1915 / 266 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9

10. November 1915.

8 8

100L 2 6G 8 11“ Deutsche Berlustlisten. (8. 223.) 92 190. November 1915

Sei dor 3 Warienberg leicht verwundet. f ipzig lei t. Seidel, Tbeodor alkenbad N 8 5 5 9 b 2 be, Max Neustadt, Auerhach schwer verwundet u. in/ Wendt, Alfred Leipzig leicht verwundet.ü Feie, —n, Taer Fesgentbee, Liagt verwwndcg Bräuer, Franz Elsterberg, Plauen 5. gef 8 (Gefr. Georg Schmidi Iacbene. Hessen e’ Schubert, r bish. vermißt, gefallen. 8 41 8 einem Feldlaz. gestorben. git d fene 1 1 It8. e —V 4 9,. Albin Torf Kenagg, Fsetan 8 88 8 de 8 3 8 Rothmann, Bruno Großschönau, Zittau gefallen. (Gefr. Otto Dippmann Neudörfchen, Floha gefallen. 5. 11“ 2. Kompagnie. 1“ asper, Kurt zurs &. b. b let, Oswald Oberwiesa, Flöba leicht vern 58 Wolf, Albin Mauersberg, Marienberg gefallen. I Gefr. Clemens Günther Dresden gefallen. 3 13. Kompagnie. 4 3 Oder, Mar Oberhöhmedorf. Nns j. L. leicht verwundet. Ene Leubnitz lauen 2b L52 verwundet. Meier. Peul.— Schäneck. Oelenitz seicht verwundet. 89 Pucea eTa * Ti 8* FESD Lehnert, Oskar Lippersdorf bish. schwer verwundet, 20. 8. 1. t, bei der T Krauß, Alfred Leipzig eicht ve . Richard Chemnitz leicht verwundet. Zib8r,d EEEEE-. Sedreh,. Zbeiffen, Mar Hartmannsdorf. Dippoldiswalde leicht verw. 1 gesterben. (V. L. 219.) Fausold, En 8* laen e E-g vupe. Morit', Richard Zaußwitze Oschatz leicht verwundet. 8 rl⸗ t. Picherd eiebache Fancbe leicht det. 8+ S na .b. Eigen, Lodau gel⸗ . 2 . b⸗ Er:† . 8 . 8 . . 1 †2 reiersgrum, l. b. d. . 72 7 8. 2 . 1 3 . G - ach.7 vrn 1 Helm, Alfred Kottengrün, Auerbach gefallen. . Muster, Hermann Mohlis, Meißen leicht verwundet. 15. Kompagnie. genb 6 Winy Alberisthal, Glauchau schwer ver⸗ Günther IV, Theodor Scharfenstein, eee Heh nann dorf Freiberg 6g been Litsche, Bruno Wilbhelmsdorf, Goldberg⸗Haynau gefallen. Schneider, Ernst Lauterbach, Marienberg leicht verwundet. Schulz, Georg Diesden bish. verwundet, 4. 9. 15 gestorb wundet u. in einem Feldlaz. gestorben. Manig, Otto Gröden, Liebenwerda le dei und in Funfack, Woldemor Freibergsdorf, Freiberg leich b Röder, Johann Hof, Bavern gefallen. Gerth. Oswald Dresden⸗Pieschen leicht 3, Ge (V. L. 219.) . 8 Pöhl. Arthur 8EE verwun 1n ag, Wicherd Rickendoc, vasce 84 Snt dn E1111““ 8 2 18. Ko mpagnie. 8 1 Uiffz. Fritz Schuman n Crimmitschau leicht verwundet. Gocht, Hermann ne Fedench. ittau schwer verwundet. 1 acheme hl, Arthur Frankenberg, Flöha verw Keaiser, Paul Annaberg leicht verwundet. ö e8 een ne Le büeh. e . 2. eaeg 81 S Sntf 1 habNiether Domschke, Paul 3 ö3

Zas Ewsnag Besanis=e se Sbes. 2 EEZEE“; . Leonhar Mühlleithen. Große, Ernst Zöthain, Meißen vpermißt. e 8 Cüts = Getrat, Besnis⸗e eöhler. 8 2*½ 1e Nürer SHer aen —2 8 1. 20. Kompagnie. 5 Unger, Kurt Reinsdorf, Zwickau efallen. st 4† . ider 6 Walter Zabeltitz, Großenhain leicht verw. 1 „Oswald Waldkirchen, Auerbach gefallen. Sackwitz, Otto Sckwerz, Sealkreig leicht verwundet. Gefr. Alwin G 825bg an bish. vermißt, krank. Frr Al4 Maer rünbaig, Scarpans rg * 12 9. 9. 1 8 f5 en. 8 8 8 En. bah ge . EEEE 8 88— 162 8“ 8. a 1— 8 . rEEEqE“ G. L. I9.) 1 he, Ar . heck, Franz, Groß Dittmannsdors, Wr . 8 (B 2), Walter Gör orf, Flöha i. *

5 g 1-Lefcg. ene. . . 8 82 EFerderf. Gerlitz goefallen. Haselbach, Alwin Hilmersdorf bish. schwer verwundet, Hafner, Oswald —2 Auerhach leicht verw. 8 1I, Arno Zöblitz, Marienberg vermißt. H G 25g 12 .e.E WWI11““ L 8 V

2—2 —‿

ößler, Alwin Grcßschönau, Zitkau gefallen. Köhler, Max Spitzcunnersdorf, Zittau gefallen. ißig, Friß Wittgendorf, Zittau gefallen.

