1915 / 267 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Nov 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 9 82 2 1 —————NNBB— 8 E

8.

eutsche VBerlustlisten.

(Pr. 3222 11. November

Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 379. Hallmann, Hugo (5. Komp.) Sternberg bisb. verw., f. Krueger II, Albert (6. Komp.) Neucodram bisher verw., †. Möhl, Albert (6. Komp.) Rosenhagen bisher verwundet, †. Lüder, Herbert (6. Komp.) Neeberg, Usedom⸗Wollin gefallen. Gefr. Karl Glasenap (7. Komp.) Streckenthin bisher ver⸗

wundet, †. Huber, Friedrich (7. Komp.) Sausheim bisher verwundet, †. Gefr. Adolf Gronau (8. Komvp.) Wirschutzin bisb. verw., Scheiwe, Reinhard (8. Komp.) Brutzen bisber verw., †.

3 Infanterie⸗Regiment Nr. 330. Gefr. Otto Böhnke (5. Komp.) Memel gefallen.

Gefr.

gefallen.

Infauterie⸗Regiment Ne. 381.

Ltn. d. R. Karl Albrecht (früher 13. Komp. Ers. Inf. Regts. Königsberg 1) Szillen, Ragnit an seinen

Wunden Feldlaz. 107.

ab

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Klumpp, Wilhelm (1. Komp.) Laudenbach bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Müller, Eugen (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Sgargemünd. Garnison⸗Bataillon Kulm.

ke, Paul (1. Komp.) Bernstadt, Ols infolge Krankh. e, Otto (1. Komp.) Gr. Beeren, Teltow inf. Krankbh.

Etappen⸗Sammel⸗Kompagnie Nr. 22. Gefr. Bernhard Schäfers f infolge Krankheit Feldlaz. 12 der 4. Inf. Div.

Kion Kahl

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Friedrich Eitze Teuchern, Weißenfels gefallen. Vzfeldw. Fritz Schmidt Bleicherode, Hohenstein schwer verw. Objäg. Otto Popendiker Ouenstedt, Mansfeld gefallen. Objäg. Karl Crisandt Dortmund schwer verwundet. Objäg. Artur Niemann, Forsthaus Fasanerie, Merseburg, schw. v. Objäg. Albert Schölzchen Lugau, Züllichau leicht verwundet. Objäg. Erich Conrad Weißenfels leicht verwundet. Winkel, Oskar Hohenbucko, Schweinitz l. verw., b. d. Tr. Schwarz, Karl Weißenfels a. S. abermals leicht verw. Kindler, Oskar Warmbrunn, Hirschberg schwer verwundet. Möbius, Oswald Freiroda, Delitzsch leicht verwundet. Schmicker, Hermann Gr. Engersen, Gardelegen schwer verw. Ritter, Martin Zedlitz, Steinau gefallen. S 88 Mahnsdorf, Halberstadt gefallen. Meier, Karl Hettstedt, Merseburg gefallen. Zschörner, Friedrich Merseburg gefallen. osma, Johann chewo, Czarnikan gefallen. Hilse, Gustav Boberröhrsdorf, Hirschberg gefallen. acharias, Ignaz Posen gefallen. traten, Kurt Potsdam gefallen. Roggau, Herbert Schweinitz an seinen Wunden Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Hohmeyer, Willt Quedlinburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Böhlandt, Gustav Weißenfels a. S. an seinen Wunden Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Brink, Albert Arnstert, Mansfeld schwer verwundet. Michaclis, Otto Göhlen, Guben schwer verwundet. Meixrner, Wilbelm Malitzschendorf, Schweinitz schwer v. Nordmann, Gustav Aschersleben schwer verwundet. Mann, Paul Zeitz schwer verwundet. Wesser II, Paul Ronneburg schwer verwundet. Bönisch, Hermann Schmertkendorf, Halle leicht verwundet. Rückborn, Otto Jden, Osterburg leicht verwundet. Fichtler, Karl Minkwitz, Zeitz leicht verwundet. Petrenz. Willi Fürstenwalde, Calau leicht verwundet. Kluge, Kurt Stolzenhain, Merseburg leicht verwundet. Knitter I, Wilhelm Blankenfelde, Königsberg leicht verw. Hülse, Hermann Krakau, Merseburg leicht verwundet. Quaas, Karl Lützen, Merseburg leicht verwundet. 8e 2. Kompagnie. 8 Objäg. Günther Veeh Apolda gefallemn. Gefr⸗ Heinrich Moritz Schönebeck a. E., Calbe gefallen. Gefr. Franz Bach Langendorf, Weißenfels gefallen. 3 Lobe, Fritz Wederau, Liegnitz leicht verwundet. Käppel, Hugo Teichwollfromsdorf, Neustadt schwer verw. Staffeldt, Otto Rostock, Meckl. leicht verwundet. Rudolph, Marx Alach, Erfurt gefallen. Salzmann, Kurt Meuselwitz, Altenburg gefallen. Gremblewsky, Willi Stolberg, Sangerhausen gefallen. Krüger II, August Gräfenhainichen gefallen. Hentling, Paul Tangermünde, Stendal schwer verwundet. Schreiber, Albert Nöschenrode, Wernigerode schwer perw. Hauffe, August Rothenbach, Landeshut schwer verwundet. Ma aß, Friedrich Riga, Rußland schwer verwundet. Böhme, Oskar Petersberg, Altenburg schwer verwundet. Thiele, Richard Wittenberg, Halle schwer verwundet. Kretzschmar, Kurt Naumburg a. S. schwer verwundet. 8 3. Kompagnie. Ltn. Konrad Fritsch Straßburg i. E. 52 seinen Wunden. Ltn. d. R. Hermann Ewig Goslar gefallen. Fähnr. Helmutb Schultze Berlin gefallen. Oftz. Stellv. Fritz Radeck Rischhausen, Cassel leicht verw. Vzfeldw. Richard Wolff Zeitz leicht verwundet. Objäg. Kurt Lichtenberger Cottbus gefallen. Objäg. Walter Häun Bad Kösen, Naumburg gefallen. Objäg. Wilhelm Recker Leserweg, Lippe gefallen. Objäg. Karl Stange Güsten i. Anh. gefallen. Objäg. Jobann Otter Neu Schüllen, Posen leicht verwundet. Obtäg. Kurt Melle Paska, Ziegenrück leicht verwundet. Gefr. Hermann Herbst Calbe a. S. schwer verwundet. Gefr. Berthold Prietsch Mertendorf, Naumburg gefallen. Gefr. Otto Herrmann Seitenbrück, Kahla gefallen. Gefr. Laurenz Michalski Halin, Birnbaum gefallen. Gefr. Anton Stachowiak Lopanowo, Samter leicht verw. Gefr. Josef Budniaczvunski . Samter I. p. Gefr. Walter Fleck Herzberg, einitz leicht verwundet. Köhler II. Herbert Breslau gefallen. Herker, Willi Ahlbeck, Ostsee leicht verwundet. Kuhn, Ernst Köckenitzsch, Saalfeld gefallen. Luchen, Hermann Ballenstedt a. H. gefallen. Ulrich, Hermann Crimmitschau i. Sa. schwer Kummer, Albert Neuhaldersleben leicht verwundet. Schmidt II. Otto Wolferstedt, Apolda leicht verwundet. Seifert, Otto Grana, Zeitz leicht verwundet. Bleech, Wilbelm Weferlingen, Gardelegen durch Unf. leicht verl. Ziegler, Oskar Burgheßler, Eckartsberga gefallen. Häusig, Paul Penig i. Sa. gefallen. Voget, Wilhelm Emden, Aurich gefallen. Bockert, Paul Goseck, Merseburg gefallen. Bergmann, Willi Naumburg a. S. gefallen. Robde, Ernst Mahlsdorf, Salzwedel gefallen. 8 Bembenneck, Gottlieb Persing, Osterode gefallen.

