8 1“ 2 8 teiser, Nossen 2. a. Mielsch, Reichen⸗ Sammlung 5) 15. Mooshaake & Lindemann, Halberstadt (Spen 1 1 ℳ) 4135 178,42 ℳ 8 Nationalstiftung * Golk, Lauenbur Fr. zeaisss Wler Eer Her äbus 1,60. . G. Elkktrizitatswerks Grottorf A.⸗G., Grottorf, Prov. Sachsen) 1000
b 8△ 81 Es wird bei der Generalvers mn. . fur die Hinterbliebenen der im Kriege G bach 5. E. nLe Schi Co. Loyd B Genossenschaft der armen Dienstmägde Christi zu Dernbach 100. 8 Fleischpreise im Großhandel in Preußen während der zweiten Hälfte des Monats Oktober 1915. beantragt werden, aus diesem Reingewinn für Zwecke 2 Sausel, Elbing 5. Firma J. Schierenbe & Co. Loyd Brunnen, enossenschaf r D 2 8 d
—
tegt. . 99. Gabonliste. Devese 1,60. M. 2. Wehlmann, Dresden 4. Berthold Brähmig, Fes Vörde (Beitrag der Sn —8. —
kANach der vom Königlichen Steattstischen Landesamt veröffentlichten tabellarlschen llebersicht der Spannungs⸗ (höchsten und fürsorge 300 000,— ℳ (t. v. J. 300 000,— ℳ) zur Verfügu 11 1,20. Carl Rüter refeld 1,50. Pfarrer Nebermühlen, Tw 1 Peaghen), n, ver Her shütnhease von Jlelsh im Großbandel in der zweiten Hälste des Maneis Dstsber 1915 benage ener, n seügn, r Ue nen Borscoß. wnd Uafersozenaene Secah-n a h.8h Pesenr-,. Seh ececger 140 (Fregn88 Begechs Na.- a. gensaten ee nüeeeg-; Breaang ndof 8. Sunn 3., Praueg⸗Röggerlin de Mfahie 247 ogramm: . v. „s— ℳ), abrikarbeitervorschuß⸗ und Untern, ,90. „ 99,0. 1 — 29. Seivler. Hevder dene Thiede, Tilsit 4. Otto Dehnel, lingsverein von St. Marien, Halle 4. C. olf⸗ „ ☛ segeasshseetghee Thcen n hecne büogn e U dc Peeieres,cvhrehn 88, Fhahsgen2 n e1. Seeh L.HesBest sriden,. Scmeis, Bacde Zer blctz de eelvüe geheteegte, eeecher aesen . r ationen für die — W. e. 2 — FA. 9 - — B b . b 8 . eli — 1.“ (i. v. J. 1227000,— ℳ) zu bewilligen, oußerdem für die Falonfteuth Pes pel 1,90. Bitsch 29. — 942. Rochlitz 2. Laudenbach 40. burg 3,20. Paul Glaß Klingenthal 8. Richard Körner 10. Fritz Le 2 1. üh acn —2, S lürchensghn Bezirksbaumeister Zipffel
N — 2 8028 8
82
Rindfleisch Kalbfleisch Hammelfleisch
wiederum 20 000,— ℳ und für den Wehrbeitrag die Schlußgate in Verlin Postamt 11, 40. Berlin⸗Steglitz 24,90. Nowawes 4. Emden derer, Schöneck 5,80. Otto Wolf, Luckau 0,80. Alois Noppenberger, Weimar 5. Eine U⸗Halbflottille 25. Personal des Artilleriedepots
Sn9e e, de , , beirbee Pi..d8 ,n. Eberlotenbam 1n N gsaggelhe 2. — Mübne99 8 EEEEEEEEb inr 106. ven P. Karlsruhe 29,30. Kirchenkollekte Pfarramt Lenzen, Lenzen 23. Beunaer
trag von 876 679,58 ℳ gegen 868 177,18 ℳ im Vorjahre. Da raber 16. Kipsdorf 5. Vluyn 1,70. Kirch eide 25. 8 Loschwitz 30 f ns Gerstle 200. Deutsche Bank, Kohlenwerke, Oberbeuna 50. Heddernheimer Kupferwerk und Süd⸗ aauau0u0uuc......... 1 5 1 gt ge⸗ 5, 615 .2* Salgswig 14 - . 9 Wandsbek 50. M. Fliesbach’s Ww., ogau: des Kreise kolberg⸗Korlin, 2 — v 8— — Beten ne⸗, aeh Seench ez en 1ans e 18. Alenbar 8 encgsin eben 188 lengig 1201930 Peteie B— Heinsande 10. Mitteldeutsche 1s 122 zb ., E 1 . 2., Kü 20. O n 1 1.“ Wölke, Sonn 20. — 29813 rund 69 Millionen Mark gegen rund 46,5 Millionen Mark um 9 Postamt 4, 20. Wahn (Scbiefplat) 5. vLach 3. Schwiebus Bank, Leipzig: Kaufm. und techn. Beamte der Firma Claes I 407 Fabrikant K. Wetell. Niedererlenbach 3. Pfarrer
2. —
8
ausgemästeten
von vollfleischi Sesen big zu Höchzent7 Jatzren
