[50953] .
Die Aktionire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 1 Uhr, im „Artushof“ in Stralsund stattfindenden ordeutlichen Hauptversammlung eingeladen.
. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15.
2) Genehmigung des Jahresabscklusses und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Ver⸗ teilung des Reine vinns und Er⸗
tellung der Entlasteng.
3) Wahl von Bücherpr ifern.
Zur Teilnahme aa der Hauptversamm⸗
ng sird diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien resp. Hinterleaungs. cheine nach näherer Bestimmung des § 27 unseres Gesellschaftsvertrags bis spätestens Mittwoch, den 1. De⸗ zember d. J.. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftokasse in Stralsund oder in Berlin bei der Deutschen Bank oder der Bankfirma Richard Schreib 8 den üblichen Geschäftsstunden hiter⸗ egen.
Stralsund, den 12. November 1915. Aufsicht rat der
Vereinigten Stralsunder Spielkarten⸗Kabriken Ahktien⸗
ggesellschaft. 8 Riichard Schreib.
Ee
[50995] Vereinigte St. Georgen- & Feldschlüßchen-Brauerei, A.-G.,
Sangerhausen.
Die Herren Akltionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 27. November 1915. Nachmittags 5 Uhr. im Hotel „Kaiserin Augusta“, Sangerhausen, er⸗ gebenst eingeladen
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Vorlage Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichthrats. 3) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Beschluß über Verteilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl.
5) Wahl eines Revisors.
6) Genehm’aung zur Uebertragung von
Namensaktien im Nennwerte von ℳ 300, —.
7) Auslosung einzulösender Obligationen.
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen 14 Tage vor dieser Ver⸗ sammlung im Geschäftelokale unserer Gesellschaft zur Einsihtnahme unserer Aktionäre aus.
Die Aktien im Nennwerte von ℳ 1000,— können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch beim Sanger⸗ äusfer Bankverein, Filiale der itteldeutschen Privatbank Sanger⸗ hausen deponieit werden. Der Hinter⸗ legungsschein ist in der General⸗ versammlung vorzulegen. Sangerbausen, den 6 November 1915.
des Revisionsberichts und
1609921. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
biermit zu der am Samstag, den
1915, Vormittags
11 Uhr. zu Straßburg, Weißenburger⸗
graße 19, stattfindenden Generalver⸗
sammlung unserer Aktionäre eingeladen.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
Gerehmigung der Bilanz nebst der Ge⸗
winn. und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1914.
Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Die Akrionäre, welche an der General⸗ dersammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine und, insofern sie dieselben bei einem Notar gemäß § 255 H.⸗G.⸗B. depo⸗ nieren, den notariellen Hinterlegungsschein spätenens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse, Weigenburgerstraße 19, bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Ttraßburg. den 11. November 1915.
Straßburger Bau⸗& Möbelschreinerei A.⸗G.
Der Vorstand. A. Fritsch.
Aktiengesellschaft für pharma⸗ rceutische Bedarfsartikel vormals
Georg Wenderoth.
[50798] Einladung.
Auf Grund des § 24 des Statuts wer⸗ den die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag. den 9. Dezember 1915, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung bhierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/1915 sowie des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
2) Bericht des Revisors.
3) Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die Genehmigung der Bi⸗ lanz, der Gewinnverteilung, die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
rats.
4) Aufsichtsratswahl. 8
Diejenigen Herren Aktlonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 21 des Statuis ihre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens am letzten Werktage vor dem Versammlungstag
bei dem Vorstande oder
der Dresduer Bank Filiale Cassel,
der Dresduer Bank, Berlin,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
und den Herren Ephraim Meyer &
Sohn, Hannover, “ vorzuzeigen und dagegen die Legitimation zum Emtritt in die Versammlung in Empfang zu nehmen.
Der Geschäftsbericht nebst Jahresab⸗ rechnung und Bilanz für das Betriebs⸗ jahr 1914/,1915 liegt vom 19. November d. J zur Einsicht der Aktionäre im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft auf.
Cassel, den 11. Nov mber 1915.