2—

iebi „Arthur Dittersbach, Schlesien leicht verwundet. 25; 8* Alfred Dorfhain, Dresden schmwer verwundet. ich ler, Robert Lichtenberg. Freiberg leicht verwundet. olph. Max Dornhennersdorf, Zittau leicht verw

0

Do, 22

98 82

2

Q6G

2 12 98

I

1&0Sen

ne 789 u . 2 22 28 2 ch 8 4 8 8 11“ 8 L. 18 lebel, Richard Leubnitz schwer verwundet. 3 Wilbelm Strelln, Torgau leicht verwundet. Ende, st ve fangenschaft. aul Plauen i. V. gefallen. 11u““ 1 „Karl Altenburg, Sa.⸗A. gefallen. 8 3 gefallen. (V. L. 189.) Uebel, egismund, Wilbelm elln, Wittig, Walter Chemnitz⸗Gablenz in ang itz, Hüar Milltitz, Meißen gefallen. u, Paul Plaue, Flöha gefallen. 1 ahnel. Erich Neustadt bish. vermißt, krank. (V. 8 200. Rich 14 Fehe öüöü gel, Max öha gefallen deburg leicht verwundet. Rau⸗, Johannes Meißen in Gefangenschaft. Hen r, Wilhelm Moholz, Rothenburg gefallen. hHorn, Oswald Krakau Kamenz gefallen. ätzold, Kurt Brhrichen bish. vermißt, krank. (V. L. 200. Meinel, Willy öneck, nis . 14 hland, Friedrich Wahlbeck. Mag e. nendet. Graul, Theodor Lerpzig⸗Stötteritz in Gefangenf 9 isch, Ernst Langenbach, Zwickau gefallen. el, Rickand Dresden gefallen. eiche, Ernst Glatz bish. schw. verw., gefallen. (V. L. 189. 1 4. Kompagnie. fan lig, Max Auerswalde, Flöha schwer Stöͤrr, Karl Freidergedorf, Freiberng leicht verwundet. el, Otto Seifersdorf, Dippoldiswalde gefallen. n. Maximilian Sorgau, Marienberg gefallen. 8 Vhfeldw. Rudolf Weigel Spremberg, Löbau 7 2 8 1 4. Kompagnie. Graf, Oswald Olbernhau, Marienberg leicht 8 iebel, Julius Wilkau, Zwickau gefallen. n, Otto Sorgau, Marienberg gefallen. . Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. . Utffz. Paul Un ger Auerhammer, Schmwarzenberg.. eicht verw. Rettberg, Walter Schmölln, Sa.⸗A. gefallen. Semmler, Oswald Oberwiesg, Flöha u. ler, Otto Mvlau, Plauen gefallen. er, Paul Jiedlitz. Kamenz gefallen. 3. 11“ 2. Kompagnie. EGefr. Paul 8. f fe Ere c, 22 g 5. d. Tr. 6. Kompagnig, keicht 28. 9 15 in einem Feldlah. gestochea. Ling, Rudolf Hermsgrün, Oelsnitz gefallen. „Heinrich Neueibau, Löbau gefallen. 8 Utffz. Richard Blechschmidt Grünbach, Auerbach I. verw. Gefr. Friedrich Dartung 7 —en v. b. d. Tr. Utffz. Oswald Engelmann Plehe Liebenwerda (Pr.) le 11. Kompagnie. * ustein, Otto Kühnhaide, Marienberg gefallen. ach, Alwin Schönbach, Pirna gefallen. Gefr. Albert Beyer Teuditz, Merseburg leicht verwundet. Gefr. Ewald N estler Neundorf. Anna 9. A-88 verwundet bei der Truppe. Heinrich, Willy Erbisdorf, Freiberg gefallen. Men voff Sengatg Fer n. 2 SvX“ 85 E8ö - 24 Haase Paul n Großenhain & d. Tr Funke Bruno Krummenhennersdorf, Freiberg leicht verw. er; do Puschkau, Sagan gefallen. 5 Kom 9 nie. ““ Gefr. 1 au 8. -n So e üns 8 3 O o itz⸗ ilbersdor I. verw., b. 4 2 8 sie. * „Paul Langenwolmsdorf, Pirna gefallen. Arnolb, Aun Leypzie vefollen Gefr. Kurt Kloötzer Willitzgrün, Helsnitz schwer verwundet. Khnf, ir ee Lugau bFeigehe leicht verwundet. 832 Seceg dbe [diswalde vermißt. Emil Erdmannsdorf, Flöha gefallen. Seiferi, Kurt Chemnitz leich. verwunett. Hendel, Maxr Rothenkirchen, Auerbach gefallen. de lit pielge ⸗Gbenmit. leicht verwundet. Dittrich, Robert Rechenberg, Dippold z „Max Fléha cefallen. 1 8 Eberlein, Karl Nebra. Querfurt in Gefangenschaft. Ernst, Albin Thurm, Glauchau schwer eeen Müller, Kurt Freiberg leicht verwundet, bei der Truppe. EII11I11““ Paul Carlsbrunn, Löbau gefallen. , 8 4. Kompagnie. Junghans, Paul Rochlitz schwer 822 get. 5. b. Tr. Wogner 1, Wim Fördergersdorf, Dresden⸗A. I. v., b. d. Tr. hluf 1““ T zig⸗ Bräutigam, Hugf Leubnitz. Jrickau leicht verm. 8., d. Tr. Wiedemanne Iohannes Dresden leicht verw., b. d. Tr.

e.-Hncn Klen, Sefseent, Nertacse FerAre“ 8 Groll, Paul Pfaffengrün, Auerbach schwer verwundet. Lehmann Friedrich Niederstrahwalde, Zittau I. v., b. d. Pr. . Schwedler⸗ Adolf Birkicht, Löwenderg (Pr.) I. v., b. d. Tr. 8

c. Aveust Klein Belmsdorf, Frankenstein vermift. Geyer, Alfred Treben, Sa.⸗A. vermißt. . Schmidi, Bruno Zwota, Auerbach leicht verw., b. d. Tr.