— 0,75. St. Andreasberg 0,50. ier 5,46. Cöln Postamt 7, 27,50. Flentie, Mühlhausen (12. Rate) 109. Norddeutsche Bank, Ham⸗ Bund 2 t 8 3 †e10. Schleswige 1““ „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein adn 1,50. Leubus 33 Altona 200. Berlin⸗Postamt 52, 10. burg: A. Heymann 5000. Wandsbeker Bauk e. G. m. b. H.: E. Hauß, Sand 3. Pfarrer Preisach, Preuschdorf
f f itz 22 8 Zwei f K 8 sb tholsteinische Post⸗Kriegshilfe, Schleswig 50. Pfarrer Fr. Klink, Bruß 5. Pfarrer nahmen der Baltimore and Ohio⸗Bahn im September 1915. e heewcih Laßenelnbogen 3. Ner Ihnsen Rcvien Kreu, Wandsbeh 3000, 0eefehanezmaseh⸗ he Müller, St. Peter 10. Pfarrer Bobeth, Mallwischken (Sammlung
3617 S18 Dollar (gegen, d9s Jocsahe mehr 888 47, Doller). 8 ekana0, Pen n 980 80, Sesefecih, 2e eis ehrhn Bant, Blankenese: Mmeiistung Weiche 4. Spar⸗ und Darlehns. des Fungfeäenvereins) 47. Emal Heremaan, dühingen v15, Negab⸗ re 3193 673 Dollar (gegen das Vorjahr mefe scultze 5 — Gubelt, Crimmitschau 9 90. Böninger 5000.] kasse e. G. m. u. H. Schwarzenau 50. Dr. .gn2— Füfbher Herraegenwecgfa.-. SRdechart Rilggebeng A. Keller, Leuten . 4 Friegsspeni B. ber D 18, 1,706 Rate 2000. C. W.] 1. u. 2. Eskr., 115 Inf.⸗Div. 146,50. K. Weixelbaum, Schwimba edingen 9. —. Er. Hasseh Huͤ London, 10. November. (W. T. B.) „Morning Post“ meldet Seüegs venee zer Beantee er dengch Bee g. ebr: den Offi⸗ (Haussammlung) 232 irchenvorst. C. Fock, Finkenwärder 5. Stadt heim 3. Moschenrosch, Sulz 1. Pastos . — 32 aus Washington: Man erwartet, daß in dieser Woche für Londoner ieren Beamten und Angestellten der Kaiserlichen Werft Danzig veran⸗ Oelde 50. Harzburger Bank E. G. m. b. H., Bündheim 25, J. Pfarrer Aug. Leitner, München S. J . senfeld 10 Pastor Richard Banken durch ein Syndtkat New YVorker Banken ein Akzepli⸗ balee Sammlung 129950. Oskar Prockat, Friedenau 10. Kapt. Matthiesen. Schellhorn 3. Pfr. Rodewald, Irmenbach 20. Mühle Superintendent Cordes, Luckau 5. P. N. Rosenfe .
b — 24 üni — 8 Daen. Lands S 15. Pfarrer Bleier, Erkrath 5. Sp kredit von 40 Milllonen Pfund Sterling gegen Hinterlegung dan Hilliges, Heckelberg 10. Major Alfred Wiedner 259. M. Z. 50. Rüningen A.⸗G., Rüningen 500. Pastor prim. Eö1 E“ 5 Pesrer wl⸗chenossenschaft Höri
Lebendgewicht)
Saugkälbern Saugkälbern Masthammeln von Schweinen zur Dauerwarenfabrikation
225 Pfund Lebendgewicht)
ärsen (Kalben) von Doppellendern von seinsten Mastkäldern
Schafen (Merz von Schweinen zum Frischverkauf
(Ladenschweinen bis zu ca. 225 Psund
von mittleren Mast⸗ und besten von Mastlämmern und jüngeren Lämmern und guten Schafen
von geringen Mast⸗ und guten
von jüngeren fleischigen nicht gemästeten Ochsen
ausgemästeten und älteren aus⸗ Kühen und Färsen (Kalben)
von vollfleischigen Bullen
2 Kuhen bis zu 7* Phren (über ca.
von älteren Masthammeln, geringeren
von mäßig genährten — und
von älteren ausgemästeten Kühen und wenig gut entwickelten jüngeren (von gering genährtem Jungvieh)
von üre ausgemästeten
und gut genährten älteren
von mäßig genährten
Königsberg i. Pr. 101
anziuig. 94 Berlin. 105 ½ Stettin. 97