GSGGGhe⸗

üger, Max Zangenberg, Feit 2 arquordt, hann nzer, Reinhold Dietendorf, Zeitz gefallen. wennecke, Reinhard Schweinitz, Jerichow gefallen. ul 3, Ernst Jeetze, Salzwedel ale allen. 16112 olle, Marx Predel, Zeitz gefallen. EEEEE111 ott, Alfred Merseburg gefallen. E1““ afe, Wilhelm Neusals Liegniß gefallen. Reinbardt, Wilbelm Westerhüsen, Wanzleben gefallen. eter II, Karl Bad Bibra, Merseburg gefallen. 8 gtahl, Friedrich Bregenstedt, Magdeburg gefallen anke, Hugo Schönburg, Naumburg gefallen. ckmann, Karl Flessau, Osterburg A 2

2

1

usch, Otto Cöthen i. Anhalt gefallen. benstein, Johannes Kühnhaide, Stollberg gefallen. uszak, Franz Nieder Laprat Schene, Trebnitz gefallen. ippmann, Willi Neudorf, Bunzlau gefallen. chober, Walter Neugrunau, Dresden gefallen. Schmidt 1, Robert Wennungen, Querfurt schwer verw. . b im, Karl Wippach, Querfurt schwer verwundet. 0 e

r e a a 1

2GASSSes

2 8 8 92

ut

Wolfersdorf, Arno Gesau, Glauchau i. Sa. schwer b rkner, Emil Sennewitz, Saalkreis schwer verwundet. br., Otto Wörbzig, Bernburg schwer verwundet. Possecker, Karl Erfurt schwer verwundet.

F

Gentz, Hans Berlin schwer verwundet.

Borchert, n Aschersleben schwer verwundet. Szladzak, Maximilian Schroda, Posen schwer verwundet. Lasch, Bruno Eisleben schwer verwundet. 8— Hartung, Fritz Quedlinburg a. H. leicht verwundet. B öhme II, Willi Leipz 1

ig leicht verwundet.

