1915 / 267 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

(W. 296.)

doeß 88 =. verwundet. Utff. ee 94⁸ 8 e gefallen. yperzeichnis Nr. 3

eifried, Max Wurmlingen, Tuttlingen schwer verwundet. Utffz. Otto Back Bietigheim, Baden gefallen. 2

6. ü12 9 5 baih. der aus Frankreich zurückgekehrten Austausch⸗Verwundete Münch, Engelbert dere Pesse leicht verwundet. Uüifz. Georg Schöllhorn Talacker, Leuttirch schwer verw. +4— Verkuhilistenen,

Kroger, Otto Handorf, Preußen leicht verwundet. Ui. Georg Steiner Oggelshausen, Riedlingen leicht verw. 1 858 er, Faver Vorderessach, Tettnang leicht verwundet. Utffz. Gustav Fetzer Denkingen, Spaichingen leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 3. 1“ ürner, Gottfried Weilheim, Kirchheim I. v., b. d. Tr. Utffz. August Friedmann Saulgau leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 2. Kompagnie Unnps. Baptist Buohle 2, Naebof. b in Gefgsch. 8 2. Kompagnie. 1“ 2 . 12* * * 8 d 5 a 8 F be a en. 2 . —2 Oel. wolt Straub kandshut, Bovem vamißt. Ceft. Befah, Hssrer Netblimeen Kchkein —eesalgg. ZAEESETEE1“ e Utffs. Paul Elsner Altwasser, Preußen veimißt. Gekr. Narl Aschbacher Hegenlohe Schornderf leicht ve.w. 1“ G 9) 8 . Utiz. Franz Braun Wurzach, Leutkirc. schwer verwundet. Gefr. Karl Jaus Birkenweißbuch, Schorndorf leicht verw. FRliste Nr. 4 nüie Füaarteeeeö— Gefr. s8 Sommer Ulm leicht verwundet. 8 8 1 Zn Veklustliste E1“ Utffz. Josef Steinle Dellmensingen, Laupheim vermißt. Gefr. Mayer Giengen, Heidenheim vermißt. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. *. Karl Harth Zell, Eßlingen vermißt. ze.. Gefr. Albin Geiger Edcsheim Bavern vermißt. 4 Kompagnie. 8 EI“ EEEE“ 1 Fbristian Löffler Ochsenberg, Heidenbeim vermißt. (Gefr. Bernhard Funk Bartholomä, Gmünd vermißt. Eugen Maile Stuttgart zuerst vermißt, dann in Ge⸗ 1“ 8 Sa Anzeigenprein für den Raum einer d gespaltenen Einheita⸗ f Schneider Dornstadt, Blaubeuren vermißt. (Woder, Jakob, Kranktr. Lettingen, Urach leicht vermundet. fangenschaft. (V. L. 244.) Der Bezugspreis beträgt vierteijährlich . 40 4. 1.“ ] nle 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeills 50 . ilbelm Hüttinger Untereisesheim. Heilbronn J. v. de, Jalovb Rietheim, Tuttlingen gefallen. 11ö“ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; süur Herlin anser Anzeigen nimmt an: Pe⸗ 8 rdfnaen. 1“ 88 Eugen Ulm gefallen. v“ Zu Verlustliste Nr. 4. den Postanstalten ——,——ü— bi 219,; die Königliche erpezikion des Reichs- und Btaatgungeigats T FFa d 2 1 . 