103 4 96 ½ 130 118 169 91 91½ — 112 ½ 115 ½ — Wertpapieren eröffnet werden wird. mich 75. Unbekannt 500. Kath. Pfarramt Saarau 30. Klippstein, Herbesthal 43. Pf⸗ . rf dorr ö. -e 92 ½ 135 126 ½ 174 3 88 ] h111 Fin Else Halle 10, Cugen Bambe rhünza 1 rich 1oper Deutsch⸗Bra⸗ e S 5. Pfr. Federmann, Königsberg 2. Pfr. Oster⸗ -e-e-ez Prohaheben Perein Högcfhch,2-; Erese Kirchengeneg 100 109 114 173 ½ 177 11““ “ silianer und Deutsch⸗Schweizer im Namen der Deutschen Kolonie mevyer, Putzig (Sammlunga) 10,68. Doellinger, Schöneberg 10. Mol⸗ —— b6 Jb5: Konsu⸗ . Nnn. 2 w Lüdenscheid 20. Leubert po „. En 8 102 1 108p 1052 113¼ 1¼ eee. erlin, 11. November. Pr 1 Fefusbs. durch F. Iureen⸗ Co., Heren 2 go 88. gg Goagstatt 5 Postoh. -öee Cettentag 5, eaperbigh 2 ve. „ v,vg. s⸗ G. n. d. .Sü Füttc ischer Winzer I1“ - 11 3 F G haft Pet is als it tschen in Manaos un ogt, Burgwedel 3. . 9. Zuch vuder veacds ade⸗ 8 au, 2 s s. v 8. 6 b S is 2 f ffurt a. M. 100. Spende des Weigheim 5. Georg Leichter, Kandrzin 3. r. C. Götz, La - Dr Pohle 5. E l. Pfarramt Charlotten Magdeburg . 103 99 3 ½ 87 ½ 117 ½ 162 ½ 183 11“ Brane E— 20. C. K Beckum 3. Deutsche Mol⸗ m. b. H. 10. Direktor Dr. Pohle 5. Evangl. Pfar C — 4 Verbandes Deutscher Eisenbahn⸗Wagenmeister, Essen 1000. Schlesischer 10. Gebr. Kemper, Olpe 20. C. König,. Bech . Deutse 8 — d 20. Eri de F. Saale. — — 101 109 ½ 193 ½ 193 ½ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof h Bankverein, Letsches (Sammlung) 1072,79. Wittgensheimer Ein⸗ u. kerei⸗Gen. Buschkau 5. Gebr. Langel, Mülheim 10. Pfr. Kunhardt, 2 8. b.8. Ssten; Nerten di Kegaengenrinesnägahe eenmis 88 8 9. 98 98 91 94 90 ½ 186 ½ 193 ½ REEE Schweine⸗ und Ferkelmarkt an Verkaufsgenossenschaft zu Weidenhausen 29,80. 2 farramt Großfelda Heiligenloh 1. Superint. Holste, Sulingen 20. Pfr. Lackner, Allen⸗ Frube 4 8. eltung Oberröblingen 10,05. Sup. Schmidthals, Greifen tona 2²) . 103 101 ½ 103 ⅓ 125 119 ½ 177 ½ — Mittwoch, den 10. November 1915: 99,80. Sangesabteilung der 3. Komp. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 68 durch dorf 5. Theod. Blanke Nachf., Cöln⸗Zollstock 20. Baver. prot. Pfarr⸗ b 8. enoerpf 9 Hobein, Carlsbrunn, für Gemeinde Carlsbrunn 10 Kiel.. 97 93 98 118 111 111 ¼ 149 178 1 Auftrleb “ Ueberstand B. Knauf 19,90. Verein mittl. Bad. Eisenbahn⸗Beamte Ortsgruppe amt Ludwigshafen 4. J. Mahler, Apenrade 10. Gen⸗⸗Suverint. Dr. Fen 8b Ver eanh 25. Kirchenkollekte im evangel. Pfarramt Dortmund.. — 98 104 — — — 8 148 Stück — Stück 8* 8 Basel 30,80. Deutsche Bank, Barmen: Munitionsmaterial⸗ und Labusen, Berlin 100. Friedrich von Hof, Bremen 100. Pfr. Weber, Darbfre 8 Stecbf tt 9 50 Pfarrer Girst, Namborn 5. B. Trabert, eeemnben .. bae 89n 103% 93 ½ 185 — Ferkel . .2800 ¹ 5 88. u Metallwerke Hindrichs Auffermann A.⸗G., Bevenburg 5000. Deutsche Göns (Sammlung durch den Hilfsverein) 625,30. Dr. Hermann Fuld fritz, Richard Spitzer. Moosbach 3. Katholisches Pfarramt Hochum.; 105 8 ’ 1 — 171 175 f des Marktes: Schweine gedrückt; Ferkel Shbnt. Bank, Dresden: Durch S. Mattendorff 20. Ap. W. Graff, Rohrbeck Nfg., G. m. b. H. 50. Pefses genosenschaft Kleeg,n. Eö lichard Spitzer, ionai Rütlenbau Mebert 5 48 . 182 ⁄ Es wurde geahlt ies: En wA.-,eeg S 0,80. Alex Collet, Großenhain 4. J. Hohberg, Friedeberg 5. farrer Kech, Trochtelfingen 3. H. Lichtenberg, Bonbonmaschinen⸗9 Berkenboff & Drebes Drahtwerke, Aßlarer Hütte 10.
— 112
81828 80
0 2 8,22
—,— b—
117
142 134 ½ 125 ½ 2 115
1lSIüIIis
Duisburg.. — 104 106 ½ 97 ⅓ 144 125 111 ⁄ x 8 5 229 . 0 F. Li F7 rt, und Fran brik, Magdeburg⸗N. 10. Molkerei⸗Genossenschaft Storndorf⸗Vaden⸗ Augsburg 3. 8 1 245