S86,601 8

—.——

QL . L

a u i 0 0 h

L

2258090

ret

9 7

SGe888.

80 29

ndrock, Kurt Plauen i. V. gefallen.

lIlmann, Albin Cunnersderf, Pirna gefallen. mmer, Willy Neuensalz, Plauen gefallen.

misch, Ernst Kleinhennersdorf, Pirna gefallen. trohbach, Martin Hohnstein, Pirna gefallen.

Jäpel, Kurt Löwenhain, Dippoldiswalde leicht verwundet. Gerstner, Reinhard Rothersdorf leicht verwundet. Wolfram, Oswald Erlbach, Oelsnitz leicht verwundet. Köhler, Karl Hainewalde, Zittau leicht verwundet. Schönfelder, Richard Schönau a. d. Eichen, Löbau I. v. Wagner, Paul Briesnitz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Reither, Walter Siebenbrunn, Oelsnitz schwer verwundet. Weiß, Martin Rodewisch, Auerhach leicht verwundet. Keil, Wilhelm Schöneck, Oelsnitz leicht verwundet. Eiselt, Arthur Pirna leicht verwundet. 1I

E.90—

Me

r. Rich. Görsdorf, Marienberg leicht verwundet. Burckhardt, Arthur Leipzig⸗Volkmarsdorf vermißt. Schramm, Richard Schwarzenberg leicht verwundet.

8 - S b Kex zden leicht verwundet. 38 8 wehhe. eeireneastenc ecerermees d.aezassithnn, wenen wen. ie Serzets bernh Est vmmet Se... eetne geats Caeeeichh rease⸗ Württemberg. Verlustliste Nr. 296. olf. Paul Fürstenwasde, Dippoldiswalde leicht verwundet. Weck, Kurt SFean. infolge Kramkheit in einem b 7. Kompagnie. Patzig, Max Chemnitz schwer verwundet u. gestorben. * I 8— 19 e E ds e . 8 Gefr. Oswin Schicker EEö g-2.-E. Müller, Kurt Freiherg leicht emnbet. 1 Inhalt. ö 4 er, Gustav Niederrennersdorf, Löbau leicht verwundet. 8 8 8 wundet, 28. 9. 15 zur Tru zurück. 1II. 2 8 itz gefallen. 82 KmF wens 120. Reserve⸗Infanterie⸗ Seibert, Friedrich Aussin, Böhmen schwer verwundet. ‚zmidt Walter Grünbainichen, Flöha schwer verwundet. Hauck, rd Mülsen St. Micheln, Glau infolge Gef 5 Plantf Lößmitz, Sckwarzenberg gefallen. 1e. vorf. Freiberg gefallen. . eeven Ree 11129. A1AX“ Hofmann, Richard Großschönau, Zittau leicht verwundet. sche: Arno Kleinluca, Pirna leicht verwundet. Krankheit in einem Feldlaz. gestorben. Süe * er, schwer . gest. 2 Ene .Ng .. 8. leicht verwundet. EEöE Nr. 20. 1111““ Jacoh, Oskar Zittau leicht verwundet. Gröünther, Willy Chemnitz leicht verwundet. Hensch, Arthur Greßzschocher, Leipzig infolge Krankheit Beuthner, Arno Vernsbach, Schwarzenberg schwer der⸗ Stärl (Srörl²) Richanh Handa. Freiberg schwer verw. Felvartillerie: Feldarllerie⸗Regiment Nr. 65. Pe I Rrrnnit plicht 8. ,1 . Maä . eht en 8 1. 11161X“] 1 wundet und gestorben. Komp agnie Train: Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. *† kehrten Austausch Weser, Oskar Röhrsdorf, Pirna leicht vercwundet. (Schneider, Alfred Gera, Reuß j. L. leicht verwun 9. Kompagnie. H tav Oberlungwitz, Glauchau schwer verw. F. zden⸗A. lei. undet. zeichnis aus Frankreich zurückgekehrten Austausch⸗ Festr 2 E11“ hauix’- eenn e e 1n. 2c sel⸗ n. eegS. det Süß, Emil Ober Stützengrün, Schwarzenberg tot. 8 el Gustc; St. Büemn, Glauchau schwer verw. [. ehh ee leicht ne 6“; X; Berichtigungen der betreffenden Ressel, Reinhard Dornhennersdorf, Zittau schwer verw.]? 2erg, Hermann Reinsberg, Mei schwer undet. . je. uttner, -. h⸗ e d undet. F elustlisten. 8 Se⸗ r., Gustav 1 895ö8 lei erwundet. 2* 2. S thal, gog 1c. 8 ühnhai = n. 8 3 1 2₰ Ülehal. SAc. r Erich 0 1 ißt. 8 8* n. 2 BEI1“ Lis err,Exft nn b 8I 11““ 1. 1“ 5. 8 8 n.e geess eres I. Ersatz⸗Bataillon. 1 . 5 Piur axe E ißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. Engelmann, Emil Waltersdorf, Zittau leicht verwundet. Scholtis, Jobann Hratschein. Leobschüt;z lei Imanbe 8 Barthel, Friedrich Neuwiese, Chemnitz infolge Krankheit 1 EEEEEEEEqEEEE665 1 ne, 8 Bargit, Nan —edenneogg. Shvölherede sscher derv. Be 5 15 dögten Sneg geen, ee a, deeen. tb ginnerbasch⸗Wehet⸗ Behenbehn Utrartz hfeles Kam in Pen Tee teafe aachen. ““ Herbert Maisch rkincrt . seicht perwundet 1“ . , Worxr Sohland, Bau lei rwu 4 2 strit, Zuttz p 2 „Walter 1 ben, 4 8 8 88 MW 8 8 8 1 V8 hnh -. S rK 8s w. v. Sandner, Reinhard Poppenorün, Auerbach vuree., verw. Eichler. Paul Reinhardtsarimma Dippoldiswalde schw. v. 8 heit 31. 8. 15 gestorben. 8 82 Berichtigung früherer Angaben. Stab, III. Bataillon. 1 . schm b' Ltn. d. R. Hans - . 1..S -Le8 5.Sxr Graupner, Otto Thierbach, Plauen leicht verwundet. Wagner, Arno Niederlichtenau, Flöha leicht verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. 28 1. Kompagnie. pim. u. Batl. Kom. Adler Coschütz, een fallen htffg. Ntupput. sen⸗ *Sen Henn Heidenheim leicht verwundet. Bocksch, Hans Breslau schwer verwundet. „Max Meißen leicht verwundet. 1 3. Kompagnie 1 Besser, Ernst Gera (Reuß j. L.) bish. schwer verw., 6. 9. 15 Döltn. u. Adj. Wilheim Schiersand Chemnitz ge . Utffz. Ernst Nißle Steinh mn. Hestenheiapern seicht ver⸗ reuming, Kurt Auerbach i. V. schwer verwundet. üger, Friedrich Saspow, Kottbus leicht verwundet. Gefr. Arthur Müller Lunau, Stolberg hish. schwer verx⸗ i. Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben (V. L. 194.) 10. Kompagnie. Utffz. Georg Schleicher Heroldsbach, 8