1“ Der Aufsichtsrat. Metzner, Veorsitzender.
Der Aufsichisrot. Heinrich Koch, Vocsitzender.
[50446
Die Ausgabe der neuen Zinsschei
schreibungen Serie II erfolgt gegen 15. November d. J. ab bei
unserer Gesellschaftskasse
der
Deutschen Baunk
Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Dresduer Bank
Naticnalbank für Deutschland Bankhäusern S. Bleichröder Delbrück Schickler & Co.
Hardy & Co.
Deutschen Bank Filiale Aachen Rheinisch⸗Westfälischen Dieconto⸗S Bank für Handel und Industrie Filiale
Breslau, vorm Breslauer Disconto⸗Bank Dresduer Bank Filiale Breslau
Bankhause E. Heimann
Bank für Handel und Industrie Berliner Haudels⸗Gesellschaft
nbogen zu unscren 4 % Teilschuldver⸗ Rückgabe der Erneuerungsscheine vom
1“
G. m. b. H. 1 Gesellschaft
V
in Aachen,
in Breslau,
“
Filiale der Bank für Handel und Industrie Deutschen Bank Filiale Frankfurt Direrction der Disconto⸗Gesellschaft
Dresdner Bank dem der
Dresdner Bank Norddeutschen Bank
dem Bankbause M. M. Warburg & Co.
Bankhause Gebrüder Sulzbach 8 Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg 5 Deutschen Baunk Filiale Hamburg
in Hamburg⸗
8
der Deutschen Bank Filiale Cöin
dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G.
den Bankhäusern A. Levy
in Cöln,
Sal. Oppenheim jr. & Cie. der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt 1 Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig öin Leipzig Deutschen Bank Filiale Leipzig zrg⸗
Dresduer Bank
Bank für Handel und Industrie Filiale München - Deutschen Bank Filiale München
Dresdner Baulk Filiale München b 1 dem Schweizerischen Bankverein in Basel, Zürich und Genf,
der Schweizerischen Kreditanstalt
Die Erneuerungsscheine sind nach Nummennverzeichnis, Stücke zu 1000 und
Stellen gegen Kassenquittung einzuliefern. Die Ausvabe
in kü zester Frist gegen Rückgabe der
Formolare zu den Nummernaufstellungen sind vorher bei den genannten Stellen
abzuheben. 3 Berlin. im November 1915.
in Zürich, Basel und Geukfk. der zu 500 ℳ
Qutttungen
Nummernfolge geordnet mit einfachem getrennt, bei den vorgenannten der neuen Bogen erfolgt
den Einreichungsstellen.
[50994]
Brauhaus Hammonia A.⸗GC. in Hamburg.
Generalversammlung der Aklionäre
am Freitag, den 3. Dezember 1915,
Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Patriotischen
Gebäude, Zimmer Nr. 10, in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie B schlußfassung über dieselben.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
bis zum 1. Dezember 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei den Notaren Drcs.
Bartels, von Sydow, Nemé und
Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 15, vor⸗
muzeigen, wogegen ihnen Einlaß⸗ und
Stimmkarten ausgebändigt werden.
Hamburg, den 12. November 1915.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[50987] Ueberlandzentrale Stolp Ahtien⸗ gesellschaft Stolp i Pommern.
Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 30. November 1915, Nachm. 3 Uhr, höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914/15. 1
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat. 1
4) Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien auf Grund der vom Aussichts⸗ rat genehmigten Anträge.
Die Versammlung findet im kleinen “; des Kreishauses in Stolp tatt.
Nach § 25 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Ger eralversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 6. Tage var der Ver⸗ sammlung. also bis zum 24. November 1915, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei den nachstehend bezeichneten Anmelde⸗ stellen hinterlegen.
Die Hinterlegung kann erfolgen bei einem Notar, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse sowie bei der Ttolper Bank A. G. Stolp.
Die Stelle von wirklichen Hinter⸗ legungen vertreten auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kom⸗ munalbehörden und Kassen über die bei ihnen vorgenommene Hinterlegung.