84 Sr⸗ 8 2 8 1 8 E“ 3 8 . 5 . 2 5 8 n 5 8 1 8 * . 1 8 8 Karl Böbel Weilheim, Kirckheim vermißt. Serese AE“ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. 1 auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstrafßße Nr 1 n, NSB 8 Verlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Emil Hartter Metzingen, Urach vermißt. S; 11* Arros. Gruotn. Urach vefallen. .— 4 4 8 8 1 Jakcb Kun⸗ Riederi vermißt illing, Jakob Gruorn, Ur gefallem. Fischer III, Hermann Backnang zuer 1“ 5 Feshis Mr gv 2.8 det. ßner, August Bosserode, Preußen gefallen. (V. L. 60.) 8 ristian Reiser Langenau, Ulm lei rwund 8 5 g MAgt e ge 1 1“ 1“ 11u16““ 8 1 8 eeeeeee I“ nerstag, den 11. November, Abends. t. Alb ohler Weil, Baden lei rwundet. Franz E iberach lei 1“ 29 A.“ 1“ 3 18 Fduarg Zimmerma gn. Gerstetten, Heidenheim, vermist. 8e bae Ee,gron e eraenege, Dibe-e, e. e“ 11616A6“ NRr. 119. be Keas —— õq—V—— Karl Schmidt Schechingen, Aalen vermißt. 8 8 2 EBI zppincen schwer verwundet. 6. Kompagnie. 3 1 1 ini Frit Gröblinghoff Echtrop, Spest leicht verm. P. neg. Ieglie Bepninfen, e verwundet. Müller, Gottlieb, Horn. Steinbruck— bish. vermißt. 8 8 sdeer dritten Klasse des Königlich Bayerischen der Medaille des 8 reglic Sachlen Rei ns Hann 111 Ceribi ge, EPigse 88 5 Klemm, Friedrich Winnenden, Waiblingen 1e verwundet. Z Berluffine Nr. 174 8 1 Inhalt des amtlichen Teiles: NVerdienstordens vom heiligen Michael: 28 Ehrenzeichens EEEEE 8 82 E1161516* (Kramer, Eberhard Geislingen leicht verwundet. 8 8 8 . 11“ J11“ bües ü f rat Holle in 8 b Ker⸗ Fihererne fein, E“ * Karl Buoch, Waiblingen leicht verwundet. 3 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 1t Ordensverleihungen ꝛc. 8 8 dem 1“ Geheimen Regierungs H dem Kastellan Pachur beim Landeshause in Breslau, . 2— 54 en Llch . 3 FEHIbH ina Krne 8 ndet 2 1* 8 . 8 8. 8 8 1 2 5* 8 5 . 8 8 Karl Rau Gerstetten, Heidenheim verwundet. SE Mühlhausen, Chingen leicht verma 2. Kompagnie. ““ De 88 dem Polizeipräsidenten von Bemberg⸗Flamersheim, dem Kastellan Piltz und „⸗ S 3 irsch, August Dortmund leicht verwundet. Mettler, Adolf Höfen, Neuenbürg bish. vermißt. 1* 1— 8 dem Amtsdiener Wor Gefr. Kranktr. Wunibald Ke s. el Heudorf, Saulcau ,s vermißt. iegler Eugen Eltingen Leonberg leicht verwundet 2 8 28 32 Ernennungen ꝛc. 1““ 8 8 ebenda; em m 1 ien 9, S c P . jalfeuerso jetät in Gefr. Kranftr. Wilheim Greisle, Friedberg, Saulgau, in Gefgsch. ker Zakob gen, Ulm 1 1 über die Ausdehnung der Verordnung über beide bei der Schlesischen Provinz .

