1915 / 265 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

]

Lange, Richard Ob. Buchwald bisher vermißt, verwundet.

Utffz. Hermann Kyther Warbelow bisher schwer verw., †.

8 2 J E

D

eutsche Berlustlisten.

(Pr. 375.)

““

Lütt, Wilhelm Greifswald leicht verwundet. Netzel, Karl Leine, Pyritz verwundet. Hanisch, Friedrich Jauernig, Glatz schwer verwundet. Moltenbuhr, Hans Altona leicht verwundet. Krajewski, Gustav Wirsa, Wirsitz leicht verwundet. Böning, Herbert Kolberg leicht verwundet. Hüllerfort, Kurt Hamburg gefallen. Marode, Otto Stolzenburg, Randeow leicht verwundet. Joineczyk, Friedrich Schiroslawitz, Kreuzburg leicht verw. Schuster, Jobanues Samter schwer verwundet u. in Gefgsch. imann, Georg Breslau vermißt. 8 ebmann, Adolf Pfeifferhahn, Crossen vermißt. 1 Michael, Alfred Oder Nauendorf, Dresden vermißt. Quitzau, Paul Kiel⸗Wiek vermißt. Raon, Hansen Kinderup, Hadersleben vermißt. sack, Wilhelm Kiel vermißt. 5 z9s, Angust Ottensen, Altona vermißt. „Heinrich Gaarden, Kiel vermißt. Albert Körlin, Kolberg vermist. rand, Gustav Ndr. Hermsdorf, Wald bann Schumm, Rosenberg vermißt. ba. Paul Bonkewitz, Rosenberg vermißt. ski, Martin Obora, Gnesen vermißt. 1b Paul Laubnitz, Frankenstein vermißt. t, Ludwig Lubschau, Lublinitz verment. cher, Wilhelm Karbitschen. Falkenberg ak, Stephan Kowalew, Pleschen vermißt. Friedrich Rostock vermißt. 8 5 ik, Anton Friedrichstbal, Oppeln vermißt. 2 k, Joseph Tovpolla, Wirsitz vermißt. 9 t

2

x.

—*₰

2 &90 86,6G,

0 , 9

ke, Richard Gr. Möllen, Ppritz vermißt. Otto, Hermann Schlettau, Zwickau vermißt.

Heining, Wilbelm Borgeln, Soest vermißt. Achterberg, Wilhelm Wamlitz, Randow vermißt. Maschinengewehr⸗Komvpagnie.

Ltn. d. R. Erich Braun Schröttersdorf, Bromberg, an seinen 8 2 Wunden in einem Krgs. Laz. 1 Uiffz Karl Lamcha Loblin, Rußl. an seinen Wunden Feldlaz. 1. „Johannes, Zabern, Stettin, an seinen Wunden Feldlaz. 1. Gestorben infolge Krankheit: E1117

9GSis 222

8 1 tffz. Karl Friedrich Müller (5. Komp.) Damen, Belgard .

Busch

mann, Karl (7. Komp.) Panzerin, Schivelbein 8 Feldlaz. 57. 8 Jacob (S8. Komv.) Reringen, Zabern Krgs. T“ 1“ ugust (8. Komp.) f. b 9. Komp.) †. einhold (10. Komp.) †. imon (12. Komp.) Neustadt, Ob. Schle ABerichtigung früherer Angaben. E13“ 1. Kompagnie. 1“ Reinhold Schwentroschine bisher schwer verw., †. „Heinrich Giersdorf bisher vermißt gem., gefallen. i, Johann Glumen bisher verwundet gem., gefallen. 8 2. Kompagnie. ig, Karl Neuschwitz bisher verwundet gemeldet, gefallen. ig, Ernst Leipisch bisber verwundet gemeidet, gefallen. izkowiak, Johann Potulitz bisher verw. gem., gefallen. Lilch, Mar Breslau bisher verwundet, f. Böhm, Gustav Woitzdorf bisher verwundet, f. Saja nicht Laj a], Franz Lipie bisher verwundet, †. Kreciolek, Josef Kronowo bisher vermißt, verwundet. 11“ 3. Kompagnic. 3 Utffz. Emil Eisenbhut Bochum bish. verw. gem., gefallen. Gefr. Theophil Dziadek Halle bisher verwundet, †. Gefr. Ludwig Scharley Gelsenkirchen bisher verwundet, f Resf Feldlaz. 118.

Lauf, Theodor Neusalz a. O. bisher verw. gem., gefallen. Leppelt, Josef Wünschelberg bisher verw. gem., gefallen. w, Martin Conerow nicht vermißt, sondern leicht verw. 414. Kompagnie. Schönfeld bisher verwundet, †. mann Stargard i. Pomm. bisher vermißt, an seinen Wnnden in einem Krgs. Laz. ö111“1““; Friedrich Giersch Cottbus bisber schwer verwundet, †. z. Bernhard Kuchenbecker Sparser bisber schwer 2238 Kluth, Erich Bahn bisher schwer verwundet, †. ohlmann, Arnhold Doberan bisber vermißt gem., gefallen. nker, Paul Frobelwitz bisher schwer verwundet, 2 warz, Franz Beuern bisher vermißt, †an seinen Wunden. eichter, Josef Zinkwitz bisher vermißt, verwundet. . 6. Kompagnie. Reinhard Büssow bisher verwundet, 1; „Franz Itzehoe bisher verwundet, †. itzke, Erich Neu Bukow bisher schwer verwundet, †. 7. Kompagnie.

