriegsausschusses durch Anordnung der zuständigen 0 5 N = Inbi 9 7 * nnu 2 10 ¹ A 1 schnete Per roͤnung über den Verkehr mit Stroh die Zustimmung erteilt. Unterseevotes, wurden folgendermaßen getöt t: zwei der Leute hatten § 1799, 1693 der Reicheversicherungsord “ 827 g; - Zur Annahme gelangten ferner der Entwurf einer Verordnung den Gang zum Maschinenraum erreicht, während der Maschinist ibnen vpenn es sich um die Aueslegung Vershant na 8* 2 mit Skandinavien offen stehen. Die Note erklärt f Mons der Bes pflichteten zu richten. Das Eigentum geht über, sobald die Anordnung üͤber Oele und Fette und die Vorlage, betreffend die ander⸗ auf den Fersen folgte. Sie liefen in einen der Bunker, und der treffend Erhaltung von Anwartschaften aus der Krankenversiche * daß es keinen genauer umsch iebenen Gr erklärt ferner, er Besatzung sind gerettet, der Kapitän und ein Matrose ihm zugeht. s weite Verteilung der Prägungen von Fünfpfennigstücken aus Maschtnin 2 — binter 8— 2* 8 die —,— 80 *½ II (Reichs⸗Gesetbl. S. 334. Amiliche Rachtichten, Brechtes gebe als den . 46,ö des Völker⸗ werden vermißt. Lis f die ei Munzstã W“ den Worten herbei: „Kommr, gens, ich habe zwei von ihnen hier es R. V. A. 1914 S. 625) hander . ISeaans 3 . Blo neutraler Häfen in 9 2 ft zvbnbaae Eisen auf die einzelnen Münzstätten. üäüerin!“ Der Maschintst ööffnete die Tür und schoß selbst; der andere 2) Eine „Rücktehr in 4 e — 8 3 2 Hnbben G. 18— Dann wird in der Note K Der enas. 8. November. „(W. T. B.) Lloyds melden sneitige Restbeträge besinnt die Frist mit dem Tage, an dem die v111A114“*“ Mann warde durch die Seesoldaten getötet. n setzs — liegt dann vor, wenn der Kriegsteilnehmer für läö aere Zest kanisch ß die Prisengerichte für den Schaden, der den ameri⸗ d AA- „Woolwich“ aus London ist versenk hetige Retbenäe. berann ne ungsbebörde dem A Mancer deutsche Komma mwant lief nun nach der Reling und sprang urückkehrt und wsolgeressen sein bürgaliches Leben 1- anischen Kaufleuten zugefügt wird, keine genügende Vergütung worden. Die Besatzung wurde gerettet. zugeht. 8 — ESs liegt nunmehr der Wortlaut der eidlichen Zeugenaus⸗ — — 2 Baes b 1rre. n ist dabei, ob er aus dem Soldatenstand entlaffen —— 2 —— Staaten macht die itt . ondon, 8. November. (W. T. B.) Wie die Admiralität 1 § 10 sagen der amerikanischen Bürger Curran Clark, Hightower dh , ⸗ ie See 2* — gierung mit größtem Nachdruck darauf auf mitteilt, ist am 5. N. 1u.“ 8 . 2 3 ommandant schwamm auf die „Baralong“ zu. Die Seesoldaten er⸗ 1) Dem bestraft S daß * r e. fmerksam, 5. November der bew Ver⸗ ch g991 straften Arbeitgeber kann die Zahlung des Ein⸗ bis ß sie dabei beharren müsse, daß die Beziehungen zwischen pflegungsdampfer „Tara“ von zwei Febch w
Streitigkeiten über die aus dem § 4 sich ergebenden Verpflich⸗ und Crosby vor, durch die die bereits gemeldete Erm ordung öffneten das Feuer von der Back der „Nico zan“ aus. Der Komman⸗ ünffachen der zückständigen Bei 1 8 tungen entscheidet die höhere Sg vrgmsses endgültig. einer deutschen Unterseebootsbes atzung bestätigt wird. dant sah herauf zur „Batalong“ und hob be Hand zum Zeichen der EEb Hiree0, 0, 85z99s 8 , g L durch Zweckmäßigkeitsgründe, booten im östlichen Mittelmeere angegriffen und versenkt Der Kriegsausschuß verteilt 88 Dele und Feite und regelt die Die Mörder sind, wie schon bekannt, englische Marinemann⸗ Uebergabe. Er wurde in den Mund getroffen, und das Blut rann a. a. O. auferlegt werden. ah s. 2, 530 Abs. bührs geordnet 2 des internationalen Ver⸗ worden. 