8s WVr. Frerle; 8 ; 1 6 48 E et, bei der Truppe. Janke, Emil Elterlein, Annaberg leicht verwundet. 5 el. Arthur Oederan, Flöha leicht verwundet. in ei 1 1 V. L. 17 3. Kompagnie. 1 Hu. Kompführ. Friedrich Hartung Mersebung wundet, bei 8 ETETEöFö11“ Wolfrum Emil Marßneukircken. schwer verwundet. „Otte Großdalzig. Leipzie schwer verwundet. East us ..116“*“ Geft. Ridoff Starkloft Peuben hish. vermißt, nach priv. Obltn. d. R. u. Kompfüher weenigaft nifß. gat M ate e. Nemigisich, Slf. Lothef Fen 8 Wehder, Paul Dürrröhrsdorf, Pirna leicht verwundet Schubert. Otwin Pockau⸗Lencefeld, Marienberg leicht verw. infelge Krankheit gestorben. (V. L. 210.) Die Mittlg. in franz. Gefgsch. (V. L. 212.) Lin. Maximilian Leroux München leicht verwundet. Uen üfß. inrich Bach F man. E . Meißen verrundet. W S. d-, a er 11“ leicht verw. Meldung in V. L. 216 ist zu streichen. 9. Kompagnie. 86 Ltn. d. R. Johonnes 6vg. Sen gabrns, en ügsen 5 Vütf. 5 g ¹ ellenscheid, Pr 22— leicht v. Polke, Max Lichtenbera, Zittau leicht verwundet. g. Kurt Oereran, Foha leicht verwundet. . .8 ünhainichen bish. s 1 ZBefe. 1 Sei . bish. ißt, rh Stellv. b pelt Seifhenn S. I. v. Gefr. Joh 2. Göppingen leicht verwundet. ichark Oelsen, Pirna 2. eeaneE ster. Alfzed Niederfrohna. Chemnitz leicht verwundet. Diener, Mar Grünhainichen bish. schwer verwundet, in Gefr. Paul Seidel Wilkau bish. vermißt, war verwundet, Offz. Stellv. Alepander Opp Faurndau Göppingen eicht verwund

f

n

ũ

5

S5

28

8 —, ꝙ2

220

89

18

S 8.-; veg.

/08¾

89892

382, ο &☛

Hilrdebrand Zwichau leicht verwundet. Gefr. Robert Vetter —2 „Anton Gottesberg, Auerbach leicht verwundet. 8

5 ü YV. L. 8 Yzfeld Hein 8 g8 ißt. ckert, Oswald Hainewalde, Zittau leicht verwundet. einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 200.) vanwe. enc. g. 8. 89. Ccgeldm Heieee Ehrenberg, Pirna gefallen. Getr. Non Gesgek er Vlabfeenen er „Alfred Hopfoarten. Marienbera leicht verwundet.