11“ 8

Gefr. Robert Wege Plaschikow bisher verw. gem., gefallen. Cibis, Johann Schelitz bisher vermißt, verwundet. Gaul, Oskar Viartlum bisber in Gefgsch. gem., gefallen. Klei, Hermann Cantersdorf bisher verwundet gem., gefallen. Zakrzowski, Karl Bischdorf bisher schwer verwundet, f. 8. Kompagnie. IY, Max Stettin bisher schwer verwundet, †. ser, Gustav Benz bisber schwer verwundet, †. Paul Wiegschütz bisher vermißt gem., gefallen. czik, Viktor Olschin bisher vermißt gem., gefallen. r, Wilhbelm Grambow bisher verwundet, äF.

9. Komvagnie.

(Gefr. Gustav Hefft (5. Esk (Gefr. Max Schäfer (5. Esk.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 5.

in Gefgsch.

„in Austauschliste Nr. 3 bereils gem. Bayer, Ludwig (4. Exk.) Feuerbach, Friedberg vermiß 8 1 war vordem vermißt, z. Tr

leicht verw.

zur.)

Kurz J. Valentin (3. Esk.) Obergrenzebach, Ziegenbai . . n (3. Esk.) Obergrenzebach. Ziegenhain L. v. Lin. d. R. Morit Köhne (4. Esk.) Lemsdorf, Wanzleben

Zefr. Hermann Schnadelrauch (4. Esk.) Hütten bisber leicht verw, war in Gefgsch., ausgel. v. Engl.

Steinwachs, Heinrich (Maschgew. Zug) Herbeshausen, Gotlingen

Dragoner⸗Regiment Nr. 18.

6 2. Eskadron. Gefr. Martin Schwager Zülow, Sternberg leicht verw. Burmeister, Heinrich Gadin, Grevesmühlen vermißt. Borngräber, Otto Hastedt, Bremen vermißt. Peters, Martin Wismar, Meckl. gefallen. Mikolajczak, Max Jersitz, Posen gefallen. 8 3. Es kadron. 88* Sergt. Fritz Wuck Drieberz, Schwerin gefallen. 8„ 8. 8 4. Eskadron. Gefr. Mar Schneider Goldberg, Meckl. leicht verwundet. Rebhbein, Johann mi ꝛzenburg

S„& 21211 2 Ioicht zmmn Schmielau, Lauenburg leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

rumm., Sütterlin, Gustav (4. Esk.) gefallen.

Srrrs „. orrach, Baden

Joseph (3. Esr.), Balz, Sinzheim, aberm. u. zw. schw. v.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Berichtigung früherer Angaben. O. Veter. Dr. Julius Kranich (2. Esk.) Jülich schwer verw. isiehe V. L. Nr. 32).

verwundet, in einem Feldlaz.

8 6 2

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. 8

Oblt. Karl v. Schmidt Hannover bish. schwer verwundet, 2 „† in einem Feldlaz.

Uuffz. Herbert Körber Danzig schwer verwundet. 1““ 3. Eskadron. -

Pietrzik, Roman Schwientochlowitz, Beuthen leicht verw.

S 14 Egkadron.

Gefr. Franz Heinrich Nassawen, Stallupönen vermißt.

Gefr. Oiro B a hr Kl. Salonke, Rummelsburg schwer verw.

Gefr. Richard Pflaumbaum Jentkutkampen, Stallupönen

8 —leicht verwundet.

Kirstein, Fritz Langheim, Rastenburg vermißt.

Kauffner, Felir Danzig vermißt.

. I1“

Göbel, Franz, Sanitsold. (2. Esk.) Moselkern bisher schwer

9. November 1915.

3. Estadron.

Uiffz. Arthur Bodtke Stolpmünde. Stolw schwer verwundet. Kasokat, Emil Uezlauszen. Ragnit gefallen. Tahl, Friedrich Kl. Dombrowken, Angerburg leicht verwundet. Roljenfeld, Willi Tinken, Pr.⸗Eylau leicht verwundet. 1 x 1 4. Eskadron. Ltn. Walter Wottrich Balletben Darkebmen schwer verm. Fahnj. Uiffz. Franz Müller Dunzig leicht verwundet. Botbe, Otto Wimmelhurg. Mansfeld leicht verwundet. Maures chat, Albert Raudszen, Ragnit leicht v., b. d. Tr. 8 1 5. Eskadron. b 1 Lauterstein, Max Sterwpeiten, Tilsit leicht verwundet Maschinengewehr⸗Zug. Gefr. Werner Richter Hanau a. M. 32 schwer verwundet. Gefr. Johbannes Plüguett Schwirgsden, Darkehmen gefallen. Lottermoser, Otto Podungkehmen, Stallupönen L. verw. Gronwald, Hermann. lekinnen, Fischhausen, I. v., b. d. Tr. Haack, Paul Sonnenburg. Oststernberg leicht verwundet. Haarbrucken, Kurt Missen, Dartebmen leicht verwundet.

rauszusch, Gustav. Althammer, Lauenburg i. P., I. v., b. d. Tr.

2

karalus, Ernst Kamswieken. Insterburg leicht verwundet.

3. mobile Laudsturm⸗Eskadron des IV. Armeekorps (Torgau). Utffz. Otto Große Wittenberg tödlich verunglückt. Löblich, Karl Zeitz infolge Krankheit.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Hielscher, Heinrich (4. Battr.), Spiller. Liegnitz, tödl. verungl.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 1. Ersatz⸗Batterie. Offz. Stellv. Paul Blohm Stettin leicht verwundet. Vzwachtm. Arthur Helmholz Barsinghausen, Linden f† an

seinen Wunden.