34 Mann der Besatzung werden vermißt. Abgade der ,N— zegetete n Oelen und Feiten bergestellten Waren schaften an Bord des englischen Hilfskreuzers „Baralong“ unter idm das Kinn herunter. Er biß die Zähne — 8— 5 2) Die von der Kasse nach § 530 Abs. 2 der Reichsversicherungs⸗ ohne Zögern die Auf b e Vereinigten Staaten nähmen Der Reichskanzler erläßt die näheren Bestimmungen. Er be. Führung seines Kommandanten, des englischen Kapitäns 8 52 8 88 —7 * 8— g —* * . vrdnung ausgesprochene Nehenstrafe kann auf Beschwerde vom Ver. Rechte der g e F sich, für die Unverletzlichkeit der süimmt insbesondere, an welche Stellen und zu welchem Preise die Me Bride. Die amerikanische Zeitschrift The Fatherland“ vom EE“ — kehrien die Mätrosen sicherungsamt oder Oberversicherungsamt ermäßiat werden 21062U einzutreten, die durch „ ngesetzlichkeiten der Kriegführenden 8 Waren abzugeben find. 20. Oktober bringt den folgenden wörtlichen Bericht der „New auf ihr eigenes S diff zurück, und es b errschte großer Jubel unter 8 Den Schluß bilden die Uebersichten über Zahlungen aus Europas verwüftet ten großen Kampf, der jetzt die Länder Au “ York World“ aus New Orleans vom 6. Oktober über die Er⸗ shnen. Der Steward unseres Schiffes öffnete eine Flasche Whiskv Invaliden⸗, Kranken⸗, Alters⸗ und Zusatzrenten und Versiche⸗ 1111“*“* ““ ust und Wissenschaft. 8 1d es rungsleistungen der 31 Versicherungsanstalten an Hinterbliebene 8 1 8.e⸗ reeeeee. wählte die Gesellschaft für Erd „ u ihrem Vorsitzenden den Generalgouverneur von Polen, 8
§ 12 28 Verboten ist die Verarbeitung von Leinöl, Talg und Dampf⸗ mordung einer deutschen Unterseebootsbesatzung: und bot sie dem Geschützführer und sjeinen Freunden dar. Man im Monat Augus 5 j xr. Tee. Dann kehrten imnh August 1915 und über den Erlös aus Beitrags⸗ bnve2& gerade genug, um das Schiff zu bemannen, darunter das m Monat September 1915. 1““ 2 außer den Mnfen 88 8* Sblener. des.a een ashi 88 enden nunmehr besteht aus: Geheimrat Professor ssor
mediztnaltran zur Herstellung von Seifen sowie die Spaltung dieser „Das Staatsdepartement zu Washington und die dortige Kaiser⸗ reichte einigen aus der Mannschaft der „Nicosian“ I, die Offiziere, die Vorleute und ungefähr dreizehn * 8 1 hKFriegsnachrichtten. dLDe Peask 0 demneer h esen r enlmann ge g
Stoffe. 8 13 lich Botschaft . Selegaben — Untersuchung , 2 — über die Besatzung des mpfers „Nicostan“ einzuleiten, und zwar aschinenpersona — . Der Reichskanzler ist ermächtigt, die Vorschriften der Verordnung darüber, wie Zeuge der Niedermetzelung von elf bilf⸗- Mauttierrreiber, um auf die Tiere aufzupassen, auf die „Nicostan“ — 88 2 auf andere Oele und Fette auszudehnen und den Uebernahmepreis losen Deutschen durch englische Sesoldaten war, den zurück. Der Kommandant der „Laralong“ schickte einen Brief an Der heutigen Nummer des 8 . “ E Varsitzenden, Generalsekretär Hauptmann a. D. Georg reigie, der ihn Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers’⸗ Großes Hauptquartier, 8. November. (W. T. B.)⸗ efcn B. Pn sceaf tahe Se lor e. g. Wegener und Pro⸗ 8* 8. — V. B.]* . n sowie dem Schatzmetster Professor Behre. Der
für sie zu bestimmen. 1 Mitgliedern der Besatzung eines Unterseebootes, das versenkt wurde, Kapitän Manning, den der Kapitän unserem Tierarzt 8 2 — Er kann von den Vorschriften der Verordnung Ausnahmen ge⸗ es die Nlostont zu vernichten versucht batte. Vor einem wiederum uns zu lesen gab. liegen die Ausgaben 777 und 778 der Deutschen Verlust⸗ Meßli b N statten. “ biesigen Notar wurden beeidigte Erklärungen abgegeben von James G. Der Brief ersuchte den Kapitän, den Leuten, besonders den Ame⸗ listen bei. Sie enthalten die 375. Verlustliste der preußischen Westlicher Kriegsschauplatz. e Geheimrat Hellmann gedachte der jüngst dahingeschieden eEs 1“ § 14 Oad. Curran aus Ch-cago, Vormann; Edward Clark aus Detroit, rikanern an Bord, einzuschärsen, sie sollten nichts von der Geschichte, Armee und die 232. Verlustliste der bayerischen Armee In den Vogesen schlossen sich nordöstlich 8 8 itglieder, in ehrenvollen Worten des Nachrufs des auf dem Felde — Die Vorschriften der Verordnung beziehen sich nicht auf Oele Mich.; Charles