97 2 * 2esae,ZAZ114““ Heim Seütnecg Leanca Chis Biste Ulerarörfe Fram Franz] fabrik, MagdeturgJ1 te por 9. Dr v, Heinowsk, Domachowo d. Sup. Badenhov, Hannoder 10. Tfarver 1“ öeö“ See 97 ⁄ 104 102 95 ½ egs haxe “ Pölke: 3 — 4 Ma 8 1 8* 11“ 27 — 39 oebel, Dresden 1,20. Stadtbrauerei Stolberg, R. Lehmann, Stoll. A. Trost 5. Gemeinde Lohnberg 3. Maäjor Cumme, Chef der Bau⸗ Berlin, Alsenstr. 11, im September 1 185 177 ⅓ 8 e; 11e6 * berg und Franz Herm. Loebel, Dresden 16. Spenden zugleich im direktion, Etappen⸗Inspektion und Armee, Rastenburg 5. A. Wiethaus. Das Präsidium:
n f85 133 ½ 129 ½ 121 1162 Cöln.. 110 107 114 111 100 93 79 — 8 — — — rter: 9.—13 Wochen alt 16 — 26 ·- — 1 b 1“ Aachen.. — — 95 — — 91 ]92 144 ½ 125 108 ⅛ 112 ½, 112 ½ 192² ½ Ferkel: 6— 8 Wochen alt 111.“ Namen der Firma Franz Herm. Loebel, Dresden: Hugo Rieß, Chem⸗ Brüssel 3. A. Heydenreich, Schöneberg 10. Pfarrer Roemheld, Drei⸗ von Loebell, Staatsminister und Minister des Innern. Graf
¹) Fresserfleisch kommt in Breslau nur ausgeschält, d. h. ohne Knochen, zur Wurstfabrikation zum Verkauf. — ³) Die Preise fürx’-— 8 t über Notiz. nitz 10, Carl Grau, Dresden 4. Z. Hohberg, Friedeberg 10. H. Rock⸗] eichenhain (irchensammlung) 13. Evangel. Jungfrauenverein, We v. Lerchenfeld⸗Köfering, Königl. Baverischer Gesandter. Hammelfleisch in Erfurt beziehen sich auf Fleisch einschließlich von Ko⸗ f, Lunge, Herz, Leber und Milz. — ³) Die Preise für Aieo e 11“ 1AX““ 8 seh. Woldenberg 5. H. J. Berginski, Schneidemühl 5. Hermann Vw1enas geeeae ““ ö von venee Generaloberst, Oberbefehlshaber in den Marken. insofern von den übrigen Angaben ab, als in der zweiten Spalte „Ochsenfleisch von vollfleischigen ausgemästeten Ochsen’ nicht bis zu 7, ilsch, Reichenbach 5. Richard Friebel, Tama 10. Otto Putscher, Braven, 2 aftrup 7. 2. Oppenhener, Juftav Kristeller, Charlotten. Freiherr von Spitzemberg, Kabinettsrat Ihrer Majestät sondern bis zu höchstens 4 Jahren und in der vorletzten Spalte „Schweinefleisch zum Frischverkauf“ nicht bis zu etwa 225, sondern bis mb 11“ ““ Neukirchen 16. Emil Petsche, Nieder Neukirch 5. H. Zimmermann⸗ Zeitung, Memmingen (Sammlung) 30. 28 89 riste 83 C sr 7 ft. der Kaiserin. Selberg, Kommerzienrat, geschäftsführender Vize⸗ twa 180 Pfund Lebendgewicht in Betracht kommt. Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. “ 5. g Büch. PenniteTumi 8 “ LE11“ EEE Haulus präsident. Schneider, Geheimer eeee vortragender 1ö6u 3 85 8 3 n 229G evenber.. de- . be2. fthesrfac Belgard 25. Scheiner, eeec; 2 8 C. ee een 50 H Leu, Felesgrache WWJ 2 ö u“ “ 823 Seeeseage . ber r. —— 18, el auf Amsterdam 11,06, 1,60. Alois Noppenbager, Mühldorf 0,80. Otto Döring, Freiberg 2. eringersleben 10. Pastor in Konstädt 3. Kirchengemein ren⸗ umerzienrat, Diegtior cireklor ver Mannesmannröhten⸗Werke. 1b 8 -1127 ⅛, Wechsel auf Paris 28,18, Scheck auf Paris 27,77, Wechse G I. Ficht reiberg 4. Rud. Ehlert, Danzig 5. H. C. berg 10. Pfarramt Marktredwitz durch Pfarrer J. Kaestner, Markt⸗ Kommerzienrat, Generaldir. 18 8 sNauf Petersburg 143 , — Bankausgang 700 000 Pfd. Sterl. . Pweregeich 16. vrns Tbpner, düb. n 16. Goskar Seaner redwitz 50. Pfarrer zu Hohenzollern 10. ED“*X*“ Hopfenernte im Deutschen Reiche im Jahre 1 915. AS1 n22r28 und Arbeits⸗ 58 834 1 1 e Rente Fürstenberg a. O. 20. Holsteins Witwe Sohn, Langensalza 8. Georg] Merseburg (Spende des Kathol. Männervereins 10 und aus einer marktes in Gro erlin in der Zeit vom 23. bis 700, o Span. äußere Anleihe 88,12, 0 b Hüteüis I 1 p rmere S
Elberfeld.. — 1 86 ½
8 85 SIlISIIIEE
—
IUIUIllIiIlimi
SIIIIImr
—
— —
3 % 3 —,— 0 —,—, E — 30. Oktober 1915. 3 % Russen v. 1896 —,—, 4 % Türken —, 6. Erwerbs⸗ und Wirtscha goesaften. .