Vzwachtm. Albert Polz Ließen, Weißentels leicht verwundet. Utnz. Otto Schmitz Bertin leicht verwundet. Gefr. Richard Hielscher Armenruh, Goldberg I. v., b. d. Tr. Gefr. Luis Himstedt Peine leicht verwundet. Speck, Ludwig Gr. Weichsel, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. Hartwich, Paul Leubus, Woblau an seinen Wunden. Laubhold, Christof Fuhrbach, Duderstadt leicht verwundet. Kespohl, Wilheim Barkbhausen, Lippe leicht verw., b. d. Tr. Gees, Hermann Senne II, Bielefeld leicht verwundet. Ludwig, Conrad Allendorf, Biedenkopf leicht vermundet. Kreißer, Heinrich Schwalbach, Hessen durch Unfall I. verl. Guske, Walter Berlin durch Unfall leicht verletzt.

5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Vzwachtm. Erich Köbler (I. Battr.) Freistadt, Schles. schw. r. Ltn. d. R. Fritz Tobias (2. Battr.) Berlin 1. p., b. d. Tr.

* 22 222

Referve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. e

Ltn. d. R. Hans v. Streit (1. Esk.) Berlin gefallen. Husaren⸗Regiment Nr. 14.

Gefr. Julius Rapp 13. Esk.) Mülhausen i. Els. bis. schwer verwundet, †.

Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Fritz Hermann Peter (2. Esk.) Ndr. Olbendorf, Strehlen

leicht voermwuüun 8 leicht verwundet

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. Wenzel, Hermann (4. Battr.) Vanselow bisher schwer ver⸗ wundet, f in einem Krgs. Laz. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Fäcke, Max (I1. Battr.) Frankenstein bisber schwer verwundet, f in einem Feldlaz Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 15.

8 So⸗ .2 24 Meltre 0 18 H 5 dabhl, Hermann (3. Battr.) Trier bish vermißt, †.

, Ulanen⸗Regiment Nr. 3. er, Rud. Max Hans (3. Est.) infolge Krankheit in

eine n SelS1,22 inem Feldlaz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4.

4 4 1. Eskadron.

Gefr. Walter Haase Hamburg vermißt.

1 . 2. Eskadron. 3

Schulz, Wilhelm Bollesche. Radon leicht verwundet. 8 3 3. Eskadron. 118- Lewinski, Georg Sierakowitz, Karthaus in Gefgsch. Maschinengewehr⸗Zug.

iki, Hans Frauenburg, Braunsberg leicht verwundet. olski, Viktor Skurbin, Neidenburg leicht verwundet. lipp, Friedrich Taberbrück, Osterode leicht verwundet. rmann, Richard Alt⸗Teschen, Pr. Holland leicht verw. von Knebel, Marx Gatten, Johannisburg leicht verwundet.

Sze Nad Phi Her

8 Willam, Johann Mensgut, Ortelsburg leicht verwundet.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8.

Oblt. u. Adj. Albert Newiger (Regts⸗Stab) Agilla, Labiau I. v.

Scheffler, Friedrich (1. Esk.) Schatzberg, Pr.⸗Eylau I. v.

Fahnj. Utffz. Hermann Lippold (4. Esk) Grasgirren, Dar⸗ kehmen schwer verwundet.

oppe (5. Esk.), Wuslack, Heilsberg, I. v., b. d. Tr.

5. Es Grünhaus, Gumbinnen schw. v.

. Gr. Pillkallen, Ragnit schw. v.

Demski, Paul (5. Esk.) Bürgerswalde, Braunsberg schw. v.

Gefr. Johannes H

Ulanen⸗Regiment Nr. 12. 8 3 1 2. Eskadron. Harfst, Wilbelm Ascheberg, Plön schwer verwundet. Loyal, Wilbelm Szernkuhnen, Gumbinnen schwer verw. Pallasch. Adolf Gurra, Johannisburg schwer verwundet. ertens, Gceorg Broesen, Danzig vermißt 1 3. Eskadron. b Vzwachtm. Michael Szukat Pleine, Tilsit leicht verwundet. Fähnr. Peter Gutzeit Kl. Gnie, Gerdauen an seinen . Wmunden Feldlaz. 11 des II. A. K. Sieloff, Erich Szierandszen, Insterburg schwer verwundet. Aukschun, Anton Gr Sattbeim, Fischhausen I. v., b. d. Tr. Hohlwein, Arthur Sköpen, Niederung leicht v., b. d. Tr.

. * 8

2 * 2 1“ 121†

Masurek, Johann Konstantinowo bisher schwer verw., f. 8 71710. Kompagnie. 1 Bleck, Emil Rambin bisber schwer verwundet, f. Lange, Karl Kiel bisher schwer verwundet, f. 1 11. Kompagnie. 1“ Stephan, Otto Weschelle bisher verwundet, . Stache, Gustav Ober⸗Mittelpeilau bisher venwundet, †. 8 12. Kompagnie. ltffz. Paul Lembke Friedrichsruhe bisher schwer verw., †. Ullmann, Julius Lichtenberg bisher vermißt, verwundet. Dietert, Otto Johannisberg bisher verwundet, †.

Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1. Kulawik, Albert (5. Esk.) Dembowa infolge Krankheit in einem Krgs Laz. Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Willy (3. Esk.) Ohrsleben, Neuhaldensleben I. v. er II, Karl (3. Esk.), Ramnitz, Saalkreis, tödl. verungl. ze V, August (Maschgew. Zug) Klötze, Gardelegen vermint.

