1915 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[50419]

8 Aktien⸗Gesellschaft 8

Kath. Vereinshaus „St. Johann“ Konstanz.

Akerina Bilaunz vpvro 31

ℳ6 Liegenschaftskonto 338 070 44 Mobiliarkonto. .. 29 700— Debitorenkonto . 1 191 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11 569

81

März 1915.

Aktienkapltalkonto hievon ab: der A⸗G. z Verfüg. gestellte Aktien

204 232 64 23 430 60 16 300—

Kreditorenkonto dto. (verz. Handgesch.).

380 563,24

An Saldo Kassakonto Zinsenkonto Mobil arkonto.

. .3030 05 Allg. Unkostenkonto .

4 79072

Wirtschaftskonto ...

380 563 24

Verlustkonto. 1“ 1 Haßben.

8 Fe;Iha;

10 557 84 7 009,49

11 569 81

Per Betriebskonto Geschenkkonto Saldo .

29 137,14

In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1915

wurde der bisherige Auf

sichtsrat wiedergewählt, nämlich die Herren Karl Beyerle, Rechtsanwalt, Michael Federspiel, Stadtrat, Anton Greif, Oberpostassi fent, Anton Hieber, Private, Jofef

Wirth sen, Private. Baur, Rechtsanwalt, und der Präses des Kooperator.

Hiezu der Präsident des katb. Männervereins Herr Dr. Hugo

kath. Gesellenvereins Herr Alois Ehmann,

In gestriger Sitzung des Aufsichtsrats wurde zum Vorsitzenden gewählt Herr Rechtsanwalt Dr. H. Baur und zum Stellvertreter Herr Rechtsanwalt K Bevperle.

Zum Vorstand wurden ernannt

trektor und Private Stwon Deggelmann als Kassier.

Konstanz, den 9. November 1915. Der V

die Herren Stadtrat Friiedrich Fink ols

orstand. 88

1502471. Zimmermann⸗Werke Seon. Abschluß

am 30 Juni 1915.

Akt.⸗Ges. Chemnitz.

Haben.

At 1 285 1 185 1 137

72 214 173

9 4

Grundstückskonto Gebäudekonto Arbeitemaschinen ꝛc. Wasserleitung, Dampfheizung, ub Werkzeuge und Utensilien... Modelle und Zeichnungen.. ferde und Wagen eubaukonto. Vorausbezablte Feuerversicherung und Unfallprämie 5 5 3 326

288 54 915,90 Sonstige Außenstände 1 200 124,22] 1 255

Naschinen und Maeschtnenteile, 2 fertige und im Bau begriffene, F und Materialvorräte 1 310

5 400 000 117 111 02 17 900 99

20 000

406 29 806˙06 513,45

536 48 590 82 436 38 314 978 08 461 42 501 48 084 07 159,25

Grundkapital.. Reservefondss.. Unterstützungsfonds. Unfallversicherungs⸗ Snbg .. Reservekonto: Rück stellung für Zinsen und möpliche Ver⸗ luste auf Außen⸗ stände und Wechsel Kreditoren inkl. An⸗ zahlungen. . Rückstellungen für e1ö1X“ Reingewinn..

u“

59 033 629 442 88

93 288 09 656 705 38

040/12

6 989

Gewinn und Verlust.

Geschäftgunkosten⸗ Gehälter, V Provisionen, Reisespesen, Reparaturen ꝛc... GSlüleuern 1“ Gezahlte Feuerversicherung 6 und Unfallprämie Reservetonto: Rückstellung auf Außenstände und 88 Wrechsel 2 . 9 0 725⸗ Kursdifferenzkonto.. Zmsenkonto Abschreibungen Reingewinn

261 962 88 60 755 81

7 552 33

59 033— 17 176 80 8 134 70 372 161,27 656 705 38

882 91 18 8

180 828 (5 989 480 81 Haoben

0 —2 74 722 49

Saldovortrag. 10 199,66

Mietziaskonto .... Reservekonto: Rest von den vo jähr’gen Rückstellungen auf Außenstände und Wechset

1 38 236 Betriebsüberschuß.