D. Hightower und B. H Crosby, die beiden weder bei ihrer Ankunft in Liverpool, noch bei ihrer Rüdkehr nach 8* 8*† “ an die Besetzung eines feindlichen Mi ordöstlich von Celles Fhre gefallenen Dr. Baumann und des Ehrenmitgliedes Erzh. F und Fette, die nachweislich nach dem 11. November 1915 aus dem jetzteren aus Ervstal, Cilv, Tex. Eine ihnliche beschworene Zeugen. Amertka erzäblen. Der Brief war unterzeichnet: Kapitän William 1 — 8 Truppen lebhafte Nahkä ichen Minentrichters durch unsere 8 Salvator von Toscana, der sich um die Erforschong Ausland eingeführt sind. 8 8 8s. Da. cusfage soll, wie am Mittwoch rrchhar wurde, das Staatsdepartement Me Bride, H. M. S. „Baralong“. 1up““ “ 8 1 8 an. Am Hils Nahkämpfe mit Handgranaten und Minen Uehner Inseln wie der Balearen, der Lwarischen Insel⸗ Güios 18 Der Reichskanzier kann nähere Bestimmungen über diese Oele in Wasbhinaton durch seinen amertkanischen Konsul in Lwerpool er⸗ 1 8 1 Grabenstüch senfirst wurde dem Gegner ein vorgeschobenes m.i⸗ u. a. verdient gemacht hat. Professor Bauer⸗Wasbington 8 8 u. 8 8 132 8 r mit Geldstrafe 3 8 2 8 8, eidliche Aussage bei Ankunft des Schiffes Das hiesige zsterreichisch⸗ungarische ee7s gibt Les — ee während des gegen⸗ das se chste 2 westlich von Douai e 188 E ere magnetie 8 8 ernee „ en österreichischen, ungarischen un osnis erze⸗ 8 ges rden gestiftet, che Flugzeug ab, einen e ie — „mi nterstu 8 —“ 1 Das deutsche Konsulat zu New Orleans sandte am Mittwoch vmihen geichach kne nna Ie... en 9 herz Kriegsverdienstkreuz“ Foͤhreis s fuc 8 Maschinengewehren ausgerüsteten englischen Bristit Hapeeüh nen⸗ Eöö gemachten Studien über den 2 Die Landeszentralbehörden erlassen die Bestimmungen zur Aus⸗ beschworene Erklärungen der Leute an den deutschen Botschafler zu * c 1 2 Staatszeitung veröffentlicht die Satzungen fü der S e 3 TT.. leß Zeugnis gibt und den Vorsprung beweist, den führung dieser Verordnung. Sie beyimmen, wer als bohere Ver. Walhington. Das Interesse, das das Staatsdevartement an der 1 Alle in den Jahren 1873 bis 1877, ferner 1891, 1895 und S gen für den neuen Orden. Oestlicher Kriegssch a auf diesem Gebiete der Alten Welt gegenüber gegenwärti 8 waltungsbehörde und als zuständige Behörde im Sinne dieser Ver⸗ Geschichie nehmen wird, wenn sie sich als wahr erweist, liegt in der 1896 geborenen österreichischen und ungnischen Staatsangehörigen, Reuß j gsschauplatz. gewonnen hat; um ihn auszugleichen, werden in Europa starke A . ß Metzelei ermöglicht wurde durch Maskierung bezw. bosnisch herzegowinischen Landesangehörigen, welche schon ge⸗ üGSSg galiche 8 v IrnI. Generalfeldmarschalls von bessgeten Leebt erde mgh. 98 Vortrag des Abends hielt S Hochfürstliche Durchlau Fü urg. Südlich und südönli 1 r. Richard Leonhard aus Breslau ü⸗ . chlaucht der Fürst südönlich von Riga, ferner Reisen im nördlichen Kleinasien, sessne Ss bb⸗
ordnung anzusehen ist. 5 16 Behauptund daß ü- .8 2 . esnisch bfcssgoder berats gedient P1616“* des das linterseeboot versenkenden englis achbootes mit mu worden sind oder gedi aben, en in der Zei p.“ b vom 23. November bis 20. Dezember 1915 einer erneuerten militär⸗ Heinrich vollendet morgen sein 57. Lebenslahr. veftlic d IürebzSet beiderseits der Eisenbahn Mitau⸗ des alten Paphlagoniens. Der V. de h Jakobstadt und vor Dünaburg griffen die R 1 sch, Klei ens. Der Vortragende hat auf drei Reisen d 82 . ussen nach nördliche Kleinasien zwischen den Flüssen Sakaria Reisen das und Halys von
Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis merikanischen Flaggen. — 9 8 8 9 ärztlichen Untersuchung unterzogen werden. Die Untersuchung findet 8 starker Feuervorbereitung mit erheblichen Kräften an. Ihre der Strecke der Anatolischen Eisenbahn Eskischehr — Angora an bis