8 Winter, Gustaun, Herford leicht verwundet, b. d. Tr.

u 5. Eska dron. 88 2 Utffz. Otio Friedeberg Stettin schwer verwundet. Gefr. Paul Janowski Soldau, Neidenburg leicht verw. Gefr. Hans Willy Kuhn Elbing vermißt. Gait, Gustav Piasutten, Ortelsburg schwer verwundet. Pankau, Oskar Hannowo, Graudenz schwer verwundet. Statthaus, Emil Sauskeppen, Insterburg I. v., b. d. Tr. Müller, Albert Berlin⸗Buchholz schwer verwundet. Dettmann, Albert Medenau, Fischhausen gefallen. Maschinengewehr⸗Zug. 8in. d. R. Gottfried Kecker Wilkau, Fischbausen schwer verw. Gestorben infolge Krankheit: Wallat, Friedrich (Regts. Stab) Kummeln, Stallupönen Res. Feldlaz. 109. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Müller, Walter (3. Esk.), Wormsdorf, Neuhaldensleben, gefallen. Gefr. Alfred Kellner (Ers. Esk.) infolge Krankheit in einem Feldlaz.

Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Gustav Blank (2. Esk.) Tilsit tödlich verunglückt.

——

E“

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9. 2. Eskadron.

11““

Landwehr⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 15. Gefr. Robert Beck (3. Battr.), Steingrund, Breslau. L p., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Brandt, Adolf (L. M. K. d. I. Abt.) inf. Krankh. i. ei Krgs. Laz. .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Utffz. Willy Hesse (6. Battr.) Zechin bisb.

f in einem Krgs. Laz.

schwer

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. 1 Vogt, Albert (2. Battr.) Leschkowitz bish schwer verw., in einem Feldlaz. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Vzwachtm. Conrad Seelig (I. Battr.), Hersfeld, tödl. verungl.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Schmidt, Mathias (3. Battr.) Ensdorf, Saarlouis L. p.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

Utffz. Johann Aldenhoven (2. Battr.) Goch, Cleve schw. p.

Waldau, August (2. Battr.) Eschenau, Braunsberg leicht 88 verwundet, b. d. Tr.

Wrobel, Johann (4. Battr.), infolge Krankb. in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Gefr. Emil Schiemann (6. Battr.), infolge Krankh. Krgs. Laz. 52.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Kruzka, Andreas (L. M. K. d. I. Abt.) Diwitten, Allenstein r infolge Krankh. in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Gefr. Rudolf Baumann (8. Battr.) Cassel bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 87.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

Knöpke, Hermann (6. Battr.) Glamslack (nicht Glanislack]) nicht gefallen, sondern in Gefgich.

Feldartillerie-Regiment Nr. 54.

Gefr. Curt Kurzhals (4. Battr.) Berlin bisb. verwundet,

4 Res. Laz. Freiburg i. Br.

Hohensee, Hermann (L. M. K. d. I. Abt.) Derzow, Soldin

in Gefgsch. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Höll, Georg (L. M. K. d. I. Abt.), inf. Krankh. Res. Feldlaz. 112.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. Johannpeter, Heinrich (1. Battr.) Ummeln, Bielefeld I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67. Koop, Heinrich (L. M. K d. II. Abt.) infolge Kranth. Krgs. Laz. 52.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 70. Lichtenheld, Wilhelm (6. Battr. infolge Krankh. Krgs. Laz. Abt. Gr. 3 des XIII. A. K. 3

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 83.

Optenhostert lnicht Opfenböstertl, Gerhard (5. Battr.) Homberg⸗Essenberg bisher schwer verw,., Res. Laz. Obligs.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99.

Snieders, Derk (4. Battr.) Nordhorn bish.

4

Fritz Marggrabowa, Oletzko schwer verw.

verwundet, Kras.

t 8

n

UMiffz. Kunz Krüger Belzig verletzt.

Hermann, Gustav (lI. Feld⸗Komp.) Elbin 3 8 Uiffz Paul Klugmann (I. Res. Komp.) Dtsch.⸗Nettkow Klose, Johann (1. Res. Komp.) Utffz. Paul Klautke 63.

8 Pohl, Paul (2. Res. Komp.) Paradies g. bisher

*

9.

1“

r I1

Schäfer, Georg (L. M. K. d. I Abt.) Ermsbausen bish. F chwer verw, Feldlaz. 2 der 56. Inf Div. Kirsch, Wilhelm in bish. schwer verw.,

Feldartillerie⸗Regiment Nr 112. Regiments⸗Stab. Utffs. Guido Richter Glatz gerallen. Gefr. Paul Thiele Krielow, Zauch⸗Belzig gefallen. 1. Batterie. 4

Gefr. Ernst Müseler Kolberg schwer verwundet. Rast, Withelm Kl. Kreutz, Westhavelland schwer verwundet. .1 2. Batterie. Ohis. Stellv. Alfred Zech Vogtenthal, Rosenberg leicht verw. Utffz. Otto Gliese Babrensdorf, Beestow schwer verw. Meister, Richard Neubarnim, Oberbarnim leicht verwundet. 3. Batterie.

Vzwachtm. Gerhard Kabitschte, Wielmirzowitz, Cosel, gefallen. Uiffz Kurt Strauß Breslau abermals schwer verwundet. Uuffz. Johann Chartien Klodnitz, Kosel schwer verwundet. Gefr. Jojef Wenske Neiße gefallen. Gefr. Georg Lochmüller —, Nürnberg schwer verwundet. tiler, Karl Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Hildebrandt, Richard Biazpstot i. Rußland L. v., b. d. Tr. Finger, Felix Gauers leicht verwundet. 8 Stab der II. Abteilung. Hptm. Hermann Windmüller Berlin gefallen.