1 320 323

1443 4827

1443 482 17

25

Der Horehg. der Zimmermavn⸗Werke Akt.⸗Ges.

chöning

Schlicht.

Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus olgenden Mitgliedern besteht, und zwar:

Herrn Kommerzienrat, Konsul Hugo Mende. Dresden, als Vorsitzenden, Herrn Oberjusttzrat Julius Eulitz, Chemnitz, als stellvertretenden Vor⸗

sitzenden,

Herin Bankdirektor Franz Chiist, Cbemnitz,

Herrn Franz Goͤntard, Leipzig,

Herrn Bergrat Andreas Nägel, Dresden,

Herrn Geh. Hofrat Dr. Erwin Reichardt, Dresden, 1

Herrn Direktor Carl Sillich, Chemnitz,

Herrn Generaldirektor Wilhelm Henkel, Dresden

Chemnitz, den 8. November 1915.

Der Vorstand der

Zimmermann-Werke Ahkt.⸗-Ges. Schönina. Schlicht

Zimmermann⸗Werke Aht.⸗-Ges. Chemnitz. Die Auszahlung der Dividende für

das Jahr 1914/15 erfolgt von heute b mit

5 % = 15 pro Aktie egen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 Serie V

Gesellschafts⸗

in Chemnitz bei der bei der Dresduer Bank Filiale

Gas⸗ und Elektricitätswerke Bredow A.⸗G.

Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 30. No⸗ vember 1915. Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehminung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1914/15.

2) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 27. November 1915 bei der Dtrection der Disconto⸗ Gesenschaft, Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand. [50428]

und

[50441]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung des Bürgerlichen Brauhaus Act⸗Ges vorm. E Radike in Osterode Ostpr. findet am 10. Dezember 1915, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in Osterode Ostpr. statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Rechnungejahr.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Gewinn. und Verlustrechnung liegen in

Die Herren Vormittags 11

.“

Zur Teilnahme berechtigt, den Tag derfelben Reichsbankdepotscheine oder die

W1

F

nebst einem 88992 c2à0

150438555. 4 Schlesische Cellulose⸗un

1) Aufsichtsrats.

2) 3)

an

Aktien bei

i dPapier⸗F Aktionäre werden hierdurch zu der am 11. Dezember 1915, Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Cunnersdorf statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

der

icht mitgerechnet,

deren Niederlassungen,

dem Bankhause Abraham Schlesinger in Berlin, Mittelstr. 2/4,

dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder dessen Niederlafsungen,

dem Bankhause Markus Nelken & Sohn in Berlin oder Breslau,

doppelten Nummernberzeichnis hinterlegt haben.

Berliu, im November 1915.

lesische Cellulose⸗ und Papier⸗Fabriken, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.

Bericht des Vorstands unter Porlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust echnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des

Bericht des für das verflossene Jahr gewählten Revisors. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ sowie über die Erteilung der Entlastung.

4) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäftsj Generalversammlung sind welche bis spätestens am F. Tage vor der Generalversammlung, ihre Aktien oder die darüber lautenden Bescheinigung über die notarielle Hinterlegung ihrer

der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Schinkelplatz, oder

1 8 [50420] 8 I u 8 8 jengesellschaft. Gardinensabrik Plauen A. G. Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Dteunstag, den 7. De⸗ zember 1915, Nachmlittags 4 Uhr, im „Reservierten Zimmer“ des Café Trömel, Plauen, abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen.

Hinsichtlich der Beteiligung an der Generalversammlung verwersen wir auf § 19 der Statuten, welcher lautet:

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens einer Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung bei einer vom Aufsichtsrat für genügend befundenen Hinterlegungsstelle hervorgeht, gegenüber dem in der Generalversammlung pro⸗ tokollierenden Notar ausweist. Hier⸗ durch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.

