1915 / 265 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9. November 1915.

Lübken, Wilhelm (9. Komp.) Hölze, Meppen schwer verw. Binnenbrinkmann, Hermann (9. Komp.) Ankam, Bersen⸗ brück schwer verwundet und in Gefgsch. Willmann, Georg (10. Komp.) Kloster Osede, Iburg leicht

8 verwundet und in Gefgsch. B Utffz. Friedrich Wörmsdorf (I1. Komp.) Wesel, Rees schwer verwundet und in Gefgsch. ten Wolde, Heinrich (12. Komp.) Schüttorf, Bentorf durch Unfall leicht verletzt. Berichtigung früherer Angaben. Schürmann, Kaspar (1. Komp.), Laer, bisber verw., in Gefgsch. Baxmann, Kearl 71. Komp.) Heven bish. I. v., in Gefgsch. Danielsen, Johs. (2. Komp.), Preetz, bisher l. verw., in Gefgsch. Arens, Aug. (2. Komp.) Braunschweig bish. I. v., in Gefgsch. Gefr. Karl Wilkening lnicht Wilkeringl (3. Komp.) Fisch⸗ beck bisher leicht verwundet, in Gefgsch. Eggen II, Karl (3. Komp.) Nörten bish. I. v., in Gefgsch. Bünte, Heinrich (5. Komp.) Exten bisher leicht verwundet, verwundet und in Gefgsch. Schneider, Karl (5. Komp.) Einbeck bish. vermißt, verw. Utffz. Heinrich Behrens (7. Komp.) Gr. Munzel bisher schwer verwundet, schwer verwundet u. in Gefgsch. Baxmann, Kearl (7. Komp.) Duingen bisher leicht ver⸗ wundet, leicht verwundet und in Gefgsch. Utffz. Wilhelm Stummeyer (8. Komp.) Hülsede bisher leicht verwundet, leicht verwundet u. in Gefgsch. Brand, Wilhelm (8. Komp.) Bösingfeld bisber leicht ver⸗ 8.¹ wundet, leicht verwundet und in Fefgich. Utffz. Heinrich Völkening (Maschgew. K.) Rolfshagen bisher leicht verwundet, leicht verw. u. in Gefgsch. Brunotte, Louis (Maschgew. K.) Elze bisher schwer ver⸗ wundet, schwer verwundet und in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 165. f, Karl (6. Komp.) Cobbelsdorf, Zerbst leicht verwundet. r, Wilhelm lnicht Johannes] (6. Komp.) Ditfurt bisher verwundet, Feldlaz. 9 des IV. A. K. land, Otto (8. Komp.) Anderbeck, Aschersleben I. verw. uerstake, Friedr. (8. Komp.) Quedlinburg schwer verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 166. 3. Kompagnie. 8 Zacher, Karl Bergzow, Jerichow I verwundet. 4. Kompagnie. Sanit. Utffz. Walter Welkener Osnabrück verwundet. Utffz. Wilh. Heßberger Frankfurt a. M. gefallen. Weber, Peter Hanweiler, Saargemünd verwundet. 5. Kompagnie. Simon, Alois Brückensweiler, Mülhausen i. E. verwundet. Ziegler, Eduard Humes, Ottweiler verwundet. 9. Kompagnie. 1 Utffz. Theodor Brühl Steinau, Schlüchtern leicht verw. Utffz. Wilhelm Kempen Geven, Cöln leicht verwundet. Utffz. Jakob Sehmann Wolpkirchen, Zabern leicht verw. Utffz. Friedrich Römer Oberlindweiler, St. Wendel L. v. Schütz, Nikolaus Gronig, St. Wendel leicht verwundet. Hickmann, Jakob Frankweiler, Sinnnern gefallen. Schütten, Jan Schoonebeek, Holland leicht verw., b. d. Tr. Wagner V, Emil Saarbrücken an seinen Wunden in einem Feldlaz. 8 10. Kompagnie. 8 öppenschmidt, Johann Bad Orb, Gelnhausen I. v. Gehres, Jakob Unterjeckenbach, St. Wendel leicht verwundet. Krüger, Wilhelm Lüdenhausen, Brake leicht verwundet. CSlemens, Karl St. Wendel schwer verwundet. 3 11. Kompagnie. 1 er, Matthias Jauer gefallen. 3 akob Biningen, Saargemünd leicht verwundet. Heinrich Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. n Olpe, Westf. gefallen. ois Burglingenfeld, Bayern v. 12. Kompagnie. 8 „Heinrich Genesdorf, Chät.⸗Salins gefallen. k, Georg Guben leicht verwundet. Tomaszewski, Johann Zydowo, Witkowo leicht verw. Kurney, Heinrich Nienberge, Roxel leicht verwundet. Scheuer, Johann Düsseldorf leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Fahnj. Utffz. Fritz Kiefer (10. Komp.) Walsheim, Pfalz bisher schwer verw., in einem Res. Feldlaz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 168. Gestorben infolge Krancheit: Gefr. Adam Neff (7. Komp. des Ers. Batls.) Pfiffligheim †½. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. rann, Herm. bisher vermißt, war vermwundet, z. Tr. zur. Heinr., Saarunion, bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 2. Kompagnie. Zerwer, Joh. Colmen bisber vermißt, verwundet. Schütz, Jos. Filsdorf bisber vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. S e, Rud., Jerlohn, bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. „Ludwig St. Avold bisher vermißt, verwundet. 5. Kompagnie. waller, Eug, Hellert, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. ardowski, Joh., Jersitz, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. le, Paul, Glauchau, bisber vermißt, war z. Tr. zur. nbruch, Friedr. Mülheim a. d. Ruhr bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. iß, Eug. Södel bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. felmeier, Wilh., Herford, bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. 6. Kompagnie. son, Julian Bechy bisher vermißt, verwundet. eer, Osw., Bischmisheim, bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. flex, Prosper, Alberschweiler, bish. vermißt, wari. Laz., z. Tr. zur. unz, Neu Isenburg, bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. ck, Joh., Fechingen, bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 7. Kompagnie. inter, Ludw., Osnabrück, bisher war perw., z. Tr. zur. iner, Heinr. Buppenheim bisher vermißt, verwundet. „Alois, Ludweiler, bish. vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 10. Kom ü lIler, Max Frankfurt bisher vermißt, verwundet. 11. Kompagnie. mber, Johann bisher vermißt, vermundet. bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. 56. bisber vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