(0 29 knz

ded G.

3. Kompagnie. 8 1“ Einzelne Anummern kosten 25 ₰. . 2

SG 2 F N 82— 0 &

8 Scores SSS

2—

2

879

Ses S6600

8

Jo , d; 8 nsmeister, Albert Erbach, Geislingen leicht verw. ie⸗Regi übi ünd. Verkehr mit Kraftfuttermitteln vom 28. Juni 1 Munding, Karl Reichenstein, Ehingen leicht verwundet. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen Gmünd den Verkeh frfu dem Baurat Marx bei der Firma Fried. Krupp in ferner: August Großgartach, Heilbronn leicht verwundet. hm. Christof Dapsen, Münsi⸗ leicht verwundet. 1 * e“ 1 areee britischer Unternehmungen. 1 dem Polizeiinspektor Schön in Essen; Franz Josephordens am Bande des Militärverdienst⸗ Schindler, Hugo Göppingen leicht verwundet.

Bohle, Rudolf Lage, Prreußen vermißt. aier. Jakob Oellingen, Ulm leicht verwundet. Zu Verlustliche Nr. 213. Bekanntmachung ü 915 auf der vierten Klasse mit der Krone desselben Ordens: 8 8 Breslau; 8 4 2 8 übschle, Josef Moser, Ravensburg leicht verwundet. 2 jtere Futtermitiel ender, Julius Erlenbach, Neckarsulm leicht verwundet. 3 2 vbe 8 3 1 Kompagnie. weitere 8 1 etz, 1; G G Hnse Eaneh.Tbarnsns Fehiserhansen, süanlepa wanle, Geft. Kacl Kärner Tubingen bish. vermäßt Betanntmachungen, betreffend die zwangsweise negehas e. sddes Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen chlen ker, Johennese Schwenningen, Rottweil vermißt. alter, Konrad Griesingen, Ehingen leicht verwundet. 8 N.b en, Furger. Gnzisrence lgicg-göremndeke e mperle, al Söttigeeer. Migfineen Helas eennmet.-- BHerichtigungen früͤherer Vertusttictzkz.. Erste Beilage: 1 der vierten Klasse desselben Ordens: kreuzes: 11111“ ohmaier, Josef Hemmendorf, Rottenburg vermißt. 1“ 8. . 1 8 . „Friedrich Waddenhaufen, Preußen verwundet. choll, Friedrich Wimsheim, Leonberg vermißt. ¹ 2. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. T 8 Se

G 6

zmann, Heinrich Leiheim, 2 vermißt. 1 .Sen A 3 1 8 2 ;8 5⸗ fe lser 8 Legennrics engesehe Eelson vermißt Peetavgethe Pr. 18. Personalveränderungen in der Armee. dem Kriminalpolizeiinspektor Meyer in Essen; sdem Bürgermeister Saalmann in Pleß; somie 8 1 des mit demselben Orden verbundenen Verdienst⸗ des Kaiserlich⸗Königlich Oesterreichischen goldenen

2:2

65 & 2

cke Iln n

r n 8 82

8

8 Verdienstkreuzes am Bande der Tapferkeitsmedaille:

esse vehiedera fan Magg, Johannes Gottmannsbühl, Tetinang vermißt. (Laible, Johannes Langenau bish. verwundet, gefallen. Königreich Preußzen. A“ kreuzes mit der Krone: dem Standesbeamten, Stadtsekretär Luppa in Pleß

bera Wendelin. Not; Laupheim vermwundet. ZsLuis, solf Kimmicksweiler, Eßlingen vermißt. 1 en.ees der

89 21 Fehbach, Sann e veüeeee. gerlen. Hagg 8 Ee Zu Verlustliste Nr. 22. 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Polizeikommissar Urbach in ug. und. , Fried

ivpe, Heinrich Nieberjöllenbeck, Preußen verwundet. (Kußmanl Wilhelm. Riemminesheim, Roktenburg vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. sonstige Personalveränderungen. labaabenpflichtigen dem Hansmeister Herms in Diensten der Fi Wilh ringsheim, Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpf icht 5 in Essen:

olzgrewe, Friedrich Coppel, Preußen vermißt. 8 2. K ie. 8BE“ 4 9 * E bish. schwer verwundet 1 Reinertrag der Crefelder Eisenbahngesellschaft.

1— e d

—0ο

2852

2329

8

& 2200 ——n FE

S S

ß 2₰ * 8. Enßlin, Friedrich Oberdorf, Neresheim vermißt. 1 3 1 Scar dt, Kühmig —. Gersteten, Heidenheim R keicht demmndet. Röcher, ognd,⸗e Secsrcsr gäseim vermüstse EFngelhardt, Wilbelm Wüstenau r. der mit demselben Orden verbundenen silbe 1““ Deutsches Reich. cͤͤͤ111141414AA4“ Medaille: 8 6