4 Gesamt⸗ (Geschätzter Durchschnitilicher Nach der vergleichenden Darstellun Rio Tinto 1485. L11“ Untersuchun ssachen. 8 ] 8g 0 1 — 8 g des gewerblichen und indu⸗ “ d 2 2 z 8 Verwaltunge anbau. Gesamt⸗ Hettater sas striellen Be chäftigungsgrades in Groß Berlin⸗ am 23. und 30. Ok⸗ Amsterdam. 10. November. (W. T. B. Amerikaner uncegdl 5 2. Aufgebote, erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E tli er An get er 8 “ Wrlicperung. bezirke flaͤche ertrag 1915] 1914 191371912 1911 s1ober, die das Seatistische Amt der St dt Berlin veröffentlicht, z igt vögig, rsemen⸗ Nr- 8** E2 Pahe s a 8 5 känfr. ö üeebagerr ꝛc. 4 8 Wete zwahe für die Zeit zwischen diesen beiren Stichtagen die Gesamtzahl der b Sa,, Ireehe E 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 iedene Bekanntmachungen
dz = 100 k 8 G Scheck auf Wien —,—, 5 % Niederländische Staatsanleihe 101 ⁄1, Oil. 5. Ko d Uschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. g für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Be sungen 11 42 = 100 Kg versich'runggpfichtigen Mitglieder von 2418 Feranken. % Nieden. 7. S. 718, Asmig1. ehlnd. Petrolemn „bleh eassra wdczabehenKa, 2 aeever-vers8 .Le 8
kassen Groß Berlins eine Zuvahme um 982 oder 0,00 % als Er⸗ Halland⸗Amerika⸗Linie 340, Niederländisch⸗Indlsche Handelsöm ———— —————y— ; 8 2 8 ; Sarie L 8 8 8 2 . 2 F 1 8 ü t 10. Dezember 1915, Vormittags 11 ¼ Uhr, anbergumten Aufgebotstermin, C “ 77 ebnit emer abreheae, beim mmönnnchtt geschn cze eer -9s Lianb 1-Blenne dede: dte en nSg 1898 I1 ) Untersuchungssachen. EE“ fahnenflüchtig er. 19, nheh emang dan vntezeichnete Gericht, Stalbof, Kriser Wüͤbelm Straße Nr. 29, Posen. 1 1 5 3 Hie 28 2t Ortskrankenkassen weisen die sͤmal “ Heene 78. - ee. 2 Union Pactsie 19 8 9 D.⸗St.⸗Qu., 8 1. November 1915. Gericht der 9 Reservedivision, an der Gerichtzstelle — Brunnenplatz — [I. Stock (2 . — Magdeburg... 5 eine Verminderung der Zahl der männlichen Versicherungspflichtigen naconda —, —, Untt⸗d States Stee A Steckbrief. Gericht der 79. Reservedivision. am 6. November 1915. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert anzumelden und die Kraftloserklärung
b [50377] Berli be⸗ l idrigenfalls di
Wiesbaden .. G 8 um 1577 oder 0,32 % und ein Mehr an weiblichen von 2468 oder New York, 9. November. (W. T. Z.) (Scchluß.) Die Bim Gegen den unten Beschriebenen, welcher 8 werden. Das in BerlinRetnickendorf eger, 8 E.
Sg vness 8 0.2 % auf, du gug 8 kam es hier zu einer Zunahme um 891 oder bekundete im Hinblick auf die von Wasbinoton vorliegenden politische flüchtia ist, ist die Untersuchungshaft [50368 Verfügun [50367] Verfügung legene Grundstück, ein Acker im Plan IIc der Urkunde erfolgen wird. eb
B—
1 uezkanal —,-, l — -——
— h industriellen 8 Es werden hiermit gemäß § 360 M.⸗ der Raschdorfftraße, besteht aus dem Hamburg. den 16. September 1915. rige preußs. 0,18 %. Bei der Berliner allgemeinen Ortekrankenkasse insbesondere Meldungen weiter mattere Haltung, wobei sich besonders in wegen Dienstverlassens (Vergehen gegen In der Untersuchungssache gegen den St.G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt: an der Raschdor 2 “.“ zer. Freiber d 8 Fanbesterle. beträgt die Abnahme an männlichen Versicherungspflichtigen 376 oder Spezialpapieren erhebliche Kursrückgänge vollzogen. Auch Eisenhbahn § 9 des Ges. v. 4. 6. 1851), bgen en am 2. Jult 1894 in Hochstätten gebore en g h 82 febreefincag,⸗ rt Arihur 6s 1“] b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
werte waren abgeschwächt und verloren bis 3 ½ Dollar im Kunf Jterei bei Seebad Musketier Wuͤhelm Rreischer (im Zävil 8 Königrei 0,20 %, die Zunahme an weiblichen 1731 oder 0,70 %. Bethl teels büßten 2 Dollar ein und Kuvferwerte waren b. in Fangel, Fö sterei bei Seeba „Muaketier Wiͤhelm reischer (im Zevil⸗ gchneidewind. 6/134, geb. am 17. 2. 1893 üb“ des Gemeinde⸗ [45423] Aufgebot. Bei den 208 gewerblich gegliederten Krankenkassen ist “ d0 4. Stonütrustokkien größ⸗re Wide am 21. Junt 1915, am 1. November 1915 beruf Schmied) der 1. Komp. Res.⸗Inf.⸗ in Suderode, Kreis Quedlinburg, Prnnbegreeenn e ans, vor⸗ ee Hos mtsgericht Hamburg bdat verr Regierungsbezirk:
.23 EZ SIZE “ standsfähigkeit und schlossen ¾ Dollar höher. Von Transportaktse 8g8 82 he-9 dS1ace ge hamper vhe lcht 8. Sö 88 Gh f b. Soldat Crich Paul Johann Fazusch, RN*. 1515 mit 0,43 Taler Reinertrag ver⸗ folgendes vrferdet elassern. 8 Oberbayern ... seepemerti les Verhalten: eine Abnahme bet den Männern um waren die Shares der Louisville u. Nashville Bahn einen Dollar häöbn efängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen des M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der § 356, 2.,104, geb. am 8 Iee Hün 8 zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist R eeae hees Schdo⸗der⸗ Steumn⸗ Niederbapern.. scherungehflihtige ober 0ℳ⸗ , eine Zunabme del den auf günftige Ehnnahemeschibungeg, Beio choe des Berse wer. drenr. 1 . 647,15 sofort Mit⸗ 360 der M. St. G.⸗O. der, Beschuldigte geb.⸗ Ebbbönehih in das Crundbeß echtt ans te Dieat das Aufgebet
berpfalz.. Oberfranken...