29

A2

7

in, 2

5368,50.

8

2

4 & 82 88*

—.

x& 80

8

2nG N ——-

92 0

58.

9 9022

2

Qats 800 883 822 8222 2 *

Bürgerbospital Mülhausen. Schmitz, Paul Iserlohn gefallen. Busch, Ludwig Wilhelm Iserlohn gefallen. Müller I, Oito Lüneburg an seinen Wunden Vereinslaz. Bürgerhospital Mülhausen.

12. Kompagnie. 1 Weißer, Franz Furtwangen, Freiburg i. Bad. an seinen

Wunden Res. Laz. 5 Aachen.

Berichtigung früherer Angaben. Voltz, Albert (1. Komp.) 2 bisher verwundet ge⸗ meldet, gefallen. 1 8 Gautert, Friedr. (5. Komp.) Wahr bish. vermißt, I. verw. Vzfeldw. Gust. Nax (6. Komp.) Evern bisher verwundet, 1 Bürgerspital Mülhausen. b Vzfeldw. Wilh. Praß (6. Komp.) Heidelberg bish. verwundet, . Bürgerspital Muülbausen. b Groß I, Aug. (7. Komp.) Helmstadt bish. vermißt, I. verw. Kügler, Emil (12. Komp.) Pforzheim bisher vermißt ge⸗

meldet, gefallen.

Müller I, Otto Lüneburg an seinen Wunden Vereinslaz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 170.

Greulich, Emil (3. Komp.) Rauenberg, Wiesloch gefallen. Kryszohn, Wilh. (3. Komp.) Gudgalla, Ragnit infolge Krankbeit Res. Laz. Cleve. 8

Utffz. Franz Jackstadt (4. Komp.), Essen, Rheinld., in Gefgsch. Schmid, Karl (4. Komp.) Hattenweiler, Pfullendorf, Bayern infolge Krankheit. I] Gänswein, Ernst (10. Komp.) Riedern, Bonndorf vermißt. Schelb, Richard (12. Komp.) Hinterzarten, Neustadt Dleicht v. Sermersheim, Joseph (12. Komp.) Wagshurst, Offenburg leicht verwundet. 2 Warzus, Fritz (12. Komp.) Mozischken, Ragnit leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 171.

Lennefer, Laur. (1. Komp.) Gelsenkirchen aberm. verw. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Karl Perlin (2. Komp.) Köslin gefallen (siehe V. L. Nr. 30).

Infanterie⸗Regiment Nr. 172. Busch, Friedrich (1. Komp.) Nachterstedt, Quedlinburg gefallen. Curion, Carl (2. Komp.) Dortmund gefallen. Kotelmann, Ernst (2. Komp.) Räbel, 1 an seinen Wunden e 7 des XV. A. K. Schulze, Reinhard (3. Komp.) Kl. Bierstedt, Salzwedel an seinen Wunden in einem Feldlaz. Kaletta, Hermann (4. Komp.) Larischbof, Tarnowitz gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Brose, Herm. (2. Komp.) Gr. Schwarzlosen bisber verw., f. Nockemann, Karl (3. Komp.), Meinerzhageg, bish. verwundet, †.

Baesel, Gustav (3. Komp.) Gagel blsber s verw., Sigmund, Heinrich (3. Komp.), Wildenbem, bisher verwundet, Wentzki, (4. Komp.), Motzitz, bisber schwer verwundet, f. Krämer, . (4. Komp.) 2 bisher verwundet, †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. 5. Kompagnie. Kellner, Karl Worbis schwer verwundet.

8 vednich AE leicht bar

Lange, Friedrich Weoͤhrau, Bunzlau le verwun

Krolikowski, Florian Kania, Schubin leicht verwundet. 7. Kompagnie. 8

Gefr. Adolf Emil Lettermann Wi schwer verwundet.

Böckels, Hubert Süchteln, Kempen vermißt.

8. Kompagnie.

Kruchten, Joh. Peter Gr. H n, Diedenhofen leicht v

10. Kompagnie. 1 G Wiotte, Albert Schaftbauzen, Saarlous vermit. 11. Kompagnie. 1u““ Bruchmann, Wilhelm Birzenwerder, Potsdam verwundet

und vermißt. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 3 e i. Meckl. leicht verw. agne S“ s leicht verwundet.

ö

Merzig leicht vermundet.

0 2

83

½ 0

1. Kompagnie. d. R. Franz Biextel Oberthal, St. Wendel L. verw. fr. Arthur Winkel Bärendorf. Umterelsaß leicht verw. Jakob Oberstein, Birkenseld leicht verwundet. t, Heinrich München leicht verwundet.

