1915 / 267 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

De

11u1“] 1“

utsche Berlustr.

Isten. (Pr. 372.)

1. November 1915.

Huck, Josef (6. Komp.), nbühl, bisher vermißt, krank i. Laz. Müller IV, Albert AR n 5 erwundet, Hilfslaz. Halle. Vereinslaz. Plochungen.

gost gefallen.

. 8 p.) Stettin bisher vermißt, Pegf F2E. 5 verw., 8 be 2 agel II, Herm. (1. Komp.) Frankfurt a. M. bisher verw., f. Schlüssel, Otto (7. Komp.) Amt Neuhof bisher verwundet, Port, Jakob (5. Komp.) Lisdroy nicht gefallen, sondern ver⸗ 8 8 G m 8 2 wundet, zur Truppe zurück. S Klawitter lnicht KalwitterJ, Wilhelm (7. Komp.) Günter⸗ Huppertz, Josef (7. Komp.) Cöln bisher verwundet, †. E Utffz. Wilhelm Nödin Nowak, Stephan (8. Komp.) Alttomischel, Neutomischel L. v.

2 F 3

8 Junfanterie⸗Regiment Nr. 173.

(S. Komp.), Heinebach, Melsungen, I. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 150.

Kalck, Bernhard (3. Komp.) Nessendorf. Plön an seinen . Wunden Garn. Laz. Schwerin.

Meier I. Rich. (4. Komp.), Hamburg abermals verw., z. Tr. zur.

Feldw. Lt. Otto Scheutzow 66. Komp.), Klingbeck, Neustettin, I. v.

Hartter, Jakob (6. Komp.) Neuhausen, Urach i. Gefgsch.

Niklas, Aolf (8. Komp.), Neu Drygallen, Johannisb., i. Gefgsch. Szesnv, Aug. (4. Komp. d. Ers. Batls.), Schimochen, Lvck, gefallen.

K Schwöppe, Friedrich [nicht Hermann] (3. Komp. d. Ers. Batls.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 175.

owalk, Otto (1. Komp.) Wundenow, Stolp leicht verw. Ik, Wilhelm (11. Komp.) Ludwikow, Adelnau verwundet.

Dorstfeld bisher schwer verwundet, †.

Gestorben infolge Krantheit: 8 Mrugalla, Alfr. (4. Komp. des 1. Ers. Batls.) Pries, Eckern⸗ förde Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg.

Berichtigung früherer Angaben.

Brilla, Joh. (5. Komp.) Lusin bisher schwer verwundet, Gefr. Robert Freund Kulm verwundet.

8 in einem Feldlaz. 3 Höttcher, lnicht Höttger] Heinr. (6. Komp.) Oldinghausen 1 bisher schwer verwundet, verw. u. in Gefgsch. Lange, Jos. (6. Komp.) Albrechtsdorf bish. schw. verw., Feldlaz. 12 des XV. A. K. 8 Vzfeldw. Johs. Meinshausen (8. Komp.) Oderan bisher chwer verwundet, Feldlaz. 4 des XX. A. K.

bisher vermißt, schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 151. Utffz. August Kesting (3. Komp.) Cassel gefallen. Preuß, Willi (5. Komp.) Franziskowen bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

wundet, Feldlaz. 4 des XX. A. K. Sanit. Komp. Nr. 1 des XX. A. K.

Salamon, Albert (12. Komp.) Mnierczeiewen bisher ver⸗ wundet, Sanit. Komp. Nr. 1 des I. A. K.

Skupski, Eduard (12. Komp.) Friedrichshos, Ortelsburg Borzowski,

an seinen Wunden Feldlaz. 3 des I. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Lehmann, August (5. Komp.) Hamburg leicht verwundet.

2 G L 8 info bei K 1 Etn. d. R. Fritz Poch (7. Komp.) Berlin infolge Krankheit. Hekanski, Boleslaw Dzialewo, Kulm in Gefosch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 153.

Erhart, Max (8. Komp.) Pöschwitz bisher vermißt, war ver⸗ Schlarmann, Bernhard (6. Komp.) Oldorf bisher schwer

wundet, jetzt b. 2. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 93.

Freude, Julius Cholosnaw, Schiltomir, Rußland vermißt.

Gehrke, Anton Czibitschno, Strasburg in Gefgsch. * umgardt, Paul Damrau, Kulm vermißt. Dorndorf, Wilhelm Schonnebeck, Essen verw. u. in Gefgsch.

s Stryjewski lnicht Stryewskij, Joh. (8. Komp.) Diwitten‚; Volmert, Gerhard Ohmstedde, Oldenburg vermißt. Fürstenberg, Heinrich, Gr. Ottersleben, Magdeburg, vermißt.

8 Zi gss öö“ gr. Utffz. August Heinmüller Ellnrode, Fritzlar vermiß 5 Grams, Wilhelm (9. Komp.) Illowo bisher schwer ver Bffs. ngen ltschtawe, Schlawe vermißt.

I fasch, v hö.s Czichos, Johann Danetzko, Oppeln vermißt. 8 Kubas, Johann (9. Komp.) Walzen bisher schwer verwundet, Senene“

Jankowski, Fhran⸗ Kulmsee, Thorn in Gefgsch.

Beyer, Wilhelm Langendorf,

Infanterie⸗Regiment Nr. 176. 1. Kompagnie.

3. Kompagnie.

4. Kompagnie.

5. Kompagnie. illikens, Hans Crefeld in Ces sch.

6. Kompagnie.

Gefr. Heinrich Bischoff Polkwitz, Glogau ve Abraham, Wilhelm Werden, Essen vermißt.

7. Kompagnie.

8. Kompagnie.

dmund Gr. Schönbrück, Graudenz in Gefgsch.

9. Kompagnie. 8 trasburg, Preußen vermißt.

12. Kompagnie. ujawski, Martin Barluschno, Pr.⸗Stargard vermißt. Berichtigung früherer Angaben.

verwundet, †.