Als Hmterlegungsstelle im Sinne obigen

Paragraphens gelten die Dresduer Bank in Dresden und deren übrigen Nieder⸗ lassungen. die Vogtländische Bank in

und Verlustrechnung

diejenigen Aktionäre

[49588]

Wir berufen hierdurch eine Versamwlung der Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen unserer 4 % igen hvpothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1902 auf Montog, den 6. Dezember 1915. Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Breslau, Ring 30, in den Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie Filiale

Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft

zu Friedenshütte.

Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank. Tagesordnung:

8

Bestellung der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗Bank an Stelle der Breelauer Disconto⸗Bank Vertreterin der jeweiligen Inhaber von Schuldverschreibungen dieser An⸗ B. und §§ 12 ff. der Anleihebedingungen.

leihe gemäß § 1189 B. G.⸗ mmberechtigt in dieser Versammlung sind gemäß § 10 des Reichs vom 4. Dezember 1899 diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsvank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung dazu für

erklärten Stelle hinterlegt haben.

Die Bankfirmen:

Bank für Handel und Industeie, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,

Deutsche Bank,

Nattonalbank für Deutschland, Georg Fromberg & Co., S. L. Landsberger,

Bank für Handel und

Industrie Filiale Breslau

vormals Breslauer Disronto⸗Bank, Schlesischer Bankverein, Filiale der Bank für Handel und Industrie, Filiale der Deutschen Bank.

Commerz und Disconto Bank, Filiale der Deutschen Bank, 8 sind bereit, die kostenlose Hinterlegung bei einem Notar zu vermitteln, wenn die Schuldverschreibungen spätestens am vierten Tage vor der Versammlung bei ihnen eingereicht werden, und sind ferner bereit, die kostenlos verschreibungen in der Versammlung zu übernehmen.

Friedenshütte, den 1. November 1915.

. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bevarfs⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Hamburg,

Der Vorstand. Dr. Niedt.

e Vertretung von Schuld⸗

Piauen, die Plauener Bank in Plauen

sowie die Algemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden. Tagesdrdunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos per 30. Juni 1915 und Ge nebmigung derselben. 1“

2) Entlauung des Vorstandds.

3) Entlastung des Aufsick ksratwtz.;

4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

5) Wahl zum Aufsichtsrat. 1“

Plauen, den 10. November 1915.

Gardinenfabrir Plauen. b W. Koch. Franz. I1

S

zur

Reichsgesetzes

[50395] Sächsische Webstuhlfabrik Chemuitz. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Dividendenschein Nr. 44 mit fünfzehn Mark (ℳ 15,—) eingelöst und gelangt: in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden bei dem Bankbause H. G. Lüder und bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt und dei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Chemnitz bei der Chemnitzer Stadtbant, bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein und bei der Deutschen Bauk Zweigstelle Ehemnitz. sr wie im Koator unserer Gesellschaft vom 10. dse Mts. ab zur Auszahlung. Chemnitz, den 9 November 1915. Die Direktion.

geeignet

Breslau,

Frankfurt a. M.,

8

26

8 8

““

Aktiva.

Abgang

Zu ab

gang EW1

Abschreibung.

Gebäudekonto

Zugang

ab

Motoren, Heizungs⸗ und Beleuch⸗

Abschreibung 8

tungsanlagen

ab

Hilfsmaschinen,

silien

Abschreibungen.

Zugang

ab

Abschreibungen 8—

Zweiggleisekonto Materialien und Vorräte Kassekonto 3 Effektenkonto..

Rimesse

ab

Debitoren einschl. 296 008,24

enkonto Diskont ..

Bankguthaben

ab

iskont .

Chemnitz,

Werkzeuge, Uten⸗

1228758 32 25 000

295 581

1 221 258

Grundstückkonto. .

½ 395 581 68 100 000—-

3 060

2867 58

3 000—- 7 200

142 258 13 215 44

155 773 95 20 000

194 025 12 28 876 57] 222 851 69 75 000—

2132 785 80

57

49

ꝙℳ

147 851 69 1 2181 431 20 494 429 660

95 249 50

90 14 80

2 052 314 70

E1“ EEEE11““

80 471 10

den 30. September 1915.

Direktion der Sächsischen Webstuhlfabrik.