27

FbS

8 6 8 f 1 Trommler, Theodor Markersbach bish. schwer verw., Utffz. Arno Hache 1121 DeDberlenningen, Kirchheim vermißt. Un Fmenenr arie d 8 9 Iee g ö1“ .z.s isb. schwer verwundet, in .Iinn einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 212.) Ut 6. Otto ähnel EE“ -he ghi verw. Fefr. 2 Merefingen. Blaubeuren ö e“ nerk, Hermann Sprembera Lörau nech. vermundet einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 216.) 10. Kompagnie. 1 Ut 6 Arno Se r. schwer verwundet u. nach priv. Gefr. Map Figel Unterstadion, Ehingen g Flucnn, Semeg Oke⸗ggewwit Eöbau lescht verm fg,v “X“ Ener 10) Gonbvers; Kert. Heebt bat. eßich. C öu““ Mittl franz. Gefangenschaft, b 98 Friedrich Ebner Söhnstetten, Heidenheim gefallen. örner, Willy Gückelsbern, Flöba schwer verwundet. wundet, in einem Feldlaz. gestorben. .L. 210.) Verwundung in franz. Gefgsch. St. Yrieix ge⸗ bae; ; chaft. 8

ipzig in 60 1 efr. Paul Roth Geislingen, Balingen gefallen. vve, Mar Niedertonbenbeim, Löbau oefallen. Tiefert, Hermann Berlin bish. vermißt, in Gefangenschaft. storben. (V, L. 146.) Utffz. Oswald Ra st. Seszn es Ieen 8 Gefr. ““ ee —. 1 .

8 1 - Gefr. Horst Pfaf en. ; Albert is Dalkingen, Ellwangen scher verwundet. ler, Arno Stauchib Oschatz cofollen. 1 (V. L. 193.) . 16. Jufanterie⸗Regiment Nr. 182. Gefr. Arno Graf Dresden nach priv. Mittlg. i. franz. Gefgsch. Gefr. Albert Dei Dalkingen, ü E ; weSa“ 3 1 ge 8 G. 1 zen 1 8 ws adt, Blaubeuren leicht verwundet.

n. erg, 9 1 enma 1 n 2 Oswin Dererehrchen. Pirna gefallen. Meinhold, 8. 1“ 5* Sr in einem 1. Kompagnie. Gefr. Karl Siegel. Leipzig 1 Ehä Eh Sssas 4* Aüta 1 etden E WersesmTE öö“ Ih dens z. Legear denged. Neenbers esscwer d. Burkhardt, Albert Fleinharimannedorf. bigh. schwer per Cer Crc. Mger Wase Hirsc, Hrecden md. hehlsczia. efr. Senrs Thugs“.n Eröntig end esct verwundef „(Fronmuüller, Paul Emön. eschner hennendese cgt dern. 19. Kompagnie. ne, Qekar Dresden⸗R. schwer verrvundek. 1 wundet, 31. 8. 15 i c. Feldlaz. gest. (V. L. 200. Gefr. Edmund Mever Seln —. leicht vepnbuneremnder. —. Gefr. Dans ahnsseid Nmtib. Meißen leicht verwundet. Mannheimer, Siegfried Hedheim, Neckarsurm d. eremumdet. Utffz. Paul Mehnert Mahlis, Oschatz lei .Oska vSee Ie..es wr⸗ ““ 8 Graupner, Otto Wiesa, Annaberg leicht verwundet. Gefr. Otto Hahne b, 1. S. t. Grü „Wilhelm Obermassen, Preußen schwer verwundet. “;; 11“ Fischer. Rolf Mätfede d telh berpundet, in elnem K Pesd, Albine. Rammengu, Baußen schwer vermundet. (Gefr. Aro,Boemwald —. Oberheine, Kamegh e laicht deesen beee edoh ennilngen ice dermwundet, del der Tnwre. EEETEEPq“ erwur e 887—. 1 g. e 8 E n9 5 verw. Fischer, Rudo 82 11“ 8 nehe „in einen. Krgs. Schanze, Richard Stetzsch. Dres * 8N. fa e Gefr. 1 5 r 1 5 mel 9*X EE“ 5 geagaicen . b 2öFofe Münqeen vermißt. 6

Josef BirgTner Reisewitz. Grottkau gefallen. orge, Kurt Pirna gefallen. Groß, Fritz Einsiedel bish. vermißt, in Gefgsch (V. L. 184.) Schreiber, Fritz Alt IEe-] ev een Gefr. Paul Ekau iver Grosßschirma, Freiberg verwundet Pappelau, Albert Ulm vermißt.