5. Batterie. 1 Keller, Karl Hirzenbhain, Rüdingen schwer verwundet. 3

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Müller, Robert Friedendorf, Bomst gefallen. 11“

Kaczmarzyk, Stanislaus Trzebin, Kempen schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 201. Kunze, Erich (5. Battr.) infolge Krankhbeit.

1 i

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Utffz. Friedrich Kürschner (7. Battr.) Roßlau Anhalt I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. Utffz. August Steeb (5. Battr.), Simmersfeld, Nagold, gefallen. Utffz. Heinrich Richartz (7. Battr.), Bürrig, Solingen, L. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Hinkel, Wilhelm (8. Battr.) Frantfurt a. M. schw. verw.

1 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Rose, Otto (5. Battr.) Döse, Ritzebüttel I. verw., b. d. Tr.

Meyer, Heinrich (5. Battr.) Belum, Neuhaus . v., b. d. Tr.

Gaul, Gustav (5. Battr.) Betbgenhammer, Dt⸗Krone leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 22. gfr. Dietrich Lamken (3. Battr.) Gieselhorst, Westerstede 4 durch Unfall leicht verletzt. erhusen, Friedrich (3. Battr.) Brägel, Vechta durch Unfall leicht verletzt. Wendland, August (3. Battr.) Drammin, Kammin durch Unfall leicht verletzt.

be. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 245. Nusser, Jacob Winterbach, Stuttgart gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 293. Obgfr. Friedrich Schäfer Rückingen, Hanau a. M. verletzt. Veith, Georg Schiffweiler, Ottweiler schwer verwundet. Tambour, Nikolaus Mülheim, Cöln schwer verwundet. Hartung, Franz Hilders, Fulda leicht verwundet. Kramm, Bernhard Oberbrechen, Limburg leicht verwundet. Kampes, Jakob Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 404. Gefr. Karl Moscherosch Hanhofer, Els., Hagenau I. verw. Schmidt l, Emil Volkstedt. Mansfeld an seinen Wunden Feldlaz. 12. Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 6. Ltu. d. L. Josef Messing Bertbelmingen, Saarburg durch Unfall schwer verletzt. b y—y——————— II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 8 Wolffert, Otto (4. Feld⸗Komp.) Thorn nicht gefallen, sondern schwer verwundet u. vermißt.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

8 1. Reserve⸗Kompagnie. Jeschke, Friedrich Mocker, Thorn gefallen. Hellmig, Paul Goskar, Crossen leicht verwundet. chael, Alfred Neu Hohendorf, Waldenburg leicht verwundet. hmer, Oswald Schreibersdorf, Lauban schwer verwundel. itz, Oswald Herichsdorf, Hirschberg infolge Krankbeit

Res. Feldlaz. 52.

1 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. 1G Jertz, Adam (3. Feld⸗Komp.), Weisenau, Mainz, abermals leicht v.

1 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. ] Petrick, Franz Hinrich (6. Feld⸗Komp.), Leitwaren, bish. schw. v., †.

. II. Pionier⸗BVataillon Nr. 17. tffz. Adolf Marquardt (I1. Res. Komp.) Zlotterie, Thorn schwer verwundet. 8 8 Fris (1. Res. Komp.) Hochdorf, Jarotschin gefallen. e, Gustav (1. Res. Komp.) Havyvnau, Liegnitz infolge Krankheit. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Utffz. Max Hering (I. Res. Komp.) Markranstädt, Leipzig

schwer verwundet. . . 3 Otto, Heinrich (1. Res. Komp.) Unglinghausen, Siegen leicht verletzt. b. d. Tr. VPionier⸗Regiment Nr. 23. Fels, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) f† infolge Krankheit Res. Laz⸗ Recklinghausen. bisher leicht

efgsch.

verwundet, verwundet und in

bisher schwer verw., Vereinslaz. Zweibrücken. Jägerndorf bisher schwer verwundet, Res. Laz. Zeithain. , Feld⸗Komp) Mohrungen bisher verwundet, Res. Laz. Godesberg. Singer, Paul (4. Feld⸗Komp.) München bisher schwer ver⸗ 1 wundet, Res. Laz. Pforzheim. 1 Maybaum, Franz (4. Feld⸗Komp.) Stalle bisher schwer D b 578. 2ecn e, 9.) Neumontowen 9 iedri embe es. —.) bisber schwer verwundet, in einem Laz. eer ver⸗

u t s

e Be 8

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. 1“

28 . Sturm, Ernst (4. Feidkomp.) Solingen schwer

verwundet

Uiffz. Kar

Utsz.

Kramp,

Ieg

Ee. E

awe,

7

52

ormel

A8 8

EG2629 ra 8 —n Sn

* k

63 —2 1

*71 ‧₰*

ü.9*

282228

2bts.

8

27

S6 n &

92

gen,

☛—

9..

t 1

ulke,

Deeᷣambe

2 FüFESbS

U

9

Schulze Altman

Kursch,

Zielinsk k

lUlmann,

Ltn. d. R. Hans

Gefr. Ernst J

Bahr, *

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

7. Kompagnie.

Kutter Tschicherzig, Züllichau gefallen.

Hugo

Wunden Res. Laz. Pforzbeim.

Hans

terstein, Ernst Ndr. Wutzow, nkf 8 renfeld, Gustav Hohenwutzen, Königsberg vermißt.

ko, Posen gefallen.