Mäder, Artur (1. Erf. Batl.) Bocka, Altenburg infolge Krankheit Res. Laz. Oppeln.

Infanterie⸗Regiment Nr. 156. Langner, Robert (9. Komp.) Birkowitz, Oppeln gefallen.

Infauterie⸗Regiment Nr. 166.

itz, Paul (1. Komp.) Breslau verwundet. midt I, Gustav (1. Komp.) brücken verwundet.

ten, Johann (4. Komp.) Außen, Saarlouis verwundet. er, Otto (6. Komp.) Simmern, Kreuznach verw. Holz, Saarbrücken verw.

h Schlösser (9. Komp.) Crefeld verwundet. VII, Josef (9. Komp.) Baumholder, St. Wendel verw. IV, Heinrich (9. Komp.) Saareinsberg, Saar⸗

gemünd verwundet. 4

ner, Josef (9. Komp.) Eickfier, Dt.⸗Krone verwundet.

ifenbring, Heinrich (11. Komp.) Braunschweig aber⸗ mals verwundet. rz, Heinrich (11. Komp.) Hamborn verwundet. ser, Heinrich (12. Komp.) Duisburg aberm. verw. Emil (12. Komp.) Haspe, Hagen verwundet.

owski, Gustav (13. Komp.) Paderborn verwundet. ILeyser (14. Komp.) Oberstein, Birkenfeld verwundet. Fritz (14. Komp.) Crefeld verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Paul Ochmann (9. Komp.) Borbeck, Essen bisher vermißt, i. Laz.

00

Q Gef S

8 ½ 88 5.93882 , 88

20οʃ0 2Úo S.—

Iunfanterie⸗Regiment Nr. 169. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Edmund Schindler Ettlingen, Baden leicht verw. Gefr. Gustav Weber Kürzell, Baden leicht verwundet. Benn, Willi Schwarzenbeck, Lübeck an seinen Wunden Fde 4.

Frank, Josef Neibsheim, Baden schwer verwundet. Konieczuy, Ignatz Strykowo, Posen schwer verwundet. Sänger, Jatst Eckartsweier, Baden leicht verwundet. Ledermann, Bonaventura Oberstreu, Bayern gefallen.

d 2. Kompagnie. Gammel, Emil Stuttgart schwer verwundet. Haag, Hermann Weisweil, Emmendingen leicht verwundet. Ciszak, Jakob Dymbiec, Posen leicht verwundet. Peplinski, Anton Kurcze, Konitz leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Gefr. Philipp Ritter Burladingen, Hechingen verletzt. Gänzler, Robert Heidelberg schwer verwundet. 4. Kompagnie. Haas, Christian Reichenbach, Emmendingen leicht verw. 5. Kompagnie. Riebel, Philipp Weinheim l. verw., b. d. Tr., aberm. I. v. App, Wilhelm Pforzheim verletzt. 3 Köbrich, Johann Berschweiler, St. Wendel leicht verw. Berkling, Willi Magdeburg gefallen. 6. Kompagnie. 21 8 Gefr. Adolf Wacker Lahr, Offenburg leicht verwundet. 7. Kompagnie. Krägeloh, Walter Haspe durch Unfall verletzt. 8. Kompagnie. b Wimböck, Max Passau, Bayern leicht verwundet. Baader II, Josef Kirrlach, Bruchsal verletzt. 3 10. Kompagnie. 2 Hansen, Josef Panzweiler, Zell leicht verwundet. Lauenroth, Walter Magdeburg gefallen. 11. Kompagnie. Bätzold, Edmund Nazza, Waltershausen gefallen. Hildebrandt, Karl Großwig, Wittenberg leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Auer, Johann Nenzingen, Konstanz leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 172.

Ltn. d. R. Walter Zenke (ö. Komp.) Karlsruhe gefallen. Ltn. d. R. Karl Burck (11. Komp.) Friedberg i. Hessen

in Gefgsch Uiffz. Heinrich Du

urd (11. Komp.) Colmar i. E. durch

Boochs, Peter (3. Komp.) M.⸗Gladbach infolge Krankh. Meißner, Paul (5. Komp.) Zeitz leicht verwundet.

Rostin, Karl (6. Komp.) , Vzfeldw. August Reichel (10. Komp.) Königshain, Glatz I. v. Berzbach, Aloys (6. Komp.) Hündekausen, Sieg leicht v.

. Utffz. Otto Arndt Hohendodeleben bisher schwer verw., f. Malstatt⸗Burbach, Saar. Utftz. Ernst Mutke Derben bisher vermißt, schwer verw. Utffz. Karl Schmidt Darmstadt nicht gefallen, sondern verw. Utffz. Karl Ziem Ziesar nicht gefallen, sondern verwundet. Heide, Albert Westeregeln bisher schwer verwundet, . Ratzel, Ernst Fermersleben bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 184.

Nienberg, Halle a. S. vermißt.

Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie.

Weber, Waltex Dessau bisher schwer verwundet, f. 6. Kompagnie.

Gefr. Karl Springer Magdeburg bisher vermißt, leicht v. Reinhardt, Hermann Aschersleben bisher vermißt, leicht v. Jänicke, Paul Fienerode bisher vermißt, leicht verwundet. Thiele, Ernst Domersleben bisher vermißt, leicht verw. Kisro, Rich. Staßfurt bisher vermißt, leicht verwundet. Köhler, Otto Berßel bisher vermißt, leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Nehrkorn, Otto Ströbeck bisher vermißt, leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 186. Stab. 1 Hptm. d. R. Walter Markert Kaldau, Schlochau gefallen.