„Robert Bönnigheim, Besigheim vermi ingle. Paul Kleinbottwar zuer undet, rmißt 8 8 üchster Ermächtigung Seiner Majestät nz, Tobias Bermaringen, Blaubeuren vermißt. (V. L. 139), in Gefangenschaft. 8 ““ 8 en z . dem Oberchauffeur Heiseler . um Präsidenten der Kaiserlichen Die - 1 22 bacher, Johannes 89 Limenfeld, Bayern vermißt. Bäuerle, Ernst Fellbach bish. leicht verwundet, i. Gefgsch. Seine Majestät der König haben are. xaegnan dem Ce Nacke, 8 66 den Landgerichtspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat 35 c. EEE b S Zu 8 if b 1 büer enin 8. 2. . 3 in Frank⸗ dem Schlossermeister Oberharnscheidt, Münch, daselbst, Disziplinarkammer in Köslin 2--5 ; ar Har⸗ ers, Oehringen vermißt. Zu Verlustliste Nr. 25. 6 8 ostkassenbuchha ter a. D., Rechnung D. Rechnungsrüten dem Schreinermeister Bonsen, 8 8 zum Mitglied der Kaiserlichen isziplinar n c ZEE vermißt Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Hetisch 1— Pag ei in eRalic dem dem Installateur und Klempnermeister Becker und den Oberregierungsrat von Sydow, dase bs a sbeim, Rottenburg vermißt. 12. i ee . Diener Fricke ernannt. 11“ Leonhard Talheim, Rottenburg vermißt. Se 12. Kompagnie E rti „. Be 4 ch, den Post⸗ dem , 5 3 1 fr. F He bish. schwer v Ulen. Hherielegraphensekretär a. D. Römer in Kpeuznach, 8 . 8 ried. Krupp in Essen;

8.

iebel, Karl Eiterfeld, Preußen vermißt.

tier, Georg Hermuthausen, Künzelsau leicht verwundet. Ibrecht II, Georg Gerstetten, Heidenheim vermißt.

o manek, Franz Schwarzhof, Preußen vermißt.

eller, Anton Saverwang, Ellwangen vermußt. iederer, Anton Hundersingen, EChingen verwundet. äberlin, Johannes Weisenberg, Lindan verwundet. B hler, Georg Dortmund verwundet. We vodhuber, Christian Bächingen, Bavern leicht verw. T ähler, Bv Meckenheim, Preußen verwundet. gger, Matth. Unterwachingen, Riedlingen verwundet. Schopf,. Christof Gerlingen, Leonberg verwundet. rmann, Gottlieb Gerhausen, Blaubeuren verwundet. ehba 4. Franz Solingen vermißt.

hler, Anton Zizenhausen, Baden vermift. ender, Erich Horkheim, Heilbronn vermißt. eg, Josef Hangendenbuch, Aalen leicht verwundet.

5& 8;SnI” g=

r n 1 t

9S 888

680

8 Sin

8— 5 ᷓSSxn

4 A

r t p e e 8 eke g. angen⸗ 128. eg wüsrdg äch auß, Paul Stuttcçart leicht verwundet. eg n „Abtoham Burohaun, Preußen vermißt. Zu Verlustliste Nr. 8 „Ernst Hohenmemminten, Heidenbeim vermißt. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart.

rr. Gottfried Ulm⸗Söflingen vermißt. 10. Kompagnie. * EE18 Wmnü 6. 8 ff 1 Ze sen. scht, Josef Münckenreute, Sanlcou vermißt. Gerstmayer, Michael Amerdingen bish. schwer verwundet, 189758848114. 2S 8 in een 1 4 8 S. Fis. s‚des Ritterkreuzes

k

Sen,

„900

2 2

97

8 80

5n0nn A

gstein, Sebastian. Ohmenheim. Neresheim verwundet. nner, Johannes Burgberg, Heidenheim vermißt. efallen. Üh 1141AA“ mit der Krone des E 2 2195 Georg Nicderfe een Uim verm Ft. .“ hnke, Franz Waldowsaue, Preußen vermißt. 88 es 11““ .e.- Berlin⸗Friedenau, den Großherzoglich Mecklenburgischen Greifenordens: n Vom 8. November 1915. 8 1 . 8 2 8* en 5 vermißt. 8 Mikeler, Ulrich Seebronn, Rottenburg vermißt. ““ Zu Verlustliste Nr. 46. 11“X“X“ Postset⸗ 8 ren a D. Blum in Langenselbold, Landkreis Hanau, dem Geheimen Sanitätsrat, Professor Dr. Boas in Berlin: Auf Grund des § 15 der Verordnung übder den erkehr

E Ekestetten Müͤnsinäen 118 Halder, 88 vermißt. Meserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Hinneberg in Uelzen, Jöst in Bammental, Baden, Münch 1 6 lich mit Kiaftfuttermitteln vom 28. Juni 1915 (Reichs⸗Gesetzbl.