„Johann EEöö1.“““

t or, Tamb., Ober Völklingen, Saarbrücken, I. v. „Alcas Kleimgbft, Zabern durch Unfall leicht verletz. 1 78

shof, 8

. . 8 b enenfeld, Hermann Unßow, leicht verwun Hagenacker, Christian ian Duisb 188 Reberch leicht verw.

3. Kompagnie. 8 Utffz. Johann Bettscheider Wiesbach Ottweiler L. v. 88 E1e Züsch leicht 2 Rudolf Menn Harpen, Bochum vermißt. FodeTeit! Sech ene leicht verwundet. Hruschka, Hans Schlafe, 2 in leicht verwundet, b. d. Tr. eä“ Osterode leicht verwundet.

ost, Alovs Kreuznach verm

8 H

g

SUnD.NUNU

G

2 488 A

600

8

8 K ⸗;

9 Schm

8 680 2

½ GGhn 12—— ½ m

9

ö Steiner, Stephan Tannheim, Breit, Nikolaus Forbach vermißt.

4 Kompagnie. Schwarzbeck, Gottlob Hochhausen i. Baden gefallen. Kranz, Karl Berlin leicht verwundet. Grether, Albert Sallneck, Schopfheim . verwundet. Brus, Wilhelm ——— verwundet.

Schroeper, Otto f 8 Arnould, Johann Jauff, leicht verwundet. Ssr. ö ührmann, H Philipp, Josef Oaünerfeld, Saarbröcken

Sommer,

Karl Singler, t Herboltz Eriler, n * rie

Infanterie⸗Regiment Nr. 169. 4. Kompagnie.

k. Döbel, Sulz f an seinen Wunden e2 Georg Johann as. Leihenbena, Wärta

7. Kompagnie. Schwarz, Heinrich Kasserslautern schmwer vermundet. 11. Kompaznie. 8

Maurer, Adolf Schwein 5. Kompagnie. 8. Elbe leicht perw. Kreumach in Gefgsch. verwundet.

Ltn. d. R. Friedrich K bf. 2 n a rbrück gefallen. Ltn. d. iedri ohler Völklingen, Saarbrücken Utffz. Jacob Frank Schwarenstetten, Blaubeuren schwer verw. Utffz. Anton Blacyczak Duisburg⸗Hochfeld schwer verw. Gefr. Otto Rahm Hedersleben, Mansfeld schwer verwundet. Gefr. Ernst Schmalhaus Lintorf, Düsseldorf schwer verw. Barg, Ferdinand Nieder Kaden, Neuwied schwer verwundet. Müller, August Eichfelde, Wirsitz schwer verwundet. 8 Müller, Mathias Gusterath, Trier schwer verwundet. Walsch, Georg Metz schwer verwundet. 2 22sm“ Jungbluth, znach 6 8 id, Anton Herrensohr, Saarbrücken leicht verwundet. M onet, Peter Forbach schwer verwundet. aug, Georg Hugsweiher, Lahr schwer verwundet. S5en’⸗ Karl Barmen schwer verwundet.

avid, Dagobert Siegburg leicht verwundet.

7. Kompagnie. uber I, Andreas Landsweiler, Ottweiler leicht verwundet. Strob, Alfred Andernach, Coblenz leicht verwundet. Hasenbein, Heinrich Ovenhausen, Höxter gefallen. Graff, Peter Soargemünd i. Lothr. leicht verwundet. Dahmen, Wilhelm Bonn vermißt. .

Meier, Karl Freistett, Kehl schwer verwundet. b Bumerscheid, Peter Rüdinghoven, Bonn an seinen Wunden in einem Feldlaz.

8. Kompagnie.

Ltn. d. R. Friedrich Richter Roßla, Sangerhausen gefallen. Utffz. Richard Hechler Assenbeim, Friedberg leicht verw. Knuth, Paul Ritzerow, Waren gefallen. Braun, Bernhard Aldegund, Zell schwer verwundet. Christmann, August Johann Saarbrücken leicht Roloff, Johann Lellingen i. Lothr. leicht verwundet. Winter, Wilhbelm Herklingen, Westerburg gefallen. Altenhoff, Josef Dahlhausen, Hattingen schwer verwundet. Wolber, Heinrich Cöln⸗Weiß leicht verwundet. 8 Wolters II. Hubert Mülbeim a. Rb. leicht verwundet. Mengen, Peter Berg.⸗Gladbach, Cöln leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1

Utffz. n Körfer Aachen durch Unfall leicht verletzt. Seyfang, Emnil Ulm a. D. leicht verwundet. Haltenbhoff, August Bad Lauterberg, Göttingen Hartmann, Rudolf Hennweiler, Kreuznach d. 1 10. Kompagnie. Gefr. Emil Sanders Essen vermißt.

Braun, Peter Boan a. Rh. vermißt.

1“ Karl Creseld leicht verwundet.

Abel, Andreas Spiesen, Ottweiler schwer verwundet. 8 11. Kompagnie. Utffz. Viktor Wandzioch Borkowitz, Ovpeln vermißt. Utffz. Nikolaus Heisel Nohn, Saarburg vermißt. Gefr. Jakob Lüke Altenessen, Essen vermißt. Weichert, Paul Dresden gefallen.

Dießner, Otto Pirna i. Sa. vermißt.

Gefr. Karl Schnaß 8 8 naß Gerdes, Gerhard gaie⸗ Vare

2 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1.“ Offz. Stellv. Otto Dumke Naugard i. Pomm. leicht verw. Meyer, Heinrich Lakhausen, Rees vermißt. Bleich, Albert Retzin a. H. vermißt.