8 8 9. Kompagnie. Ltn. d. R. Christian Kohl Offenbach a. M. I. v., b. d Tr. Ltn. d. R. Fritz Weißmantel Bensheim schwer verletzt. Ltn. d. R. Wilhelm Kremmling, Stumsdorf, Bitterfeld, schw. v. Offz. Stellv. Adam Trautmann Kleinobergunten, Errba an seinen Wunden in einem Et. Laz. Offz. Stellv. Otto Sandberg Laschendorf, Kloster⸗Malchow leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Vzfeldre. Richard Pistohl Rohnstock, Bolkenhain leicht verw. Utstz. Georg Ullrich Kreimbach, Rheinpfalz I. v., b. d. Tr. Gefr. Leo Streng Darmstadt gefallen. . Gefr. Georg Schmidt Heddesheim, Mannheim schwer verw. Gefr. Konrad Eller Hanau verletzt. Thöbus, Franz Gernsheim, Gr. Gerau gefallen. Kraus, Joseph Neuntirchen⸗Heiligblut, Köthing gefallen. Maier, August Griesbach, Oberkirch gefallen. Muth, Georg Le.fe tes ac, Darmstadt leicht verwundet. Fäger, Wilhelm Bockenheim, Frankfurt a. M. leicht verw. Häcker, Emil Darmstadt vermißt. . 8 ahrt, Heinrich Rüddingshausen, Gießen leicht verwundet. Möhler, Paul Offenbach a. M. leicht verwundet, b. d. Tr. Wesp, Karl Darmstadt gefallen. 4 Bermond, Gebdrg Rohrbach Dieburg gefallen. Herbert, Leonhard Großzimmern, Dieburg gefallen. Geck, Anton Obermörlen, Friedberg gefallen. atzmann, Karl Freiendiez, Unterlahnkreis gefallen. Steinkamp, August Bembeck, Herford gefallen. Kreckmann, Heinrich Frankfurt a. M. an seinen Wunden in einem Et. Laz. Marr, Johann Neu Ulm, Neuburg schwer verwundet. Langenau, Jakob Freiendiez, Unterlahnkreis schwer verw. Arnold, Heinrich Oberwetz, Wetzlar schwer verwundet. Dominé, Ernst Frankfurt a. M. schwer verwundet. Lawicki, Walter Plömnitz, Cöthen, Anhalt schwer verw. Reis, Mikolaus Obertshausen, Offenbach a. M. schwer verw. Jakobi, Jakob Büttelborn, Großgerau schwer verwundet. eidenreich, Andreas Entschütz, Neustadt schwer verw. Merker, Heinrich Griesheim, Darmstadt leicht verwundet. Daum, Georg Falkengesäß, Erbach leicht verw., b. d. Tr. Schmitt, Wilhelm Nieder Mockstadt, Büdingen leicht v. Weick, Friedrich Rennfrittshausen, Lutz a. N. leicht verw. Komm, Wilhelm Schotten leicht verwundet. Koger, Johann Durbach, Offenburg leicht verwundet. Bach, Jakob Gräfenhausen, Darmstadt leicht verwundet. Blank, Karl Burwalde, Dresden leicht verw., b. d. Tr. Müller, Johann Harheim, Friedberg gefallen. Werner, Heinrich Spangenberg, Melsungen gefallen. Metzler, Franz Homburg, Wiesbaden gefallen. 8 Klinger, Ludwig Darmstadt gefallen. Bauer, Nikolaus Igelsbach, Heppenheim gefallen.

2

88

Bergold, Karl Waldmichelbach, Heppenheim schwer verw. k, Jakob Niedernhausen, Dieburg schwer verwundet.

eckermann, Friedrich Ober Roden, Dieburg verletzt.

oeber, Ernst Wimpfen, Heppenbeim schwer verwundet. 8 chneider, Georg Schwetzingen schwer verwundet. rnst, Jakob Vätteldorn, Gr. Gerau schwer verwundet. necht, Hans Offenbach a. M. leicht verwundet.

K . Hartmann, Michael Königshofen, Unterfranken schw. v.

Dittmaier, Wendlin Hainstadt, Offenbach I. v., b. d. Tr. Emich, Adam Günterfürst, Erbach leicht verwundet.

Heinrich, Erwin Kaltwasser, Rothenbur Hauß, Johannes Münster, Dieburg

leicht verwundet. schwer verwundet.

Maurer, Leonhard Hammelbach, Heppenheim leicht verw.

Buttenbender, Peter Offenba

ch a. M. leicht verwundet.

Jäger, Georg Altenburg, Alsfeld leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Offz. Stellv. Heinrich Diehl Naubeim, Gr. Gerau gefallen.

Vzfeldw. Hartmann

U U

Gaub Liederbach, Alsfeld gefallen.

tffz. Emil Fischer Maryland, Frankfurt a. O. leicht verw. iffz. Gustav Shirhes 8 Bismarck, Gelsenkirchen leicht verletzt, b. d.

Tr. Fefr Berthold Baer Seligenstadt, Offenbach a. M. I. verw. efr.

Benno Löschhorn Otarben, Friedberg leicht verw.

Gefr. Jrhannes Löbig Darmstadt leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Dörsam Hammelbach, Heppenheim I. verw. Gefr. Manfred Dannenberg Frankfurt a. M. ee.

Gekr. Siegfried Eisenmann Pfungstadt, Darmsta

Gefr Valentin Wetzel Astheim, Gr. Gerau leicht verw. e

Lipp, Johannes Brauerschwend, Alsfeld gefallen.

[Batz, Johannes Offenbach a. M. leicht verwundet.

L

Brück, Friedrich 1 (Weber, Pbilipp Kleinhausen, Bensheim gefallen. Schlink, Josef Bensheim gefallen. 8

t L. v.

r. Valentin Neubecker Horchheim, Worms gefallen.

ersch, Richard Niederdielsen, Siegen i. W. gefallen. Siegen gefallen. 8

Meyer, Bernhard Nottuln, Münster i. W. gefallen.

8

2

27

SS22SCUh

8

(etn. d. R. Albert Eschenauer tn. d. R. Wilhelm Kollenroth, Herrenhausen, Hannover, l. verl.

Ltn. d. R. Hans Ballheimer, Othmarschen, Altona, l. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Theodor Werner, Germershausen, Duderstadt, schw. v. Vzfeldw. Georg Müller Mittelgründau, Büdingen gefallen. Utffz. Hermann Koerdt Metz leicht verwundet.