— 8. ZI 2p — 8
— 2₰
d0 S 0808,—8S8ÖSSAE’S⸗ DOboceoSdo ISd⸗
—
9Sg lcooES902 ⁴0SESSSgS — C̃̃nnSNIiB
—
SSoðomne
SüPSebobo CDooOgoödodoe
,8 808 —
—
—
S H* — 89⸗
g
—
—
—S2 &bo On -190
1470 Ver ü in & Nolte, bat das Aufgebot be⸗ 1 timmung matt. Tendenz für Geld: Behauptet. Geld auf 24 Sth. w 8 sein 9 eingetragen. EEö11414“*“ 1 — Frauen um 1494 oder 0,88 %. Auch bei den einzelnen Gewerbe⸗ 8 3 teilung zu machen. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein in. Prov. Sachsen, 8 antragt zur Kraftloserklärung der 3 ½ % gruppen handelt es sich durchweg im ganzen nur um gertiagfügig⸗ — 60 Fisre. Steneen 1 Personbeschreibung: Famillenname: im Deutschen Reiche befindliches Vermögen bedeen; e 881 Hugo Barthel, ereckane⸗ eN. Sertemben Werding Prä 2,3 8 znteileschrine der Cöln⸗Mindever⸗ Veränderungen; das größte Mehr weist mit + 158 Beschäftigten Wech er ng G Icht 75,97. Wechsel f Berlin ar Buhse, YNornamen: Max Friedrich mit Beschlag belegt. 5,/732 F. A R., geb. am 21. 1. 90 zu önigliches mätgeil Zei ding. Fisenbobhn ⸗Gesellschaft Serie 2150 Mittelfranken.. oder 1,81 % das Bauaewerbe auf, das größte Wentiger mit — 68 oder “ 8 Hekec. 50 ½, 3 0% Northern Hacific Bonds —,⸗ Christoph, Stand und Gewerbe: Arbeiter, D. St Qu., den 1. November 1915. Chemnitz, Sa., eilung 7. N 107g68 vnd Serie 3847 Nr. 192832 Unterfranken.. 2,37 % die Textilindustrie. 2cht Brt, Sta Bonds 1922 — To0 Aichison, Topeks v. Samt geboren am 28. November 1865 zu See. Gericht der 79. Reservedivision. 0. Soldat d. R. Paul Kurt Hums, (45756] Zwangsversteinerung. über je 100 Taler. Die resp. Inhaber Schwaben.. 1 Die Zihl der bei 38 Fachverbänden der freien Gewerkschaften 8 107 ers nn eas Ohio 93 Eanadt Pa ific 182, Chesapen gebadenhau, Kreis Grimmen, letzter Auf. 1/134, geb. am 5. 7. 1888 zu Mark. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll der Urkunden werden aufgefordert, ibre Königreich ermittelten Arbeitslosen sank in der Woche vom 25. Oktober bis Vhlo 81 neic 8 19,92 8 IEr Paul 93¾, Dema enthalt: Försterei Fangel bei Seebad [50373] Fahnenfluchtserklärung. neukirchen, Amtshpitm. Oelsnitz, Kgr. das in Heiligensee belegene, im Erund. Rechte bei der Gerichtsschreiberei des 8 B e zum 1. November von 2171 auf 2083, d. i. um 88 oder 4,05 % Zum 8 Rio Grande 10 ¼ cc s Fentral 107. Lonisville u. Nasbville 127 Bansin, Größe: mittel, Gestalt: untersetzt, In der Untersuchungssache gegen den Sachsen buche von Heiligensee Band 3 Blatt hiesigen ts. Stalhof, Katser avyern 2 Teil infolge von Einberufungen nahm der Bestand an arbeitslosen vier Vonk Centrat 101 ½, Norfolk u Western 117 Pennsplvania 8 aare: blond und dünn, Bart: kleiner Rekruten Leo Kajewski aus dem Land. f. Soldat d. R. Jobann Schindler, Nr. 92 zur Zeit der Eintragung des Wilhelm. Straße Nr. 75 xrre Neckarkreis Metallarbeitern erheblich — um 163 — ab. Die übrigen Verände⸗ Reading 81 ½, Southern P me 100, Uni un Pacin 135 ½ Anacondi Schnurrbart, Augen: blau. webrbezirk Wesel, wegen Fahnenflucht, 3./134, geb. am 2 10. 1889 zu Franzens⸗ Versteigerunasvermerks auf den Namen Zimmer Nr. 7. spötestens Schwarzwald⸗ rungen sind durchweg nur geringfügig. Cer ng Zlg. Eö Steei C6 2 ation 84 ¼, d EStettin, den 1. Nopember 1915. wird auf Grund der 8§8 69 ff. des Militär⸗ bad, Bez. Eger, Kgrch. Böhmen. der verwitweten Frau Marie Walter, geb. zuf 3 — Se. ir; dem Bericht 88 NEEb11““ g6. baecis ining 82⅛, ed States orporation 1 Kriegsgericht des Kriegszustandes. e ünn⸗ 2 -ebe. 89 856, 569, 8 öm Felde, 8.n860.110 1915. Hetwelte, 8 Ceerassbote enceraxe. — nge.. agstkreis.. weise änderte sich in der e vom 23. bis 30. Oktober die Lage w p 8 1“ . ärstrafgeri rdnung, . Feri 8 Div. Grundstück am Dezember „ Aufgebotstermin. St Shß Veafüegie “ sich 99 G Rio de Janeiro, 8. November. (W. T. B.) Wechsel Wmf [50376] Steckbriefserledigung. 1894 zu Muske, Kreis Lissa, gehorene 8. 11 Uhr, drch das unter. Straße Nr. 70. 1. Stock (2
S. . + 8
1“ d0,—
—
9029S0 0080‧ — [00
—
6.8 des Arbeitsmarktes für männliche Personen nicht wesentlich. Die eses . 1 8 2 1“ — -— as un Trerren). Köoͤnigreich V Knavpheit an männlichen Arbeitskräften, besonders in der Metall⸗ London 129 „„.. dn 6 gehen Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 55 See esg e ce wehe den keichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Iummer Nr. 24, anzumelden und die Ur⸗ noch immer eine wenn auch nur beschränkte nzahl von Ar Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Kriegsgericht des Kriegszustandes Gericht der Landwehrinspeklion. f. Ersatz⸗Batl. Inf.⸗Regts. 46, wegen d.hn c0 bededh. Genndnäs Leöbünn. den . Eeteüne i⸗
3 .4 6 V äf ü . 9 3 9741 . 2 8. Landeskomm beitskräften verfügbar. Bei dem Arbeitsnachweis des Verbandes London, 9. November. (W. T. B.) Kupfer prompt 71. Greifswald. tahner lucht, wird auf Grund der betnelt de Wohnhaus mit ab sen Uem .r ermüceche d8 8 88
Bezirk: 8 Berliner Metallindustrieller stieg die Zahl der Vermittlungen gegen⸗ 18 8. G b .