Bei Hinterlegung der Aktien oder Ueberreichung der Bescheinigung muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Anzahl seiner Aktien, und zwar in 2 Exemplaren, übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesell⸗ schaft genommen wird, das andere von der Gesellschaftskasse oder dem mit der Hinter⸗ legung betrauten Notar, den Bankhäusern und anderen öffentlichen Instituten mit dem Vermerk der erfolgten Dinterlegung und der daraus folgenden Stimmenzahl versehen ihm zurückgegeben wird. Dies Exemplar dient gleichzeitig als Eintritts⸗ karte zu der Generalversammlung. Gegen Rückgabe dieses Verzeichnisses erfolgt Rückgabe der betreffenden Aktien.
Die Ausübung des Stimmnrechts in der Generalversammlung durch schriftlich be⸗ vollmächtigte Vertreter ist zulässig. Die erforderlichen Legitimationsurkunden sind vor Beginn der Versammlung an den Vorstand eimureichen. Die Voll⸗ machten sind gemäß Nr. 73 Absatz 3 des Preußischen Stempeltarifs mit ℳ 1,50 zu versteuern. Aktionäre weibl’chen Ge⸗ schlechts können sich durch ihre Ehemänner vertreten lassen. Der Ehemann bedarf in solchem Falle keiner Vollmacht.
Stolp, den 11. November 1915.
Der Vorstand. W. Theuerjahr.
[509 1]
Alb. Fesra & Co., Maschinen⸗
fabrik und Eisengießerei Aktien-
gesellschaft Berlin-Reinickendorf. . Ost, Flottenstraße 48.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. De⸗ zember 1915, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Regierungebau⸗ meisters H. Schütte in Berlin, Französische⸗ straße 35/36 II, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebeast eingeladen.
Tagesordnung:
1) Arnahme der Kundigung des Auf⸗
sichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗
sichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Stimmberrchtist sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheinbogen oder die diesdezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Dezember d. J. während der Geschärtsstunden, 9 — 4 Uhr, in Berlin⸗Reinickendorf.⸗Ost, Flottenstr. 48, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Allgemeine Elektricitä
Berlin, den 12. November 1915. Der Aufsichtsrat.
Grundstück und Gebäude.
Maschinen und Utensilten. Kasse und Effekten.. eeeb“ Buchaußenstände..
424 000— 393 005,—
17 526 42 682 831 28 .. 3272 682 80
1850 025 2
Betriebskosten, Prooisionen
und Zinnsen . 2 315 500 53 Abschreibungen 81 171 98 Gewinn. 142 626 39
2 539 298
Trachenberger
Breslau, den 23.
2 8 B. Schimbke. Die von der Generalversammlung scheins ausgezahlt:
in Breslau bei der Bank
Aktienkapital ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Trachenberg i. Schles., den 23. Auaust 1915.
dende von 4 % pro 1914/15 wird sofort gegen Aushändigung des
Handel und Industrie, Filiale Breslau vorm. Breslauer Discontodank, W1““ in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, 8 in Berlin bei der Firma S. L. Landsberger.
Reservefonds .. . . 81 664 61 Kautionen . 22 500 — Dividende, nicht abgehobene 480 — Buchverpflichtungen .. 128 774 50 Gewinn pro 1914/15 ... 142 626,39 1 890 0755 50 Kredit.
Einnahmen . 2 539 8 8 V
’
2859 288 80
Zuckersiederei.
Der Vorstand. 8 H. Beckmann. rn. 3 Vorstehende Nettobilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir mit den Büchern verglichen und in Uebereinstimmung gesunden. 988 r S ptember 1915. Die Revisionskommission.
Do
W. Becker. am 6. November 1915 sestgesetzte Divi⸗ videnden⸗
für
Trachenberger
Herr Assessor Landsberg⸗Berlin wieder⸗ neugewählt.
Zuckersiederei.
In der am 6. November 1915 stattgefundenen Generalversammlung wurde
und Herr Dr. Otto Ollendorff Breslau
Trachenberg, den 9. November 1915. Der Vorstand. H. Beckmänn.