Utffz. Emil Walke Laer, Arnsberg schwer verwundet. Sanit. Utffz. Gustav Janack, Bodelschwingh, Dortmund, schwer v. Utffz. Eduard Ostermann Genheim, Kreuzna

Utffz. Ludwig Renninghoff Pelkum, Hamm leicht verw. Gefr. Karl Müller Gefr. Karl Müller Gefr. Siegfried Orth Sanit. Gefr. Wilhelm Ei

2.S

2822

5

8

Vogel, Johannes Homberg, Alsfeld gefallen.

otz, Martin Urberach, Dieburg gefallen. scher, Karl Neu Isenburg, Offenbach a. M. gefallen. a8, Heinrich Frankfurt a. M. schwer verwundet. ippel, Wilhelm Neu Isenburg, Offenbach a. M. I. v. eutzer, Konrad Willoß, Lauterbach leicht verwundct. ntoher, Ferdinand Frankfurt a. M. leicht verwundet. Ulbauer, Viktor Bauerbach, Bretten leicht verwundet. r, Heinrich Angersbach, Lauterbach leicht verwundet. t, Joseph Seligenstadt, Offenbach a. M. schwer verw. b, Johann Pfiffligbeim, Worms an seinen Wunden in einem Et. Laz. 3 „Peter Trösel, Heppenheim leicht verwundet. ner, Emil Nauroth, Untertaunus gefallen. iedemann, Alfred Kiel gefallen. p 1, Wilhelm Bürgel, Offenbach a. M. ersmann, Josef Gelsenkirchen leicht verwundet. ritz, Jakob Mörfelden, Gr. Gerau leicht verwundet. olle, Friedrich Gräfenbrück, Olpe i. W. leicht verwundet.

28SSg

8

Wehr, Otto Nister⸗Möhrendorf, Westerburg leicht verw. Kalbhenn, Wilhelm Sprendlingen, Offenbach a. M. I. v. [Leis, Friedrich Dörnigheim, Hanau leicht verwundet. (Görg, Albert Staudt, Unterwesterwald leicht verwundet. Müller III, Wilbelm Altenhain, Schotten gefallen.

Naienschein, Karl Frankfurt a. M., leicht verletzt.

Krichbaum, Ludwig Ober Modau, Dieburg leicht verw. Stenner, Wilhelm Hernig, Dieburg leicht verwundet.

11. Kompagnie. 8 oller, Wiesbaden gefallen.

ch leicht verw.

rankfurt a. M. leicht verwundet. ainz gefallen. ombach, Zweibrücken gefallen. b horn Weilmünster, Oberlahnkreis gefall

gefallen. 1 Wältz, Philipp Dietzenbach, Offenbach a. M. leicht verw.

Mumm, Peter Mombach, Mainz gefallen. Baldewein, Georg Dornheim, Gr. Schreiber, Albert Bodenheim, Oppenheim leicht verw.

Kübler, Heinrich Ober

Gerau leicht verw.

Klingen, Dieburg leicht verwundet. Wieth, Albert Herbornseelbach, Dillkreis gefallen. Diemer, Karl Mainz gefallen. Rausch, Wilhelm Reidelbach, Bensheim schwer verwundet. Rüther, Hubert Wulmeringshausen, Brilon leicht verw. Staab, Johann Gernsheim, Gr. Gerau leicht verwundet. Seiwert, Fram Heidelberg leicht verwundet. Sturm, Josef Wallkofen, Mallersdorf leicht verwundet. Schroer, Josef Allagen, Arnsberg leicht verwundet. ommer, Hugo Haspe, Hagen leicht verwundet. chmidt, Josef Haßfurth, Unterfranken leicht verwundet. tiebeling, Heinrich Raustadt, Büdingen leicht verwundet. hr, Eduard Wiesbaden leicht verwundet.

umann, Karl Mainz leicht verwundet. chmann, Karl Trautliebendorf, Landeshut I. v., b. d. Tr. ke, Albert Sandow, Cottbus gefallen.

Hermann Löhnberg, Oberlahnkreis I. verw., b. d. Tr.

88 80:

8 F1

88.each⸗

8

8, Josef Höhr, Coblenz leicht verwundet. steck, Peter Mainz gefallen. . Anton Bingen gefallen.

—2 8 222—

feifer, Stephan Berncastel leicht verwundet. tmann, Philipp Mainz leicht verwundet.

12. Kompagnie. Ltn. d. R. Friedrich Diebhl Gr. Gerau gefallen. Ltn. Karl Gelius Mainz gefallen. Vzfeldw. Georg Weigand Höchst, Wiesbaden leicht verw. Utffz. Johann Seng Drais, Mainz in Gefgsch. 1 Utffz. Alos Schüler Marroth, Unterwesterwald leicht v. Utftz. Wilhelm Mütz Kastel, Mainz leicht verwundet. Utffz. Köppel Finthen, Mainz leicht verwundet. Utffz. Leopold Loeb Scherfede, Warburg gefallen. Utffz. Eugen Blanschard Mülhausen i. E. L. v., b. d. Tr. Gefr. Adam Schmitt Lampertheim, Bensheim gefallen. Gefr. Theodor Dilzer Baden⸗Baden verletzt. Menikheim, Friedrich Vorbachzimmern, Mer entheim I. v. Dämon, Heinrich Hochweisel, Friedberg leicht verwundet. Ebert, Wilhelm Ebersberg, Hersfeld leicht verwundet. Kreß, August Flieden, Fulda leicht verwundet. Plugge, Georg Osthofen, Worms leicht verwundet. Spahn, Georg Frankfurt a. M. leicht verwundet. Engel, Karl Klein Schwalbach, 8 in Bs. 8⸗ er, Daniel Ahlertshausen, Wittgenstein in Gefgsch. rebe, Hermann Meggen, Olpe in 8c „Peter Roßdorf, Darmstadt in Gefgsch. wickhäuser, Georg Engelstadt, Bingen ge hann Steinau, Schlüchtern gefall

0S82Ss

S.