Gef he 8 2 8 8 I1 1” und verwundet. Hegewald, Paul Sordo., Freiberg schwer verwundet. Steiniger, Hans Cainsdorf bish. vermißt, leicht ver⸗ B Fan itSce Nesgae rbeben leicht perwundet. und in einem Feldlaz; gestorben. det, i 8. . vnton Srihenn igPrerßen 8 e Gefr. E i9 O1 129 8 Dresd 9 e ic erthold, Herbert Leivzig schwer verwundet. 1 wundet. (V. L. 182.) 1R Richard Deuben, Dresden⸗A. schwer verwundet. Gefr. Karl Neugebauer Linden (Hannover) verwundek, in --. 9 sch ler, Johannes Zainingen. Urach vermißt. Gefr. Richard S 9 fe 18 ulbe z eetin⸗ chröder. Alfred Rivvien. Dresden⸗A. cefallen. Triemer, Arthur Gever bisb. vermißt, I. verw. (V. L. 210) Preiß, Karl Ilsenburg, Wernicerode schwer verwundet. einem Feldlaz. gestorben. E1 urht Markin Sirchingen. Urach vermißt. G S. m. Kurt Limbach, Auerbach Frei fan leicht venomdet. Zimmermann. Osrwald, Hirechhach. Dipvoldiswalde, gefallen. 8 8 7. Kompagnie. .“ Käckermann, Arthur Grimma gefallen. Gefr. Wilhelm Thiemann Leipzig verwundet, in eine 1 51., 2 111““ 1 Andr, Kurt Meißen gefallen zsss Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utfhn. Richard Thiele Tröbnitz bish. vermißzt, in Gefangen⸗ Müller III, Rudolf Meißen⸗Gölln leicht verwundet.: gesdies. gorban ippoldiswalde, i. Gfgsch. Lohrmann, Ernst Merklingen, Blaubeuren vermißt⸗ Schmidt, Alfred Küchhain Fub haide?*) Marienbe all iber, Gustav Fermersleben, Wanzleben verwundet. 1 schaft. (V. L. 184.) 8 Pilz, Paul Deuben, Dresden⸗A. leicht verw., dienstfähig. Gefr. Arthur Rudolph. Bärenstein, Dippo Heme .. vweües. Gröner, Geong Gerstetten, Heidenheim leicht verwundet. Gerge. Wilbele—. godersten ehheeer ssen Lrfelen. rsdorf, Hermann Zwethau, Torgan venomndet. Ulfft. Richers Di e42 o, —. örimma bich sehwer bverwundet, Heder, Pel he. es 685 EE EE1“ hal. spaas, August Bibegach = leicht verwendet. Sn. fog; 8 8. . 9. 15 gestorben. (V. L. 8 Rüdi 1 Polenz, Grimma 8.9. v., z. Tr. zur. eirig, Alfred Heine 8 2 9 . 8 Eberhard, Schwaigern, Brackenheim, inf. Verw. 888 1 42 Füütz ZII1I1“ 1“ u“ 1 .“ früherer Angaben. Gefr. Paul Ungeth verwundet, 5. 8. 15 Ska is ½ e een am 8. 9. 14 verletzt. Sili 8 Paul 5 irseh. Jflg⸗nlüne an derbande 8 1. 6— K.v üeen verrons 6 Löe. bb—1— es . 1 ““ 1. Kompagnie. 1““ 1 gestorben. (V. L. 8 2 je. Trinks, Mar Nassau, Dippoldis ww 2 †, Wladislaus Kolaczkowo, Preußen lei verwundet. Lekt eer Zeeis nes eee leicht verwundet. Wehner, Mar Friedrichswalde bish. schwer verwundet, in Gefr. Emil Drechsel Hormersdorf hish. schwer verwundet Utffz. Max Mathe earrarnk. v. u. in ein. Feldlaz †. Fuhrs, Max Freiberg leicht et Pibliin. Heerc⸗ büa Dor mand hlice mmßet. ; Trentzsch, Otto Coswig Meißen leicht det einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 212.) nach priv. Mittloa. in russ. Gefasch. (V. L. 184] Gesr. Rickard Uhlig Alt Chemnitz leicht verwundet. Geilert, Erwin Döbeln schwer 28 1 8 u Kothelfer, kaver Unterweiler, Laupheim gefallen. 88 1 8 leicht verwundet. 3. Kompagnie. Lange. Ernst Gornau bish. schwer vermwundet, 22. 11. 14 ge⸗ Kalich, Max Medewitz, Bautzen vermißt. Beier, Fedor Erbisdorf, Freiberg leich vemnaet. FöebfEeren Sconebern Preshen gesane. 8 ri, Max 8. eeä Friedrich, Otto 8 3 storben. (V. L. 82.) Rch 9 Ser. . ißt Flaußniver, Max Mochau, Döbeln leicht verwundet. 848 Braunenweiser, Saulgau leicht verwundet. Neubert, Max Johannceorgenstadt leicht verwundet. riedrich, Ppröda bish. verwundet. 18. 9. 15 im Res. Richter, Hans Dwesden vermißt. de 8—9 Wdesh. S⸗pewart leicht verwundet 8 98 rner, Otto Oelsnitz i. V. leicht v det Hentzschel, Fritz Großeulau bish. schwer verwundet . (V. L. 184. Göhler, Mar Brand, Freiberg schwer verwundet. Matthes, Otto Beicha, Meisene bescht fee bo priv. 94 18. Hermann Rhepdt, Düsseldorf leicht verwundet- VW lei 288 ““ 2o. 9. 15 im Res. Laz. Schneidemühl gestorben. Paul, Fritz 1“ verwundet, 24. 9. 15 ge⸗ Kühne Pa 6 Sienz Kamenz E 3 Maver, Reinhard Heinben 1z Gefangen haft Z“ Biedenmann, nürs BieSe 92— vr 2 b eass 8 . 92 4 82 8 1 9 1 8 rben. B. . . E 9 ge2 8 Fu leich erwun 32 1 3 2 ¹ es. 8 4 5 2 * e lbanz, Preußen leie verw 2„v 1 r. 1 822 E1“ E“ verm. (V 1“ üeSs Wittig, Max Lungenau bish. schwer verwundet, 22. 9. 15 Me nrka c Sbor bema ge Zueh Friedberg, Bayern I. v. Lecks eih . u mnit, 18 1 8 88 „enn Jakob Nüsd ingen, Kirchheim Obst. Kurt Leipzig leicht verwundet. Gleisberg, Fritz Dresden bish. verwundet, 17. 9. 15 im ““ 1 3. Kompagnie. Braet kin, Kark Großschönau, Zittau vermißt. Hücle. Iohannes Hemsiast. Uhnd sce r werce Zimmermann, Max Döhlen. Dresden⸗A. leicht verw. Res. Laz. 2 Lübeck gestorben. (B. L. 197.) EW1“ 1 vlfrei

8. 1 iche Dresden gefallen. 1I1 1 8 1v. Mittlg. Maier; Johannes Schnaitheim, Heidenbeim leicht verwunder⸗ Nehring, Hexmann Carlsfeld, Schwarzenberg leicht verw. 5. Kompaognie Leutsch, Alfred Elsterbera bish. schwer verwundet, 7. 9. 15 Fetm. Fuct. 8 481 2 12—— ie perwundet dienstfähig. Stange. Alfred Oberleutersdorf, Zittau nach priv. M 8

It, Arthur Frankenberg leicht verwundet. un, Max Pratzschwitz, Pirna gefallen 8 1 sen, Louis Wünschendorf, Marienberg vermißt. Wittwer, Wilhelm Seidenberg, Laubau leicht verwundet. Seidel, Paul Ruppertsarün oefallen. Urban, Paul Kleinschönhera, Meißen leicht verwundet.