M. Schönherr. 88 Gewinn⸗ und Merlustkonto 1““

gen

6 561 582/68

Aktienkapitalkonto... Hvpothekkonto Betriebsfonds konto Reservefonds konto Dividendenreservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto Wehrsteuerreserbekonto Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto . Kreditoren Dividendekonto: Unerhobene Divi⸗

115 971 673 388,08

Abschreibungen: auf Grundstückkonto. 3 000,— auf Gebäudekonto 25 000,— auf Motoren, Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ anlagen auf Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Uten⸗ 111“ Reingewinn

P. Schönherr.

An Grundstückkonto: Abschreibung

Gebäudekonto: Absch Motoren, Heizungs⸗ und Beleuchtu Abschreibungen

Hilfemaschinen,

reibung

ngsanlagen 8

1914 3 000 [Juli 1. Per Saldovortrag ... 11 432 41 25 000 1 1915 . ZJuni Fabrikationskonto 724 965 25 20 000 30. e. vorfäbege V reibungen au e⸗ 8 5 99 694 01

8 1) Vorlage

eentweder ihre Aktien ohne

Wir machen hiermit b kanrt, daß Generaldtrekior Dr.⸗Jag. Emll Hollz, Ebarlottenburg, durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.

Berlin, im November 1915. Nationalbank für Dentschland. F5o101

Wtr bringen hiermit zur Kenntnis, daß der Vorsitzende unsers Aufsichtsrats, Herr Ernst König, Berlin, verstorben und somit aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Bersin, den 9. November 1915. 8

[50442] gesas Bergbrauerei Riesa, Aktien-

gesellschaft zu Riesa a. d. Elbe. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den 4. Dezember 1915, um

5 Uhr Nachmittags, im Speisesaale der

Bahnhosswirtschaft zu Riesa stattfindenden

12. ordentlichen Generalversamm⸗

lung ergebenst einzuladen.

8 Tagesordnung:

des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1914/15, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30 Septem ber 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das zwölfte G schäftsjahr.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, die sich an dieser

Versammlung beteiligen wollen, haben: Diwvidenden⸗

scheine,

1 oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗

legungsschein 23 des Gesellschafts⸗

6 y rtrags), der durch einen deutschen

Notor anzufertigen ist, bis spätestens den 1 Dezember 1915 im Koutor der Gesellschaft zu Riesa nder der Bank für Brau⸗Industrie, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 20, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dreodben⸗A, Weaisenhausstraße 20, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Generalversammlung daselbst zu belassen Eintrittskarten mit Stimmenzahlvermerk händigen die genannten Stellen aus. Riesa, am 10. November 1915. Der Vorstand. Arno Friede. Otto Friede.

[50431] Bekanntmachung. 1 Consum -Verein Miechowitz O/S.

Ahktiengesellschaft.

Die Aktionäre des Consum⸗Vereins Miechowitz O/S. Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 11 Dezember 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Miechowitz, im Bureau der Preußengrube stattfindenden ordemlichen Generalversammlung eingeladen.

5

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1914/15 seitens des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Eee; der Jahresrechnung und der Bülanz sowie Vorschläge desselben über die Gewinnverteilung.

3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverteilung pro 1914/15 und Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer.

Diejenigen Herren Atttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, ihre Aktien neust einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens 5 Tage vor der Geueral⸗ versammlung im Burreau der Gesell⸗ schaft in Kattowitz, Schloßstraße 12, zu hinterlegen. b

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, von der Hinterlegungestelle mit der Empfangsbescheinigung und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs verfehen, zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

Katrowitz, den 10. November 1915. Der Aufsichtsrat des Consum⸗Verein Miechowitz 2. ““

1 ocks.

Herr

3495

Hubertus Braunkohlen⸗ Ahktien. Gesellschaft zu Brüggen (Erst).

Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen von 1911 sind folgende 38 Nummern, über je 1000,— Nennwert lautend, gezogen worden:

17 78 106 341 450 467 567 576 615 649 656 705 724 761 851 852 905 920 943 978 1095 1118 1171 1210 1212

1213 1226 1231 1247 1248 1263 1367

1379 1420 1450 1452 1543 1653.