zu fünfzehntausend Mark wird bestraft: 1 Curran, Clark, Hightower und Crosby sind im Besitze eines 2 sogen Die Un 1) wer die ihm nach § 1. Abs. 1 oder §. 3 Abs. 2 cbliegende blutigen Hemdes und von Geschoß⸗ und Granatenteilen, die sie als in den Räumen — bnmehenspegesr Sege.acs 19 dh⸗ 8. 8 8 er Zelt von r Bormittags ber 8 1 Angriffe sind teilweise unter s ü 8 Z1I““ 1G er weren V üer ur Küste des Sch Mee Oesterreich⸗Ungarn. sie abgeschlagen. schweren Verlusten für tr Sistftarsvonchacgen önge wncheclent bngenn die Wenctene rundlage
Anzeige nicht in der gesetzten Frist erstattet oder wissentlich Andenk an den Vorfall mitgeno mmen zu habe ör 8 1 M 8 2
unvollständige oder unrichtige Angaben macht; dem sie den voraufgegangenen Angriff des Unterseebrots auf dtie i anderer Weise a ur en iegsausschuß a 2 ie in ihrer eidlichen Er ärung: 2 5 3 - 82 8 2 8 eine aiserliche eeresgru e 8 1 Eeeers Ress esdeh ih, eeerheeseeze⸗ Peer eidl chen aenla WWatong, Kavsthn Mannings Boot zu die ken Geburtejahrgängen 1878 bis 1890 und 1892 bis 1894 an⸗ Verordnung, die den Branntweinsteuerzuschlag 1. Leopold ZET “ Prinz rh 320 Höhenpunkte wurden barometrisch festgelegt. verarbeitet; folgen. Wir waren das letzte Boct der Relhenfelge nach. Mir gehören und seit dem 25. Mat lim Auslande seit dem 30. Juni) weitere 40 Heller für das Liter Alkohol erhöht, sodaß sich 4“ europatschem drj Fache Zadbenlaad bon, 1900 vneminhe 283 wer der Verpflichtung zur Aufbewahrung und pfleglichen schien, als schösse der deutscke Kommandant aus Vorsicht hoch, um 19ib noch nicht nachgemustert sind, ferner die Landsturmpflichtigen die Steuerbelastung des Branntweins nunmehr auf insgesamt re sanhpre des Generals von Linsingen. mit rief ei saucae en Päspstemen, vagsge enser üsehr ee Behandlung (§ 4 Aks. 1) cder dem Verbote des § 12 zu⸗- unsere Boote nicht zu neffen. Das war ungefähr 25 Minuten, des Geburtsjahrganges 1897, die überhaupt noch nicht gemustert sind. 8n 2 Kronen für das Liter Alkohol für den niederen Satz und Russische Angriffe nordwestlich von Czartorysk blieben er⸗ 1600 “ abteunz vchsofa s z1 ,939 8 widerhandelt; vachdem uns zuerst das Unterseebot in Sicht getommen war; und 5 Se 8 Ehlne Si .ehe den ö Jahr⸗ auf 2 Kronen 20 Heller für den höheren Satz stellt Außerdem folglos. 3 Offiziere, 271 Mann fielen gefangen in unsere (im Grchen Ingas sed.n hest ben 8.ng e d eren san t gesohtet hatten, war uns nun nabe gänge, die in G’oß⸗Berlin, in den Provinzen Brandenburg und veröffentlicht die „Wiener Zeitung“ zwei Ministerialverord⸗ bhens Balkank G sn. 8Ta ecbathte S19 iüe. z11 rr.eheer alkankriegsschauplatz. n der Eozän⸗ (Alttertiär⸗) Zei üher Scheetern be gss platz stehend, während sich gn. veinza- EE1186 5 122998 ieferen Senken des durch
wer den nach § 15 Satz 1 erlassenen Bestimmungen zu- BScheff, das wir om Horizorn g8 FJ e ausmachen zu köanen. Sachsen oder im Hersogtum Braunschweig ihren ständigen Wohnsitz nungen über die Schaffung einer Spiritus 1 g Spirituszentrale fi Oester ichi 2 i ’ esterreichisch⸗ungarische Truppen haben Iwan⸗ tablreiche Brüche zerstückelten Schollenlandes erhalten konnte. Die
jica und den Vijenac (896 m) 7 km nordöstli Zertrü b — b ordöstlich davon er⸗ Zertrümmerung des Lanres hat ausged - reicht. Deutsche Truppen sind im Angriff auf die Höhen mächnige vulkanische Ergösse öba 1 24
“ “
§ 9 Die Zahlung erfolgt spätestens
1“
8 —
e haben ferner im Sinne der
Es war ein Schiff von unge
widerhandelt. enug, um seine amerikanische Flagg Es n fähr dem gleichen Tonnengehalt wie die haben. Die Musterung eines Landsturmpflichtigen darf md über di . ine und über die Einführung von Höchstpreisen für denatu⸗
2 § 17 Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung die Vor⸗ „Nicosian“, nach meiner Schätzung ungefähr 4500 t An seinen nur an jenem Musterungsorte stattfinden, der für den G e Er 1 — 4 ständigen Aufenthaltsort des betreffenden Landsturm⸗ rierten Spiritus.