8 4 2 E Sion, weiz vermißt. 3 2 in Oldisleben, Rousselet in Friedrichsdorf, Taunus, und dem des Ehrenkomturkreuzes des eeh ich S. 399) bestimme ich: ung genannten Gegenständen

t

288

8

8 B B. B . E G G 2

20 0£¶☛

idnex, Fritz Wiesensteig, Geislingen verwundet. Christian Meßstetten, Balinoen vermißt 8 2. Kompagnite. b 8 28 d 8 5. Johannes Erkheim, Bayern vermißt. L 18 er, Friedrich Mühlhausen bish. vermißt, i. Gefgsch 3 .2* mann in Danzig den König⸗ Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Den im § 1 der Verordn h. ver 5 Koch, Friedrich Winterlingen, Balincen vermißt. 8 Telegraphensekretär a. D. Brock Danzig Peter Friedrich Ludmwig : 8 treien Hünzu

t enmoser, Johannes Staig, Ravensb gefallen. 1u“ it Tübinzen Nevveuhee 1 ss . b 9 s 98 n Staig, Ra urg gefallen. Wörker. Eeorg Schlaitdorf, Tübincen vermißt. Zu Berlustliste Nr. 62. lichen Kronenorden vierter Klasse, * Ficheln, E 8 u

7

elmann, VBernhard Berlin vermißt. Loke, Wilbelm Dortmund vermißt. 3 Bandmann, Fechner und roote in Bonn;

nhilber, Karl Talheim, Rotthurg vermißt. Vögele, Emanuel La Salle. Rordamerika vermißt. 8 EE1““ LE Fleven as ů.Sn in Dom⸗ dem LEö 8 1““ Roßkastanien (Früchte) mpp. Faper g Königseggwald, Saulgau verwundet. Pfitzner, Franz Neumied, Preußen verwundet. . Maximilian Buch bish. vermißt, in Gefangenschaft. 8 g8 Templin Dreeßen in Glücksburg, Görts in des Komturkreuzes des Großherzoglich 8 und die daraus hergestellten Futtermittel. 6 fdr Kenf I“ E 884 8 . Sefaen de e nd,Se Pebohe. Zu Verlustliste Nr. 65 Elberfeld, Zehles. in Culm, Helbig in Braunschweig, Sächsischen Hausordens der P.““ oder vom Berlin, den 8. November 1915. ödel, Karl Ohmenheim, Neresheim vermißt. Bihner, Anton Neunheim. Ellwangen verwundet. 5 3 t Nr 4 8 Kruse in Dielefeld, Schulz in Cottbus, Steinki in Konitz weißen Falken: Der Stellvertreter des Reichskanzlers 2.872 anö. Pns. en shemcen leicht det. Bronnen, Fi cenmen een 1AX“X“ X Fruße Straßburg in eeöhen neein. b dem Hofbuchhändler Dr. phil. Toeche⸗Mittler in Berlin; 8 8 uner, Josef Dunsteskingen, Neresbeim leicht verwun 8 wig Pfeffingen, Balingen vermißt. Strüͤmpf zis zet. ; küstri in Lebus, Wilke in Schwerin, Mecklenburg, 88 . 8 nai 6X“ Leuw, Walter Dorkmund vermißt. ve“ Säsgele, Wiltelm Strümpfelbach bish. vermißt, in Füsürin. Wenxile Büden, und dem Telegraphensekretär a. D. des Herzoglich Sag,n.M cen ,08 8 1 SI“* e“ Zu Verlustliste Nr 2u. 1 Eichenberg in Frankfurt a. M. das Verdienstkreuz in Gold, für Verdienst von Frauen un Jung Bekanntnachune.