1 er, Herbert Breslau leicht verwundet.

olbe, Otto Breitungen, Sangerhausen leicht verwundet. Wiegmann, Rudolf Elze, Hannover leicht verwundet. Rauchfuß, Hermann Gr. Jena, Naumburg leicht verw. Gieseler, Fritz Magdeburg leicht verwundet. Burkhardt, Kurt g. Magdeburg leicht verwundet. Kulok, Bernhard Trembatschau, Breslau leicht verwundet. Peetz, Kurt Camburg a. S. aberm. leicht verwundet. Gille, August Salzwedel leicht verwundet. Brautzsch, Karl Ramsin, Bitterfeld leicht verwundet. Telle, Friedrich Eisleben leicht verwundet.

2. 4. Kompagnie. Offz. Stellv. Wilbelm Spinti G. s Objäg. Franz Hermanski Lengainen, Allenstein Objäg. Alfred Peters Salzwedel schwer verwundet. Objäg. Ignatz Winzek Radine, Gr. Wartenberg leicht verw. Objäg. Alfred Vopel Braunschweig schwer verwundet. Objäg. Hermann Fritzsche Naumburg, Saale schwer verw. Gefr. Ernst Hoppe Gr. Orner, Mansfeld leicht verwundet. Eüuth, Ernst Gößnitz, Altenburg leicht verwundet.

reff, Franz Beneckenbeck, Wanzleben leicht verwundet. Krehahn, Emil Eisenberg schwer verwundet. 8 robst, Otto Magdeburg leicht verwundet.

allen. chiemann, Johannes Weißenfels d. Unfall I. verletzt, b. d. Tr. ins, Otto Delitzsch schwer verwundet. ichter, Otto Mückenberg, Liebenwerda schwer verwundet. Neureuter, Friedrich Jerichow, Magdeburg leicht verw. Kohnert, Otto Magdeburg⸗B. leicht verwundet. Malolepzy. Richard Pouch, Bitterfeld schwer verwundet. Herbert, Wilhelm Büdingen, Oberhessen leicht verwundet. Kuhtz, Albert Wittenberg, Merseburg schwer verwundet. Seligmann, August Cöthen i. Anh. gefallen. Thor, Vitus Effelder, Mühlhausen leicht verwundet. Misko, Kasimir Obra, Bomst schwer verwundet. Teichmann, Walter Naumburg a. S. leicht verwundet. Fleischer, Johannes Halle a. S. leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Kompagnie. 8 Platz, Heino Zinsdorf, Liebenwerda gefallen. 1. Radfahrer⸗Kompagnie. Oblt. Leo Scharf Dortmund abermals leicht verwundet. Objäg. Franz Crakau Elbenau, Jerichow I leicht verwundet. Gefr. Felir Hausotte Untergötzenthal, Altenburg leicht p. Gefr. Robert Weißenborn Zeitz leicht verwundet. Trost, Paul Naumburg leicht verwundet. ] Prüfer, Qtto Klosterlaußnitz Roda schwer verwundet. Ottilie, Otto Pfalzburg, Saarburg schwer verwundet. Dorfmann I1, Paul Nausitz, Eckartsberga gefallen. 2. Radfahrer⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Fritz Keil Halh⸗ a. S. leicht verwundet. Objäg. Gustav Büttner, Nickelswalde, Danziger Niederung, vermißt. Eppert, August Dedeleben, Oschersleben leicht verwundet. Schröder, Ewald Walpernhain, Altenburg leicht verw. Bockert Goseck, Naumburg leicht verwundet.

Schulz, Emil Regenwalde leicht verwundet.

Laun, Franz Reppischau, Dessan schwer verwundet.

Weiß, Paul Liegnitz schwer verwundet und vermißt. Gabriel, Waldemar Wolfen, Bitterfeld vermißt. Keil, Walter Merseburg vermißt. 13 Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Paul Heyne (1. Komp.) Zeuchfeld bisher verwundet und vermißt gemeldet, gefallen.

Held, Heinrich (1. Komp.) Altenburg bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 107 der 78. Res. Div. Geßner, Otto (4. Komp.) Keuschberg bisber vermißt, war schwer verwundet, jetzt beim 1. Ers. Batl. d. Jäg. . Batls. Nr. 4.

Objäg. Eduard Fiedler (I1. Radfahr. K.) Strenzneudorf bisher schwer verwundet und vermißt, nicht ver⸗ mißt, sondern in einem Laz.

Schmeißer snicht Setzmeisser] Alwin (1. Radfahr. K.) Schortau leicht verwundet.

Schacher [nicht Schader], Franz (1. Radfahr. K.) Ziebigk leicht verwundet, b. d. Tr.

E Otto Callwitz, Oschatz gefall L2 R

Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Vzfeldw. Karl Sack (1. Komp.) Jakobsdorf, Wohlau leicht v. Matuschak II, Ignatz (1. Komp.), Gora, Jarotschin, I. v., b. d. Tr. Gefr. Stanislaus Galecki (3. Komp.) Schrimm leicht verw. Gefr. Otto Frinke (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 273) Langenberg bisber schwer verwundet, †.

Sperber, Erich (Feld⸗Maschgew. Zug Nr. 273) Berlin J. v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 23.

1. 1. Kompagnie.