Lotz, Christoph Allendorf, Gießen schwer

82 all verletzt und in Gefgsch.

h, eis cht, Adolf, Kranktr. Dillenburg, Dillkreis l v., b. d. Tr.

Wilhelm Hahnstätten, Unterlahnkreis leicht verwundet.

1“

11. November 1915.

Verlustlisten.

Wiegand, Andreas Höchst, Wiesbaden leicht verwundet. ge erich, Jakob Gauangelloch, leicht verw. rf, Merz, Jakob Höchst, Wiesbaden leicht verwundet. Folger, Karl Hüllen, Gelsenkirchen leicht verwundet. Grießmann, Hans Frantfurt a. M. leicht verwundet. Mack, Wilhelm Rennerrod, Westerburg leicht verwundet. Stein, Karl Hallgarten, Rheingau leicht verwundet. Heß, Adam Kronau, Bensheim leicht verwundet. Roß, Christian Griesheim, Darmstadt leicht verwundet. Gruber, Josef Aspisheim, Bingen schwer verwundet. Rathemacher, Georg Köppern, Obertaunus gefallen. Ritter, Otto Grabsleben, Gotha leicht verwundet. Mühl, Wühhelm Friedberg schwer verwundet. Stark, Georg, Kranktr. Borntosten, Brilon I. v., b. d. Tr. Euler, Hermann Bulzbach, Fesedben an seinen Wunden in einem Et. Laz. agner, Hermann Nidda, Büdingen leicht verwundet. chwab, Heinrich Geis⸗Nidda, Budingen verletzt. 6 Köhler, Adam Viernheim, Heppenheim gefallen. 8 lter, Robert Bergstadt, Büdingen schwer verwundet. Weber, Jakob Horressen, Unterwesterwald schwer verwundet. Koos, Friedrich Lampertheim, Bensheim gefallen. ern, August Ob. Mockstadt, Büdingen gefallen. Eichenauer, Ludwig Hüttenfeld, Bensheim gefallen. Eckweiler, Jakob Sprendlingen, Alzey verletzt. Hengy, Georg Mülhauseu i. E. leicht verwundet, b. d. Tr. Muth, Adam Lichtenberg, Dieburg leicht verwundet. Geier, Karl Wallerstädten, Gr. Gerau an seinen Wunden. 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kirschner, Hans Berlin leicht verwundet. Daum, Adam Neu Isenburg, Offenbach gefallen. Eiser, Friedrich Frankfurt a. M. leicht verwundet Stief, Martin Laasan, Striegau i. Schles. leicht verwundet. Gun delach, Willy Wenzen, Gandersheim leicht verwundet. Bischof, Adam Fulda durch Unfall leicht versetzt. Bickenbach, Marx Frankfurt a. M. durch Unfall leicht verl.

Infanterie⸗Regiment Nr. 188.

Koch, Walter (1. Komp.) Obermöllern, Naumburg leicht v. Gärtner, Heinrich (1. Komp,) Schönewerda, Querfurt J. v. Hartmann, Fritz (1. Komp.) Törten, Dessau leicht verw. Gefr. Richard Baumgarten (3. Komp.) Trotha, Halle durch Unfall schwer verletzt.

Kühne, Albert (3. Komp.), Berga⸗Kelbra, Sangerhausen, in Gefgsch. W

Schenk, Otto (3. Komp.) Kleistau, Salzwedel vermißt. Stiehler, Paul (5. Komp.) Pretewitz, Liebenwerda leicht v. Reichardt, Albert (5. Komp.) Eisdorf, Sase leicht verw. Harnack, Walter (5. Komp.) Eickendorf, C Gattermann, Otto (7. Komp.) Roßla, Sangerhausen J. v. 28 Berichtigung früherer Angaben. den [nicht Idem], Bernhard (1. Komp.) Durenstedt l. v. Offz. Stellv. Karl Schmidt (2. Komp.) Coswig bisher ver⸗ 4 mißt gemeldet, gefallen. Giese, Arthur (3. Komp.), Hamburg, bish. vermißt gem., gefallen.

RNieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 203. Strutz, Kurt (6. Komp.) Cüstrin Mil. Lungenheilstätte

Beelitz i. M.

8 Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 206. Rudolph, Erwin (8. Komv.) Berlin bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 72. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208. Völkel, Josef (4. Komp.) Eisersdorf nicht gefallen, sondern

88 i. Laz. Schneider II, Paul (7. Komp.) Meurow bisher vermißt, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 67.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209. Stab des II. Bataillons. Hptm. a. D. Lambert v. Bertrab Rudolstadt leicht verw. 5. Kompagnie. Ltn. Hellmuth N eumann Berlin⸗Friedenau leicht verwundet. Utffz. Walter Möwes, Bremen, an seinen Wunden Feldlaz. 76. Gefr. Hans Hopp Greifswald an seinen Wunden Feldlaz. 76. Gefr. Ludwig Möller Koldevitz, Rügen schwer verwundet. Freiberg, Wilhelm Quakow, Neustettin schwer verwundet. Gehrke, Mar Priebkow Abbau, Neustettin leicht verwundet. Ratje, Adolf Kuden, Süderdithmarschen gefallen. . nig, Karl Alt Prenzlau i. Meckl. leicht verwundet. G aul, Willi Seedorf, Schubin leicht verwundet, b. d. Tr. Aw e, Konrad Moritzdorf, Rügen leicht verwundet. Pawlowski, Franz Bialutten, Neidenburg schwer verw. 8 6. Kompagnie. Geiger, Johann Linz i. Baden leicht verwundet. Janssen, Johannes Hamburg leicht verwundet. 8 1 7. Kompagnie. 1““ Gefr. Karl Brinkmann Paderborn leicht verwundet. Gefr. Erich Kendelbacher Neidenburg i. Ostpr. gefallen. Er. - 8. Kompagnie. Möller, Heinrich Wackendorf II, Kiel leicht verw., b. d. Tr. Engelke II, Heinrich Hannover schwer verwundet. Rowakow ski, Bruno Schwedenhöhe, Bromberg leicht v. Petroll, Willibald Schlitze, Rawitsch gefallen. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Schulze, Paul Stolzenbain, Schweinitz schwer verwundet. Gebhardt, Karl Hamburg leicht verwundet. Wolff, Josef Heiligenhaus, Mettmann gefallen. Brado, August Usingen gefallen. Jenzora, Paul Gr. Perschnitz, Militsch gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 214. 9. Kompagnie.