18 . d f Liverpool, 8. November. (W. T. B.) Baumwolle. Um [50374] Fahnenfluchtserklärung. §8 69 ft. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Adort, Hofraum und
— 126 1 11 SZ“ 1 10 000 Ballen, Einfuhr — Ballen, davon — Ballen 824 8 EIII den In der Untersuchungssache gegen den der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts. p. Beitengedäude, e Kegelhahn, à. Sommer. [48881 Perang.. .ZE116565 2 230 auf 241. Was den Arbeitsmarkt für weibliches kanische Baumwolle. — Für November⸗Dezember 6,72, für Janun — 8 Uüntersuchagatsaher benn der . Rsicier Martin Erb aus dem Landwehr. ardnunga, der Bescht-digte hierdurch für düfett, e. Hallc, und destedt aus den Der Mannheim.. 338 2 5, ersonal betrifft, so bietet sich für Lederarbeiterinnen Februar 6,71. — Amerikantsche 8 Punkte, Brasiltanische 4 Punke Keraeseea an Res be fir.Reats 35, bezirk Wesel, wegen Fahnenflucht, wird fahnenflüchtig erklärt. ber 1915 Trennstücken Kartendlatt 5 Parzelle 128, 9 Großherzog⸗ persenad, Aushilfsarbeit. Nach Näherinnen für die Konfektion wird niedriger. Aegyptische und Indische 5 Punkte niedriger. 5. Komp. Ers.⸗Vatl. Res. - ,32, auf Grund der 8§§ 69 ff. des Militär⸗ Posen, den 5. November 1915. und 127 9 von zusammen 47 à 12 m
1 V 2 er Bedarfs⸗ Liverpool, 6. November. (W. T. B.) Baumwoll: geb. 19. 11. 81 in Eberswalde (Ober⸗ strufgesezbuchs sowie der 88 356, 360 der Gericht der Landwehrinspektion Posen. 5812 Fsg ist in der Grundsteuermutter⸗ “ — — — HA.AN2 wentg 2Z“ ns vbanelaer mtnttegschens ediese (Offizielle Notierungen.) American ordinary 5,73, do. Eas EE. we 8 dhaesflncte nind anf Militärstrafgerichtsordnung der am 4. 1 (50370] des Gemeindebezirks Heil · Bezirk: V Günstig ist die Lage für Tabakarbeiterinen. Bm ganzen betrug bei ordinarv 6,03, do. fully good ordtnary 6,25, do. low middling 648 BE1““ 79 1875 zu Schleid bei Eifenach geborene —9Die geaen den Kanonier Ludwig Meier⸗ unter Nr. 90 mit 0,77 Taler Remertras 82
8 Lülirär. — nit 0 8 1.““ 5 1 [do fully low middling 6,67, do. middling 6,91, do. fully m. ddlo Päuchs sowie der 88 356, 360 der M Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig . dec, tereh. und in der Gehäudefteuerrolle unter Nr. 88 Jamzedl ch dorle⸗ Uäteresaß 1] 625 1 dencfg ntlicten ebe esechsgishe ” Herlins die Za a) ro. 7,08, do. good middling 7,25, do. fully good middling 7,41, do. v trafgerichtsordnung der -Evee gx hier⸗ erklärt. - . ver s Per 5. 9 0*8 e. 8. S Fedan⸗ Fedor Lothringen.. 1 930 9,5 der weiblichen 2731 (2982). An offenen Stellen waten für Männer middling fair 7,79, Pernam fair 7,46, do. good fatr 7,88, Cem EEEEe 8 11.1915 Essen, den 8. November 1915. Passau — s. 2. Beil. zum D. R.⸗A. 2991 ℳ veneichnet. —2 n. V N hZ929 (3887) und für Frauen 3297 (3422) gemeldet. Arbeissuchende fair 7,41, do. good fair 7,82, Egyptian brown fair 8,70, do. hron⸗ Braudenburg a. H., den Bria. Gericht der Landwehrinspektion. Nan vom 320. 4. 13 Zlff. 12 363 — vermerk ist am 1. April 1815 in dasr Elsaß⸗ wurden 4334 (4379) männlichen und 4680 (5310) weiblichen Ge⸗ ood fair 9,25, do. brown fully good fair 9,50, do. brown good 10,00 “ Gericht der stellv. 11. Inf.⸗Brig. vred Hiermit widerrufen⸗ Grundhuch eingetragen.