Stronk, Johann Bottrop, Recklinghausen gefallen. Engler, Wilbelm Charlottenburg leicht verwundet. Sh. Ruhr leicht verwundet.

*

8 Horst a. d. iesen, Hermann Wesel leicht verwundet, b. d. Tr. Stapelmann, Heinri Fanten, Mörs gefallen. Spornitz, Aruog in, Ostprignitz gefallen. Klatt, Karl Dässeldorf schwer verwundet. Koszewsky, Franz Berlin leicht verwundet. Eichner, Ernst Altenburg, Sa. Altbg. Honscheid, Jobann Schoöller, Mettmann leicht v., b. d. Tr. Pracht, Wilhelm Elberfeid leicht verwundet. Gesterben iniolge Kraacheit: 1G

Berichtigung früherer Angaben. Hinsbeeger Jakob (5. Komp.) Hütrigweiler nicht gefallen, üeeen Rech III, 2 (9. .) 8. 8c4 schwer ver⸗

wundet gemeldet, gefa Schmidt XII, Karl (12. Kouw.) Eichstätten bisher schwer verwundet, †.

Iufanterie⸗Regiment Nr. 175.

Schmidt, Paul (1. Komp.) Nassenhuben bisber verwundet, Barakling, Gerhard (6. Komp.) verwundet. Lehmann, Franz (7. Komp.) Guben bisher verwundet, f. Tehßmer, Gmil (7. Komp.) Derne biaher schwer verwundet, †. Bzfeldw. Fritz Rostock (9. Komp.) Gotha bisber verwundet, f. Tomkowski, Edm. (9. Komp.) IEE . Altenberg lnicht Alten burgl, Wily (. Kompw.) Essen

bisher 8 Behrens, Erust (12. Komp.) Salder, Wolsenbüttel I. verw.

Infanterio⸗Regiment Nr. 176. Dekanski. Johann (2. Komp.) Thorn verwundet. . Felwor, (4 Komp.) Jammendorf, Allenstein vermißt. Ublich, R 11. Komp.) Reichenbach bisher schwer v., †. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 206. Ltu. d. R. Otto Freitag (6. Komp.) vom Gren. Regt. Nr. 2 Torgelow, Pomm. gefallen.

Reservo⸗Iufaunterie⸗Regiment Nr. 208. Donatb, Otto (1. Komp.) Kulsen nicht llen, sond. verw. Plötz, Malte lnicht Wa (7. Komp.) u Zarrendorf f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Referve Infanterie Regiment Nr. 211. Gennat snicht Germatz, Karl (5. Komp.) Gudden, Tilsit, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213. 5 M „Heineich Friedr. Wilh. (5. Komp.) Buchholz ui 8 gefallen, Xe in Gezasch. Roserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 214. Berichtigung früherer Angaben.

Laweren Kloth, (4. Komp.)

ver⸗ wundet, z. Tr. Utfft. Peter Kruchter (5. Le.-— Zee-g bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 77. Linka, Fritz & 5,— bisher verwundet, gert, basss .S. bisher vermißt, ver⸗

wundet, z. Tr. zur. Lapes, Geust (9. Komp.)

mißt, berxwamdet, 4. Tr.

Föllin, Hermann Auggen,

chaaf Langenthal, Kreuznach leicht verwundet.

vermißt.

Röunckendorf, Friedr. (11. Komp.) Gr. Rodensleben, Wol⸗ mirstedt f.

8 Gefr. Hugo Kunze (3. Komp.) 6“ des X

Andreas, Otto

. Hallalit bisher nißt

EEE1“

88

9. November 1915.

(Pr. 375.)

Ledochowsky, Wladislaus (9. Komp.) Ofen bisher ver⸗ gausch, Avolf (11. Ten Webefe bis ; T Lausch, Adolf (11. Komp.), Wedel, bisher vermißt, verw., z. Tr. Marotzke, Heinrich (11. Komp.) Neustettin bisher „verwundet, Res. Feldlaz. 76. Kennecke, Emil (12. Komp.), Gr. Ilsede, bisher vermißt, verw. Lammers, Joh. (12. Komp.) Hartenholm bisher vermißt, 8 verwundet, z. Tr. zur. von der Linden, Hugo (12. Komp.) Oberhausen bisher ver⸗ . mißt, verwundet, z. Tr. zur. Kruse, Max (Maschgew. Zug, Kiel bisbher vermißt, ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216.

Schlierbach lnicht Schierbachl, Karl (2. Komp.) Rodheim in Gefasch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217. Soszynskv, Jos. (4. Komp.) Sbarszew i. Rußl. bisher 8 ser verwundet, Ldw. Feldlaz. 22. Clauß, Raim. (6. Komp.) infolge Krankheit. Knop, Arthur (ohne Angabe d. Komp.) f† infolge Krankheit Res. Feldlaz. 82.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 218. Ltn. d. R. Wilhelm Hurxhol lnicht Huschol) (10. Komp.) Dünne gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219. Utffz. Friedr. Entemeier (3. Komp.) Menning bisher . schwer verwundet, Res. Feldlaz. 81. Schneider III, Wilh. (6. Komp.) Duisburg⸗Ruhrort bisher verwundet, Feldlaz. 4. Händeler, Walt. (11. Komp.) Barmen bisher verwundet, b in einem Krankenhaus. Hackbarth, Ernst CI. fbbio⸗ estbet Lew⸗ Laz. 52 am 9. 10. ¹ Liedke, Wilh. (11. Komp.) Kl. Nebrau bisher schwer ver⸗ 1 wundet, Vereinslaz. Zittau. Müller, Kurt (Maschgew. Komp.) Reichenbach bisher schwer 8 verwundet, in einem Res. Spital. Schäperklaus, Heinr. (Maschgew. Abt.) Lengerich i. W. bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 81.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Zimmermann, Joh. (4. Komp.), Mensguth, bisher Appelmann, Arthur (5. Komp.) infolge Krankh.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221.