Gegen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗ 8*

schreibungen und der nach dem

[50445]

Friedrich Karl⸗Ufer

zu Berlin, Der Besitz

gibt das Recht auf eine Stimme.

der

Akktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank,

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder

4. Dezember cr. einschl. bei

jahlungstage fälligen Zinsscheine nebst zu-

Erneuerungsscheinen wird der e 4

genwert zuzüglich des Aufgeldes von

2 9% vom 1. Juli 1916 ab 1020,— das Stück ausgezahlt bei dem Bankhause Sal. heim jr. & Cie., Cöln,

Brüggen (Erft). Mit dem 30. Juni 1916 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf. Brüggen, den 8 November 1915. Hubertus Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[50418]

Laut Veröffentlichung in den „Petro- gradskija Wjedomostija“ vom 17. Sep⸗ tember d J. brinat die Verwaltung der

Russischen Aktiengesellschaft Zellstofffabrik Waldhof

zur Kenntnis der Inhaber ihrer % igen

2 18. Juni Obligationen, daß bei der am 1. Nn

1915 stattgehabten 12. Obligationsaus⸗ losung folgende Stücke gezogen wurden: 18 26 28 85 152. 153 192 214 271 324 327 341 343 345 379 419 451 499 524 537 543 545 556 569 571 576 620 630 649 665 676 766 829 877 885 886 897 955 981 987 994 1004 1006 1078 1090 1097 1100 1101 1128 1138 1193 1231 1247 1315 1358 1384 1392 1518 1534 1593 1637 1641 1644 1692 1730 1746 1844 1917 1919 1938 1940 1946 1958 1959 1973 2125 2129 2148 2156 2224 2315 2329 2397 2417 2418 2436 2444 2522 2523 2565 2597 2605 2631 2655 2661 2686 2700 2708 2734 2796 2832 2854 2929 2966 2972 3001 3016 3034 3109 3127 3132 3283 3336 3364 3374 3410 3444 3545 3555 3557 3559 3562 3615 3676 3684 3698 3727 3732 3760 3793 3803 3832 3850 3855 3918 3997 4001 4002 4010 4012 4080 4147 4165 4193 4207 4223 4246 4257 4262 4321 4330 4333 4471 4472 4504 4510 4532 4560 4609 4682 4793 4850 4906 4950 4979 5017 5075 5077 5086 5 114 5142 5160 5196 5226 5277 5383 5449 5541 5545 5562 5618 5620 5637 5640 5646 5647 5651 5743 5799 5805 5828 5851 5908 5939 5946 5981 5984, zusammen 219 Stücke im Nominalwerte von hunderteinkausenddreihunderachtund⸗ achtzig Rubel und 89 Kop. = R. 101 388,89. Die Kapitalauszahlung der ausgelosten Ukati be ent ab 18. September Obligationen beginnt ab —1. Okrtober

1915 im Petrograder Kontor der Ithetben⸗ (Wass. Ostrow, 14. Linie

r. 3) Die h ö müssen sämtliche nach dem .Sereher 1915 fällige Cou⸗

1682 1932 2036 2320 2482 2651 2751 2981 3225 3476 3564

3913 4018 4228 4453 4581 4975 5125 5407

pons tragen, andernfalls der Betrag der

fehlenden Coupons von der Summe ein⸗ behalten wird, die für die Obligation zu zahlen ist.

Gemäß der von uns übernommenen Bürgschaft für die Rückzahlung vorstehender Obligationen werden dieselben an folgen⸗ den Stellen eingelöst:

in Mannhein bei der Süddeutschen

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, bei der Dtreection der Disconto⸗ Gesellschaft, in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, A. G, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus G. Ladenburg. Mannheim⸗Waldhof, im November

1915. Die Direktion

der Zellstofffabrik Waldhof.

[50246]

Kreis Jülicher Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Ameln.

ktiva.

An Grundstücke Gebäude.. Maschinen Inventurvorräte.. Kasse

89 500 240 530— 331 578 50

55 573 15

1 324 57 500,

Silanzkonto am 30. Juni 1915.