Objäg. Johann Strauch Clausthal, Zellerfeld leicht verw. Nicolaudius, Ernst Harburg leicht verwundet. Wissmann, Hans Hannover leicht verwundet. Grasmeyer, Jean FEriber i. Holland leicht verwundet. Ebeling, Ernst Velau, Schaumb. Lippe leicht verwundet. Ocken, Johann Landbauernschaft, Norden gefallen. Ebeling, Friedrich Limmer, Hannover an seinen Wunden. Söhle, Willi Wichtenbach, Uülzen gefallen.

Bischoff, August Hannover⸗Linden leicht verwundet. Riemenschneider, Heinrich Ankum, Bersenbrück gefallen.

Nonnast, Paul Iesbene Hüinense gefallen. 9 etn. 1 tla 8 llen. ((Gefr. Walter Goͤttsche Eutin, Plön leicht verwundet. roßdöhren, Goslar gefallen.

ff Feif⸗ Friedrich e

ronau, Alfeld schw. verw. . verw.

3 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Heey Wetzlar, Coblenz gefallen.

[Henke, Friedrich Halle, Holzminden leicht verwundet.

[Kattau, Adolf Gothel, Hannover gefallen.

Hirschfeld, Arno Tambach, Ohrdruf leicht verwundet.

8 3. Kompagnie.

[Ltn. d. R. Paul Rücker Warmbrunn, Hirschberg gefallen.

Gefr. Friedrich Huning Hannover⸗Linden gefallen.

Gefr. Paul Brunn Ilsenburg, Wernigerode gefallen. Mahn, Wilhelm, Bocholt, Münster, an seinen Wund. Feldlaz. (

[Becker II, Otto Jerxheim, Braunschweig leicht verwundet.

81 Nikolaus Hersfeld leicht verwundet. eddermeyer, Heinrich, Kl. Wennigsen, Hildesheim, I. v., b. d. Tr

4. Kompagnie.

(Ltn. d. R. Heinrich Schmidt Wernigerode gesallen.

Objäg. Walter Henning Wulkow, Rupvin gefalln.

Objäg. Georg Teigeler Hannover gefallen.

Hedler, Hermann Neinstede, Quedlinburg gefallen.

Schreeck, Heinrich Degersen, Hannover schwer verwundek. Berichtigung früherer Angaben.

[Drever, Christoph (1. Komp.) Mesmerode bish. schw. v., f.

Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Gefr. Willi Bromann Zicherie bisher schwer verwundet,

Granpner, Alfred Beritsch, Merseburg schwer verwundet. Gefr. Hans Hildebrandt Hainholz bish. schwer verw., 1.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Gemeldet vom Infanterie⸗Regiment Nr. 377:

ltffz. Helmut Laser Bielefeld leicht verwundet. 1“

([Utftz. Bruno Brandt Czynochen, Lyck leicht verwundet. Fox, Valentin Lannau, Heilsberg leicht verwundet.

8 aschub, Friedrich Craußenhof, Königsberg schwer verwundet. Ostermann, Adolf Berlin leicht verwundet.

Block, Fritz Kumetschen, Pillkallen leicht verwundet. Freinick, Friedrich Usdau, Neidenburg gefallen. Hornemann, Albert Bornim, Teltow leicht verwundet. Nickstadt, August Pubbeln, Insterburg leicht verwundet. Wentzel, Willi Cöpenick, Teltow leicht verwundet.

Schmicker, Wilhelm Bülstringen, Neuhaldensleben I. verw. Schiffke, Franz Rastenburg leicht verwundet.

Weißenberg, Fritz Sand, Königsberg leicht verwundet.

(Raabe, Karl Stobecken, Heiligenbeil schwer verwundet. Biernat, Erich Allenstein leicht verwundet.

H6 Klein Lipin, Westprignitz leicht verwundet. Geisendorf, Otto Grünlinde, Wehlau gefallen. Hackelberg, Franz Labiau schwer verwundet. Hapermann, Max Aschmoweitkuhnen, Ragnit leicht verw.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des IX. Armeekorps. Trapp,. Paul Rostock i. M. leicht verletzt. ☚—ypyyph—j———j Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1.

Mobile Ersatz⸗Eskadron.

Gefr. Wilhelm Giersberg, Jeschen, Brieg, schw. verw., z. Tr. zur.

Baatz, Wilbelm Preilack, Cottbus leicht verwundet. Hat Stepputat, Emil Bollgehnen, Fischbausen leicht verwundet.

Teichmann, Josef Zedlitz, Grottkau schw. verw., z. Tr. zur. leil, Alfred Freyburg a. U. vermißt. I111“

Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Franz Reichardt (2. Esk.), Braschendorf, Naugard, I. v.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Karl Steenebrügge (1. Esk.) Aachen bish. vermißt, leicht verwundet und in Gefgsch.

Gefr. Engelbert Berten (1. Esk.) Süchteln bisher vermißt, 1802n leicht verwundet und in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Brehbaum (nicht Brebaum.], Clemens (1. Esk.) Wettringen bisher schwer verwundet, in Gefgsch.

Kürassier⸗Regiment Nr. 5.