schriften des § 16 treten mit dem 10 November 1915 in Kraft. Bordwä den, mittschiffs, waren zwei Bretter, die mit der amerika⸗ 6 thal 2 Der Reichskanzler bestimmt den Zeitpunkt des Außerkrafttretenkt. nischen Flagge bemalt waren. Die Größe dieser Flagge war ungefähr vf I 8 19 A een Großb 8 “ “ Rerli g. 14 bis 5 m. Kusterung ist ungültig, sofern der Befund auf „n. geeignet“ la ro annien und ind. “ üdli 8 Ivr 2-, s; 8 88 Berlin, den 8. November 1915. 1“ 8 e in den Booten waren recht agt bei dem Ge⸗ Eine persönliche Vorladung erfolgt nicht. 18 8 Die letzte Verlustliste verzei b.e b e 8 Zwischen Kraljevo und Krusevac ist 5 hecggt in dem Kiaterberge Köruglu mit 9315 m kulminiert Der Stellvertreter des Reichskanzlers. danken, daß ein neutrales Schiff in der Näbe 12 daß wir be⸗ 2 8 1 6726 Mann d verzeichnet 82 Offiziere und Krusevaec orava an mehreren Stellen überschritten. . e Ausbruchszeit liegt zwischen der Ablagerung des eozänen Nummu Delbrück. mummt ausgenommen weiden konnten. Die Nicosian“ batie sich um 1 S 1 1 ,„davon über 6000 an der Westfront. besett “ 8888 in der Nacht vom 6. zum 7. 11 eeha g6 J“ und dem Absatz der (ober 35 ee ae Cergts seda se ans Die Nr. 10 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗ Frankreich. fangen genommen 1be5 900 89. 8 rwundet ge⸗ Binnenseeablagerung darftelt. ä degeng, üngen. und linterfeeboot auf die „Nicrsian“ los. Es kam ungefähr bis auf 90,m versicherungsamts“ vom 15. Oktober 1915 enthält im Der englische Kriegsminister Lord Kitchener, der auf Lazaretten gefunden. Die Beute veftehte mehen 8 . das Land in ungleichmäßiger Weise gehoben worden Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 157 beran und begann mit Nahschießen. Je der Schuß saß jetzt. Es Amtlichen Teil unter A (Unfallversicherunga) zeine seiner Reise nach dem Kriegsschauplatz im Orient . feststeht, in 10 Geschützen, viel Faphahen 8 mis —— bis dabin ein Binnensee, tiefer sank und sich Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter feuerte neun Schüsse auf kurze Entfernung ab; sieben davon ver⸗ Bekanntmachung des Reichsversicherungsamts vom 20. Sep⸗ Aufenthalt in Paris eingetroffen war, ist gestern g. terial sowie erheblichen Verpflegungsvorrä 8 82 Aifenkerg deh rsicgesdis Schwarze Meer. Durch diese bedeutende 3 Nr. 4946 eine Bekanntmachung betreffend die Einschränkung ursachten erheblichen Schaden. tember 1915 über die Genehmigung von Unfallverhütungs⸗ dort abgereist. Eine an die Presse aus egeb Feiten⸗ 98 8* Tal der südlichen (Binacka⸗) Morav d 88 19 Im geztpungen. D r gr. niveaus wurden die Flüsse zu stärkerer Arbeit .4946 eine Beka 1 E 1 en EChoef 88 grikanische Flagge führte und das sich vorschriften im 3. Vierteljahr 1915 und eine weitere Bekannt⸗ besaat . 8 ausgegebene offiziöse Note M a wurde Praskovce durch⸗ ezwungen. Paher ist das Schollenland zerschnitten durch tiefe Fluß⸗ er Arbeitszeit in Spinnereien, Webereien, Wirkereien usw., 5.Seeie ,e 8 “ 5 Flogs vööee. 8 ft 1 g e e sagt über den Aufenthalt Kitcheners in Paris: chritten. Oberste Heeresleitung ““ einzelne Strecken häufiag einander parallel verlauf Fluf vom 7. November 1915. nachber als H. M. Sy. Brib vü machung vom 21. September 1910. über die Genehmigung Lord Kitchener lag daran, mit den Vertretern d b 3 1 8 8 verschiedenen Alters und oft als Abflüsse der frühber abfl C Berlin W. 9, den 9. November 1915. 8 E b182. b 8 155 Ben⸗ flelen 81 von Gefahrtarifen im 3. Vierteljahr 1915. 3 Negiee eh des feamzostschen Oberfommundos wieder he C1“ u““ en Pistandön0 nn. Diese Talfurchen, eöee Bretter unterholb der Kommandobrücke: die amerikanische Ge Herhn. schließen sich Rekursentscheidungen über folgende EbE. und Joffr 4 8. November. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: gebirge geschaffen hasties 98 C“ Ereosions⸗ 1 . cke Fragen, 1 8 G 1 8 g 9 ee durch die Balkan Russischer Kriegsschauplatz. ganzen ist das Gefälle ausaenichen und Erlebefbindfrniss
Kaiserliches Postzeitungsamt. T 2 — nerikani ü F warde niedergeholt und die englische statt ihrer hr-eraaen 1—