Hptm. d. R. Karl Jacob Metz leicht verwundet, b. d. Tr. Vzseldw Gustav Schulz Neuendorf, Crossen schwer verw. Viteldw. Hans Frerichs Brake Oldenburg schwer venr. Fahnj. Urffz. Viktor Gerber Bertin⸗Schöneberg eicht verm fz. Gustav Kroschel Gostar, Crossen schwer verwundet. s. Karl Neumann Cöpenick, Teltow leicht verwundet. z. Albert Schneider Friedrichsrorf, Dramburg leicht v. Urffz. Gotthold Burthardt Schapkau, Calau schwer verw. Gefr. Wilhelm Schulz Aurith, Weststernberg schwer verletzt 2. Gefr. Willi Jäschte Unterweinberge, Züllichau vermißt. Gefr. Gustav Schulz Henzendorf. Guben schwer verwundet. Gefr. Hermann Berger Alt Blessin, Königsberg leicht verw. Gefr. Otto Brölicke Marzahne, Westhavelland schwer verw. Train⸗Gefr. Friedrich Busch Barten, Rastenburg schw. verw Bak, Franz Berlin⸗Schöneberg gefallen. Michling. Paul Lubbenau, Lübben leicht verw., b. d. Tr. Busch, Paul Dummersdorf, Lübeck leicht verwundet. Gorsinski, Georg Berlin leicht verwundet. Gerull, Wilhelm Kallhappen, Tilsuu schwer verwundet. Dorn, Paul Dobersand, Crossen schwer verwundet. Viganske, Wilhelm Alt Kolziglow, Köslin leicht verw. Nowadnick, Hermann Alt Lietzegöricke, Königsberg I. verw. edler, Emil Konigerode, Mansfeld leicht verwundet. i, Anton Rokiemier, Posen vermißt. zkewicz, Marimilian Berlin vermit. Neumann, Max Cövenick, Teltow vermißt. 1 Nuglisch, Max Blasdorf vermißt. Wagener, Robert Berlin gefallen. Kallenbach, Richard Wickelwitz, Glogau schwer verwundet. Gr. Tuchen, Bütow leicht verwundet. Genz, Hermann Aurith, Weststernberg schwer derwundet. Malysczyvk, Franz Bückgen, Calau schwer verwundet. Horn, Rudolf Glanden. Osterode leicht verwundet. Landorf, Friedrich Sähle, Templin schwer verwundet. Irgang, Paul Tschicherzig, Züllichau leicht verwundet. Diescher, Otto Rohrbeck, Königsberg N. M. an seinen

Schulze, Hermann Berlin⸗Reinickendorf schwer verwundet. Kossak, Stanislaus Lubiatow f Pachenstedt, Bordesholm gefallen. Frankfurt gefallen.

chert, Karl Regenmantel, Lebus leicht verwundet.

Willy Ribbeck, Templin leicht verwundet. ke, Fritz Schneidemühl, Bromberg leicht verletzt.

1;3, Robert Neu Beutnitz, Crossen vermißt. rich, Friedrich Rädnitz, Crossen leicht verwundet. Karl Langenspring, Friedeberg leicht verwundet. 2,

Richard Mittelbruch, Friedeberg an seinen Wunden

Fel

er, Wilhelm Alt Blessm, Konigsberg leicht ch, Franz Carzig, Soldin leicht verwundet. unert, Otto Forst i. L. gefallen. egener, Paul Gabow, Königsberg schwer vern iedrich, Ernst Wellnitz, Crossen leicht verwundet. rzmanowski, Willi Birnbaum, Posen schwer verw. ichert, Albert Blumenthal, Ostprignitz schwer verwundet. eetz, Karl Eberswalde gefallen. idemann, Wilhelm Beutel, Prenzlau schwer verw. midt,⸗Richard Berlin schwer verwundet. ast, Erwin Berlin leicht verwundet. hnert, Gustav Neuenhagen, Frankfurt schwer verwundet. ieffert, Heinrich Wilhelmsburg, Harburg schwer verw. Schramm, Otto penthal, Hermann Bredereiche, Templin leicht verw.

Friedrich

dlaz. 1 der 50. Inf. Div.

Brieren, Lebus leicht verwunde

Kummersdorf, Teltow gefallen.

t.

arcziniak, Joseph Russian, Schwinenz gefallen. uß, Richard Spandau leicht verwundet. „Walter Annenwalde, Templin leicht verwundet.

5

Wilhelm Bindow, Crossen a. O. schwer verwundet.

Utffz. Gustav Buche

ednau, Kurt Berlin schwer verwundet. elei, Gustav Warnick, Landsberg i ast, Georg. Strausberg, Oberbarnim schwer verwundet. Wiczoreck, Peter Dembenow, Posen leicht verwundet. Lauenburg, Hermann Dammbhbast, Templin leicht verw. Heyne, Erdmann Merzdorf, Crossen schwer verwundet. Bergemann, Georg Wriezen gefallen.

8. Kompagnie.

Dietz Berlin vermißt. Offz. Stellv. Karl Heuer Barth, Fürtuburg vermiht. 1 Vzfeldw. Gustav Elsner Gr. Blumberg, Cross 3

Utffz. Hermann Schilling Fürstenberg a. O. vermißt. Utfrz. Wilbelm Pirnack Aurith, Weststernberg pe Umistz. August Eifler Tschirndorf, Sagan vermißt. Utffz. Wilhelm Brendler Ziltendorf, Guben vermißt.