chmitz, A fred Dortmund infolge Verwurdung gestorben. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 1.X“ Res⸗ 1t 9 . den Postagenten Schlange in Ankershagen Kriegsfürsorge: 8 ““ fee.e

anowski, Johannes Großschweykowen, Preußen vermißt. 1. Kompagnie. 1A1A1XAX“] und Schnarrenderger in Schutterwald, Baden, das Verdienst⸗ der Frau Geheimen Bergrat Remy in Lipine, 8 Auf Grund der Verordnung vom 82 : 2,—

der Frau Oberbürgermeister Stolle in Königshütte O. Schl., betreffend die zwangsweise Verwaltung bri

Thielmann, geborenen Gräfin von Unternehmungen, ist

maier, Emil Stockum, Preußen vermißt. Knö et⸗ TüSr F enn ees Ie ge Seagn Neef, Ernst Stuttgart⸗Degerloch bish. vermißt, in Gefgsch kreuz in Silber . 8 „August Oberkirchbera, Laupheim leicht vervundet. ErcsIe ev E“ . 8 eses ate 8 dem Oberbriefträger a. D. Kiefer in Halsenbach, Hunsrück, der Frau Baronin von uU. N nler, S Hei leich 8 u 8. 1 8 in ranzen in Düsseldorf, der Frau at übeis S hen 120), 1 i Cettlotb Ernbein Maalbrom Aeict vermanse, Sckstein, Ferench chpetdeine, Waiblingen 12. Kompagnie. Eltville, 8 d Wehrstedt in Göttingen das Kreuz der Oberbürgermeister Pohlmann in Kattowitz,, Aldert Simon. n 24 (Zwangsͤre 2

1 Ehner, Karl Nürtingen bish. vermißt, in Gefangenschaft. Rüter in Herford un b 3 Heß G1 1, Georg Künsbach, Oehringen leicht verwundet. 10. Kompagnie. 1““ Hef rau Direktor Wehowstki in Laurahütte, Rettgee e Rese mm Fürna Anders Putersom, Habe

b, Johannes Lan I1“ Haag, Jakob Holzhausen, Gaildorf leicht verwundet. StUx 1 des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie 1 1 der 1— 1 . nn ö“ Ann 829Tanes g. Mossingen. Rottenburg schwer verw. 1““ Zu Verlustliste Nr. 80. bisherigen Postagenten Fliegner in Thiemendorf, der Frau Baronin von Richthofen, geborenen von Tischowitz,

11. K i 3 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 48 Kreis Steinau, und Oetting in Neukloster, Kreis Stade, den in Jakobsdorf, . 8 1 8 Schiffuhrt 11 Leonberg leicht verw. 8 g ene aeeg Oberbriefträgern a. D. Baumgärtner in Jauer, Bauschke der Frau Landrat Ißmer in See.. chüt Der Präses der Deputation für Dandei.

. 3. Kompagnie. &; Vafe 1 Haö wübk Gefr. Eugen Schippert Wims 5 . . Strac ea, e fühter nh⸗dech. eclneee, gehenr 12. Kompagnie. Wilhelm Widdern bish. vermißt, in Gefangenschaft. in Breslau, Birsner in Engen, Baden, Dahncke in Altona, der Frau Bürgermeister Priemer in Strack.

Utffz. Josef Sköhr Sa leicht wrwundet Ban 1 8 v“ EEe ochendörfer, Georg Reinsberg. Hall schwer verwundet. Emmerich in Weilmünster, Oberlahnkreis, Esser in Esch⸗ der Fean Fendgerichteegstent Bollbrach, “.“ Bekannutmachung.