2588

9

Sch Seif ch õ

b

6/9 %998829989.

Z 33“ Laz. Bromßero gestorben. (V. L. 197.) Sumser, Gustav Lee, bish. vermißt, in Gefangenschaft. Wünsche, Ernst Nechern, Bautzen verwundet. 1 Lehmann 11, Max Steinkirchen, Görlitz vermißt.

9

rer. 22 8 *8. FPrx undet. fa Riek, Joses Hörbühl. Grailsheim leicht perr. b. d. Tr⸗ 88 Mittlg. in franz. Gefangenschaft. tIek. 8 T.““ 8 I1n Ag ’g9. Krg 2 in ei M 3ssZ111 -ludwi Bamberg, Bavern leicht verw. 1 „ena König, Germann Haisterkirch. Waldsse er⸗ dv 8 9 G 8442⁄ A Levree: Sgege schwer verw. Hantusch, Max 2 A*. n 2—2 sckwer in einem Kluge, Emil Mülsen St. Jacob bish. vermißt, in Ge⸗ ecde R. Snehng 8 W“ F 9 eder, Pzilh 18 Ledag Srnüht. ve eʒn eelL.E. SüeUee nn. üexae⸗ Eichler, Bruno Naundorf, Großenhain sleicht verwundet. 8 g 2 gestorben. (B. ) 1 fengensckaft. (V. L. 184... . Vzfeldw. Reinhold Wagner Nossen. Meißen gefallen. 5 8 7. - Freiberg gefallen. verwundet. dei 8 1 . Ser 8* 3 4 1““ Auerbach leicht verwundet. Höfer Artur Dresden -89 eeenbe 21. 8. 15 im Ver 2.xnns⸗ S e“ Utffz. Louis Zeitz. Dernedeg. Ferset. eon. Echles Fae h F 1 b 8 . Martin Deutscheinsiedel, Nüelbeig bermsgt. . 8 ..“ üirdkrbd. Kopke, Otto Zittau vermißt. „Artur TX . de 21. 8 . . Utffz. Emil Thi Aachen leich wund . De Arthur Lichtenberg, Freiberg Wes 1. Johann Rie rsberg, 8en I Groß, Feodor Elterlein, Imißte, gefallen. 8 FTWuni Theod . I 8 9. Kompagnie. 8 uüßs. Lmil S. bieree⸗ Dresden⸗Löhtau leicht verwundet. Uhlmann Uhlene vüh. 68 in franz. Gefangenschaft. (Ehrmann „Wildelm n 8 Dittrich, Kurt Treuen, Auerbach gefallen. 8 unige, Theodor Alt Jonsdorf bish. schwer verwundet, Mansch, Otto Großtbauchlit bisb. schwer verwundet. 4. 9. 15 Gefr. Alfr. Tittmann, Bienenmühle, Dippoldiswalde, schw. v. Heinitz, Hermann Zethau, Freiberg vermißt. Hörfler, Georg Prtmennsbarg Bavem . S to, Meißen gefallemn. . 8. 82 8, Res. Laz. 3 Stettin gestorben. gestorben. (V. L. 200.) 88 Kurt Naujocks 5 densen Hamoeen Hrenn 21 Thepdor NFamborf, Festerg vpermißt. ü6 8 f Feenas xeen ₰— ber BSlau. Paul Großschirma, Freiberg leicht verwundet. .L. 200. 8 10. Kompagnie. Gefr. Paul Möckel Wilkau, Zwickau ehnert, (dor Wnchnt. Großenbain vermißt. 28 & . Walbinsen Eismann, Paul Burkhardtsdorf, Chemnitz leicht verwundet. 7. Kompagnie. 8 Maino, Karl Lauterecken,. Rheinpfalz bish. schwer verwundet, Gefr. Walter Müller V.— Grimma leicht verwundet. bs 82n 84 Pu —Aültn e en eobeln leicht permundet. * 16 Geers Reheöhncen Paand e Kaufmann, Albert Markersbach, Schwarzenberg Wendler, Goiklieb Beiersdorf bish. schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 200.) Gefr. Alfred Schröter II.—= Sönitz, Meißen leicht verwundet. He be och t, dug. —2 Cnoßcörbeihe Meißenfels. ülmwW Mottdane Bedveng. Ne 8B Raue B er, Alfred Dresd seicht ve verw. 27. 9. 15. i. e. Res. Feldlaz. gest. (V. L. 219.) 1 A.“ Gefr. Kurt Neustadt Riesa, Großenhain schwer verwundet. Hesselbartbh, 8 Flöhn leicht verwundet. enger, Josef Geislingen. Balingen gesollan. erger, e resden leicht verwundet. 8 . 11. Kompagnie. sefr. Kur e u tesa, 665746*8 Lehmann, Hermann Falkenau, Flöhz 89 I + b. Zange, Fronz Wolddorf, Glatz schwer verwundet. 8. Kompagnie. Gefr. Paul Fiedler Wilkau bish. leicht verwundet u. in Gefr. Paul Haufe Chemnitz lei ppn zat 1bmann, Hermeen e Seesden leicht verwundet 8 Brauer, Gustay Dölzig, Leivzig leicht verwundet. Herrmann, Wilhelm Rathsdamnitz bish. vIas verwundet, 8 Gefangenschaft gemeldet, 23. 12. 14 in russische Gefr. Mar Relchert Renntmannsdorf, Pirga vermi Bim merm Hamt Ire „8h, Dodeln —, leicht verxundet. Ruppenthal. Emßs