Albrecht, Karl (3. Komw.), infolge Krankh. Res. Laz. Patschkau. G

Utffz. Walter Naumann (4. Komp.) infolge K it

Kohl, Adam (5. Komp.) f infolge Krankheit.

Frölich, Ernst (5. Komp) infolge Krankbeit.

Dietrich, Willi (8. infolge Krankheit.

Schmidt, Paul (12. Komp.) infolge Krankheit. Berichtigung früherer Angaben.

Harloff, Ew. Rud. Louis (3. Komp.) Wismar bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Nürnberg.

Sattler, Karl (3. Komp.) Weilburg bish. verw., Feldlaz. 1.

Gefr. Jac. Gärtner (4. Komp.) Reichelsbeim bish. perw., †.

Beck, Alfr. (4. Komp.) Gotha bisher verw., Festgs. Laz.

Breslau.

Mandel, Carl (4. Komp.) Viernheim bisher vermißt, ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Enders, Heinr. (6. Komp.) Hackenheim bisher verwundet,

8 b Krgs. Laz. 3.

Hillerich, Jos. (6. Komp.) Seckmauern bisher verw., f.

Komrowsky, Karl (6. Komp.) Hamburg bish. schwer ver⸗ wundet, †᷑ Krgs. Laz. 3.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222. Seyser lnicht Seysen], Adolf (5. Komp.) Reichenbach bisher verwundet, Feldlaz. 5 des Garde⸗Res. K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. Plies, Wilb. (4. Komp.), Neumühle, Wiesbaden, bish. verw., vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224. Damm, Heinrich (12. Komp.) Reiskirchen, Gießen bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 230. Lagershausen, Wilh. (7. Komp.) Braunschweig verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 231. Mund, Mathias (1. Komp.) Gusdorf, Düsseldorf durch Unfall schwer verletzt. Kuhfuß, August (2. Komp.) Krankenhagen, Rinteln I. verw. Hohn, Wilhelm (3. Komp.) Stolzenau an seinen Wunden Feldlaz. 5 III B der 50. Res. Div. Wolter, Willy (5. Komp.) Barnstorf, Gifhorn gefallen. Korte, Lorenz (8. Albaxen, Hörter leicht verwundet. Schiemann II, Friedrich (9. Komp.) Semnbn leicht verw., gemeldet vom Res. Inf. Regt. Nr. 90. Gestorben infolge Krankheit:

Loitsch, Zeitz †f Feldlaz. 125 VII. A. K.

Berichtigung früherer Angaben.

(1. Komp.) Naundorf bish. schw. verw., f.

Busch, Heinrich (2. Komp.) Siemen bish. vermißt, I. verw.

Staack, Matthias (2. Komp.) Brickeln nicht gefallen, sond. schwer verwundet.

Bauer, Paul (3. Komp.) Gotha bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Grauert, Otto (5. Komp.) Halle a. S. bish. schwer verw.,

8 in einem Krgs. 2—

Utffz. Franz Dorries (7. Komp.) Braunschweig bish. schwer verwundet, f Feldlaz. 10.

Gefr. Paul Kolondro (7. Komp.) Leboschowitz bish. schwer verwundet, Krgs. Laz. 126.

. Utffz.

Cords, Karl Neukloster, Wismar leicht verwundet. Diersmann, Hermann Metten, Münster leicht verwundet. Greiner, Franz Beuthen leicht verwundet. Seidel, Richard Zeulenroda, Greiz leicht verwundet. A bel, Gustav Hamm, Altenkirchen leicht verwundet. Schick, Hermann Haan, Mettmann leicht verwundet. eese „Jobann Wilhelmsburg, Harburg leicht verw. Wonner, Johann 2 Diedenbofen leicht verwundet. Neuhaus, Hubert Apvelhülsen, Münster gefallen. Jansen I. Ernst Haan, Mettmann gefallen. Ibach, Albert Elberfeld gefallen. Giffei, Walter Osterburg gefallen. Marohn, Konrad Kleinwolka, Liebau gefallen. Malina, Richard Ellguth, Rybnik gefallen. Schmitt, Albert Eschweiler, Aachen gefallen. Mölkers. Engelbert Coesfeld leicht verwundet. Uebing, Dietrich Walsum, Dinslaken leicht verwundet. Wolken, Josef Hopsten, Tecklenburg gefallen. Bußmann, Josef Eggerode, Münster leicht verwundet. Mutert, Friedrich Hambüren, Tecklenburg leicht verwundet. Lüneke, Dietr. Aug. Deibbersen, Thedinghausen leicht verw. Schrumpf, August Stockum, Bochum leicht verwundet. Beling, Hermann Wartin. Randow gefallen. tz, Albert Neu Heiduck, Beuthen gefallen. opmeier, Heinrich Lengerich, Tecklenhurg gefallen. iwa, Karl Nieder Goldmannsdorf, Pleß leicht verwundet. andel, Karl Offenburg gefallen.

uck, Edmund Elberfeld leicht verwundet.

„Wilhelm Hörde i. Westf. vermißt. iser, Heinrich Hamburg vermißt. zien, Ernst Preetz, Holstein leicht verwundet.