Rittm. Dietrich Winkel (1. Esk.) Kl. Purden bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4.

Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Utffz. Franz Walter (5. Esk.) Berlin schwer verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 18.

Heinsohn, Franz (4. Esk.) Westerwohld bisher schwer verwundet, Feldlaz. 1 der 87. Inf. Div.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8.

8 Z1nebkhe g (1. Esk.), Opladen, Seüingen. 1. v., b. d. Tr.

Pletong lnicht Peetong], Friedrich (3. Esk.) Elberfeld bes

bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 10. nes, Heinrich (1. Esk.) Neuhaldensleben d. Unf. verl. sch, Josef (3. Esk.) Olbersdorf, Reichenbach 8 verw. Ulanen⸗Regiment Nr. 9.

osenow, Paul (5. Esk.) Berlin schwer verwundet.

olz, August (5. Esk.) Berlin leicht verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Ruhl, Sebastian (Ers. Esk.) Darmstadt infolge Krankhbeit.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1. Berichtigung früherer Angaben.

Oblt. d. R. Johannes Ritsch (3. Esk.) Lukow, Prenzlau leicht verwundet (siehe V. L. Nr. 52).

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 80.

Utffz. Heinr. Herm. Karl Tiede Picher, Meckl. d. Unf. verl. Hauenschildt, Heinrich, Scharmbeck, Osterholz, d. Unfall verl. —ynxxmᷓᷓᷓnmmmmnmnbÜÜÜn 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Garn. Laz. 1 Berlin. f infolge Krankheit Res.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartisllerie⸗Regiment. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Richard Koch (5. Battr⸗) Cassel lei det (siehe V. L. Mr. 19). bn 4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Robert Göbe (4. Battr.) Erle⸗Middelich, Recklinghausen gefallen. 6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Berichtigung früherer Angaben.

Oblt. d. R. d. (3. Battr.), Crefeld, schw. v. (siehe V. L. Nr. 113 .

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Erdmann, Albert (I. reit. Battr.), Streitzig, Neustettin, gefallen cheffler, Ernst (I. reit. Battr.), Weria,s Pr ⸗elttee heler

Streeck, Willy 1. reit. Battr.), Pöhlen, Neustettin, schwer verw. alachowitsch, Paul (I. reit. Battr.), Samotschin, Kolmar, schw. v.

——

Feldartillerie⸗Schießschule Paul Ho 1 ender

11. November 1915.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Münchberg, Georg (Il. Battr.) Gr. Posemuckel bisber Gefr. Erwin B.

schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Freimuth, Menno (3. reit. Battr.) Grimersum bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

gicken, Johann (5. Battr.) bisher verw., verw. u. in Gefgsch.

Utffz. Paul Großbüning (3. Battr.) Gelsenkirchen gefallen. Utf. Albert Pahl (4. Battr.) Ratingen, Düsseldorf

mals und zwar schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

erkev (2. Battr.) Dortmund⸗Huckarde aber⸗ Rebel, Otto (2. Battr.) Drossen, Weststernberg infolge

Krankheit Krgs. Laz. 54.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

an seinen Wunden Res. Feldlaz. 17 des VII. Ref. K. Bädecker, Hermann (4. Battr.) Sürwürden, Brake schw. v.

Uebing, Dietrich (2. Mun. Kol. der II. Abt.) Sterkrade, Lickefett, August (4. Battr.) Gifhorn

Dinslaken leicht verwundet.

bisher leicht verwundet, leicht verwundet und in Gefgsch.

88 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

chwer verwundet. Gefr. Karl Laugwitz (6. Battr.) Scharlev, Beuthen gefallen.

Vawachtm. Josef Leusch ner (6. Battr.) Powitzko, Trachenberg Uwelius, Karl (8. Battr.) infolge Krankh. Res. Feldlaz. 74.

Hüter, Karl (6. Battr.) Hohegeiß bisher vermißt, i. Laz.

Sanit. Utffz. Ludwig Wiester (II. Batl.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Hetzlos, Hammel burg infolge Krankheit Krgs. Laz. 2.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. 2. Batterie.

Seul, Wilhelm (3. Battr.) Ob. Lübzingen, Mayen gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Vzwachtm. Franz Lücke Aschersleben leicht verw., b. d. Tr. Viktor Merscheltz Spichern, Forbach 1. v., b. d. Tr. nisth. Virtot Merscht.—esä e, 1. . —. leicht v, b. d. Tr Guido, ig Kreuznach gefallen.

Utffz. Ernst Fück (L. Mun. Kol.) infolge Krankheit Res. Laz. 3

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47.

Wehner, Wilbhelm (2. Battr.) Han Gefr. Christian Müller s6.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. nover gefallen. attr.) Mittelhofen, Westerburg

bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. 4

Nisius, Robert (6. Battr.) Gutenthal bisher schwer ver⸗

wundet, in einem Et. Laz.

Städt. Krankenhaus Hamm i. W

Le off, Ludwig Forhach leicht verwundet, b. d. Tr. R Jakob Ruünster⸗ Bingerbrück leicht verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Dürr, Fritz (4. Battr.) Rintheim, Karlsruhe gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Uifsz. Heinrich Kanditt (I. Battr.) Stadienberg Friedland u. schwer verwundet. . Ottmann, Karl (1. Battr.) Königsberg gefallen.