1 ieg “ Eine durch den Unfall nicht bedingte Overation, die dem Ver. eeeh. aufgeworfen werden, einer Bei S wenige Durchbruchsstreck 8
““ “ Sofort wurde mit Handwaffen auf das Unterseeboot Feuer er⸗ letzten gelegentlich der Behandlung an den Folgen eines Betriebs⸗ Sen — bE1“ 321 unterzteben. Die völlige Uebereinstimmung sllich Sapanow an der Ikwa, am Kormin⸗Bach und Rumpfflächen sst in “ pfelentt., Der Charakter der alten
Se. heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 158 öffnet und der Geschützführer an Bord des Unterseebootes warf die unfalls angeraten worden ist, und der er sich ohn⸗, Zutun der Ge⸗ Die nng heeehem e in diesan Unterredungen wieder bestätigt. sohlng von C zartorysk wurden russische Angriffe abge⸗ deutlichsten erhalten. E1—1 weßesede bilden, am
8 Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Arme boch und fiel ruckwäris ins Wasser. Die deutschen Seeleute nossenschaft unterzogen hat, ist nicht Unfallfolge (2826] —); 8 noch beschlossen werden kö urchgeführt werden, sowie diejenigen, die hlagen. Sonst nichts Neues. 1 indem von Sinope bis zum Filtosfl⸗ das Gebirge zur Küste ab,
¹ an Bord des Unterseeboct 8 drängten nun alle nach dem Kommando⸗ Wenn ein Veiletzter im Einspruchsverfahren die Anhörung eines Auffafsung der L en können, entsprechen demnach einer identischen . 88 schollen, die landeinwäris fallen, d usse eine Schwelle aus Kreide⸗ Um bestimmten Arztes auf seine Kosten beantragt und das Versicherungs⸗ 8.e Ss. Rußland ““ Italienischer Kriegsschauplatz. 8 lund schroff zum Meere dahr cn e g oe 109n e⸗-X*
nd. (Ste lkuste zwischen Sinope und Heraklein niht. en —₰ diehe
Nr. 4947 eine Bekanntmachung über Oele und Fette, vom † 1 -
8 . 5 4 urm hin, und etlichen von ihnen gelang es, hinunterzukommen. Um n
8. November 1915. diese Zeit eines der 1 E der Sah Heeeea hört, so liegt ein wesentlicher Der Diri b Die Ruhe an der Südwest⸗F hiel —
. 9. November 1915. 8 das Feuer. Der erste Schuß schien zu kurz zu ehen, mu ein] Mange ahrens vor [2827]; Der Dirigent der Haupt e b Die Sü⸗ t⸗Front hielt im allgemei 1 . 8
Berlin W e. lo nbe 5 b veellche ö 8 sa Beeiten 12.; daß sich das Unter⸗ Als ein neuer Bescheid, durch den die Rente wegen Aenderung Kriwoschein ine wie 8 1“ ar es enel.h auch gestern an. Im Nordabschnitte der Ho tevon Saehnaröen 8 Fefinges das Hinterland von der Küste 1 iu 8 seeboot leicht nach Backbord überlegte. Die Deutschen, die unten der Verhältnisse neu festgestellt wird, ist im Sinne des § 1608 aus Gesundheitsrücksichten von seinem Post . einen Wunsch Dob erdo hatten unsere Truppen wieder einzelne Vorstöße des Das Gehbiet stelt auf den Binnenverkehr angewiesen.
8 De Ein zweiter Schuß der Abs. 1 der Reicheversicherungsordnung auch ein Bescheid anzusehen, Der Kaiser hat an ihn ein See Khsns ees Feindes abzuweisen. Um den Col di Lana wurde heftig ge⸗ kommenden Nord⸗ und LEbT E Meere
H gerichtet und ihm kämpft. Nachmittags fiel die Spitze dieses Berges in die mindestens 1700 m hohen Kämmen der —— dläge 24
8 Krüer. Deck “ waren, begannen wieder an Deck zu steigen. 2 ₰ 5 8 . e“ t das Sehrohr und die durch den nach Abschluß einer Heilanstaltpflege die Rente neu fesf den St. Alexander⸗Newsky⸗Orden verliehen Hã 1— 1 Hände der Italiener; Abends wurde sie von unsereu Truppen Andesitgebirge zuführen, überwiegend im Winter, der als Regenzert
„Baralong“ riß dem deutschen Unterseeboot da eb 1 Flagge meg. Dietmal perursochte er schwere Schlagseite nach Back. gesetzt wird [2828]3 Ein Kaiserlicher Erlaß ordnet die Umwandlung der § den ng der Haupt⸗ durch einen Gegenangriff zurückgewonnen. Die feindliche I.tst edh a d. Südgrenze des zusammenhängen eich die Grene zwischen dem noͤrdlichen peripdesischen—