Eisen, Oldendurg G Wiedemann, Reinhosd Brochwitz, Geoßenhain gefallen. 2. 8. 15 gestorben. (V. L. 200 Teihen, Weißenfels leicht verw. Hehönderg. Clhwanen

. M. 8 8 Rupp. Anton 1 8 ft 9 B. L. 58/130. Gefr. Artur Rahnefeld. 2 * K „Oiso Böblitz, Grimma leicht verwundet. . 2+½ E. 8. Bitterlich Otto Crottendorf. Annaberg permißt. 9. Kompaanie. Gefr. Fritz Btum B. 2 fencegsceft goekan egt rcen,. b in Gefr. Arihur sier Settem, Tepli, Hensben . gerpri. Theodor Falkenboch. Waxienberg leickt r ü8 e XX, eenn I Ingel, Walter Oberreichenbach. Plauen gefallen. Godau, Ernst Fisckhausen bish. gefallen gemeldet, 24. 8. 15 einem Feldlaz. gesterben. (V. L. 216) Wagner I, Edmund —2 Neuwernsdorf, ler ge S. . Teubner, Willy Althörnitz, Zittau schwer verwundet. in e 8 Hendond 2. Wllnaen. Tauvbehm Aellen. 2 ütt v2 Hans * ö i. Erzoeb. leicht verwundet. im Feldlaz. 9 XIII. A. K. gestorben. (B. L. 196.) 12. Kompaonie 31 e 1e in 22 2 Febesae .. gefallen. 8 bg- Feehs. 889. schower verwundet.] G 8 e g Karl Hechdorß. Kirchkim α‿—*

11. b Neur 88 Anrand, Sa mhdan dic * ö“ Ref 8 w-e 8. 8 1 8 Sarfert.Mar Höckendorf bieh schwer verwundet, nach priv. B 8 89 r 1 Gustav Tauche, Beeskor⸗Storkow gefallen. 2 1 8 5 hen Sess Ebenabe 24 keicht verwundet. (Gasvergiftung.) Itsch. Otio Holzdeim. Goppingen

1 2 fi 5 8 „— . 6 39 8 Hamb gefallen. ht, Max Tirschheim, Glauchau gefallen. Feller, Otio Loschwitz bish. gefallen gemeldet, 21. 8. 15 im Felber, Ernst g e. I veeee. öK in Lanzenberger, Walter Annaberg gefallen Holf, Georg Naundorf, Freiberg leicht verwundet. Rober. Mar Hamhurg gese Wechlhehm e4elen.

. - . 9 bardsweiler, 1G 9 Bach, Otto Oberwiesa, Flöba gefallen. . Wax Dresden leicht verwundet. (Steitner Karl her 8 20. Kompagnie, ie XIII. A. K. gestorben. (V. L. 196.) . 1 einem Krgs. (V. L. 180. 88 Schmidit III, Walter Meißen gefallen. E 8 r 6 81 Hesen. Grimma leicht verwundef. Aiike Q 8 z. Reinbold Kersten Bersin schwer verwundet. „Kompagnie. Hilbig, Albin Zwickau bisb. vermißt, verw. (V. L. 184. Hormann, Kurt Gießmannsdorf, Zittau schwer „(Forn Willy Vennrich. Presden⸗A. leicht verwundet. ibhler Jeakob —= 8 mea⸗ F 28,. ö 24. 9 S n e.ö N L. 5 9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133 . 15 . Sig enean Merandon, Juksus Gießen leicht das 885886.58* IrFendben 8 imn gfellen. Rudolf Schmidt Dresden leicht verwundet. 88 eee .(GE. . 1 1 ena . 88 Wi Paul Braunsdorf Dresden⸗A. schwerk Füedrich Ri. hain, Bautzen leicht verwundet. *8 E oehs schwer mm. U1114“ srn Leme Gözg⸗ een HEatbben at., St81 ner.Eme. hee a derwenden ennsidenn EÜSA 3 8 ehs gefollen. 4 . L. 196. ü ß, Richard Lichtenstein, Glauckau gefallen. 8 Kol 8 —1 88 ½ꝙ 2 Fgeinas inoen) leich Edman w A h chee ZͤZZͤZͤIZIIͤIICIZEͤC114e“] Schneihe; Il, Paul Kolbvscen, Cgrimne Steiner, Johannes Kleinaeschwende (Meinin en) = lelcht aslenttadt. Heidenin 1in d. EGzefr. Meinhord ginmerm. merfas, Divvoldiswalde, l. v. Rockoff. Fritz Dresden bisb. vermißt, verw. (N. L. 200.) Liebold, Milliam Sckönan Zwigau schwer rerwundet. 1 6

8981,S.ee8. 8 8 —8 rmne 8 I. verw. Haubold, Paul Niederschöna, Freiberg leicht verwundek. taudenmaier, Geem . 8 2. 2 —2 zdu, Bu 2 b. S e K. 8 2.ꝙ f G 8 Gefr. Albin Hunger Leubsdorf, Flöha leicht verwundet. 5 aase, Oskar Klosterhäufer bish. vermißt, verw. (V. L. römer, Georg Borowo, Kosten, Posen leicht verwundet. 1 9 r. eeg. g Walda gn 8 8 8 8