Gefr. Anton Mack Biberach gefallen. äfner, Karl Steinhach, Hall leicht verw., bei der Truxpe. Zu Verlustliste Nr. 11g9. weiler, Landkreis Aachen, Hohenstein in Berlin, Jarecki in der en 8 1ees Blaubeuren gefallen. 8 örcher, Friedrich Stammheim, Ludwigsburg leicht vercc. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 24 8 Sedabne Jebram 9 Danzig, Kohlhoff eeen der Frau CCECCEö 8 8 2 191 mr Bühler, Gottlob Geradstetten, Schorndorf gefallen. 8 3 Kompagnie. Soldi 8 nn, eiffer in Dresden, akow 1 der Frau Kaufmann Leipz . 8 G Die im Reie haanzeiger Nr. 64 vam 17. Mürgz 1 Bodenmüller Matthäus Nannenhach. 1 v. Füsilier⸗Megiment Nr. 122, Heilbroun⸗Mergentheim. Zeiler, Friedrich —— bish. schwer verwunde Ferne gFansdäe ver 888b lff ,sadt Steinwärder in der Fan Ersten Bürgermeister Franke, 3 ch. E11“ ung des un hamburgzschen Eisenha rht. Gottlieb Renningen, Leonberg leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. b esah g. eg Altona Stofflet in Bitsch und Wolff in Thorn, den Ober⸗ sämtlich in Neisse, 8 Fffentli Idesinblichen Vermögeng de —. vTT Ie““ EEEEbö“ 1“ posischäffnern a. D. Ebenau in Meizenfels, Förster in der Frau Rentier Mücke, in Patschkau, —* Nerzec, Sandehar. 05’ Geprg Hofstett⸗cmenan, Cernenen— leicht vem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. ““ Sagan, Fritz in Remscheid, Harier in Amanpeiler, der Frau Bürgermeister Kerm e“ qua 9 11. (Jwangswermalter: Albert Sünang. ohr udenmeier, Jakob K Geislingen 8 1. K ie 11. Kompagnie. 8 Landk örle in Wissen, Sieg, Horn in der Frau Landrat Lücke in Oppeln, 8 17) d ter, 5 uchen, Geislingen schwer verw. ompagnie. 1 . s Landkreis Metz, H 1 Neugebauer in Oppeln Bleichen id. Jesef Allmendinagen, Ehinoen schwer verwundet. Gefr. Konrad Bühler Börslingen, Ulm I. verw., b. d. Tr. Schermann, Engelb. Untertalheim bish. vermißt, i. Gfgsch. Stettin, Jansen in Husum, Krauser in Ettingen, der Frau Oberbürgermeister eug chner in Oppeln. ist wieder aufgehoben wordent. r. Heinrich Weilheim. Kirchheim leicht verwundet. Trinkner, Alfred Erlinheim, Besigheim leicht verwundet. 8 8 Kreis Saargemünd, Militz in Konitz W.⸗Pr., Münster der Frau Landgerichtspräsident Leuschne * d. Schl dunn den &8 Navamden 1915. Albbert Eckterdingen. Stuttgart leicht vexwundet. Rost, Gustäd Mühlbhausen, Thüringen leicht verrundet. ““ in Baerl, Kreis Mors, Peschke in Leobschüz, Reuner der Frau Schloßhauptmann von Oopen in Carloruhe O. Schee 4gs. und Serverbr. chner, Johenn Stollberg. Sachsen leicht verw. 5. Kompagnie. 1“ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. in Hohenwiese Kreis Hirschberg, Schille in Leipzig⸗ der Frau Forstmeister Wilde in Carlsruhe O. Schl. Der Wäses der Devututzon für Han Schiffacrt „Martin Donzdorf. Geislincen leicht verwundet. Weißenbühler, Emil Aalen leicht verwundet. 5. Kompagnie. ZE1 Gohlis 9Sch iegeler in Buckow, Kreis Lebus, Schröder in der Frau von Selchow in Ruonik, . Strac. —1 Ze - Schad, Kaver Tannheim, Leutkirch I. verw., bei der Truppe. i he vdes 22 . vermait in Frjeggersschent. Beclin Schukz in Tilsit Sch wedersky in Memel, der Frau von Wrochem, geborenen von Selchew, in „Hemrich Fincen. Geislincen leicht verwundet. 3. Kompagnie. land, Walter Königsfeld bish. vermißt, in Gefgsch. Prn, in Lampere dorf, Kreis Schonowitz ock, Friedrich Pfedelbach. Oehringen leicht perwundet. ü istian Geradstetten, Scho f— leicht verwun olf rg bish. vermißt, in Gefangenschaft. Thiemig in Halle a. S., Unger in L 8 b f ielemeier, Fion Wehenoit. Prrißen fichi verw. üller, Chrisian Gembftetten. Schornbor e ,n Ie-heetcken —— ai a in Nühs Hels, lig: ang S Wollsein, Kreis omstz Wegmer ig der Frau Landrat von Beigedeng S 116“ chhenuser Erhard Düsteldorf leicht verwundet. irr.. Pel4lseskereeeeee Friedrich Auenstein bish. vezmißt, in Gesusch Stralsund, Wenzlow in Rheinsberg, Kreis Ruppin, Werth der Frau Landrat Lentz in Rybnit, borenen von Schweheitz.. Konigreich Paenen gterichs, Eduard Elberfeld, Preußen leicht verwundet. Preißing. Wilhelm Ulm Heicht verwundet. le, Ludmwig Geisingen bish, vermißt, in Gefangenschaft. in Schwerte Kreis Hörde, und Wiesner in Grünberg der Frau Rittergutsbesitzer Lucas, gebo Hochster Ermnachgung Setzver Malestät iedrich, Gottfried Rottenburg leicht verwundet. Ulanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. 8 1 Jehann Hattersheim bish, vermißt, in 1 i. Schl dem Oberleitungsaufseher a. D. Gutjahr in in Belk, 1 tul Auf Grund Aller 1 Feige da vas der 8 1I. In vSeaes 1u“ Wilhelm Kuchen bish. vermißt, in Gefangenschaft. Wittenberg Bez. Halle, und fseh ee hesge Cn D. dem Fräulein Auguste 8 n Te-e. Alten de s Könkgs hat das —8* Leihenseder, Karl Sülzbach, Weinsbera verw. 8 2. . 7. Kompagnie. ioe en Stolt 1— llgemeine Ehrenzeichen zu der Frau Landrat, Geheimen Reg * ecker, Franz Westenkotten, Preußen vermißt. ö taubenmaier,“ Anton Ballboloma bish. vermißt, in Wettig in Stolberg, Harz, das Allg Groß Strehlit, Hug P.