Dorn.
[50778]
Aktiv
Aalage⸗ und Einrich⸗ tungskonto Lebendes Inventar⸗ e1ö1“ Kassakonto.. Effektenkonto. . Kontokorrentkonto. Inventurvorräte.. Vorträge zur Ernte 1915/1916 Abschreibungen 1914/1915
2.
518 913 73 120 130 — 485 71
40 000,— 757 954 95 200 286 26 390 203 78 66 72787
1 28 —
Ab
20587702 10
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Abschreibungen der Abtei⸗ lungen Fabrik und Land⸗ wirischaft
Saldo .
66 727 67 190 979,06 257 70673
Aktienkapitalkonto: 2500 Aktien à ℳ g —
223 Gt. ...
Aktiendividendekonto 8 Prioritätsanleihekonto. Prioritätszinsenkonto.. beservefondskonto.. Reservefondskonto II (Amo sationskonto) . . . . . . Konto für gemeinnützige Zwecke. Kontokorrentkonto. Arbeiterkautionskonto . . .. Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen, Ab⸗ theilung Landwirtschaft... 1 Gewinn⸗ und Verluftkonto.
3 Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen, Abtheilung Landwirtschaft &
Bilanzkonto am 30. Juni 1915.
Fabrik.
nicht begeben
19 9a 5
557 934,40 257 706 73
2097 702 10
Vortrag aus 1913/14 .. Gewinn der Abteilungen 2 Fabrik und Landwirtschaft]/ 220 723/70
5
257 706
Die Dividende pro 1914/15 ist mit 12 % sofort beim Bankhause Hermann
Bartels in Hannover zablbar.
.
Bennigsen, den 6. November 1915 Actien Zuckerfabrik Bennigsen.
Der Aufsichtsrat. C. Kösel.
Die Direktion. A. Herbst. H. Quensell.
[50779]
In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aklionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Barkier Georg Bartels in Hannover wieder als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.
Bennigsen, den 6. November 1915.
Actien Zuckerfabrik Bennigsen. Die Direktion. A Herbst. H. Quensell. [510 Brüggener Aktien-Gesellschaft
für Thonwaaren-Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge neralversammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1915, Nachm. 5 ½ Uhr, im Geschutslokale des Barmer
Nr. 4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des
Aufsichterats und des Vorftands.
2) Gernehmigung der⸗Blilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl zur Ergänpung des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Rechnungsprüfern für 1915/1916.
Die Einlaßkarten werden vom sieb⸗ zehnten bis zum dritten Taage vor der Generalversammlung beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer 4 Co. in M.⸗Gladbach und in unserm Geschäftsbureau in Brüggen aus⸗ gegeben. Die Attien sind bei der Aus⸗ gabestelle zu hinterlegen oder die ander⸗ weitig erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25 unserer Statuten nachzu⸗ weisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Generalversammlung gegen Rück⸗ gabe des Depotscheins wieder ausgebändigt.
Brüggen⸗Rheinland, den 12. No⸗ vember 1915. G
Der Vorstand
(5H. Schütte, Regierungsbaumeister a. D., Vorsitzender. 2
—
Hofmacher.
EI“]“]
Bankvereins, M.⸗Gladbach, Königtstraß
[50797] 1
Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, d. 10. Dezember, 10 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, hier, Charlotten⸗ straße 15 B, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftejahr vom 1. Dk⸗ tober 1914 bis 30. September 1915 sowie des Präüfungsberichts des Auf⸗
2) Pnhsenns, i8; Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Blilanz und Festsetzung der Dividende;
b. Dechargeeerteilung der Rech⸗ nungen des abgelaufenen Geschäfte⸗
jahrs; 2.
c. Genehmigung der über die Dechargeerteilung, Bilanzfeststelluns und Dividendenverteilung zu er⸗ lassenden Bekanntmachung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat spätestens bis 7. De⸗ zember die ihm gebörigen Aktien oder die betreffenden Reiche bankdepotscheine Geschäfrslokal der 25 — in der Zeschäftsstunden von 9 Uhr Vormittagt bis 6 Uhr Abends zu präsentieren und — g=e ea⸗ Bescheinigung in Emr⸗ ang zu nehmen.