1 Alt Johannburg, Königsberg gefallen. Utffz. Otto Gühlsdorf Dammhast, Templin schwer verw. Uiffz. Heinrich Kakoschke Gr. Bumberg, Crossen vermißt. Utffz. Theodor Schwarz Jankemühle, Lübben schwer verw. Gefr. Johann Gräber Frankfurt a. O. n . Gefr. Willi Pagel Kretlow, Cammin vermißt. Gefr. Wilhelm Simon Berlin vermißt. Gefr. Karl Bolz Peeßig, Königsberg vpermißt. Gefr. Karl Gobhlisch erg, C 4 Gefr. Richard Zeidler Kol. Müllrose, Lebus vermißt.

le Strohsteme, Westhavelland leicht verw. Gefr. Otto Baum Neuendorf, Lebus leicht verwundet. Gefr. Karl Schenke Zicher, Kömresberg leicht verwundet. Getr. Willi Stein Spreehagen, Beeskow⸗Storkow leicht v. Gefr. Paul Lehmann Tschicherzig, Züllichau leicht verwundet. I, Emil Bernau gefallen. 8

vermißt.

ntersberg, Crossen vermi

n II, Karl Gr. Bösitz, Guben vermißt.

aul Cladow, Landsberg vermißt.

„Franz Salzmünde, Mansfeld vermißt.

Brose, Alovsius Schrotz, Dt.⸗Krone vermißt.

Elsner, Arthur Liegnitz vermißt.

Gragert, anksch.1I. einrich, H 1 opke, Reinhold Messow, s niü

Fente, Willi Sorau, Niederlausitz vermißt.

Crossen vermißt.

aul Oberpritschen, Fraustadt vermißt. Kurth, Otto Zechow, Landsberg vermißt. debgenen Paul Bautzen vermißt.

ehmann 11, Oskar Deichow, Crossen vermißt.

en vermi

leicht verwundet.

rmißt.

zt.

Wilhelm Tacken, Westprignitz vermißt. August Kloppitz, Weststernberg vermißt. ans Potsdam vermißt.

deumann II, August Wartenburg, Allenstein vermißt.

Riemer Ritzel,

Schliew Schulze. Spann,

wundet, in einem Krgs.

Poser, Eri Fe be.

Noack II, August Beelitz, Weststernberg vermißt.

Oesterreich, Hermann Lotzen, Landsberg vermißt.

sch Berlin vermißt.

Walter Ückermünde i. Pomm. vermißt.

„Franz Hopfenbruch, Landsberg vermißt. anz 8

Schim 18 Abaust Fürstenberg, Guben vermißt.

lin vermißt.

itz, Ernst Alt Schaumburg, Königsberg ve

„Hugo

Berlin vermißt.

August Biesenbrow, Angermünde vermißt.

Trott, Hermann Melrichstadt, Unterfranken

Vogt III, Kart Bertin vermißt. 8 Voß,. Erich Trestower Berg, Ruppin vermißt. Wonneberger, Paul Berlin vermißt. 1. Zimmermann II. Albert Landsberg a. W. vermißt. ohland, Otto Gut Molkenberg, Lebus vermißt. anke, Diio Padligar, Schwiebus gefallen. eränzke, Emil Alt Blessin Königsberg gefallen. igt II. Dermann Ziegenort, Ückermünde schwer verwundet. Ernst Schulitz, Bromberg leicht verwundet. rster, Otto —- Frankfurt a. O. leicht verwundet. chulze, Johannes Rebfeld, Soldin schwer verwundet. ebrendt II, Willv Berlin leicht verwundet. abhr. Paul Balz, Landsberg leicht verwundet. ißner II. Friedrich Maisin, Landsberg vermißt. ke, Franz Charlottenburg vermißt. 8 ieckmann, Friedrich Kallies, Dramburg vermißt. ruschte, Mar Treppendorf, Lübben vermißt.

8

2—

9* —.

2—

2 , , aᷓce⸗.

.,.—

2—

,—

02

2₰ 2

* 6 —,2

„August Lüdinghausen i. Westf. vermißt. mann III, Emil Henzendorf, Guben vermißt. cht, Fritz Berlin vermißt. ; . umann, Otto Sopbienstadt, Potsdam leicht venrundet.

b i a chwer verw.

Lehmann I, Wilbelm Dt.⸗Sagar, Crossen s aul, Fritz Neudamm, Königsberg gefallen. 1 Henning, Hermann Grunewald, Templin leicht verwundet. Noack, Bernhard Niemaschkleba, Guben leicht verwundet. tefaniak, Stanistaus Smilowo, Gostyn schwer vern lutke, Max Gleißen, Oststernberg leicht verwundet. eidel, Alfons Seefeld, Mark schwer verwundet. öfisch, Paul Aurith. Weststernberg 1 venv., b. d. Tr. t, Karl Berlin schwer verwundet. pel, Gustav Gr. Blumberg, Crossen schwer verwundet. nemann, Hermann Theerofen, Czarnikau leicht verw. ert, Karl Beauregard, Königsberg vermißt. enthin, Karl Havelberg, Westprignitz schwer verwundet. ebell, Willi Spandau leicht verwundet.

10. Kompagnie. Vzfeldw. Wilhelm Heyer Ditfurt, Quedlinburg verletzt. Utffz. Otto Brand Rothenburg, Halle leicht verw., b. d. Tr. Schönfeld, Max Riesa, Großenhain leicht verw., b. d. Tr. Günther, Otto Bibra, Querfurt gefallen. Last, Karl Paulsdorf, Kammin gefallen. Neumann, Hermann Strelohagen, Naugard schwer verw. Junge, Otto Schwerz, Saalkreis leicht verwundet. Dorandt, Karl Eickendorf, Calbe schwer verwundet.

8

8

56762177½0

2458 6—

2—8

—, 8—

““

285

2G;

0 ,—.