Passiva. 340 000 50 470

34 000 664 6181

Per Aktienkapital ... Hvpothekenkonto..

Reservefondsds.. Keeditoren

1416

mit . und bei unserer Gesellschaftskafse, 8 1

unserer Gesellschaftskasse

uk für Handel und Industrie

liner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank

Dresduer Bank

Nationalbank für Deutschland Bankhäusern S. Bleichröder e

Deutschen Bank Filiale Aachen

Rheinisch⸗Westfälischen iserrto.ejenjchas in Aachen,

A.⸗G. Bank für Handel und Industrie Filiale) Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank Dresdner Bank Filiale Breslau

dem Bankhause E. Heimanu

der Filiale der Bank für Handel und Industrie Deeutschen Bank Filiale Frankfurt PHitrection der Disconto⸗Gesellschaft

Dresdner Bank dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

der Baunk für Handel und Industrie Filiale Deutschen Bauk Filiale Hamburg

Dresdner Bank Norddeutschen Bank

dem Bankhause M. M. Warburg & Co.

der Deutschen Bank Filtale Cöln

dder Rheinisch⸗Westfälrschen Disconto⸗Gesellschaft dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G den Bankhäusern A. Levy

8 Sal. Oppenheim jr. & Cie.

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

Filiale Leipzig

Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Leipzig Dresdner Bauk

der Bank für Handel und Industrie Filiale München Deutschen Bank Filiale München

1t Dresdner Bank Filiale München

dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf, dder Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf 88 gegen Fenken gnee eines Hinterlegungsscheins in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Geschärtsbericht kann vom 20.

der Gesellschaft eingesehen werden.

3748

8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsbe ichts für die Zeit vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der EFIntlastung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Satz ungsänderungen. § 3: Erweiterung des Gegenstandes des Unter⸗ usatz, betreffend Veröffentlichungen.

§ 5: 3

nehmens.

(Grundkapital und Aktien): Fassungsänderungen. Stimmrechts vor Ausgabe von Aktienscheinen. § 14: Zusatz, betr. Bekanntmachungen an die

Fassungsänderungen. Besitzer der Schuldverschreibungen.

Fassungsänderung und Streichung des Abs. 2.

teilung von Handlungsvollmachten.

besonderen Vergütungen an bestimmte Aufsichtsratsmitglieder. Befugnisse des Aussichtsratsvorsitzenden, Form der Einladung zu Auf⸗ Hinterlegung von Aktien.

sichtsratssitzungen. § 25:

und Geschäftsordnung in der Generalversammlung.

des 2. Satzes (Revisoren). §§ 31,

Mehrheit für Abstimmungen in besonderen Fällen.)

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1915/‚116.

rlin, den 8. November 1915.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat. 7 Rathenau, Vorsitzender.

8

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionöre werden auf Grund der §§ 24 ff. des Statuts zu der ö.. 290. Dezember 1915. Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der

esellschaft Generalversammlung eingeladen.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Delbrück Schickler & Co. Hardy & Co. G. m. b. H.)

2—4, stattfindenden ordentlichen von je 500,— Aktien Nennwert

eines deutschen Notars bis zum i sch E8 n 2 EZ““

vnui e

v

E7 2

He 4

EEE

in Breslau,

in Fraukfurt a. M

1 *

A.⸗G.

] in Cöln,

in Leipzig,

e

November cr. ab im Geschäftslokal

§§ 6, 7, 8 § 9: Ausübung des §§ 11—13 (Anleihen):

§ 15 (Ernennung des Vorstandes): § 16: Zusatz, betr. Er⸗ § 21: Beschränkung der Höhe 2 § 55 :

§ 28: Vorsitz § 29: Streichung

32, 33: Fassungsänderungen. (Die

111““

(50748 Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 % Teilschuldver⸗ (eitsese Serie II erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine

uunserer Gesellschaftskasse 1“

November d. J. ab bei

der Bank für Handel und Industrie

Berliner Handels⸗Gesellschaft Deutschen Bank

Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft

Dresduer Bank Nationalbank für Deutschland Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schickler & Co. Hardy & Co. G. m.