Gefr. Richard Kühn (5. Battr.) Berlin tödlich verunglückt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Gefr. Franz Kohn (2. Battr.) Lobitten, Königsberg vermißt.

Nälter 1, Penla. Heßtr) S gRün Brzoza, Johann (2. Battr. d. 1. Ers. Abt.) Emanuelssegen, Pleß

Scholle, Paul (3. Battr.) Barmen leicht verwundet. 784 ss zus . Friedrich (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Alt Stonupönen, Ragnit schwer verwundet.

2 Kapusta, Karl (3. Battr. d. 2. Ers. Abt.), Lublinitz, inf. Krankb.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57.

-

vermiß

Thi jedri Mun. Kol. d. I. Abt.) Bollensdorf, Jüter⸗ Thiele, Fricheich leicht verwundet.

2 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Utffz. Walter Lüth (4. Battr.) Hohenviecheln bisher ver⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

wundet, Feldlaz. 8.

Utffz. Willi Herrmann (Mun. Kol.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Vzwachtm. Heinrich Sarpe (2. Mun. Kol.) Kl. Santersleben,

Neuhaldensleben infglge Krankh. Krgs. Laz. 54.

Abt. des I. Batls.) Halle a. S. infolge Krankheit Feldlaz. 4 um Hemmh None19 9 ir. Meun. Kol. Abt. 3) Eilen tffz. Heinri ohrbe w. Mun. Kol. .3) en⸗ 8 stedt, Oschersleben †infolge Krankh. Krgs.Laz. 54.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Albert Rude (7. Battr.) Kl. Oschersleben, Wanzleben nnr 6 8 schwer verwundet, Res. Laz. 1 Weingarten.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

big, Alfred (5. Battr.) Niederwürgsdorf, Bolkenhain ühis 1 6 an 82 Wunden Feldlaz. 12 des 1. Res. K.

J Johann (L., Mun. Kol. d. II. Abt.) Johannberg, 88 dw Sbhrze inf Krankh. Res. Feldlaz. Nr. 19. Fedarulerie⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. Willy Kern (1. Battr.) Frankfurt a. O. bisher schwer

verwundet, Festungslaz. Mainz.

„Wilhelm (3. Battr.) Hirschhausen bish. vermißt, i. Laz⸗ . Uegelnfl L. 1hn. Kol. d. 1. Abt.) Aken a. Elbe

Niedermeyer, Christ. (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Hamburg

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

isher vermißt, war i. Laz., jetzt b. d. Tr.

bisher vermißt, war i. Laz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Witt, Otto FK „Battr.) Kl. Raden, Rosenberg leicht verw. Gefr. Heinrich St

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. 1. Ersatz⸗Batterie.. 1u“ gtn. d. R., Walter Geißmar Rochlitz leicht verwundet. Ltn. Heinrich Balzer Laskowo, Obornik gefallen. Offz. Stellv. Alfred Kaßner Tampadel, Schweidnitz Bzwachtm. Gnstav Dröscher Nauen, Osthavelland I. Bewachtm. Richard Pusch Kleuschnitz, Falkenberg gefallen. Gefr. Mar Tierok Gr. Kaschütz, Militsch gefallen. Gefr. Otto Grosse Makuschau, Hindenburg gefallen. Gefr. Alfons Hupka Gr. Nimsdorf. Cosel an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. Gefr. Eduard Sack Alt Friedland, Oberbarnim leicht verw. Getr. Josef Wilpert Cborzow, Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Robert Wanke Leobschütz leicht verwundet. Gefr. Mar Jarausch Michelwitz, Brieg leicht verwundet. Gefr. Johannes Popke Breslau leicht verwundet. Ciomperlik, Josef Kattowitz leicht verwundet. Mutz II, Anton Königshütte, Beuthen leicht verwundet. Kynast, Bernhard Neiße leicht verwundet. Mutz 1, Roman Königshütte, Beuthen leicht verwundet. Putzke, Otto Bobile, Guhrau leicht verwundet. Kupetz, Johann Marquartowitz, Ratibor leicht verwundet. Kurzeja, Peter Kochlowitz, Kattowitz leicht verwundet. 2. Ersatz⸗Batterie. Utffz. Frit Degenhardt Borsigwerk, Hindenburg leicht verwunhste wit leicht venoundet Kurt Tworek Mvpslowitz lei erwundet. Se abon, Friedrich Czeladz. Russ.Polen leicht verwundet. Fischer, Alfred an seinen Wunden Ldw. 85 Feldlaz. 5. Raschke, Ernst Ols schwer verwundet. Kirchner, Marx Tarnowitz leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21.

2 BütnterP lahn d. Unfall I. verl

Gefr. Jakob Müller Villmar, Oberlahn d. Unfall I. verl.

gefr 2 Peinrich Sörgenloch, Mainz durch Unfall leicht verl. * S i nn

Utftz. Paul Bothe Oberfarnstedt, Querfurt leicht verw.

visß. Pa Rasor Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Koch Elspe, Olpe leicht verwundet.