Ebendaselbst liegen vom 22. November ab die Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Prüfungsbericht des Arf⸗ sicht rats für das verflossene Geschäftsjabe⸗ 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 12. November 1915.
Der Aufsichtsrat der
Continental-Telegraphen -Conm- pagnie Artiengesellschast. Schwabach.—
I
ceichsanz
1““
eiger und Königlich Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 13. November
——
„Untersuchungssachen.
2. Aufgebote,
erlust⸗
„Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von
Wertpapieren.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
[50969]
Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Dr. Friedrich Graf von Brockdorff aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ASn Herr Graf Guildotto Henckel von Donnersmarck in den Aufsichtsrat der Gesellschaft
— 2
Sffentlicher Anzei
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
ger.
6. 7. Niederlassung ꝛc. von
nkausweise.
Aktiengesellschaften.
in Unterabteilung 2.
eingetreten lst. Berlin, den 10. November 1915.
Vereinigte Königs⸗ & Laurahütte
Actien⸗Gesellschaft für Bergbau & Hüttenbetrieb.
Hilger.
1 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich
[509931 3 Innstadt⸗Brauerei A. G. in Passau.
Die 41. ordentliche versammlung findet Samstag,
10 Uhr, I. Stock, statt. Tagesorduunng:
schäftsberichts hierüber.
Aufsichtsrats.
,50952]
Grundstücke und Werksanlagen.. Kasse und Wech 8 Reserveteile, Utensilien und Fuhrwerk..
Bilanz am 30. Juni 1915.
— —
e
Betriebsmaterialien und Warenvorräte .. X“.“ Johanneshütte A.⸗G., Nennwert ℳ 1 080 000 Aktien à
Debitoren
Zürgschaften. Syvndikatsbeteiligung.
Neuba
116“
Aktienkapitalkonto... Teilschuldverschreibungen e. Fällige Teilschuldverschreibungszinsen..
Nicht erhobene ausgelofte Teilschuldverschreibungen. Nicht erhobene Dividende für 1910/,11111 +x.. Nicht erhohene Dividende für 1911112 . . .
Reservefonds
Spezialreservefonds
Kreditoren.
Bürgschaften. Delkrederefonds. Hypothekenkonto. Gewinnvortrag aus
für Abs en.
1913/14 .
Sewinn 1914/15 . . ö 8
85 % ..
. 70 000,—
. ℳ 106 944,64
249 005,23
8. * . 4 252 580 — 51 15764 . 512 551— . 1 001 384 62 . 378 000—- . 1 846 42454
103 400 709 959
35 540 1 191 158/7
355 949
Abschreibungen. Handlungsunkosten Teilschuldverschreibungszinsen..
Zinsen.
Talonsteuerreserve. Gewinnvortrag. .
Haben.
Gewinnvortrag aus 1913/14 .. .
Betriebsgewinn.
Die heutige Generalversammlung der Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte
Actlen⸗Gesellschaft hat die Verteilung einer Dividende von 4 % beschlossen, und
wird hiernach der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1914/15 von heute ab bei: 8
eingelöst.
Herren Deichmann & Co., Cöln,
Herren Carl Solling & Co., Hannover
der Hannoverschen Bank, Hannover,
Herren von der Heydt & Co., Berlin,
8
7
der Nationalbank für Deutschland, Berlin, Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, und
bei unserer Gesellschaftskasse
Schwerte (Ruhr), den 11. November 1915.
Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte
Actien⸗Gesellschaft.
. 3855 949 87
. 86 17425
8 478 507
8 ℳ
293 150 — 152 180 26 49 365 — 34 973 76 7 500 —
893 118,89
V
106 944 64
893 118 89
2 SO5
lung eingeladen, die Anmeldung Aktien nach Maßgabe des § 9 der Sta⸗
₰ tuten beim Vorstand der Gesellschaft
vorzunehmen; bemerken, daß das Besitz⸗ zeugnis auch von der Kgl. Bank und deren Filialen, dem Bankhaus Merck, Finck & Co. in München sowie der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann. 11. November 1915. Der Vorstand. Carl Angermann.
Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft, Neukölln.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bankiers Dr. Walter Bercht, Berlin, wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. November
1915 8 Herr Rentier Robert Scholtz, Berlin⸗Grunewald, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt. Neuköllu, den 11. November 1915. Der Vorstand. H. Ziegra. Wenzel.
[50992] 8 Ahktiengesellschaft Bierbrauerei zum Löwen, Heilbronn a. N.
Einladung zur achtzehnten ordent⸗
lichen Generalversammlung am Sams⸗
tag, den 4. Dezember 1915. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei,
Neckarsulmerstraße 24/26.
„Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisoren.
4) Beschluaßfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
5) Ertellung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisoren pro 1915/16.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind die Aktien ohne Couponbegen
bis zum 30. November 1915 bei der
Gesellschaftskasse, bei der Dresdner
Bank, Geschästsstelle Heilbronn a. N.,
oder bei dem Bankhause Kahn & Cte.
in Fraukfurt a. Main bis nach der
Generalversammlung zu hinterlegen, wo⸗
gegen Eintrittskarten ausgegeben werden
Heilbronn, den 11. November 1915.
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender: Bernhard Kahn,
Kommerzienrat.
1b0785])
Soll. —
Zuckerfabrik H
Abschluß auf 31. Juli
ilbr.
e 1915.
onn. Haben.
—
bronner landw. Gebäude, Stand am 31. Juli 1915..
Fabrikgebäude und Fabrikeinrichtung, Heil⸗- 8
ecker .
Wertpapiererechnung
V 2„
orräte an Zucker, Papier, Steinkohlen Materialien uuw,!t,. . Guthaben bei Banken, Kassen⸗ und Wechselbestand..
Zinsauthaben und vora
versicheruugsprämien Landwirtschaftliche Werte und Guthaben bei den 14 Pachtgütern....
Allgemeine Unkosten.. chreibungen. erfügung der Hauptversammlung.
zur V
Heilbronn, den 6. Oktober 1915.
Die Uebereinstimmung vorstebender Vermö
053 991,31
124 769,34] 3 178 760 65
540 080— 948 31604 416 1088
25 990 90
b
.. ℳ 3
.„
6009 692 74.
—
Ordentliche
1911/12
Unterstützungskasse
Beamte
rbekenban
Guthaben der Waren⸗ und Geldgläubiger Guthaben des Hauptzollamts . Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Gewinn
Vortrag aus Kampagne 1913/14
Aktienkapital
Rücklagen
Außerordentliche Rücklagen Gewinnanteilergänzungsmittel Nichterhobene
und 1912/13 für
k Stuttgart.
in 1914/15
Gewinnabschnitte Arbeiter und Hagel⸗ und Viehversicherung Hypothekendarlehen der Württ. Hypo⸗ I
ℳ
166 O71 3 83 130 20 86 845/91
EI1“
[₰ . 1 660 714 29
336 047,54
aus —
119 158 20 V 193 932,62
313 090,82
1 200 000 — 717 976 76
“ 1 254 637,60
. .. 522 816 66
3 894 49 526 711 15 6 009 692 44
Haben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Juli 1915.
2 b
S
Der C. Schoettle.
Zuckerfabrik Heilbronn bescheinigt hier it
148 874 85 200 000 — 326 711 15
575 585 —
— — V
Vorstand , wEe
Maye
Vortrag aus Kampagne 1913/14.. Rohgewinn der Kampagne 1914/15 .
r.
u“
k Heilbronn. G. C. Geuken. gensübersicht und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Der Sachverständige Feltx B.