2. Kompagnie. Ltn. d. R. Josef Schnupp vom Inf. Regt. Nr. 141 Grenzau, Unterwesterwald leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl Erber vom Landw. Inf. Regt. Nr. 19 Görlitz leicht verwundet. Ltn. d. R. Ernst Dapprich Barmen gefallen. Ltn. d. R. Martin Müller vom Inf. Regt. Nr. 135, Lübbecke, I. v. Feldw. Lt. Hugo Dürre Lopino, Gnesen leicht verwundet. sesbe. Friedrich Plasche Minden i. Westf. gefallen. Utffz. Hermann agner Kautschwitz, Ohlau leicht verw. Utffz. Heinrich Klausing Lüstringen, Osnabrück leicht verw. Uiffz. Wilhelm Hecht Niedernmöhren, Stadthagen gefallen. Utffz. 8. Smoltczyk Königshütte leicht verwundet. ffz. Friedrich Meierernst Leese, Brake gefallen. Utffz. Frans Nagorski Neukirch, Pr.⸗Stargard gefallen. Utffz. Karl Scharre Höhscheid, Solingen schwer verw. Heinrich Wüllenweber Remscheid leicht verwundet. Hermann Walther Olsnitz i. Vogtl. leicht verw. Gefr. Walter Mittendorff Crefeld leicht verwundet. Gefr. Reinhold Hecker Cöln leicht verwundet. Gefr. Theodor Kruse Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. Gefr. Josef Könighaus Ehringhausen, Lippstadt I. verw. Gefr. Walter Sehrbruch Herne leicht verwundet. Gefr. Gustav Höner Eickel, Gelsenkirchen verletzt. Buschka, Johann Ribiella, Tarnowitz leicht verwundet. Kruse I, Karl Elberfeld leicht verwundet. Simshäuser, Heinrich Elberfeld leicht verwundet. Timmes, Wilhelm Sendenhorst, Beckum leicht verwundet. Borstel, Wilhelm Storkau, Stendal leicht verwundet. Lehmkühler, Tbeodor Dollberg, Beckum leicht verwundet. „Alfons Roßberg, Beuthen leicht verwundet. Josef Uffeln, Tecklenburg leicht verwundet. Ilmann, Florenz Lengerich, Tecklenburg leicht verwundet. ömisch, Paul Johannendorf, Pleß gefallen. ronemeyer, Fritz Lieme, Brake gefallen. Winkler, Konrad Kamenz, Bautzen gefallen. Braun, Johann Vohwinkel, Mettmann gefallen. Rubach, Josef Düsseldorf verlef⸗ Schwartz, Bertbold Elberfeld schwer verwundet. Daniel, Hermann Ottbergen, Höxter gefallen. Wirth, Erich Elberfeld gefallen. b Saure, Friedrich Schwalefeld, Eisenberg gefallen. Gerhardt, Emil Eieberinghausen, Eisenberg leicht verw. Müller II, Paul Altenburg leicht verwundet. Kröger, Fritz Beverungen, Höxter leicht verwundet. Siermann, Friedrich Aplerbeck, Hörde gefallen. Tiemann, Wilhelm Hammbüren, Tecklenburg gefallen. Müller IV, Paul Görlitz gefallen. 5 pen, Johann Straelen⸗Dam, Geldern gefallen. recoll, Heinrich Malchow, Waren gefallen.

8

Sa c Gce

efr. Gefr.

Gefr.

Döfmann, Johannes Mülheim a. d. Ruhr gefallen. chmidt 1, Wilhelm Mettmann ellmann, Dietrich Duisburg⸗Beeck stlalen.

demann⸗ Gustav Elberfeld gefallen.

efallen.

0

erlich, Fridolin Bad Langenau, Habelschwerdt gefallen. hltretter, Franz Montigny, Metz gefallen. asberg, Franz Hamm i. Westf. öb rinkmeier, Heinrich Hesselteich, Halle gefallen. innacker, August Velbert, Mettmann leicht verwundet. ickmann, Wilhelm Gramtschen, Thorn leicht verwundet. aumeyver, Westerkappeln, Tecklenburg leicht verw. ckmantel, Karl Ohligs, Solingen leicht perwundet. ystiniak, Felix Wonchabno, Bomst an seinen Wunden Res. Feldlaz. 105. ettnik, Engelbert Domb, Kattowitz leicht verwundet. obert, Heinrich Saerbeck, Münster schwer verwundet. ickelmann, Jakob Saarbrücken⸗Burbach, Trier leicht v. adeja, Johann Gwosdzian, Lublinitz schwer verwundet. Neureuter, Karl Elberfeld leicht verwundet. Fitir hn, August Lohfeld, Minden leicht verwundet. öllner, Walter Elberfeld leicht verwundet. Rathmann, Hermann Quelle, Bielefeld leicht verwundet. Meyer II, Otto Gera vermißt. Everling, Ernst eeee leicht verwundet. Jasper, Gustav Kattenvenne, Tecklenburg gefallen. Oberhößel, August Heiligenhaus, Mettmann gefallen. Schmitz II, Wilbelm Landoͤberg gefallen. Schrameyer, August Püsselbüren, Tecklenburg leicht verw.

882SSe.

09 8 7

8620

Gefr. Friedr. Schumacher (8. Komp.) Lübbecke bisber verwundet, in Gefgsch.