Heratsch, Friedrich Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Braune, Gustav Olvenstedt, Wolmirstedt leicht verwundet. Reinecke, Karl Kemberg, Merseburg leicht verwundet. Irmer, Richard Arenzhain, Bitterfeld leicht verw., b. d. Tr. Timme, Friedrich Schwanebeck, Oschersleben I. v. b. d. Tr. Meye, Willy Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr. Rotte, Fritz Rogätz, Neuhaldensleben gefallen. Weißbheit, Emil Köllme, Mansfeld leicht verw., b. Kusian, Walter Uthmöden, Helmstedt leicht verw., b. d. Kersten II, Richard, Nachterstedt, Aschersleben, I. verletzt, b. d.

Pionier⸗Regiment Nr. 30.

1. Feld⸗Kompagnie. 8 Offz. Stellv. Rudolf Böhnke, Dubeningken, Goldap, I. v., b. d. Tr. Diedrich, Jakob Düdelingen, Luremburg schwer verwundet. Striegel, Emil Heilbronn gefallen. Pryba, Peter Krone, Bromberg leicht verwundet. Franzen, Johann Weiler, Cochem an seinen Wunden. Lindner Wilhelm Coblenz leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Feld⸗Kompagnie. 1 Schmitz, Heinrich Holzheim, Schleiden leicht verwundet. Mäurer, Peter Herkenrath, Mülheim vermißt.

3. Feld⸗Kompagnie. * Uiffz. Wilbelm Fillinger Savn, Coblenz schwer vorw. Gefr. August Peter Roßbach Niederbrechen, Limburg schw. v Schupp, Karl Mülheim a. Rh. schwer verwundet. Johannes, Peter Trier leicht verwundet, b. d. Tr. Zlees, Jakob Niederwalluf, Wiesbaden leicht verwundet. linkenberg, Heinrich Aachen leicht verwundet. ffermann, Ferdinand Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. ranzes, Franz Tönisberg, Kempen schwer verwundet. 5. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Josef Limbach Cöln leicht verwundet. Urffz. Hermann Joepen Griesenkirchen, M.⸗Gladbach an seinen Wunden Krgs. Laz. 2 des XIII. A. K.

5S

82:82.,— .

82* EU

H

SS 2 6

—/● —ne

s 8 s

—98—

2

8

S

e e 1 1

Utffz. Friedrich Klever Peine, Gummersbach leicht verr. Utffz. Peter Lorscheidt Thalhof, Neuwied leicht verwundet. Pohlen, Wilbhelm Büsbach, Aachen leicht verwundet. Birkholz, Friedrich Arnswalde verwundet. Krapohl, Johann Frechen, Cöln schwer verwundct. Emmerich, Josef Borberg, Daun gefallen. us, Gustav Alf, Berncastel gefallen. ter, Wilhelm Königshafen, Bergheim gefallen. ten, Hubert Weyerhof, Siegkreis gefallen. 8 mes, Anton Dahmen, Prüm leicht verwundet. ges, Peter Burgwaldniel, Rheydt schwer verwundet, mitz II, Wilhelm Cöln schwer verwundet. - el, Arnold Brand, Aachen leicht verwundet. lich, Peter Frechen, Cöln leicht verwundet. I“ Trainfahr. Elberfeld schwer verwundet. eu, Bernhardt Kreuzau, Düren leicht verwundet. usen, Heinrich Langendorf, Euskirchen verwundcet. münd, Josef Lommersum, Euskirchen I. v., b. d. Tr. Lott, Mathias Düren vermißt. Orban, Gerhardt Cöln⸗Nippes schwer verwundet. . ung, Christian Remperg, Gummersbach schwer verwundect. ska, Karl Neu Freudenthal, Angerburg leicht verw. er, Nikolaus Ruwer, Trier leicht verwundet. uch, Otto Bismarck, Gelsenkirchen verwundet. nmacher, Michael Bennert, Sieg leicht verwundet. Müller IV, Adolf Hottenbach, Berncastel leicht verwundet. Wollenweber, Walter, Berg⸗Neustadt, Gummersbach, gefallen. Nierstenbhöfer, Karl Nebelseifen, Waldbröl leicht verw Linden, Josef Stadt Kyll, Prüm schwer verwundet. Olendereck, Johann Trzcionka, Grätz gefallen. Kaaf, Nikolaus Oberwesel, St. Gvar gefallen. 8 Droßen, Leonhardt Königshofen, Bergheim l. v., b. d. Tr. Klesius, Nikolaus Monzelfeld, Berncastel leicht verwundet. Junkes, Johann Euren, Trier leicht verwundet. Weinand, Johann Maring, Berncastel vermißt. 6 Knott, Hermann Bonn leicht verwundet. Kraus, Adolf Hönningen, Neuwied leicht verwundet. 4 Knein, Josef Zülpich, Eusktirchen an seinen Wunden Feldlaz. 11. 8 Flachsenburg, Ludwig M. Gladbach schwer verwundet. Fritzen, Heinrich Mondorf, Sieg leicht verwundet. 8 6. Feld⸗Kompagnie. Hptm. Hans Bebert Berlin leicht verwundet. Utn. Kurt Heinz Vacano Tholey, Ottweiler a Wunden in einem Feldlaz. Gefr. Andreas Kotowski Halbdorf, Marienwerder L. v. Kroll, Philipp Bonefeld, Neuwied an seinen Wunden. Gottschalk, Max Geilenkirchen gefallen. Daß, Johann —— Sommerzsbof, Sieg leicht verwundet. Lingscheid, Stephan Mahlberg, Rheinbach leicht verw.