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 159 b „7 5 8 Wir Aꝙ Rr. . erd Der druite Schuß der „Baralong, trag den Boden des Wird bet gleichzeitiger d 9 je 1 es Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter g Kommandoturms, riß 8 binweg und mehrere Deutsche mit ihm. ersten Rekurs die Festsetung einer Douerrente bestätigt, so ist vrmaltang für Landwirtschaft wegen der Ausdehnung ihrer Artillerie hat das F ie Südf . Nr. 5 L25 v den Verkehr mit Der Rest der Deutschen, der oben war, stürzte nach dem Heck des dieser betreffende zweite Rekurs als un⸗ 1“ in ein Landwirtschaftsministerium v“ Feuer auf die Südfront von Riva eröffnet. Teile, der fast mitteleuropäisches Klima besitzt d imtl Stroh un äcksel, vom 8. November 1915. 8 bootes, des ungefähr 90 m lang war, und begann, die Kleider zulässig zu verwerfen [2829]; — Der Mini “ en 5 ““ 1 Höͤten B besißt, nur der mittleren b ö 82 anrgesädr d nn lang wn and dis Lentte tanden bis da1u vem Zen enossenschaft in einem Verfabren, das darch hat “ ““ “ Sasonow Südöstlicher Kriegsschauplatz. Hesehtar anr. BGZEE11XAX“ exzessiv ist, und dem füdlichen ä“ 11“ zu den Hüften im Wasser. If von den deutschen Seeleuten, darunter einen bereits vor dem 1. Januar 1913 erteilten Vorbescheid anhängig des Etats des Mini D. ommission bei der Erörterung Die beiderseits des Moravica⸗T 8 noch geringe Feuchtigkeit bes- schatten der Gebirgszone gelegen nur Kaiserliches Postzeitungsamt. Kom „spra ins Wasser und schwammen auf „Nacosian⸗ gemacht war, dem Grunde nach zur Entschädigung verurteilt worden tei s des Ministeriums des Aeußern vertrauliche Mit⸗ zsterreichis es Moravica-⸗Tales vordringenden .“ Ar besitzt und im trocenen Sommer zu Dürre ö“ 6X“ Firgen wandant,e Praß Scefaltrerp zu erreichen und an Vosd n it, so richtet sich auch dos eist nach dem 31. Dezember 1912 einge⸗ 11“ die Lage auf dem Balkan und die eign Kolonnen warfen den Sed n ghunerengo ai r. Kövee 1 2 98 I2⸗ b S 84 1 H 1““ ; 8 . 9 8 „ ũü 80 8 — 8 — sece 129 leitete Verfahren über die Höhe der Rente nach altem Rechte Igne⸗ npolitik gemacht. Ivanjica. “ 8 eehnss n. 189, 88 Södee⸗ Mesefe veen ist üö ie für ettungsboote benutzt berunter 1 Men 8¾ D 4, 5 . inter⸗ 88 “ 1 8 . 2 üden öch, wi züste na I““ Enren Das konnie man ganz devtlich sehen. Inzwischen gingen alle B“ Kranken⸗. Invaliden.⸗ und Hin di Griechenland. v“ Generals der Infanterie von Koeveß kämpfen auf den Höhen Ueber diese nc. hoc bin das bzahste händige Dorf es anzeigt. Köni ich Preußen Boote längsseit der Baralong“, und wir stiegen über das bliebenenversicherung) enthält ein Nundschreiben nd 8 Nach einer Mel 8 6u11 südlich von Kraljevo. Flußabwärts bei Trstenik ich (Jatla), di — Almen E“ 9 1“ — 8 dn ge. u e erlo g. ging hände: Vorstände der sämtlichen Landesversicherungsanstalten und zu⸗ 1,be Ee gut unsere Streitkräfte den Uebergang über die er wich zucht ¹ hier . ninc t, Mecdae bezogen werden. Vied. . 2 * 82 9„ 2 4 — — 2. 2 2 „ 3 1 — 9 11 9 8 9„ . 8 8 8 4 A 2 erb 88 Süͤ g — ber das Ergebnis der gelassenen Sonderanstalten über die Art der Anlegung 913 des vorhergehenden Kabinetts -2.n. 28 teh Morava erkämpft. Krusevac und die Hohen östlich Schaf⸗ und Ziegenzucht; die Zeegenzucht beheri n. Mebhr üshr den 8 davon sind in der Hand des Generals von Gallwitz. Norden treten mehr hervor die Herden von Rindern einer —
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schüttelnd herum und schien boch erfreut ü konder 1 e ergwerksdirektor, Bergrat Kier in Dillenburg und Begegnung, da er nach seiner Behauptung zwei Monate lang herum⸗ Anstaltsvermögens nach dem Stande vom 31. Dezember unbekannt, ob si 8 88 1 1 den Berg 9 dieses Uͤnterseeboot zu suchen. Er befahl nun seinen und eine Berichtigung der in den Amtlichen Nachrichten de⸗ ob diese vafsüns c⸗ 85 Kabinett der Kammer vorstellen oder . tdulgarische Armee gewinnt in erfolgreichem Fort⸗ Aht. SDie valas des ““ (peripherischen) Teiles von Klein- 8 . rei bas z uchtbarer a - s en die Ausgänge in das Becken von Les kovac. frühere Seebecken, in denen daßer Pal e vwfunmmde SPerun bedae 8 2