Ltn. d. L. Karl Schnelle (9. Komp.) vom Landw. Inf. Regt. Nr. 39 Grünstadt bish. verw., Res. Laz. 2 Stettin.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 264. Muszynski, Leo (4. Komp.) Winy, Posen gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. 8 1. Kompagnie. b 8 Utffz. Christian Grannemann Hille, Minden leicht verw. Uiffz. Karl Wattenberg Uffeln, Minden leicht verwundet. iffz ben Mimberg Duisburg gefallen. Utftz. Gustav Stockmeier Ledde, Tecklenburg leicht verw. Urffz. Franz Schulte Soest leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Wöstehoff Tonnenheide, Lübbecke leicht v. Gefr. Ehlers Melvdorf, Schleswig leicht perw. Gefr. Wilhbelm Lampe Wendthagen, Stadthagen leicht verw. Gefr. Friedrich Schade Hobensen, Stadthagen an seinen

4

Wunden Res. Feldlaz. 105.

8 1“

3. Kompagnie. Ltn. Hans Heimes vom Inf. Regt. Nr. 55, Oldenburg, gefallen. Ltn. d. R. Bernhard Cluesmann Münster leicht verw. Utffz. Bernhard Ropken Ladbergen, Oldenburg leicht verw. Utffz. Gustav Dickwisch Herford leicht verwundet. Utffz. Ferdin. Aug. Möller, Stadthagen, Bückehurg, I. v., b. d. Tr. Urffz. Johann Deitert Burgsteinfurt leicht verwundet. Gefr. August 8oʒ bne Hannover leicht verwundet. Walberg, Johannes Theodor Albersloh, Münster schwer v. Kaniut, Karl Algringen, Fentsch gefallen. Breuckmann, Adam E sen⸗ Ruhr leicht verwundet. Stock, Gottlieb Elhert, Amberg leicht verwundet. olland, Willi Guben leicht verwundet. II Ernst Weitmar, Bochum leicht verwundet. vokefeld, Johann Düsseldorf leicht verwundet. Veh, Ewald Elberfeld schwer verwundet. Guntzel, August Elberfeld. schwer verwundet. Stüßer, Peter Cöln⸗Vingst leicht verwundet. Rehmert, Fäz Bosingfeld, Brake leicht verwundet. Im

Gefr. Hermann Stach Holzhausen, Stendal leicht verwundet.

Baltes,

Forspaniak, Thomas Lonzak. . Kubierski, Paul Orzegow, Beuthen leicht verwundet. Teriet, Josef 8 leicht verwundet. Amann, Ludwig Reichshofen, Hagenau leicht verwundet. Fakin, Karl Ladebühne, Elberfeld leicht verwundet. Bleul, Bruno Hermannsdorf, Bunzlau gefallen.

Friedrich Fischbach, Saarbrücken leicht verwundet. chynek, Thomas Kamin, Beuthen leicht verwundet. warz, August Küllenhahn, Mettmann gefallen illebrand, Ernst Meuro, Wittenberg leicht verwundet. misch, Paul Bruno fingen. Guhrau gefallen.

pock, August Beuthen O. S. schwer verwundet.

5650 28*8

i p

dieß, Richard Tangermünde, Stendal gefallen. Scholz, Ernst Gelsenkirchen gefallen. GHoldmann, Kurt Charlottenburg gefallen. Carl, Johann Elberfeld leicht verwundet. 8 Gorgus, Karl, Elberfeld, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 109. Voschny, Franz Lobuschau, Rosenberg leicht verwundet. osinski, Franz Carlinen, Berent leicht verwundet. Dostal, Johann Buer, Recklinghausen gefallen. Schuster, Aug. Ludw. Tillendorf, Fraustadt leicht verw. inn, Ernst Hipkendahl, Elberfeld gefallen.

is ler. Eee Bremen leicht verwundet. eden, Richard Elberfeld vermißt. Schulz, Karl Westerhüsen, Wanzleben vermißt. iffers, Hubert Düsseldorf⸗Gerresheim vermißt. Baum, Werner Elberfeld vermißt. . Laugisch, Paul Leipzig vermißt. Rath, Theodor Vorhelm, Beckum vermißt. Graf, Hermann Duisburg vermißt. Wittenstein, Gustav Barmen vermißt. Loosen, Ernst Düsseldorf vermißt. Burfeind, Johann Bremervörde vermißt.

4. Kompagnie. 8

Ltn. d. R. Hugo Bahnsen vom Lnf. Regt. Nr. 141 Karlum, Tondern gefallen. Ltn. d. R. Max Bodenstein vom Inf. Regt. Nr. 55, Herford, I. v. Vzfeldw. Josef Littwin Mehsau, Karthaus schwer verw. Vzfeldw. Otto Dorsch Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Utffz. August Widdel Münchehagen, Stolzenau leicht verw. Utffz. Se Giemsa Strebinow, Großstrehlitz leicht. verw. Utftz. Karl Jüttner Kleinneudorf, Grottkau leicht verwundet. ftz. Ignaz Malek Radlin, Rybnik gefallen.

z. Franz Hinz Röseln gefallen.

fz. Otto Schmidt Groß Aschersleben, Halberstadt leicht v.

.August Voegeding Östinghausen, Herford gefallen.

.Richard Witt Schmilau, Kolmar leicht verwundet. 8

z. Fritz Krieger Ülde, Lippstadt leicht verwundet.

z. Josef Reinermann Dülmen, Münster leicht verw. Gefr. Erich Hauser Zaborze, Oppeln leicht verwundet. Gefr. Walter Greifenhagen Zittau, Bautzen vermißt. Kaminski, Franz Schmierzye, Adelnau leicht verwundet. Konik, Theodor Boguschowitz, Rybnik leicht verwundet. Marx, Hans Düsseldorf leicht verwundet. 8 Wilmer, Fritz Nottuln, Münster leicht verwundet. Isenberg, Fritz Elberfeld gefallen.