Deutschen Bauk Filiale Aachen

Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗

dder Bank für Handel und Industrie

Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank

Dresdner Bank Filiale Breslau

dem Bankhause E. Heimann F der Bank für Handel und Industrie eutschen Bank Filiale Frankfurt 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft

der

Dresdner Bank dem Bankhause Gebrüder Sulzbach

er Bank für Handel und Industrie Filiale Deutschen Bank Filiale Hamburg

Dresdnyer Bank NMNporddeutschen Bank

dem Bankhause M. M. Warburg & Co.

der Deutschen Bank Filiale Cöln

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G den Bankhäusern A. 8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. b Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig

Levy

Deutschen Bank Filiale Leipzig Dresdner Bank

Bank für Handel und Industrie Filiale München

vom

8 b in Berlin,

b. H.*

Filiale in Breslau,

in Leipzig.

AFuhrmann

6) Erwerbs⸗ und Wirt schaftsgenossenschaften.

[50426]

Liquidation. Generalversammlung am 18. Nov. Abends 8 ½, Berlin, Niederwallstr. 11. Hotel Steven. Tagesordnung: der Mitaliederguthabenrückzahlung. Berlin. den 10. November 1915. Der Aufsichtsrat. Koslowski.

[50424]

liche Generalversammlung zu Sonn abend, Vormittags 10 Uhr, Hotel Erfurter Hof, ein. Tagesordnung: 1) Bericht über die bisherigen Arbeite der Genossenschaft. 2) Beschlußfass eng

3) Verschiedenes. 1915.

getragene Genossenschaft mit

G. Lehmann.

[50400] Hamburger Terraingesellschaft Bergedorf e. G. m. b. H. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 23. No⸗ vember 1915, Abends 8 ¼ Uhr, im Restaurant Pilsenerhof, Hamburg, Gänse⸗ markt 42. 2 Tagesordnung: . 1) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Statutenänderung. § 11 der Satzungen soll fortan lauten: „Der Geschäftsanteil beträgt 1700 ℳ. 1000 sind sofort beim Eintritt in die Genossenschaft bar zu entrichten. Die verbleibenden 700 sind jeweilig auf Anordnung der Generalversamm⸗ lung zu zahlen. Jeder Genosse haftet für jeden er⸗

K. Schmidt.

keiten der Genossenschaft mit weiteren 1700 ℳ. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile wird auf 40 festgesetzt.“

2) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Bewilligung eines Nach⸗ schusses von 50 pro Anteil; davon sind 30 bis 1. Dezember d. J. und 20 bis 1. März n. J. zu zahlen.

Der Aufsichtsrat.

Nechtsanwälten. [50379]

In die Liste der bei dem unterzeichneten

Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

Dr. Friedrich Paul Kirbach in Leipzig

eingetragen worden.

Leipzig, den 8. November 1915 Königliches Landgericht.

[50378] 8

In der Anwaltsliste des Königl. Land⸗

gerichts Bautzen ist heute die Eintragung

fallenen Rechteanwalts Dr. Bruno Kurt Kirbach in Herrnhut gelöscht worden. Bautzen, den 6. November 1915.

10) Verschiedene Bekanntmachungen

(50252]

Der Ausschuß der Sächsischen Ren

G versicherungs⸗Anstalt zu Driesden hat sein

Mitglied, Herrn Finanz- und Baurat an Stelle des verstordenen

Herrn Senatspräsidenten Geheimen Rats

25. 2 Demgemäöß destehen der Vorstand und Ausschuß der Anstalt zurzeit aus folgenden Mitgliedern:

Vorstand: Senatspräsident a. D., Dr. jur. Haase, Vorsitzender

Gebeimer Rat

Dr. jur. h. c. Kretzschmar, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden,

Direktor Hofrat Dr. phil. Anton. Hofrat Behrens, 18 Finanz⸗ und Baurat Fuhmann. Auosschuß: Senatspräsident a. D. Vieweg, Vorsitzender, Rechtsanwalt Justimat Strüder, Stell⸗

Gauverein für ländliche Sommer⸗ wohnungen eingetragene Genossen- schaft mit beschränkter Haftpflicht in

1“

ten⸗ 8.