8 Lothringen 38 890 8 3, schlechts gezählt 5 . Broach good 6,20, do. fine 6,50, Oomra good 5 25, do. 82 S 150422] Fahneunfluchtserklärung. [50372] Fahnenfluchtserklärung. 6. 11. 1915. Berlin, den 11 Okroder 1915. 185 Uebrige . . 85 8 5,40 W“ Bengal good 4,75, do. sine 5,05, Madt⸗ In der Untersuchungssache gegen den . der Ueeersreensegecgen d.Sen den Gericht 2. bayer. Inf.⸗Div. Königliches Amtsgerscdt Ivn deutsche V Zur Arbeiterbewegung. UNinnipelid good 6,62 . (Z. 1. B) Baumwoll⸗Wochen 11 Fandfimmmann Carl Melzer, 1. Fond. gpos. Flensb ]—,qj ööööe
Bünbes h en 1 JIngmmngme Aus Manchester erährt⸗W. T. B., daß bei der Abstimmung berlal. Wocenumsah 58 5,(2. T. B.) Bau mnes, d Lüan. x Ers⸗Batl. Res ⸗Iaf.⸗Regt. 65, geboren e“ 145422 Uufgedot.
„W. T. B.“, ericht. ochenumsatz „ do. von amerikan am 27. August 1886, wegen vhnen⸗ o „ geb. 9. 4. 189 2 Brs Amtsgericht Hambung dat deate
8 2 8 do. 6 5 22 Deutsches . der Gewerkschaften der Färber und Bleicher in Lancashire wolle 41 480. Gesamte Ausfuhr 3638, do. Einfuhr 105 930, do 8 flacht, wird auf Grund der § Kr. E Fehwen snc, he⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. solgendes Ansgedot crlassen; —
Reich.. 23 737] 145 633 über die Frage des Ausstandes 16 000 für den Ausstand, 100 dagegen von amerikanischer Baumwolle 90 684. Gesamter Vorrat 916 010 b 60 auf 8 fol
stimmten. 3000 enthielten sich der Abstimmung. do, do. von amerikanischer Baumwolle 680 050, do. do. von ägvptische x. . M.⸗St. G.⸗ B. sowie ” 1 12 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Funds achen Zustellungen R. von Kadlden. Greisswald, . 8 8 048] 106 N. SHandel und Gewerbe. Bradford, 8. November. (W. T. B.) Wolle straun Jüux⸗ -8 bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. u. dergl. RNRechebanwäͤlte 9 26 966] 205 635 — In der gestrigen Sitzung des Aufsichterats der Berliner 24 † Pence.
tierte CECbin, den 4. November 1915. lensburg. 7. November 1915. mann und Nolte, dat das vpedei de. 1911] 26 658 106 277 1 “*“ 8 Gouvernementsgericht. “ Hencht ter stellv. 35. Inf.⸗Brigade. [37740] Zwangsversteigerun antragt zur Kraftlokerkkärung der ½ 9e 1910 27 466 204 110 Maschinen bau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartz⸗ Glasgow, 9. November. (W. T. B.] Roheisen für Kase J 150369)) Verfügung.
Im Wege der vvenncarbülstreckang soll Prämtenanteilscheins der LüuJI
1 kopff, Berlin, legte der Vorstand den Abschluß für das mit dem 68 sh. 1 b 5 d 50366 hnenfluchtserklärun das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Eisendadn . Gesehsschaft Ser. 188 3 88 zü48; . . der Unters ssache gegen den 15 1 Fahnenflu g. eneene b ☛ 8 Der Actanmmecharg. 2348. IV. G. 18) Berlin, den 10. November 1915. 1 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr vor. Vorbehaltlich der Amsterdam, 10. November. (W. T. B.) Java⸗Kafftee “ 68 ag n 88. büborenen In der Untersuchungssache gegen den Grundbuche von Berlin⸗Reinzckendorf Nr. 91 849 dber 100 Taler. Der Indader —— —;
8
ö11““
8 Prüfung der Bücher und der Zustimmung der Generalversammlung 8 „ fi e“ f ssoldaten Franz Skrzypezare Baad 51 Blatt Nr. 1561 zur Zeit der Urkunde wird aufgefordert. seine 2 ebes 8 Delbrück. 8 Verlustrechnung und e na eststellung der reibungen im ,10. Nov (wW. T. B.) Le inöl loko 0, „.. F. 88 69 ff Nr. 32, wegen Fahnenflucht im Felde, wird den Kamen ein gentümers, nachdem t Ibof. K. 8 — X 8 8 8— Betrage von 1 674 349,81 ℳ gegen 1 504 494,49 ℳ im Vorjahre die fär Bemsiser 92. 110 Jan ee. 2. gebraer „ e Feahnenflucht, wird auf Grund der ff Lucht des Militär⸗ der Kausmann Friedrich Georg Sche⸗ 8* 8. Hochparterre, Ihmmer Nr. d. 8 8** 8 n
8*
—
v 38 ¾. . M.⸗Et⸗G.⸗Bs. sowie der 69 356, 360 auf Grund der § f. des tar Dividende auf 18 % (t. v. J 16 %) fest, da von einer weiteren 8 der¹ sCaldigte hier⸗ strafgesetzbuchs sowie der 9§ 356, 360 iin Berlin auf das Eigentum verz Lader in dem auf Freitag, den Rehägemcna dee Ror ragfchtn le edes Pen korn eo . eall söie⸗ “ 8 n efgtfad. Hiazstt ertlänt 28 sein] der Mrctitärftrafgerichtsordnung der Be⸗ hat, nicht eingetragene Grundstück am 28. April 1916.
“