Kurtok, Franz Ober Gottschalkowitz, Pleß gefallen.

Heck, Wilhelm Rheydt gefallen. 1

Bünger, Bernhard Waren, Meckl.⸗Schwerin gefallen.

Bückemeyer, Heinrich Gartrop, Dinslaken gefallen.

Fieber, Franz Rennersdorf, Neiße gefallen.

Neuhaus, Karl Osterfeld, Recklinghausen gefallen.

Günther, Fritz Altensteig, Nagold gefallen.

Schäfer, Leopold Düsseldorf an seinen Wunden.

Mühlhause, Walter Nächstebreck, Schwelm schwer verw.

Diekmann, Otto Lengerich, Tecklenburg an seinen Wunden

Feldlaz. 6 des II. A. K.

Schultz, Hermann Genthin, Magdeburg schwer verwundct.

Schmitz, Wilhelm Dortmund schwer verwundet.

Niehus, Hermann Roxel, Münster schwer verwundet. rscholla, Roman Miechalkowitz, Kattowitz leicht verw

11, Fritz Mannheim leicht verwundet.

Schledorn, Friedrich Heggen, Olpe schwer verwundet.

äfer, Karl Borbeck, Essen schwer verwundet.

chholz, Josef Suchau, Großstrehlitz leicht verwundet.

zer, Martin Streckewalde, Marienberg leicht verw

e, Josef Hamm i. Westf. leicht verwundet. 1

üger, Adolf Luisenfeld, Waren leicht verwundet.

jentny, Alfons Königshütte leicht verwundet.

iß, Valentin Slavin, Ostrowo leicht perwundet.

orok, Alois Mokrau, Pleß gefallen.

öcker, Alex Kupferdreh, Essen gefallen.

fmann, Gustav Sennlich, Tecklenburg gefallen.

Lörting, August Loberich, Kempen gefallen.

Micheel, Theodor Heepen, Beckum gefallen.

chmidt, August Reichenborn, Oberlahnstein gefallen.

Giermaziak, Johann Djzielice, Krotoschin gefallen.

aurmann, Bernhard Rorxel, Münster gefallen. 8

auer, Anton Rodemachern, Diedenhofen leicht verwundet.

eitz, Theodor Babrendorf, Wanzleben leicht verwundet.

ohltoff, Hermann Hohensee, Lübbecke schwer verwundet.

ukirchen, Gustav Düsseldorf schwer verwundet.

elz, Peter Elberfeld schwer verwundet.

wat, Georg Königshütte schwer verwundet.

ttmann, Heinrich Gelnhausen, Frantfurt leicht verm.

elin, Walter Barmen leicht verwundet.

tz, Heinrich Otto Bahrendorf, Wanzleben leicht verw.

e

d

'

e Sp 0

100˙*

9

0

ts

dFged

SS S

88 0 hlı

8 =

S28

8E 80

SG

8

82 828—

8

Sʒx

S-

3 2

AEeS2SO

0 —, &

l, Gustav Gallowitz, Breslau schwer verwundet.

e Sand, Peter Menzeln, Mörs leicht verwundet Hawlitza, Johann Königshütte leicht verwundet. odkowik, Paul Roßberg. Beuthen leicht verwundet. VLischermann, Franz Osterfeld, Recklinghausen I. verw. Piecha, August Knizenitz, Robnik gefallen.

Erdelen, Fritz Langenberg, Mettmann gefallen. Dörner, Ludwig Hardenburg, Bad Dürkheim gefallen. Urban, Josef Wvgoda, Schildberg gefallen.

Rase, August Lipine, Beuthen gefallen.

Braun, Philipp Straßburg i. E. gefallen.

Krebs, Karl Magdeburg gefallen.

Riedel, Wilbelm Ohligs, Solingen gefallen.

Jesch, Josef Königshütte gefallen. G Teipen, Johann Lohne, Lingen leicht verwundet. 3 Schöneborn, Heinrich Dusseldorf leicht verwundet. Sikora, Adolf Koblau, Ratider leicht verwundet. Bartylla, Franz Koöͤnigshütte leicht verwundet. Schnittke, Will Stemnit. Schlawe leicht venundet. Knape, Hermann Haan. Mettmann leicht venwundet. hees netzki, Peter Radstein, Oppeln schwer derwundet. Mietenkotte, Gottfried Lienen, Tecklendurg leicht veme. Wiechert. Ernst Fensche leicht vereundet.

Dirkes, Anton Boöͤblerbeide, Hagen gefallen.

Teepe, Hermann Westerkavpeln, Tecklendumng schwer demn, Pephst er, Martin Wettringen Steinfurt verwundet. FTobor, Auguft Radzionkau, Tarnewitz vermch

5. Kompagnte.

Utffr. Heinrich Moͤgeler Oppum, Crefeld vermißt.

Uissz. Heinrich Wisite Horst⸗Cuscher, Res sen

Gefr. Nichand Ludwig Unna, Hawm verwundet. Gefr. Herwann Kuhlmauun Werne, Lüdingbausen icht h. Lücke; Frih Oisen, Lädinghausen gefahen. Lippkemper, Gerhard Beun

f

2 8⸗ 2—

9 9

E

8 ʃ* ereit, il Elberfeld verwundet. Veith, Ludwig Straßburg i. C. leicht verwundet.

3 8

v“ E1“