Waltker, Wilhelm Erbach, Rheingau leicht verwundet.

Otto, Alfred Eisfeld, Meiningen leicht verwundet.

Ziegler, Theodor Wetzlar leicht verwundet.

Feilbach, Heinrich Nieder Tiefenbach, Untertaunus leicht v. 6. Batterie. Gefr. Franz Klüber Fulda bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 28 Hatter . hcsirr ö Sinkershausen, Biedenkopf leicht verw. vf Großalmerode bisher schwer verwundet, †. 6. Batterie Res. een Nr. 12. Utffz. J 1 Zabrze schwer verwundet. b uitff. 8 8 1 hht Weigelsdorf, Münsterberg leicht verw Raßler, Paul Kgl. Tschauch, Breslau schwer 8* eldartillexrie⸗Regiments r. 225. Vwachind üe. chwerdtfeger, Hollenstedt, Einbeck, I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Gefr. Josef Wienert 6. Battr.) Dinslaken schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Emig, Adam (Ers. Abt.) infolge Krankh. Vereinslaz. Goddelau.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Duffner, Karl (3. Battr.) Haslach, Wolfach leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31.

Sergt. 1s8 (3. Battr.) Borstel, Verden in⸗ Se. ve geg“ Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Hempel 1E. (L. Mun. Kol. der II. Abt.) infolge Krankh. 3 in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Uingbostel in⸗ Gleue, Adolf (4. Battr.) Norddrebber, Fa eldlaz. folge Arantbett in —1* 8 erbdla leicht ver⸗

Ki „Robert (L. Mun. Kol.) ““ wundet, leicht verwundet und 882 unde,

dh 1y (8. Battr.), Oberscheden, Hann.⸗Münden, I. v. Sergt. Johann Janssen (3. Battr.) Mvorburg bisher

Gefr. Friedrich Holste (4. Battr.) Wechold, Hova I. verw. C 2 1 6 8q (4. Battr.) Osnabrück bisher schwer ver⸗

Fahlbusch, Karl (5. Battr.) Völlenerfehn, Leer an seinen

verw. U

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

schwer verwundet, in einem Et. Laz.

7

wundet, in einem Et. Laz.

Wunden in einem Feldlaz. 1 tffz. Friedrich Gieseke (6. Battr.) Redderse bisher schwer verwundet, in einem Et. Laz.

8

Vzwachtm. Hermann Beeken (1. Battr.) London leicht ver⸗ Vzwachtm. Karl Theodor Kipp (1. Battr.) Erlangen schw. v. Vzwachtm. Wilhelm Hambürger (3. Battr.) Westkilver i. W.

Gefr. Curt Siewerts (3. Battr.) Berlin leicht verwundet. Loeper, Albert (L. Mun. K. d. II. Abt.) infolge Krankheit

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. wundet, b. d. Tr. zwachtm. Fritz Rath (2. Battr.) Schwelm leicht verwundet.

abermals zwar schwer verwundet.

Krgs. Laz. des XVII. A. K.

Gefr. Wilhelm Lillig (3. Battr.) Lmspringe, Alfeld I. v. Cölle, Claus (3. Battr.) Bergedorf, Hamburg leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66.

Utffz. Emil lnicht Maxl Wagnet (2. Battr.) Dirschau bisher

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72.

verwundet, Feldlaz. 1 des XVII. A. K.

Weiler, Karl (1. Battr.) Ottersweiler leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76.

Hptm. Hans N. 11 (4. Battr.) Naumburg a. S. an

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

einen Wunden Diakonissenhaus Lötzen.

Klaps, Wilhelm (L. Mun. K. d. I. Abt.) Born, Kempen ver⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83.

wundet und in Gefgsch.

Gefr. Albert Kempter 68. Battr.) Stuttgart schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88.

zefr. Fritz Roth (9 cm⸗Zug) Neubronn i. Württbg. leicht v. Veebas Josef Brühl (L. Mun. Kol.) Wiesbaden durch

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 92.

Unfall verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. 2s

Obagfr. Franz Wittig (5. Battr.) Nicheln, Fraustadt bisher „Reinhold (S. Battr.) Tiefenfurt bisber .

ee d (8. Naktr), da edes XVII. A. K.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

iers, Wilhelm (Mun. Kol. der 4. Battr.) Vogelheim, Essen x n †an seinen Wunden Res. Laz. Speyer. 8

7.ököen . ü. fesMe2, Koch, Karl (Ers. Batl.) Winterlingen, Balingen, Württemberg Se 1G †infolge Krantheit Festgs. Laz. Oberwerth.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Winand Defrain (2. Battr.) Aachen leicht verwundet. Schopp, Gottfried (2. Battr.) Fischenich, Cöln I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Utffz. Peter Neuendorf (L. Mun. K. Nr. 2) Hillesheim, Daun 8 infolge Krankheit Res. Feldlaz. 86.