d irekte in Friedrichshütte O. S. gekreuzt war, um 2 8 Ser eeses E““ in Friedrichsh Leuten, sich in einer Reihe an der Reling aufzuftellen. Sie begannen Reichsversicherungsamts 1914 Seite 810/811 und 1915 Seite 340 hge; “ — das Feuer und alle sechs Leute wurden kalten Blutes erschossen. veröffentlichten Verzeichnisse der vom Reichsversicherungsamte zu⸗ In b v Der Stellvertret II1 1 1““ “ 2S.ee. ließ sein Schiff längsseit der „Nicosian“ geben. Als es Den Revisionsentscheidungen 2102 und 2103 sind folgende die englische 18 ” “ durch — kilometer; der Eden bildet das t. 1a eag Pngrna ufd dn Srn. 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 46 se erreicht hatte, wu de es sestnemacht, und die englischen Matrosen, Leitsätze vorangestellt: 8 Reice gemacht, Güter, die für ne 8 28 88 b 88 - st streitig 3 — in nur 19 Einwohner auf dem Quadratkilometer. Ein * der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 8 begleitet von einigen Schiffsoffizieren der „Necosian“, fuchten die fünf Der Anspruch auf Kronkenrente gemäß 5 1255 Abs. 3 der? Schiffe auf 892 blof 88 * änder bestimmt sind, und Der Krieg der Türkei Teil des Gebiets im Norden, wentgstens 25 %, sind Waldland — 8 1 Nr. 11 469 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend Deutschen. Kavisän Me Bride befabl, als er die Se⸗soldaten unter versicherungsordnung besteht nur, wenn nach Ablauf der 26 Woche führen, in Beschl en Verdacht hin, daß sie Bannware g der Türkei gegen den Vierverband. der Küste zu sind noch breite Streifen von Urwald mit motastigem Boden Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem Führung eines Unteroffizterz abschickte: „Kriegt sie alle, macht keine ununterbrochener Javalidität oder im Zeitpunkt des Wegfalls Reuters esch ag zu nehmen. Die Note erklärt, wie das Konstantinopel, 8. November. (W. T. B erhalten. Die einzelnen Täler bildeten bisher abgeschlossene Gaue sie si 8 Erweiterungsbau der Privatanschlußbahn für die Fabrikanlagen Gefangenen!“ Krankengeldes Invalidität fortbesteht [2102]; 803 sehe G. che Bureau“ meldet, die Behauptung Englands, es be⸗ Hauptquartier teilt mit: An der Dardan 77 .) Das aber seit den ältesten Zeiten hesiedelt. Zablreiche Spuren —1. wes erungaba anschut r zie Fabrih Ln E ““ Ino es FFwütn der Manhen ., i, ghe 181 Gefahr, daß einige für militärische Zwe Hüneecbae eee rdanellenfront bei viele Teile des Landes als historische Landschaft, so Höhenfestunge der Farbwerke agis cius und ning 1 „Neosian“ und vora-8, die englischen Soldaten zu führen, während Abs. 1 ker Reicheversicherungscrdnung gelten auch Ersatzstzeitielene⸗ nn Sen aus neutralen Ländern zum Feinde gelangen, könne lichen Batterie be —P rtil 8 ein Poe einer feind⸗ Ruinenhügel (Tells), Grabhügel (tumuli). Der Vottragende (Main), vom 4. November 1910. 8 ber erste Maschinist folgte. Einige von den Seesoldaten stürzten bei denen der zugrunde liehende Hauptanspruch aus der Krar ts als gerechte gesetzliche Grundlage für Gegenmaßregeln be⸗ Munitionsdepot zur Explosi 8 ar und brachte ein sornch Fheedie Felsen⸗ und Treppentunnel und die in den Fels ver⸗ Berlin W. 9, den 9. November 1915. nach der Maschinenraumluke, während der Schiffsz;mmermann und sicherurg hergeleitet ist [21031. 8. chtet werden, da sie zu viel Gelegenheit zu Mißbräuchen gewöhnliche I 8 teri plosion. In diesem Abschnitt fand das egten Gräͤber, die meist weithin sichtbar in schroffen Wänden an⸗ Königliches Gesetzsammlungsamt. sder Rest den Niedergang nach den Heizräumen hinabging. Der — —— 2n. r Kriegführenden gäbe. Bei der Anl⸗ nes se⸗ Hüme Infanterie⸗ und Artilleriefeuer sowie Kämpfe mit gebracht sind. Diese Felsengräber geben in ihrer Anlage eine ein⸗ 8 1. — “ Zimmermann und die Seesoldaten, die den Niedergang zum *) Die neben den einzelnen Entscheidungen stehenden eingellam⸗ Maßstabes könnten 8; Kii üͤcr er v Fech der N solchen Bomben statt. Unsere Bomben führten in den feindlichen heimische Form des Hauses wieder, die sich in Klemasten seit den rüer. 1 hmuntergegurgen waren, unten auseinander, 44 serden de Sarlen,Babl 2 89 Büfls. . r welcher diese in den⸗ 1 auf freie See vans his Fintefmüchen. aatien . vre bestächenh⸗ Wirkung herbei. Bei Mliche ö - * ghent mit der griechis —* * 22 1 mermann war der eiste, r öffen 8 Z“ “ 8 e“ 1- „ 2* S 5 u mü li 5 1 1 „ au eina ü 8 Deutschen dhoffen hatten er Zim — erman 1 8 “ “ gsiübehh b. 8 es Flügel lebhafteres Artilleriefeuer. Eine 1 Die heulige Bevölkerung erscheint afen abendeahch a.
8 8 8