4. Kompagnie. 6 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Gefangenschaft. verleihen. der Frau Färsäin Henckel von Donnersm Lin. Friedrich Planc Eßlingen schwer verwundet. . 4. Batterie. ädigst geruht: Neudeck, 1 G Ltn. d. R. Josef Scheirle Betzenweiler. Riedlingen schw. v. Baier, Gerhard Oberflacht, Tuttlingen inf. Krankh. gestorben. 1 Seine Majestät der König 8. g. anas- 24 1. nen der Frau Kreissekretär Weiß in Tarnowitz, 8 8 Vzfeldw. Julius Bozer hard Mergelstetten, Heidenheim F 2 öee 2 g den nachbenannten Personen die Er Un 112 Frau Kommerzienrat Hochgesand in Hindenburg H Schl. verwundet.“ in Gefan zenschaft. bven⸗Sndrhark⸗aloume Tür. v. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu e ’der Frau Rittergutsbesitzer von Eichborn in Pchtawid Föhnr. Oto Weil Reutlingen schwer verwundett. (Klein, Jesef Schreckensee, Ravensburg verletzt. Machtr. —2 8 Berlin SW., Wilhelmstroße Nr. 3. und zwar: 8 8

2

&S

2— 9208 8 9 nc09

—20

B*

5 a õ

9☛2. 0—‚8N8 8S8S

4 4

eo 9

SaoGSG.2Ss

Hamburg, den 8. Novemder 1915.

86

82

½é- 5924—

g

. ◻☛

—₰B

298

X d

2

D 9 1 Bz ts GCr.

—, 8 99 4 2*

9*

*

tet

2

2. H

1,2.8

G

v

111““ 1

1“““