Utffz. Michael Reinig Leimen, Heidelberg leicht verwundet. Thee, Johann Heiligenhafen, Oldenburg gefallen. Schubert, Georg Neutölln gefallen.

Kühnel, Walter Dresden schwer verwundet. Kämpfer, Hermann Hamburg schwer verwundet. Möller II, Karl Kiel schwer verwundet.

Knäpel, Robert Marsdorf, Naugard leicht verwundet. Rakow, Albert Alt Valm, Neustettin schwer verwundet. Walkhoff, Karl Prenzlau leicht verwundet. Mischur, Paul Charlottenburg schwer verwundet. Galster, Julius Wulka, Lublin leicht verwundet. Krüg el, Otto Zielonke, Bromberg gefallen.

Piske, Hugo Schwessin, Köslin schwer verwundet. Hellmann, Wilhelm Czppren, Lötzen leicht verwundet. Losch, Karl Alt Tarpen, Wismar schwer verwundet.

Krüger 1, Karl Martimomwska, Wolineie an seinen Wunden Krebs, Adolf Luckenwalde leicht vermwundet.

b Feldlaz. 76. Hartw ig, Friedrich Kunow, Kammin schwer verwundet. Bülow, Hans Schwaan, Rostock gefallen.

Schröder, Willi Zierzow, Meckl. leicht verwundet. etersen X, Christian Loitkukebv, Apenrade leicht verw. eimers, Wilhelm Bad Bramstedt, Segeberg gefallen.

Krüger II, Karl Usedom, Usedom⸗Wollin leicht verwundet.

Heinrich Mudershausen, Unterlahnkreis leicht verwundet. Lang, Paul Barth, Franzburg gefallen.

Harms, Wilhelm Bremen schwer verwundet.

Möller, Wilhelm Glave, Parchim leicht verwundet.

SLalbe leicht verw. S

Sackmann, Hermann Posthausen, Achim leicht verwundet.

10. Kompagnie. 818 Gefr. Ludwig Dorsch Enheim, Kitzingen gefallen.

Scheller, Eckernförde schwer verwundet. b „Max Kiel schwer verwundet. tolberg, Heinrich Friedrichstoog, Marne gefallen.

ilkens, Hermann Bremen schwer verwundet.

8 11. Kompagnie. eine, August Guttentag, Lublinitz gefallen. ttrot, Max Neumünster, Holstein leicht verwundet. runkhorst, Friedrich Jeddingen, Rotenburg gefallen.

8O8

GAx:

Stack, August Burzen, Neustettin leicht verwundet.

12. Kompagnie. Utffz. Karl Kuhnert Calbe a. S. leicht verwundet. Dömmling, Paul Hamburg schwer verwundet. Marks, Wilhelm Alt Banzin schyer verwundet. Maaß, Karl Gr. Crossin, Neustettin leicht verwundet.

Buth, Werner Demmin leicht verwundet. Niemann, Ludwig Lütjenburg, Plön schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216.

1. Kompagnie. Vzfeldw. Rudolf Ahrens Frankfurt a. O. leicht verwundet. Utffz. Karl Reuther Riedlingen i. B. fallen. Utffz. Wilbemm Maleski Alt Pausow schwer verwundet.

Gefr. Bernhard Hölscher, Herborn, Lüdinghausen, l. v., z. Tr. zur.

Brinkmann, Willy Malchin i. Meckl. gefallen. Swars, David Rucken, Tilsit leicht verwundet. Duwe, Rudolf Slate, Schwerin gefallen.

8 orchers, Thees Selsingen, Bremervörde leicht verwundet. Weymann, Alfred Dresden getallen.

Röhling, Ernst Gr. Bartau i. Holst. leicht verwundet. Steigüber, Max Berlin gefallen. 1“ Hollender, Friedrich Plön, Holstein gefallen. 1 Lippert, Wilhelm Altona⸗Ottensen gefallen. ““ Heidorn, Heinrich Heemsen, Nienburg leicht verwundet. Neumann, Paul Brandenburg leicht verwundet.

2. Kompagnie. Mentz, Adolf Bremen an seinen Wunden in einem Laz. itt, Paul Waren i. Meckl. schwer verwundet. Kusam, Oskar Brietenbach, Schmalkalden schwer verw.

1 3. Kompagnie. Schlingmann, Ludwig Dissen, Iburg gefallen. chrage, Hinrich Scharmbeckstotel, Osterholz schwer verw. Seh tmann, Hinrich Bremervörde gefallen. Lüthje, Paul Bark, Segeberg schwer verwundet. Rau, Otto Berlin leicht verwundet. 1 4 j 4. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Thesenwitz Rambin, Rügen I. v., z. Tr. zur. Gefr. Gustav Rabenhorst Gollnow, Naugard gefallen. Gefr. Wilhelm Wendorff Gartz a. O. leicht verwundet. Tobolski, Kasimir Kania, Schubin schwer verwundet. Ha nge, Hermann Hamburg gefallen. Wenzel, Wilhelm Leine, Pyritz leicht verwundet, z. Tr. zur. Knaak, Georg Manow, Köslin schwer verwundet. Jürgensen, Nikolaus Ahndnig, Schleswig I. v, z. Tr. zur Vorwerk, Heinrich Hamburg leicht verwundet, z. Tr zur. Prcybyla, Johann Strenge, Kempen leicht verwundet. Keller, Hermann Haueneberstein i. B. gefallen. Braun „Otto Friedrichsfelde, Saatzig schwer verwundet. Altmeyer, Peter Fürweiler, Saarlouis schwer verwundet. Wilhelm, Otto Neuhof, Usedom an seinen Wunden Krgs Laz 123 8* Wegner, Otto Wussow, Randow schwer verwundet. . Lemcke, Rudolf Samkow, Ratzeburg schwer verwundet. Klüttermann, Emil Kiel schwer verwundet. He inken, Johann Delmenhorst gefallen. Grümmer, Otto St. Wendel gefallen. Petersen, Heinrich Oststeinbek. Stormarn †an seinen Wunden Res. Feldlaz. 76. 8

Möller, Otto Gr. Rubitz schwer verwundet.