4ℳ ₰ 3 894 49 671 691/51
ee
675 586—
General⸗ den 11. Dezember 1915, Vormittags in der Innstadt⸗Brauerei,
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ und Beschlußfassung
2) Entlastung des Vorstands und des Die Herren Aktionäre sind hiermit be⸗
hufs Teilnahme an der Generalversamm⸗ ihrer
[50793]
Erwe 1 rbs⸗ und Wirtscha
Bilanz vro 31. August 1915. —ꝛꝛꝛꝛ—
enossenschaften. Rechtsanwälten. 8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Aktiva. Grundstückkonto Abschreibung 2 % . eö1ö1öö111n]; Abschreibung 2 ½ % . Maschinenkontmo. Abschreibung 10 % Elektrische Anlage... Abschreibung 15 % Fabrikutensilienkonto..
vinhhgz 2e.. „ . . . . ..6. . 1111“4* Abgang durch Sackmiete und von Kunden nommene Säcke... . Abschreibung 20 % ö111“ Effettenkontio eöö1—“- Versicherungskonto:
Abschreibung auf 1 Jahr. bbe“] Debitoren in Ilfd. Rechnung Bankguthaben
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Reservefonds. Dispositionsfonds Delkrederekonto.. Zugang. . Talonsteur . Zugang Dividendekonto pro 1914: Nicht abgehobene Dividende Avalkonto Kreditoren in laufender Rechnung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1914. Gewinn pro 191355
Eisleben, den 31. August 1915.
J. V.: Reichel.
Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Eisleben, den 9. Oktober 1915. Die Revisoren des Aufsichtsrats: Mathe. Lindner.
—
Wirtschaftsutensilienkonto . . . . . “
über
3 Jahr im voraus bezahlte Feuerversicherungsprämie
EEI“ 60 0002—
* . 20 —
Die
F. W. Böning. „Gewinn⸗ und Verlustkonuto pro 31. August 1915.
————
21 532
190
V
28 898 8
8
“
6 505/10 3 4 336773
2 168 37 19 70679 423 597 20
825 249 11
550 000 100 000 55 000
6.
60 000 20 786
23 202 48
82527911
Actien⸗Malzfabrik Eisleben.
J. V.: Schöne. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Superrevisoren: Ad. Eberwein.
——
Debet. An Gerste⸗ und Vermälzungskosten.. „ Geschäftsunkostenkonto.. Abschreibungen auf: Grundstückkonto 2 % . Gebäudekonto 2 ½ %„„,c Maschinenkonto 10 % Elektrische Anlage 15 % . Sackkonto 20 %X . . Laboratoriumskostenkonto... „ Reparaturenkontntnltitloo eeeeeeeöe 6ö“ Verteilung des Reingewinns .. ab Gewinnvortrag vom Jahre 1914 .
den Beamten Tantiemen und Gratifikationen 3 % Dividende..
dazu Gewinnvortrag vom Jahre 1914.. Vortrag auf neue Rechnung .
Per Malzkonto.
„ Malzkeimekonto.
„ Gersteabfallkonto
„ Zinsenkonto
„ Konto Dubio.
„ Gewinnvortrag vom Jahre 1914
Eisleben, den 31. August 1915.
o . 9 V.: J. V.
J Reichel.
Eisleben, den 9. Oktober 1915. Die Revisoren des Aufsichtorats: Mathe. Lindner.
—öõ I—
Actien⸗Malzfabrik Eisleben. 1 2 Sch Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir gepräft und mit den ordnungt⸗ mäßig 894 Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Die Lupervevisoren: F. W. Bönines
Ine.
Ad Cberwein.
[50794] [50789] In der heutigen Generalversammlung wurden die audscheidenden Aufsichtsrass⸗ mitglieder, Herren Stadtrat Reichel, Eisleben, und Brauereldirektor Dedler. daselbst, wiedergewäblt.
Gisteben, den 9. November 1915.
Ahtien-Malzfahrik Eisleben. J. V.; Schöne. J. V. Reicel.
191
oeckheler.
Bekanntmachung. Heir Generaldirekter Dr. Helh, Berlin. R . dem Aufsichterat Gelel-aln schleden⸗ aningen 4. Nh. den 8. Nevemder
Chdemilche Fabrik Honningen und varm. MesRnumerk Reinthrn⸗ dorf R. Seidel Aktiengefelscaft.
e. Cmt 282
Airdebhen