Fu -er Sen 8 Homburg, Mörs er, Ernst (3. Mun. K. des I. Batls.), Homburg, 8, Ichnbmacher, inf. Krankheit Feldlaz. 4 der 4. Inf. Div.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Gefr. Ernst Fels (5. Battr.) Gernsbach, Rastatt infolge Krankheit Krgs. Laz. 54.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

1”“ ch 2 a. en lich verunglückt. Kunzelmann, Heinrich e, Galizien tödlich verunglückt Vol lbrecht, Robert Kl. Horst, Greifenberg tödl. verungl. vL Obgfr. Fritz Richert Graudenz leicht verwundet, b. d. Tr. I 8 e 6 Richard Drentkau, Grünberg leicht verw., b. d. Tr. 81 KSFesets 8 efal

Ltn. d. R. Paul Wilm Damerau, Dirschau gefallen.

Obgfr. Alfred Klingbeil Plötzmin, Dt.⸗Krone gefallen. Gefr. Hermann Hartkopp Jungensand, Schwetz leicht v. Müller, Max Woithal, Berent leicht verwundet.

Wilm, Gustav Polzin, Belgard schwer verwundet.

9. Batterie. 8 8 Wegner, Walter Pommerensdorf, Randow tödl. verunglückt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. 1 Utffz. August Dahn (4. Battr.) Ottensen, Stade infolge Krankheit Krgs. Laz. 54.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 15. Kubiak, Johann (Park⸗Komp.) Lubomierz, Pleschen gefalte

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Daubert, Wilhelm (5. Battr.) Waldau, Cassel du Unfall leicht verletzt.

mmrren

Spielkamp, Wilh. (6. Battr.) Werden, Essen schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 95.

Tenbrock, Anton (1. Battr.) Bocholt, Borken gefallen. Urffz. Wilhelm Flötgen (3. Battr.) Rüdinghausen, Hörde

Kowalski, Wladislaus (5. Battr.) Wrotzk bisher schwer

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99.

tödlich verunglückt.

verwundet, Krgs. Laz. 8.

Utffz. Hans Carsten (9. Battr.) Berlin schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 101.

Gefr. Hans Dunkel (Stab d. I. Abt.) Kolberg, Köslin

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 103.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. 8 Klemp, Otto (1. Battr.) Schölp, Rendsburg tödl. derungl

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. 8 Kuballa, Franz (Stad des III. Batis.) Hohenbirken, Ratior . infolge Krankh. Feldlaz. 10 der 1. Inf. Div. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. 1G Crorell. Ludwig (3. Battr.) Winnweiler, Bavern schw. n. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102. Gefr. Gustav Kurmann (2. Halb⸗Battr.) Bielefeld schw. d. M utzenbach, Karl (2. Halb⸗Battr.) Hüsten, Arnsberg leicht verwundet, b. d. Tr. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 120.

an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 107.

Reinecke, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) ·— Ottern⸗Bremke

bisher schwer verw., Vereinslaz Braunschweig.

2—2½ Schartapie bisher Buch, Otto (. ah 2* 4 in Gefgsch.

8

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 231.

Gefr. Robert Müller (1. Battr.), Unter Röblingen. Mansfeld, J. v

Utftz. Gerhard Wedeking (2. Battr.) Halle a. S. gefallen. , e eernleg (2. Battg.) Landau, Rheinpfalz leicht verw.

Rietdorf, Gustay (2. Battr.) Brandis, Schweinitz gefallen.

Mentzel, Artur (2. Battr.) Tornau, Merseburg gefallen.

Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment Zossen.

hetry, Franz (4. Kan. Battr.) Frankfurt a. M. infolge S Krankheit Res. Feldlaz. 109.

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Eri litz (4. Battr.) Neukölln bisher schwer ver⸗ Obafe . He 18 . Feldlaz. 4 des Garde⸗K.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

„Wilhelm (2. Battr.) Duisburg bisher schwer ver⸗ 8u b acf 4. - in einem Krgs. Laz.

gfr. Theodor Rohde Vorbelm, Beckum tödlich verunglückt r. Jofef Kawski Sumone Strasburg tödlich verungl. Krämer, Anton Schönberg, Hachenburg tödlich 2

V Fußartillerie⸗Batterie Nr. 282. Klabe, Oskar Gommlo, Kemderg leicht vermwundet.

Fußartillerie⸗VBatterie Nr. 282. Mever, Josef Nütterden. Cleve disder schwer verwundet, Krgs. Laz. 8. Fudartillerie⸗Baterie Nr. 487. Neumann, Paul Posen gefallen. Rptter, Berlin gefallen. Hähnel. Adolf Berlin gekallen. Kobierowski 1.— Beulin gefallen. 1 Stegemann, Cbaxlottenburg schwer verwunde Stto,. Walter Berlin⸗Schönederg schwer verwundet.

8. überplanmäßige 9 cm⸗Vatterie. Lin. d. R. Helmut Meißmer Ly abermals leicht vdermw. Uich. Oetar Kuchei Bünte sen gefallen.. Schilling, Otto ‿ꝝ

L 1„ N Ketz

Samuel, Le

PP! At ann 2₰