5. Kompagnie. 8 Utffz. Arthur Addicks Nethen, Oldbg. leicht verwund Gehlike, Richard Hohenlandin, Angermünde leicht verw. Hückstädt, Otto Martensdorf, Franzburg schwer verwundet. Schober, Karl Zunin⸗Abbau gefallen. Düwel, Ernst Potsdam schwer verwundet. Kehr, Max Hamburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 76. Kupke, Paul Christianstadt, Sorau schwer verwundet. Jöstlein, Anton Giebelstadt, Unterfranken gefallén. Bartels, Wilhelm Garze, Bleckede an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. chillow, Franz Bredow, Stettin schwer verwundet. chreiber, Friedrich Schwanenhof, Backnang schwer verw. 6. Kompagnie. ter, Hugo Warsin, Ückermünde leicht verwundet. niewicz, Walter Stettin leicht verwundet. ndt, Joh. Wilscher, Steinburg leicht verwundet. Kassow, Emil Stettin leicht verwundet. . fahl, Paul Zicker, Neustettin leicht verw., z. Tr. zur. f

95 00 2

ook, Heinr. Kiel leicht verwundet. fmann, Karl Schiffbek, Stormarn schwer verwundet. semann, Herm. Hannover leicht verwundet.

0

=

9

Gefr. Rudolf Siekmann Schildesche, Bielefeld schwer verw. Sachse, Gustav Flensburg leicht verwundet.

Köhler, Emil Rasephas, Altenburg gefallen. Mindemann, August Knese, Ribnitz leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Gefr. August Schroer Ibbenbüren, Recklinghausen I. verw. Krüger, Wilh. Königsfelde, Uckermünde schwer verwundet. Möller, Aug. Wischreihe, Steinburg leicht verwundet. Berg, Joh. Oberlahnstein leicht verwundet. 8 Vetter, Georg Mittershausen, Heppenheim leicht verw. Hei. Johann Altona leicht verwundet. 1 Schuhmacker, Georg Bremen leicht verwundet.

tellmacher, Hermann Schulenhof, Bordesholm leicht v. Post, Emil Drosedow, Kolberg leicht verwundet.

Wolff, Louis Adlershof, Bromberg leicht verwundet. Grützmächer, Fritz Berli⸗Neuweißensee leicht verwundet. Paasch, Karl Perdöl, Plön leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Ltn. d. L. Johann Mertens Koldenbüttel, Eiderstedt I. v. Vzfeldw. Emil Brauer Glasberg, Karthaus schwer verw. Gefr. Wellbrock Otterstein, Osterholz leicht verw. Gefr. Ferd. Barnekow Harburg, Stade leicht verwundet. Block, Otto Daze, Parchim schwer verwundet. Becker, Joh. Burgdamm, Blumenthal an seinen Wunden

3 in einem Res. Feldlaz. Wyrich, Wilh. Kaisersweiber, Maulbronn leicht verwundet. Schulz, Ernst Berlin leicht verwundet. Pokrzewinki, Hans Berlin leicht verwundet. Pohl, Otto Grevesmühlen schwer verwundet. Lange, Robert Berlin leicht verwundet. Radhoff, Karl Hamsdorf, Kammin an seinen Wunden 1b in einem Res. Feldlaz. Schulz, Alfred Lübeck leicht verwundet. 8 12. Kom pagnie. Vzfeldw. Hermann Heyse Kattenturm, Bremen schwer verw. Gefr. Karl Hirschmann Ispringen, Pforzheim leicht verw. Schütt, Paul Brandenhaum, Lübeck leicht verwundet. Krienke, Friedrich Gollubien, Goldap leicht verwundet. Magnusson, Hans Poggensee, Lübeck leicht verwundet. Martens I, Heinrich Ratzeburg schwer verwundet. Linnow, Wilhelm Röggelin, Cchönberg leicht verwundet. Elly, Joh. Bernshagen, Wismar leicht verwundet. Wen k, Joachim Salem, Ratzeburg leicht verwundet. Riek, Joh., Geestemünde, an sein. Wunden in einem Res. Feldla 3 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Ernst Schanz Wiesbaden leicht verwundet. Faudel, Hugo Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Hecht, Fritz Reudnitz⸗Leipzig leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222. Gestorben infolge Krankheit:

Kuschmann, Friedrich (1. Komp.) †. Philipp (2. Komp.) f.

M

K

öhler, Erich (3. Komp.) f.

Kohr, Heinrich (3. Komp.) in einem Krgs. Laz. Knipp, Heinrich (5. Komp.) †.

Schmidt, Ernst (5. Komp.) f.

Giehl, Gustav (6. Komp.) †.

Witzel, Karl (6. Komp.) f.

Geller, Hermann (I11. Komp.) Feldlaz. 1. Hölscher, Heinrich (11. Komp.) f.

Jung, Georg (11. Komp.) Krgs. Laz. 1. Glorer, Eugen (12. Komp.) †.

Utffz. Herm. Wagner (Maschgew. K.) Feldlaz. 1. ö Berichtigung früherer Angaben.