Weitere Stundung

Wir berufen hiermit eine außerordent

den 4. Dezember 1915, nach Erfurt,

über Ankräge des Aufsichtsrats. 8

Rähnitz⸗Hellerau, am 10. Nevember Dürerbund⸗Werkbund⸗Genossenschaft Einkauf, Herstellung und Verkauf von Wertarbeit fürs deutsche Haus, ein⸗

schränkter Haftpflicht.

worbenen Anteil für die Verbindlich.

12

7) Niederlassung ꝛc. von

des am 17 Oktober 1915 im Felde ge⸗-

Der Präsident des Königl. Landgerichts.

8.

Dr. Wachler zum Mitglied des Vorstands gewählt und deschlossen, die Zahl seiner

Mitglieder auf neun festzusetzen sdder Satzung).

Oberlandesgerichtsrat, Gebeimer Justizrat

Werkzeuge, Utensilien: Ab⸗ schreibungen 8Z

Fabrikationsunkostenkonto: 81 veen und Handlungsunkosten 457 439,01

unserem Geschäfte lokal vom 13. November esse 1915 bis 10. Dezember 1915 zur Einsicht storen und Rimesfen der Aktionäre aus. .

Die Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gegen Empfangsbescheinigung bis 5. Dezember 1915 im unserem Ge⸗ schäftslokal oder bei einem hiesigen Notar zu erfolgen.

Osterode Ostpr., den 10. November

1915. Bürgerliches Brauhaus Artien⸗ gesellschast vorm. E. Radthe. V

kasse und Chemnitz, in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Dresden. in Leipzig bei der Dresduer Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank. Chemnitz. den 8. November 1915. Der Vorstand. [50249] Schöning. Schlicht. 8

vertreter des Vorsi

30 724 23 in München, 8 Gebeimer Justihrat Flechf

339 358 ,39 1 089 088 84 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.

————

Debitoren Verlust

75 000 Deutschen Bank Filiale München dem weizerischen Bankverein in Basel, Zürich un enf. (Studienrat, Profeor Dr. pbll. Hoffmann, dder Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Geuf. 88 a. D. Kriedel, r 8 Die Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet mit einfachem Sanitätsrat Dr. med. Kunze, Nummernverzeichnis, Stücke zu 1000 und zu 500 getrennt, dei den vorgenannten Hofrat Luther, Stellen gegen Kasserqulttung einzuliefern. Die Ausgahe der neuen Bogen erfolgt Oderst ½ D. Stelmer, in kürzester Frift gegen Rückgabe der Qutttungen bei den Etnrelchungsstellen. Oderechungeinpekwor, Formulare zu den Nummernaufstellungen sind vorher det den genannten Stellen Wodser. abzuheben. Dresden, am 8. Novemder 1915. Berlin, im November 1915. 8 8 8 Suͤchstsche Rentenversicherungs⸗ Allgemeine Grekt.. se. Ankalt u Drrsdeu.

insen. .45 511,15 1 089 088 84 erluste, Dekorte, Diskont 24 372,79 8 Brennmaterial, Gas, Oel. 87 405,68 614 728 Reserbvekonto: Abschreibungen auf Devtloren und Rimessen Saldovortrag

63

An Verlustvortrag 1914 8 Berriebskosten... Abschreibungen

156 158 ,339 Per Fabrikationskonto 1 215 446,42] Verlust 1 430 64202 10 8

meln, den 1. Juli 1915.

Kreis Jülicher Zuckerfabrik Actien⸗Gesellschaft zu Ameln. Der Vorstand. 8 W. Schwengers.

g 39

1 091 283 83 041 60 339 358 15 321/44

836 091 [67

03

1 430 642

30. September 1915. Die Direktion der Sächsischen Webstuhlfabrik. M. Schönherr. P. Schönherr.

““

Chemnitz, den

Der Vorstand. Wilhelm Scheffler. Arno Klotz.