Bübler, Rud. (1. Komp.) Kaiserslautern i. E, bish. vermißt, kran

Bilecke, Arthur (1. Komp.) Ehringshausen bisher vermißt, 8 krank, z. Tr. zur.

Gadow, Gustav 1öö * Bentwisch bisher verwundet, Krgs. Laz. 2.

Brand, Emil (5. Komp.) Riesbach i. E. bisher vermißt, krank, z. Tr. zur.

Blatter, Anton (5. Komp.) Dörnigheim bisher vermißt, 5 13 verwundet, z. Tr. zur.

Algner, Fritz (6. Komp) Schwimme bisher vermißt, ver wundet, z. Tr. zur.

Alexis, Karl (6. Komp.), Mülhausen i. E., bish. vermißt, krank.

Al brecht, Paul (6. Komp.), Wordel, bish. vermißt, krank, z. Tr. zur. Lösch, Gottl. (7. Komp.), Mannheim, bish. verw., Krgs. Laz. 4.

Pistor, Georg (7. Komp.) Welsenroth bisher verwundet, in einem Res. Laz.

Bree, Heinr. (9. Komp.) Höchst a. M. bisher verwundet, f. Hennig, Friedrich (9. Komp.) Frankfurt a. M. bisher schwer verwundet, †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. Gieseler, Rich. (5. Komp.) infolge Krankheit.

Harms, Ludw. (5. Komp.) infolge Krankheit.

Scholl, Georg (5. Komp.) infolge Krankhbeit.

Meinke, Klaus (5. Komp.) infolge Krankheit.

Bartels Friedr. (6. Komp.) infolge Krankheit.

Baier, Wilh. (8. Komp.) infolge Krankheit.

Gefr. Heinr. Hirsch (10. Komp.) infolge Krankheit. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie.

Lehr, David Leutesheim bisbher schwer verw., Feldlaz. 1. 1 1 2. Kompagnie.

Mittmann, Reinhold Oberbausen bish. schwer verwundet, †.

= —,—8 —N

Drens, Karl Geestemünde leicht verwundet. Osterbolz, Wilhelm Stedorf, Verden gefallen.

Maylahn, Friedrich Wismar gefallen.

Lohse, Ernst Neumünster gefallen.

Plog, Herm. Friedrichshof, Neubrandenburg gefallen.

7. Kompagnie.

Utffz. Ernst Gehrkens Celle schwer verwundet.

Gefr. Paul Schmiegel Swinemünde, Usedom leicht verw. Geißler, Adolf Linden⸗Hannover leicht verwundet. Marker, Wilh. Hofgeismar, Cassel gefallen. Karnwath, Herm. Kreuzberg i. Schl. leicht verwundet. Huper, Theodor Landkirchen i. Oldenburg leicht verwundet. Metzger, Friedrich Unterlenskirch i. B. gefallen. Marziniak, Stanislaus Popolla, Hohensalza leicht verw. Krüger, Walter Rud. Oskar Kreuz, Filehne leicht verw. Besdiak, Peter Dornfeld Galizien leicht verwundet. Czerner, Georg Tost, Tost⸗Gleiwitz gefallen.

Keske, Gustav Priebkow, Neustettin schwer verwundet.

8. Kompagnie.

Utffz. Otto Jakobs Rastow, Hagenow leicht verwundet. Börnchen, Christ. Altona leicht verwundet.

8 Adelfang, Jakob Empers bish. vermißt, verwundet, ¹

Mühle, Otto Kaltwasser bisher verw., Res. Feldlaz. 79.

4. Kompagnie.

Ackermann, Alb., Ruppertsweiler, bish. vermißt, verl.,

Tr. zur. Tr. zur. 5. Kompagnie.

Mührmann, Heinr. Eiringhausen bish. verw., Krgs. Laz. 2.

Harnischfleger, Reinh., Gelnhaar, bish. schw. v., Feldlaz. 1.

7. Kompagnie.

Vzfeldw. Walter Brauer Bremen bish. verw., Feldlaz. 1.

Behrend, Reinh. Steckelsdorf bisb. verw., Feldspital 9/5.

Bergfeld, Herm. Altena i. W. bish. schw. v., Feldlaz. 1.

Geißler, Martin Altgeringswalde bisher vermißt, verw.

Helms, Friedr. Rönnebeck bisher verwundet, Feldlaz. 1.

8 10. Kompagnie.

Hosse, Wilh. Altena i. W. bisb. schwer derw., Feldlaz. 10. 11. Kompagnie.

8 „Gust. Hartliebsdorf bisher verwundet, Krgs. Laz. 3.

reßler, Herm. Querbach bisher verwundet, Feldlaz. 9.

8 12. Kompagnie.

Wüst, Leop. Bürgel bisher schwer verwundet, Feldlaz. 1.

Borchardt, Otto Neu Labenz, Schivelbein leicht verw. einen, Paul Weiß, Ronderf schwer verwundet. choop, Peter Leubsdorf, Neuwied leicht verwundet.

Renke, Johann Lemwerder, Delmenborst leicht verwundet. Dell, Anton Labach, Saarlouis leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Utffz. Karl Funk Stralsund schwer verwundet.

Gefr. Bernhard Siewe Büme, Vechta leicht verwundet. Göwe, Otto Hamburg leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225.

Florschütz, Gustav (1. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗

wundet, Ldw. Feldlaz. 5.

Gefr. Franz Decker (2. Komp.) Duisdurg bisher verwundet,

Res. Laz. Duisburg.

Lieder, Ernst (6. Komp.) Retzsch bisher schwer verwundet,

Res. Feldlaz. 83.

Paul, Willi (6. Komp.) Berlin bisher schwer verwundeh,

Rej. Laz. 4 Lissa.

Lau, Alex. (7. Komp.), Kulmsee, bish. schw. v. Festgs. Baz. Posen.

Vzfeldw. Wilbelm Möller Delmenhorst leicht verwundet.

2 öe. 1 den. 2 BBEE 88 4 2 b 7 5